NICHT VERPASSEN f

Transcription

NICHT VERPASSEN f
Agenda
f
Du 28 au 30 mai
Journées des plantes
Dans le magnifique décor du château de
Vaumarcus, au bord du lac de Neuchâtel,
le marché aux fleurs invite à fouiner et découvrir des spécialités. Producteurs, artisans et amateurs de fleurs se rencontreront
pour des démonstrations sur les thèmes
Cuisine et Jardin.
www.jardifanclub.ch
Du 3 juin au 8 juillet
Travaux d’EFA
Treize expositions des travaux d’examen
de fin d’apprentissage (EFA) vous convaincront du savoir-faire des fleuristes fraîchement émoulus :
03.06 | de 16 à 20 h | Section des deux Bâle :
Allg. Gewerbeschule, Maurerhalle
10.06 | de 16 à 21 h | Section Argovie :
Mehrzweckhalle Lenzburg
10.06 | de 16 à 20 h | Région de Thoune :
Expo Thun
17.06 | de 16 à 20 h | Région de Soleure :
Turbensaal Bellach
17.06 | de 15 à 20 h | Section Suisse centrale :
Eishalle Sursee
17.06 | de 16 à 21 h | Section Suisse
orientale : Olma-Halle 09, St-Gall
17.06 | de 17 h 30 à 21 h | Région de
Neuchâtel : EMTN Cernier
17.06 | à partir de 18 h 30 | Région GE, VD,
VS, FR : Patinoire des Eaux minérales, Morges
17.06 | de 16 à 20 h | Oeschberg :
Gartenbauschule Oeschberg
23.06 | de 16 à 20 h | Lyss et Berne ville :
Eishalle Lyss
24.06 | de 19 à 21 h | Section Zurich :
Sporthalle Unterrohr Schlieren
01.07 | de 17 à 22 h | Lullier :
CFPne Lullier / Genève
08.07 | à partir de 18 h 30 | Section Tessin :
Mercato coperto, Giubiasco
Du 30 juin au 2 juillet
Öga, Koppigen (BE)
Quand la Foire suisse de la branche verte
« Öga » ouvre ses portes, les professionnels
peuvent s’attendre à des innovations, des
découvertes et des développements. Sur
l’aire d’exposition, il y aura entre autres
des présentations spéciales de nouvelles
plantes, de substrats de culture, de techniques d’entretien du gazon et d’efficacité
énergétique.
www.oega.ch
24 | Florist
NICHT VERPASSEN
8. Mai
Spezialitäten in Wädenswil
Der Spezialitätenmarkt auf dem GrüentalCampus in Wädenswil bietet am Samstag,
8. Mai, von 9 bis 16 Uhr eine einzigartige
Auswahl an alten, erhaltenswerten Kulturpflanzen aus allen gärtnerischen Bereichen.
Die Zürcher Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (zhaw) führt den jährlichen
Markt bereits zum siebten Mal zusammen
mit rund 40 Partnerbetrieben aus der ganzen
Schweiz durch.
www.spezialitaeten-markt.ch
30. Juni bis 2. Juli
Öga in Koppigen
Wenn die Schweizerische Fachmesse Öga
vom 30. Juni bis 2. Juli 2010 in Koppigen/BE
ihre Tore öffnet, erwartet die Fachbesucher
ein Ausstellungsprogramm mit Innovationen,
Erfindungen und Weiterentwicklungen. Auf
dem Ausstellungsareal gibt es unter anderem
Sonderpräsentationen zu neuen Pflanzen, Substratkulturen, Rasenpflege und Energieeffizienz. Weitere Events gibt es am «Infopunkt
Wasser» und beim Geschicklichkeitsfahren mit
dem Aufsitzrasenmäher Zudem wird an der
Öga von zwölf Teams die Schweizer Meisterschaft der Landschaftsgärtner ausgetragen. Neu
ist die Verleihung eines Medien-Awards für die
Werbewirksamkeit der Ausstellerfirmen. In die
Auswahl der Jury kommen Unternehmen der
Grünen Branche, die durch ihre Marketingund Werbemassnahmen auffallen und zugleich
Aussteller an der Öga sind. www.oega.ch
Festival der
Blumen: Das
Plakat zur LAP
Ostschweiz.
28. bis 30. Mai
Pflanzenmarkt Vaumarcus
Vor der Kulisse des wunderschönen Schlosses
Vaumarcus am Neuenburgersee lädt der Pflanzenmarkt von Vaumarcus vom 28. bis 30. Mai
zum Stöbern und Entdecken von Pflanzenspezialitäten ein. Gärtner, Handwerker und Pflanzenliebhaber treffen sich hier zu Vorführungen
rund um Themen aus Küche und Garten.
www.jardfanclub.ch
3. Juni bis 8. Juli
LAP-Ausstellungen
13 Ausstellungen laden zu den Lehrabschlussprüfungen (LAP) der Floristlernenden dazu
ein, sich vom Können der frischgebackenen
Floristinnen zu überzeugen:
03.06. | 16 – 20 Uhr | Sektion beider Basel:
Allgemeine Gewerbeschule, Maurerhalle
10.06. | 16 – 21 Uhr | Sektion Aargau:
Mehrzweckhalle Lenzburg
10.06. | 16. – 20 Uhr | Region Thun:
Expo Thun
17.06. | 16 – 20 Uhr | Region Solothurn:
Turbensaal Bellach
17.06. | 15 – 20 Uhr | Sektion Innerschweiz:
Eishalle Sursee
17.06. | 16 – 21 Uhr | Sektion Ostschweiz:
Olma-Halle 09, St. Gallen
17.06. | 17.30 – 21.00 Uhr | Region Neuchâtel:
Cernier EMTN Grange
17.06. | ab 18.30 Uhr | Region GE, VD, VS, FR:
Patinoire des Eaux minérales, Morges
17.06. | 16 – 20 Uhr | Oeschberg:
Gartenbauschule Oeschberg
23.06. | 16 – 20 Uhr | Lyss und BE-Stadt:
Eishalle Lyss
24.06. | 19 – 21 Uhr | Sektion Zürich:
Sporthalle Unterrohr Schlieren
01.07. | 17 – 22 Uhr | Lullier:
CFPne Lullier / Geneve
08.07. | ab 18.30 Uhr | Sektion Tessin:
Mercato coperto, Giubiasco
Pf lanzenmarkt vor beeindruckender Kulisse.
10. bis 12. Juli
Weihenstephaner Sommer
Die Staatliche Fachschule für Blumenkunst im
deutschen Freising feiert am 10. Juli ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt und der Ausstellung «Weihenstephaner Sommer 2010». Die
Studierenden des 60. und 61. Jahrganges zeigen
eine Retropsektive zu den 60 Jahren der Schule. Die Ausstellung ist geöffnet von Samstag, 10.
Juli, bis am Montag, 12. Juli.
www.fh-weihenstephan.de