Kelofibrase Beipackzettel_2c

Transcription

Kelofibrase Beipackzettel_2c
Kelofibrase Beipackzettel_2c 03.11.2004 15:33 Uhr Seite 1
Kelofibrase® Sandoz® Creme
Creme zur Pflege stark beanspruchter Haut
Creme zur Narbenpflege
Anwendung:
Kelofibrase Sandoz® mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien
auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen
ist. Am besten kleine Cremeportionen nacheinander einmassieren.
Bei verhärteten, alten Narben empfiehlt sich eine kräftigere Massage.
Die Wirkung kann dadurch verstärkt werden, dass z. B. nachts die Creme messerrückendick aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt wird.
Besonderer Hinweis (bitte beachten):
•Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
sowie bei Auftreten von allergischen Reaktionen (Rötung und Juckreiz der Haut).
• Nicht auf verletzter und entzündeter Haut anwenden.
• Nicht in die Augen und auf Schleimhäute bringen.
• Nicht bei Kindern unter einem Jahr anwenden.
• Bei Kleinkindern nicht im Bereich des Gesichts und des Halses auftragen.
• Bei stillenden Müttern nicht im Bereich der Brust auftragen.
Bestandteile (INCI):
AQUA, CETEARYL ALCOHOL, OLEYL OLEATE, UREA, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM
CETEARYL SULFATE, SODIUM HEPARIN, CAMPHOR, MENTHOL, POTASSIUM
SORBATE, SORBIC ACID, LIMONENE, CITRUS LIMONUM, PARFUM, LINALOOL,
HYDROXYCITRONELLAL, ASCORBYL PALMITATE, CINNAMYL ALCOHOL, GERANIOL, BENZYL SALICYLAT, TOCOPHEROL, CITRAL, DISODIUM EDTA.
Erhältlich in den Packungsgrößen 25 ml und 50 ml Creme
Sandoz Pharmaceuticals GmbH · Carl-Zeiss-Ring 3 · 85737 Ismaning · [email protected]
19222120/03
Kelofibrase Beipackzettel_2c 03.11.2004 15:33 Uhr Seite 2
Kelofibrase® Sandoz® Creme
Creme zur Pflege stark beanspruchter Haut
Creme zur Narbenpflege
Liebe Verbraucherin, lieber Verbraucher!
Beanspruchte und trockene Haut ist spröde, rau, oftmals rissig und neigt zu
Reizungen. Mit Harnstoff enthält Kelofibrase Sandoz® einen natürlichen
Feuchtigkeitsregulator. Kelofibrase Sandoz® verbessert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und macht sie sanft, weich und geschmeidig. Die natürliche Barrierefunktion der Haut wird gestärkt. Die Haut wird widerstandsfähiger.
Die spezielle Wirkstoffkombination in Kelofibrase Sandoz® stimuliert die Durchblutung der Haut und verbessert die Mikrozirkulation. Ein gutes Einmassieren der
Creme unterstützt diesen Effekt. Wichtige Stoffwechselprozesse werden gefördert.
Die Haut wird besser mit Nährstoffen versorgt. Dadurch kann sie sich regenerieren.
Der frische Duft der Creme bewirkt zusätzlich einen vitalisierenden Effekt.
Ausgezeichnet bewährt hat sich Kelofibrase Sandoz® zur Narbenpflege. Die
regelmäßige Massage von Narbengewebe ist für die Entwicklung einer im Erscheinungsbild unauffälligen Narbe sehr wichtig. Kelofibrase Sandoz® unterstützt
diesen Prozess durch die Anregung der Durchblutung. Die in der Regel schlechte
Wasserbindungskapazität im Narbengewebe wird durch einen speziellen Wirkstoff
gezielt erhöht. Die Elastizität des Gewebes wird verbessert. Die Haut spannt nicht
mehr.
Auch bei ungewohnter Beanspruchung benötigt die Haut vermehrt Feuchtigkeit.
Kelofibrase Sandoz® hält die Haut elastisch und wirkt sich bei Dehnungsstreifen
(z.B. durch größere Gewichtsschwankungen) günstig aus.
Mit Kelofibrase Sandoz® haben Sie sich für eine medizinische Hautpflege entschieden, die nach pharmazeutischen Herstellungsbedingungen produziert wird und
einer strengen Qualitätskontrolle unterliegt.
Sandoz Pharmaceuticals GmbH · Carl-Zeiss-Ring 3 · 85737 Ismaning · [email protected]
19222120/03