Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, so behauptet Udo Jürgens

Transcription

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, so behauptet Udo Jürgens
Pressebericht zur Generalversammlung vom 20. März 2014
Ein Kilo Senioren
Der Verein «Senioren für Senioren Pratteln-Augst» hielt am 20. März seine
Generalversammlung ab. Das Motto «Hilfe geben, Hilfe nehmen» wurde auch 2013 tatkräftig
umgesetzt. Freiwillige waren während 49 Stunden mit Reparaturarbeiten beschäftigt,
erledigten 71 Stunden Schreibarbeiten, betreuten während 120 Stunden andere Mitglieder,
schwitzten 153 Stunden bei Gartenarbeiten, waren 731 mal zu verschiedensten Pflegeadressen
mit dem Auto unterwegs und verteilten 12438 warme Mahlzeiten in Pratteln und Augst.
Falls Sie der Meinung sind, «es darf ein bisschen mehr als das Kilo (tausend Mitglieder)
sein», treten Sie unserem Verein bei. Informationen finden sie im Internet unter www.sfspratteln-augst.ch oder Sie erreichen uns per Post unter «Senioren für Senioren (SfS) PrattelnAugst, Oberemattstr. 19, 4133 Pratteln
Aus dem geschäftlichen Teil der GV:
Der ausführliche Jahresbericht der Präsidentin Hanni Wälterlin wurde mit Applaus verdankt.
Die gute Finanzlage und der Revisorenbericht wurden diskussionslos zur Kenntnis genommen
und dem Vorstand Décharge erteilt.
Zu den altersbedingt zahlreichen Mutationen zählen 26 Verstorbene, die mit einer
Schweigeminute geehrt wurden, 24 Eintritte ins Altersheim, 15 Wegzüge sowie 74
Neumitglieder. Von den ingesamt 1026 Mitgliedern sind 196 aktiv im Einsatz.
Auch der Vorstand bleibt von Veränderungen nicht verschont. Unerwartet rasch verstarb am
1. Juli 2013 der tüchtigen Sekretär Markus Furler. Elsbeth Stingelin will nach ihrem runden
Geburtstag kürzer treten und gab deshalb ihren Rücktritt nach 14-jähriger Mitarbeit im
Vorstand bekannt. Somit hatte die Generalversammlung zwei Vorstandsmitglieder zu wählen,
was dank der Bereitschaft von Ruedi Handschin und dem Schreibenden gelang.
Bei den Revisoren schied Konrad Furler tournusgemäss aus und Fritz Künzli wurde glanzvoll
gewählt.
Im Anschluss an die GV unterhielt uns das Regio-Blasorchester 50 plus mit lüpfigen
Melodien, die locker den Zvieri-Lärm übertönten.
Herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen der familiären GV beigetragen haben!
Hans Rohrer (Sekretär und Vorstandsmitglied)