PIN einrichten mit SmartTAN oder mobile-TAN

Transcription

PIN einrichten mit SmartTAN oder mobile-TAN
Internet-Banking
Die ersten Schritte
Verfahrensanleitung PIN/TAN
VR-Kennung
Nachfolgend erläutern wir Ihnen den ‘Ersteinstieg’ zu unserem
Internet-Banking:
Zuerst ist es notwendig, sich eine sogenannte PIN zu vergeben. Dies ist ein 8 bis 20-stelliger alphanumerischer Wert, der von
Ihnen frei wählbar ist und, ähnlich wie bei Ihrer VR-BankCard, den Zugang zu Ihrem Konto schützt. Bei der Erstanmeldung
verwenden Sie eine sog. Start-PIN. Diese haben wir Ihnen als Brief zugesandt.
Wählen Sie sich zuerst über das Internet auf die Homepage der Kölner Bank eG ein (www.koelnerbank.de).
1.
Sie finden das Internet-Banking rechts oben
auf unserer Homepage.
Durch einen Klick auf „Konto-/Depot-Login“
gelangen Sie...
2.
... auf die Einstiegsseite.
Geben Sie hier die folgenden Daten ein:
VR-Kennung:
Wurde Ihnen schriftlich mitgeteilt.
PIN:
Ihre persönliche Start-PIN (wurde Ihnen
in separatem Schreiben mitgeteilt)
Klicken Sie anschließend auf „Login“
3. Nun erscheint die Maske zur PIN-Vergabe / Ersteinstieg.
Geben Sie bitte zweimal hintereinander Ihre persönliche
PIN (frei wählbar) ein und drücken anschließend
die Weiter-Taste.
Bitte beachten Sie, dass Ihre PIN mindestens 1 Großbuchstaben und 1 Zahl enthalten und 8 bis 20 Stellen
lang sein muss.
Klicken Sie anschließend auf „Ändern“
K370011 0816
Seite 1 von 2
Internet-Banking
Die ersten Schritte
Verfahrensanleitung PIN/TAN
VR-Kennung
4a. Sie nutzen SmartTAN optic
Stecken Sie Ihre VR-BankCard in den SmartTAN optic Kartenleser und
drücken Sie den Knopf „F = Funktion“. Es erscheint die Meldung
„Übertragung aktiviert“
Halten Sie den Kartenleser an das so genannte Flicker-Feld (wie in der
Abbildung dargestellt) bis die folgenden Meldungen erscheinen: „Übertragung
erfolgreich“ – „Allgemeiner Bankauftrag“. Eventuell ist es erforderlich, dass
Sie den Bildschirm nach unten scrollen, um das Flicker-Feld erkennen zu können.
Durch drücken von OK erhalten Sie am Kartenleser die TAN, die Sie im
Internet-Banking in das vorgesehene Feld eintragen. Drücken Sie bitte
anschließend auf „Weiter“.
4b. Sie nutzen mobile-TAN
Beim mobile-TAN-Verfahren wird Ihnen die zu verwendende TAN innerhalb weniger Sekunden per SMS auf Ihr
Handy gesendet.
5. Vergabe eines eigenen Anmeldenamens (Alias)
Um Ihnen die spätere Anmeldung zu erleichtern, vergeben Sie einen sog. Alias. Nach der Einrichtung melden Sie sich
mit Ihrem Alias anstelle der VR-Kennung an. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die von uns gelieferte VR-Kennung gut
aufzubewahren.
Zur Einrichtung Ihres Alias klicken Sie bitte nach der Anmeldung oben auf Service & Verwaltung. Über den
Menüpunkt VR-Kennung verwalten gelangen Sie zur Funktion Alias anlegen. Geben Sie Ihren neu gewählten Alias
zweimal ein und klicken anschließend auf Alias ändern. Die Freigabe des Alias bestätigen Sie mit einer TAN. Das
Verfahren haben wir Ihnen oben unter 4a und 4b beschrieben.
Herzlichen Glückwunsch !!! Sie haben es geschafft.
Bei erneuten Zugriffen erreichen Sie Ihr Konto mit dem eben eingerichteten Alias und Ihrer PIN.
Weitere Hilfestellungen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter „Banking-Hilfe“. Bei technischen Fragen stehen wir
Ihnen unter der Rufnummer 0221 / 2003 - 2004 oder per Email unter [email protected] zur Verfügung.
Sie nutzen ein Zahlungsverkehrsprogramm?
Richten Sie auf jeden Fall vor der Einrichtung Ihres Zahlungsverkehrsprogramms Ihre PIN wie in dieser Anleitung
beschrieben ein. Danach können Sie mit der Einrichtung Ihres Programmes beginnen. Hinterlegen Sie dort ausschließlich
Ihre VR-Kennung (und nicht den von Ihnen vergebenen Alias). Zusätzlich werden Sie nach einer Kundennummer
gefragt. Bitte geben Sie auch hier nochmals Ihre VR-Kennung ein. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung Ihres Programms
wenden Sie sich bitte an den Lieferanten Ihrer Software.
Sie nutzen ein Smartphone oder Tablet ?
Wir empfehlen Ihnen unsere APP Online-Filiale+
Für iOS
K370011 0816
Für Android
Seite 2 von 2