"Bildung und Beschäftigung für junge Menschen im Rahmen der

Transcription

"Bildung und Beschäftigung für junge Menschen im Rahmen der
Gemeinsame Konferenz der Gruppe III des EWSA, des bulgarischen Wirtschafts- und Sozialrates,
des bulgarischen Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik und der Vertretung der Europäischen
Kommission in Bulgarien
"Bildung und Beschäftigung für junge Menschen
im Rahmen der Strategie Europa 2020"
Sheraton Sofia Hotel Balkan,
5 Sveta Nedelya Sq., 1000 Sofia, Bulgarien
Freitag, 8. Juni 2012
9.00 – 16.00 Uhr
8.30 Uhr
Anmeldung und Begrüßungskaffee
9.00 Uhr
Eröffnungssitzung
Vorsitz: Lalko DULEVSKI, Präsident des bulgarischen WSR und Mitglied der Gruppe III – EWSA
Tsetska TSACHEVA, Präsident der 41. bulgarischen Nationalversammlung
Luca JAHIER, Vorsitzender der Gruppe III – EWSA
Jordanka FANDAKOVA, Bürgermeisterin von Sofia
Vasil VELEV, Vize-Präsident Der Gruppe I des bulgarischen Wirtschafts- und Sozialrates
Konstantin TRENCHEV, Vize-Präsident Der Gruppe II des bulgarischen Wirtschafts- und
Sozialrates
9.45 Uhr
Einführendes Referat
Totju MLADENOV, Minister für Arbeit und Sozialpolitik, bulgarische Regierung
Koos RICHELLE, Generaldirektor, GD Beschäftigung, Soziales und Integration – Europäische
Kommission
"Beschäftigung von Jugendlichen in Europa: Herausforderungen und Chancen"
10.00 Uhr
1. Erste thematische Sitzung
"Rolle der Universitäten für die Bildung und Selbstverwirklichung junger Menschen"
Diskussionsleitung: Sorin IONIłǍ (RO), Präsident, Expert Forum (EFOR, "Think tank" selbständig), Mitglied
der Gruppe III – EWSA
Redebeiträge von:
Indr÷ VAREIKYTö (LT) Vertreterin des litauischen Jugendrates (LiJOT)
Statty STATTEW (BG), Rektor der Universität für nationale und internationale Wirtschaft
(UNWE), Professor an der UNWE
Dimitar GREKOV (BG), Rektor der Agra Universität in Plovdiv (AU), Professor an der AU
Diskussion (ca. 30 Min.)
11.15 Uhr
Kaffeepause
11.45 Uhr
2. Zweite thematische Sitzung
"Maßnahmen gegen Schulabbruch"
Diskussionsleitung: Maureen O'NEILL (UK), Direktorin, 'Faith in Older People'; Gesellschafterin, Mowat
Research; Mitglied des schottischen Rats für Sozialdienste und stellv. Vorsitzende der Gruppe III – EWSA
Redebeiträge von:
Grace ATTARD (MT), Präsidentin des maltesischen Frauenrats, ehemalige Sekundarschullehrerin und Mitglied des Vorstands der Gruppe III
Janka TAKEWA (BG), Mitglied des bulgarischen WSR, Berichterstatterin zur Stellungnahme
des EWSA "Maßnahmen zur Bekämpfung von Schulabbruch"
Diskussion (ca. 30 Min.)
13.00 Uhr
Mittagessen auf Einladung von Luca JAHIER, Vorsitzender der Gruppe "Verschiedene Interessen" –
EWSA
14.30 Uhr
3. Dritte thematische Sitzung
"Wachstum und Beschäftigung unterstützen: eine Agenda für die Modernisierung von Europas Hochschulsystemen"
Diskussionsleitung: Krzysztof PATER (PL), Vorsitzender der Arbeitsmarktbeobachtungsstelle und Mitglied
des Vorstands der Gruppe III – EWSA
Redebeiträge von:
Juraj STERN (SK), Professor am Fachbereich Betriebswirtschaft der Universität Bratislava,
Slowakei, Ko-Berichterstatter der EWSA-Stellungnahme SOC/429 zur Modernisierung der
Hochschulbildung und Mitglied des Vorstands der Gruppe III – EWSA
Neno PAVLOW (BG), Vizepräsident des bulgarischen WSR (Gruppe III), Professor an der
Universität für nationale und internationale Wirtschaft
Diskussion (ca. 30 Min.)
15.45 Uhr
Schlussfolgerungen und abschließende Anmerkungen
Lalko DULEVSKI (BG), Präsident des bulgarischen WSR und Mitglied der Gruppe III – EWSA
Luca JAHIER, Vorsitzender der Gruppe III – EWSA
4. Verschiedenes
ca. 16.00 Uhr
Ende der Sitzung
Im Rahmen der drei Diskussionsrunden werden auch bewährte Methoden aus ausgewählten
Mitgliedstaaten vorgestellt.
Verdolmetschung aus dem Bulgarischen, Englischen, Französischen und Deutschen
Verdolmetschung ins Bulgarische, Englische und Französische
§§§§§§§§§§§§§§