Maria-Ward-Realschule Mindelheim: Barmherzigkeit entdecken

Transcription

Maria-Ward-Realschule Mindelheim: Barmherzigkeit entdecken
Maria-Ward-Realschule Mindelheim: Barmherzigkeit entdecken - ein
neuer Blick auf die Herz-Jesu-Verehrung
"Gott selbsten ist ein Ackers-Mann: Ich pflüge das Feld" - Deckengemälde um 1700 in der Herz-Jesu-Kirche des Maria-Ward-Instituts in Mindelheim
02.07.2014
Barmherzigkeit als Thema eines Orientierungstags in der 7. Klasse: Barmherzigkeit ist eine
Haltung, mit der in der Bibel an vielen Stellen Gottes Verhalten zu uns Menschen beschrieben
wird und wir eingeladen werden, ebenso barmherzig miteinander umzugehen. In einer ersten
Einheit spüren die Schülerinnen dem Begriff "Herz" nach, wie er in unserer Sprache
verwendet wird und stellen dies in Kleingruppen pantomimisch dar. In einer zweiten Einheit
sind die Schülerinnen eingeladen, ihrem eigenen Herzen auf die Spur zu kommen. Es folgt ein
kurzer biblischer Impuls zum Thema Barmherzigkeit im Leben und in der Botschaft Jesu.
In einer weiteren Einheit sollen Türen geöffnet werden zu Herz-Jesu-Bildern in der
Institutskirche der Maria-Ward-Schwestern in Mindelheim, bis vor 30 Jahren auch Sitz der
gleichnamigen Schule. Besonders das zentrale Bild soll näher betrachtet werden. Die
Bildbetrachtung schließt mit einer kurzen Andacht zum Herz Jesu.
In einer letzten Einheit beschäftigen sich die Schülerinnen mit Hilfe von Zeitungsartikeln mit
dem konkreten Verhalten von Menschen und ordnen es unter die Kategorien "barmherziges
Verhalten" bzw. "unbarmherziges Verhalten" ein. Den Schülerinnen soll bewusst werden, wie
wir Menschen Verantwortung tragen für die "Umgangsformen" untereinander.
Ablauf und Texte des Orientierungstags
öffnen (msword / 22,00 kB)
Schule
Maria-Ward-Realschule Mindelheim
7. Klasse
Betreuende Lehrkraft
Dr. Georg Scheuermann