Dragonball Z: Resurrection ‚F` – der neuste

Transcription

Dragonball Z: Resurrection ‚F` – der neuste
Pressemitteilung
21. März 2016
Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ – der neuste
Dragonball-Film kommt in 3D in die deutschen Kinos
VIZ Media Switzerland freut sich, die Akquise der Kino-, Internet-, TV-, VoD- und
Home-Entertainment-Rechte von Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ anzukündigen.
Freezer ist zurück!
©BIRD STUDIO / SHUEISHA ©DRAGON BALL Z the Movie Production
Committee
Einst wurde der intergalaktische Tyrann
Freezer von Goku besiegt und von Trunks
vernichtet. Nun reisen Freezers Untergebene
auf die Erde, um ihren Meister mithilfe der
Dragonballs wieder zurückzuholen. Dieser
schwört auf Rache und fällt mit seinen
Truppen auf der Erde ein. Ausgerechnet Goku
und Vegeta sind jedoch auf einen entfernten
Planeten gereist, um dort ihre Fähigkeiten zu
erweitern. Nun liegt es an Gokus Freunden,
sich Freezer entgegenzustellen. Ein
erbitterter Kampf bricht aus. Schaffen es
Goku und Vegeta noch rechtzeitig zurück, um
die Erde zu retten?
Das erste Dragonball-Abenteuer in 3D
Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ bringt den wohl berüchtigsten aller DragonballBösewichte zurück auf die große Leinwand. Die Freezer-Saga gilt unter Fans als
Highlight in der Dragonball Z-TV-Serie. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen
an sein Comeback.
Der 15. Kinofilm führt die Handlung um Goku und seine Freunde über die MangaVorlage und die TV-Episoden von Dragonball Z hinaus fort. Dragonball-Schöpfer Akira
Toriyama höchstpersönlich übernahm nach Kampf der Götter erneut Originalkonzept,
Drehbuch und Character Design. Für Gokus neustes Kinoabenteuer legte er dabei
wieder stärker Wert auf Action und spektakulär inszenierte Kampfszenen.
Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ startete am 18. April 2015 in den japanischen Kinos und
war der erste japanische Film, der in einer IMAX-3D-Fassung ins Kino kam. Regie
führte Tadayoshi Yamamuro, der bereits seit der originalen TV-Serie an Dragonball
arbeitet. Unter anderem verantwortete er bei Dragonball Z sowie einem Großteil der
zugehörigen Kinofilme die Animationsregie. Die Animationsproduktion lag wie immer
in den Händen von Toei Animation.
Details zur Veröffentlichung
Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ startet am 8. September 2016 in den deutschen Kinos,
und zwar in der 3D-Version. Damit ist dies der erste Anime, der in Deutschland in
einer 3D-Fassung auf der großen Leinwand läuft.
Die deutsche Synchronisation übernimmt das Berliner Studio TV+ Synchron. Als
Sprecher agieren der aus Dragonball Z Kai bekannte Cast um Amadeus Strobl (Goku),
Florian Hoffmann (Vegeta) und Thomas Schmuckert (Freezer). Studio und SprecherCast freuen sich bereits sehr auf die Arbeit an Resurrection ‚F‘. Auf Basis der
überwiegend guten Kritiken und des hohen Engagements von Sprechern und
Synchronstudio für Dragonball Z Kai hat sich KAZÉ bei der Synchronisation von
Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ für eine Fortführung der Arbeit mit dem bestehenden
Synchronstudio und Cast um Amadeus Strobl entschieden. Dazu Geschäftsführer
Mathias Nowoczin: „Wir sind überzeugt von der Qualität des Synchron-Teams und
möchten zudem einen frischen Cast etablieren, der das Dragonball-Franchise auch in
Zukunft weiter begleitet.“
Die Home-Entertainment-Veröffentlichung ist für 2017 geplant. Weitere Informationen
über Sprachfassungen, Ton- und Bildformat sowie mögliche Extras sind zurzeit noch
nicht vorhanden. Diese werden – sobald verfügbar – auf unserer Webseite sowie
unseren Social-Media-Kanälen bekannt gegeben.
Einen ersten Eindruck von Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ vermittelt der offizielle
japanische Trailer.
Pressekontakt
AV Visionen GmbH
Spreeufer 5, 10178 Berlin
Ansprechpartner
Telefon
E-Mail
Michel Decomain
030 / 847 12 27 25
[email protected]