Erinnerungskultur entlang des Westwalls

Transcription

Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Karola Fings
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Das Problem affirmativer Praktiken
und der Sonderfall Hürtgenwald
Die Überreste des Westwalls, jener 630 Kilometer langen militärischen Befestigungslinie, erstrecken sich über vier Bundesländer hinweg, von Kleve bis an die
schweizerische Grenze. Der Westwall ist damit das größte erhalten gebliebene
Flächendenkmal aus der NS-Zeit auf dem Gebiet der Bundesrepublik.1 Doch
anders als vergleichbare NS-Hinterlassenschaften, etwa das „Reichsparteitagsgelände“ in Nürnberg, die „Kraft-durch-Freude“-Ferienanlage Prora auf Rügen
oder Hitlers zweiter Regierungssitz auf dem „Obersalzberg“,2 hat der Westwall
bislang nur wenig Interesse bei Museumsfachleuten, Trägern der politischen Bildung oder Historikerinnen und Historikern erregt. Dies ist umso bedauerlicher, als
sich in den letzten Jahrzehnten in vielen kleinen Museen entlang des Westwalls,
flankiert von oftmals von interessierten Laien geschriebenen Publikationen, eine
Erinnerungslandschaft entwickelt hat, die ein problematisches Geschichtsbild in
Szene setzt. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf eine Entwicklung, die eines
kritischen Diskurses bedarf.
1 Die Hinterlassenschaften des „Westwalls“ werden in europäischer Perspektive von dem „Atlantikwall“ um einiges überboten: Er erstreckte sich an den Westküsten von Norwegen bis Frankreich auf über 2.600 Kilometern.
2 Vgl. Stephan Porompka, Hilmar Schmundt (Hg.), Böse Orte. Stätten nationalsozialistischer
Selbstdarstellung – heute, Berlin 2005; Die tödliche Utopie. Bilder, Texte, Dokumente, Daten
zum Dritten Reich, hg. von Horst Möller, Volker Dahm und Hartmut Mehringer (= Obersalzberg – Orts- und Zeitgeschichte. Eine ständige Dokumentation des Instituts für Zeitgeschichte
in Berchtesgaden, Text- und Bildband mit Exponatnachweis), München 1999; Eckart Dietzfelbinger, Gerhard Liedtke, Nürnberg – Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Berlin 2004; Faszination und Gewalt.
Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg.
Das Buch zur Ausstellung, Nürnberg 2006; Das
„Paradies“ der „Volksgemeinschaft“. Das KdF-Seebad Prora und die „Volksgemeinschaft“, hg.
vom Dokumentationszentrum PRORA der Stiftung NEUE KULTUR, Berlin 32008.
Geschichte im Westen (GiW) Jahrgang 27 (2012), 25–52
© Klartext Verlag, Essen, ISSN 0930-3286
25
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 25
08.01.2013 09:46:02
Karola Fings
Offiziell begannen die Besatzungsmächte gemäß der Direktive Nr. 22 des
Alliierten Kontrollrats im Jahr 1946 mit der Sprengung der Westwall-Anlagen.3
Mit Gründung der Bundesrepublik ging die Zuständigkeit zunächst auf die Länder über. Seit dem 13. Juni 1957 sind die Anlagen im Eigentum des Bundes als
dem Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches. Damit hatte der Bund nicht nur
den Abriss zu steuern, sondern auch dafür zu sorgen, dass von den Anlagen des
Westwalls „keine Gefahr für Leben oder Gesundheit“ ausgeht. In den 1980er
Jahren setzte eine Trendwende gegen den kostspieligen Abriss ein: Viele Privatpersonen oder Vereine erwarben Bunker und andere Anlagen des Westwalls,
übernahmen die Verkehrssicherungspflicht, eigneten sich den Westwall als Teil
ihrer Geschichte an und etablierten darin sogenannte Westwall-Museen.
Seriöse Forschung gab es bis in die 1980er Jahre hinein kaum. Es war zunächst
die Denkmalpflege, die sich nicht nur für die Unterschutzstellung einzelner Bauten des Westwalls – und damit für deren Erhalt – interessierte, sondern auch erste
historische Einordnungen vornahm. 1982 leitete Reiner Pommerin die bis heute
als Standardwerk geltende Publikation von Manfred Groß mit einem historischen
Essay ein,4 wenige Jahre später war es erneut die rheinische Bodendenkmalpflege,
die sich dem „Denkmalwert des Unerfreulichen“ widmete.5 Doch diese Bände
waren ebenso rasch vergriffen wie der Begleitband zu einer Berliner Ausstellung,
die erstmals Mythos und Realität des Westwalls beleuchtete und den Umgang mit
den Überresten der Anlage kritisch reflektierte.6 In die vorhandene publizistische
Lücke stießen und stoßen immer wieder Publikationen, deren Titel eine Gesamtdarstellung versprechen, die jedoch keineswegs wissenschaftlichen Ansprüchen
genügen. Sie nähern sich dem Thema mit einer engen Perspektive und tragen oft
mehr zur Verklärung des Gegenstandes als zu dessen Erhellung bei.7
3 Vgl. hierzu Eberhard Elfert, „Ewig währt am längsten“. Über den Umgang mit einer Befestigungsanlage des „Tausendjährigen Reiches“ nach 1945, in: Neue Gesellschaft für Bildende
Kunst e. V. (NGBK), Wir bauen des Reiches Sicherheit. Mythos und Realität des Westwalls
1938 bis 1945 (Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung), Berlin 1992, S. 153–167, hier
S. 153 f.
4 Manfred Groß, Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel. Mit einem einführenden
historischen Beitrag von Reiner Pommerin, Köln 1989 (Erstausgabe 1982).
5 Manfred Groß, Horst Rohde, Rudi Rolf, Wolfgang Wegener, Der Westwall. Vom Denkmalwert
des Unerfreulichen (= Führer zu archäologischen Denkmälern des Rheinlands, Bd. 2, hrsg. von
Harald Koschick für den Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege), 2 Bände, Köln 1997.
6 Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e. V. (wie Anm. 3).
7 Dies gilt etwa für Dieter Bettinger, Hans-Josef Hansen, Daniel Lois, Der Westwall von Kleve
bis Basel. Auf den Spuren deutscher Geschichte. Ein Tourenplaner, Eggolsheim 2006 (identisch
mit der 2002 im Verlag Podzun-Pallas in Wölfersheim-Berstadt erschienenen Taschenbuchausgabe); Jörg Fuhrmeister, Der Westwall. Geschichte und Gegenwart, 2. Auflage, Stuttgart 2004
26
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 26
08.01.2013 09:46:02
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Angesichts dieser Defizite organisierten der Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen, die Gesellschaft für interdisziplinäre Praxis aus
Köln, die Konejung Stiftung: Kultur, der Landschaftsverband Rheinland und
der Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e. V.
(ARKUM), unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung in Nordrhein-Westfalen, im Mai 2007 eine Tagung in Bonn. Ziel dieser Tagung, die sich
vor allem an diejenigen richtete, die in der Denkmalpflege, in der Geschichtswissenschaft oder in Behörden tätig sind oder aktiv ein Westwall-Museum betreiben,
war es, Wege zu einem verantwortungsbewussten Umfang mit den Überresten
der NS-Anlage zu entwickeln.8 Tagung und Tagungsband haben durchaus einige
Akteure und Akteurinnen zu einem Umdenken angeregt, doch längst nicht alle
erreicht oder überzeugen können.
Der Westwall als historischer Ort
Bevor beispielhaft die Musealisierungspraxis entlang des Westwalls betrachtet
wird, erfolgt eine thesenartige Übersicht über das Potenzial, das der Westwall
als historischer Ort für die politische Bildung bieten könnte. Betrachtet man
nämlich den Westwall als einen integralen Bestandteil des NS-Regimes, ergeben
sich zahlreiche Aspekte, die zu einer Reflektion über Charakter und Ziele der
NS-Herrschaft anregen und Bildungsprozesse anstoßen. Diese Aspekte will ich
im folgenden in zehn Punkten zusammenfassen.9
(Erstausgabe 2003); Ingo Eberle, Anja Reichert (Hg.), Der Westwall. Erhaltung, gesellschaftliche Akzeptanz und touristische Nutzung eines schweren Erbes für die Zukunft (Tagungsband
zum Symposium FORTIS 2005 vom 11.–13. März an der Universität Trier), hg. als Band 1
der „Beiträge zur angewandten Festungsforschung, Norderstedt 2006 (= Books on Demand
GmbH). Vgl. zur Einschätzung dieser Publikationen Karola Fings, Im Westen nichts Neues?
Ein kritischer Seitenblick auf Literatur zum Westwall, in: Geschichte in Köln, 2007, Heft 54,
S. 262–270.
8 Vgl. Karola Fings, Frank Möller (Hrsg.), Zukunftsprojekt Westwall. Wege zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Überresten der NS-Anlage (= Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 20, hrsg. von Jürgen Kunow, Landschaftsverband Rheinland, Rheinische
Bodendenkmalpflege), Weilerswist 2008.
9 Im Zusammenhang mit einer Diskussion über eine touristische Inwertsetzung des Westwalls
habe ich diese Aspekte erstmals dargelegt, vgl. Karola Fings, Zum Stand der wissenschaftlichen
Bewertung des Westwalls, in: Der Westwall in der Eifelregion. Aktuelle Nutzungen, touristische Potentiale und Möglichkeiten einer Vermarktung, hrsg. von EuRegionale 2008 und projekt
2508 Kultur- und Tourismusmarketing GmbH, Bonn 2008, Anhang (zu finden unter http://
www.eifel.info/westwall.htm, letzter Aufruf 10.9.2012).
27
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 27
08.01.2013 09:46:03
Karola Fings
Erstens: Die Entstehung des Westwalls ist nur im Kontext europäischer Politik
nach dem Ersten Weltkrieg zu erklären, denn die in den 1920er, aber mehr noch in
den 1930er Jahren festzustellende „Festungskonjunktur“ beruhte auf den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges. In Frankreich oder Belgien, den Niederlanden,
Polen, der Tschechoslowakei oder etwa der Schweiz entstanden moderne, meist
defensive Wehranlagen, um die Länder vor einem militärischen Einmarsch zu
schützen.10 Das Deutsche Reich, das den Weltkrieg entfesselt und verloren hatte,
war im Friedensvertrag von Versailles unter anderem darauf verpflichtet worden,
keine militärischen Anlagen zu bauen. Zwar entstanden bereits kleinere Grenzbefestigungen im Osten Deutschlands nach dem Ende alliierter Aufsicht im Jahr
1927, aber derartige Aktivitäten wären noch während der Weimarer Republik im
Westen undenkbar gewesen. Erst das nationalsozialistische Deutschland unter
Adolf Hitler bahnte den Weg für eine militärische Befestigungsanlage im Westen,
und zwar unter Missachtung internationaler Konventionen und mit dem Bruch
vertraglicher Verpflichtungen: 1933 erfolgte der Austritt aus dem Völkerbund,
1935 begann die Aufstellung der Wehrmacht, 1936 schließlich kam es zur völkerrechtswidrigen Besetzung der entmilitarisierten Zone im Westen.
Zweitens: Die militärstrategische Bedeutung des Westwalls muss im Kontext
nationalsozialistischer Kriegsziele für eine Neuordnung Europas unter deutscher
Vorherrschaft betrachtet werden. Der Westwall war ein Kernstück in der aggressiven Außenpolitik des Deutschen Reiches. Zum einen war der Bau Bestandteil
einer Hinhaltestrategie Hitlers gegenüber den Westmächten, indem nach außen
defensive Absichten demonstriert wurden. Dabei gab es einen schleichenden
Übergang von befestigten Zonen (1935) hin zu stark ausgebauten Stellungen
mit Bunkeranlagen (1937). Zugleich sollte die befestigte Westgrenze die Richtung Osten zielenden deutschen Expansionspläne strategisch absichern. Das so
genannte Münchner Abkommen von 1938, mit dem die Tschechoslowakei westliche Grenzgebiete an das Deutsche Reich abtreten musste, war – so gesehen – der
erste außenpolitische Erfolg des Westwalls.
Drittens: Die Wirkung der mit dem Westwall gezielt und aufwändig betriebenen Propaganda war sowohl außen- als auch innenpolitisch enorm.11 Nach
außen wurde der Westwall als gigantische Festungsanlage dargestellt, an der
jeder Gegner scheitern müsse. Nach innen wurde er als „Schutzwall“ propagiert,
10 Vgl. Christoph Rass, Die Bedeutung des Westwalls für die nationalsozialistische Politik und
Kriegsführung, in: Fings/Möller (wie Anm. 8), S. 49–57, hier S. 49 f.
11 Vgl. Eckhard Gruber, „Mystisch, barbarisch, gelangweilt“ – Die Propaganda um den Westwall in den Jahren 1938–1945, in: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e. V. (wie Anm. 3),
S. 42–86; Ders., „Eine unsichtbare Mauer aus Stahl und Beton“. Die visuelle Vermittlung des
Westwalls durch Photo und Film, in: Ebd., S. 144–152; Achim Konejung, Der Westwall im
Propagandafilm, in: Fings/Möller (wie Anm. 8), S. 67–76.
28
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 28
08.01.2013 09:46:03
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
als großartige Verteidigungsleistung
eines Volkes, das sich vor einem drohenden Gegner schützt. Zugleich war
die Mehrheit der Bevölkerung tatsächlich begeistert von der demonstrativen Stärke des „Dritten Reiches“,
war doch die Revision des Vertrages
von Versailles ein weit verbreiteter
Wunsch. Der Mythos vom unbezwingbaren Westwall war vor allem für eine
psychologische Mobilisierung und
damit Orientierung der Bevölkerung
auf einen Krieg von großer Bedeutung.12 Zeitgenössische Berichte von
Männern, die am Westwall eingesetzt
waren, lassen etwas von dieser Wirkung erahnen. „Das Werk im Westen
ist eine Sinfonie der Macht“, heißt es
beispielsweise in dem 1939 erschie- Abb. 1: Propagandabroschüre über den
nenen Buch von Werner Flack.13 Die ­Westwall, um 1938
„Sudetenkrise“, die dem Münchner
Abkommen vorausging, erlebte der
am Westwall eingesetzte Flack folgendermaßen: „Wenn jetzt Krieg wird, denke
ich. Wenn ein zweiter Weltkrieg ausbricht! Ich bin nicht feige. Ich empfinde keine
Angst. (…) Aber doch ist in mir eine leise Trauer: wenn ein Weltkrieg entsteht,
was wird aus dem deutschen Aufbau? (…) Aber ich sehe auch die Bunker, die
Eisenbetonklötze im Lande. Und ich denke: wir sind stark. Es ist jetzt nicht die
Zeit, weich zu werden. Wir sind gerüstet. Hinter unserer stählernen Front, da steht
das deutsche Volk in Waffen.“14 Auch der Zusammenhang zwischen dem Bau
des Westwalls und einer Expansion im Osten wurde von diesem Zeitgenossen
durchaus klar erkannt.15 Die reichsweite Propaganda, aber vor allem das immer
wieder beschworene Gemeinschaftserlebnis beim Bau des Westwalls waren darüber hinaus von großer Bedeutung für die Formierung der nationalsozialistischen
12 Vgl. Hermann-Josef Berk, Faszination in Beton. Eine psychohistorische Skizze, in: Ebd.,
S. 37–44.
13 Werner Flack, Wir bauen am Westwall. Ein Fronterlebnis deutscher Jugend im Frieden, Oldenburg i. O./Berlin 1939, S. 182.
14 Ebd., S. 159.
15 So heißt es in Ebd., S. 177: „Wir haben im Westen gebaut, dass das Reich im Osten wachsen
konnte“.
29
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 29
08.01.2013 09:46:05
Karola Fings
„Volks-“ und „Schicksalsgemeinschaft“. Bei Flack findet sich eine eindringliche
Beschreibung, wie das Individuum nunmehr in einem Kollektiv aufgeht: „Das
Ich liegt am Boden. Das Übermächtige hat es bezwungen. Jetzt wissen wir, wie
ohnmächtig wir als einzelne sind. Wir vermögen nichts. (…) Das Werk ist weit
gewaltiger als alle unsere Kraft.“16
Viertens: Diese Faszinationskraft des Westwalls erklärt sich nicht zuletzt aus
der tatsächlich erbrachten Bauleistung, die durchaus beeindruckend war. In relativ kurzer Frist wurden nach bescheidenen Anfängen im Jahr 1936 von 1938
bis 1940 auf 630 Kilometern rund 17.000 Einzelbauwerke und über 260 Kilometer Panzerhindernisse (die heute teilweise noch als „Höckerlinien“ zu finden
sind) errichtet. Diese Bauleistung ging nicht nur auf die Umsetzung von damals
durchaus innovativen Standardisierungs- und Serienbaukonzepten zurück, sondern beruhte im Wesentlichen auf einem grenzenlos scheinenden Zugriff auf
Ressourcen – sowohl im Hinblick auf das verwendete Material als auch auf
die eingesetzte Anzahl der Arbeitskräfte. Die Bewunderung dieser Bauleistung
ist ein bis heute nachwirkendes Element des Westwall-Mythos. Staunend und
begeistert zugleich notierte Flack: „Wie ist das alles entstanden? Uns ist, als ob
wir es noch nie bewusst erlebt hätten. Ist das ungeheuere Werk das Ergebnis
u n s e r e r Arbeit? Dieses Werk ist ein Wunder an strategischer Überlegung, an
bestem baulichen Können, an hervorragender Fachleistung. Es ist ein Wunder der
Arbeitseinteilung und Arbeitstechnik. Es ist fesselnd vom kleinsten Bunker bis
zur selbständigen Festungsanlage.“17
Fünftens: Der Bauerfolg war freilich nur aufgrund eines hemmungslosen
Griffs in die Staatskasse möglich. Gebaut wurde auf Kredit, ein Prinzip, mit dem
die Konjunktur in den Jahren der Aufrüstung und Kriegsvorbereitung herbeigeführt wurde. So müsste auch der Zusammenhang zwischen der Finanzierung des
Westwalls und der Kompensation der Kosten durch Ausplünderung der jüdischen
Bevölkerung und später der besetzten europäischen Länder genauer erforscht
werden. Das gleiche gilt für die Mikroebene. Die lokale Wirtschaft erfuhr durch
den Westwall wichtige Impulse, einzelne Firmen oder auch Privatleute profitierten erheblich vom Westwallbau, nicht wenige Unternehmen im Westen nahmen
in dieser Zeit ihren Anfang. Aber es standen bei weitem nicht alle auf der Seite
der Gewinner, zum Beispiel nicht jene Landwirte, deren Äcker regelrecht zerschnitten wurden und die für eine berufliche Neuorientierung nicht flexibel genug
waren.
Sechstens: Nicht zu unterschätzen sind die gesellschaftlichen Veränderungen,
die der Zustrom von bis zu 500.000 Arbeitskräften (Festungspioniere, Solda16 Ebd., S. 96.
Ebd., S. 103.
17 30
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 30
08.01.2013 09:46:05
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
ten, Männer des Reichsarbeitsdienstes, Angehörige der Organisation Todt) in die
westliche Grenzregion bedeutete.18 Die Migration der Arbeitskräfte hat die soziale
Struktur der Orte stark und nachhaltig verändert; allein zahlenmäßig wurden die
bestehenden Sozialgefüge gesprengt. Verschlafene Dörfer wurden plötzlich zu
überlaufenen Verkehrsknotenpunkten. Die Arbeiter, die aus vielen verschiedenen
Regionen des Reiches stammten, brachten ein anderes Sozialverhalten und neue
Eindrücke mit, zum Beispiel in kultureller Hinsicht durch die Rezeption von Film
und Musik. Es gab vor Ort durchaus zahlreiche Konflikte, etwa wegen hohen
Alkoholkonsums der Arbeiter, tödlichen Verkehrsunfällen, Liebesbeziehungen
zwischen zugezogenen Männern und einheimischen Frauen. Aber es kam auch zu
politischen Auseinandersetzungen, beispielsweise zwischen ortsansässigen Kirchenvertretern und neu angesiedelten NS-Anhängern und -Funktionären. Unter
dem Strich waren die Auswirkungen des Westwallbaus für die betroffenen Regionen daher durchaus ambivalent: Einerseits kam es zu einem Aufschwung und
zu einer Modernisierung der Lebensweisen, andererseits wurden die bis dahin
gültigen Sozialgefüge und Normen in Frage gestellt.
Siebtens: Der Westwallbau markiert arbeitsmarktpolitisch den Übergang von
„freier Lohnarbeit“ hin zu einem verpflichtenden Arbeitseinsatz, der zunehmend
militarisiert wurde. Die Masse der Arbeiter wurde über den „Reichsarbeitsdienst“
oder später durch die „Organisation Todt“ rekrutiert. Längst nicht alle Arbeiter
waren freiwillig gekommen, und längst nicht alle arbeiteten unter den gegebenen
Bedingungen – kasernierte Unterbringung, lange Trennzeiten von der Familie,
zeitweise schlechte Versorgung, sehr schwere körperliche Arbeit – so diszipliniert,
wie das die Propaganda suggerierte. Daher entstand am Westwall relativ früh ein
polizeiliches Überwachungs- und Strafsystem, mit dem die Arbeiter diszipliniert
wurden. Die „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo, in die Arbeiter über mehrere
Wochen unter Bedingungen, welche den Konzentrationslagern ähnlich waren,
inhaftiert wurden, sind im Kontext des Westwallbaus entstanden.19 Der Zwangs­
charakter der Arbeitsverhältnisse blieb auch nach der ersten Bauphase erhalten
und wurde im Laufe des Krieges weiter verschärft. So wurden zum Beispiel
1940/41 Kriegsgefangene des Stalag Arnoldsweiler bei der Desarmierung des
nun militärisch nicht mehr notwendigen Westwalls eingesetzt. In diesen Kontext
gehört auch die Zwangsrekrutierung von Frauen, älteren Männern, Jugendlichen
18 Vgl. etwa die Lokalstudie von Walter Hanf, Westwallbau und Dorfalltag, in: Nationalsozialismus im Kreis Euskirchen, hg. vom Geschichtsverein des Kreises Euskirchen e. V., 20 (2006),
Band 2, S. 801–843.
19 Vgl. Gabriele Lotfi, KZ der Gestapo. Arbeitserziehungslager im Dritten Reich, Stuttgart/München 2000, S. 58–69; Uwe Bader, Beate Welter, Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert, in: Der Ort
des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, hg. von Wolfgang
Benz und Barbara Distel, Bd. 5: Hinzert, Auschwitz, Neuengamme, München 2007, S. 17–42.
31
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 31
08.01.2013 09:46:05
Karola Fings
und ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern zum Schanzen am
Westwall in den letzten Kriegsmonaten.
Achtens: Die Bauarbeiten am Westwall bedeuteten einen tiefen und bis heute
nachwirkenden Eingriff in die Landschaft. Ökologisch gesehen war der Bau
eine Katastrophe, angefangen bei den Abholzungen über die Zerschneidung von
Ländereien bis hin zu einer völligen Überformung alter Kulturlandschaften mit
Betonbauten. Dieser damalige Eingriff bedarf ebenfalls einer genaueren Betrachtung, zumal die Linie des Westwalls heute vom Naturschutz als ökologische
Nische gepriesen wird.20
Neuntens: Auch am Westwall waren die militärischen Ziele des nationalsozialistischen Regimes eng mit den bevölkerungspolitischen Zielen verbunden, die auf
einer „Aufartung“ der „arischen“ Bevölkerung bei gleichzeitiger „Ausmerze“ der
„minderwertigen“ und „fremdrassigen“ Bevölkerung basierten. Die am Westwall
gelegenen Regionen waren in eine ländliche Strukturpolitik einbezogen, mit der
bestimmte so genannte Notstandsgebiete – also Gebiete mit unterdurchschnittlicher Bevölkerungsdichte, schlechten Erwerbsmöglichkeiten, zersplitterten und
unrentablen Kleinbetrieben – durch Bevölkerungsaustausch aufgelöst werden
sollten.21 Dies geschah in mehrere Richtungen: durch Ansiedlung von Bauern
aus den Grenzregionen im eroberten Osten, durch Bildung von neuen Siedlungen
und durch Umsiedlung von den Bevölkerungsanteilen, die dem Westwallbau zu
weichen hatten. Von dieser Bevölkerungspolitik waren viele Menschen in der
Region betroffen. Besonders traf es aber diejenigen, die nicht zur nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“ zählten. Vor allem die jüdische Bevölkerung der
Regionen am Westwall wurde zur Migration gezwungen beziehungsweise schon
mit Kriegsbeginn in Deportationen einbezogen. Die Militarisierung am Westwall
bedeutete auch, dass der Emigrationsweg für jüdische Flüchtlinge im Westen
abgeschnitten wurde.22
20 Vgl. etwa den Slogan vom „Grünen Wall im Westen“, mit dem der Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) seit mehreren Jahren für den Erhalt des Westwalls als ökologischer Nische wirbt, vgl. http://gwiw.bund-rlp.de/(letzter Aufruf: 10.9.2012).
21 Vgl. Andreas Dix, Der Westwall im Rahmen von Raumplanung und Strukturpolitik in der
NS-Zeit, in: Fings/Möller (wie Anm. 8), S. 59–66.
22 Hunderte jüdischer Flüchtlinge waren im Sommer und Herbst 1938 dabei gescheitert, die
wegen des Westwallbaus stark bewachte Westgrenze in die Niederlande oder nach Belgien
zu überqueren. Sie wurden in grenznahen Gefängnissen inhaftiert, von wo aus sie in das
Konzentrationslager Dachau deportiert werden sollten. Dank eines Kölner jüdischen Hilfsvereins erhielten rund 1.000 von ihnen Pässe und Fahrkarten, mit denen ihnen die Flucht in die
Schweiz gelang. Die Schweiz, durch die Fluchtbewegung von Juden aus Österreich seit dem
„Anschluss“ Österreichs ohnehin unter Druck, war nicht an einem weiteren Zuzug jüdischer
Flüchtlinge interessiert, und vereinbarte mit der deutschen Regierung, dass die Pässe von
Juden mit einem eingestempelten „J“ gekennzeichnet wurden. Damit wurden die Fluchtmög-
32
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 32
08.01.2013 09:46:05
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Zehntens: Die militärische Bedeutung des Westwalls wird meist überhöht,
wobei paradoxerweise das reale Kriegsgeschehen weitgehend ausgeblendet
wird. Bezüglich der Kriegführung am Westwall sind mehrere Phasen zu unterscheiden. 1939 und 1940 wirkte der Westwall vor allem als eine psychologische
Waffe: Seine Existenz hatte die Briten und Franzosen tatsächlich abgeschreckt,
militärisch einzugreifen, nachdem das Deutsche Reich am 1. September 1939
Polen überfallen hatte. Der bei Kriegsbeginn noch nicht fertig gestellte Westwall
wurde nach dem Einmarsch in Frankreich und den Beneluxländern desarmiert
und in der Folgezeit mit nur wenigen Soldaten besetzt. 1944 folgte dann eine
hektische und allenfalls provisorische Instandsetzung, der Mythos vom Westwall
wirkte dennoch. Die Alliierten zögerten mit ihrem Vormarsch an der Westgrenze,
und die deutschen, aus dem Westen zurückkehrenden Soldaten fühlten sich psychologisch gestärkt, als sie die Linie des Westwalls erreichten.23 Die Folge war
ein monatelanger, überaus grausamer und für beide Seiten verlustreicher Krieg,
der auch die Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft zog. Direkt am Westwall wurden Ortschaften zerbombt und verwüstet, die Bevölkerung aus ihren Dörfern
vertrieben, Kinder und Jugendliche an der Front regelrecht verheizt. Aber auch
im Reich selbst führte die erneut propagandistisch überhöhte Abwehrschlacht
der deutschen Soldaten im Westen dazu, dass Hunderttausende ihr Leben lassen mussten. Die Alliierten flogen nochmals schwere Bombenangriffe, um die
militärische Niederlage des Deutschen Reiches zu erzwingen. Währenddessen
trieben SS-Mannschaften Hunderttausende von KZ-Häftlingen auf „Todesmärsche“, mordeten Gestapoangehörige systematisch ihre Gefangenen. Viele von
ihnen wären am Leben geblieben, wenn der Vormarsch der Amerikaner, Briten
und Kanadier nicht ein halbes Jahr lang im Westen aufgehalten worden wäre.
„Wildes Gedenken“ entlang des Westwalls
Betrachtet man den Westwall in seinen Kontexten, also als „Ganzes“, so bleibt
wenig von dem mythischen, faszinierenden Gehalt übrig, der heute noch eine
starke Anziehungskraft auszuüben scheint. Stattdessen zeigt sich die ganze Grausamkeit eines Staates, dessen aggressiver Nationalismus und Rassismus ein verlichkeiten für die im Reich lebenden Juden nochmals erheblich erschwert. Vgl. Zvi Asaria
(Hg.), Die Juden in Köln. Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Köln 1959, S. 344–348;
Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg (Hg.), Die Schweiz und die
Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus, Bd. 17, Zwischenbericht von 1999, S. 75–88,
vgl. http://www.uek.ch/de/index.htm (letzter Aufruf: 12.9.2012).
23 Christoph Rass spricht von dem Westwall als einer „Korsettstange“ für die militärischen Operationen im Westen, vgl. Rass, Bedeutung des Westwalls (wie Anm. 10), S. 56.
33
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 33
08.01.2013 09:46:05
Karola Fings
branntes Europa hinterließ. Wie ist demgegenüber das Geschichtsbild, das in
den meist von sogenannten Westwall- oder Festungsforschern betriebenen Westwallmuseen präsentiert wird, einzuschätzen?24 Meist stehen die Mythen über den
Westwall (seine Unbezwingbarkeit, die übermenschliche Bauleistung, die Größe
der Bauwerke etc.) im Vordergrund. Die Präsentation des Themas geht nicht in
die Breite, sondern folgt einem Tunnelblick: Die Rezeption ist fast ausschließlich
auf die Baugeschichte (einzelne Bauphasen, Bautätigkeit, Beschreibung der Anlagen und Typen) und die militärtechnische Ausstattung begrenzt, als zweites wird
die militärische Bedeutung des Westwalls betrachtet. Sehr oft kommt das Wort
„Nationalsozialismus“ in den beigegebenen Erklärungen überhaupt nicht vor, der
Westwall wird also seines historischen Kontextes „entkleidet“. Stattdessen werden gefährliche Subtexte transportiert, etwa der, dass der Bau notwendig gewesen
sei, um sich vor einem drohenden Angriff Frankreichs zu schützen. Gerne wird
auch die „Kameradschaft“ der am Westwall aktiv gewesenen Männer glorifiziert
und eine Gemeinschaft beschworen, die schon zur damaligen Zeit lediglich ein
Propagandabild war, das mit der harten Realität nicht viel gemein hatte. Sofern
das Kriegsgeschehen 1944/45 betrachtet wird, stehen taktische Überlegungen und
die Schicksals- und Opfergemeinschaft der deutschen Soldaten und der Zivilbevölkerung im Vordergrund.
Typische Beispiele für diese Art der heroisierenden Geschichtsdarstellung sind
das Westwallmuseum in Bad Bergzabern, die Hohlganganlage Gerstfeldhöhe bei
Pirmasens und das Panzerwerk Katzenkopf bei Irrel. Problematisch an dieser Art
von Museen ist, dass sie unter der seriösen Marke „Museum“ die Geschichte des
Nationalsozialismus verkürzen, verharmlosen, verklären und sogar verherrlichen.
Dieser Effekt wird oft noch nicht einmal durch explizite Darstellungen erzielt,
sondern es sind im Gegenteil die inszenatorischen Mittel, die einen bestimmten
Gesamteindruck evozieren.25 Die Anlagen selbst werden meist sehr detailgetreu in
ihren vermeintlichen Ursprungszustand zurückgebaut und als funktionstüchtige
Stellungen re-inszeniert. Die verschiedenen Phasen der Nutzung und die sehr viel
längere zivile Nachnutzung nach 1945 werden ausgeblendet. Als museale Objekte
werden in erster Linie Waffen, Munition und anderes technisches Gerät zur Schau
gestellt, deren Provenienz unklar bleibt und die dem historischen Ort meist nicht
zugeordnet werden können. Hauptanliegen der Betreiber ist es nicht, bei den
24 Hierzu Frank Möller, Die Enthistorisierung des Westwalls. Vom mythisch überhöhten
Schutzwall zum bewundernswerten Zeugnis deutscher Ingenieurskunst, in: Fings/Möller (wie
Anm. 8), S. 23–36; Eberhard Elfert, Der Westwall zwischen „Wildem Gedenken“ und verantwortungsvollem Umgang, in: Ebd., S. 109–114; Karola Fings, Der Westwall als Mahnmal?
Kritische Anmerkungen zur derzeitigen Musealisierungspraxis, in: Ebd., S. 115–122.
25 Vgl. die reich bebilderte Analyse bei Möller, Enthistorisierung des Westwalls (wie Anm. 24),
S. 29–36.
34
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 34
08.01.2013 09:46:06
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Abb. 2: Im Museum
­Hürtgenwald, 2012
Besucherinnen und Besuchern eine kritische Distanz hervorzurufen und damit zur
Reflektion anzuregen, vielmehr soll eine „Einfühlung“ ermöglicht werden, die bis
zur Identifikation reicht: man sieht aufwändig gestaltete Modelle von Gefechts­
szenen, Dioramen mit uniformierten Schaufensterpuppen sorgen für Atmosphäre.
Erfährt schon allein durch die kontextlose Überrepräsentation von Militaria
der Zweite Weltkrieg eine Entkleidung seiner historischen Dimension, so leistet
der sinnstiftende Bezug auf damalige Militäreinheiten sein übriges. Im Panzerwerk Katzenkopf beispielsweise ist eine Gedenkstätte für das Düsseldorfer 39er
Regiment gestaltet, mit dem einer Einheit, die von „Deutsch-Südwest“ bis nach
Osteuropa eine Spur der Vernichtung hinterlassen hat, ein Denkmal gesetzt wird.
Erschwerend kommt hinzu, dass diese Orte der Heldenverehrung von Verbrechern und einem verbrecherischen Regime auch, so in Bad Bergzabern, von Einheiten der Bundeswehr aktiv für „lehrgeschichtliche Veranstaltungen“ genutzt
werden. Dass Soldaten der Bundeswehr sich in die Tradition der Wehrmacht
stellen, widerspricht dem Leitbild der Bundeswehr. Die Annahme, eine derartige
35
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 35
08.01.2013 09:46:08
Karola Fings
Traditionspflege sei spätestens seit der Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“
wirksam tabuisiert,26 wird in zahlreichen Westwallmuseen widerlegt.
Als „wildes Gedenken“ haben Stephan Porombka und Hilmar Schmundt Praktiken charakterisiert, die an Orten nationalsozialistischer Selbstinszenierung –
den so genannten Täterorten – Mythen und Erinnerungen tradieren, die in der
offiziellen Gedenkkultur nicht repräsentiert sind.27 „Wildes Gedenken“ besetzt
Leerstellen des offiziellen Diskurses und betreibt, in Anlehnung an den Begriff
des „Wilden Denkens“ bei Claude Lévi-Strauss, eine „vorwissenschaftliche
Sinnstiftung“.28 Es liegt auf der Hand, dass die Art der Sinnstiftung, die in vielen
Westwall-Museen betrieben wird, dem Gründungskonsens der Bundesrepublik
widerspricht. Professionelles und zivilgesellschaftliches Engagement wäre daher
notwendig, um einen Perspektivwechsel am ehemaligen „Westwall“ herbeizuführen.
Wie aber kann der augenscheinliche Widerspruch zwischen Fachwissenschaft
und Amateuren aufgelöst, wie kann ein Dialog hergestellt werden? Immerhin gibt
es zwei Beispiele, die zeigen, wie durch eine kontinuierliche Zusammenarbeit
von Westwall-Aktivisten und öffentlicher Hand Projekte qualitätvoll entwickelt
werden können. In dem einen Fall, dem B-Werk Besseringen im Saarland, hat
die Stadt Merzig ein Rahmenkonzept etablieren können, mit dem die Anlage
unter denkmalpflegerischen und historischen Aspekten restauriert wurde.29 In
dem anderen Fall, dem „WestWallWeg“ in der Südpfalz, war es die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, die für Konzeption und Umsetzung die Verantwortung
übernahm.30 Voraussetzung für eine derartige Konversion, so das Fazit aus diesen
Praxisbeispielen, ist nicht nur eine Dialogbereitschaft auf beiden Seiten, sondern
vor allem die Einsicht in die Notwendigkeit, verklärende Geschichtsbilder nicht
zu tradieren, sondern mit ihnen zu brechen.
26 Hannes Heer, Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis
1944, Hamburg 1995; Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Ausstellungskatalog, Hamburg 1996.
27 Porombka/Schmundt (wie Anm. 2), S. 11 f.
28 Elfert, Der Westwall (wie Anm. 24), S. 110.
29 Vgl. Martina Malburg, Praxisbeispiel I: Das B-Werk Besseringen im Saarland, in: Ebd.,
S. 95–100. Neben dieser im Grundsatz positiven Entwicklung bleibt anzumerken, dass eine
inhaltliche Auseinandersetzung um die Engführung auf das Leid und die Verluste der Zivilbevölkerung weiter zu leisten ist.
30 Vgl. Rolf Übel, Praxisbeispiel II: Der „WestWallWeg“ entlang des „Otterbachabschnitts“ in
der Südpfalz, in: Ebd., S. 101–108.
36
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 36
08.01.2013 09:46:08
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Der Hürtgenwald – eine ländliche Erinnerungsgemeinschaft
Einen Sonderfall der entlang des Westwalls gelegenen Museen stellt das Museum
„Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ dar. Thematischer Schwerpunkt sind die
Kampfhandlungen im und um den Hürtgenwald, die von Mitte September 1944
bis Mitte Februar 1945 in dem Landstrich südlich von Aachen und Düren stattfanden. Die „Schlacht um den Hürtgenwald“ gilt als die längste und verlustreichste
Schlacht auf dem Boden des westlichen Reichsgebiets.31
Auf Grund der schweren Zerstörung der Dörfer und der Landschaft, den
hohen Todes- und Verwundetenzahlen unter amerikanischen und deutschen Soldaten sowie der Zivilbevölkerung32 blieb die Region weit über 1945 hinaus von
diesem Kriegsereignis geprägt. Die Bergung von Leichen in den Wäldern von
Hürtgen, die Räumung von Munition und der Wiederaufbau zogen sich über
viele Jahre hin. Die Erfahrung des Zweiten Weltkriegs wurde zum Fixpunkt der
regionalen Identitätsbildung: 1969 schlossen sich die einstmals selbstständigen
Gemeinden Bergstein, Brandenberg, Gey, Großhau, Hürtgen, Kleinhau und Straß
als „Gemeinde Hürtgenwald“ zusammen, 1972 kam mit Vossenack ein weiterer ehemaliger Schauplatz der Kämpfe von 1944/45 hinzu. Die Region gab sich
damit, wohl einmalig in der Bundesrepublik, den Namen, den die amerikanischen
Soldaten ihr gegeben hatten: „Hurtgen Forest“.33
Das Museum wird vom „Geschichtsverein Hürtgenwald e. V.“ betrieben und
wurde offiziell am 15. September 2001 von Landrat Wolfgang Spelthahn und dem
Bürgermeister von Vossenack, Axel Buch, eröffnet.34 Grundstock der Objekte,
die im Museum präsentiert werden, ist eine Sammlung von Dokumenten und
31 Vgl. die kurze Zusammenfassung über Vorgeschichte und Verlauf bei Christoph Rass, Jens
Lohmeier, René Rohrkamp, Der Hürtgenwald als Schauplatz massenhaften Tötens und Sterbens, in: Geschichte in Köln, 56 (2009), S. 299–332, hier S. 302–310.
32 Die Anzahl der Todesopfer dieser Kampfhandlungen ist bis heute ungeklärt. Gesichert ist
allerdings, dass die oft verbreitete Zahl von 68.000 toten Soldaten auf beiden Seiten deutlich überhöht ist. Seriösere Schätzungen bewegen sich bei etwa 10.000 bis 12.000 getöteten
US-Soldaten und etwa 13.000 getöteten deutschen Soldaten. Vgl. Ebd., S. 309. Eine seriöse
Einschätzung dürfte von dem Forschungsprojekt zu erwarten sein, das die Konejung Stiftung:
Kultur derzeit durchführt.
33 Vgl. die Darstellung auf der Internetseite der Gemeinde Hürtgenwald: http://www.huertgenwald.de/de/tourismus-geschichte/entstehen-und-name-der-gemeinde-huertgenwald/ (letzter
Aufruf: 16.9.2012).
34 Vgl. die Darstellung des ehemaligen Vorsitzenden des Geschichtsvereins, Leo Messenig, auf
der Internetseite der Gemeinde Hürtgenwald: http://www.huertgenwald.de/de/kultur-bildung/
museum-huertgenwald-1944-und-im-frieden/ (letzter Aufruf: 19.9.2012) und die Internetseite
des Museums: http://www.museum-huertgenwald.de/ (letzter Aufruf: 19.9.2012), dort gibt es
u. a. einen virtuellen Museumsrundgang.
37
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 37
08.01.2013 09:46:08
Karola Fings
Abb. 3: Im Museum Hürtgenwald, 2012
Militaria, die ein Privatmann aus der Region, Konrad Schall, seit Ende der 1950er
Jahre zusammengetragen hatte. Die Sammlung wurde erstmals 1977 präsentiert
und von 1984 bis 1992 in einer ehemaligen Scheune in Kleinhau als „Friedensmuseum Hürtgenwald 1944“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Einen Teil
der Sammlung erwarb die Gemeinde Hürtgenwald und stellte sie zusammen
mit den Räumlichkeiten des Museums, zwei barackenartigen Pavillons, dem
Geschichtsverein kostenlos zur Verfügung.
Mitglieder des Geschichtsvereins unterhalten das Museum in Vossenack
ehrenamtlich und öffnen es von März bis November jeweils sonntags von
11.00 bis 17.00 Uhr. Die Sammlung wurde stetig durch weitere private Gaben
erweitert, meist um Uniformen, Waffen, Orden, Ausweise, einige Alltagsgegenstände. Aber auch Gerätschaften zur Minenräumung, Bunkereinrichtungen,
Modelle zum Westwall, ein Feuerwehrauto, Fundstücke aus der Jungsteinzeit
und der Römerzeit wurden im Museum präsentiert. Aufgrund der Struktur der
Sammlung und der Art der Präsentation – es werden vorwiegend Militaria und
wie in den Westwall-Museen Dioramen und Schlachtenmodelle gezeigt – zieht
das Hürtgenwald-Museum vor allem Militärtouristen an.35 Nach Angaben der
35 Florian Wöltering, 75 Jahre Kriegsende in räumlicher Perspektive. Ein standortübergreifendes,
militärtouristisches Konzept für den Grenzraum Deutschland-Benelux, Magisterarbeit an der
38
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 38
08.01.2013 09:46:10
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Betreiber werden pro Jahr rund 5.000 Besucher und Besucherinnen gezählt, seit
der Eröffnung sollen es 60.000 gewesen sein, darunter 20.000 aus dem Ausland.
Dem kleinen Museum im Hürtgenwald würde hier nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet, wenn es nicht in den letzten Jahren eine intensive, doch bislang
recht folgenlose Diskussion um das Geschichtsbild, das in diesem Museum transportiert wird, gegeben hätte. Als einer der ersten aus der Region wählte Achim
Konejung, Autor, Dokumentarfilmer und Kabarettist, 2004 anlässlich des 60. Jahrestages der „Allerseelenschlacht“ im Hürtgenwald einen anderen Zugang zu der
Geschichte des Hürtgenwaldes. Statt einer eindimensionalen Opfererzählung und
einer Reduzierung auf die Schlachtengeschichte bot er in Exkursionen („Fahrt
in die Vergangenheit“) und Führungen, mit einer Präsentation von Großfotos an
den ehemaligen Originalschauplätzen, 2007 dann in einem viel beachteten Film
und schließlich in Form eines „historisch-literarischen Wanderweges“ eine breite
Kontextualisierung der Schlacht an. Auch setzte er mit einer Skulptur, die an eine
amerikanisch-deutsche Feuerpause zur Bergung der Toten und Verwundeten im
November 1944 erinnerte, einen Kontrapunkt zu der bis dahin gültigen Memorialkultur in der Region.36
Erst im Zuge der Diskussion um die Musealisierungspraxis entlang des Westwalls erregte das Museum Hürtgenwald auch die Aufmerksamkeit der Fachwissenschaft.37 Das Museum wurde als eine „opulente Waffen- und Kleiderkammer der kriegführenden Armeen“ kritisiert, dessen Schau „weder erklären kann,
warum wer den Krieg geführt hat“, noch „etwas über das Elend des Krieges und
dessen Opfer erzählen“ könne.38 Im Mai 2009 fand auf Einladung der Gemeinde
Hürtgenwald und in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland und
der Konejung Stiftung: Kultur im Museum Hürtgenwald ein Fachgespräch statt.
Dort referierten Peter Quadflieg (RWTH Aachen, Lehr und Forschungsgebiet
Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und die Autorin unter anderem über Standards in militärgeschichtlichen Museen und NS-Gedenkstätten und formulierten
RWTH Aachen, Geographisches Institut, 2010, S. 86 f. (Erscheint demnächst unter dem Titel
„Das Echo des Krieges. Bestandsaufnahme und Konzeptentwicklung zum Kriegstourismus
im Grenzraum Deutschland-Benelux.“).
36 Die Aktivitäten seit 2004 sind dokumentiert auf der Internetseite der Konejung Stiftung: Kultur, vgl. http://www.konejung-stiftung.de/ProjekteArchiv.htm (letzter Zugriff: 16.9.2012).
Dort auch Hinweise auf die Filme „You enter Germany. Hürtgenwald – der lange Krieg am
Westwall“ sowie „You enter Germany 2. Das Archivmaterial“ inklusive Wanderführer „Historisch-literarischer Wanderweg Hürtgenwald 1938–1947“.
37 Vgl. Möller, Enthistorisierung des Westwalls (wie Anm. 24), S. 28–36; Rass, Lohmeier, Rohrkamp (wie Anm. 31), S. 322–328.
38 Karola Fings, Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Konejung-Preises am 14. Mai 2006
in Simonskall, vgl. http://www.konejung-stiftung.de/ProjekteArchiv.htm (letzter Zugriff
16.9.2012).
39
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 39
08.01.2013 09:46:10
Karola Fings
bereits erste Vorschläge für eine Konversion des Hürtgenwald-Museums.39 In der
Diskussion wurde deutlich, dass vor allem die im Geschichtsverein aktive Erlebnisgeneration große Vorbehalte gegenüber der Fachwissenschaft hatte. Hinweisen
auf die nicht zeitgemäße und konzeptionell nicht überzeugende Präsentation im
Museum wurde mit der Aussage begegnet, dass den ehrenamtlich Engagierten
die finanziellen Mittel und die fachlichen Ressourcen fehlten. Deutlich wurde in
der Diskussion aber auch, dass die Ausstellung von einigen Bewohnerinnen und
Bewohnern der Region wegen ihrer fragwürdigen Gesamtaussage abgelehnt wird.
Vor allem Pädagogen und Pädagoginnen wünschten sich eine Neuausrichtung des
Museums, damit es möglich wird, mit Schulklassen eine qualifizierte historische
Ausstellung in ihrem unmittelbaren Umfeld aufsuchen zu können.
Im Sommer 2010 erarbeiteten Peter Quadflieg und die Autorin aus eigener Initiative und als Angebot an den Geschichtsverein und die Gemeinde Hürtgenwald
zusammen mit Studierenden der RWTH Aachen und der Universität zu Köln eine
Bestandsaufnahme des Museums.40 Ziel der Lehrveranstaltung war es, anhand
eines lokalen Beispiels die fachwissenschaftlichen und museumsdidaktischen
Anforderungen an die Darstellung von Krieg und Kriegserfahrung in Museen zu
erarbeiten und zugleich Anregungen für eine Neukonzeption des Museums und
eine Neubearbeitung der vorhandenen Ausstellung zu geben. Untersucht wurden
die Programmatik des Museums, das touristische Potenzial, die Ressourcen, die
Organisationsstruktur sowie der Aufbau und die Navigation in der Ausstellung
und die Präsentation der Exponate.
Als zentrales Problem wurde – neben vielen Einzelaspekten wie dem Umgang
mit Symbolen der NS-Zeit oder die unzulängliche Beschriftung von Exponaten –
die fehlende Konzeption für eine regionalgeschichtliche Präsentation des Themas
„Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ benannt. Es wurde empfohlen, zunächst
eine Diskussion darüber zu führen, ob eine Neuausrichtung des Museums überhaupt gewünscht ist, was der erste Schritt für die Erarbeitung eines Leitbildes
und eines darauf aufbauenden Ausstellungskonzeptes wäre. Als Anregung bot
die Studie eine neue Strukturierung der Ausstellung mit sieben weiter ausdifferenzierten Themeneinheiten an, die geeignet sind, die Schlacht im Hürtgenwald
1944 angemessen zu kontextualisieren: 1) Geschichte des Museums und seiner
39 Vgl. Stephan Johnen, „Wissenschaftler: Museum Hürtgenwald entspricht nicht den Standards“, in: Aachener Zeitung, 11. Mai 2009.
40 Karola Fings, Peter Quadflieg sowie Andreas Behnke, Ariane Breuer, Christian Ferreira,
Andreas Krebs, Tanja Löwer, Frederik Marks, Imke Pannen, Christian Scherzenski, Dennis
Stappen, Gerrit Wilken und Florian Wöltering, Das Museum „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ in Hürtgenwald-Vossenack. Eine Bestandsaufnahme, Aachen und Köln im Juni 2010.
Die reich bebilderte Studie ist zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_Hürtgenwald_1944 (letzter Zugriff 18.9.2012).
40
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 40
08.01.2013 09:46:11
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
Abb. 4: Im Museum Hürtgenwald, 2012
Sammlung, 2) Die Nordeifel zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 3) Strukturpolitik
und Kriegsvorbereitung in der Eifel 1933–1939, 4) Die Region im Krieg 1939–
1944, 5) Kriegserlebnis September 1944 bis Februar 1945, 6) Nachkriegswirkung, 7) Erinnerungsraum Hürtgenwald. Auch der Standort des Museums wurde
in Frage gestellt und empfohlen, einen Ort zu wählen, der einen Ausblick in die
historische Kriegslandschaft bietet, etwa in dem Bereich des Friedhofs in Vossenack. Als weitere Schritte wurden die Herauslösung nicht thematisch bezogener
Ausstellungssegmente (wie die Artefakte zur Römerzeit), die strikte Trennung
von Sammlung und Ausstellung sowie eine fachgerechte Inventarisierung der
Sammlungsstücke angeraten.
Die Studie wurde im Sommer 2010 an den Geschichtsverein und die Gemeinde
Hürtgenwald übergeben. Eine Rückmeldung auf die Ausführungen oder eine
weitere Diskussion gab es nicht. Einige Anregungen griff der Verein auf und
gestaltete die Ausstellung im Winter 2011/2012 teilweise um.41 Er „entrümpelte“
einige Ausstellungsräume und bemühte sich, den Ausstellungsrundgang thematisch klarer zu strukturieren, was als Fortschritt angesehen werden kann. Doch das
Hauptproblem wurde nicht angegangen: Eine Neuausrichtung des Museums mit
41 Vgl. Stephan Johnen, „Museum ‚Hürtgenwald 1944‘ öffnet wieder seine Pforten“, in: Aachener Zeitung, 2.3.2012.
41
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 41
08.01.2013 09:46:13
Karola Fings
einer umfassenden Perspektive auf das, was 1944/45 im Hürtgenwald geschah –
die Ursachen, die Ereignisse, die Folgen.
„Tote Soldaten sind niemals allein“ –
Affirmatives Heldengedenken statt Reflektion
Während auf nationaler und internationaler Ebene zahlreiche Militärmuseen sich
mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtlichen Ansätzen geöffnet und ihre Museen
in den vergangenen Jahren umgestaltet haben,42 verharrt man im Hürtgenwald in
einer distanzlosen, unreflektierten und damit heroisierenden Sichtweise auf den
Zweiten Weltkrieg. Diesen Gesamteindruck können alle in der Ausstellung oder
auch in Faltblättern getroffenen Selbstaussagen des Vereins, man wolle zum Frieden mahnen, nicht entkräften. Woran, so ist zu fragen, scheitern seit vielen Jahren
alle Versuche, den Geschichtsverein und die Gemeinde Hürtgenwald zu einem
Neuanfang zu bewegen? Eine Antwort hierauf geben neben der Ausstellung im
Museum Hürtgenwald selbst weitere in der Region gelegene Erinnerungsstätten
an den Zweiten Weltkrieg43 und die Praktiken des Gedenkens, die im Hürtgenwald
seit Jahrzehnten gepflegt werden.
Zentraler Bezugspunkt der Gedenkpraxis im Hürtgenwald sind die „Windhunde“. Als „Windhunde“ bezeichneten sich die Angehörigen der 116. Panzerdivision. Diese Division war hervorgegangen aus den Resten der seit 1941 in
Jugoslawien, dann an der „Ostfront“ eingesetzten und im Frühjahr 1944 nach
Frankreich verlegten 16. Infanterie-Division (mot.). Seit dem 12. September 1944
war die 116. Panzerdivision in Aachen, im Hürtgenwald und bei der Ardennenoffensive aktiv, bis sie im April 1945 im so genannten Ruhrkessel kapitulierte.44
Ihren Namen und ihr Emblem – ein Windhund, der über eine stilisierte Steppe
flieht – geht der Divisionslegende nach auf einen Hund zurück, der im Frühjahr
1943 der Einheit zugelaufen war und der seither als Maskottchen diente. For-
42 Vgl. hierzu grundlegend Thomas Thiemeyer, Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln.
Die beiden Weltkriege im Museum (= Krieg in der Geschichte, Band 62, herausgegeben von
Stig Förster, Bernhard R. Kroener, Bernd Wegner, Michael Werner), Paderborn u. a. 2010.
43 Vgl. die Aufstellung „Gedenken und mahnen in Hürtgenwald“ von Robert Hellwig
(Geschichtsverein Hürtgenwald, derzeit 2. Vorsitzender), in: http://www.huertgenwald.de/de/
tourismus-geschichte/huertgenwald-im-zweiten-weltkriegdenken-und-mahnen-in-huertgenwald/(letzter Zugriff 19.9.2012) sowie Ders., Gedenken und Mahnen. Mahnmale im Hürtgenwald, Hürtgenwald 2007.
44 Vgl. Christoph Rass, René Rohrkamp, Peter M. Quadflieg, General Graf von Schwerin und
das Kriegsende in Aachen. Ereignis, Mythos, Analyse. Aachen 2007, S. 22–27, 55–66. S. a.
http://www.windhunddivision.de/(letzter Zugriff 18.9.2012).
42
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 42
08.01.2013 09:46:13
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
schungsarbeiten zur Geschichte dieser Division und damit eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob und in welchem Umfang deren Angehörige während des
Zweiten Weltkrieges an Verbrechen beteiligt waren, liegen bis heute nicht vor.
Der Hürtgenwald hat sich seit den 1950er Jahren als zentrale Gedenkregion für
die „Windhunde“ etabliert. Dieses Gedenken ist materiell verankert in der Ausstellung im Museum Hürtgenwald, in einem Ehrenmal am Kriegsgräberfriedhof
und in der Vossenacker Pfarrkirche. Die Gedenkpraxis, von der später noch die
Rede sein wird, bezieht sich ausschließlich auf die während des Krieges getöteten
Soldaten dieser Division. Nie ist mit einem einzigen Wort von den Menschen die
Rede, die von Angehörigen dieser Division in West- und Osteuropa getötet wurden. Im Museum selbst fallen zunächst mehrere Hinweistafeln mit dem Emblem
der „Windhunde“ auf, die zu der am Ende der Ausstellung breit platzierten Präsentation der 116. Panzerdivision führen. Gleichsam als Höhepunkt werden hier
Divisionslegende und -vermächtnis ausgebreitet. Die Darstellung enthält keine
historisch-kritische Einordnung, sondern speist sich ausschließlich aus den höchst
subjektiven, verkürzenden und verfälschenden Selbstzeugnissen von Angehörigen dieser Einheit. Im Museum werden unter anderem persönliche Memorabilia,
von „Windhunden“ verfasste Divisionsgeschichten, Embleme, Fahnen und ähnliches gezeigt. Zusammengestellt wurde sie von dem im März 2012 im Alter von
92 Jahren verstorbenen Kurt Wendt, der als Angehöriger der „Windhund“-Division das Emblem gestaltet hatte und nach 1945 mit seinen Publikationen die Sicht
auf die „Windhunde“ maßgeblich prägte.45
Modell und Großfotografie einer lebensgroßen Skulptur, die das Zentrum
des den „Windhunden“ gewidmeten Ehrenmals in Vossenack bildet, stimmen
im Museum auf das Leid der Soldaten dieser Division und ihren angeblichen
Opfermut ein. Dieser ans Sakrale grenzenden Einstimmung dient auch das Motto,
das unter der Originalskulptur angebracht ist, und das hier großformatig und in
Frakturschrift gezeigt wird: „Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden
treue Kameraden bei ihnen sein.“ Hinzu kommt eine geraffte, weiß auf signalrot
gehaltene Divisionsgeschichte: „Die Waffen schweigen, doch die Verluste der
Division sprechen für sich, die die Härte des Einsatzes aussagt (sic): In dem
Zeitraum Jugoslawien 1941/Rußland 21.6.1941–Mai 1944/Frankreich Juni 1944
bis zum Ende im Ruhrkessel 16.4.1945 … Gesamtverlustzahl der 116. Panzer-Division: 43.504.“
45 Vgl. http://home.arcor.de/axel.strube/html/kurt_wendt.html (letzter Zugriff 1.11.2012); Kurt
Wendt (Hg.), Warum? Windhunde. Ein Bildband der 116. Panzer-Division, Ahrweiler 1976;
Ders. (Hg.), Finale der Invasion. Bildband der 116. Panzer-Division, vormals 16. Panzer-Grenadier-Division, 16. Infanterie-Division (mot). Selbstverlag, Rellingen 1985.
43
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 43
08.01.2013 09:46:13
Karola Fings
Abb. 5: Blick in den „Windhund“-Bereich im Museum Hürtgenwald, 2012
Einen breiten Raum nimmt die Dokumentation über das Ehrenmal für die
„Windhunde“ in Vossenack ein.46 Danach pilgerten 1951 zum Volkstrauertag
ehemalige Angehörige der 116. Panzer-Division zu dem vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge angelegten Friedhof in Vossenack, der mit rund 2.300
Grabstätten für Wehrmachtsoldaten 1952 fertig gestellt wurde.47 Seitdem reisten
jährlich immer mehr „Windhunde“ oder Witwen von „Windhunden“ mit ihren
Angehörigen anlässlich des Volkstrauertages in den Hürtgenwald an. Sie organisierten sich in dem „Familienverband der ehemaligen Angehörigen der Windhund-Division (116. Panzer-Division) e. V.“ und setzten sich für die Gestaltung
von Erinnerungsstätten ein, die sich allmählich von einem Kirchenraum aus
immer weiter in den öffentlichen Raum hinein erstreckten.
Der aktivste und einflussreichste Protagonist der „Windhunde“ vor Ort war
Baptist Palm. Palm, 1924 in Vossenack geboren, war nach eigenen Angaben als
junger Soldat bei den „Windhunden“ aktiv und mit diesen 1944 in seine Heimat
46 Sofern nicht anderes angegeben, beziehe ich mich auf die Exponate im „Museum Hürtgenwald“.
47 Rass, Lohmeier, Rohrkamp (wie Anm. 31), S. 316. Demnächst auch Jens Lohmeier, „Ruhe
in Frieden“. Erinnerungskultur an die Schlacht im Hürtgenwald und ihre Toten seit 1945, in:
Christoph Rass und Peter M. Quadflieg: Kriegserfahrung im Grenzland. Deutsch-belgische
Erfahrungen im 20. Jahrhundert (im Erscheinen begriffen). Grundlegende Forschungsarbeit
leistete Jens Lohmeier mit seiner Magisterarbeit Totenruhe. Die Toten der Schlacht im Hürtgenwald, Magisterarbeit, RWTH Aachen 2008, 177 S.
44
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 44
08.01.2013 09:46:15
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
verlegt worden. Als Bürgermeister bzw. Ortsvorsteher in Vossenack (1961 bis
1994) trug er nicht nur maßgeblich zur Etablierung des Windhund-Gedenkens in
der Region bei, sondern prägte mit seinen Veröffentlichungen auch die Sicht auf
die Geschichte des Hürtgenwaldes.48 Baptist Palm dürfte ein Initiator des ersten
Bausteins für die „Gedächtnisstätte der Windhund-Division“ gewesen sein, die
eng mit der „Sühnekirche“ St. Peter in Vossenack verbunden ist. Der Divisionslegende nach wechselte die Kirche während der Kämpfe um den Hürtgenwald 30
Mal den Besitzer. Hier soll auch eine – nicht genannte – Anzahl Jugendlicher und
Soldaten in den Kämpfen ums Leben gekommen sein. Der Familienverband der
„Windhunde“ beteiligte sich durch Spenden an dem Wiederaufbau der Kirche.
Man finanzierte die 1958 erworbene Glocke mit und spendete ein Kirchenfenster,
das am Volkstrauertag 1961 eingeweiht wurde. Unter einem Lebensbaum ist ein
Pelikan dargestellt, der seine Jungen mit seinem Blut speist, im unteren Bereich
befindet sich das Windhund-Emblem. Der Tod der Soldaten der 116. Panzerdivision wird durch diese Symbolik mit dem Opfertod Christi gleichgesetzt. Unter
dem Fenster ist ein Kreuz aufgebracht, unter dem wiederum drei Bronzetafeln
folgende Inschrift tragen: „Der Tod ist das Fenster zum Leben. – Dieses Fenster
wurde gestiftet von den ehem. Angehörigen der Windhund-Division/116. Panzer- vormals 16. Panz.-Grenadier u. 16. Inf.-Division mot./Zum Gedenken an
ihre Gefallenen und vermissten Kameraden in den Feldzügen in West- und Osteuropa. – Möge ihr Opfertod die Überlebenden hier an geheiligter Stätte wo im
Herbst 1944 Soldaten der Windhund-Division kämpften und starben, zum Frieden
mahnen.“ Diese Opfererzählung wird bildlich und textlich auf der Kirchenpforte
weitererzählt. Ein Bronzerelief zeigt „den Zug der Erlösten und der Verworfenen“, darüber ist der Drachen tötende St. Michael zu sehen. Die Inschrift lautet:
„Zum Gedenken an die 68.000 deutschen und amerikanischen Opfer der Schlachten in der Umgebung von Vossenack.“ Die – nachweislich falsche – Zahl prangt
nach wie vor ebenso unkommentiert an der Kirchentür wie sie in der Ausstellung
in den Materialien zur 116. Panzer-Division als Tatsache wiedergegeben wird.49
Unter Palms Ägide entstand schließlich auch die unmittelbar neben dem
öffentlichen Kriegsgräberfriedhof von Vossenack im Jahr 1966 eingeweihte
„Windhund“-Ehrenanlage. Sie besteht aus einem von einer flachen Mauer umfriedeten Rasengrundstück mit einem metallenen, von einem „Windhund“-Emblem
gezierten Zugangstor. Neben dem Tor ist rechts und links in Stein gemeißelt
zu lesen: „Mahnmal der Windhund-Division. Tritt ein mit Ehrfurcht vor dem
48 Vgl. Baptist Palm, Hürtgenwald – Das Verdun des Zweiten Weltkrieges, Oldenburg 1953;
Ders., Vossenack zwischen 1945 und 1950, in: Das Monschauer Land. Jahrbuch 1973, S. 114–
120, hier S. 117. Für den Hinweis danke ich Achim Konejung.
49 Zu den Opferzahlen vgl. Fußnote 32.
45
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 45
08.01.2013 09:46:15
Karola Fings
Abb. 6: Die Gedenkanlage der „Windhunde“ in Vossenack, 2012
Opfertod der Soldaten aller Nationen, die im Hürtgenwald starben.“ und „Möge
diese Gedenkstätte hier wo im Herbst 1944 Soldaten der Windhund-Division
16. rhein-westf. Inf. Div. 16. Inf. Division (mot.) 16. Panzer-Grenadier-Division
116. Panzer-Division kämpften und starben die Welt zum Frieden mahnen.“50 Im
hinteren Bereich des Grundstücks steht auf einem Sockel die bereits erwähnte
Skulptur. Sie stellt einen Soldaten dar, der einen weiteren – verwundeten, wie tot
erscheinenden – Soldaten hält. Gestaltet hat die Skulptur Annemarie Suckow von
Heydendorff (1912–2007), eine in Vertriebenenkreisen hoch angesehene Künstlerin, finanziert wurde sie vom Familienverband der „Windhunde“.
Die Eröffnung des Windhund-Ehrenmals fand am Volkstrauertag 1966, dem
13. November, unter großer Anteilnahme sowohl ehemaliger Angehöriger der
116. Panzerdivision und deren Familien als auch lokaler und regionaler Politiker
und Würdenträger sowie der ortsansässigen Bevölkerung statt.51 Vor einer Kulisse
von 1.500 Menschen positionierte sich der Ehrenzug der Heeresunteroffizier50 Diese Tafeln wurden vermutlich erst später angebracht. In der im Museum gezeigten Gründungsurkunde vom 13. November 1966 heißt der Widmungsspruch. „Zum Gedenken an ihre
gefallenen und vermißten Kameraden in den Feldzügen in West- und Osteuropa 1939–1945.
Möge ihr Opfertod die Nachwelt hier an dieser Stätte, wo im Herbst 1944 Soldaten der ‚Windhund-Division‘ kämpften und starben, zum Frieden mahnen.“
51 Die Einweihung ist auf einer Tafel in der Ausstellung im Museum Hürtgenwald dokumentiert.
Alle folgenden Zitate sind daraus entnommen.
46
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 46
08.01.2013 09:46:17
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
schule II aus Aachen links vom Ehrenmahl. Rechts versammelten sich neben
dem Knappenchor Eschweiler die Ehrengäste, darunter der Regierungspräsident
Hubert Schmitt-Degenhardt aus Aachen, der Oberkreisdirektor Georg Stieler
aus dem Kreis Monschau, der Dürener Oberbürgermeister Dr. Heinz Kotthaus,
Pfarrer Matthias Hegger von St. Josef (bereits ausgezeichnet mit der Goldenen
Windhundnadel), die Bildhauerin Dr. Annemarie Suckow von Heydendorff, Bürgermeister Baptist Palm und der ehemalige Divisionskommandant Gerhard Graf
von Schwerin. Weitere Abordnungen verschiedener Soldatenverbände, u. a. der
6. Panzer-Division, Ehrenposten des Wachbataillons Siegburg, viele Offiziere der
Bundeswehr und ehemalige Generäle gaben dem Geschehen einen militärischen
Glanz.
Musikalisch umrahmt (das „Gebet“ von Händel, „Ich bete an die Macht der
Liebe“, „Der gute Kamerad“, „Zapfenstreich der Infanterie“) folgte eine Reihe
von Ansprachen. Der 1. Vorsitzende des Familienverbandes, „Kamerad“ Johannes Puppe, lobte die Verwirklichung des Ehrenmals mit den Worten: „Das, was
wir da draußen im Felde an den Fronten in Nord und Süd, in Ost und West,
so oftmals beschworen: Die Treue über das Grab hinaus, mag hier ihr äußeres
Zeichen für die Welt finden. Sie mag wohltuend wissen, dass die Toten mit uns
Lebenden verbunden sind.“ So, als ob er die Ehrerbietung für eine Einheit der
NS-Wehrmacht legitimieren wollte, schrieb Puppe – wie im übrigen alle anderen Redner auch – dem Denkmal Frieden stiftenden Charakter zu: „Es lebe ein
friedliebendes Deutschland, unser Vaterland. Es lebe Europa in einer Welt von
Frieden und Freiheit.“
Als vorläufiger Höhepunkt folgte die Ansprache des „Familienvater“ genannten ehemaligen Generals der 116. Panzerdivision, Gerhard Graf von Schwerin.
Er hob auf den Widmungstext unterhalb der Skulptur ab („Tote Soldaten sind
niemals allein …“) und würdigte sie als Symbol der soldatischen Kameradschaft,
Treue und Opferbereitschaft. Denn es gehe nicht um kriegerischen Ruhm und
Ehre, sondern um die „innere Größe des Menschen in seiner Bereitschaft zur
Pflichterfüllung bis zum Äußersten und bis zum Einsatz des eigenen Lebens“. Es
oblag Baptist Palm, die Skulptur zu enthüllen. Im Anschluss beteten die Pfarrer
Hegger und Alleweldt52.
Der Regierungspräsident von Aachen, zugleich als Vertreter der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zugegen, brachte seine Verbundenheit mit den
„Windhunden“ folgendermaßen zum Ausdruck: „… Wir alle in diesem Raum fühlen uns den Truppenteilen, die hier gekämpft, gelitten und geblutet haben, besonders verbunden. Sie haben unsere Landschaft schützen wollen und alle Tapferkeit,
die Menschen zumutbar ist, aufgebracht, ihre Pflicht zu erfüllen. Deshalb gebührt
52 Vermutl. Dieter Alleweldt, evangelischer Pfarrer in Monschau.
47
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 47
08.01.2013 09:46:17
Karola Fings
ihnen ein immerwährendes ehrendes Gedenken.“ Die „Windhunde“ hätten sich
auch durch ihren Beitrag zum Aufbau der Kirche in Vossenack „ein gewisses Heimatrecht erworben“. Aachens Oberbürgermeister Hermann Heusch erinnerte an
die „mutige Konsequenz und das menschliche Verhalten“ Schwerins, der – erneut
eine Divisionslegende53 – nicht dem Befehl nachgekommen sei, Aachen bis zum
letzten Stein zu verteidigen. „Aachen habe nicht nur ein Straße nach ihm benannt,
sondern trage ihn und seine Windhunde im Herzen“, soll er ausgeführt haben.
Danach ging es zur Gebetsstunde in die „Sühnekirche“, wo Pfarrer Hegger
nochmals die Verbundenheit mit den „Windhunden“ in der Region als generationenübergreifendes Projekt beschrieb: „Diese Toten sind auf dem Acker der
Pflicht gefallen und gestorben – und wir stehen jetzt auf ihren Schultern – wir
dürfen weiterbauen an dem, was sie begonnen.“ Nach dem Gebet „Für Volk und
Vaterland“ und dem Lied „Lobet den Herrn“ versammelte man sich „bei einer
kräftigen Erbsensuppe“ im Saale zu Vossenack, wo Schwerin Bürgermeister Palm
für seine Verdienste um die Errichtung des Ehrenmals mit der „Goldenen Windhundnadel“ auszeichnete.
Man wird, trotz aller Friedensfloskeln, die damals wie heute in die jeweiligen
Reden einfließen, nicht umhin kommen, diese Form der „Gefallenenfeier“ als ein
affirmatives, also die Toten und ihre Taten positiv besetzendes Heldengedenken zu
bezeichnen. Seit 1966 fand jeweils am Volkstrauertag eine Feier mit dem „Familienverband“ statt, bis dieser auf einen zweiten Termin im Herbst auswich.54 Doch
bis heute wird das Heldengedenken der „Windhunde“ getragen von lokalen und
regionalen Politikern – also von Repräsentanten der demokratischen Bundesrepublik –, von den Pfarreien, von Verbänden der Bundeswehr, dem Geschichtsverein
Hürtgenwald und von einem guten Teil der Bevölkerung.55 Auch 2012 fand die
„Mahn- und Gedenkfeier ‚Windhunde mahnen zum Frieden‘“ am Vossenacker
Ehrenmal statt, und wie seit 1966 üblich, ging es im Anschluss zum Gedenkgottesdienst in die Kirche St. Josef, danach gab es Erbsensuppe im Dorfgemeinschaftshaus Vossenack.56 Das Erbe der „Windhunde“ wurde bis zum heutigen Tag
von Generation zu Generation in die Region hinein übertragen. Verantwortlich
53 Vgl. Rass, Rohrkamp, Quadflieg (wie Anm. 44); Diess., Ein „Kampfkommandant der
Menschlichkeit“? Gerhard Graf von Schwerin im kommunikativen Gedächtnis Aachens, in:
Geschichte im Westen, 24 (2009), S. 99–134.
54 Rass, Lohmeier, Rohrkamp (wie Anm. 31), S. 326 f.
55 Vgl. den Bericht über die Feier 2009: „Was bleibt, ist großes Leid und verbrannte Erde“, in:
Aachener Nachrichten, Lokalteil Düren, 12.10.2009; Bericht über die Feier 2010: „Windhund-Division gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkrieges“, in: Aachener Zeitung, Lokalteil
Düren, 12.10.2010.
56 Vgl. die Ankündigung auf http://www.rurweb.de/termine/detail.html?termin=10512 (letzter
Zugriff 19.9.2012).
48
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 48
08.01.2013 09:46:17
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
für die Veranstaltung zeichnet nicht mehr der „Familienverband“, sondern seit
dem Jahr 2000 der Verein „Windhunde mahnen zum Frieden e. V.“. Ansprechpartner für die Veranstaltung am 14. Oktober 2012 war die Gemeinde Hürtgenwald. In dieser Konstellation ist Helmut Rösseler eine der Schlüsselfiguren: Er
ist Vorsitzender des „Windhund“-Vereins, seit vielen Jahren im Geschichtsverein
Hürtgenwald aktiv und derzeit dessen Museumsbeauftragter. Rösseler ist zudem
stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Hürtgenwald. In dieser Funktion
vertrat er auf der Gedenkfeier 2012 den in Urlaub befindlichen Bürgermeister
Axel Buch. Die Institutionalisierung der „Windhund“-Tradition ganz unmittelbar
in der Gemeinde Hürtgenwald lässt erkennen, wie stark diese Traditionspflege –
vergleichbar etwa mit dem über viele Jahrzehnte gepflegten Gedenken an die
„Gebirgsjäger“ im bayerischen Mittenwald57 – vor Ort verwurzelt ist. In diesem
Licht wird deutlich, warum das Ehrenmal und das Ausstellungssegment zu den
„Windhunden“ im „Museum Hürtgenwald“ als das eigentliche Kernstück des
Museums so hartnäckig gegen jede Kritik verteidigt werden.58
Die Erinnerungslandschaft Hürtgenwald hat in den letzten Jahren auch deshalb einige Aufmerksamkeit erfahren, weil der Hürtgenwald ein Magnet für
Ewiggestrige und Rechtsradikale geworden ist. Neben dem „Windhund“-Ehrenmal zieht der benachbarte Kriegsgräberfriedhof in Vossenack mit dem Grab von
Generalfeldmarschall Walter Model, der seit dem 4. September 1944 als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B für die blutigen Abwehrschlachten im Westen
verantwortlich war und in rechten Kreisen hoch verehrt wird, ein einschlägiges
Publikum an.59 So veranstaltete die inzwischen verbotene „Kameradschaft Aachener Land“60 am 9. März 2008 eine Heldengedenkfeier am Friedhof in Vossenack,
wo sie und die NPD Düren Kränze niederlegten. Im Internet wimmelt es von
Erlebnisberichten von Westwall- und Schlachtfeld-Touristen im Hürtgenwald,
die begeistert über die „Windhund“-Feiern berichten.“61
57 Vgl. Ralph Klein, Regina Mentner, Stephan Stracke, Mörder unterm Edelweiß. Dokumentation des Hearings zu den Kriegsverbrechen der Gebirgsjäger, Köln 2004.
58 Helmut Rösseler lobte auf der Feier am 14.10.2012 nicht nur ausdrücklich die Arbeit Kurt
Wendts, der sowohl die „Windhund“-Ausstellung im Hürtgenwald-Museum als auch die Freiluft-Ausstellung am Ehrenmal verantwortet hat, sondern erklärte sie zu einem Vermächtnis,
das es zu bewahren gilt. Vgl. Ansprache Von Helmut Rösseler auf der Veranstaltung am Ehrenmal der „Windhunde“ vom 14.10.2012, Mitschnitt, liegt der Verf. vor.
59 Rass, Lohmeier, Rohrkamp (wie Anm. 31), S. 325 f.; Hermann Weiß (Hg.), Biographisches
Lexikon zum Dritten Reich, Frankfurt am Main 1999, S. 321.
60 Michael Klarmann, „‚Kameradschaft Aachener Land‘: Provokationen, Prügel, Propaganda“,
in: Aachener Zeitung, 29.8.2012.
61 Vgl. http://www.team-bunkersachsen.de/pages/zeitzeugen-berichten/windhund-division-teil-1.php (letzter Zugriff: 8.3.2012).
49
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 49
08.01.2013 09:46:18
Karola Fings
Im Juni 2008 wurde in Reaktion auf den Neonazi-Aufmarsch die Friedhofsordnung für die Ehrenfriedhöfe in Hürtgen und Vossenack von dem zuständigen Kreistag des Kreises Düren grundlegend geändert. Verboten sind seitdem
Veranstaltungen, die „an Formen und Inhalte nationalsozialistischen Heldengedenkens oder an Verlautbarungen des Oberkommandos der Wehrmacht oder an
bestimmte kennzeichnende Gebräuche und Gepflogenheiten nationalsozialistischer Organisationen“ anknüpfen, oder Veranstaltungen, in denen das „Unrecht
des Angriffskriegs, einer Gewaltherrschaft, von Völkermord, von Verbrechen
gegen die Menschlichkeit oder den Kriegsverbrechen auch nur teilweise geleugnet, gebilligt oder verharmlost wird“, oder in denen „die verantwortliche oder
auch nur tatsächliche Mitwirkung an diesem Unrecht oder an der Aufrechterhaltung der nationalsozialistischen Gewalt- und Willkürherrschaft, auch nur in
Ansehung soldatischer Leistungen, als ehrenhaft oder sonst vorbildlich dargestellt
wird“.62 Keiner Erlaubnis bedürfen die Veranstaltungen des Kreises Düren, des
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Vereins „Windhunde mahnen zum Frieden“.
So vorbildlich diese Friedhofsordnung auch ausformuliert ist: Würden diese
Ansprüche gleichfalls an die Ausstellung im Hürtgenwald-Museum und an die
Freiluftausstellung, die nach Restaurierung und Überarbeitung 2008 auf der
Anlage des „Windhund“-Ehrenmals angebracht wurde,63 gestellt, so müssten
beide, wie es bereits die „Antifa Düren“ 2009 forderte, geschlossen werden.64
Generell ist zu fragen, ob nicht schon das „Windhund“-Ehrenmal den in der
Friedhofsordnung formulierten Grundsätzen widerspricht – und ob es überhaupt
in den öffentlichen Raum einer demokratisch verfassten Gesellschaft gehört.
Auch widerspricht die Praxis, dass Bundeswehreinheiten regelmäßig an den
„Windhund“-Feierlichkeiten beteiligt sind, dem Traditionserlass der Bundeswehr.
Dieser nimmt eine klare Abgrenzung zur Wehrmacht vor. Außerdem sollen ausdrücklich nur solche „Zeugnisse, Haltungen und Erfahrungen aus der Geschichte“
bewahrt werden, die als „ethische und rechtsstaatliche, freiheitliche und demokratische Traditionen auch für unsere Zeit beispielhaft und erinnerungswürdig
62 Kreis Düren, Friedhofsordnung für die Ehrenfriedhöfe Hürtgen und Vossenack vom 23.6.2008,
zu finden unter http://www.kreis-dueren.de/service/recht/ordnung/Friedhofsordnung.pdf (letzter Zugriff: 19.9.2012).
63 Vgl. die Kritik bei Rass, Lohmeier, Rohrkamp (wie Anm. 31), S. 324 f., und den Bericht von
Eckart Spoo, Ehrfurcht und Ehrenschild, in: Ossietzky 15/2011, zu finden unter http://www.
sopos.org/aufsaetze/4e479c669e090/1.phtml (letzter Zugriff 19.9.2012).
64 Vgl. „Antifa Düren fordert Schließung des Museums ‚Hürtgenwald 1944 und im Frieden‘“,
Presseerklärung vom 14. Mai 2009, in: http://www.antifa-dueren.org/cms/presseerklaerungen/
page_2.html (letzter Zugriff: 8.3.2012).
50
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 50
08.01.2013 09:46:18
Erinnerungskultur entlang des Westwalls
sind“.65 Eine solch vorbildliche Tradition kann man der 116. Panzerdivision wohl
kaum zusprechen. Umso fragwürdiger ist es, wenn an den „Windhund“-Feiern
2012 erneut eine starke Präsenz und Beteiligung von Bundeswehrangehörigen
festzustellen ist: Angereist waren Soldaten des Lippischen Panzergrenadierbataillons 212, die Reservistenkameradschaft Hürtgenwald und Oberstleutnant Mario
Cremer von der Offiziersschule Dresden.66
Dass es möglich ist, auch mehr als sechzig Jahre nach dem Ende des NS-Regimes aus einer unseligen Tradition herauszutreten, hat die Stadt Aachen gezeigt.
Sie hat sich nach einer langen und erbittert geführten Kontroverse von einem
ihrer ehemaligen Kriegshelden losgesagt. 2007 wurde in einem von ihr in Auftrag
gegebenen wissenschaftlichen Gutachten der jahrzehntelange Mythos von Gerhard Graf von Schwerin als dem „Retter von Aachen“ widerlegt.67 Die Debatte
um Schwerin kreiste vor allem um die Frage, ob er überhaupt jemals beabsichtigt
hatte, sich dem ergangenen Räumungsbefehl zu widersetzen, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Entzündet hatte sie sich an der Hinrichtung von zwei 14jährigen Jugendlichen: Karl Schwartz und Johann Herren waren am 13. September
1944 in Aachen von einem Schwerin unterstehenden Standgericht des zweiten
Bataillons des Panzergrenadierregiments 156 aufgegriffen und wegen angeblicher Plünderung erschossen worden.68 Am 22. August 2007 beschloss der Rat
der Stadt Aachen, einer im Jahr 1963 nach Schwerin benannten Straße ihre alte
Bezeichnung wiederzugeben.69
Fazit
Sowohl die Geschichte des „Westwalls“ als auch die Kriegserfahrungen, die im
Westen des Deutschen Reiches gemacht wurden, haben in den letzten Jahren
Eingang in Museen gefunden, die an originalen Schauplätzen oder in historischen
Anlagen entstanden sind. Dieser Befund ist zunächst positiv zu bewerten, denn
65 Der Traditionserlass ist zu finden unter http://www.bundeswehr.de (unter „Grundlagen –
Geschichte – Tradition“, letzter Zugriff 22.9.2012).
66 Vgl. die Ansprachen auf der Veranstaltung am Ehrenmal der „Windhunde“ vom 14.10.2012
(wie Fußnote 58). Soldaten der Bundeswehr organisieren außerdem im Umfeld der „Windhund“-Feiern den sogenannten „Hürtgenwaldmarsch“, der 2013 zum 30. Mal stattfinden wird,
vgl. „29. Hürtgenwaldmarsch: Symbol der Versöhnung über den Gräbern“, in: Aachener Nachrichten online, 15.10.2012.
67 Vgl. Rass, Rohrkamp, Quadflieg (wie Anm. 44).
68 Ebd., S. 55–60.
69 Rass, Rohrkamp, Quadflieg, „Kampfkommandant der Menschlichkeit“? (wie Anm. 53),
S. 131.
51
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 51
08.01.2013 09:46:18
Karola Fings
die Auseinandersetzung mit der Geschichte vor Ort ist ein wesentlicher Baustein
für die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein. Wirft man aber einen Blick
hinter die Kulissen, stellt man fest, dass in vielen der Museen unkritische, rückwärtsgewandte, wenn nicht revisionistische Geschichtsbilder gepflegt werden.
Entlang des ehemaligen Westwalls hat sich heute eine Erinnerungskultur etabliert,
die häufig nahtlos an die Erzählungen der Erlebnisgeneration anschließt. Überreste und Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus werden als vermeintlich authentische und damit „wahre“ Geschichte tradiert. Dabei werden Ziele
und Motive der Akteure nicht kritisch hinterfragt, die Zufälligkeit der Exponate
nicht reflektiert, Ereignisse nicht kontextualisiert und die Folgen des Handelns
ausgeblendet. In dieser Binnenperspektive werden weder die Verbrechen wahrgenommen, die während des Nationalsozialismus und auch von Wehrmachtangehörigen begangen wurden, noch gibt es einen Platz für die Gegner und Opfer des
Regimes oder des rassistischen Vernichtungskrieges, noch für die Lebensrealität
der Mehrheitsbevölkerung während der Jahre 1933 bis 1945.70 Konstruiert wird
stattdessen eine generationenübergreifende Gemeinschaft, die sich positiv auf die
vermeintlichen Tugenden von Akteuren aus der NS-Zeit – seien es Ingenieure
oder Soldaten – bezieht: Leistungsbereitschaft, Tapferkeit, Mut, Opferbereitschaft, Heldentod. In dieser Perspektive hat es den Bruch, den der 8. Mai 1945
markiert hat, nie gegeben.
Ein Perspektivwechsel und damit eine fachlich fundierte Neukonzeption von
solchen Museen kann, das haben verschiedene Beispiele gezeigt, durch die professionelle Begleitung von öffentlichen Institutionen und der Fachwissenschaft
herbeigeführt werden. Der Sonderfall Hürtgenwald zeigt indes, auf welchen
Wegen sich eindimensionale Geschichtserzählungen in eine Region einschreiben
und wie sie durch ritualisierte Gedenktraditionen über Generationen verinnerlicht
werden. Eine Dekonstruktion dieser mythologisierenden Erzählungen bedürfte
einer Intensivierung der Forschung – und einer öffentlichen Debatte.
70 Vollkommen unverständlich ist es, dass in einem Beitrag der vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebenen Militärgeschichtlichen Zeitschrift ausgerechnet dem Hürtgenwald-Museum eine „innovatorische Leistung für eine zeitgemäße Erinnerungsgestaltung“ und
eine „tragfähige Konzeption“ für die angeblich „bisher noch kaum in Angriff genommene
Aufgabe einer musealen Kriegs- und Schlachterinnerung am Ort der Katastrophe in Deutschland“ zugesprochen wird. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass der Autor das Museum
nie besucht hat. Vgl. Bernd Mütter, Späte Erinnerung am „Westwall“. Das Museum „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ – Eine Premiere in Westdeutschland, in: Militärgeschichtliche
Zeitschrift 69 (2010), S. 295–301.
52
Geschichte-im-Westen_2012__3.indd 52
08.01.2013 09:46:18