Abrechnung von Wireless LAN Roamingverträgen
Transcription
Abrechnung von Wireless LAN Roamingverträgen
Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Science in Business Computing (Wirtschaftsinformatik) über das Thema Abrechnung von Wireless LAN Roamingverträgen eingereicht im Fachbereich 4, Studiengang Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin von Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) Gandolf Holler Zähringerstraße 29, 10707 Berlin [email protected] Erstbetreuer: Prof. Dr. Burkhard Messer Zweitbetreuer: Prof. Dr. Ingo Claßen Matrikelnummer: 76900258524 Berlin, 17. November 2003 Die nachfolgende Arbeit ist mit Unterstützung der T-Systems Nova GmbH in Berlin-Tegel (Entwicklungszentrum Berlin) – genauer dem Bereich E21.5 – entstanden. Ich möchte mich hiermit bei allen Kollegen für die nette Arbeitsatmosphäre und die fachliche Unterstützung herzlich bedanken – insbesondere bei Michael Tschernigow für betriebswirtschaftliche und konzeptionelle Anregungen, Michael Knuth für konzeptionelle und technische Vorschläge sowie Kirti Singh-Kurbel, Sebastian Berg und David Sebastian Schmidt für zahlreiche technische Diskussionen. Weiterhin danke ich meiner Verlobten Caroline Heinemeyer, dass sie Verständnis für teilweise lange Arbeitszeiten und auch gelegentliche nächtliche Schreibanfälle meinerseits hatte. Zu guter letzt vielen Dank an Prof. Burkhard Messer und Prof. Ingo Claßen, die mir in organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht sehr geholfen haben. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................................................................................... I Abbildungsverzeichnis ........................................................................... IV Tabellenverzeichnis ................................................................................. V Abkürzungsverzeichnis .......................................................................... VI 1 2 3 Einleitung ......................................................................................... 1 1.1 Problemstellung und Zielsetzung .................................................................. 1 1.2 Aufbau der Arbeit .......................................................................................... 2 Wireless LAN .................................................................................... 3 2.1 Technik ......................................................................................................... 3 2.2 Internationale Standards............................................................................... 6 2.3 Sicherheitsaspekte........................................................................................ 8 2.4 Aufbau von Hotspots................................................................................... 10 Wireless LAN Roaming ....................................................................13 3.1 Authentication, Authorization, Accounting nach Wi-Fi................................. 13 3.2 Strategien der Serviceanbieter ................................................................... 15 3.2.1 Wireless Internet Service Provider (WISP) .......................................... 15 3.2.2 Virtuelle WISP (V-WISP) ..................................................................... 16 3.3 Abrechnung zwischen Roamingpartnern .................................................... 16 I 4 5 6 7 Wireless LAN Marktübersicht ..........................................................18 4.1 WISP-Systemhersteller............................................................................... 20 4.2 Abrechnungssysteme ................................................................................. 26 4.3 Hotspotbetreiber (WISPs) ........................................................................... 26 4.4 Serviceanbieter (V-WISPs) ......................................................................... 27 4.5 Roamingbroker / Clearinghouse Betreiber.................................................. 28 Rechtliche Aspekte ..........................................................................30 5.1 Überwachung der Telekommunikation........................................................ 30 5.2 Speicherung und Qualität der Verbindungsdaten ....................................... 31 T-Systems Wireless LAN Lösung ....................................................33 6.1 WISP-Plattform ........................................................................................... 33 6.2 Roaming-Plattform ...................................................................................... 35 6.3 Clearinghouse-Plattform ............................................................................. 36 Schnittstelle für AAA-Daten.............................................................38 7.1 Anforderungen für das WLAN-Roaming ..................................................... 38 7.2 Analyse gängiger Schnittstellen.................................................................. 38 7.2.1 Radius ................................................................................................. 39 7.2.2 Diameter .............................................................................................. 44 7.2.3 Andere ................................................................................................. 48 7.2.4 Fazit..................................................................................................... 48 7.3 Definition der AAA-Schnittstelle .................................................................. 50 7.3.1 RADIUS-Schnittstelle aufbauend auf Wi-Fi ......................................... 50 7.3.2 Gesicherte Authentifizierung über anonyme Identifikation................... 61 II 8 Abrechnungsschnittstelle zwischen den Roamingpartnern ............68 8.1 8.1.1 IPDR .................................................................................................... 68 8.1.2 TAP3.................................................................................................... 72 8.1.3 Weitere Formate .................................................................................. 74 8.1.4 Fazit..................................................................................................... 75 8.2 Empfang der Daten von WISPs .................................................................. 76 8.2.1 Funktionalität ....................................................................................... 76 8.2.2 Datenstruktur ....................................................................................... 79 8.3 9 Standards zur Abrechnung von Verbindungsdaten .................................... 68 Versand der Daten an V-WISPs ................................................................. 84 8.3.1 Funktionalität ....................................................................................... 84 8.3.2 Datenstruktur ....................................................................................... 87 Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen...............................91 Literaturverzeichnis ................................................................................. X Glossar................................................................................................ XVIII CD-Rom zur Arbeit ................................................................................ XIX III Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Wireless LAN – Ad-Hoc-Modus.............................................................. 4 Abbildung 2: Wireless LAN – Infrastructure-Mode ...................................................... 5 Abbildung 3: Beispiel für ein Wi-Fi Zertifikat................................................................ 7 Abbildung 4: Aufbau eines öffentlichen Hotspots ...................................................... 11 Abbildung 5: Roaming nach Wi-Fi............................................................................. 14 Abbildung 6: Anzahl öffentlicher Hotspots – Prognose nach Gartner........................ 18 Abbildung 7: Anzahl der Nutzer öffentlicher Hotspots – Prognose nach Gartner ...... 19 Abbildung 8: Umsatz pro Hotspot – Prognose nach Gartner .................................... 20 Abbildung 9: Aufbau der T-Systems Wireless LAN Lösung ...................................... 33 Abbildung 10: T-Systems WISP-Plattform – Schematische Darstellung ................... 34 Abbildung 11: T-Systems Roaming-Plattform – Schematische Darstellung.............. 36 Abbildung 12: T-Systems Clearinghouse – Schematische Darstellung..................... 37 Abbildung 13: RADIUS – Struktur der Pakete ........................................................... 40 Abbildung 14: RADIUS – AAA-Sequenzdiagramm ................................................... 41 Abbildung 15: ANID-Roaming – Aufruf der Anmeldeseite......................................... 63 Abbildung 16: ANID-Roaming – Nutzer-Authentifizierung und ANID-Übermittlung ... 64 Abbildung 17: ANID-Roaming – Autorisierung und Accounting ................................ 66 IV Tabellenverzeichnis Tabelle 1: IEEE Standards für Wireless LAN .............................................................. 7 Tabelle 2: RADIUS-Attribute Access-Request .......................................................... 52 Tabelle 3: RADIUS-Attribute Access-Request (Vendor specific)............................... 53 Tabelle 4: RADIUS-Attribute Access-Reject ............................................................. 54 Tabelle 5: RADIUS-Attribute Access-Accept............................................................. 55 Tabelle 6: RADIUS-Attribute Access-Accept (Vendor specific) ................................. 56 Tabelle 7: RADIUS-Attribute Accounting-Request .................................................... 59 Tabelle 8: RADIUS-Attribute Accounting-Request (Vendor specific) ........................ 60 Tabelle 9: Parameterbeschreibung für den Aufruf der Roaming-Verteilerseite ......... 63 Tabelle 10: Parameterbeschreibung für die ANID-Übermittlung an T-Systems ........ 65 Tabelle 11: IPDR-Attribute für den Versand der Verbindungsdaten.......................... 81 Tabelle 12: Transformationslogik von IPDR in die Datenbankstruktur ...................... 83 Tabelle 13: Werte für den Status beim Versand von Verbindungsdaten................... 86 Tabelle 14: Verfügbare Attribute für den Versand von Verbindungsdaten ................ 88 V Abkürzungsverzeichnis AAA Authentifizierung, Autorisierung, Abrechnung ANID Anonymer Identifier API Application Programming Interface ASCII American Standard Code for Information Interchange ASN.1 Abstract Syntax Notation, Version 1 BER Basic Encoding Rules BPM Business Process Manager BSS Business Support System CAMEL Customised Application for Mobile Network Enhanced Logic CDR Call Detail Record CHAP Challenge Handshake Authentication Protocol CRM Customer Relationship Management CSV Comma Separated Values DIN Deutsche Institut für Normung DTD Document Type Definition EAP Extensible Authentication Protocol ERP Enterprise Resource Planning FTP File Transfer Protocol GPRS General Packet Radio Service VI GSM Global System for Mobile communications GUI Graphical User Interface HTML Hypertext Markup Language HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS HTTP mit SSL Verschlüsselung HCSDS Hazardous Component Safety Data Statement IANA Internet Assigned Numbers Authority IEEE Institute of Electric and Electronic Engineers IP Internet Protocol IPDR Internet Protocol Detail Record IPsec Internet Protocol Security IPv6 Internet Protocol Version 6 LAN Lokal Area Network LDAP Lightweight Directory Access Protocol MAC Media Access Control (MAC-Adresse) NAI Network Access Identifier NAS Network Access Server NASREQ Network Access Server Requirements PAC Public Access Controller PAP Password Authentication Protocol PPP Point To Point Protocol VII RADIUS Remote Authentication Dial In User Service RAP Returned Accounts Procedure RegTP Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post RFC Request For Comment SCTP Stream Control Transmission Protocol SLIP Serial Line Internet Protocol SNMP Simple Network Management Protocol SOAP Simple Object Access Protocol SSID Service Set Identity (Netzwerkname) SSL Secure Sockets Layer TAP3 Transferred Account Procedure, Version 3 TCP Transmission Control Protocol TDSV Telekommunikations-Datenschutzverordnung TLS Transport Layer Security TKÜV Telekommunikations-Überwachungsverordnung TKV Telekommunikations-Kundenschutzverordnung UDP User Datagram Protocol UML Unified Modelling Language UMTS Universal Mobile Telecommunications Systems URL Uniform Resource Locator UTF8 Unicode Transformation Format-8 VIII V-WISP Virtual Wireless Internet Service Provider VAS Value Added Services (Mehrwertdienste) VPN Virtual Private Network WECA Wireless Ethernet Compatibility Alliance WEP Wired Equivalent Privacy Wi-Fi Wireless Fidelity (Markenname der WECA) WISP Wireless Internet Service Provider WLAN Wireless LAN WPA Wi-Fi Protected Access XML Extensible Markup Language IX 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Aufgrund der immer größeren Verbreitung von drahtlosen Technologien – im privaten, im öffentlichen und im Unternehmensbereich – wird die Nachfrage nach einheitlichen Wireless LAN Zugangsdaten an verschiedenen Standorten immer größer. Wer möchte sich schon in jedem Hotel oder jedem Café separat für die Nutzung des Internets über Wireless LAN registrieren? Ziel von T-Systems ist die Schaffung einer Wireless LAN Roaming-Plattform, die es dem Endkunden ermöglicht, mit denselben Zugangsdaten Hotspots von verschiedenen WLAN-Anbietern zu nutzen (Flughäfen, Hotels, Bahnhöfe). Dazu muss nach einer Lösung gesucht werden, wie eine sichere und trotzdem einfache Authentifizierung in verschiedenen Hotspots möglich ist. Außerdem ist zu klären, wie eine dem Endkunden transparente Abrechnung der Nutzungsentgelte gewährleistet werden kann. Im Backend-Bereich muss dafür gesorgt werden, dass eine korrekte Abrechnung mit den Hotspot-Betreibern und den Service-Providern garantiert wird. Der Endkunde hat hierbei einen Vertrag mit einem Service-Provider (z.B. T-Online, Mobilfunkanbieter), nutzt dessen Dienste aber in einem externen Hotspot. Im Rahmen der Master-Arbeit werden die vorhandenen Ansätze der T-Systems Plattform hinsichtlich AAA (Authentifizierung, Autorisierung und Accounting) analysiert und mit Produkten anderer Anbieter verglichen. Daraus erfolgt eine Schnittstellendefinition zu den Betreibern der Hotspots. Weiterhin erfolgt eine Analyse von Schnittstellen zu verschiedenen RoamingPartnern bzw. Service-Providern, um einen gemeinsamen standardisierten Datenaustausch einerseits für AAA andererseits aber auch für den Austausch von aufbereiteten Verbindungsdaten zu definieren. 1 1.2 Aufbau der Arbeit Im ersten Teil dieses Werkes wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen eingegangen, die für das Verständnis der Arbeit notwendig sind. Dazu werden im folgenden Kapitel die Wireless LAN (WLAN) Technologie und die entsprechenden Protokolle vorgestellt. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des Wireless LAN Roamings, definiert die Rollen der mitwirkenden Parteien und erörtert die Möglichkeiten der Abrechnung. Mit Zahlen und Fakten zum Thema öffentliches Wireless LAN beschäftigt sich das dritte Kapitel. Hier werden Marktanalysen zusammengefasst sowie Produkte und Marktanteile dargelegt. Anhand der Verfügbarkeit von einzelnen Protokollen in verschiedenen Produkten wird die Grundlage zur Auswahl eines geeigneten Übertragungsprotokolls gegeben. Auf juristische Anforderungen und die notwendige Transparenz gegenüber den Endkunden wird im fünften Kapitel eingegangen. Die weiteren Kapitel befassen sich explizit mit der Wireless LAN Lösung von TSystems. Dazu werden zunächst der geplante Aufbau und die Aufgaben der Plattform beschrieben. Im siebenten Kapitel erfolgen die Analyse möglicher AAAProtokollen, die Auswahl des optimal geeignetsten Protokolls sowie die Definition der zu übertragenden Attribute. Im siebten Kapitel erfolgt die Analyse möglicher AAAProtokolle sowie die Definition der zu übertragenden Attribute. Für die Abrechnungsschnittstelle erfolgt Analyse, Auswahl und Attributdefinition im achten Kapitel. 2 2 Wireless LAN Der Wunsch nach öffentlichen oder halböffentlichen drahtlosen Netzwerken (Wireless LANs) wird vor allem von Flughäfen, Hotels oder Betreibern anderer Einrichtungen, in denen sich Geschäftsreisende aufhalten, getrieben. Denn während der Reise ist es häufig nur schwer möglich, komfortabel auf Online-Inhalte zuzugreifen. Modem- oder ISDN-Anschlüsse sind meist nicht vorhanden oder können nicht genutzt werden. Sind Anschlüsse vorhanden, kann es leicht zu Kompatibilitäts- oder Anwahlproblemen kommen. Der Zugriff auf fest installierte Internet-Terminals ist hierbei in der Regel keine Alternative, weil die Daten auf dem eigenen Notebook-PC benötigt werden, z.B. im lokalen E-Mail-Programm. Drahtlose Verfahren bieten sich hier für den Einsatz an. Die aktuellen Weitverkehrsnetze wie GSM, HCSDS, GPRS werden allerdings wenig genutzt, denn der Zugang ist für die Anwender entweder zu langsam oder aufgrund der benötigten Hardware und der Übertragungskosten zu teuer. Der Nachfolgestandard UMTS wird in Europa nicht vor 2004 flächendeckend verfügbar sein. Auch was die Online-Kosten anbetrifft kann man davon ausgehen, dass UMTS nicht günstiger sein wird als heutige GSM-Dienste. Eine zehnminütige Internetverbindung kann dann leicht 4 bis 5 Euro kosten. An lokalen Stellen – den so genannten Public Hotspots – ist deshalb der Einsatz von Wireless LANs eine echte Alternative zum Modemkabel oder zu UMTS.1 2.1 Technik In dieser Arbeit möchte ich mich nicht ausführlich mit dem Thema Wireless LAN Technik beschäftigen, da der Schwerpunkt auf der Abrechnung von Roamingverträgen liegt. Trotzdem ist es zum allgemeinen Verständnis zwingend erforderlich, einen Überblick über die Wireless LAN Technik zu bekommen. Wireless LANs – also Funknetzwerke – lassen sich in zwei verschiedenen Modi betreiben: dem ‚Ad-hoc-Modus’ oder dem ‚Infrastructure Mode’. Im Ad-Hoc-Modus 1 vgl. Lancom (2003) 3 kommunizieren die PCs, ohne eine feste Basisstation untereinander. Die PCs bauen miteinander Punkt-zu-Punkt-Verbindungen auf. Ein PC kann dabei mehrere Verbindungen gleichzeitig öffnen. Dabei müssen sie sich natürlich innerhalb der maximalen Reichweite befinden. Diese unterscheidet sich durch den benutzen Standard (dazu später mehr), die Umgebungsbedingungen sowie die verwendete Hardware. Weiter voneinander entfernte Stationen können hingegen nicht miteinander kommunizieren. Die Reichweite schwankt im Normalfall zwischen 30 und 150 Meter. Den Clients muss mitgeteilt werden, zu welchem Netzwerk sie gehören. Dieses legt man über den Netzwerknamen, die so genannte SSID (Service Set Identity), fest. „Der Ad-hoc-Modus ist letztlich am besten geeignet, wenn man gar kein großes Funknetz aufbauen will“2, sondern nur eine geringe Anzahl von Stationen auf kleinem Raum betreiben möchte. Er kommt daher für das in dieser Arbeit betrachtete Roaming nicht in Frage, da in der Regel große Funknetze verbunden werden sollen. Abbildung 1: Wireless LAN – Ad-Hoc-Modus3 2 Siering (2001), S. 122 3 http://www.tecchannel.de/special/1045/images/0011282_PIC.jpg (27.05.2003) 4 Um einen Übergang vom WLAN in ein kabelgebundenes Netz zu schaffen ist eine Basisstation notwendig. Der Betrieb von solchen Access Points ist nur im Infrastructure Mode möglich. In diesem Modus kommunizieren die Clients nicht untereinander sondern mit dem Access Point. Dieser dient dann als Repeater zwischen den Clients und als Router zwischen drahtlosem und kabelgebundenem Netzwerk. Der Netzwerkname (SSID) braucht – sofern nur genau ein drahtloses Netz betrieben wird – ausschließlich im Access Point festgelegt werden. Bei den Clients genügt die Einstellung ‚ANY’ als Netzwerkname. Um große Funknetze aufzubauen, können mehrere Access Points zu einem Netz zusammengeschlossen werden. Diese sollten so installiert werden, dass sich ihr Wirkungsradius überschneidet. Für alle zum Netz gehörenden Access Points muss dieselbe SSID konfiguriert werden, damit ein unproblematisches (lokales) Roaming möglich ist. Roaming bedeutet hierbei den unterbrechungsfreien Wechsel zwischen zwei Access Points und nicht den Wechsel zwischen Hotspots verschiedener Betreiber, so wie dies im Rest der Arbeit der Fall sein wird. Abbildung 2: Wireless LAN – Infrastructure-Mode4 4 http://www.tecchannel.de/special/1045/images/0011284_PIC.jpg (27.05.2003) 5 Auch um zwei bestehende Netze zu verbinden können Access Points eingesetzt werden. Mit speziellen Antennen können Entfernungen von bis zu 7 Kilometern überbrückt werden.5 Dies wäre dann eine Art Richtfunk auf Ethernet-Basis, nicht jedoch ein für verschiedene Endnutzer offenes System. Access Points gibt es heute in den verschiedensten Ausführungen. Als einfacher Access Point mit Ethernetanschluss, integriert in einen Router für ISDN oder DSL und mit eingebautem Switch oder Printserver, um drahtgebundene Geräte anzuschließen. Vereinfacht wird die Installation von Access Points in größeren Hotspots durch den jüngst verabschiedeten Standard IEEE 802.3af-2003 (Power over Ethernet)6. Dieser Standard definiert, wie die Access Points über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden, wodurch nur noch ein einzelnes Kabel verlegt werden muss. 2.2 Internationale Standards Das IEEE (Institute of Electric and Electronic Engineers) befasst sich – ähnlich wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) – mit der Standarisierung von Technologien. Im Auftrag des IEEE hat 1997 die Wireless Ethernet Compatibility Alliance (WECA) den Standard 802.11 herausgegeben, die eine Kompatibilität zwischen den Geräten verschiedener Hersteller gewährleistet. Inzwischen gibt es Anpassungen des ersten Standards, andere Weiterentwicklungen sind noch vor der Verabschiedung: IEEE- Kurzbeschreibung Standard 802.11 Datenrate bis 2 MBit/s im 2,4 GHz Band 802.11a 802.11 Erweiterung: Datenrate bis 54 MBit/s im 5,1 GHz Band; in Europa nur eingeschränkt zugelassen 5 vgl. BSI (2002), S. 3 6 vgl. Heise (2003) 6 802.11b 802.11 Erweiterung: Datenrate bis 11 MBit/s im 2,4 GHz Band; hohe Marktdurchdringung in Europa 802.11e Zukünftige 802.11 Ergänzung: Quality Of Service; Priorisierung des Datenverkehrs für einzelne Clients 802.11f Zukünftige 802.11 Ergänzung: Weiterleitung von Benutzern zwischen Access Points 802.11g 802.11 Erweiterung: Datenrate bis 20 MBit/s im 2,4 GHz Band 802.11h Zukünftige 802.11a Anpassung für den Einsatz in Europa: Datenrate bis 54 MBit/s im 5,1 GHz Band 802.11i Zukünftige 802.11 Erweiterung mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen 802.1x Spezifikation eines portbasierten Authentisierungsmechanismus durch IEEE Tabelle 1: IEEE Standards für Wireless LAN7 Zu einem Standard kompatible Geräte erhalten das ‚Wi-Fi’ Logo, welches die Kompatibilität bestätigt. Wi-Fi ist ein Markenname der WECA und bedeutet ‚Wireless Fidelity’.8 Abbildung 3: Beispiel für ein Wi-Fi Zertifikat9 7 vgl. BSI (2002), S. 14; Mobileaccess.de (2003); Keene (2003a) 8 vgl. glossar.de 9 http://www.wi-fi.org/membersonly/images/labels/0106685.jpg (27.05.2003) 7 Die Technik entwickelt sich jedoch schnell weiter. So hat U.S. Robotics im Mai 2003 WLAN-Produkte vorgestellt, die mit bis zu 100 MBit/s funken.10 2.3 Sicherheitsaspekte Ein hohes Sicherheitsrisiko beim Wireless LAN ist die Tatsache, dass Funkwellen deutlich einfacher abgehört werden können als drahtgebundene Technologie. Das liegt zum einen daran, dass sich Funkwellen nicht örtlich begrenzen lassen. Sie breiten sich auch durch die Gebäudewände aus. Zum andern kann man bei Funkwellen nicht feststellen, ob sie abgehört werden. Die von Wi-Fi standardisierte Verschlüsselungstechnik WEP (Wired Equivalent Privacy) hat sich als nicht ausreichend erwiesen. Dieses Verschlüsselungsverfahren basiert auf einem festen Schlüssel, der bei allen angeschlossenen Geräten gleich ist. Wird genügend Funkverkehr abgehört kann man Rückschlüsse auf den Schlüssel ziehen.11 Eine von Wi-Fi unabhängige Lösung für diese Sicherheitslücke ist die Nutzung eines VPN-Clients, welcher die Daten beispielsweise zwischen Laptop und Firmennetzwerk verschlüsselt. Diese Sicherung der Daten erfolgt auf Netzwerkebene, ist also unabhängig von der Art des Mediums. Als Standard ist hier IPsec zu nennen, welcher TCP-Pakete verschlüsselt. Die Schwächen von WEP wurden schon kurze Zeit nach der Veröffentlichung bekannt. Um die Datenübertragung auch ohne externe Software sicher zu gestalten arbeitet die WECA an einem Nachfolger von WEP in Form eines überarbeiteten Standards mit der Bezeichnung 802.11i. Dieser soll zwar erst Ende 2003 verabschiedet werden, einen eigenständigen Teil namens WPA (Wi-Fi Protected Access) ist aber bereits auf dem Markt und beispielsweise von Microsoft in Windows XP 10 vgl. USR (2003) 11 vgl. Ahlers (2003), S. 172 8 implementiert.12 Das Update für Windows XP ist seit 31.03.2003 bei Microsoft verfügbar.13 Der Standard 802.11i baut auf 802.1x auf, einem Standard der unabhängig vom Transportmedium ist, also nicht nur bei Wireless LAN eingesetzt werden kann. Mit dem neuen Standard ist es möglich, einen Nutzer direkt durch den Access Point zu authentifizieren, ohne dass dieser seine Authentifizierungsdaten über eine Webseite (Login Formular) eingeben muss. Es wird eine Client-Software beim Endkunden benötigt, die beispielsweise im Betriebssystem integriert sein kann. In heutigen Implementationen wird als Authentifizierungsprotokoll zwischen Access Point und AAA-Server das RADIUS-Protokoll eingesetzt.14 Die größte Sicherheitslücke ist jedoch die fehlende Authentifizierung des Access Points selbst. Zwar muss sich ein Nutzer am Access Point authentifizieren, nicht jedoch der Access Point beim Nutzer. Ein WLAN-Nutzer kann nicht erkennen, mit welchem Access Point er verbunden ist. Es kann also sein, dass jemand einen Access Point vortäuscht und den unwissenden Kunden seine Nutzerdaten eingeben lässt (Man-in-the-Middle-Attack). Die Nutzerdaten gelangen also nicht zum echten Authentifizierungsserver sondern werden vorher abgefangen. Indem man dem Nutzer eine fiktive Fehlermeldung übermittelt mindert man das Misstrauen. Die abgefangenen Benutzerdaten können nun genutzt werden, um sich am echten Authentifizierungsserver anzumelden. Neben der Man-in-the-Middle-Attack ist eine weitere Sicherheitslücke bei allen (bisherigen) Wireless LAN Standards bekannt als Session Highjacking. Das SessionHighjacking glückt, weil das 802.11 Protokoll „für Management-Frames keine Authentifizierung- und Integritätsmechanismen vorsieht“15. Ein Angreifer schickt „eine 802.11-MAC-Disassociate-Nachricht an den WLAN-Client“16, der dadurch die Verbin- 12 vgl. Wi-Fi (2003) 13 vgl. Microsoft (2003) 14 vgl. Network Computing (2003) 15 Network Computing (2002) 16 Network Computing (2002) 9 dung verliert, und übernimmt deren MAC-Adresse (eindeutige Nummer der Netzwerkkarte). Der Angreifer hat nun die gleichen Rechte wie der Angegriffene. 2.4 Aufbau von Hotspots Wireless LAN Hotspots sind Orte, an denen Besucher drahtlos im Internet surfen können. Meist handelt es sich hierbei um Bereiche, die von vielen Personen besucht werden, wie beispielsweise Cafés, Restaurants, Tankstellen, Bahnhöfe und Flughäfen. Im privaten Bereich ist normalerweise ein einzelner Access Point ausreichend, da meist nur eine kleine Fläche mit Funk erschlossen werden soll. Dieser ist dann meist auch gleichzeitig Router ins drahtgebundene LAN und ins Internet. Bei der Erschließung von großen Hotspots – beispielsweise Hotels oder gar Flughäfen – ist eine große Anzahl von Access Points nötig. Sie müssen so aufgestellt sein, dass der zu versorgende Bereich möglichst gut ausgeleuchtet wird. Die Access Points sind in der Regel per Kabelverbindung mit dem lokalen (öffentlichen) Netzwerk verbunden. Das private bzw. firmeninterne Netzwerk ist ausschließlich für Mitarbeiter zugänglich. Privates und öffentliches Netzwerk sind über einen Router miteinander verbunden. Dieser muss so konfiguriert sein, dass die WLAN-Nutzer keinen Zugriff auf das Firmennetzwerk haben, aber alle Zugriff auf das Internet haben. Der Internetzugang sollte durch eine Firewall gegen Angriffe aus dem Internet geschützt sein. Unabhängig vom Firmennetzwerk ist meist noch ein lokaler ContentServer vorhanden, auf dem beispielsweise Hotel-Gäste über Ausflugsmöglichkeiten informiert werden können. Das beschriebene Szenario ist in der folgenden Grafik dargestellt. 10 PDA PDA Laptop Laptop PDA Laptop PDA Laptop Laptop Laptop PDA PDA Gast-PC Gast-PC Öffentliches Netzwerk Internet Router Content-Server Firewall Firmennetzwerk Mitarbeiter-PC Mitarbeiter-PC Mitarbeiter-PC Mitarbeiter-PC Mitarbeiter-PC Unternehmens-Server Abbildung 4: Aufbau eines öffentlichen Hotspots In diesem Szenario ist jedoch noch nicht berücksichtigt, dass die Gäste für den Internetzugang im Normalfall bezahlen sollen. Eine Authentifizierung ist hiermit nicht möglich. Um kostenpflichtigen Internetzugang über Wireless LAN anzubieten ist ein weiteres Gerät notwendig, der so genannte PAC (Public Access Controller – oder auch Access Controller oder Access Gateway genannt). Solch ein PAC fungiert als Gateway zwischen Wireless LAN und Internet. Möchte ein Kunde mit einem Laptop oder einem anderen Endgerät ins Internet gehen öffnet er seinen Browser und gibt die gewünschte Internetadresse ein. Ist er noch nicht frei geschaltet, wird er durch das Gateway auf eine Seite umgeleitet, auf der er seine Zugangsdaten zum Wireless 11 LAN eingeben muss. Sind die Daten korrekt wird er im Gateway frei geschaltet und kann im Internet surfen. PACs gibt es von verschiedenen Herstellern, der Funktionsumfang variiert dementsprechend. Viele Hersteller bieten eine so genannte „Walled Garden“ Funktionalität an. Dies bedeutet, dass bestimmte Server vom Hotspot aus ohne Anmeldung erreicht werden können. Beispielsweise können so Inhalte von Sponsoren oder der lokale Wetterbericht zur Verfügung gestellt werden. Weitere Verwendungsmöglichkeiten eines Walled Garden werden später in dieser Arbeit beschrieben. Für die Abrechnung von Wireless LAN werden meist Voucher (Gutscheine, ähnlich wie Prepaid Karten im Mobilfunk-Bereich) eingesetzt. Es handelt sich hierbei um Rubbelkarten, meist in der Größe von Visitenkarten, welche an Serviceständen innerhalb eines Hotspots im Auftrag des Hotspot-Betreibers verkauft werden. Auf jedem Voucher ist ein Benutzername und ein Passwort aufgedruckt, die der Käufer freirubbelt und als Benutzerdaten für den Internetzugang eingibt. Voucher gibt es oft zu verschiedenen Preisen, je nachdem wie viel der Nutzer im Internet surfen kann. Das genutzte Kontingent wird in einer Datenbank innerhalb des Hotspots oder zentral beim Betreiber gespeichert. Ist das gekaufte Kontingent aufgebraucht kann der Voucher nicht mehr verwendet werden. 12 3 Wireless LAN Roaming Der schnelllebige Public WLAN Markt hat einen großen Nachteil. Die Systeme der verschiedenen Hotspot-Betreiber sind nicht so kompatibel wie sich dies ein Endkunde wünschen würde. Zwar kann ein Surfer meist innerhalb der Betreiber eigenen Hotspots mit den gleichen Zugangsdaten surfen (oft von den Betreibern als Roaming bezeichnet), für fremde Hotspots braucht er aber andere Zugangsdaten. Die Betreiber untereinander haben sehr selten Roamingabkommen, wie Sie beispielsweise im Mobilfunkbereich üblich sind. Hier ist es inzwischen fast selbstverständlich, dass Telefonate im Ausland über die heimische Telefonrechnung abgerechnet werden. 3.1 Authentication, Authorization, Accounting nach Wi-Fi Seit Februar 2003 gibt es einen inoffiziellen Standard für das Roaming zwischen Wireless LAN Anbietern. Die Wi-Fi Allianz hat einen Draft17 veröffentlicht, in dem der Fluss der AAA-Daten beschrieben wird (AAA = Authentication, Authorization, Accounting). Wi-Fi setzt hierbei auf das RADIUS-Protokoll (vgl. Kapitel 7.2.1), welches zur Übermittlung der Daten zwischen dem Access Gateway und dem Authentifizierungs-Server bis hin zum heimischen Provider genutzt werden kann. Die folgende Grafik zeigt den Datenfluss in einem Roaming-Szenario. 17 Wi-Fi (2003) 13 Abbildung 5: Roaming nach Wi-Fi18 In diesem Szenario gibt es den Endkunden (End User), der im Vertragsverhältnis mit einem Provider steht. Möchte dieser mit seinem Laptop in einem Hotspot surfen, der nicht dem eigenen Provider gehört, spricht man vom Roaming. Wie der Endkunde in diesem Fall das Internet nutzen kann, ist im Draft beschrieben. Der Endkunde baut zunächst die Funkverbindung zum Access Point auf. Anschließend gibt er im Browser eine Internetadresse ein und wird direkt auf eine Seite umgeleitet, auf der er Benutzernamen und Kennwort eingeben muss. Nach Wi-Fi kann er nun den Benutzernamen von seinem eigenen Provider (Home Entity) verwenden, gefolgt von einem eindeutigen Bezeichner (z.B. [email protected]). Ebenso muss er das Kennwort des eigenen Providers angeben. Benutzername und Kennwort werden nun über RADIUS an den lokalen Authentifizierungs- und AccountingServer gesendet. Dieser erkennt anhand des Bezeichners (z.B. T-Online), an welchen Provider er die Daten weiterleiten muss. Ist der Benutzer durch den heimischen Provider authentifiziert und autorisiert, wird er für die Internetnutzung frei geschaltet 18 Wi-Fi (2003), S. 3 14 und kann somit das Internet nutzen. Die Abrechnungsdaten (Nutzungsdauer, Volumen, …) werden ebenfalls über das RADIUS-Protokoll an den heimischen Provider gesendet, welcher die Daten auswertet und dem Kunden in Rechnung stellt. Für die Nutzung des Hotspots bekommt der externe Provider dann einen Teil der Nutzungsgebühren. Nachteil an diesem Verfahren ist, dass die Hotspot-Betreiber untereinander Roamingverträge abschließen müssen. Es muss sogar jeder Hotspot-Betreiber mit jedem anderen einen Vertrag abschließen. Diese Vertragsbeziehungen müssen außerdem technisch abgebildet werden, wodurch ein enormer Pflegeaufwand entsteht. Dies ist vermutlich auch der Grund, warum Roaming bisher in der Praxis kaum umgesetzt wurde. Eine weitere Möglichkeit Roaming abzubilden beschreibt Wi-Fi ebenfalls in diesem Dokument. Statt die Daten an den jeweiligen Provider zu senden werden die Daten an eine zentrale Instanz (Roaming Intermediary) übermittelt, welche die Vertragsverhältnisse zu den einzelnen Providern aufbaut und die Abrechnung übernimmt. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand seitens der Provider erheblich gesenkt, da nur noch eine einzelne Vertragsbeziehung gepflegt werden muss. 3.2 Strategien der Serviceanbieter Grundsätzlich kann in zwei Arten von Serviceanbietern unterschieden werden. Unternehmen, die Hotspots betreiben, und Unternehmen, die einen großen Kundenstamm in einem anderen Bereich (z.B. Telefon, Internetzugang) aufgebaut haben. 3.2.1 Wireless Internet Service Provider (WISP) Unter Wireless Internet Service Provider versteht man Unternehmen, die eigene Hotspots betreiben. Sie sind verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb der Standorte. Dazu gehört, neben der Installation von Access Points und Gateways, mindestens der Anschluss an das Internet. 15 In der Regel hat der Hotspot-Betreiber eigene Kunden, denen er Voucher (Prepaid Cards) verkauft. In diesem Fall braucht er zusätzlich einen Server zur Authentifizierung und den Kundenservice (Verkauf der Voucher, Support zum Zugang). 3.2.2 Virtuelle WISP (V-WISP) Virtuelle WISPs haben sich darauf spezialisiert, Ihren Kunden Wireless LAN Dienste zur Verfügung zu stellen. Sie konzentrieren sich auf den Aufbau und die Pflege der Vertragsbeziehung mit dem Endkunden und bieten ihm die Möglichkeit in Hotspots zu surfen. Ein V-WISP muss mit einem (oder mehreren) WISPs kooperieren, für den er dann die Abrechnung mit dem Surfer übernimmt. Die meisten V-WISPs haben schon bevor es Public WLAN gab Vertragsbeziehungen mit Endkunden gehabt. Viele davon sind Telefongesellschaften oder Internet Service Provider (Modem / ISDN). Die Endkunden können im günstigsten Fall mit den Zugangsdaten über Wireless LAN surfen, mit denen sie auch Ihre Mails abrufen. Ein besonderer Fall ist das Roaming. Bietet ein WISP für seine eigenen Kunden die Möglichkeit an, Hotspots von anderen WISPs zu nutzen, tritt er gegenüber den anderen WISPs als V-WISP auf. In diesem Fall interessiert es nicht, ob er eigene Hotspots betreibt. 3.3 Abrechnung zwischen Roamingpartnern Alle beteiligten Parteien werden am Surfen eines Endkunden verdienen wollen. Daher ist eine Abrechnung zwischen den Parteien (WISP und V-WISP) notwendig. Die Abrechnung fordert einen gültigen Vertrag, welcher zwischen den Partnern für einen Hotspot aufgesetzt werden muss. Doch ein Vertrag ist noch nicht ausreichend, die Verbindungsdaten müssen auch noch abgerechnet werden. Dazu werden die Daten zwischen den Parteien auf elektronischem Wege verglichen und Rechnungen generiert. Es gibt verschiedene proprietäre Systeme auf dem Markt, für fast jeden neuen Partner muss eine neue Schnittstelle programmiert werden. Dies hindert natürlich die Verbreitung des WLAN-Roamings. 16 Gelindert wird dieses Problem durch eine zentrale Instanz, die zwischen den Parteien vermittelt. Zwar nimmt auch diese Gebühren, im Vergleich zu den Einsparungen im sich schnell ändernden WLAN-Markt mit ständig neuen WISPs und V-WISPs sollte sich der Einsatz einer Vermittlungsinstanz jedoch schnell rentieren. Ein Unternehmen muss hierbei nur noch eine Schnittstelle zum Vermittler implementieren, statt für jeden neuen Partner Anpassungen vorzunehmen. Die zentrale Instanz übernimmt neben Authentifizierung und Autorisierung auch das Accounting, also die Sammlung und Aufbereitung der Verbindungsdaten, sowie den regelmäßigen Ausgleich der Gebühren zwischen den Parteien. Hier wird die Differenz berechnet, die eine Partei an die andere zahlen muss, und es werden Rechnungen und Gutschriften generiert. Die Zahlungseingänge werden zentral überwacht. Durch die zentrale Instanz kann also auch noch die Anzahl der Buchungen deutlich reduziert werden, da Zahlungen und Gutschriften für alle Partner gegeneinander aufgerechnet werden. 17 4 Wireless LAN Marktübersicht Der WLAN-Markt ist noch in der Anfangsphase – das zeigen alle Prognosen. Die Anzahl der öffentlichen Hotspots wird in den nächsten Jahren stark ansteigen, ebenso die Anzahl der Nutzer öffentlicher Wireless LAN Zugänge. Anzahl der öffentlichen Hotspots 180000 Rest der Welt 160000 140000 Asien/Pazifik Nord-Amerika Europa 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Abbildung 6: Anzahl öffentlicher Hotspots – Prognose nach Gartner19 Die Hotspots werden zunächst vorwiegend geschäftlich genutzt, beispielsweise um an Flughäfen oder Messen Mails zu lesen. Mit wachsender Verbreitung wird aber auch die Anzahl der privaten Nutzer von öffentlichen Hotspots steigen. Unterstützt wird diese Steigerung der Nutzerzahl durch die Verbreitung des Wireless LANs im privaten Bereich. Viele Familien scheuen die Verkabelung und nutzen stattdessen WLAN. Außerdem werden mehr und mehr Wireless LAN Karten in Notebooks eingebaut sein, bis 2004 werden schätzungsweise mehr als die Hälfte darüber verfügen20. 19 vgl. Keene (2003b), S. 7 20 vgl. Keene (2003b), S. 2 18 Nutzeranzahl von Öffentlichen Hotspots in Millionen 80 Rest der Welt 70 Asien/Pazifik Nord-Amerika 60 Europa 50 40 30 20 10 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Abbildung 7: Anzahl der Nutzer öffentlicher Hotspots – Prognose nach Gartner 21 Die Preise für öffentliches Wireless LAN werden hingegen in den nächsten Jahren fallen. In den USA, wo WLAN bereits an vielen Orten verfügbar ist, liegen die Preise schon jetzt deutlich niedriger als in Europa. Die Kosten für 24 Stunden WLAN betragen in den USA etwa acht Euro, während europäische Anbieter zehn bis 15 Euro verlangen22. In Deutschland liegen die Preise sogar noch deutlich darüber. Trotz der fallenden Preise wird der Umsatz pro Hotspot aber aufgrund der stark wachsenden Nutzeranzahl steigen, zumindest gilt dies für Europa, Nord-Amerika und Asien/Pazifik. 21 vgl. Keene (2003b), S. 8 22 vgl. Kecman / Paolini / Pow (2003) 19 Umsatz pro Hotspot in US$ 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 Europa Nord-Amerika 10.000 Asien/Pazifik Rest der Welt 0 2003 2004 2005 2006 2007 Abbildung 8: Umsatz pro Hotspot – Prognose nach Gartner23 Nach einem Überblick über sie Zukunftsaussichten von öffentlichen Wireless LAN soll im Folgenden untersucht werden, welchen Protokolle (z.B. RADIUS, Diameter, IPDR, TAP3) bereits auf dem Markt befindliche Produkte unterstützen. Dies wird Entscheidungsgrundlage sein, welche Technologien für die Schnittstellenentwicklung sinnvollerweise genutzt werden. 4.1 WISP-Systemhersteller Verschiedene Unternehmen entwickeln WISP-Plattformen, um Hotspots zu aggregieren, Benutzer verwalten und externe Provider anzubinden (Roaming). Im Folgenden werden die bekanntesten hiervon kurz beschrieben. 23 Berechnet nach Keene (2003b), S. 7f 20 Garderos Die „i250 Platform“ von Garderos besteht aus einer Serverkomponente (NOC) und einer Client-Plattform (SAT). 24 Der SAT (Abkürzung von Satellite) ist der Access Controller (PAC) am Hotspot, der den Zugang zum Internet freigibt oder sperrt. Er beinhaltet einen DHCP-Server zur Vergabe von lokalen IP-Adressen, eine Firewall und übermittelt die Accountingdaten zum NOC (über ein proprietäres Protokoll). Die Verwaltung der SAT erfolgt zentral über einen NOC. Für kleinere Hotspots gibt es eine kleinere Version der SAT „Hotspot-in-a-box“, welche die gleichen Aufgaben erfüllt und zusätzlich einen Access Point beinhaltet. Die kleinere Version unterstützt dabei weniger gleichzeitig surfende Nutzer. Für jeden Hotspot kann ein Walled Garden eingerichtet werden. Dies ist ein Bereich (IP-Adressen) in denen die Nutzer ohne Anmeldung kostenlos surfen können. Meist werden Sponsorenseiten oder Veranstaltungsinformationen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der NOC (Network Operation Center) dient der zentralen Verwaltung der SATs. Die Authentifizierung der Nutzer erfolgt über ein auf dem NOC befindliches Portal, über das Voucherdaten eingegeben werden können. Die Datenbank für die Voucher befindet sich ebenfalls auf dem NOC, auch Statistiken können darüber erstellt werden. Die Garderos-Lösung unterstützt bilaterales Roaming nach Wi-Fi. Der dafür notwendige RADIUS-Server befindet sich auf dem NOC. Zusätzlich wird die Authentifizierung über andere Provider (Mobilfunkanbieter) unterstützt. ServiceFactory Das schwedische Unternehmen ServiceFactory bietet unter dem Namen „Orbyte Wireless System“ ebenfalls ein System, das mehrere Hotspots zu einer Plattform aggregieren kann.25 24 vgl. Garderos (2003), S. 4 25 vgl. ServiceFactory (2003) 21 Das System wird zusammen mit der Hardware ausgeliefert. Die PACs sind ebenfalls eine Entwicklung von ServiceFactory. An diese Gateways können Access Points von beliebigen Herstellern angeschlossen werden Das besondere an dem System ist, dass auch Reseller unterstützt werden. Von einem zentralen Administrator können Operatoren angelegt werden, die Standorte pflegen können. Sie können über ein HTML-Portal Tarife festlegen, für jeden Standort individuelle Portalseiten erstellen und Statistiken anzeigen lassen. Das System ist für große Unternehmen zugeschnitten und besteht aus einer Serverhierarchie. Mehrere zentrale Rechner dienen zur Pflege der Daten und replizieren sich auf weitere Server (so genannte SCS), die an vielen Standorten verteilt stationiert sein können. Dadurch ist eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet. Die Public Access Controller (bei ServiceFactory RLAS genannt) verbinden sich dann einem oder mehreren einstellbaren SCS und rufen die Konfiguration und die Portalseiten ab, welche dann lokal am Hotspot ausgeführt werden. Ein RLAS beinhaltet außerdem einen DNS-Server und einen DHCP-Server, über den die Clients ihre Netzwerkkonfiguration erhalten. Die AAA-Kommunikation zwischen den PACs erfolgt über das RADIUS-Protokoll. Auch ein Walled Garden ist konfigurierbar. Ebenfalls zentral konfiguriert wird das Roaming. Die Lösung unterstützt bilaterales RADIUS-Roaming mit anderen WISPs. Der Roamingpartner muss zum einen direkt im RADIUS-Server eines SCS eingetragen werden, zum andern muss ein Operator den Roamingpartner über das HTML-Portal einpflegen. Das Accounting zwischen dem Orbyte System und dem externen Roamingpartner kann über RADIUS oder über IPDR erfolgen. Eine Besonderheit an dieser Lösung ist, dass auch externe Provider unterstützt werden, die nicht über einen RADIUS-Server verfügen. Die Authentifizierung über einen Mobilfunkanbieter kann beispielsweise über SMS erfolgen. Damit dieser die Verbindungen in Rechnung stellen kann, generiert das Orbyte Wireless System IPDR Datensätze, die alle zur Abrechnung benötigten Daten enthalten. 22 Wificom Wificom bietet zwei Softwareprodukte an, die zusammen eine WISP-Plattform bilden. Die Produkte erfordern auf Linux basierende Standard-PCs. Das Wificom SAB Gateway bietet die Möglichkeit ein externes Portal als Startseite festzulegen, die Einrichtung von Walled Garden ist möglich. Authentifizierung, Autorisierung und Accounting erfolgen über RADIUS. Der DHCP-Server versorgt die Clients mit den Netzwerkeinstellungen. Sicherheitsmerkmale, wie Firewall und VPN Client für die gesicherte Verbindung mit der zentralen Komponente, dem Wificom SAB Server sind vorhanden, ebenso Statistiken zur Auslastung.26 Die Konfiguration des Access Controllers erfolgt über den Wificom SAB Server. Dort werden Preismodelle verwaltet; möglich ist die Bezahlung über Kreditkarten, Vouchers, Mobiltelefonrechnung, mit Prepaid- und Postpaid Accounts. Weiterhin unterstützt der SAB Server die Authentifizierung von Nutzern bei Mobilfunkanbietern, die Abrechnung erfolgt über IPDR oder TAP3. Anzumerken ist noch, dass eine Integration von PACs von Drittherstellern möglich ist.27 WirelessCreation Im Gegensatz zu den bereits beschriebenen Systemen bietet WirelessCreation keine Kombination aus Hard- und Software an, sondern die reine Software an sich. Diese Software nennt sich WPS 2.0 und ermöglicht es, wie jede andere WISP-Plattform, verschiedene Hotspots zu aggregieren.28 WPS 2.0 ist eine reine Software-Lösung, die für Linux, Solaris und Windows NT/2000 verfügbar und frei skalierbar ist. Das System wird zentral betrieben, die Hotspots werden über das Internet angeschlossen. Für jeden Hotspot wird ein Access Gateway benötigt; unterstützt werden neben einer Eigenentwicklung (auf Basis von Linux) u.a. PACs von Nomadix, Cisco und LANCOM sowie RADIUS-basierte Lösungen (z.B. von den Firmen Colubris, Handlink und Orinoco). Die Integration von 26 vgl. Wificom (2003a) 27 vgl. Wificom (2003b) 28 vgl. WirelessCreation (2003) 23 anderen Endgeräten geschieht über eine API (Plugin-Connector). Ob eine Konfiguration eines Walled Garden möglich ist hängt daher von den verwendeten Endgeräten ab. Die Lösung unterstützt bilaterales Roaming zwischen WISP-Systemen. Auf der VWISP Seite werden laut Homepage29 folgende Funktionalitäten unterstützt: Authentifizierung über Kreditkarte (post- und prepaid), Lastschrift (post- und prepaid), RADIUS, Voucher/Gutschein, Firstgate, LDAP, SQL, iPass u.a. Es können also andere Provider als der Location Owner genutzt werden. Eine Anbindung von fremden Hotspots (WPS 2.0 als V-WISP-System) ist mit diesem System nicht möglich. Für jeden Hotspot können unterschiedliche Benutzer-Rollen definiert werden, die den Hotspot lokal administrieren können. Hierzu gehört neben dem Content auch die Hardware und AAA-Konfiguration. Jeder Location Owner kann für seinen Standort über eine Webschnittstelle Voucher anlegen und verwalten. Damit eignet sich das System auch für Wiederverkäufer. Weiterhin können sich Endkunden auch am System registrieren. Auch eine zentrale Konfiguration der Hotspots wird unterstützt. Es ist ein Ratingsystem vorhanden, dass die Accountingdaten auswertet und verpreist. Dabei sind volumen- und zeitabhängige Tarife möglich. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit von „Billing Events“ (kostenloses Surfen nach einem Einkauf) und das Konfigurieren von Rabatten (z.B. Feiertage, Promotion). Eine Anbindung an gängige Property-Managment-Systeme / Hotelabrechnungssysteme oder anderen vorhandenen Billing-Systemen ist möglich. Als weitere Funktion ist ein Content Management System integriert, dass für jeden Hotspot / Access Point unterschiedlichen Content im Portal bereitstellt. Weiterhin gibt es einen Startseiten-Baukasten mit News und Gästebuch. 29 WirelessCreation (2003) 24 Cisco Systems Das Unternehmen Cisco Systems hat zwei unterschiedliche Systeme entwickelt. Das schon längere Zeit angebotene Produkt „Service Selection Gateway“ erfordert im Gegensatz zu den vorgestellten Systemen anderer Hersteller die Übertragung des gesamten Datenverkehrs (Signalisierungs- und Wirkdaten) über ein zentrales Gateway. Die Freischaltung eines Nutzers für einen Service erfolgt dort. Nachteil daran ist, dass teurere Standleitungen vorgehalten werden müssen und das zu übertragene Datenvolumen deutlich höher ist. Interessant ist diese Lösung vor allem für Internetprovider, die über eine Dateninfrastruktur verfügen. Das neuere System „BBSM“ (auch in einer kleineren Version namens „BBSM Hotspot“ verfügbar)30 arbeitet hingegen wie die Systeme der anderen Hersteller: Die Wirkdaten werden am Hotspot selbst abgeleitet, ohne den Umweg über das zentrale Gateway zu nehmen. Nur die Authentifizierung, die Autorisierung und das Accounting erfolgen gegenüber einem zentralen Server. Die Authentifizierung kann bei beiden Systemen über das RADIUS-Protokoll erfolgen. Cisco hält sich dabei jedoch nicht genau an die von Wi-Fi veröffentlichte Richtlinie. Die PACs beim Hotspot sind Cisco-Server, Fremdhardware kann nicht eingesetzt werden. Das Management der einzelnen Geräte erfolgt über eine komfortable Verwaltungsoberfläche. Ein Walled Garden kann über diese Oberfläche für jeden Hotspot separat eingestellt werden. Fazit Fast alle Systeme unterstützen RADIUS-Roaming nach Wi-Fi. Die Nutzbarkeit eines Walled Garden ist bei den Systemen gegeben. Eine Integration eines externen Abrechnungssystems ist nur bei Service Factory (über IPDR) möglich. RADIUS hat sich offenbar als AAA-Standard auf dem Markt durchgesetzt. 30 vgl. Cisco (2002), S. 4 25 4.2 Abrechnungssysteme Es gibt einige Produkte, welche die Abrechnung von Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören große, branchenübergreifende Produkte wie DATOS von T-Systems und eView von ADC und branchenspezifische, wie beispielsweise Micros Fidelio für die Hotelbranche. Neben den reinen Abrechnungssystemen sind auch komplexere ERP Systeme für die Abrechnung von Verbindungen geeignet. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind offen für die Integration mit anderen Systemen. Über geeignete Schnittstellen könnten Verbindungsdaten auch in diese Systeme exportiert werden, wo dann eine weitere Verarbeitung erfolgt. Der Vorteil der Integration anderer Abrechnungssysteme liegt darin, dass man vorhandene Systeme nutzen kann. So ist Fidelio in der Hotelbranche sehr verbreitet, und es wäre nicht sinnvoll zwei verschiedene Abrechnungssysteme – eines für WLAN und ein anderes für Hotelbuchungen – zu betreiben. Da im Rahmen dieser Arbeit aber nicht für jedes System eine Schnittstelle entwickelt werden kann, wird eine möglichst flexible Schnittstelle definiert, für die dann gegebenenfalls eine kleine Übersetzungssoftware geschrieben werden muss. (Vgl. Kapitel 8). 4.3 Hotspotbetreiber (WISPs) Es gibt eine breite Masse von Hotspotbetreibern, einige von ihnen haben bereits Roamingverträge untereinander, um ihren Nutzern einen Mehrwert dadurch anzubieten, dass sie ihre Zugangsdaten auch in fremden Hotspots nutzen können. In diesem Fall wären sie dann gleichzeitig V-WISPs (vgl. 3.2.2). Zu den WISPs in Deutschland gehören überregional agierende Unternehmen, wie beispielsweise die WLAN AG / jetzt Swisscom Eurospot (68 Hotspots), Netcheckin (35 Hotspots), Global Airnet AG (20 Hotspots) und M3 Connect (16 Hotspots). 26 Aber auch lokale Anbieter, die bereits über einen stadtweite Infrastruktur verfügen, können mit wenig Aufwand Hotspots aufbauen. So betreiben Hamburg@Work (40 Hotspots), Innovationsforum AG (20 Hotspots), BerlinNet (25 Hotspots) und ISIS (12 Hotspots) regional begrenzte WLAN-Inseln. Die deutschen Mobilfunkanbieter wollen sich ebenfalls im WLAN-Markt etablieren, so hat Vodafone bisher 12 Hotspots in Deutschland aufgebaut. T-Mobile betreibt weltweit bereits 2.300 Hotspots vor allem in den USA, wo sie mit der Starbucks-Kette (Cafés) kooperieren und viele Filialen versorgt haben31. Die Zahlen stammen aus einem monatlich erscheinenden Newsletter32. 4.4 Serviceanbieter (V-WISPs) Als Serviceanbieter sind vor allem die großen Internetprovider, die Mobilfunkanbieter und die Telefonanbieter im Festnetzbereich zu sehen. T-Online beispielsweise mit ihren 12,2 Millionen Kunden33 hat keine eigenen Hotspots, kann aber mit Roamingverträgen ihren Kunden die Benutzung fremder Hotspots ermöglichen. Vodafone und T-Mobile haben dagegen in Deutschland bereits eigene Hotspots (vgl. Abschnitt 4.3), könnten aber durch Roaming mehr Standorte abdecken. AOL hat gerade die ersten Hotspots in Deutschland aufgebaut, E-plus ist im Mai eine Kooperation mit Netcheckin eingegangen34 und O2 germany kooperiert mit der Global Airnet AG35 und Swisscom Eurospot36. 31 vgl. Starbucks (2003) 32 vgl. Gebert (2003) 33 vgl. Holtrop (2003), S. 3 34 vgl. Netcheckin (2003) 35 vgl. GlobalAirNet AG (2003) 36 vgl. O2 (2003) 27 Weiterhin sind Unternehmen vertreten, die sich auf Wireless LAN Access spezialisiert haben. Hierzu gehört beispielsweise iPass, dessen System weltweit an 2.800 Hotspots genutzt werden kann. Einige Hotspotbetreiber schließen bereits Roamingverträge untereinander ab. Hierzu nutzen sie im Allgemeinen das bereits beschriebene bilaterale Roaming nach Wi-Fi. 4.5 Roamingbroker / Clearinghouse Betreiber Aktuell gibt es nur einen Anbieter für die Abrechnung von Roamingleistungen in Deutschland. Dies ist der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. mit seinem Konzept namens Greenspot. In einem Arbeitskreis widmet sich dieser Verband der Erstellung eines Roamingstandards mit demselben Ziel wie T-Systems. Erste Diskussionspapiere zeigten, dass es ein langwieriger Prozess wird, die Interessen aller Teilnehmer des Arbeitskreises gerecht zu werden. T-Systems – auch ein Mitglied des Arbeitskreises – hat sich daher entschlossen, einen eigenen Standard zu schaffen, der mit dieser Arbeit definiert wird, und sich auch mehr mit den Belangen der großen V-WISPs (insbesondere T-Online) zu beschäftigen. Das Konzept des eco-Verbands und T-Systems haben eine ähnliche Struktur37. Es gibt eine zentrale Instanz – das Greenspot Clearinghouse. An dieses werden WISPs angeschlossen, welche mehrere Hotspots aggregieren. Im Unterschied zur TSystems Lösung gibt es keine Roaming-Plattform, die alle Accounting-Daten von allen Nutzern in Echtzeit erhält. Dies übernehmen die WISPs, welche nach Ende der Nutzung einen Verbindungsdatensatz an das Clearinghouse senden. Dadurch kann beispielsweise nicht überprüft werden, ob bereits ein Nutzer mit den gleichen Authentifizierungsdaten angemeldet ist. Das Greenspot-Konzept hat jedoch auch andere Schwachstellen, wie beispielsweise die unsichere Anmeldung eines Nutzers. Der Nutzer erhält Benutzername und Kennwort durch seinen Serviceprovider. Mit diesen Daten kann er sich an jedem 37 vgl. ECO (2003) 28 Hotspot anmelden. Das Problem hierbei ist, dass die Authentifizierungsdaten von jedem Unternehmen auf der Strecke zwischen Hotspot und Clearinghouse abgehört werden können. Dieses Problem ist dem eco Verband natürlich bekannt, nach der Pilotphase soll daher eine Client Software genutzt werden, über die eine sicherere Authentifizierung möglich ist. Nachteil hieran ist jedoch, dass jeder Nutzer zunächst diese Software installieren muss, was bei Firmen-Laptops aufgrund von fehlenden Rechten nicht immer möglich ist. Wie dieses Sicherheitsrisiko minimiert werden kann, wird im Kapitel 7.3.2 beschrieben. 29 5 Rechtliche Aspekte Auch wenn der Schwerpunkt der Arbeit nicht bei den rechtlichen Grundlagen liegt, möchte ich in diesem Kapitel kurz auf juristische Faktoren eingehen. 5.1 Überwachung der Telekommunikation Seit August 2002 ist die Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV)38 rechtskräftig. Dieses bundesdeutsche Gesetz regelt die Überwachung von öffentlichen Telekommunikationsverbindungen, also beispielsweise Telefon- und Internetverbindungen. Aufgrund dieser Vorschrift müssen Betreiber von öffentlichen Telekommunikationsanlagen Vorkehrungen für die Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen treffen und nach richterlichem Beschluss den entsprechenden Stellen den Datenverkehr zukommen lassen. Von der Vorhaltung von geeigneten Vorkehrungen sind u. a. allerdings Telekommunikationsanlagen befreit, die „Netzknoten sind, die der Zusammenschaltung mit dem Internet dienen,“39. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) benennt ausdrücklich Internet Access Provider als Beispiel für solche Netzknoten40, daher kann davon ausgegangen werden, dass diese Überwachungsvorkehrungen auch nicht von Wireless LAN Providern bereitgestellt werden muss. Um dadurch entstehende Lücken in der Abhörkette zu vermeiden, müssen aber die Betreiber von Übertragungswegen, die dem unmittelbaren teilnehmerbezogenen Zugang zum Internet dienen (beispielsweise DSL-Anschlüsse) Abhöranlagen installieren, d.h. der Internetanschluss des Hotspots muss überwachbar sein. Über den Sinn der Verordnung lässt sich streiten, da die Verbrechensbekämpfung damit nicht unbedingt verbessert wird. Die abgefangenen Daten müssen nur in Rohform an die Behörden geliefert werden, eine Entschlüsselung von verschlüsselter 38 TKÜV (2002) 39 TKÜV (2002), § 3, Abs. 2 40 vgl. RegTP (2003) 30 Kommunikation wird bei geeigneten Verfahren in den meisten Fällen nicht möglich sein. Weiterhin besteht die Gefahr, dass die zu schaffenden Schnittstellen durch unbefugte genutzt werden könnten. 5.2 Speicherung und Qualität der Verbindungsdaten In Deutschland gelten hohe Anforderungen an den Datenschutz und an die Qualität der Verbindungsdaten. Die Bundesregierung hat in der TelekommunikationsKundenschutzverordnung (TKV)41 festgelegt, welche Anforderungen für die Ermittlung der Verbindungsdaten gelten. So dürfen beispielsweise gemäß § 5 TGV – technisch genauer beschrieben in einer separaten Verfügung (Vfg. 168/1999; im Amtsblatt 23/99 der Reg TP vom 22.12.1999) – die Systemuhren maximal drei Sekunden von der amtlichen Zeit (Atomuhr) abweichen. „Die Ganggenauigkeit, also die Abweichung der Systemuhr in Abhängigkeit von der Zeit, muss innerhalb jeder Sekunde besser als 10 exp (-7) sein.“42 Die einwandfreie Funktionsweise des Systems ist von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle für Qualitätssicherungssysteme oder einem vereidigten, öffentlich bestellten Sachverständigen zu überprüfen und der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post vorzulegen.43 Die Verbindungsdaten dürfen laut § 7 TDSV höchstens sechs Monate nach Rechnungsversand gespeichert werden und sind dann zu löschen, falls der Kunde keinen Widerspruch gegen die Höhe der Verbindungsentgelte eingelegt hat. Der Endkunde kann jedoch auch bestimmen, dass die Verbindungsdaten sofort nach der Versendung der Rechnung gelöscht werden. In diesem Fall hat er kein Anrecht auf Widerspruch.44 Da die Verordnung auf einer Richtlinie der Europäischen Union (EU) basiert, ist anzunehmen, dass auch die anderen EU-Staaten ähnliche Anforderungen an die Qualität stellen. Außerhalb der EU können aber schlechtere gesetzliche Ansprüche 41 TKV (1997) 42 RegTP (1999), S. 4 43 vgl. RegTP (2001) 44 vgl. TDSV (2000), S. 5 31 an die Qualität gelten. Andererseits sind die europäischen Gesetze außerhalb Europas nicht unbedingt bekannt. Um den Kunden die Sicherheit zu geben, dass die Abrechnung der Verbindungen rechtmäßig erfolgt, kann es sinnvoll sein, die eingehenden Rohdaten als Kopie an einen Notar weiterzuleiten. Im Streitfall könnten die dort hinterlegten Daten dann als Beweis vor Gericht genutzt werden. 32 6 T-Systems Wireless LAN Lösung Die Wireless LAN Lösung von T-Systems ist in drei Teilbereiche aufgeteilt. Die WISP-Plattform, an die die einzelnen Hotspots angeschlossen werden, die RoamingPlattform als AAA-Instanz für das Roaming und das Clearinghouse, welches die Abrechnung zwischen den Partnern übernimmt. Die WISP-Plattform ist fertig gestellt und wurde in etwas abgewandelter Form bereits zur CeBIT 2003 eingesetzt, während die Spezifikation und Entwicklung der Roaming-Plattform und des Clearinghouses parallel zu dieser Arbeit erfolgt. Provider Provider Roaming-Plattform WISP Plattform HS HS Clearinghouse WISP Plattform HS Provider HS WISP Plattform HS HS Abbildung 9: Aufbau der T-Systems Wireless LAN Lösung 6.1 WISP-Plattform Die WISP-Plattform ist die logische Ebene, die mehrere Hotspots eines WISP zusammenfasst. Bei T-Systems besteht die WISP-Plattform aus dem Portal, über das sich ein im Hotspot surfender Endkunde anmeldet. Weiterhin gibt es eine Datenbank, in welcher die Benutzer- und Abrechnungsdaten sowie Texte abgelegt sind. Die logische Verarbeitung aller Benutzeraktivitäten (Login, Logout, …) und die Erfas33 sung der AAA-Daten erfolgt durch den Kernel. Zurzeit unterstützt das System die Abrechnung nach Guthaben (Prepaid Voucher) und das Roaming. Bei beiden ist eine Abrechung nach Zeit oder Volumen möglich. Die Hotspots und Voucher können über eine Weboberfläche zentral verwaltet werden. Als Public Access Controller für angeschlossene Hotspots werden momentan Geräte von den Firmen Nomadix und Datenlotsen eingesetzt, welche über XML bzw. RADIUS angesprochen werden. Der Signalisierungsverkehr, also die AAA-Daten, zwischen Hotspot und WISP-Plattform erfolgt verschlüsselt (IPsec), die Nutzdaten selbst werden ohne Umweg über die WISP-Plattform direkt am Hotspot ins Internet abgeleitet. Abbildung 10: T-Systems WISP-Plattform – Schematische Darstellung 34 6.2 Roaming-Plattform Die Roaming-Plattform wird immer dann genutzt, wenn der Endkunde keine lokale Authentifizierung wünscht, sondern einen angeschlossenen Roaming-Provider nutzen möchte. Die Roaming-Plattform soll so aufgebaut sein, dass auch andere WISPs außer T-Systems angeschlossen werden können. Ziel ist eine AAA-Schnittstelle für alle angeschlossenen WISPs und für alle angeschlossenen V-WISPs, um den Integrationsaufwand seitens T-Systems möglichst gering zu halten. Die Roaming-Plattform wird dafür sorgen, dass ein im fremden Hotspot anmeldender Endkunde mit den Zugangsdaten seines bevorzugten Providers im Internet surfen kann. Hierzu muss der Kunde im fremden Hotspot seinen Benutzernamen gefolgt vom so genannten Realm eingeben (z.B. [email protected]). Die fremde WISP-Plattform erkennt an der Endung (Realm), dass es sich um einen fremden Surfer handelt und leitet die Anfrage an die Roaming-Plattform weiter. Diese soll nun die Endung erkennen und anhand in der Datenbank abgelegter Regeln bestimmen, ob dieser Provider an dem Hotspot genutzt werden darf. Falls dies der Fall ist wird die Anfrage an den entsprechenden Provider (V-WISP) weitergeleitet. Sobald der Nutzer authentifiziert wurde, soll er durch den WISP frei geschaltet werden, sodass er im Internet surfen kann. Die Schnittstelle, die dieses Verfahren ermöglichen soll, wird im Kapitel 7.3 spezifiziert. Die Accounting-Daten sollen weiter an die Roaming-Plattform und – wenn vertraglich vereinbart – auch an den V-WISP geleitet werden. In jedem Fall werden aber die aufbereiteten Verbindungsdaten an den V-WISP gesendet, damit diese die genutzten Dienste dem Endkunden in Rechnung stellen können. Es gibt zwei Tarifmodelle. Ein WISP kann die Tarifstruktur von T-Systems anerkennen oder individuelle Tarife mit bestimmten Providern aushandeln. Falls er das Tarifmodell von T-Systems anerkennt, erfolgt das Settlement, also die Abrechnung zwischen den einzelnen Partnern, innerhalb der Roaming-Plattform. Werden individuelle Tarife ausgehandelt, erfolgt eine Übermittlung von unverpreisten Verbindungsdaten an das Clearinghouse. 35 Der Versand an das Clearinghouse und an die V-WISPs erfolgt über die in dieser Arbeit zu spezifizierende Abrechnungsschnittstelle (vgl. Kapitel 8.3). Roaming-Plattform V-WISP WISP V-WISP Clearinghouse Mediator Settlement Kernel Datenbank WISP WISP Abbildung 11: T-Systems Roaming-Plattform – Schematische Darstellung 6.3 Clearinghouse-Plattform Das T-Systems Clearinghouse soll die Abrechnung von Roaming-Verbindungen übernehmen. Es soll nicht nur die Anbindung der Roaming-Plattform und somit der daran angeschlossenen Partner, sondern auch die Abrechnung von anderen WISPs bzw. V-WISPs möglich sein. Im letzteren Fall übernimmt nicht mehr die RoamingPlattform die Authentifizierung, sondern die jeweiligen Partner untereinander. Die angeschlossenen Systeme (Roaming-Plattform, sonstige WISPs) werden die Accountingdaten sammeln und an das Clearinghouse (genauer das MediationModul) schicken. Für jede Verbindung (also jede WLAN-Session) soll genau ein Datensatz gesendet werden, welcher alle für die Abrechnung benötigten Verbindungsdaten enthält. Welche das sind wird im Kapitel 8.2 analysiert. Das Clearinghouse wird dafür sorgen, dass die Partner regelmäßig Daten schicken und bei fehlenden Daten eine Meldung ausgeben. 36 Durch das Clearinghouse sollen die Roamingtarife verwaltet und die Verbindungsdaten mit Preisen versehen werden. Die Partner vereinbaren hierbei die Tarife untereinander und informieren das Clearinghouse. Anhand der hinterlegten Tarife werden für jeden Verbindungsdatensatz die Gebühren berechnet (Rating). Die Tarife beinhalten neben dem Gesamtpreis pro Zeiteinheit oder pro Volumeneinheit auch Prozentwerte für jede beteiligte Partei. Der Prozentwert beschreibt den Anteil, den die jeweilige Partei – WISP, Roamingpartner und Clearinghouse – von den Einnahmen bekommt. Die verpreisten Datensätze werden an die V-WISPs geschickt. Hierfür wird die gleiche Schnittstelle genutzt, die auch den Versand der Verbindungsdaten von der Roaming-Plattform an die V-WISPs ermöglicht (vgl. 8.3). WISP V-WISP V-WISP Settlement Rating Mediator RoamingPlattform WISP Datenbank Clearinghouse V-WISP WISP Abbildung 12: T-Systems Clearinghouse – Schematische Darstellung In der Regel wird ein WISP sowohl Einnahmen generieren, indem ein fremder Kunde in seinem Hotspot surft, als auch Ausgaben erzeugen, indem einer seiner Kunden in einem fremden Hotspot surft. Hat ein WISP sowohl Forderungen als auch Verbindlichkeiten gegenüber anderen WISPs sollen diese durch das Clearinghouse gegeneinander aufgerechnet und die entsprechenden Rechnungen und Gutschriften generiert werden (Settlement). Das Clearinghouse bildet somit den Roamingvertrag zwischen zwei Partnern ab und sorgt für die korrekte Abrechnung aller anfallenden Gebühren. 37 7 Schnittstelle für AAA-Daten Die AAA-Schnittstelle ist das Verbindungsglied zwischen WISP und Roamingbroker, dient also der Authentifizierung, der Autorisierung und der Abrechnung (AAA) eines im fremden Hotspot surfenden Endkunden über die Roaming-Plattform. 7.1 Anforderungen für das WLAN-Roaming Für ein Authentifizierungsprotokoll beim Roaming sind folgende Merkmale besonders wichtig: • Das Protokoll muss weit verbreitet oder für nahezu alle Systeme auf dem Markt einfach installierbar sein, damit schnell viele Unternehmen angeschlossen werden können. • Die Daten müssen gesichert übertragen werden, um einen Missbrauch der übertragenen Daten zu unterbinden. • Eine vollständige Übertragung der Daten muss sichergestellt sein (Transaktionskontrolle). • Ein Missbrauch von Daten muss weitestgehend ausgeschlossen sein, das heißt, auch die Parteien, welche die Anmeldedaten nur weiterleiten, dürfen diese nicht entschlüsseln können. Unter diesem Aspekt erfolgt eine Analyse von verschiedenen Protokollen. 7.2 Analyse gängiger Schnittstellen Im Folgenden werden Protokolle analysiert, die in Verbindung mit WLAN Authentifizierung, Autorisierung und Accounting eingesetzt werden. Dazu gehören insbesondere das RADIUS-Protokoll und dessen Nachfolger Diameter. 38 7.2.1 Radius Wie schon die Produktanalyse (Kapitel 4.1) gezeigt hat, ist RADIUS das am meisten verbreitete Protokoll. Viele Hardware- und Softwareanbieter haben es in ihren Produkten implementiert und bieten bereits Roamingfunktionen hierüber an. Das RADIUS-Protokoll hat seinen Ursprung in der Modem-Einwahl und wird dort seit 1997 (Verabschiedung als RFC45) eingesetzt. Die Abkürzung RADIUS steht für „Remote Authentication Dial In User Service“. Eine Erweiterung des RADIUSProtokolls, insbesondere um Accounting, ist in zwei neueren RFCs46 spezifiziert. Aufgrund neuer Technik (DSL, Mobile IP, Wireless LAN) sind einige Erweiterungen nötig gewesen, die als RFCs standardisiert wurden. Weiterhin sind Schwachstellen bekannt geworden, die durch andere RFCs behoben wurden. Protokoll Das RADIUS-Protokoll arbeitet nach dem Client-Server-Prinzip, wobei der so genannte NAS (Network Access Server) als Client agiert. Der gesamte AAA-Verkehr wird vom Client aus initialisiert. Der Server kann nur auf Anfragen des Clients antworten, nicht aber selbst Daten an den Client senden. Der Transport der Daten ist paketbasiert. Der Aufbau der Pakete unterteilt sich in einen Paketkopf, welcher eine feste Länge hat, und einen variable Anzahl von Attribut-Wert-Paaren. Der Paketkopf enthält nur Basisinformationen zum Paket. Dazu gehören ein Paket-Typ-Code, welches die Art des Paketes definiert (z.B. Access-Request, Access-Accept) und ein Feld, das die Länge der Nachricht beschreibt. Für jeden Anfrage (Request) des Clients wird eine Antwort des Servers gesendet. Um eine Zuordnung der Antwort zu ermöglichen, gibt es ein Identifier-Feld, dessen Wert für zusammengehörende Pakete immer gleich ist. Weiterhin gibt es ein Feld Authenticator, welches für die Verschlüsselung benutzt wird. Die Nutzdaten werden in Attribut-Wert-Paaren transportiert. Jedes Paar be- 45 RFC2138 (1997) 46 RFC2865 (2000); RFC2866 (2000) 39 steht aus drei Feldern: Code, Länge und Wert, wobei der Code den Namen des Paketes beschreibt und im RFC definiert ist. Abbildung 13: RADIUS – Struktur der Pakete47 AAA RADIUS unterstützt Authentifizierung mit NAI (Network Access Identifier), CHAP (Challenge Handshake Authentication Protocol) und PAP (Password Authentication Protocol). In der RADIUS-Erweiterung RFC 286948 ist zusätzlich die Authentifizierung über EAP (Extensible Authentication Protocol) beschrieben. Authentifizierung und Autorisierung sind beim RADIUS-Protokoll in einer Anfragezyklus zusammengefasst. Der Client (NAS) sendet ein Access-Request-Paket an den Server, in dem der gewünschte Service (z.B. Internet) angegeben wird. Der Server antwortet im Erfolgsfall mit einem Access-Accept-Paket, andernfalls mit Access-Reject. Das Accounting über RADIUS ist präzise und in Echtzeit möglich, wobei auch hier aufgrund des UDP-Protokolls darauf geachtet werden muss, dass alle Pakete ankommen (siehe Paketübertragung). Hierbei werden Accounting-Request-Pakete gesendet, in dem alle für die Abrechnung relevanten Daten (z.B. Session ID, Ort, Provider usw.) enthalten sind. Weiterhin ist ein Status-Code des Requests angegeben, 1 bedeutet Start des Accountings, 2 bedeutet Zwischeninformation und 3 das Ende des Accountings. Vom Server bestätigt wird jedes Paket durch ein Accounting-Response-Paket. 47 http://ing.ctit.utwente.nl/WU5/D5.1/Technology/radius/radiuspacket.gif (05.08.2003) 48 RFC2869 (2003) 40 Abbildung 14: RADIUS – AAA-Sequenzdiagramm49 Paketübertragung Die Daten werden als UDP-Pakete gesendet. UDP ist ein schlankes Protokoll, das eine einfache Implementierung eines Multithreaded RADIUS-Servers ermöglicht und sehr performant ist. Da bei UDP-Paketen im Gegensatz zu TCP keine erfolgreiche Übertragung erkannt werden kann, muss für jede Anfrage ein Antwort Paket geschickt werden. Es muss ein Mechanismus implementiert werden, der bei fehlender Antwort (z.B. Netzwerkproblem) die Übertragung wiederholt. Da das RADIUSProtokoll jedoch nicht erkennen kann, warum keine Antwort empfangen wird (Server offline, Verbindung abgebrochen, Firewallkonfiguration usw.) kann das wiederholende Senden von Paketen schnell zur Überlastung des Netzwerks führen, 49 Quelle: http://ing.ctit.utwente.nl/WU5/D5.1/Technology/radius/radius.gif (05.08.2003) 41 weshalb das RADIUS-Protokoll für große Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Verbindungen ungeeignet erscheint. Die RADIUS-Spezifikation erwähnt auch die Weiterleitung eines Paketes über mehrere Server. Die genaue Funktion dieser Proxyserver wird jedoch nicht definiert sondern kann je nach Implementierung variieren. Grundsätzlich verhält sich ein Proxyserver wie ein Server, der Pakete von Clients empfängt, analysiert und ggf. an andere RADIUS-Server weiterleitet. Wie bereits erwähnt ist bei RADIUS nur eine vom Client ausgehende Kommunikation möglich, wobei eine Erweiterung (RFC 357650) in Arbeit ist, die auch vom Server ausgehende Kommunikation ermöglichen soll. Eine weitere Schwachstelle des RADIUS-Protokolls ist die Tatsache, dass keine Fehlermeldungen verschickt werden. Falls ein Paket nicht korrekt empfangen wurde oder unbekannte Attribute vorhanden sind, wird das Paket vom Server ignoriert. Erweiterbarkeit Der RADIUS-Standard sieht die Möglichkeit vor, eigene Attribut-Wert-Paare hinzuzufügen. Dafür ist das Attribut mit der Nummer 26 (Vendor Specific) vorgesehen. Es beinhaltet eine eindeutige Nummer des Herstellers. Durch die flexible Erweiterung der Attribute können alle benötigten Informationen übertragen werden. Jedoch ist für die Attributnummer nur ein 8 Bit Feld vorgesehen, wodurch die maximale Anzahl der Attribut-Wert-Paare auf 256 begrenzt ist. Zuverlässigkeit Wie bereits erwähnt kann bei UDP-Paketen eine Übertragung nicht garantiert werden. Außerdem kann es sein, dass der Server ein Paket ignoriert, da es nicht bekannte Attribute beinhaltet. Die RADIUS-Spezifikation sieht hierfür vor, dass ein Paket mehrmals wiederholt geschickt wird, wenn in einer bestimmten Zeit keine Antwort empfangen wurde („if no response is returned within a length of time, the 50 RFC3576 (2003) 42 request is re-sent a number of times“51). Wie genau dieser Mechanismus implementiert wird kann für jedes System jedoch variieren. Ähnlich verhält es sich mit Ausfallsicherheit, ein Mechanismus wird nicht genau beschrieben. Es ist jedoch möglich, dass ein RADIUS-Client durch fehlende Rücksendung von Paketen erkennt, dass der Server nicht erreichbar ist. In diesem Fall können die Pakete an einen alternativen Server geschickt werden. Skalierbarkeit Eine Schwachstelle von RADIUS ist die fehlende Skalierbarkeit. Da der Identifier nur acht Bit lang ist, können maximal 256 Anfragen gleichzeitig unbeantwortet sein. Man kann dieses Problem aber umgehen, indem man für die eindeutige Bezeichnung einer Anfrage die Kombination aus IP-Adresse und Port-Nummer des anfragenden Clients, der IP-Adresse und Port-Nummer des Servers und dem Identifier verwendet. Vorteilhaft erweist sich hier aber das UDP-Protokoll, welches eine geringe Netzwerklast und Speicherverbrauch fordert. Ein für die Zukunft entscheidendes Merkmal ist die Nutzbarkeit des neuen IPv6 Protokolls. Diese ist zwar in der RADIUS-Spezifikation nicht vorgesehen, jedoch beschreibt das RFC 316252 wie mit geringen Anpassungen ein Betrieb mit IPv6 möglich ist. Sicherheit RADIUS-Pakete werden nicht verschlüsselt, mit Ausnahme des Kennwort-Feldes. Da die Verschlüsselung über einen MD5 Hash mit Shared Secrets erfolgt, kann ein Abhören und Entschlüsseln einer Nachricht aber nicht ausgeschlossen werden. Zum anderen ist die Verwaltung von Shared Secrets (jede RADIUS-Verbindung sollte unterschiedliche Secrets benutzen) sehr aufwendig. Daher ist eine zusätzliche Verschlüsselung auf Netzwerkebene (z.B. durch IPsec) ratsam. 51 RFC2866, S. 3 52 RFC3162 (2001) 43 Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass RADIUS-Pakete von jedem weiterleitenden (Proxy-)Server gelesen werden. Jeder der Server kann Benutzername und Kennwort lesen, da nur eine Verschlüsselung zwischen zwei Servern, nicht aber zwischen den Endservern, erfolgt. Es sollten daher nur vertrauenswürdige Server die RADIUS-Pakete empfangen können. 7.2.2 Diameter Diameter53 gilt als der zukünftige Nachfolger des RADIUS-Protokolls. Aufgrund von einigen Schwachstellen wird versucht, ein insbesondere für das Roaming optimiertes Protokoll zu definieren. Die Spezifikationsphase ist jedoch noch nicht abgeschlossen, befindet sich aber in der Abschlussphase. Mit der Standard-Spezifikation unterstützt Diameter nur das Accounting, für weitere Funktionalitäten wie Authentifizierung und Autorisierung sind Erweiterungen nötig. Zurzeit gibt es eine Erweiterung für Mobile IPv4 und NASREQ für PPP/SLIP Einwahl, wobei letzteres insbesondere Authentifizierung und Autorisierung beschreibt. Protokoll Ebenso wie beim RADIUS-Protokoll gibt es bei Diameter mehrere Network Access Server (NAS), die auf einen AAA-Server zugreifen. Im Unterschied zu RADIUS ist jedoch auch eine vom Server ausgehende Kommunikation möglich. Auch hier werden Pakete verschickt, deren Aufbau sich in Nachrichtenkopf und Nutzdaten unterteilt. Der Nachrichtenkopf enthält neben einem Paket-Typ-Code und der Länge des Pakets auch die Versionsnummer und die Application ID des Diameter-Protokolls. Weiterhin gibt es einen Hop-by-Hop Identifier und einen End-toEnd Identifier, welche die Zuordnung zweier Nachrichtenpakete ermöglichen, ersterer zwischen den einzelnen Servern, welche evt. auch nur die Nachricht weiterleiten, letzterer für die Gesamtstrecke zwischen Client und Server. Die Nutzdaten werden, wie auch bei RADIUS, in Attribut-Wert-Paaren gehalten. 53 Calhoun / Loughney / Guttman / Zorn / Arkko (2002) 44 AAA Diameter unterstützt mit der Basis-Spezifikation nur das Accounting. Hierbei wird der Network Access Identifier (NAI) des anmeldenden Benutzers verwendet, welcher aus Benutzername und Realm besteht (z.B. [email protected]). Mit der NASREQ Erweiterung ist die Authentifizierung mit CHAP (Challenge Handshake Authentication Protocol), PAP (Password Authentication Protocol) und EAP (Extensible Authentication Protocol) spezifiziert. Authentifizierung und Autorisierung sind also nur mit der NASREQ-Erweiterung möglich. Hierzu müssen Client und Server zunächst feststellen, ob beide diese Erweiterung implementiert haben. Dies wird durch einen Capabilities-ExchangeRequest an den Server initialisiert, welcher mit Capabilities-Exchange-Answer antwortet. Unterstützen beide Partner die Erweiterung sendet der Client einen AARequest, welcher durch eine AA-Answer bestätigt wird. AA bedeutet hierbei Authentifizierung und Autorisierung. Es können mehrere Authentifizierungs- und Autorisierungsanfragen nacheinander gesendet werden, bis beides abgeschlossen ist. Im Unterschied zu RADIUS ist es jedoch möglich, einen Client zwangsweise zum erneuten Authentifizieren aufzufordern. Hierfür sendet der Server ein Re-AuthRequest an den Client, welcher mit Re-Auth-Response antwortet. Das Accounting verläuft ähnlich wie bei RADIUS, jedoch werden verschiedene Request-Namen verwendet. Der Client sendet ein Accounting-Request und der Server antwortet mit Accounting-Answer. Um das Accounting zu beenden sendet der Client ein Session-Termination-Request oder der Server ein Abort-Session-Request, worauf die Gegenstelle wieder mit der entsprechenden Answer antwortet. Paketübertragung Als Übertragungsprotokoll verwendet Diameter nicht wie RADIUS UDP, sondern TCP (Transmission Control Protocol) oder SCTP (Stream Control Transmission Protocol), wodurch der Erfolg und die Fehlerfreiheit der Übertragung erkannt sowie Duplikate ausgeschlossen werden können. Nachteil an diesen Protokollen ist jedoch, dass Implementierung, Betrieb und Ressourcenaufwand komplexer sind. 45 Es kann in zwei Arten von Fehlern unterschieden werden, Application- und Protokollfehler. Applicationfehler können beispielsweise fehlende Attribute sein, die Fehlermeldung wird in einem dafür vorgesehenen Feld in der Antwort beschrieben. Protokollfehler hingegen können ggf. von einem Relay- oder Proxyserver korrigiert werden. Im Fehlerfall wird ein Statusflag in der Nachricht gesetzt. Auch bei Diameter ist die Weiterleitung von Paketen an andere Server möglich. Im Gegensatz zu RADIUS ist diese Weiterleitung auch explizit in der Spezifikation vorgesehen. Es wird unterschieden in Relay, Proxy, Redirect und Translation-Server. Relay-Server analysieren Nachrichten und leiten sie dann an andere Server weiter. Proxy-Server leiten Pakete ebenso weiter, überprüfen aber zusätzlich bestimmte Sicherheitsrichtlinien. Redirect-Server verweisen Clients an einen anderen Server ohne die Daten zu analysieren. Translation-Server transformieren Nachrichten zwischen Diameter und anderen AAA-Protokollen. Erweiterbarkeit Diameter baut auf RADIUS auf und ist bei den Attributen abwärtskompatibel. Die Attribute 1 bis 255 sind für RADIUS reserviert, ebenso die Paket-Typ-Codes von 0 bis 255. Weiterhin sind Translation-Server vorgesehen, die Transformationen von Diameter in andere Protokolle ermöglichen. Für die Attribute und Paket-Type-Codes sind bei Diameter 2 Byte vorgesehen, was einer maximalen Anzahl von 65.536 entspricht, für die Application ID sind es sogar 4 Byte, also über 4 Milliarden. Durch die Versionskontrolle und die Überprüfung nach unterstützten Erweiterungen durch Capabilities-Exchange Nachrichten ist eine einfache Erweiterung des Protokolls möglich. Im Gegensatz zu RADIUS sind alle Erweiterungen des Diameter-Protokolls öffentlich, d.h. sie können von jedem benutzt werden. Für neue Attribut-Wert-Paare und Erweiterungen (Applications) müssen öffentliche IDs zentral bei der IANA beantragt werden. Dies sorgt für eine Konsistenz des Protokolls, hat aber vielleicht den Nachteil, dass eine Genehmigung einige Zeit in Anspruch nehmen kann und eventuell eine Bearbeitungsgebühr fällig wird. 46 Zuverlässigkeit Im Gegensatz zu RADIUS kann jeder Client bzw. Server aufgrund des zustandsbasierten Protokolls erkennen, ob eine Übertragung erfolgreich war. Zusätzlich kann mit speziellen Nachrichtenpaketen (Device-Watchdog-Request und -Answer) überprüft werden, ob ein bestimmter Server (oder Client) noch online ist. Weiterhin gibt es bei Diameter für jedes Paket einen Status, welcher beispielsweise beschreibt, ob eine Antwort erhalten wurde oder nicht. Dadurch kann nach einem Serverausfall genau erkannt werden, welche Pakete ggf. wiederholt gesendet werden müssen. Es gibt Ansätze eines Fail-over-Szenarios, jedoch ist dies nicht bis ins Detail spezifiziert. Es ist zwar definiert, dass bei Nichterreichbarkeit eines Servers die Pakete zu einem Ersatzserver geschickt werden sollen, jedoch ist (noch) nicht beschrieben, ab wann wieder der erste Server angesprochen werden soll. Skalierbarkeit Die Skalierbarkeit auf der Transportebene ist abhängig von der Anzahl der ClientServer-Verbindungen und auf Session-Ebene von der Anzahl der Benutzer. Die Netzlast und auch die Ressourcenlast steigen aufgrund des zustandsbasierten Protokolls schneller als bei RADIUS. Da Diameter ein neues Protokoll ist, unterstützt es von Anfang an IPv6, ist also für die Erweiterung des Internetadressraums geeignet. Sicherheit Alle Diameter Clients und Server müssen IPsec als Verschlüsselungsprotokoll unterstützen. TLS (Transport Layer Security) muss von allen Servern und sollte von den Clients unterstützt werden. Weiterhin gibt es ein End-to-End-Sicherheitskonzept, das bei RADIUS komplett fehlt, allerdings ist dessen Nutzung nicht vorgeschrieben sondern nur empfohlen. Durch die vorgeschriebene Verschlüsselung und die mögliche End-to-End-Sicherheit ist eine sichere Authentifizierung auch über mehrere Server hinweg möglich. 47 Anstatt der bei RADIUS verwendeten Shared Keys können auch Zertifikate verwendet werden. Dies mindert den Verwaltungsaufwand. 7.2.3 Andere Es gibt noch weitere, vorwiegend proprietäre Protokolle, die zur Authentifizierung von Anwendern genutzt werden können. Diese sind jedoch im Wireless LAN Bereich kaum verbreitet. Da aber möglichst ein (heute oder zukünftig) verbreitetes Protokoll genutzt werden soll, erfolgt hier nur eine Kurzbeschreibung. Das TACACS+ Protokoll ist eine Entwicklung von Cisco Systems. Es baut auf dem Terminal Access Controller Access Control Systems (TACACS) Protokoll auf, welches im RFC 149254 beschrieben ist. TACACS+ wird von vielen Netzwerkkomponenten von Cisco unterstützt, jedoch nicht von anderen Unternehmen, weshalb es als mögliches grundlegendes Protokoll in dieser Arbeit nicht in Frage kommt. Das COPS Protokoll (Common Open Policy Service) wurde von der IETF speziell für die Nutzung von Quality of Service im Datenverkehr entworfen. Es ist objektorientiert aufgebaut, wodurch eine einfache Erweiterung des Protokolls möglich ist. Die Daten werden in Objekte gekapselt innerhalb einer Nachricht gesendet. Die Übertragung geschieht über das TCP-Protokoll.55 Ein Protokoll, welches von T-Online entwickelt wurde und dort für Authentifizierung und Autorisierung sowie die Übermittlung von Verbindungsdaten genutzt wird, nennt sich SAM. Es wird jedoch nur in Verbindung mit T-Online eingesetzt und entfällt daher als mögliches AAA-Protokoll. 7.2.4 Fazit Das RADIUS-Protokoll hat im Bereich Wireless LAN AAA zurzeit die größte Verbreitung. Das Zeigt die Marktanalyse (vgl. Kapitel 4.1). Sogar die GSM Association setzt 54 RFC1492 (1993) 55 vgl. Mallenius (2000), S. 8 48 auf RADIUS56. Da das Protokoll (mit Erweiterungen) für die gewünschten Zwecke ausreicht, soll AAA über RADIUS erfolgen. Eine schnelle Integration von WISPSystemen sollte dadurch möglich sein. Weil die Sicherheit bei diesem Protokoll jedoch nicht sehr ausgereift ist, wird auf Sicherheitsbedenken genauer im folgenden Unterkapitel eingegangen. Der Markt ist jedoch schnelllebig. Nach erfolgter Standardisierung des DiameterProtokolls werden viele Hersteller dieses Protokoll nutzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird auch die Roaming-Schnittstelle auf das neue Protokoll umgestellt werden müssen. Es wird dann ein Übersetzungs-Server implementiert werden, der die vorhandenen Systeme weiter anschließt, also die Übersetzung zwischen RADIUS und Diameter übernimmt. Wie eine solche Übersetzung auszusehen hat, ist bereits im Diameter Draft beschrieben57. Wie die Marktanalyse gezeigt hat, werden die Anzahl der Hotspotnutzer stark steigen. Auch die Anzahl der Hotspots steigt enorm. Aus diesem Grund wird es vermutlich immer mehr WISP-Systeme geben, welche zukünftig an die RoamingPlattform angeschlossen werden. Wie bei der Analyse des RADIUS-Protokolls festgestellt wurde (vgl. 7.2.1) kann über dieses Protokoll aber nur eine bestimmte Anzahl von Paketen zuverlässig übertragen werden, ab einer bestimmten Anzahl steigt die Netzauslastung und die Anzahl der verlorenen Pakete exponentiell. Daher ist in nicht allzu ferner Zukunft – auch gerade bei internationaler Ausdehnung – ein System von verteilten Servern notwendig, die Pakete annehmen und an den zentralen Server über ein anderes Protokoll weiterleiten. Hierfür scheint das Diameter-Protokoll am besten geeignet, da es u.a. wegen der Nutzung des TCP-Protokolls zuverlässiger in der Übertragung ist. Weiterhin unterstützt es bereits Proxy-Mechanismen und Transformation zwischen RADIUS- und Diameter-Attributen (vgl. 7.2.2). 56 vgl. GSM-IR.61 (2003) 57 vgl. Calhoun / Mitton / Spence / Zorn (2003), S. 48ff 49 7.3 Definition der AAA-Schnittstelle Aufgrund der großen Verbreitung bei den WISP-Systemen und teilweise auch bei den V-WISPs wird für die AAA-Schnittstelle das RADIUS-Protokoll verwendet. Hierbei gibt es aber zwei Probleme. Wie sich während den ersten Gesprächen mit verschiedenen Herstellern von WISP-Systemen gezeigt hat, interpretieren diese das schon angesprochene Wi-Fi Draft58 unterschiedlich, weshalb keine eindeutige Schnittstellenbeschreibung möglich ist. Weiterhin erlauben nicht alle V-WISPs die RADIUS-Authentifizierung, zumeist aus Sicherheitsgründen, denn wie bereits im Kapitel 7.2.1 beschrieben wurde, können auf den beteiligten (Proxy-)Servern die Authentifizierungsdaten abgefangen und missbraucht werden. Dies kann zwar durch den Einsatz eines anderen Protokolls verhindert werden, aber der Betreiber des vom Surfer besuchten Hotspots kann die Anmeldedaten bei jedem Protokoll immer abfangen. Es werden daher zwei verschiedene Schnittstellenbeschreibungen entwickelt. Die anzuschließenden V-WISPs können sich aussuchen, ob sie eine Authentifizierung über das RADIUS-Protokoll erlauben (vgl. 7.3.1), oder eine sicherere Methode verwenden wollen, welche als zweites beschrieben wird (vgl. 7.3.2). Die anzuschließenden WISPs müssen sich entscheiden, ob sie nur Roaming mit den V-WISPs nutzen wollen, die das unsichere RADIUS-Roaming zulassen oder ob sie das aufwendigere „ANID-Roaming“ implementieren wollen. 7.3.1 RADIUS-Schnittstelle aufbauend auf Wi-Fi Die einfachere Methode der Authentifizierung eines Endkunden über die RoamingPlattform läuft über eine RADIUS-Schnittstelle. Im Folgenden wird beschrieben, wie T-Systems den Wi-Fi Draft interpretiert und welche Ergänzungen für die Nutzung der vollen Funktionalität der Roaming-Plattform notwendig sind. 58 Wi-Fi (2003) 50 Ermittlung der Anmeldedaten innerhalb des besuchten WISP-Systems Durch den WISP – genauer durch eine bestimmte Webseite des WISPs – werden die Anmeldedaten des Users erfragt und an den internen AAA-Server gesendet. Sollte dieser den Dienstnutzer nicht kennen (z.B. fremder User, oder externes GutscheinSystem), so leitet er die Nutzungsdaten an die Roaming-Plattform von T-Systems weiter. Weiterleitung der Anmeldedaten an den Roamingbroker mittels RADIUS Die Weiterleitung der Anmeldedaten von der WISP-Plattform an die RoamingPlattform erfolgt über eine RADIUS-Schnittstelle. Im Access-Request Paket werden dabei die in der Tabelle 2 und Tabelle 3 angegebenen Attribute benötigt. Attribute User-Name (1) Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse STRING REQUIRED Full NAI as specified in [RFC2486], e.g. [email protected] User-Password STRING REQUIRED (2) NAS-IP- IPADDR REQUIRED Address (4) Service-Type ENUM REQUIRED Must be set to Login (1) (6) (Integer) Framed-IP- IPADDR REQUIRED IP-Address of the End User Address (8) State (24) STRING RECOMMENDED For future use Called-Station- STRING REQUIRED MAC address of the Access ID (30) Gateway Calling-Station- STRING REQUIRED MAC Address of the End User ID (31) 51 Attribute NAS-Identifier Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse STRING REQUIRED (32) NAS-Port-Type ENUM OPTIONAL (61) For future use of other connections, presently only wireless connection (19) is used NAS-Port-ID STRING OPTIONAL (87) IP Address of the Access Gateway. If the IP addresses of the Access Gateway and the NAS are not the same then this attribute MUST be sent. Tabelle 2: RADIUS-Attribute Access-Request Attribute Vendor-Specific Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse REQUIRED The vendor ID MUST be the IANA (26) number of T-Systems Nova International GmbH 16787 Location-ID (1) STRING REQUIRED ID of the Location (Hotspot) where the End User is using the service Location-Name (2) STRING REQUIRED Name of the Location (Hotspot) where the End User is using the service Logoff-URL (3) STRING RECOMMENDED URL for the End User to perform explicit logoff. Billing-ClassOf-Service (11) STRING RECOMMENDED Describes the service(s) the End User demands to use (authorization). 52 Attribute Price-Of- Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse STRING RECOMMENDED Price for an offered service per unit Service (13) Tabelle 3: RADIUS-Attribute Access-Request (Vendor specific) Die Attribute User-Name und User-Password werden benötigt, um die Authentifizierung des Nutzers gegenüber dem Provider vorzunehmen. Das Attribut Service-Type beschreibt die Art des Requests z.B. „login“. Über die NAS-IP-Address und den NASIdentifier wird der RADIUS-Client bestimmt, über den sich der Nutzer authentifiziert. Called-Station-ID und NAS-Port-ID definieren den PAC, über den der Nutzer im Internet surft, und kann mit RADIUS-Client identisch sein. Location-ID und LocationName definieren die Location (Zusammenfassung von PACs), in der sich der Nutzer befindet. Die Attribute Framed-IP-Address und Calling-Station-ID enthalten Daten des Nutzers. Die Logoff-URL enthält den Link, über den der Nutzer abgemeldet werden kann. Die Attribute Billing-Class-Of-Service und Price-Of-Service dienen zur Abrechnung. Für zukünftige Erweiterungen sind die Attribute State und NAS-PortType vorgesehen. Wird als WISP-Plattform eine Standardsoftware eingesetzt, welche die Informationen in einem anderen als dem hier beschriebenen Format sendet, muss der RADIUSServer von T-Systems die Transformation der Attribute übernehmen. Detaillierter wird hierzu weiter unten eingegangen. Überprüfung der Anmeldedaten Als erstes wird überprüft, ob sich der Nutzer bereits in das System eingeloggt hat, ein Doppel-Login wird nicht unterstützt. Anschließend erfolgt eine Überprüfung des Regelwerkes, ob der entsprechende User an diesem Standort auch über den Provider (ermittelt über die Endung im Usernamen, z.B. @provider.net) ein Nutzungsrecht hat oder nicht. 53 Weiterleitung der Anmeldedaten an den Provider Nun erst wird bei dem entsprechenden Provider eine Anfrage gestellt, ob der User den angeforderten Dienst (z.B. Internetzugang) auch benutzen darf. Dies geschieht im Idealfall durch die Weiterleitung der RADIUS-Anfrage, die Roaming-Plattform fungiert also als RADIUS-Proxy-Server. Jedoch gibt es auch hier das Problem, dass die RADIUS-Schnittstellen der V-WISPs teilweise unterschiedliche Attribute anfordern, weshalb auch hier bei manchen Systemen eine Übersetzung nötig werden kann. Falls der V-WISP keinen RADIUS-Server betreibt, sondern über eine proprietäre Schnittstelle verfügt, kann auch dieser eingebunden werden. In diesem Fall werden Benutzername, Kennwort und ggf. Service ID und Hotspot ID über eine andere Schnittstelle (z.B. HTTP-Request, Webservice) übermittelt. Eine Anbindung über andere Schnittstellen erfolgt jedoch nur projektbezogen und wird in dieser Arbeit nicht weiter beschrieben. Weiterleitung der Antwort an die WISP-Plattform Die negative RADIUS-Antwort des Providers (Access-Reject – Tabelle 4) oder positive (Access-Accept – Tabelle 5 und Tabelle 6) wird dann ggf. übersetzt und an die anfragende WISP-Plattform weitergeleitet. Hierbei werden die zurückgelieferten Attribute ausgelesen und ggf. auf in der Datenbank hinterlegte Werte geändert oder zusätzliche Attribute hinzugefügt. Attribute Name Type Reply-message STRING Nomads Comment for Clearinghouse Clearinghouse REQUIRED Reason for rejection Nomads Tabelle 4: RADIUS-Attribute Access-Reject Falls die Authentifizierung nicht erfolgreich durchgeführt werden kann, enthält die RADIUS-Antwort nur ein Attribut, Reply-message, welches den Grund hierfür beschreibt. 54 Attribute Name Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse See above User-Name (1) STRING OPTIONAL State (24) STRING RECOMMENDED See above Class (25) STRING OPTIONAL Session-Time- INTEGER REQUIRED out (27) Idle-Timeout For future use Maximum allowed time for End User to use a service (in seconds) INTEGER REQUIRED (28) Acct-Session-ID STRING RECOMMENDED (44) Acct-Interim- INTEGER RECOMMENDED Interval (in seconds) to send Interval (85) accounting updates. If not sent by server a default value MUST be used at the client. A default value of 60 seconds is RECOMMENDED Tabelle 5: RADIUS-Attribute Access-Accept Attribute Name Type Vendor-Specific (26) Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse REQUIRED The vendor ID MUST be the IANA number of T-Systems Nova International GmbH 16787 Redirection URL (4) STRING RECOMMENDED After Login at a WISP hotspot, End User SHOULD be redirected to the given URL 55 Attribute Name Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse Bandwidth-Min- INTEGER OPTIONAL Minimal upstream bandwidth Up (5) which should be reserved to the End User (b/s) Bandwidth-Min- INTEGER OPTIONAL Minimal downstream bandwidth Down (6) which should be reserved to the End User (b/s) Bandwidth- INTEGER OPTIONAL Max-Up (7) Bandwidth- Maximal upstream bandwidth the End User is allowed to use (b/s) INTEGER OPTIONAL Max-Down (8) Maximal downstream bandwidth the End User is allowed to use (b/s) Session- INTEGER OPTIONAL Terminate-Time Absolute time for terminating the End Users session, see [WI-FI] (9) Session- INTEGER OPTIONAL If flag is set to one, End Users Terminate-End- session MUST be terminated at Of-Day (10) the end of the billing day Billing-Class- STRING Of-Service (11) RECOMMENDED Describes the service(s) the End User is allowed to use (authorization). Price-OfService (13) STRING RECOMMENDED Accepted Prices for the offered services (price per unit) Tabelle 6: RADIUS-Attribute Access-Accept (Vendor specific) Bei positiver Authentifizierung wird der User-Name nochmals zurück gesendet. Das Attribut Session Time-out gibt an, nach wie viel Sekunden der Nutzer automatisch abgemeldet werden soll, über Idle-Timeout wird die Anzahl der Sekunden angegeben, nach denen der Nutzer abgemeldet werden soll, falls keine Aktivität erkennbar 56 ist. Zusätzlich zu Session-Timeout kann durch das Attribut Session-Terminate-Time auch eine absolute Zeit angegeben werden, zu der der Nutzer abgemeldet werden soll. Durch Session-Terminate-End-Of-Day kann erreicht werden, dass die Session am Ende eines Tages automatisch beendet wird. Weiterhin kann die Bandbreite durch die Attribute Bandwidth-Min-Up, Bandwidth-Min-Down, Bandwidth-Max-Up und Bandwidth-Max-Down eingeschränkt werden. Die Redirection URL ist die Adresse, auf die der Nutzer nach positiver Authentifizierung weitergeleitet werden soll. Für die Initialisierung des Accounting-Vorgangs werden die Attribute Acct-Session-ID und Acct-Interim-Interval benötigt. Acct-Session-ID ist ein Wert, der durch den Client bei jedem Schicken von Accounting-Informationen angegeben werden muss. In welchen Abständen diese Informationen gesendet werden sollen wird durch AcctInterim-Interval festgelegt. Die erlaubten Services und deren Preis wird über die Attribute Billing-Class-Of-Service und Price-Of-Service festgelegt. Für zukünftige Erweiterungen sind die Attribute State und Class vorgesehen. Accounting nach positiver Rückmeldung an den WISP Nachdem der Provider (V-WISP) bestätigt hat, dass der entsprechende Nutzer auch Zugriff auf den Dienst (z.B. Internetzugang) hat, beginnt das Accounting. Hierzu sendet die WISP-Plattfom ein Accounting-Request Paket (Tabelle 7 und Tabelle 8) mit Status Start an die Roaming-Plattform. Während der Nutzer den Dienst in Anspruch nimmt, sendet die WISP-Plattform in regelmäßigen Abständen (definiert im AccessAccept Paket) Accounting-Request Pakete mit dem Status Interim, die der RoamingPlattform bestätigen, dass der Dienst weiterhin genutzt wird. Nach Beendigung der Nutzung des Dienstes (entweder durch explizierte Abmeldung des Kunden, nach Abbruch der Verbindung oder nach Ablauf der im Access-Accept angegebenen maximalen Nutzungsdauer) sendet die WISP-Plattform ein Accounting-Request Paket mit Status Stop. Auch hier gilt wieder, dass die Attribute ggf. auf das T-System Format übersetzt werden müssen. 57 Attribute Name Type Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse STRING REQUIRED See above IPADDR REQUIRED IPADDR REQUIRED Class (25) STRING OPTIONAL Called-Station- STRING REQUIRED See above Calling-Station- STRING REQUIRED MAC Address of the End User User-Name (1) (String) NAS-IP Address (4) (IP address) Framed-IPAddress (8) ID (30) ID (31) NAS-ID (32) STRING REQUIRED Acct-Status- ENUM REQUIRED Type (40) 1=start, 2=stop, 3= interim update (Integer) Acct-Delay- INTEGER REQUIRED Time (41) Acct-Input- Accounting-Stop INTEGER REQUIRED Octets (42) Acct-Output- In seconds, only used with Only used with Accounting-Stop and Accounting-Interim INTEGER REQUIRED Octets (43) Used only with Accounting-Stop and Accounting-Interim Acct-Session-ID STRING REQUIRED (44) Acct-SessionTime (46) INTEGER REQUIRED Sent with Accounting-Stop and Accounting-Interim 58 Attribute Name Type Acct-Input- Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse INTEGER REQUIRED Packets (47) Sent with Accounting-Stop and Interim (Integer) Acct-Output- INTEGER REQUIRED Packets (48) Sent with Accounting-Stop and Interim Acct-Terminate- ENUM REQUIRED Cause (49) (Integer) NAS-Port-Type ENUM OPTIONAL See above STRING OPTIONAL See above (61) (Integer) NAS-Port-ID (87) Tabelle 7: RADIUS-Attribute Accounting-Request Attribute Name Type Vendor-Specific Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse OPTIONAL See above (26) Location-ID (1) STRING OPTIONAL See above Location-Name STRING OPTIONAL See above STRING REQUIRED The service the End User is using (2) Service-Name (12) in this accounting session. Service-Name has to be the same as defined in Billing-Class-ofService 59 Attribute Name Type Price-Of- STRING Service (13) Nomads Comment for Nomads Clearinghouse Clearinghouse RECOMMENDED Accepted price for the service the user is consuming in this accounting session (price per unit). Only in the Accounting-Start packet Tabelle 8: RADIUS-Attribute Accounting-Request (Vendor specific) Die Attribute User-Name, NAS-IP-Address, Framed-IP-Address, Class, CalledStation-ID, Calling-Station-ID, NAS-ID, NAS-Port-Type, NAS-Port-ID, Location-ID, Location-Name, Service-Name und Price-Of-Service sind bereits oben beschrieben. Die weiteren Attribute dienen zur Abrechnung der Verbindung. Acct-Status-Type definiert die Art des Accounting-Paketes. Hierbei bedeutet 1 Start einer AccountingSession, 2 bedeutet Ende und 3 Aktualisierung einer Session (interim update). Den Zusammenhang zwischen den Paketen erkennt man am Attribut Acct-Session-ID. Da in den Accounting-Paketen keine Uhrzeit angegeben ist, kann über Acct-Delay-Time die Anzahl der Sekunden angegeben werden, die seit der eigentlichen Aktion (Login / Logoff) vergangen ist. Die Attribute Acct-Input-Octets, Acct-Output-Octets, AcctSession-Time, Acct-Input-Packets und Acct-Output-Packets enthalten nur bei Stop oder Interim-Paketen Informationen zu der Verbindungsdauer und der Menge der übertragenen Daten. Acct-Terminate-Cause beinhaltet den Grund der Beendigung der Session. Je nach Vertragsbedingungen werden die RADIUS-Accountingdaten sofort an den V-WISP weitergeleitet oder nur gesammelt und nach Beendigung des Dienstes aggregiert übertragen. Implementierungsaufwand Wie sich in ersten Gesprächen mit potentiellen Kunden gezeigt hat, senden viele WISP-Systeme die benötigten Informationen, jedoch in verschiedenen Attributen. 60 Wenn auf Seite des Kunden ein Standardsystem eingesetzt wird, erfolgt ein Integrationsprojekt. Der RADIUS-Server von T-Systems wird so angepasst, dass dieser die Transformation vom Kunden-Format in das oben beschriebene Format durchführt. Soll ein weiterer Kunde angeschlossen werden, der dieses Standardprodukt einsetzt, ist kein weiteres Integrationsprojekt notwendig. Anders verhält es sich, wenn der Kunde ein selbst entwickeltes System betreibt. Da es wirtschaftlich nicht vertretbar ist, für jede Eigenentwicklung ein Integrationsprojekt durchzuführen, dient das beschriebene Format als Spezifikation für den Kunden. Dieser muss seine Software so anpassen, dass eine Kommunikation möglich ist. Dieses Verfahren hat sich in den ersten Projekten als unproblematisch erwiesen. 7.3.2 Gesicherte Authentifizierung über anonyme Identifikation Ein großer Nachteil an der gerade vorgestellten Authentifizierung über das RADIUSProtokoll ist – wie einleitend erwähnt – der mögliche Missbrauch der Anmeldedaten durch den Hotspotbetreiber. Daher wird hier ein Konzept vorgestellt, dass weitaus sicherer ist. Grundlage ist die Anforderung, dass die Benutzerdaten nicht direkt beim WISP, sondern auf einem Server des genutzten V-WISPs eingegeben werden sollen. Gerade bei Accounts von großen Providern kann es sehr gefährlich werden, wenn die Anmeldedaten abgefangen und missbraucht werden. Bei T-Online beispielsweise können mit denselben Zugangsdaten, die auch für das Roaming verwendet werden, die Vertragsdaten geändert und Mails gelesen werden. Die Authentifizierung mit Hilfe eines ANID (Anonym Identifier) ist eine Erweiterung zum normalen AAA über RADIUS. Jedoch werden nicht die Anmeldedaten per RADIUS übertragen, sondern durch den Provider (V-WISP) anonymisierte Daten, ein so genannter anonymer Identifier (ANID). Aufruf der Anmeldeseite Nach der Eingabe einer beliebigen Adresse wird der Nutzer – wie beim RADIUSRoaming auch – auf die Portalseite des Hotspots geleitet (Abbildung 15, Schritt 1). 61 Statt seine Anmeldedaten direkt auf der Portalseite des besuchten WISPs einzugeben, klickt der Nutzer beim ANID-Roaming einen auf der Startseite des angeschlossenen WISPs platzierten Button an, welcher auf eine „Verteilerseite“ der TSystems Roaming-Plattform verweist (Abbildung 15, Schritt 2). Beim Klicken auf den Button wird ein Parameter übermittelt, aus dem der besuchte Hotspot abgeleitet werden kann. Weiterhin werden Parameter übermittelt, die für die weitere Verarbeitung des Login-Vorgangs erforderlich sind. Dies sind die URL, die durch die RoamingPlattform aufgerufen werden soll um den ANID zu übermitteln, die Service ID des gewünschten Services, der Name des Parameters, der die ANID enthalten soll und der Name des Parameters, der das ANID-Kennwort enthalten soll (vgl. Tabelle 9 – der Parameter provider muss in diesem Fall leer sein). Die WLAN-Plattform überprüft nun, welche Provider in dieser Lokation genutzt werden dürfen und zeigt diese in einem neutralen Design an. Hierbei werden große Provider direkt aufgeführt, kleinere werden ggf. nur über einen Link „weitere“ angezeigt. Auch die Integration von Kreditkartensystemen ist auf diese Weise möglich. Für jeden Provider wird ein Link hinterlegt, der ebenfalls auf die Verteilerseite verweist. Alle übermittelten Parameter werden auch hier angefügt. Zusätzlich gibt es den Parameter provider, der die Provider ID beinhaltet. Alternativ können die erlaubten Provider auch direkt auf der Portal-Seite des WISPs dargestellt werden. Hierzu können die für die Lokation gültigen Provider in das Design des WISPs integriert werden. Der Aufruf der Verteilerseite erfolgt auch hier mit dem zusätzlichen Parameter provider. Die direkte Integration in das Design des WISPs hat jedoch den Nachteil, dass ein erhöhter Pflegeaufwand entsteht, beispielsweise wenn neue Provider erlaubt sind oder welche wegfallen. Parameter Beschreibung Beispiel location Eindeutiger Bezeichner des Hotspots dmag001 provider Provider ID t-online.de service Service ID internet url Link, der zur Übermittlung des ANIDs an https://10.0.0.6/login.php die WISP-Plattform genutzt werden soll 62 value1 Parameter, der den ANID enthalten soll username value2 Parameter, der das ANID-Kennwort password enthalten soll tsi-url Link, der zur Übermittlung des ANIDs an https://www.crossroam.com/ die Roaming-Plattform genutzt werden addanid.aspx soll Tabelle 9: Parameterbeschreibung für den Aufruf der Roaming-Verteilerseite Nachdem der Nutzer auf den gewünschten Provider geklickt hat, wird (ggf. nochmals) überprüft, ob der Provider an diesem Hotspot genutzt werden darf. Er wird auf die für diesen Provider hinterlegte Seite geleitet, auf der er seine Anmeldedaten eingeben muss (Abbildung 15, Schritt 3). Dabei werden die Parameter aus Tabelle 9 außer provider übermittelt. Zusätzlich zu den bisher genutzten Parametern gibt es noch den Parameter tsi-url, der dem Provider mitteilt, wohin die ANID geschickt werden soll. Im Unterschied zur unter 7.3.1 beschriebenen Anmeldung befindet er sich jetzt jedoch auf einem Server des gewählten Providers. Die Verbindung zwischen Nutzer und Provider ist mit SSL verschlüsselt. Abbildung 15: ANID-Roaming – Aufruf der Anmeldeseite Überprüfung der Anmeldedaten beim V-WISP Die Authentifizierung des Nutzers gegenüber dem V-WISPs erfolgt nun in Eigenverantwortung des Providers. Im Normalfall gibt der Nutzer seine bekannten Anmeldedaten ein, es sind aber auch weitere Funktionen möglich (Kreditkarte, SMS usw.). 63 Der Provider muss keinen RADIUS-Server betreiben, sondern kann selbst seine bevorzugte Authentifizierungsschnittstelle nutzen. Außer der hohen Sicherheit hat die Authentifizierung direkt beim Provider den positiven Nebeneffekt, dass der Provider je nach anfragender Lokation verschiedene Inhalte auf der Anmeldeseite darstellen kann. Dies können entweder Werbeinhalte oder Preisauskünfte sein, die dem Endkunden direkt mitgeteilt werden können. Erzeugung eines ANID und Weiterleitung an die WISP-Plattform Nach erfolgreicher Authentifizierung (Abbildung 16, Schritt 1) wird vom Provider ein ANID, welcher einen eindeutigen Bezeichner für diese Session darstellt, und ein dazugehöriges Kennwort erzeugt. Der ANID besteht aus einer Session ID gefolgt vom Realm des Providers (z.B. @t-online.de). Das Kennwort ist ein zufällig erstellter, mindestens achtstelliger Wert. Die Übersendung des ANIDs an die WISP-Plattform erfolgt durch HTTP-Redirect (Abbildung 16, Schritt 2). Hierzu wird der Benutzer nach dem Eintragen der Anmeldedaten unter Verwendung der beim Aufruf der Verteilerseite gesendeten Parameter (vgl. Tabelle 9) an die dort angegebene URL weitergeleitet. Der Aufruf der Seite erfolgt also vom Browser des Nutzers selbst, weshalb eine aufwendige Übergabe einer Session ID oder ähnliches nicht notwendig ist. Als Benutzername und Kennwort werden der erstellte ANID und das dazugehörige Kennwort verwendet. Abbildung 16: ANID-Roaming – Nutzer-Authentifizierung und ANID-Übermittlung 64 Übermittlung des ANIDs an die Roaming-Plattform Zusätzlich werden die anonymisierten Daten durch Aufruf einer URL an die TSystems Roaming-Plattform übermittelt und in der Datenbank hinterlegt (Abbildung 16, Schritt 3). Hierbei werden auch die Services übermittelt, welche dieser Nutzer an dieser Lokation nutzen darf. Die Authentizität des Senders wird überprüft, indem die übermittelnde IP-Adresse mit einem in der Datenbank hinterlegten Wert verglichen wird. Parameter Beschreibung Beispiel anid Erzeugte ANID [email protected] password Provider ID w4x9nl2m service Service ID internet Tabelle 10: Parameterbeschreibung für die ANID-Übermittlung an T-Systems Verarbeitung des ANID im WISP-System Im WISP-System selbst wird der ANID als Einmal-Benutzername genutzt. Dieser wird dann dazu verwendet, eine herkömmliche Authentifizierung (eigentlich ist es nur eine Autorisierung) über die bereits beschriebene RADIUS-Schnittstelle (vgl. 7.3.1) zu erreichen (Abbildung 17, Schritt 1). Die Authentifizierung und ggf. Autorisierung des Nutzers gegenüber dem Provider ist jedoch schon geschehen und erfolgt daher nur noch gegenüber der in der Datenbank hinterlegten Benutzerdaten. Das Accounting erfolgt ebenso wie beim RADIUS-Roaming (Abbildung 17, Schritt 2). Nach beendeter Verbindung werden die Verbindungsdaten durch die RoamingPlattform aufbereitet und unter Verwendung des ANIDs als Benutzernamens an die Provider weitergeleitet. Diese Zuordnung zwischen Orginal-Benutzernamen und ANID erfolgt durch den Provider vor der Abrechnung gegenüber dem Endkunden. 65 Abbildung 17: ANID-Roaming – Autorisierung und Accounting Beispiel Folgendes Beispiel verdeutlicht den Ablauf. Der Nutzer ruft eine beliebige Internetseite auf und wird auf das Portal des Hotspotbetreibers geleitet. Dort klickt er auf einen Button, über den er zur T-Systems Verteilerseite gelangt. Hier wählt er aus den für diesen Hotspot möglichen aufgelisteten Providern T-Online aus. Er wird auf den Server von T-Online weitergeleitet, wo er seine T-Online Zugangsdaten eingibt. Nach Authentifizierung gegenüber T-Online werden ANID und Kennwort erzeugt. Als ANID wird ein zusammengesetzter Wert aus Session ID und Providerkennung erstellt, beispielsweise [email protected]. Das zufällig gewählte Kennwort lautet w4x9nl2m. Diese Werte werden unter Verwendung der in Tabelle 9 genannten Beispielwerte für die Zusammensetzung der Weiterleitungsadresse verwendet, welche daher wie folgt aussieht: https://10.0.0.6/[email protected]&password=w4x9nl2m Zusätzlich werden die Daten an die Roaming-Plattform gesendet. Hierzu werden die in Tabelle 10 genannten Werte genutzt: https://www.crossroam.com/addanid.aspx?anid=4v123p342lk334lg@t -online.de&password=w4x9nl2m&service=internet Die Benutzerdaten werden nun vom WISP-System als RADIUS-Request umgesetzt. Der RADIUS-Server des WISP-Systems erkennt an der Endung @t-online.de, 66 dass es sich um einen externen Benutzer handelt und sendet einen Access-Request an die T-Systems Roaming-Plattform. Dort wird in der lokalen Datenbank überprüft, ob die Benutzerdaten korrekt sind und ein Access-Accept an die WISP-Plattform zurückgesendet. Ebenso erfolgt das Accounting. Die Roaming-Plattform verarbeitet die Accounting-Daten zu Verbindungsdaten und sendet sie an den Provider. Eine Zuordnung der ANID zu dem echten Benutzernamen erfolgt erst wieder dort. Implementierungsaufwand Die Implementierung des Roaming mit ANID ist für den WISP, bzw. für den StandortBetreiber kaum aufwendiger als die Implementierung des RADIUS-Roaming. Je nach verwendetem System sind meist nur geringe Änderungen am Design nötig. Es ist jedoch dafür zu sorgen, dass die Roaming-Plattform und die Anmeldeseiten der zulässigen Provider vom Hotspot aus erreichbar sind, obwohl der Benutzer noch nicht angemeldet ist. Diese Funktionalität ist meist mit „Walled Garden“ bezeichnet. Beim Provider sind je nach vorhandenem System etwas umfangreichere Änderungen notwendig. Es muss eine Portalseite erstellt werden, welche die übermittelten Parameter auslesen kann, den Nutzer authentifiziert und an das WISP-System weiterleitet sowie die anonymisierten Daten an die Roaming-Plattform sendet. Der größte Vorteil des ANID-Roamings ist – neben dem größeren zur Verfügung stehenden potentiellen Kundenkreis – vor allem die Sicherheit. Große Provider legen besonderes Augenmerk auf die durch Einmalbenutzernamen und SSL-Verschlüsselung sicherere Authentifizierung. Bei dem beschriebenen ANID-Verfahren erhält weder der WISP noch der Vermittler T-Systems die Authentifizierungsdaten des Nutzers. 67 8 Abrechnungsschnittstelle zwischen den Roamingpartnern Die Abrechnungsschnittstelle soll die vom Clearinghouse empfangenen und verpreisten Verbindungsdaten an die V-WISPs übermitteln, welche die Verbindungen dann ihren Kunden in Rechnung stellen. Weiterhin wird hier spezifiziert, wie die Daten durch das Clearinghouse empfangen werden. Die Rechnungsstellung von T-Systems an die Roamingpartner erfolgt nicht auf elektronischer Basis, sondern per monatlicher Sammelrechnung in Papierform, welche durch das hauseigene ERP-System generiert wird. Die für die Rechnung erforderlichen Daten werden vom Clearinghouse direkt ins ERP-System übertragen. Eine dafür erforderliche Schnittstelle ist bereits für andere Systeme innerhalb von TSystems vorhanden, weshalb die Spezifikation im Rahmen dieser Arbeit nicht notwendig ist. 8.1 Standards zur Abrechnung von Verbindungsdaten In diesem Kapitel werden Standards analysiert, welche für die Abrechnung von Wireless LAN Verbindungen in Frage kommen. Eine Vorauswahl wurde anhand der Verbreitung der einzelnen Standards getroffen, da auch hier nur Standards sinnvoll sind, die auch in Nutzung sind. 8.1.1 IPDR IPDR ist ein Konsortium von Providern, Hardware-Herstellern, Integrationshäusern, und Softwareherstellern, die gemeinsam einen Standard zur Abrechnung von Verbindungsdaten erschaffen wollen. Hierzu hat das Konsortium ein Dokument veröffentlicht, dass neben der Struktur des IPDR-Formats auch die Übertragung spezifiziert. Die aktuelle Version nennt sich „Network Data Management - Usage 68 (NDM-U) for IP-Based Services“, trägt die Versionsnummer 3.1.1 und ist auf deren Homepage verfügbar59. Das IPDR-Format ist in zwei Unterformate untergliedert. Das einfache XML-Format und das komprimierte Datenformat unterscheiden sich jedoch nicht in den Attributen. Das neuere, komprimierte Format basiert auf XDR (RFC183260) und wurde entwickelt, um die Datenübertragung zu beschleunigen. XML Die Spezifikation beschreibt ein Master-Schema, welches den Aufbau einer XMLDatei definiert, in dem allgemeine Informationen zum Dokument enthalten sind. Dazu gehören beispielsweise eine eindeutige Nummer der Datei, die Versionsnummer, durch die die Struktur definiert ist, die Erstellungszeit und die Anzahl der Datensätze. Aufgrund der in XML möglichen hierarchischen Struktur ist es möglich, mehrere Datensätze in einer XML-Datei abzubilden. Zu jedem Datensatz kann laut MasterSchema eine Erstellungszeit und eine Sequenznummer angegeben werden.61 Für die verschiedenen Einsatzgebiete für IPDRs gibt es jeweils ein separates Dokument, welches zusätzliche Attribute für jeden Datensatz definiert. Die dort beschriebenen Attribute erben vom Master-Schema, d.h. alle dort definierten Attribute können auch hier verwendet werden. Zurzeit gibt es Spezifikationen für folgende Dienste: • Application Service Providing • Email • Commerce • Internet access • Streaming Media • Video on Demand • Voice over IP 59 IPDR-NDM-U (2002) 60 RFC1832 (1995) 61 vgl. IPDR-NDM-U (2002), S. 35 69 Das für diese Arbeit relevante Dokument definiert die Abrechnung von Internetzugang und trägt den Titel „Internet Access and Content, Including Wireless“. Auch dieses Dokument ist über die IPDR-Homepage erreichbar62. Zusätzlich zu den Attributen des Master-Schemas werden hier die für den Internetzugang relevanten definiert. Hierzu gehören das Transportprotokoll (z.B. TCP), Verbindungsart (DSL, Netzwerk, Wireless LAN), Bandbreite, Volumen, Startzeit, Endzeit, Dauer, IP-Adressen vom Endkunden und vom Access Gateway, Benutzername und noch einige andere. Es ist jedoch nicht genau spezifiziert, welche Inhalte diese Felder haben können. Es werden zwar Beispiele angegeben, eine vollständige Liste ist jedoch nicht verfügbar. XDR Das komprimierte IPDR-Format63 baut auf den gleichen Schemata wie XML auf. Lediglich die Codierung ist unterschiedlich. Während XML-Dateien einfache Textdateien sind, erfolgt die Speicherung von XDR in Binärform. So werden Zahlen nicht als ASCII dargestellt (für jede Ziffer wird ein Byte benutzt) sondern binär. So kann beispielsweise statt den Zahlen -9 bis 99 (zwei Byte im ASCII-Format) die Zahlen von 0 bis 65535 dargestellt werden. Die weitaus größere Komprimierung wird allerdings dadurch erreicht, dass die Attribute nicht durch die Attributnamen eingeschlossen sind, sondern die Struktur im Kopf der Datei definiert wird. So genügt zwischen den einzelnen Attributen nur ein Byte, welches den Attributnamen und den Datentyp beschreibt. Daraus folgt allerdings, dass sich dieses Format nur rentiert, wenn eine große Menge an Datensätzen in einer einzelnen Datei übertragen werden, da der Overhead in einer Datei relativ groß ist. Die Struktur ist so aufgebaut, dass ein Codieren und Decodieren schon während der Übertragung möglich ist. Dies erhöht die Performance zusätzlich. 62 IPDR-IA (2001) 63 vgl. IPDR-NDM-U (2002), S. 43ff 70 Datenübertragung Zusätzlich zum Aufbau wird auch die Datenübertragung zwischen einem IPDR Sender und einem Abrechnungssystem (BSS) angesprochen. Die Übertragung wird jedoch nicht für ein Protokoll beschrieben sondern allgemein definiert, um die Verwendung von verschiedenen Protokollen zu ermöglichen. Grundsätzlich gibt es für den Datenaustausch drei Möglichkeiten64. • Der IPDR Sender schickt Daten zum BSS, sobald neue verfügbar sind. • Das BSS ruft in Eigeninitiative die Daten vom IPDR Sender ab. • Der IPDR Sender informiert das BSS über die Verfügbarkeit von neuen Daten, woraufhin es die Daten abrufen kann. Die Zuordnung der Dokumente zu den Abrechnungssystemen erfolgt anhand von Gruppen. Ein BSS kann eine Gruppe abbonieren. Innerhalb dieser Gruppe werden die Dokumente fortlaufend nummeriert, sodass ein anforderndes BSS anhand der Nummer erkennen kann, ob neue Dokumente verfügbar sind. Neben diesen Gruppen und Sequenznummern hat jedes Dokument zusätzlich eine eindeutige ID. Das Unterkapitel „Protocol Primitives and Parameters“65 beschreibt die Funktionen, die für den Datenaustausch benötigt werden. Hier werden jedoch nur Funktionsnamen, Parameter und Sinn der jeweiligen Funktion beschrieben, nicht die Verarbeitung selbst. Es gibt Funktionen für Auflistung von Gruppen und Dokumenten, für das Abbonieren und Abbestellen einer Gruppe, für das Senden und Abrufen von Dokumenten sowie für die Anforderung der unterstützten Protokollversion. Es werden zwei Beispiele angegeben, wie die Datenübertragung erfolgen kann. Die eine Möglichkeit ist die Verwendung des SOAP-Protokolls, wobei die IPDR XMLDokumente hierbei in die XML-Struktur des SOAP-Protokolls eingebettet werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Methode noch nicht in der Praxis eingesetzt wurde und die Spezifikation sich noch in der Entwicklung befindet. Eine 64 vgl. IPDR-NDM-U (2002), S. 60 65 vgl. IPDR-NDM-U (2002), S. 63ff 71 zweite Möglichkeit ist die Nutzung des sogenannten „File Sharing Protocols“66, welches aber nur den direkten Austausch der Dokumente beschreibt, nicht jedoch die anderen Funktionen wie Abbonieren, Dokumente und Gruppen auflisten usw. ermöglicht. 8.1.2 TAP3 Der TAP3-Standard wird von Mobilfunkanbietern für die Abrechnung von Roamingleistungen genutzt. Herausgegeben wird dieser Standard von der GSM Association. In der aktuellen Version TAP3.11 können u.a. Telefongespräche, SMS-Versand, Datenübertragung (GPRS) und Mehrwertdienste (Bezahlung für bestimmte Services) abgerechnet werden. Seit der Version 3.10.01 ist die Abrechnung von Wireless LAN Services über das TAP3-Format möglich67. Struktur Das TAP3-Format wird, so wie das IPDR-Format, ebenfalls als Baumstruktur dargestellt, jedoch ist diese erheblich komplexer68. Das oberste Element heißt Data Interchange, welches sich in Notification und Transfer Batch verzweigt. Pro Datei kann nur eines der beiden Objekte übertragen werden. Unter Notification befinden sich Objekte wie Sender, Empfänger, Erstellungszeit und Version. Es beinhaltet aber keine Nutzdaten. Transfer Batch verzweigt sich in Batch Control Information (Sender, Empfänger, Erstellungszeit und Version), Accounting Information (Steuern, Rabatte, Währung, Wechselkurs), Network Information, VAS Information, Message Description, Call Event Details und Audit Control Information (Rechnungsdaten). VAS Information, Message Description Information und Call Event Details können mehrfach erscheinen, es ist also möglich, mehrere Datensätze in einer Datei abzubilden. 66 vgl. IPDR-NDM-U (2002), S. 77ff 67 vgl. GSM-TAP3.10.01 (2002), S. 3 68 vgl. GSM-TAP3.11 (2003), S. 12ff 72 Am stärksten untergliedert sind die Call Event Details. Jeder Abrechnungsdatensatz wird durch eines der folgenden Objekte beschrieben: Mobile Originated Call, Mobile Terminated Call, Supplementary Service Event, Service Center Usage, Value Added Service, GPRS Call, Content Transaction und Location Service. Für Wireless LAN werden die gleichen Attribute genutzt wie für GPRS, d.h. die des Objektes GPRS Call. Ob WLAN oder GPRS genutzt wurde, wird im Attribut Type Of Controlling Node angegeben. Weitere Objekte, die gefüllt werden müssen, sind GPRS Basic Call Information (Nutzerinformationen, Zugangsinformationen), GPRS Location Information (Daten zum GPRS Netzwerk, Daten des eigenen Netzwerkes und geografische Angaben), Equipment Information, GPRS Services Used (Datenvolumen, Datum und Zeit, Dauer und Gebühren), CAMEL Service Used, Value Added Service Used und Operator Specific Information. Codierung Die oben beschriebene Struktur des TAP-Formates ist in ASN.1 definiert. ASN.1 ist eine Beschreibungssprache, aus der mit Hilfe von Basic Encoding Rules (BER) binärer Code generiert werden kann69. Der generierte Code kann decodiert werden, ohne die verwendete Struktur zu kennen. Für die Umwandlung in Binärdaten können verschiedene Compiler verwendet werden, welche als Standardprodukte erhältlich sind. Datenübertragung Mit welchem Protokoll die generierten TAP-Dateien übertragen werden ist nicht spezifiziert. Lediglich das Format der Dateinamen ist angegeben. Fehlerbehandlung Es kann passieren, dass sich in einer übertragenen Datei ein Fehler befindet. Dies kann ein Syntaxfehler (kein gültiges TAP3-Format) oder aber auch ein inhaltlicher Fehler sein, beispielsweise wenn eine Vertragsbedingung nicht eingehalten wurde. 69 vgl. Shamos (2002), Folie 24ff 73 Aus diesem Grund hat die GSM Association im April 2001 den Standard „Returned Accounts Procedure“ (RAP) eingeführt70, eine automatisierte Fehlerbehandlung. Die Partei, an welche die TAP-Datei geschickt wird, überprüft diese nach syntaktischen und inhaltlichen Gesichtspunkten. Falls ein fehlerhafter Datensatz (Call Event Details) enthalten ist, wird dieser abgelehnt. Der sendende Partner muss diesen Datensatz korrigieren und in einer späteren TAP-Datei erneut senden. 8.1.3 Weitere Formate Am weitesten verbreitet dürften proprietäre Formate sein, welche sich also nicht oder nur teilweise an einem Standard orientieren. CSV (Comma Separated Values) Die einfachste Form Datensätze zu übermitteln ist das CSV-Format. Die Daten werden in eine Textdatei geschrieben. Nach jedem Datensatz erfolgt ein Zeilenumbruch. Zwischen den Werten steht ein Trennzeichen, beispielsweise ein Komma oder ein Semikolon. Es ist hierbei darauf zu achten, dass in den Werten nicht dieses Trennzeichen und kein Zeilenumbruch vorhanden ist, da sonst die Datei nicht richtig decodiert werden kann. XML (Extensible Markup Language) In den letzten Jahren wird immer mehr das XML-Format für den Datenaustausch genutzt. Hier können die Daten hierarchisch angeordnet werden. Ähnlich wie bei HTML werden die Werte zu Attributen zugeordnet, indem man sie in Tags einschließt: <attributname>Wert</attributname>. Die Werte werden in HTML Standard codiert, ein > wird also als > geschrieben. 70 vgl. Gullstrand (2001) 74 Codierung und Datenübertragung Bei beiden Formaten ist auf die Codierung, also den verwendeten Zeichensatz der Textdatei zu achten. Um möglichst alle Schriftzeichen abzudecken empfiehlt sich die Verwendung von UTF8. Die Übertragung ist bei beiden Formaten nicht spezifiziert. Die Dateien können per Datenträger, Dateisystem, Mail, Netzwerk oder auf jede andere Art übermittelt werden. 8.1.4 Fazit Ziel ist es, eine flexible und einfache Form des Datenaustausches zu implementieren, die eine möglichst hohe Akzeptanz findet. Die Marktanalyse hat gezeigt, dass für die Wireless LAN Abrechnung das IPDR-Format am meisten unterstützt wird, aber auch proprietäre auf CSV basierende Formate sind vorhanden. Es scheint sich aber für alle Formate keine klare Definition anzufinden. Daher soll für die erste Version der Roaming-Plattform jede Art von Textaustausch ermöglicht werden. Das IPDR-Format wird zunächst nur in der XML-Form unterstützt, die komplexen Funktionen zum Abbonieren und Auflisten von Gruppen sind zunächst nicht notwendig. Ein Protokoll für den Datenaustausch ist bei allen Formaten nicht festgelegt, weshalb in den folgenden zwei Abschnitten auch ein Übertragungsmechanismus definiert werden muss. In einer späteren Version sollte GSM-Standard TAP3.11 unterstützt werden, falls Anfragen von potenziellen Kunden diesbezüglich kommen. Insbesondere für die Anbindung von GSM-Mobilfunkanbietern könnte diese Abrechnungsart zukünftig interessant sein. Jedoch haben erste Gespräche gezeigt, dass auch hier proprietäre CSV-Formate genutzt werden. 75 8.2 Empfang der Daten von WISPs Dieses Kapitel beschreibt den Empfang von Verbindungsdaten von der RoamingPlattform oder von WISP-Systemen anderer Hersteller, die an das Clearinghouse gesendet werden. Die Verbindungsdaten enthalten genaue Informationen zu WLANRoamingverbindungen, wie z.B. Start- und Endzeit sowie Volumen, die von den angeschlossenen WISPs über das RADIUS-Protokoll empfangen und durch die Roaming-Plattform aufbereitet wurden. 8.2.1 Funktionalität Empfang der Abrechnungsdaten Die Daten werden in Form von IPDRs über FTP empfangen. Angeschlossene Systeme bauen eine FTP-Verbindung auf, welche über IPsec verschlüsselt wird. Die IPDRs werden in Form von Textdateien in einem Eingangsordner abgelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Dateien eine eindeutige Bezeichnung haben. Das Format für den Dateinamen lautet wie folgt: partnerid_yymmtt_hhss_id.ipdr partnerid: Eindeutige Nummer des Partners (wird durch das Clearinghouse vergeben) yymmtt: Datum (Jahr, die letzten 2 Stellen / Monat, 2 Stellen / Tag, 2 Stellen) hhmmss: Uhrzeit (Stunden, 2 Stellen / Minuten, 2 Stellen / Sekunden, 2 Stellen) id: Fortlaufende Zahl Angeschlossene Systeme können die Dateien nur in das Verzeichnis hinein kopieren, nicht aber Dateien ändern oder überschreiben. Einlesen und Prüfen der Daten In regelmäßigen Abständen wird der Eingangsordner vom FTP Server auf neue Dateien überprüft. Jede neue Datei wird geöffnet und auf formelle Richtigkeit 76 (korrekte XML-Struktur, vgl. Kapitel 8.2.2) untersucht. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die zu öffnende Datei vollständig übertragen wurde. Als nächstes wird überprüft, ob die Daten bereits einmal übertragen wurden. Dateiinformationen (Dateigröße, Anzahl der CDRs, Datum des ersten CDRs, Datum des letzten CDRs, Partner ID) werden hierzu mit bereits gespeicherten in der Datenbank verglichen. Stimmen alle Attribute überein kann davon ausgegangen werden, dass die CDRs aus dieser Datei bereits einmal übertragen wurden. Sind die Daten vollständig werden sie nach inhaltlichen Gesichtspunkten analysiert. Es wird geprüft, ob die Pflichtfelder gefüllt, alle Werte positiv, die angegebenen Einheiten ($, €, kB, MB, …) bekannt und ob keine widersprüchlichen Angaben enthalten sind (Endzeit – Startzeit = Dauer ?). Wenn die Endzeit nicht enthalten ist, wird sie aus der Dauer berechnet. Speichern der Daten Sind keine Fehler gefunden worden, werden die Daten in die Datenbank gespeichert. Dazu werden die mit Einheiten versehenen Attribute aber zunächst auf die Grundeinheiten umgerechnet. Es gelten die folgenden Grundeinheiten: • Traffic-Volumen wird in Byte umgerechnet • Bandbreite wird in kBit/s umgerechnet • Zeit wird in Sekunden umgerechnet Nach der Umrechnung werden die Daten laut Transformationstabelle (Kapitel 8.2.2) in die Datenbank geschrieben. Sind keine Fehler aufgetreten wird die IPDR-Datei in das Archiv-Verzeichnis verschoben und bei der nächsten Sicherung archiviert. Es erfolgt ein Eintrag ins Logfile, in dem der Dateiname, die Bearbeitungszeit und der Status „import ok“ enthalten sind. Datenabgleich Um mit einem WISP den korrekten Versand der Daten abzugleichen werden ihm Reports zur Verfügung gestellt, in der alle von ihm erhaltenen und nicht zurückge77 wiesenen Dateien mit den Dateiinformationen aufgelistet werden. Hierzu werden die Dateiinformationen aus der Datenbank verwendet. Error Handling Das Fehlermanagement ist abhängig von dem Zeitpunkt, an dem ein Fehler auftritt. Ist die Datei nach dem Einlesen nicht vollständig und der letzte Änderungszeitpunkt liegt nicht länger als 1 Stunde zurück wird der Fehler ignoriert und die Datei beim nächsten Durchlauf erneut eingelesen. In diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass die Datenübertragung noch nicht abgeschlossen ist. Falls der letzte Änderungszeitpunkt länger als 1 Stunde zurück liegt und die XMLStruktur fehlerhaft ist, wird sie in ein Fehler-Verzeichnis verschoben und ein Eintrag in das Logfile mit dem Dateinamen, der Bearbeitungszeit und dem Status „import failed: unrecognized xml format“ geschrieben. Wird eine Datei als doppelt gesendete Datei identifiziert wird diese in das Fehlerverzeichnis verschoben und ein Eintrag in das Logfile vorgenommen. Eingetragen wird Dateiname, Bearbeitungszeit und dem Status „import failed: CDRs already send“. Ebenfalls in das Fehler-Verzeichnis verschoben werden die Dateien, wenn inhaltliche Fehler festgestellt wurden. In diesem Fall wird ebenfalls ein Eintrag in das Logfile vorgenommen. Eingetragen wird Dateiname, Bearbeitungszeit und Status. Status ist immer „import failed: “ gefolgt von dem Grund („mandatory value missing - attribute“, „value should be positive - attribute“, „unit unrecognized - attribute”, „wrong calculation – startTime, endTime, duration”), wobei attribute der Name des fehlerhaften Attributes ist. Für jeden Fehler wird ein Eintrag ins Logfile geschrieben, auch wenn es sich noch um die gleiche Datei handelt. Erfolgt ein Fehler, weshalb die Datei zurückgewiesen wird, müssen auch die Dateiinformationen zu dieser Datei in der Datenbank gelöscht werden. 78 8.2.2 Datenstruktur IPDR-Format Die folgende Tabelle zeigt die Attribute, welche für den Empfang verwendet werden. Diese Attribute richten sich nach dem von IPDR.org herausgegebenen Vorgaben, die allerdings noch nicht offizieller Standard sind (vgl. 8.1.1). Category Attribute Type Nomads Comment for Clearinghouse Clearinghouse What transportProtocol String Required Should be TCP What connectionType String Optional Fixed Wire Dialup, DSL, Wireless LAN, … What upBandwidth Value/Unit Optional Upstream bandwidth provided What downBandwidth Value/Unit Optional Downstream bandwidth provided What upVolume Value/Unit Optional/ Conditional What downVolume Value/Unit Optional/ Required when the tariff is volume based Required when the Conditional tariff is volume based What qosRequested Number Optional For future use What qosDelivered Number Optional For future use When startTime Datetime Required ISO8601 time when access started When endTime Datetime Optional/ ISO8601 time when Conditional access stopped. If duration is not given then this is required. 79 Category When Attribute duration Type Nomads Comment for Clearinghouse Clearinghouse Value/Unit Optional/ Conditional Duration of access. If endTime is not given then this is required. Where accessPoint String Required IP address of the Access-Cube Who subscriberId String Required User-Name Where serviceElement String Optional??? Access-Points (MAC Address) Who serviceProviderId String Required V-WISP, the provider with whom the subscriber has a business relationship. Where locationArea String Required ID of the Location (Hotspot) where the End User is using the service Where cellId String MAC address of the access-cube?? What serviceBearer String WISP, hotspot location owner What ipServiceId String Required service name What amount Value/ Required Amount to be charged Type for service, required from the WISP but not sent to V-WISP; Currency of value (ISO format) 80 Category Who Attribute userIpAddress Type String Nomads Comment for Clearinghouse Clearinghouse Required IP-Address of the End User Who userMacAddress String Required MAC-Address of the End User Why terminationCause number optional Reason for the termination Tabelle 11: IPDR-Attribute für den Versand der Verbindungsdaten Beispiel Nachfolgendes XML-Dokument dient als Beispiel für die Struktur einer XML-Datei. Grundlage ist das XML-Schema von IPDR.org71, dass die Struktur jedes Dokumentes definiert, sowie das Schema72, das die Erweiterung um die zusätzlich benötigten Attribute beschreibt. 71 IPDR-NDM-U (2002), S. 37ff 72 IPDR-IA (2001), S. 12ff 81 <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <IPDRDoc xmlns="http://www.ipdr.org/namespaces/ipdr" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2000/10/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.ipdr.org/namespaces/ipdr/Ipdr IAC2.5-A.0.xsd" docId="f9c0ca84-1111-11b2-a222-90ef-fd73546596bb" version="2.5"> <IPDRRec info="www.crossroam.com" /> <IPDR seqNum="1" time="2003-10-30T22:30:04Z"> <SS id="ses10" service="rstp"> <SC xsi:type="SC-WCS-Type"> <subscriberId>[email protected]</subscriberId> <cellId>3E-32-2D-91-29</cellId> </SC> <SE xsi:type="SE-WCS-Type"> <serviceElement>192.168.1.242</serviceElement> <serviceProviderId>toi</serviceProviderId> <serviceBearer>dmag</serviceBearer> </SE> </SS> <UE xsi:type="UE-WCS-Type" type="Start-Stop"> <connectionType>Wireless LAN</connectionType> <transportProtocol>TCP</transportProtocol> <upBandwidth unit="Kbps">128</upBandwidth> <downBandwidth unit="Kbps">128</downBandwidth> <upVolume unit="KB">1074</upVolume> <downVolume unit="KB">8275</downVolume> <startTime>2003-10-30T22:30:04Z</startTime> <endTime>2003-10-30T22:30:08Z</endTime> <accessPoint>10.0.1.161</accessPoint> <ipServiceId>internet</ipServiceId> <amount unit="EUR">10.50</amount> <locationArea>dmag001</locationArea> 82 <userIpAddress>10.0.2.65</userIpAddress> <userMacAddress>1F-3B-23-98-2C</userMacAddress> </UE> </IPDR> </IPDRDoc> Transformation von IPDR in die Datenbankstruktur Die folgende Tabelle zeigt die Transformationslogik von IPDR in die Datenbankstruktur: IPDR-Attribut Datenbank-Attribut subscriberId UserID ipServiceId ContentID upVolume VolumeUp downVolume VolumeDown locationId LocationID userMacAddress MacAddress amount Price currency CurrencyID amount UnitID startTime EnterTime endTime ExitTime sessionId SessionID Bemerkungen Wird aus amount berechnet Wird aus amount berechnet Tabelle 12: Transformationslogik von IPDR in die Datenbankstruktur 83 8.3 Versand der Daten an V-WISPs Dieses Kapitel beschreibt den Versandprozess von Verbindungsdaten von der Roaming-Plattform bzw. dem Clearinghaus an die V-WISPs und das Format der übermittelten Daten. Die Verbindungsdaten enthalten genaue Informationen zu WLAN-Roamingverbindungen, wie z.B. Start- und Endzeit sowie Volumen, die von den angeschlossenen WISPs über das RADIUS-Protokoll empfangen und durch die Roaming-Plattform aufbereitet wurden. Je nach Partner können verschiedene Übermittlungsformate definiert werden. 8.3.1 Funktionalität Funktionsaufruf Das Senden von Daten an angeschlossene Provider (V-WISPs) wird durch ein externes Modul der Roaming-Plattform angestoßen. Hierzu muss eine Funktion aufgerufen werden, die als Parameter den Zeitraum (von, bis), die Provider ID und die Status ID erwartet. Die Datensätze werden nach diesen Kriterien gefiltert. Alternativ kann ein Array von Datensatz IDs übergeben werden (SessionID aus der Tabelle tbl_CDR), welches die zu sendenden Datensätze definiert. Die Provider ID muss zur Fehlervermeidung trotzdem übergeben werden. Rückgabewert ist die Anzahl der generierten Dateien. Bei Konfigurationsfehlern (z.B. fehlende Vorlage oder Zielverzeichnis nicht vorhanden) wird eine negative Fehlernummer zurückgegeben. Dateigenerierung Aufgrund der Vielzahl der erwarteten angeschlossenen Provider wird ein einheitliches Datenformat nicht in der Praxis umzusetzen sein. Aus diesem Grund wird versucht, das Format der zu verschickenden Daten möglichst variabel zu halten. Für das Erstellen der zu übermittelnden Dateien werden Vorlagen verwendet. Diese beinhalten eine Struktur (z.B. XML oder CSV) sowie Platzhalter für die möglichen Attribute (Attributsliste vgl. Abschnitt 8.3.2). Die Platzhalter haben das Format 84 ##attribute##, attribute ist das Datenbankfeld aus der Tabelle tbl_CDR, durch das der Platzhalter ersetzt werden soll. Es können auch mehrere Datensätze in einer Datei übermittelt werden, indem die sich wiederholende Struktur durch ##repeat-start-## und ##-repeat-end-## eingeschlossen wird. Beispiele für mögliche Strukturen werden in Abschnitt 8.3.2 beschrieben. Je Provider kann eine Vorlage erstellt werden. Abgelegt werden die Vorlagen in einem Vorlagen-Verzeichnis, der Dateiname lautet template_ProviderId_ dispatch.tld, wobei ProviderId die in der Roamingbroker-Datenbank verwendete ID für einen V-WISP und tld die Dateierweiterung der Vorlage (z.B. txt oder xml) darstellt. Die Dateierweiterung wird während des gesamten Prozesses nicht geändert. Die Generierung der zu versendenden Daten erfolgt mittels dieser Vorlage. Die zu versendenden Datensätze werden anhand der Parameter aus dem Funktionsaufruf aus der Datenbank ermittelt und die zugehörige Vorlage geöffnet. Für jeden Datensatz wird der Abschnitt zwischen den Platzhaltern ##-repeat-start-## und ##repeat-end-## wiederholt, die Platzhalter ##attribute## werden durch die Inhalte aus den Datenbankfeldern ersetzt. Die überflüssigen Wiederholungsplatzhalter werden gelöscht. Falls die Wiederholungsplatzhalter nicht vorhanden sind, wird für jeden Datensatz eine separate Datei angelegt. Ist keine Vorlage für den Provider vorhanden, wird eine Standardvorlage verwendet, die im Vorlagen-Verzeichnis unter template_default_dispatch.tld abgelegt ist. Falls mehrere Dateierweiterungen vorhanden sind, wird xml bevorzugt, falls diese nicht vorhanden ist die im Alphabet erste. Die generierten Dateien werden in einem Ausgangsverzeichnis sowie in einem Archivverzeichnis gespeichert. Als Dateiname wird out_ProviderId_id.tld verwendet. ProviderId ist die in der Datenbank verwendete ID des Providers, id eine fortlaufende Zahl und tld die Dateierweiterung der Vorlage. Sobald die Datei geschrieben ist, wird in der Tabelle tbl_CDR für jeden ermittelten Datensatz das Attribut Filename mit dem Dateinamen gefüllt und der Status in der Datenbank auf 1 gesetzt. 85 Datenaustausch Für jeden Provider gibt es ein Ausgangsverzeichnis unterhalb des FTP-RootVerzeichnisses (z.B. ProviderID), auf das der Provider mit einem Passwort zugreifen kann. Nach erfolgreicher Übertragung muss die Datei als Empfangsbestätigung durch den Provider aus dem Ausgangsverzeichnis gelöscht werden. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob die Datei noch vorhanden ist und ggf. der Status auf 2 geändert. Alternativ kann der Datenaustausch auch durch die Roaming-Plattform gestartet werden. Hierzu müssen für den Provider ein FTP-Server sowie das Verzeichnis auf dem FTP Server festgelegt sein, in das die Dateien gespeichert werden sollen. Weiterhin sollte der Server kennwortgeschützt sein, d.h. es müssen ein Benutzername und ein Passwort hinterlegt sein. Nach erfolgreicher Übertragung wird die Datei aus dem Ausgangsverzeichnis gelöscht und der Status auf 2 geändert. Die Verbindung zwischen den beteiligten Servern sollte in beiden Fällen zusätzlich zur Sicherung durch Kennwort auch auf Netzwerkebene verschlüsselt sein. Statusangabe Damit eine korrekte Verarbeitung erfolgen kann, ist für jeden Datensatz der Tabelle tbl_CDR eine Status ID (Attribut StatusID) vorhanden. Diese beschreibt den aktuellen Status des Datensatzes. 0 Die Daten wurden vom Settlement Modul in die Datenbank geschrieben 1 Für den Datensatz wurde eine Datei erzeugt und für den Provider bereitgestellt 2 Der Provider hat die Datei erhalten 3 Der Provider hat die Datei reklamiert Tabelle 13: Werte für den Status beim Versand von Verbindungsdaten 86 Error Handling Ist eine Generierung der Datei nicht möglich, weil keine Vorlage vorhanden ist, wird der aufrufenden Komponente die Fehlernummer -1 zurückgegeben. Ist das Zielverzeichnis nicht vorhanden wird die Fehlernummer -2 zurückgegeben. Übertragungsfehler werden nicht an den Aufrufenden zurückgegeben, aber in ein Logfile geschrieben. Fehlernummer für einen Übertragungsfehler ist -3. Die Datei wird in diesem Fall nicht aus dem Ausgangsverzeichnis gelöscht. Generell wird jeder Fehler in ein Logfile geschrieben. Dazu werden aktuelles Datum und aktuelle Zeit, Fehlernummer und Aufrufparameter gespeichert. Sicherheit Um nicht autorisierte Zugriffe und ein Abhören der Daten zu unterbinden sollte die Verbindung zwischen Provider und der Roaming-Plattform durch IPsec verschlüsselt werden. Statistik Der Provider kann jederzeit über eine HTTPS-Verbindung die zu ihm gehörenden Daten einsehen. In der Statistik erscheinen alle Datensätze der Tabelle tbl_CDR, die einen Status größer oder gleich 1 besitzen und deren Provider ID mit derjenigen des Providers übereinstimmt. Die Statistik wird durch ein Kennwort geschützt. 8.3.2 Datenstruktur Attributsliste Als Variablen für das Feld ##attribute## können alle Spaltennamen aus der Datenbanktabelle tbl_CDR verwendet werden. Dazu gehören: ##attribute## Format Remarks SessionID Varchar(50) Nomads Primary Key ContentID Int Nomads specific 87 UserId Int Nomads id of user UserName Varchar(50) e.g. [email protected] LocationID Varchar(50) Nomads id of location LocationName Varchar(50) Location name WispID Varchar(50) Nomads id of WISP WispName Varchar(50) WISP name VWispID Varchar(50) Nomads id of V-WISP VWispName Varchar(50) V-WISP name GatewayMacAdress Varchar(12) MAC address of PAC GatewayIpAdress Varchar(50) IP address of PAC MacAdress Varchar(12) MAC address of subscriber IpAdress Varchar(50) IP address of subscriber Entertime Datetime YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD (ISO 8601) ExitTime Datetime Duration int In seconds VolumeUp Bigint Volume upstream in byte VolumeDown Bigint Volume downstream in byte Price Money Price per unit Currecy Varchar(3) ISO format (EUR, USD, GBP, …) Unit Varchar(10) e.g. s, h, kb, MB calculatedSessionPrice Float Price per session State Varchar(50) Created Datetime e.g. 1997-07-16T19:20:30+01:00 YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD (ISO 8601) e.g. 1997-07-16T19:20:30+01:00 Tabelle 14: Verfügbare Attribute für den Versand von Verbindungsdaten 88 Beispiele Die folgenden Beispiele zeigen Möglichkeiten, wie eine Vorlage strukturiert werden kann. CSV-Datei So könnte eine Vorlage für einen Provider mit der ID 1234 aussehen, der die Daten als CSV-Datei (Comma Separated Values) erhalten möchte. User;Location;WISP;Entertime;ExitTime;Timestamp ##-repeat-start-## ##UserName##;##LocationName##;##WispName##;##Entertime##;##Exi tTime##;##Created## ##-repeat-end-## Dateiname: template_1234_dispatch.csv XML-Datei (Mehrere Datensätze pro Datei) So könnte eine Vorlage für einen Provider mit der ID 89 aussehen, der alle Datensätze in einer einzelnen XML-Datei erhalten möchte. <xml> <service>WLAN</service> <partner>Nomads</partner> <records> ##-repeat-start-## <record id=“##SessionID##“> <creation_timestamp>##Created##</creation_timestamp> <user>##UserName##</user> <location id=“##LocationID##“>##LocationName##</location> <wisp id=“##WispID##“>##WispName##</wisp> <session_start>##Entertime##</session_start> <session_end>##ExitTime##</session_end> <amount>##calculatedSessionPrice##</amount> 89 <currency>##currency##</currency> <mac>## MacAdress##</mac> <ip>## IpAdress##</ip> </record> ##-repeat-end-## </records> </xml> Dateiname: template_89_dispatch.xml XML-Datei (Ein Datensatz pro Datei) So könnte eine Vorlage für einen Provider mit der ID 543 aussehen, der für jeden Datensatz eine separate XML-Datei erhalten möchte. <xml> <nomads_session_id>##SessionID##</nomads_session_id> <creation_timestamp>##Created##</creation_timestamp> <user>##UserName##</user> <location>##LocationName##</location> <service>WLAN</service> <wisp>##WispName##</wisp> <session_start>##Entertime##</session_start> <session_end>##ExitTime##</session_end> <session_price>##calculatedSessionPrice## ##currency##</session_price> </xml> Dateiname: template_543_dispatch.xml 90 9 Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen Die Verbreitung von Public Wireless LAN und die Akzeptanz beim Endkunden sind zurzeit noch gering. Das liegt vor allem an nicht ausreichenden Marketingmaßnahmen, den verbraucherunfreundlichen Zugangsmöglichkeiten und den hohen Nutzungspreisen. Viele Endkunden wissen nicht, dass an dem aktuellen Standort Public WLAN verfügbar ist oder wollen nicht an jedem Ort neue Voucher des aktuellen Hotspot-Betreibers kaufen. Die T-Systems Plattformen beseitigen die technischen Probleme. Durch die WISPPlattform kann ein Investor schnell Hotspots aufbauen, ohne eine Verwaltungssoftware programmieren zu müssen. Die Roaming-Plattform ermöglicht Besuchern, über eine vorhandene Vertragsbeziehung mit einem anderen Provider Dienste in seinem Hotspot in Anspruch zu nehmen. Das Clearinghouse dient der finanziellen Abrechnung von weiteren Providern. Die Plattformen – und nicht zuletzt diese Arbeit – tragen also dazu bei, den Public Wireless LAN Markt so verbraucherfreundlich wie möglich zu machen und ihn dadurch zum Wachsen zu bringen. Durch die weitere Verbreitung werden dann auch die Preise sinken, wodurch das Medium auch wieder mehr genutzt wird. Es wird sich jedoch zeigen, ob UMTS der Verbreitung entgegenwirkt oder sich parallel zu Public Wireless LAN durchsetzen kann. 91 Literaturverzeichnis Ahlers (2003) Richtig vernetzen, Anschluss mit und ohne Kabel; Ernst Ahlers; veröffentlicht in: c’t 6/2003, Heise Verlag, Hannover BSI (2002) Sicherheit im Funk-LAN (WLAN, IEEE 802.11); Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Stand 17.07.2002; online am 20.05.2003 unter: http://www.bsi.de/fachthem/funk_lan/wlaninfo.pdf Cisco (2002) BBSM for Hotspots; Cisco Systems; 2002; online am 12.08.2003 unter: http://www.cisco.com/application/pdf/en/us/guest/products/ps4950/c1650/ccmigration _09186a0080132900.pdf Calhoun / Loughney / Guttman / Zorn / Arkko (2002) Diameter Base Protocol; Pat R. Calhoun, John Loughney, Erik Guttman, Glen Zorn, Jari Arkko; Dezember 2002; online am 05.08.2003 unter: http://www.ietf.org/internet-drafts/draft-ietf-aaa-diameter-17.txt Calhoun / Mitton / Spence / Zorn (2003) Diameter Network Access Server Application; Pat R. Calhoun, David Mitton, David Spence, Glen Zorn; Juni 2003; online am 05.08.2003 unter: http://www.ietf.org/internet-drafts/draft-ietf-aaa-diameter-nasreq-12.txt Delbrouck / Wilcox (2003) Microsoft verpasst Windows XP mehr WLAN-Sicherheit; Dirk Delbrouck und Joe Wilcox; ZDNet; 01.04.2003; online am 28.05.2003 unter: http://news.zdnet.de/story/0,,t533-s2132766,00.html ECO (2003) Greenspot WLAN-Roaming; eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.; 04.04.2003; nicht öffentliches Dokument X Garderos (2003) i250 Platform for Public and Enterprise WLAN; Garderos Software Innovations GmbH; online am 08.10.2003 unter: http://www.garderos.de/images/pdf/Garderos%20product%20brochure.pdf Gebert (2003) WISP Guide 08/2003; Michael Gebert; Marketing Society; 23.07.2003; online am 28.07.2003 unter: http://www.marketingsociety.de/strategie/wispguide082003.pdf GlobalAirNet AG (2003) GANAG - highspeed wireless network; Homepage der GlobalAirNet AG; online am 12.08.2003 unter: http://www.ganag.de/content/00hhomea.php GLOSSAR.de (2003) GLOSSAR.de - Zahlen und Zeichen; online am 28.05.2003 unter: http://www.glossar.de/glossar/amglos_1.htm Gullstrand (2001) Tapping the Potential of Roaming; Christer Gullstrand; GSM Association; Mai 2001; online am 10.04.2003 unter: http://www.gsmworld.com/using/billing/potential.shtml GSM-IR.61 (2003) WLAN Roaming Guidelines; GSM Association; April 2003; online am 09.08.2003 unter: http://www.gsmworld.com/documents/wlan/ir61.pdf GSM-TAP3.10.01 (2002) Transferred Account Procedure Data Record Format Specification; GSM Association; Dezember 2002; online am 11.04.2003 unter: http://www.gsmworld.com/using/billing/tap_files.zip XI GSM-TAP3.11 (2003) Transferred Account Procedure Data Record Format Specification; GSM Association; Juni 2003; online am 09.08.2003 unter: http://www.gsmworld.com/using/billing/tap_files.zip Heise (2003) Standard für Power-over-Ethernet verabschiedet; Heise Online Newsticker, 24.06.2003; online am 24.06.2003 unter: http://www.heise.de/newsticker/data/ola-24.06.03-003/ Holtrop (2003) Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 13. März 2003 in Hannover; Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender T-Online International AG; online am 24.06.2003 unter: http://download-dtag.t-online.de/deutsch/presse/7-reden-veroeffentlichungen/1reden-archiv/030313_holtrop.pdf IPDR-IA (2001) Internet Access and Content, Including Wireless, Version 2.5-A.0; IPDR Organization; 13.04.2001; online am 07.08.2003 unter: http://www.ipdr.org/public/Service_Specifications/2.X/IA/IAC2.5-A.0.pdf IPDR-NDM-U (2002) Network Data Management - Usage (NDM-U) for IP-Based Services, Version 3.1.1; IPDR Organization; 09.10.2002; online am 07.08.2003 unter: http://www.ipdr.org/documents/NDM-U_3.1.1.pdf Kecman / Paolini / Pow (2003) Public WLAN Access in Western Europe and the USA, market analysis and forecasts; Maja Kecman, Monica Paolini, Ross Pow; Analysys Research Limited; Februar 2003 Keene (2003a) Das ABC der 802.11-Standards; Ian Keene; 03.03.2003; online am 26.10.2003 unter: http://www.zdnet.de/mobile/print_this.htm?pid=20000721-20000107c XII Keene (2003b) Public Wireless LAN Hot Spots: Worldwide, 2002-2008; Ian Keene; Gartner, Inc.; 15.05.2003 Lancom (2003) Wireless-LANs an öffentlichen Plätzen; Lancom Systems; 16.01.2003; online am 16.04.2003 unter: http://www.comdis.ch/WP_Public_Spot_030116.pdf Mallenius (2000) The COPS (Common Open Policy Service) Protocol; Seppo Mallenius; 08.11.2000; online am 11.08.2003 unter: http://www.cs.helsinki.fi/u/kraatika/Courses/QoS00a/mallenius.pdf Microsoft (2003) Windows XP-Supportpatch für Wireless Protected Access; Microsoft; 31.03.2003; online am 28.05.2003 unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=009d8425-ce2b-47a4abec-274845dc9e91&displaylang=de Mobileaccess.de (2003) 802.11g - Entwurf jetzt mit 20 statt 54 Mbit/s; in: WLAN_weekly Nachrichten, Ausgabe 0320; online am 30.05.2003 unter: http://www.mobileaccess.de/wlan/?go=newsletter&sid= Netcheckin (2003) Pressemeldung: E-Plus und NetCheckIn vereinbaren Kooperation; 05.05.2003; online am 12.08.2003 unter: http://www.netcheckin.biz/Presse/PM%20E-Plus%20050503.pdf Network Computing (2002) Wireless-LAN 802.11 und Port-basierte Authentifizierung 802.1x, 802.1x schwächelt; Network Computing; 21.03.2002; online am 21.10.2003 unter: http://www.networkcomputing.de/news_00/news_2002/news_0502/news_0502e.html XIII Network Computing (2003) Gespann aus 802.1x und EAP authentifiziert auf Port-Ebene, Torwächter an jedem Port; Network Computing; 21.10.2003; online am 21.10.2003 unter: http://www.networkcomputing.de/heft/solutions/sl-2002/sl_1902234.htm O2 (2003) WLAN AG und Swisscom; Homepage von O2 Deutschland; online am 12.08.2003 unter: http://www.o2online.de/o2/business/datenloesungen/wlan/partner/eurospot/ Plate (2003) Einführung in Betriebssysteme, Benutzerverwaltung; Prof. Jürgen Plate; online am 29.07.2003 unter: http://www.netzmafia.de/skripten/bs/bs5.html RegTP (1999) Teil 3, technische Anforderungen an Entgeltermittlungssysteme zur Sicherstellung der richtigen Verbindungspreisberechnung nach § 5 der TelekommunikationsKundenschutz-Verordnung (TKV); Vfg. 168/1999 im Amtsblatt 23/99; Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post; 22.12.1999; online am 23.10.2003 unter: http://www.regtp.de/imperia/md/content/tech_reg_t/tkv/5.pdf RegTP (2001) Mitteilung zur Nachweiserstellung gemäß § 5 TelekommunikationsKundenschutzverordnung (TKV); Mitteilung Nr. 367/2001 im Amtsblatt Nr. 12/2001 der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post; 27.06.2001; online am 23.10.2003 unter: http://www.regtp.de/imperia/md/content/tech_reg_t/tkv/mit367_01.pdf RegTP (2003) Informationen zur Technischen Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen; Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post; online am 22.10.2003 unter: http://www.regtp.de/tech_reg_tele/start/in_06-09-00-00-00_m/index.html XIV RFC1832 (1995) XDR: External Data Representation Standard; IEEE Internet Engineering Task Force; August 1995; online am 08.08.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc1832.txt RFC1492 (1993) An Access Control Protocol, Sometimes Called TACACS; IEEE Network Working Group; Juli 1993; online am 26.10.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc1492.txt RFC2138 (1997) Remote Authentication Dial In User Service (RADIUS); IEEE Network Working Group; April 1997; online am 23.10.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc2138.txt RFC2865 (2000) Remote Authentication Dial In User Service (RADIUS); IEEE Network Working Group; Juni 2000; online am 09.04.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc2865.txt RFC2866 (2000) RADIUS Accounting; IEEE Network Working Group; Juni 2000; online am 09.04.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc2865.txt RFC2869 (2003) RADIUS Extensions; IEEE Network Working Group; Juni 2000; online am 28.10.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc2869.txt RFC3162 (2001) RADIUS and IPv6; IEEE Network Working Group; August 2001; online am 28.10.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc3162.txt XV RFC3576 (2003) Dynamic Authorization Extensions to Remote Authentication Dial In User Service (RADIUS); IEEE Network Working Group; Juli 2003; online am 27.10.2003 unter: http://www.ietf.org/rfc/rfc3576.txt ServiceFactory (2003) Products; ServiceFactory; online am 08.10.2003 unter: http://www.servicefactory.com/main.jsp?menuPK=11&htmlPagePK=14 Shamos (2002) eCommerce Technology, Data Interchange; Michael I. Shamos; Sommer 2002; online am 09.08.2003 unter: http://www.stuart.iit.edu/courses/ecom540/summer00/ week3/eCommerce%20overview%5B1%5D%20-%20Shamos.ppt Siering (2001) WLAN-Wegweiser, Was man zum Aufbau eines 802.11b-Funknetzes braucht; Peter Siering; veröffentlicht in: c’t 18/2001, Heise Verlag, Hannover Starbucks (2003) High-speed wireless internet access; Starbucks-Homepage; online am 12.08.2003 unter: http://www.starbucks.com/retail/wireless.asp TDSV (2000) Telekommunikations-Datenschutzverordnung (TDSV); Bundesregierung; 18.12.2000; online am 06.10.2003 unter: http://www.bfd.bund.de/information/TDSV_neu.pdf TKÜV (2002) Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (TelekommunikationsÜberwachungsverordnung - TKÜV); Bundesregierung; 22.01.2002; online am 06.10.2003 unter: http://www.bmwi.de/Redaktion/Inhalte/Downloads/TKUEV1,property=pdf.pdf XVI TKV (1997) Telekommunikations-Kundenschutzverordnung; Bundesregierung; 11.12.1997; online am 23.10.2003 unter: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tkv_1998/gesamt.pdf USR (2003) Pressemitteilung: U.S. Robotics launcht weltweit erste WLAN Netzwerkgeräte mit 100 Mbps; 22.05.2003; online am 30.05.2003 unter: http://www.usr-presse.de/uploads/pdf/PM_100mbps_Productlaunch_210503_ FinalP030526.pdf Wi-Fi (2002) Wi-Fi Protected Access; Wi-Fi Alliance; 31.10.2002; online am 28.05.2003 unter: http://www.wi-fi.org/OpenSection/pdf/Wi-Fi_Protected_Access_Overview.pdf Wi-Fi (2003) Wireless ISP Roaming (WISPr); Wi-Fi Alliance; 02/2003; online am 25.03.2003 unter: http://www.wi-fi.org/opensection/downloads/wispr_v1.0.pdf Wificom (2003a) Wificom SAB Gateway; Wificom Technologies; online am 11.10.2003 unter: http://www.wificom.com/content/index.shtml?Products_and_Services/SAB_Gateway/ Intro.inc Wificom (2003b) Wificom SAB Server; Wificom Technologies; online am 11.10.2003 unter: http://www.wificom.com/content/index.shtml?Products_and_Services/SAB_Server/Int ro.inc WirelessCreation (2003) WPS - General Features; WirelessCreation; online am 08.10.2003 unter: http://www.wirelesscreation.biz/de/21_wps/features.htm XVII Glossar Hotspot: Gelände oder Gebäude, auf dem das Wireless LAN installiert ist Hotspot-Besitzer: Der Eigentümer bzw. Mieter des Geländes oder Gebäudes, auf dem das Wireless LAN installiert ist Hotspot-Betreiber: Der Betreiber des WLANs auf dem Gelände des HotspotBesitzers WISP-Plattform: Die Instanz, welche verschiedene Hotspots zusammenfasst, für die korrekte Abrechnung der Nutzungsdaten sorgt und ggf. die Voucherdaten verwaltet Roaming-Plattform: Die Vermittlungsstelle zwischen der WISP-Plattform und eines Roaming-Partners (ein Provider) Clearinghouse: Plattform zur gegenseitigen Abrechung von Roamingverbindungen zwischen Providern und WISPs Provider: Derjenige, der in direkter Beziehung zum Endkunden steht, also das Geld vom Endkunden einnimmt. Dies kann entweder Prepaid geschehen, d.h. der Endkunde kauft eine Guthabenkarte (Voucher) oder Postpaid, d.h. der Endkunde hat eine Vertragsbeziehung mit einem Provider, von dem er nach Benutzung eine Rechnung bekommt (z.B. T-Online) XVIII CD-Rom zur Arbeit Auf der beiliegenden CD befinden sich die als PDF verfügbaren Dokumente des Literaturverzeichnisses, die Internetquellen sowie die Arbeit im PDF-Format. Zum Anzeigen ist ggf. der auf der CD enthaltene Adobe Acrobat Reader bzw. ein Internetbrowser notwendig. Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Die Arbeit hat keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegen. Berlin, 17. November 2003 Gandolf Holler XIX