glüXmagazin Nr. 12 - 22.03.2016 (PDF 1,85 MB)

Transcription

glüXmagazin Nr. 12 - 22.03.2016 (PDF 1,85 MB)
n!
m e
Zu hm
e
itn
IIhre
hre kkostenlose
ostenlo Kundenzeitschrift von LOTTO Baden-Württemberg
Nr. 12  22.03.2016
M
Faible für Toto
Illinger Tipprunde
hat großen Spaß
Seite 5
Gilbert Gress tippt
DFB-Elf holt
EM-Titel 2016!
Seite 15
Wolke
Hegenbarth
„Alles Klara“ im ARD-Vorabend.
Ziehung Freitag, 25. März
75 Mio. €
Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen
Kostenlose Hotline 0800 1 372700 · Infos unter www.lotto-bw.de
Gewinnwahrscheinlichkeit Hauptgewinn 1 : 95 Millionen
Weitere Informationen auf Seite 3.
www.lotto-bw.de
Zahlen und Quoten
Mittwoch 16.03.2016 (11. VA)
Samstag 19.03.2016 (11. VA)
Spieleinsatz
Gewinnzahlen
Spieleinsatz
Gewinnzahlen
6
4
10 15 37 44 49
5
Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:
26 9 29 35 11 46
Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:
37 4 15 49 44 10
Klasse 1 (6+SZ)
Klasse 2 (6)
Klasse 3 (5+SZ)
Klasse 4 (5)
Klasse 5 (4+SZ)
Klasse 6 (4)
Klasse 7 (3+SZ)
Klasse 8 (3)
Klasse 9 (2+SZ)
Klasse 1 (6+SZ)
Klasse 2 (6)
Klasse 3 (5+SZ)
Klasse 4 (5)
Klasse 5 (4+SZ)
Klasse 6 (4)
Klasse 7 (3+SZ)
Klasse 8 (3)
Klasse 9 (2+SZ)
unbesetzt
2 x
56 x
333 x
2.409 x
18.992 x
42.490 x
350.129 x
318.793 x
4.506.763,50 €
408.269,70 €
7.290,50 €
3.678,10 €
169,40 €
42,90 €
19,20 €
10,40 €
5,00 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
17.02.2016
24 26 32 35 38 39
24.02.2016
5 13 23 31 47 48
02.03.2016
1 8 10 16 17 40
09.03.2016
10 13 32 37 46 48
Spieleinsatz
8
6
3
5
9
7
5.453.432,50 €
5
7
0
9
Spieleinsatz
7
387.739,50 €
77.777,00 €
7.777,00 €
777,00 €
77,00 €
17,00 €
5,00 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
17.02.2016
9 8 0 9 7
24.02.2016
9 6 1 6 6
02.03.2016
2 2 2 4 3
09.03.2016
7 8 5 1 4
2
0
1
5
7.589.665,50 €
878.147,70 €
12.196,40 €
5.739,50 €
216,40 €
55,30 €
21,60 €
12,50 €
5,00 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
20.02.2016
1 13 16 29 30 31
27.02.2016
7 10 15 25 37 49
05.03.2016
7 10 33 37 43 46
12.03.2016
20 26 30 39 47 49
9
Klasse 1 (7-st. Gewinnz.)
unbes.
Klasse 2 (6 Endz.)
2 x
Klasse 3 (5 Endz.)
19 x
Klasse 4 (4 Endz.)
182 x
Klasse 5 (3 Endz.)
1.734 x
Klasse 6 (2 Endz.)
18.872 x
Klasse 7 (1 Endz.)
181.188 x
unbesetzt
2 x
72 x
459 x
4.057 x
31.710 x
81.208 x
631.074 x
687.863 x
3
6
7
3
4
13.219.932,50 €
5
3
2
9
Klasse 1 (7-st. Gewinnz.)
unbes.
Klasse 2 (6 Endz.)
7 x
Klasse 3 (5 Endz.)
56 x
Klasse 4 (4 Endz.)
397 x
Klasse 5 (3 Endz.)
4.441 x
Klasse 6 (2 Endz.)
45.982 x
Klasse 7 (1 Endz.)
467.241 x
9
1.327.676,70 €
77.777,00 €
7.777,00 €
777,00 €
77,00 €
17,00 €
5,00 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
20.02.2016
0 7 3 3 5
27.02.2016
0 9 8 1 9
05.03.2016
1 7 3 4 2
12.03.2016
0 8 7 4 8
1
4
7
3
Spieleinsatz
Gewinnzahlen
0
1
9
4
4
1
5
9
10 20 35 47 50
3
1
0
8
6
0
Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 1
Klasse 2 (5 Endz.)
16
Klasse 3 (4 Endz.)
127
Klasse 4 (3 Endz.)
1.235
Klasse 5 (2 Endz.)
13.033
Klasse 6 (1 Endz.)
132.293
x
x
x
x
x
x
100.000,00 €
6.666,00 €
666,00 €
66,00 €
6,00 €
2,50 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
17.02.2016
9 6 5 9 6
24.02.2016
3 6 1 2 6
02.03.2016
7 2 3 8 5
09.03.2016
2 3 1 8 1
Klasse 1 (5+2)
Klasse 2 (5+1)
Klasse 3 (5+0)
Klasse 4 (4+2)
Klasse 5 (4+1)
Klasse 6 (4+0)
Klasse 7 (3+2)
Klasse 8 (2+2)
Klasse 9 (3+1)
Klasse 10 (3+0)
Klasse 11 (1+2)
Klasse 12 (2+1)
1
8
15
22
29
36
43
272
10
330
16
2
9
16
23
30
37
44
276
5
283
316
2
298
3
279
14
267
1
292
14
3
10
17
24
31
38
45
290
10
276
1
266
2
286
4
306
3
308
4
275
10
4
11
18
25
32
39
46
7
5
5
4
Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 5
Klasse 2 (5 Endz.)
39
Klasse 3 (4 Endz.)
466
Klasse 4 (3 Endz.)
5.115
Klasse 5 (2 Endz.)
48.953
Klasse 6 (1 Endz.)
468.793
x
x
x
x
x
x
Jackpot am 25.03.2016:
1
6
21
(Mittwoch)
292
21
282
278
6
303
9
258
1
281
4
277
5
12
19
26
33
40
47
260
3
278
7
273
5
310
289
6
276
2
286
3
6
13
20
27
34
41
48
301
31
283
1
267
18
296
10
298
5
292
16
262
1
7
14
21
28
35
42
49
282
8
299
7
244
12
274
18
277
274
10
261
17
31
36
100.000,00 €
6.666,00 €
666,00 €
66,00 €
6,00 €
2,50 €
41
46
23
10
24
34
23
3
22
1
20
5
19
8
16
1
17
8
25
5
17
22
2
7
12
17
22
27
32
37
42
47
1
38
5
42
11
2
7
1
8
15
22
29
36
43
392
12
385
4
398
21
394
2
2
9
16
23
30
37
44
rd.
3 4
7 10
3 10
3 9
75 Mio. €
15
2
26
5
20
4
19
40
24
19
17
13
25
7
26
1
17
3
20
19
7
22
12
25
2
26
17
15
9
21
2
25
5
22
15
20
6
14
26
3
8
13
18
23
28
33
38
43
48
4
9
14
19
24
29
34
39
44
49
20
9
26
3
25
11
28
3
15
10
18
4
20
12
24
9
16
11
26
4
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
20
2
27
18
20
21
25
6
19
25
23
23
1
15
3
12
41
5
46
3
8
58
1
57
6
4
48
5
9*
22
1
10*
58
6
8
2
Wie oft gezogen? (nach 209 Ziehungen) Fehlt so viele Wochen
Annahmeschluss: Freitag 19:00 Uhr
Gewinnzahlen Statistik 6aus49
389
4
349
18
362
62.902.741,70 €
726.652,30 €
192.349,10 €
3.885,80 €
299,30 €
132,10 €
54,30 €
18,90 €
18,90 €
16,50 €
8,40 €
8,40 €
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Eurozahlen Statistik
6
1
8
7
9
7
Gewinnzahlen Statistik
16
5
unbesetzt
3
4
66
771
1.359
2.833
44.917
37.514
66.523
262.079
552.347
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
19.02.2016
10 12 28 29 49
26.02.2016
9 11 19 42 45
04.03.2016
2 5 10 13 28
11.03.2016
10 16 31 37 40
11
5.527.581,25 €
Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen
20.02.2016
3 1 9 2 6
27.02.2016
1 5 8 8 0
05.03.2016
8 0 5 5 8
12.03.2016
7 6 6 8 2
3
4
7
0
Gewinnzahlen Statistik 6aus49
270
2
289
2
277
8
296
22
267
Spieleinsatz
Wie oft gezogen? (nach 2.312 Ziehungen)
Fehlt so viele Wochen ( = am 16.03.16 gezogen)
6
2.311.906,25 €
4
Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen:
20 10 50 35 47
7 4
26
Spieleinsatz
51.293.110,00 €
Eurozahlen
395
8
397
9
366
4
365
7
376
1
388
372
3
10
17
24
31
38
45
408
14
385
402
17
386
14
402
4
409
23
334
5
(Samstag)
4
381
5
11
398
19
387
5
394
3
423
5
391
1
370
2
12
18
25
32
39
46
* Spielbar seit dem 10.10.2014
19
26
33
40
47
390
23
375
15
386
12
412
1
405
2
384
7
384
1
6
13
20
27
34
41
48
415
14
320
4
365
1
393
8
363
6
401
12
405
7
7
14
21
28
35
42
49
395
2
362
31
388
9
360
6
385
11
402
15
436
Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr / Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag,
19:25 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr. Die Ziehung der Lotto- und Eurojackpotzahlen hängt allein vom Zufall ab. Die
statistische Häufigkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfluss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Alle Angaben, Ergebnisse und Quoten ohne Gewähr. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.
Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter kostenloser Hotline 0800/137 27 00 und www.lotto.de.
2
Gewinnchancen Klasse 1:
1 zu rd. 140 Millionen
1 zu 10 Millionen
1 zu 1 Million
1 zu rd. 95 Millionen
Telefonische Bandansage ab Samstag, 8:00 Uhr: Gewinnzahlen 0711 81 000 856 / Gewinnquoten 0711 81 000 857
11 26 29 35 46
48.170.345,00 €
Superzahl
Wie oft gezogen? (nach 3.154 Ziehungen)
Fehlt so viele Wochen ( = am 19.03.16 gezogen)
9
22.383.851,00 €
Superzahl
Freitag 18.03.2016 (11. VA)
Thema derService
Woche
„Alles Klara“: Wolke Hegenbarth ab 29. März in der ARD
„Teilen macht glücklich“
Klara ist zurück! Die Serie „Alles Klara“ verschönert ab Dienstag, 29. März,
erneut den ARD-Vorabend. Ab 18:50 Uhr geht die erfolgreiche Krimiserie in
die dritte Runde. Klara Degen alias Wolke Hegenbarth ermittelt wieder im
Harz und mischt das Kommissariat Quedlinburg mit unkonventionellen
Methoden auf.
E
s gibt in der neuen Staffel eigentlich viel Altbewährtes, dies zeichnet Serien ja auch aus“, erzählt
Wolke Hegenbarth. Beim Wiedersehen
mit liebgewonnenen Charakteren wird
es dennoch eine gravierende Veränderung geben. „Ich habe mir für Klara gewünscht, dass sie einen Freund
bekommt, sich verliebt“, verriet die
Schauspielerin im Gespräch mit dem
glüXmagazin. „Auch für die Konstellation Klara und ihren Chef Paul Kleinert ist es eine spannende Entwicklung,
wenn eine dritte Person hinzukommt.“
Positive Energie
Während Sekretärin Klara sich zum
Ärger ihres Chefs gerne in alle Angelegenheiten einmischt, hat Wolke Hegenbarth privat keine kriminalistische
Ader. „Ich bin zwar schon neugierig
und lese gerne Krimis, ich mag spannende Geschichten. Es ist jetzt aber
nicht so, dass ich anderen Leuten in
meiner Freizeit hinterher schnüffele“,
erzählt die 35-Jährige lachend. Dennoch fällt es ihr leicht, sich in ihre Rolle hineinzuversetzen. „Klara hat solch
eine positive Energie, ich mag es, wie
sie immer nach vorne schaut.“
„Das Schauspiel kam zu mir“
An ihrem Beruf liebt die gebürtige
Rheinländerin die Abwechslung. „Es
gibt immer etwas Neues, kein Arbeitsplatz ist wie der andere.“ Dabei hatte sie ursprünglich andere Berufswün-
Macht nicht nur mit
Fahrrad eine gute
Figur: Wolke Hegenbarth ermittelt als
Klara Degen im Harz.
sche: „Floristin, Goldschmiedin und
ganz lange Visagistin. In diesem Bereich hatte ich sogar mal ein Praktikum
an der Kölner Oper gemacht“, erinnert
sie sich. Ihre erste Serienrolle in „Die
Camper“ ergatterte sie über ein Casting der Theater-AG bereits zu Schulzeiten. „Meinen heutigen Beruf hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Das
Schauspiel kam zu mir.“
Soziales Engagement
Wolke Hegenbarth ist eine Sportskanone, räumte schon bei „Let’s Dance“
(2. Platz) und dem „TV total Turmspringen“ (1. Platz) ab. In ihrer Freizeit fährt sie Fahrrad und macht Poweryoga. „Es ist anstrengend, nach 90
Minuten ist man völlig ausgepowert.
Also, wir atmen da nicht nur“, räumt
die Schauspielerin lachend ein. Ihr
Herz hängt an sozialen Projekten. Seit
Jahren engagiert sie sich für die Hilfsorganisation „Mercy Ships“, ein Konzept, das die medizinische Grundversorgung in Afrika sicherstellt. „Glück
ist das Einzige, was mehr wird, wenn
man es teilt“, antwortet Wolke auf
die Frage nach einem Lebensmotto.
Erst kürzlich war sie wieder vier Wochen in Madagaskar an Bord des weltweit größten, privaten Hospitalschiffes
„Africa Mercy“. Mit 400 anderen Ehrenamtlichen arbeitete sie unter anderem in der Kantine , als Rezeptionistin
oder Zimmermädchen. „Es ist wirklich
ein tolles Projekt. Mit meiner Arbeit
unterstützte ich die Ärzte an Bord, die
herausragende Arbeit leisten.“
Interview: Anna-Lena Sgier
3
Foto: ARD/Hardy Spitz
Zahlen und Quoten
Karlsruher rüttelt am Millionentopf im Eurojackpot
75 Mio. an Ostern
Montag,
14.03.2016
Ach du dickes Ei: Die Lotterie Eurojackpot sorgt zu Ostern für ganz besondere Aufmerksamkeit. Bei der Ziehung am (Kar-)Freitag, 25. März,
sind in der Klasse 1 rund 75 Mio. € zu gewinnen (theoret. Chance rund
1 zu 95 Mio.) – der zweitgrößte Jackpot aller Zeiten. Ein Karlsruher war
nahe dran am Millionentopf.
D
ie fünf Gewinnzahlen 10-20-35-47
und 50 hatte der Tipper aus der
Stadt des Rechts am Freitag, 18.
März, allesamt getroffen. Zum Gewinn
der Klasse 1 und der knapp 63 Millionen
Euro, dem größten deutschen Einzelgewinn, fehlten dem Badener jedoch die
Eurozahlen 4 und 7 – er hatte die 3 und
die 6 auf seiner Spielquittung stehen.
Seine Gewinnsumme: 192.349,10 Euro.
Lotto-Jackpot: 9 Mio. €
Über mehr als das Vierfache dieses Betrags, nämlich exakt 878.147,70 €, freuten sich am Samstag, 19. März, Lottospie-
ler aus dem Kreis Böblingen und dem Zollernalbkreis. Sie hatten im LOTTO 6aus49
die Gewinnzahlen 4-10-15-37-44-49 korrekt vorhergesagt. Damit klettert die Zahl
der Lotto-Sechser im Jahr 2016 im Land
auf zehn. Am Mittwoch, 23. März, liegt
der Jackpot bei rund 9 Mio. Euro (theoret.
Chance rund 1 zu 140 Mio.).
Glück bei SUPER 6
595.827,00 €
2 2 0 2 0 1 1 2 1 0 0 0 2
Klasse 1 (13 Richtige)
Klasse 2 (12 Richtige)
Klasse 3 (11 Richtige)
Klasse 4 (10 Richtige)
2
17
294
2.791
x
x
x
x
62.561,80 €
4.205,80 €
243,10 €
32,00 €
Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323
281.746,40 €
Zusatzspiel
10 15 32 36
Klasse 1 (6)
Klasse 2 (5+ZS)
Klasse 3 (5)
Klasse 4 (4)
Klasse 5 (3+ZS)
Klasse 6 (3)
39 41
unbesetzt
unbesetzt
3
248
406
5.127
x
x
x
x
3
467.605,30 €
30.992,30 €
3.521,80 €
85,20 €
26,00 €
6,80 €
Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060
13
15
17
25
29
40
49
50
51
57
58
60
63
64
66
68
69
1
2
3
2
1
4
8
9
12
15
17
18
19
20
22
24
25
29
38
42
46
53
54
58
65
4
7
8
4
9
3
11
13
16
19
27
32
33
35
36
38
44
46
47
53
57
61
64
65
0
4
6
2
7
Donnerstag, 3
17.03.2016 23
7
12
15
22
27
29
32
34
41
42
43
44
47
52
60
61
64
65
3
3
5
1
1
Samstag,
19.03.2016
Jackpot in Klasse 1:
rund 500.000 Euro
Spieleinsatz
Gewinnspiele
11
25
Mittwoch,
16.03.2016
Freitag,
18.03.2016
Jeweils den Spitzengewinn in Höhe von
100.000 Euro (theoret. Chance 1 zu 1
Mio.) strichen Spielteilnehmer aus Singen und aus Lörrach ein. Sie hatten die
Gewinnzahl 675545 richtig getippt.
Veranstaltung vom 19./20.03.2016 (11. VA)
Spieleinsatz
Gewinnreihe
Dienstag,
15.03.2016
2
24
Sonntag,
20.03.2016
2
5
6
8
12
13
18
19
21
42
47
48
53
56
59
61
62
65
68
69
9
1
1
6
6
2
7
8
16
17
18
23
25
31
34
35
48
49
55
59
63
64
66
69
70
9
8
4
2
8
3
5
10
13
14
16
19
21
26
31
32
33
39
43
45
49
55
60
67
68
5
1
5
8
9
11. Veranstaltung (14.03.16 - 20.03.16)
KENO Spieleinsatz:
KENO Gewinnsumme:
plus 5 Spieleinsatz:
plus 5 Gewinnsumme:
2.484.568,00 €
1.188.701,00 €
236.807,25 €
116.164,00 €
Ziehungsstatistik
Samstag 19.03.2016 (11. VA)
Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 4.100 Ziehungen)
1 1184 2 1210 3 1160 4 1113 5 1141 6 1189 7 1171
8 1178 9 1179 101170 111178 121148 13 1141 141160
15 1181 161181 171190 181206 191138 201213 211187
Spieleinsatz
Klasse 1:..............6
Klasse 2:............21
Klasse 3:..........510
Klasse 4:........7132
Klasse 5:......48059
Klasse 6:....863876
..................049294
Klasse 7:..3883341
................0221443
=
=
=
=
=
=
=
=
=
100.734,5
8.859,4
752,4
96,9
7,0
2,0
0 x
x
x
x
x
x
29 1197 301142 311189 321190 331232 341142 351145
10 €
20 €
50 €
500 €
5.000 €
x 100.000 €
Gewinn 2,01 Mio. €
bzw. Sofortrente von
7.500 € monatlich
Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr
Gewinnchance Klasse 7: 1 zu 5 Millionen
4
22 1110 231138 241175 251200 261207 271160 281165
4.780.183,00 €
36 1158 371165 381205 391170 401154 411182 421127
43 1176 441207 451190 461127 471172 481188 491202
50 1204 511175 521163 531182 541147 55 1214 561155
Spielteilnahme ab 18 Jahren.
Glücksspiel kann süchtig machen.
Nähere Informationen unter www.lotto.de
Hotline der BZgA: 0800 1 372 700
(kostenlos und anonym)
57 1151 581202 591153 601209 611109 621148 631201
64 1198 651153 661189 671114 681143 691183 701174
Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181
KENO-Annahmeschluss täglich 19:00 Uhr, KENO-Ziehung täglich
19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de, Gewinnzahlen Mo. bis So.
ca. 19:28 Uhr im hr-fernsehen, im Videotext (hr, SWR, SR), KENOHotline: 0180 5 998 010 (14 ct./min.)
Tippgemeinschaft
Service
Illingen hat viel zu bieten: Auch eine originelle Toto-Tippgemeinschaft
meinschaft
Gut gebrüllt, Löwe!
Wetten, dass diese Toto-Tippgemeinschaft nicht ganz normal ist…?
Illingen, eine 7.300-Einwohner-Gemeinde im Enzkreis. Täler mit viel Grün,
Streuobstwiesen, bewaldete Hügel, Weinberge – ein idyllischer Flecken
rund 30 Kilometer nordwestlich von Stuttgart. Dienstags und donnerstags
wird das Sportheim des Kreisligisten SV Illingen zur Tipp-Arena. Zwei
Frauen und 22 Männer sind dann total „ballaballa“. Bestimmendes Thema: der Toto-13er-Tipp!
W
ir tippen immer richtig, die spielen nur anders“, witzelt Anton
Gross. Der 63-jährige Inhaber
des Kiosks mit Lotto-Annahme in der
Bahnhofstraße 26 kann von Glück sagen, dass er heute zum Stamm der Tippgemeinschaft „Timo’s ExpertentipperClub“ gehört. „Ich stand drei bis vier
Jahre auf der Warteliste!“, erinnert sich
der Anhänger des Fußball-Zweitligisten
TSV 1860 München.
TGs, bitte melden!
n,
Sind Sie auch Mitglied einer originelle
-Tipp
Lotto
oder
Toto
en
nicht alltäglich
an
il
E-Ma
sich.
Sie
en
Meld
haft?
gemeinsc
[email protected]
Experten-Runde
Heute ist der „Löwe“ (im Foto mit glüXmagazin und Roter Laterne in den Händen) feste Größe der illustren Illinger
Tipprunde. Was einst mit vier Mann begann (Gross: „Da war noch der SuppenSiggi dabei“), hat sich längst zur fußballerischen Experten-Runde gemausert:
„Wir hatten schon 12 Richtige, unser bisher bestes Ergebnis.“
In Illingens Sportheim sitzt beim Fototermin fürs glüXmagazin die halbe Bundesliga. Zu Tippgemeinschafts-Mitgliedern
in Gladbach-, Köln-, VfB-, Frankfurt- und
HSV-Trikots gesellen sich Anhänger der
Zweitligisten Karlsruhe, Kaiserslautern,
von den Sechzigern und des SC Freiburg.
Der Expertentipper-Club, den es seit 1985
gibt, hat 14 Toto-Spielregeln festgezurrt.
Quasi die „Bibel“ der Wettrunde.
Flugreise nach Hawaii
Das glüXmagazin wählt für seine Leser
exemplarisch die Punkte 12 und 13 der
Regelkunde aus:
Am Ende der Tippsaison gibt es eine
Abschlussfete mit Preisverleihung
(findet in der Regel am letzten Bundesliga-Spieltag statt). Das Essen kostet nichts. Wie viele Getränke frei
sind, regelt der Kassenstand.
Sollte jemand mit seiner Tippreihe
einen sehr großen Gewinn erzielen,
darf er auch bestimmen, wie dieser
für die Tippgemeinschaft verbraucht
wird (zum Beispiel „Flugreise nach
Hawaii“ oder „Busreise nach Wiernsheim in die Adlerbrauerei“).
„Wir haben jede Woche unsere Gaudi,
garantiert“, brüllt „Löwen“-Fan Anton
Gross, „unser wöchentlicher Toto-Tipp
verbindet“. Samstags werden die Spielscheine von Andreas Bertsch, dem Herrn
der Zahlen, bei Anton Gross im Terminal der Lotto-Annahmestelle „scharf gemacht“. Kontrolle ist bei den Illingern
oberstes Gebot. Ein echter Glücksfall,
dass ein Mann mit Durchblick zur Gruppe zählt – der „Enzkreis-Brillendoktor“!
Motto von Martin Kiesling, einem ehemaligen Spieler des SV Illingen und Chef
der Tippgemeinschaft: Wir haben für alles eine Lösung!
Schlüssel zum Toto-Glück
Foto: privat
Ganz weit vorne: „Timo‘s Expertentipper-Club“ dürfte eine der ältesten und originellsten
Toto-Tippgemeinschaften im Land sein. Im Sportheim des SV Illingen wird Woche für
Woche getippt und ausgewertet – der Spaß kommt bei den Frauen und Männern um
Anton Gross (vorne, im blau-weißen Trikot von TSV 1860 München) nicht zu kurz.
Daumen drücken für die Runde aus dem
gallischen Dorf unter den Toto-Tippgemeinschaften. Ein größerer Gewinn? Alles nur eine Frage der Zeit. Das Wappen
Illingens ziert unter anderem ein roter
Schlüssel – der Schlüssel zum Toto-Glück?
5
Service
Unterwegs mit dem „Orient Silk Road Express“
Auf den Spuren der Seide
Die Seidenstraße wurde nicht geplant, sie wuchs ganz allmählich
aus einem Geflecht alter Handelswege, die das Mittelmeer mit Ostasien verbanden, zusammen. Erst
Jahrhunderte nach ihrem Niedergang prägte der deutsche Geograf
und Geologe Ferdinand Freiherr
von Richthofen während seiner
Chinareisen Mitte des 19. Jahrhunderts das Wort Seidenstraße.
N
asiras größte Stärke ist Geduld.
Die zweite ist Fingerfertigkeit.
Beides braucht sie, denn der Erfolg ihrer Arbeit wächst nur um wenige Zentimeter pro Tag. Bis zu einem Jahr
arbeite sie am selben Teppich, sagt die
20-Jährige, während sie aus acht Farben den richtigen Faden auswählt und
um zwei Kettfäden knotet. Eine Vorlage benötigt sie nicht mehr: „Nach ei-
6
nigen Wochen hat man das Muster im
Kopf.“ Nasira arbeitet als Teppichknüpferin in einer Seidenfabrik in Samarkand
in Usbekistan. Es ist einer der Hauptorte, durch den einst die Straße führte, der
der Seide den Namen gab.
Seidenpapier für Goethe
Ashgabat in Turkmenistan ist Ausgangspunkt der zweiwöchigen Zugreise entlang der Seidenstraße im „Orient Silk
Road Express“. Von hier geht es in Richtung Kasachstan. Buchara, die „Edle“,
ist die erste Station. Eine der sieben heiligen Städte der islamischen Welt zwischen Kisilkum- und Karakumwüste.
Eine Oase aus Kuppeln, Türmen, Torbögen, verziert mit blauen und grünen
Fayencenmosaiken und Majolikafliesen. Mitten in der Altstadt zwischen der
Medrese Mire-e-Arab und dem Mausoleum der Samaniden betreibt Davron
Toshev ein Geschäft als Miniaturmaler. Seine Werke entstehen hauptsächlich auf handgeschöpftem Seidenpapier
aus Samarkand. „Es ist sehr robust und
hält Jahrhunderte“, berichtet der Maler:
„Auch Goethe soll einst Gedichte auf
Seidenpapier aus Samarkand verfasst
haben.“
Stadt aus 1001 Nacht
Die Lokomotive zuckelt tiefer hinein in
die Kisilkumwüste, überquert einen der
größten Flüsse Zentralasiens, den Amudarja, und stoppt schließlich unweit der
Oase Chiwa, einem aus Lehmziegeln
erhaltenen Märchen aus 1001 Nacht.
Die Altstadt stammt aus dem 18. Jahrhundert. Paläste, Moscheen, Minarette,
Mausoleen und Koranschulen sind von
einer mächtigen Stadtmauer umschlossen und bilden eines der besterhaltenen Beispiele mittelalterlichen, orientalischen Städtebaus.
Ankunft in Samarkand. Hier gründet Zarif Muhtorov in den 1990er-Jahren seine
Seidenpapiermanufaktur. Aus der Rinde
des Maulbeerbaumes stellen er und seine 15 Mitarbeiter Seidenpapier her. 60
Blatt pro Tag in Handarbeit. Drei Frauen
sitzen im Hof und ziehen von den Baum-
Ashgabat protzt mit zahlreichen Prachtbauten aus Marmor und Gold.
Service
Nicht nur die bunten Bauwerke faszinieren, auch auf den Märkten und in den Werkstätten zeigt sich die Seidenstraße farbenfroh.
Links das Mausoleum von Samarkand und in der Mitte oben der türkisblau geringelte Turm im usbekischen Chiwa.
ästen die Rinde ab, die sie dann mehrere
Stunden lang kochen. Danach wird die
Masse mittels eines mit Wasserkraft betriebenen Stößelsystems zerstampft bis
ein Brei entsteht. Mit einem rechteckigen Rahmensieb trennt Zarif Wasser und
Fasern. „Ich presse die Fasern und poliere sie anschließend mit Achatstein oder
einer Muschel, damit das Blatt glatt und
beschreibbar wird“, erklärt er. Zu seinen
Kunden zählen Kalligraphen, Miniaturmaler wie Davron Toshev aus Buchara
und Buchrestauratoren.
beln, Pistazien, Mandeln, Kandiszucker
und Fladenbroten türmen sich an den
Marktständen. Messerschleifer, Hut- und
Schuhmacher bieten ihre Dienste an.
Eine der letzten Stationen vor dem Ziel
im kasachischen Almaty ist Taschkent.
Nicht minder bestückt mit Moscheen,
aber auch eine moderne Großstadt mit
genauso vielen Einwohnern wie Hamburg. Und von hier dauert ein Flug über
die Seidenstraße nach Europa heute gerade mal noch sechs Stunden.
Informationen
Sieben Unesco-Welterbestätten verbindet
eine 14-tägige Sonderzugreise. Sie
führt von Ashgabat (Turkmenistan) über
Samarkand (Usbeskistan) bis Almaty
(Kasachstan) oder umgekehrt, inkl. Flug
von/nach Frankfurt. Übernachtung im Zug
und in Hotels, Vollpension. Preis ab 3.140
Euro, zum Beispiel bei www.lernidee.de
Text: Dagmar Krappe, Fotos: Krappe/Baumann
Berühmtes Samarkand
Das Zentrum des Ortes ist der Registan,
der „sandige Platz“, mit seinen drei Medresen. Seine Blütezeit verdankt Samarkand Timur, einem Kriegsherrn, der heute Kultcharakter erlangt und Lenin vom
Sockel verdrängt hat. Bei seinen Feldzügen, die sich von Indien bis Europa erstreckten, ließ er die besten Handwerker
und Künstler verschleppen. Diese schufen ab dem 14. Jahrhundert jene Architektur, die Samarkand über die Grenzen
hinweg bekannt machte.
Türkis, lila, blau, grün, ocker sind auch
in dieser Stadt die dominierenden Farben der Bauwerke. Zu finden auf dem
großen Basar unterhalb der Ruinen der
Bibi-Hanim-Moschee, die Timur für seine Lieblingsfrau bauen ließ. Hier weicht
das Museale der orientalischen Wirklichkeit. Pyramiden von Granatäpfeln, ZwieEin Plausch in Ehren: Gut beschattet
tauschen diese vier Herren Neuigkeiten aus.
7
Rätsel
Konditorware
fester
Zeitpunkt
Fragewort
englischer
Graf
fruchtbare
Wüstenstelle
tschechische
Hauptstadt
Stockwerk
Verpackungsgewicht
10
ein
tropische
Körper- Baumeidechsen
teil
bekannt,
beliebt
7
Schlaferlebnis
144
Stück
unangenehm
weiblicher
franz.
Artikel
Wahlzettel
kleine
Wasserläufe
religiöse
Handlung
Saatgut
9
altnord. Wochen- MikroSagen- endhaus orgasammnismus
(ostdt.)
lung
Salzgewinnungsanlage
8
persönliches
Fürwort
4
Urzeitechse
(Kw.)
Infantin
von
Spanien
gebündelter
Lichtstrahl
Gruppe
von
Sängern
eifrig
G
B
A
Ex-Frau
von Prinz
Charles
(Lady...) †
Gewässerrand
Zorn
5
altindische
heilige
Schrift
1
jap. Heiligtum
deutsche
Vorsilbe
Zwerg
6
baumgesäumte
Straße
Spender
Sache
3
P
R
O
M
I
N
E
N
T
G
A B
I K A T
P I
N
G A
F
A N I E
E L
O E L
L A
Z
R
K E U
K A
T O N
E T
H
S
L T
B L U T
T I L L
Z U
E L B A
N
R A
S U E D
N
S E R I E
N
R O H
E P
D
G E F
I O N
R D A
R E N
N T
A S E
L E
M
G
I L O
E G E
B
R
G E
P O L
E
T R A
R
H
I
A N A
L U E
Lösung aus
glüXmagazin
Nr. 11/16
O E
I L I T
E T E
L
E
T R O
H E N
K
M
S T A U
E U M E
E R
H
W
F L
E M I E
G E L
I
A N T
G U
T O N
S T
A
G
I S E
H W
R E I
I
T
O T T
R E
Z E R
2
3
4
5
Indiz
Wahrheitsgelübde
(Mz.)
niederländisch:
eins
Jupitermond
abgeholzt
Roman
von
Jane
Austen
ein
Umlaut
chem.
Zeichen
für Aluminium
italienisch:
Liebe
Pille
Tanzfigur der
Quadrille
6
großer
Hühnervogel
Bindewort
7
8
9
© Pressamo - GMSW323
10
Staatlichen Toto-Lotto GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Per E-Mail oder Fax eingesandte Lösungen können
nicht berücksichtigt werden. Nur ausreichend frankierte Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich
zur Durchführung des Gewinnspieles verarbeitet
und nicht an Dritte weitergegeben.
Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 10/16:
Ein Arrangement für den Keukenhof:
Gunda Haase aus Trier.
Alle weiteren Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Impressum
Senden Sie die Lösung per Postkarte an:
glüXmagazin, Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben. Wählen Sie 01805 105 131 (Anbieter:
legion, 0,14 €/Minute aus dem Festnetz der
DTAG; Mobilfunk max. 0,42 €/Minute). Bitte
buchstabieren Sie dabei Ihren Nachnamen und
nennen Sie Ihre vollständige Anschrift.
Einsendeschluss ist der 29.03.2016. Es zählt das Datum des Poststempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Ihr
Anruf registriert sein. Sollten mehr richtige Lösungen
eingehen als Preise vorhanden sind, entscheidet
das Los. Gewinne können weder umgetauscht
noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren.). Mitarbeiter der
kalkhaltig
(Wasser)
Zeltlager
schmal
Teilnahmebedingungen
8
junges
Pferd
Märchenwesen
getrocknete
Weinbeere
Autor
von ‚Jim
Knopf‘ †
AUFWAERMEN
1
deutstichscher
Vizehaltig
admiral †
ebenso
Losung,
Parole
verwundert
F
S
2
Wurfscheibe
Film von
Steven
Spielberg
persönliches
Fürwort
(4. Fall)
Motorradtyp
Sofa,
Ottomane
Lehranstalt
Bestandteil von
Flüssenamen
1.-2. Preis
Herausgeber:
Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg,
Postfach 10 43 52, 70038 Stuttgart
Facebook.com/lottobw
Twitter.com/lottobw
Mehr auch auf Google+ und YouTube
So erreichen Sie uns: E-Mail: [email protected]
Kundenservice: 0711 81 000 444, www.lotto-bw.de
Spielsucht-Hotline der BZgA:
0800 1 372 700 (kostenlos und anonym)
Redaktionsleitung: Paul Herbinger, Clemens Buch
Redaktion: Moritz Werz, Iris-Vanessa Voltmann,
Anna-Lena Sgier
Layout: Lukas Hommen, Yvonne Rankel,
Petra Rohmann
Herstellung, Druck:
Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen
Für unverlangt eingesandte Manuskripte,
Bildmaterial und Unterlagen wird keine Haftung
übernommen. Veröffentlichung aller Zahlenangaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.
Titelfoto: picture alliance / BREUEL-BILD
Service
1.-2. Preis: Je ein
Die Welt der laufenden Roboter entdecken Kinder ab drei Jahren mit dem neuen MAGFORMERS Walking Robot Set.
Die Roboter sind mit einem batteriebetriebenen Fußelement selbst mobil. Aus
45 magnetischen Bauelementen entstehen mit Unterstützung der anschaulichen Anleitung 20 verschiedene futuristische Wesen. Die Roboter lassen sich mit
wenigen Handgriffen zu neuen Charakteren verändern – der Kreativität setzen
die bunten magnetischen Bauteile keine
Grenzen. MAGFORMERS fördert dabei
spielerisch die Kreativität, das räumliche
Vorstellungsvermögen und die motorischen Fähigkeiten.
www.magformers.de
3.-7. Preis: Je eine DVD
„Familienfest“
Mit bitterbösem Humor seziert Regisseur Lars Kraume
subtil Familiendramen, -eigenarten
und -geheimnisse.
Mit dabei: Günther
Maria Halmer, Hannelore Elsner, Michaela May sowie Lars
Eidinger.
www.eurovideo.de
8.-12. Preis: Je ein Buch
Ihr Wochen-Horoskop
Steinbock 22.12.–20.01.
Krebs 22.06.–22.07.
Sie schweben auf Wolke sieben, denn es läuft einfach alles rund. Man trägt Sie auf Händen.
Sie fühlen sich fit. Das haben Sie vor allem der Harmonie in Ihrer Partnerschaft zu verdanken.
Wassermann 21.01.–19.02.
Löwe 23.07.–23.08.
Sie haben zuletzt Ihre Mitmenschen vernachlässigt.
Zeigen Sie Ihren Liebsten, dass sie Ihnen wichtig sind.
Unentschlossenheit droht Ihre Partnerschaft in eine
Krise zu steuern. Treffen Sie klare Entscheidungen.
Fische 20.02.–20.03.
Jungfrau 24.08.–23.09.
Finanziell könnte es besser laufen, doch Sie kriegen
mit etwas Unterstützung auch die Kurve.
Scheuen Sie sich nicht, auch einmal nein zu sagen.
Sie werden sehen, Ihre Freunde haben Verständnis.
Widder 21.03.–20.04.
Waage 24.09.–23.10.
Ein wenig Sport würde Ihnen gut tun. Also nicht weiter nach Ausreden suchen, sondern aktiv werden.
Jetzt haben Sie Glück in der Liebe. Getreu diesem Motto erleben Sie eine Woche voller gemeinsamer Höhen.
Stier 21.04.–20.05.
Skorpion 24.10.–22.11.
Ihre Freunde nehmen Sie in dieser Woche sehr in
Anspruch. Finden Sie die richtige Balance.
Auch wenn Ihre Entscheidung nicht auf Zustimmung
stößt, ist es wichtig, dass Sie Ihrer Linie treu bleiben.
Zwillinge 21.05.–21.06.
Schütze 23.11.–21.12.
Unausgeglichene Menschen können Sie nicht verstehen. Sie lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Wer Sie kennt, weiß, dass Sie jetzt vor allem eins
brauchen: Ruhe. Sie sollten sich jetzt zurücknehmen.
Bauernpfanne mit Ziegenkäse
Zutaten (für 4 Personen)
750 g
1
3 EL
„Lügengrab“
1
Nach seinem aufreibenden letzten Fall sucht
der Berliner Kommissar
Theo Krumme auf der
kleinen Hallig Hooge
nichts als Ruhe. Doch
es kommt anders als geplant. Auf der Fähre lerntt er die Studen
Studentin Swantje kennen, deren Verlobter auf
rätselhafte Weise verschwand. War es
ein Verbrechen, Selbstmord oder hat er
sich einfach davongemacht?
1
250 g
6
6 EL
www.goldmann-verlag.de
13.-17. Preis: Je eine CD
„The One“ von Sasha
Mit viel Gefühl und Erfahrung zitiert Sänger
Sasha in seinem Album
„The One“ aus der bunten Popgeschichte.
www.sonymusic.de
gekochte Kartoffeln
Zwiebel
Butter
Salz
dicke Scheibe gekochter
Schinken (ca. 125 g)
Frühlingszwiebel
Ziegenkäse, 45 Fett i.Tr.
Eier
Milch
Pfeffer
Muskat
Und so wird’s gemacht:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben
schneiden. Zwiebel schälen und fein
würfeln. Die Butter erhitzen. Die Kartoffeln darin knusprig braun braten
und leicht salzen. Zwiebelwürfel zugeben und einige Minuten mitbraten.
Den Schinken in dicke Würfel schneiden und zugeben. Die Frühlingszwiebel in Ringe, den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Eier mit der Milch
verquirlen, salzen und pfeffern. Mit
etwas Muskat abschmecken und über
die Kartoffeln gießen. Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen. Die Eiermas-
Fotohinweis: Wirths PR
MAGFORMERS Walking Robot Set
se in der Pfanne stocken lassen. Mit
dem Ziegenkäse belegen. Bei geschlossenem Deckel ganz kurz anschmelzen
lassen. Sofort servieren.
9
TOTO
Annahmeschluss Samstag, 26. März:
6aus45 Auswahltipp 13:00 Uhr/13er-Tipp 16:30 Uhr
(Weitere Infos siehe unten rechts)
Veranstaltung vom 26./27. März 2016
13er-Tipp / 6aus45 Auswahltipp
2. Liga Schottland
Gastgeber
Freundschafts-Länderspiel in Berlin
2
SA Polen - Finnland
4-4-2
Freundschafts-Länderspiel in Breslau
3
SA Österreich - Albanien
6-2-2
Freundschafts-Länderspiel in Wien
4
SA Russland - Litauen
7-2-1
Freundschafts-Länderspiel in Moskau
5
SA Aserbaidschan - Kasachstan
6
SA Ungarn - Kroatien
7
SO Rumänien - Spanien
8
SA New York City FC (5) - New England Revolution (8)
3-4-3
-
2:0
1:3
- - - - - Sun
9
SA Washington D.C. United (9) - FC Dallas (4)
3-3-4
-
4:1
-
- - - - - NUu
- - - - - sNs
10
SO Vancouver Whitecaps (9) - Houston Dynamo (6)
3-4-3
-
2:1
3:0
- - - - - nNS
- - - - - usN
11
SO CF Cordoba (4) - Deportivo Alaves (2)
3-3-4
2:3
1:1
-
nUnSnSnU
UsUuNuNu
12
SO Real Saragossa (5) - Girona FC (12)
4-4-2
0:0
1:0
2:1
NsSUsUsU
UuSuSsNu
13
SO UD Almeria (19) - RCD Mallorca (17)
3-4-3
0:1
-
-
sUnUsUsU
SnNusNSu
14
SA CA Osasuna (7) - CD Teneriffa (14)
4-4-2
2:2
-
3:2
NuNuSNsN
NuNsSuSu
15
SA CD Leganes (1) - Elche CF (10)
5-3-2
0:0
-
-
SNsSsSnU
SuNuNuSu
16
SA SD Huesca (18) - Athletic Bilbao B (22)
6-2-2
0:0
3:0
2:2
sUnUSsnN
nSnNsnNn
17
SA Gimnastic Tarragona (3) - CD Numancia (15)
4-4-2
1:1
-
-
sUsUuUuS
uUsUuNsu
18
SA Real Oviedo (6) - SD Ponferradina (16)
6-2-2
2:4
-
-
uUsUsNnN
nUunNsUs
19
SO CD Lugo (11) - Albacete Balompie (20)
6-2-2
0:2
-
1:1
UnSnNsSU
NuNuNnNs
20
SO CD Mirandes (13) - Real Valladolid (9)
3-4-3
1:2
-
0:0
sSuUnNnU
UuSuUnSs
21
SO UE Llagostera (21) - AD Alcorcon (8)
2-2-6
1:6
-
0:0
uNsNnUsN
uuUsUuNs
22
SA Ascoli Calcio (16) - Vicenza Calcio (21)
4-4-2
0:3
-
-
uUsUsNnU
nUuNuNnn
23
SA AS Avellino (12) - FC Crotone (1)
1-3-6
1:3
2:0
1:2
nNuUsNnS
SuUsUsNs
24
SA Brescia Calcio (9) - Novara Calcio (3)
3-3-4
0:4
1:1
-
NuNssNsU
sUnuSsSn
25
SA AC Cesena (5) - US Latina Calcio (15)
6-2-2
0:1
1:3
-
UsUsUnSN
UnUnNuUu
26
SA Como Calcio (22) - Virtus Entella (7)
1-3-6
2:2
0:0
-
UuNNuUnS
NsSsUsUu
27
SA AS Livorno Calcio (19) - FC Pro Vercelli (18)
3-4-3
0:1
-
3:1
sNuNuNuN
sUnUUsNu
28
SA FC Modena (17) - Cagliari Calcio (2)
1-2-7
1:2
-
-
uNsSNsNn
sSsNnUnS
29
SA US Salernitana (20) - FC Bari 1908 (6)
2-2-6
1:2
-
-
uNuUuSnU
nUuNsNsS
30
SA Spezia Calcio (4) - Trapani Calcio (10)
31
SA Ternana Calcio (14) - Pescara Calcio (8)
32
SA Virtus Lanciano (13) - AC Perugia (11)
33
SA Galway United (6) - Bohemian FC (7)
34
SA Bray Wanderers (12) - Sligo Rovers (10)
**
*
*
***
Cork City - Shamrock Rovers
*
*
**
**
*
**
*
4-3-3
Freundschafts-Länderspiel in Antalya
3-4-3
Freundschafts-Länderspiel in Budapest
2-2-6
Freundschafts-Länderspiel in Cluj
4-4-2
1:5
0:1
3:0
UssSuSsU
uNSuSuSs
2-3-5
2:1
1:0
1:1
sNsSnNNu
UuNunNnN
3-3-4
0:2
-
1:1
SsNsUsSs
uNnNssSu
3-3-4
-
-
5:3
- - - - SsUN
- - - - NsNu
4-3-3
-
0:1
1:0
- - - - nNnU
- - - - - nNu
3-4-3
**
- - - - -UuN
Spiel wurde verlegt! Ersatzauslosung!
36
SA Finn Harps (9) - Longford Town (8)
3-3-4
-
0:2
-
- - - - - sNn
37
SA Wexford Youths (11) - Derry City (3)
2-3-5
-
-
-
- - - - nNnU
- - - - NsSs
38
SA Alloa Athletic (10) - FC St. Mirren (7)
2-2-6
1:3
-
0:2
uuNnNNuN
sNsNuNsS
39
SA FC Falkirk (2) - FC Livingston (9)
8-1-1
1:1
2:0
2:0
NuSsUsUs
uNuNSusn
**
Hibernian Edinburgh - FC Dumbarton
**
41
SA Greenock Morton FC (5) - Raith Rovers (4)
42
SA Glasgow Rangers (1) - Queen of South (6)
43
SA Burton Albion (1) - Oldham Athletic (22)
44
SA Bradford City (7) - FC Millwall (5)
45
SA Chesterfield FC (18) - Fleetwood Town (19)
= remisverdächtig
**
= stark remisverdächtig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gilbert Gress
11
Ex-Spieler VfB Stuttgart, TV-Experte, 12
Fan vom FC Barcelona, tippt:
13
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7-2-1
*
*
- - - - SnNu
Spiel wurde verlegt! Ersatzauslosung!
2-3-5
2:3
0:0
1:2
snSNUNss
UssNssUs
8-1-1
1:0
1:1
2:1
sSUSsssN
snNsNNNs
UsSUuNsn
8-1-1
1:0
-
-
sNuSUNsS
3-4-3
0:0
-
-
suSnUssN
SnsUusUs
4-3-3
1:0
2:1
3:0
NUsSuSnU
sNSsuNnn
**
= Die Spiele 35+40 wurden verlegt. Für diese Spiele gilt daher das Ergebnis der Ersatzauslosung.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
VIP-Tipp
13er-Tipp vom
26./27.03.2016
Prominente
gegen
Journalisten
Hartmut Binder
Pressebüro Binder Nürtingen,
Fan der TG Nürtingen, tippt:
VIP-Tipp vom 19./20. März: Heiner Brand (Handball-Weltmeister) – Andreas Eberle (Bietigheimer Zeitung) 2:5
10
Gast
5-3-2
40
Foto: STLG/Werz
Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre
SA Deutschland - England
35
3. Liga England
*
Gastgeber/Gast
1
Foto: privat
Freundschafts-Länderspiele
1. Liga Irland
2. Liga Italien
2. Liga Spanien
1. Liga MLS
13er-Tipp
Auswahltipp
Spiel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
TOTO-Vorschau
vom 02.04./03.04.2016
Spiel Gastgeber
Gast
Tendenz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Hertha BSC Berlin
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
VfB Stuttgart
FC Schalke 04
Hamburger SV
Werder Bremen
1. FC Köln
TSV 1860 München
1. FC Nürnberg
SV Sandhausen
Real Madrid
Tottenham Hotspur
FC Chelsea London
FC Watford
Manchester City
Newcastle United
Swansea City
West Bromwich Albion
Crystal Palace
FC Southampton
FC Everton
Sassuolo Calcio
FC Empoli
SSC Neapel
AC Mailand
US Palermo
Sampdoria Genua
Frosinone Calcio
AS Rom
Real Betis Sevilla
FC Valencia
Deportivo La Coruna
Stade Reims
Angers SCO
Montpellier SC
Dynamo Dresden
SV Wehen Wiesbaden
Hallescher FC
1. FSV Mainz 05 II
Rot-Weiß Erfurt
Würzburger Kickers
SG Sonnenhof Großaspach
Preußen Münster
VfB Stuttgart II
3-3-4
8-1-1
5-3-2
3-3-4
2-4-4
2-3-5
7-2-1
3-3-4
5-3-2
1-3-6
3-4-3
5-3-2
2-3-5
1-3-6
6-2-2
2-3-5
4-3-3
5-3-2
2-3-5
6-2-2
6-2-2
5-3-2
2-2-6
7-2-1
1-2-7
2-2-6
5-3-2
6-3-1
4-4-2
2-2-6
7-2-1
3-4-3
5-3-2
6-2-2
1-3-6
4-3-3
1-3-6
4-4-2
2-4-4
2-4-4
4-4-2
4-3-3
2-4-4
3-3-4
4-3-3
Bor. Mönchengladbach
FC Bayern München
1. FSV Mainz 05
SV Darmstadt 98
FC Ingolstadt 04
Hannover 96
Borussia Dortmund
TSG 1899 Hoffenheim
Karlsruher SC
FSV Frankfurt
1. FC Kaiserslautern
FC Barcelona
FC Liverpool
Aston Villa
Arsenal London
AFC Bournemouth
Norwich City
Stoke City
AFC Sunderland
West Ham United
Leicester City
Manchester United
Carpi FC 1909
Juventus Turin
Udinese Calcio
Atalanta Bergamo
AC Chievo Verona
AC Florenz
CFC Genua 1893
Lazio Rom
Atletico Madrid
UD Las Palmas
Celta Vigo
Stade Rennes
ES Troyes AC
EA Guingamp
Energie Cottbus
Holstein Kiel
Werder Bremen II
Chemnitzer FC
Fortuna Köln
VfL Osnabrück
VfR Aalen
Hansa Rostock
Stuttgarter Kickers
TOTO-Ergebnisse
vom 19./20.03.2016
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1. FC Köln - FC Bayern München
FC Augsburg - Borussia Dortmund
VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98
Hamburger SV - TSG 1899 Hoffenheim
Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
Hertha BSC Berlin - FC Ingolstadt 04
Eintracht Frankfurt - Hannover 96
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
1. FC Nürnberg - RB Leipzig
VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth
TSV 1860 München - Arminia Bielefeld
AS Rom - Inter Mailand
Manchester City - Manchester United
14
15
16
17
18
19
20
0:2
2:2
0:1
1:2
0:1
1:0
1:1
21
22
23
24
25
26
27
3:2
3:0
0:0
2:0
0:0
1:2
0:1
28
29
30
31
32
33
34
1:1
1:4
2:1
0:1
2:2
2:1
0:1
35
36
37
38
39
40
41
2:1
2:2
5:1
2:0
2:2
0:0
2:2
Ergebnis
Tipp
0:1
1:3
1:1 *
1:3
1:1
2:1
1:0
0:2
3:1
2:2
1:1
1:1
0:1
2
2
0
2
0
1
1
2
1
0
0
0
2
42
43
44
45
0:2
1:1
0:2
0:1
grün = Gewinnspiele Auswahltipp 6aus45 , * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung
Wichtig für die Tipps vom 26./27.03.2016
Spiele 1–13 = TOTO 13er-Tipp
Spiele 1–45 = TOTO 6aus45 Auswahltipp
Spiele 1–7 = Freundschafts-Länderspiele
Spiele 8–45 = Meisterschaftsspiele
Spiele 8–10 = 1. Liga Major League Soccer
Spiele 11 –21 = 2. Liga Spanien
Spiele 22 – 32 = 2. Liga Italien
Spiele 33 – 37 = 1. Liga Irland
Spiele 38 – 42 = 2. Liga Schottland
Spiele 43 – 45 = 3. Liga England
Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben
= Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, (F) = Frauen. Wertung nach der
regulären Spielzeit (Verlängerungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in Klammern = Tabellenstand.
Tabellen
Bundesliga
1. Bayern München (M)
2. Borussia Dortmund
3. Hertha BSC
4. FC Schalke 04
5. Borussia Mönchengladbach
6. Bayer 04 Leverkusen
7. 1. FSV Mainz 05
8. VfL Wolfsburg (P)
9. 1. FC Köln
10. FC Ingolstadt 04 (N)
11. VfB Stuttgart
12. Hamburger SV
13. SV Darmstadt 98 (N)
14. Werder Bremen
15. FC Augsburg
16. 1899 Hoffenheim
17. Eintracht Frankfurt
18. Hannover 96
Sp
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
27
T
65:13
64:26
37:27
39:35
54:44
39:33
35:33
39:34
28:34
23:31
43:54
31:38
28:41
36:54
33:43
30:43
29:43
22:49
P
69
64
48
44
42
42
41
38
33
33
32
31
28
28
27
27
27
17
2. Bundesliga
Sp T
1. RB Leipzig
27 44:26
2. SC Freiburg (A)
26 57:29
3. 1. FC Nürnberg
27 54:32
4. FC St. Pauli
27 34:29
5. VfL Bochum
27 44:27
6. 1. FC Heidenheim
27 33:30
7. SpVgg Greuther Fürth 27 37:41
8. 1. FC Union Berlin
27 46:41
9. Eintracht Braunschweig 27 32:27
10. Karlsruher SC
26 25:30
11. SV Sandhausen
27 34:36
12. 1. FC Kaiserslautern 27 36:39
13. Arminia Bielefeld (N) 27 26:33
14. FSV Frankfurt
27 29:43
15. Fortuna Düsseldorf
27 25:38
16. TSV 1860 München
27 25:38
17. SC Paderborn 07 (A) 27 23:44
18. MSV Duisburg (N)
27 23:44
Punktabzug: SV Sandhausen (3)
P
56
53
53
45
44
37
37
36
35
35
33
31
30
29
27
25
24
19
3. Liga
Sp
1. Dynamo Dresden
31
2. Erzgebirge Aue (A)
31
3. VfL Osnabrück
31
4. Würzburger Kickers (N) 31
5. SG Sonnenhof Großaspach 31
6. 1. FC Magdeburg (N) 31
7. 1. FSV Mainz 05 II
31
8. SC Preußen Münster 31
9. VfR Aalen (A)
31
10. Holstein Kiel
31
11. Fortuna Köln
31
12. Hallescher FC
31
13. FC Hansa Rostock
31
14. Energie Cottbus
30
15. Rot-Weiß Erfurt
31
16. Chemnitzer FC
30
17. Werder Bremen II (N) 31
18. Stuttgarter Kickers
31
19. SV Wehen Wiesbaden 31
20. VfB Stuttgart II
31
T
61:29
30:19
37:28
33:20
51:39
40:30
36:33
35:33
29:28
41:42
48:57
40:39
32:40
27:33
33:43
33:40
34:46
30:45
29:40
35:50
P
63
54
51
47
47
45
41
41
40
40
40
39
36
35
35
34
34
34
32
30
Heim
11 3 1
8 8 0
7 6 2
4 9 3
5 7 4
9 4 2
6 8 2
6 5 5
5 8 2
5 3 7
9 2 4
7 5 4
6 4 5
3 6 6
7 3 6
6 5 4
5 5 6
5 5 5
5 8 2
3 5 8
England 3. Liga
1. Burton Albion (N)
2. Wigan Athletic (A)
3. FC Walsall
4. FC Gillingham
5. FC Millwall (A)
6. FC Barnsley
7. Bradford City
8. Coventry City
9. Southend United (N)
10. FC Port Vale
11. AFC Rochdale
12. Sheffield United
13. Scunthorpe United
14. Swindon Town
15. FC Bury (N)
16. Peterborough United
17. Shrewsbury Town (N)
18. FC Chesterfield
19. Fleetwood Town FC
20. FC Blackpool (A)
21. Doncaster Rovers
22. Oldham Athletic
23. Crewe Alexandra
24. Colchester United
T
50:31
60:34
57:38
64:44
58:43
59:48
43:38
58:40
49:45
44:45
51:48
52:48
43:43
55:53
47:60
62:60
46:56
48:59
43:48
35:49
38:51
36:50
38:65
46:86
P
74
68
68
63
62
58
58
56
55
55
54
52
52
50
49
48
45
42
40
38
37
37
30
28
Heim
Ausw
12 4 2 11 1 7
11 6 2 7 8 3
8 5 6 11 6 1
13 3 2 5 6 8
9 3 7 9 5 4
9 2 7 9 2 8
9 5 4 7 5 7
9 6 4 6 5 7
9 4 6 6 6 6
10 7 2 5 3 11
10 3 5 5 6 8
9 2 7 5 8 6
8 6 5 6 4 8
8 3 7 6 5 7
8 8 3 5 2 11
6 4 8 8 2 9
5 3 10 7 6 6
4 4 10 8 2 9
7 6 6 3 4 11
7 4 8 3 4 12
5 6 8 4 4 10
3 5 10 4 11 3
3 6 10 3 6 9
3 8 7 3 2 14
Sp
37
37
37
37
37
37
37
37
37
38
37
37
37
36
37
37
37
37
37
38
37
36
37
37
Heim
Ausw
12 0 1 10 3 1
11 2 0 9 2 3
9 4 1 5 2 6
8 3 3 5 2 6
10 1 3 3 2 8
6 3 4 6 3 5
7 2 4 5 3 6
8 4 2 2 4 7
4 4 6 4 5 4
5 4 4 3 5 6
6 1 7 3 4 6
4 4 6 4 3 6
1 5 7 5 5 4
2 5 6 5 2 7
2 5 7 4 4 5
4 5 4 2 4 8
4 6 4 2 3 8
2 0 11 3 2 9
Heim
9 2 2
9 2 2
9 5 0
7 1 5
6 6 2
6 4 4
6 2 5
6 6 2
5 5 3
4 6 3
5 4 5
3 4 6
2 7 4
3 1 9
5 2 7
4 5 5
2 7 5
3 5 5
Ausw
8 3 3
7 3 3
6 3 4
6 5 3
5 5 3
3 6 4
4 5 5
3 3 7
4 3 7
5 2 6
5 2 6
5 3 6
3 8 3
4 7 3
2 4 7
1 5 7
3 2 8
0 5 9
Ausw
6 9 1
6 4 5
6 6 4
7 5 3
7 4 4
2 8 6
4 3 8
4 6 5
4 5 7
6 4 6
2 5 9
3 4 8
2 8 6
4 8 3
2 5 8
2 5 8
3 5 7
3 5 8
1 6 9
4 4 7
Schottland 2. Liga
1. Glasgow Rangers
2. FC Falkirk
3. Hibernian Edinburgh
4. Raith Rovers
5. Greenock Morton (N)
6. Queen of South
7. FC St. Mirren (A)
8. FC Dumbarton
9. FC Livingston
10. Alloa Athletic
Sp
29
30
28
29
30
29
29
29
29
30
T
75:21
50:24
44:26
38:37
36:36
33:39
32:41
26:54
31:42
17:62
P
72
61
55
45
38
37
34
29
24
14
Heim
14 1 0
11 3 1
10 2 1
10 2 4
6 3 6
7 3 5
4 4 6
6 2 6
2 5 8
0 4 10
Ausw
9 2 3
6 7 2
7 2 6
3 4 6
4 5 6
4 1 9
5 3 7
2 3 10
4 1 9
3 1 12
Irland 1. Liga
1. Cork City
2. FC Dundalk (M,P)
3. Derry City
4. St. Patrick´s Athletic
5. Shamrock Rovers
6. Galway United
7. FC Bohemians Dublin
8. Longford Town
9. Finn Harps (N)
10. Sligo Rovers
11. Wexford Youths (N)
12. Bray Wanderers
Sp
4
4
4
4
4
4
4
4
3
3
4
4
T
9:1
8:3
7:3
7:3
5:2
9:4
4:8
3:8
2:5
1:4
4:9
2:11
P
9
9
9
9
9
7
4
4
3
1
1
1
Heim
2 0 0
1 0 1
2 0 0
1 0 1
1 0 1
1 0 0
1 1 0
0 1 1
1 0 1
0 1 1
0 0 2
0 0 2
Ausw
1 0 1
2 0 0
1 0 1
2 0 0
2 0 0
1 1 1
0 0 2
1 0 1
0 0 1
0 0 1
0 1 1
0 1 1
Irland 2. Liga
6. Uni College Dublin
Sp
3
T
4:8
P
3
Heim
1 0 1
Ausw
0 0 1
T
65:23
71:30
65:34
50:37
43:36
40:47
39:52
46:68
36:57
31:49
30:54
32:61
P
70
65
59
57
54
42
33
32
31
27
25
23
Nordirland 1. Liga
Sp
1. FC Crusaders
30
2. FC Linfield
31
3. Glenavon
31
4. Cliftonville
31
5. Coleraine
31
6. Glentoran
31
7. Dungannon Swifts
31
8. Ballymena United
31
9. Portadown
31
10. Ballinamallard United FC 31
11. Carrick Rangers
30
12. Warrenpoint Town
31
Dänemark 2. Liga
2. Vendsyssel FF
5. Silkeborg IF (A)
Sp T
P
21 27:22 36
21 27:22 32
Heim
Ausw
11 3 1 10 4 1
10 4 2 10 1 4
8 3 3 9 5 3
10 4 3 6 5 3
8 2 5 9 1 6
7 3 5 5 3 8
6 1 8 3 5 8
5 3 8 4 2 9
6 3 7 3 1 11
4 3 9 3 3 9
2 5 7 3 5 8
3 3 9 3 2 11
Heim
6 3 2
4 4 3
Ausw
4 3 3
4 4 2
Italien 2. Liga
Sp T
1. FC Crotone Calcio
32 52:28
2. Cagliari Calcio (A)
32 56:31
3. Novara (N)
32 45:27
4. Spezia
32 38:36
5. AC Cesena (A)
32 44:29
6. AS Bari
32 43:36
7. Virtus Entella
32 39:31
8. AC Pescara
32 50:45
9. Brescia Calcio
32 45:42
10. Trapani Calcio
32 40:40
11. AC Perugia
32 31:28
12. AS Avellino
31 45:44
13. Lanciano
32 33:39
14. Ternana Calcio
31 33:40
15. US Latina
32 33:38
16. AC Ascoli
32 31:48
17. Modena FC 1912
32 27:36
18. Pro Vercelli
32 31:41
19. AS Livorno Calcio
32 33:41
20. Salernitana Sport (N) 32 34:48
21. Vicenza Calcio
32 30:44
22. AC Como (N)
32 29:50
Punktabzug: Novara (2), Lanciano (2)
P
66
65
52
51
50
50
49
49
49
47
44
43
39
37
36
36
35
34
33
31
31
26
Heim
12 3 1
13 1 2
9 3 4
8 6 2
12 1 3
10 4 2
10 5 2
9 4 3
10 5 1
7 6 3
7 6 4
8 3 4
9 4 3
7 3 5
6 5 5
8 3 5
9 3 4
7 2 7
5 8 3
5 5 5
2 9 5
2 7 7
Ausw
7 6 3
7 4 5
7 3 6
5 6 5
2 7 7
4 4 8
3 5 7
5 3 8
3 5 8
5 5 6
5 2 8
4 4 8
2 4 10
4 1 11
2 7 7
2 3 11
1 2 13
2 5 9
3 1 12
1 8 8
4 4 8
2 7 7
Spanien 2. Liga
1. CD Leganes
2. Deportivo Alaves
3. Gimnastic Tarragona (N)
4. CF Cordoba (A)
5. Real Saragossa
6. Real Oviedo (N)
7. CA Osasuna
8. AD Alcorcon
9. Real Valladolid
10. FC Elche (A)
11. CD Lugo
12. FC Girona
13. Mirandes
14. CD Teneriffa
15. CD Numancia
16. SD Ponferradina
17. Real CD Mallorca
18. SD Huesca (N)
19. UD Almeria (A)
20. Albacete Balompie
21. Llagostera
22. Athletic Bilbao B (N)
P
53
50
48
47
46
46
46
45
44
44
43
41
41
41
39
35
34
33
31
29
25
21
Heim
9 5 1
8 6 2
8 4 2
8 1 6
9 2 4
8 4 2
7 6 2
8 6 1
6 5 4
6 8 2
6 5 4
5 7 4
4 6 4
5 8 3
5 7 3
8 3 4
6 6 3
3 4 7
6 4 5
6 5 5
7 2 5
4 4 7
Ausw
5 6 4
6 2 6
4 8 4
6 4 5
3 8 4
4 6 6
6 1 8
4 3 8
5 6 4
5 3 6
4 8 3
5 4 5
6 5 5
5 3 6
3 8 4
1 5 9
2 4 9
4 8 4
0 9 6
1 3 10
0 2 14
1 2 12
Sp
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
30
T
42:23
33:27
40:30
41:39
33:25
41:35
34:33
33:29
37:29
28:31
34:34
32:25
44:38
35:35
40:37
31:37
26:34
29:34
27:36
30:43
26:43
21:40
USA - MLS
Sp T
Eastern Conference
1. Montreal Impact
3 6:4
2. Philadelphia Union
3 5:3
3. Orlando City
3 4:3
4. Toronto FC
3 4:3
5. New York City FC
3 6:6
6. New York Red Bulls
3 4:8
7. Chicago Fire
3 4:5
8. New England Rev.
3 3:6
9. Washington DC United 3 2:5
10. Columbus Crew
3 2:4
Western Conference
1. Sporting Kansas City
3 4:1
2. Los Angeles Galaxy
3 7:3
3. San Jose Earthquakes 3 4:4
4. FC Dallas
3 4:5
5. Real Salt Lake
3 6:5
6. Dyn. Houston
3 11:7
7. Portland Timbers
3 5:5
8. Colorado Rapids
3 2:2
9. Vancouver Whitecaps 3 5:6
10. Seattle Sounders FC
3 2:5
P
Brasilien Carioca 1. Div. - TG SP T
1. Vasco da Gama
2 3:0
2. Botafogo RdJ
2 2:1
Heim
Ausw
6
6
5
4
4
3
2
2
2
1
1
1
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
2
0
1
0
1
1
1
0
0
0
0
0
1
1
1
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
1
1
1
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
9
6
6
6
5
4
4
4
3
0
2
2
2
2
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
2
1
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
2
0
0
1
0
0
0
1
1
1
0
1
1
1
1
1
P
6
4
Heim
1 0 0
1 0 0
Ausw
1 0 0
0 1 0
Heim
2 0 0
2 0 0
2 0 0
1 1 0
1 1 0
0 1 1
1 0 1
1 0 1
1 0 1
0 0 2
Ausw
2 0 0
1 0 1
0 1 1
1 0 1
1 0 1
1 1 0
0 1 1
0 0 2
0 0 2
0 0 2
WM-Quali. - Südamerika
1. Ecuador
2. Uruguay
3. Brasilien
4. Paraguay
5. Chile
6. Argentinien
7. Kolumbien
8. Bolivien
9. Peru
10. Venezuela
Sp
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
T
P
9:2 12
9:2
9
7:4
7
3:2
7
7:7
7
2:3
5
3:5
4
5:8
3
4:9
3
4:11 0
WM-Quali. - CONCACAF 4. Runde
Gruppe A
1. Mexiko
2. Kanada
Gruppe C
1. USA
3. Guatemala
Sp
T
P
Heim
Ausw
2
2
5:0
1:0
6
4
1 0 0
1 0 0
1 0 0
0 1 0
2
2
6:1
5:2
4
3
1 0 0
0 0 1
0 1 0
1 0 0
Fußball Weltrangliste (Stand: 03.03.2016)
Rg Nation
Punkte
Rg Nation
2. Argentinien
1457
27. Ukraine
3. Spanien
1374
28. Nordirland
4. Deutschland
1355
29. Irland
5. Chile
1307
30. USA
6. Brasilien
1254
31. Polen
7. Portugal
1234
34. Schweden
8. Kolumbien
1215
35. Albanien
9. England
1112
38. Island
10. Österreich
1095
40. Dänemark
11. Uruguay
1082
43. Paraguay
12. Schweiz
1070
45. Schottland
13. Ecuador
1039
46. Finnland
14. Italien
999
50. Serbien
15. Niederlande
997
54. Slowenien
16. Rumänien
990
67. Israel
17. Wales
984
70. Bulgarien
18. Kroatien
965
72. Bolivien
19. Ungarn
951
87. Kanada
20. Türkei
943
95. Guatemala
22. Mexiko
902 112. Aserbaidschan
23. Russland
892 125. Kasachstan
24. Frankreich
871 128. Litauen
25. Tschechien
861
U21 EM Qualifikation
Gruppe 7
1. Deutschland U21
6. Färöer U21
Sp
1. Bundesliga - Frauen
1. Bayern München (M)
2. VfL Wolfsburg (P)
3. 1. FFC Frankfurt
4. SC Sand
5. SC Freiburg
6. SGS Essen
7. 1899 Hoffenheim
8. 1. FFC Turbine Potsdam
9. FF USV Jena
10. Bayer 04 Leverkusen
11. Werder Bremen (N)
12. 1. FC Köln (N)
Sp
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
16
T
P
5 20:3 15
4 0:12 0
T
34:6
39:13
33:22
26:14
27:15
26:31
24:24
29:19
19:36
14:41
14:34
13:43
P
44
32
31
28
23
22
21
20
19
15
10
6
Punkte
845
833
809
792
789
769
754
741
706
642
617
615
596
577
506
500
499
385
354
300
276
274
Heim
Ausw
3 0 0
0 0 2
2 0 0
0 0 2
Heim
8 0 0
3 2 3
5 0 2
4 3 1
4 2 1
5 0 3
3 1 5
4 1 4
2 2 4
2 2 4
2 2 4
0 2 6
Ausw
6 2 0
7 0 1
5 1 3
4 1 3
2 3 4
2 1 5
3 2 2
2 1 4
3 2 3
2 1 5
0 2 6
1 1 6
Champions League - Frauen - Achtelfinale (Auszug)
Lilleström SK - 1. FFC Frankfurt
H: 0:2/R: nE 6:5
FC Chelsea - VfL Wolfsburg
H: 1:2/R: 0:2
ACF Brescia - Fortuna Hjorring
H: 1:0/R: 1:1
AC Chievo Verona - FC Rosengard
H: 1:3/R: 1:5
11
Service
Sehr verliebt:
Jeremy Mockridge als Channing
und Leonie Rainer als Rachel.
Jeremy Mockridge am Ostersonntag im ZDF Herzkino
Schutzengel
Sein Vater ist Schauspieler, seine Mutter sowieso und seine fünf Brüder
stehen auch alle gerne im Rampenlicht. Dass also irgendjemand die Stirn
über seinen Berufswunsch Schauspieler runzeln würde, darüber brauchte sich Jeremy Mockridge nie Gedanken zu machen. Am 27. März ist der
22-jährige Halbkanadier im Rosamunde-Pilcher-Film „Schutzengel“ im
ZDF Herzkino zu sehen.
Z
um glüXmagazin-Interview kommt
Jeremy Mockridge ein kleines bisschen zu spät. Dem Schauspieler
steckt die Müdigkeit noch in den Knochen, erst kürzlich ist er aus Mexiko nach
Deutschland zurückgekehrt. Ein mehrwöchiges Projekt seiner Schauspielschule.
Früher war der Sohn von Bill Mockridge
und Margie Kinsky häufiger im Fernsehen oder Kino zu sehen. Als Nico Zenker
in der „Lindenstraße“ oder in „Die Wilden Hühner“. Seine erste Statistenrolle
hatte er mit sieben. „Das hat mir gut getan, ich war ein richtiger Zappelphilipp“,
erinnert er sich. Seit er seine Ausbildung
an der renommierten Berliner SchauspielHochschule „Ernst Busch“ begonnen
hat, bleibt für Film und Fernsehen nur
noch wenig Zeit: „Drehen, das geht nur
noch in den Ferien.“
Drama in Cornwall
Für das ZDF Herzkino „Rosamunde Pilcher: Schutzengel“ stand der 22-Jährige mit Suzan Anbeh, Leonie Rainer und
Heiko Ruprecht vor der Kamera. „Ich
habe in der Rolle etwas für mich entdeckt, den Schmerz, wenn man die eigene Identität nicht kennt“, erzählt er
und streicht sich durch das halblange,
dunkle Haar. Für die Pilcher-Verfilmung
schlüpfte der gebürtige Bonner in die
Rolle des jungen Channing, der mit seiner Mutter in Cornwall lebt. Schon sein
Leben lang sucht er seinen leiblichen
Vater und nimmt schließlich eher zufällig Kontakt auf. Damit bringt er unbeabsichtigt einen gefährlichen Stein ins
Rollen.
Begabter Globetrotter
Auch für Jeremy Mockridge hat sich in
Cornwall etwas bewegt. Für die Dreharbeiten lernte er rudern. „Das ist zwar
anstrengend, macht mir aber richtig
Spaß.“ Bei nächster Gelegenheit möchte er wieder ins Boot steigen. Vorerst
zehrt er noch von seinen Erlebnissen in
Mexico City. Einen Monat lang war er
in der Mega-Metropole unterwegs, die
zu den gefährlichsten Städten der Welt
gehört. „Anlass war eine Koproduktion mit mexikanischen Schauspielern im
Rahmen meiner Ausbildung“, erzählt er.
Angst hatte er keine. „Wenn man
weiß, wo man dort hingehen
kann, ist das alles gar kein Problem.“
Wie auch seine fünf Brüder, Jeremy ist der Zweitjüngste, besitzt er die
doppelte Staatsbürgerschaft. „Die italienische
14
Fotos: ZDF/ Jon Ailes
durch meine Mutter und die kanadische wegen meines Vaters.“ Von Kindheit auf erlebte er die großen Ferien in
Kanada. „Wir haben ein Haus in Muskoka, das liegt etwa zwei Stunden von
Toronto entfernt.“ Wenn er von den
unbefangenen Wochen im kanadischen
Sommer erzählt, lächelt er entspannt.
Seine Träume liegen aber nicht nur
über dem großen Teich, sondern auch
in Baden-Württemberg. Vom Stuttgarter Schauspiel hat Jeremy Mockridge
schon viel Gutes gehört. „Bisher hat es
mir noch nicht dorthin gereicht, aber
ich hab‘ das fest vor.“ Wer weiß, irgendwann wird er vielleicht dort auf der
Bühne stehen. Seinen Traum vom Theater hat er fest im Blick. Erst einmal geht
es für ihn jetzt aber zurück nach Berlin
und am Ostersonntag ist Jeremy Mockridge dann im ZDF zu sehen.
Text: Iris-Vanessa Voltmann
Service
TV-Experte Gilbert Gress „operierte“ im Stuttgarter Szene-Lokal „fischlabor“
Foto: STLG/Werz
„Deutschland wird
Europameister!“
Er war Ende der Sechzigerjahre der Publikumsliebling in Stuttgart. Er war
der erste Franzose in der Fußball-Bundesliga. Und, er ist gefragter und
geschätzter TV-Experte in der Schweiz: Gilbert Gress. Vergangene Woche
kehrte der 74-Jährige ins Schwabenland zurück, war zu Gast bei einer
Buch-Präsentation in Stuttgart. glüXmagazin-Redakteur Moritz Werz hat
die Chance genutzt und sich an die Fersen des ehemaligen Außenstürmers
und Mittelfeldregisseurs geheftet.
E
in Montagabend im Stuttgarter
Westen. Im Szene-Lokal „fischlabor“ am Feuersee gibt es keinen
freien Platz mehr. Bernd Sautter, Autor
und Kenner der Fußballszene (www.
heimspiele-buch.de), hat den ehemaligen Dribbelkünstler Gilbert Gress zum
Karriere-Interview geladen. Für das
glüXmagazin hat der frühere Spieler des
VfB Stuttgart einen Ausblick auf die Fußball-EM in Frankreich und die Testspiele
rund um das kommende Wochenende
gewagt. Schnell wird klar: Der Straßburger ist ein charmanter Entertainer und
noch immer auf Ballhöhe.
Italien – Spanien
Gibt’s doch gar nicht: Den letzten Testspielsieg landete Italien im November
2014 – ein 1:0 in Genua gegen Albanien! „Das bleibt so“, sagt „Schilbär“
Gress, „die spielen am Donnerstag in
Udine remis.“ Antonio Conte hört nach
der EM als Coach der Azzurri auf. Der
frühere Meistertrainer von Juventus Turin hatte Italien nach dem VorrundenAus bei der WM übernommen und souverän zur EM 2016 geführt. Den letzten
Vergleich beider Teams gewann die „La
Roja“ im März 2014 in Madrid 1:0.
Niederlande – Frankreich
Gilbert Gress, der Mann mit der BeatlesFrisur, absolvierte von 1967 bis 1971
drei Länderspiele für Frankreich – und
tippt am Freitag auf die Equipe Tricolore: „Die Niederländer sind total weg.“
Den Franzosen, die am Dienstag nächster Woche noch gegen Russland testen,
räumt er im Sommer gute Chancen ein:
„Man muss abwarten, was sie aus ihrem Heimvorteil machen.“ Nach kurzem
Überlegen sagt er: „Europameister…?
Sagen wir Deutschland.“
Deutschland – England
„Welche Spieler schicken beide Teams
aufs Feld“, fragt sich der frühere Trainer von Neuchatel Xamax und Racing
Straßburg. „Ich tippe am Samstag auf
Deutschland“ (live, 20:45 Uhr, ZDF),
sagt Gress, der von 1966 bis 1970 beim
VfB Stuttgart 149 Spiele absolvierte und
25 Tore erzielte. Wurde am Neckar ein
Gilbert Gress ist noch immer ein gern
gesehener Gast in Fußball-Talkrunden:
In Stuttgart erzählte die ehemalige Fußballgröße so manche Anekdote.
Trainer gesucht, fiel immer wieder auch
sein Name – Coach beim VfB Stuttgart
wurde der frühere Schweizer Nationaltrainer und „Trainer des Jahres“ in
Frankreich jedoch nie.
Deutschland – Italien
„Überraschung!“, ruft der einstige Publikumsliebling, der von Buchautor
Bernd Sautter als „der Schweizer Dieter Bohlen“ bezeichnet wird, „dieses
Spiel am Dienstag nächster Woche in
München (20:45 Uhr, live, ARD) endet
unentschieden“. Gilbert Gress, der von
Straßburg die eineinhalb Stunden eben
mal kurz mit dem Auto zurücklegte (und
am Abend auch wieder ins Elsass zurückkehrte) hat nichts verloren von seinen sympathischen Werten. Charmant,
eloquent, humorvoll, einer, der sich auskennt im Fußball – typisch „Engel von
der Meinau“, wie ihn die Fans seiner
Geburtsstadt Straßburg einst liebevoll
nannten.
15
Museumsnacht
Mit Lotto Baden-Württemberg durch die „Lange Nacht der Museen“
Ein Glückstag im Museum!
Wo Lotto Baden-Württemberg aufkreuzt, gibt es glückliche Gesichter:
Am Samstag, 2. April, von 19 Uhr
an, öffnet die Lotteriegesellschaft
im Rahmen der „Langen Nacht der
Museen“ wieder ihre Pforten. Bei
der Bus-Tour zu Kunst, Kultur und
Partys haben die Glücksmacher in
diesem Jahr folgende Formel gewählt: Sonntag am Samstag – ein
echter Glückstag!
Seiten hat das handliche Programmheft, das
vom Stuttgartmagazin
LIFT aufgelegt wird. Wer auf Seite 76 die
„Tour Nord“ aufschlägt, stößt auf Lotto – und das kleine, aber feine Museum
in der Nordbahnhofstraße 201. Wo das
Glück zuhause ist.
Fotomontage: STLG/Schramm
120 Spannende Einblicke
Das Toto-Lotto-Museum gibt spannende
Einblicke in die Geschichte des beliebtesten Spiels der Deutschen – illustriert mit
historischen Exponaten und allerhand
Wissenswertem. Wie sieht eine Lottokugel von innen aus? Und wie schafft man
es, dass alle Kugeln gleich schwer sind?
Antworten auf diese und viele weitere
Fragen gibt es bis zwei Uhr nachts in der
„Zentrale des Glücks“.
Sonntag bei Lotto
Einer, der in drei Kurzauftritten mit
„Loddo-Wissen“
glänzt (je„
weils um 21, 22 und 23 Uhr),
ist Christoph Sonntag. Der
„König des schwäbischen
Kabaretts“
reichert
den
unterde
haltsamen
h
4
Glücksfall Lotto Baden-Württemberg: Bei der „Langen Nacht der Museen”
wartet auf die Besucher am Samstag, 2. April, ein vielfältiges Programm.
Abend mit seiner philosophischen Einschätzung zum Thema Glücksspiel an.
Sonntag am Samstag = Glückstag! Aktiv
mitmachen ist bei Lotto angesagt. Beim
„Black Jack“ in der beliebten CasinoLounge kommt Spielbank-Flair auf (auch
ohne Geldeinsatz). Gewonnen wird bei
der „Langen Nacht der Museen“ am
Glücksrad. Haben Sie den Dreh raus?
Besucher holten sich ein Getränk an der
bunt beleuchteten Bar und machten es
sich im Chill-out-Bereich bequem.
Fotobox: Bitte lächeln!
Wetten, dass Lotto Baden-Württemberg
auch 2016 wieder viele Besucher bis spät
in die Nacht glücklich machen wird?
„Bitte lächeln!“ – von 19 Uhr bis Mitternacht werden „Glücksgesichter“ in der
Lotto-Fotobox verewigt. Glücksgöttin
Fortuna hatte im vergangenen Jahr offenbar magische Anziehungskräfte auf
die Kulturinteressierten. Viele der 800
Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk zögerte keinen Moment, um
an dem spannenden Kulturevent wieder mitzuwirken: „Lotto zum Anfassen
– da sind wir dabei!“
i
www.lange-nacht.de
Info- und Ticket-Hotline: 0711/6015444