Sieben Frauen am Steuer - Bürgerbus Emsdetten Saerbeck eV

Transcription

Sieben Frauen am Steuer - Bürgerbus Emsdetten Saerbeck eV
B L IC K P U N K T B Ü R G E R B U S
Sieben Frauen am Steuer
Bürgerbus-Verein hofft auf weitere Interessentinnen / Randgebiete versorgen
EMSDETTEN - Einen vorläufigen Fahrplan gibt es bereits. Doch die Landesmittel für den Bürgerbus sind
noch nicht bewilligt, damit das Fahrzeug bestellt
werden kann. BürgerbusVorsitzender Karl-Heinz
Wessling ist jedoch optimistisch, dass das neue
Angebot noch in diesem
Jahr anlaufen kann.
„Wir sind mit unseren Vorbereitungen voll im Fahrplan. Jetzt sind wir auf andere angewiesen, damit unser Bürgerbus endlich rollen
kann", streicht Wessling
gestern im Rathaus während
einer Pressekonferenz heraus und äußert gleich einen
Wunsch: „Wir benötigen
Fahrer, insbesondere Damen
fehlen noch." Die seien mit
gerade einmal sieben neben
59 Männern doch sehr unterrepräsentiert. „Insbesondere aus Saerbeck sollten
sich noch Damen und Herren melden, zumal die Gemeinde auch insbesondere
durch spezielle Wochenend-
angebote vom Bürgerbus
profitieren werde.
Spezielle Angebote
ben uns entschieden, für
Fahrten in Emsdetten und
Saerbeck 50 Cent zu verlangen. Die Fahrt von Hembergen nach Emsdetten wird einen Eurro kosten. Wer von
Emsdetten über Hembergen
nach Saerbeck - oder in die
Gegenrichtung - fahren
möchte, bezahlt hier für die
einfache Fahrt 1,50 Euro.
2,70 Euro kostet die einfache Fahrt mit dem Bus der
RVM.
Da gebe es nicht nur die feste Route vorbei am Halli
Galli, sondern auch spezielle Angebote etwa zu Handballspielen in Emsdetten.
Doch auch bei besonderen
Veranstaltungen in Saerbeck
werde es für Emsdettener
Bürger über den Fahrplan
hinaus Angebote geben,
weckt Wessling Interesse
Mobilität erhöhen
am Bürgerbus.
„Wir dürfen nicht in Kon- „Grundsätzliches Ziel des
kurrenz treten zum Öffentli- Einsatzes unseres Bürgerchen Personen-Nah-Verkehr busses ist es, die Mobilität
der Bürgerinnen und Bürger
(ÖPNV), erklärt Wessling
von Emsdetwenig später.
ten und SaerDas bedeute,
Wir benötigen Fahrer, insbeck zu verdass der Bürbesondere Damen
bessern, wogerbus
auf
fehlen noch.
bei unser Aukeiner
BusKARL-HEINZ WESSLING
genmerk vorroute verkehnehmlich auf
re, jedoch wie etwa in Westladbergen ältere Menschen, körperlich
beeinträchtigte Menschen,
Anschlussmöglichkeiten
in die eine und andere Rich- auf junge Familien ohne
tung biete. Nutzerfreundlich Zweitwagen und besonders
wird der Fahrpreis. „Wir haauch auf Kinder und Ju-
gendliche gerichtet ist", betont Wessling.
Der Bürgerbus soll deshalb in der Innenstadt von
Emsdetten alle gerade für
diese Bevölkerüngsgruppen
wichtigen Ziele anfahren:
öffentliche
Einrichtungen,
Arztpraxen, Geschäfte Krankenhaus, Kino, Stroetmanns
Fabrik, Hallenbad und Freibad.
Er soll nach den Worten
von Wessling zudem ein Angebot bieten zum Einkaufen, zum Treffen mit Freunden, zur Einkehr in Cafes,
Bistros und Gaststätten oder
zum Bummeln in der Innenstadt. „In umgekehrter Richtung soll er auch in Hembergen und Saerbeck beispielsweise Ausgangspunkt für
Wanderungen sein und andere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
anfahren",
macht Wessling deutlich,
dass der künftige Bürgerbus
für alle Bürger aus den beteiligten Gemeinden etwas
zu bieten hat. • ero
»buergerbus-emsdetten.de
Prioritäten
Für Randgebiete
Vorsitzender Karl-Heinz Wessling ist fest davon überzeugt, dass der Bürgerbus noch in diesem
Jahr erstmals rollen wird.
EV-Foto Ortmeier
Emsdetten • Klar ist für
Wessling und seine Kollegen, dass „wir mit nur einem Bürgerbus nicht die
Mobilitätsdefizite
aller
Randgebiete beheben können". Man habe Prioritäten
setzen müssen und sich dabei zunächst auf Gebiete mit
den größten Erschließungslücken konzentriert. Das seien Hembergen und Austum,
wo praktisch kein öffentlicher Busverkehr bestehe.
„Wir wollen zunächst einmal auf der Strecke Saerbeck - Hembergen - Austum
- Innenstadt und zurück unsere Erfahrungen sammeln,
diese nach einer gewissen
Zeit auswerten und sie wenn nötig - .entsprechend
anpassen", erklärt Fahrdienstleiter Willy Sellin. • ero