KEREN HAJESSOD

Transcription

KEREN HAJESSOD
KEREN HAJESSOD
1010 Wien, Desider Friedmannplatz 1/25, Tel: 43 1 533 19 55, 535 53 66 Fax DW 30
[email protected], www.kerenhajessod.at, PSK Konto 7172670, BLZ 60000
23.– 30. August 2012
1. TAG
■
■
■
Treffpunkt am Flughafen Wien-Schwechat und Abflug nach Tel Aviv (mit Austrian Airlines).
Empfang durch die einheimische Reiseleitung und Transfer ins Hotel.
Eröffnungs-Dinner im Hotel mit Nati Metuki, Europadirektor KH
Tal Hotel Tel Aviv / www.atlas.co.il/deutsch/tal-hotel-tel-aviv
2. TAG
■
■
■
Tour durch die 4000 Jahre alte Altstadt von Jaffa
Fahrt nach Jerusalem, Lev Hair Viertel, traditionelles israelisches Mittagessen mit Falafel, Shwarma und
Humus. Besuch des Bazars Mahane Yehuda, anschließend Spaziergang auf der Via Dolorosa, entlang
der Kreuzwegstationen bis zur Grabeskirche mit ausführlicher Besichtigung.
Shabbat-Empfang an der Klagemauer, Dinner und Nächtigung im Hotel Ramat Rachel
www.ramatrachel.co.il
3. TAG
■
■
■
■
Vormittag zur freien Verfügung – Spa und Schwimmbad im Hotel
Mittagessen im Hotel
Kibbutzführung mit Erklärung der Kibbutzgeschichte und des Kibbutzlebens, Besuch des Mitzpeh Yair
Archäologie Parks
Abendessen im Restaurant „Herzel“ mit israelischen Soldaten, anschließend Sound & Light Show in der
Altstadt von Jerusalem
4. TAG
■
■
■
Check-out, Fahrt nach Daliyat al-Karmel (Drusendorf in Nordisrael), Tour durch Altstadt.
Besuch Moshav Arbel, Tour in Kfar Nachum (Kafarnaum), Besichtigung der Ruine der Synagoge, wo
Jesus die Menschen über das „Himmelsbrot“ lehrte und der Peterskirche. Besichtigung „Youth Future“
Projekt in Ha’tzor Haglilit
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus Kibbutz Ha’Goshrim / www.hagoshrim-hotel.co.il
5. TAG
■
■
■
■
Fahrt zum Golan. Treffen mit einem Vertreter des Militärs, der die politische Lage erklärt, Besichtigung
der Weingärten, Führung durch die Kellereien mit anschließender Weinverkostung mit Blick auf den
Hermon Berg
Besichtigung Projekt „Ayalim“ in Kyriat Shmona
Rückkehr nach Ha’Goshrim, Freizeit
Abendessen im Restaurant Dagei Dafna
KEREN HAJESSOD
1010 Wien, Desider Friedmannplatz 1/25, Tel: 43 1 533 19 55, 535 53 66 Fax DW 30
[email protected], www.kerenhajessod.at, PSK Konto 7172670, BLZ 60000
23.– 30. August 2012
6. TAG
■
■
■
■
Check-out. Besichtigung Integrationszentrum in Zfat (äthiopische Immigranten), Teilnahme an
„Bunnah“-Zeremonie (traditionelle Kaffezubereitung), Besuch des Kindergartens.
Tour durch die Altstadt von Zfat, durch das Künstlerviertel und Besuch der Judaica und Canaan Gallery.
Mittagessen im Restaurant Gan Eden. Fahrt nach Akko und Tour durch die Altstadt, sowie durch den
Geheimtunnel der Templer
Besichtigung Hamam al Basha (türkisches Bad)
Abendessen und Übernachtung im Hotel Dan Panorama Haifa
www.danhotels.com/HaifaHotels/DanPanorama
7. TAG
■
■
■
■
■
■
Check-out, Besuch der Bahai-Gärten in Haifa
Besuch des Hadassa Neurim Jugenddorfes in Natanya
Besuch von „Better Place“ in Herzelia – Interaktive Ausstellung für Elektrofahrzeuge mit Führung und
Erklärung der Produktion
Besuch einer „Net@Rogozin“ Klasse - Jugendprojekt für unterprivilegierte Jugendliche.
Abschlussessen mit dem österreichischen Journalisten Ben Segenreich im Maganda Restaurant in
Tel Aviv
Nächtigung Tal Hotel, Tel Aviv / www.altlas.co.il/tal.hotel-tel-aviv
8. TAG
■
■
■
■
Hotel, Check-out
Besuch des Rabin Museums im Rabin Center / www.rabincenter.org.il/English/Pages/homepage.aspx
Abschlussbesprechung
Ankunft Ben-Gurion Flughafen, Rückflug mit Austrian Airlines
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
■ Professionelle Betreuung durch Vertreter des Keren Hajessod während der
gesamten Reise
■ 7 Tage Unterkunft mit Vollpension (außer Shabbat-Mittag) – Getränke
nicht inkludiert
■ Sämtliche Bustransfers (außer Shabbat) mit Wasser an Bord
■ Flughafenservice inkl. Kofferservice
■ Deutschsprachige Reiseleitung
■ Sämtliche Eintrittsgebühren und Trinkgelder
■ Sicherheit
KOSTEN:
■ Pro Person im Doppelzimmer, gültig ab 20 Teilnehmern € 1.599,(Einzelzimmerzuschlag € 370,-)
■ Pro Person im Doppelzimmer unter 20 Teilnehmern € 1.749,(Einzelzimmerzuschlag € 370,-)
ANMELDE- UND
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN:
■ € 300,- bei Anmeldung bis spätestens 30. März 2012 (spätere Anmeldungen können nur nach Verfügbarkeit bestätigt werden, wobei keine
Preisgarantie erfolgt).
■ Rest bis spätestens 15. Juli 201
STORNOBEDINGUNGEN:
■ Bis 15. Mai 2012 – 20% (€ 300,-)
■ Bis 31. Juli 2012 – 80% (€ 1.300,-)
■ Ab 01. August 2012 – 100%
ANMELDUNGEN UNTER:
Keren Hajessod
Desider Friedmann Platz 1, 1010 Wien
Email: [email protected], Tel. 01 533 19 55, Mobile: 0676/500 97 52