Detailprogramm wie mit Werner vorbereitet

Transcription

Detailprogramm wie mit Werner vorbereitet
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
REISEPROGRAMM 5. – 8. MÄRZ 2015
REISEGRUPPE:
TEILNEHMER:
REISEDATUM:
UNTERKUNFT:
A & K SIA
ca 15 Teilnehmer
05.03.2015 – 08.03.2015
Noch offen, zentrales Hotel
INHALT:
Die Führungen sollen einen Einblick in die spanische Hauptstadt und in das Madrider Architekturgeschehen geben. Zwei Stadt-Wanderungen mit Erläuterungen zu den Themen StadtGeschichte und Stadt-Entwicklung schlagen die Brücke zwischen städtebaulichen und architektonischen Aspekten. Auf dem Weg werden einige Bauten besucht, die in der Zeitspanne
zwischen der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts bis heute entstanden sind. Die Besuche
schliessen wenn möglich Innen- aber auch Aussenbesichtigungen mit ein. Am Samstag
fahren wir mit dem Bus nach San Lorenzo del Escorial, wo wir den Philipps II besuchen. Am
Nach-mittag soll eine Führung durch das Prado Museum den Tag abrunden. Schiesslich
werden wir am Sonntag morgen mit dem Fahrrad den neuen Stadtpark Madrid-Rio
durchqueren. Auf dem Weg werden wir einige der wichtigsten Gebäude der 30er Jahre,
aber auch allerneuste Objekte besichtigen.
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
DONNERSTAG, 05.03.2015
ROGRAMM:
Spaziergang durch das historische Madrid, und die wichtigsten öffentlichen Aussenräume.
Auf dem Weg werden wir auch die neuen Museumserweiterungen besuchen und schliesslich
in einem zentralen Quartier einige neuste Eingriffe in der Innenstadt anschauen.
09:55
Ankunft auf dem flughafen Madrid Barajas T4
10:30
Kurze Besichtigung des neuen TERMINAL 4 von Richard Rogers, Carlos Lamela, 2006,
anschliessend Transfer zum Hotel und Zimmerbezug.
12:00
Wir treffen uns in der Lobby des Hotels und gehen zu Fuss zur Plaza de Oriente
12:15
Stadt-Spaziergang mit Erklärungen durch die Altstadt: Palacio Real, Calle Mayor, Plaza de
la Villa, Plaza Mayor, Puerta del Sol, Plaza Santa Ana
14:00
Gemeinsames Mittagessen auf der Plaza Santa Ana, zum Beispiel Restaurante Viña P,
anschliessend kleine Siesta im Hotel
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
16:30
Anschliessend zu Fuss durch das Wohnquartier Barrio de las Letras
16:45
Aussenbesichtigung des Ministerio de Sanidad y Consumo, F. de Asís Cabrero, 1949
17:00
Innenbesichtigung Museum Caixa Forum, Herzog & De Meuron, 2008,
17.30
Kaffeepause in der bar des Caixa Forums
18:00
Innenbesichtigung MEDIALAB, M. Langarita, V. Navaro, 2013.
18:30
Innenbesichtigung Erweiterung Museo Reina Sofía von J. Nouvel, 2005, Führung mit
Besichtigung der Guernica von Pablo Picasso
19:45
Zu Fuss weiter durch das Wohquartier Barrio de Lavapiés bis zur Plaza de Lavapiés
20:00
Aussenbesichtigung Theater Valle Inclán von Pedrosa und Paredes, 2005
20:15
Aussenbesichtigung einer Corrala, dem Wohnhaustypen von Madrid
20:30
Innenbesichtigung sozialer Wohnungsbau, Wohnhaus C/ Embajadores con C. Espegel, 2005
(wir werden eine Wohnung besichtigen)
21:00
Innenbesichtigung der Escuelas Pias in Lavapiés von J. Linazasoro, 2004
21:15
Apero auf der Dachterrasse der Escuelas Pias in Lavapiés, Ende der Führung
22:00
Gemeinsames Nachtessen in der Cava Baja, zum Beispiel Restaurante Viejo Madrid
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
FREITAG, 06.03.2015
Ensanche Stadtentwicklung des 19. Jahrhunderts, die Stadterweiterung Norte und dies
nesuesten Entwicklungen bis heute.Auf dem Weg besichtigen wir einige der wichtigsten
Bauten aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute.
09:30
Besammlung Hotelhalle. Anschliessend Spaziergang zur Plaza de Callao,
09:45
Erläuterungen zur Gran Vía, Edificio Capitol, L. Martínez-Feduchi y V. Eced, 1933
10:15
Besuch des Circulo de Bellas Artes, Antonio Palacios (1919-1926) und der Dachterrasse.
10:45
Erläuterungen zu Plaza de Cibeles, Paseo de Recoletos
11:00
Kaffeepause im traditionellen Cafe Gijón, anschliessend zu Fuss zur Plaza de Colón
11:45
Erläuterungen zur Stadterweiterung: Ensanche, weitere Stadt-Entwicklungen.
12:15
Besuch eines Innenhofes des Barrio de Salamanca im Inneren des Einkaufszenturms „El
Jardín de Serrano“
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
12:30
Aussenbesichtigung Bürogebäude von M. Fisac, 1967
12:45
Aussenbesichtigung des Bankgebäudes Bankinter von R. Moneo, 1976
13:00
Aussenbesichtigung und Besichtigung Eingangsgeschoss des Wohnhauses Girasol von J.A.
Coderch. 1966, anschliessend Weiterfahrt mit dem Bus nach Nuevos Ministerios
14:15
Innenbesichtigung Turnhalle Gimnasio de Maravillas, Alejandro De La Sota, 1961
15:00
Mittagessen im Restaurante José Luis
16:30
Innenbesichtigung Banco de Bilbao von J. Saenz de Oiza, 1980, Weiterfahrt mit dem Bus
17:00
Aussenbesichtigung Umnutzung Verwaltungsgebäude INE von Ruiz Larrea, 2008, zu Fuss
bis zur Plaza Castilla, Torres KIO von P. Johnson y J. Burgee, 1996,
17:15
Weiterfahrt mit dem Bus vorbei an Madrid Arena mit den Geschäftshochhaüsern, Torre
Mutua von C. Pelli, Torre Espacio von I.M. Pei, Torre Vallehermoso von Rubio Carvajal y
Alvarez-Sala, Torre Repsol von N.Foster 2010
17:30
Weiterfahrt über die M-30 nach Súden zum Ensanche de Vallecas
17:45
Aussenbesichtigung des Eco-Boulevard, Ecosistema Urbano, 2006 und verschiedene
Wohbauten von Aguinaga y Asociados und anderen Architekten
18:15
Weiterfahrt zum Ensanche de Carbanchel, Aussenbesichtigung Wohgebäude DOSMASUNO,
FOA und andere Wohbauten
19:00
Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel, Ende der Führung, freies Nachtessen
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
SAMSTAG, 07.03.2015
Am morgen fahren wir mit dem Bus nach San Lorenzo del Esorial, wo wir den Verlag der
Zeitschrift „El Croquis“ besuchen und danach eine Führung durch den Kloster-Palast von
Philipp II. nachen. Nach der Rückkehr nach Madrid besuchen wir das Prado-Museum, wo wir
auf einer exklusiven Führung einige der wichtigsten Gemälde des Museums anschauen
werden.
09:30
Besammlung in der Lobby und Abfahrt mit dem Bus nach San Lorenzo del Escorial
10:30
Besuch in „El Croquis“, Herausgeber der Architekturzeitschrift.
11:30
Kaffeepause in San Lorenzo del Escorial
12:00
Besichtigung des Real Monasterio del Escorial von Juan Bautista und Juan de Herrera,
um 1584 fertiggestellt.
14:30
Gemainsames Mittagessen in San Lorenzo del Escorial
16:00
Rückfahrt mit Bus nach Madrid
17:00
Ankunft in Madrid, Besuch des Prado Museums: Exklusiv-Fürung durch die Sammlung des
Museo del Prado.
19:00
Ende der Fhrung, Ruhezeit
21:00
Gemeinsames Nachtessen, evtl. mit madrider Architekten, z.B. im Restaurante La Castela
!"#$%#&'
FACH-REISELEITUNGEN:
WERNER DURRER,
C/ Embajadores 108, 28012 Madrid
MADRID, STADT UND ARCHITEKTUR
Tel 0034 914 29 00 75 / 0034 654 37 58 49
SONNTAG, 11.04.2013
Am morgen nach dem Check-Out besuchen wir auf einer Fahrradtour einige wichtige
Gebäude der Madrider Architektur der 30er Jahre, aber auch einige der neuesten Eingriffe,
den neuen Stadtpark Madrid Rio und das Kulturzentrum Matadero besichtigen.
09:00
Treffen in der Hotelhalle, gemeinsam gehen wir zu Bravo Bike. Die Fahrradtour begint.
09:45
Aussenbesichtigung des Cinema Barceló, Gutierrrez Soto, 1930
10:00
Innenbesichtigung des Markt-Provisoriums Mercado de Barceló, Nieto y Sobijana, 2010
10:30
Innenbesichtigung des ABC Museum, Aranguren & Gallegos, 2012
11:00
Aussenbesichtigung der Casa de las Flores, Secundino Suazo, 1932
11:30
Weiterfahrt durch die Ciudad Universitaria, dem wichtigsten Vertreter des madrider
Rationalismus der 20er Jahre bis zur Pferderennbahn « Hipodromo de la Zarzuela »
12:00
Innenbesichtigung Hipodromo de la Zarzuela, Eduardo Torroja, C. Arniches, M.
Domínguez, 1936, anschliessend Weitrefahrt bis zur Casa de Campo
13:00
Aperitiv in der Bar « Urugallo », Casa de Campo
13:45
Weiter gehts bis zum neuen Stadtpark Madrid Rio, 2011 und Besuch der Brücke Puente
de Arganzuela, Dominique Perrault, 2011.
14:30
Ankunft im neuen Kulturzentrum Matadero und gemeinsames Mittagessen
16:00
Innenbesichtigung des Kulturzentrums « Matadero“, A. Franco, Ensamble-Estudio, J.M.
Churitchaga, und andere, 2009-2012.
17:00
Ende der Besichtigung, Fahrt mit dem Bus zum Hotel, Verlad des Reisegepáckes und
Transfer per Bus zum Flughafen Madrid Barajas, Rückflug