DA HUAWA, DA MEIER UND I „Vogelfrei“

Transcription

DA HUAWA, DA MEIER UND I „Vogelfrei“
DA HUAWA, DA MEIER UND I
„Vogelfrei“
Musik-Komik-Kabarett
Trompeten stechen, Dudelsäcke dröhnen und Schläge auf die Große Trommel lassen den Bretterboden
vibrieren, auf dem das wildeste bayerische Musiktrio steht: Da Huawa, da Meier und i, oder eben Christian
Maier, Matthias Meier und Siegi Mühlbauer. Das unschlagbare Dreigestirn aus dem niederbayerischoberpfälzischen Musikkabarett-Biotop zwischen Unterunsbach, Rieding und Kothmaißling. Jeder ein
Unikat und gleichwohl auch ein Unikum. Zusammen bilden sie den Zündstoff, der abgeht wie eine
Biogasturbine.
Die „Boygroup-Ära“ haben sie abgeschlossen. Drei gestandne Mannsbilder treten an, um ihren längst
über alle heimatlichen Grenzen zu hörenden Ruf als freche Kapelle weiter aufzupolieren. Dafür schleppen
sie noch mehr Instrumente als bisher auf die Bühne. Neben abstrusen, kaum zu benennenden
Gerätschaften auch spanische Gitarren, vieles zum drauf Trommeln, jede Menge Blech, und sogar ein
Dudelsack wird geblasen. Die Musik ist so traditionell wie vogelwild: ganz einfach – vogelfrei!
Da Huawa, da Meier und i haben schon immer ihren ganz eigenen Musik- und Komikstil gepflegt.
Kracherte Arrangements aus Oberpfälzer Ur-Rhythmen mit hippem weltmusikalischem Flair untermalen
die Ironie, den Unsinn und die Wahrheit ihrer Texte. Mal klingen sie nach Zigeunercombo, mal nach
Jamaika oder Cuba und natürlich auch nach Bayern. Immer zum Wegwerfen komisch - und doch bitter
ernst.
Der authentisch bayerische Dialekt täuscht ebenso wenig wie der geschmeidige Reggae-Sound samt
lustigen Rastazöpfen: Da Huawa, da Meier und i legen den Finger gern mitten in die Wunden der
modernen bayerischen Gesellschaft und bohren auch genüsslich nochmal nach, damit kein Auge trocken
bleibt.
In flottem Tempo wechseln Themen, Instrumente und Kostüme. Man ist ja weit gereist in den letzten
Jahren und hat viel mitbekommen von der Welt. Mehr soll aber an dieser Stelle nicht verraten werden. Auf
jeden Fall bleiben sich die drei jungen Männer auch als gstandne Bayern treu. Vielen windigen
Modetrends setzen sie vor allem eines entgegen: ihre Authentizität und ihre Nähe zu den Leuten. Mit
einem untrüglichen Instinkt spüren sie bajuwarische Perlen auf, um sie auf Hochglanz zu polieren – oder
um sie als billigen Fake zu entlarven. Und das mit einer Schlagfertigkeit und einem Wortwitz, von dem so
mancher Politiker nur träumen kann. Aber Politiker spielen sich ja auch nicht um Kopf und Kragen. Das
machen Da Huawa, da Meier und i allerdings schon, ganz locker und dabei auch noch hochmusikalisch.
Bookingkontakt: südpolmusic GmbH - Holger Vogt - Gabelsbergerstraße 51 - 80333 München
Tel: 089/ 55 05 477-00 - Mail: [email protected]
Presse: Chistine Heinrich, Text, Konzept, PR
Tel: 089/ 48 95 49 90 Mail: [email protected]
http://www.dahuawadameierundi.de
CD Album „Fensterln, Schupfa, Volksmusik““, LC 12748, 73:27 min – südpolentertainment/Kennen, Vertrieb: roughtrade
CD Album „Bayern und anderswo“, LC 12748, 70:50 min – südpolentertainment/Kennen, Vertrieb: roughtrade
CD Single „ohne Hos`n, ohne Schuah“, LC 12748, 21:33 min - südpolentertainment/Kennen, Vertrieb: roughtrade
DVD „Die Doku-DVD + das beste aus Fensterln, Schnupfa, Volksmusik“, 132:38 min - südpolentertainment/Kennen, Vertrieb:
roughtrade