Abi 2016 am Wirtschaftsgymnasium Böblingen: 101 erfolgreiche

Transcription

Abi 2016 am Wirtschaftsgymnasium Böblingen: 101 erfolgreiche
Pressemitteilung des Kaufmännischen Schulzentrums Böblingen
Abi 2016 am Wirtschaftsgymnasium Böblingen:
101 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten – darunter
erstmals 24 mit Internationalem Abitur Baden-Württemberg
Die Allgemeine Hochschulreife wurde dabei nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern
bestanden, sondern sogar bravurös abgelegt:
24 Schülerinnen und Schüler (Vorjahr: 14) erhielten einen Preis für ein Abitur bis Notenschnitt 1,8
(darunter Tim Becker mit dem besten Schnitt von 1,1) und 26 (Vorjahr 27) erhielten eine
Belobigung (Notenschnitt von 1,9 – 2,3).
Einen Preis erhielten: Becker, Tim; Prasse, Amelie; Eißler, Sara; Schnell, Annalena; Maier, Nicole;
Schmid, Tamara; Eißler, Nathan; Kindsvater, Michelle; Krämer, Marvin; Bea, Miriam; Burkert, Jessica;
Dörsam, Jens Philipp; Sidiropoulou, Raphaella-Chryssi ; Schmack, Valentin; Hiller, Rebecca; Lutz,
Julian; Findik, Mine; Lo Russo, Letizia; Guedes Faria, Stefanie; Weiß, Nadine; Kellner, Johannes; Früh,
Stefanie; Meier, Denise; Mesenhöller, Friederike.
Eine Belobigung erhielten: Kappler, Sonja; Hopfenzitz, Georg; Kurz, Vanessa; Schmidt, Alexander;
Bach, Franziska; Ferreri, Giulia; Hess, Martina; Matti, Alisa; Gibler, Steffen; Koch, Jannis; Kohler, Kim;
Özer, Dilan; Dehli, Kenrick; Herbig, Melanie; Schlipf, Marco; Kröger, Sarah; Roller, Anika; Hösi,
Vincent; Mayer, Maximilian; Maus, Lena; Arena, Maria-Christina; Kerfelekidis, Stefanos; Sittard,
Andrea; Bayazit, Asena; Walz, Ina-Larissa; Maier, Laura.
Besondere Preise wurden vergeben an: Julian Lutz (Südwestmetallpreis), Amelie Prasse und Tamara
Schmid (schulinterner BWL-Preis), Tamara Schmid (Scheffel-Preis), Nathan Eißler (Preis für
Mathematik), Sarah Eißler (Paul-Schempp-Preis für Ev. Religion) und an Vanessa Kurz, Julia
Hofmann, Friederike Mesenhöller, sowie Marco Schlipf (Sozialpreis).
Erstmals wurde 24 erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der ersten Absolventen-Klasse des
Profils Internationale Wirtschaft das „Internationale Abitur Baden-Württemberg Richtung:
Wirtschaft“ verliehen. Dieses erleichtert den Zugang zu internationalen Studiengängen und
betrieblichen Ausbildungen in international aufgestellten Betrieben. Die betroffenen Fächer des
Profils Internationale Wirtschaft werden bilingual unterrichtet.
Nachfolgend die Abiturientinnen und Abiturienten nach Klassen:
J2-1
Baltaci,Rabia,Sindelfingen; Dörsam,Jens Philipp,Stuttgart; Eberle,Marius,Sindelfingen;
Ferreri,Giulia,Sindelfingen; Gibler,Steffen,Jettingen; Hänse,Nikolija,Sindelfingen; Hopfenzitz,
Georg,Stuttgart;Kappler,Sonja,Weil der Stadt; Kohler,Kim,Magstadt; Lutz,Julian,Gärtringen;
Matti,Alisa,Sindelfingen; Özbek,Zeliha,Sindelfingen; Özkan,Merve,Sindelfingen; Schlipf,
Marco,Herrenberg; Schmid,Tamara,Sindelfingen; Sinopoli,Beatrice,Sindelfingen; Toski,Ilir,Grafenau.
J:\Öffentlichkeitsarbeit\Pressemitteilung_Abiturienten_2016_text.docx
J2-2
Abdu,Bangin,Leinfelden-Echterdingen; Bretz,Laura,Magstadt; Carkov,Julia,Sindelfingen; Dehli,
Kenrick,Böblingen; Dettinger,Lucas,Weil im Schönbuch; Düpree, Alexander, Sindelfingen;
Eißler,Nathan,Stuttgart; Frauenhofer,Fabian,Nufringen; Hess, Martina, Gärtringen; Hofmann,Julia,Herrenberg;
Jocher,Jessica,Aidlingen; Kellner,Johannes,Calw;
Kerfelekidis,Stefanos,Stuttgart, Krämer,Marvin,Gechingen; Kurz,Vanessa,Althengstett
Lo Russo,Letizia,Leinfelden-Echterdingen; Maier,Nicole,Gärtringen; Meier,Denise, Sindelfingen;
Pelger,Patrick,Sindelfingen; Schwarz,Helena,Filderstadt; Spieß, Madeleine, Aidlingen; Sprinz,Lara,Filderstadt;
Tamborini,Cora,Stuttgart; Walz,Ina-Larissa,Filderstadt.
J2-3
Bach,Franziska,Sindelfingen; Bayazit,Asena,Sindelfingen, Bea,Miriam,Sindelfingen;
Celik,Pelda,Böblingen; Diether,Andrea,Gäufelden; Dumke,Dennise,Holzgerlingen;
Etci,Merve,Jettingen; Göhner,Sarah,Gärtringen, Grella,Laura,Gärtringen; Guri, Nita,Sindelfingen;
Herbig,Melanie,Weil im Schönbuch; Hess,Natalie,Steinenbronn; Hiller,Rebecca Isabeau,Böblingen;
Kieß,Klara,Steinenbronn; Maus,Lena,Althengstett; Mesenhöller,Friederike,Sindelfingen;
Özer,Dilan,Sindelfingen; Renner,Alena Josephine,Weil im Schönbuch; Roller,Anika,Mötzingen;
Salman,Meltem,Böblingen; Schneider, Katharina,Aidlingen; Sittard,Andrea,Gäufelden.
J2-4
Akyüz,Songül Yasemin,Gärtringen; Arbab Bahrami,Jessie,Gärtringen; Buckel, Christin, Gäufelden;
Consoli,Jacqueline,Holzgerlingen; Früh,Stefanie Franziska,Böblingen; Kindsvater, Michelle, Sindelfingen;
Köhler,Stephanie,Gärtringen; Önder,Gizem,Sindelfingen; Schmidt, Alexander, Holzgerlingen;
Schneider,Gabriele,Böblingen; Sidiropoulou,Raphaella-Chryssi,Sindelfingen; Speer,SarahMagdalena,Herrenberg; Teske,Ester,Ehningen; Toprak, Yeliz,Sindelfingen.
J2-5
Arena,Maria-Christina,Grafenau; Aydogan,Serap,Ehningen; Becker,Tim Christian, Sindelfingen;
Breitling,Hannah,Gechingen; Burkert,Jessica,Sindelfingen; Eißler,Sara,Stuttgart; Findik,Mine,Bondorf; Guedes
Faria,Stefanie,Weil der Stadt; Hösi,Vincent,Bondorf; Johnson,Nora,Herrenberg;
Karavelidis,Anestis,Sindelfingen; Koch, Jannis,Renningen; Kröger,Sarah,Altdorf; Maier,Laura,Holzgerlingen;
Mayer, Maximilian,Leinfelden-Echterdingen; Povel,Viktoria,Altdorf; Prasse,Amelie,Sindelfingen;
Schilling,Florian,Sindelfingen; Schmack,Valentin,Böblingen; Schnell,Annalena Sophia,Gärtringen;
Span,Claudia,Ehningen; Vogrin,Daniel,Sindelfingen; Weiß,Nadine,Weil der Stadt; Yüce,Dilara,Herrenberg.
Die Abiturienten 2016 des Wirtschaftsgymnasiums Böblingen
Bild: Letizia Lo Russo
Heidi Fallier-Böhme, Öffentlichkeitsarbeit Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, basierend auf
den Angaben des Wirtschaftsgymnasiums Böblingen,
[email protected]; 07.07.2016
J:\Öffentlichkeitsarbeit\Pressemitteilung_Abiturienten_2016_text.docx