Diplomarbeit - Knochenarbeit

Transcription

Diplomarbeit - Knochenarbeit
Carl von Ossietzky
Universität Oldenburg
Studiengang Diplom – Biologie
Diplomarbeit
Bißspuren von Säugetieren
an rezenten und subfossilen Knochen
- ein Beitrag zur Taphonomie -
vorgelegt von: Hans Christian Küchelmann
Betreuender Gutachter: Hans-Peter Uerpmann
Zweiter Gutachter: Ekkehard Vareschi
Oldenburg, 2.1.1997
Inhalt
Kurzzusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 001
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 002
Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 005
1.
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .006
2.
Material und Methoden
2.1
Herkunft, Zeitstellung und vorbereitende Bearbeitung
des Fundmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 008
2.2
Dokumentation der Fundstücke
2.2.1 Betrachtung und Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 014
2.2.2 Fotografische und zeichnerische Dokumentation . . . . . . . . . . . 015
2.3
Herstellung eines Flächenbezugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 016
2.4
Aktuoarchäologische Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 017
3.
Beschreibung
3.1
Allgemeine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 018
3.2
Kategorien zur Klassifizierung der Fundstücke
3.2.1 Verwitterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 020
3.2.2 Rundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 020
3.2.3 Risse und Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 022
3.2.4 Andere Oberflächenveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 024
3.3
Beschreibung der einzelnen Fundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . 031
4.
Ergebnisse
4.1
Vergleichende Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 095
4.2
Aktuoarchäologische Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 098
5.
Diskussion
5.1
Verwitterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 099
5.2
Rundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
5.3
Bodenkorrosion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
5.4
Pflanzenspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
5.5
Risse und Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
5.6
Tierspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5.6.1 Raubtiere (Carnivora) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
5.6.2 Nagetiere (Rodentia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
5.6.3 Paarhufer (Artiodactyla) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
5.6.4 Insektenfresser (Insectivora) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
5.6.5 Vögel (Aves) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
5.6.6 Insekten (Insecta) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
5.7
Werkzeugspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
5.7.1 Schneidemarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
5.7.2 Einschlagmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
5.7.3 Schabemarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
5.8
Feuerspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
5.9
Spuren durch Trittbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.10 Flächenbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
5.11 Interpretation einzelner Fundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
6.
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156
7.
Bannig veelen Dank og!
8.
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
9.
Anhang
9.1
Abkürzungen und Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
9.2
Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
9.3
Lage- und Knochenbezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
9.4
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Kurzzusammenfassung
55 Säugetierknochenfragmente mit Besonderheiten, die auf Beeinflussung durch Tiere oder Menschen hindeuteten, aus einer Gesamtanzahl
von 13 718 geborgenen Tierknochenfragmenten aus archäologischen
Ausgrabungen in der frühbronzezeitlichen Siedlung Hirbet ez-Zeraqõn
(Nord-Jordanien) wurden auf mögliche Ursachen der vorhandenen Veränderungen hin taphonomisch untersucht. Diskutiert wurden Ursachen wie
Verwitterung, Strömungsabschliff, Bodenkorrosion, Pflanzenwurzeln,
Tiere, Werkzeuge, Feuer und Trittbelastung, sowie die Häufigkeit verschiedener Bruchtypen.
1
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abbildung 1:
Übersichtskarte (aus MITTMANN 1994, 10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 008
Abbildung 2:
Blick von SO auf die Hügelkuppe mit der ehemaligen Stadt Hirbet ez-Zeraqõn
(aus MITTMANN 1994, 11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 008
Abbildung 3:
Blick von SO auf die Ausgrabungsstätte (aus MITTMANN 1994, 11) . . . . . . . . . . . . . . 009
Abbildung 4:
Blick von NO auf die Unterstadt (Foto MITTMANN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 009
Abbildung 5:
Topographie der Ausgrabungsstätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 010
Abbildung 6:
Ausgrabungsareal der Unterstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 011
Abbildung 7:
Ausgrabungsareal der Oberstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 012
Abbildung 8:
Verwitterungsgrade (aus BEHRENSMEYER 1978, 152) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 021
Abbildung 9:
Rundungsgrade (aus SHIPMAN 1981, 114) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 022
Abbildung 10:
Bruchtypen, dargestellt an distalen Abschnitten von Femora (nach SHIPMAN et al.
1981a, 260 verändert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 023
Abbildung 11:
Bezeichnung von Oberflächenmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 024
Abbildung 12:
Typ-1-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 025
Abbildung 13:
Typ- 2-Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 025
Abbildung 14:
Typ-3-Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 026
Abbildung 15:
Typ-4-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 026
Abbildung 16:
Typ-5-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 027
Abbildung 17:
Typ-6-Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 028
Abbildung 18:
Typ-7-Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 029
Abbildung 19:
01 - IUAZ 3C16 ZERQ 245 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 031
Abbildung 20:
01a - IUAZ 3C16 ZERQ 248 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 032
Abbildung 21:
02 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 033
Abbildung 22:
03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 034
Abbildung 23:
04 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 035
Abbildung 24:
05 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 037
Abbildung 25:
06 - IUAZ 3B18 ZERQ 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 038
Abbildung 26:
07 - IUAZ 4A15 ZERQ 188 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 040
Abbildung 27:
08 - IUAZ 3C16 ZERQ 248 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 041
Abbildung 28:
09 - IUAZ 1M8 ZERQ 160 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 042
Abbildung 29:
10 - IUAZ 3D15 ZERQ 99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 043
Abbildung 30:
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 045
Abbildung 31:
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 046
Abbildung 32:
12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 047
Abbildung 33:
13 - IUAZ 3C16 ZERQ 252 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 048
Abbildung 34:
14 - IUAZ 4B15 ZERQ 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 049
Abbildung 35:
15 - IUAZ 1H5 ZERQ 234 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 050
Abbildung 36:
16 - IUAZ 1G5 ZERQ 158 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 051
Abbildung 37:
17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 052
Abbildung 38:
18 - IUAZ 1N7 ZERQ 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 053
Abbildung 39:
19 - IUAZ 1L8 ZERQ 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 054
2
Abbildung 40:
19 - IUAZ 1L8 ZERQ 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 055
Abbildung 41:
20 - IUAZ 4B15 ZERQ 90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 056
Abbildung 42:
21 - IUAZ 1P7 ZERQ 91 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 057
Abbildung 43:
22 - IUAZ 3B18 ZERQ 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 059
Abbildung 44:
23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 060
Abbildung 45:
24 - IUAZ 1P4 ZERQ 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 062
Abbildung 46:
25 - IUAZ1J5 ZERQ 42 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 063
Abbildung 47:
26 - IUAZ 3B16 ZERQ 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 064
Abbildung 48:
27 - IUAZ 1J7 ZERQ 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 066
Abbildung 49:
28 - IUAZ 1N5 ZERQ 220 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 067
Abbildung 50:
29 - IUAZ 1N8 ZERQ 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 068
Abbildung 51:
30 - IUAZ 1M8 ZERQ 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069
Abbildung 52:
31 - IUAZ 1M5 ZERQ 165 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 070
Abbildung 53:
32 - IUAZ 3D17 ZERQ 113 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 071
Abbildung 54:
33 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 072
Abbildung 55:
34 - IUAZ 3D16 ZERQ 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 072
Abbildung 56:
35 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 073
Abbildung 57:
36 - IUAZ 3D16 ZERQ 107 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 074
Abbildung 58:
37 - IUAZ 1J6 ZERQ 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 076
Abbildung 59:
38 - IUAZ 1L7 ZERQ 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 077
Abbildung 60:
39 - IUAZ 1L5 ZERQ 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 078
Abbildung 61:
40 - IUAZ 3C16 ZERQ 127 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 079
Abbildung 62:
41 - IUAZ 1J4 ZERQ 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 080
Abbildung 63:
42 - IUAZ 1K2 ZERQ 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 081
Abbildung 64:
43 - IUAZ 4B14 ZERQ 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 082
Abbildung 65:
44 - IUAZ 3C15 ZERQ 306 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 084
Abbildung 66:
45 - IUAZ 1K2 ZERQ 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 085
Abbildung 67:
46 - IUAZ 3C16 ZERQ 89 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 086
Abbildung 68:
47 - IUAZ 1F5 ZERQ 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 087
Abbildung 69:
48 - IUAZ 3D17 ZERQ 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 088
Abbildung 70:
49 - IUAZ 1G5 ZERQ 145 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 089
Abbildung 71:
50 - IUAZ 3C16 ZERQ 82 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 090
Abbildung 72:
51 - IUAZ 1F5 ZERQ 30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 091
Abbildung 73:
52 - IUAZ 1H6 ZERQ 113 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 092
Abbildung 74:
53 - IUAZ 1K7 ZERQ 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 093
Abbildung 75:
54 - IUAZ 1P4 ZERQ 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 094
Abbildung 76:
Verwitterungsgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Abbildung 77:
Poröse Oberfläche (Typ 8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abbildung 78:
Marken von Nesselwurzeln an rezenter Rinderrippe (aus ANDREWS 1990, 22) . . . . . . 104
Abbildung 79:
Typ-1-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Abbildung 80:
Rezenter Typ-B-Bruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Abbildung 81:
Carnivorenverbiß- und Schlachtspuren an Mandibulae (aus STINER 1991a, 175; NOENYGAARD 1977, 225) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
3
Abbildung 82:
Carnivora-Bißmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Abbildung 83:
Carnivora-Kaumarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Abbildung 84:
Verteilung der Fragmente mit carnivora-typischen Merkmalen auf die
Grabungsflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Abbildung 85:
Durch Hundebiß verursachte splittrige Kante an rezenter Rinderrippe . . . . . . . . . . . . . 120
Abbildung 86:
Schabrackenschakal in Typ-I-Krater (Foto SCHEFFKA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Abbildung 87:
Typ-5-Marken mit Längsrillen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Abbildung 88:
Unregelmäßige Schneidezahnkanten einer Wanderratte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Abbildung 89:
Oberfläche von Fragment 12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Abbildung 90:
Anpassung von Fragment 12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 an rezenten Schafschädel
(Foto SCHEFFKA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Abbildung 91:
Typ-2-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Abbildung 92:
Typ-3-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Abbildung 93:
Typ-3-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Abbildung 94:
Typ-7-Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Abbildung 95:
Feuerspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Abbildung 96:
mögliche trampling marks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Abbildung 97:
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60, Öffnung im Condylusbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Abbildung 98:
Typ-6-Marken und unbestimmte Marken, 17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52 . . . . . . . . . . . . . . 151
Abbildung 99:
Überlagerung von Typ-2-durch Typ-4-Marken, 22 - IUAZ 3B16 ZERQ . . . . . . . . . . . . . 152
Abbildung 100:
Typ-2-Marken, 23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Abbildung 101:
unbestimmte Marke, 50 - IUAZ 3C16 ZERQ 82 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Abbildung 102:
Bezugsebenen und Lagebezeichnungen am Tierkörper
(nach NICKEL et al. 1992, 9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Abbildung 103:
Knochenbezeichnungen (aus SCHMID 1972, 71) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
4
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Als Vergleichsobjekte verwendete Carnivora-Schädel des Staatlichen Museums
für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 015
Tabelle 2:
Artenverteilung der untersuchten Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 018
Tabelle 3:
Verteilung von Knochenteilen auf die untersuchten Röhrenknochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 019
Tabelle 4:
Altersverteilung der untersuchten Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 019
Tabelle 5:
Eigenschaften der Oberflächenveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 030
Tabelle 6:
Maße von Typ-5-Marken an Fundobjekt 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 035
Tabelle 7:
Zusammenfassung der Meß- und Klassifikationsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 095
Tabelle 8:
Häufigkeit von Oberflächenveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 096
Tabelle 9:
Verwitterungsgrad und Verwitterungszeit von Kadavern mit bekanntem
Todesdatum im Amboseli-Basin (Kenya) (aus BEHRENSMEYER 1978, 157) . . . . . . . . . . . . . . 099
Tabelle 10:
Häufigkeit der Verwitterungsgrade an den untersuchten Knochen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tabelle 11:
Verteilung der Verwitterungsgrade auf Ober- und Unterstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Tabelle 12:
Bezug der Verwitterungsgrade zur Bebauung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Tabelle 13:
Rundungsgrade der untersuchten Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tabelle 14:
Bezug von Wurzelmarken zur Bebauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Tabelle 15:
Häufigkeit verschiedener Bruchtypen an den untersuchten Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Tabelle 16:
Fragmente mit Typ-G- und Typ-I-Brüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Tabelle 17:
Bezug von Typ-G- und Typ-I-Brüchen zur Bebauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Tabelle 18:
Fragmente mit zwei oder drei unterschiedlichen raubtiertypischen Markentypen . . . . . . . . . 117
Tabelle 19:
Fragmente mit mehr als einem raubtiertypischen Markentyp unter Einbeziehung
unregelmäßiger Gelenkbrüche (Typ G) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Tabelle 20:
Artenverteilung der Fragmente mit carnivora-typischen Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Tabelle 21:
Veränderungen an Knochen durch Carnivora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Tabelle 22:
In Palästina rezent vorkommende Carnivora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Tabelle 23:
In Vorderasien subfossil belegte Carnivora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Tabelle 24:
In Palästina rezent vorkommende Rodentia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Tabelle 25:
In Vorderasien subfossil belegte Rodentia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Tabelle 26:
In Palästina rezent wild vorkommende Artiodactyla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Tabelle 27:
In Vorderasien subfossil belegte Artiodactyla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Tabelle 28:
Artenverteilung der untersuchten Knochen auf Ober- und Unterstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Tabelle 29:
Verteilung der untersuchten Fragmente in Bezug auf die Bebauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Tabelle 30:
Verteilung von Schaf/Ziegen- und Rinderknochen bezogen auf die Bebauung . . . . . . . . . . . 149
Tabelle 31:
Knochen mit Besonderheiten aus Hirbet ez-Zeraqõn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Tabelle 32:
Verteilung der untersuchten Knochen auf das Skelett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
5
1.
Einleitung
Tierknochen und Tierknochenfragmente sind häufige Fundobjekte in
archäologischen Fundstätten. Sie wurden in der Vergangenheit häufig
kaum beachtet, da sie in der Regel wenig aufsehenerregend sind und ihre
Untersuchung zum Teil sehr arbeitsaufwendig ist. Tierische Überreste können jedoch zu Fragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verhältnisse eines Fundortes wertvolle Informationen liefern (AMBROS 1969;
FLANNERY 1969; LEPIKSAAR 1975; MAIER 1969; PAYNE 1973; REICHSTEIN 1973; 1991; 1994; REICHSTEIN & TIESSEN 1974; SCHIBLER 1993;
SCHMID 1968; 1969; 1972; UERPMANN 1971; 1977; 1989; VON DEN
DRIESCH 1975).
Tierknochen unterliegen vom Zeitpunkt des Todes an bis zur Auffindung,
Bergung, Präparation und Konservierung einer Vielzahl von Veränderungen. Die Prozesse, die diese Veränderungen hervorrufen, sind der Forschungsgegenstand der Taphonomie (BRAIN 1981, 7; MÜLLER 1992, 32;
NOE-NYGAARD 1977, 218). Taphonomische Vorgänge bewirken meist
eine Verringerung des Informationsgehalts des potentiellen Fundmaterials.
Die Rekonstruktion taphonomischer Prozesse kann Informationsverluste
vermindern beziehungsweise unter günstigen Umständen sogar zusätzliche Informationen liefern. Taphonomische Forschungen sind eine wesentliche Grundlage für die Beurteilung der Aussagekraft archäologischer
Funde (ANDREWS 1990; ANDREWS & COOK 1985; BEHRENSMEYER et al.
1992; BINFORD 1981; 1984; BLUMENSCHINE & CAVALLO 1992; BRAIN
1981; BUNN 1986; CAVALLO et al. 1991; GIFFORD & BEHRENSMEYER
1976; HILL 1979a; 1979b; LYMAN 1984; LYON 1970; MEADOW 1975;
MÜLLER 1992; MYERS et al. 1980; NOE-NYGAARD 1977; SHIPMAN
1975; 1981; SHIPMAN & PHILLIPS-CONROY 1977; SHIPMAN & ROSE
1983; SHIPMAN et al. 1981b; STINER 1991a; SUTCLIFFE 1970a; WEIGELT
1927a, 1927b; ZAPFE 1939; 1954).
Im Rahmen der archäologischen Ausgrabungen in Hirbet ez-Zeraqõn (Jordanien) fielen große Mengen Tierknochen an, die zunächst taxonomisch
ausgewertet wurden (DECHERT 1996). Ein kleiner Teil der Knochen wies
Besonderheiten auf, die aus dem Rahmen des übrigen Materials herausfielen und auf Beeinflussung durch Tiere oder Menschen hindeuteten. Das
Thema dieser Arbeit bestand darin, mögliche taphonomische Vorgänge,
die zu den vorliegenden Veränderungen geführt haben können, zu rekonstruieren. Da unterschiedliche taphonomische Prozesse zu ähnlichen
6
Ergebnissen führen können, mußte eine breite Palette möglicher Ursachen
für die Veränderungen an den Knochen diskutiert werden. Die durchgeführten Arbeiten beschränken sich auf die detaillierte Untersuchung
optisch erkennbarer Eigenschaften ausgewählter Einzelknochen. Diskutiert
wurden die folgenden Fragen:
- Wie lange waren die Knochen oberirdischen Wettereinflüssen ausgesetzt?
- Unterlagen die Knochen Strömungseinflüssen durch Wasser oder Wind
und wurden sie durch Wasser oder Wind transportiert?
- Wie groß war der Einfluß bodenchemischer Bedingungen?
- Welche Einflüsse übte die Vegetation auf die Knochen aus?
- Welche Bruchtypen kommen an den Knochen vor und inwieweit lassen
sich Ursachen für die Bruchmuster rekonstruieren?
- Traten an den Knochen Veränderungen durch Tiere (Raubtiere, Nagetiere, Paarhufer, Insektenfresser, Vögel, Insekten) auf, und wie hoch und
welcher Art war der Einfluß dieser Tiere?
- Lassen sich die tierischen Verursacher von Knochenveränderungen näher
eingrenzen?
- Traten an den Knochen Veränderungen durch Werkzeugbenutzung auf,
und welcher Art war die Werkzeugbenutzung?
- Lassen sich Einwirkungen von Feuer nachweisen?
- Wie sind Knochen mit bestimmten Veränderungen auf der Grabungsfläche verteilt?
7
2.
Material und Methoden
2.1
Herkunft, Zeitstellung und vorbereitende
Bearbeitung des Fundmaterials
Das Material stammt aus Hirbet ez-Zeraqõn, 10 km nordöstlich von Irbid,
Nord-Jordanien. Hirbet ez-Zeraqõn liegt auf einem Hügel (511 m über
Normalnull) im Zentrum einer fruchtbaren Ebene des nordjordanischen
Hochlands (Irbid-Ramtha-Basin, Abbildung 1 und 2).
Die archäologischen Ausgrabungen wurden in den Jahren
1984 bis 1994 gemeinschaftlich
vom Biblisch-Archäologischen
Institut der Universität Tübingen
und dem Institute of Archaeology
and Anthropology der Yarmouk
University Irbid durchgeführt.
Das ehemalige Stadtgebiet von
Hirbet ez-Zeraqõn wird östlich
durch den ca. 100 m hohen Steilwandabfall des Wadi es-Sellãle
begrenzt. Die nördlich, westlich
und südlich gelegene Befestigungsmauer umspannt eine
Fläche von ca. 8 Hektar. Ausgra-
Abbildung 1:
Übersichtskarte (aus MITTMANN 1994, 10)
Abbildung 2:
Blick von SO auf die Hügelkuppe mit der ehemaligen Stadt Hirbet ezZeraqõn (aus MITTMANN 1994, 11)
8
bungen fanden in zwei Arealen statt, die auf unterschiedlichem Höhenniveau liegen und deshalb Ober- und Unterstadt genannt werden. Die Ausgrabungsareale umfassen 90 x 80 m in der Oberstadt und 70 x 50 m in
der Unterstadt. 5700 m2 sind bis auf den Grundfels freigelegt (MITTMANN 1994). Das 10 x 10 m-Gitternetz ist in Ost-West-Richtung mit
einer Kombination aus (römischen) Zahlen und Buchstaben, in Nord-Süd
Richtung mit Zahlen bezeichnet. Im Ausgrabungsbereich befinden sich
Gebäude, Mauern, Wege, Freiflächen und Installationen (Abbildungen
3 - 7).
Abbildung 3: Blick von SO auf die Ausgrabungsstätte (aus MITTMANN 1994, 11)
Abbildung 4: Blick von NO auf die Unterstadt (Foto MITTMANN)
9
Abbildung 5: Topographie der Ausgrabungsstätte
10
Abbildung 6: Ausgrabungsareal der Unterstadt
11
Abbildung 7: Ausgrabungsareal der Oberstadt
12
Zeitlich einordnen läßt sich die Fundstelle anhand der gefundenen Keramikstile (Light-Faced-Painted Ware, White-on-Red Ware, Hirbet el-Kerak
Ware) in die Frühbronzezeit II - III (2900 - 2300 v. u. Z.) (GENZ 1993, 12;
MITTMANN 1994).
In sieben Grabungskampagnen wurden 13 718 Knochen geborgen, deren
Fragmentierungsgrad fast 100% erreicht (DECHERT 1996, 2, 4 und pers.
Mitteilung). Jeder Knochen ist beschriftet und kann dem Fundquadrat
zugeordnet werden. Im Grabungsverlauf nahe beieinander gefundene
Knochen wurden in eine Tüte verpackt und mit einer Fundnummer versehen. Dadurch bedingt sind vier Fundnummern doppelt (3C16 ZERQ 248;
1M4 ZERQ 60, 3B16 ZERQ 192, 1M5 ZERQ 165) und eine dreifach (3C16
ZERQ 146) vorhanden (DECHERT pers. Mitteilung). Um Verwechslungen
zu vermeiden habe ich den Fragmenten eine laufende Nummer vorangestellt.
BIRGIT DECHERT, Institut für Ur- und Frühgeschichte - Archäozoologie der
Universität Tübingen (IUAZ), reinigte, wog und bestimmte die Knochen.
Gereinigt wurden die Fragmente in Wasser mit Hilfe einer Zahnbürste,
teilweise nach längerem Einweichen. Bestimmt wurde - sofern möglich Art, Skelettelement, Knochenabschnitt, Körperseite und Altersstadium des
Tieres. Die Altersbestimmung erfolgte durch Beurteilung des Epiphysenschlusses. Bei Fragmenten ohne Epiphysen wurde die Kategorie „subadult
oder adult“ nach Erfahrungswerten anhand der Knochenstruktur vergeben (DECHERT 1996, 1, 32-33 und pers. Mitteilung). Die Daten wurden
mit dem KNOCOD-Programm (UERPMANN 1978) codiert. Zusätzlich sind
Daten auf Papieretiketten am Knochen befestigt. Der Klebestreifen
(Tesafilm) hat in einigen Fällen graubraune, klebrige Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. 55 Säugetierknochenfragmente mit Besonderheiten das entspricht 0,4 % des Gesamtmaterials - wurden aussortiert und mir
zur weiteren Bearbeitung übergeben.
13
2.2
Dokumentation der Fundstücke
2.2.1 Betrachtung und Beschreibung
Die Knochen wurden mit einer Schieblehre (Meßgenauigkeit 0,1 mm) vermessen. Die Längenangabe bezeichnet bei Schädel-, Wirbel- und Beckenfragmenten die längste craniocaudale Strecke, bei allen anderen Knochen
die proximodistale und bei unbestimmbaren Fragmenten die längste
Strecke. Die größte Breite bezeichnet bei vollständig vorhandenem Knochenquerschnitt die längste Strecke in mediolateraler Richtung, andernfalls die größte rechtwinklig zur Länge gelegene Strecke. Alle Knochen
wurden auf einer einarmigen Präzisionsbalkenwaage (Bosch P 132/3,
Meßgenauigkeit 0,01 g) nachgewogen. Die Angaben sind auf 0,1 g
genau. Die Meßdaten sind in Tabelle 7 zusammengefaßt.
Die Fundstücke wurden makroskopisch und mikroskopisch untersucht.
Für die mikroskopische Untersuchung verwendete ich Standardlupen
(10 x, 15 x), eine Meßlupe (8 x), sowie ein Binokular (MEC-10) mit Vergrößerungsmöglichkeiten von 3,6 x bis 98 x und Meßokular. Matrixreste
(Sandboden, Sinter) entfernte ich nötigenfalls mit Borstenpinsel und
Stecknadel.
Als Vergleichsmaterial für die Orientierung von Fragmenten benutzte ich
Knochen eines rezenten Hausschafes (OVIS) und eines Hausrindes (BOS)
(siehe 9.2). Als Vergleichsobjekte für Raubtierbißspuren dienten mir neun
rezente Carnivora-Schädelpräparate aus dem Bestand des Staatlichen
Museums für Naturkunde Karlsruhe (SMNK, Tabelle 1) und sieben rezente
Rinderknochen mit Hundebiß- und Hundekaumarken. Für Vergleiche mit
Nagespuren lagen mir zwei juvenile Mäuseschädel (Apodemus spec.) vor,
die mir freundlicherweise von meiner Hauskatze zur Verfügung gestellt
wurden, sowie eine mumifizierte Wanderratte (Rattus norvegicus, gefunden 1996 in Bremen). Zum Vergleich von Paarhuferkauspuren verwendete
ich einen Schädel (gefunden 10/1995 bei Massat, Department Ariege,
französische Pyrenäen) und eine Mandibula (gefunden 10/1996 im Val de
Ason, Cantabria, Spanien) von rezenten Hausschafen (OVIS), sowie zwei
Hirschschädel (Cervus elaphus, gefunden 5/1992 im Dovrefjell, Norwegen).
14
Tabelle 1:
Als Vergleichsobjekte verwendete Carnivorenschädel des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (SMNK)
Art
Nubische Falbkatze (Felis lybica taitae)
Luchs (Lynx lynx)
Gepard (Acinonyx jubatus)
Löwe (Panthera leo)
Steinmarder (Martes foina)
Europäischer Iltis (Mustela putorius)
Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta)
Rotfuchs (Vulpes vulpes)
Schabrackenschakal (Canis mesomelas)
Familie
Sex
Felidae
Felidae
Felidae
Felidae
Mustelidae
Mustelidae
Hyaenidae
Canidae
Canidae
Sammlungsnr.
105
2420
12157
1336
11837
11781
100
2010
109
Bei anatomischen Bezeichnungen richte ich mich nach NICKEL et al.
(1992). In einigen Fällen verwende ich Begriffe aus SCHMID (1972). Farbangaben beziehen sich auf die Rock-Color-Chart des ROCK-COLOR
CHART COMMITTEE (1975).
2.2.2 Fotografische und zeichnerische Dokumentation
Alle Knochenfragmente wurden mit einer Spiegelreflexkamera (Praktika
BMS electronic, Objektiv Pentacon Praktikar 1.8/50) fotografiert. Als fotografisches Material wurde Schwarz-Weiß-Film (Kodak TMAX 100) und
glänzendes Polyethylen-Papier (Ilfospeed, Gradiation 4) verwendet. Alle
1:1-Fotografien der Knochen stammen von FRANK SCHEFFKA. Oberflächenvergrößerungen wurden an Binokularen (Carl Zeiss und Wild M8)
mit Fotoeinheit und angeschlossener Spiegelreflexkamera (Olympus OM2N und Pentax LX) aufgenommen. Als fotografisches Material diente
Schwarz-Weiß-Film (Ilford FP4, 125 ISO) und glänzendes PolyethylenPapier (Ilford Multigrade IV).
Die Fotografien und die von den Fotos angefertigten Zeichnungen wurden mit einem Flachbettscanner gescannt und in einem Bildbearbeitungsprogramm (Adobe Photoshop 3.0) am Computer (Macintosh Performa
6200, Betriebssystem MACOS 7.5.1) bearbeitet. Die Blockdiagramme in
Kapitel 3.2.4 sind in einem Zeichenprogramm (Aldus FreeHand 5.0.1)
erstellt.
15
2.3
Herstellung eines Flächenbezugs
Um mögliche flächenbezogene Gruppierungen von Fragmenten mit
bestimmten Merkmalen erkennbar zu machen ordnete ich diese ihren
Fundorten grafisch zu.
Weiterhin untersuchte ich, ob Beziehungen von Fragmenten mit bestimmten Merkmalen zu verschiedenen Bebauungsarten innerhalb der
Grabungsfläche bestehen. Dazu teilte ich die Grabungsquadrate in drei
Kategorien auf:
1. Quadrate, die ausschließlich Wege, Freiflächen und Stadtmauer enthalten: 4B15, 3B18, 1N8, 1P7, 1N7, 1L7, 1K7, 1N5, 1P4, 1M4, 1K2.
2. Quadrate, die sowohl Wege, Freiflächen, Stadtmauer als auch Gebäude enthalten: 4A15, 3C15, 3D15, 3B16, 1M8, 1L8, 1J7, 1J6, 1M5,
1L5, 1J5, 1J4.
3. Quadrate, die ausschließlich Gebäude enthalten: 4B14, 3C16, 3D16,
3D17, 1H6, 1H5, 1G5, 1F5.
16
2.4 Aktuoarchäologische Experimente
Um Nageverhalten und -spuren zu beobachten stellte ich einer männlichen Laborratte (Rattus spec.) drei ausgekochte rezente Schafsknochen
(einen Halswirbel, ein Rippenfragment und eine distale Tibiahälfte) und
einen Rinderröhrenknochenabschnitt für vier Tage zur Verfügung.
17
3.3 Beschreibung der einzelnen Fundstücke
01 - IUAZ 3C16 ZERQ 245
Art unbestimmt, mittelgroß (Hunde- bis Wildschweingröße)
Röhrenknochenfragment, subadult oder adult
a
10 mm
Typ- 2-Marken
b
gerade Bruchkante
Spongiosa
10 mm
c
d
helle Bruchkante
Abbildung 19: 01 - IUAZ 3C16 ZERQ 245; a, b Außenseite; c, d Innenseite
Da ein Drittel der Innenseite dieses halbkreisförmigen Schaftsplitters Spongiosareste aufweist, handelt es sich vermutlich um ein Fragment aus dem
epiphysennahen Bereich.
Der Knochen zeigt weder Abschliff- noch Verwitterungsspuren (Grad 0)
Die Querbruchkanten sind unregelmäßig gezackt (Bruchtyp A). Eine
Längsbruchkante ist gerade und glatt. Die Querbruchkante der epiphysenfernen Seite ist heller als der übrige Knochen (sehr hell-orange, 10 YR
8/2), matrixfrei und zu einer Spitze ausgezogen.
Eine Furche mit V-förmigem Querschnitt und feinen Längsrillen (Typ 2, 9
mm lang, 0,4 - 0,5 mm breit) läuft im spitzen Winkel auf die Mitte der
geraden Längsbruchkante zu. Parallel zu dieser Furche befinden sich auf
17 mm Länge 13 - 14 weitere, kleinere Typ-2-Furchen (2,5 - 4,0 mm lang,
0,1 mm breit). Die Furchen sind an dem der geraden Bruchkante naheliegenden Ende breiter und tiefer als am bruchkantenfernen Ende. Die
gesamte äußere Oberfläche ist mit unregelmäßig gewundenen Gräben
(Typ 1) überzogen, epiphysennah in höherer Dichte als epiphysenfern.
31
01a - IUAZ 3C16 ZERQ 248
Art unbestimmt
Röhrenknochenfragment
a
Typ 3-Marken
c
10 mm
Typ D-Bruch
Leiste
b
d
Abbildung 20: 01a - IUAZ 3C16 ZERQ 248; a, b Außenseite; c, d Innenseite
Fragment 3C16 ZERQ 248 ist ein annähernd trapezförmiges Röhrenknochen-Schaftfragment. In Schaftlängsrichtung befindet sich eine deutliche Leiste, ähnlich der Schienbeinleiste (Margo cranialis tibiae).
Das Stück ist weder abgeschliffen noch verwittert (Grad 0).
Die Längsbruchkanten sind relativ gerade. Die leistenferne Längsbruchkante ist unregelmäßiger als die leistennahe. Die breitere der beiden
Querbruchkanten ist gerade (Bruchtyp D).
Vorwiegend quer zur Schaftlängsachse befinden sich auf 20 mm Länge
elf kurze, gerade, V-förmige Kerben mit unregelmäßigen Seitenwänden
(Typ 3, 1,5 - 6 mm lang, 0,3 - 1 mm breit, Abbildung 93 a, b). Bei drei
Kerben ist die zur kurzen Querbruchkante weisende Seitenkante aufgewölbt. Zwischen den Kerben ist die Oberfläche an einigen Stellen diffus
fragmentiert. Innere und äußere Oberfläche des Fragments weisen unregelmäßig gewundene Gräben (Typ 1) auf.
02 - IUAZ 3C16 ZERQ 146
Art unbestimmt, mittelgroß (Hunde- bis Wildschweingröße)
Röhrenknochenfragment, subadult oder adult
Der Schaftsplitter weist an der Innenseite einer Querbruchkante Spongiosareste auf, was auf Epiphysennähe schließen läßt.
Das Stück zeigt weder Abschliff- noch Verwitterungsspuren (Grad 0). Die
Außenfläche ist leicht porös (Typ 8).
Die beiden Längsbruchkanten sind gerade und glatt. Die Querbruchkanten sind unregelmäßig gezackt (Bruchtyp A). Die epiphysenferne Querbruchkante verläuft schräg zur Schaftlängsachse.
32
Typ 2-Marken
10 mm
abzweigende Spur
a
c
b
10 mm
Spongiosa
d
Abbildung 21: 02 - IUAZ 3C16 ZERQ 146; a, b Außenseite; c, d Innenseite
Auf der Außenfläche liegen senkrecht zur Schaftlängsachse zwei Gruppen von zwölf beziehungsweise drei geraden, annähernd parallelen, Vförmigen Furchen mit spitz zulaufenden Enden und Längsrillen (Typ 2, 2,5
- 7,0 mm Länge, 0,2 - 0,4 mm Breite, Abbildung 91 b). Zwei Furchen
treffen auf die lange Längsbruchkante. Zwischen den Furchen befinden
sich weitere flache, schmale, parallele Rillen. Die der spongiösen Seite des
Knochens nächstgelegene Furche besitzt eine in spitzem Winkel abzweigende, flache Spur, die durch sieben Längsrillen unterteilt ist (1,3 mm
breit, 3,5 mm lang, Abbildung 91 d). An der Abzweigstelle ist die Seitenwand der Hauptfurche weggebrochen. Markhöhlenseitig sind fünf kurze
Typ-1-Marken erkennbar.
03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146
Art unbestimmt, groß (Rothirsch- bis Hausrindgröße)
Röhrenknochenfragment, Metapodium?, subadult oder adult
Ein Ende des längs halbierten, dickwandigen Röhrenknochenfragments
weist Reste einer flachen, senkrecht zur Längsachse stehenden Gelenkfläche auf. Auf der Innenseite der Gelenkfläche befindet sich spongiöses
Gewebe. Möglicherweise handelt es sich um die Proximalseite eines
Metapodiums.
Der gesamte Knochen ist brüchig, rissig und von kreidig weicher Beschaffenheit. Die Oberflächenschicht der Außenseite ist stellenweise abgespalten (Abbildung 76 c). Auf dem Gelenkflächenrest sind unregelmäßige mosaikartige Rißmuster zu erkennen (Verwitterungsgrad 2). Die
innere Oberfläche ist heller als die äußere (blaß-rötlich-grau, 5 YR 8/1).
Die Bruchkanten sind mäßig gerundet.
33
Typ-5a-Marken
Typ-5-Marken
10 mm
Typ-B-Bruch
a
Typ-5a-Marken
b
Typ-5-Marken
10 mm
c
Typ-B-Bruch
d
Spongiosa
Abbildung 22: 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146; a, b Außenseite; c, d Innenenseite
Die Längsbruchkanten sind relativ gerade. Das Fragment ist auf einem
Drittel seiner Länge mit treppenartig abgestufter, matrixfreier Bruchkante
(Bruchtyp B, Abbildung 80) quer in zwei Teile zerbrochen. Die gelenkflächenferne Querbruchkante ist unregelmäßig gezackt (Typ A).
In der Außenfläche der Fragmente liegen quer oder leicht schräg zur
Knochenlängsachse Gruppen von flachen, U-förmigen Furchen (Typ 5,
Tabelle 6). Eine Häufung der Marken befindet sich auf dem kleinen Teilstück. Sechs Furchen sind kurz, mit flachem Boden und unterschiedlichen
Spurenden (Halbkreis und Abbruchkante, Typ 5a, Abbildung 87 a, b). 19
Marken sind lang und leicht gekehlt mit gleichartigen gerundeten Enden
(Typ 5b, 87 c, d, e). Weitere Marken befinden sich auf dem gelenkflächenseitigen Drittel des großen Teilstücks (vier 5a-, elf 5b-Marken). Verschiedene 5a-Marken weisen übereinstimmende Längsrillenmuster auf.
Auf einer Längsbruchkante befinden sich unregelmäßig gewundene Gräben (Typ 1).
34
Tabelle 6: Maße von Typ 5-Marken an Fundobjekt 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146
Breite in mm
1,0 - 1,7 mm
0,5 - 1,7 mm
Typ 5a-Marken
Typ 5b-Marken
Länge in mm
2,5 - 4,0 mm
4,0 - 9,0 mm
caudal
04 - IUAZ 3C16 ZERQ 146
Haushund - Canis familiaris
linker Humerus, distales Fragment, subadult oder adult
Typ-C-Bruch
Typ-G-Bruch an Capitulum humeri
und Epicondylus lateralis
10 mm
a
b
Foramen supratrochleare
Typ-5-Marken
lateral
Riß
Typ-G-Bruch
10 mm
Crista supracondylaris lateralis
Capitulum humeri
c
d
Capitulum humeri
Typ-G-Bruch
Foramen supratrochleare
medial
Typ-C-Bruch
10 mm
e
f
Typ-5-Marken
Abbildung 23: 04 - IUAZ 3C16 ZERQ 146;
a, b Lateralansicht; c, d Caudalansicht; e, f Cranialansicht
Der Knochen zeigt keinen Abschliff. Auf der Gelenkoberfläche sind mosaikartige Rißmuster erkennbar, die Schaftoberfläche weist stellenweise
faserige und poröse (Typ 8) Struktur auf (Verwitterungsgrad 1).
Der Schaft ist in V-Form quer gebrochen (Bruchtyp C). Schaft und Condylus humeri sind laterodistal stark beschädigt (Typ G). Teile der Crista
supracondylaris lateralis und der gesamte Epicondylus lateralis fehlen bis
zur Knochenmitte, so daß das Foramen supratrochleare lateral offen ist.
35
Das Capitulum humeri ist proximocranial und proximolateral weitgehend
abgetragen. Lateral und medial fehlen die Epicondylarhöcker.
Caudal läuft ein fast gerader Riß vom Querbruch 10 mm nach distal.
Einige undeutliche Furchen mit flachem Boden und Längsrillen (Typ 5)
verlaufen quer zur Schaftlängsachse auf der Cranial- und Medialfläche
und distal am Capitulum humeri (Abbildung 87 f). Weitere Typ-5-Marken
liegen außenseitig cranial und caudal an der Querbruchkante. Die Breite
der wenigen meßbaren Spuren liegt zwischen 0,3 und 1,0 mm. Auf der
gesamten Oberfläche befinden sich unregelmaßig gewundene Gräben
(Typ 1), distal in dichteren Mustern als proximal. Typ-1-Marken überlagern
Typ-5-Marken. Die Porosität der Oberfläche betrifft auch Typ-1- und Typ5-Marken.
05 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
Hausschaf - Ovis orientalis
linke Tibia, distales Fragment, subadult oder adult
Abschliff- und Verwitterungsanzeichen sind nicht vorhanden (Grad 0).
Der Schaft ist spiralförmig gebrochen (Bruchtyp F). Cortexabspaltungen
(Typ H) befinden sich im Bereich des zentralen Sagittalkammes der
Cochlea tibiae.
Der Schaft besitzt zwei annähernd runde Löcher (Typ I). Das eine (5 - 6
mm Ø) durchbricht die Medialkante der Caudalfläche proximal der Epiphysenbasis, das andere (4 - 5 mm Ø) liegt 4 mm weiter proximal an der
Caudalkante der Medialfläche.
Ein bis zu 0,5 mm breiter Riß verläuft an der caudomedialen Kante entlang. Er beginnt am Querbruch, bildet die caudale Außenkante des kleinen Einbruchs und mündet in das große Loch.
Caudomedial an der Epiphysenbasis, 1,2 mm mediodistal des großen
Loches, befindet sich eine kreisrunde abgestumpft kegelige Vertiefung
mit eingedrückten Bruchschollen (Typ 4, 2 mm Ø, Abbildung 82 d). Unregelmäßige Gräben vom Typ 1 kommen proximocranial und proximolateral
in hoher Dichte, auf der restlichen Oberfläche selten vor.
36
distal
proximal
Typ-F-Bruch
a
b
proximal
Typ-F-Bruch
distal
Riß
Löcher
Typ-4-Krater
Typ H-Abspaltung
Cochlea tibiae
c
d
Abbildung 24: 05 - IUAZ 1M4 ZERQ 60; a, b Cranialansicht; c, d Caudalansicht
37
3.
Beschreibung
3.1
Allgemeine Beschreibung
Mit Ausnahme eines Damhirschradius (Dama dama), sowie dreier unbestimmbarer Fragmente, stammen alle Knochen von Haussäugetieren.
Schaf- und Ziegenknochen machen mit 33 Exemplaren (60%) den
Hauptanteil aus, gefolgt von Rinderknochen (16 = 29,1%; Tabelle 2). Es
handelt sich größtenteils um Röhrenknochen (insgesamt 30 = 54,5%;
Humeri, Radii, Ulnae, Femora, Tibiae, Metapodiae und unbestimmte
Röhrenknochen; Tabelle 32), von denen 14 Schaftfragmente ohne Gelenkenden sind. Von den 16 Röhrenknochenfragmenten mit Gelenkenden
sind Humeri und Tibiae ausschließlich durch distale Fragmente vertreten,
während von Ulnae, Radii, Femora und Metapodiae nur proximale Knochenteile vorkommen (Tabelle 3). Während Rinderknochen hauptsächlich
durch kurze Fußknochen (zwölf von 16; drei Astragali, ein Calcaneus,
acht Phalanges) vertreten sind, besteht bei Schafen und Ziegen der
Hauptteil aus Langknochen (23 von 33; sieben Humeri, ein Radius, eine
Ulna, drei Femora, fünf Tibiae, sechs Metapodiae; Tabelle 32). Die meisten Knochen sind fragmentiert. Lediglich zehn Fußknochen (zwei Astragali, ein Calcaneus, acht Phalanges), sowie ein Axis und ein Humerus sind
nahezu vollständig. Die Fragmente sind zwischen 20 und 120 mm groß.
Die Tiere waren überwiegend subadult oder adult (48 = 87,3%). Jüngere
Altersstadien kommen ausschließlich bei Schaf- oder Ziegenknochen vor
(Tabelle 4). Sofern bei den Einzelbeschreibungen nicht anders vermerkt,
sind Epiphysenfugen an Gelenkfragmenten verwachsen.
Tabelle 2: Artenverteilung der untersuchten Knochen
Art
Hausrind (Bos primigenius)
Hausschaf (Ovis orientalis)
Hausziege (Capra aegagrus)
Hausschaf oder Hausziege (OVIS / CAPRA)
Haushund (Canis familiaris)
Damhirsch (Dama dama)
unbestimmte Art
Anzahl
16
5
2
26
1
1
4
Anteil (%)
29,1
9,1
3,6
47,3
1,8
1,8
7,3
55
100,0
18
Tabelle 3: Verteilung von Knochenteilen auf die untersuchten Röhrenknochen
Knochenteil
proximale Fragmente
distale Fragmente
Schaftfragmente
Anzahl
7
9
14
Skelettelemente
Ulnae, Radii, Femur, Metapodiae
Humeri, Tibiae
Humerus, Ulna, Femora, Tibiae, Metapodiae,
unbestimmte
Tabelle 4: Altersverteilung der untersuchten Knochen
Alter
juvenil
juvenil oder subadult
subadult
subadult oder adult
adult
unbestimmt
Anzahl
3
2
3
44
1
2
Anteil
(%)
5,5
3,6
5,5
80,6
1,8
3,6
55
100,0
davon Schaf/Ziege davon Rind
Anzahl (%)
Anzahl (%)
3 (100)
2 (100)
2 (66,7)
1 (33,3)
24 (54,5)
15 (34,1)
1 (100)
1 (50)
33
16
Trotz des Alters und des fragmentierten Zustands sind die Knochen bis
auf wenige Ausnahmen fest und stabil, kaum brüchig oder rissig. Einige
Knochen - vor allem viele Rinderknochen - besitzen eine rauhe, unebene
Oberfläche, die ihre Stabilität jedoch nicht beeinträchtigt.
Der Grundfarbton des überwiegenden Teils der Knochen ist gelbrot (Tonwert 5 - 10 YR). Die Farbnuancen innerhalb dieses Grundtons reichen von
mittel-orange-rosa (5 YR 8/4) über hell-braun (5 YR 6/4), blaß-gelblichorange (10 YR 8/6) und gräulich-orange (10 YR 7/4) bis zu dunkel-gelblich-orange (10 YR 6/6). Die Helligkeitswerte schwanken zwischen 6 und
8, die Farbsättigung liegt bei 4 - 6. Drei Knochen (3C16 ZERQ 146, 1P4
ZERQ 29, 1P4a ZERQ 20) sind wesentlich heller als die übrigen (blaßrötlich-grau, 5 YR 8/1), zwei weitere (1L5 ZERQ 5, 1J4 ZERQ 9) haben dunkel-gelblich-braune (10 YR 2/2 und 10 YR 4/2) und oliv-graue (5 YR 4/1)
Flächen.
15 Knochen sind mit Sinterkalkablagerungen (CaCO3) überzogen, zwölf
davon stammen aus der Oberstadt. Dies deckt sich mit dem Befund von
DECHERT (1996, 1). Elf der versinterten Knochen stammen vom Rind.
Die Sinterschicht hat eine sehr-blaß-orange (10 YR 8/2) bis blaß-gelblichbraune (10 YR 7/2) Färbung. In fast allen Vertiefungen und Unebenheiten
sind Reste von Einbettungsmatrix (Sandboden) erhalten. Nicht selten finden sich Pflanzenwurzelreste.
19
3.2
Kategorien zur Klassifizierung der
Fundstücke
3.2.1
Verwitterung
Verwitterung ist die Veränderung von Knochen durch physikalische
Wetter- und Klimaeinflüsse an der Erdoberfläche vor der Einbettung.
Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit und der Wechsel zwischen diesen
Einflüssen zerstören die Knochenstruktur (ANDREWS 1990, 10; BEHRENSMEYER 1978, 156; SCHMIDT 1937, 11-12; SHIPMAN 1981, 115).
Typische Anzeichen für Verwitterung sind feine Risse in der Knochenoberfläche, die fast immer parallel zur Hauptrichtung der Collagenfasern verlaufen. Häufung und Verstärkung der Rißbildung führt zum Abblättern
von Oberflächenschichten bis zum vollständigen Zerfall des Knochens.
Typische Abspaltungen durch Verwitterung treten an Ventralseiten von
Unterkiefern (HILL 1976, 335), sowie an Lateral- und Medialseiten von
Metapodien auf (BEHRENSMEYER 1978; SHIPMAN 1981, 115-19). An
Gelenkflächen entsteht durch Verwitterung ein unregelmäßiges mosaikartiges Rißmuster („mosaic cracking“, SHIPMAN 1981, 177-178, 200). Verwitterungsspuren weisen hohe Einheitlichkeit auf und sind selten auf Einzelbereiche des Knochens beschränkt (FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS
1992, 408).
Zur Beurteilung der Verwitterungsgrade verwende ich die Kategorien von
BEHRENSMEYER (1978, Abbildung 8 a - e). Die Kategorien sind willkürliche Unterteilungen eines kontinuierlich fortschreitenden Prozesses. Sie
sind nur anwendbar auf Knochen von Säugetieren mit mehr als 5 kg
Lebendgewicht. Ausschlaggebend ist der fortgeschrittenste Verwitterungsgrad, der eine Fläche von mehr als 1 cm2 umfaßt (BEHRENSMEYER
1978).
3.2.2 Rundung
Wasserströmungen und Wind verursachen an Knochen Erosionsspuren in
Form von Rundungen oder Abschliff. Rundungen entstehen, indem Knochen über einen Untergrund bewegt werden oder indem bewegte Teilchen den Knochen abschleifen. Bruchkanten und überstehende Knochenpartien, wie Fortsätze, Kämme, Leisten, Gelenkrollen etc. können bis zum
völligen Verschwinden abgetragen werden. Ich werde mich hier auf grobe
Kategorien beschränken (Abbildung 9).
20
Verwitterungsgrade an rezenten Knochen:
Zustand 0: Keine Verwitterungsspuren
Zustand 1: Oberflächliche Risse längs der
Faserrichtung, mosaikartiges
Rißmuster auf Gelenkflächen
a
Zustand 2: Abblättern der äußeren
Oberflächenschichten
b
Zustand 3: flächenweise offenliegende
innere Compactaschichten
mit gleichmäßig rauher feinfaseriger Struktur, Zerstörung
nicht tiefer als 1,0 - 1,5 mm
c
Zustand 4: Tiefe Risse und ausgedehnte
Abspaltungen, grobfaserige
Oberflächenstruktur, die Zerstörung erreicht die inneren
Knochenhöhlungen, bei Berührung abfallende Splitter
d
Zustand 5: Knochen zerfällt von selbst,
ursprüngliche Form zum Teil
schwer erkennbar
e
Abbildung 8: Verwitterungsgrade
(aus BEHRENSMEYER 1978, 152)
21
Kategorien für Rundungsgrade:
kein Abschliff oder gering gerundet:
scharfe Kanten und Brüche
mäßig gerundet: runde Kanten und Brüche
stark gerundet: Kanten und Brüche bis zur
Unkenntlichkeit erodiert, möglicherweise fehlende Oberflächen
Abbildung 9:
Rundungsgrade (aus SHIPMAN 1981, 114)
3.2.3 Risse und Brüche
Unter Brüchen und Rissen verstehe ich tiefgreifende, gewaltsame Zerstörungen der durch das natürliche Wachstum bedingten Form und Struktur eines Knochens. Ein Riß spaltet ursprünglich zusammengehörende
Teile ohne sie vollständig zu trennen. Ein Bruch kann die Teilung eines
Knochens oder den Verlust von Knochenmaterial zur Folge haben. In dieser Arbeit beschäftige ich mich nur mit Brüchen, die kurz vor oder nach
dem Tod eines Tieres eintraten.
Grundlage für die Klassifikation der Brüche sind die Kategorien von SHIPMAN et al. (1981a, Abbildung 10). Berücksichtigt werden muß, daß nur
Knochen mit ähnlicher Grundstruktur verglichen werden dürfen. Röhrenknochen brechen anders als flache Knochen, Compacta bricht anders als
Spongiosa (SHIPMAN 1981, 106; SHIPMAN et al. 1981a, 259).
22
Bruchtypen:
Typ A: Bruch des Schaftes mit sägezahnartig
gezackter Bruchkante („greenstick“ oder
„sawtooth fracture“)
Typ B: Bruch des Schaftes mit treppenartig abge
stufter Bruchkante („columnar fracture“)
Typ C: V-förmiger Bruch des Schaftes
Typ D: senkrecht zur Schaftlängsachse verlaufender Bruch mit unregelmäßiger Bruchkante
Typ E: senkrecht zur Schaftlängsachse verlaufender
Bruch mit glatter Bruchkante
Typ F: Spiralbruch des Schaftes, bei dem die Bruchkante in einer schrägen Ebene um den
Schaft herumläuft („spiral fracture“)
Typ G: unregelmäßiger Bruch im Gelenkbereich, der
Spongiosa zutage treten läßt
Typ H: Abspaltung der äußeren Compactaschicht
(„flaking“)
Typ I: Kratermarke, Loch, mehr oder weniger runder Einbruch der Knochenwand („puncture“)
Abbildung 10:
Bruchtypen, dargestellt an distalen Abschnitten von Femora (nach SHIPMAN et al.
1981a, 260 verändert)
23
3.2.4
Andere Oberflächenveränderungen
Hierunter fallen Oberflächenveränderungen, die von den bisher genannten Kategorien nicht erfaßt werden. Diese Veränderungen sind der
Hauptgegenstand der Arbeit. Begriffsdefinitionen gibt Abbildung 11. Eine
Zusammenfassung der Merkmale befindet sich in Tabelle 5.
Spurende
Scheitellinie
Spurende
Seitenwand
Sp
ur
ve
rla
uf
Seitenkante
Seitenkante
Querschnitt
Boden
Abbildung 11: Bezeichnung von Oberflächenmarken
Typ 1: Unregelmäßig gewundene Gräben
Typ-1-Marken sind leicht gekehlte, vorwiegend parallelseitige Gräben mit
weich gerundeten Enden (Abbildung 12). Grabenwände und -boden sind
wellig weich konturiert. Die Marken winden sich in unregelmäßigen
Mäandern über die Knochenoberfläche. Die Mäander haben unterschiedliche Radien und Laufweiten. Die Spuren zeigen keine bevorzugte Richtung und stehen nicht in Beziehung zur Knochenform oder zu anderen
Spuren. Ebensowenig läßt sich ein übergreifendes Muster erkennen. Die
Dichte der Mäander kann - auch auf verschiedenen Flächen eines Knochens - unterschiedlich sein. Sie reicht von vereinzelten Gräben bis zu
dichten, sich überlagernden Mustern. Im Falle dichter Grabenmuster können unter der Oberfläche liegende faserige Gewebestrukturen zutage treten. Die Breite der Marken liegt zwischen 0,2 und 0,9 mm.
24
1mm
Abbildung 12: Typ-1-Marken
Typ 2: V-förmige Furchen mit feinen Längsrillen
Dies sind vorwiegend gerade verlaufende, annähernd parallelseitige Furchen mit V-förmigem Querschnitt und deutlich erkennbarer Scheitellinie
(Abbildung 13). Die Furchen enden häufig spitz. Die Knochensubstanz
fehlt im Furchenbereich. Die Seitenwände zeichnen sich durch mikroskopisch feine Längsrillen aus. Typ-2-Marken treten oft parallel nebeneinander auf und liegen meist quer oder schräg zur Knochenlängsachse. Die
Furchenbreite variiert von weniger als 0,1 bis 2,0 mm, die Länge ist sehr
verschieden (1,3 - 35 mm).
Knochenlängsachse
1 mm
Abbildung 13: Typ- 2-Marke
Typ 3: V-förmige Kerben mit eingedrückter Oberfläche
Diese Marken sind im Querschnitt ebenfalls V-förmig, verlaufen gerade
und besitzen oft spitze Enden (Abbildung 14). Die Knochenoberfläche ist
meist in Form kleiner Bruchschollen in die Furche eingedrückt. Verlauf und
Struktur von Seitenkanten und Seitenwänden kann gerade und glatt, wellenförmig oder unregelmäßig sein. Längsrillen fehlen. Vereinzelt laufen
Rillen oder Versatzkanten von der Seitenkante rechtwinklig auf die Schei25
tellinie zu. In einigen Fällen sind Seitenkanten wulstartig aufgeworfen.
Nicht selten ist eine Seitenwand regelmäßiger als die andere. Die Marken
sind vorwiegend quer zur Knochenlängsachse ausgerichtet. Typ-3-Marken
kommen oft in Gruppen vor. Die Breite der Kerben liegt zwischen 0,2 und
4,0 mm, die Länge zwischen 1,2 und 31 mm.
Knochenlängsachse
1 mm
Abbildung 14: Typ-3-Marke
Typ 4: Kraterartige Gruben
Typ-4-Marken sind runde, ovale oder längliche, konische oder muldenförmige Gruben, die kraterartig in die Knochenoberfläche eingedrückt sind
(Abbildung 15). Eingedrückte Fragmente bedecken die Grubeninnenwand.
In einigen Fällen laufen feine Haarrisse konzentrisch um den Grubenrand
herum. Die Grubengröße bewegt sich zwischen 0,4 und 9,0 mm.
1 mm
Abbildung 15: Typ-4-Marken
26
Typ 5: Breite Furchen mit flachem oder leicht gekehltem Boden
Typ-5-Marken sind parallelseitig mit U-förmigem Querschnitt (Abbildung
16). Sie verlaufen gerade oder in leichtem Bogen. Der Furchenboden ist
breit und flach oder leicht gekehlt. Der Übergang von der steilen Seitenwand zum Boden ist weich gerundet. Die Knochensubstanz fehlt im Furchenbereich. Parallele Längsrillen im Furchenboden kommen vor. Die
Marken treten häufig annähernd parallel zueinander auf, teilweise in
dichten, einander überlagernden Mustern. Sie sind quer oder leicht
schräg zur Knochenlängsachse orientiert. Die Breite der einzelnen Furchen variiert von 0,1 bis 1,8 mm, die Länge von 1,5 bis 9,0 mm.
Zwei ähnliche Markenformen (Typ 5a und 5b) lassen sich unterscheiden:
Typ 5a-Marken haben einen flachen Boden und sind meist kürzer als 5bMarken. Ein Spurende endet in einem weichen, halbkreisförmigen Bogen,
während das andere eine gerade, rechtwinklig zur Spur liegende
Abbruchkante besitzt. Typ 5b-Marken haben einen leicht gekehlten
Boden und sind meist länger als 5a-Marken. Beide Enden sind meist
gerundet, weniger regelmäßig und weniger deutlich differenziert als bei
5a-Marken.
Knochenlängsachse
a
1 mm
Knochenlängsachse
b
1 mm
Abbildung 16: a Typ-5a-Marken; b Typ-5b-Marken
27
Typ 6: Leicht gekehlte Furchen
Die Furchen dieses Typs sind parallelseitig und im Querschnitt leicht
gekehlt oder U-förmig. Die Enden sind überwiegend weich gerundet. Die
Furchen verlaufen häufig in leichten Bögen, können aber auch gerade
oder mäandrierend sein. Die Knochenoberfläche ist in die Spur eingedrückt. Seitenkanten sind mitunter aufgeworfen, splittrig oder weisen
Haarrisse auf. Der Furchenboden ist meist glatt. Typ-6-Marken sind quer
oder schräg zur Knochenlängsachse orientiert und treten meist in der
Mehrzahl auf. Die Furchenbreite bewegt sich zwischen 0,1 und 2,5 mm,
die Länge variiert von 1,5 bis 8,5 mm.
Knochenlängsachse
1 mm
Abbildung 17: Typ-6-Marke
Typ 7: Flache Riefen mit parallelen Längsrillen
Diese flachen Spuren sind an Seiten und Enden nicht deutlich begrenzt.
Charakteristisch sind viele feine parallele Längsrillen auf breiter Fläche
(Abbildung 18). Der Spurverlauf ist meist gerade oder leicht gebogen. Die
Knochenoberfläche ist kaum abgetragen oder eingedrückt. Die Riefen
können längs, schräg oder quer zur Schaftachse liegen. Überschneidungen kommen vor. Die Maße der Marken betragen: Breite 0,4 - 3,5 mm,
Länge 1,5 - 5,5 mm, Rillenbreite 0,05 - 0,15 mm.
28
1 mm
Abbildung 18: Typ-7-Marke
Typ 8: Poröse Oberflächen
Die betroffene Oberfläche zeichnet sich durch eine Zerstörung der obersten Gewebeschicht in Form dichter siebartiger Lochmuster aus. Die Porosität betrifft die gesamte Oberfläche oder diffus größere Bereiche und ist
nur bei Vergrößerung erkennbar. Der Lochdurchmesser schwankt von
unter 0,1 mm bis 0,4 mm.
29
einzeln oder in Gruppen
fragmentiert
eingedrückt
rund, oval
oder länglich
gerade
gerade oder
leicht gebogen
leichte Bögen,
mäandrierend
oder gerade
gerade oder
leicht gebogen
Halbkreis
und Abbruchkante
rund
rund
diffus
unregelmäßig,
gelegentlich Haarrisse
parallelseitig
parallelseitig
parallelseitig, gelegentlich
splittrig, aufgeworfen
oder mit Haarrissen
diffus
kegel- oder
muldenförmig
breit U-förmig
mit flachem
Boden
breit U-förmig mit
leicht gekehltem
Boden
U-förmig oder
leicht gekehlt
4
5a
5b
6
—
häufig in Gruppen
glatt, wellig, unregelmäßig
oder fragmentiert; senkrechte Rillen oder Versatzkanten, häufig unterschiedliche Seitenwände
eingedrückt
gerade
oft spitz
gerade, wellig oder
unregelmäßig, mitunter
gratartig aufgeworfen
V-förmig
3
7
häufig parallel
parallele Längsrillen
fehlend
gerade oder
leicht gebogen
oft spitz
annähernd
parallelseitig
V-förmig
2
0,4– 9,0mm
quer oder schräg
längs, schräg oder
quer
in Gruppen
parallel, Gabelungen,
Überschneidungen
glatt
viele parallele Längsrillen
eingedrückt
eingedrückt
oder fehlend
quer oder schräg
parallel oder in
dichten Mustern
1,5 – 8,5mm
1,5 –5,5mm
0,1– 2,5mm
0,4– 3,5mm
1,5 – 9,0mm
—
0,2– 4,0mm
quer
0,1– 1,8mm
1,2–31mm
0,1– 2,0mm
quer oder schräg
—
1,3–35mm
0,2– 0,9mm
ungerichtet
Länge
Breite oder
Durchmesser
Ausrichtung
zur Knochenlängsachse
glatt, mitunter Längsrillen
fehlend
kreuz und quer, kein
regelmäßiges Muster
unregelmäßig wellig
fehlend
mäandrierend
weich
gerundet
annähernd
parallelseitig
leicht gekehlt
1
—
Assoziation mit
anderen Spuren
Wand- und Bodenstruktur
Oberflächenschicht
Verlauf
Spurenden
Seitenkanten
Querschnitt
Typ
Tabelle 5: Eigenschaften der Oberflächenveränderungen
4.
Ergebnisse
4.1
Vergleichende Untersuchungen
Die Ergebnisse der vergleichenden Untersuchungen von Verwitterungsgrad, Rundung, Bruchtypen und anderen Oberflächenveränderungen sind
mit den Meßdaten (größte Länge, größte Breite, Gewicht) in Tabelle 7
zusammengefaßt.
Die Häufigkeit der Oberflächenveränderungen zeigt Tabelle 8. Die nicht
unter die Typen 1 - 8 fallenden Veränderungen (Kategorie „andere“ in
Tabelle 8) umfassen tiefe, schmale Spalten an Fragment 24 - IUAZ 1P4
ZERQ 29 (siehe 5.8), einen langen, geraden Spalt an Fragment 39 - IUAZ
1L5 ZERQ 5 (siehe 5.11) und unregelmäßige, breite, wellige Furchen an
Fragment 42 - IUAZ 1K2 ZERQ 40 (siehe 5.3).
Tabelle 8: Häufigkeit von Oberflächenveränderungen
Typ
Anzahl
Häufigkeit (%)
1
24
43,6
2
11
20,0
3
8
14,5
4
20
36,4
5
3
5,5
6
9
16,4
7
4
7,3
8
17
30,9
andere
3
5,5
95
Tabelle 7: Zusammenfassung der Meß- und Klassifikationsdaten
laufen-
Fundnummer
Art
de Nr.
01
IUAZ 3C16 ZERQ 245
?
Skelettelement
größte
Länge
größte
Breite
Gewicht1
Röhrenknochen
48mm
16mm
3,0g
Verwitter-
Rundung
Bruchtypen
Oberflächen
markentypen
keine
A, A hell
1, 2
ungsgrad
0
Sonstiges
01a
IUAZ 3C16 ZERQ 248
?
Röhrenknochen
54mm
12mm
2,4g
0
keine
D
1, 3
02
IUAZ 3C16 ZERQ 146
?
Röhrenknochen
50mm
14mm
3,0g
0
keine
A
1, 2
leicht porös (Typ 8)
03
IUAZ 3C16 ZERQ 146
?
Röhrenknochen
115mm
19mm
19,9g
2
mäßig
A, B hell
1, 5
kreidig weich, helle Oberfläche
04
IUAZ 3C16 ZERQ 146
Hund
Humerus
58mm
19mm
6,9g (6,8g)
1
keine
C, G
1, 5
porös (Typ 8)
05
IUAZ 1M4 ZERQ 60
Schaf
Tibia
78mm
28mm
9,3g
0
keine
F, H, I
1, 4
06
IUAZ 3B18 ZERQ 38
Schaf
Humerus
91mm
21mm
12,3 (13g)
0
gering
A, G
1, 2, 3
07
IUAZ 4A15 ZERQ 188
Schaf
Ulna
67mm
16mm
4,2g (4,7g)
0
gering
A
1, 2, 3
08
IUAZ 3C16 ZERQ 248
Schaf
Pelvis
65mm
18mm
9,1g
0
gering
A, I
1, 6
09
IUAZ 1M8 ZERQ 160
Schaf
Humerus
97mm
26mm
15,5g
1
keine
F, G
1
10
IUAZ 3D15 ZERQ 99
Ziege
Tibia
63mm
21mm
11,3g
0
keine
F, G, I, längs hell
-
11
IUAZ 1M4 ZERQ 60
Ziege
Humerus
96mm
28mm
18,4g (19g)
0
mäßig
F, G, I
1, 4, 6, 7
12
IUAZ 3B16 ZERQ 192
Schaf/Ziege
Metacarpus
55mm
19mm
5,6g (5,4g)
0
mäßig
F, Gabel
4
stark versintert
13
IUAZ 3C16 ZERQ 252
Schaf/Ziege
Scapula
40mm
20mm*
4,1g (3,8g)
0
keine
A, A hell, I
1
14
IUAZ 4B15 ZERQ 45
Schaf/Ziege
Femur
54mm
18mm
4,5g
0
keine
A, B hell
5
porös (Typ8)
15
IUAZ 1H5 ZERQ 234
Schaf/Ziege
Metacarpus
47mm
17mm
3,6g (3,5g)
0
keine
A
1
porös (Typ 8)
16
IUAZ 1G5 ZERQ 158
Schaf/Ziege
Phalanx
40mm
14mm
4,4g (5,0g)
1
keine
G, I
4, ?
17
IUAZ 3B16 ZERQ 52
Schaf/Ziege
Metatarsus
50mm
20mm
2,5g
0
keine
A, D
4, 6, ?
18
IUAZ 1N7 ZERQ 38
Schaf/Ziege
Metacarpus
47mm
ca.19mm
6,6g (6,4g)
1
keine
A, B hell
3
19
IUAZ 1L8 ZERQ 40
Schaf/Ziege
Humerus
106mm
27mm
34,2g
1
keine
F, G
-
20
IUAZ 4B15 ZERQ 90
Schaf/Ziege
Humerus
41mm
21mm
4,7g (4,6g)
0
keine
A, D
6
21
IUAZ 1P7 ZERQ 91
Schaf/Ziege
Femur
57mm
22mm
13,1g
1
keine
B hell, C, G, I
6
stark versintert
mäßig versintert
22
IUAZ 3B16 ZERQ 77
Schaf/Ziege
Tibia
100mm
27mm
15,5g
1
gering
A, H
2, 4
23
IUAZ 1G5 ZERQ 77
Schaf/Ziege
Metatarsus
69mm
22mm
10,8g
1
gering
F, H hell, I
1, 2, 4, 6
24
IUAZ 1P4 ZERQ 29
Schaf/Ziege
Metacarpus
35mm
20mm
3,5g
0
keine
A, E
tiefe, schmale Spalten
25
IUAZ 1J5 ZERQ 42
Schaf/Ziege
Radius
49mm
34mm
12,2g
0
keine
A, G, I
-
stark versintert
26
IUAZ 3B16 ZERQ 14
Schaf/Ziege
Axis
59mm
53mm
30,4g
1
keine
G
3, 4
porös (Typ 8)
27
IUAZ 1J7 ZERQ 3
Schaf/Ziege
Humerus
106mm
39mm
26,8g (26g)
0
gering
-
2, 3, 6
porös (Typ 8)
28
IUAZ 1N5 ZERQ 22
Schaf/Ziege
Tibia
60mm
13mm
3,1g
1
keine
B hell
1, 3, 4
leicht porös (Typ 8)
29
IUAZ 1N8 ZERQ 56
Schaf/Ziege
Tibia
55mm
24mm
6,5g (6,0g)
1
gering
A
7
porös (Typ 8)
30
IUAZ 1M8 ZERQ 24
Schaf/Ziege
Mandibula
56mm
10mm
3,9g (3,8g)
1
keine
A, A hell
1, 2
porös (Typ 8)
31
IUAZ 1M5 ZERQ 165
Schaf/Ziege
Mandibula
57mm
12mm
3,3g
1
keine
A
1, 3
polygonal cracking, helle Oberfläche
32
IUAZ 3D17 ZERQ 113
Schaf/Ziege
Sternum
33
IUAZ 3B16 ZERQ 192
Schaf/Ziege
Vertebra
35mm
45mm
7,3g (7,0g)
0
keine
G, I
1, 4
34
IUAZ 3D16 ZERQ 47
Schaf/Ziege
Mandibula
40mm
6mm
4,5g (4,3)g
0
keine
-
1
35
IUAZ 1M5 ZERQ 165
Schaf/Ziege
Mandibula
70mm
11mm
6,9g (6,8g)
1
keine
A, B hell
1, 2
36
IUAZ 3D16 ZERQ 107
Schaf/Ziege
Femur
61mm
17mm
9,7g (9,5)
0
keine
F, H
1, 7
37
IUAZ 1J6 ZERQ 38
Rind
Phalanx
58mm
29mm
22,5g (22g)
1
keine
G, G hell, I
4
38
IUAZ 1L7 ZERQ 33
Rind
Hornzapfen
53mm
31mm
12g
0
keine
A, D
-
39
IUAZ 1L5 ZERQ 5
Rind
Astragalus
62mm
35mm
35,2g (34g)
0
keine
G
40
IUAZ 3C16 ZERQ 127
Rind
Ulna
72mm
27mm
15,2g
1
keine
A, H
1, 3
leicht bis stark versintert
41
IUAZ 1J4 ZERQ 9
Rind
Astragalus
63mm
43mm
45,1g
0
keine
G, glatte Abspaltung
-
Verkohlung, stark versintert
42
IUAZ 1K2 ZERQ 40
Rind
Astragalus
58mm
39mm
40,6g (40g)
0
keine
G, I
4, wellige Furchen
gering versintert
43
IUAZ 4B14 ZERQ 16
Rind
Pelvis
71mm
32mm
22,4g
0
keine
G
4
porös (Typ 8), mäßig bis stark versintert
44
IUAZ 3C15 ZERQ 306
Rind
Scapula
55mm
43mm
25,1g (24g)
1
keine
A, G
1, 4, 6
porös (Typ 8)
45
IUAZ 1K2 ZERQ 36
Rind
Calcaneus
117mm
31mm
48,2g (47g)
1
keine
G
46
IUAZ 3C16 ZERQ 89
Rind
Phalanx
62mm
26mm
15,9g (15g)
0
gering
G, I
1, 4
47
IUAZ 1F5 ZERQ 5
Rind
Phalanx
37mm
29mm
12,6g (12g)
0
keine
G, G hell, I
4
48
IUAZ 3D17 ZERQ 13
Rind
Phalanx
33mm
19mm
5,5g (5,3g)
1
keine
G
49
IUAZ 1G5 ZERQ 145
Rind
Phalanx
45mm
33mm
19,9g
0
keine
G, I
4
50
IUAZ 3C16 ZERQ 82
Rind
Phalanx
41mm
22mm
5,9g (5,7g)
0
gering
F hell
?
51
IUAZ 1F5 ZERQ 30
Rind
Phalanx
54mm
23mm
17,0g
0
gering
I
4
mäßig versintert
52
IUAZ 1H6 ZERQ 113
Rind
Phalanx
63mm
33mm
33,0g (32g)
0
keine
G, I
4, 6
stark versintert
53
IUAZ 1K7 ZERQ 4
Damhirsch
Radius
62mm
30mm
9,7g
1
keine
A, G
2, 4
porös (Typ 8)
54
IUAZ 1P4 ZERQ 20
Schaf/Ziege
Humerus
27mm
23mm
3,1g
0
keine
A, G, Rechteck
2
polygonal cracking, helle Oberfläche
1 Gewichtsangaben in Klammern bezeichnen abweichende Daten aus der KNOCOD-Datenliste
*craniocaudale Breite
25mm
30mm
1,6g
0
keine
G, G hell
7
porös (Typ 8), stark versintert
Verkohlung, stark versintert
porös (Typ 8), stark versintert
porös (Typ 8), mäßig bis stark versintert
porös (Typ 8)
porös (Typ 8), leicht bis mäßig versintert
4.2
Aktuoarchäologische Experimente
Leider zeigte sich Chico, mein Versuchspartner aus der Spezies Rattus, für
die Bedeutung der wissenschaftlichen Fragestellungen nicht zugänglich.
Die angebotenen Knochen weckten nur kurzes Interesse und wurden
anschließend nicht weiter beachtet. Nach vier Tagen war an keinem der
Fragmente Benagung zu erkennen. Dies steht im Gegensatz zu Erfahrungen von BROTHWELL (1976, 179), der starke Benagung durch Laborratten feststellte.
98
5.10 Flächenbezug
Von den 55 Fragmenten mit Besonderheiten stammen 29 (52,7 %) aus
der Oberstadt und 26 (47,3 %) aus der Unterstadt. Eine Gruppierung von
15 Fragmenten befindet sich im Bereich des südwestlich an die Unterstadtmauer angrenzenden Gebäudes B 1.5 (Grabungsquadrate 3B16 /
3C16). Die Arten sind annähernd gleichmäßig auf Ober- und Unterstadt
(Tabelle 28) und innerhalb der Grabungsfläche verteilt. Dies deckt sich mit
dem Befund von DECHERT (1996, 32).
Tabelle 28: Artenverteilung der untersuchten Knochen auf Ober- und Unterstadt
Art
Schaf/Ziege
Rind
Hund
Damhirsch
unbestimmte Art
Oberstadt
18
10
Unterstadt
15
6
1
1
29
4
26
Werden die Knochenfunde in Beziehung zu Bebauungsstrukturen gesetzt,
kann dies Aufschlüsse über Verhaltensformen der Stadtbewohner ermöglichen (AMBROS 1969, MEDOW 1975, 266; REICHSTEIN & TIESSEN 1974,
12-15; SCHMID 1969). Die Knochen mit Besonderheiten aus Hirbet ezZeraqõn zeigen eine leicht höhere Knochendichte in Gebäudeflächen
(Tabelle 29).
Tabelle 29: Verteilung der untersuchten Fragmente in Bezug auf die Bebauung
Bebauungsart
Wege, Freiflächen, Stadtmauer
Wege, Freiflächen, Stadtmauer und Gebäude
Gebäude
Anzahl
Häufigkeit (%)
15
18
22
27,3
32,7
40,0
55
100,0
MEADOW (1975, 272-273, 280-282) stellte eine Artenverschiebung
zugunsten von Schaf-/Ziegenknochen in bebauten Flächen und Schweineknochen in Freiflächen fest. Im vorliegenden Fall sind die Schaf/Ziegenknochen in Bezug auf die Bebauung annähernd gleichmäßig verteilt,
während Rinderknochen häufiger in Gebäudeflächen vorkommen (Tabelle
30). Die Aussagekraft dieser Zahlen ist aufgrund der kleinen Knochenzahl
gering, weitergehende Schlüsse wären nur auf der Basis der Gesamtknochenfundzahl möglich.
148
Tabelle 30: Verteilung von Schaf/Ziegen- und Rinderknochen bezogen auf die Bebauung
Bebauungsart
Wege, Freiflächen, Stadtmauer
Wege, Freiflächen, Stadtmauer und Gebäude
Gebäude
Schaf/Ziege
Anzahl (%)
Rind
Anzahl (%)
10 (30,3)
15 (45,5)
8 (24,2)
3 (18,8)
4 (25,0)
9 (56,3)
33 (100)
16 (100)
149
5.11 Interpretation einzelner Fundstücke
Aufbauend auf die Kapitel 5.1 bis 5.10 wird in diesem Abschnitt auf einige ausgewählte Fragmente näher eingegangen.
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
An diesem Ziegen-Humerus fällt ein Loch zwischen den Fossae olecrani
und radialis auf, genau an der Stelle, wo sich bei Hunden, Menschen und
gelegentlich bei Schweinen das Foramen supratrochleare befindet (Abbildung 30, 31, 97). Dieses Foramen supratrochleare kommt bei Ziegen laut
NICKEL et al. (1992, 73) nicht vor. Als Erklärungsmodelle für die Öffnung
kämen Verwitterung, Korrosion oder Pflanzenwurzeln in Frage, wie dies
beispielsweise bei den Fragmenten 09 1M8 ZERQ 160 und 19 - IUAZ 1L8 ZERQ
40 wahrscheinlich ist. Fragment 11 ist
jedoch gut erhalten, so daß extreme Verwitterung, Korrosion oder Wurzelätzung
ausschließlich an dieser einen, geschützt
liegenden Stelle des Knochens unwahrscheinlich ist. In Betracht käme auch eine
seltene Varietät, für die mir jedoch kein
Beleg bekannt ist. Möglich erscheint
ebenfalls eine Durchbohrung durch einen
Raubtiereckzahn oder ein spitzes WerkAbbildung 97:
zeug. Das Loch weist jedoch keine deutliÖffnung im Bereich des Condylus humeri,
che Bruchkante auf. Schließlich besteht die 11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
Möglichkeit, daß es sich um eine pathologische Erscheinung handelt, für die ich ebenfalls keine Hinweise in der Literatur fand.
Das Fragment weist einen Schaftquerbruch auf, der mit hoher Wahrscheinlichkeit am frischen Knochen entstand (siehe 5.5). Die parallelen
Längsriefen im Schaftbereich entstanden vermutlich beim Entfleischen des
Knochens durch Einsatz eines Schabewerkzeugs (siehe 5.7.3). Im Condylus-Bereich zeigen sich Abrundungen, doch sind alle anderen vorstehenden Bereiche (Epicondyli, Bruchkanten) nicht gerundet sind. Einbrüche
und Gruben im Gelenkbereich, Art und Lage der Beschädigungen, sowie
das Vorkommen von zwei leicht gekehlten Furchen proximocranial des
Condylus spricht dafür, daß alle Schädigungen der Knocheoberfläche von
Carnivora, wahrscheinlich von Hunden stammen (siehe 5.6.1). Alle
150
genannten Veränderungen werden durch Wurzelmarken überlagert (siehe
5.4). Ich halte für den Zustand dieses Knochens eine Kombination mehrerer Ursachen in der Reihenfolge Schaben, Schaftbruch, Raubtierverbiß
und Wurzelätzung für wahrscheinlich, die schließlich auch zum Durchbruch an der dünnen Stelle zwischen den Fossae führte.
15 - IUAZ 1H5 ZERQ 234
Das Fragment zeigt keine Spuren tierischer oder menschlicher Einwirkung. Die dachartig überhängenden Seitenkanten der auffälligen U-förmigen Furche schließen eine Enstehung durch Einwirkung von außen aus.
Nach der Wand- und Bodenstruktur zu urteilen handelt es sich um eine
ungewöhnlich breite Wurzelmarke.
17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52
Das Vorkommen sehr kleiner Typ-4Gruben und gekehlter Furchen (Typ
6) deutet auf Biß- und Kaumarken
eines kleinen Raubtiers hin. Für die
markhöhlenseitig längs zur
Schaftachse verlaufende Marke mit
Seitenwulst (Abbildung 98) gibt es
keine befriedigende Erklärung.
Möglicherweise handelt es sich um
die Marke eines beim Kauen abgerutschten Zahnes.
1
1
2
3
Abbildung 98:
Typ-6-Marken (1), unbestimmte Marke mit
Wulst (2), spitze Furche (3); 17 - IUAZ 3B16
ZERQ 52 (x 20)
18 - IUAZ 1N7 ZERQ 38
Die Einschlagmarken an diesem Fragment sind durch ein stumpfes Werkzeug entstanden. Von Einschlagmarken ausgehende flache, breite Marken mit Längsrillen entstehen laut BLUMENSCHINE & SELVAGGIO (1988)
durch leichte Rutschbewegung des Werkzeugs beim Einschlag und sind
ein Indiz für Werkzeugbenutzung.
151
22 - IUAZ 3B16 ZERQ 77
Die Längsspaltung dieser Tibia ist ein
durch Menschen (NOE-NYGAARD
1977). Die V-förmigen Furchen
(Typ 2, Abbildung 91 f, 99) auf der
Facies medialis sind durch ihre
undeutliche Begrenzung und häufige Überlagerung für Schneidemarken untypisch. Da die Marken nur
einen begrenzten Bereich der Oberfläche betreffen und vorwiegend
längs zur Schaftachse orientiert sind
ist eine Entstehung durch unbeabsichtigte Einwirkung (Trittbelastung)
jedoch ausgeschlossen. Das Stück
könnte als Arbeitsunterlage gedient
haben. Die kleinen Typ-4-Gruben
könnten von einem kleinen Raubtier
stammen. Mit Sicherheit sind sie
nach den Typ-2-Furchen entstanden,
da sie Bereiche mit Typ-2-Marken
überlagern (Abbildung 99).
deutliches Zeichen für Bearbeitung
Abbildung 99:
Überlagerung von Typ-2- durch Typ-4Marken, 22 - IUAZ 3B16 ZERQ 77 (x 20)
23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77
WILSON (1982) beschreibt Schneidemarken am proximalen Schaftende
von Metapodiae quer zur Längsachse,
die er als Spuren des Abhäutens deutet, da sie sich an einer fleischarmen
Stelle befinden. Die Lage und Art der
Marken an diesem Fragment stimmen
mit den von WILSON (1982) beschriebenen Marken überein, so daß Häutungsschnitte als Ursache möglich
sind.
POTTS (in SHIPMAN 1981, 111-112)
beobachtete, daß Hyänen mit den
Eckzähnen die Gelenkflächen von
Abbildung 100:
23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77; Typ-2-Marken
152
Metapodiae durchbohren um an das Mark zu gelangen. Wenn dieses
Verhalten auch bei anderen Carnivora auftritt, wäre dies eine befriedigende Erklärung für die Kratermarke in der Gelenkfläche.
24 - IUAZ 1P4 ZERQ 29
54 - IUAZ 1P4 ZERQ 20
Schaftquer- und Längsbruch am Fragment 24 sind wahrscheinlich vor der
Hitzeeinwirkung entstanden, da sie im Gegensatz zum Distalende des
Querbruches Eigenschaften von Brüchen an frischen Knochen aufweisen.
Dasselbe gilt für den Schaftbruch am Fragment 54.
26 - IUAZ 3B16 ZERQ 14
Die Klinge, die diese Einschlagmarken verursachte muß scharf und schmal
gewesen sein. Die Abtrennung des Dens muß durch Schlag von rechts
erfolgt sein, da andernfalls der Processus articularis cranialis im Weg
wäre. Die Marken erstrecken sich vom caudoventralen Bereich des Wirbels bis zur Mitte der rechten Seite. Das Tier kann beim Einschlag nicht
gestanden haben. Es hat entweder auf der linken Seite gelegen oder war
am Kopf (bei Arbeit durch Linkshänder) oder an den Hinterbeinen (bei
Rechtshänder) aufgehängt.
29 - IUAZ 1N8 ZERQ 56
Wie in 5.9 dargestellt halte ich die unregelmäßigen Marken (Typ 7) auf
der Außenfläche für trampling marks. Begründungsschwierigkeiten bereiten die Oberflächenveränderungen auf der Markhöhlenseite des Fragments, die aufgrund der konkav gewölbten Oberfläche durch trampling
kaum zu erklären sind. Für Nagespuren sind die Marken zu weit von der
Knochenkante entfernt. Die Möglichkeit von Schneidezahn-Kauspuren
durch Carnivora erscheint theoretisch möglich, aber nicht einleuchtend.
37 - IUAZ 1J6 ZERQ 38
Für den eingesenkten Bereich der abaxialen Seite finde ich keine befriedigende Erklärung. Da keine Verheilungsanzeichen sichtbar sind entstand
die Verletzung vermutlich nicht lange vor dem Tod. Denkbar wäre der
Einschlag eines stumpfen Werkzeugs, sicher ist dies jedoch nicht.
153
38 - IUAZ 1L7 ZERQ 33
Die ebene Bruchkante deutet auf das Abschlagen des Hornzapfens mit
einem scharfkantigen Werkzeug hin.
39 - IUAZ 1L5 ZERQ 5
41 - IUAZ 1J4 ZERQ 9
Das Auftreten ebener Bruchkanten läßt auf die Spaltung des Knochens
mit einer geraden Werkzeugklinge schließen. Das Vorkommen unregelmäßiger grubenförmiger Beschädigungen deutet auf Raubtierverbiß hin.
Die Tatsache, daß sich grubenförmige Beschädigungen auch in Bereichen
mit glatten Bruchkanten befinden macht die spätere Entstehung der möglichen Bißmarken wahrscheinlich. Die Verkohlung betrifft ausschließlich
spongiöse Bruchflächenbereiche, im Fall von Fragment 41 nur im Bereich
der distalen Hälfte des Knochens. Das läßt die Vermutung zu, daß der
unverkohlte Bereich des Knochens zum Zeitpunkt der mäßigen Feuereinwirkung noch durch Gewebeschichten geschützt war. Die Gegebenheiten
lassen die Annahme zu, daß der Knochen zuerst gespalten, dann gebraten und schließlich von Raubtieren, vermutlich Hunden, gekaut wurde.
46 - IUAZ 3C16 ZERQ 89
51 - IUAZ 1F5 ZERQ 30
Für eine Beeinflussung dieser beiden Knochen durch Raubtiere sprechen
die unregelmäßigen Beschädigungen der Gelenkflächen (Typ G und 4).
Bei den großflächig zerstörten Dorsalseiten erscheint ein Raubtierbiß
jedoch unwahrscheinlich, da keine gegenüberliegenden Marken vorhanden sind, die bei der starken Zerstörung eines kleinen kompakten Knochens durch Biß zu erwarten wären. In Frage käme einseitige Zerstörung
durch Menschen, wobei der Zweck jedoch im Unklaren bleibt. Phalanges
von Schlachttieren werden meist nicht verwertet, sondern als Abfall weggeworfen (NOE-NYGAARD 1977; SONNTAG pers. Mitteilung). Die Öffnung des Knochens zur Markgewinnung halte ich für unlogisch, da der
hohe Aufwand kaum im Verhältnis zum geringen Markgehalt steht. Die
kulturelle Nutzung von Phalanges wird mehrfach erwähnt (z. B. als Flöten
{MAIER 1969, 65} oder als Werkzeug {LEPIKSAAR 1975,238}). UERPMANN
(1969, 140, Tafel 14n) beschreibt eine Ziegen-Phalanx mit einer ähnlichen
Beschädigung aus S´Illot (Mallorca).
154
50 - IUAZ 3C16 ZERQ 82
Die Kehlungen im Gelenkbereich
lassen sich in keine Kategorie einordnen. Am ehesten korrelieren die
Merkmale mit Typ-6-Marken. Sie
sind jedoch zu breit und zu tief, Seiten und Boden sind nicht glatt
(Abbildung 101).
Abbildung 101:
unbestimmte Marke, 50 - IUAZ 3C16
ZERQ 82 (x 10)
155
5.6
Tierspuren
Veränderungen an Knochen durch Tiere umfassen Brüche, Biß-, Kau- und
Schnabel-Hackmarken, Nagespuren, Insektenfraß und Oberflächenerosion
durch Lutschen, Lecken, Magensäure und Urin. Vorraussetzung für den
Vergleich von subfossilen und rezenten Tierspuren ist die Annahme, daß
Tiere in vergangener Zeit ähnliche Spuren verursachten wie heute (ANDREWS 1990, 27; BINFORD 1984; SHIPMAN & PHILLIPS-CONROY 1977,
78; SHIPMAN 1981, 95). In einigen Fällen können die verantwortlichen
Tiergruppen anhand der Spuren bestimmt oder zumindest eingegrenzt
werden (SHIPMAN 1981, 108-112; SUTCLIFFE 1973). Zerstörungen durch
Trittbelastung sind in Kapitel 5.5 und 5.9 berücksichtigt, da sie keine tiergruppenspezifischen Merkmale besitzen.
5.6.1 Raubtiere (Carnivora)
Carnivora ernähren sich vorwiegend von anderen Tieren und können
dabei Brüche, Biß- und Kaumarken, Lutsch- und Leckerosion, Verdauungsspuren und Urinkorrosion an Knochen bewirken.
Das Raubtiergebiß ermöglicht Knochenbearbeitung mit Schneide-, Eck-,
Vorbacken- und Backenzähnen (SHIPMAN & ROSE 1983, 81). Während
Eckzähne hauptsächlich zum Töten und gelegentlich zum Tragen von Beutetieren eingesetzt werden, wird die Kauarbeit zumeist von den Brechscherenzähnen (letzter Oberkieferprämolar [P 4] und erster Unterkiefermolar [M 1]) verrichtet (DATHE in GRZIMEK 1972, Band 12, 20; HAYNES
1980a; 1983a; MECH 1970, 14, 168-169; ZAPFE 1939, 112).
Raubtiere bevorzugen spongiöse Skelettelemente und Knochenteile als
Nahrung. Röhrenknochen werden von den (meist proximalen) Epiphysen
her zerbissen. Wirbelsäule, Ramus und Ventralkanten von Mandibulae,
Schulterblätter, Darmbein und Schwanz werden bevorzugt verspeist.
Erhalten bleiben vorwiegend kompakte Knochenteile, wie Schäfte und
Distalenden von Röhrenknochen, die Acetabulumregion des Beckens, seltener Calcanei und der Rückenmarkskanal von Wirbeln (BUNN 1986, 680;
FEJFAR 1957; HAYNES 1980a; 1982; 1983a, 105; 1983b; HILL 1976, 336;
1980; KRUUK 1972, 126; MECH 1970, 186-187; SCHMID 1976; SHIPMAN 1981, 111; SUTCLIFFE 1970a; ZAPFE 1939, 113-129). Zu raubtierbedingten Bruchtypen siehe 5.5. Carnivora können durch differenziertes
Freßverhalten Verschiebungen der Häufigkeit von Skelettelementen in
112
Knochenansammlungen bewirken (BINFORD 1984, 48, 51-52; HILL 1980;
LYON 1970; SHIPMAN 1981, 132).
Das Vorkommen von distalen Humerus- und Tibiafragmenten, sowie
Schaftsplittern, zwei Acetabularfragmenten, einem Wirbelcorpus und
kompakten Kurzknochen von Rindergliedmaßen verträgt sich mit einer
möglichen Beinflussung durch Carnivora. Eine Aussage ist jedoch nur bei
Betrachtung der Gesamtzahl der Knochen möglich.
Punktuelles Zubeißen mit den spitz-konischen Eckzähnen, Prämolaren und
Molaren ruft Bißmarken hervor. Bißmarken sind mehr oder weniger runde
kraterartiger Einbüche („puncture“) oder Eindrücke („pits“) in die Knochenoberfläche. Am Boden von Gruben bleiben oft eingedrückte Bruchschollen zurück (Abbildung 82) (ARCHER et al. 1980, 121; BINFORD
1982, 109-110; CAVALLO et al. 1991, 126-129; HAYNES 1983a; 1983b;
LAM 1992, 403; POTTS & SHIPMAN 1981, 577-578; SCHMID 1972, 49;
1976; SHIPMAN & PHILLIPS-CONROY 1977, 82-84; SHIPMAN 1981, 99100, 104-106, 108-112, 193; SHIPMAN et. al. 1981a, 260; SHIPMAN et
al. in BINFORD 1982, 110; STINER 1991a, 171, 178; VON DEN DRIESCH &
BOESSNECK 1975, 17, Tafel 7; ZAPFE 1939, 116, 121, 139-140). Die
a
b
c
d
Abbildung 82:
a, b Typ-I-Krater, 44 - IUAZ 3C15 ZERQ 306 (x 10)
c Bißmarke durch Hund an rezenter Rinderrippe (x 40)
d Typ-4-Grube, 05 - IUAZ 1M4 ZERQ 160 (x 12)
113
Charakteristika von Bißmarken entsprechen denen von Kratermarken
(Bruchtyp I, Abbildung 82 a, b) und kraterartigen Gruben (Typ 4, Abbildung 82 d). Kratermarken und Typ-4-Gruben sind funktional gleich, die
Übergänge sind fließend. Beide entstehen durch punktuelle Krafteinwirkung auf die Knochenoberfläche. Typ-I-Krater besitzen 17, Typ-4-Gruben
18 Fragmente (Tabelle 7). Neun Exemplare weisen sowohl Krater als auch
Gruben auf (Tabelle 18). Typ-I-Krater und Typ-4-Gruben können durch
Carnivora-Bisse entstanden sein.
Kaumarken („chewing“ oder „gnawing marks“, „scoring“) entstehen
durch Bewegung der Prämolaren- und Molarenspitzen auf der Knochenoberfläche. Kaumarken sind langgezogene flache Furchen mit eingedrücktem, gerundetem Boden ohne Längsrillen, die vorwiegend im rechten Winkel zur Knochenlängsachse verlaufen. Die Furchen sind selten
über lange Distanz gerade, können einander überschneiden und treten
bisweilen gehäuft auf (Abbildung 83) (BUNN 1981, 575; CAVALLO et al.
1991, 132-133; HAYNES 1980a, 343; 1982; 1983a, 108; 1983b; POTTS
& SHIPMAN 1981, 577; SCHMID 1976; SHIPMAN 1981, 108-109, 193,
204; SHIPMAN & ROSE 1983, 65, 81; SUTCLIFFE 1970a; VON DEN DRIESCH & BOESSNECK 1975, 17, Tafel 7). Einzelne Kaumarken können mit
Schneide-, Wurzel- oder Nagespuren (siehe 5.4, 5.6.2, 5.7.1) verwechselt
werden (SHIPMAN & ROSE 1983, 81; HAYNES 1980a, 349; 1983b, 169).
Biß- und Kaumarken befinden sich häufig am selben Knochen (Abbildung
83 b) (ARCHER et al. 1980, 126-127; SCHMID 1976; SHIPMAN & ROSE
1983, 81).
Die Merkmale von Kaumarken korrelieren mit den leicht gekehlten Furchen (Typ 6, Abbildung 83 c - f). Bei Typ-6-Marken handelt es sich möglicherweise um Kaumarken von Carnivora. Neun Fragmente weisen Typ-6Marken auf (Tabelle 7).
Lutschen und Lecken mit den von Hornpapillen bedeckten rauhen Zungen verursacht erodierte Oberflächenbereiche (MECH 1970, 169; SHIPMAN 1981, 108; SHIPMAN & ROSE 1983, 81). Wenn aus Röhrenenden
Spongiosa und Mark ausgelutscht wird, bleibt ein ausgekehlter kreisförmiger Compactarand stehen („furrowing“) (CAVALLO et al. 1991, 126;
FEJFAR 1957; HAYNES 1982; 1983b, 166-167; KAISER et al. pers. Mitteilung; SUTCLIFFE 1970a; ZAPFE 1939, 113, 133-135). Gerundete Lochränder entstehen, wenn aus Kratermarken (Typ I) Spongiosa ausgelutscht
oder mit den Zähnen ausgebohrt wird (POTTS in SHIPMAN 1981, 111-
114
a
b
c
d
e
f
Abbildung 83:
a Hundekaumarke an rezenter Rinderrippe (x 10)
b Hundebiß- und Hundekaumarken an rezenter Rinderrippe (x 20)
c Typ-6-Marke, 17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52 (x 40)
d Typ-6-Marke, 20 - IUAZ 4B15 ZERQ 90 (x 20)
e, f gehäufte Typ-6-Marken, 20 - IUAZ 3B15 ZERQ 90 (e x 10, f x 20)
115
112; STINER 1991a, 171; ZAPFE 1939, 116, 121). Erosionsspuren, ausgekehlte Röhrenenden oder gerundete Lochränder konnte ich am Untersuchungsmaterial nicht feststellen.
Knochen, die ausgewürgt oder mit dem Kot ausgeschieden werden, weisen Verdauungsspuren auf. Magensäure bewirkt oberflächliche Anlösung
von Knochen, selten tiefe Zerstörungen. Die Verätzung betrifft die Oberfläche nicht gleichmäßig, sondern ist auf Gelenkenden und Bruchkanten
konzentriert. Magensäureätzung führt je nach Intensität zu gerundeten
Kanten, weicher, samtartig glänzender Oberflächenpolitur, Einbuchtungen
und Gruben, feinfaseriger Oberfläche, blasig aufgeplatzten Rißmusterrn
oder durchgeätzten Knochenwänden (ANDREWS 1990, 32, 79, 82-88;
BEHRENSMEYER 1978, 154; HAYNES 1982, 276; SCHMID 1976; SUTCLIFFE 1970a; ZAPFE 1939, 112, 118, 124-125). Magensäurekorrosion ist von
anderen Oberflächenveränderungen eindeutig unterscheidbar. Der Verdauungsgrad läßt Rückschlüsse auf die Predatorenfamilie zu (ANDREWS
1990, 43, 64, 88-89). Vergleichbare Veränderungen traten am Untersuchungsmaterial nicht auf.
Canidae und Hyaenidae urinieren auf Knochen. Harnsäure verursacht
Oberflächenverätzungen, die Bodenkorrosion (siehe 5.3) ähnelt (ANDREWS 1990, 19-21; MECH 1970, 72). Urinkorrosion am Untersuchungsmaterial kann weder belegt noch ausgeschlossen werden.
An den untersuchten Knochen konnte ich Kratermarken (Typ I), Gruben
(Typ 4) und gekehlte Furchen (Typ 6) feststellen, die den in der Literatur
beschriebenen raubtierbedingten Knochenveränderungen ähnlich sind.
Bei 27 Fragmenten (49,1 %) mit Typ-I-, Typ-4- und Typ-6-Marken ist
Raubtiereinwirkung möglich. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, wenn
mehrere raubtiertypische Spuren an einem Knochen auftreten: 13 Exemplare weisen zwei, drei alle drei Typen gemeinsam auf (Tabelle 18). Werden zusätzlich die raubtiertypischen, aber weniger eindeutigen Gelenkbrüche (Typ G) mit einbezogen, so ergeben sich neun Fragmente mit
zwei, zehn mit drei und zwei mit vier unterschiedlichen raubtiertypischen
Markentypen (Tabelle 19). Bei Knochen, die drei oder vier unterschiedliche
Markentypen gemeinsam aufweisen, halte ich Raubtiereinfluß für sehr
wahrscheinlich. Drei oder vier raubtiertypische Markentypen kommen
sowohl an Rinder-, als auch an Schaf- oder Ziegenknochen vor
(Tabelle 20).
116
117
Typ I und Typ 6
08 - IUAZ 3C16 ZERQ 248
21 - IUAZ 1P7 ZERQ 91
Typ 4 und Typ 6
17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52
44 - IUAZ 3C15 ZERQ 306
Typ I, Typ 4 und Typ 6
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77
52 - IUAZ 1H6 ZERQ 113
Typ G und Typ 4
26 - IUAZ 3B16 ZERQ 14
43 - IUAZ 4B14 ZERQ 16
53 - IUAZ 1K7 ZERQ 4
Typ G, Typ I und Typ 4
16 - IUAZ 1G5 ZERQ 158
33 - IUAZ 3B16 ZERQ 192
37 - IUAZ 1J6 ZERQ 38
42 - IUAZ 1K2 ZERQ 40
46 - IUAZ 3C16 ZERQ 89
47 - IUAZ 1F5 ZERQ 5
49 - IUAZ 1G5 ZERQ 145
Typ G und Typ I
10 - IUAZ 3D15 ZERQ 99
25 - IUAZ 1J5 ZERQ 42
Typ G, Typ I und Typ 6
21 - IUAZ 1P7 ZERQ 91
Typ 4 und Typ 6
17 - IUAZ 3B16 ZERQ 52
Typ G, Typ I, Typ 4 u. Typ 6
11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
52 - IUAZ 1H6 ZERQ 113
Typ I und Typ 6
08 - IUAZ 3C16 ZERQ 248
Typ I, Typ 4 und Typ 6
23 - IUAZ 1G5 ZERQ 77
Typ I und Typ 4
05 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
51 - IUAZ 1F5 ZERQ 30
Typ G, Typ 4 und Typ 6
44 - IUAZ 3C15 ZERQ 306
Tabelle 19: Fragmente mit mehr als einem raubtiertypischen Markentyp unter Einbeziehung unregelmäßiger Gelenkbrüche (Typ G)
Typ I und Typ 4
05 - IUAZ 1M4 ZERQ 60
16 - IUAZ 1G5 ZERQ 158
33 - IUAZ 3B16 ZERQ 192
37 - IUAZ 1J6 ZERQ 38
42 - IUAZ 1K2 ZERQ 40
46 - IUAZ 3C16 ZERQ 89
47 - IUAZ 1F5 ZERQ 5
49 - IUAZ 1G5 ZERQ 145
51 - IUAZ 1F5 ZERQ 30
Tabelle 18: Fragmente mit zwei oder drei unterschiedlichen raubtiertypischen Marken
Tabelle 20: Artenverteilung der Fragmente mit carnivora-typischen Marken
Fragmente mit einem Merkmal
Fragmente mit zwei Merkmalen
Fragmente mit drei oder vier Merkmalen
Schaf/Ziege
Rind
andere Arten
11
6
5
4
2
7
1
1
-
Fragmente mit mindestens einem raubtiertypischen Markentyp (ohne TypG-Brüche) sind annähernd gleichmäßig auf Ober- und Unterstadt verteilt
(Oberstadt 15, Unterstadt 12 Fragmente). Von den zwölf Fragmenten mit
drei oder vier raubtiertypischen Markentypen (einschließlich Typ-GBrüchen) stammen neun aus der Oberstadt und drei aus der Unterstadt.
Eine höhere Dichte von Knochen mit raubtiertypischen Markentypen in
Freiflächen, wie beispielsweise in Hajji Firuz (Iran) belegt (MEADOW 1975,
270), ist nicht erkennbar (gebäudefreie Flächen sieben, bebaute und
gemischte Flächen je zehn Fragmente). Gruppierungen befinden sich in
der Oberstadt im Bereich des Gebäudes B 0.10 (fünf Fragmente mit zwei
oder drei Merkmalen, Grabungsquadrate 1G5 / 1F5) und in der Unterstadt im Bereich von Gebäude B 1.5 (acht Fragmente mit einem oder zwei
Merkmalen, Grabungsquadrate 3B16 / 3C16) (Abbildung 84).
Obwohl Knochenveränderungen durch Raubtiere in Grundzügen ähnlich
sind, verursachen unterschiedliche Carnivora differenzierbare Zerstörungsmuster. Im Falle stark veränderter Knochen ist eine Bestimmung zumindest bis zur Familienebene möglich. Leichte Zerstörungen sind jedoch
kaum zuzuordnen (HAYNES 1983b, 164-165). Im Folgenden sind die Charakteristika von Carnivora-Familien im Umgang mit Knochen dargestellt.
Eine Zusammenfassung gibt Tabelle 21.
Katzen (Felidae) zeigen geringes Interesse an Knochen. Biß- und Kaumarken, sowie Erosionsspuren oder Aushöhlungen sind selten. Vereinzelte
Kaumarken sind tief (Löwe [Panthera leo] bis 20 mm) und scharf eingeschnitten. Röhrenknochennutzung durch Felidae beschränkt sich meist auf
das Abbeißen des spongiösen proximalen Gelenkendes. Dabei können
einzelne, tiefe Krater durch Molareneindruck entstehen (HAYNES 1980a;
1983b; KAISER et al., pers. Mitteilung). Knochen werden nicht gesammelt, lediglich unter Vorratsbäumen von Leoparden können sich Abfälle
anhäufen (BRAIN 1981; BINFORD 1984, 53, 68). Katzenkot enthält kaum
Knochenreste (ANDREWS 1990, 42, 74, 208-209; BINFORD 1984, 68).
Hundeartige (Canidae) kauen intensiv Knochen. Canidae-Fraßreste weisen
fast immer Biß- und Kaumarken auf. Kaumarken von Wölfen (Canis
lupus) sind 2 bis 4 mm breit, 20 bis 40 mm lang und ca. 1 mm tief, Biß118
2
1
1
2
1
3
1
2 2
3
2 2
2
3
2
a
1
1
2
111
2 2
1
1
2 2
1 = 1 Markentyp / Fragment
2 = 2 Markentypen / Fragment
3 = 3 Markentypen / Fragment
b
Abbildung 84:
Verteilung der Fragmente mit carnivora-typischen Merkmalen (Typ-I-Brüche, Typ-4-Gruben, Typ-6-Marken) auf die Grabungsflächen
a Oberstadt, b Unterstadt
119
gruben in spongiösem Gewebe sind
spitz kegelig, 3 bis 5 mm tief und
haben einen Durchmesser von 3 bis
5 mm. Erosionsspuren und ausgehöhlte Röhrenenden mit zerbissenen, gebuchteten, gerundeten Kanten sind häufig (ANDREWS 1990,
42-43; HAYNES 1980a; 1983b).
Wölfe erbrechen Nahrung für ihre
Jungen (MECH 1970, 48, 134, 143145) und sammeln große Mengen
von Knochen in ihren Lagern (BINFORD 1984, 53). Wolfskot enthält
Knochenfragmente (MECH 1970,
171-172). Canidae vergraben Knochen (MECH 1970, 136, 189-190).
Das Gebiß von Hyänen (Hyaenidae)
Abbildung 85:
Durch Hundebiß verursachte splittrige
ist durch je drei stumpfe, konische
Kante an rezenter Rinderrippe
Prämolaren auf jeder Ober- und
Unterkieferseite besser zum Knochenbrechen geeignet, als andere Raubtiergebisse (BUCKLAND-WRIGHT 1969; KRUUK 1972, 107; 1975, 16).
Hyänen verursachen von allen Carnivora den größten Zerstörungsgrad
(STINER 1991a, 171). Konische Bißmarken mit gerundetem Boden (3 - 5
mm Ø, 3 - 5 mm tief) sind häufig, ebenso wie Kaumarken, ausgehöhlte
Röhrenenden und Erosionsspuren (FEJFAR 1957; HAYNES 1980a; 1983b;
KAISER et al., pers. Mitteilung; LAM 1992, 399; SHIPMAN & ROSE 1983,
88; STINER 1991a, 171; SUTCLIFFE 1970a; ZAPFE 1939). Hyänen würgen
schwerverdauliche Nahrungsreste aus, die dann Verdauungsspuren aufweisen. Hyänenkot enthält keine Knochenfragmente (KRUUK 1972, 99,
107-108, 113-116; 1975, 16). Knochensammelverhalten ist regional und
saisonal unterschiedlich, aber häufig ausgeprägt (HILL 1980; FEJFAR 1957;
HELLER 1992; STINER 1991a; ZAPFE 1939; 1954, 14, 17-18, 34; SUTCLIFFE 1970a). Die beschriebenen Beobachtungen stammen vorwiegend von
Tüpfelhyänen (Crocuta crocuta).
Bären (Ursidae) bevorzugen Weichteile und brechen Knochen nur bei
Nahrungsknappheit auf. Mit ihren breiten Backenzähnen zerdrücken oder
zermahlen sie Knochen eher, als einzelne Krater oder Gruben zu erzeugen. Flache Bißgruben (Braunbär [Ursus arctos] bis zu 1,5 mm tief) und
Kaumarken (Braunbär 1,5 mm breit, 9 mm lang) sind selten und ähneln
Nagespuren (HAYNES 1980a; 1982; 1983b; 1983b).
120
Über den Umgang von Mardern (Mustelidae) mit Knochen ist wenig
bekannt. HAYNES (1982, 277) berichtet von der Verschleppung eines
35 cm großen Rippenstücks eines Bisonkadavers durch ein Hermelin
(Mustela erminea). Kleinraubtiere können als Verursacher von Spuren an
Großtierknochen nicht ausgeschlossen werden (MECH 1970, 279). Die
ovale Bißmarke eines Iltis (Mustela putorius) besaß 0,6 x 1,0 mm Durchmesser (ANDREWS 1990, 87).
Tabelle 21: Veränderungen an Knochen durch Carnivora
Familie
Bißmarken
Kaumarken
Katzen
(Felidae)
selten,
einzelne tiefe
Krater
Hundeartige
(Canidae)
Lutsch- und
Leckerosion,
Aushöhlungen
Verdauungsspuren an
Fragmenten in Ausgewürgtem und Kot
Knochensammelverhalten
selten,
selten
einzelne tiefe, scharf eingeschnittene Furchen
kaum Fragmente im Kot
nicht vorhanden
(außer Leopard)
häufig,
spitz kegelig
häufig
häufig
ausgewürgte Nahrung,
Fragmente im Kot
stark
Hyänen
(Hyaenidae)
häufig,
abgestumpft
kegelig
häufig
häufig
ausgewürgte Fragmente- stark,
mit Verdauungsspuren,
regional und saikeine Fragmente im Kot sonal verschieden
Bären
(Ursidae)
selten,
flach
selten,
flach und breit
?
?
?
Die rezent in Palästina wild vorkommenden Carnivora sind in Tabelle 22
aufgeführt. Tabelle 23 zeigt die subfossil nachgewiesenen Arten. Die subfossilen Belege stammen aus Polur Höyük (Türkei, neolithisch bis chalcolithisch, DENIZ 1975), Hajji Firuz (Nordwest-Iran, 5500 - 5200 v. u. Z., MEADOW 1975), Shanidar (Irak, 9000 v. u. Z. - Mousterian, PERKINS 1964),
Palegrawahöhle (Nord-Irak, ca. 10 000 v. u. Z., TURNBULL & REED in
BOESSNECK 1983, 8-9), Arad (Israel, 2800 v. u. Z., DAVIS & VALLA 1978),
Ta`anach (Israel, Bronzezeit, HAKKER-ORION 1975), Ein Mallaha und
Hayonim (Israel, 1000 v. u. Z, DAVIS & VALLA 1978), Jericho (Jordanien,
protoneolithisch - byzantinisch, CLUTTON-BROCK 1969; 1979), Hirbet ezZeraqõn (2900 - 2300 v. u. Z., DECHERT 1996 und diese Arbeit) und aus
historischen Quellen (HARRISON 1972, 622).
Alle Fragmente mit raubtiertypischen Merkmalen zeigen lediglich geringe
Zerstörungen. Eine eindeutige Zuordnung der Marken zu bestimmten
Carnivora-Familien ist daher nicht möglich. Es können jedoch Eingrenzungen vorgenommen werden. Anzunehmen ist, daß große und mittelgroße
Wildraubtiere (Löwe, Leopard, Gepard, Luchs, Wolf, Schakal, Fuchs,
Hyäne, Bär und Dachs) innerhalb einer befestigten Stadt kaum Einfluß auf
121
Tabelle 22: In Palästina rezent vorkommende Carnivora (nach HARRISON 1968, 195-313)
Katzen (Felidae)
Leopard (Panthera pardus)
Gepard (Acinonyx jubatus)*
Wüstenluchs (Caracal caracal)
Wildkatze (Felis sylvestris = Felis lybica)
Rohrkatze (Felis chaus)
Hundeartige (Canidae)
Wolf (Canis lupus)
Goldschakal (Canis aureus)
Rotfuchs (Vulpes vulpes)
Rüppellfuchs (Vulpes rüppelli)
Bären (Ursidae)
Syrischer Braunbär (Ursus arctos syriacus)
Marder (Mustelidae)
Steinmarder (Martes foina)
Tigeriltis (Vormela peregusna)
Mauswiesel (Mustela nivalis)
Honigdachs (Mellivora capensis)
Fischotter (Lutra lutra)
Schleichkatzen (Viverridae)
Kleinfleck-Ginsterkatze (Genetta genetta)
Ichneumon (Herpestes ichneumon)
Hyänen (Hyaenidae)
Streifenhyäne (Hyaena hyaena)
* vermutlich ausgestorben
Tabelle 23:
In Vorderasien subfossil belegte Carnivora (nach BOESSNECK 1983, 8-9; CLUTTONBROCK 1969; 1979; DAVIS & VALLA 1978; DECHERT 1996; DENIZ 1975; MEADOW
1975; PERKINS 1964; HAKKER-ORION 1975; HARRISON 1972, 622)
Katzen (Felidae)
Löwe (Pantera leo)
Leopard (Panthera pardus)
Wüstenluchs (Caracal caracal)
Wildkatze (Felis sylvestris = Felis lybica)
Rohrkatze (Felis chaus)
Hundeartige (Canidae)
Wolf (Canis lupus)*
Goldschakal (Canis aureus)*
Hund (Canis familiaris)*
Rotfuchs (Vulpes vulpes)
Hyänen (Hyaenidae)
Streifenhyäne (Hyaena hyaena)
Bären (Ursidae)
Syrischer Baunbär (Ursus arctos syriacus)
Marder (Mustelidae)
Dachs (Meles meles)
Baummarder (Martes martes)
Steinmarder (Martes foina)
Tigeriltis (Vormela peregusna)
Mauswiesel (Mustela nivalis)
* Die Unterscheidung der drei Canis-Arten ist
nicht immer eindeutig (CLUTTON-BROCK 1969,
1979; DECHERT 1996, 12, DAVIS & VALLA 1978)
Knochen genommen haben, auch wenn Übergriffe auf menschliche Siedlungen, Kulturfolge oder symbiotische Verhältnisse nicht ganz ausgeschlossen sind (siehe z. B. DPA 1996; FREY pers. Mitteilung; KRUUK 1968,
51, 55; 1972, 143-144; 1975, 78; SUTCLIFFE 1970a). Möglich ist das Vorkommen wilder Kleinraubtiere (Marder, Wiesel, Iltis, Katzen) als Kulturfolger in Städten. Am wahrscheinlichsten ist im städtischen Siedlungsbereich
die Beeinflussung durch domestizierte Raubtiere (Hunde, Katzen). Der
Vergleich von Typ-I-Kratermarken (Tabelle 7) mit rezenten Carnivora-Schädeln ergab die beste Übereinstimmung mit der Zahngröße von Schakal
122
(Canis mesomelas, Abbildung
86), Fuchs (Vulpes vulpes)
und Luchs (Lynx lynx). Zahngröße und Zahnabstand von
Felis lybica und Mustelidae
sind zu klein, die von Großkatzen und Hyäne zu groß
für die vorhandenen Kratermarken. Ausnahmen bilden
die Knochen 16 - 1G5 ZERQ
158 (sehr kleine Kratermarke), 46 - 3C16 ZERQ 89 und
Abbildung 86:
51 - 1F5 ZERQ 30 (zu große
Schabrackenschakal (Canis mesomelas, SMNK
einseitige Einbrüche). Aus
109) in Typ-I-Krater (08 - IUAZ 3C16 ZERQ 24)
Verhaltensgesichtspunkten
(Foto SCHEFFKA)
kommen Canidae als Verursacher von Biß- und Kaumarken eher in Frage als Felidae. Am wahrscheinlichsten ist daher, daß die Marken durch Hunde hervorgerufen wurden (siehe dazu auch BINFORD 1984, 48, 51-52; BRAIN 1981; LYON
1970; MEADOW 1975, 270). In zwei Fällen (16 - 1G5 ZERQ 158, 17 3B16 ZERQ 52) kommen aufgrund der Markengröße Kleinraubtiere
(maximal Katzengröße) in Betracht, die nicht in der Lage waren die Knochen zu zerbrechen. Die Krater an Fragment 46 - 3C16 ZERQ 89 und 51 1F5 ZERQ 30 sind vermutlich menschlichen Ursprungs (siehe 5.11).
Die in Hirbet ez-Zeraqõn nachgewiesenen Hunde waren mittelgroß und
schlankwüchsig und entsprechen im Körperbau etwa heutigen Windhunden (Schulterhöhe um 45 cm, DECHERT 1996, 25-26). Die Verteilung der
Knochen mit raubtiertypischen Merkmalen auf Ober- und Unterstadt
(siehe oben) widerspricht dem Befund, daß Hunde vorwiegend in der
Unterstadt vorkamen (DECHERT 1996, 25).
123
5.6.2 Nagetiere (Rodentia)
Nagetiere bearbeiten regelmäßig Knochen und Geweih und sind ein
bedeutender Knochenzerstörungsfaktor (BRAIN in SHIPMAN 1981, 133;
BROTHWELL 1976, 179; HAYNES 1980a, 344; LEY pers. Mitteilung).
Rodentia bevorzugen alte und verwitterte Knochen (BÄCHLER in ZAPFE
1954, 32; BANG & DAHLSTRÖM 1981, 163; SHIPMAN 1981, 95-96, 108,
111, 133), fressen aber auch Fleisch, Aas und frische Knochen (ANDREWS
1990, 6-7; ARCHER et al. 1980, 120-121; GRZIMEK 1977, Band 11, 355;
MOHR 1954, 135-136). Als mögliche Gründe für Knochenbenagung werden der Calcium- und Phosphorgehalt der Knochen oder die Zahnpflege
genannt (ANDREWS 1990, 7; BANG & DAHLSTRÖM 1981, BRAIN 1975,
113; 163; SHIPMAN 1981, 133; MOHR 1965, 56). Nagespuren an Knochen werden in der Literatur zwar häufig erwähnt, es gibt jedoch keine
systematischen Untersuchungen, die eine eindeutige Zuordnung bestimmter Nagespuren zu bestimmten Nagerarten erlauben. Auch Angaben über
Ausmaß und Verbreitung von Knochenbenagung durch Rodentia sind
spärlich: Am besten untersucht ist das Sammeln und Benagen von Knochen bei Stachelschweinen (Gattungen Hystrix und Athenurus) (ANDREWS 1990, 7; FEJFAR 1957, 148-149, Tafeln V-XII; HUGHES in MOHR
1965, 56; SHIPMAN 1981, 108, 133; SHIPMAN & ROSE 1983, 81-85, 88).
Belegt ist Knochenbenagung außerdem für Rothörnchen (Tamiasciurus),
Grauhörnchen (Sciurus carolinensis), Ratten (Rattus fusiceps), Laborratten,
Mäuse, Schneemäuse und Schwimmratten (Hydromys chrysogaster)
(ARCHER et al. 1980, 120-121; BÄCHLER in ZAPFE 1954, 32; BANG &
DAHLSTRÖM 1981, 162; BROTHWELL 1976, 179; SHIPMAN & ROSE
1983, 81-85; Tiere ohne lateinische Artnamen wurden von den Autoren
nicht näher definiert).
Nagespuren sind längliche, parallelseitige, breite Furchen mit flachem oder
leicht gewölbtem Boden (ANDREWS 1990, 7; BANG & DAHLSTRÖM
1981, 103, 106, 125-127; BUNN 1981, 575; CAVALLO et al. 1991, 131,
134; POTTS & SHIPMAN 1981, 577; SHIPMAN 1981, 96, 108; SHIPMAN
& ROSE 1983, 82, 87). Sie treten häufig zu mehreren oder vielen
annähernd parallel nebeneinander auf oder überlagern einander (POTTS &
SHIPMAN 1981, 577; SHIPMAN & ROSE 1983, 82-88). Knochen werden
meist senkrecht zur Längsachse benagt. Nagespuren konzentrieren sich
meist auf vorhandene Grate und Kanten (ARCHER et al. 1980, 120-121;
CAVALLO et al. 1991, 131, 134). Innerhalb von Nagespuren können feine
124
parallele Längsrillen vorkommen, was zu Verwechslungen mit Schabemarken (siehe 5.7.3) führen kann. Nagespuren sind jedoch weicher und welliger als Schabemarken (SHIPMAN & ROSE 1983, 65, 82-88). Einzelne
Nagespuren können Carnivora-Kaumarken ähneln. Nagespuren sind von
anderen Marken dennoch verhältnismäßig leicht zu unterscheiden. Sie
entsprechen den Typ-5-Marken des untersuchten Materials. Drei Fragmente (03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146, 04 - IUAZ 3C16 ZERQ 146, 14 - IUAZ 4B15
ZERQ 45) weisen eindeutige Rodentia-Benagung auf (Abbildung 87).
Einige Nagerformen (z. B. Muridae) nagen mit den Unterkieferschneidezähnen, während die Oberkiefernagezähne den Kopf fixieren (ARCHER et
al. 1980, 121; BANG & DAHLSTRÖM 1981, 93, 128; FEJFAR 1957, Tafel
XII; SHIPMAN & ROSE 1983, 82). Die oberen Nagezähne hinterlassen
kurze, oft halbmondförmig gebogene Spuren, während die unteren
lange, mehr oder weniger wellige Furchen verursachen (ARCHER et al.
1980, 120-121; BANG & DAHLSTRÖM 1981, 93-94). Wenn mit den
Unterkieferschneidezähnen mehrfach gegen denselben Oberkieferankerpunkt genagt wird, entstehen fächerförmige Muster (SHIPMAN & ROSE
1983, 82-83). Andere Nagerformen (z. B. Hystricidae) bewegen Ober- und
Unterkieferschneidezähne gleichmäßig aufeinander zu. Durch wiederholtes Nagen an einer Stelle entstehen dann flache Vertiefungen mit überlappenden Furchen (FEJFAR 1957, 148-149, Tafeln V-XII; SHIPMAN & ROSE
1983, 65, 82-83). Genauere Untersuchungen darüber, welche Nagerarten
welche Technik anwenden, sind mir nicht bekannt. Ebenso muß die
Frage, ob bestimmte Arten sich ausschließlich auf eine Technik beschränken oder Wechsel möglich sind, unbeantwortet bleiben.
Am Fragment 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 lassen sich kurze, gerade Marken mit flachem Boden (Typ 5a, Abbildung 87a, b) von langen, leicht
gekehlten Marken (Typ 5b, Abbildung 87c - e) unterscheiden, was eine
Einwirkung durch eine Nagerart mit „Muridae-Technik“ nahelegt. Die kurzen Marken wären dann Oberkiefer-, die langen Unterkiefermarken.
Eine nähere Eingrenzung der in Frage kommenden Nagerarten ist nicht
möglich.
Die Unterscheidung der Spuren einzelner Nagerarten wird durch folgende
Bedingungen erschwert: Die Unterkiefernagezähne einiger Nager (z. B.
Muridae) laufen spitz zu, was Spuren gleichen Aussehens bei verschiedenen Arten bewirkt (BANG & DAHLSTRÖM 1981, 94, 125; SHIPMAN &
ROSE 1983, 65, 83-85). Die Unterkieferhälften mancher Rodentia (z. B.
125
a
b
c
d
e
f
Abbildung 87:
a, b Typ-5a-Marken mit Längsrillen, 03-IUAZ 3C16 ZERQ 146 (x 12)
c, d, e Typ-5b-Marken, 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 (c, e x 12, d x 6)
f benagte Kante, 04 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 (x 6)
126
Sciuridae, Gliridae, Muridae) sind seitlich gegeneinander beweglich.
Dadurch verlaufen Zahnmarken nicht genau paarig parallel, sondern verändern ihren Abstand zueinander (ARCHER et al. 1980, 121; BANG &
DAHLSTRÖM 1981, 125, 128; FREY pers. Mitteilung). Oberkiefernagezähne besitzen zwar glatte Schneidekanten und stehen in festem Abstand
zueinander, die Zahnmarken liegen allerdings oft dicht neben- oder hintereinander, so daß Messungen schwierig sind (ARCHER et al. 1980, 120121; BANG & DAHLSTRÖM 1981, 125, 128). Durch wiederholtes Nagen
an einer Stelle kann sich die Breite der einzelnen Nagespur verändern, so
daß eine Übereinstimmung zwischen Spur- und Zahnbreite nicht unbedingt gegeben ist (FEJFAR 1957, 148; SHIPMAN & ROSE 1983, 65, 8385). Die Zahnbreite verschiedener Nagerformen steht in keinem festen
Verhältnis zur Körpergröße, so daß selbst eine Größenklasseneinordnung
eine hohe Fehlermöglichkeit beinhaltet. Insgesamt gesehen ist die Spurbreite ein unsicheres Kriterium für die Bestimmung der Nagerart. Von
Meßreihen der Schneidezahnbreite rezenter Nagerschädel habe ich aus
diesem Grund abgesehen.
Die Anhaltspunkte aus Spurbreite und Nagetechnik lassen die Vermutung
zu, daß die Nagespuren von kleinen Nagern, möglicherweise Muridae, mit
der Nagezahnbreite von Mäusen (Apodemus spec.) verursacht wurden.
Eine nähere Bestimmung halte ich aus den genannten Gründen zur Zeit
für unmöglich. In Hirbet ez-Zeraqõn wurden außer 17 Blindmausknochen
(Spalax leucodon), die nicht mit letzter Sicherheit dem bronzezeitlichen
Fundzusammenhang zuzuordnen sind, keine Nagerüberreste gefunden
(DECHERT 1996, 4, 7). Die Oberkiefernagezähne des in HARRISON (1972,
439) abgebildeten Schädels von Spalax leucodon sind ca. 5 mm breit und
damit breiter als die auftretenden Nagespuren. Das geringe Vorkommen
von Nagerknochen und benagten Knochen widerspricht meiner Erwartung. Geringes Vorkommen von Kleinsäugerknochen ist möglicherweise
durch die Grabungsmethode bedingt (DECHERT pers. Mitteilung). Im
Widerspruch dazu sind jedoch im Gesamtknochenmaterial 35 Vogelknochen (0,3 %), einschließlich kleiner Arten (Hühner, Enten-, Tauben- und
Lerchenvögel), enthalten (DECHERT 1996, 4, 23-24). Dies spricht für eine
sorgfältige Grabungstechnik und legt den Schluß nahe, daß in Hirbet ezZeraqõn tatsächlich wenig Nager vorkamen.
Tabelle 24 gibt die rezent in Palästina vorkommenden Rodentia an, in
Tabelle 25 sind die subfossil in Vorderasien belegten Arten aufgeführt. Die
subfossilen Belege stammen aus Hajji Firuz (Nordwest-Iran, 5500 - 5200 v.
127
u. Z., MEADOW 1975), Shanidar (Irak, ca. 10 000 v. u. Z., HARRISON
1972, 62; PERKINS 1964), Ta`anach (Israel, 1300 - 1000 v. u. Z., HAKKERORION 1975), Jericho (Jordanien, neolithisch, CLUTTON-BROCK 1979)
und Hirbet ez-Zeraqõn (2900 - 2300 v. u. Z., DECHERT 1996).
Tabelle 24: In Palästina rezent vorkommende Rodentia (nach HARRISON 1972)
Hörnchen (Sciuridae)
Kaukasisches Eichhörnchen (Sciurus anomalus)
Stachelschweine (Hystricidae)
Stachelschwein (Hystrix indica)
Springmäuse (Dipodidae)
Pferdespringer (Allactaga euphratica)
Wüstenspringmäuse: Jaculus orientalis
Jaculus jaculus
Bilche (Gliridae)
Gartenschläfer (Eliomys melanurus)
Baumschläfer (Dryomys nitedula)
Mäuse und Ratten (Muridae)
Hausratte (Rattus rattus)
Wanderratte (Rattus norvegicus)
Hausmaus (Mus musculus)
Felsenmaus (Apodemus mystacinus)
Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis)
Waldmaus (Apodemus sylvaticus)
Stachelmäuse: Acomys dimidatus
Acomys russatus
Kurzschwanz-Maulwurfsratte (Nesokia indica)
Wühler (Cricetidae)
Grauer Zwerghamster (Cricetulus migratorius)
Syrischer Goldhamster (Mesocricetus auratus)
Rennmäuse: Gerbillus henleyi
Gerbillus nanus
Gerbillus dasyurus
Gerbillus allenbyi
Gerbillus andersoni
Gerbillus gerbillus
Gerbillus pyramidum
Sekeetamys calurus
Sandmäuse: Meriones tristrami
Meriones lybicus
Meriones crassus
Meriones sacramenti
Psammomys obesus
Schermaus (Arvicola terrestris)
Schneemaus (Microtus nivalis)
Mittelmeer-Feldmaus (Microtus socialis)
Blindmäuse (Spalacidae)
Westblindmaus (Spalax leucodon)
Tabelle 25:
In Vorderasien subfossil (ca. 10 000 - 1000 v. u. Z.) belegte Rodentia (nach CLUTTONBROCK 1979; DECHERT 1996; HAKKER-ORION 1975; HARRISON 1972, 622; MEADOW
1975; PERKINS 1964)
Springmäuse (Dipodidae)
Wüstenspringmaus (Jaculus jaculus)
Biber (Castoridae)
Biber (Castor fiber)
Mäuse und Ratten (Muridae)
Kurzschwanz-Maulwurfsratte (Nesokia indica)
Wühler (Cricetidae)
Rennmaus (Gerbillus spec.)
Sandmaus (Meriones spec.)
Blindmäuse (Spalacidae)
Blindmaus (Spalax leucodon)
Feine parallele Längsrillen innerhalb von Nagespuren werden laut SHIPMAN & ROSE (1983, 82-86, 88) durch die Überlagerung mehrerer
Nagespuren bei wiederholtem Nagen auf engem Raum verursacht. Außerdem wird die Möglichkeit der Entstehung durch Nagerarten mit artbedingt gerieften Schneidezähnen in Erwägung gezogen. Nagespuren an
den Fragmenten 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 und 04 - IUAZ 3C16 ZERQ
146 weisen parallele Längsrillen auf. Meines Erachtens rühren diese von
unregelmäßig abgenutzten distalen Schneidezahnkanten her. Ableiten
128
läßt sich dies aus den wiederkehrenden gleichen Rillenmustern innerhalb verschiedener Marken auf
einem Knochen (Abbildung 87a, b).
Ungleichmäßig abgenutzte Schneidezahnkanten besitzt auch die mir
vorliegende Rattenmumie (Abbildung 88). Die in SHIPMAN & ROSE
(1983, 88) abgebildeten Nagespuren zeigen ebenfalls wiederkehrenAbbildung 88:
de Rillenmuster.
Unregelmäßige Schneidezahnkanten einer
Wanderratte (Rattus norvegicus) (x 12)
129
5.6.3
Paarhufer (Artiodactyla)
Weniger bekannt ist, daß Paarhufer öfter Knochen oder Geweih kauen.
Belegt ist dieses als Osteophagie bezeichnete Verhalten für Hausrind,
Hausschaf (OVIS), Weißschwanzgnu, Kudu, Rappenantilope, Rothirsch
(Cervus elaphus), Muntjak, Ren, Karibu, Kamel, Giraffe und „gemsbok“.
Ein Grund für Osteophagie ist möglicherweise die Aufnahme von Calcium
und Phosphor in Mangelsituationen. Bevorzugt werden verwitterte Knochen, aber auch das Töten und Zerkauen von Vögeln ist dokumentiert
(ANDREWS 1990, 4; BROTHWELL 1976; FURNESS 1988; SUTCLIFFE 1973;
Tiere ohne lateinische Artnamen sind von den Autoren nicht näher definiert).
Paarhufer kauen Knochen mit Prämolaren und Molaren. Die Knochen
werden dabei schräg seitlich im Maul gehalten und abwechselnd von
einer Seite zur anderen geschoben. Röhrenknochen richten sich mit ihrem
größten Querschnitt parallel zur Kauflächenebene aus. Durch seitliche
Kaubewegung des Kiefers entstehen gabelförmige Knochenenden mit
oben und unten wellig abgetragenen Oberflächen. Derartige Paarhuferkauspuren sind an Mandibulae, Beckenknochen, Femora, Tibiae und
Metapodiae dokumentiert (BROTHWELL 1976; SUTCLIFFE 1973). Mit den
rezenten Objekten von SUTCLIFFE und BROTHWELL übereinstimmende
Fundstücke beschreibt KUSS (1969) aus pleistozänen Fundschichten Kretas: Es handelt sich dabei um gabelförmig zugespitzte Knochen- und
Geweihstücke mit mehr oder weniger quer zur Knochenlängsachse liegenden Auskehlungen. Die Kehlungen befinden sich ausschließlich auf
der Knochenbreitseite und ergeben einen wellenförmigen Umriß der Knochenzinken. Häufig ist eine rauhe Oberfläche im Bereich der Gabelung
erkennbar. Die Spuren treten an Radii, Tibiae, Metapodiae, Mandibulae
und Geweih von Hirschen (Cervus cretensis) auf. Doppelgabeln und
Gabeln mit nachträglich abgebrochenen Zinken kommen vor. KUSS
(1969) nimmt aufgrund des häufigen Vorkommens an, daß es sich um in
zweckgebundener Absicht hergestellte Werkzeuge einer „osteokeratischen Kultur” handelt, obwohl der Zweck im Dunkeln bleibt. Die
Erklärung von SUTCLIFFE (1973) und BROTHWELL (1976) ist im Gegensatz
zur „anthropozentrischen” Theorie von KUSS (1969) gut belegt und einleuchtend.
Das Fundstück 12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 stimmt in fast allen Punkten mit
den beschriebenen Charakteristika überein:
130
1. Es besitzt gabelförmige Enden (Abbildung 32).
2. Die breiten Seiten (hier Dorsal- und Palmarseite) sind abgetragen. Die
Schmalseiten (Lateral- und Medialseite) bilden die Gabelzinken.
3. Eine wellenförmige Abnutzung der Breitseiten ist ansatzweise zu
erkennen.
4. Die vielen unregelmäßigen muldenförmigen Vertiefungen bewirken
eine rauhe Oberfläche (Abbildung 89).
a
b
c
d
Abbildung 89:
Oberfläche von Fragment 12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 (x 10)
a dorsal; b palmar; c Gabel palmar; d Gabel medial oder lateral
131
Die Gabelform ist mit keiner mir bekannten anderen Spur vergleichbar.
Die einzige Ausnahme bildet ein in ANDREWS (1990, 41) abgebildetes
gabelförmiges Metapodiumfragment aus dem Nest eines Wollkopfgeiers
(Aegypius occipitalis) mit starken Verdauungsspuren. Die Bildung der auf
der Oberfläche verteilten Gruben durch Carnivora ist nicht mit Sicherheit
auszuschließen, jedoch sind die diffusen Begrenzungen und runden
Bruchkanten untypisch. Carnivora von mittelgroßen Hunden an aufwärts
können Knochen dieser Größe vollständig zerbeißen. Zahneindrücke von
Kleinraubtieren haben weniger als 3,5 mm Durchmesser (siehe z. B. ANDREWS 1990, 87). Die Oberflächenstruktur unterscheidet sich deutlich von
Nagespuren und mir bekannten menschlichen oder passiv mechanischen
Einwirkungen. Die Anpassung an rezente Schaf- und Ziegenschädel ergab
eine gute Übereinstimmung von Zahnprofil und Fragmentform (Abbildung
90). Die Übereinstimmung mit Hirschschädeln ist geringer. Aufgrund der
genannten Tatsachen halte ich Ziege oder Schaf als Verursacher für sehr
wahrscheinlich.
a
b
Abbildung 90:
Anpassung von Fragment 12 - IUAZ 3B16 ZERQ 192 an rezenten Schafschädel
(Foto SCHEFFKA)
Die rezent in Palästina wild vorkommenden Paarhufer sind in Tabelle 26
aufgeführt, die subfossil belegten Arten in Tabelle 27. Die subfossilen
Funde stammen aus Polur Höyük (Türkei, neolithisch bis Frühbronzezeit,
DENIZ 1975), Hajji Firuz (Nordwest-Iran, 5500 - 5200 v. u. Z., MEADOW
1975), Shanidar (Irak, 9000 v. u. Z. - Mousterian, PERKINS 1964), Ma`abarot, Ta`anach, Timna, Ein-Habsor, Beer-Sheva, Sinai, Nebi-Sallah (Israel,
132
Bronzezeit, HAKKER-ORION 1975), Jericho (Jordanien, protoneolithisch byzantinisch, CLUTTON-BROCK 1979) und Hirbet ez-Zeraqõn (2900 2300 v. u. Z., DECHERT 1996 und diese Arbeit).
Tabelle 26:
In Palästina rezent wild vorkommende Artiodactyla (nach HARRISON 1968, 323-376)
Hornträger (Bovidae)
Steinbock (Capra ibex)
Bezoarziege (Capra aegagrus)*
Weiße Oryx (Oryx leucoryx)*
Edmi-Gazelle (Gazella gazella)
Dorkasgazelle (Gazella dorcas)
Kropfgazelle (Gazella subgutturosa)
Hirsche (Cervidae)
Damhirsch (Dama dama mesopotamica)*
Reh (Capreolus capreolus)*
Schweine (Suidae)
Wildschwein (Sus scrofa)
* vermutlich ausgestorben
Tabelle 27:
In Vorderasien subfossil (protoneolithisch bis Eisenzeit) belegte Artiodactyla (nach CLUTTON-BROCK 1979; DENIZ 1975; HAKKER-ORION 1975; MEADOW 1975, PERKINS 1964;
DECHERT 1996 und diese Arbeit)
Hornträger (Bovidae)
Aurochs (Bos primigenius)
Hausrind (BOS)
Steinbock (Capra ibex)
Bezoarziege (Capra aegagrus)
Hausziege (CAPRA)
Wildschaf (Ovis orientalis)
Hausschaf (OVIS)
Edmigazelle (Gazella gazella)
Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus)
Hirsche (Cervidae)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Damhirsch (Dama dama mesopotamica)
Reh (Capreolus capreolus)
Kamele (Camelidae)
Dromedar (Camelus dromedarius)
Schweine (Suidae)
Wildschwein (Sus scrofa)
Hausschwein (SUS)
Abschließend noch einige spekulative Gedanken zum Fundstück 12 IUAZ 3B16 ZERQ 192: Vorausgesetzt das Fragment entstand in unmittelbarer Nähe des Fundortes und wurde nicht im Fundzustand in die Stadt
transportiert, so ist dies ein Hinweis darauf, daß lebende Paarhufer innerhalb der Stadt - möglicherweise im Gebäude B 1.5 - vorkamen und nicht
ausschließlich in geschlachteter Form in die Stadt gelangten (PAYNE 1973,
301). Da das Vorkommen von wilden Paarhufern innerhalb einer Stadtbefestigung unwahrscheinlich ist, kommen als Verursacher am ehesten Haustiere in Betracht. Nachgewiesen sind in Hirbet ez - Zeraqõn Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine. Bei Schweinen wurde Knochenkauen bisher
nicht nachgewiesen, Schafe oder Ziegen kommen von der Zahngröße her
eher in Frage als Rinder. Wenn der Knochen von Schafen oder Ziegen
bearbeitet wurde, müssen diese Zugang zu Knochen, beispielsweise an
Abfallplätzen gehabt haben. Dies ist bei Stallhaltung wenig wahrschein133
lich. Es wäre also möglich, daß Schafe und/oder Ziegen in Hirbet ezZeraqõn frei herumlaufen konnten, wie dies in vielen heutigen Siedlungen
immer noch üblich ist. Eine Andere Möglichkeit wäre die Fütterung der
Tiere mit Abfällen.
134
5.6.4
Insektenfresser (Insectivora)
Über das Verhalten von Insektenfressern in Bezug auf Knochen gibt es
kaum Informationen. Insectivora ernähren sich jedoch selten ausschließlich von Insekten (GRZIMEK 1977, Band 10, 172-232). ANDREWS
(1990, 6-7) erwähnt Fraßspuren von Spitzmäusen (unbestimmte Art) an
Wühlmausknochen. Die Spuren umfassen die Zerstörung von Skelettelementen (Mandibula, Schädel, Gliedmaßenknochen) und Kaumarken in
Form tiefer gewundener oder flacher geriefter Furchen. Die Spuren sind
Typ-6- oder Typ-5b-Marken ähnlich, jedoch nur 0,02 mm breit. Derartig
kleine Marken sind an den Knochen aus Hirbet ez-Zeraqõn-Fragmenten
nicht zu erkennen.
Zur rezenten Verbreitung von Insectivora in Palästina siehe HARRISON
(1967). Subfossil belegt sind Igel (Erinaceidae) aus Jericho (Jordanien, neolithisch, CLUTTON-BROCK 1979, 137) und Hirbet ez-Zeraqõn (Oberflächenfund, DECHERT 1996, 4-5).
5.6.5
Vögel (Aves)
Große Eulen (z. B. Uhu [Bubo bubo], Blaßuhu [Bubo lacteus]) und Greifvögel (z. B. Kronenadler [Stephanoaetus coronatus], Steinadler [Aquila
chrysaetos], Kampfadler [Polemaetus bellicosus]) schlagen Beute bis zur
Größe juveniler Antilopen, Rehe und Hirsche (ANDREWS 1990, 36-37, 40,
168, 185-188, 199-200; RATCLIFFE & ROWE 1979), sind also als Predatoren der in Hirbet ez-Zeraqõn nachgewiesenen Tierarten nicht mit Sicherheit auszuschließen. Veränderungen an Knochen umfassen Brüche, Bißund Verdauungsspuren. Eulen verursachen geringere Zerstörungen als
Greifvögel (ANDREWS 1990, 4-5, 32, 41-43; FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS 1992). Greifvögel beißen typisch ausgefranste Kanten in flache
Knochen (z. B. Scapula, Sternum) (ANDREWS 1990, 40; BANG & DAHLSTRÖM 1981,153-157; RATCLIFFE & ROWE 1979). Bussard (Buteo buteo)
und Rotmilan (Milvus milvus) fressen Aas von Schafen und Hirschen und
erzeugen dabei mit dem Schnabel Hackmarken (ANDREWS 1990, 197199). Typische, auf Vögel zurückzuführende, Spuren konnte ich an den
Knochen nicht feststellen.
Rezent in Vorderasien verbreitet sind Uhu (Bubo bubo), Bussard (Buteo
buteo) und Rotmilan (Milvus milvus) (ANDREWS 1990, 188, 197-198).
Unter den subfossilen Knochen aus Hirbet ez-Zeraqõn befinden sich 16
135
Greifvogelknochen von Adler (Aquila spec.), Rotmilan (Milvus milvus),
Wespenbussard (Pernis apivorus), Sperber (Accipiter nisus), Bussard (Buteo
spec.) und unbestimmten Habichtartigen (Accipitridae) (DECHERT 1996,
23-24).
5.6.6
Insekten (Insecta)
Von einigen Insektenarten ist bekannt, daß sie Knochenoberflächen verändern. Erwähnt sind Larven des Kleinschmetterlings Tinea deperdella
(„tanacid moth“), die sich von Horn ernähren. Die Larven verursachen
charakteristische Furchen beispielsweise an Hornzapfen (BEHRENSMEYER
1978, 154, 156; KRUUK 1975, 17). Verschiedene Käferlarven (Speckkäfer
[Dermestidae], Buntkäfer [Cleridae], Diebskäfer [Ptinidae]) fressen an
Horn, Elfenbein, frischen und alten Knochen. Speckkäfer (Dermestes)
bohren sich zur Verpuppung senkrecht oder schräg in harte Materialien
ein (SHIPMAN 1981, 111-112; TOBIEN 1965, 444-445). Von Termiten
wird angenommen, daß sie Gänge und Bohrlöcher in Knochen hinterlassen (BEHRENSMEYER 1978, 154, 156; SHIPMAN 1981, 111-112). Derartige Veränderungen traten an den untersuchten Knochen nicht auf.
136
5.7
Werkzeugspuren
Werkzeugspuren sind Marken, die durch den beabsichtigten menschlichen Einsatz eines Werkzeugs auf Knochenoberflächen entstanden sind.
Eine Zusammenfassung bisheriger Thesen und Forschungen zu diesem
Thema geben SHIPMAN & ROSE (1983, 57-64). Veränderungen an Knochen können erst dann als eindeutig menschlichen Ursprungs angesehen
werden, wenn andere Entstehungsmöglichkeiten auszuschließen sind
(BEHRENSMEYER et al. 1992, 68; SCHMIDT 1937, 10; SHIPMAN & ROSE
1983, 59; ZAPFE 1939, 143-145). Am untersuchten Material aus Hirbet
ez-Zeraqõn kommen Schneide-, Einschlag- und Schabemarken vor.
5.7.1
Schneidemarken
Schneidemarken („slicing marks“) sind längliche Furchen die entstehen,
wenn eine Werkzeugklinge in Klingenlängsrichtung über eine Knochenoberfläche gezogen wird. Die Rinnen erscheinen makroskopisch meist Vförmig im Querschnitt, können mikroskopisch aber auch andere Querschnittformen aufweisen. Charakteristisch sind feine parallele Rillen
(„striations“) an Seitenwänden, die durch Unregelmäßigkeiten der Klingenkante verursacht werden. Die Seitenwände können unterschiedlich
geneigt sein. Langsam fortschreitende oder stufenweise Verengung kann
ebenso wie abrupter Abbruch an einem oder beiden Spurenden vorkommen. Schneidemarken verlaufen hauptsächlich quer zur Knochenlängsachse, häufig zu mehreren parallel (BUNN 1981; CAVALLO et al. 1991,
138-143; POTTS & SHIPMAN 1981, 577; SHIPMAN 1981, 108-109, 204;
SHIPMAN & ROSE 1983; VON DEN DRIESCH & BOESSNECK 1975). Nicht
jeder Schnitt erzeugt eine Schnittspur. Umgebende Gewebeschichten können Knochen vor Beschädigung schützen. Metall- und Steinwerkzeuge
erzeugen gleichartige Merkmale (SHIPMAN & ROSE 1983).
Schneidemarkenmerkmale stimmen mit den Eigenschaften von Typ-2-Furchen überein. Typ-2-Marken treten an elf Fragmenten (20,0 %) auf
(Tabelle 7, Abbildung 91). Typ-2-Marken sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Schneidemarken. Zweifel bestehen lediglich im Fall des Fragments 36
- 3D16 ZERQ 107. Bei diesen flachen, schmalen und zahlreichen Typ-2Marken handelt es sich möglicherweise um Trittbelastungsspuren (siehe
5.9). „Widerhaken“ („barbs“) an Spurenden werden durch Handbewegungen in Gegenrichtung beim An- und Absetzen des Werkzeugs hervor-
137
a
b
c
d
e
f
Abbildung 91: Typ-2-Marken
a 06 - IUAZ 3B18 ZERQ 38 (x 12)
b 02 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 (x 6)
c Typ-2- und Typ-4-Marke, 53 - IUAZ 1K7 ZERQ 4 (x 6)
d Typ-2-Marke mit “Widerhaken” (Pfeil), 02 - IUAZ 3C16 ZERQ 146 (x 12)
e 35 - IUAZ 1M5 ZERQ 165 (x 6)
f 22 - IUAZ 3B16 ZERQ 77 (x 10)
138
gerufen (SHIPMAN & ROSE 1983). Solche „Widerhaken“ in Form flacher,
breiter Spuren mit parallelen Längsrillen, die in spitzem Winkel von Typ-2Marken abzweigen, zeigen die Fragmente 02 - 3C16 ZERQ 146 (Abbildung 91 d) und 35 - 1M5 ZERQ 165. Parallel neben der Hauptfurche verlaufende Rillen („shoulder effects“) entstehen vermutlich durch seitliche
Kippbewegungen der Klinge beim Schneiden (SHIPMAN & ROSE 1983).
Typ-2-Marken mit „shoulder effects“ besitzt Fragment 06 - 3B18 ZERQ
38. Fragment 22 - 3B16 ZERQ 77 weist in zwei Hauptrichtungen verlaufende, einander überlagernde unregelmäßige Typ-2-Marken auf (Abbildung 91 f), die den Eindruck erwecken als ob der Knochen als Schneideunterlage benutzt wurde. Typ-2-Marken treten nur an Schaf/Ziegen-,
Damhirsch- und unbestimmten Knochen auf.
5.7.2 Einschlagmarken
Durch Schläge mit einer Werkzeugklinge in annähernd rechtem Winkel
zur Knochenoberfläche bilden sich Kerben mit V-förmigem Querschnitt.
Einschlagmarken („chopping marks“) sind meist breiter als Schneidemarken und besitzen keine parallelen Längsrillen an Seitenwänden. Häufig
sind Bruchschollen in die Kerbe eingedrückt. (POTTS & SHIPMAN 1981,
577; SHIPMAN 1981, 110, 199). Einschlagmarken entsprechen Typ-3Marken (Abbildung 92, 93). Typ-3-Marken befinden sich an acht (14,5 %)
der Knochen (Tabelle 7). Beim Schlagen mit Steinwerkzeugen treten
„negative Einschlagnarben direkt unterhalb des Einschlagpunktes“ aus-
a
b
Abbildung 92: Typ-3-Marken, 31 - IUAZ 1M5 ZERQ 165 (a x 10, b x 20)
139
a
b
c
d
Abbildung 93: Typ-3-Marken
a, b mit Seitenkantenwulst, 01a - IUAZ 3C16 ZERQ 248 (a x 12, b x 25)
c mit Versatzkanten und Querrillen in Seitenwänden, 27 - IUAZ 1J7 ZERQ 3 (x 6)
d mit unterschiedlichen Seitenwänden, 28 - IUAZ 1N5 ZERQ 22 (x 12)
schließlich an frischen Knochen auf (BONNICHSEN in SHIPMAN 1981,
173-174). Wenn, wie ich annehme, unter „negativen Einschlagnarben“
wulstartig aufgeworfene Seitenkanten zu verstehen sind, so ist dies ein
Beleg dafür, daß die Typ-3-Marken mit Seitenkantenwulst an den Fragmenten 01a - 3C16 ZERQ 248 (Abbildung 93 a, b), 06 - 3B18 ZERQ 38
und 27 - 1J7 ZERQ 3 an frischen Knochen entstanden. Bei Einschlagmar140
ken mit Seitenkantenwulst muß die Krafteinwirkung von der wulstfreien
Seite aus erfolgt sein. Ein weiteres, meines Wissens bisher nicht beschriebenes, Merkmal von Einschlagmarken sind Versatzkanten und parallele
Querrillen die von der Seitenkante zur Scheitellinie verlaufen, wie sie Fragment 18 - 1N7 ZERQ 38 zeigt (Abbildung 93 c, d). Typ-3-Marken treten
mit Ausnahme eines Rinderulna- (40 - 3C16 ZERQ 127) und eines unbestimmten Fragments (01a - 3C16 ZERQ 248) ausschließlich an Schaf/Ziegenknochen auf.
5.7.3
Schabemarken
Schabemarken („scraping marks“) entstehen, wenn eine Kante in Querrichtung über die Knochenoberfläche gezogen wird. Dabei bilden sich in
einem Arbeitsgang viele flache parallele Rillen auf breiter Fläche. Schabemarken sind meist parallel oder leicht schräg zur Knochenlängsachse ausgerichtet. Durch mehrmaliges Schaben kann es zu Überschneidungen
kommen. (BLUMENSCHINE & SELVAGGIO 1988, 763; POTTS & SHIPMAN
1981, 577-579; SHIPMAN & ROSE 1983, 84-87). Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit Nagespuren und Abschliff durch Trittbelastung (siehe
5.6.2, 5.9). Die Merkmale von Schabemarken fallen unter die Eigenschaften von Typ-7-Marken.
Bei zwei Typ-7-Marken halte ich eine Entstehung durch schabend angewendete Werkzeuge für möglich: Fragment 11 - 1M4 ZERQ 60 besitzt
viele flache parallele Riefen, auf die alle Merkmale von Schabemarken
zutreffen (Abbildung 94 a, b). Ihr Vorkommen in konkav gewölbten Bereichen des Knochens längs zur Schaftachse schließt Nager und Trittbelastung als Ursache aus. Die Marken entstanden vermutlich beim Entfleischen des Knochens. Fragment 32 - 3D17 ZERQ 113 zeigt vier V-förmige
Furchen von nahezu gleicher Breite (0,1 - 0,2 mm) und Länge (5,0 - 5,5
mm). Die Furchen verlaufen exakt parallel im Abstand von jeweils 0,5
mm, zwischen den Furchen befinden sich feine parallele Längsrillen
(Abbildung 94 c, d). Die Spur kann nur in einem Arbeitsgang entstanden
sein. Was für ein Gegenstand in der Lage war eine solch feine und gleichmäßige Spur zu erzeugen ist mir nicht klar. Denkbar wäre zum Beispiel
eine abgerutschte Säge.
141
a
b
c
d
Abbildung 94: Typ-7-Marken
a 11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 (x 10)
b mit Verzweigung (Pfeil), 11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 (x 20)
c, d 32 - IUAZ 3D17 ZERQ 113 (c x 10, d x 20)
142
5.8
Feuerspuren
Ein deutliches Zeichen für Feuereinwirkung auf Knochen sind Verkohlungsspuren in Form schwarzer, grauer oder dunkelbrauner Farbveränderungen (CAVALLO et al. 1991, 145; SHIPMAN 1981, 193; UERPMANN
1971, 3). Verkohlungsspuren entstehen durch mäßige Feuereinwirkung,
beispielsweise beim Rösten von Fleisch über offenem Feuer (SHIPMAN
1981, 193; UERPMANN 1971, 3). Naheliegend ist dies vor allem, wenn
die Verkohlung nur Knochenteile betrifft (ARCHER et al. 1980, 128).
Zwei Rinder-Astragali (39 - 1L5 ZERQ 5, 41 - 1J4 ZERQ 9) aus Hirbet ez Zeraqõn besitzen dunkel-gelblich-braune (10 YR 4/2 bis 10 YR 2/2) und
oliv-graue (5 Y 4/1) Flächen, die ich für Verkohlungen halte (Abbildung
60, 62). Die Verkohlung betrifft ausschließlich spongiöse Bruchflächen, im
Fall von Fragment 41 - 1J4 ZERQ 9 sind lediglich die distalen Bruchflächen
verkohlt. Bei den Stücken handelt es sich möglicherweise um die herausragenden Kniegelenkenden über offenem Feuer gebratener Rinderkeulen.
Die Beschränkung auf Bruchflächen dürfte auf verbranntes Markfett
zurückzuführen sein.
Hitzeeinwirkung verändert die interne Knochenstruktur. Bei hohen Temperaturen denaturieren und reißen die unter Spannung stehenden Collagenfasern. Schon nach wenigen Minuten Feuereinwirkung können feine
Längs- und Querrisse, sowie glatte Schaftquerbrüche (Typ E) entstehen
(SHIPMAN 1981, 177-179). An Gelenkflächen bilden sich durch Feuer
Rißmuster und Abspaltungen in Form vieleckiger, aufgewölbter Schollen
(„polygonal cracking“; SHIPMAN 1981, 177-179, 200). Anhaltende Einwirkung großer Hitze bewirkt das vollständige Verbrennen aller organischen Knochenbestandteile, nur der anorganische Rest bleibt zurück (Ausglühen, Kalzinierung; ARCHER et al. 1980, 128; UERPMANN 1971, 3).
Der Knochen schrumpft durch die Verbrennung, behält aber seine äußere
Form bei. Kalzinierte Knochen sind porzellanartig-hart oder kreidig-weich
(COY 1975, 427; UERPMANN 1971, 3). Kalzinierungsspuren können nicht
bei der Zubereitung von Fleisch entstehen (UERPMANN 1971, 3).
Fragment 24 - 1P4 ZERQ 29 zeigt feine Längs- und Querrißmuster im
Schaftbereich, der distale Teil des Schaftquerbruches ist glatt rechtwinklig
zur Längsachse gebrochen (Abbildung 45). Rißmuster in Form vieleckiger,
aufgewölbter Schollen im Epiphysenbereich sind an den Fragmenten 24 1P4 ZERQ 29 und 54 - 1P4 ZERQ 20 zu erkennen (Abbildung 95 a, b, f).
Die Rißmuster unterscheiden sich von Verwitterungsrissen. Fragment 24 -
143
a
b
c
d
e
f
Abbildung 95:
a polygonal cracking, 24 - IUAZ 1P4 ZERQ 29 (x20)
b polygonal cracking, 54 - IUAZ 1P4 ZERQ 20 (x 20)
c, d Hitzespalten, 24 - IUAZ 1P4 ZERQ 29 (c x 10, d x 20)
e rechteckige Öffnung, Caudalansicht, 54 - IUAZ 1P4 ZERQ 20 (x 10)
f rechteckige Öffnung (Pfeil) und polygonal cracking, Cranialansicht, 54 - IUAZ 1P4
ZERQ 20 (x 10)
144
1P4 ZERQ 29 besitzt zwei rechtwinklig zur Schaftlängsachse verlaufende
tiefe, 0,2 - 0,3 mm breite Spalten mit parallelen Seitenwänden (Abbildung
95 c, d). Die Spalten unterscheiden sich durch die Parallelwandigkeit und
die Breite von allen mir bekannten Schnittspuren. Bei seitlicher Betrachtung zeigt sich zwischen den Spalten eine konkav gewölbte Knochenoberfläche (Abbildung 95 d) die belegt, daß es sich um Spannungsrisse
handelt, wie sie durch Hitzeeinwirkung entstehen. Die Fragmente 24 1P4 ZERQ 29 und 54 - 1P4 ZERQ 20 sind deutlich heller als die übrigen
Knochen (blaß rötlich-grau, 5 YR 8/1) und hart. Mit einem Metallstück
angeschlagen klingen sie heller als die übrigen Knochen. Berührung mit
dem feuchten Finger erzeugt kein Klebegefühl, was auf geringen Collagengehalt hindeutet. Ich halte es für sicher, daß die Fragmente lange Zeit
hohen Temperaturen ausgesetzt waren. Ein ungewöhnliches Merkmal
zeigt Fragment 54 - 1P4 ZERQ 20: Die dünne Knochenschicht zwischen
den Fossae olcecrani und radialis besitzt eine rechteckige Öffnung, die
von Schrumpfungsrissen umgeben ist (Abbildung 95 e, f). Die Öffnung ist
sehr wahrscheinlich durch die Verbindung von hitzebedingten Längs- und
Querrissen entstanden. Die Fragmente 24 und 54 stammen beide aus
dem selben, westlich außerhalb der Stadtmauer der Oberstadt gelegenen,
Grabungsquadrat 1P4. Die Frage nach der Hitzeursache läßt sich nur
durch die Untersuchung der näheren Fundumgebung klären.
Fragment 03 - 3C16 ZERQ 146 besitzt eine helle innere Oberfläche (blaßrötlich-grau, 5 YR 8/1) und ist das einzige Stück, das eine kreidig-weiche,
instabile Struktur aufweist: Durch Ziehen auf farbigem Papier läßt sich ein
weißer Strich erzeugen. Der Knochen fühlt sich bei Berührung mit dem
feuchten Finger klebrig an, was Collagenreste belegt. Leichte Hitzeeinwirkung erscheint in diesem Fall möglich.
145
5.9
Spuren durch Trittbelastung
Bei Knochen die an verkehrsreichen Orten (Wege, Wildwechsel, Wasserstellen) am Boden liegen, kann häufige Trittbelastung („trampling“) zu
Brüchen, Kratzern, Schrammen, Riefen, Vertiefungen, Schnitten und
polierten Oberflächen führen. Die Art der Spuren auf der Knochenoberfläche ist abhängig von der Art des Untergrundes: Geröll bewirkt eher
Brüche, Feinsand eher Politur (ANDREWS 1990, 7, 18-20; BEHRENSMEYER et al. 1992, 31; BRAIN 1967; BROMAGE 1984; HAYNES 1983a;
MÜHLHOFER 1937, 7; SHIPMAN 1981, 95-97). Durch Sandkörner unter
Trittbelastung hervorgerufene flache Riefen („trampling marks“) verlaufen
meist vielfach parallel quer oder schräg zur Schaftlängsachse. Sie können
V-förmige oder gerundete Querschnitte haben und Schneidemarken
ähneln. Trampling-marks betreffen vorwiegend flache, konvex gewölbte
oder hervortretende Bereiche des Knochens und nie Gelenkenden (ANDREWS & COOK 1985; BEHRENSMEYER et al. 1986; BUNN 1981, 575).
Schleifspuren durch trampling zeichnen sich durch wechselnde Weite,
Tiefe und Richtung aus (BLUMENSCHINE & SELVAGGIO 1988, 764;
CAVALLO et al. 1991, 132, 135-137).
Zwei Fragmente (29 - 1N8 ZERQ 56, 36 - 3D16 ZERQ 107) zeigen Spuren,
deren Entstehung durch zielgerichtete menschliche oder tierische Einwirkung nicht hinreichend erklärbar ist: Fragment 29 - 1N8 ZERQ 56 besitzt
auf seiner ebenen Außenseite viele flache Riefen, deren Hauptrichtung
schräg zur Längsachse verläuft (Typ 7). Die Riefen sind unregelmäßig in
Breite, Tiefe und Querschnitt und überlagern sich vielfach, so daß ein
Werkzeug als Ursache unwahrscheinlich erscheint (Abbildung 96 a). Die
Entstehung ist weder durch vielfache parallele Schneidevorgänge, noch
durch Bildung in einem Arbeitsgang erklärbar. Daher halte ich ein Werkzeug als Ursache dieser Spuren für ausgeschlossen. Die Merkmale stimmen gut mit Eigenschaften von trampling-marks überein. Diese Vermutung wird durch die Herkunft des Fragments bestätigt: Es stammt aus
Grabungsquadrat 1N8, welches den Zentralbereich des Westtores der
Oberstadt umfaßt (Abbildung 7). Die Möglichkeit der Veränderung am
Boden liegender Knochen durch trampling ist an einer solch verkehrsreichen Stelle sicherlich nicht unwahrscheinlich.
Fragment 36 - 3D16 ZERQ 107 weist an drei Stellen Gruppen von flachen,
schmalen, annähernd parallelen, quer oder schräg zur Längsachse verlaufenden, V-förmigen Furchen (Typ 2) auf, die schwachen Schneidemarken
ähneln (Abbildung 96 b, c). Die Uneinheitlichkeit des Spurverlaufs (diver-
146
gierende Längsrillen) und die Tatsache, daß sich viele schmale Marken
dicht nebeneinander befinden (an einer Stelle über 20 bis zu 0,1 mm breite Marken auf 18 mm Strecke) hinterläßt jedoch Zweifel am Werkzeugursprung. Eine in CAVALLO et. al. (1991, 135) abgebildete trampling-mark
zeigt große Ähnlichkeit mit den Marken dieses Fragments. Ich halte in
diesem Fall eine Entstehung durch Trampling ebenfalls für möglich.
Bestätigt wird diese Annahme durch den Ortsbezug jedoch nicht: Fundquadrat 3D16 umfaßt im vorliegenden Grabungsplan (Abbildung 6) ausschließlich Gebäudeflächen.
a
b
Abbildung 96:
mögliche trampling-marks
a 29 - IUAZ 1N8 ZERQ 56 (x 10)
b, c 36 - IUAZ 3D16 ZERQ 107 (x 10)
c
147
5.
Diskussion
5.1
Verwitterung
Die Verwitterung von Säugetierknochen läuft in verschiedenen Klimazonen und Lebensräumen weitgehend übereinstimmend ab, ein Zeichen für
den überwiegenden Einfluß struktureller Knocheneigenschaften auf den
Verwitterungsvorgang (ANDREWS 1990, 10-16, 152-153; BEHRENSMEYER 1978, 150, 161; MYERS et al. 1980; SCHMIDT 1937, 12; SHIPMAN
1981, 115-117). Der Verwitterungsgrad steht in direkter Beziehung zur
Zeit, die Knochen Wettereinflüssen ausgesetzt sind (ANDREWS 1990, 10;
BEHRENSMEYER 1978, 156; SHIPMAN 1981, 115). Nach den Untersuchungen von BEHRENSMEYER (1978) erreichen Knochen innerhalb von
drei Jahren die Verwitterungsgrade 0, 1 oder 2. Länger als drei Jahre verwitterte Knochen zeigen Verwitterungsgrade von 2 bis 5, jedoch nie Grad
0 oder 1 (Tabelle 9). Knochen, die früh unter die Erde gelangen, können
im Verwitterungsgrad 0 bis 1 verbleiben (BEHRENSMEYER 1978; GIFFORD
& BEHRENSMEYER 1977, 259).
Tabelle 9:
Verwitterungszustand und Verwitterungszeit von Kadavern mit bekanntem Todesdatum
im Amboseli-Basin (Kenya) (aus BEHRENSMEYER 1978, 157)
Verwitterungsgrad
Mögliche Spanne von Jahren seit dem Tod
0
1
2
3
4
5
0 bis 1
0 bis 3
2 bis 6
4 bis > 15
6 bis > 15
6 bis > 15
Der Verwitterungsgrad der einzelnen Fragmente ist Tabelle 7 zu entnehmen. Wie Tabelle 10 zeigt, weisen 61,8 % der untersuchten Knochen
keine Verwitterungsspuren auf, fast alle anderen zeigen Verwitterungsgrad 1 (Abbildung 76 a, b). Daraus läßt sich schließen, daß mit einer Ausnahme (03 - 3C16 ZERQ 146, Verwitterungsgrad 2, Abbildung 76 c)
wahrscheinlich kein Knochen länger als zwei bis drei Jahre an der
Erdoberfläche lag.
99
a
b
c
Abbildung 76: Verwitterungsgrade
a Grad 1, feine Längsrisse, 35 - IUAZ 1M5 ZERQ 165 (x 12)
b Grad 1, mosaikartiges Rißmuster an Gelenkfläche, 37 - IUAZ 1J6 ZERQ 38 (x 6)
c Grad 2, Abblättern von Oberflächenschichten, 03 - IUAZ 3C16 ZERQ 165 (x 6)
Tabelle 10: Häufigkeit der Verwitterungsgrade an den untersuchten Knochen
Verwitterungsgrad
0
1
2
3-5
Anzahl
34
20
1
0
55
Anteil (%)
61,8
36,4
1,8
0
100
Die Stabilität der Fragmente ist ein Hinweis darauf, daß die Fragmentierung keine Folge zeitbedingter Zerfallsprozesse ist, sondern bereits vor
der Einbettung erfolgte.
100
Während unverwitterte Knochen gleichmäßig auf Ober- und Unterstadt
verteilt sind, stammen leicht verwitterte Knochen (Grad 1) hauptsächlich
aus der Oberstadt (Tabelle 11). Wird der Verwitterungsgrad in Bezug zur
Bebauung gesetzt, ergibt sich ein höheres Vorkommen von unverwitterten Knochen in Gebäudeflächen (Tabelle 12), was darauf hindeutet, daß
Knochen in Gebäudebereichen weniger direktem Wettereinfluß ausgesetzt waren. Die Daten haben aufgrund der geringen Knochenzahl jedoch
nur geringe Aussagekraft.
Tabelle 11: Verteilung der Verwitterungsgrade auf Ober- und Unterstadt
Fundort
Verwitterungsgrad (Anzahl [%])
0
1
2
Oberstadt
Unterstadt
15 (44,1)
19 (55,9)
14 (70,0)
6 (30,0)
1
34 (100)
20 (100)
1
Tabelle 12: Bezug der Verwitterungsgrade zur Bebauung
Bebauungsart
Wege, Freiflächen, Stadtmauer
Wege, Freiflächen, Stadtmauer und Gebäude
Gebäude
Verwitterungsgrad
0
1
9
9
16
6
9
5
34
20
101
5.2
Rundung
Da fast alle Fragmente keinen Abschliff oder geringe Rundungen zeigen
(Tabelle 13), ist Strömungseinfluß und Transport durch Wasser oder Wind
auszuschließen. Untermauert wird dies durch die Erhaltung scharfkantiger
Schneidemarken (siehe 5.7.1) mit mikroskopischen Strukturen an den
Knochen. Schneidemarken werden schon bei sehr geringem Strömungseinfluß unkenntlich und zwar lange bevor Abschliffspuren auf der Knochenoberfläche zu erkennen sind (BEHRENSMEYER et al. 1986; SHIPMAN
& ROSE 1983, 77-79, 89). Für genauere Informationen über Strömungsauswirkungen siehe ANDREWS (1990, 16-20) und MÜLLER (1992, 63-69,
102-110).
Tabelle 13: Rundungsgrade der untersuchten Knochen
Rundungsgrad
kein Abschliff oder gering gerundet
mäßig gerundet
stark gerundet
Anzahl
52
3
55
Anteil (%)
94,5
5,5
100,0
Die mäßigen Rundungen an drei Fragmenten (03 - 3C16 ZERQ 146, 11 1M4 ZERQ 60, 12 - 3B16 ZERQ 192) betreffen nur bestimmte Bereiche
des jeweiligen Knochens. Die drei Fragmente weisen außerdem weitere
Merkmale (kreidig weiche Struktur, unregelmäßige Gelenkbrüche [Typ G],
kraterartige Gruben [Typ 4]) auf, die andere Rundungsursachen möglich
erscheinen lassen.
102
5.3
Bodenkorrosion
Saures und basisches Porenwasser des Bodens ist in der Lage, Knochenoberflächen anzugreifen („soil corrosion“). Bodenkorrosion zeichnet sich
durch Einheitlichkeit aus und betrifft meist den gesamten Knochen (ANDREWS 1990, 22-23; FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS 1992, 408). Humoser Boden scheint stärkere Veränderungen hervorzurufen als Sandboden
(ANDREWS 1990, 19). Stark saure Böden bewirken Ätzungen in Form
fein-poröser, siebartiger Oberflächenstrukturen. Die Verätzungen orientieren sich entlang knocheninterner Strukturen (Poren, Gefäßkanäle, etc.)
(ANDREWS 1990, 19-22; FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS 1992, 411,
421-425; HAYNES in BROMAGE 1984, 176). Säurekorrosion kann dichten
Wurzelmarkenmustern (siehe 5.4) ähneln, jedoch fehlen die netzartigen
Wurzelkanalstrukturen (ANDREWS 1990, 19-21). Alkalische Umgebung
verursacht ähnliche Korrosion, jedoch können sich korrodierte und nichtkorrodierte Bereiche abwechseln (ANDREWS 1990, 101-105, 129, 160;
FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS 1992, 411, 420-421, 425).
Die Eigenschaften der in 3.2.4, Typ 8 beschriebenen porösen Oberflächen
(Abbildung 77) decken sich mit den Merkmalen von Bodenkorrosion.
Auch wenn die Erscheinungsform der
porösen Oberflächen an Zeraqõn-Knochen nicht detailgenau den in ANDREWS (1990, 21, 23, 101, 103, 105,
129) und FERNANDEZ-JALVO & ANDREWS (1992, 422, 424) abgebildeten
Beispielen entspricht, halte ich Bodenkorrosion als Ursache für höchst wahrscheinlich. Poröse Oberflächen treten
an 17 Fragmenten (= 30,9 %) auf
(Tabelle 7). Zehn Fragmente stammen
aus der Oberstadt, sieben aus der
Unterstadt. Sie sind innerhalb der Gra- Abbildung 77:
Poröse Oberfläche (Typ 8, 29 - IUAZ
bungsflächen gleichmäßig verteilt. Ein
1N8 ZERQ 56, x 20)
Bezug zur Bebauungsart besteht nicht.
Das nordjordanische Hochland besteht aus carbonatischem Sedimentgestein (Obere Kreidezeit bis Alttertiär), das stellenweise von jüngerem
Basalt überdeckt wird (MITTMANN 1994, 11; MUSTAFA & GUBA 1988,
1-2). Sowohl aus Basalt als auch aus Carbonatgestein entstehen alkalische Böden (KUSTER-WENDENBURG pers. Mitteilung 11/96).
103
5.4
Pflanzenspuren
Bestimmte Pflanzenarten an kalkreichen alkalischen Standorten sind in der
Lage an ihrer Wurzeloberfläche Säuren auszuscheiden, um Mangelsituationen von in alkalischem Milieu schwer löslichen Nährstoffen (z. B. Eisen)
auszugleichen (LÜTTGE et al. 1988, 453-454). An Knochen, die sich in
direktem Kontakt mit Wurzeln befinden, können dadurch Ätzspuren entstehen („root etching“).
Wurzelmarken sind annähernd parallelseitige, flache Rinnen mit unregelmäßigem dendritischem Verlauf (Abbildung 78). Sie können einander
dicht überlagern, so daß die gesamte Knochenoberfläche korrodiert
erscheint und die einzelnen Wurzelkanälchen kaum noch erkennbar sind.
Wurzelmarken zeichnen sich durch undifferenzierte Verteilung auf der
Oberfläche aus (ANDREWS & COOK 1985, 685; ANDREWS 1990, 19-22;
BEHRENSMEYER 1978, 154-156; BUNN 1981, 575; FERNANDEZ-JALVO &
ANDREWS 1992, 411, 424; HAYNES 1980a, 349; in BROMAGE 1984,
176; VON DEN DRIESCH &
BOESSNECK 1975, 17, Tafel
7). Wurzeln können auch
durch Drucksprengung Risse
und Brüche an Knochen
verursachen (BEHRENSMEYER 1978, 154-156; GIFFORD & BEHRENSMEYER
1977, 260). Die Merkmale
von Wurzelmarken stimmen
Abbildung 78:
mit denen unregelmäßig
Marken von Nesselwurzeln an rezenter Rinderrippe
gewundenener Gräben
aus Draycott (Somerset, England, x 15), Markenbrei(Typ-1-Marken) an Knochen
te ca. 0,3 mm (aus ANDREWS 1990, 22)
aus Hirbet ez - Zeraqõn
(Abbildung 79 a - c) überein. Ich halte daher alle Typ 1-Marken für Wurzelmarken. Typ-1-Marken überlagern die meisten anderen Oberflächenmarken (Typ 2, 3, 5 und 6), werden jedoch selbst nie von anderen Marken
überlagert. Typ-1-Marken müssen daher nach den genannten anderen
Marken entstanden sein.
Der fruchtbare, alkalische Basaltboden der nordjordanischen Ebene und
ausreichende Niederschläge (300 - 400 mm Jahresmittel, Regenzeit Oktober bis März) ermöglichen heute den Anbau von Getreide, Wein, Ölbaum
und Feige. Paläobotanische Untersuchungen belegen, den Anbau von
104
a
b
c
d
Abbildung 79:
a einzelne Typ-1-Marken, 36 - IUAZ 3D16 ZERQ 107 (x 10)
b dichte überlagernde Typ-1-Marken, 11 - IUAZ 1M4 ZERQ 60 (x 10)
c faserige Oberfläche unter Typ-1-Marken, 16 IUAZ 1G5 ZERQ 158 (x 20)
d Wurzelreste, 42 - IUAZ 1K2 ZERQ 40 (x10)
Flachs, Emmer, Gerste, Linsen, Wein, Ölbaum und Feige im dritten Jahrtausend v. u. Z. (MITTMANN 1994, 11; MUSTAFA & GUBA 1988, 4).
Pflanzen, die Wurzelmarken hervorrufen können, waren demnach sicherlich auch im Stadtgebiet von Hirbet ez-Zeraqõn ausreichend vorhanden.
Subfossile Wurzelreste sind nicht selten in Spalten und Oberflächenvertiefungen erhalten (Abbildung 79 d).
Wurzelmarken besitzen 24 (= 43,6 %) der Knochen (Tabelle 7), von
denen 15 aus der Unter- und neun aus der Oberstadt stammen. Alle neun
Knochen aus Grabungsquadrat 3C16 (Unterstadt) zeigen Wurzelmarken.
Bedingt durch diese Häufung ist der Anteil der Wurzelmarken in Gebäudeflächen höher als in Flächen mit Wegen, Freiflächen und Stadtmauer
(Tabelle 14).
105
Tabelle 14: Bezug von Wurzelmarken zur Bebauung
Bebauungsart
Wege, Freiflächen, Stadtmauer
Wege, Freiflächen, Stadtmauer und Gebäude
Gebäude
Typ-1-Marken
4
7
13
24
Die Wasser- und Nährsalzaufnahme durch Pflanzenwurzeln ist meist ein
passiver osmotischer Prozeß (LÜTTGE et al. 354). Säureausscheidung
durch Wurzeln ist eine Fähigkeit kalktoleranter Pflanzen. Der Zusammenhang von Wurzelmarkenvorkommen und Bodenchemie, sowie mögliche
Rückschlüsse auf paläoökologische Bedingungen, wurden meines Wissens
bisher noch nicht systematisch untersucht.
106
5.5
Risse und Brüche
16 der untersuchten Knochen besitzen einzelne tiefe Risse, deren Entstehung vor oder während der Einbettung durch Matrixreste belegt wird.
Rezente Risse sind matrixfrei und heller als die restliche Knochenoberfläche (ARCHER et al. 1980, 122; SHIPMAN et al. 1981a, 261).
Feine oberflächliche Längsrißmuster sind verwitterungsbedingt (siehe
3.2.1 und 5.1), feine Risse quer zur Gewebefaserrichtung treten bei
Feuereinwirkung auf (siehe 5.8). An Gelenkflächen entstehen durch Feuer
und Verwitterung unterschiedliche Rißmuster.
Das Vorkommen der unterschiedlichen Bruchtypen an einzelnen Fragmenten ist Tabelle 7 zu entnehmen, die Häufigkeit zeigt Tabelle 15. Bei der
Auswertung der Bruchkategorien ging ich funktional vor.
Tabelle 15: Häufigkeit verschiedener Bruchtypen an den untersuchten Knochen
Bruchtyp
Fragmentanzahl
Häufigkeit (%)
A
B
C
D
E
F
Schaftbrüche insgesamt
24
6
2
4
1
9
46
43,6
10,9
3,6
7,3
1,8
16,4
G
H
I
andere
26
5
17
3
47,3
9,1
30,9
5,5
Der Bruchtyp eines Röhrenknochenschaftes wird zum überwiegenden Teil
durch knocheninterne mechanische und strukturelle Eigenschaften, wie
Form, Gewebestruktur und Dichte bestimmt und nicht durch von außen
einwirkende Faktoren. In der Vergangenheit häufig befürwortete monokausale Ursachenerklärungen für bestimmte Schaftbruchformen sind nur in
Ausnahmefällen zutreffend (ANDREWS 1990, 19, 22; ARCHER et al.
1980, 122-126; BRAIN 1967; HAYNES 1983a, 113; HILL 1976, 335;
LYMAN 1984; MYERS et al. 1980, 488; SHIPMAN 1981, 106; SHIPMAN et
al. 1981a, 259). Die verwendeten Kategorien für Schaftbrüche stehen
daher nicht in unmittelbarer Beziehung zu Bruchursachen.
Von wesentlicher Bedeutung für den Bruchtyp ist der Erhaltungszustand
des Knochens. Frische Schäfte brechen vorwiegend unregelmäßig säge107
zahnartig gezackt oder splittrig (Typ A, „greenstick-“ oder „sawtooth
fracture“; ANDREWS 1990, 22; SADEK-KOOROS 1972; SHIPMAN 1981,
104-105, 173). Auch V-förmige Brüche und Spiralbrüche (Typen C und F)
kommen vor allem an frischen Knochen vor (ANDREWS 1990, 22;
ARCHER et al. 1980, 122-126; BINFORD 1982, 109; NOE-NYGAARD
1977, 230-231; SHIPMAN 1981, 174). Ausgetrocknete und verwitterte
Knochen brechen dagegen eher rechtwinklig zur Schaftlängsachse (Typ D;
ANDREWS 1990, 160; BINFORD 1982, 109; SHIPMAN 1981, 173) oder in
treppenartigen Abstufungen (Typ B, „columnar fracture“; SHIPMAN 1981,
104-105, 173-174). Das läßt den Schluß zu, daß der überwiegende Teil
der Schaftbrüche (35 = 76,1 %) der Knochen aus Hirbet ez-Zeraqõn an
frischen Knochen erfolgte. Die Verteilung der Bruchtypen stimmt mit den
Befunden der meisten anderen Autoren überein: Gezackte Typ-A-Brüche
sind am häufigsten vertreten, gefolgt von Spiralbrüchen (Typ F). V-förmige
Brüche (Typ C) und glatte, rechtwinklige Brüche (Typ-D) sind selten. Die
aus dem oben Genannten folgende Erwartung, daß Typ-D-Brüche Verwitterungsspuren aufweisen sollten, trifft jedoch nicht zu: Alle vier Fragmente mit Typ-D-Brüchen sind unverwittert.
Ebenfalls nicht widerspruchsfrei in dieses Bild passen die Bruchformen
rezenter Brüche, die durch Ausgrabung, Transport, Reinigung, Lagerung
oder wissenschaftliche Bearbeitung
entstanden sind. Rezente Brüche sind
an ihrer matrixfreien, hellen Bruchkante (sehr hell-orange, 10 YR 8/2 oder
hell-gelblich-orange, 10 YR 8/6)
erkennbar, die sich deutlich vom Farbton der restlichen Oberfläche abhebt.
Rezente Brüche treten an 15 (= 27,3
%) der Knochen in Verbindung mit
verschiedenen Bruchtypen (A, B, F, G,
H) auf, beschränken sich also nicht auf
die Typen B und D, wie von ausgetrockneten subfossilen Knochen zu
erwarten wäre. Stufige Bruchkanten
(Typ B, Abbildung 80) kommen jedoch
ausschließlich bei rezenten Brüchen
vor.
Abbildung 80:
Rezenter Typ-B-Bruch, 03 - IUAZ 3C16
ZERQ 146 (x 6)
108
Durch rezenten Carnivorenverbiß belegt sind neben sägezahnartigen
Schaftquerbrüchen (Typ A) und V-förmigen Brüchen (Typ C) vor allem Spiralbrüche (Typ F) (ANDREWS 1990, 42; HAYNES 1983a; HELLER 1992;
HILL 1976, 335; MYERS et al. 1980, 487; SCHMID 1976; SHIPMAN &
PHILLIPS-CONROY 1977, 82-83; SUTCLIFFE 1970a; ZAPFE 1939, 113116). Wie Bruchexperimente mit verschiedenen Techniken zeigen, waren
Menschen aller Zeiten ebenfalls in der Lage verschiedenste Schaftbruchformen (Typen A, C, F) zu erzeugen (ARCHER et al. 1980, 119-126; BONNICHSEN in SHIPMAN 1981, 173-174; NOE-NYGAARD 1977, 221, 230231; SADEK-KOOROS 1972; 1975). An Knochen, die Trittbelastungen
(„trampling“) durch Tiere oder Menschen ausgesetzt waren, wurden die
Bruchtypen A, F, und B gefunden (BEHRENSMEYER in SHIPMAN et al.
1981a, 264; BRAIN 1967; GIFFORD in SHIPMAN 1981, 95; HAYNES
1983a; 1982, 269-269; MYERS et al. 1980). In der Literatur erwähnt werden Schaftbrüche durch sich wälzende Paarhufer (Typ F; HAYNES 1983a),
Transport in geröllhaltiger Umgebung (Typen A und F; ANDREWS 1990,
18-20) und Sedimentdruck im Verlauf der Einbettung (Typ F; ANDREWS
1990, 154; ARCHER et al. 1980, 121; ZAPFE 1954, 44).
Glatte, rechtwinklige Schaftquerbrüche (Typ E) treten weder an frischen
noch an ausgetrockneten Knochen auf, sondern entstehen bei starker Hitzeeinwirkung (SHIPMAN 1981, 177-179) oder durch Gesteinsbruch mineralisierter fossiler Knochen (ANDREWS 1990, 22; SHIPMAN 1981, 174179; SHIPMAN et al. 1981a, 263). Im Fall von Typ-E-Brüchen ist daher ein
Rückschluß auf die Bruchursache bedingt möglich. Bei fossilen Knochen
sind die weniger mineralisierten Bruchkanten meist heller als die restliche
Knochenoberfläche. Eines der untersuchten Fragmente (24 - 1P4 ZERQ
29) zeigt einen Schaftbruch, dessen distaler Teil glatt rechtwinklig zur
Schaftachse verläuft. Die Bruchkante ist ebenso hell (blaß-rötlich-grau, 5
YR 8/1) wie der übrige Knochen. Das Fragment zeigt weitere Merkmale,
die auf Hitzeeinwirkung schließen lassen (tiefe Querrisse, „polygonal
cracking“, siehe 5.8).
Oberflächenabspaltungen (Typ H, „flaking“) können durch Verwitterung
(siehe 3.2.1 und 5.1), kauende Carnivoren (HAYNES 1983a, 109; SCHMID
1976; SHIPMAN 1981, 104-106) und Menschen (ARCHER et al. 1980,
119-120; SADEK-KOOROS 1972; 1975) hervorgerufen werden. Vier Fragmente (22 - 3B16 ZERQ 77, 23 - 1G5 ZERQ 77, 36 - 3D16 ZERQ 107, 40
- 3C16 ZERQ 127) weisen Typ-H-Abspaltungen an Schaftquerbruchkanten
auf, bei einem Tibiafragment (05 - 1M4 ZERQ 60) fehlt ein Teil der distalen Gelenkoberfläche.
109
Kratermarken (Typ I, „punctures“) entstehen durch Einwirkung hohen
Drucks auf einen Punkt (ARCHER et al. 1980, 121), wie er beispielsweise
durch spitz-konische Carnivora-Zähne hervorgerufen wird. Einander
gegenüberstehende Kratermarken sind ein deutlicher Hinweis auf Carnivora (SHIPMAN et al. in BINFORD 1982, 110). Kratermarken können auch
durch Einsatz spitzer Schlagwerkzeuge (ARCHER et al. 1980, 121;
CAVALLO et al. 1991, 144-145; STINER 1991a, 178) oder durch Steinschlag (ARCHER et al. 1980, 121; BLUMENSHINE & SELVAGGIO 1988,
764) entstehen. Kratermarken sind - abgesehen von der eher unwahrscheinlichen Möglichkeit des zufälligen Einschlags eines spitzen Steines auf Menschen und Carnivoren als Verursacher beschränkt. Beim vorliegenden Material besitzen 17 Fragmente (30,9 %) Kratermarken, in drei
Fällen (13 - 3C16 ZERQ 252, 47 - 1F5 ZERQ 5, 49 - 1G5 ZERQ 145) an
gegenüberliegenden Punkten.
Unregelmäßige Gelenkbrüche (Typ G) werden vor allem durch Carnivora
verursacht. Um an das Mark zu gelangen, brechen Raubtiere Röhrenknochen von den spongiösen Gelenkenden her auf (siehe 5.6.1), während
Menschen die Knochen meist im Schaftbereich zerschlagen. An den
untersuchten Knochen sind Typ-G-Brüche der häufigste Bruchtyp. Sie treten an 26 Fragmenten (47,3 %) auf. Das Vorkommen von Typ-G-Brüchen
und Kratermarken deutet auf eine Beteiligung von Carnivora bei der Fragmentierung hin. Zwölf Fragmente besitzen sowohl Gelenkbrüche als auch
Kratermarken (Tabelle 16), was die Wahrscheinlichkeit von Raubtierbeeinflussung erhöht.
Tabelle 16: Fragmente mit Typ-G- und Typ-I-Brüchen
10
11
16
21
-
3D15 ZERQ 99
1M4 ZERQ 60
1G5 ZERQ 158
1P7 ZERQ 91
25
33
37
42
-
1J5 ZERQ 42
3B16 ZERQ 192
1J6 ZERQ 38
1K2 ZERQ 40
46
47
49
52
-
3C16 ZERQ 89
1F5 ZERQ 5
1G5 ZERQ 145
1H6 ZERQ 113
Während Gelenkbrüche in Bezug auf die Bebauungsart gleichmäßig verteilt sind, kommen Kratermarken häufiger in Gebäudearealen vor (Tabelle
17). Nähere Schlüsse aus diesen Zahlen halte ich nicht für möglich.
Tabelle 17: Bezug von Typ-G- und Typ-I-Brüchen zur Bebauung
Bebauungsart
Wege, Freiflächen, Stadtmauer
Wege, Freiflächen, Stadtmauer und Gebäude
Gebäude
Typ-I-Brüche
Typ-G-Brüche
4
4
9
17
7
10
9
26
110
Deutlich differenzierbare Bruchmuster erzeugen Menschen und Carnivora
an Mandibulae. Carnivora zerbeißen Mandibulae vom Processus coronoideus und vom Pars incisiva aus, so daß im fortgeschrittenen Verbißzustand ein splittriger bogenförmiger Rest des Pars molaris einschließlich der
Zähne zurückbleibt (Abbildung 81 a; CAVALLO et al. 1991, 130-131;
HAYNES 1982, 269; LAM 1992, 400; SHIPMAN & PHILLIPS-CONROY
1977, 83; STINER 1991a, 175-176). Menschen spalten Mandibulae meist
transversal und caudorostral (Abbildung 81 b; NOE-NYGAARD 1977; STINER 1991a, 175-176).
a
b
Abbildung 81:
a Carnivorenverbiß an Mandibulae (aus STINER 1991a, 175)
b Schlachtspuren an Mandibulae (aus NOE-NYGAARD 1977, 225)
Die untersuchte Knochenauswahl enthält vier Mandibulafragmente. Ein
Ramusfragment (34 - 3D16 ZERQ 47) besitzt eine unregelmäßig gebrochene Caudal- und Ventralkante. Das Bruchmuster deutet auf Zerschlagung hin, ist jedoch nicht eindeutig (Abbildung 55). Bei allen drei Corpusfragmenten ist die Pars molaris transversal gespalten. Fragment 31 - 1M5
ZERQ 165 ist zusätzlich in caudorostraler Richtung gespalten (Abbildung
52). Die Bruchmuster legen menschliche Einwirkung nahe. An Fragment
30 - 1M8 ZERQ 24 und 35 - 1M5 ZERQ 165 ist die Pars incisiva splittrig
gebrochen (Abbildung 51, 56), was Carnivoreneinfluß möglich, aber nicht
notwendig erscheinen läßt.
Drei Brüche fallen aus den Kategorien heraus: Fragment 12 - 3B16 ZERQ
192 besitzt einen gegabelten Schaftquerbruch, der in Kapitel 5.6.3
behandelt wird. Fragment 41 - 1J4 ZERQ 9 zeigt winklig gespaltene
Gelenkbereiche (siehe 5.11). Fragment 54 - 1P4a ZERQ 20 weist ein rechteckiges Loch auf, auf das ich unter 5.8 eingehe.
111
6. Zusammenfassung
Aus einer Gesamtanzahl von 13 718 geborgenen Tierknochenfragmenten
aus archäologischen Ausgrabungen in der frühbronzezeitlichen Siedlung
Hirbet ez-Zeraqõn wurden 55 Exemplare mit Veränderungen, die auf
Beeinflussung durch Tiere oder Menschen hindeuteten, aussortiert. Die
Untersuchung und Diskussion der Veränderungen an den Fragmenten im
Hinblick auf mögliche taphonomische Prozesse führte zu folgenden
Ergebnissen:
1. Die Knochen weisen nur geringe Anzeichen von Verwitterung auf. Sie
lagen maximal drei Jahre an der Erdoberfläche. Unverwitterte Knochen sind gleichmäßig auf Ober- und Unterstadt verteilt, leicht verwitterte Knochen stammen vorwiegend aus der Oberstadt. Unverwitterte
Fragmente sind in Grabungsquadraten mit Gebäuden häufiger als in
Flächen ohne Gebäude, vermutlich weil sie innerhalb von Gebäuden
weniger direktem Wettereinfluß ausgesetzt waren.
2. Erosion und Transport durch fließendes Wasser oder Wind ist auszuschließen.
3. 30,9 % der Fragmente weisen Anzeichen von Bodenkorrosion auf.
Die Verteilung innerhalb der Grabungsflächen ist gleichmäßig. Ein
Bezug zur Bebauungsart besteht nicht.
4. Wurzelätzung zeigen 43,6 % der Knochen.
5. Sieben verschiedene Schaftbruchtypen treten an den Knochen auf.
Unregelmäßige gezackte Querbrüche sind am häufigsten (43,6 %),
gefolgt von Spiralbrüchen (16,4 %), stufigen Querbrüchen (10,9 %)
und senkrecht zur Längsachse verlaufenden Querbrüchen mit unregelmäßiger Bruchkante (7,3 %). In Einzelfällen sind V-förmige Querbrüche, senkrecht zur Längsachse verlaufende Querbrüche mit glatter
Bruchkante und gabelförmige Schaftbrüche vorhanden. Abspaltung
von Oberflächenschichten kommt an 9,1 % der Fragmente vor.
Rezente Brüche in Verbindung mit verschiedenen Bruchtypen weisen
27,3 % der Fragmente auf.
6. Unregelmäßige Brüche im Gelenkbereich sind der häufigste Bruchtyp
(47,5 %). Kratermarken besitzen 30,9 % der Fagmente. Das Vorkommen dieser raubtiertypischen Bruchformen deutet eine Beteiligung
von Carnivora an der Knochenzerstörung an. Gelenkbrüche sind in
Bezug auf die Bebauungsart gleichmäßig verteilt, Kratermarken kommen häufiger in Gebäudearealen vor.
156
7. Die Bruchmuster an vier vorhandenen Mandibulafragmenten deuten
auf Zerschlagung durch Menschen hin. In einem Fall ist zusätzlich
Raubtierverbiß möglich.
8. Die Auswahl der vorhandenen Skelettelemente weicht nicht von
dokumentierten Erhaltungsmustern von Raubtiernahrungsresten ab.
Das Auftreten raubtiertypischer Bißmarken (Kratermarken, kraterartige Gruben) und Kaumarken (leicht gekehlte Furchen) an 27 Fragmenten (49,1 %) kann möglicherweise auf den Einfluß von Carnivora
zurückgeführt werden. Die Kombination mehrerer verschiedener
raubtiertypischer Marken und unregelmäßiger Gelenkbrüche macht
die Beschädigung durch Carnivora an zwölf Fragmenten (21,8 %)
wahrscheinlich.
Weitere Anzeichen von Carnivora-Einfluß, wie ausgekehlte Schaftenden, Erosionsspuren durch Lutschen und Lecken, gerundete Lochränder und Magensäurekorrosion konnten nicht festgestellt werden.
Wahrscheinlicher Raubtiereinfluß kommt an Schaf-/Ziegen und Rinderknochen vor. Der größere Teil der Fragmente mit wahrscheinlichem Raubtiereinfluß stammt aus der Oberstadt. Ein Bezug zur
Bebauungsart besteht nicht. Gruppierungen von Fragmenten mit
raubtiertypischen Marken befinden sich in der Oberstadt im
Bereich des Gebäudes B 0.10 und in der Unterstadt im Bereich des
Gebäudes B 1.5.
Da alle möglicherweise durch Raubtiere beeinflußten Fragmente nur
geringe Beschädigungen aufweisen, ist eine eindeutige Bestimmung
der beteiligten Familien nicht möglich. Unter Berücksichtigung von
Zahngröße und Verhaltensmerkmalen kommen als Verursacher
Canidae von Fuchs- bis Schakalgröße in Betracht. Am wahrscheinlichsten sind im Siedlungsbereich Hunde. In zwei Fällen deuten die Marken auf Kleinraubtiere bis maximal Katzengröße (Marder oder
ähnliche) hin.
9. Drei Fragmente (5,5 %) weisen eindeutige Benagung durch Rodentia
auf. In einem Fall sind Oberkiefer- und Unterkiefermarken zu unterscheiden. Größe und Art der Marken lassen auf Nager mit der Zahnbreite von Mäusen (Apodemus-Nagezahnbreite) und Muridae-Nagetechnik schließen. Die geringe Häufigkeit von Nagespuren deckt sich
mit der geringen Häufigkeit von Rodentia-Überresten im geborgenen
Knochenmaterial.
157
10. Ein Fragment zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit Kauspuren eines
Paarhufers. Aufgrund der Markengröße und der städtischen Fundumgebung ist ein Hausschaf oder eine Hausziege am wahrscheinlichsten.
11. Werkzeugspuren treten in Form von Schneidemarken (20,0 %), Einschlagmarken (14,5 %) und Schabemarken (3,6 %) an den Knochen
auf. Seitenkantentenwülste an Einschlagmarken belegen deren Entstehung in frischem Zustand.
12. Mäßige Feuereinwirkung, vermutlich durch Rösten über offenem
Feuer, zeigen zwei Rinder-Astragali. Zwei Fragmente aus dem Grabungsquadrat 1P4 waren langer starker Hitzeeinwirkung ausgesetzt.
In einem weiteren Fall ist Hitzeeinwirkung möglich.
13. Zwei Fragmente zeigen Spuren, die möglicherweise durch Menschen,
Tiere oder Fahrzeuge (trampling) hervorgerufen wurden.
14. Knochenveränderungen durch Insektenfresser, Vögel und Insekten
sind nicht feststellbar.
158
7.
Bannig veelen dank og!
Ich danke Herrn Uerpmann für die Möglichkeit das in seinem Institut
archivierte Material bearbeiten zu können.
Das ganz große Danke-Schön-Torten-Stück geht an Dino Frey, für seine
harte und kompetente Kritik, für seine ständigen Energiespenden und seinen unerschütterlichen Optimismus. Von einer solchen Betreuung können
die meisten Diplomanden wohl nur träumen (und die kleinen Gemeinheiten rechnen wir beim nächsten Badminton-Match ab!). Ein mindestens
ebenso großes Tortenstück erhält Jörn Borchert. Ohne deine Hilfe bis zum
bitteren Ende und darüber hinaus wäre diese Arbeit garantiert nicht fertig
geworden und mit Sicherheit nicht so wie sie ist! Eine riesengroße Schüssel voll Danke bekommt mein mach-mir-mal-bis-morgen-den-Film-undFotofachmann-für-alles Frank Scheffka, der inzwischen bei der Andeutung
von Knochenfotos hysterische Anfälle bekommt. Ganz herzliche Grüße
gehen an Ekkehard Vareschi, Gert-Peter Zauke, Edith Kieselhorst und alle
anderen aus der Arbeitsgruppe aquatische Ökologie der Universität
Oldenburg - und nätürlich an Doris Bitter im Akademischen Prüfungsamt!
Ohne eure Hilfsbereitschaft bei allen Komplikationen wäre ich vermutlich
verzweifelt. Birgit Dechert ist Schuld daran, daß mein Draht nach Tübingen kein rein formaler blieb, sondern eine angenehme persönliche Erfahrung wurde. Dank dir Birgit, für die Power und die Kooperation. Das gleiche gilt für Kurt Langguth. Thomas Kaiser aus Darmstadt und seinen
ArbeitsgruppenmitarbeiterInnen Christine und Charles, deren Nachnamen
ich leider nicht notiert habe, sei für die Starthilfe in Sachen Grundlagenwissen gedankt. War bitter nötig! Nicht vergessen seien Bettina und Carolin Geile, meine Korrekturleserinnen. Meinem „Schrauber” Rolf Peters
danke ich für die Reparatur des Mikroskops. Zaphod Bauer zeichnete den
schön unwissenschaftlichen Cover-Cartoon, Norbert Ley löcherte in meinem Auftrag seine Försterkollegen zum Thema Knochenkauen, Elisabeth
Kuster-Wendenburg spendete fachlichen Rat und Bücher, Peer Sonntag
deckte mich mit rezentem Knochenmaterial ein, Sally und Merle bearbeiteten Knochen und Mäuseschädel.
Nicht danken tue ich meinem Computer, der sich pünktlich zum Diplombeginn ins Nirwana verabschiedete. Um so mehr Dank schulde ich allen,
die mir geholfen haben so schnell wie möglich wieder zu einer funktionstüchtigen Arbeitsgrundlage zu kommen: Meinen Eltern Sigrid und Hans
Walter Küchelmann, Horst Hänel, Kristina Vogt, Robert und natürlich Jörn
Borchert.
159
Und last, aber ganz bestimmt nicht least danke ich meinen MitbewohnerInnen Angi Piplak, Frank Scheffka, Zaphod Bauer und Darius Ossami
dafür, daß sie mich bekocht, beputzt, versorgt, mir die Miete gestundet
und so weiter haben und mich und meine Launen ertrugen, anstatt mich
rauszuschmeißen.
160
8. Literatur
AMBROS, CYRIL (1969): Bemerkungen zur Auswertung der Tierknochen aus Siedlungsgrabungen. in: BOESSNECK, JOACHIM (Hrsg.): Archäologie und Biologie, Forschungsberichte 15, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 76-87, Wiesbaden
ANDREWS, PETER & COOK, JILL (1985): Natural Modifications to Bones in a Temperate
Setting. - Man 20(4), 675-691, London
ANDREWS, PETER (1990): Owls, Caves and Fossils, London
ARCHER, MICHAEL / CRAWFORD, IAN M. / MERRILEES, DUNCAN (1980): Incisions, breakages and charring, some probably man-made, in fossil bones from Mammoth
Cave, Western Australia. - Alcheringa 4, 115-131
BANG, PREBEN & DAHLSTRÖM, PREBEN (1981): Tierspuren, 4. Auflage, München/ Wien
BEHRENSMEYER, ANNA KAY (1978): Taphonomic and ecologic information from bone
weathering. - Paleobiology 4(2), 150-162, Chicago
BEHRENSMEYER, ANNA KAY & HILL, ANDREW (eds.) (1980): Fossils in the Making,
Chicago
BEHRENSMEYER, ANNA KAY / GORDON, KATHLEEN D. / YANAGI, GLENN T. (1986):
Trampling as a cause of bone surface damage and pseudo-cutmarks. - Nature
319, 768-771, London
BEHRENSMEYER, ANNA KAY / DAMUTH, JOHN D. / DIMICHELE, WILLIAM A. / POTTS,
RICHARD / SUES, HANS-DIETER / WING, SCOTT L. (eds.) (1992): Terrestrial Ecosystems through time, Chicago / London
BINFORD, LEWIS ROBERTS (1981): Bones - Ancient Men and Modern Myths, London
BINFORD, LEWIS ROBERTS & TODD, LAWRENCE C. (1982): On arguments for the “Butchering” of Giant Geladas. - Current Anthropology 23(1), 108-111, Chicago
BINFORD, LEWIS ROBERTS (1984): Die Vorzeit war ganz anders, München
BLUMENSCHINE, ROBERT J. & SELVAGGIO, MARIE M. (1988): Percussion marks on bone
surfaces as a new diagnostic of human behavior. - Nature 333, 763-765
BLUMENSCHINE, ROBERT J. & CAVALLO, JOHN A. (1992): Scavenging and Human Evolution. - Scientific American 10/92, 90-96, New York
BOAZ, NOEL T. & BEHRENSMEYER, ANNA KAY (1976): Hominid Taphonomy: Transport
of Human Skeletal Parts in an Artificial Fluviatile Environment. - American Journal of Physical Anthropology 45, 53-60, Philadelphia
BÖKÖNYI, S. (1976): Development of early stock rearing in the Near East. - Nature 264,
19-23, London
BOESSNECK, JOACHIM (1983): Die Domestikation und ihre Folgen. in: MÜLLER-KARPE,
H. (Hg.): Zur frühen Mensch-Tier-Symbiose, Kolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie, Band 4, 5-23, München
BRAIN, CHARLES KIMBERLIN (1967): Bone Weathering and the Problem of Bone Pseudo-Tools. - South African Journal of Science 63(3), 97-99
BRAIN, CHARLES KIMBERLIN (1975): An introduction to the South African australopithecine bone accumulations. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies,
Amsterdam
BRAIN, CHARLES KIMBERLIN (1981): The Hunters or the Hunted?, Chicago
BROHMER, PAUL (1984): Fauna von Deutschland, 16. Auflage, Heidelberg
161
BROMAGE, TIMOTHY G. (1984): Interpretation of Scanning Electron Microscopic Images
of Abraded Forming Bone Surfaces. - American Journal of Physical Anthropology
64, 161-178, New York
BROMAGE, TIMOTHY G. & BOYDE, ALAN (1984): Microscopic Criteria for the Determination of Directionality of Cutmarks on Bone. - American Journal of Physical
Anthropology 65, 359-366, Tucson
BROTHWELL, DON (1976): Further Evidence of Bone Chewing by Ungulates: the Sheep
of North Ronaldsay, Orkney. - Journal of Archaeological Science 3, 179-182
BUCKLAND-WRIGHT, J. C. (1969): Craniological observations on Hyaena and Crocuta
(Mammalia). - Journal of Zoology 159, 17-29, London
BUNN, HENRY T. (1981): Archaeological evidence for meat-eating by Plio-Pleistocene
hominids from Koobi Fora and Olduvai Gorge. - Nature 291, 574-577, London
BUNN, HENRY T. (1986): Patterns of Skeletal Representation and Hominid Subsistence
Activities at Olduvai Gorge, Tanzania, and Koobi Fora, Kenya. - Journal of
Human Evolution 15, 673-690, London
CAVALLO, CHIARA / D’ERRICO, FRANCESCO / GIACOBINI, GIACOMO (1991): A taphonomic approach to the Grotta d’Ernesto Mesolithic site. - Preistoria Alpina 27,
121-150, Trento
CLUTTON-BROCK, JULIET (1969): Carnivore remains from the excavations of the Jericho
Tell. in: UCKO, PETER J. & DIMBLEBY, G. W. (eds.): The domestication and
exploitation of animals, 337-345, London
CLUTTON-BROCK, JULIET (1979): The Mammalian Remains from the Jericho Tell. - Proceedings of the Prehistoric Society 45, 135-157, plates 13-16, Cambridge
COY, J. P. (1975): Iron Age cookery. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies,
Amsterdam
CRANSTONE, B. A. L. (1969): Animal husbandry: the evidence from ethnography. in:
UCKO, PETER J. & DIMBLEBY, G. W. (eds.): The domestication and exploitation
of animals, 247-363, London
DAVIS, SIMON J. M, & VALLA, FRANCOIS R. (1978): Evidence for domestication of the
dog 12,000 years ago in the Natufian of Israel. - Nature 276, 608-610, London
DECHERT, BIRGIT (1996): Die Tierknochenfunde aus Hirbet ez-Zeraqon, unveröffentlichte
Arbeit, Institut für Urgeschichte - Archäozoologie, Universität Tübingen
DENIZ, E. (1975): Neolithic, Chalcolithic and Early Bronze Age faunal remains from Pulur
Höyük (Keban Dam region), Turkey. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological
studies, Amsterdam
D´ERRICO, FRANCESCO (1989): Palaeolithic Lunar Calendars: A Case of Wishful Thinking? - Current Anthropology 30(1), 117-118, Chicago / New York
DPA (1996): Coyoten machen texanische Großstadt unsicher. - Weser Kurier 7. 12. 96,
11, Bremen
FEJFAR, OLDRICH (1957): Einige Beispiele der Benagung fossiler Knochen. - Anthropozoikum 7, 145-149, Tafel I-XII, Praha
FERNANDEZ-JALVO, YOLANDA & ANDREWS, PETER (1992): Small Mammal Taphonomy
of Gran Dolina, Atapuerca (Burgos), Spain. - Journal of Archaeological Science
19, 407-428, London
FLANNERY, KENT V. (1969): Origins and ecological effects of early domestication in Iran
and the Near East. in: UCKO, PETER J. & DIMBLEBY, G. W. (eds.): The domestication and exploitation of animals, 73-100, London
162
FRANZEN, JENS LORENZEN & FREY, EBERHARD (1993): Europolemur Completed. - Kaupia 3: 113-130, Darmstadt
FURNESS, R. W. (1988): Predation on ground-nesting seabirds by island populations of
red deer Cervus elaphus and sheep Ovis. - Journal of Zoology 216, 565-573
GAMBLE, C. S. (1981): Scratches on the Palaeolithic Record. - Nature 291, 533-534
GENZ, HERMANN (1993): Zur bemalten Keramik der Frühbronzezeit II - III in Palästina. Zeitschrift des Deutschen Palästina Vereins 109(1), 1-19, Wiesbaden
GIESSLER, MAX (1991): Echinocorys mit Bißspuren. - Aufschluss 42(2), 117-120
GIFFORD, DIANE P. & BEHRENSMEYER, ANNA KAY (1977): Observed Formation and
Burial of a Recent Human Occupation Site in Kenya. - Quaternary Research 8,
245-266, New York / London
GLOB, P. V. (1954): Lifelike Man Preserved 2,000 Years in Peat. - National Geographic
Magazine 105, 419-430, Washington
GOULD, STEPHEN JAY (1994): Zufall Mensch, München
GRZIMEK, BERNHARD (Hrsg.) (1976/1977): Grzimeks Tierleben, Bände 7 - 13, Zürich
HAKKER-ORION, D. (1975): Hunting and stock-breeding in Israel. in: CLASON, A. T.
(ed.): Archaeozoological studies, Amsterdam
HARRISON, DAVID L. (1967/1968/1972): The Mammals of Arabia, Volume 1 - 3, London
HAYNES, GARY (1980a): Evidence of carnivore gnawing on Pleistocene and Recent
mammalian bones. - Paleobiology 6(3), 341-351, Chicago
HAYNES, GARY (1980b): Prey bones and predators: Potential ecologic information from
analysis of bone sites. - Ossa 7, 75-97, Stockholm
HAYNES, GARY (1982): Utilization and Skeletal Disturbances of North American Prey
Carcasses. - Arctic 35(2), 266-281
HAYNES, GARY (1983a): Frequencies of Spiral and Green-Bone Fractures on Ungulate
Limb Bones in Modern Surface Assemblages. - American Antiquity 48(1), 102114, Salt Lake City
HAYNES, GARY (1983b): A guide for differentiating mammalian carnivore taxa responsible for gnaw damage to herbivore limb bones. - Paleobiology 9(2), 164-172
HILL, ANDREW (1976): On Carnivore and Weathering Damage to Bone. - Current
Anthropology 17(2), 335-336, New York
HILL, ANDREW (1979a): Disarticulation and scattering of mammal skeletons. - Paleobiology 5(3), 261-274, Chicago
HILL, ANDREW (1979b): Butchery and Natural Disarticulation: An Investigatory Technique. - American Antiquity 44(4), 739-744, Salt Lake City
HILL, ANDREW (1980): A modern hyena den in Amboseli National Park, Kenya. - Proceedings of the 8th Panafrican Congress of Prehistory and Quaternary Studies, 137138, Nairobi
KAMLAH, JENS (1993): Tell el-Fuhhar (Zarqu?) und die pflanzenhaltende Göttin in Palästina - Ergebnisse des Zeraqõn-Surveys 1989. - Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins 109(2), 101-127, Wiesbaden
KELLER, THOMAS (1992): Früheste Werkzeuge des Menschen oder Nahrungsreste knochenfressender Raubtiere?. - Denkmalpflege in Hessen 2/92, 17-23
KRUUK, HANS & TURNER, M. (1967): Comparative Notes on Predation by Lion, Leopard,
Cheetah and Wild Dog in the Serengeti Area, East Africa. - Mammalia 31, 1-27
KRUUK, HANS (1968): Hyenas - The Hunters Nobody Knows. - National Geographic
Magazine 134(3), 44-57, Washington
KRUUK, HANS (1972): The Spotted Hyena, Chicago / London
163
KRUUK, HANS (1975): Hyena, Oxford / London
KUSS, SIEGFRIED E. (1969): Die paläolithische osteokeratische “Kultur” der Insel Kreta
(Griechenland). - Berichte der Naturforschenden Gesellschaft Freiburg im Breisgau 59, 137-168, Freiburg
LAKES, RODERIC & SAHA, SUBRATA (1979): Cement Line Motion in Bone. - Science
204, 501-503, Washington
LAM, YIN M. (1992): Variability in the Behavior of Spotted Hyaenas as Taphonomic
Agents. - Journal of Archaeological Science 19, 389-406, London
LAPORTE, LEO F. (1979): Ancient Environments, 2nd edition, Englewood Cliffs
LEAKEY, LOUIS SEYMOR B. (1968): Bone Smashing by Late Miocene Hominidae. - Nature 218, 528-530, London
LEPIKSAAR, J. (1975): Über die Tierknochenfunde aus den mittelalterlichen Siedlungen
Südschwedens. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies, Amsterdam
LEWIN, ROGER (1981): Ancient Cut Marks Reveal Work of Prehuman Hands. - Science
211, 372-373, Washington
LOEFFLER, KLAUS (1994): Anatomie und Physiologie der Haustiere, 9. Auflage, Stuttgart
LUPO, KAREN D. (1994): Butchering Marks and Carcass Acquisition Strategies: Distinguishing Hunting From Scavenging in Archaeological Contexts. - Journal of
Archaeological Science 21, 827-837, London
LÜTTGE, ULRICH / KLUGE, MANFRED / BAUER, GABRIELA (1988): Botanik, Weinheim
LYMAN, ROGER LEE (1984): Broken Bones, Bone Expediency Tools, and Bone Pseudotools: Lessons from the Blast Zone around Mount St. Helens, Washington. American Antiquity 49(2), 315-333, Salt Lake City
LYON, PATRICIA J. (1970): Differential Bone Destruction: An Ethnographic Example. American Antiquity 35(2), 213-215, Salt Lake City
MAIER, RUDOLF ALBERT (1969): Zur Nutzung und Wertschätzung von Tierknochen,
Horn und Geweih in der Ur- und Frühgeschichte Europas. in: BOESSNECK, JOACHIM (Hrsg.): Archäologie und Biologie, Forschungsberichte 15, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 61-69, Wiesbaden
MEADOW, RICHARD H. (1975): Mammal Remains from Hajji Firuz: a study in methodology. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies, Amsterdam
MEADOW, RICHARD H. (1989): Osteological evidence for the process of animal domestication. in: CLUTTON-BROCK, JULIET (ed.): The Walking Larder, 80-90, London
MECH, L. DAVID (1970): The Wolf, New York
MITTMANN, SIEGFRIED (1994): Hirbet ez-Zeraqõn - Eine Stadt der frühen Bronzezeit in
Nordjordanien. - Archäologie in Deutschland 2/94, 10-15, Stuttgart
MOHR, ERNA (1954): Die freilebenden Nagetiere Deutschlands und der Nachbarländer,
3. Auflage, Jena
MOHR, ERNA (1965): Altweltliche Stachelschweine, Wittenberg Lutherstadt
MOLLESON, THEYA (1994): Die beredten Skelette von Tell Abu Hureyra. - Spektrum der
Wissenschaft 10/94, 98-103
MOTTL, MARIA (1966): Eine neue Unterpliozäne Säugetierfauna aus der Steiermark, SOÖsterreich. - Mitteilungen des Museums für Bergbau, Geologie und Technik am
Landesmuseum `Joanneum’ Graz 28, 33-62, Abbildungen 1-4, Graz
MÜHLHOFER, FRANZ (1937): Zur Frage der protolithischen Knochenwerkzeuge. - Wiener
Prähistorische Zeitschrift 24, 1-9, Wien
MÜLLER, ARNO HERMANN (1992): Lehrbuch der Paläozoologie, Band 1, 5. Auflage,
Jena / Stuttgart
164
MUSTAFA, HAKAM & GUBA, INGEBORG (1988): Geology of the Zeiraqun Archaelogical
Site, unveröffentlichte Arbeit, Department of Earth & Environmental Sciences,
Yarmouk University, Irbid (Jordan)
MYERS, THOMAS P. / VOORHIES, MICHAEL / CORNER, R. GEORGE (1980): Spiral Fractures and Bone Pseudotools at Paleontological Sites. - American Antquity 45(3),
483-490, Salt Lake City
NICKEL, RICHARD / SCHUMMER, AUGUST / SEIFERLE, EUGEN (Hrsg.) (1992): Lehrbuch
der Anatomie der Haustiere, Band I, 6. Auflage, Berlin / Hamburg
NOE-NYGAARD, NANNA (1975): Bone injuries caused by human weapons in Mesolithic
Denmark. in: CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies, Amsterdam
NOE-NYGAARD, NANNA (1977): Butchering and marrow fracturing as a taphonomic
factor in archaeological deposits. - Paleobiology 3, 218-237, Chicago
OSTERWALDER, CHRISTIN & ANDRE, ROBERT (1990): Fundort Schweiz, Band 1, 4. Auflage, Solothurn
PARKER, STEVE (1988): Skelette - Architektonische Meisterleistungen der Natur, Hildesheim
PAYNE, SEBASTIAN (1973): Kill-off Patterns in Sheep and Goats: The Mandibles from
Asvan Kale. - Anatolian Studies 23, 281-303, Ankara
PERKINS, DEXTER (1964): Prehistoric Fauna From Shanidar, Iraq. - Science 144, 15651566, Washington
POLOSMAK, NATALYA (1994): A Mummy Unearthed from the Pastures of Heaven. National Geographic Magazine 186(4), 80-103, Washington
POTTS, RICHARD & SHIPMAN, PAT (1981): Cutmarks made by stone tools on bones
from Olduvai Gorge, Tanzania. - Nature 291, 577-580, London / Washington
RATCLIFFE, PHILIP R. & ROWE, JUDITH J. (1979): A Golden eagle (Aquila chrysaetos) kills
an infant Roe deer (Capreolus capreolus). - Journal of Zoology 189, 532-535
REED, CHARLES A. (1969): The pattern of animal domestication in the prehistoric Near
East. in: UCKO, PETER J. & DIMBLEBY, G. W. (eds.): The domestication and
exploitation of animals, 361-380, London
REICHSTEIN, HANS (1973): Die Haustier-Knochenfunde der Feddersen Wierde. - Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet 10, 95-112, Hildesheim
REICHSTEIN, HANS & TIESSEN, MAIKE (1974): Untersuchungen an Tierknochenfunden
(1963-64), Berichte über die Ausgrabungen in Haithabu 7, Neumünster
REICHSTEIN, HANS (1991): Die wildlebenden Säugetiere von Haithabu, Berichte über die
Ausgrabungen in Haithabu 30, Neumünster
REICHSTEIN, HANS (1994): Die Säugetiere und Vögel aus der frühgeschichtlichen Wurt
Elisenhof, Studien zur Küstenarchäologie Schleswig-Holsteins, Serie A, Frankfurt (Main)
RICHTERS, F. (1911): Zahnspuren eines Wolfes auf einem diluvialen Rengeweih. - Bericht
der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft 42, 323-325, Frankfurt
ROBINSON, J. T. (1959): A Bone Implement from Sterkfontein. - Nature 184, 583-585
ROCK-COLOR CHART COMITTEE (eds.) (1975): Rock-Color Chart, Enschede / Boulder
SADEK-KOOROS, HIND (1972): Primitive Bone Fracturing: A Method of Research. - American Antiquity 37(3), 369-382, Salt Lake City
SADEK-KOOROS, HIND (1975): Intentional fracturing of bone: description of criteria. in:
CLASON, A. T. (ed.): Archaeozoological studies, Amsterdam
SCHAAL, STEPHAN & ZIEGLER, WILLI (eds.) (1988): Messel - Ein Schaufenster in die
Geschichte der Erde und des Lebens, Frankfurt (Main)
165
SCHIBLER, JÖRG (1993): Tierknochen als Zeugen für Umwelt, Wirtschaft und Kultur vergangener Epochen. in: ANTIQUARISCHE GESELLSCHAFT PFÄFFIKON (Hrsg.): Eine
Ahnung von den Ahnen, 55-59, Wetzikon
SCHMID, ELISABETH (1968): Beindrechsler, Hornschnitzer und Leimsieder im römischen
Augst. in: SCHMID, ELISABETH / BERGER, LUDWIG / BÜRGIN, PAUL (Hrsg.): Provincialia - Festschrift für Rudolf Laur-Belart, 185-197, Basel
SCHMID, ELISABETH (1969): Knochenfunde als Archäologische Quellen. in: BOESSNECK,
JOACHIM (Hrsg.): Archäologie und Biologie, Forschungsberichte 15, Deutsche
Forschungsgemeinschaft, 100-111, Tafeln I-IV, Wiesbaden
SCHMID, ELISABETH (1972): Knochenatlas für Prähistoriker, Archäologen und Quartärgeologen, Amsterdam
SCHMID, ELISABETH (1976): Beobachtungen an würmeiszeitlichen Hyänenkoprolithen
und zerbissenen Knochen, International Union of Prehistoric and Protohistoric
Sciences, 9. Congrès Thèmes spécialisés, 144-149, Nice
SCHMIDT, ALFRED (1937): Über die Entstehung protolithischer Knochenwerkzeuge. Wiener Prähistorische Zeitschrift 24, 10-14, Wien
SCHOLL, TILLMANN (1994): Der Ötzi - Botschafter aus der Steinzeit, Spiegel TV Spezial,
Fernseh-Dokumentation, Neckarsulm
SCHRENK, FRIEDEMANN (1985): Alte Höhle in neuem Licht: Die Hominiden-Fundstelle
Makapansgat Limeworks in Südafrika. - Natur und Museum 115(6), 157-173
SCHRENK, FRIEDEMANN & MAGUIRE, JUDY M. (1988): Actualistic SEM Studies on the
Makapansgat Limeworks Grey Breccia Bone Assemblage, Transvaal, South Africa. in: OLSEN, SANDRA L. (ed.): Scanning Electron Microscopy in Archaeology,
British Archaeological Reports International Series 452, 287-301, Oxford
SHIPMAN, PAT (1975): Implications of drought for vertebrate fossil assemblages. - Nature 257, 667-668, London / Washington
SHIPMAN, PAT & PHILLIPS-CONROY, JANE (1977): Hominid Tool-making Versus Carnivore Scavenging. - American Journal of Physical Anthropology 46, 77-86, Tucson
SHIPMAN, PAT & WALKER, ALAN (1980): Bone-collecting by harvesting ants. - Paleobiology 6(4), 496-502, Chicago
SHIPMAN, PAT (1981): Life History of a Fossil, Cambridge
SHIPMAN, PAT / BOSLER, WENDY / DAVIS, KAREN LEE (1981a): Butchering of Giant
Geladas at an Acheulian Site. - Current Anthropology 22(3), 257-268, New York
SHIPMAN, PAT / JOHNSON, A. J. / STAHL, STUART (1981b): Hydraulic behaviour of
bones and the fossil record. - American Journal of Physical Anthropology 54,
277, New York
SHIPMAN, PAT & ROSE, JENNIE (1983): Early Hominid Hunting, Butchering, and CarcassProcessing Behaviors: Approaches to the Fossil Record. - Journal of Anthropological Archaeology 2, 57-98
STINER, MARY C. (1991a): The Guattari Faunas then and now. - Quaternaria Nova 1,
163-192
STINER, MARY C. (1991b): The Faunal Remains from Grotta Guattari: A Taphonomic
Perspective. - Current Anthropology 32(2), 103-117, New York / Chicago
SUTCLIFFE, ANTONY J. (1970a): Spotted Hyena: Crusher, Gnawer, Digester and Collector
of Bones. - Nature 227, 1110-1113, London
SUTCLIFFE, ANTONY J. (1970b): A Section of an Imaginary Bone Cave. - Studies in Speleology 2(2), 79-80, London
166
SUTCLIFFE, ANTONY J. (1973): Similarity of Bones and Antlers gnawed by Deer to
Human Artefacts. - Nature 246: 428-430, London
TOBIEN, HEINZ (1965): Insekten-Fraßspuren an tertiären und pleistozänen SäugetierKnochen. - Senckenbergiana lethaea 46a, 441-451, Frankfurt (Main)
TOOTS, HEINRICH (1965): Sequence of Disarticulation in Mammalian Skeletons. - Contributions to Geology 4(1), 37-39, Laramie (Wyoming)
UERPMANN, HANS-PETER (1969): Untersuchungen zu den Kleinfunden aus S’Illot (Mallorca). - Madrider Mitteilungen 10, 139-140, Tafeln 13-14, Heidelberg
UERPMANN, HANS-PETER (1971): Die Tierknochenfunde aus der Talayot-Siedlung von
S’Illot (San Lorenzo/Mallorca), Studien über frühe Tierknochenfunde von der Iberischen Halbinsel 2, München
UERPMANN, HANS-PETER (1977): Schlachterei-Technik und Fleischversorgung im römischen Militärlager von Dangstetten (Landkreis Waldshut). in: BERGER, LUDWIG /
BIENZ, GEORG / EWALD, JÖRG / JOOS, MARCEL (Hrsg.): Festschrift Elisabeth
Schmid, Regio Basiliensis, Band XVIII/1, 261-272, Basel
UERPMANN, HANS-PETER (1978): The “KNOCOD” System for Processing Data on Animal Bones from Archaeological Sites. in: MEADOW, RICHARD H. & ZEDER, M.
A. (eds.): Approaches to Faunal Analysis in the Middle East, Peabody Museum
Bulletin 2, 149-167, Cambridge (Massachusetts)
UERPMANN, HANS-PETER (1989): Animal exploitation and the phasing of the transition
from the Palaeolithic to the Neolithic. in: CLUTTON-BROCK, JULIET (ed.): The
Walking Larder, 91-96, London
UERPMANN, HANS-PETER (1990): Die Anfänge von Tierhaltung und Pflanzenanbau. in:
SCHWEIZERISCHES LANDESMUSEUM (Hrsg.): Die ersten Bauern, Band 2, 27-37,
Zürich
VON DEN DRIESCH, ANGELA (1975): Die Bewertung pathologisch-anatomischer Veränderungen an vor- und frühgeschichtlichen Tierknochen. in: CLASON, A. T. (ed.):
Archaeozoological studies, Amsterdam
VON DEN DRIESCH, ANGELA & BOESSNECK, JOACHIM (1975): Schnittspuren an neolithischen Tierknochen - Ein Beitrag zur Schlachttierzerlegung in vorgeschichtlicher
Zeit. - Germania 53, 1-23, Tafeln 1-8, Berlin
VON FRISCH, KARL (1974): Tiere als Baumeister, Frankfurt (Main) / Berlin / Wien
VOORHIES MICHAEL R. (1975): Vertebrate Burrows. in: FREY, ROBERT W.: The Study of
Trace Fossils, 325-350, New York
WÄSLE, ROSINA (1976): Gebißanomalien und pathologisch-anatomische Veränderungen
an Knochenfunden aus archäologischen Ausgrabungen, unveröffentlichte Dissertation, München
WATSON, J. P. N. (1972): Fragmentation Analysis of Animal Bone Samples from Archaeological Sites. - Archaeometry 14(2), 221-228, Cambridge
WEIGELT, JOHANNES (1927a): Wirbeltierleichen in Gegenwart und geologischer Vergangenheit, Halle?
WEIGELT, JOHANNES (1927b): Rezente Wirbeltierleichen und ihre paläontologische
Bedeutung, Leipzig
WILSON, MICHAEL CLAYTON (1982): Cut marks and early hominids: evidence for
skinning. - Nature 298, 303
167
ZAPFE, HELMUTH (1939): Lebensspuren der eiszeitlichen Höhlenhyäne. Die urgeschichtliche Bedeutung der Lebensspuren knochenfressender Raubtiere. - Palaeobiologica 7(2), 111-146, Wien
ZAPFE, HELMUTH (1954): Beiträge zur Erklärung der Entstehung von Knochenlagerstätten in Karstspalten und Höhlen. - Geologie 3, Beiheft 12, Berlin
168
9.
Anhang
9.1
Abkürzungen und Zeichen
Ø
=
>
&
ca.
cm2
ed. / eds.
et al.
etc.
g
Hrsg.
IUAZ
kg
km
KNOCOD
m
m2
mm
NO
No. / no.
Nr.
NW
pers. Mitteilung
SEM
SMNK
SO
spec.
SW
USA
v. u. Z.
x
z. B.
ZERQ
weiblich
männlich
Durchmesser
ist gleich
mehr als, größer als
und
circa, ungefähr
Quadratzentimeter
editor / editors, Herausgeber/in/nen
et altera, und andere
et cetera, und so weiter, (und das übrige)
Gramm
Herausgeber/in/nen
Institut für Ur- und Frühgeschichte - Archäozoologie der Universität
Tübingen, Eugenstr. 40, 72072 Tübingen
Kilogramm
Kilometer
System für die Bearbeitung von Tierknochendaten aus archäologischen Fundstätten (UERPMANN 1978)
Meter
Quadratmeter
Millimeter
Nord-Ost
numero, Nummer
Nummer
Nord-West
persönliche Mitteilung
Scanning Electron Microscope, Rasterelektronenmikroskop
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Erbprinzenstr. 13,
76133 Karlsruhe
Süd-Ost
species, unbestimmte Art
Süd-West
United States of America
vor unserer Zeitrechnung
mal
zum Beispiel
Fundobjekt aus Hirbet ez-Zeraqõn (Nord-Jordanien)
Quellenangaben im Text bezeichnen (AUTOR/IN/NEN Erscheinungsjahr, Seiten))
169
9.2
Tabellen
Legende zu Tabelle 31: Knochen mit Besonderheiten aus Hirbet ez-Zeraqõn
Tierart:
05
08
15
21
23
25
26
71
unbestimmte Art, mittelgroß (Hunde- bis Wildschweingröße)
unbestimmte Art, groß (Rothirsch- bis Rindergröße)
Hund
Schaf
Ziege
Schaf oder Ziege
Rind
Damhirsch
Körperseite:
1
2
rechts
links
Alter:
5
6
7
8
9
juvenil
juvenil oder subadult
subadult
subadult oder adult
adult
Negative Gewichtsangaben zeigen Kommaverschiebung um eine Dezimalstelle nach links an (z. B. -30 = 3,0 g)
nähere Informationen zur Codierung siehe UERPMANN 1978
Tabelle 32: Verteilung der untersuchten Knochen auf das Skelett
Skelettelement
Mandibulae
Vertebrae
Scapulae
Humeri
Radii
Ulnae
Pelvis
Femora
Tibiae
Astragali
Calcaneus
Metapodiae
Phalanges
Sternum
Hornzapfen
unbestimmt
Anzahl
4
2
Anteil (%)
7,3
3,6
2
8
2
2
2
3
5
3
1
6
9
1
1
4
3,6
14,5
3,6
3,6
3,6
5,5
9,1
5,5
1,8
10,9
16,4
1,8
1,8
7,3
55
100,0
Rezente Vergleichsknochen
Die rezenten Vergleichsknochen von einem Hausschaf (OVIS) und einem
Hausrind (BOS) erhielt ich im Mai 1996 von der ökologischen Fleischerei
Raab, Bremen. Das Schaf befand sich am Übergang vom juvenilen zum
subadulten Stadium (2 - 21/2 Jahre), das Rind war subadult (2 - 31/2 Jahre)
(Altersbestimmung nach SCHMID 1972, 75). Die Schafsknochen wurden
beim Schlachten in kleine Stücke zersägt und von mir wieder zusammengesetzt.
170
244
244
444
262
404
244
444
244
111
303
423
303
659
502
303
244
243
421
443
502
302
252
719
248
443
443
111
114
822
741
117
113
423
659
012
466
263
468
469
411
234
479
558
368
568
568
655
558
358
252
245
2
2
1
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
1
2
2
2
2
1
1
1
1
07
27
27
09
07
27
20
27
08
08
08
27
27
07
07
07
08
07
27
07
07
08
28
27
68
08
28
28
27
27
27
27
27
07
07
27
27
08
25
10
27
10
07
07
07
07
20
08
20
20
08
20
20
27
27
8
8
8
803
830
803
510
83
803
803
803
8
8
8
8
72
5
8
803
8
510
8
8
8
830
701
612
8
8
8
8
6
933
8
8
83
8
8
8
8
8
8
83
830
720
830
830
830
8
830
830
830
803
Gewicht
Alter
05
05
05
08
15
21
21
21
21
21
23
23
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
25
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
26
71
25
Körperseite
Tierart
01
01a
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
Skelettelement
Knochenteil
laufende Nr.
Tabelle 31: Knochen mit Besonderheiten aus Hirbet ez-Zeraqõn
-30
-24
-30
20
-68
13
-93
-47
-91
16
11
19
-38
-54
-45
-35
-50
-25
-64
34
-46
13
16
11
-35
12
30
26
-30
-60
-38
-33
-16
-70
-43
-68
-95
22
12
34
15
45
40
22
24
47
15
12
-53
20
-57
17
32
-97
-31
Fundnummer
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
15
4
7
42
40
28
43
39
53
23
1
17
48
8
47
50
49
46
3
41
2
44
45
51
6
9
14
13
12
17
18
21
22
20
19
24
52
31
27
29
26
25
11
16
10
32
36
37
38
35
34
33
5
3C16
3C16
3C16
3C16
3C16
3B18
1M4
4A15
3C16
1M8
3D15
1M4
1M8
3B16
4B15
1H5
1G5
3B16
1N7
1L8
4B15
1P7
3B16
1G5
1P4
1J5
3B16
1J7
1N5
1N8
1M8
1M5
3D17
3B16
3D16
1M5
3D16
1J6
1L7
1L5
3C16
1J4
1K2
4B14
3C15
1K2
3C16
1F5
3D17
1G5
3C16
1F5
1H6
1K7
1P4
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
ZERQ
245
248
146
146
146
38
60
188
248
160
99
60
24
192
45
234
158
52
38
40
90
91
77
77
29
42
14
3
22
56
24
165
113
192
47
165
107
38
33
5
127
9
40
16
306
36
89
5
13
145
82
30
113
4
20
1993
1993
1993
171
9.3
Lage- und Knochenbezeichnungen
caudal
cranial
Abbildung 102:
Bezugsebenen und Lagebezeichnungen am Tierkörper (nach NICKEL et al. 1992, 9, verändert)
Abbildung 103: Knochenbezeichnungen (aus SCHMID 1972, 71 verändert)
172