RFID im Supply Chain Management
Transcription
RFID im Supply Chain Management
RFID im Supply Chain Management Auswirkungen und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Automobilindustrie DISSERTATION der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG) zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Martin Strassner aus Deutschland Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Elgar Fleisch und Prof. Dr. Frank Straube Dissertation Nr. 3112 Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2005 Die Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauungen Stellung zu nehmen. St. Gallen, den 30. Juni 2005 Der Rektor: Prof. Ernst Mohr, PhD Geleitwort Im Erscheinungsjahr der vorliegenden Arbeit von Martin Strassner zählt Radio Frequency Identification (RFID) zu den am meisten strapazierten Begriffen im Bereich technologieinduzierter Innovation: Wirtschaftsjournale widmen dem Potenzial der RFID-Technologie ihre Titelgeschichte, Konferenzveranstalter starten neue Veranstaltungsserien, Verleger neue Zeitschriften und Technologiehersteller wie Berater kreieren neue Produkte. Dabei ist die neue „Wundertechnologie“ seit über vier Jahrzehnten am Markt verfügbar und in zahlreichen Nischenanwendungen – vom Autoschlüssel über Zutrittssysteme bis hin zur Identifikation von Haustieren – heute nicht mehr wegzudenken. Warum sollte der schon so oft angekündigte Siegeszug von der Spezial- zur Massenanwendung gerade jetzt – oder überhaupt – stattfinden? Handelt es sich bei RFID nicht einfach um den nächsten Hype nach „E-Business“ und „Knowledge-Management“? Die Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des M-Labs und der Auto-ID Labs lassen vermuten, dass RFID und verwandte Technologien eine solide technische Basis für betriebswirtschaftliche Innovationen schaffen: RFID ermöglicht die Automation der Integration der realen mit der digitalen Welt (etwa zwischen einem physischen Lager und dem Warenwirtschaftssystem) und führt zu einer Reduktion der Kosten der Dateneingabe bzw. der Kosten zur Messung eines Zustands der realen Welt. Da Unternehmen nur managen können was sie auch messen können, wirken sich sinkende Messkosten stark auf die Qualität und Form des Managements aus. Martin Strassner zählt zu den ersten, die ihre wissenschaftliche Arbeit den betriebswirtschaftlichen Effekten der maschinellen Datenerfassung aus der Realwelt („machine sensing“) widmen. Als Anwendungsgebiet wählt er dazu die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie und erreicht damit zwei beachtenswerte Ergebnisse: Einerseits legt er die wissenschaftlichen Grundlagen zur Neugestaltung von Managementregelkreisen auf Basis einer höheren Qualität an Messdaten. Andererseits zeigt er einen praktikablen Entwicklungspfad der Realwelt-Integration in der Automobilindustrie auf und kann so stabile Gestaltungshinweise für den Einsatz von RFID ableiten – von der Verfolgung von Spezial- und Standardbehältern bis zum „Tracken“ einzelner Reifen. Es gelingt Martin Strassner damit, die betriebswirtschaftlich relevanten Aspekte von RFID schärfer zu fassen und mögliche Auswirkungen in der Automobilindustrie wohltuend nüchtern darzustellen. Prof. Dr. Elgar Fleisch Vorwort Die vorliegende Arbeit „RFID im Supply Chain Management“ ist das Ergebnis einer mehr als dreijährigen wissenschaftlichen Tätigkeit an den Instituten für Wirtschaftsinformatik und für Technologiemanagement der Universität St. Gallen. Dort forschte der Autor im Rahmen des „Mobile and Ubiquitous Computing Lab“ (M-Lab) und des Auto-ID Lab St. Gallen in enger Kooperation mit Teamkollegen, Wissenschaftlern von Auto-ID Labs anderer Universitäten und des Stanford Global Supply Chain Management Forums sowie mit Industriepartnern. Dieses Umfeld förderte den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, indem es eine kritische Reflexion der auf wissenschaftstheoretischen Weg gewonnenen Ergebnisse mit Anforderungen der Praxis ermöglichte. Das Forschungsziel des M-Lab, die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen mobiler und ubiquitärer Informationstechnologien, bietet Forschern noch zahlreiche offene Fragestellungen. Wurde bisher die Informationstechnologie primär als Mittel der Vernetzung von Menschen, Abteilungen und Unternehmen gesehen, geht es beim Ubiquitous Computing um die Vernetzung von beliebigen Dingen. RFID (Radiofrequenzidentifikation) ermöglicht einen Schritt in diese Richtung. Die Technologie bewirkt eine informatorische Aufrüstung beliebiger Gegenstände. Es entstehen sog. smarte Dinge mit der Fähigkeit zur Integration mit IT-Systemen. Wie smarte Dinge Prozesse verändern und neue Geschäftsmodelle begründen, zeigt diese Arbeit am Beispiel des Supply Chain Managements der Automobilindustrie. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Mein größter Dank gebührt Prof. Dr. Elgar Fleisch für die wissenschaftliche Betreuung und das angenehme und praxisnahe Forschungsumfeld. Die enge Zusammenarbeit, die wissenschaftliche Basis des Netzwerkunternehmens und sein besonderes Interesse am Forschungsziel der Dissertation haben mir stets neue Impulse gegeben. Prof. Dr. Frank Straube danke ich herzlich für die Übernahme des Korreferats und die konstruktive Unterstützung, was ihm trotz der räumlichen Trennung nach seiner Berufung an die TU Berlin hervorragend gelang. Prof. Dr. Friedemann Mattern von der ETH Zürich danke ich für seine frischen Ideen, die ihn zu einem Vordenker des Ubiquitous Computing machen. Den Projektleitern des M-Lab Dr. Oliver Christ und Dr. Frédéric Thiesse, meiner Forschungskollegin Sandra Gross sowie meinen Forschungskollegen Bruno Käslin, Christian Flörkemeier, Christian Tellkamp, Lars Dittmann, Matthias Lampe, Thomas Schoch und Thorsten Staake danke ich für die angenehme und teamorientierte Zusammenarbeit. Ebenso bedanke ich mich für die umfangreiche Unterstützung aus der VI Vorwort Praxis, ganz besonders bei Axel Bülow (SAP-SI AG), Dr. Rüdiger Meier (VDA e.V.), Thomas Finkbeiner (CSC Ploenzke AG), Dr. Markus Dierkes (Intellion AG) und beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF), der meinen Forschungsaufenthalt bei Prof. Hau Lee an der Stanford University zur Fertigstellung dieser Dissertation ermöglicht hat. Stanford, im Juli 2005 Martin Strassner Inhaltsübersicht 1 Einführung ................................................................................................... 1 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ............................................................. 1 1.2 Forschungsfragen und Ergebnisse ................................................................. 6 1.3 Einordnung und Abgrenzung......................................................................... 8 1.4 Forschungskonzeption ................................................................................. 13 1.5 Aufbau der Arbeit ........................................................................................ 18 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes............................... 20 2.1 Koordinationstheorie und Integration.......................................................... 20 2.2 Informationsmanagement ............................................................................ 31 2.3 Supply Chain Management.......................................................................... 40 2.4 Auto-ID-Systeme ......................................................................................... 54 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie......................... 66 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche............................. 66 3.2 Strategische Herausforderungen für das SCM ............................................ 72 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben........................................... 77 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen ........................................................ 87 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme.................... 98 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie ........................ 99 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination.................................. 111 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID.......... 122 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle ............................... 133 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen .............................. 141 VIII 5 Inhaltsübersicht Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis ................................ 153 5.1 Auswahl und Aufbereitung von Fallstudien.............................................. 153 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen ................................. 157 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen .............................. 163 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie .......... 170 5.5 Überseeversand von Packstücken bei der BLG IL.................................... 176 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental.............................. 181 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes .............. 188 6 Zusammenfassung und Ausblick ........................................................... 199 6.1 Beantwortung der Forschungsfragen......................................................... 200 6.2 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn....................................................... 203 6.3 Handlungsempfehlungen für die Praxis .................................................... 207 6.4 Das informatisierte Liefernetzwerk als reale Virtualität?.......................... 212 Literaturverzeichnis ................................................................................................. 215 Anhang A Verwendete Theorien und Konzepte .................................................... 257 Anhang B Empirische Erhebung............................................................................. 258 Anhang C Interviewverzeichnis .............................................................................. 265 Inhaltsverzeichnis IX Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ................................................................................................... 1 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ............................................................. 1 1.2 Forschungsfragen und Ergebnisse ................................................................. 6 1.3 Einordnung und Abgrenzung......................................................................... 8 1.4 Forschungskonzeption ................................................................................. 13 1.5 Aufbau der Arbeit ........................................................................................ 18 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes............................... 20 2.1 Koordinationstheorie und Integration.......................................................... 20 2.1.1 Ressourcenkonflikte als Ursache für Koordinationsbedarf......................... 20 2.1.2 Integration als Mittel der Koordination....................................................... 23 2.1.3 Gestaltungsmodelle der Koordination und Integration ............................... 27 2.2 Informationsmanagement ............................................................................ 31 2.2.1 Information als betriebliche Ressource ....................................................... 32 2.2.2 Höhere Informationsqualität durch Vermeidung von Medienbrüchen ....... 35 2.2.3 Echtzeitmanagement als Gestaltungsmodell ............................................... 37 2.3 Supply Chain Management.......................................................................... 40 2.3.1 Prozessorientierte Sichtweise ...................................................................... 41 2.3.2 Auf dem Weg zum agilen Liefernetzwerk .................................................. 46 2.3.3 IT-Systeme zur Unterstützung flexibler Logistik und Fertigung ................ 51 2.4 Auto-ID-Systeme ......................................................................................... 54 2.4.1 Auto-ID-Systeme im Vergleich................................................................... 54 2.4.2 Systemarchitektur von RFID-Systemen...................................................... 57 2.4.3 RFID als Basistechnologie des Ubiquitous Computing.............................. 62 X Inhaltsverzeichnis 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie......................... 66 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche............................. 66 3.1.1 Das Wertschöpfungsnetzwerk..................................................................... 67 3.1.2 Veränderungen und Handlungsbedarf......................................................... 70 3.2 Strategische Herausforderungen für das SCM ............................................ 72 3.2.1 Ausrichtung auf den Kunden....................................................................... 72 3.2.2 Management der Komplexität ..................................................................... 73 3.2.3 Verkürzung der Produktlebenszyklen ......................................................... 75 3.2.4 Gesetzliche Anforderungen......................................................................... 76 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben........................................... 77 3.3.1 Teileversorgung........................................................................................... 78 3.3.2 Management von Produktionsmitteln ......................................................... 84 3.3.3 Konfigurationsmanagement ........................................................................ 85 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen ........................................................ 87 3.4.1 Auftragsabwicklung mittels EDI-, ERP- und E-Business-Systemen.......... 88 3.4.2 Supply Chain Event Management............................................................... 90 3.4.3 RFID-Systeme ............................................................................................. 93 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme.................... 98 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie ........................ 99 4.1.1 Informatorische Integration....................................................................... 101 4.1.2 Steigerung des Automatisierungsgrades ................................................... 106 4.1.3 Dezentralisierung von Entscheidungen ..................................................... 109 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination.................................. 111 4.2.1 Prozesseffizienz......................................................................................... 112 4.2.2 Prozessqualität........................................................................................... 114 4.2.3 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen........................................ 119 Inhaltsverzeichnis 4.3 XI Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID.......... 122 4.3.1 Diffusionsrichtung Integrationstiefe.......................................................... 123 4.3.2 Diffusionsrichtung Integrationsreichweite................................................ 126 4.3.3 Externe Einflussfaktoren ........................................................................... 127 4.3.4 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen........................................ 130 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle ............................... 133 4.4.1 Reorganisation von Prozessen................................................................... 134 4.4.2 Neue Dienstleistungen............................................................................... 137 4.4.3 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen........................................ 139 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen .............................. 141 4.5.1 Anforderungen an Bewertungsverfahren und Auswahl ............................ 142 4.5.2 Bewertung der Nutzeneffekte.................................................................... 145 4.5.3 Bewertung der Kosten ............................................................................... 149 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis ................................ 153 5.1 Auswahl und Aufbereitung von Fallstudien.............................................. 153 5.1.1 Kriterien der Auswahl ............................................................................... 153 5.1.2 Durchführung der Fallstudien und Struktur der Aufbereitung.................. 155 5.1.3 Überblick ................................................................................................... 156 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen ................................. 157 5.2.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ......................................................... 157 5.2.2 Prozess Einsatz von Spezialladungsträgern .............................................. 158 5.2.3 Management der Behälter mit „LISON“ und „VisuM“ ............................ 160 5.2.4 Kosten-Nutzen-Bewertung........................................................................ 161 5.2.5 Ausblick..................................................................................................... 162 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen .............................. 163 5.3.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ......................................................... 163 XII Inhaltsverzeichnis 5.3.2 Der CKD-Prozess von Volkswagen .......................................................... 165 5.3.3 Geplantes Behältermanagementsystem..................................................... 167 5.3.4 Ausblick..................................................................................................... 169 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie .......... 170 5.4.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ......................................................... 170 5.4.2 Der KLT-Kreislauf .................................................................................... 171 5.4.3 Geplantes RFID-System zur KLT-Verfolgung ......................................... 173 5.4.4 Kosten-Nutzen-Bewertung........................................................................ 173 5.4.5 Ausblick..................................................................................................... 175 5.5 Überseeversand von Packstücken bei der BLG IL.................................... 176 5.5.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ......................................................... 176 5.5.2 Prozess der Sendungszusammenstellung im CKD-Versand..................... 177 5.5.3 Pilotsystem zur Kontrolle der Sendungszusammenstellung ..................... 178 5.5.4 Kosten-Nutzen-Bewertung........................................................................ 179 5.5.5 Ausblick..................................................................................................... 181 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental.............................. 181 5.6.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf ......................................................... 181 5.6.2 Prozess der Reifenlogistik für die Erstausstattung.................................... 183 5.6.3 RFID-Systeme für die Reifenverfolgung .................................................. 184 5.6.4 Kosten-Nutzen-Bewertung........................................................................ 186 5.6.5 Ausblick..................................................................................................... 187 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes .............. 188 5.7.1 Substitution manueller Koordination ........................................................ 188 5.7.2 Netzwerkanwendungen durch Diffusion................................................... 189 5.7.3 Neue Prozesse und Dienstleistungen......................................................... 191 5.7.4 Kritische Erfolgsfaktoren .......................................................................... 193 Inhaltsverzeichnis 6 XIII Zusammenfassung und Ausblick ........................................................... 199 6.1 Beantwortung der Forschungsfragen......................................................... 200 6.2 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn....................................................... 203 6.3 Handlungsempfehlungen für die Praxis .................................................... 207 6.4 Das informatisierte Liefernetzwerk als reale Virtualität?.......................... 212 Literaturverzeichnis ................................................................................................. 215 Anhang A Verwendete Theorien und Konzepte .................................................... 257 Anhang B Empirische Erhebung............................................................................. 258 Motivation und Durchführung ................................................................................ 258 Interviewleitfaden ................................................................................................... 259 Anhang C Interviewverzeichnis .............................................................................. 265 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 6σ ACM AG AIAG AIDC AIM APS ATP Auto-ID BAH BLG BMVIT BMW BPML BPR BSL BWL CAD CAM CAQ CCG CCS CKD CPFR CRM CSA CSAC CSC CSCW DHS DNS E EAI Six Sigma Association for Computing Machinery Aktiengesellschaft Automotive Industry Action Group Automatic Identification and Data Collection Association for Automatic Identification and Mobility Advanced Planning System Available-to-Promise Automatische Identifikation Booz Allen Hamilton Bremer Lagerhausgesellschaft Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Bayerische Motorenwerke Business Process Modeling Language Business Process Reengineering Bundesvereinigung Spedition und Logistik Betriebswirtschaftslehre Computer Aided Design Computer Aided Manufacturing Computer Aided Quality assurance Centrale für Coorganisation Center for Coordination Science Completely Knocked Down Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment Customer Relationship Management Connected Smart Appliances Computer Supported Activity Coordination Computer Science Cooperation Computer Supported Cooperative Work Department of Homeland Security Domain Name Service Electronic Enterprise Application Integration XV XVI EAN EAN-UCC EDI EDIFACT eEPK EFQM EG ENX EPC ERP ETH EU EUR EVA F&E FMEA FORWIN Fifo GM GmbH GPS GTL GVO HCI HF HSG HTML Hrsg. ID IEC IEEE IL IM Inc. IMD IP Abkürzungsverzeichnis Internationale Artikelnummer EAN International and the Uniform Code Council, Inc. Electronic Data Interchange Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport erweiterte Ereignisgesteuerte Prozessketten European Foundation for Quality Management Model Europäische Gemeinschaft European Network Exchange Electronic Product Code Enterprise Resource Planning Eidgenössische Technische Hochschule Europäische Union Euro Economic Value Added Forschung und Entwicklung Failure Mode and Effects Analysis Bayerischer Forschungsverbund Wirtschaftsinformatik First-in-first-out General Motors Gesellschaft mit beschränkter Haftung Global Positioning System Global Transport Label Gruppenfreistellungsverordnung Human Computer Interaction High Frequency Universität St. Gallen Hypertext Markup Language Herausgeber Identifikation International Engineering Consortium Institute of Electrical and Electronics Engineers International Logistics Informationsmanagement Incorporation International Institute for Management Development Internet Protocol Abkürzungsverzeichnis IS ISAR ISO IT IRR ITA IuK IV JAMA JAPIA JIT JIS KEF KLT KPI KOVP LDL LF LISON LMS M-Lab MEMS MES MIT MMI MRP MTV MW NEN NHTSA NPV OCR ONS PDF PDM PLM Informationssystem Innovative und standardisierte Anwendungen von RFID International Standardization Organization Informationstechnologie Internal Rate of Return Informationstechnologie in der Automobilindustrie Information und Kommunikation Informationsverarbeitung Japan Automobil Manufacturers Association Japan Auto Parts Industries Association Just-in-time Just-in-sequence Kritischer Erfolgsfaktor Kleinladungsträger Key Performance Indicator Kundenorientierter Vertriebs- und Produktionsprozess Logistikdienstleister Low Frequency Ladungsträgerinformationssystem Online Lagermanagementsystem Mobile and Ubiquitous Computing Lab Mikroelektromechanische Systeme Manufacturing Executive System Massachusetts Institute of Technology Machine to Machine Interface Material Resource Planning Mehrwegtransportverpackung Microwave Niederländisches Normungsinstitut National Highway Traffic Security Agency Net Present Value Optical Character Recognition Object Naming Service Portable Data Format Produktdatenmanagement Product Lifecycle Management XVII XVIII PML POA POC PPS ProdHaftG QR R/3 R&D RFID ROI RTLS s. SCM SCEM SCOR SNF TCO TCP TQM TREAD UCC UHF USA vgl. VAN VDA VDC VICS VMI VPN VW VisuM WLAN XML Abkürzungsverzeichnis Product Markup Language Point of Action Point of Creation Produktionsplanung und -steuerung Produkhaftungsgesetz Quick Response Enterprise Resource Planning Software der SAP AG Research and Development Radiofrequenzidentifikation Return on Investment Realtime Location System siehe Supply Chain Management Supply Chain Event Management Supply Chain Operations Reference Model Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissensch. Forschung Total Cost of Ownership Transmission Control Protocol Total Quality Management Transportation Recall Enhancement, Accountability, and Documentation Uniform Code Council Ultra High Frequency United States of America vergleiche Value Added Network Verband der Automobilindustrie Venture Development Corporation Voluntary Interindustry Commerce Standards Vendor Managed Inventory Virtual Private Network Volkswagen Visualisierung und Map Matching Wireless Local Area Network Extensible Markup Language 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf 1 1 Einführung „There is an old saying in technology that one always tends to overestimate the speed of implementation of a new technology and underestimate its impact. We are just starting to see the tip of the iceberg of the change to be brought about by a disruptive technology like the Internet. Add to it the potential of RFID and smart objects, and there will be profound changes in the way supply chains operate.” [Lapide 2004]1 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf Die Gestaltung effizienter und zuverlässiger Liefernetzwerke ist eine Kernkompetenz der Automobilindustrie. Ansätze wie Lean Production [vgl. Schonberger 1982; Womack et al. 1990] und Total Quality Management (TQM) [vgl. Shiba et al. 1990; Imai 1993], die zuerst im Bereich der Fahrzeugproduktion Anwendung fanden, gelten zunehmend für das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk2. Neben Maßnahmen der Prozessreorganisation trägt seit einigen Jahren der Einsatz von Informationstechnologien zur Leistungssteigerung von Logistik und Produktion bei. Während fortschrittliche Fertigungstechnologien, wie z.B. computergesteuerte Werkzeugmaschinen und Roboter, die Produktivität in der Fertigung erhöhen, führt der Einsatz von IuK-(Informationsund Kommunikations-)Technologien zu Effizienzgewinnen im Supply Chain Management (SCM) [vgl. Wildemann 2001a; Ellram/Zsidisin 2002]. Beispiele derartiger Technologien sind EDI-(Electronic-Data-Interchange-), ERP-(Enterprise-ResourcePlanning-)Systeme und E-Business-Systeme, wie z.B. elektronische Marktplätze oder die Kommunikationsplattform ENX (European Network Exchange)3. Globalisierung (physische Desintegration), Wettbewerbsdruck, steigende Erwartungen der Kunden und Gesetze stellen neue Herausforderungen an die Gestaltung der Liefernetzwerke [vgl. Christopher 1994, 89 ff.; Boutellier et al. 2000]. Neben Effizienz und Zuverlässigkeit gewinnt der Erfolgsfaktor Flexibilität an Bedeutung, wie es bspw. das Modell des agilen Liefernetzwerkes zum Ausdruck bringt [vgl. Christopher/Towill 2000]. Ursachen für Flexibilitätsbedarf in der Automobilindustrie sind z.B. gewachsene Marktdynamik, verkürzte Produktlebenszyklen, Variantenvielfalt und die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile durch neue Kooperationsformen zu erzielen [vgl. Baumgarten/Walter 2000; Corsten/Gabriel 2002; Eisenbarth 2003]. 1 Lawrence Lapide ist Research Director des Projekts Supply Chain 2020 am MIT Center for Transportation & Logistics, web.mit.edu/ctl/www/index.html. 2 Zum Beispiel bezieht sich der ebenfalls von Womack und Jones geprägte neuere Begriff Lean Thinking explizit auf das Gesamtunternehmen [vgl. Womack/Jones 2003]. 3 ENX ist ein auf dem Internet-Standard TCP/IP-basiertes Kommunikationsnetzwerk, das hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit für die Kommunikation bereitstellt [vgl. Göpelt 2002; ENX 2004]. 2 1 Einführung Aus diesen Gründen sucht die Automobilindustrie beständig nach Möglichkeiten, Prozesse des Supply Chain Managements zu optimieren. Verschiedene Verbesserungspotenziale lassen sich als Konsequenz der genannten externen Anforderungen des Marktes oder des Gesetzgebers identifizieren: • Verschärfter Wettbewerbsdruck infolge der Globalisierung erzeugt in der Automobilindustrie einen permanenten Rationalisierungsbedarf. Insbesondere für Massenhersteller wie General Motors (GM), Toyota oder Volkswagen (VW) ist die Fähigkeit, kostengünstig produzieren zu können (bzw. die Erlangung der sog. „Kostenführerschaft“ [Porter 1992, 62]), ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor.4 Um keine Marktanteile zu verlieren, müssen die Fahrzeughersteller neue Verfahren und Technologien zur Steigerung der Prozesseffizienz zügig einführen. Dass insb. die europäische Automobilindustrie derzeit einen Rationalisierungsbedarf sieht, zeigen z.B. die aktuellen Kostensenkungspläne von DaimlerChrysler, Opel und VW, die für die kommenden Jahre Kosteneinsparungen in Milliardenhöhe vorsehen [vgl. Lamparter 2004]5. • Steigende Kundenansprüche bzgl. Produktqualität, -vielfalt und Liefertreue führen zu höherer Prozesskomplexität und höheren Anforderungen an die Prozesszuverlässigkeit. Die Unternehmen der Automobilindustrie erreichen die geforderte Prozesszuverlässigkeit durch aufwendige Qualitätssicherungsmaßnahmen und hohen Nachbearbeitungsaufwand. Beispielsweise beziffert ein Fahrzeughersteller die Direktläuferquote, d.h. den Anteil der Fahrzeuge, bei denen in der Montage weder Verzögerungen noch Nachbearbeitungsaufwand auftreten, mit durchschnittlich 50 % [vgl. Fleisch et al. 2004b, 17]. Wie in der Branche üblich, verhindert der Hersteller durch mehrfache manuelle Qualitätskontrollen, dass fehlerhafte Fahrzeuge zur Auslieferung kommen. Die gestiegene Variantenvielfalt, die eine kundenindividuelle Montage von Automobilen erfordert, ist ebenso eine potenzielle Fehlerquelle. Abweichungen vom Produktionsplan sind ein Indiz für mangelnde Prozesszuverlässigkeit. Beispielsweise ermittelte eine Studie für 65 % der Fahrzeuge eine Abweichung der tatsächlichen Fertigstellungswoche von der geplanten [vgl. Straube 2004, 120]. • Ein steigendes Sicherheitsbedürfnis und zunehmendes Nachhaltigkeitsdenken kommen in neuen gesetzlichen Anforderungen zum Ausdruck. Um mögliche Folgeschäden aus Produktmängeln zu vermeiden, hat bspw. die US-Gesetzge- 4 Dies bestätigt das Beispiel des Herstellers Toyota, dessen Produktionssystem (Toyota Production System) seit vielen Jahren in der Branche als vorbildlich gilt [vgl. Ohno 1998; Spear/Boweb 1999]. 5 Bei Volkswagen sollen beispielsweise im Rahmen des „For-Motion“-Programms die Produktionskosten um 800 Mio. Euro sinken [vgl. Handelsblatt 2004]. 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf 3 bung den sog. „TREAD Act6“ (Rückrufverbesserungs-, Haftungs- und Dokumentationsgesetz für das Transportwesen) erlassen. Das Gesetz verpflichtet alle Fahrzeughersteller und deren Zulieferer, die Produkte in den USA vertreiben, zur Meldung sicherheitsrelevanter Mängel an die NHTSA (National Highway Traffic Security Agency). Falls die Meldung nicht umgehend erfolgt, kann die Behörde ein Bußgeld von bis zu 15 Mio. US-$ verhängen. Die Einhaltung des Gesetzes erfordert von den Herstellern den Aufbau eines lückenlosen Systems zur Fehler- und Mängelbeobachtung sowie zur Dokumentation der Produktkonfiguration. Für Europa erwarten Vertreter der Automobilindustrie eine EU-Richtlinie zur Rückverfolgbarkeit, ähnlich der Richtlinie 2002/ 178/EG [vgl. EU 2002], die für die Lebensmittelindustrie eine Dokumentation von Produktzutaten auf Chargenebene verlangt. Einige Fahrzeughersteller haben die Chargenrückverfolgbarkeit bei sicherheitsrelevanten Teilen auf freiwilliger Basis eingeführt. Beispielsweise verlangt Volvo von seinen Zulieferern für Hinterachsen, dass diese die entsprechenden Informationen sammeln. Zur Förderung des nachhaltigen Wirtschaftens hat die EU die Richtlinie 2000/53/EG [vgl. EU 2000] erlassen, die Quoten für die Wiederverwertung von Altautos vorschreibt und eine Produktkennzeichnung erfordert. • Die Automobilindustrie unterstützt Aufgaben des SCMs zunehmend durch Informationstechnologien. Zum Beispiel ist der Auftragsabwicklungsprozess nahezu vollständig in IT-Systemen abgebildet. Trotzdem fehlen entscheidungsrelevante Informationen. Der Grund sind fehlende oder fehlerhafte Daten, d.h. die Angaben im IT-System stimmen nicht mit der Realität überein [vgl. Redman 1998]. So sind bspw. Inventurdifferenzen bei Lagerbeständen zu erklären. Ein Logistikdienstleister (LDL) gibt an, dass ca. 30 % der Statusinformationen in seinem Tracking-System nicht aktuell sind [vgl. Fleisch et al. 2004a, 8]. Die mangelnde Visibilität im Liefernetzwerk führt bei Automobilherstellern zu Unsicherheiten bei der Fertigungsplanung, teuren Expresslieferungen und erhöhtem Koordinationsaufwand in der Zulieferbeziehung. Deshalb ist die Erhöhung der Visibilität im Liefernetzwerk anzustreben [vgl. Straube 2004, 97 ff.]. • Während die Automobilproduktion und große Lagerhäuser hochgradig automatisiert sind, ist die Automatisierung von ungeführten Prozessen der Transportlogistik mit traditionellen Technologien nicht wirtschaftlich. Im Unterschied zu schienengebundenen sind bei ungeführten Transporten die Routen nicht genau vorgegeben, um eine flexible Belieferung beliebiger Orte zu ermöglichen. Eine automatische Überwachung und Steuerung dieser Prozesse er- 6 Transportation Recall Enhancement, Accountability, and Documentation Act [NHTSA 2000] 4 1 Einführung fordert derzeit die Verwendung relativ teurer mobiler Technologien, z.B. GPSoder anderer Positionierungssysteme. Aus diesem Grund ist beispielsweise das Behältermanagement in der Automobilindustrie gering automatisiert. Eine Folge ist, dass pro Jahr durchschnittlich 5 % der Behälter verschwinden und die Auslastung ineffizient ist. Große Spezialbehälterpools verursachen deshalb jährliche Kosten von mehreren Millionen Euro [vgl. Aberdeen 2004]. Die aktuelle Diskussion um Logistikinnovationen beschreibt RFID (Radiofrequenzidentifikation) als eine Technologie zur Vermeidung oder Reduzierung o.g. Probleme des Liefernetzwerkes [vgl. Kambil/Brooks 2002; McFarlane/Sheffi 2003]. RFID ist ähnlich wie der Barcode eine Technologie zur automatischen Identifikation (AutoID), bei der die Kennzeichnung auf einem Chip gespeichert ist, der diese per Funk an ein Erfassungsgerät senden kann [vgl. Finkenzeller 2002]. Die Vorteile von RFIDSystemen gegenüber den in der Logistik weit verbreiteten Barcode-Systemen sind die Möglichkeiten der Erfassung ohne Sichtkontakt, der gleichzeitigen Erfassung mehrerer Objekte (Pulkerfassung), der Speicherung der Daten am Objekt sowie die Widerstandsfähigkeit des Chips gegen äußere Einflüsse (Hitze, Staub, Wasser). Diese Eigenschaften steigern die Effizienz von Identifikationsvorgängen und unterstützen die für E-Logistik-Anwendungen notwendige Integration des physischen Materialflusses mit dem Informationsfluss. Wegen der gegenüber dem Barcode erweiterten Funktionalität bezeichnen einige Autoren RFID als nächste evolutionäre Stufe der automatischen Identifikation nach dem Barcode [vgl. Fleisch 2001]. Das folgende Praxisbeispiel einer operativen RFID-Anwendung bei BMW7 zeigt den Einsatz der Technologie zur Unterstützung der Prozesszuverlässigkeit: Fallbeispiel: Verfolgung von Kabelbäumen bei BMW Der Automobilhersteller BWM verwendet ein RFID-System8 zur automatischen Identifikation von Kabelbäumen, um manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und Fehler beim Einbau zu vermeiden. Die Kennzeichnung der Kabelbäume führt der Zulieferer Dräxlmeier9 durch, der täglich durchschnittlich 800 Kabelbäume nach dem Just-intime-(JIT-)Verfahren an das BMW-Werk in Regensburg liefert. Die RFID-Chips sind an der wieder verwendbaren Transporttasche des Kabelbaums angebracht. Die Kabelbäume sind fahrzeugindividuell und die Monteure müssen beim Einbau in ein Fahrzeug darauf achten, dass sie den richtigen Kabelbaum verwenden. Mittels eines RFID-Erfassungsgerätes identifizieren die Monteure den passenden Kabelbaum und vermeiden aufwendige Suchaktionen sowie Fehler bei der Auswahl. Falsch eingebau7 www.bmwgroup.com 8 Es handelt sich um ein Moby-L-System von Siemens, das die Frequenz 13,56 MHz verwendet. 9 www.draexlmeier.de 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf 5 te Kabelbäume verursachen Kosten für den Austausch oder, falls dies nicht mehr möglich sein sollte, die Verschrottung des gesamten Fahrzeugs. Weitere Fehlerfolgekosten, die eine verzögerte Auslieferung der betroffenen Fahrzeuge verursacht, sind dabei nicht eingerechnet. Das eingesetzte RFID-System rentiert sich wegen der Kosteneinsparungen. Die relativ hohen Kosten von RFID-Systemen im Vergleich zu anderen Auto-ID-Technologien ist für BMW der Hauptgrund dafür, dass RFID bisher hauptsächlich in Spezialanwendungen wie der hier beschriebenen zum Einsatz kommt. Technologische Fortschritte in der Chiptechnologie, Standardisierung der Kommunikationsprotokolle und sinkende Preise führen zu einem wachsenden Anwendungsspektrum von RFID [vgl. Das/Harrop 2001]. Während die Technologie weite Verbreitung bei Zutrittskontrollsystemen und zur Produktionssteuerung in der Automobilindustrie besitzt, sind Anwendungen in der Logistik selten. Allerdings sehen verschiedene Autoren die Vorteile der Technologie vorwiegend in der effizienteren Abwicklung von Transport- und Umschlagprozessen, z.B. durch automatische Wareneingangsbuchungen oder effizientes Management von Produktionsmitteln (Asset Management) [vgl. Alexander et al. 2002b; Pflaum 2001, 144 ff.]. Des Weiteren sehen sie Potenziale zur Verbesserung der Steuerung von Lieferketten mithilfe der durch RFIDSysteme gewonnenen Informationsgranularität10, die z.B. eine zuverlässigere Nachbevorratung oder die lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglicht [vgl. Chappell 2002; Kärkkäinen/Holström 2002; McFarlane 2003]. Weitere diskutierte Anwendungsgebiete sind der Diebstahlschutz und Echtheitsnachweis [vgl. SLA 2002]. Darüber hinaus ermöglicht die Technologie die Umgestaltung von Prozessen und neue Dienstleistungen, wie z.B. nutzungsabhängige Bezahlmodelle. Sie unterstützt Anwendungen, die auf fehlerfreie und feingranulare Informationen angewiesen sind, bspw. Vendor Managed Inventories (VMIs) oder SCEM [vgl. Fleisch et al. 2004a]. Schätzungen von Marktforschungsinstituten sehen Anwendungen im SCM als Treiber für die Verbreitung von RFID. Allied Business Intelligence schätzt, dass der Umsatz mit RFID-Technologie und Integrationsdienstleistungen von 1,3 Mrd. US-$ (Stand 2003) in den kommenden Jahren um jährlich 20 % wachsen wird [vgl. RFID-Journal 2003]11. Mit 48 % soll im Jahr 2008 der größte Anteil auf Anwendungen im Bereich des SCMs entfallen. Hingegen bewertet Gartner RFID zwar auch als eine nützliche Technologie, weist aber gleichzeitig auf fehlende Wirtschaftlichkeitsnachweise und die noch unausgereifte Technologie hin. Diese Faktoren können bald zu einer Ernüch- 10 Informationsgranularität ist gleichbedeutend mit dem Detaillierungsgrad der Information. In der betrieblichen Informationsverarbeitung besteht ein Trend zunehmender Informationsgranularität zur Unterstützung komplexerer Aufgaben [vgl. Österle et al. 1992, 24]. 11 Ähnliche Wachstumsraten prognostizieren [Frost&Sullivan 2004], [Forrester 2002] und [VDC 2003]. 6 1 Einführung terung in der Bewertung von RFID führen und die Verbreitung von RFID verzögern [vgl. Gartner 2004a]. Vor diesem Hintergrund stellen sich viele Unternehmen die Frage, welchen Mehrwert RFID ihnen bringen kann und wie ein mögliches Vorgehen zu dessen Realisierung aussieht. Zur Beantwortung dieser Frage evaluieren Unternehmen der Automobilindustrie derzeit verschiedene Anwendungsszenarien der Technologie [vgl. Strassner/Fleisch 2003]. 1.2 Forschungsfragen und Ergebnisse Die vorliegende Arbeit möchte Unternehmen bei der Bewertung des Einsatzes von RFID-Systemen im SCM unterstützen. Die zentrale Fragestellung lautet: „Welchen Mehrwert besitzen RFID-Systeme für das Supply Chain Management der Automobilindustrie?“ Zur Beantwortung dieser Frage behandelt die Dissertation folgende hinführende Forschungsfragen: 1. Wie unterstützt RFID die Koordination von Ressourcen im Supply Chain Management? 2. Welche möglichen Nutzeneffekte entstehen durch verbesserte Koordination im Supply Chain Management der Automobilindustrie? 3. Welche Grenzen bestehen für den wirtschaftlichen Einsatz von RFID-Systemen? 4. Welche kritischen Erfolgsfaktoren müssen die Unternehmen bei der Planung der Einführung von RFID-Systemen beachten? Die Ergebnisse dieser Arbeit basieren auf Anforderungen und Erkenntnissen aus der Automobilindustrie (s. Tabelle 1-1), die repräsentativ für eine Reihe anderer Industrien ist, die kundenindividuelle Produkte in hohen Stückzahlen herstellen und für die effiziente Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsnetzwerke wettbewerbsrelevant sind. Der Adressatenkreis umfasst Personen aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit SCM-Systemen befassen. Der Beitrag für die Wissenschaft besteht in • der Einordnung von RFID als Koordinationstechnologie, welche ressourcenbasierte Koordinationsprobleme im SCM löst oder verringert. Anwendungsorientierte Wissenschaftler können diese Erkenntnisse auf andere Anwendungsgebiete (koordinationsabhängige Prozesse) übertragen. • dem Vorschlag zur Erweiterung des im Rahmen der Koordinationstheorie verwendeten Integrationsmodells um den Aspekt der Integrationstiefe zur Darstellung des Integrationsgrades der realen Welt mit IT-Systemen. 1.2 Forschungsfragen und Ergebnisse 7 • dem Vorschlag zur Verwendung von Regelkreisen als Gestaltungselement von SCM-Systemarchitekturen, welche die Potenziale von Integrationsreichweite und -tiefe nutzen. • der Ableitung neuer Forschungsfragen. Anwendungsorientierte Wissenschaftler gewinnen diese bspw. durch Betrachtung weiterer Technologien (z.B. Sensornetzwerke oder Ubiquitous Computing [vgl. Mattern 2004]) oder die Bewertung neuer RFID-basierter Geschäftsmodelle, die diese Arbeit nur am Rande behandelt. Empirisch quantitativ forschende Wissenschaftler können aus den Erkenntnissen der Arbeit, insb. aus dem Erklärungsmodell (s. Kapitel 4), Hypothesen ableiten, die empirisch quantitativ überprüfbar sind. Der Beitrag für die Praxis, insb. für Entscheidungsträger aus dem SCM der Automobilindustrie, aber auch für Systemintegratoren, die an der Planung von RFID-Systemen beteiligt sind, besteht in • einem Erklärungsmodell, das die Auswirkungen von RFID auf das SCM der Automobilindustrie in Abhängigkeit des Integrationsbedarfs und externer Faktoren wie Systemkosten, Standards und technologischer Reife erklärt. • einem Beschreibungsmodell, das Ausbaustufen von RFID-Systemen in der Lieferkette beschreibt. Das Modell ermöglicht Unternehmen, ihre RFIDAktivitäten einzuordnen, um situativ das weitere Vorgehen zu planen. • Handlungsempfehlungen, die Unternehmen bei der Bewertung möglicher Nutzeneffekte und der Berücksichtigung kritischer Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von RFID-Projekten unterstützen. • der Darstellung von Fallstudien als Referenzlösungen, anhand derer Unternehmen Erkenntnisse für eigene RFID-Projekte ableiten können. Fragen aus der Praxis Ergebnisbezug Welchen Mehrwert erzeugt RFID im SCM? Erklärungsmodell Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Beschreibungsmodell Wie lassen sich RFID-Aktivitäten einzelner Unternehmen im Vergleich zur Branche einordnen? Beschreibungsmodell Wie können Anwender die Risiken des RFID-Einsatzes minimieren? Handlungsempfehlungen Welche Vorgehensweise unterstützt die Realisierung eines nachhaltigen Mehrwertes durch RFID? Handlungsempfehlungen Tabelle 1-1: Beispiele für Praxisfragen zum RFID-Einsatz und deren Ergebnisbezug 8 1 Einführung 1.3 Einordnung und Abgrenzung Verschiedene Autoren beschäftigen sich aus anwendungsorientierter Perspektive mit RFID. Die Mehrzahl aktueller Veröffentlichungen kommt aus der Praxis, insb. von Unternehmensberatungen [vgl. Alexander et al. 2002b; Accenture 2004; BAH/M-Lab 2004], Technologieanbietern [vgl. Richter 1999; TrenStar 2003] und Marktforschungsinstituten [vgl. Forrester 2002; Gartner 2002] (s. Tabelle 1-2). Das Auto-IDCenter des Massachusetts Institute of Technology (MIT)12 hat Arbeitsberichte zu RFIDAnwendungen in verschiedenen Branchen veröffentlicht. Der Einsatz von RFID in der Lieferkette des Handels bildet einen Themenschwerpunkt dieser Veröffentlichungen [vgl. Alexander et al. 2002a; Chappell et al. 2002a]. Weitere Berichte existieren für die Pharmaindustrie [vgl. Koh et al. 2002b], LDL [vgl. Boushka et al. 2002], die Automobilindustrie [vgl. Strassner/Fleisch 2003] und das Asset Management [vgl. Aberdeen 2004]. Diese Berichte vermitteln einen Überblick über praktische Problemstellungen, die Ansatzpunkte für einen RFID-Einsatz sind. Sie argumentieren bei der Nutzenbewertung vorwiegend qualitativ bzw. legen Bewertungsmodelle nicht offen. Nutzeneffekte von RFID für verschiedene Prozesse und Geschäftsmodelle, Markteinschätzungen Nutzeneffekte von RFID für einzelne Branchen bzw. Unternehmen Publikationen aus der Praxis [Aberdeen 2004] Potenzialanalyse für das Asset Management [Accenture 2004] Potenzialanalyse für die Wertschöpfungskette [Das/Harrop 2001] Anwendungen einer globalen Auto-IDInfrastruktur, dem sog. „Internet der Dinge“ [Fano/Gershman 2002] Geschäftsmodelle mit RFID und weiteren Technologien des Ubiquitous Computing [Forrester 2002] Einschätzungen zur Marktentwicklung von [Gartner 2002] RFID-Technologien und -Anwendungen [Gartner 2003a] [Gartner 2004a] [ten Hompel/Lange 2004] [VDC 2003] [RFID-Journal 2004] Elektronische Zeitschriften mit umfangreichen [SLA 2004] Fallsammlungen und Markteinschätzungen [Alexander et al. 2002a] Potenzialanalyse für die Lieferkette des [Alexander et al. 2002b] Handels [Chappell et al. 2002a] [Chappell et al. 2003a] [Metro 2004] [Chappell et al. 2003b] Potenzialanalyse für Konsumgüterhersteller [BAH/M-Lab 2004] Potenzialanalyse für Logistikdienstleister [Boushka et al. 2002] Tabelle 1-2: Ausgewählte anwendungsorientierte Publikationen aus der Praxis 12 Das Auto-ID-Center wurde 2000 am MIT mit dem Ziel gegründet, einen Standard für den Einsatz kostengünstiger RFID-Technologie zu schaffen [vgl. Sarma 2001]. Siehe auch www.autoidlabs.org/whitepapers/. 1.3 Einordnung und Abgrenzung 9 Im Zeitverlauf wechselnde Einschätzungen von Marktforschungsinstituten bzgl. der Verbreitung von RFID weisen darauf hin, dass ein zuverlässiges Bewertungsmodell für aktuelle und zukünftige RFID-Anwendungen fehlt. [Forrester 2002] stellt z.B. einen Zeitplan für die Einführung von verschiedenen RFID-Anwendungen auf, gemäß dem 2009 bereits 2 % aller Konsumgüter (von insg. ca. 20 Mrd.) einen RFID-Chip besitzen. Der Preis pro RFID-Label soll dann bei 1 US-Cent liegen. Während auch [Gartner 2003a] sinkende Chippreise und die Entwicklung von Standards als Treiber der Verbreitung von RFID identifiziert, weisen Analysten in der letzten Zeit vermehrt auf Risiken hin. So können mangelnde technologische Reife oder fehlende Wirtschaftlichkeitsanalysen die Einführung von RFID verzögern [vgl. Gartner 2004a]. Verschiedene elektronische Zeitschriften befassen sich ausschließlich mit dem Thema RFID und berichten über technologische Entwicklungen, Fortschritte in der Standardisierung, aktuelle Konferenzen und Fallbeispiele [s. RFID-Journal 2004; SLA 2004]. Praxisorientierte Logistikzeitschriften berichten derzeit regelmäßig über RFID, wie z.B. die Zeitschrift Supply Chain Management Review in ihrem „RFID Report“ [s. Spiegel 2004], oder behandeln RFID als Schwerpunktthema in einzelnen Ausgaben, z.B. Logistik Heute [s. LH 2004] oder Industrie Management [s. IM 2004]. Wenige Veröffentlichungen beschäftigen sich aus betriebswirtschaftlicher Perspektive mit RFID. Die Aufsätze [Kärkkäinen/Holström 2002] und [McFarlane/Sheffi 2003] sind Beispiele für in wissenschaftlichen Zeitschriften zu diesem Thema erschienene Beiträge. Beide analysieren den möglichen Nutzen von RFID für das SCM, indem sie Anwendungsmöglichkeiten beschreiben, ohne einzelne Problemstellungen anhand von Fallstudien vertieft zu behandeln. Hingegen bewerten [Kärkkäinen 2003] und [Roussos et al. 2002] den RFID-Einsatz im Handel anhand konkreter Fallstudien. Sie beschreiben lokale Nutzeneffekte, die Pilotanwendungen z.B. bei der Wareneingangskontrolle, bei der Durchlaufgeschwindigkeit verderblicher Waren oder beim Kundenservice im Supermarkt erzielt haben. Einen möglichen Beitrag von mit Transpondern ausgerüsteten Containern zur Erhöhung der Sicherheit von Liefernetzwerken untersuchen [Lee/Whang 2005]. Einen Nachweis der Generalisierbarkeit der Ergebnisse und die Bewertung der Nutzeneffekte aus der übergeordneten Perspektive des SCMs nehmen die zuvor genannten Arbeiten allerdings nicht vor. Die aktuelle SCM-Literatur berücksichtigt RFID als technologischen Treiber für Prozessinnovationen in Logistik und Produktion [vgl. Wannenwetsch 2002, 190; Davenport/Brooks 2004, 17 f.]. [Friedli 2004] sieht die flexible Fertigung als mögliches Anwendungsgebiet von RFID. Gemäß [Straube 2004, 294 ff.] unterstützt RFID die E-Logistik, indem sie die Visibilität in Logistiknetzwerken erhöht. Technologische Fragestellungen zu RFID sind in der Literatur umfassend dokumentiert. Zur Basisliteratur gehört das RFID-Handbuch [s. Finkenzeller 2002], das einen Überblick über verfügbare RFID-Systeme, deren technologische Funktionsweise und Anwendungsbei- 10 1 Einführung spiele liefert. Darüber hinausgehende aktuelle technologische Entwicklungen, Standardisierungsvorhaben, Hilfestellungen zur Systemauswahl und -einführung mit Schwerpunkt auf den Handel beschreiben z.B. [Kleist et al. 2004; Shepard 2004]. Verschiedene Autoren präsentieren technische Demonstratoren oder Prototypen, bei denen der Nachweis der technischen Machbarkeit und die Originalität im Vordergrund stehen und die Betrachtung des betriebswirtschaftlichen Nutzens – wenn überhaupt – nur am Rande erfolgt [vgl. Vrana 2002; Lampe et al. 2004]. Nutzeneffekte von RFID und Bewertungsverfahren für verschiedene Prozesse und Geschäftsmodelle Wirtschaftswissenschaftliche Publikationen [Bossard 2004] Potenzialanalyse von RFID und Sensortechnologien für die Nachbevorratung [Ferguson 2002] Innovative Geschäftsmodelle mit RFID und [Fleisch/Dierkes 2003] Ubiquitous Computing [Lee/Whang 2005] Auswirkungen von RFID auf die Sicherheit von Liefernetzwerken [Kärkkäinen/Holström 2002] Potenzialanalyse von RFID und anderen mo[McFarlane/Sheffi 2003] bilen Technologien für das SCM [Pflaum 2001] [Koh et al. 2002a] Modell einer „intelligenten“ Lieferkette [Fleisch/Tellkamp 2003] Simulationsmodell zur Untersuchung der Auswirkungen fehlerhafter Lagerbestandsdaten auf die Lieferkette des Handels [Kärkkäinen 2003] Fallstudie über den Einsatz von RFID in der Lieferkette des Händlers Sainsbury Nutzeneffekte von RFID für einzelne Branchen bzw. Unternehmen (em- [Koh et al. 2002b] pirische Studien, Fallstu[Oberholzer 2003] dien) [Roussos et al. 2002] [Strassner/Fleisch 2003] Einsatz von RFID zur sicheren Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette der Pharmaindustrie Geschäftsmodelle für den Einsatz von RFID und anderen Technologien des Ubiquitous Computing in der Versicherung Fallstudie über den Einsatz von RFID und weiteren Technologien im Supermarkt Potenzialanalyse für die Automobilindustrie Tabelle 1-3: Ausgewählte wirtschaftswissenschaftliche Publikationen Abgrenzung und Wahl des theoretischen Bezugsrahmens Die vorliegende Arbeit befasst sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht mit Auswirkungen des RFID-Einsatzes und möchte Unternehmen bei der Bewertung der Nutzenpotenziale für das SCM unterstützen. Die o.g. betriebswirtschaftlichen Arbeiten liefern wenige Hinweise auf ein mögliches forschungsmethodisches Vorgehen zur Untersuchung der RFID-Technologie. Pflaum verwendet zur Beantwortung seiner Fragestellung, ob RFID „die zukünftig bessere Identifikationstechnologie für das Management von Transportketten“ [Pflaum 2001, 63] ist, das volkswirtschaftliche Marktmodell. Dementsprechend ermittelt er Anforderungen (Bedarfe) an die automatische Identifikation in Logistikprozessen und vergleicht diese mit den Eigenschaften der unter- 1.3 Einordnung und Abgrenzung 11 suchten Identifikationstechnologien. Die Bewertung erfolgt ausschließlich qualitativ und setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf die Technologieevaluation. In der Literatur findet die Kontingenztheorie (situativer Ansatz) [vgl. Fiedler 1967] zur Beurteilung des Mehrwerts neuer Technologien Anwendung. Diese interdisziplinär anwendbare Theorie geht davon aus, dass ein System dann effizient arbeitet, wenn seine Struktur an die jeweilige durch Einflussfaktoren bestimmte Situation angepasst ist.13 Wie z.B. [Kotha/Swamidass 2000] und [Das/Narasimhan 2001] zeigen, lässt sich die Kontingenztheorie zur Beurteilung des Nutzenpotenzials von Technologien in Unternehmen einsetzen. In ihren Arbeiten erklären die Autoren, unter welchen Voraussetzungen in der Fertigung (z.B. Fließ-, Werkstatt-, Massenfertigung, Massenindividualisierung) der Einsatz bestimmter Fertigungstechnologien ökonomisch sinnvoll ist. Auch für diese Arbeit stellt die Kontingenztheorie einen geeigneten theoretischen Bezugsrahmen dar, weil die Sinnhaftigkeit des RFID-Einsatzes für konkrete Anwendungsfälle zu klären und in Abhängigkeit von externen Einflussfaktoren zu bewerten ist. Die Koordinationstheorie [vgl. Malone 1988], die ähnlich wie die Kontingenztheorie auf der Systemtheorie aufbaut und interdisziplinär anwendbar ist, stellt einen weiteren möglichen Bezugsrahmen dar. Sie beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Auflösung oder Reduzierung [vgl. Fleisch 2000, 270 f.] von Ressourcenkonflikten (Koordinationsproblemen). Bezüglich der betrachteten Akteure (Menschen, Maschinen) und der Ressourcen (materielle, informatorische) trifft die Koordinationstheorie keine Einschränkungen. Dementsprechend findet sie in der Literatur sowohl in Bezug auf organisatorische Koordinationsprobleme (z.B. im SCM) als auch bei technologischen Koordinationsproblemen (z.B. in verteilten Computersystemen) Anwendung. Die Koordinationstheorie untersucht Prozessauswirkungen von Koordinationstechnologien, die koordinationsintensive Prozesse unterstützen, wie z.B. Internet- oder Groupware-Systeme, in Abhängigkeit von der Verbreitung der Technologien. In diesem Sinne ordnet die vorliegende Arbeit RFID als eine Koordinationstechnologie ein und leitet mögliche Auswirkungen auf das SCM ab. Während sich die Mehrzahl der anwendungsorientierten Veröffentlichungen zum Thema RFID an den Anforderungen im Handel orientiert, ist der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit die Automobilindustrie. Diese verwendet RFID-Systeme schon seit mehr als zehn Jahren in der Produktionssteuerung und ist derzeit gemäß Abnahmemenge der führende Anwender von RFID-Produkten [vgl. Graham 2004]14. 13 Die Kontingenztheorie findet in der Managementliteratur verbreitet Anwendung. Beispielsweise zeigen [Hofer 1975] und [Venkatraman/Prescott 1990] unter Verwendung der Kontingenztheorie, dass die Anpassung der Unternehmensstrategie an wechselnde Umweltbedingungen ein kritischer Erfolgsfaktor ist. 14 Graham zitiert das Marktforschungsinstitut Allied Business Intelligence mit der Aussage: „Automotive Industry Drives the RFID Market, Retail Still Waiting for Shoppers“. Allerdings bezieht sich die führende Rolle der Automobilindustrie nicht auf SCM-Anwendungen. 12 1 Einführung Da die Unternehmen RFID mittlerweile auch als mögliche SCM-Technologie betrachten, entsteht die Notwendigkeit von Standards. Die Industrieverbände koordinieren entsprechende Standardisierungsaktivitäten. Zum Beispiel haben die Verbände VDA (Verband der Automobilindustrie) und ITA (Informationstechnologie in der Automobilindustrie) den Arbeitskreis ISAR (Innovative und standardisierte Anwendungen von RFID) gegründet. Dessen Aufgabe ist die Formulierung von Anforderungen an Standards für verschiedene Anwendungen, wie z.B. das Behältermanagement oder die Produktkennzeichnung. Die Standards sollen Investitionen in RFIDInfrastruktur sichern und kollaborative Anwendungen ermöglichen. Ähnliche Bestrebungen gibt es auch in den USA. Dort hat die AIAG (Automotive Industry Action Group) den Standard B-11 verabschiedet, der die Verwendung von RFID zur Kennzeichnung von Autoreifen als Alternative zur Verwendung von 2D-Codes vorsieht [vgl. AIAG 2004a]15. Das Liefernetzwerk der Automobilindustrie ist wegen dessen gut organisierter Prozesse ein geeigneter Untersuchungsgegenstand, um Nutzeneffekte von RFID zu identifizieren, die nicht ausschließlich durch Maßnahmen der Prozessreorganisation erreichbar sind. Unter diesen Voraussetzungen ergibt sich der Mehrwert von RFID aus dem Vergleich der Situation vor RFID-Einführung mit der danach. Die Untersuchung bezieht neben operativen Anwendungen auch Pilotanwendungen und Konzepte als Bewertungsgrundlage mit ein. Dies erscheint dem Autor notwendig, da die Anzahl operativer RFID-Anwendungen gering ist und sich innovative SCM-Anwendungen erst in der Konzept- bzw. Pilotphase befinden. Bezüglich der in den untersuchten Anwendungen eingesetzten RFID-Systeme bestehen keine Einschränkungen auf bestimmte Systemtypen, wie z.B. aktive oder passive. Allerdings gehören mögliche Nutzeneffekte der Verwendung von Sensoren, die Bestandteil von RFID-Systemen sein können, nicht zum Untersuchungsgebiet dieser Arbeit. Verschiedene Autoren beschäftigen sich mit Auswirkungen von IT auf einzelne Branchen [vgl. Monteiro/Macdonald 1996; Mendelson/Kraemer 1998]. In Abhängigkeit davon, welche Art von Auswirkungen die Autoren untersuchen, unterscheiden [Crowston/Myers 2004] drei Perspektiven. Die institutionelle Perspektive betrachtet die spezifischen Gesetze und Normen, die Wettbewerb und Leistungserstellung in einer Branche beeinflussen. Hierzu zählen in der Automobilindustrie z.B. gesetzliche Sicherheitsanforderungen sowie Standards in Logistik und Datenaustausch. Die ökonomische Perspektive konzentriert sich auf den Wettbewerb innerhalb der Branche und bewertet wirtschaftliche Aktivitäten nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip (Wert der eingesetzten Faktoren im Verhältnis zum Ergebnis). Häufig verwenden Autoren in 15 Einen aktuellen Stand der Standardisierung von Auto-ID-Verfahren präsentiert [AIAG 2004b]. 1.4 Forschungskonzeption 13 diesem Zusammenhang das Wertkettenmodell nach [Porter/Millar 1985]. Die soziokulturelle Perspektive untersucht die sozialen, organisatorischen und kulturellen Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen innerhalb einer Branche [Scott 1995]. Diese Arbeit verwendet primär die ökonomische Perspektive zur Bewertung der Auswirkungen von RFID auf das SCM, berücksichtigt aber auch gesetzliche Rahmenbedingungen und Standards, soweit diese den Einsatz von RFID betreffen (s. Tabelle 1-4). Merkmal Ausprägungen Unternehmen im Liefernetzwerk Zulieferer Fahrzeughersteller Logistikdienstleister Handel Perspektive institutionell ökonomisch sozio-kulturell SCM-Ebene Strategie Prozess IT-System Funktionsbereich RFID-System Interaktionstyp Projektstatus Legende: Beschaffung Produktion Distribution Entsorgung aktiv Passiv Datenspeicher Sensoren Mensch-zu-Mensch Mensch-zuMaschine Maschine-zuMaschine Konzept Pilot operative Anwendung Untersuchungsbereich kein Schwerpunkt der Untersuchung Tabelle 1-4: Untersuchungsgegenstand der Arbeit 1.4 Forschungskonzeption Die Arbeit verwendet die Koordinationstheorie in Verbindung mit dem situativen Ansatz als wissenschaftstheoretische Perspektive. In diesem Sinne ist zu zeigen, dass RFID ein Koordinationsinstrument des SCMs ist und welche Auswirkungen ihr Einsatz in verschiedenen Situationen, wie z.B. unterschiedlichen Prozessen, dem Automatisierungsgrad oder der Existenz von Standards, hat. Während in der Praxis erst wenige operative Anwendungen für eine systematische Evaluation zur Verfügung stehen, bestehen in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) keine Empfehlungen über geeignete Theorien und Ansätze zur Erklärung der Auswirkungen von RFID. Aufgrund dieses Erkenntnisstands verwendet die Arbeit eine qualitativ konstruktivistische und theoretisch fundierte Forschungsmethodik. Folgende Abschnitte beschreiben die wissenschaftstheoretische Einordnung und das forschungsmethodische Vorgehen zur Erarbeitung der Ergebnisse. 14 1 Einführung Wissenschaftstheoretische Einordnung In der BWL existieren unterschiedliche Auffassungen über den Wissenschaftsbegriff und wissenschaftliche Methoden.16 Ausgehend von einem Verständnis der BWL als angewandte Wissenschaft, ist ihr Erkenntnisinteresse an praktischen Zielen ausgerichtet und bearbeitet Fragestellungen durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis. In diesem Sinn versteht [Ulrich 1981, 167 ff.]17 die BWL als angewandte Sozialwissenschaft, die auf der Analyse verschiedener Handlungsalternativen, der Entwicklung von Modellen und der Vermittlung von Wissensgrundlagen für praktisches Handeln basiert. Entsprechend dieser Auffassung verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, Unternehmen der Automobilindustrie bei der Bewertung und Planung des Einsatzes von RFID-Systemen zu unterstützen. Zentrales Kriterium ist die Problemlösungskraft der konstruktivistisch erstellten Modelle [Ulrich 2001, 225 ff.]. Eine reine Beschreibung der Wirklichkeit ist demnach nicht zielführend. Die angewandte Forschung zielt somit nicht primär auf die Überprüfung theoriegeleiteter Hypothesen in einer bereits bestehenden Realität ab. Dies schließt nicht aus, dass z.B. zur Begründung von Handlungsempfehlungen auch die Verwendung von Erklärungsmodellen sinnvoll sein kann. So entwickelt diese Arbeit ein Erklärungsmodell, das Unternehmen hilft, mögliche Auswirkungen des RFID-Einsatzes zu bewerten und entwickelt auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen. Die behandelten Probleme entstehen in der betrieblichen Praxis. Die fachliche Weiterentwicklung besteht in einer gegenseitigen Durchdringung von Theorie und Anwendungsbezug. Die getroffenen Aussagen sind wertend und normativ [vgl. Ulrich 2001, 125 ff.]. Gemäß dem anwendungsorientierten Wissenschaftsverständnis von Ulrich möchte diese Arbeit Entscheidungsträger in Unternehmen, die den Einsatz von RFID planen, mit Bewertungsmodellen und Handlungsempfehlungen unterstützen. Zur Fundierung verwendet die Arbeit Aussagen der Koordinationstheorie sowie Modelle aus dem Informationsmanagement und dem SCM. Über die Anwendung dieser Theorien und Modelle hinausgehend möchte der Autor mit seinen Ergebnissen einen Beitrag zu deren Erweiterung leisten. 16 Einen Überblick vermitteln u.a. [Wöhe/Döring 2000, 1 ff.], [Raffée 1995] und [Thommen/Achleitner 2003]. 17 Ulrich begründet mit seiner „Systemorientierten Managementlehre“ eine neue betriebswirtschaftliche Forschungsrichtung, die ausgehend von der Universität St. Gallen in der deutschsprachigen Literatur weite Verbreitung erlangt hat [vgl. Schwaninger 2001, 588]. 1.4 Forschungskonzeption 15 Methodisches Vorgehen Die Frage nach der Gestaltung des RFID-Einsatzes im SCM lässt sich mit den Attributen problemorientiert, konkret und situativ beschreiben. SCM gehört zu den Disziplinen, in denen bisher keine Theoriebildung stattgefunden hat. Das pragmatische Wissenschaftsziel steht im Vordergrund [vgl. Göpfert 1999, 20]. Die vorliegende Arbeit verwendet wegen der geringen Anzahl der für eine Untersuchung zur Verfügung stehenden RFID-Anwendungen und ihrer Gestaltungsorientierung einen qualitativen Forschungsansatz. Zur Beantwortung der Forschungsfrage eignet sich die Aktionsforschung (Action Research) [vgl. Checkland/Holwell 1998, 9 ff.; Fleisch 2000, 290 ff.]. Bei deren Anwendung beobachtet der Forscher nicht nur, sondern nimmt aktiv an der Gestaltung des Gegenstandsbereichs der Forschung teil. Die angewandte Logistikforschung verwendet die Aktionsforschung zur Erhöhung der Praxisrelevanz ihrer Ergebnisse [vgl. Näslund 1999]. Das Ziel ist die Gewinnung von Handlungsorientierungen zur Verbesserung der Realität. Hierzu durchläuft der Forscher einen iterativen Prozess. Während der Forscher agiert, beobachtet er die erzielten Veränderungen und reflektiert die erzielten Ergebnisse gemeinsam mit Vertretern der Praxis. Dieses Vorgehen unterstützt die Ableitung und Validierung von Handlungsorientierungen zur Lösung betrieblicher Probleme. Gleichzeitig erkennt der Forscher neue Probleme, welche als Ausgangspunkt weiterer Forschungsarbeiten dienen. Die Gewinnung von Daten aus der Praxis erfolgt mithilfe von Interviews, durch Fallstudien, Projekte sowie öffentlich zugänglichen Quellen. Entsprechend dieses Ansatzes hat der Autor Forschungspartner aus der Praxis in die Erarbeitung der Ergebnisse der Dissertation einbezogen (s. Tabelle 1-5). Regelmäßige Workshops mit den Partnerunternehmen des M-Labs (Mobile and Ubiquitous Computing Lab)18 bildeten einen Rahmen zur Reflexion der Ergebnisse. Praktische Erfahrung bei der Durchführung von RFID-Projekten konnte der Autor im Rahmen mehrerer Pilotprojekte sammeln. Das Projekt SmartLogistics19 untersuchte die technische Machbarkeit und Prozessauswirkungen des Einsatzes aktiver RFID-Transponder an einem Güterterminal [vgl. Strassner/Eisen 2004]. Als Mitglied der Projektgruppe ISAR (Innovative und Standardisierte Anwendungen der RFID-Technologie)20 des ITA und des VDA beteiligte sich der Autor an Pilotprojekten zur Einführung von 18 Das Mobile and Ubiquitous Computing Lab ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität St. Gallen und der ETH Zürich. Die Aufgabe des Projekts ist die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Technologien des Ubiquitous Computing, s. www.m-lab.ch. 19 Das Projekt wurde durch das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technik (BMVIT) im Rahmen des Programms Logistik Austria Plus (www.logistikaustriaplus.at) gefördert. 20 Die Verbände ITA (Informationstechnologie in der Automobilindustrie) e.V. und der VDA (Verband der Automobilindustrie) e.V. haben den Arbeitskreis ISAR zur Erarbeitung von Standardisierungsempfehlungen für RFID-Anwendungen in der Automobilindustrie gegründet [vgl. VDA 2003a]. 16 1 Einführung RFID. Die Ergebnisse dieser Projekte beschreibt Kapitel 5. Als Mitarbeiter des AutoID-Labs21 St. Gallen untersuchte der Autor die Potenziale einer branchenunabhängigen standardisierten RFID-Infrastruktur, deren Entwicklung EPCglobal22 vorantreibt, für die Automobilindustrie [s. Strassner/Fleisch 2003]. Projekt M-Lab Laufzeit seit 06/2001 Forschungspartner u.a. SAP, SAP-SI, Volkswagen SmartLogistics 08/2001– 08/2002 Cargo Center Graz, Identec, Intellion Auto-ID-Lab seit 01/2002 u.a. MIT, University of Cambridge, EPCglobal VDA (Verband der Automobilindustrie) und ITA (Verband Informationstechnologie für die Automobilindustrie) Booz Allen Hamilton ISAR (Innovative seit und standardisier- 06/2002 te Anwendungen von RFID) Empirische Studie zu Potenzialen von RFID 10/2003– 04/2004 Inhalt Anwendungen des Ubiquitous Computings aus betriebswirtschaftlicher Sicht Transpondertechnologie zur Verbesserung logistischer Prozesse Anwendung und Architektur standardisierter RFID-Systeme Anwendungen und Architektur standardisierter RFID-Systeme für Automobilindustrie Potenziale von RFID in der Automobilindustrie und für Logistikdienstleister Tabelle 1-5: Projektumfeld der Arbeit Eine gemeinsam mit der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton23 durchgeführte empirische Studie vertiefte die Untersuchung möglicher Auswirkungen von RFID im SCM. Im Rahmen der Studie führte der Autor Interviews mit zwölf Unternehmen der Automobilindustrie (darunter sechs in Europa produzierende Fahrzeughersteller und sechs Zulieferer). Ein Kriterium für die Auswahl der Teilnehmer war, dass diese bereits Erfahrungen mit der RFID-Technologie besaßen, d.h. zumindest ein Anwendungskonzept entwickelt oder pilotiert hatten.24 Die Interviews fanden in Form persönlicher Gespräche unter Verwendung eines Interviewleitfadens statt. Das Ziel 21 Ein Verbund von sechs Auto-ID-Labs an den Universitäten in Adelaide (Australien), Cambridge (USA), Cambridge (Großbritannien), Kanagawa (Japan), Shanghai (China) und St. Gallen (Schweiz) forscht an verschiedenen Bausteinen einer RFID-Infrastruktur und bewertet die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen (www.autoidlabs.org). 22 EPCglobal Inc. (ein Gemeinschaftsunternehmen von EAN International und Uniform Code Council Inc.) betreibt die Standardentwicklung und Verbreitung des Electronic Product CodeTM (EPC) in Handel und Industrie, s. www.epcglobalinc.org. 23 www.bah.com 24 Die Literatur des Innovationsmanagements bezeichnet diese Anwendergruppe, die zuerst eine neue Technologie einsetzen, als „Lead User“ [von Hippel 1988]. 1.4 Forschungskonzeption 17 der Studie war die Erhebung der Motivation für den RFID-Einsatz, aktueller RFID-Aktivitäten (operative Anwendungen, Pilotprojekte und Konzepte) und kritischer Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von RFID-Projekten (Voraussetzungen, Herausforderungen und Risiken) [s. Fleisch et al. 2004b]25. Im Rahmen der Studie fanden nach dem gleichen Verfahren auch zwölf Interviews mit Logistikdienstleistern statt, deren Auswertung getrennt erfolgte [s. Fleisch et al. 2004a]. Die Herleitung des Erklärungs- und des Beschreibungsmodells basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Literatur sowie einer aus Literatur-, Internetrecherche und der empirischen Studie gewonnenen Fallsammlung. Verschiedene Fallstudien dokumentieren RFID-Projekte, bei denen der Autor mitwirkte, und ermöglichen die Validierung der konzeptionellen Modelle. Die Handlungsempfehlungen sind aus dem Beschreibungs- und Erklärungsmodell, den Erkenntnissen der empirischen Studie sowie den Fallstudien abgeleitet. Die Projektgruppe ISAR berücksichtigt die Handlungsempfehlungen bei der Durchführung von RFID-Projekten und unterstützt damit deren Validierung (s. Abbildung 1-2). Ergebnis Baustein wird validiert begründet 1. Analyse -Desk Research -Empirische Studie -Fallbeispiele 2. Konzeptentwicklung -Erkärungsmodell -Beschreibungsmodell 3. Projektarbeit -M-Lab -Arbeitskreis ISAR 4. Empfehlungen -Handlungsanleitungen -Forschungsbedarf Abbildung 1-1: Herleitung und Validierung der Ergebnisse 25 Details zur Durchführung der Studie und der verwendete Interviewleitfaden befinden sich in Anhang B. 18 1 Einführung 1.5 Aufbau der Arbeit Ausgehend von der zuvor motivierten Praxisherausforderung der Bewertung und Planung des RFID-Einsatzes im SCM beschreibt Kapitel 2 Grundlagen zur Informatisierung des Liefernetzwerkes. Den Ausgangspunkt bildet die Koordinationstheorie, die Lösungsansätze für Koordinationsprobleme bei gemeinsamer Nutzung von Ressourcen bereitstellt. Mit dem Management der Ressource Information, die sowohl Gegenstand von Koordinationsproblemen ist als auch zu deren Verminderung bzw. Auflösung beitragen kann, befasst sich die nachfolgend beschriebene Disziplin des Informationsmanagements. Diese verwendet Instrumente der Koordinationstheorie in ihren Gestaltungsmodellen. Anschließend folgt ein Überblick aktueller Herausforderungen und möglicher Lösungsansätze aus der Literatur SCMs, der insb. Nutzeneffekte des IT-Einsatzes berücksichtigt. Der letzte Abschnitt des Kapitels beschreibt die RFIDTechnologie im Vergleich zu anderen Auto-ID-Technologien im Hinblick auf einen möglichen Mehrwert für das SCM. Kapitel 3 vermittelt einen Überblick über die aktuelle Situation der Automobilindustrie, indem es die Struktur der Branche, die strategischen Herausforderungen der Industrie und die hieraus abgeleiteten Herausforderungen für das SCM beschreibt. Innerhalb des SCMs grenzt die Arbeit Koordinationsbereiche ab, die als kritische Prozesse bzw. Aufgaben einen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des SCMs leisten. Folglich sind diese Prozesse geeignet, um mögliche Nutzeneffekte einer Koordinationstechnologie zu zeigen. Das Kapitel schließt mit dem aktuellen Stand der Verwendung von IT-Systemen im SCM der Automobilindustrie, der auch die aktuelle Verbreitung von RFID-Systemen berücksichtigt. Kapitel 4 begründet zuerst den Beitrag von RFID-Systemen zur Unterstützung von Koordinationsinstrumenten im SCM und zeigt damit, dass RFID eine Koordinationstechnologie im Sinne der Koordinationstheorie ist. Das dann folgende Erklärungsmodell verwendet die in der Koordinationstheorie beschriebenen Effekte erster, zweiter und dritter Ordnung als Bezugsrahmen. Es erklärt die möglichen Auswirkungen von RFID durch Aufzeigen von Potenzialen und Grenzen in Abhängigkeit des Koordinationsbedarfs und externer Einflussfaktoren. Die Anwendung des Erklärungsmodells erlaubt Aussagen bzgl. des Entwicklungspfads von RFID. Ein entsprechendes Diffusionsmodell beschreibt verschiedene Ausbaustufen von RFID-Systemen (konkrete Anwendungsmöglichkeiten). Abschließend stellt das Kapitel ein Verfahren zur Bewertung von RFID-Anwendungen aus lokaler (Projekt-) sowie aus SCM-Perspektive vor. 1.5 Aufbau der Arbeit 19 Kapitel 5 stellt praktische Anwendungen von RFID anhand von fünf Fallstudien dar. Die Fallstudien zeigen unterschiedliche Beweggründe, Lösungsbeschreibungen, Prozessauswirkungen, Kosten-Nutzen-Bewertungen und zukünftige Ausbaustufen von RFID-Systemen. Eine zusammenfassende Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen der RFID-Projekte erfolgt aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes unter Anwendung des Erklärungs- und Beschreibungsmodells. Aus den Erkenntnissen der Fallstudien leiten sich in Verbindung mit den vorangegangenen konzeptionellen Überlegungen kritische Erfolgsfaktoren für den RFID-Einsatz ab. Das letzte Kapitel 6 beantwortet die in der Einleitung motivierten Forschungsfragen, fasst den Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft zusammen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Den Abschluss der Arbeitet bildet die Vision des informatisierten Liefernetzwerkes im Sinne einer „realen Virtualität“. Abbildung 1-2 fasst den Aufbau der Arbeit zusammen. Kapitel 1: Einleitung Praxisherausforderung: Einsatz von RFID Fragestellung: Mehrwert des RFID-Einsatzes im SCM Forschungskonzeption konkretisiert Kapitel 2: Grundlagen Koordinationstheorie Anwendung Informationsmanagement erklärt Anwendung grenzt ab Kapitel 3: Situation Forschungsbedarf: Wissenschaftliche Lücke Supply Chain Management unterstützen? können sein beschreibt Herausforderungen Herausforderungen im bestimmen der Automobilindustrie Supply Chain Management bestimmen Kritische Prozesse Mögliche Nutzeneffekte von RFID Auto-IDSysteme unter- IT-Systeme stützen im Einsatz Beispiele Anforderungen Kapitel 4: Modelle zu Auswirkungen und zur Bewertung Kapitel 5: Spezialladungsträgermanagement Behältermanagement im CKD-Versand Fallstudien, Erfolgsfaktoren Kontrolle des CKD-Packstückversands RFID als Koordinationstechnologie Anwendung Koordinationstheorie Auswirkungen von RFID (Erklärungs- und Beschreibungsmodell) Grundlage für die Bewertung Verfolgung von Kleinladungsträgern zeigen Verfolgung von Autoreifen Generalisierung Bewertung von Anwendungen Kritische Erfolgs faktoren begründen Kapitel 6: Erkenntni sse, Ausblick Beantwortung der Forschungsfragen Handlungsempfehlungen für die Praxis Vision und weiterführende Fragen Abbildung 1-2: Aufbau und Ergebnisse Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft 20 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Der Einsatz von RFID-Systemen unterstützt die Informatisierung des Liefernetzwerkes. Zur Ermittlung der Auswirkungen und eines möglichen Mehrwerts für das SCM verwendet die Dissertation einen interdisziplinären Forschungsansatz, der verschiedene Erkenntnisse aus der BWL, insb. aus der Wirtschaftsinformatik, verwendet. Hierzu gehören die in den folgenden Abschnitten beschriebene Koordinationstheorie zur Behandlung von Koordinationsproblemen zwischen Systemen, das Informationsmanagement (IM), das Modelle und Methoden zur Informationsversorgung von Geschäftsprozessen bereitstellt, und das SCM mit besonderer Berücksichtigung des IT-Einsatzes. In diesem Zusammenhang beschreibt der letzte Abschnitt des Kapitels die Eigenschaften von RFID-Systemen im Vergleich zu anderen Auto-ID-Technologien. 2.1 Koordinationstheorie und Integration Die Koordinationstheorie untersucht Koordinationsprobleme aus Perspektive der Systemtheorie und identifiziert Verfahren zu deren Reduzierung oder Beseitigung. Ein formaler Ansatz zur Analyse von Koordinationsproblemen geht von einer hierarchischen Organisationsstruktur mit einer zentralen Koordinationsinstanz aus, welche die Durchführung von Koordinationsaktivitäten steuert [vgl. Mesarovic et al. 1970]. Da eine zentrale Kontrollinstanz in Prozessorganisationen nicht immer vorhanden ist, ist der Ansatz im SCM nur beschränkt anwendbar. Die Koordinationstheorie nach [Malone/Crowston 1991] abstrahiert hingegen in ihrem allgemeineren Ansatz von konkreten Organisationsmodellen. Sie beschreibt die Theorie der Koordination als „body of principles about how activities can be coordinated, that is, about how actors can work together“ [vgl. Malone/Crowston 1991, 82]. Die untersuchten Koordinationsmechanismen gelten gleichermaßen für soziale Organisationen, ökonomische Systeme wie für IT-Systeme und gemischte Systeme [vgl. Malone 1988]. Die folgenden Abschnitte beschreiben Ursachen für Koordinationsbedarf und Lösungsansätze. Dabei finden insb. die Rolle von Koordinationstechnologien zur Unterstützung von Koordinationsaktivitäten und Integration als Mittel zur Reduzierung von Koordinationsproblemen Berücksichtigung. 2.1.1 Ressourcenkonflikte als Ursache für Koordinationsbedarf Die Koordinationstheorie unterscheidet drei Anwendungsgebiete [vgl. Malone/ Crowston 1994]: Die organisatorische Gestaltung der Koordination zwischen einzelnen Organisationseinheiten (Koordinationsmechanismen), die Gestaltung von IT-Systemen zur Unterstützung der Koordinationsmechanismen (Koordinationstechnologien) und die Gestaltung von verteilten und parallelen IT-Systemen. Koordinationsprobleme treten zwischen Akteuren auf, die eigene Ziele verfolgen und zur Durchführung von Aktivitäten gemeinsame Ressourcen verwenden. Koordination ist definiert 2.1 Koordinationstheorie und Integration 21 als der Prozess des Managements von Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten [vgl. Malone/ Crowston 1991, 3]. Als Akteure kommen beliebige Ressourcen eines Unternehmen infrage, sowohl Menschen als auch Maschinen. Dementsprechend betrachtet die Koordinationstheorie Mensch-zu-Mensch-, Mensch-zu-Maschine- und Maschinezu-Maschine-Abhängigkeiten. Zur Untersuchung von Koordinationsproblemen in Organisationen verwenden Autoren der Koordinationstheorie Prozessdarstellungen. Hierbei bestehet ein Prozess aus Ressourcen, Aktivitäten und Abhängigkeiten [vgl. Malone et al. 1999]. Aktivitäten konsumieren oder produzieren Ressourcen, z.B. konsumiert die Aktivität „Fahrzeugmontage“ menschliche Arbeitskraft, Maschinenbelegungszeit, Stücklisteninformation und Bauteile. Mögliche Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten lassen sich drei Typen zuordnen: „Flow“ (Reihenfolge), „Sharing“ (Verfügbarkeit) und „Fit“ (Gleichläufigkeit) [Malone et al. 1999, 430] (s. Tabelle 2-1). Abhängigkeit Reihenfolgeabhängigkeit (Flow) Verfügbarkeitsabhängigkeit (Sharing) Darstellung Aktivität 1 Ressource A Aktivität 1 Ressource B Aktivität 2 Gleichläufigkeitsabhängigkeit (Fit) Aktivität 1 Ressource C Aktivität 2 Beispiele Aktivität 2 - Teileversorgung der Fertigung - Sequenzielle Fertigung - Anforderung notwendiger Informationen - Maschinenbelegung - Flottenmanagement - Zugriff auf zentrale Datenbank - Verteilte Auftragsbearbeitung - Kooperative Produktion - Schreiben in zentrale Datenbank Tabelle 2-1: Modellierung von Abhängigkeiten in der Koordinationstheorie [vgl. Malone et al. 1999, 430 f.] Eine Reihenfolgeabhängigkeit tritt auf, wenn eine Aktivität eine Ressource produziert, die eine andere Aktivität benötigt, z.B. besteht zwischen der Fahrzeugmontage und der Materialbereitstellung eine Reihenfolgeabhängigkeit. Eine Verfügbarkeitsabhängigkeit tritt auf, wenn mehrere Aktivitäten dieselbe Ressource verwenden, z.B. die gemeinsame Nutzung einer Fertigungsmaschine. Eine Gleichläufigkeitsabhängigkeit besteht, wenn mehrere Aktivitäten dieselbe Ressource produzieren, z.B. sind zur Produktion eines Fahrzeuges zahlreiche Aktivitäten zu koordinieren. Die Koordinationstheorie identifiziert generische Koordinationsprozesse [vgl. Malone 1988, 18]. Zur Strukturierung und Zuordnung der Koordinationsprozesse verwenden 22 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Malone und Crowston vier Prozessebenen: Koordination, Gruppenentscheidungen, Kommunikation und Wahrnehmung gemeinsamer Objekte (s. Tabelle 2-2). Die Ebenen bauen aufeinander auf und nutzen Prozesse der darunter liegenden Ebenen. Beispielsweise setzen Gruppenentscheidungen die Möglichkeit zur Kommunikation voraus. Eine Voraussetzung für jede Art der Koordination sind Vereinbarungen bzgl. des Verständnisses und der Bewertung physikalischer Objekte, wie sie die unterste Prozessebene bereitstellt. Zum Beispiel verwenden unterschiedliche Prozesse einer verteilten Computeranwendung gemeinsame Variablen zum Datenaustausch. Mit diesem Verständnis stellt die Kommunikationsebene Funktionen zum Informationsaustausch zwischen Prozessen bereit [vgl. Malone/Crowston 1991, 18]. Gruppenentscheidungen26, bei denen die Akteure unter Verwendung der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen aus einem Alternativenpool die beste Handlungsalternative auswählen, setzen Informationsaustausch voraus [vgl. Simon 1965]. Auf der obersten Ebene des Modells erfolgt die Festlegung von Aktivitäten zur Vermeidung bzw. Auflösung von Koordinationsproblemen unter Berücksichtigung übergeordneter Ziele. Falls z.B. zwei Fertigungsaufträge um die Belegung einer Maschine konkurrieren, lässt sich der Ressourcenkonflikt durch Priorisierung der Aufträge beheben. Verschiedene betriebliche Probleme wie z.B. Ressourcenverschwendung, Verspätungen und verpasste Chancen lassen sich auf mangelnde Koordination zurückführen. Prozessebene Koordination Koordinationsobjekte Ziele, Aktivitäten, Akteure, Ressourcen, Abhängigkeiten Gruppenentscheidungen Akteure, Alternativen, Evaluationen, Auswahl Kommunikation Sender, Empfänger, Nachrichten, Sprachen Wahrnehmung gemeinsamer Objekte Akteure, Objekte Koordinationsprozesse Ziele identifizieren, Aktivitäten ordnen, Aktivitäten Akteuren zuordnen, Aktivitäten synchronisieren, Ressourcen reservieren Alternativen vorschlagen, Alternativen evaluieren, Entscheidungen treffen (z.B. autoritär, durch Konsens oder Abstimmung) Vereinbarung gemeinsamer Sprachen, Empfänger auswählen, Nachricht übermitteln Wahrnehmung derselben Objekte, Zugriff auf gemeinsam genutzte Datenbank Tabelle 2-2: Zuordnung generischer Koordinationsprozesse zu Ebenen und Objekten der Koordination [Malone/Crowston 1991, 18] 26 Am Gruppenentscheidungsprozess sind nicht notwendigerweise mehrere Akteure beteiligt [vgl. Malone/ Crowston 1991, 17]. 2.1 Koordinationstheorie und Integration 23 2.1.2 Integration als Mittel der Koordination Während sich Koordination allgemein mit der Interaktion verschiedener Systeme im Hinblick auf ein gemeinsames Ziel beschäftigt [vgl. Rühli 1992, 1165], zielt die Integration auf eine dauerhafte Verbindung von Systemen zu einem übergeordneten Gesamtsystem. Der Vorgang der Integration bedeutet die Eingliederung in ein Größeres Ganzes, wobei die von außen wahrgenommene Identität der eingebundenen Systeme zugunsten der Identität des übergeordneten Systems zurücktritt [vgl. Jackson 2003; Luhmann 2004]. Demzufolge ist die Integration aus der Sicht der Koordinationstheorie ein Mittel, um Koordinationsprobleme zwischen den integrierten Systemen dauerhaft zu beseitigen. In Unternehmensnetzwerken lässt sich meist nur ein bestimmter Integrationsgrad, d.h. eine mehr oder weniger starke Kopplung erreichen. Eine vollständige Integration ist jedoch auf Ebene von Subsystemen wie z.B. der Kommunikationsinfrastruktur möglich. Standards wie TCP/IP oder EDIFACT unterstützen die Integration auf dieser Ebene. Verschiedene Wissenschaftsgebiete untersuchen Integration bzgl. unterschiedlicher Integrationsobjekte. In der BWL und in der Wirtschaftsinformatik unterscheidet sich bspw. die Verwendung des Integrationsbegriffes. In der BWL findet Integration auf organisatorischer Ebene statt und bezieht sich auf Wirtschaftseinheiten, Prozesse und betriebliche Ressourcen. Ausgehend vom Unternehmen als Integrationseinheit kann Integration in den Dimensionen horizontal (Unternehmen gleicher Stufe in der Wertschöpfungskette aus unterschiedlichen Branchen), vertikal (Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette) und lateral (Unternehmen unterschiedlicher Stufe in der Wertschöpfungskette und Branche) stattfinden. Bei Prozessen unterscheidet die Literatur zwischen sequenzieller (vor- und nachgelagerte Prozessschritte), horizontaler (parallel laufende gleichartige Prozesse) und vertikaler (komplementäre Prozesse) Integration [vgl. Klaus 1998, 440 f.]. In der Managementlehre verfolgt Integration die Verbindung von normativem, strategischem und operativem Management mit dem Ziel, ganzheitliches Denken zu fördern, das Synergien in der Nutzung betrieblicher Ressourcen ermöglicht und Reibungsverluste aus nicht abgestimmten Einzelentscheidungen vermeidet [vgl. Bleicher 2001, 453]. Die Wirtschaftsinformatik berücksichtigt zwar auch die Bedeutung des Integrationsbegriffs in der BWL, jedoch konzentriert sich ihr Erkenntnisziel auf die Integration betrieblicher Informationssysteme [vgl. Heilmann 1989, 46 ff.]27. Mögliche Integrationsgegenstände der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV) sind Menschen, Aufgaben und Technik [Mertens 2001, 1 ff.]28. Das Ziel der Integration ist die Ver- 27 [Mertens 1966] thematisiert den Begriff im Zusammenhang mit der „integrierten Datenverarbeitung“. 28 Daneben untersuchen einige Autoren die Integration in der Systementwicklung, z.B. Methodenintegration oder integrierte Anwendungsentwicklungsumgebungen. 24 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes meidung von Medienbrüchen zwischen verschiedenen Systemen, um einen höheren Automatisierungsgrad in der IV zu ermöglichen. Dabei fordert [Mertens 2002] eine „sinnhafte Automatisierung“ anstatt der Vollautomatisierung um jeden Preis. Die Literatur beschreibt verschiedene Einordnungen von Integrationsansätzen [Krcmar 1991; Mertens/Holzner 1992]. Die in Tabelle 2-3 dargestellte Einteilung ist für die Verwendung des Integrationsbegriffes in dieser Arbeit grundlegend. Sie unterscheidet zwischen Ansätzen zur Integration verschiedener IT-Systeme und zur Integration von IT-Systemen mit der Realwelt, d.h. mit Objekten und Vorgängen in der realen Welt, die IT-Systeme abbilden und steuern. Integration von IT-Systemen - Anwendungssysteme - Technisches Subsystem (Infrastruktur) IT-Realwelt-Integration - IT-Systeme mit (a) Prozessen (Workflow-Integration) (b) Dingen, Menschen Richtung - Horizontal (Reichweite) - Vertikal (Tiefe) - Vertikal (Tiefe, Detaillierung) Hilfsmittel - Daten-, Funktions-, Prozess-, Programm- und Geräteintegration - Infrastrukturintegration - Einbettung von IT-Geräten in Prozesse oder Dinge - Datenmodellierung, Abbildungsregeln, Steuerungsregeln Ziele - Beseitigung von Medienbrüchen - Beseitigung von Medienbrüchen zwischen IT-Systemen zwischen IT-Systemen (digitaler - Redundanzvermeidung Welt) und der physischen Welt - Automatisierung der Informati- - Automatisierung der Datenonsverarbeitung erfassung - Automatisierung der Vorgangssteuerung in der realen Welt Beispiel Integration der Systeme zur Auftragsabwicklung und zum Lagermanagement Gegenstand Automatische Erfassung des Lagerbestands mittels Sensoren und Übermittlung an das Lagermanagementsystem Tabelle 2-3: Arten der Integration in der Wirtschaftsinformatik [vgl. Weston et al. 1998, 744 ff.; Fleisch 2001, 189; Mertens 2001, 1 ff.] Integration betrieblicher IT-Systeme Betriebliche IT-Systeme können in Bezug auf die Prozesse, die sie unterstützen, horizontal oder vertikal integriert sein. Ein horizontal integriertes System unterstützt z.B. nicht nur die Auftragsannahme, sondern die vollständige Auftragsabwicklung bis zur Auslieferung an den Kunden.29 Die Integrationsreichweite beschreibt die Durchgän29 Zu beachten ist der Unterschied in der Bedeutung zur horizontalen Integration von Prozessen. Zum Beispiel verstehen Logistiker unter der horizontalen Integration die Zusammenfassung parallel verlaufender Lieferketten, wie etwa unterschiedliche Vertriebskanäle. 2.1 Koordinationstheorie und Integration 25 gigkeit der Prozessunterstützung durch ein IT-System, was dem Grad der horizontalen Integration entspricht. Vertikal integrierende Systeme verbinden Anwendungssysteme, die komplementäre Prozesse unterstützen, bspw. überwachende ControllingSysteme und operative PPS-(Produktionsplanungs- und Steuerungs-)Systeme30. Die Integration betrieblicher IT-Systeme lässt sich durch Integration ihrer Komponenten, nämlich Daten, Funktionen, Prozesse, Programme und Geräte, herstellen [vgl. Mertens 2001, 1 ff.]. Bei der Datenintegration verwenden unterschiedliche Anwendungen eine gemeinsame Datenbasis. Die setzt einheitliche Konventionen bzgl. Syntax und Semantik der Daten voraus. Ein Beispiel ist die Integration von Katalog- und Bestellsystemen über eine Produktdatenbank [vgl. Scheer 1990, 29 f.]. Bei der Funktions- und Programmintegration greifen verschiedene Anwendungen auf gleiche Funktionen oder Programmmodule zu und vermeiden Redundanzen. Beispielsweise ist es sinnvoll, dass bestimmte Basisfunktionen, wie die Erzeugung eines Lieferabrufs, nur einmal in der IT-Landschaft eines Unternehmens implementiert sind. Bei der Prozessintegration erfolgt eine Verknüpfung von Anwendungssystemen entlang der Prozesskette mit dem Ziel, Medienbrüche zu vermeiden [vgl. Krcmar 1991, 7]. Die Geräteintegration umfasst sowohl die technische Verknüpfung von Geräten als auch deren gemeinsame Nutzung [vgl. Mertens 2001, 4]. Einige Ansätze fokussieren auf Integrationsinfrastrukturen, deren Aufgabe die Unterstützung der Integration von Anwendungssystemen ist. Diese beinhalten Standards und Basisfunktionen, welche die Interaktion verschiedener Anwendungssysteme ermöglichen, ohne dass hierfür eigene Schnittstellen notwendig sind. Sie unterstützen Unternehmen, die eine heterogene Systemlandschaft besitzen, in ihren Integrationsbemühungen. Eine weitere Zielsetzung von Integrationsinfrastrukturen ist die Schaffung von Flexibilität bzgl. des Integrationsgrades, die insb. bei kollaborativen Systemen gefordert ist [vgl. Alt/Österle 2003]. Integration zwischen IT-Systemen und realer Welt Betriebliche Anwendungssysteme sollen eine bereichsübergreifende Unterstützung betrieblicher Aufgaben entsprechend den Anforderungen der Anwender ermöglichen [vgl. Brombacher 1991]. Die oben beschriebenen Integrationsmodelle beschränken sich auf IT-Systeme als Integrationsgegenstand und blenden die aus dem Anwendungsumfeld stammenden Anforderungen an die Gestaltung der Integration aus. Damit die Interaktion zwischen IT-System und Abläufen in der Realität effizient funktioniert, müssen die Eigenschaften des IT-Systems auf die Informationsverarbeitungskapazitäten der Anwender bzw. der Organisation abgestimmt sein [vgl. Galbraith 30 Dies beschreibt z.B. das CIM (Computer Integrated Manufacturing)-Modell [vgl. Scheer 1994]. 26 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 1977; Tushman/Nadler 1978]. Demnach stellen z.B. für ein Unternehmen, das seine Produktionsmenge monatlich für den Folgemonat vorausplant, taggenaue Abverkaufszahlen keinen Mehrwert gegenüber monatlichen Zahlen dar. Integrierte IT-Systeme RFID Barcode Scannen Texterkennung Manuelle Dateneingabe Unzureichende Datenmodelle sind eine mögliche Ursache geringer Informationsverarbeitungskapazität. Verschiedene Autoren beschäftigen sich mit Methoden zum Entwurf von Informationssystemen, deren Struktur an das Anwendungsgebiet in der Realität angepasst ist. Diese Methoden verwenden Daten-, Funktions- und Prozessmodelle oder Objektorientierung als Gestaltungsprinzip zur Abbildung der Realität [Becker 1991; Scheer 1991]. Im operativen Betrieb müssen IT-Systeme in der Lage sein, die für den Anwendungszweck notwendigen Informationen aus der Realität zu erfassen und ggf. zur Steuerung von Vorgängen zu verwenden. Dies geschieht mithilfe von Mensch-zu-Maschine-Schnittstellen (HCI), z.B. Eingabegeräten und Bildschirmen, oder Maschine-zu-Maschine-Schnittstellen (MMI) wie z.B. Sensoren und Aktoren31. Die Verwendung automatisierter Datenerfassungstechnologien (Automatic Data Capturing, kurz ADC) erhöht die Effizienz der Interaktion zwischen IT-Systemen und der Realwelt (s. Abbildung 2-1). Digitale Welt („Bits“): • Interne und kollaborative Anwendungssysteme (z.B. ERP-, E-Business-Systeme) • IT-Infrastruktur (z.B. Internet) Grenzkosten der Datenerfassung Reale Welt („Atome“): • Menschen • Produkte • Produktionsanlagen Manuelle Tätigkeiten Vollautomatisierung notwendig Integrationsgrad RFID: Radiofrequenzidentifikation ERP: Enterprise Resource Planning Abbildung 2-1: Integration zwischen IT-Systemen und realer Welt [Fleisch 2001] 31 alternative Bezeichnung: Aktuator 2.1 Koordinationstheorie und Integration 27 Eine Integration beliebiger physischer Objekte mit IT-Systemen ermöglichen „Connected Smart Appliances“, d.h. an physische Gegenstände anheftbare Geräte, die mit IT-Komponenten wie z.B. Mikrochips oder Sensoren ausgestattet sind [Fleisch et al. 2002b, 234 ff.]. RFID lässt sich in diesem Sinne als ein Technologie zur Integration zwischen IT-Systemen und der realen Welt verstehen, wie [Want et al. 1999] es in ihrem Aufsatz „Bridging physical and virtual worlds with electronic tags“ beschreiben. 2.1.3 Gestaltungsmodelle der Koordination und Integration Integrationsmodelle stellen einen Gestaltungsrahmen für die Entwicklung von Anwendungssystemen dar. Allerdings ist die Integration von Informationssystemen kein Selbstzweck, sondern soll strategische Ziele des Unternehmens unterstützen, z.B. die Kooperation mit Partnern im Wertschöpfungsnetzwerk oder die Kundenorientierung. Diesen Sachverhalt berücksichtigen Ebenenmodelle, die Integration auf organisatorischer und IT-Systemebene in Beziehung setzen. Ebenenmodelle der Integration Verschiedene Autoren verwenden Modelle, die mehrere Ebenen zur Gestaltung von IT-Systemen und Organisationsstrukturen umfassen [vgl. Ferstl/Sinz 1996; Scheer 1998, 56 f.]. Das Business-Engineering-Modell [vgl. Österle/Blessing 2000, 77] verwendet z.B. die drei Ebenen Strategie, Prozess und Informationssystem zur Abbildung von Integrationsbeziehungen. Strategie. Die strategische Ebene bestimmt die langfristige Unternehmensentwicklung und muss gleichzeitig in der Lage sein, das Unternehmen schnell und flexibel an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen [vgl. Müller-Stewens 2000]. Sie bestimmt über Kooperationsbeziehungen mit anderen Unternehmen, Unternehmensstruktur und Geschäftsfelder sowie die Gestaltung der Prozess- und der Systemebene. Prozesse. Die Ebene der Prozessgestaltung stellt Geschäftsprozesse als eine auf Wertschöpfung ausgerichtete Abfolge von Aufgaben dar. Die modellhafte Beschreibung der Prozesse soll die Umgestaltung von Organisationsabläufen im Sinne des Business Process Reengineering (BPR) unterstützen [vgl. Hammer/Champy 1993]. Zu den Maßnahmen der Prozessgestaltung gehören z.B. die horizontale und vertikale Integration von Prozessen und die Ausrichtung an der Unternehmensstrategie. Systeme. Anwendungssysteme, d.h. Transaktions- und Datenbanksysteme, unterstützen die Ausführung von Prozessen. ERP-, E-Business-, Workflowmanagementund Dokumentenmanagementsysteme sind Beispiele verbreiteter betrieblicher Anwendungssysteme. Hiervon zu unterscheiden ist die IT-Systeminfrastruktur. Diese umfasst Basisdienste, z.B. zur Kommunikation, zur Transaktionsabwicklung, zum Zugriff auf IT-Geräte und die Hardware selbst. 28 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Neben der Gestaltung der Integration auf den einzelnen Ebenen betrachtet das Modell auch deren Wechselbeziehungen. Alle Maßnahmen müssen entsprechend der übergeordneten Ziele der Strategieebene abgestimmt sein. Zum Beispiel macht es keinen Sinn, ein mehrere Organisationseinheiten umfassendes integriertes IT-System aufzubauen, wenn die Individuen eine Strategie der Abschottung verfolgen. Der Wunsch zur Kooperation ist demnach eine Voraussetzung für den Einsatz kollaborativer ITSysteme.32 Die Aussagen der Koordinationstheorie gewinnen vor dem Hintergrund zunehmender Flexibilitätsforderungen an ökonomische Systeme an Bedeutung [vgl. Crowston 1997, 158]. Zur Beschreibung von Organisationsformen und zur Erklärung der Auswirkungen des Technologieeinsatzes orientiert sich die Koordinationstheorie an den Prozessen. Prozessgestaltung und Unterstützung der Netzwerkfähigkeit In der Literatur existieren verschiedene Ansätze zur Modellierung von Prozessen, z.B. Flussdiagramme, Aufgabenkettendiagramme, Petrinetze und (erweiterte) Ereignisgesteuerte Prozessketten (eEPK) [vgl. Peterson 1977; Staud 1999]. Eine zentrale Frage der gestaltungsorientierten Koordinationstheorie ist, welche Art von Prozessmodellen geeignet ist, Organisationsstrukturen vergleichbar zu machen und eine Reorganisation zu unterstützen. Die Prozessmodelle sollen die verwendeten Koordinationsmechanismen sichtbar machen. Dies ermöglicht, Alternativen zu überprüfen und unterstützt das BPR, indem es Prozesswissen verfügbar macht und die Übertragung von „Best Practices“ ermöglicht [vgl. Malone et al. 1999, 426]. Die Autoren schlagen in Anlehnung an die Objektorientierung zur Modellierung die Bildung von Prozesshierarchien und Reihenfolgebildung vor, Prozesse der unteren Hierarchiestufe sind entweder eine Spezialisierung oder eine Teilaktivität des generischen Prozesses der übergeordneten Stufe. Zum Beispiel besitzt der Prozess „Reifen herstellen“ die Teilaktivitäten „Reifen gießen“ und „Reifen härten“ sowie die Spezialisierungen „LKW-Reifen herstellen“ und „PKW-Reifen herstellen“. Zwischen den Prozessen „Reifen herstellen“ und dem Prozess „Fahrzeug montieren“ besteht eine Reihenfolgeabhängigkeit. Wissenschaftler des Centers for Coordination Science (CCS) am MIT33 entwickeln mit dieser Methode ein Prozesshandbuch, das ausgehend von generischen Aktivitäten, z.B. „Herstellen“ oder „Bewegen“, durch Spezialisierung und Generalisierung beliebige Prozesse ableitet [vgl. Malone et al. 2003]. Die Prozesshierarchie zeigt, dass bestimmte Koordinationsaktivitäten, wie z.B. „Reihenfolge zuweisen“ oder „Cluster bilden“, in unterschiedlichen Prozessen vorkommen. Unternehmen, die Koordinationsprobleme in ihren Prozessen lösen wollen, z.B. eine Verfügbarkeitsabhängigkeit, ver- 32 Entsprechend ist die Aussage „Technology follows Structure follows Trust“ [Kurr 2004, 23] zu verstehen. 33 ccs.mit.edu/ccsmain.html 2.1 Koordinationstheorie und Integration 29 gleichen ihren Prozess mit Referenzprozessen des Handbuchs, bei denen ebenfalls eine Verfügbarkeitsabhängigkeit besteht. Sie können dann die dort beschriebenen Koordinationsmechanismen auf ihren Prozess übertragen. Die prozessorientierte Organisationsgestaltung ermöglicht im Unterschied zu einer hierarchischen Ausbauorganisation die Modellierung von Wertschöpfungsketten über Unternehmensgrenzen hinweg. Dies unterstützt die Betrachtung von Kooperationsbeziehungen. IT-Einsatz zur Unterstützung der Koordination Ein Anwendungsgebiet der Koordinationstheorie beschäftigt sich mit Technologien zur Unterstützung der Koordination. Systeme zur Computerunterstützung kooperativen Arbeitens (CSCW) [vgl. Mackay 1989; Krcmar 1992] bilden einen Schwerpunkt dieser Betrachtung. Hierzu zählen verschiedene Informationstechnologien, wie Groupware, Portale, Workflowmanagementsysteme und Web Services [vgl. Jablonski/ Ortner 1997; Cordeiro/Filipe 2004].34 Unabhängig von der betrachteten Technologie unterscheiden Malone und Crowston deren Auswirkungen in drei Klassen, die sie aus Gesetzen der Mikroökonomie ableiten [vgl. Malone/Crowston 1991]: 1. Effekte erster Ordnung (Substitutionseffekte) bestehen in einer Substitution traditioneller Koordinationsmechanismen durch den Einsatz der neuen Technologie. Beispielsweise ersetzen heute Automaten in der Fahrzeugfertigung viele früher notwendige manuelle Handgriffe. 2. Effekte zweiter Ordnung (Netzwerkeffekte) entstehen dadurch, dass die Anwender immer mehr Gebrauch von der Technologie machen und diese in immer mehr Anwendungen zum Einsatz kommt. Existierten bspw. zuerst in der Fahrzeugfertigung nur einzelne automatisierte Fertigungsinseln, wurden diese stufenweise zu durchgängigen Fertigungsstraßen ausgebaut. 3. Effekte dritter Ordnung (Reorganisationseffekte) fördern die Entstehung neuer koordinationsintensiverer Anwendungen. Dies können z.B. neue Organisationsformen sein. In der Fahrzeugfertigung ermöglichten flexible Fertigungsmaschinen die zunehmende Automatisierung von Produktionsverfahren mit geringer Losgröße (z.B. Werkstattfertigung) und dadurch die Entstehung der Massenindividualisierung. 34 Mechanismen zur Koordination von IT-Ressourcen, z.B. Datenspeicher oder Prozessorkapazität in Verteilten Systemen, sind ebenfalls ein Anwendungsgebiet der Koordinationstheorie [vgl. Pasquale 2001]. 30 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Es existieren weder Effekte erster, zweiter und dritter Ordnung für jede Koordinationstechnologie noch stellt die Aufzählung eine zeitliche Reihenfolge des Eintritts dar. Die Ausprägung der Effekte hängt vom Anwendungszusammenhang ab. Beispielsweise stellt [Robey 1983] fest, dass ein System, das für die Automatisierung von Abläufen geschaffen wurde, kaum Auswirkungen auf die Organisationsgestaltung haben wird. Allerdings beschreiben verschiedene Autoren, wie Informationstechnologien Veränderungen von Prozessen und Strategien induzieren und einen sog. „Technology Push“ bewirken. So beschreiben [Evans/Wurster 1997, 71] die neuen Informationstechnologien als Auslöser „to rethink the strategic fundamentals of […] businesses“. [Carr 2003] hingegen sieht in seinem Aufsatz „IT doesn’t matter“ die Rolle der Informationstechnologie weniger als Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb, sondern vielmehr als leicht verfügbares Werkzeug (Commodity). Die Entwicklungen der vergangenen Jahre bestätigen, dass organisatorische Veränderungen häufig im Zusammenhang mit technologischen Innovationen stattgefunden haben. Beispielsweise hat die Verfügbarkeit des Internet neue Formen der Zusammenarbeit ermöglicht. [Mintzberg/Quinn 1991] betrachten Kommunikationstechnologien, wie z.B. das Internet, als Treiber für die Entstehung von Ad-hoc-Netzwerken („adhocracies“), d.h. dynamische Kooperationen zwischen Unternehmen, die diese je nach Marktsituation meist kurzfristig eingehen. Zum Beispiel unterstützen verteilte und mobile Computer einen Trend zur Dezentralisierung in der industriellen Produktion.35 Ohne den Einsatz von IT wäre z.B. das im Vergleich zur Belieferung auf Vorrat koordinationsintensivere Just-in-time-Verfahren nicht möglich. Grenzen des Einsatzes von Koordinationstechnologien Koordinationstechnologien erzeugen Nutzen, z.B. indem sie die Kosten der Koordination senken, verursachen aber auch Kosten. Diese Tatsache lässt sich in einem Modell zur Bestimmung der optimalen Koordinationsintensität darstellen (s. Abbildung 2-2). Gemäß diesem Modell liegt der optimale Koordinationsgrad dort, wo die Grenzautonomiekosten den Grenzkoordinationskosten entsprechen. Bei dem Verlauf der Autonomiekostenkurve lässt sich die fehlende Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangssituationen kritisieren. Falls bspw. die Autonomie zweier Organisationseinheiten erwünscht ist und folglich kein Koordinationsbedarf besteht, kann eine Steigerung der Koordinationsintensität auch nicht zur Senkung von Autonomiekosten beitragen. 35 [Gurbaxani/Whang 1991] weisen darauf hin, dass IT-Einsatz in Abhängigkeit von der Technologie und der Anwendung sowohl Dezentralisierung als auch Zentralisierung unterstützen kann. 2.2 Informationsmanagement 31 Kosten Autonomiekosten Koordinationskosten Gesamtkosten K1: Punkt der kostenoptimalen Koordinationsintensität K1 Koordinationsintensität Abbildung 2-2: Autonomie- versus Koordinationskosten [Frese 1995, 101] Der Mehrwert von Koordinationstechnologien ist situationsabhängig. Zum Beispiel bedeutet der Einsatz von Automatisierungstechnologien einen Verlust an Freiheitsgraden bei der Prozessgestaltung. Falls ein Prozess nicht hinreichend genau durch Regeln beschreibbar ist, kann der Einsatz von Automatisierungstechnologie häufiges Eingreifen der Administration erfordern, was zusätzliche Kosten verursacht [vgl. Attewell/ Rule 1984]. 2.2 Informationsmanagement Die Information nimmt eine Sonderrolle unter den zu koordinierenden betrieblichen Ressourcen ein. Sie ist im Unterschied zu materiellen Wirtschaftsgütern beliebig teilbar, leicht transferierbar und unterliegt nicht der Abnutzung. Deshalb ist sie mit anderen Maßstäben zu bewerten [vgl. Wild 1971, 318 f.]. Diese Bewertungsmaßstäbe führen zur Definition eines eigenen Qualitätsbegriffs für Information. Durch Informationsmanagement können Unternehmen den Faktor Information als Wettbewerbsvorteil nutzen, z.B. gemäß dem Modell des Echtzeitunternehmens [vgl. Fleisch/Österle 2004]. Asymmetrische Informationsverteilung ist nach Hayek ein Grundproblem der Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten [vgl. Steele 1993]. Nachfolgende Abschnitte charakterisieren die betriebliche Ressource Information, beschreiben Ansätze zur Qualitätsbewertung und das Gestaltungsmodell des Echtzeitunternehmens. 32 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 2.2.1 Information als betriebliche Ressource Die betriebswirtschaftliche Literatur zitiert zur Beschreibung des Informationsbegriffes häufig die Definition „Information ist zweckbezogenes Wissen“ [Wittmann 1959, 14]. Hierin kommt die Unterstützung des Entscheidungsprozesses als zentrale Aufgabe der Information zum Ausdruck. Kritiker bemängeln, dass diese Definition die Bedeutung von Information als Wirtschaftsgut, z.B. als Finanz- und Beratungsdienstleistung, vernachlässigt [vgl. Bode 1993]. Ein umfassenderes Informationsverständnis liefert die Semiotik, welche die drei36 Ebenen Syntaktik (Beziehungen zwischen Zeichen), Semantik (Beziehung zwischen Zeichen und inhaltlicher Bedeutung) und Pragmatik (Wirkung der Zeichen auf den Nutzer37) zur Informationsbeschreibung verwendet (s. Abbildung 2-3). Auf diese Ebenen beziehen sich unterschiedliche Ansätze zur Bewertung der Informationen sowie Konzepte der Integration von Informationssystemen. Während sich die technische Informationstheorie [Shannon/Weaver 1972] auf die Betrachtung der Syntaktik beschränkt, konzentriert sich die BWL auf die pragmatische Ebene. Mensch / Maschine Pragmatische Ebene Information E N D Semantische Ebene Daten E R Syntaktische Ebene Zeichen E M P F Ä N G E R Mensch / Maschine S Abbildung 2-3: Ebenen der Kommunikation (in Anlehnung an [Reichwald 1999, 231], [Krcmar 1997, 21])38 Für Unternehmen besitzen Informationen einen Wert wie alle anderen im Leistungserstellungsprozess eingesetzten Ressourcen [vgl. Seibt 1993, 14 ff.; Levitin/Redman 1998]. Durch den Einsatz von IT, wie z.B. automatische Datenerfassungssysteme, Kommunikationstechnologien, Fertigungsmaschinen, können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen [vgl. Porter/Millar 1985, 149 f.]. In der Literatur bestehen unterschiedliche Auffassungen darüber, ob Information die Kriterien eines eigenständigen Produktionsfaktors erfüllt [vgl. Seidenberg 1998, 3 ff.]. Dagegen spricht die in 36 Einige Autoren verwenden zusätzlich die Ebene der Sigmatik (Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem). Andere Autoren lehnen dies wegen Problemen der Abbildungsbeziehung von Zeichen auf reale Objekte ab oder ordnen sie der Semantik zu [vgl. Krcmar 1997, 21]. 37 Verschiedene Definitionen lassen entweder nur Menschen oder beliebige informationsverarbeitende Systeme als Nutzer zu. 38 Die Zuordnung von Daten zur semantischen Ebene setzt die Verknüpfung mit einem Datenmodell voraus, das die Bedeutung der Datenfelder erklärt. 2.2 Informationsmanagement 33 der Produktionstheorie geforderte Quantifizierbarkeit von Produktionsfaktoren zur Unterstützung einer Input-Output-Analyse [vgl. Schneider 1981, 43]. Dafür spricht die geforderte Vollständigkeit von Faktorsystemen, was z.B. eine Erweiterung des Faktorsystems nach [Gutenberg 1979] um den Produktionsfaktor Information unterstützt [vgl. Zimmermann 1972; Jehle et al. 1994, 1]. Unsicherheit und Organizational Slack Individuen halten Ressourcen vor, ohne dass sie diese für die Leistungserstellung benötigen. Dieses Problem kennzeichnet die Organisationstheorie als „organizational slack“ [vgl. Galbraith 1977, 81 ff.]. So erklärt z.B. [Bromiley 1991] die Einrichtung von Pufferlagern als Maßnahme zur Vermeidung von Störungen. Allerdings wirken sich derartige Puffer negativ auf die Effizienz der Wertschöpfungskette aus. Verschiedene Autoren argumentieren, dass es eine für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen optimale Menge an Organizational Slack gibt [vgl. Nohria/Gulati 1996]. Während ein Zuviel zur Ressourcenverschwendung führt, kann ein Zuwenig die Innovationsfähigkeit oder die Flexibilität, d.h. die Fähigkeit auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, einschränken [vgl. Nohria/Gulati 1996]. Die Entscheidung über die richtige Menge, in der eine Ressource vorzuhalten ist, hängt von ihrer Kritizität für die Leistungserstellung ab. Verschiedene Kriterien wie etwa der Beitrag zur Wertschöpfung, die Verfügbarkeit, die Wertbeständigkeit oder die Konsequenzen aus der Nichtverfügbarkeit lassen sich zur Bewertung der Ressourcenkritizität verwenden (s. Tabelle 2-4). Kriterien Beitrag zur Wertschöpfung Bewertung - notwendig - substituierbar - qualitätsverbessernd Beispiel - Spezialteile gemäß Stückliste - Standardteile - gute Ausbildung der Mitarbeiter Verfügbarkeit - sofort - auf Termin - unsicher - Standardteile - Spezialteile vom Vertragslieferanten - Spezialteile gemäß Kundenwunsch Wertbeständigkeit - wertbeständig - wertverzehrend - volatil (Marktpreise) - gute Ausbildung der Mitarbeiter - Elektronikbauteile - Rohstoffe Konsequenzen aus Nichtverfügbarkeit - substituierbare Produktionsfaktoren - kurzfristige Nichtverfügbarkeit - dauerhafte Nichtverfügbarkeit - keine - Prozesskosten - Unternehmenswertverlust Tabelle 2-4: Kriterien zur Bewertung der Kritizität von Ressourcen Die Bewertung von Informationen gemäß der Kritizität gibt Unternehmen Hinweise zur Gestaltung ihrer Informationssysteme, damit diese den Bedarf nach kritischen Informationen bevorzugt behandeln. Aus Perspektive von Individuen begründet deren Unsicherheit („Uncertainty“) deren subjektiven Informationsbedarf. Unsicherheit bedeutet in der ökonomischen Informationstheorie die subjektive Einschätzung über die 34 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Wahrscheinlichkeit, mit der ein Individuum einen Zustand der realen Welt bestimmen kann [vgl. Laffont 1989].39 Beispielsweise zeigt [Akerlof 1970] am Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes, welchen Einfluss die Unsicherheit von potenziellen Käufern über die Qualität von Produkten auf den erzielbaren Preis hat. In diesem Sinne reduziert zusätzliche Information die Unsicherheit, z.B. ein von einer Vertrauensperson erstelltes Gutachten über die Produktqualität. Die Logistikliteratur verwendet den Begriff Visibilität40 zur Beschreibung der Verfügbarkeit von Information über logistische Systemzustände. Das heißt je größer die Visibilität ist, desto geringer ist die Unsicherheit. Informationsbedarf besteht je nach Situation bzgl. verschiedener Objekte, z.B. Auftragsstati, Bestände, Fertigungskapazitäten, Produktqualität, Prozesse, Kooperationsbeziehungen und Kostenstruktur [vgl. Straube 2004, 101]. Eine Kernaussage des Logistikmanagements ist, dass sich durch einen hohen Grad an Visibilität die Gesamtperformanz eines Liefernetzwerkes steigern lässt. Voraussetzung für Visibilität in logistischen Netzwerken ist der Informationsaustausch (Information Sharing) zwischen den Unternehmen [vgl. Alshawi 2001, 237 ff.; Balasubramanian et al. 2002]. Neue Informationstechnologien leisten einen Beitrag zur Steigerung der Visibilität. Grenzen liegen dort, wo Unternehmen kein Interesse daran haben, ihre Prozesse offen zu legen. Informationsbedarf und Informationsversorgung Es kommt nicht darauf an, möglichst viele, sondern entscheidungsrelevante Informationen zu erhalten: „Das größte Problem […] liegt in der Flut von Informationen, in denen die meisten Manager ertrinken“ [Iacocca/Novak 1985, 88]. Während unwichtige Informationen im Überfluss vorhanden sind, trifft für die relevanten Informationen das Prinzip der Ressourcenknappheit zu [vgl. Blohm 1988, 43]. Demzufolge ist die Abstimmung von Informationsnachfrage und -bedarf eine wichtige Aufgabe des Informationsmanagements (s. Abbildung 2-4). Darüber hinaus ist eine Abstimmung der Informationsmenge auf die Verarbeitungskapazität zu beachten.41 39 In der formalen Informationstheorie bedeutet Information kontraintuitiv die Zunahme von Ungewissheit. Information bezeichnet das Maß der Ungewissheit bei der gestörten Übertragung einer Botschaft, d.h. die Anzahl an Wahlmöglichkeiten, die der Empfänger zur Rekonstruktion der Botschaft hat [Shannon/Weaver 1972, 15 ff.]. 40 Einige Autoren verwenden den Begriff der Transparenz synonym zur Visibilität. In der Informatik bedeutet hingegen die Transparenz von Eigenschaften oder Komponenten eines Systems, dass deren Kenntnis für den Anwender nicht notwendig ist. In diesem Sinne ist z.B. der physische Ort, an dem eine Internetdienstleistung entsteht, transparent. 41 Dies stellt z.B. [Miller 1956] in seinem Aufsatz „The Magical Number Seven, Plus or minus Two: Some Limits on our Capacity for Processing Information“ fest. 2.2 Informationsmanagement 35 objektiver Informationsbedarf Infonachfrage Informationsangebot subjektiver Informationsbedarf Informationsstand Abbildung 2-4: Informationsbedarf und -versorgung [Picot et al. 1998, 82] 2.2.2 Höhere Informationsqualität durch Vermeidung von Medienbrüchen Die Informationsökonomie beschreibt verschiedene Modelle zur Bewertung von Information, welche den subjektiven Zweckbezug, die Ortsunabhängigkeit und beliebigen Teilbarkeit berücksichtigen [vgl. Wild 1971; Hirshleifer 1973]. Allerdings behindern Medienbrüchen in der Praxis die beliebige Transferierbarkeit (Ortsunabhängigkeit) [vgl. Zerdick et al. 2001]. Ursachen und Folgen von Medienbrüchen Medienbrüche bestehen in der betrieblichen IV bei der Übertragung von Informationen von einem auf ein anderes Medium. Ein oft zitiertes Beispiel ist die mehrfache Erfassung von Auftragsdaten in unterschiedlichen IT-Systemen. Aber auch die Erfassung von Zuständen der realen Welt, z.B. das Durchführen einer Inventur, ist ein Medienbruch. Mögliche Folge von Medienbrüchen sind Verzögerungen, Informationsverlust und Fehler. Verzögerungen treten bspw. auf, wenn am Wareneingang eine manuelle Mengen- und Qualitätskontrolle stattfindet. Informationsverlust bedeutet, dass ein Zielmedium weniger Informationen aufnehmen kann als das Quellmedium. Beispielsweise findet Informationsverlust bei der Übersetzung von einer Sprache in eine andere mit geringerer Ausdrucksfähigkeit statt. Zum Beispiel kann ein Auftraggeber seinen Auftrag genauer beschreiben, als ein Auftragsformular mit vorgegeben Feldern an Informationen aufnehmen kann. Fehler treten bei der Übertragung von Informationen von einem Informationssystem in ein anderes auf. Durch Menschen verursachte Fehler führen z.B. zu falscher oder unvollständiger Datenerfassung. Die Vermeidung von Medienbrüchen ist eine Motivation für die Integration von Informationssystemen (s. Tabelle 2-5). Horizontal integrierende Systeme, wie z.B. ERPSysteme, verbinden funktionsorientierte Applikationen (z.B. Buchhaltungs-, Auftragsabwicklungs- und Produktionsplanungsprogramme). SCM- und E-Procurement-Systeme vernetzen die Informationssysteme verschiedener Unternehmen. Datenerfassungsund Steuerungssysteme verbinden IT-Systeme mit der realen Welt. 36 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Medienbrüche IT-Systeme zur Überwindung der Medienbrüche in einzelnen Unternehmensfunktionen, funktionsorientierte Standardsoftwarepakete, z.B. wie Finanzen oder Produktionsplanung Finanzpakete oder PPS-Systeme in unternehmensweiten Prozessen Enterprise-Resource-Planning-Systeme, z.B. R/3 von SAP in unternehmensübergreifenden Prozessen unternehmensübergreifende Systeme, z.B. E-Procurement- oder SCM-Systeme in der Verbindung der Informationssysteme mit Ereignissen der realen Welt integrierte Schnittstellen zur Datenerfassung oder Maschinensteuerung, z.B. RFID, Sensoren oder MEMS Tabelle 2-5: Medienbrüche in der betrieblichen IV [Fleisch/Dierkes 2003] Daten- und Informationsqualität Nicht jede Information ist geeignet, den Informationsstand eines Entscheidungsträgers zu verbessern. Informationen können nämlich auch falsch und somit eine mögliche Ursache für Fehlentscheidungen sein. Eine potenzielle Fehlerquelle sind Medienbrüche, weil sie zu fehlerhaften Daten führen oder durch Verzögerungen zeitkritische Informationen entwerten. Verschiedene Untersuchungen gehen davon aus, dass durchschnittlich 1–5 % der Datenbankinhalte in Unternehmen falsch sind, in Einzelfällen sind es bis zu 30 % [vgl. Redman 1998, 80]. Operative Auswirkungen sind z.B. schlechter Kundenservice oder erhöhter Nachbearbeitungsaufwand. Strategische Auswirkungen betreffen z.B. die Prozessplanung und die Formulierung von Geschäftszielen [vgl. Redman 1998, 80 ff.]. Ein Modell zur Bewertung der Datenqualität ist eine Voraussetzung zur Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen. Verschiedene Untersuchungen verwenden die Fehlerfreiheit (accuracy) als Metrik zur Bewertung der Datenqualität. Ein Datensatz in einer Datenbank ist fehlerfrei, wenn die Angaben vollständig und richtig in Bezug auf die Anforderungen des Datenmodells sind. Umfassendere Ansätze orientieren sich an den Bedürfnissen der Anwender und formulieren Kriterienkataloge, die Eigenschaften wie z.B. die Zweckentsprechung des Datenmodells, die Zuverlässigkeit und die Aktualität bewerten [vgl. Ballou/Pazer 1995; Eppler 2003] (s. Tabelle 2-6). Datenqualität ist hierbei definiert als „data that are fit for use by data consumers“ [Wang/Strong 1996, 6]. Am Datenverwender orientierte Bewertungsmodelle messen die Qualität von Daten anhand deren potenziellen Informationsgehalts, d.h. ihrer Nützlichkeit zur Deckung eines aktuellen oder zukünftigen Informationsbedarfs.42 Demnach unterstützt die Datenqualität der IT-Systeme die Informationsqualität im Unternehmen. 42 Analog zu Datenqualität definiert [Wang 1998, 60] Informationsqualität als „fitness for use by the information consumer“. 2.2 Informationsmanagement 37 Kategorie Dimensionen Intrinsischer Wert Fehlerfreiheit, Objektivität, Glaubwürdigkeit Verfügbarkeit Zugriffsmöglichkeit, Sicherheit Kontext Zweckentsprechung, Mehrwert, Rechtzeitigkeit, Vollständigkeit Repräsentation Interpretierbarkeit, Verständlichkeit, Präzision Tabelle 2-6: Dimensionen der Datenqualität [Wang/Strong 1996, 20] Zur Verbesserung der Informationsqualität schlagen einige Autoren die Anwendung von Konzepten des Produktionsmanagement vor, wie bspw. die Vermeidung von Zwischenspeicherung analog dem JIT-Verfahren, Verkürzung von Durchlaufzeiten, Verwendung kleiner Losgrößen, Individualisierung und Total Data Quality Management [vgl. Ronen/Spiegler 1991, 240 f.; Wang 1998]. Ähnliche Ansätze verwendet das nachfolgend beschriebene Echtzeitmanagement. 2.2.3 Echtzeitmanagement als Gestaltungsmodell Informationen müssen nicht nur vollständig und richtig sein, sondern auch schnell und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Die Geschwindigkeit, mit der Informationen in Unternehmen bzw. Unternehmensnetzwerken zur Verfügung stehen, nutzt das Echtzeitunternehmen (Real-Time-Enterprise) als Wettbewerbsvorteil [vgl. Porter 2001; Scheer et al. 2003]43. Das Konzept des Echtzeitunternehmens erweitert bestehende Ansätze zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen und richtet diese auf den Kunden aus [vgl. Stalk/Hout 1990]. Einige Autoren beschreiben Echtzeitmanagement als Managementsicht auf die Integration von Informationssystemen. Sie fordern von Echtzeitunternehmen, Medienbrüche in ihren Informationssystemen zu vermeiden. Echtzeitsysteme führen die Erfassung von Eingabedaten, die Durchführungen von Berechnungen und die Ausgabe der Ergebnisse in der durch die Anwendung vorgegebenen Zeit (rechtzeitig) durch [vgl. Gartner 2004b]. Schlüsselkonzepte und Instrumente Die Schlüsselkonzepte Integration, Automatisierung und Individualisierung schaffen die Voraussetzung dafür, dass notwendige Informationen am Bedarfsort in Echtzeit zur Verfügung stehen [vgl. Fleisch/Österle 2004, 5 ff.; Senger 2004]. Integration beschreibt in der Informationsverarbeitung die Vernetzung von IT-Systemen zur durchgängigen Unterstützung von Prozessen (horizontale Integration) und der Verknüpfung dispositiver mit operativen Aufgaben (vertikale Integration). Darüber hinaus findet im Echtzeitunternehmen eine Integration von IT-Systemen mit der realen Welt statt, deren Objekte sie abbilden und steuern (s. Abschnitt 2.1.2). 43 Weitere aktuelle Veröffentlichungen zum Thema Echtzeitunternehmen sind [vgl. Khosla/Pal 2002; McKenna 2002; Gartner 2003b]. [Rabin 2003] wendet das Konzept Echtzeitmanagement im SCM an. 38 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Automatisierung beschreibt die Durchführung von Prozessaufgaben durch Maschinen. Bei teilautomatisierten Systemen sind einige, bei vollautomatisierten alle Prozessaufgaben maschinell unterstützt. Beispielsweise kann ein automatisiertes Hochregallager ordnungsgemäß etikettierte Behälter ohne menschliche Hilfe einlagern. Das Anbringen des Etiketts geschieht aber häufig manuell. Der gesamte Prozess ist deshalb nur teilautomatisiert. Die Integration zwischen IT-Systemen und realer Welt mittels Sensoren und Aktuatorik unterstützt die Vollautomatisierung. Individualisierung ermöglicht die bedarfsgerechte Bereitstellung von Informationen. Echtzeitsysteme stellen den Anwendern genau die Informationen zur Verfügung, die sie zur Entscheidungsunterstützung benötigen. Individualisierung in der Kundenbeziehung bedeutet z.B. die kundenindividuelle Leistungszusammenstellung in der Produktion. Wenn in jedem Arbeitsschritt kundenbezogene Auftragsdaten zur Verfügung stehen, lassen sich Differenzierungen schon während der Produktion vornehmen. Zur Umsetzung dieser Schlüsselkonzepte schlagen [Fleisch/Österle 2004] sechs Regeln idealtypischer Echtzeitsysteme vor44: 1. Verteilungsregel. In einem Echtzeitunternehmen stehen Informationen unmittelbar nach deren Entstehung am Entstehungsort („Point of Creation“) im gesamten Unternehmen, d.h. am Bedarfsort („Point of Action“), zur Entscheidungsunterstützung zur Verfügung. 2. Erfassungsregel. Die Datenerfassung erfolgt automatisch und vermeidet Medienbrüche. Das heißt dass zur Abbildung realer Abläufe in IT-Systemen keine manuellen Tätigkeiten notwendig sind. 3. Informationsflussregel. Echtzeitsysteme vermeiden Zeit- und Warenpuffer. Unternehmen setzen die mit Kapitalbindungskosten verbundenen Puffer ein, um Nachfrageschwankungen zu vermeiden, wie sie z.B. der Peitscheneffekt (Bullwhip-Effect) beschreibt [Forrester 1958; Lee et al. 1997]. Der Austausch von Informationen über Lagerbestände und Auftragseingänge über die gesamte Wertschöpfungskette verringert den Bedarf an Puffern [Chen et al. 2000]. 4. Semantikregel. Kommunikation setzt voraus, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis von der verwendeten Sprache haben: Das heißt die Beteiligten müssen die ausgetauschten Daten verstehen (interpretieren). Dies können die Beteiligten durch die Vereinbarung gemeinsamer Regeln (Standards) erreichen. Semantische Brüche bestehen auch zwischen Menschen und Maschinen, z.B. wenn der Mensch die Maschinenbedienung nicht als intuitiv empfindet. 44 Vgl. auch die ausführlichere Beschreibung in [Senger 2004]. 2.2 Informationsmanagement 39 5. Selektionsregel. Echtzeitsysteme stellen Entscheidern nur die für die aktuell zu treffende Entscheidung relevanten Informationen zur Verfügung. Dies reduziert beim Entscheider den Aufwand des Filterns bzw. Interpretierens und beschleunigt die Entscheidung. Echtzeitsysteme sind deshalb kontextsensitiv. 6. Aktionsregel. Echtzeitmanagementsysteme besitzen die Eigenschaft, Entscheidungen am Bedarfsort direkt umzusetzen. Beispiele hierfür sind automatisch generierte Nachbestellungen beim Erreichen eines bestimmten Lagerbestands oder die direkte Ansteuerung von Produktionsmaschinen durch das PPS-System mittels MEMS. Derartige Aktionsregeln lassen sich durch Regelkreise modellieren, wie folgender Abschnitt beschreibt. Regelkreisbasierte Automatisierung Aktionsregeln von Echtzeitsystemen lassen sich durch Regelkreismodelle beschreiben. Der Regelkreis wendet das aus der Kybernetik stammende Prinzip der Rückkopplung im Rahmen der ökonomischen Systemtheorie auf ökonomische und soziale Beziehungen an [vgl. Wiener 1972]. [Herder-Dorneich 1993] stellt z.B. soziale Steuerung als Variation und Kombination von komplexen, vernetzten, informationsgesteuerten Regelkreisen dar. In der Produktion finden Regelkreismodelle zur Beschreibung der Fertigungssteuerung und zur Integration von Qualitätssicherungsverfahren in operative Prozesse Anwendung [vgl. Götte 1996, 129 ff.]. Führungsgrößen z.B.: -Lieferservice -Durchlaufzeit -Rentabilität Echtzeitsystem SelektionsControllingregeln z.B.: -Bestände -Output -Absatz Entscheidungsregeln Regelgrößen (Ist) Stellgrößen (Soll) z.B.: -Beschaffungsmengen -Produktionsmengen -Vertriebsmengen Wertschöpfungskette POC Sensoren Zulieferer Fahrzeughersteller . Händler Störgrößen Kunde POA Aktoren z.B.: -Nachfrageunsicherheit -Maschinenausfälle -Schwund POA: Aktionspunkt POC: Kontrollpunkt : Informationsfluss : Materialfluss Abbildung 2-5: Regelkreismodell des Echtzeitmanagements im SCM 40 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Im Echtzeitmanagement bilden geschlossene informatorische Führungsregelkreise die Voraussetzung für Automatisierung (s. Abbildung 2-5). Die Regelkreise können sich auf unterschiedliche organisatorische Einheiten beziehen, d.h. auf die Wertschöpfungskette, einzelne Unternehmen oder Prozesse und Aufgaben. Führungsgrößen definieren Vorgaben für die Organisationseinheit, bspw. bei einer Lieferkette die Performanzindikatoren Durchlaufzeit oder Lieferservicegrad. Über die Anpassung von Stellgrößen, z.B. der Beschaffungsmengen, lässt sich die Performanz der Lieferkette im Sinne der Zielerreichung beeinflussen. Über die Veränderung der Stellgrößen entscheidet der Entscheidungsträger anhand von Regelgrößen, z.B. Bestände und Absatzzahlen. Auf die Lieferkette einwirkende Störgrößen wie z.B. Maschinenausfälle oder Nachfrageschwankungen fordern einen ständigen Handlungsbedarf. Im ideellen Echtzeitunternehmen sind alle Regelkreise digitalisiert. Das heißt automatische Datenerfassungstechnologien (z.B. Sensoren, RFID) versorgen das Echtzeitsystem mit Informationen über den Systemzustand. Durch Anwendung von Selektionsregeln ermittelt das Echtzeitsystem die entscheidungsrelevanten Informationen und wählt gemäß Entscheidungsregeln zwischen Handlungsoptionen aus. Die Entscheidungsumsetzung erfolgt automatisch mittels Maschine-zu-Maschine-Schnittstellen, z.B. durch MEMS. 2.3 Supply Chain Management Über den Begriff Supply Chain Management45 und seine Abgrenzung zum Logistikbegriff bestehen in der Literatur unterschiedliche Auffassungen. Während einige Autoren die Begriffe ganz oder zumindest SCM mit integriertem Logistikmanagement gleichsetzen, z.B. [Cooper et al. 1997, 4]: „In conclusion, for many, the contemporary understanding of SCM is not appreciably different from the understanding of integrated logistsics management“, heben andere Autoren Besonderheiten hervor, z.B. bemerkt [Stölzle 1999, 162] die permanente interorganisatorische Ausrichtung von SCM, [Waters 1999] versteht unter SCM ausschließlich Steuerungs- und Koordinationsaufgaben. Die Wettbewerbsrelevanz des SCMs und dessen Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg betonen [Lambert/Cooper 2000]. Diese Arbeit verwendet zur Bewertung des Einsatzes von RFID-Systemen eine prozessorientierte Sichtweise [vgl. Gaitanides 1983; Klaus 1998, 434 ff.]. Der folgende Abschnitt beschreibt ein entsprechendes Prozessmodell und Möglichkeiten zur Erfolgsmessung. Eine Darstellung des aktuell in der Literatur diskutierten Modells des agilen Liefernetzwerkes und den sich hieraus für Unternehmen ergebenden Herausforderungen folgt im zweiten Abschnitt. Der dritte Abschnitt vermittelt einen Überblick über den Stand des IT-Einsatzes als Ausgangsbasis einer möglichen RFID-Einführung. 45 Der Begriff Supply Chain Management stammt aus dem Umfeld der Unternehmensberatung [vgl. Keith/Webber 1982] und wurde später in der Wissenschaft aufgegriffen. Einen Vergleich verschiedener Definitionen nehmen z.B. [Göpfert 2004, 28 ff.] und [Kotzab 2000, 24 ff.] vor. 2.3 Supply Chain Management 41 2.3.1 Prozessorientierte Sichtweise Die prozessorientierte Sichtweise des SCMs betrachtet anstatt einzelner Funktionsbereiche oder Unternehmen ganze Wertschöpfungsnetzwerke. „Jedes Unternehmen ist eine Ansammlung von Tätigkeiten, durch die sein Produkt entworfen, hergestellt, vertrieben, ausgeliefert und unterstützt wird. Alle diese Tätigkeiten lassen sich in einer Wertkette darstellen. Jede Wertaktivität setzt […] jeweils gekaufte Inputs, menschliche Ressourcen sowie Technologien in irgendeiner Form ein.“ [Porter 1992] Nach außen hin ist diese Unternehmenswertkette eingebunden in die Wertketten von Lieferanten, Vertriebskanälen und Kunden. Dementsprechend lässt sich das Porter’sche Modell zur Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge auf Industrien oder Volkswirtschaften (Wertschöpfungsnetzwerke) ausdehnen. Durch Prozesse beschriebene Wertkettenmodelle stellen die funktionalen Gliederungen der Unternehmen nicht infrage, sondern bauen auf diesen Strukturen auf. Sie integrieren bspw. die funktionalen Subsysteme Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik [vgl. Pfohl 2000]. Ein Prozess ist eine zeitlich und räumlich strukturierte Menge von Aktivitäten mit klar definierten Inputs und Outputs [Davenport 1993, 5]. Zur Erzeugung des Outputs verwenden die Aktivitäten materielle oder informatorische Ressourcen (s. Abbildung 2-6). Im Rahmen der Prozessanalyse erfolgt zur Komplexitätsreduktion eine Fokussierung auf einzelne Aktivitätenfolgen (Aufgaben), die ein definiertes Teilergebnis erzeugen [vgl. Österle 1995]. Demnach sind z.B. Auftragsannahme und Versandabwicklung einzelne Aufgaben, die aus Perspektive des SCMs in einen auf den Kundennutzen ausgerichteten Gesamtprozess zu integrieren sind [vgl. Poirier 1999, 2]. P r o z e s s Input 0 Aktivität 1 Ressource A Output1= Input1 Ressource B Aktivität 2 Ressource C Output 2…Input n-1 ... Aktivität n Output n Ressource Z Abbildung 2-6: Gestaltungselement Prozess (in Anlehnung an [Ljungberg 2002, 258]) Die Aktivitätenorientierung bedeutet eine zusätzliche Detaillierungsstufe der Prozessbetrachtung [vgl. Kuhn/Hellingrath 2002, 93 f.]. Zum Beispiel betrachten Methoden der Kostenrechnung einzelne Aktivitäten der Leistungserstellung. Vor dem Hintergrund, dass traditionelle Verfahren zur Kostenberechnung ungenau sind, da sie die Gemeinkosten proportional zu den Lohnstückkosten anstatt verursachungsgerecht verteilen, orientiert sich die Prozesskostenrechnung (Activity Based Costing [vgl. Cooper/Kaplan 1988] bzw. Activity Based Management [vgl. Sharman 1993]) an den Aktivitäten. Beispielsweise ist die Höhe der einem Produkt zurechenbaren Materialgemeinkosten nicht nur vom Wert der verwendeten Materialien abhängig, sondern 42 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes außerdem von der Anzahl an Bestellungen, Lagerbewegungen und Dispositionsaktivitäten [vgl. Coenenberg/Fischer 1991, 26]. Auch zur Bewertung des Einsatzes von ITSystemen ist eine Betrachtung auf Aktivitätenebene sinnvoll, da Effekte wie effizientere Ressourcenverwendung oder Automatisierung einzelne Aktivitäten betreffen. Aufgabenmodelle des SCMs Referenzprozessmodelle für das SCM erleichtern die Gestaltung und den Vergleich von Prozessen. Zum Beispiel verwenden BPR-Methoden Prozessmodelle als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Best Practices [vgl. Österle/Blessing 2000, 76 ff.]. Verschiedene Modelle des SCMs unterscheiden sich in den verwendeten Betrachtungsebenen, den enthaltenen Aufgaben (Teilprozessen) und dem Detaillierungsgrad. • Mögliche Betrachtungsebenen sind z.B. die vertikal dargestellten hierarchischen Ebenen Strategie, Taktik bzw. Planung und Transaktion bzw. Ausführung (operative Ebene) oder eine flussorientierte Betrachtung der Ebenen Material-, Informations- und Finanzfluss [vgl. Wildemann 1997, 225 f.; Weber/ Kummer 1998]. Eine horizontale Einteilung, die sich an der Reichweite von Prozessen orientiert, unterscheidet zwischen lokalen und globalen Prozessen [vgl. Pohland 1999, 119]. Die globalen Prozesse entsprechen den unternehmensübergreifenden Prozessen, die Gegenstand der SCM-Betrachtung sind. • Der Aufgabenbereich des SCMs ist mit „all activities asscociated with the flow and transformation of goods from raw material stage […] through the end user“ [Handfield/Nicholas 1999, 2] weit gefasst. Verschiedene Autoren zählen hierzu die Aufgaben Beschaffung, Transport, Lagerhaltung, Produktion, Distribution und Recycling [vgl. Lambert et al. 1998, 2; Baumgarten/Walter 2000]. Das in der Praxis etablierte Supply-Chain-Operations-Reference-(SCOR-)Modell ordnet Aktivitäten des SCMs den Aufgaben Planen, Beschaffen, Herstellen, Liefern und Zurückliefern zu [vgl. SCOR 2004]. • Der Detaillierungsgrad verschiedener SCM-Modelle reicht von der Darstellung des Logistiknetzwerkes, bestehend aus (Umschlags-)Lagern (Knoten) und Transportverbindungen (Kanten), über die Beschreibung von Aufgaben unterschiedlichen Umfangs bis hin zur Spezifizierung einzelner Aktivitäten, wie z.B. „Wareneingangbuchung“ oder „Einlagerung“. Insbesondere Referenzmodelle von Standardsoftware spezifizieren neben Aufgaben auch einzelne Aktivitäten [vgl. Curran/Keller 1999, 139 ff.]. 2.3 Supply Chain Management 43 Trotz des hohen Detaillierungsgrades des SCOR-Modells bezweifeln Kritiker seine Eignung für die Analyse des Einsatzes von IT-Systemen, da es keine direkte Zuordnung von in diesem Modell enthaltenen Aufgaben zu gängigen IT-Applikationen unterstützt [vgl. Hellingrath et al. 2004, 197]. Zu diesem Zweck existieren andere, meist hierarchische Modelle, die Aufgaben Systemebenen, wie z.B. Strategie-, Planungsund Ausführungssystem, zuordnen [vgl. Gehr et al. 2003]. Das in Abbildung 2-7 dargestellte Modell verwendet hierzu die Ebenen Planung und Ausführung. Es dient im Verlauf der Arbeit zur Einordnung der Auswirkungen von RFID-Systemen. Zur Bewertung verwendet das SCM Kenngrößen (Metriken), mit deren Hilfe ein positiver oder negativer Beitrag zur Performanz des Liefernetzwerkes darstellbar ist. SCMgesamtplanung F&E Vertrieb, Beschaffung, Lagerhaltung, Produktion, Versand Vertikale Integration Finanzen, Rechnungswesen, Personal, Gebäudemanagement Planungs- und Kontrollaufgaben CRM Finanzen, Rechnungswesen, Personal, Gebäudemanagement Operative Aufgaben Forschung sowie Produktund Prozessentwicklung Vertrieb, Beschaffung, Lagerhaltung, Produktion, Versand Kundendienst Horizontale Integration Abbildung 2-7: Aufgabenmodell des SCM (in Anlehnung an [Mertens 2001, 5]) Metriken und wertorientierte Betrachtung zur Erfolgsmessung Die über das Einzelunternehmen hinausgehende Leistungsmessung (Performance Measurement) erfordert im Vergleich zur Bewertung bei Einzelunternehmen neue Metriken46. Das SCOR-Modell beinhaltet einen Katalog von Metriken für die verschiedenen dort beschriebenen Prozesse und Ebenen. Dieser umfasst Kennzahlen sowohl für die Leistungsmessung des gesamten Liefernetzwerkes, z.B. Liefertreue, Auftragsabwicklungszeit und Cash-to-cash-Zykluszeit, als auch für das Benchmarking 46 Ein aktueller Literaturüberblick verschiedener Verfahren zur Leistungsbewertung von Liefernetzwerken befindet sich in [Zeller/Mertens 2004]. 44 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes einzelner Prozesse, z.B. Lagerbestand, Kapazitätsauslastung und Lieferpünktlichkeit [vgl. Becker 2004, 84 ff.]. Bei Verwendung der traditionellen Metriken (s. Tabelle 2-7) besteht die Gefahr einer Optimierung von Teilbereichen, wenn diese nicht hinreichend an strategischen Erfolgsgrößen ausgerichtet sind [vgl. Atkinson et al. 1997]. generelle Erfolgsfaktoren Effizienz Qualität Flexibilität konkretisierte Erfolgsfaktoren Metriken - Auftragsbearbeitungszeit (-) - Durchlaufzeit (-) - Time-to-Market (-) - Wiederbeschaffungszeit (-) Ressourcenauslastung - Ausfallzeiten (-) - Belegungsgrad (+) - Engpasssituationen (-) - durchschnittliche Lagerbestände (-) Ressourceneinsatz - Lagerumschlag (+) - Sicherheitsbestände (-) - Cash-to-cash-Zykluszeit (-) Prozesszuverlässigkeit - Ausschussquote (-) - Fehlerrate (-) - Nachbearbeitungsaufwand (-) - Out-of-Stock-Quote (-) - Termintreue (+) Kundenzufriedenheit - Anzahl Kundenbeschwerden (-) - Anzahl neuer Stammkunden (+) - Lieferservicegrad (Kundenwunschliefertreue) (+) - Wiederholungskäufe (+) - Auszeichnungen (+) Produktqualität - Retourenquote (-) - Rückrufaktionen (-) - Skalierbarkeit des Produktionsvolumens (+) Anpassung an - Fixkostenanteil (-) Marktdynamik - Anteil auftragsbezogener Fertigung (+) Individualisierung - Anzahl der Produktvarianten (+) Kooperationsfähigkeit - Anzahl abgebrochener Kooperationen (-) - Anzahl Kooperationspartner (+) - Zeitdauer der Kooperationen (+) - Anteil Kunden in neuen Kundensegmenten (+) Zugang zu neuen - Anzahl Produkteinführungen für neue Märkte (+) Märkten Geschwindigkeit Tabelle 2-7: Auswahl von Metriken des SCMs47 47 (+/-) gibt an, ob die Höhe der Kennzahl einen positiven oder negativen Einfluss auf den Erfolg hat. Weitere Metriken beschreiben [Hieber 2002; Alt et al. 2004, 32; SCOR 2004]. 2.3 Supply Chain Management 45 Verschiedene Autoren schlagen deshalb die Verwendung von Balanced Scorecards vor [vgl. Kaplan/Norton 1996; Weber 2002, 226]. Andere Autoren fordern eine Wertorientierte Betrachtung des Liefernetzwerkes [vgl. Lambert/Pohlen 2001]48. Als Begründung geben sie an, dass bspw. der durchschnittliche Lagerumschlag keine hohe Aussagekraft besitzt, da Lagerbestände der vorgelagerten Wertschöpfungsstufen einen geringeren Wert besitzen als in der Endstufe. Außerdem ist das Risiko von Lieferengpässen bei geringen Lagerbeständen in nachgelagerten Wertschöpfungsstufen höher. Die konzeptionelle Integration der Performanzmessung des Liefernetzwerkes mit Verfahren der Unternehmenssteuerung kann die Bewertungslücke schließen. Durch Ursache-Wirkungs-Verknüpfungen stellen [Lambert/Pohlen 2001] einen Zusammenhang zwischen SCM-Metriken und dem EVA (Economic Value Added) her (s. Abbildung 2-8). Auswirkungen Mehr Wiederholungskäufe Höherer Absatz Umsatz Bruttogewinn Nettoertrag - - Höherer Marktanteil Höhere Kundenbindung Mehr komplette Lieferungen Herstellkosten Weniger Schäden Weniger Service für „schlechte“ Kunden Weniger Bearbeitungsaufwand Nettomarge ÷ Weniger Gemeinkosten (Overhead) Gesamtaufwand Geringere Transportkosten Optimierung des Liefernetzwerkes Weniger Fehler / Kundenbeschwerden Nettoumsatz Verkürzung der Auftragsdurchlaufzeit Economic Value = Added Geringerer Ressourceneinsatz Höherer Lagerumschlag Lagerbestand Geringe Fertigwarenbestände Geringere Sicherheitsbestände Umlaufvermögen Kapitalkosten (%) x Vermögen + Anlagevermögen + Sonstiges Umlaufvermögen Schnellere Bezahlung von Forderungen Erhöhung der Ressourcenauslastung Abbildung 2-8: EVA-Baum [Lambert/Pohlen 2001] 48 Die deutsche Literatur verwendet in diesem Zusammenhang den Begriff „Bilanzfähige Logistik“ [Jehle 2000, 213]. 46 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Die zu maximierende Zielgröße ist der aggregierte Ertragszuwachs [vgl. Stern/Stewart 1995]. Auf diese Weise können SCM-Verantwortliche die Wertsteigerungspotenziale von SCM-Maßnahmen, deren Auswirkungen sie mit den operativen Metriken erfassen, auch auf strategischer Ebene sichtbar machen und zur Steuerung einsetzen. Das Modell unterstützt das SCM außerdem bei der Identifikation der für die SupplyChain-Planung relevanten Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) [vgl. Horváth 2001, 374]. 2.3.2 Auf dem Weg zum agilen Liefernetzwerk Zu den Kernkompetenzen von Logistikführern bzw. von „world-class-logistics“Unternehmen zählt neben „positioning, integration, and measurement“ auch „agility“ [Bowersox et al. 1995]. Gewachsene Marktdynamik und Kundenorientierung führen aus Sicht des Unternehmens zu unsicherer Nachfrage und stellen neue Herausforderungen an das Management von Wertschöpfungsnetzwerken. Ursachen hierfür sind der globale Wettbewerb, Konjunkturschwankungen und kurzlebige Trends. Die Fähigkeit, sich an die wandelnden Umfeldeinflüsse anzupassen (Flexibilität), z.B. durch neue Kooperationsformen, Skalierbarkeit des Produktionsvolumens und Ausrichtung der Leistungsgestaltung an den Prozessen des Kunden, wird zum Wettbewerbsfaktor [Christopher 2000]. Verschiedene Gestaltungsaktivitäten in den Bereichen Produktion und Logistik beeinflussen das Erreichen von Prinzipien des agilen Liefernetzwerkes wie Postponement49 und sofortige Bedarfsdeckung (Rapid Replenishment). Abbildung 2-9 identifiziert Programme (Stufe 2) wie Lean Production, organisatorische Agilität und Quick Response50 sowie die zugehörigen Gestaltungsaktivitäten (Stufe 3), welche das agile Liefernetzwerk unterstützen (s. Abbildung 2-9). Neben Flexibilität sind auch Qualität und Effizienz strategische Erfolgsfaktoren des SCMs. Dementsprechend löst das Konzept des agilen Liefernetzwerkes den Rationalisierungsgedanken des Lean Management und die Qualitätsforderungen des TQM nicht ab, sondern ergänzt diese [vgl. Aitken et al. 2002]. Allerdings besteht zwischen Flexibilität und Effizienz ein Trade-off, da zusätzliche Flexibilität meist mit höheren Kosten verbunden ist. Dabei ist der wichtigste Erfolgsfaktor der Lean Supply Chain die Effizienz (Kostenführerschaft), während es bei der Agile Supply Chain der Servicegrad ist (s. Tabelle 2-8) [vgl. Mason-Jones et al. 2000]. 49 Postponement (engl. Aufschiebung) bedeutet in der Produktion die möglichst späte, kundenindividuelle Differenzierung eines Standardproduktes in verschiedene Varianten [vgl. Feitzinger/Lee 1997]. 50 Quick Response (engl. schnelle Reaktion) bedeutet, dass das Liefernetzwerk schnell auf unvorhergesehene Änderungen der Nachfrage reagieren kann [vgl. Lowson et al. 1999]. 2.3 Supply Chain Management 47 Auswirkungen der agilen Produktion Auswirkungen der agilen Logistik Vermeidung unproduktiver Aktivitäten Vendor Managed Inventory Standardisierung Skaleneffekte Lean Production Agile Versorgung Synchronisierte Aktivitäten Prozessmanagement Verkürzte Rüstzeiten Flexible Fertigung Postponement Agiles Liefernetzwerk Stufe 1 Prinzipien Quick Response Sofortige Bedarfsdeckung Organisatorische Agilität Demand Chain Funktionsübergreifende Teams Nachfragevisibilität Stufe 2 Programme Verkürzte Durchlaufzeit Stufe 3 Maßnahmen Laufende Nachbevorratung Abbildung 2-9: Maßnahmen zur Unterstützung des agilen Liefernetzwerkes [Christopher 2001, 243] Merkmale Nachfrageprognose Agile Supply Chain Rohstoffe, generische Produkte Modeartikel, Auftragsfertigung Unsicher Sicher Produktvielfalt Gering Hoch Produktlebenszyklus Lang Kurz Wichtigster Erfolgsfaktor Kosten Verfügbarkeit Ertragsmarge Gering Hoch Kostentreiber Herstellkosten Vermarktungskosten Strafen bei Fehllieferung Langfristig vertraglich festgelegt Fallweise festgelegt, volatil Kapazität reservieren Güter kaufen Typische Produkte Einkaufsstrategie Lean Supply Chain Informationsreichhaltigkeit Unterstützend Vorhersagemethode Algorithmisch Notwendig Beratend Tabelle 2-8: Vergleich zwischen Lean und Agile [Mason-Jones et al. 2000, 56] Der Flexibilitätsbedarf ist von der Art der erstellen Leistung abhängig [Fisher 1997]. Bei Rohstoffen und generischen Zulieferteilen ist er eher gering, bei Modeartikeln oder Auftragsfertigung hingegen hoch. Dies hat Auswirkungen auf die Gestaltung des Liefernetzwerkes, wie z.B. den Umfang von Sicherheitsbeständen, die Kosten- und 48 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Ertragsstruktur, Kooperationsformen und Informationsversorgung. Folgende Abschnitte begründen Flexibilitäts-, Effizienz- und Qualitätsbedarfe im SCM und aktuelle Herausforderungen. Flexibilitätsbedarf Einen hohen Flexibilitätsbedarf besitzen Wertschöpfungsnetzwerke, deren Leistungserstellung eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften erfüllt: • Variantenreichtum. Zur Befriedigung unterschiedlicher Kundenbedürfnisse bieten Unternehmen einen Produkttyp in verschiedenen Varianten an, z.B. ein Fahrzeugmodell in verschiedenen Motorisierungen. Der Flexibilitätsbedarf entsteht dadurch, dass ein größeres Produkt- und Teilesortiment sowie unterschiedliche Montageprozesse (Stücklisten) zu koordinieren sind. Lösungsansätze sind die Verwendung leicht zu integrierender standardisierter Module, der Einsatz flexibler Fertigungstechnologien und Postponement. • Kundenindividuelle Produktion. Die höchste Stufe der Kundenorientierung erreichen Unternehmen durch kundenindividuelle (auftragsbezogene bzw. Buildto-order-) Produktion. Hierbei stellen die Kunden ihre gewünschte Produktkonfiguration aus einer vorgegebenen Anzahl von wählbaren Ausstattungsmerkmalen zusammen. Zusätzlich zu den Anforderungen variantenreicher Produktion ist die Zuordnung der Produkte zum Kundenauftrag über den gesamten Leistungserstellungsprozess zu koordinieren. Informationssysteme unterstützen die „Losgröße eins“, indem sie die Fertigungsstationen auftragsbezogen informieren. Massenhersteller mit der Fähigkeit zur variantenreichen Fertigung können somit auch kundenindividuell produzieren (Massenindividualisierung bzw. Mass Customization) [vgl. Gilmore/Pine 1997]. • Kurzer Produktlebenszyklus. Die Produktlebenszyklen zahlreicher Konsumgüter verkürzten sich in den vergangenen Jahren wegen schnelllebiger Moden und technologischen Fortschritts. Die Änderungsdynamik von Produktionsprogrammen erfordert eine häufige Anpassung von Prozessen und Kooperationen. Unternehmen streben deshalb die Verkürzung von Entwicklungs- und Rüstzeiten an, damit Produkte schneller an den Markt gelangen (Time-to-Market) [vgl. Stalk/Hout 1990]. Die Umsetzung flexibler Liefernetzwerke ist mit einer Erhöhung der Komplexität verbunden, die höheren Koordinationsaufwand erfordert. Zum Beispiel erfordert die Massenindividualisierung eine aufwendigere Steuerung des Materialflusses, damit die je Produkt unterschiedlichen Teile in der richtigen Reihenfolge und rechtzeitig zu den Fertigungsstationen gelangen. Eine Folge des erhöhten Koordinationsaufwandes sind neue Herausforderungen an die Rationalisierung und das Qualitätsmanagement. 2.3 Supply Chain Management 49 Rationalisierungsbedarf Der durch Deregulierung der Märkte und Erreichen von Marktsättigung in Europa, Japan und den USA entstandene Wettbewerbsdruck veranlasst Unternehmen zur Erhöhung der Prozesseffizienz, um ihren Marktanteil zu behalten oder auszubauen. Dies gilt insb. für Unternehmen, deren Erfolg von der Kostenführerschaft auf ihrem Markt abhängt und die folgenden Kriterien erfüllen: • Geringe Differenzierung vom Wettbewerb. Eine aus Kundensicht geringe Unterscheidung des Leistungsangebots eines Unternehmens führt dazu, dass der Kunde bei seiner Kaufentscheidung ein entsprechendes Angebot mit niedrigerem Preis bevorzugt. Deshalb streben Unternehmen, die sich nicht ausreichend differenzieren können oder wollen, in Konkurrenzsituationen nach der Kostenführerschaft. • Massenhersteller. Unternehmen, die ein großes Kundensegment mit standardisierten Produkten bedienen, nutzen zur Differenzierung z.B. ihre Marke oder Massenindividualisierung. Da das Geschäftsmodell jedoch auf der Realisierung von Skaleneffekten basiert, ist die Effizienz eine Voraussetzung für den Erfolg. • Hoher Anteil manueller Aktivitäten. Die Effizienz von Prozessen, die einen hohen Anteil an manuellen und repetitiven Aktivitäten umfassen, lässt sich durch Automatisierung steigern. Technologische Innovationen wie z.B. flexible Fertigungssysteme erschließen zunehmend mehr Prozesse für die Automatisierung. Das Ziel des Technologieeinsatzes ist die „sinnhafte Vollautomation“ [Mertens 2002]51. Einige heute noch aktuelle Programme zur Rationalisierung sind in den 80er-Jahren im Rahmen des Lean Managements entstanden [vgl. Womack et al. 1990]. Das grundlegende Prinzip des Lean Managements, dessen Gültigkeitsbereich [vgl. Womack/ Jones 2003] im Lean Thinking vom Produktionsmanagement auf das Gesamtunternehmen ausdehnen, ist die Eliminierung unproduktiver Ressourcen in der Wertschöpfung. Maßnahmen sind die Reduzierung von Lagerbeständen bis hin zu deren vollständiger Auflösung („zero inventory“). Dies ist z.B. das Ziel des Just-in-timeVerfahrens, bei dem eine laufende Versorgung der Produktion unter Vermeidung von Pufferlagern erfolgt [vgl. Wildemann 2000]. Allerdings kann in der Praxis die Sicherstellung des Lieferservicegrades einen gewissen Lagerbestand rechtfertigen [vgl. Grünwald/Fortuin 1992]. 51 Sinnhafte Vollautomation bedeutet, dass Maschinen im Betrieb alle Aufgaben übernehmen, die sie effizienter oder effektiver ausführen können. Der Weg zur sinnhaften Vollautomation führt über menschenähnliche Computer. 50 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Qualitätsbedarf In reifen Industrien ist Qualität eine Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit [vgl. Mason-Jones et al. 2000, 55]. Darüber hinaus bestimmen der Qualitätsanspruch des Kundensegments, die Wettbewerbsintensität und gesetzliche Auflagen den Qualitätsbedarf von Unternehmen. • Qualitätsanspruch des Kundensegments. Die Produktqualität ist in Abhängigkeit des Qualitätsanspruchs des adressierten Kundensegments zu planen und zu kommunizieren. Ein Unterschreiten des vereinbarten Qualitätsniveaus führt zu Vertrauensverlust seitens des Kunden. • Wettbewerbsintensität. Je mehr Auswahlmöglichkeit ein Kunde hat, desto leichter kann er bei Qualitätsmängeln zu Wettbewerbern wechseln. Deshalb orientiert sich der Qualitätsbedarf eines Unternehmens am Qualitätsführer des adressierten Kundensegments. • Gesetzliche Auflagen. Gesetze, wie z.B. das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG), schützen Verbraucher vor Produkten mit sicherheitsrelevanten Mängeln. Insbesondere in den USA können geschädigte Verbraucher hohe Haftungsansprüche geltend machen, die sorgfältige Qualitätskontrollen durch den Hersteller ökonomisch rechtfertigen. Ansätze eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements, die eine schrittweise Verbesserung der Qualität in allen Funktionsbereichen eines Unternehmens vorschlagen (Kaizen) praktizierten zuerst japanische Unternehmen [vgl. Imai 1993]. Die Literatur diskutiert diese Ansätze unter der Bezeichnung Total Quality Management (TQM) [vgl. Shiba et al. 1990; Schildknecht 1992]. Die Umsetzung von TQM erfolgt meist mittels Checklisten, anhand derer die Unternehmen verschiedene Bereiche, wie z.B. Führung, Mitarbeit, Strategie und Ressourcen, regelmäßig bewerten, ggf. Verbesserungen einleiten und die Ergebnisse überprüfen, wie z.B. beim EFQM-Modell für Business Excellence52. Für einzelne Funktionsbereiche des Unternehmens existieren spezielle Verfahren, wie bspw. Six Sigma (6σ), das die Effizienz und Fehlerfreiheit operativer Prozesse unterstützt. Das Verfahren strebt eine Fehleranzahl von weniger als 3,4 je eine Million Fehlermöglichkeiten an, was dem 6σ-Quantil der Gauß’schen Normalverteilung entspricht [vgl. Pande/Holpp 2002].53 52 Das EFQM-(European-Foundation-for-Quality-Management-)Modell für Business Excellence ist bspw. ein solches Modell, das u.a. Bosch, Nestlé, Sulzer, Renault und VW einsetzen [vgl. EFQM 2003]. 53 Neben Unternehmen wie General Electric, Infineon und Motorola verwendet bspw. auch der Automobilhersteller Ford Six Sigma zur Qualitätssicherung im SCM. Ford betrachtet den Einsatz von Six Sigma als strategisches Instrument zur Umsetzung der Kundenorientierung [vgl. Moore 2002]. 2.3 Supply Chain Management 51 2.3.3 IT-Systeme zur Unterstützung flexibler Logistik und Fertigung Der zunehmende IT-Einsatz ist Auslöser von Veränderungen im SCM [vgl. Cross 2000]54. Der Begriff E-Business beschreibt den IT-Einsatz zur Unterstützung innerund überbetrieblicher Prozesse. IT-Systeme erhöhen die Prozesseffizienz durch Automatisierung, unterstützen die Koordination von Aktivitäten („Workflow Coordination“) und verbessern die Informationsversorgung („Information Integration“). Dies führt zu neuen Prozessen der interorganisatorischen Planung („Synchronized Planning“) und Geschäftsmodellen [Lee/Whang 2001]. Bei der Gestaltung des E-Business tragen fortschrittliche Informationstechnologien, insb. leistungsfähige Kommunikationstechnologien, wie z.B. Breitbandnetze oder Funktechnologien, zur Reduzierung des Trade-offs zwischen Informationsreichhaltigkeit und Informationsreichweite bei [vgl. Evans/Wurster 1997, 73 f.]. Dies schafft dies die Möglichkeit, Zustandsinformationen von jedem Punkt im Liefernetzwerk in beliebiger Genauigkeit und in Echtzeit zu erhalten (s. Abschnitt 2.2.3). Die hierfür eingesetzten Werkzeuge unterscheidet die Literatur in Logistik- (E-Logistics) und Produktionssysteme. Nachdem innerhalb dieser beiden Bereiche eine Integration der IT-Systeme stattgefunden hat, streben Unternehmen nun auch die Verbindung von Produktionssteuerungs- und Logistiksystemen an. E-Logistics IT-Systeme in der Logistik lassen sich in Technologien zur Automatisierung einzelner Funktionen, operative Logistiksysteme zur lokalen Unterstützung von SCM-Aufgaben sowie kollaborative Logistiksysteme zur Planung im SCM55 unterteilen: • Automatisierungstechnologien in der Logistik. Verschiedene Technologien an der Schnittstelle zwischen Informationssystemen und der realen Welt automatisieren einzelne Aktivitäten oder Aufgaben in der Logistik, bspw. Auto-ID-Systeme, (wandelbare) Förderanlagen, elektronische Kanban-Systeme, Lager- und Lokalisierungssysteme (z.B. Realtime Location Systeme, RTLS). • Operative Logistiksysteme (Supply Chain Execution). Der Einsatz operativer Logistiksysteme erfolgt lokal zur Unterstützung von Aufgaben. Operative Systeme umfassen ERP-Systeme sowie deren Applikationen (z.B. Asset-Management-, Procurement- und Warehouse Management-Systeme), MRP- (MaterialResource-Planning-) sowie Flottenmanagementsysteme. 54 [Lancioni et al. 2000] untersuchen in einer empirischen Studie die Auswirkungen des Internet auf verschiedene Aufgaben des SCMs, z.B. Transportabwicklung, Einkauf, Lagerhaltung und Produktionsplanung. Sie identifizieren die Verfügbarkeit von zeitnaher und fehlerfreier Information als kritischen Erfolgsfaktor. 55 Einen Überblick über E-Technologien in der Logistik und SCM-Systeme liefern [Grünauer 2001, 121 ff.; Wildemann 2001a]. 52 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes • Kollaborative Logistiksysteme (Supply Chain Planning). Die Aufgabe von Planungssystemen im SCM ist die Unterstützung des Informationsaustausches und der Kooperation. Beispiele sind prognosegestützte Bestellsysteme, AdvancedPlanning-, SCEM-(Supply-Chain-Event-Management-), und Tracking&Tracing- (T&T-) Systeme. Die Fragmentierung von Logistiknetzwerken erschwert die durchgängige Informationsversorgung. Unternehmen berichten bspw. über ungenaue Lagerbestandsinformationen, mangelnde Prognosequalität und fehlende Voranzeigen bei Lieferverzug [vgl. van Hoek 2001]. In diesem Zusammenhang beschreiben [Lee et al. 1997] den auf der Erkenntnis, dass sich schwankende Bedarfe am Ende einer Lieferkette in Richtung der Zulieferer aufschaukeln, basierenden Bullwhip-Effekt56 (Peitscheneffekt). Die Ursache ist die Unsicherheit der Zulieferer über zu erwartenden Bedarfe. Durch den Aufbau von Sicherheitsbeständen leiten betroffene Unternehmen die Nachfrageschwankung an die vorgelagerte Wertschöpfungsstufe weiter und steigern damit die Volatilität. Informationsaustausch über Bestellmengen und gemeinsame IT-gestützte Planung, Prognose und Nachbevorratung (Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment [CPFR 2004]) können Nachfrageschwankungen reduzieren. IT-Systeme in der Produktion Das Konzept der computerintegrierten Produktion (CIM) fordert die Integration von Computerapplikationen zur Unterstützung des Designs, der Planung, Produktion und Qualitätssicherung in der Fabrik [vgl. Scheer 1994]. Die IT-Technologien zur Umsetzung des Konzepts lassen sich Automatisierungstechnologien sowie operativen und dispositiven Produktionssystemen zuordnen. • Automatisierungstechnologien in der Produktion. Zu den Automatisierungstechnologien zählen bspw. Auto-ID-Systeme, flexible Fertigungsanlagen, Mechatronische Systeme, Mikrosysteme, MEMS und Roboter. • Operative Produktionssysteme. Zu den operativen IT-Systemen in der Produktion gehören CAD-(Computer-Aided-Design-), CAP-(Planning-), CAM- (Manufacturing-) und CAQ-(Quality-Control-)Systeme sowie ManufacturingExecutive-Systeme (MES). Die Aufgabe von MES ist die Integration der Produktionsdaten aller Fertigungsstationen und die Bereitstellung von Schnittstellen zu anderen betrieblichen Informationssystemen, z.B. ERP- oder PPS-Systemen [vgl. Wannenwetsch 2002, 148 ff.]. 56 Der Bullwhip-Effekt basiert auf dem im Rahmen des Systems-Dynamics-Ansatzes beschriebenen ForresterEffekts [vgl. Forrester 1958]. 2.3 Supply Chain Management 53 • Dispositive Produktionssysteme. PPS-Systeme integrieren die Funktionen operativer Produktionssysteme, regeln die Produktion entsprechend Aufträgen, Beständen und Kapazitäten. Während sich traditionelle Systeme im Wesentlichen auf die Anwendung von MRP-(Materials-Ressource-Planning-)Verfahren beschränkten, sind fortschrittliche PPS-Systeme mit ERP- oder SCM-Systemen integriert. Die Literatur der Produktionswirtschaft beschreibt einen Trade-off zwischen Automatisierung und Flexibilität [Corsten 2000, 3 f.]. Fortschritte bei den Fertigungs- und Informationstechnologien sowie die Integration dieser Technologien verringern diesen Trade-off. Beispiele flexibler Fertigungstechnologien sind Roboter. Die flexiblen Systeme besitzen die Fähigkeit, situationsabhängig zu reagieren. Mittels Sensoren sind sie in der Lage, Situationen zu erkennen, z.B. den Fertigungsfortschritt eines Werkstückes. Mit steigender Leistungsfähigkeit und sinkenden Computerpreisen findet eine Verlagerung der Steuerung operativer Prozesse von Menschen zu Maschinen statt. Traditionelle Automaten rentieren sich nur bei hohen Fertigungsstückzahlen, da ihnen Anpassungsflexibilität fehlt. Kleine mobile Computer hingegen unterstützen die Flexibilisierung von Automaten, indem sie die Steuerungsinformation mit den Werkstücken verknüpfen (s. Abbildung 2-10). Beispielsweise beschreibt [Finkenzeller 2002, 398 ff.] den Einsatz von beschreib- und auslesbaren RFID-Chips, die jedes Objekt mit einem Datensatz über seine Identität, seinen Bearbeitungszustand, seine Historie und zukünftige Arbeitsschritte ausstattet. Diese Daten kann das Objekt an Maschinen kommunizieren, um individuelle Bearbeitungsschritte auszulösen. Auf diese Weise reintegriert die Miniaturisierung komplexer Schaltungen die in klassischen Produktionssystemen umgesetzte Verrichtungsspezialisierung [Friedli 2004, 67]. Stückkosten Flexibilität Handwerker Maschine (Hardware) Flexible Fertigungssysteme Maschine (mit Software) Werkstück (mit Mikrochip) Flexible Fertigungstechnologien Stück Traditionelle Fertigungssysteme Automatisierungsgrad Abbildung 2-10: Trade-off zwischen Automatisierung und Flexibilisierung [Friedli 2004, 67](links), [Schauerhuber 1998, 38]57(rechts) 57 zitiert nach [Steffens 2002, 70] 54 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 2.4 Auto-ID-Systeme Auto-ID-Systeme dienen als Schnittstelle zwischen IT-Systemen und der realen Welt. Sie erfassen die Ausprägungen bestimmter Merkmale physischer Objekte, z.B. aufgedruckte Zeichen, und ordnen diese einer vorab für diese Merkmalsausprägung definierten Bedeutung, z.B. einer Artikelnummer, zu. Während die Identifikation automatisiert abläuft, sind vorher meist manuelle Schritte notwendig, z.B. zur Positionierung der zu identifizierenden Objekte. Typische Auto-ID-Systeme in der Logistik sind Barcode-, OCR-(Optical-Character-Recognition-) und 2D-Systeme [vgl. Klaus/Nusswald 1996; AIM 2004a]. Zunehmend finden RFID-Systeme in der Logistik Verbreitung, die im Gegensatz zu den heute gebräuchlichen zeichenbasierten Erfassungsmethoden eine automatische Identifikation auch ohne Sichtkontakt zwischen zu identifizierendem Objekt und Erfassungsgerät ermöglichen [vgl. Kärkkäinen/ Holström 2002]. RFID-Systeme erweitern das Anwendungsgebiet der automatischen Identifikation. Beispielsweise scannen heute Mitarbeiter am Wareneingang Versandetiketten manuell ein. Bei der Verwendung von RFID-Etiketten zur Warenkennzeichnung können Erfassungsschleusen ankommende Waren unabhängig von deren Ausrichtung identifizieren. Der Abgleich zwischen Warenbewegung und Status im IT-System erfolgt dabei automatisch. Auf diese Weise ermöglicht RFID einen ersten Schritt zur Verwirklichung des Ubiquitous Computing und dessen Vision der nahtlosen Integration von Geschäftsprozessen mit betrieblichen IT-Systemen [vgl. Want et al. 1999]. Folgende Abschnitte beschreiben die Eigenschaften von RFID-Systemen im Vergleich zu anderen Auto-ID-Systeme, die technische Architektur sowie die Bedeutung von Ubiquitous Computing für das SCM und der Beitrag von RFID zu deren Umsetzung. 2.4.1 Auto-ID-Systeme im Vergleich Verschiedene Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen an Auto-ID-Systeme. Während bspw. bei der Zutrittskontrolle die Zuverlässigkeit von Identifikationssystemen wichtiger ist als deren Effizienz, verlangen Materialflusssysteme kostengünstige und effiziente Verfahren. Einen vergleichenden Überblick anhand folgender Kriterien, die sich aus möglichen Anforderungen ableiten, stellt Tabelle 2-9 dar: • Notwendigkeit eines zusätzlichen Identifikators. Die meisten in der Logistik eingesetzten Auto-ID-Systeme verwenden Etiketten als Datenträger. • Datenkapazität. Einige Auto-ID-Systeme verarbeiten zusätzlich zur Identifikation noch weitere Daten, z.B. Herkunftsort, Herstelldatum oder Lieferort. • Lesbarkeit durch Personen. Falls kein funktionierendes Erfassungssystem zur Verfügung steht, vermeidet die Möglichkeit der manuellen Identifikation Prozessstörungen. Einige Auto-ID-Systeme verwenden zusätzlich Klarschrift. 2.4 Auto-ID-Systeme 55 • Möglichkeit der Pulkerfassung. Die Pulkerfassung erhöht den Durchsatz im Materialfluss, indem sie alle Objekte eines Gebindes gleichzeitig erfasst. • Positionierung des Objekts zur Erfassung. Die meisten Auto-ID-Systeme setzen eine mehr oder weniger exakte Positionierung der zu identifizierenden Objekte vor dem Erfassungsgerät voraus. • Umgebungseinflüsse. Die Zuverlässigkeit der Erfassung kann von Umgebungseinflüssen, z.B. Feuchtigkeit, Hitze, Metall oder Staub, abhängig sein. • Fälschungssicherheit. Einige Auto-ID-Systeme bieten einen Schutz gegen das Kopieren bzw. Fälschen der Identifikatoren. • Standardisierung. Die Anwendung der automatischen Identifikation in offenen logistischen Systemen setzt Standards voraus. • Kosten des Datenträgers. Die verschiedenen Systeme unterscheiden sich in den Kosten für Erfassungsgeräte und die Identifikatoren. Datenkapazität pro Label Barcode (1D-Codes) bis zu 252 alphanumerische Zeichen 2D-Codes bis zu 2.335 alphanumerische Zeichen OCR RFID nicht definiert typischerweise bis zu 32 kByte/ ca. 33.000 alphanumerische Zeichen Lesbarkeit durch Personen meist zusätzliche nicht möglich Klarschrift leicht möglich nicht möglich Pulkerfassung nicht möglich nicht möglich nicht möglich möglich Labelposition bei Erfassung Sichtkontakt Sichtkontakt Sichtkontakt positionsunabhängig Umgebungseinflüsse Schmutz, Feuchtigkeit Schmutz, Feuchtigkeit Schmutz, Feuchtigkeit Metall, Flüssigkeiten relevante Standards Code 39 Code 128 EAN Data Matrix PDF 417 QR-Code OCR A1 OCR B EPC Class 0 / 1 ISO 15 693 ISO 18 000-X Kosten des Datenträgers Fälschbarkeit ab 0,01 € ab 0,01 € ab 0,01 € ab 0,20 € leicht möglich leicht möglich leicht möglich schwierig Beispielanwendung Handelwaren im Versandlabel Supermarkt Autoindustrie Versandlabel Paketdienste Zutrittskontrolle Tabelle 2-9: Vergleich typischer Auto-ID-Systeme in der Logistik 56 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Die in der Logistik gebräuchlichen Auto-ID-Systeme lassen sich nach dem verwendeten Identifikator, z.B. Zeichencodes, Mikrochips oder Objekterkennung, einteilen. Zeichencodebasierte Verfahren Zeichencodes bestehen aus einer vordefinierten Anzahl von Symbolen als Identifikatoren. Dabei kann es sich um Buchstaben, Zahlen, Striche, Rechtecke oder beliebige andere Symbologien handeln. Diese lassen sich auf Papieretiketten, Verpackungen oder die zu identifizierenden Gegenstände kosteneffizient aufdrucken. OCR-(Optical-Character-Recognition-)Systeme verwenden optische Erfassungsgeräte und Methoden der Texterkennung zur Verarbeitung von Klarschrift-Etiketten. Zur Verbesserung der Lesbarkeit durch Maschinen kommen spezielle Schrifttypen zum Einsatz. OCR-Verfahren haben den Vorteil, dass auch Menschen die Informationen lesen können. Das Verfahren ist allerdings anfällig gegenüber Verschmutzung oder Beschädigung des Etiketts. Barcodes sind die in logistischen Anwendungen am weitesten verbreiteten Zeichencodes [vgl. Rosenbaum 1997]. Es existieren unterschiedliche Barcode-Symbologien, die mit einer Abfolge von Balken verschiedener Breite bis zu 252 alphanumerische Zeichen kodieren können, wie z.B. der standardisierte Code 12858, auf dem einige branchenspezifische Standards basieren. Zum Beispiel verwendet die Konsumgüterindustrie den EAN-(Electronic-Article-Number-)Standard mit seinen Symbologien EAN 8, EAN 13 und EAN 128. Die Automobilindustrie verwendet derzeit in einigen Spezialanwendungen den älteren Code 3959. Beispielanwendungen sind die Kennzeichnung von Zulieferteilen in Nordamerika (gemäß AIAG B-1) und die Darstellung von Packstücknummern auf Versandetiketten. In beiden Fällen ist eine Ablösung durch leistungsfähigere Codes in Vorbereitung. Im Unterschied zu den traditionellen Barcodes (1D-Codes) verwenden die neueren 2D-Codes gestapelte vertikale Balken (Stapelcodes) oder Quadrate (Matrixcodes) und erreichen damit eine höhere Datenkapazität. Hiermit unterstützen sie auch Verfahren zur Fehlerkorrektur [vgl. Lenk 2004, 45]. Zu den bekanntesten Stapelcodes gehört der PDF-(Portable-Data-File-)417-Standard60, den u.a. die Automobilindustrie zur Codierung von Lieferscheininformationen auf dem Global Transport Label (GTL)61 ein58 Der Code 128 entspricht dem Standard ISO/IEC 15417. 59 Der Code 39 entspricht dem Standard ISO/IEC 16388. 60 PDF 417 entspricht dem Standard ISO/IEC 15438. 61 Das Global Transport Label (globaler Lieferschein) ist ein von den Automobilverbänden AIAG, ODETTE, JAMA/JAPIA und VDA gemeinsam verabschiedeter Standard zur Gestaltung von Warenanhängern. Die Initiative ging von General Motors aus, die ihren Standard GM 1724 als Vorlage für das GTL einbrachten [vgl. Autoid.org 2001]. 2.4 Auto-ID-Systeme 57 setzt. Den Data Matrix Code62 setzt bspw. die Elektronikindustrie zur Kennzeichnung elektronischer Bauteile ein. Die Erfassung von 2D-Zeichencodes benötigt im Vergleich zu traditionellen Barcode-Systemen aufwendigere und deshalb teurere Erfassungsgeräte. 3D-Codes erreichen eine höhere Informationsdichte als andere Zeichencodes, indem sie zusätzlich eine Farbcodierung verwenden [vgl. Lenk 2004, 45 f.]. Chipbasierte Verfahren Chipbasierte Verfahren eignen sich für Anwendungen, die Zuverlässigkeit und Fälschungssicherheit fordern. Chipkarten können neben einem Datenspeicher auch einen Prozessor besitzen und kryptographische Verfahren unterstützen. Typische Anwendungsgebiete sind Personenausweise, Versicherungskarten und Zahlungsmittel. RFID-Chips verwenden Funktechnik, um die auf dem Chip gespeicherten Informationen an das Erfassungsgerät zu übertragen. Sie sind flexibel gestaltbar, z.B. als Label, Karte oder Inlay und um Datenspeicher, Sensoren oder Batteriebetrieb erweiterbar. Objekterkennungsverfahren Objekterkennungsverfahren benötigen keinen zusätzlichen Identifikator am Objekt. Das Erfassungssystem analysiert das Abbild des zu identifizierenden Gegenstandes mittels rechenintensiver Algorithmen. In Logistikanwendungen erfolgt meist nur eine Form- und Größenerkennung, die z.B. die Steuerung logistischer Förder- und Sortieranlagen ermöglicht. Die Verfahren der Bilderkennung besitzen Entwicklungspotenzial. Leistungsfähigere sowie preisgünstigere Kamera- und Rechnertechnologien ermöglichen eine zunehmend genauere Unterscheidung von Objekten. Ein mögliches Anwendungsgebiet ist die Überwachung der korrekten Etikettierung von Produkten. 2.4.2 Systemarchitektur von RFID-Systemen Ein RFID-System besteht aus den folgenden Komponenten (s. Abbildung 2-11), für eine detailliertere Darstellung s. [Finkenzeller 2002, 6 ff.]: 1. RFID-Transponder63 sind Computerchips, die eine Antenne besitzen und eine Identifikatiosnummer kommunizieren können. Darüber hinaus gibt es Varianten, die mit zusätzlichem Datenspeicher oder mit Sensoren ausgestattet sind. Aktive RFID-Transponder besitzen eine Batterie und haben deshalb eine größere Sendereichweite als passive, die ihre Energie aus einem durch die Antenne des Lesegerätes erzeugten elektromagnetischen Feld beziehen. 62 Der Data Matrix Code entspricht dem Standard ISO/IEC 16022. 63 Der Begriff Transponder setzt sich aus den englischen Begriffen „transmitter“ (Sender) und „responder“ (Antwortgeber) zusammen. 58 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 2. RFID-Lesegeräte/-Antennen kommunizieren mit den Transpondern, die sich in ihrer Erfassungsreichweite befinden. Sie können sowohl Daten lesen als auch schreiben. Die Erfassungsreichweite hängt von der Umgebung, z.B. Metall oder Wasser, und der Art der verwendeten Transponder ab. 3. Die RFID-Middleware sammelt die Daten von Lesegeräten, aggregiert und filtert diese nach vorgegebenen Regeln und leitet sie bedarfsgerecht an betriebliche Informationssysteme, z.B. ERP-Systeme oder Web Services weiter. Durch die große Zahl der Objekte, die in einem RFID-System kommunizieren, ist eine frühzeitige Ausfilterung irrelevanter Daten für die Systemperformanz entscheidend. Mit der Entwicklung von RFID-Middleware beschäftigen sich derzeit zahlreiche Projekte in Forschung und Industrie [vgl. Kubach 2003; Römer et al. 2004]. Eine zentrale Frage ist, inwieweit sich bestimmte Basisdienste, wie die Objektverfolgung oder Zustandsüberwachung, in die Middleware integrieren lassen [vgl. Sarma et al. 2000]. Transponder Smartes Produkt Transponder/ Smartes Produkt •ID •ID •ID •Speicher •memory •memory •Sensoren •sensors •sensors •Prozessor •processing •processingunit unit •Kommunikations•communication •communication schnittstellen interfaces interfaces Antenne Kom. Controller/ Lokaler Server Lesegerät RFID-Antenne/ RFID Antenna/ RFID Antenna/ Lesegerät Reader Reader •Empfänger •receiver •receiver(read) (read) (lesen) •transmitter •transmitter •Sender (write) (write) (schreiben) Kom. Middleware •KommunikationsDaten- und EventManagement •Basisfunktionen: Identifikation, Notifikation, Monitoring, Tracking Applikationsserver Kom. Internet Applikationen Applications Applications und Services and andServices Services •ERP •ERP •ERP •CRM •CRM •CRM •SCM •SCM •SCM •E-Business •Ebusiness •Ebusiness •Web Services •web •webservices services Abbildung 2-11: Architektur eines RFID-Systems Auswahlkriterien für RFID-Systeme Für die Auswahl von RFID-Systemen spielen die Kriterien Erfassungsreichweite, Möglichkeit der Pulkerfassung, Datenkapazität, Datenübertragungsrate, Umgebungseinflüsse, unterstützte Standards sowie die Kosten der Hardware eine wichtige Rolle [vgl. Hodges/Harrison 2003; Flörkemeier 2005]. Bezüglich der Reichweite, Robustheit gegenüber äußeren Einflüssen, aber auch in den Transponderkosten unterscheiden sich aktive RFID-Systeme grundlegend von passiven. Durch Batterieunterstützung können aktive Tags bis zu 100 m weit senden. Aufgrund der relativ hohen maximalen Sendeleistung ist die Beeinträchtigung durch Umgebungseinflüsse, wie z.B. Feuchtigkeit oder Metall, gering. Allerdings verkürzt wiederholtes Senden mit maximaler Leistung die Lebensdauer der Batterie, die bei durchschnittlicher Verwendung ca. 6 Jahre 2.4 Auto-ID-Systeme 59 hält. Die meisten aktiven RFID-Systeme senden im UHF- oder MW-Bereich. Die Kosten der meisten aktiven Transponder liegen wegen der Batterien über 15 Euro. Flache, biegsame und kostengünstigere Batterien ermöglichen aktive RFID-Labels mit einem Preis von unter 2 Euro, deren Lebensdauer aber weniger als ein Jahr beträgt. Während der Einsatz von aktiven Transpondern in geschlossenen logistischen Systemen erfolgt, wo eine Wiederverwendung möglich ist, z.B. beim Behältermanagement, kann der Einsatz der billigeren passiven Tags auch in offenen Systemen wirtschaftlich sinnvoll sein, z.B. zur Produktkennzeichnung. Die Leistungsmerkmale passiver RFIDSysteme sind insb. von der verwendeten Sendefrequenz abhängig (s. Tabelle 2-10). Typische Frequenzen Reichweite65 LF <135 kHz 134,2 kHz HF 3-30 MHz 13,56 MHz UHF64 200 MHz-2 GHz 868 MHz (EU) 915 MHz (USA) MW >2 GHz 2,45 GHz 5,48 GHz bis 1,5 m bis 1,2 m bis 7 m (USA) bis 3 m (EU)66 bis 2 m Umgebungseinflüsse sehr hoher Lärmpegel Metall Abschirmung Flüssigkeit Reflexionen Abschirmung Flüssigkeit Reflexionen Pulkerfassung von wenigen Sys- bis ca. 70 Tags temen unterstützt pro Sek. bis ca. 70 Tags pro Sek. bis ca. 50 Tags pro Sek. Datenrate bis 10 kBit/Sek. bis 848 kBit/Sek. bis 300 kBit/Sek. bis 2 MBit/Sek. Relevante Normen für die Luftschnittstelle ISO 14 233 ISO 18 000-2 ISO 15 693 ISO 14 443 ISO 18 000-3 EPC Class 1 ISO 18 000-6 EPC Class 0 EPC Class 1 / EPC Gen 2 ISO 18 000-4 Transponderpreis67 Beispielanwendungen ab 0,80 € ab 0,20 € ab 0,90 € ab 0,20 € Gasflaschenidentifikation Bibliotheksautomation PalettenTracking Mauterfassung Tabelle 2-10: Unterscheidungsmerkmale passiver RFID-Systeme [vgl. Pflaum 2001, 138 ff.; AIM 2004b] 64 In Japan ist seit 2004 der Bereich 950-956 MHz für RFID-Anwendungen reserviert. Marktreife Produkte existieren allerdings noch nicht. 65 Die Reichweite ist von Umgebungsfaktoren, wie z.B. Feuchtigkeit, Metall, und der relativen Position des Transponders zum Erfassungsgerät abhängig. Deshalb verstehen sich die hier angegebenen Reichweiten als Richtgrößen, die allerdings in der praktischen Anwendung stark variieren können. 66 Der Grund für die geringere Reichweite europäischer RFID-Systeme ist eine gesetzliche Beschränkung der erlaubten Sendeleistung. Eine Lockerung der Beschränkung ist in Vorbereitung, sodass in Europa Reichweiten bis zu 5 m möglich werden können. 67 Die Transponderpreise sind je nach Hersteller und Abnahmemenge unterschiedlich. Sie hängen z.B. auch von der verwendeten Ummantelung ab. In den letzen Jahren sind die durchschnittlichen Preise aufgrund neuer Fertigungsverfahren und gestiegenem Produktionsvolumen gesunken. 60 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes Für LF-, HF- und MW-Systeme stehen weltweit die gleichen Frequenzen zur Verfügung. Bei UHF-Systemen sind der freigegebene Frequenzbereich und die maximal erlaubte Sendeleistung regional, z.B. zwischen der EU, USA und Japan, unterschiedlich. Da die Frequenzen benachbart sind, können spezielle Erfassungsgeräte trotzdem die unterschiedlichen UHF-Transponder erfassen. Für die Reichweite von RFID-Systemen lassen sich nur Richtgrößen angeben, da diese nicht nur von der Frequenz, sondern auch von Umgebungseinflüssen und der Konfiguration des Systems abhängt. Beispielsweise kann Metall die Reichweite von HF-Systemen bis auf wenige Millimeter reduzieren. Andererseits lässt sich die Robustheit von RFID-Systemen durch die Antennenausrichtung oder spezielle Beschichtungen der Transponder, z.B. mit Ferrit, erhöhen. Je höher die Sendefrequenz ist, desto weniger genau ist die Reichweite vorhersagbar, da Reflexionen an verschiedenen Objekten zunehmen. Eigenschaften wie die Pulkerfassung, d.h. die nahezu gleichzeitige Erfassung mehrere Objekte durch ein Erfassungsgerät, oder die Datenkapazität legt der Systemhersteller fest. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist von der Frequenz und dem verwendeten Normen zur Datenübertragung (Luftschnittstelle zwischen Erfassungsgerät und Transponder) abhängig. Die ISO erarbeitet ein Set von Normen mit der Bezeichnung 18 000-X, das das Verfahren für die Datenübertragung auf einzelnen Frequenzen festlegt. Dabei beinhaltet eine Norm, z.B. ISO 18 000-3, mehrere untereinander inkompatible RFID-Protokolle, in diesem Fall Mode 1 und Mode 2 [vgl. Halliday 2003]. Damit sollen die Normen unterschiedliche Anforderungen an Übertragungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur Pulkerfassung erfüllen. Anwender und Technologieanbieter fordern die Kompatibilität der Normen EPC Class 0 und EPC Class 1 [vgl. EPCglobal 2004a] mit den ISO-Normen 18 000-X [vgl. Polizzi 2004]. Die Ergänzung der Transponder um zusätzliche Komponenten, z.B. Sensoren, oder Merkmale zur Unterstützung der Datensicherheit erweitert die Funktionalität von RFID-Systemen. Für Anwendungen im SCM existieren bspw. Konzepte, die einen segmentierten Datenspeicher mit Zugriffsbeschränkungen vorsehen, den Wertschöpfungspartner zur Ablage vertraulicher Daten verwenden können [vgl. Jansen 2002]. „EPC Network“: Ein Ansatz einer globalen Auto-ID-Infrastruktur Das Auto-ID-Center am MIT startete im Jahr 1999 mit der Realisierung der Vision eines auf RFID basierten „Internet der Dinge“ [Das/Harrop 2001]. Beliebige Alltagsgegenstände sollten mit RFID-Tags versehen werden, um mit einer global verfügbaren Infrastruktur automatisch kommunizieren zu können. Die Infrastruktur sollte produktbezogene Informationen jederzeit und überall zur Verfügung stellen können. Der durch die steigende Nachfrage nach RFID-Technologie ausgelöste Preisverfall sollte das Konzept wirtschaftlich ermöglichen [vgl. Sarma 2001]. Das Auto-ID-Center erar- 2.4 Auto-ID-Systeme 61 beitete ein Nummerierungsschema zur Vergabe global eindeutiger Kennzeichnungen, den Electronic Product Code (EPC), und das EPC Network als Referenzarchitektur einer Auto-ID-Infrastruktur. Mittlerweile hat das Unternehmen EPCglobal Inc., die Weiterentwicklung und Vermarktung des EPC übernommen. Parallel tragen sechs AutoID-Labs an namhaften Universitäten mit ihren Forschungsergebnissen zur Weiterentwicklung des EPC Network bei. Externe Softwareanwendungen Object Naming Service (ONS) DNSProtokoll PML EPC Information Service PML PML Savant Reader-InterfaceProtokoll & PML Core Lesegerät RFID-Protokolle UHF Class 0/1 & HF Class 1 RFID-Transponder Abbildung 2-12: Architektur des EPC Network [Flörkemeier 2005] Die Architektur des EPC Network besteht aus folgenden Bausteinen (s. Abbildung 2-12) [vgl. EPCglobal 2004b]: 1. Die RFID-Transponder speichern nur den EPC (96 bit). Sie senden auf der Frequenz 13,56 MHz (Class 1) oder UHF (Class 0 und Class 1). 2. Die Erfassungsgeräte passen sich dynamisch an die Protokolle Class 0 und Class 1 sowie an die verwendete Frequenz an und verfügen über eine TCP/IPSchnittstelle [vgl. Reynolds et al. 2002]. 3. Die Middleware Savant verarbeitet die von den Erfassungsgeräten erzeugten Datenströme und leitet sie bedarfsgerecht (gefiltert) an Applikationen weiter [vgl. Clark et al. 2003]. 4. Die Product Markup Language (PML) ist eine XML-basierte Datensprache, auf der die Kommunikation im EPC Network basiert [vgl.Flörkemeier et al. 2003]. 5. Der EPC Information Service liefert die produktbezogenen Informationen zu den im EPC Network registrierten Objekten [vgl. Harrison/McFarlane 2003]. 6. Der Object Naming Service (ONS) funktioniert analog zum DNS (Domain Name Service) des Internet und liefert zu einem EPC die Adresse der Datenquelle (z.B. einer HTML-Seite), an der sich die produktbezogenen Informationen befinden [vgl. Verisign 2004]. 62 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes 2.4.3 RFID als Basistechnologie des Ubiquitous Computing Durch die Fähigkeit zur Integration physischer Objekte mit IT-Systemen stellt RFID einen ersten Schritt zur Verwirklichung der Vision des Ubiquitous Computing (des „allgegenwärtigen Computers“ [Mattern 2003b, 3]) dar [vgl. Linden/Reynolds 2003]. Nach der in [Weiser 1991] beschriebenen Vision sind Computer zwar allgegenwärtig und unterstützen den Menschen bei seinen Tätigkeiten. Allerdings tritt die Technologie in den Hintergrund. Sie ist in der Umgebung in beliebige Alltagsgegenstände integriert und macht diese zu „smarten Dingen“ [Gellersen et al. 2000]. Mittels Sensoren, Datenspeichern, Prozessoren, drahtloser Kommunikation und weiteren Technologien des Ubiquitous Computings sind sie in der Lage, Informationen aus ihrer Umwelt aufzunehmen, entsprechend vorprogrammierter Regeln auf Umwelteinflüsse zu reagieren und miteinander zu kommunizieren [vgl. Ferguson 2002]. Ein smartes Warenlager kann bspw. automatisch erkennen, welche Güter es enthält und bei Bedarf, evtl. nach Absprache mit dem Produktionssteuerungssystem, eine Bestellung aufgeben. Über die automatische Bestandskontrolle hinaus kann ein smartes Lager auch überwachen, ob Waren an der richtigen Stelle eingelagert, explosionsgefährdete oder verderbliche Güter ordnungsgemäß aufbewahrt oder Produkte gestohlen werden. Bisher notwendige manuelle Tätigkeiten wie Suchvorgänge oder Inventuren können somit entfallen. Dies ermöglicht die direkte und verzögerungsfreie Abbildung von Vorgängen der realen Welt in den eingesetzten Informationssystemen. Die Forschung auf dem Gebiet des Ubiquitous Computing ist von der technologischen Seite getrieben [vgl. Abowd/Mynatt 2000; Satyanarayanan 2001]. In [Mattern 2003a] sind fünf Trends beschrieben, die zum Ubiquitous Computing führen: 1. Gemäß dem Moore’schen Gesetz wird die Größe und dadurch bedingt der Preis von Chips so gering, dass sie sich fast unsichtbar in alle möglichen Alltagsgegenstände integrieren lassen [vgl. Moore 1965]. 2. Die Entwicklung neuer Materialen, wie z.B. Elektronisches Papier bzw. Elektronische Tinte68, ermöglichen neuartige Anwendungen. 3. Fortschritte in der Kommunikationstechnologie ermöglichen z.B. höhere Kommunikationsbandbreiten und Innovationen in der Nahbereichskommunikation, wie Bluetooth oder Body-Area-Netzwerke. Smarte Dinge verwenden diese zur Kommunikation. 68 Vgl. www.eink.com. 2.4 Auto-ID-Systeme 63 4. Fortschritte in der Sensortechnologie erlauben es smarten Dingen, mehr Details aus ihrer Umwelt wahrzunehmen [vgl. Akyildiz et al. 2002]. Für betriebliche Informationssysteme bedeutet dies eine feinere Informationsgranularität als Entscheidungsgrundlage. 5. Es entstehen Infrastrukturen, die Basisdienste für eine Welt smarter Dinge bereitstellen, z.B. zur Kommunikation, Identifikation, Lokalisierung und Überwachung [vgl. Fritsch et al. 2001; Römer et al. 2004; Siegemund 2004]. Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des Ubiquitous Computing wie etwa mögliche Anwendungsszenarien, Prozessveränderungen und neue Geschäftsmodelle gewinnen in der aktuellen Diskussion zunehmend an Bedeutung [vgl. Fano/Gershman 2002; Fleisch/Dierkes 2003]. In einer Analyse der Prozessauswirkungen in Anwendungen smarter Dinge leiten [Schoch/Strassner 2003] die automatische Identifikation, Lokalisierung, Zustandsüberwachung und Notifikation als Basisfunktionen des Ubiquitous Computing ab. Der automatischen Identifikation kommt eine Schlüsselrolle bei Anwendungen des Ubiquitous Computing zu. Passive Gegenstände, die im Unterschied zu Geräten selbst keine Aktionen ausführen können oder sollen, benötigen lediglich die Fähigkeit zur automatischen Identifikation. Dann kann die UbiquitousComputing-Infrastruktur anhand eines virtuellen Stellvertreters („virtual counterpart“ [Bohn/Rohs 2001]) des Gegenstands die Dienste Lokalisierung, Zustandsüberwachung und die Notifikation erbringen. Auf diese Weise verlagern Anwendungen des Ubiquitous Computing Aktivitäten aus der realen Welt in die virtuelle und ersetzen Mensch-zu-Maschine- durch Maschine-zu-Maschine-Interaktionen, im Sinne des „human out of the loop computing“ [Tennenhouse 2000]. RFID als Treiber der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation Bei der Erfassung eines RFID-Chips ersetzt die automatische Maschine-zu-MaschineKommunikation die bisher notwendige Mensch-zu-Maschine-Kommunikation, z.B. das Einscannen eines Barcodes. [Fleisch/Dierkes 2003] beschreiben die drei Entwicklungsstufen Manuelle Integration, Automatische Kontexterfassung und Dezentrale Steuerung des Einsatzes von Technologien des Ubiquitous Computing, die einen höheren Automatisierungsgrad von Prozessen durch die Reduzierung des Medienbruchs zwischen der Realität und IT-Systemen ermöglichen (s. Abbildung 2-13). Manuelle Integration. Bei der ersten Entwicklungsstufe erfolgen die Datenerfassung über Vorgänge und deren Steuerung unter Vermittlung von Menschen. Diese geben Daten manuell in Datenbanksysteme ein, indem sie Eingabegeräte wie Tastaturen, Barcode-Scanner oder Mikrofone zur Spracheingabe verwenden. Die verwendeten Datenmodelle und Prozeduren sind einprogrammiert. Die manuelle Integration ist in der Logistik weit verbreitet. Beispielsweise führen Mitarbeiter am Wareneingang ma- 64 2 Grundlagen des informatisierten Liefernetzwerkes nuelle Zählungen durch bzw. scannen an der Lieferung angebrachte Barcodes. Durch die Einführung von Barcode-Systemen konnte die Logistik in den letzten Jahren eine deutliche Effizienzsteigerung im Vergleich zur ausschließlichen Verwendung von schriftlichen Warenbegleitscheinen erzielen. Automatische Kontexterfassung. Durch automatische Datenerfassung mit RFID können Unternehmen Prozessinformationen mit geringen Grenzkosten gewinnen. Dies bedeutet, dass Messungen häufiger und an mehreren Stellen im Prozess durchführbar sind. Folglich stehen dem für die Prozessqualität und die Prozessgestaltung verantwortlichen Prozessmanagement mehr zeit- und realitätsnahe Daten zur Verfügung. Beispielsweise lassen sich auf diese Weise die Bewegungen von innerbetrieblichen Transportmitteln verfolgen und somit die Bereitstellung beschleunigen. Durch Sammlung und Auswertung der Prozessdaten lassen sich Schwachstellen von Prozessen ermitteln. Beispielsweise zeigte der Einsatz von Transpondern in der Montage eines Fahrzeugherstellers Nachteile des verwendeten Akkordlohnkonzepts. Um den eigenen Lohn zu maximieren, schoben die Monteure Problemautos auf ein Nebenband und setzten die Bearbeitung der übrigen Fahrzeuge fort. Dieses Verhalten widersprach dem Grundsatz der Termintreue. Bei der automatischen Kontexterfassung erfolgt zwar die Datenerfassung und ggf. -auswertung automatisch, die Durchführung von Aktionen bedarf weiterhin menschlicher Vermittlung. Stufe 2 Automatische Kontexterfassung Stufe 3 Dezentrale Steuerung Manuelle Modellbildung Dateneingabe, Dateninterpretation und Entscheidungsfindung Manuelle Modellbildung teilweise reduziert Manuelle Modellbildung teilweise reduziert Dateneingabe automatisiert Dateneingabe automatisiert Dateninterpretation und Entscheidungsfindung manuell Dateninterpretation, Entscheidungsfindung und -umsetzung dezentral automatisiert Medienbruch zwischen realer und virtueller Welt (Kosten der Integration) Stufe 1 Manuelle Integration Tastatur Spracheingabe Barcode Informationsgenerierung von Hand Mensch-Maschine Virtuelle Welt (Bits) Sensoren Sensoren Aktuatoren Informationsgenerierung automatisch durch physischen Prozess Informationsgenerierung automatisch durch physischen Prozess Maschine-Maschine Automatische Generierung von physischen Aktionen Reale Welt (Atome) Abbildung 2-13: Entwicklungsstufen von Anwendungen des Ubiquitous Computing [Fleisch/Dierkes 2003, 613] 2.4 Auto-ID-Systeme 65 Dezentrale Steuerung. Das Konzept der dezentralen Steuerung ermöglicht den höchsten Automatisierungsgrad. Kontexterfassung, Entscheidungen und die Durchführung von Aktionen erfolgen hierbei direkt am Objekt bzw. mit Vermittlung der IT-Infrastruktur. Dies entlastet übergeordnete Organisationseinheiten und führt zu schnelleren Entscheidungen. Zum Beispiel bietet ein Schraubenhersteller seinen Kunden das System „SmartBin®“ zur automatisierten Nachbestellung von Schrauben an. Das System verwendet eine Waage, die permanent die Füllung der Behälter mit den Schrauben überprüft und bei Unterschreiten eines vordefinierten Gewichts automatisch eine Nachbestellung auslöst. Hiermit entlastet das System die Lagermitarbeiter von der Bestandskontrolle (Kontrolle) und der Nachbestellung (Aktion). Der Schraubenvorrat managet sich quasi selbst [vgl. Bossard 2003]. 66 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Das SCM der Automobilindustrie ist der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit im Hinblick auf die Bewertung möglicher Auswirkungen des RFID-Einsatzes. Folgende Abschnitte charakterisieren zuerst das aktuelle Branchenumfeld, leiten dann hieraus strategische Herausforderungen für das SCM ab und konkretisieren diese anschließend in Anforderungen an die Prozessgestaltung (s. Abbildung 3-1). Dabei erfolgt eine Konzentration auf koordinationsintensive Aufgabenbereiche. Eine abschließende Situationsbeschreibung zum Einsatz von IT-Systemen im SCM der Automobilindustrie zeigt einen möglichen Bedarf nach RFID, um die zuvor beschriebenen kritischen Prozesse besser zu unterstützen. Markt -Bedürfnisse -Moden -Preissensitivität Beschleunigung Individualisierung Wertschöpfungsnetzwerk (SCM) Gesetzgeber -Umweltschutz -Verbraucherschutz -Wettbewerbsschutz -Verwendung -Anforderungen -Push/Pull Kostensenkung Produktinnovation Qualitätsverbesserung Rückverfolgbarkeit Technologie Abbildung 3-1: Einflüsse und Maßnahmen des Wertschöpfungsnetzwerkes 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche Verschiedene Eigenschaften charakterisieren die Automobilindustrie [vgl. Straube 2004, 112 f.]: • Wettbewerbsdruck. Während die Produktivität in der Automobilindustrie weiter steigt, treten insb. in Japan, den USA und Westeuropa (der sog. Triade) Anzeichen von Marktsättigung auf, und die Absatzzahlen stagnieren dort. Hingegen bauen die Fahrzeughersteller Fertigungskapazitäten in Wachstumsmärkten wie China oder Südamerika auf. • Hoher Grad an Arbeitsteilung. Circa 75 % der Wertschöpfung erbringen Kooperationspartner, wie z.B. LDL oder Zulieferer. Das Zuliefernetzwerk besitzt eine globale Ausdehnung und hohe Komplexität. Bei einigen Liefermodulen sind bis zu sieben Stufen (Tiers) im Netzwerk unterscheidbar.69 69 Dies zeigen [Alicke et al. 2004, 494] am Beispiel der Türinnenverkleidung der E-Klasse von Mercedes. 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche 67 • Partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit findet in Form langfristiger Rahmenverträge, gemeinsamer Produktentwicklungen, Bedarfs- und Absatzplanungen sowie Abstimmung der Prozesse statt. • Kundenindividuelle Fertigung. Die Automobilindustrie ermöglicht dem Kunden die individuelle Konfiguration seines Fahrzeugs durch Kombination von Ausstattungsmerkmalen, wie z.B. Motorisierung, Interieur und Lackierung. • Hohe Innovationsrate. Jede Fahrzeugmodellgeneration weist verschiedene technologische Neuerungen auf. Entsprechend hoch ist der Anteil an Aufwendungen für Forschung und Entwicklung.70 • Hoher Fixkostenanteil. Hoher Investitionsaufwand für den Aufbau von Fertigungsanlagen und deren Wartung macht Entscheidungen über die Einrichtung von Kapazitäten langfristig wirksam. Unter diesen Rahmenbedingungen erfordert eine effiziente Gestaltung des Wertschöpfungsnetzwerks hohen Koordinationsaufwand. Dies verdeutlicht die folgende Beschreibung der Struktur des Wertschöpfungsnetzwerkes der Automobilindustrie sowie aktueller Herausforderungen. 3.1.1 Das Wertschöpfungsnetzwerk Zur Durchführung einer prozessorientierten Analyse möglicher Auswirkungen von RFID-Systemen im SCM betrachtet diese Arbeit die Prozesse des Materialflusses (vgl. Abschnitt 2.3.1). Wertschöpfungspartner in der Automobilindustrie Im Wertschöpfungsnetzwerk der Automobilindustrie kooperieren unterschiedliche Unternehmen zur Erstellung des Endprodukts Automobil und komplementärer Dienstleistungen. Am Materialfluss beteiligt sind Zulieferunternehmen, LDL, Fahrzeughersteller, Händler und Werkstätten (s. Abbildung 3-2). • Zulieferer. Das mehrere Zulieferstufen (Tiers) umfassende Zuliefernetzwerk besteht aus Rohstoff-, Teile-, Komponenten- und Modullieferanten. Einige Zulieferer etablieren sich zu sog. „Mega-Lieferanten“ (Tier 0,5), wie z.B. Bosch oder Delphi, welche die Fahrzeughersteller mit mehreren Teilen, Komponenten oder Modulen versorgen sowie global präsent sind. 70 Die F&E-Aufwendungen der deutschen Automobilindustrie lagen im Jahr 2003 bei 15,1 Mrd. Euro, was ca. 35 % der F&E-Aufwendungen der deutschen Wirtschaft entspricht [vgl. VDA 2003c, 231 f.]. Damit ist die Automobilbranche Innovationsführer in Deutschland [vgl. Gillmann 2004]. 68 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie • Logistikdienstleister. Während sich das Aufgabengebiet traditioneller LDL (z.B. Speditionen) auf den Transport beschränkte, übernehmen LDL heute (sog. Kontraktlogistiker) weitgehend eigenverantwortlich die Organisation der Teilelieferung vom Zulieferer über die Zwischenlagerung bis zum Verbauort. Einige LDL haben sich auf die Bereitstellung von Ladehilfen, z.B. Behälter, spezialisiert. • Fahrzeughersteller. Die Fahrzeughersteller sind fokale Unternehmen im Liefernetzwerk. Sie tragen gegenüber dem Kunden die Produktverantwortung und nehmen Einfluss auf die Gestaltung des Liefernetzwerkes, indem sie z.B. Standards durchsetzen. Während sog. Massenhersteller in großen Stückzahlen produzieren und durch Ausnutzung von Skaleneffekten die Strategie der Kostenführerschaft verfolgen, wie z.B. Toyota und VW, bieten Nischenanbieter auf bestimmte Kundesegmente abgestimmte Fahrzeuge an, wie z.B. Porsche. • Händler und Werkstätten. Für den Verkauf unterhalten die Automobilkonzerne in Europa ein Netzwerk an Vertragshändlern, die auch Werkstattservices anbieten.71 Bei der Wartung konkurrieren sie mit unabhängigen Dienstleistern. Für die Ersatzteileversorgung betreiben die Automobilhersteller eigene Vertriebsorganisationen, die bisher exklusiv sog „Originalersatzteile“ vertreiben durften, was nun durch eine Gesetzesänderung eingeschränkt ist.72 Zulieferer Logistikdienstleister Fahrzeughersteller Händler Werkstatt Informationsaustausch A Wertschöpfung, utomotive Value Chain Abbildung 3-2: Wertschöpfungskette der Automobilindustrie73 Informationsaustausch zwischen den beteiligten Unternehmen steigert die Effizienz der Wertschöpfung. Moderne Konzepte zur Effizienzsteigerung im Liefernetzwerk wie CPFR, dezentral organisierte Zulieferparks, VMIs oder JIT/JIS setzen Informationsaustausch zwischen den Wertschöpfungspartnern voraus. Je umfassender die unternehmensübergreifende Kooperation ist, desto weniger Störungen treten im Materialfluss auf [vgl. Dodel 2003, 33]. Die Betrachtung von Wertschöpfungsnetzwerken 71 Die Novelle der GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) schafft durch den Wegfall der Gebietszuordnung und Markenexklusivität die Voraussetzungen für Wettbewerb zwischen den Vertragshändlern [vgl. Zielke et al. 2002]. 72 Die Novelle der GVO erlaubt die Bezeichnung von Teilen, die qualitativ der Erstausstattung entsprechen, als „Originalersatzteile“. 73 Einige Automobilhersteller verstehen sich als „Mobilitätsdienstleister“ und bieten komplementäre Dienstleistungen zum Fahrzeug an. Deshalb spielen weitere Unternehmen wie bspw. Informationsdienstleister oder Versicherungen eine zunehmend wichtigere Rolle im Wertschöpfungsnetzwerk [vgl. Mercer 2001]. 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche 69 verdeutlicht, dass nicht einzelne Unternehmen (z.B. der Fahrzeughersteller) die Wettbewerbsfähigkeit steuern können, sondern hierfür auf Partner angewiesen sind [vgl. Christopher 1998]. Die Zugehörigkeit einiger Unternehmen zu mehreren Wertschöpfungsnetzen, die evtl. unterschiedliche SCM-Strategien verfolgen, erschwert die Umsetzung von Maßnahmen des SCM. Derartige Konstellationen erfordern bspw. die Bereitstellung unterschiedlicher Informationen an die verschiedenen Netzwerke. Außerdem ist die Kooperation innerhalb des Wertschöpfungsnetzwerks meist eine opportunistische. Zielkonflikte entstehen nicht nur aus der Zugehörigkeit zu verschiedenen Kooperationen, sondern auch deshalb, weil Unternehmen primär an der Maximierung eigener Gewinne interessiert sind. Neue Formen der Kooperation Die Struktur des Wertschöpfungsnetzwerkes der Automobilindustrie befindet sich im Wandel. Die Veränderungen entstehen durch Reduzierung der Fertigungstiefe und Lieferantenanzahl: • Die Fertigungstiefe der deutschen Fahrzeughersteller ist seit 1980 von ca. 38 % auf aktuell knapp unter 25 % gesunken. Seit 1998 hat allerdings keine nennenswerte Reduzierung mehr stattgefunden [vgl. VDA 2003c, 65]. Der Trend zum Outsourcing bzgl. der Fertigung ist damit vorerst gestoppt oder zumindest verlangsamt. Allerdings gibt es auch Prognosen, die bis 2010 einen weiteren Anstieg des Anteils der Zulieferer an der Wertschöpfung um 15 % voraussagen [vgl. VDA 2003c, 59]. • Verschiedene Studien sagen eine Reduzierung der Lieferantenanzahl voraus, z.B. erwarten [Kalmbach et al. 2001] weltweit eine Schrumpfung von heute 5.500 auf 3.500 Zulieferer bis 2010. Ein Grund hierfür ist, dass die Fahrzeughersteller die Zusammenarbeit mit Modulanbietern bevorzugen, um selbst Montageaufwand einzusparen, und gleichzeitig zur Beschaffung zunehmend die Single- bzw. Dual-Sourcing-Strategie verfolgen, bei der sie einzelne Typen von Zulieferteilen weltweit nur noch bei einem oder zwei Zulieferern beziehen [vgl. Wolters 1995, 27 ff.]. Die Restrukturierung soll Kosten für das Beziehungsmanagement sowie Logistikkosten senken. Eine Vision des zukünftigen Zuliefernetzwerkes sieht so aus, dass jeder Fahrzeughersteller mit einer Anzahl von Mega-Lieferanten oder Zulieferer-Verbünden zusammenarbeitet. Die stärkere Marktposition der Zulieferer in diesem Szenario führt dazu, dass die fokale Rolle der Fahrzeughersteller abnimmt. Das ausgeglichene Machtverhältnis fördert die Aushandlung neuer flexibler Kooperationsformen. 70 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie 3.1.2 Veränderungen und Handlungsbedarf Die Dynamik des Marktes einerseits sowie Produkt- und Prozessinnovationen andererseits sind Treiber für Veränderungen in der Automobilindustrie. Verschiedene Trends zeigen eine gegenseitige Abhängigkeit von Markterfordernissen und technologischen Innovationen des E-Business (s. Abbildung 3-3). Produkt-(+) komplexität Plattform-(+) strategie Modulari-(+) sierung (+) Kunden-(+) ansprüche (+) JIT/JIS TQM Value (+) Added (Zusatzdienste) Produkt-(+) lebenszyklus Direkt- (+) verkauf (Internet) (+) E-Business (+) Marktplätze Globali- (+) sierung Umbau (+) des Netzwerkes Lieferan-(+) tenwettbewerb (+) Outsourcing (–) Fertigungstiefe Prozess- (+) reorganisation Make-to-(+) Order Time-to-(–) Market (+) Zunahme (–) Abnahme Abbildung 3-3: Interdependente Trends in der Automobilindustrie (in Anlehnung an [SAP 2001]74) Dynamik des Marktes Die Automobilindustrie reagiert mit strategischen Maßnahmen auf die veränderten Marktbedingungen. Einerseits erschließt sie neue Märkte und baut vor Ort Produktionskapazitäten auf. Andererseits restrukturiert sie ihre Leistungserstellung, um durch mehr Kundenorientierung die Wertschöpfung auch in traditionellen Märkten zu steigern. Beide Maßnahmen steigern die Komplexität der Kooperationsbeziehungen. Regionale Verlagerung des Wachstums. Während der Automobilabsatz in den Ländern der Triade stagniert, sehen Studien in Asien, Osteuropa und Südamerika ein Wachstumspotenzial von bis zu 7,5 % pro Jahr [vgl. Kalmbach et al. 2001]. Die Auslastung der Produktionskapazitäten lag im Jahr 2001 nur bei 70 %. Trotzdem ist der zügige Aufbau von Fertigungskapazitäten in den Wachstumsregionen für die Erhaltung der Marktstellung notwendig, da die Hersteller nur vor Ort wettbewerbsfähig produzieren können. Das Wertschöpfungsnetzwerk gewinnt hierdurch an Komplexi74 zitiert nach [Straube 2004, 124] 3.1 Aktuelle Situation und Herausforderungen der Branche 71 tät, da neue Kooperationsbeziehungen aufzubauen sind und die Versorgung mit Zulieferteilen teilw. durch die Stammwerke erfolgt. Kundenorientierte Restrukturierung. Zur Erhöhung des Umsatzes erweitern die Automobilhersteller ihr Leistungsangebot kundenorientiert. Hierzu gehören neben der Sicherstellung der Basisleistung wie Produktqualität und Liefertermintreue neue Dienste, wie z.B. die Konfiguration des Fahrzeugs per Online-Anwendung und Telematikdienste. Die Komplexität des Wertschöpfungsnetzwerkes steigt durch die Integration neuer Wertschöpfungspartner sowie der Priorisierung von Rechtzeitigkeit vor Effizienz. Dementsprechend sind Zulieferer wegen ihrer Flexibilität und ihrer Geschwindigkeit auszuwählen, nicht allein wegen ihrer Preise [vgl. Fisher 1997]. Produkt- und Prozessinnovationen durch neue Technologien Neue Technologien aus verschiedenen Bereichen wie etwa der Mikroelektronik, der Informatik und der Materialforschung ermöglichen Innovationen des Automobils und der Prozesse. Innovation besitzt in der Automobilindustrie einen hohen Stellenwert, da sie Voraussetzung für die zukünftige Differenzierung und Generierung neuer Umsätze ist. Kundenorientierte Produktinnovationen im Automobilbau steigern die Attraktivität neuer Fahrzeuge für den Kunden und erhöhen die Kaufbereitschaft. Viele aktuelle Neuerungen zielen auf besseren Bedienkomfort, höhere Sicherheit oder Umweltverträglichkeit. Beispiele für geplante technologische Veränderungen in der Fahrzeugkonstruktion sind aktive Fahrwerke, elektronische Steuerungen, Sensoren zur Umfelderkennung, Nachtsichtgeräte, Bordcomputer, Brennstoffzellenantriebe und Karosserien aus Kunststoff [vgl. Kalmbach et al. 2001]. Der zunehmende Anteil verbauter Elektronikkomponenten ist ein Indiz für den Evolutionsprozess des Automobils.75 Die technologischen Innovationen in der Automobilindustrie lösten auch Prozessinnovationen aus. Einerseits bedeutet der Einbau einer neuen Technologie in ein Produkt eine Innovation des Fertigungsprozesses. Zum Beispiel erforderte die Verwendung von Sintermetall (powder metal), das die Automobilindustrie heute z.B. für die Herstellung von Getriebeteilen verwendet, ein neues Schmiedeverfahren [vgl. Sage 2000, 92 ff.]. Andererseits sind Prozessinnovationen in Produktion und Logistik auch direkt durch den Einsatz der in Abschnitt 2.3.3 beschriebenen flexiblen Fertigungstechnologien und E-Logistics-Systeme entstanden. Zum Beispiel ermöglichten flexible Fertigungstechnologien in Verbindung mit IT-gestützen Auftragsbearbeitungs- und PPSSystemen die effiziente Umsetzung der Massenindividualisierung. 75 Der wertmäßige Anteil der Elektronik am Fahrzeug beträgt derzeit ca. 25 % und soll bis zum Jahr 2010 auf bis zu 40 % ansteigen [vgl. VDA 2003c, 59]. 72 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie 3.2 Strategische Herausforderungen für das SCM Die in vorangegangenen Abschnitt beschriebenen Trends in der Automobilindustrie stellen Herausforderungen für das SCM dar. Etwa 10 % der Gesamtkosten in der Automobilindustrie entfallen auf die Logistik. Unternehmen erwarten, dass sie in den nächsten Jahren 25 % dieser Kosten einsparen können [vgl. Straube 2004]. Dabei muss die SCM-Strategie einen höheren Bedarf nach Kundenorientierung, gestiegene Komplexität des Wertschöpfungsnetzwerkes, verkürzte Produktlebenszyklen und neue Gesetze berücksichtigen. Die folgenden Abschnitte beschreiben, mit welchen Maßnahmen Unternehmen der Automobilindustrie diesen Herausforderungen begegnen. 3.2.1 Ausrichtung auf den Kunden Die Herstellung kundenindividueller und qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen ist ebenso wichtig wie die rechtzeitige Auslieferung an den Kunden. Handlungsbedarf für das SCM besteht bzgl. der Prozesszuverlässigkeit, insb. in der Logistik und Einsteuerung von Kundenaufträgen. Beispielsweise weicht bei 65 % der Fahrzeuge die tatsächliche von der bei Auftragseingang geplanten Fertigstellungswoche ab [vgl. Straube 2004, 120]. Dabei nimmt die Produktion nur 5–10 % der Gesamtlieferzeit eines Fahrzeuges in Anspruch. Die Literatur beschreibt das Modell der Demand Chain, das die Kundenorientierung im SCM hervorhebt [vgl. Vollmann et al. 1995]. Das Prinzip der (durch die Nachfrage getriebenen) Demand Chain ist die kundenauftragsbezogene Fertigung im Unterschied zur klassischen Vorratsproduktion („auf Halde“). Ein Beispiel für kundenorientierte Reorganisation im SCM ist das KOVP (Kundenorientierter Vertriebs- und Produktionsprozess)-Programm von BMW [vgl. Eisenbarth 2003, 58 ff.]. Im Rahmen des Programms hat der Automobilhersteller seine Produktions- und Vertriebsprozesse an dem Ziel ausgerichtet, dem Kunden rechtzeitig zu einem vereinbarten Termin – auf Wunsch möglichst kurzfristig – ein wunschgemäß konfiguriertes Auto liefern zu können. Mittlerweile erreicht BMW eine Durchlaufzeit von zehn Tagen von der Bestellung eines Fahrzeugs bis zur Auslieferung und ermöglicht außerdem dem Kunden eine Änderung der Konfiguration bis sechs Tage vor Montagestart [vgl. Gehr/Palm 2002]. Folgende Maßnahmen des SCMs steigern die Kundenorientierung: • Verkürzung von Durchlaufzeiten (Order-to-Delivery-Time). Die Durchlaufzeiten von Kundenaufträgen sind in der Automobilindustrie in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken. Im Durchschnitt dauert die Montage eines Automobils 48 Stunden. Dazu beigetragen haben die Umsetzung von Konzepten wie Lean Management, JIT, JIS und CPFR. Diese eliminieren unproduktive Wartezeiten sowie Pufferlager und unterstützen die Beseitigung von Fehlerquellen in Prozessen. Die Prozesszuverlässigkeit besitzt Priorität vor der 3.2 Strategische Herausforderungen für das SCM 73 Durchlaufzeit. Die Kunden verlangen die Einhaltung von Lieferterminen und wünschen sich eine schnelle Auslieferung ihres Fahrzeugs.76 Lange Wartezeiten beeinflussen die Kaufentscheidung des Kunden. Schätzungen beziffern „Lost Sales“ aufgrund zu langer Lieferzeiten mit 5 % des Jahresumsatzes. • Individualisierung. Fahrzeughersteller ermöglichen ihren Kunden die Auswahl zwischen verschiedenen Ausstattungsmerkmalen eines Fahrzeugmodells. Die Fertigung von Fahrzeugen erfolgt kundenindividuell und das Logistiksystem stellt die Bauteile entsprechend bereit. Aufgrund der Variantenvielfalt produziert VW jährlich statistisch gesehen nur zwei Fahrzeuge des Typs Golf mit der gleichen Ausstattung, wenn für jede Variante die Bestellwahrscheinlichkeit gleich hoch ist. Auch Zulieferer fertigen Fahrzeugkomponenten, wie z.B. Sitze oder Cockpits, zunehmend kundenindividuell. • Mehrwertdienste (Value Added Services). Dienstleistungen bieten Fahrzeugherstellern die Möglichkeit der Produktdifferenzierung und generieren zusätzliche Umsätze in gesättigten Märkten. Beispielsweise betreiben oder planen verschiedene Fahrzeughersteller Telematikdienste, z.B. Verkehrsinformations- oder Wartungsdienste, die sie in Kooperation mit Partnern, wie etwa Mobilfunkanbietern oder Versicherungen, anbieten. Eine Voraussetzung für die Erbringung derartiger Dienste sind die Identifizierung und bei ortsabhängigen Diensten (Location Based Services) auch die Lokalisierung der Anwender. 3.2.2 Management der Komplexität Die Produktionskosten hängen überproportional von der Anzahl produzierter Varianten ab. Dies liegt an mit dem Flexibilitätsbedarf steigenden Logistik- und Produktionskosten. Flexibles Handeln ist durch die Komplexität der Lieferbeziehungen im Wertschöpfungsnetzwerk erschwert (s. Abbildung 3-4). Auf der Zulieferseite der Fahrzeughersteller lassen sich vom Komponentenhersteller bis zum Rohstofflieferanten sieben Zulieferstufen (Tiers) unterscheiden. Das globale Distributionsnetzwerk umfasst zwei bis drei Stufen bis zum Endkunden. Der Fahrzeughersteller übernimmt Koordinationsaufgaben im Netzwerk. Beispielsweise treibt er die Durchsetzung von Standards zur Prozessgestaltung oder zur Gestaltung des Informationssystems voran. Dabei sind die Fahrzeughersteller auf Absprachen innerhalb der Industrie angewiesen, da viele Unternehmen Mitglied mehrerer Wertschöpfungsnetzwerke sind. Industrieverbände wie AIAG, JAMA/JAPIA, Odette und VDA moderieren diese Abstimmungsprozesse. 76 Die von Kunden durchschnittlich gewünschte Lieferzeit beträgt vier bis sechs Wochen [vgl. Stautner 2001, 38]. 74 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Zulieferer Stufen 3 bis n Zulieferer Stufe 2 Zulieferer Stufe 1 Hersteller Stufe 0 Kunden Stufe 1 Kunden Stufen 3 bis n 2 n 1 1 2 2 1 n 1 2 3 3 n 1 n n Kunden der Stufen 2 bis n / Endkunden Zulieferer der Stufen 3 bis n Rohstofflieferanten 1 n 1 1 n n fokales Unternehmen Mitglied des Liefernetzwerkes kein Mitglied des Liefernetzwerkes Abbildung 3-4: Komplexität des Wertschöpfungsnetzwerkes in der Automobilindustrie [Lambert et al. 1998] Erfolgreiches Management der Komplexität erhöht die Prozesszuverlässigkeit. Zu bewältigende Herausforderungen sind Planabweichungen, z.B. Abweichungen geplanter und tatsächlicher Lieferabrufe (Volatilität), Störungen wegen Fehlteilen, Dokumentationsfehlern oder Systemausfällen (Fehler) oder Qualitätsmängel, wie z.B. Produktfehler oder falsch geplante Prozesse (Defekte). Im Zusammenhang mit der Teileversorgung bezeichnet die logistische Kritizität das Ausmaß, in dem fehlende Teile den Ablauf in der Montage beim Hersteller stören [vgl. Dodel 2003, 4]77. Folgende SCMMaßnahmen unterstützen das Management des komplexen Liefernetzwerkes: • Just-in-sequence-Belieferung. Die Teilelieferung in der Reihenfolge des Einbaus erhöht zwar die Komplexität in der Distribution des Zulieferers, reduziert diese aber in der Fertigung. Beim Zulieferer verursacht die Sortierung einen geringeren Aufwand, da Bestände hier weniger Kosten verursachen als beim Fahrzeughersteller. Würde die Sortierung dort stattfinden, dann wäre der durch die gleichzeitige Sortierung vieler Teilesorten verursachte Aufwand wegen der damit verbundenen Komplexität höher. 77 Ein Auto besteht aus ca. 6.000 Teilen. Der Anteil an Fehlteilen beträgt 30–100 pro 20 Mio. Teile [vgl. Dodel 2003]. 3.2 Strategische Herausforderungen für das SCM 75 • Postponement. Die späte Festlegung der kundenspezifischen Ausstattungsmerkmale ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Kundenaufträgen, da die Hersteller schon vor Eingang der Kundenbestellung „Rohvarianten“ von Fahrzeugmodellen vorbereiten. Der Einsatz aufwendiger flexibler Fertigungsverfahren zur Unterstützung der Individualisierung konzentriert sich beim Postponement auf den letzen Abschnitt des Wertschöpfungsnetzwerkes. Bei Exportfahrzeugen für überseeische Märkte führen meist Dienstleister vor Ort die kundenindividuelle Konfiguration durch.78 • Reorganisation des Wertschöpfungsnetzwerkes. Outsourcing und Dezentralisierung führen zu neuen Organisationsformen, die Komplexität reduzieren und so einen höheren Grad an Flexibilität ermöglichen. Beispiele sind die Reduzierung der Fertigungstiefe, die Einrichtung von Zulieferparks, gemeinsame Prozessgestaltung zur Umsetzung von CPFR oder VMI sowie KanbanSysteme. • Total Quality Management. Permanente Überwachung (Monitoring) und Schwachstellenanalyse der Produkt- und Prozessqualität sind die Grundlage des kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozesses der Automobilindustrie [vgl. VDA 2004]. Verbreitete Verfahren sind FMEA (Failure Mode and Effects Analysis, deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), die Verwendung des EFQM-Modells und neuerdings auch Six Sigma (s. Abschnitt 2.3.2). 3.2.3 Verkürzung der Produktlebenszyklen Neben Qualität und Kosten spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle bei der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen [vgl. Stalk/Hout 1990; Vesey 1991]. Empirische Studien zeigen, dass in der Automobilindustrie ein Trend zur Verkürzung der Produktlebenszyklen besteht [vgl. Baumgarten/Walter 2000]. Technologische Innovationen sind Treiber dieser Entwicklung. Die betroffenen Unternehmen müssen bei der durch den Markt vorgegebenen Innovationsgeschwindigkeit mithalten, um ihre Wettbewerbsposition zu halten. Die Zeitführerschaft bei der Markteinführung (Time-toMarket) wird zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil für diese Unternehmen [vgl. Eversheim 1995, 119]. Durch Kooperationen und verbessertes Anlaufmanagement wollen Unternehmen die Zeit zur Markteinführung verkürzen: • Kooperation in der Entwicklung. Die frühe Einbeziehung von Wertschöpfungspartnern in den Produktentwicklungsprozess soll Problemen wegen 78 Beispielsweise führt ein LDL in Bremerhaven die Endfertigung von Importfahrzeugen verschiedener Hersteller durch [vgl. BLG 2004]. 76 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Inkompatibilitäten in der Produktion vorbeugen und Synergiepotenziale erschließen. Diese entstehen z.B. dadurch, dass sowohl Fahrzeughersteller als auch Zulieferer über für die Wertschöpfungspartner relevantes Wissen bzgl. der Kundenbedürfnisse verfügen. So kann z.B. der Fahrzeughersteller Informationen über die Nutzungsmerkmale bestimmter Ausstattungsteile, wie etwa Sitze oder Bedienelemente, sammeln und an den entsprechenden Zulieferer weiterleiten. • Anlaufmanagement. Erfolgreiches Anlaufmanagement ermöglicht die zuverlässige Durchführung des Serienanlaufs und verkürzt die hierfür notwendige Zeit (Time-to-Market). Verschiedene Störquellen erschweren den Serienanlauf in der Automobilindustrie: Die Produktion neuer Fahrzeugserien erfordert Änderungen des Maschinenlayouts, Anpassung und Einübung von Prozessen, neue Stücklisten und Logistikbeziehungen. Deshalb steigern Fahrzeughersteller die Produktion stufenweise und bieten einige Ausstattungsmerkmale, wie z.B. bestimmte Motorisierungen, erst nachdem die Prozesse stabil laufen an. Dies soll die Anzahl an Störungen in der Anlaufphase minimieren. Beispielsweise ist in dieser Phase wegen mangelnder und untrainierter Koordination mit dem Zulieferer die Wahrscheinlichkeit von Fehlteilen oder qualitativ minderwertigen Zulieferteilen höher. Die Literatur präsentiert verschiedene Vorgehensmodelle für das Anlaufmanagement, die z.B. Checklisten zur Unterstützung der Anlaufplanung enthalten [vgl. Risse 2003]. 3.2.4 Gesetzliche Anforderungen Verschiedene neue Gesetze stellen externe Anforderungen an das SCM der Automobilindustrie (s. Tabelle 3-1). Die Erhöhung der Sicherheit beabsichtigen Gesetze, wie z.B. das Heimatschutzgesetz der USA (Homeland Security Act), die Verordnung EU 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelindustrie und der TREAD Act. Die Altautoverordnung (EU-Richtlinie 2000/53/EG) fördert nachhaltiges Wirtschaften, indem sie höhere Wiederverwertungsquoten verlangt. Die Novelle der GVO lockert Wettbewerbsbeschränkungen mit verschiedenen Maßnahmen, die dem Händler mehr Freiheiten beim Vertrieb von Fahrzeugen und Ersatzteilen sowie der Gründung von Niederlassungen in der EU gewähren. Die Umsetzung dieser Gesetze stellt neue Anforderungen an die Produktkennzeichnung und die Dokumentation von Vorgängen. Die Kennzeichnung des Produkttyps (Typennummer) alleine ist nicht mehr ausreichend. Zusätzlich ist sie auch auf Chargenebene (Chargennummer) oder Stückebene (Serialnummer) notwendig. Die Kennzeichnung ist so zu gestalten, dass sie sich mit geringem Aufwand anbringen und lesen lässt (Maschinenlesbarkeit) sowie eindeutig, lebenslang haltbar und unverfälschbar ist [Odette 2004a]. 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben Gesetz 77 Bedeutung für das SCM der Automobilindustrie Altautoverordnung 2000/53/EG [EU 2000] Die Altautoverordnung verlangt ab 2006 für Altfahrzeuge eine Verwertungsquote von 85 % und ab 2015 von 95 %, jeweils bezogen auf das Leergewicht. Die eindeutige Identifikation der unterschiedlichen Materialien erleichtert die Demontage und Sortierung [Vogel/Strassner 2004]. Novelle der GVO [GVO 2003] Händler dürfen seit 2002 neben den von den Fahrzeugherstellern bezogenen Ersatzteilen auch qualitativ gleichwertige Teile als „Originalersatzteile“ verkaufen. Die nachträgliche Feststellung, aus welcher Quelle Ersatzteile stammen, ist bspw. im Zusammenhang mit Haftungsfragen relevant. Homeland Security Act of Das Heimatschutzgesetz der USA fordert strengere Kontrollen 2002 (USA) [DHS 2002] im Güterverkehr. Für LDL ergeben sich hieraus steigende Kosten und Verzögerungen. Eine ausreichende Kennzeichnung der Lieferung erleichtert die Durchführung der Kontrollen und hilft, Verzögerungen zu vermeiden. Verordnung zur Rückver- Die Verordnung hat keine direkten Auswirkungen auf die Autofolgbarkeit EU 178/2002 mobilindustrie, da sie nur für die Lebensmittelindustrie gilt. Indus[EU 2002] trievertreter erwarten allerdings, dass in der Automobilindustrie bald eine ähnliche Regelung in Kraft treten wird. Bei sicherheitsrelevanten Teilen verlangen einige Hersteller bereits heute die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von ihren Zulieferern. TREAD Act [NHTSA 2000] Das Gesetz verpflichtet alle Fahrzeughersteller und deren Zulieferer, die Produkte in den USA vertreiben, zur Meldung sicherheitsrelevanter Mängel an die NHTSA. Falls die Meldung nicht umgehend erfolgt, kann die Behörde ein Bußgeld von bis zu 15 Mio. US-$ verhängen. Tabelle 3-1: Neue gesetzliche Anforderungen für das SCM 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben Die im vorangegangenen Abschnitt beschriebenen SCM-Maßnahmen zur Steigerung der Kundenorientierung, zum Management der Komplexität und zu den verkürzten Produktlebenszyklen sowie zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen lassen sich nur mittels zuverlässiger operativer SCM-Prozesse umsetzen. Die folgenden Abschnitte identifizieren die Teileversorgung, das Produktionsmittelmanagement, und das Konfigurationsmanagement als kritische Prozesse zur Unterstützung der in der SCM-Strategie formulierten Maßnahmen und Ziele (s. Tabelle 3-2). 78 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Prozess Teileversorgung - Aufgaben Lagermanagement Sendungszusammenstellung Transportabwicklung Überseeversand (Sonderfall der Teileversorgung) Produktionsmittel- - Behältermanagement management - Flottenmanagement - Werkzeugmanagement Konfigurationsmanagement - Dokumentation der Montage - Rückruf - Wartung und Recycling Unterstützte SCM-Maßnahmen - Anlaufmanagement - Individualisierung - Postponement - TQM - Verkürzung von Durchlaufzeiten - Just-in-sequence-Belieferung - Reorganisation des Wertschöpfungsnetzwerkes (Outsourcing) - TQM - Verkürzung von Durchlaufzeiten - Anlaufmanagement - Individualisierung - Mehrwertdienste - TQM Tabelle 3-2: Übersicht kritischer Prozesse und Aufgaben im SCM 3.3.1 Teileversorgung Die Kernaufgabe des SCMs ist die Sicherstellung einer effizienten Teileversorgung. In der Automobilindustrie existieren Standardisierungsempfehlungen zur Gestaltung des Prozesses der Auftragsabwicklung vom Lieferabruf bis zur Auslieferung, des sog. Pickup-Prozesses [vgl. VDA 2003b]. Die Empfehlung beschreibt Anforderungen an den Material- und Informationsfluss sowie deren Synchronisation. Hierfür spezifiziert sie verschiedene Informationsdokumente, die entweder die Lieferung als Papierbelege begleiten (warenbegleitender Informationsfluss) oder die Wertschöpfungspartner elektronisch austauschen (vorauseilender Informationsfluss) (s. Abbildung 3-5). Zulieferer Lieferabruf, Feinabruf -Bereitstellungsavis -Lieferschein -Warenanhänger -Speditionsauftrag -Lieferscheindaten Logistikdienstleister Dokumentierter Informationsfluss Fahrzeughersteller -Lieferschein -Rollkarte -Warenanhänger Elektronischer Informationsfluss Abbildung 3-5: Informationsflüsse beim Pickup-Prozess Der Fahrzeughersteller tätigt Lieferabrufe auf Grundlage geschätzter Bedarfe mehrere Wochen im Voraus und präzisiert die Bestellungen im Rahmen taggenauer Feinabrufe. Während der Lieferabruf dem Zulieferer zur Anpassung seiner Produktionspla- 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben 79 nung dient, veranlasst der Feinabruf die Sendungszusammenstellung. Zur Durchführung des Versands erteilt der Zulieferer Transportaufträge an Spediteure, die Art und Menge der Waren die Abholort und -zeitfenster beinhalten. Der Spediteur führt die genaue Tourenplanung aus und teilt dem Zulieferer eine fahrzeugbezogene Abholliste mit. Der Zulieferer erstellt Warenanhänger (GTLs), Transport- und Sendungsbelege (VDA 4939) und bringt diese an der Lieferung an. Bei der Abholung scannt der Frachtführer die Warenanhänger und vergleicht diese mit den Angaben auf der Abholliste. Bei Vollständigkeit quittiert er die Entgegennahme gegenüber dem Zulieferer durch einen Übernahmenachweis. Der Zulieferer übermittelt diese Information als elektronischen Lieferschein an den Empfänger, z.B. unter Anwendung der Empfehlung VDA 4913. Beim Empfang der Lieferung führt der Empfänger stichprobenartig Ident- und Mengenkontrollen durch. Bei Annahme der Lieferung quittiert er dies dem Spediteur und übermittelt als Empfangsbestätigung einen aktualisierten Lieferabruf an den Zulieferer. Im eigenen System bucht der Empfänger die Lieferung auf Basis der zuvor elektronisch empfangenen Lieferscheininformationen ein.79 Mögliche Störungen des Prozesses treten durch fehlende Waren, Verzögerungen in der Transportabwicklung, falsche Kennzeichnung oder Sendungszusammenstellung auf. Die Komplexität des Liefernetzwerkes (Mehrstufigkeit) erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Die folgende Problemanalyse identifiziert Informationsdefizite im Logistikmanagement, welche die effiziente Ausführung der Aufgaben Lagermanagement, Sendungszusammenstellung und Transportabwicklung80 beeinträchtigen. Im weiteren Verlauf untersucht die Arbeit den Beitrag von RFID-Systemen zur Verringerung der Informationsdefizite. Lagermanagement Lager sind Puffer zur Deckung des Bedarfs nachgelagerter Stufen in der Wertkette. Nachfragevolatilität und unsichere Nachbevorratung sind mögliche Ursachen für den Aufbau von Sicherheitsbeständen. Andernfalls steigt das Risiko für teure Eilbestellungen oder Produktionsstillstände. Klassische Zentrallager ersetzen die Automobilwerke zunehmend durch kleine produktionsnahe Lager. Die Anlieferung von ca. 30 % aller Teile erfolgt nach dem Just-in-time-Verfahren81. Die dezentralen Lager erhöhen den zur Vermeidung von Fehlern notwendigen Koordinationsaufwand. Es existieren verschiedene Strategien zur Nachbevorratung, um Fehlteile trotz geringer Sicherheitsbestände zu vermeiden: 79 Die Empfehlung [VDA 2003b] beinhaltet eine ausführliche Prozessbeschreibung. 80 [Klaus 1998] beschreibt Logistikmanagement als eine Abfolge der Aufgaben Lagern, Umschlagen und Transportieren. 81 Dies hat die Bevorratung von Tagesbedarfen oder für wenige Stunden in dezentralen Lagern zu Folge. 80 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie • Zur Sicherstellung der Lieferbarkeit von Bauteilen schließen die Hersteller Rahmenverträge über zu erwartende Bestellmengen mit den Zulieferern ab. Dabei verwenden sie Absatz- und Produktionspläne, die sie z.B. mit dem MRP-(Material-Resource-Planning-)Verfahren ermitteln. • Zur Vermeidung unnötiger Lagerbestände erfolgt die Bestellung in Abhängigkeit des Kundenauftrags. Die Bestellmengen ergeben sich durch Stücklistenauslösung der zur Produktion vorgesehenen Fahrzeuge. Dieses Verfahren setzt die kurzfristige Lieferbarkeit der Teile voraus. • Zur Vermeidung von Störungen wenden die Hersteller eine Min-Max-Abweichungsregel zur Veranlassung oder Zurückhaltung von Nachbestellungen an. Dieses Verfahren findet auch in Verbindung mit VMIs Anwendung [vgl. Werners/Thorn 2002]. Die Abweichung des tatsächlichen vom IT-Lagerbestand erschwert das IT-gestützte Lagermanagement. Folgewirkungen sind unzuverlässige Planungen der Bestände, das Auftreten des Bullwhip-Effekts und Produktionsstörungen oder hohe Sicherheitsbestände. Die genannten Nachbevorratungsstrategien sind von genauen Informationen abhängig. Die Ermittlung des Lagerbestands erfolgt über Wareneingangs- und Ausgangsbuchungen sowie regelmäßig stattfindende Inventuren. Eine Erhöhung der Informationsgenauigkeit ist auf folgende Arten möglich: • Die lückenlose Erfassung der Lagerzugänge und -abgänge bzw. Durchführung einer permanenten Inventur erhöht die Genauigkeit der Lagerbestandsdaten. • Die Berücksichtigung des Lagers in Transit unterstützt die Vorausplanung des Lagerbestands. Sendungszusammenstellung Im Rahmen der Sendungszusammenstellung überprüft der Versender, dass Güter in der richtigen Menge und Qualität an die nächste Wertschöpfungsstufe gelangen. Bei Just-in-sequence-Belieferung ist außerdem die Einhaltung der Reihenfolge zu beachten. Eine hohe Anzahl an Produkten und Produktvarianten, die an verschiedene Empfänger zu senden sind, erhöht den Koordinationsaufwand. Beispielsweise gibt ein Achsenhersteller an, dass ihm in der Distribution Kosten für Sortierung und Qualitätskontrolle in Höhe von 20 Euro je Achse anfallen [vgl. Fleisch et al. 2004b]. Ein weiteres Beispiel ist die Distribution elektronischer Ersatzteile, von denen manche vor der Auslieferung eine kundenindividuelle Konfiguration erhalten (z.B. Airbag-Steuerungen) [vgl. Tellkamp/Schoch 2002]. 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben 81 Zur Vermeidung von Versandfehlern führen die Versender manuelle Warenausgangskontrollen durch, die das Fehlerrisiko allerdings nicht ausschließen. Genauere Information kann die Sendungszusammenstellung wie folgt unterstützen: • Abgleich der Sendungszusammenstellung während der Beladung82 oder vor der Bereitstellung zum Versand mit den Bestelldaten (Ident- und Mengenkontrolle). • Abgleich von Produkteigenschaften wie Konfiguration und Transportbestimmungen mit Bestelldaten und verwendetem Ladungsträger (Qualitätskontrolle). • Einbeziehung der Reihenfolge, in der die Güter bei der Sendungszusammenstellung ankommen, um Sortieraufwand zu minimieren. Transportabwicklung Die Transportabwicklung beinhaltet die Zuordnung von Versandeinheiten zu Transportmitteln (Vorlauf), den Transport (Hauptlauf) und die Auslieferung an die Empfänger (Nachlauf) [vgl. VDA/BSL 1997]. Eine Versandeinheit besteht aus Packstücken sowie verpackten und unverpackten Einzelteilen. Je nach Art der verwendeten Transportverpackung bzw. Ladungsträger erfordert die Transportabwicklung verschiedene Kennzeichnungen. Hierzu unterscheidet ISO die logistischen Objekte in sechs hierarchische Transportebenen und definiert Standards zu deren Kennzeichnung. Verschiedene Standards aus der Automobilindustrie, wie z.B. AIAG, basieren auf diesen ISOStandards (s. Abbildung 3-6). Ebene 5 ISO TC 204 AIAG B-15 Transporter (z.B. Flugzeug, LKW, Schiff, Zug) Ebene 4 ISO TC 104 Container (z.B. 40-Fuß-Seecontainer) Ebene 3 ISO TC 122 / WG 4 AIAG B-10 / 14 Ebene 2 ISO TC 122 / WG 4 AIAG B-10 / 14 Ebene 1 ISO TC 122 / WG 7 AIAG B-4 Ebene 0 ISO TC 122 AIAG B-4 Versandeinheit (z.B. Palette) Versandeinheit (z.B. Palette) Packstück Verpackung Teil Packstück Verpackung Teil Teil Verpackung Teil Teil Packstück Verpackung Teil Teil Verpackung Teil Teil Packstück Verpackung Teil Teil Verpackung Teil Teil Verpackung Teil Teil Teil Abbildung 3-6:ISO-Ebenemodell logistischer Einheiten [Harmon 2004] 82 Im Versandhandel gibt es vergleichbare RFID-Anwendungen, bei denen die Kommissionierschalen RFIDLabels besitzen, anhand derer die Zuordnung der Behälter zu den Bestellungen erfolgt [RFID-Journal 2003a]. 82 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Da der Versand von Einzelteilen in Verbindung mit einer Verpackung und außerdem meist auch eines Ladungsträgers (z.B. Behälter, Container, Palette) erfolgt, sind nur die entsprechenden Kennzeichnungen für die Transportabwicklung relevant. Durch Identifikation des Ladungsträgers ist indirekt auch eine Verfolgung der versandten Einzelteile möglich, sofern der Versender die Zuordnung („Verheiratung“) von Einzelteilen mit Ladungsträgern während der Sendungszusammenstellung in einer Datenbank erfasst hat.83 Die Automobilindustrie verwendet für Transporte zwischen Unternehmen das GTL84 [vgl. Odette 2004b]. Der mittlerweile von allen regionalen Automobilverbänden adoptierte Standard verwendet einen 2D-Code (PDF 417) zur Codierung von Teilenummern, -anzahl, Lieferadresse (Werk) und eine weltweit eindeutige Packstücknummer (License Plate). Das Datenformat basiert auf dem von GM entwickelten und seit 2000 für alle Zulieferer verpflichtenden Konzernstandard GM 1724-A. Der Effizienzgewinn, den GM durch Anwendung des 2D-Codes im Vergleich zur Verwendung mehrerer Barcodes erzielte, begünstigte dessen industrieweite Adoption [vgl. Forcinio 2004]. Neben dem 2D-Code enthält das GTL verschiedene Angaben in Klartext sowie die Packstücknummer als Barcode (Code 128) (s. Abbildung 3-7). Die Struktur der Packstücknummer ist durch ISO 15459 spezifiziert. Verschiedene durch das NEN (Niederländische Normungsinstitut)85 autorisierte Vergabestellen vergeben entsprechende eindeutige Nummern [vgl. ISO/IEC 2003]. Der Einsatz eines RFIDLabels als Bestandteil des GTL ist in der Diskussion [vgl. AIAG 2004b]. FROM: AIAP 1 ROADRUNNER WAY TUCSON, AZ 90150 TO: +01 313.667.4781 MADE IN USA GENERAL MOTORS CORPORATION ORION ASSEMBLY PLANT LAKE ORION, MI 48359 PLANT DOCK 54321 ZES 12345678 PART NUMBER 160 PCS REV: 20MAY1999 LICENSE PLATE (1J) A6-987 MATERIAL HANDLING CODE G1155 REFERENCE SHIPMENT DATE: 02AUG1999 KLT3214 10 KG 384859913 CONTAINER TYPE: UN 123456789 A2B4C6D8E GROSS WEIGHT: PCI SEGMENT 13 PCI SEGMENT 14 PCI SEGMENT 15 PCI SEGMENT 16 PCI SEGMENT 17 Abbildung 3-7:Beispiel eines Global Transport Labels (GTL) [Barkan 2002] 83 Eine gebräuchliche Bezeichnung für die indirekte Verfolgung von Lieferteilen ist „Soft Tracking“. 84 Alternative Bezeichnungen sind Odette-Label oder AIAG B-16. 85 Nederlands Normalisatie-instituut, www.nen.nl 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben 83 Zur Unterstützung einer effizienten Transportabwicklung und Vermeidung von Fehllieferungen müssen zuverlässige Informationen über Bestimmungsorte bzw. Positionsangaben von Versandeinheiten verfügbar sein: • Die eindeutige Identifizierung von Versandeinheiten vermeidet Fehler bzw. Verzögerungen bei der Durchführung von Transportaufträgen. • Informationen über geplante Lieferankunftszeiten ermöglichen die Einplanung und Bereitstellung von Transportkapazitäten. CKD-Prozess Aus zollrechtlichen Gründen ist es günstiger, Autos als Bausätze zu verschiffen und in Übersee zusammenbauen zu lassen. Der CKD-Prozess lässt sich als eine Spezialisierung der Teileversorgung, bei der zusätzlich die Zollabwicklung durchzuführen ist, bezeichnen. Die Abwicklung der CKD-Logistik erfolgt meist über spezialisierte LDL, die Teile verschiedener Hersteller konsolidieren, verpacken und versenden. Beispielsweise führt die BLG International Logistics (BLG IL)86 CKD-Verschiffungen im Auftrag von DaimlerChrysler durch. Zu den Aufgaben des LDLs gehören die Konsolidierung der vom Fahrzeughersteller und weiteren Zulieferern angelieferten Teile, die Verpackung und der Versand unter Beachtung der Zollvorschriften (s. Abbildung 3-8) [vgl. Höcherl/Seide 2002]. Fahrzeughersteller Zulieferer LDL Konsolidierung, Verpackung und Versand Zoll Automobilwerk in Übersee Zulieferer Abbildung 3-8: Materialfluss im CKD-Versand Die Durchführung des CKD-Versands verursacht aus zwei Gründen einen höheren Qualitätssicherungsaufwand als nationale Lieferungen. Erstens müssen die warenbegleitenden Zolldokumente mit der Beladung der Container übereinstimmen, sonst behindert dies die Zollabwicklung und die Lieferung verspätet sich. Zweitens entstehen durch Expresslieferungen ins Ausland, welche die Fahrzeughersteller bei Falschlieferungen veranlassen, Zusatzkosten. Der Fahrzeughersteller stellt dem LDL diese zusätzlichen Kosten zzgl. einer evtl. vereinbarten Konventionalstrafe in Rechnung. Deshalb besitzen Sendungszusammenstellung und Transportabwicklung im Rahmen des CKD-Versands eine höhere Kritizität als bei nationalen Lieferungen. Entsprechend höher sind auch die Anforderungen an die Prozesszuverlässigkeit. 86 BLG International Logistics, www.blg.de 84 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie 3.3.2 Management von Produktionsmitteln In der Automobilindustrie kommen verschiedene mobile Produktionsmittel, wie z.B. Ladungsträger oder Werkzeuge, zum Einsatz. Die Überwachung dieser Ressourcen unterstützt deren Verfügbarkeit und effizienten Einsatz. Die Automobilindustrie wickelt ca. 80 % aller Materialtransporte mit wieder verwendbaren Ladungsträgern ab [vgl. Chep 2003]. Hierzu gehören standardisierte Behälter, z.B. Paletten, Gitterboxen oder VDA-Kleinladungsträger (KLTs), aber auch Spezialbehälter, wie z.B. Motorengestelle oder Bremsteilebehälter. Falls die passenden Behälter fehlen, verzögern sich Transporte oder es entstehen zusätzliche Kosten durch Ersatzverpackungen und Sondertransporte. Trotzdem ist das Behältermanagement bisher gering automatisiert [vgl. Aberdeen 2004]. Die Folge sind ineffiziente Prozesse durch lange Umlaufzeiten, schlechte Auslastung, unnötig hohe Bestände an Ladungsträgern und mangelnde Kenntnis über deren physischen Zustand. Behältermanagementsysteme sollen sicherstellen, dass jederzeit die benötigten Behälter in gutem Zustand zur Verfügung stehen und gleichzeitig der Bestand an Behältern so gering wie möglich ist. Entsprechende Systeme optimieren die Umlaufzeiten, indem sie Behälter nach jedem Einsatz sofort wieder zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen oder bei Bedarf die Reinigung bzw. Wartung veranlassen. Ein Pilotversuch verwendete RFID-Transponder zur Überwachung der Fahrtenanzahl von 26 LKW-Aufliegern, die der Betreiber eines Güterterminals im Pendelverkehr einsetzte.87 Die Auswertung der Bewegungsdaten zeigte eine ungleichmäßige Auslastung dieser Auflieger (s. Abbildung 3-9). Anzahl Fahrten 80 70 60 50 40 30 20 10 A21 A05 A10 A04 A20 A09 A12 A13 A08 A24 A23 A02 A01 A11 A18 A22 A07 A16 A06 A15 A14 A19 A25 A03 A26 A17 0 Abbildung 3-9: Auslastung von LKW-Aufliegern im Pilotprojekt [Strassner/Eisen 2005] 87 Zur Durchführung des Pilotversuchs stattete der Poolbetreiber 26 von insg. 125 Aufliegern mit Transpondern aus. Die Messung ergab 1.162 Fahrten im Beobachtungszeitraum von sechs Wochen, was im Durchschnitt ca. 40 Fahrten pro mit Transponder ausgerüstetem Auflieger entspricht. 3.3 Abgrenzung kritischer Prozesse und Aufgaben 85 In diesem Beispiel möchte der Terminalbetreiber die Information über die Behälterbewegungen zur Steuerung der Auslastung seiner Ladungsträger sowie zur Einführung nutzungsabhängiger Wartungen einsetzen. In ähnlicher Weise können die Automatische Identifikation, die Ortsinformation und Nutzungshistorie das Produktionsmittelmanagement unterstützen: • Die eindeutige Identifizierung von Produktionsmitteln vermeidet Fehler bei der Beladung und ermöglicht die Zuordnung zum Eigentümer und zur Lieferung. • Ortsinformationen unterstützen die Verfügbarkeit von Produktionsmitteln. • Informationen über die Nutzung ermöglichen nutzungsabhängige Wartungsintervalle und unterstützen somit die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit. 3.3.3 Konfigurationsmanagement Die Fahrzeughersteller bauen Automobile zunehmend als Einzelanfertigungen gemäß Kundenwunsch. Das Konfigurationsmanagement beginnt mit dem Zusammenbau des Fahrzeugs und unterstützt Aufgaben nach dem Verkauf, wie die Durchführung von Rückrufen, die Fälschungssicherheit sowie Wartung und Recycling. Produktionsautomation Qualitätskontrollen in der Produktion stellen sicher, dass die Monteure die Teile eindeutig den Bestellungen zuordnen und die Fahrzeuge entsprechend den Bestellungen richtig zusammenbauen. Mittels Barcode oder RFID-Chip88 erkennt das Produktionssteuerungssystem das Fahrzeug und schlägt die zu verrichtenden Arbeitsschritte vor. Neben der Identifikation zur Unterstützung der Massenindividualisierung ermöglichen derartige Systeme die ständige Überwachung des Produktionsfortschritts. Auf diese Weise lässt sich der Auslieferungszeitpunkt genauer bestimmen und die Produktionsleitung kann „Problemfahrzeuge“, die z.B. zu lange an einer Arbeitsstation stehen, identifizieren. Einige Systeme ermöglichen auch die Speicherung von Datensätzen zur Qualitätssicherung auf dem zur Kennzeichnung verwendeten Datenträger. Ein derartiges System ist bspw. in der Motorenfertigung von Ford im Einsatz [vgl. EMS 1998]. Die automatische Identifikation von Einzelteilen während des Einbaus ist bisher nur in wenigen Fällen üblich. Beispiele sind sicherheitsrelevante Teile, z.B. Hinterachsen oder Prallschutzelemente, sowie Teile, bei denen in der Variantenbildung leichter Fehler auftreten, wie in dem eingangs beschriebenen Fallbeispiel zum Einbau von 88 Bei RFID-Systemen ist der Chip meist nicht am Fahrzeug direkt, sondern am Träger des Transportsystems angebracht. Dadurch ist eine Wiederverwendung möglich. 86 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Kabelbäumen. In der Produktion besteht ein Informationsbedarf zur eindeutigen Identifizierung von Bauteilen und zur Sicherstellung des korrekten Zusammenbaus bzw. Erstellung der Konfigurationsdokumentation. Zur Unterstützung einer automatisierten Fertigungsweise müssen diese Informationen beim Zusammenbau ohne Zeitverzögerung bereitstehen. Echtheitsnachweis Nach Angaben eines Automobilherstellers handelt es sich bei 10 % aller als Originalersatzteile vertriebenen Teile um Fälschungen. Hochgerechnet auf die gesamte Automobilindustrie entspricht dies entgangenen Umsätzen in Höhe von 12 Mrd. Euro pro Jahr im Ersatzteilgeschäft [vgl. SLA 2002]. Hierbei lassen sich zwei Arten von Fälschungen unterscheiden. Erstens existieren nachgeahmte Produkte (Plagiate) unterschiedlicher Qualität, deren Herkunft sich schwer ermitteln lässt. Falls der Kunde, der davon ausgeht, ein Originalersatzteil gekauft zu haben, unzufrieden mit dem Produkt ist, schadet dies dem Ansehen des Fahrzeugherstellers. Zweitens rechnen die Autohersteller auch die von offiziellen Vertragspartnern gefertigten, jedoch nicht über den vereinbarten Weg vertriebenen Teile zu den Fälschungen. Obwohl der Fahrzeughersteller bei derartigen Teilen nicht an den Gewinnen partizipiert, trägt er das Risiko von Gewährleistungsansprüchen der Kunden. Dieses Risiko ist neben den Umsatzeinbußen und möglichen Imageschäden ein weiterer Grund, gegen Fälschungen vorzugehen. Bisher existiert kein effizientes Verfahren, dass die Verbreitung von unechten Teilen unterbindet. Ein mögliches Verfahren basiert auf der eindeutigen Identifizierung der Ersatzeile beim Verkauf bzw. Einbau und gleichzeitigem Abgleich mit registrierten Seriennummern. Rückverfolgbarkeit und Rückruf Die Anzahl der in den Jahren 2003 und 2004 zurückgerufenen Fahrzeuge übertraf in Europa und den USA die Rückrufe der vorangegangenen Jahre. 2004 betraf dies in den USA 30,6 Mio. Fahrzeuge (Vorjahr: weniger als 25 Mio.) und in Deutschland 1,5 Mio. (Vorjahr: weniger als 1 Mio.) [vgl. HB 2005]. Öffentliche Rückrufaktionen verursachen neben den operativen Kosten für die Durchführung auch indirekte Kosten wegen Imageschäden. Zu den Ursachen zählen Konstruktionsfehler sowie Fehler in der Montage bzw. Konfiguration. Als Gründe für den Anstieg nennen die Hersteller den zunehmenden Elektronikanteil im Auto und die dadurch entstandene Produktkomplexität. Deshalb ist die Vereinfachung der Elektronikarchitektur ein Ansatzpunkt zur Vermeidung von Rückrufen. Eine weitere Möglichkeit zur Reduzierung der Rückrufkosten ist die gezielte und schnelle Durchführung von Rückrufen, um den Kreis der Betroffenen möglichst klein zu halten und präventiv vor Folgeschäden zu wirken. Bei der Durchführung von Rückrufaktionen besteht ein Informationsbedarf über die Verbauorte der betroffenen Produkte (meistens die Produktcharge). Entsprechende 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 87 Informationen sammeln einige Fahrzeughersteller zur Rückverfolgung sicherheitsrelevanter Teile, wie z.B. Hinterachsen. [Rupp 2004] zeigt mittels einer empirischen Auswertung von Rückrufaktionen der Jahre 1973 bis 1998, dass der durch den Rückruf sicherheitsrelevanter Teile verursachte Unternehmenswertverlust im Vergleich zu anderen Teilen signifikant höher war. Wartung und Recycling Information über die Produktkonfigurationen unterstützen Wartung und Recycling. Abgesehen von Reparaturen an der Karosserie umfassen Wartungsarbeiten die Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit und den Austausch bzw. die Nachrüstung von Komponenten. Zur Vermeidung von Inkompatibilitäten, die insb. bei programmierbaren Elektronikteilen auftreten können, sind die Restriktionen der Fahrzeugkonfiguration zu beachten. Beispielsweise können verschiedene Softwareversionen zur Steuerung der rechten und linken Fensterheber zu Funktionsfehlern führen. Informationen zur Fahrzeugkonfiguration benötigen die Hersteller auch für das Recycling. Gemäß EU-Richtlinie 2000/53/EG müssen sie den Verwertungsbetrieben demontagerelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren sind sie verpflichtet, wieder verwendbare bzw. verwertbare Bauteile und Werkstoffe zu kennzeichnen. Für Wartung und Recycling besteht Informationsbedarf zur Fehlerprävention und Unterstützung der Vorausplanung89: • Die eindeutige Identifizierung von Bauteilen vermeidet Fehler bei der Durchführung von Wartungs- bzw. Recyclingaktivitäten. • Konfigurationsinformationen unterstützen die präventive Wartung, Vorbereitung und Bereitstellung von Ressourcen sowie Planung der Demontage. Zum Beispiel ermöglicht die Kenntnis über den Zustand von Teilen eine Entscheidung darüber, ob sich eine aufwendige Demontage rentiert oder eine grobe Zerlegung und Zuführung zum Shredder sinnvoll ist [vgl. Vogel/Strassner 2004]. 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen Verschiedene IT-Systeme ermöglichen die durchgängige Unterstützung des Auftragsabwicklungsprozesses in der Automobilindustrie. Während in der zwischenbetrieblichen Kommunikation EDI-(Electronic-Data-Interchange-)Systeme verbreitet sind, integrieren auch ERP- und E-Business-Systeme zunehmend kollaborative Aufgaben. Neuere SCEM- und RFID-Systeme unterstützen die Koordination fragmentierter Lie- 89 [Lampe et al. 2004] beschreiben ein Anwendungsszenario zum Einsatz von RFID zur Unterstützung der Qualitätssicherung und Vorausplanung in der Flugzeugwartung, das auf die Automobilindustrie übertragbar ist. 88 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie fernetzwerke außerdem durch bedarfsgerechte Informationsversorgung. Die folgenden Abschnitte beschreiben Einsatzgebiete und Verbreitung dieser Systeme. 3.4.1 Auftragsabwicklung mittels EDI-, ERP- und E-Business-Systemen In der zwischenbetrieblichen Kommunikation hat sich in der Automobilindustrie die Verwendung von EDI durchgesetzt [vgl. Eistert 1996; Rassameethes et al. 2000]. Die EDI-Nachrichten basieren auf dem Standard EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport), der Datenstrukturen von in der Auftragsabwicklung verwendeten Geschäftsnachrichten, wie z.B. „Lieferabruf“ oder „Rechnung“, vorgibt. Für die Automobilindustrie existieren branchenspezifische Substandards, wie z.B. VDA und Odette-EDI. Die regionalen Unterschiede bei den verwendeten EDI-Nachrichten sind eine Ursache für Inkompatibilitäten. Die für die globale Kommunikation notwendige Unterstützung verschiedener Standards erhöht den Kommunikationsaufwand und führt zu fehlenden oder unvollständigen Nachrichten, die Nachbearbeitungsaufwand verursachen.90 Die zwischenbetriebliche Kommunikation wickeln Wertschöpfungspartner zunehmend mit Unterstützung von ERP- und E-Business-Systemen ab. ERP-Systeme integrieren verschiedene betriebliche Aufgaben wie das Lagermanagement, Beschaffungsmanagement, die Buchhaltung und die Produktionsplanung. Als Schwachstellen nennen Unternehmen der Automobilindustrie die mangelnde Integration mit PPS-Systemen sowie Defizite bei der unternehmensübergreifenden Planung [vgl. Kuhn/Hellingrath 2002, 128 ff.]. APS (Advanced Planning Systems) bieten als Erweiterung von ERP-Systemen neue Planungsverfahren, die in der Lage sind, Durchlaufzeiten und Lagerbestände bzgl. mehrerer Wertschöpfungspartner zu optimieren. Die Erkennung und Behandlung von Planabweichungen ist eine Schwachstelle dieser Systeme. Eine Ursache hierfür sind die in den komplexen Liefernetzwerken der Automobilindustrie bestehenden Medienbrüche. Sie sind eine Folge heterogener Systemlandschaften und schränken die Handlungsfähigkeit durch unzureichende Informationsversorgung ein [vgl. Puschmann 2003, 20 f.]. Neuere E-BusinessSysteme nutzen die Möglichkeiten des Internet, um die Integration verschiedener Systeme zu vereinfachen. Dies führt nicht zur Verdrängung der ERP-Systeme, sondern zu einer Erweiterung deren Reichweite. Der Aufbau von Infrastrukturen des E-Business, die neben der Kommunikationsabwicklung weitere Funktionalitäten integrieren, unterstützt diesen Trend. In der Automobilindustrie etablierten sich bspw. nachfolgend beschriebene Infrastrukturen. 90 Ein Automobilhersteller gibt an, dass fehlende Nachrichten wiederholt zu Verzögerungen in der werksinternen Verteilung von Lieferungen führen [vgl. Strassner/Fleisch 2003]. 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 89 E-Business-Infrastrukturen in der Automobilindustrie E-Business-Infrastrukturen unterstützen neben der Punkt-zu-Punkt- auch die Mehrpunktkommunikation (Multicasting) und beinhalten Dienstleistungen wie z.B. die Aushandlung von Kaufverträgen und Zahlungsabwicklung. Die Nutzung elektronischer Dienstleistungen stellt Anforderungen an den Datendurchsatz und die Sicherheit der zugrundeliegenden Kommunikationsplattform. In der Automobilindustrie erfüllt ENX diese Anforderungen [vgl. ENX 2004]. Die Plattform ermöglicht sicheren Datenaustausch durch VPNs (Virtual Private Networks). Die Wertschöpfungspartner verwenden ENX z.B. in der kooperativen Entwicklung sowie zum Austausch zeitkritischer Informationen in der JIS-Steuerung oder bei Videokonferenzen. Da ein Bedarf nach Integration der IuK-, Applikations- und Prozessebene besteht, liegt ein Schwerpunkt aktueller Entwicklung auf der Erstellung von Schnittstellen zur Integration der verschiedenen operativen Applikationen mit ENX. Die Einbindung von Mehrwertdiensten in ENX, die über die Kommunikation hinausgehen, ist derzeit nicht geplant. Stattdessen sieht ein Konzept, das Unternehmen der Automobilindustrie erarbeitet haben, die Einführung einer zusätzlichen IuK-Schicht zur Unterstützung der Kollaboration vor [vgl. Urban/Gruener 2001]. Diese plant die Einrichtung dezentraler Koordinationsstellen an den Schnittstellen zwischen den einzelnen Applikationen (z.B. SCM-Planung, Transportsteuerung, Lagermanagement) und ENX. Eine zentrale Koordinationsinstanz überwacht und steuert die dezentralen Applikationen zur Optimierung aus Perspektive des gesamten Liefernetzwerkes (s. Abbildung 3-10). .... Hersteller .... Produktion Transport 1st-tier- 2nd-tier- nth-tier- Lieferant Lieferant Lieferant Logistikdienstleister Logistikdienstleister Logistikdienstleister Produktion Transport Produktion Programm, Transport- ERP/ Manuelle Manuelle SCM-Planung steuerung SCM Planung Planung Steuer- Steuer- Steuer- Steuer- Steuer- stelle stelle stelle stelle stelle XML XML XML XML XML European Network Exchange Prozesse in der Lieferkette .... Planungssystematik und heutige Systemlandschaft Koordinierende Steuerzentrale Bereich der neuen luKPlattform XMLDatenformate Kommunikationsnetz als Informationskanal Abbildung 3-10: SCM-Systeme in der Automobilindustrie [Urban/Gruener 2001, 42] 90 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Ein Beispiel einer infrastrukturbasierten Anwendung sind elektronische Marktplätze. Sie ermöglichen registrierten Anwendern die standardisierte Aushandlung von Lieferverträgen. Hierzu stellen sie Hilfsmittel, wie z.B. elektronische Kataloge, Ausschreibungen und Bieterverfahren, zur Verfügung. Durch Transparenz von Angebot und Nachfrage sowie die Beschleunigung des Verhandlungsprozesses unterstützen sie die Flexibilisierung von Lieferbeziehungen. Es existieren verschiedene elektronische Marktplätze, die sich in ihrem Funktionsumfang (z.B. Prozessabdeckung, ERP-Integration, abgedeckte Materialarten) und der Zielgruppe (Fahrzeughersteller, Zulieferer verschiedener Wertschöpfungsstufen) unterscheiden [vgl. Straube 2004, 202 f.].91 Die in diesem Abschnitt genannten Ansätze zur Systemintegration enthalten keine Lösung zur Flexibilisierung des Abweichungsmanagements. SCEM-Systeme sollen diese Lücke schließen. 3.4.2 Supply Chain Event Management SCEM ist einerseits ein Managementkonzept und andererseits eine Software (oder Softwarekomponente), die dieses Konzept unterstützt [vgl. Otto 2003]. Als Managementkonzept basiert SCEM auf dem Prinzip des „Management by Exception“ (Führung durch Abweichungskontrolle) [vgl. Bittel 1964]. Die Zielsetzung dieses Modells ist, die Führungsebene dadurch zu entlasten, dass untergeordnete Stufen bis zum Erreichen vorgeschriebener Toleranzgrenzen selbstständig entscheiden und handeln. Dementsprechend ist die Aufgabe von SCEM-Systemen, die Relevanz von Statusmeldungen des Liefernetzwerkes für potenzielle Empfänger zu bewerten und diese nur an Stellen weiterzuleiten, die sie für eine Entscheidung benötigen. Beispielsweise ist der Empfänger einer Lieferung nur daran interessiert, dass diese zum vereinbarten Zeitpunkt bei ihm eintrifft, jedoch nicht, ob unterwegs Verzögerungen auftreten, so lange der LDL diese durch Maßnahmen, wie z.B. die Durchführung von Express- oder Extrafahrten, ausgleicht. Die Entwicklung von SCEM-Systemen fördernde Faktoren sind steigende Komplexität von Liefernetzwerken, Informationsbarrieren zwischen den einzelnen Wertschöpfungspartnern, die teilweise durch Medienbrüche zwischen IT-Systemen begründet sind, die viele Unternehmen aber auch zum Schutz (vermeintlich) wettbewerbsrelevanter Daten bewusst aufrechterhalten, und wachsende Dynamik von Prozessveränderungen [vgl. Bretzke et al. 2002, 29]. Zu den Herausforderungen bei der Implementierung von SCEM-Systemen gehört die Versorgung mit zuverlässigen Informationen. Ein erster Schritt in diese Richtung sind T&T-Systeme. 91 Beispiele etablierter elektronsicher Marktplätze in der Automobilindustrie sind Covisint (www.covisint.com) und SupplyOn (www.supplyon.com). 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 91 Tracking&Tracing-Systeme als Vorstufe zu SCEM-Systemen T&T-Systeme verwalten aktuelle und historische Status-Informationen von Lieferungen. Statusinformationen beziehen sich auf den Ort, Zustand (z.B. die Temperatur) oder einen definierten Prozessschritt (z.B. den Lieferstatus). Verschiedene Definitionen verstehen unter Tracking die Ortsverfolgung bzw. Bereitstellung aktueller Statusinformationen und unter Tracing die Rückverfolgbarkeit [vgl. van Dorp 2002, 25]. Unterscheidungsmerkmale von T&T-Systemen beziehen sich auf die verwalteten Daten, z.B. die erfassten Attribute oder die Hierarchiestufe des Materialflusses, bis zu der eine Erfassung erfolgt (z.B. Lieferung oder Einzelteil), die Reichweite, d.h. ob das System nur in abgegrenzten Bereichen oder global zur Verfügung steht, sowie die Organisationsform, die zentral oder dezentral ist [vgl. Stefansson/Tilanus 2000]. Bedarf nach T&T-Systemen haben insb. Unternehmen, bei denen Lieferungen zeitkritisch bzw. deren Liefernetzwerke komplex und deshalb störanfällig sind und die gesetzlichen Nachweispflichten unterliegen. In seltenen Fällen ist eine permanente Aktualisierung der Ortsinformation bzw. eine lückenlose Überwachung der Lieferung sinnvoll. Ausnahmen bilden z.B. Transporte von Gütern mit hoher Wertdichte oder verderblichen Gütern. Viele LDL betreiben eigene T&T-Systeme, um einerseits selbst den Status von Lieferungen zu überwachen und zu steuern, und andererseits, um diese Informationen den Kunden als Dienstleistung zur Verfügung zu stellen. Dabei sind die Unternehmen auf Angaben von beauftragten Transportunternehmen oder T&T-Systeme anderer LDLs angewiesen. Die Konsequenz ist, dass T&T-Daten lückenhaft oder fehlerhaft sind. Nach Angaben eines LDLs sind ca. 30 % der Statusinformationen in seinem T&T-System nicht aktuell oder fehlerhaft [vgl. Fleisch et al. 2004a]. In der Automobilindustrie konzentrieren sich Projekte zur Überwachung und Steuerung des Liefernetzwerkes derzeit auf die Zulieferer und Hersteller, während Ineffizienzen im Transport, z.B. wegen mangelnder Auslastung von Transportmitteln, weiterhin bestehen [vgl. Homrich 2003]. In abgeschlossenen logistischen Systemen, z.B. zur Überwachung der Lieferungen von ausgewählten Zulieferern sind zunehmend sog. aktive T&T-Systeme im Einsatz, die z.B. bei Eintritt definierter Ereignisse automatisch Benachrichtigungen erzeugen. Damit erfüllen sie ein Gestaltungsprinzip von SCEMSystemen. SCEM-Systeme: Auf dem Weg zum Echtzeitmanagement im Liefernetzwerk Während traditionelle T&T-Systeme zwar Visibilität vermitteln, indem sie Informationen über das Liefernetzwerk zur Verfügung stellen, benötigen Anwender jedoch viel Zeit, um die für sie relevanten Informationen, z.B. mögliche Störungen, zu erkennen. Um eine bedarfsgerechte und individualisierte Informationsversorgung zu ermöglichen, implementieren SCEM-Systeme Filterregeln und überwachen das Liefernetz- 92 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie werk nach dem Regelkreisprinzip. Zu diesem Zweck erfüllen SCEM-Systeme die folgenden Aufgaben [vgl. Otto 2003, 5]: • Sammeln von Planungs- und Statusdaten an den Stationen des Liefernetzwerks • Dokumentation der Planungs- und Statusdaten an zentraler Stelle, sodass diese allen Entscheidungsträgern zugänglich sind • Analyse der Statusinformationen anhand vordefinierter Regeln zur Feststellung von kritischen Planabweichungen • Entscheidungen bei kritischen Planabweichungen, die zur Lösung möglicher Folgeprobleme beitragen • Entscheidungsumsetzung durch Versorgung maschineller oder menschlicher Akteure mit Informationen zur Entscheidungsunterstützung • Lernen durch Feedback über die Wirkung der vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen SCEM-Systeme haben Auswirkungen auf die Prozessgestaltung von Unternehmen, insb. auf das Qualitätsmanagement von Prozessen und die operative Planung. Verschiedene Nutzeneffekte entstehen für Hersteller und LDL (s. Tabelle 3-3). Nutzeneffekte aus Sicht des Herstellers - Vorausinformationen zur Unterstützung der Produktionsplanung - Reduzierung der Fehlerfolgekosten durch Verkürzung der Reaktionszeiten - Vermeidung von Produktionsausfällen wegen fehlender Teile - Zuordnung von Transportschäden zu Verursachern - Reduzierung von Wartezeiten am Wareneingang - Höhere Mitarbeiterproduktivität durch Automatisierung von Prozessüberwachung und -dokumentation - Prozessautomatisierung (z.B. ereignisgesteuerte Auslösung von Folgeprozessen) - Reduzierung der Sicherheitsbestände - Qualitätskontrolle des LDLs Nutzeneffekte aus Sicht des LDLs Höhere Kundenbindung Höhere Termintreue Vermeidung von Versandfehlern Abwehr von Schadensersatzansprüchen Informationen zur Prozessoptimierung Höhere Mitarbeiterproduktivität durch Automatisierung von Prozessüberwachung und -dokumentation - Reduzierung von Lagerbeständen - Qualitätskontrolle beauftragter Transportunternehmen - Tabelle 3-3: Nutzeneffekte von T&T- und SCEM-Systemen [Bretzke et al. 2002, 6; Nissen 2002, 479 f.] 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 93 Damit SCEM-Systeme funktionieren, müssen die Wertschöpfungspartner aktuelle Informationen über die Bestände bereitstellen. Des Weiteren setzen Implementierung und Betrieb von SCEM-Systemen die Definition von Regeln voraus, die Handlungsanweisungen bzgl. des Auftretens bestimmter Situationen festlegen, z.B. Nachbestellungsregeln. Die automatische Behandlung von Abweichungen setzt voraus, dass die Partner über anzuwendende Regeln zuvor Vereinbarungen getroffen haben. Eventuelle Konflikte bzgl. der Verteilung eines hierdurch entstehenden zusätzlichen Aufwandes erschweren den Aufbau von SCEM-Systemen. Ein Beispiel ist die Zuweisung von Kosten, falls das System über die Durchführung einer Expresslieferung entscheidet. Ein SCEM-System ist dann am wirkungsvollsten, wenn es zu möglichst vielen auftretenden Situationen Handlungsanweisungen besitzt, die eine automatische Lösung des Problems ermöglichen. Zu diesem Zweck hat der Arbeitskreis „Supply Chain Monitoring“ Anforderungen für die Gestaltung von SCEM-Systemen in der Automobilindustrie erarbeitet [vgl. Odette 2003]. Das Problem fehlender Informationen lösen diese nicht. Im Gegenteil: Sie verlangen noch mehr und zuverlässigere Informationen. RFID-Systeme können die Bereitstellung dieser Informationen unterstützen. 3.4.3 RFID-Systeme Die Mehrzahl europäischer Fahrzeughersteller hat praktische Erfahrungen mit RFIDSystemen gesammelt [vgl. Fleisch et al. 2004b]. 75 % der in der empirischen Studie des Autors interviewten Unternehmen besitzen operative Anwendungen und ebenso 75 % haben Pilotanwendungen durchgeführt. 58 % der Befragten besitzen Konzepte für zukünftige RFID-Anwendungen, die sie bisher weder pilotiert noch operativ umgesetzt haben (s. Abbildung 3-11). Die Betrachtung der operativen Anwendungen zeigt, dass es sich hierbei ausschließlich um geschlossene Systeme (Closed Loop), z.B. in der Produktionssteuerung oder im Behältermanagement, handelt. Dies ermöglicht in den meisten Fällen die Wiederverwendung der RFID-Chips. Ein Beispiel ist die Überwachung des Produktionsfortschrittes. Bei dieser Anwendung ist ein Transponder an dem fertig zu stellenden Fahrzeug oder am Montageträger befestigt. Der Transponder dient der automatischen Identifikation an den einzelnen Fertigungsstationen und erleichtert die Bereitstellung der für dieses Fahrzeug benötigten Konfigurationspläne. Im Bereich des Asset Managements verwenden Unternehmen RFID-Systeme z.B. zur Verfolgung von Gabelstaplern, Aufliegern oder Spezialbehältern. Beispielsweise hat VW Spezialgestelle mit Transpondern ausgestattet. Mittels einer selbst entwickelten Software kann der Fahrzeughersteller jederzeit den Standort der entsprechend ausgerüsteten Behälter bestimmen. Mithilfe dieser Anwendung konnte VW den Behälterbestand bei gleich bleibender Behälterverfügbarkeit reduzieren. 94 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie 58% Konzept Pilot 75% Pilot Operativ 75% Operativ 0% 20% 2 Konzept 40% 60% 80% Anteil von Unternehm en m it m indestens einer RFID-Aktivität m it diesem Status 4 Asset Management (Ladungsträger) 3 5 5 7 0 Lokale Prozesse (Produktion, Lagermanagement) 3 Globale Prozesse (Liefernetzw erk) 9 5 10 15 20 Anzahl von RFID-Aktivitäten in verschiednene Annw endungsbereichen Abbildung 3-11: Aktuelle RFID-Aktivitäten in der Automobilindustrie Die Anzahl der operativen Anwendungen (16) ist niedrig. Dies zeigt, dass RFID in der Automobilindustrie eher die Rolle einer Spezialanwendung anstatt einer Standardlösung besitzt. Die aktuellen Aktivitäten deuten nicht darauf hin, dass viele Unternehmen das Konzept der Einführung von RFID über das gesamte Liefernetzwerk, ähnlich zum Handel, verfolgen. Nur sechs RFID-Aktivitäten beziehen sich auf den Einsatz von RFID in unternehmensübergreifenden Prozessen, wie z.B. das Tracking von Autoreifen von der Herstellung bis zur Fahrzeugproduktion. Motivation für den Ausbau von RFID-Systemen Alle in der empirischen Studie befragten Unternehmen sehen eine mögliche Effizienzsteigerung operativer Prozesse als wichtigsten Treiber für den Einsatz von RFID-Systemen [Fleisch et al. 2004b]. Zwar gibt kein Unternehmen an, dass bzgl. der Prozessqualität ein dringender Handlungsbedarf besteht, einzelne Beispiele zeigen jedoch, dass dies nur wegen aufwendiger manueller Qualitätssicherungsmaßnahmen der Fall ist. Zum Beispiel gibt ein Hersteller von Achsen an, dass ihm durch manuelle Sortierung entsprechend der Sequenzvorgaben des Fahrzeugherstellers und Kontrolle Kosten in Höhe von 20 Euro pro Achse entstehen. Automatisierte Erfassungsvorgänge mittels RFID könnten in diesem Fall dazu beitragen, die Prozessqualität effizienter zu sichern. Die befragten Unternehmen bewerten die Potenziale von RFID für verschiedene Einsatzbereiche unterschiedlich (s. Abbildung 3-12) [vgl. Fleisch et al. 2004b, 15 ff.]. Elf der zwölf befragten Unternehmen streben zumindest langfristig die Realisierung globaler Tracking&Tracing-Anwendungen an. Genauere Daten über den Status von Lieferungen sollen dazu beitragen, dass die Unternehmen früher auf unerwartete Ereignisse, z.B. Verspätungen von Lieferungen, reagieren können. Dadurch erhoffen sie sich Einsparungen bei der Bearbeitung solcher Ereignisse und bei den Fehlerfolgekosten. So können bspw. die Werke ihre Produktionspläne noch rechtzeitig anpassen oder auf anderem Weg Nachschub beschaffen. Auch die Zulieferer profitieren von genauen 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 95 Informationen über den Lieferstatus. Eine automatische Mitteilung über den erfolgten Wareneingang beim Kunden ermöglicht es ihnen, die Rechnungsstellung automatisch folgen zu lassen. Tracking&Tracing Lokale Logistikanw endungen Behältermanagement Produktionskontrolle Kundendienst Sicherheit 0 1 2 3 4 5 0 - Unw ichtig 5 - Sehr w ichtig Abbildung 3-12: Priorisierung von RFID-Anwendungen [Fleisch et al. 2004b] Der Einsatz von RFID für lokale Anwendungen zur Verbesserung von Lieferkette und Produktion besitzt für die befragten Unternehmen zwar auch eine hohe Priorität, ist aber durchschnittlich weniger wichtig als das Tracking&Tracing. Sie erwarten insb. Effizienzsteigerungen beim Wareneingang, beim Lagermanagement und in der Distribution. Zur Kennzeichnung von Warenlieferungen verwendet die Automobilindustrie standardisierte Warenanhänger aus Papier (z.B. GTL). Mitarbeiter am Wareneingang ordnen die eintreffenden Lieferungen dem zuvor per EDI empfangenen Lieferschein zu. Eine exakte Qualitäts- und Mengenkontrolle führen sie nur in seltenen Fällen durch. Die Folge ist, dass Fehler erst im Rahmen der Lagerbestandskontrolle bzw. beim Lagerabruf auffallen. Eine mittels RFID automatisierte Vollständigkeitskontrolle, zumindest auf Behälter- oder Packstückebene, kann die Wareneingangsbuchung beschleunigen und Bestandsabweichungen im Lagermanagement vermeiden helfen. In der Produktion, die heute bereits einen sehr hohen Automatisierungsgrad besitzt, sehen sechs Unternehmen Potenziale zur Verbesserung des Konfigurationsmanagements und bei der Durchführung von Qualitätskontrollen während des Zusammenbaus. Eine Verbesserung des Konfigurationsmanagements lässt sich durch eine automatisierte Dokumentation der Produktion erreichen. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie z.B. Airbags und Prallschutzelementen, ist ein korrekter Einbau wichtig und die Dokumentation des Einbaus teilweise gesetzlich vorgeschrieben. Sind die entsprechenden Teile mit RFID-Chips gekennzeichnet, können an den Arbeitsstationen montierte Lesegeräte den Einbau automatisch erfassen. Zur Sicherstellung der 96 3 Supply Chain Management in der Automobilindustrie Rückverfolgbarkeit und für den Fall eines Rückrufs ist es hilfreich, wenn Informationen über Serien- bzw. Chargennummern der verbauten Teile fahrzeugbezogen vorliegen. Acht der befragten Unternehmen erwägen den Einsatz von RFID-Systemen im Behältermanagement oder besitzen bereits operative Anwendungen in diesem Bereich. Die Automobilindustrie setzt verbreitet Mehrwegbehälter ein. Sowohl bei den teuren Spezialbehältern als auch bei den standardisierten Gitterboxen und den Kleinladungsträgern tritt ein Schwund von 5–8 % pro Jahr auf. Bei den hochwertigeren Behältern, etwa ab einem Preis von 100 Euro, entstehen einem Automobilwerk Kosten für die Ersatzinvestitionen für verschwundene Behälter in Höhe von mehreren Millionen Euro. Als weiteren Grund für das Tracking der Transportbehälter mittels RFID nannten vier Unternehmen die Möglichkeit, auf diese Weise indirekt den Inhalt der Behälter verfolgen zu können. Verschiedene Anwendungen von RFID sind auch im Bereich des Kundendienstes, z.B. in der Wartung oder beim Recycling, und bei Sicherheitsanwendungen, z.B. zur Fälschungssicherheit, denkbar. Einige Unternehmen sehen zwar in diesen Bereichen ein Verbesserungspotenzial, kein Unternehmen bezeichnete allerdings derartige Projekte als wesentlichen Treiber der aktuellen RFID-Aktivitäten. In diesen Bereichen sind mögliche Anwendungsszenarien weniger bekannt und der zusätzliche Nutzen von RFID im Vergleich zu anderen Technologien oder organisatorischen Maßnahmen unklar. Beispielsweise stellen sich Hersteller die Frage, wie ein RFID-System die Fälschungssicherheit ihrer Produkte verbessern kann, während die Verwendung von Seriennummern oder Hologrammen wegen leichter Nachahmbarkeit und mangelnder Kontrollmöglichkeiten bisher wenig erfolgreich waren. Herausforderungen Unternehmen der Automobilindustrie nennen verschiedene Gründe für die zögerliche Umsetzung von RFID-Anwendungen [vgl. Fleisch et al. 2004b, 19 ff.]. Für 75 % der befragten Unternehmen ist der fehlende Wirtschaftlichkeitsnachweis der wichtigste Hinderungsgrund. Dies trifft insb. für offene RFID-Systeme zu, bei denen Transponder nicht mehrfach verwendet werden. Für Anwendungen wie etwa die Erfassung von Warenanhängern oder traditionellen Produktkennzeichnungen liefert RFID keinen nennenswerten Vorteil gegenüber dem Barcode bzw. der Preis für RFID-Chips ist zu hoch. Solche Anwendungen rentieren sich allenfalls dann, wenn mehrere Partner der Wertschöpfungskette RFID verwenden. Für diesen Fall müssen sich die beteiligten Unternehmen auf Modelle zur Kostenverteilung entsprechend der realisierten Nutzeneffekte einigen, da die Kosten für die Kennzeichnung eines Produkts zunächst beim Hersteller anfallen. Nachgelagerte Partner in der Wertschöpfungskette benötigen hingegen nur Infrastrukturinvestitionen, um von RFID zu profitieren. 3.4 Status des Einsatzes von IT-Systemen 97 Kooperative Prozesse wie das SCM lassen sich dann effizient mit IT gestalten, wenn es Standards zum Datenaustausch oder sogar eine gemeinsame Infrastruktur gibt. Dies trifft auch für den Einsatz der RFID-Technologie in offenen logistischen Systemen zu, wie z.B. bei der Teileverfolgung. Elf der zwölf befragten Unternehmen bewerten Standards als notwendige Voraussetzung oder zumindest förderlich für ihre RFIDAktivitäten. Derzeit stehen regional unterschiedliche Frequenzbänder für die Nutzung von RFID zur Verfügung, wobei eine Vereinheitlichung unterwegs ist. Bezüglich der Datenhaltung ist zu klären, inwieweit es sinnvoll ist, Daten dezentral am Objekt zu speichern oder über eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Bei den befragten Unternehmen scheiterten RFID-Projekte in der Vergangenheit, weil entweder die RFID-Technologie generell oder das im konkreten Fall ausgewählte System den Anforderungen nicht gerecht wurde. Zum Beispiel gaben drei Unternehmen an, dass sie Versuche zum Einsatz passiver RFID-Systeme für die automatische Erfassung von Großbehältern durchgeführt haben, die gemessene Fehlerrate allerdings zu hoch für eine operative Umsetzung der Lösung war. In zwei weiteren Pilotanwendungen erwiesen sich RFID-Systeme als unverlässig bei der Pulkerfassung von Einzelteilen. Die infrage kommenden Transponder waren entweder zu groß für die Kennzeichnung der Einzelteile oder erreichten nicht die gewünschte Erfassungsreichweite. Jeweils acht Unternehmen gaben an, dass sie mit der erzielten Erfassungsreichweite, insb. bei metallischem Umfeld, und mit dem Integrationsaufwand in die bestehende Systemlandschaft nicht zufrieden sind. Durch Erfahrung im Umgang mit der Technologie und Berücksichtigung von Standards können die Anwender derartige Probleme vermeiden. Die Integration mit der bestehenden IT-Infrastruktur, welche die Anwender heute selbst leisten müssen, wollen Softwareanbieter zukünftig mittels Standardsoftware erleichtern [vgl. Gillert 2004; SAP 2004]. Anfangs haben die für die Einführung von RFID Verantwortlichen die mögliche Beeinträchtigung der Privatsphäre von Mitarbeitern und Kunden vernachlässigt. Mittlerweile haben sich einschlägige Organisationen, z.B. der Verein FoeBuD92, des Themas angenommen und weisen öffentlichkeitswirksam auf die Gefahren der RFID-Technologie für den Datenschutz hin. Mitarbeiter in den Unternehmen könnten befürchten, dass die Unternehmensleitung die mittels RFID-Systemen gewonnenen Daten zur Überwachung ihrer Arbeitsleistung verwenden. Dies verlangt von den Verantwortlichen, dass diese alle Betroffenen in die Planung von RFID-Anwendungen einbeziehen. 92 www.foebud.org 98 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme RFID-Systeme unterstützen die Integration des physischen Materialflusses mit ITSystemen und schaffen hiermit Voraussetzungen für effiziente sowie lückenlose Kontrolle und Steuerung. Sie ermöglichen die Implementierung einer Geschäftslogik, die auf Entscheidungs- und Aktionsregeln basiert und so z.B. eine individuelle Bearbeitung logistischer Einheiten ermöglicht (vgl. Abschnitt 2.3.3). Dieses Kapitel entwickelt ein Modell, das erklärt, in welchen Situationen RFID einen Nutzen bewirkt und wo die wirtschaftlichen und technologischen Grenzen des Einsatzes liegen. Das Erklärungsmodell setzt die in der Koordinationstheorie beschriebenen Auswirkungen erster zweiter und dritter Ordnung in Beziehung zu Faktoren, die den Einsatz von RFID beschränken, wie etwa Kosten oder Verbreitungsgrad der Technologie, und erklärt hierdurch, welche Anwendungen wirtschaftlich sinnvoll sind.93 Um die Anwendbarkeit der Koordinationstheorie zu zeigen, begründet folgender Abschnitte, dass RFID eine Koordinationstechnologie ist, indem er den möglichen Beitrag der Technologie zur Unterstützung der Koordinationsinstrumente Integration, Automatisierung und Dezentralisierung zeigt (s. Abbildung 4-1). Im Anschluss an die Darstellung der Koordinationseffekte befasst sich der letzte Abschnitt aus Perspektive lokaler Anwendungen und aus SCM-Perspektive mit dem Mehrwert von RFID. Die subjektive Werteinschätzung des RFID-Einsatzes beeinflusst die Ausbreitung und damit auch die Auswirkungen der Technologie. Ein möglicher Mehrwert misst sich an ihrem Beitrag zur Bewältigung der im vorangegangenen Abschnitt beschriebenen Herausforderungen im SCM der Automobilindustrie. Unterstützung der Koordination durch RFID -Integration -Automatisierung -Dezentralisierung Effekte erster Ordnung Substitution manueller Koordination Effekte zweiter Ordnung Netzwerkanwendungen Bewertung der Anwendungen -Lokale Anwendung -SCM-Anwendung Effekte dritter Ordnung Prozessreorganisation Abbildung 4-1: Auswirkungen von RFID und deren Bewertung 93 Das Modell erklärt die Ausprägung von Effekten erster zweiter oder dritter Ordnung situativ und nicht als eine vorgegebene zeitliche Reihenfolge. Beispielsweise sind Effekte erster Ordnung keine Voraussetzung für Effekte dritter Ordnung. 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 99 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie RFID-Systeme sind Komponenten einer übergeordneten SCM-Systemarchitektur. Diese integriert interorganisatorische SCM-Systeme mit lokalen SCM-Applikationen und Schnittstellen-Systemen (s. Abbildung 4-2). Zentrale SCM-Systeme führen Planungs- und Kontrollaufgaben zur Koordination von Prozessen im Hinblick auf die Erhöhung der Performanz des gesamten Liefernetzwerkes aus. Sie steigern den Automatisierungsgrad verschiedener Aufgaben wie z.B. Ressourcenzuteilungen, Bedarfsplanungen oder den Informationsaustausch. Zur Unterstützung lokaler Aufgaben wie etwa Lagermanagement oder Produktion existieren dezentrale SCM-Applikationen, bspw. Lagermanagement- oder PPS-Systeme. Diese automatisieren Teilaufgaben wie z.B. die Lagerbestandsüberwachung oder die Maschinenbelegungsplanung. Zentrale Steuerung SCMSysteme unterstützen Automatisierung Globale Prozesse (z.B. SCM, CRM) Integration (EAI-Technologien) Dezentrale Steuerung Koordination/ Integration unterstützen Applikationen (z.B. WMS, PPS) Automatisierung Lokale Prozesse (z.B. Lagermanagement, Produktionssteuerung) Integration (z.B. RFID, Sensoren, Aktoren) Reale Welt Koordination (Regeln) Objekte und Zustände EAI: Enterprise Application Integration Abbildung 4-2: Metamodell zur Koordination und Integration im SCM94 Zwischen globalen zentral gesteuerten Prozessen und lokalen dezentral gesteuerten Prozessen besteht wegen wechselseitiger Abhängigkeiten Koordinationsbedarf. Zum Beispiel ist eine übergeordnete Planung der Produktionsmengen in einem Wertschöpfungsnetz nur mit Kenntnis der lokalen Lager- und Maschinenkapazitäten möglich. Gleichzeitig stellen die auf zentraler Ebene getroffenen Entscheidungen Vorgaben für dezentrale Systeme dar. Beispielsweise muss das Lagermanagementsystem entsprechend den Vorgaben der Produktionsplanung disponieren. EAI-(Enterprise-Application-Integration-)Technologien unterstützen die Koordination zwischen unterschiedlichen Applikationen. Hingegen erfüllen Auto-ID-Systeme die Funktion einer 94 Dieses Modell ist an das in Abschnitt 2.3.1 beschriebene SCM-Aufgabenmodell angelehnt, berücksichtigt neben Ebenen der planenden und ausführenden IT-Systeme aber auch die Ebene der realen Welt zur Gestaltung der betrieblichen Informationsverarbeitung. 100 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Schnittstelle zur realen Welt, die aus einer Ansammlung von Objekten mit Zuständen besteht. Sie unterstützen die Koordination von Ressourcen, z.B. bei der Ausführung eines Dispositionsauftrags. Zur Einordnung von RFID als Koordinationstechnologie ist zu zeigen, dass die Technologie den Koordinationsaufwand verringert. Dies können RFID-Systeme auf drei Arten (vgl. Abschnitt 2.1.3): Erstens ermöglichen RFID-Systeme eine Steigerung der Integrationstiefe von betrieblichen Informationssystemen und der realen Welt. Den betrieblichen Informationssystemen stehen in der Folge mehr und genauere Informationen zur Verfügung, die sie bei unterschiedlichen Koordinationsentscheidungen unterstützen. Zum Beispiel kann ein Flottenmanagementsystem die Auslastung der Flotte umso besser steuern, je mehr Informationen über Standorte und Stati einzelner Fahrzeuge vorliegen. Zweitens lassen sich Vorgänge automatisieren, bspw. der Check-in eines LKWs, den ein Erfassungsgerät am Verladeterminal automatisch anhand seiner Transponderkennung identifiziert, sodass die Auslösung von Folgevorgängen, wie z.B. die Entladung des LKW, ohne Verzögerungen (automatisch) erfolgen kann.95 Drittens ermöglichen Transponder die Verteilung entscheidungsrelevanter Informationen bis zu den physischen Objekten des Materialflusses und unterstützen hiermit die Dezentralisierung in der Entscheidungsfindung bzw. Selbstorganisation in logistischen Systemen. Die folgenden Abschnitte beschreiben, auf welche Weise RFID-Systeme die Koordinationsmechanismen Integration, Automatisierung und Dezentralisierung direkt bzw. indirekt unterstützen (s. Tabelle 4-1). Koordinationsinstrument Koordinationseffekte im SCM Integration - Sinkender Kommunikationsaufwand - Bessere Entscheidungsqualität - Bessere Planungsqualität - Substitution realer durch virtueller Aktivitäten Automatisierung - Vermeidung manueller Aktivitäten - Vermeidung von Verzögerungen - Vermeidung von Fehlern und deren Folgekosten Dezentralisierung - Entlastung zentraler Steuerungsinstanzen - Höhere Anpassungsflexibilität Tabelle 4-1: RFID-gestützte Koordinationsinstrumente und deren Auswirkungen 95 Eine entsprechende RFID-Anwendung betreibt z.B. das schweizerische Handelsunternehmen Migros [Lampe et al. 2005]. 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 101 4.1.1 Informatorische Integration Integration beseitigt Medienbrüche und erleichtert die Kommunikation zwischen Systemen. In den vergangenen Jahren haben Unternehmen ihre SCM-Systeme zunehmend entlang der Wertschöpfungskette (horizontal) und zwischen administrativen und dispositiven Systemen (vertikal) integriert. Eine weiter gefasste Betrachtung der vertikalen Integration bezieht auch die materiellen Ressourcen als Integrationsgegenstand der betrieblichen Informationsverarbeitung mit ein. Demnach ist die Integrationstiefe von SCM-Systemen ein Gradmesser für die Integration mit der realen Welt. Entwicklungstrend der Integration Die Einführung von ERP-Systemen in der ersten Hälfte der 90er-Jahre bedeutete einen Fortschritt auf dem Weg der Integration betrieblicher Informationssysteme. ERPSysteme bilden Geschäftsprozesse sowohl innerhalb der Hauptfunktionsbereiche eines Unternehmens (z.B. Buchhaltung, Logistik, Produktion) als auch über die Bereiche hinweg (z.B. Synchronisation der Fakturierung mit der Auftragsabwicklung) ab und automatisieren diese zumindest teilweise. Während die Integrationsreichweite dieser Systeme auf das Unternehmen begrenzt ist, unterstützen heutige E-BusinessApplikationen und Web Services eine effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen und die Kollaboration [vgl. Scheer 1994; Alt et al. 2002]. Mobile Computer und smarte Dinge ermöglichen außerdem eine bessere Integration betrieblicher Ressourcen im Sinne der Integrationstiefe (s. Abbildung 4-3). Die Integrationstiefe ergänzt die Potenziale der Integrationsreichweite. Zum Beispiel sind die gemeinsame Planung und Produktion in Liefernetzen nur auf Grundlage zuverlässiger Informationen effizient durchzuführen, wie z.B. die Bewirtschaftung eines Lagers beim Kunden durch den Hersteller („Vendor Managed Inventory“) [vgl. Werners/Thorn 2002]. ERP-Systeme E-Business-Systeme Entwicklungspotenzial durch Integrationstiefe Flexible Fertigung Lagermanagement BRessourcen ARessourcen Integrationstiefe CRessourcen Insellösungen Informationstechnologien Smarte Dinge Mobile Computer Asset Management Teileverfolgung Entwicklungsstand der betrieblichen Informationsverarbeitung Client/Server Mainframe Funktion Abteilung Unternehmen Netzwerk Integrationsreichweite Abbildung 4-3: Integration betrieblicher Informationssysteme [Fleisch 2001, 187] 102 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme In einzelnen Funktionsbereichen wie etwa der Produktion ist die Integrationstiefe sehr ausgeprägt. Sensoren erfassen den Zustand von Produktionsanlagen und Werkstücken und leiten die Daten an das PPS-System weiter. Das folgende Fallbeispiel verdeutlicht den Stand der Integrationstiefe, den einige Fahrzeughersteller in der Produktion erreicht haben, am Beispiel der Montage des Geländewagens „Cayenne“ bei Porsche. Fallbeispiel: Integration realer Produktionsabläufe mit IT-Systemen bei Porsche Der Automobilhersteller Porsche96 produziert im Werk Leipzig jährlich ca. 25.000 Geländewagen des Typs Cayenne. In der Montagehalle durchläuft jedes zu fertigende Fahrzeug mehrere Fertigungsstationen. An jeder Fertigungsstation erfolgt zuerst die Identifikation des Fahrzeugs mittels RFID. Das Erfassungsgerät meldet die IDs an das PPS-System, dass dann den Status von Fertigungsaufträgen aktualisiert. Gleichzeitig sendet das System die für die Bearbeitung notwendigen Daten, z.B. Stücklisten und Arbeitsschritte, an die Stationen. Die für die Monteure relevanten Informationen zeigt ein Terminal an. Dort quittieren die Arbeiter Arbeitsschritte oder erfassen Störungsmeldungen, falls z.B. ein Zulieferteil fehlt oder qualitativ minderwertig ist. Die mit Sensoren ausgerüsteten Fertigungsmaschinen protokollieren den Ablauf der Fertigung und schicken die Daten an das PPS-System. Hier stehen deshalb jederzeit aktuelle Informationen zur Verfügung. Zum Beispiel ist bzgl. einzelner Schrauben abrufbar, ob diese angezogen sind. Die detaillierten Informationen verwendet Porsche zur schnellen Identifikation und Behebung von Störungen sowie zur Dokumentation der Produktkonfiguration. In anderen Bereichen besteht noch Entwicklungspotenzial zur Steigerung der Integrationstiefe durch den Einsatz mobiler Computer bzw. smarter Dinge. Beispielsweise arbeiten Unternehmen häufig mit unzuverlässigen Lagerbestandsinformationen. Mit Ausnahme einiger vollautomatisierter Lager erfolgt die Lagerbestandsführung durch manuelle Ein- und Ausgangskontrollen. Dabei verwenden Mitarbeiter auch tragbare Computer zur Bestandsführung und Inventur [vgl. Kurbel et al. 2003]. Die im Rahmen von Inventuren aufgedeckten Bestandsdifferenzen deuten auf Ungenauigkeiten bei Ein- und Ausgangskontrollen hin. Der Integrationsgrad unternehmensweit eingesetzter mobiler Produktionsmittel, wie z.B. Behälter, Transportmittel und Werkzeuge, ist gering. Asset-Management-Systeme erfassen nur typenbezogene Bestandsdaten, nicht jedoch einzelne Gegenstände [vgl. Lampe/Strassner 2003]. Eine Ausnahme bilden Transportfahrzeuge, die mittels GPS-Systemen mit Flottenmanagementsystemen integriert sind. Der Materialfluss ist ebenfalls nur in einem geringen Detaillierungsgrad in Informationssystemen abgebildet. T&T-Systeme verfolgen zwar einzelne Lieferungen, allerdings bestehen Mängel bei der Genauigkeit (z.B. Abbildung bis auf Einzelteileebene) und Aktualität (seltene oder vergessene Updates). 96 www.porsche.de 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 103 Beitrag von RFID-Systemen zur Integration RFID ist eine Schlüsseltechnologie zur Integration der realen Welt mit betrieblichen Informationssystemen (vgl. Abschnitt 2.4.3). In Verbindung mit einer Auto-ID-Infrastruktur, die weitere Services zu den identifizierten Objekten bereitstellt, lassen sich Services wie der Abruf der Objekthistorie, Zustandsüberwachung oder die Ortsverfolgung realisieren. Diese Services benötigen Daten bzgl. des Objekts und seines Kontexts. Zum Beispiel benötigt ein T&T-System zur Statusaktualisierung mindestens die Objektkennung und die Ortsinformation des Erfassungsgeräts. Weitere evtl. benötigte Informationen, z.B. den Lieferschein, kann das T&T-System aus Datenbanken abrufen. RFID-Systeme ermöglichen auch die Speicherung von Daten am Objekt. Dies ist z.B. dann sinnvoll, wenn eine durchgängige Infrastrukturabdeckung fehlt oder diese unzuverlässig ist [vgl. Das/Harrop 2001, 104 f.]. Beispielsweise kommt es bei der Warenannahme zu Verzögerungen, wenn Lieferscheininformationen, die vorab per EDI übermittelt sein sollten, nicht verfügbar sind (vgl. Abschnitt 3.4.1). Die Speicherung der Lieferscheindaten auf einem RFID-Chip kann zwar dieses Problem beheben, verursacht aber andere Probleme. Daten auf dem Chip können z.B. inkonsistent mit den Stammdaten im System sein, z.B. wegen Fehlern bei der initialen Speicherung der Daten oder während der Transportabwicklung vergessener Aktualisierungen. Außerdem sind auf dem Chip gespeicherte Daten nur mittels aufwendiger kryptographischer Verfahren gegen unerlaubten Zugriff zu schützen. Bei ausschließlicher Betrachtung der Identifikationsfunktion von RFID-Systemen lassen sich vier unterschiedliche Gestaltungsdimensionen bestimmen, die den Integrationsgrad bzw. die erreichbare Informationsgranularität bzgl. des Liefernetzwerkes bestimmen (s. Abbildung 4-4): • Ebene des Materialflusses. Transponder können auf verschiedenen Ebenen des Materialflusses zum Einsatz kommen. Eine höhere Transportschicht aggregiert jeweils mehrere Objekte des Materialflusses der unteren Schicht. In der Automobilindustrie lassen sich z.B. die Transportschichten Ladungsträger (Ebene 3), Packstück (Ebene 2) und Einzelteil (Ebene 1) unterscheiden. Der Einsatz von RFID auf Einzelteilebene ermöglicht den höchsten Integrationsgrad. • Einbezogene Objektarten. Der Mehrwert eines Systems zur Verfolgung von Gütern ist von deren Kritizität für den Wertschöpfungsprozess abhängig. Die Bewertungskriterien sind abwendungsabhängig und können z.B. der Aufwand für die manuelle Datenerfassung, Fehlerfolgekosten oder die Nützlichkeit der Daten für Services sein [vgl. Lampe et al. 2005]. Basierend auf diesen Kriterien lässt sich entsprechend einer ABC-Analyse eine Priorisierung der Objektarten des Materialflusses vornehmen. 104 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme • Infrastrukturabdeckung. Die Häufigkeit der Aktualisierung bestimmt die Genauigkeit der Statusangaben in Informationssystemen. Für viele Anwendungen wie bspw. die Auftragsverfolgung ist eine Aktualisierung an bestimmten Kontrollpunkten, z.B. bei Waren- (und Gefahren-) Übergängen, ausreichend. Eine ständige Überwachung erfordern hingegen smarte Lagersysteme (smart shelves) [vgl. Fleisch et al. 2002a]. • Zuverlässigkeit der Erfassung. SCM-Applikationen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Informationsversorgung. Eine nahezu 100 %ige97 Zuverlässigkeit ist z.B. bei der Versandkontrolle notwendig, insb. wenn diese mit einer Abrechnungsfunktion verknüpft ist. Hingegen verwenden einige Applikationen Zusatzinformationen, um zumindest die Wahrscheinlichkeit der Richtigkeit von Daten einzuschätzen. Ist z.B. die Zusammensetzung einer Lieferung zum Zeitpunkt des Versands bekannt, kann ein T&T-System die Vollständigkeit der Lieferung vermuten, selbst wenn an späteren Kontrollpunkten der Lieferkette durchgeführte Pulkerfassungen einzelne Bestandteile der Lieferung nicht erfassen [vgl. Brusey et al. 2003]. Infrastrukturabdeckung vollständig Kontrollpunkte Insel Ebene des Materialflusses Zuverlässigkeit Produkt Packstück Ladungsträger 99,9% A-Ressourcen B-Ressourcen C-Ressourcen Einbezogene Objektarten Abbildung 4-4: Integrationsleistung von RFID-Systemen [vgl. Fleisch 2005] 97 Dem liegt die Annahme zugrunde, dass eine 100 %ige Zuverlässigkeit in der Praxis nicht erreichbar ist. 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 105 Eine weitere mögliche Gestaltungsdimension ist die Reichhaltigkeit der Daten (information richness [Evans/Wurster 1997, 73 f.]), die durch die Erfassung zusätzlicher Attribute, wie z.B. Objekteigenschaften, oder Kontextdaten entsteht. Falls sich der Einsatz des RFID-Systems auf die Identifikationsfunktion beschränkt, ist die Datenreichhaltigkeit ein indirekter Effekt, der erst durch Verknüpfung der Objektidentifikation mit Daten aus der Infrastruktur entsteht. Hingegen haben die hier nicht berücksichtigten Sensorsysteme direkte Auswirkungen auf die Datenreichhaltigkeit. Auflösung von Koordinationsproblemen durch Integration Informationen über Systemzustände, z.B. zur Identifikation von Koordinationsproblemen und Abschätzung von Folgen möglicher Koordinationsmaßnahmen sind die Voraussetzung für die Auflösung von Koordinationsproblemen. RFID-Systeme ermöglichen die Bereitstellung von aktuellen und vollständigen Informationen über das Liefernetzwerk. Bei vollkommener Integration des zur Beschreibung des Liefernetzwerkes relevanten Ausschnitts der Realität kann eine Abstraktion von der Datenbereitstellung erfolgen, da in diesem Fall das Informationssystem direkten Zugriff auf Zustände der realen Welt besitzt.98 In dem oben beschriebenen Fallbeispiel trägt die Fahrzeugkarosserie einen Transponder, den ein Erfassungssystem bei der Ankunft in der Produktionshalle erfasst. Folglich sind Karossen im Moment ihrer Ankunft auch im PPSSystem präsent. Die verfügbare Information über die reale Welt in betrieblichen Informationssystemen unterstützt Koordinationsmaßnahmen auf verschiedene Arten: • Sinkender Kommunikationsaufwand. Integrierte Systeme vermeiden Schnittstellen sowie Medienbrüche und senken deshalb die Kosten der Kommunikation [vgl. Fleisch 2000, 131 ff.]. • Bessere Qualität der Planung. Das SCM setzt Planungsverfahren in verschiedenen Bereichen zur vorausschauenden Vermeidung von Koordinationsproblemen ein, z.B. im operativen Bereich zur Bedarfs-, Absatz- oder Maschinenbelegungsplanung, im strategischen Bereich zur Prozess- und Erfolgsplanung. Die Ergebnisgüte typischer Planungsverfahren wie bspw. Simulationen oder Trendextrapolationen hängt von der Anzahl und Qualität der zur Verfügung stehenden Daten ab. • Bessere Qualität von Entscheidungen. Häufig erfordern auftretende Koordinationsprobleme eine umgehende Behandlung, z.B. Maschinenbelegungskonflikte, kritische Lagerbestände oder festgestellte Qualitätsmängel. In diesem Fall unterstützen relevante Informationen, wie z.B. die Ursache von Qualitäts- 98 Dies beschreibt die Vision des Echtzeitmanagements mit der Vermeidung von „Datenstapeln“ [Fleisch/Österle 2004, 11]. 106 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme mängeln, die Entscheidungsfindung.99 Die Verfügbarkeit aller notwendigen Informationen ermöglicht die Übertragung der Entscheidungsfindung von menschlichen auf maschinelle Entscheidungsträger (Automatisierung). • Substitution realer durch virtuelle Aktionen. Die Verwendung des Abbilds realer Objekte in Informationssystemen anstatt der Originale zur Durchführung von Aktionen vermeidet Aufwand. Zum Beispiel ist es einfacher, den Standort eines Containers im System abzurufen, als ihn auf einem Werksgelände zu suchen. Die Verwendung virtueller Lieferscheine vermeidet den Aufwand des Ausdruckens, Anbringens und Einlesens. 4.1.2 Steigerung des Automatisierungsgrades Integrationsreichweite und die Integrationstiefe von SCM-Systemen schaffen die Voraussetzungen für eine Steigerung des Automatisierungsgrades von Prozessen des SCMs. Die Literatur definiert Prozessautomatisierung als Anteil der Maschinenunterstützung von Prozessen und unterscheidet zwischen Voll- und Teilautomatisierung [Mertens 2001, 4]. • Vollautomatisierung bedeutet, dass kein menschlicher Aufgabenträger an der Prozessausführung beteiligt ist, z.B. Tätigkeiten von Fertigungsautomaten. • Bei der Teilautomatisierung sind einige Prozessschritte vollautomatisiert, während andere Schritte manuelle Bearbeitung erfordern, z.B. die computergestützte Auftragsbearbeitung. Fortschritte in der automatisierten Fertigung sind auf den Einsatz von Informationstechnologien zurückzuführen (s. Abschnitt 2.3.3). Die früher häufig geäußerte These, der Einsatz von IT-Systemen würde lediglich bestehende Strukturen durch Rationalisierung effizienter, aber gleichzeitig starrer machen, verkennt das Potenzial von Informationstechnologien, bestimmte organisatorische Lösungen überhaupt erst zu ermöglichen [vgl. Frese/von Werder 1989, 12]. Beispielsweise ermöglichte der Einsatz von IT in der Fahrzeugproduktion die kundenindividuelle Massenfertigung. Andererseits ist die Auswahl eines für den Anwendungszweck passenden Automatisierungsgrades entscheidend für deren Nützlichkeit. Zum Beispiel rentiert sich der Einsatz eines vollautomatisierten Lagersystems erst bei einem hohen Auslastungsgrad. Bei niedriger Auslastung kann eine Teilautomatisierung, z.B. unter Verwendung von RFID, sinnvoll sein. Die Prozessgestaltung stellt eine Grenze des Anwendungsgebiets der Automatisierung dar. Automatisierung betrifft vor allem die operative Umsetzung der in der Prozessplanung festgelegten Abfolge von Arbeitsschritten. Betriebliche Informa99 Die Informationsökonomie behandelt den Wert von Information zur Unterstützung von Entscheidungen ausführlich. 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 107 tionssysteme können hier mit vordefinierten Regeln eine begrenzte Flexibilität ermöglichen [Burr 1998, 320 f.]. Beispielsweise automatisieren Workflow-Automation-Systeme auf Grundlage von Geschäftsprozessdefinitionen (z.B. in BPML) den dynamischen Einsatz von verfügbaren IT-Applikationen zu deren Unterstützung [vgl. Kirchmer/Scheer 2004, 8 ff.]. Um Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung von Prozessen im Hinblick auf die Flexibilität darzustellen, eignet sich die Verwendung von Regelkreisen als Gestaltungselement der Prozessmodellierung. Flexible Automatisierung durch Regelkreissteuerung Verschiedene Autoren schlagen die Verwendung der Regelkreissteuerung im SCM vor, z.B. zur Qualitätsregelung in operativen Prozessen [vgl. Held et al. 1990; Götte 1996], zum Controlling [vgl. Zäpfel/Piekarz 1996] oder zur Umsetzung des Pull-Prinzips in der Fertigung [vgl. Wildemann 1997, 146 f.] (s. Abschnitt 2.2.3). In diesen Konzepten umschließt je ein Führungsregelkreis einen oder mehrere Prozessschritte. Die Flexibilität der Regelkreissteuerung entsteht durch die frei definierbaren Regeln. Beispielsweise kann ein Regelkreis den Lagerbestand so steuern, dass bei Unterschreitung eines Mindestbestandes automatisch eine Nachbestellung erfolgt. Jeder Aktivität lassen sich mehrere Regeln der Form „Wenn Prozesszustand X eintritt (Messung), dann führe die Aktion Y aus (Steuerung)“ zuordnen. Regeln Messung Steuerung : Informationsfluss : Materialfluss Aktivität Input Output Abbildung 4-5: Die geregelte Aktivität als Gestaltungselement von Prozessen Eine durchgängige Automatisierung lässt sich erreichen, wenn die Regelkreise erstens „geschlossen“, d.h. sowohl Messung und Steuerung automatisch mittels Sensoren (bzw. RFID-Systemen) und Aktoren erfolgen, und zweitens untereinander vernetzt bzw. integriert sind (s. Abbildung 4-6). Bei horizontal vernetzten Regelkreisen ist das Ergebnis einer Aktivität gleichzeitig der Input für eine Folgeaktivität. Zum Beispiel ist die Bereitstellung eines passenden Ladungsträgers die Voraussetzung für den Transport von Lieferungen. Die Auswahl der durch ein Regelkreissystem zu regelnden Aktivitäten legt die Prozessgestaltung fest. Bei einer vollständigen Automatisierung, ist jede Aktivität, die ein messbares Ergebnis erzeugt, geregelt. Auf diese Weise ist eine Sicherstellung der Qualität des Ergebnisses bzgl. der durch das Messsystem überprüften Eigenschaften möglich. RFID-Systeme stellen hierfür Identifikations- und Ortsinformationen bzgl. der Objekte des Materialflusses automatisch zur Verfügung und tragen hiermit zur Schließung von Regelkreisen bei. Vertikal vernetzte Regelkrei- 108 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme se befinden sich auf unterschiedlichen Stufen der Entscheidungshierarchie (zentral, dezentral). Die Aufgabe der übergeordneten Regelkreise ist die Kontrolle und Steuerung der untergeordneten Regelkreissysteme. Sie analysieren die Funktionsweise und Leistungsfähigkeit der untergeordneten Systeme und können Konflikte zwischen verschiedenen Regelkreissystemen auslösen und deren Regeln anpassen. Falls bspw. fehlende Lieferteile häufig die Einhaltung der Produktionsplanung verhindern, kann ein übergeordnetes Regelkreissystem die Bestellmengen anpassen. : Informationsfluss : Materialfluss Regeln A Regelkreissystem 1 Regelkreissystem 2 Regelkreissystem 3 Regeln 1 Regeln 2 Regeln 3 Messung Steuerung Messung Aktivität 1 Input Steuerung Messung Aktivität 2 Output Input Steuerung Aktivität 3 Output Input Output Abbildung 4-6: Horizontal und vertikal vernetzte Regelkreise Auflösung von Koordinationsproblemen durch Automatisierung Während Integration Voraussetzungen für mögliche Nutzeneffekte im SCM schafft, bewirkt Automatisierung eine direkt messbarere Steigerung der Prozesseffizienz. Demgegenüber stehen die Kosten für die Einrichtung der Regelkreise. Kosten verursachen z.B. die menschlichen und maschinellen Aufgabenträger, welche die Überwachung und Steuerung durchführen. Außerdem verlangen Regelkreissysteme eine gründliche Vorausplanung zur Aufstellung angemessener Regeln [vgl. Burr 1998, 312 ff.]. Sonst steigt die Wahrscheinlichkeit, dass unvorhergesehene Situationen zu einer Störung führen, die menschliches Eingreifen bzw. Nachbearbeitungsaufwand erfordert. Die Grenzen der Automatisierung mit Regelkreisen liegen demnach in der Beschreibbarkeit von Prozessen durch Regeln. Eine Maschine erreicht deshalb nicht die Flexibilität von Menschen [Aggarwal 1995, 21]. Bei hierarchischen Regelkreisbeziehungen nimmt die Komplexität des Regelsystems zu, sodass die Gefahr unvollständiger Regelsysteme besteht. Als Konsequenz können Situationen eintreten, für die keine adäquate Regel definiert ist. Zum Beispiel wenn durch Verzögerungen in der Kommunikation eine Nachricht über die Änderung der Auftragsbearbeitungsprioritä- 4.1 RFID als eine Koordinations- und Integrationstechnologie 109 ten bei dezentralen Regelkreissystemen zu unterschiedlichen Zeiten ankommt. Dies bedeutet, dass der Aufwand zur Gestaltung automatisierter Systeme steigt, während der Koordinationsaufwand in der Ausführung automatisierter Prozesse sinkt: • Vermeidung von Verzögerungen. Automatisierung löst Koordinationsprobleme durch vordefinierte Regeln und vermeidet dadurch Verzögerungen. Die eingesparte Zeit reduziert den Koordinationsaufwand. • Vermeidung manueller Entscheidungen. Bei geschlossenen Regelkreisen ist kein menschliches Eingreifen zur Auflösung von Koordinationsproblemen notwendig. RFID-Systeme tragen zur Schließung von Regelkreisen bei. • Vermeidung von Folgeproblemen. Durch die Überprüfung aller Prozessergebnisse leiten regelkreisgesteuerte Prozessketten keine fehlerhaften Ergebnisse weiter, die an späterer Stelle zu Folgeproblemen führen können. • Eliminierung von Prozessschritten. Prozesse werden dadurch effizienter, dass Prozessschritte, wie z.B. das Suchen nach der Lösung eines Koordinationsproblems oder zusätzliche Qualitätskontrollen, entfallen können. Die Kosten sinken durch die reduzierte Komplexität [vgl. Vanberg 1994, 112]. 4.1.3 Dezentralisierung von Entscheidungen Aufgaben des SCM lassen sich den hierarchischen Ebenen „strategisch“ und „operativ“ zuordnen (s. Abschnitt 2.3.1). Auf diesen Ebenen existieren weitere Hierarchiestufen, z.B. auf der operativen Ebene Produktionsleiter, -meister und –monteur. Eine erweiterte Betrachtung schließt auch Gegenstände, wie z.B. Werkzeuge oder Güter, in diese Hierarchie ein. Die Dezentralisierung von Entscheidungen wird durch eine Übertragung von Entscheidungskompetenz auf dezentrale Aufgabenträger möglich, was die Fähigkeit und Legitimation zur Entscheidungsdurchführung voraussetzt („Empowerment“) [Champy 1995, 131]. Dezentralisierung ermöglicht eine Organisationsstruktur, die ohne ausgeprägte vertikale Integration auskommt. Statt Tätigkeiten detailliert zentral festzulegen und deren Ausführung schrittweise zu überwachen, räumt Dezentralisierung operativen Organisationseinheiten Freiräume bei der Gestaltung ihrer Aktivitäten ein.100 In der Automobilfertigung führte z.B. die Einführung von Teamarbeit und die Übertragung von Ergebnisverantwortung an die „autonomen“ Teams zu einem höheren Dezentralisierungsgrad („koordinierte Autonomie“) [Scherer 1996, 112 ff.]. Die Kanban-Fertigung setzt z.B. das Prinzip der Dezentralisierung um, indem eine übergeordnete Steuerungsinstanz lediglich der letzen Arbeitsstation die Menge des Outputs vorschreibt und die vorderen Arbeitsstationen je- 100 [Sjurts 1998] stellt in diesem Zusammenhang die Frage „Kontrolle ist gut, ist Vertrauen besser?“ 110 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme weils ihre Bedarfe (Steuerungsinformation) den Vorproduzenten mitteilen (s. Abbildung 4-7). Materialfluss Steuerung Informationsfluss Steuerungsfluss Station 1 Station 2 Station 3 Abbildung 4-7: Dezentrale Steuerung beim Kanban-Verfahren Viele Unternehmen verwenden ein Konzept, das zwar dezentrale Entscheidungen weitgehend zulässt, aber nur in Verbindung mit zentraler Kontrolle. In diesem Fall ist die vertikale Integration eine Voraussetzung der Dezentralisierung, da ohne Kontrollmöglichkeit auch keine Kompetenzübertragung erfolgt. Zur Beurteilung der Auswirkungen von RFID-Systemen auf die Dezentralisierung ist ihr Einfluss auf die Fähigkeit dezentraler Organisationseinheiten zur Selbstorganisation bzw. Selbststeuerung relevant. Selbstorganisation und Selbststeuerung Komplexe Systeme, wie Materialfluss- oder Produktionssysteme, sind nur bis zu einem gewissen Grad zentral steuerbar und auf flexible sich selbst organisierende Einheiten angewiesen. Sie brauchen diese, um auf nicht vorhersehbare externe Einflüsse (Dynamik), z.B. Störungen, reagieren zu können [vgl. zu Knyphausen 1991]. Der Einsatz selbstständig steuernder Einheiten reduziert aus Sicht des Managements die Komplexität eines Systems, stellt aber gleichzeitig Anforderungen an die Entscheidungskompetenz dieser Einheiten. Eine Voraussetzung zur Erlangung von Entscheidungskompetenz ist die Versorgung mit entscheidungsrelevanten Informationen. Diese Wechselwirkung von Informationstechnologie und Organisationsgestaltung betrachten z.B. [Fiedler et al. 1996] und stellen einen Zusammenhang zwischen dezentraler Organisation von IT-Systemen und Entscheidungsstrukturen fest. [Eymann et al. 2003] übertragen das Prinzip der sich selbst auf Grundlage von Preismechanismen und Signalisierung der subjektiven Wertschätzung von Gütern steuernden Marktwirtschaft („Katallaxie“ nach [Hayek 1945]) auf dezentrale IT-Systeme des Ubiquitous Computing. Sie statten Software-Agenten mit Regeln sowie Kontexterkennung aus und zeigen, dass diese so in der Lage sind, auf Märkten selbstständig Preise auszuhandeln. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 111 Auflösung von Koordinationsproblemen durch Dezentralisierung Die Ressourcenkoordination im SCM lässt sich als ein Verhandeln verschiedener Akteure verstehen, z.B. über die Auftragsbearbeitungsreihenfolge, die Reihenfolge der Entladung oder den Ort der Einlagerung. RFID-Systeme unterstützen die dezentralen Akteure bei der Erfassung des Entscheidungskontextes, indem sie ihnen die mit den Objekten der Umgebung verknüpften ggf. in der Infrastruktur gespeicherten Daten zur Verfügung stellen. Da die Kontexterfassung automatisiert erfolgt, können die unterstützten Einheiten auch Maschinen sein. In dem Fallbeispiel von Porsche erfolgt die Koordination zwischen der auf einem Waggon eintreffenden Karosserie und dem mit sich selbst in Abhängigkeit von den Positionen von Waggon und Karosserie steuernden Kran. Gleichzeitig dokumentiert das PPS-System jeden Schritt und stellt ihn für eine zentrale Überwachung zur Verfügung. Dezentralisierung setzt voraus, dass die für Entscheidungen notwendigen Kompetenzen beim Entscheidungsträger vorhanden sind. Die Grenzen liegen dort, wo die Bereitstellung der Kompetenzen einen den zusätzlichen Nutzen der Dezentralisierung übersteigenden Aufwand verursacht. Beispielsweise müssen entsprechende Behandlungsroutinen (Regeln) für auftretende Aufgaben beim dezentralen Entscheidungsträger vorhanden sein. Bei vollständiger Information und der Möglichkeit ein vollständiges Modell der Wirklichkeit im IT-System abzulegen, ist die zentrale Koordination der dezentralen überlegen [vgl. Malone/Crowston 1994]. In einem dynamischen Umfeld sind allerdings Systeme besser geeignet, die sich flexibel an einen neuen Kontext anpassen können. Gründe für dezentrale Koordination sind: • Entlastung zentraler Steuerungsinstanzen. Durch eine Verlagerung von zentralen Entscheidungen, bei denen häufig mehrere Hierarchiestufen involviert sind, zu dezentralen Entscheidungen sinken die Kosten der Koordination. • Anpassungsflexibilität. Dezentrale Entscheidungsträger sind geeignet, Veränderungen in ihrer unmittelbaren Umgebung schnell zu erkennen und situativ zu entscheiden. Ebenso besitzen dezentrale, lose gekoppelte Einheiten größere örtliche Flexibilität und sind so bei Bedarf an verschiedenen Orten einsetzbar. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination Der Effekt erster Ordnung der Koordinationstheorie beschreibt eine Substitution herkömmlicher Koordinationsmechanismen durch den Einsatz einer neuen Technologie (vgl. Abschnitt 2.1.3). Die folgenden Abschnitte identifizieren mögliche Nutzeneffekte für die Effizienz und Qualität dieser Prozesse, die den derzeitigen Plänen der Automobilindustrie zum Einsatz von RFID entsprechen. Dabei benennt der Text die Auswirkungen von Automatisierung und Integration auf die in Abschnitt 3.3 beschriebe- 112 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme nen kritischen Prozesse Teileversorgung, Behältermanagement und Konfigurationsmanagement. Abschließend erfolgen eine kritische Beurteilung der Potenziale und das Aufzeigen von Grenzen. 4.2.1 Prozesseffizienz Alle101 in der Studie [Fleisch et al. 2004a] befragten Unternehmen sehen die Steigerung der Prozesseffizienz als wichtigstes Ziel beim Einsatz von RFID-Systemen. Durch Automatisierung können Unternehmen manuellen Arbeitsaufwand verringern, wobei das Einsparungspotenzial durch Einführung einer neuen Technologie mit zunehmendem Automatisierungsgrad sinkt. Wenn z.B. ein Unternehmen bereits Barcode-Systeme oder automatische Lagersysteme in der Logistik einsetzt, wie z.B. die meisten größeren Industrie- und Handelsunternehmen in Europa, kann RFID nur eine geringe Verbesserung der Prozesseffizienz bewirken. Diese entsteht bspw. durch die mögliche Pulkerfassung und die Vermeidung mehrfacher Etikettierungen. Deshalb rentiert sich die Investition in RFID-Systeme für Unternehmen, die ausschließlich die Steigerung der Prozesseffizienz betrachten, in vielen Fällen nicht. Integrationstiefe unterstützt die Effektivität der automatisierten Datenerfassung. So sind z.B. ungeführte Prozesse wie das Behältermanagement wegen mangelnder bzw. mit hohem Kommunikationsaufwand verbundener Integrierbarkeit durch traditionelle Automatisierungstechnologien bisher wenig unterstützt. Integrationseffekte entstehen durch die Verbindung von RFID-Systemen mit Applikationen bzw. SCM-Systemen. Sie führen zu Effizienzsteigerungen bei den Prozessen, die diese Anwendungssysteme unterstützen. Dabei hängen die erzielbaren Effekte von der Leistungsfähigkeit der vorhandenen Applikationen ab. Die heutigen SCM-Systeme der Automobilindustrie enthalten bereits leistungsfähige Planungs- und Steuerungsfunktionen, deren Anwendung jedoch wegen unzureichender Informationsversorgung eingeschränkt ist. Beispielsweise setzt eine Verfügbarkeitszusage gegenüber dem Kunden (Available to Promise, kurz: ATP) verlässliche Lagerbestandsinformationen voraus. RFID-Systeme substituieren vorhandene Datenerfassungstechnologien und verbessern damit die Informationsversorgung. Nachfolgende Abschnitte identifizieren lokale Automatisierungs- (Steigerung der Prozesseffizienz) sowie weitere Integrationseffekte (Steigerung der Prozessqualität), die durch eine Anbindung an übergeordnete Anwendungssysteme bzgl. der Prozesse Teileversorgung, Behältermanagement und Konfigurationsmanagement entstehen. 101 12 Unternehmen aus der Automobilindustrie 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 113 Teileversorgung In der Teileversorgung beschleunigt der Einsatz von RFID-Systemen verschiedene Aktivitäten, wie z.B. Wareneingangskontrollen, Inventuren und Etikettierungen, durch automatische Datenerfassung (Identifikation, Lokalisierung, Abruf produktbezogener Daten). Bei einigen Aktivitäten, wie z.B. der Ein- und Auslagerung oder der Kommissionierung, ist in Verbindung mit entsprechenden Förderautomaten eine Vollautomatisierung möglich. Inventuren können sogar ganz entfallen, wenn die Einund Ausgangsbuchungen zuverlässig erfolgen (s. Tabelle 4-2). Aufgabe Warenein- und -ausgang Ein- und Auslagerung Zuordnung Teile zu Packmittel Inventur Kommissionierung Kontrolle der Sendungszusammenstellung Etikettierung Zollabwicklung Lokale Automatisierungseffekte - Automatische Datenerfassung und Warenbuchung - Vermeidung von Verzögerungen beim Auffinden des Lagerplatzes - Vollautomatisierung möglich - Vermeidung von Verzögerungen beim Beladen - Vollautomatisierung möglich - Vermeidung von Verzögerungen durch Pulkerfassung - Prozessschritt kann entfallen - Vermeidung von Verzögerungen bei der Sortierung - Vollautomatisierung möglich - Automatische Qualitätskontrolle - Prozessschritt kann entfallen - Einmalig bei der Herstellung, dann automatisch (digital) - Prozessschritt kann entfallen - Vermeidung von Verzögerungen bei der Zollkontrolle Tabelle 4-2: Automatisierungseffekte in der Teileversorgung Konfigurationsmanagement Im Konfigurationsmanagement ersetzen RFID-Systeme manuellen Aufwand bei der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Die nachträgliche Konfigurationskontrolle kann entfallen, wenn die Qualitätskontrolle in die Dokumentation integriert ist, d.h. während der Montage erfolgt (s. Tabelle 4-3). Aufgabe Dokumentation des Einbaus Konfigurationskontrolle Lokale Automatisierungseffekte - Automatische Datenerfassung - Automatische Qualitätskontrolle - Prozessschritt kann entfallen Tabelle 4-3: Automatisierungseffekte im Konfigurationsmanagement 114 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Management von Produktionsmitteln RFID-Systeme erleichtern die Überwachung von Produktionsmitteln durch automatisierte Verfolgung. Weil deshalb die Position von Produktionsmitteln stets bekannt ist, entfällt jeglicher Suchaufwand (s. Tabelle 4-4). Aufgabe Behälterein- und -ausgang Suche von Produktionsmitteln Wartungsmanagement Lokale Automatisierungseffekte - Automatische Datenerfassung und Buchung - Vermeidung von Verzögerungen beim Auffinden - Vermeidung von Verzögerungen bei der Identifikation von Wartungsbedarf Tabelle 4-4: Automatisierungseffekte im Management von Produktionsmitteln 4.2.2 Prozessqualität Prozessmanagement verfolgt neben der Steigerung der Prozesseffizienz im Sinne einer effizienten Ressourcenverwendung ebenso die Steigerung der Prozessqualität, d.h. die Sicherstellung der Produkt- und Servicequalität102. Die Qualität des Ergebnisses ist von der Prozessplanung und -ausführung abhängig. Das operative Prozessmanagement beinhaltet Maßnahmen zur Vermeidung und Behandlung von Fehlern, die als Abweichungen von der Prozessplanung definiert sind. Trifft bspw. eine Lieferung mit Teilen später als zum geplanten Zeitpunkt ein, stört dies möglicherweise den Wertschöpfungsprozess (Fehlerfolgewirkung). Zum Beispiel können die fehlenden Teile eine Produktionsunterbrechung erfordern. Mögliche Maßnahmen zur Vermeidung oder Reduzierung derartiger Folgewirkungen sind das Vorhalten von Sicherheitsbeständen oder die Veranlassung von Expressbestellungen. Dadurch entstehen Kosten. Das Prozessmanagement berücksichtigt bei der Planung und Durchsetzung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung auch diese indirekten Auswirkungen, die sog. Fehlerfolgekosten. Umfangreiche Maßnahmen des Fehler- bzw. Entstörungsmanagements sind insb. in der Produktion implementiert (s. Abschnitt 2.3.2). In diesem Bereich sind Prozesse und Soll-Ergebnisse genau spezifiziert, Abweichungen messbar und Verantwortlichkeiten festgelegt. Zunehmend besteht die Tendenz zur Fehlerprävention, anstatt reaktiver Qualitätssicherung [vgl. Wildemann 2001b, 5]. Verschiedene Strategien zur Vermeidung von Fehler und deren Folgekosten lassen sich unterscheiden: 102 Dementsprechend definieren [Elzinga et al. 1995] Business Process Management (BPM) als „systematic, structured approach to analyse, improve, control, and manage processes with the aim of improving the quality of products and services“. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 115 • Vermeidung von Fehlern durch automatisierte Qualitätskontrollen im Prozess (an der Quelle) • Verringerung von Fehlerfolgekosten durch verkürzte Reaktionszeiten • Identifikation und Behebung von Fehlerquellen durch verbesserte Prozessplanung im Sinne der Fehlerprävention RFID-Systeme können das Prozessqualitätsmanagement durch engmaschige und geschlossene Regelkreise unterstützen. Auf diese Weise verkürzen sie Reaktionszeiten beim Auftreten von Fehlern bzw. integrieren die Qualitätssicherung in den Prozess, wenn jede Aktivität geregelt ist. Erfolgt bspw. bei der Sendungszusammenstellung ein automatischer Abgleich einsortierter Waren mit dem Kundenauftrag, kann ein RFIDgestütztes Kommissioniersystem mögliche Sortierfehler schon während der Einsortierung anzeigen. Die Prozessplanung kann eine Auswertung historischer Prozessablaufdaten für eine Umgestaltung des Prozesses einsetzen, um die Fehlerhäufigkeit bzw. Störanfälligkeit zu senken. Führt z.B. die Verwechslung verschiedener Typen eines Bauteils häufig zu Störungen wie im Fallbeispiel zum Einbau von Kabelbäumen (s. Abschnitt 1.1), kann der Einsatz einer neuen Identifikationstechnologie die Prozesszuverlässigkeit erhöhen. Die Integrationstiefe unterstützt die Vorausplanung und damit auch die Fehlerprävention durch bessere Informationsversorgung (s. Tabelle 4-5). Integrationseffekte ermöglichen im Konfigurationsmanagement z.B. lückenlose Rückverfolgbarkeit und Ersatzteilbedarfsplanung, wenn entsprechende Applikationen verfügbar sind. Bei Asset-Management-Systemen unterstützen sie die Auslastungs- und Wartungsplanung. Mit RFID ausgerüstete Transportbehälter erhöhen außerdem die Zuverlässigkeit der Teileversorgung, da sie indirekt eine Verfolgung von Lieferungen ermöglichen. Aufgabe Teileversorgung Konfigurationsmanagement Produktionsmittelmanagement - Integrationseffekte Zuverlässige Auftragsplanung Zuverlässige Produktionsplanung Zuverlässige Lagerbestandsplanung Prozessoptimierung Transportwegeoptimierung Fehlervermeidung Lückenlose Rückverfolgbarkeit Zuverlässige Ersatzteilebedarfsplanung Zuverlässige Auslastungsplanung Zuverlässige Wartungsplanung Zuverlässige Umlaufplanung Sichere Teileversorgung Tabelle 4-5: Integrationseffekte bzgl. kritischer Prozesse 116 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Arten und Ausmaß von Fehlerfolgekosten Ob ein Fehler zu Folgekosten führt und wie hoch diese sind ist im Voraus nicht exakt bestimmbar. Bei den Fehlerfolgekosten handelt es sich um eine Risikovariable. Im Folgenden bezeichnen die potenziellen Fehlerfolgekosten den Erwartungswert der möglichen Folgekosten. Die potenziellen Fehlerfolgekosten sind umso höher, je später die Behandlung eines Fehlers im Wertschöpfungsprozess nach dessen Auftreten erfolgt [vgl. Wildemann 2001b, 6 f.; Lee/Wolfe 2003, 14 ff.]. Beispielsweise führt ein vor der Auslieferung entdecktes falsch eingebautes Teil bei der Automobilfertigung zunächst zu Nachbearbeitungsaufwand für die Fehlerkorrektur. Darüber hinaus kann sich aber auch die Auslieferung verzögern und der Kunde verärgert sein. Liefert das Werk ein fehlerhaftes Fahrzeug aus, können Schadensersatzansprüche, teure Rückrufaktionen oder Imageschäden die Folge sein. Hendriks und Singhal zeigen in einer empirischen Studie, dass Nachrichten über Störungen im Liefernetz von börsennotierten Unternehmen in direkter Folge zu einem Verlust von durchschnittlich 7,5 % des Börsenwertes führten [vgl. Hendricks/Singhal 2003]. Dies zeigt, dass selbst einzelne Fehler zu sehr hohen Fehlerfolgekosten führen können. Die Fehlerfolgekosten sind in diesem Fall stärker davon abhängig, dass überhaupt ein Fehler aufgetreten ist, als von der Anzahl der Fehler. Zudem steigt das Risiko von Fehlerfolgekosten mit der Komplexität von Liefernetzen, da unmittelbar mehrere Unternehmen durch einen Fehler betroffen sein können. Nur lückenlose Kontrolle ermöglicht eine zuverlässige Verringerung des Fehlerfolgekostenrisikos. Die Fehlerauswirkungen lassen sich in operative und strategische Fehlerfolgekosten unterscheiden (s. Tabelle 4-6) [vgl. Fröhling 1994]. Demnach lassen sich Fehler in drei Kategorien einteilen: • Fehler ohne Folgekosten. Nicht jeder Fehler (Planabweichung) verursacht Folgekosten. Ein möglicher Grund hierfür ist die Fehlertoleranz des Systems. Enthält bspw. eine Lieferung weniger Teile als bestellt, können Sicherheitsbestände Störungen vermeiden. Liefert ein Spediteur in der falschen Reihenfolge an, können Mitarbeiter am Wareneingang dies ggf. ohne kostenwirksamen Zusatzaufwand erkennen und korrigieren. • Fehler mit operativen Folgekosten. Häufig sind die entstehenden Folgekosten eines Fehlers abschätzbar, insb. wenn sie nicht zur Auslieferung eines fehlerhaften Produkts führen. Zum Beispiel führen fehlende Teile oder im Rahmen von Qualitätskontrollen entdeckte Mängel meist lediglich zu Nachbearbeitungsaufwand. Vernachlässigte Dokumentation führt zu Nachforschungsaufwand oder Suchaktionen [Lampe et al. 2004]. In diesen Fällen besteht zwischen der Fehlerhäufigkeit und den potenziellen Fehlerfolgekosten eine annähernd proportionale Abhängigkeit. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 117 • Fehler mit strategischen Fehlerfolgekosten. In einigen Fällen haben Fehler negative Auswirkungen auf den Unternehmenswert, insb. wenn sie Kunden betreffen. Hierbei ist das Überschreiten einer individuellen Toleranzschwelle bei der Fehlerhäufigkeit mehr entscheidend als die absolute Anzahl an Fehlern. Beispielsweise kann ein Kunde seltene Abweichungen der Liefermenge eines Zulieferers tolerieren. Wenn dies aber z.B. vier Mal im Quartal vorkommt, wird er dies mit einem Vertrauensentzug ahnden. In der Automobilindustrie stellt mangelnde Produktqualität wegen des hohen Sicherheitsbewusstseins der Kunden ein hohes Fehlerfolgekostenrisiko dar [vgl. Rupp 2004]. Operative Fehlerfolgekosten - Spezialverpackung notwendig, weil Behälter fehlt - Expresslieferung, weil Teilelieferung verspätet - Nachrüstung, weil Teil fehlte - Beschwerdemanagement - Zusatzkontrollen, wegen unzuverlässiger Dokumentation Strategische Fehlerfolgekosten - Haftungsansprüche wegen Produktmängeln - Imageschaden wegen Produktmängeln und Verlust von Kunden - Unternehmenswert (Börsenkurs) sinkt wegen Imageschaden - Breit angelegter Rückruf, weil Information über betroffene Produkte fehlt Tabelle 4-6: Beispiele für Fehlerfolgekosten Potenzielle operative Fehlerfolgekosten Potenzielle strategische Fehlerfolgekosten z.B. Imageschaden wegen mangelnder Produktqualität z.B. Nachbearbeitungsaufwand wegen fehlender Teile Anzahl Fehlerereignisse Anzahl Fehlerereignisse Abbildung 4-8: Unterschiedliche Fehlerfolgekostenpotenziale Die Abschätzung der strategischen Fehlerfolgekosten ist im Vergleich zu den operativen durch die Höhe der Varianz erschwert. Das Ausmaß der strategischen Fehlerfolgekosten kann bei einzelnen Fehlerereignisse nahezu genauso groß sein wie bei einer Vielzahl gleicher Fehler (s. Abbildung 4-8). Hingegen sind Fehlerfolgen im Management von Behältern meist lokal begrenzt, d.h. sie wirken sich zwar negativ auf die Prozesseffizienz aus, allerdings lassen sich Folgeschäden durch die Verwendung von Ersatzverpackungen vermeiden. Bei Fehlern in der Teileversorgung existieren ebenso verschiedene Maßnahmen, die zwar Kosten verursachen, aber die Fehlerfolgekosten minimieren, z.B. je nach Situation Expresslieferungen, Änderungen der Produktions- 118 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme reihenfolge oder Unterbrechung der Produktion. Im Überseeversand sind solche Maßnahmen teurer als bei regionalen Lieferbeziehungen. Produktionsfehler besitzen ein hohes Fehlerfolgekostenrisiko, insb. wenn hierdurch ein Mangel in der Produktsicherheit entsteht. In diesem Fall muss der Hersteller mit gesetzlichen Strafen oder Imageverlust am Markt rechnen. Das in den vergangenen Jahren gewachsene Sicherheitsbedürfnis der Kunden führt zu einer geringen Fehlertoleranz. Die Medien informieren die Marktteilnehmer umfassend über derartige Ereignisse, wie z.B. im nachfolgend beschriebenen Fall des Reifenrückrufs von Bridgestone/Firestone103. Fallbeispiel Rückruf von Reifen In den Jahren 2000 und 2001 mussten der Reifenhersteller Bridgestone/Firestone und der Fahrzeughersteller Ford (USA) mehr als 20 Mio. Reifen zurückrufen. Der Rückruf erfolgte in mehreren Staffeln, wobei Ford den Kreis der betroffenen Fahrzeuge jedes Mal weiter ausdehnte.104 Die durch die Rückrufaktion entstandenen Kosten beziffert der Automobilhersteller auf mindestens 2,6 Mrd. US-$. Analysten führen den im Verlauf der Rückrufserie erfolgten Kursrückgang der Bridgestone-Aktie von 24 US-$ auf 9 US-$ sowie einen Verlust des Marktwertes von Ford um 4 Mrd. US-$ im Wesentlichen auf dieses Ereignis zurück [vgl. Healey 2000]. Ford beendete im Jahr 2001 die 95-jährige Partnerschaft mit Bridgestone/Firestone mit den Worten „the basic foundation of our relationship has been seriously eroded“ [CBSNews 2004]. Die Rückrufaktion war ein Anlass für die Verabschiedung des TREAD-Acts (Transportation Recall Enhancement, Accountability, and Documentation) der Hersteller, die Fahrzeuge in den USA verkaufen, ab 2006 die Dokumentation der Zuordnung von Fahrzeuggestellnummer und Seriennummern von sicherheitsrelevanten Teilen (z.B. Reifen) vorschreibt. Michelin zitiert diesen Vorfall als Begründung für seine RFIDAktivitäten [vgl. Krazit 2004]. Eingesparte Kontrollkosten Zu den fehlerabhängigen Kosten zählen neben den Fehlerfolgekosten auch die Qualitätssicherungskosten (oder Fehlerverhütungskosten) [vgl. Seghezzi 2003]. Eine Erhöhung des Qualitätssicherungsaufwands führt nicht immer zu einer Steigerung der Prozessqualität. Zum Beispiel ist eine manuelle Fehlerkontrolle meist aufwendiger als eine maschinelle. Verschiedene LDL geben an, dass sie zwar mit ihrer Prozessqualität zufrieden sind; wohingegen ineffiziente Qualitätskontrollen ein Grund für ihre RFIDAktivitäten sind [vgl. Fleisch et al. 2004]. Möglichkeiten zur Vermeidung von Qualitätssicherungsaufwand sind die Integration der Qualitätssicherung in den Prozess 103 Firestone gehört seit 1990 zum Reifenhersteller Bridgestone, www.bridgestone.com. 104 Eine chronologische Darstellung des Rückrufs stellt [CBSNews 2004] dar. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 119 sowie die Fehlerprävention durch Vorausplanung. Diese Maßnahmen tragen zur Vermeidung zusätzlicher Qualitätskontrollen bei (Fehlervermeidung statt Fehlerkontrolle). RFID-Systeme unterstützen die automatisierte und in den Prozess integrierte Qualitätskontrolle. Zum Beispiel können Zulieferer die Sendungszusammenstellung mittels RFID-Systemen überwachen. Ein weiteres Beispiel der Fehlervermeidung in der Produktion sind sog. Pick-to-light-Anwendungen. Dabei befinden sich Bauteile, welche die Arbeiter manuell einbauen, in speziellen Behältern, die mit einem aktiven Transponder und einer Signallampe ausgerüstet sind. Das Produktionssteuerungssystem unterstützt den Arbeiter bei der Auswahl der richtigen Bauteile, indem es den entsprechenden Behälter blinken lässt. Ein derartiges System verwendet z.B. die Firma Grupo Antolin105 zur Qualitätssicherung bei der Produktion von Dachhimmeln [vgl. Opto 2001]. Zuverlässige Prozesse senken Qualitätssicherungskosten auch bei nachgelagerten Wertschöpfungsstufen. Falls bspw. der Fahrzeughersteller auf Qualität und Menge der Zulieferteile vertraut, kann er Kontrollaufwand am Wareneingang einsparen. Die Kenntnis darüber, dass der Zulieferer seine Prozesse absichert und zuverlässige Informationen über die Zusammensetzung der Lieferung bereitstellt, unterstützt diese Entscheidung. Weitere Einsparmöglichkeiten kann der Fahrzeughersteller durch die Reduzierung von Sicherheitsbeständen, durch stabilere Produktionspläne und im Störungsmanagement erreichen, der Zulieferer im Beschwerdemanagement und bei Vertragsstrafen. 4.2.3 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen Ein steigender Automatisierungsgrad sowie erhöhte Prozessqualität sind mögliche Nutzeneffekte von RFID-Systemen. Sie ermöglichen mehr geschlossene Regelkreise, z.B. bei ungeführten Prozessen. Allerdings ist die Einführung auch mit Kosten verbunden. Die Kosten von RFID-Systemen entstehen durch Transponder, die Erfassungs-Infrastruktur sowie durch Software, Integrations- und Wartungsdienstleistungen [vgl. Dunlap et al. 2003]106. RFID-Systeme sind im Vergleich zu anderen in der Logistik eingesetzten Auto-ID-Technologien wie dem Barcode relativ teuer. Bei Anwendungen in offenen logistischen Systemen und einer großen Anzahl zu identifizierender Objekte sind die Transponder der kostenbestimmende Faktor. Ein maximaler Grad an Automatisierung ist dann möglich, wenn alle Objekte der Lieferkette mit Transpondern ausgestattet sind und eine dichte Infrastruktur von Erfassungsstellen besteht. Mit zunehmendem Automatisierungsgrad steigen die hiermit verbundenen Kosten überproportional an, da z.B. ungeführte Prozesse nur mithilfe von aufwendigen und somit teuren technologischen Lösungen, welche die notwendige Flexibilität 105 www.grupoantolin.es 106 Eine detaillierte Aufstellung erfolgt in Abschnitt 4.5.3. 120 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme unterstützen, automatisierbar sind.107 Für viele bereits hochgradig automatisierte Prozesse rentiert sich deshalb eine weitere Automatisierung zur Steigerung der Prozesseffizienz nicht. Indem RFID-Systeme einen permanenten Abgleich realer mit geplanten Abläufen unterstützen (Regelkreismodell), besitzen sie auch bei automatisierten Prozessen ein mögliches Nutzenpotenzial. Insbesondere bei Prozessen mit hohen potenziellen Fehlerfolgekosten, wie z.B. bei der Fahrzeugmontage, kann der Einsatz von RFID-Systemen sinnvoll sein. So ist z.B. zu erklären, warum die Produktion schon heute hochgradig automatisiert ist. Dies erklärt auch, warum z.B. Paketdienstleister durch den Einsatz von RFID-Etiketten eine weitere Steigerung der Prozessqualität verfolgen und bereits bei der Einführung neuer T&T-Systeme zu den Vorreitern gehörten [vgl. Bretzke et al. 2002]. Da Kunden leicht zur Konkurrenz wechseln können, sind die potenziellen Fehlerfolgekosten (strategische Fehlerfolgekosten) von Versandfehlern hoch. Abbildung 4-9 zeigt den Zusammenhang zwischen IT-Kosten, dem Arbeitsaufwand und potenziellen Fehlerfolgekosten in Abhängigkeit vom Automatisierungsgrad. Der dargestellte Verlauf der Kurven ist in den vorangegangenen qualitativen Überlegungen begründet und auf operative Prozesse des Materialflusses und der Produktion anwendbar. Die Kurve der potenziellen Fehlerfolgekosten stellt strategische Folgekosten dar, weil diese die Gesamtkosten stärker beeinflussen können als operative. Der genaue Verlauf und die Lage der Schnittpunkte sind vom betrachteten Prozess abhängig. Während der dargestellte Kurvenverlauf sich auf das oben beschriebene Fallbeispiel des Reifenrückrufs bezieht, ist bei Betrachtung des Produktionsmittelmanagements ein linearer Verlauf der potenziellen Fehlerfolgekosten zu wählen. Anhand der Kurven können Unternehmen überprüfen, ob die RFID-Technologie in Bezug auf den bereits erreichten Automatisierungsgrad ausreichend Verbesserungspotenzial besitzt, um die zusätzlichen Kosten zu rechtfertigen. Bei wenig automatisierten Prozessen, z.B. dort wo der Einsatz anderer Auto-ID-Technologien nicht funktioniert, können die Einsparungen beim Arbeitsaufwand die Kosten eines RFID-Systems übersteigen. Für diesen Fall liegt der optimale Grad der Automatisierung ohne Berücksichtigung der Fehlerfolgekosten (in Abbildung 4-9 mit „1“ gekennzeichnet) dort, wo die Summe aus dem Arbeitsaufwand und den IT-Kosten minimal ist. Darüber hinaus können hohe Fehlerfolgekosten einen höheren Automatisierungsgrad rechtfertigen. Der optimale Grad der Automatisierung (in Abbildung 4-9 mit „2“ gekennzeichnet) liegt dort, wo die Summe aller dargestellten Kosten minimal ist. Demnach ließe sich der Einsatz eines RFID-Systems beispielsweise dann rechtfer- 107 Dies entspricht auch dem Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen des Faktoreinsatzes. 4.2 Erster Effekt: Substitution manueller Koordination 121 tigen, wenn lückenlose Überwachung die zuverlässige Rückverfolgbarkeit von Produkten ermöglicht, und dies zu weniger und gezielteren Rückrufaktionen führt. Kosten Gesamtkosten Potenzielle Fehlerfolgekosten Kosten IT-Kosten Arbeitsaufwand + IT-Kosten Arbeitsaufwand 1 2 Grad der Automatisierung Grad der Automatisierung Abbildung 4-9: Operative Prozesskosten in Abhängigkeit von der Automatisierung Die Anwendbarkeit des Modells beschränkt ist auf operative und automatisierbare Prozesse. Der Automatisierungsgrad ist zudem keine quantitativ messbare Größe und deshalb auch nicht für einen exakten Vergleich verschiedener teilautomatisierter Prozesse geeignet. Zum Beispiel ist eine Aussage darüber, um wie viel Prozent der Automatisierungsgrad einer Barcode- im Vergleich zu einer RFID-Lösung größer ist, nicht möglich. Eine qualitative Aussage über die Auswirkungen einer Veränderung der Prozessautomatisierung ist hingegen möglich. RFID-Systeme erhöhen den Automatisierungsgrad durch die Implementierung geschlossener Regelkreise, sind aber ohne Integration mit anderen Technologien, wie z.B. Sensoren oder Aktoren, nicht zur Umsetzung von Vollautomatisierung geeignet. Unternehmen können gemäß dem Modell für ihre Prozesse einen möglichen Bedarf an zusätzlicher Automatisierung feststellen, um Potenziale zur Effizienzsteigerung oder zur Steigerung der Prozessqualität zu realisieren. Wenn ein Bedarf besteht, ist zu überprüfen, ob RFID-Systeme den Automatisierungsgrad steigern können und ggf. in Verbindung mit welchen anderen Technologien (Integration) ihr Einsatz sinnvoll ist. Die Fallstudien in Kapitel 5 stellen dies beispielhaft dar und dienen gleichzeitig als Referenzanwendungen (Best Practices). 122 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID Der Effekt zweiter Ordnung der Koordinationstheorie beschreibt, dass Anwender eine nützliche Koordinationstechnologie in immer mehr Anwendungen nutzen. Diese Diffusion ermöglicht Netzwerkeffekte. Wenn bspw. alle Unternehmen der Wertschöpfungskette die gleiche Auto-ID-Infrastruktur verwenden, vermeidet dies Medienbrüche und spart Kosten. Derzeitige Anwendungen sind lokale Insellösungen, die RFID zur Kennzeichnung von hochwertigen Gütern, wie z.B. Spezialgestellen, verwenden. Durch die Diffusion von RFID steigt die Integrationstiefe und -reichweite (s. Abbildung 4-10). Zur Steigerung der Integrationstiefe statten die Anwender mehr Objekte mit Transpondern aus. Dabei beginnen sie mit Ladungsträgern und fahren später mit Packstücken oder Einzelteilen fort. Bei Einzelteilen statten sie zuerst hochwertige oder sicherheitsrelevante Teile (A-Ressourcen) wie etwa Karosserieteile, Reifen oder Sitzgestelle mit Transpondern aus, bevor sie mit B- oder C-Ressourcen fortfahren. Integrationstiefe Einzelteile Ausbreitungsrichtung Integrationstiefe Packstücke C-Ressourcen B-Ressourcen Ladungsträger A-Ressourcen Integrationsreichweite Startpunkt der Einführung Lokal, geschlossen Kollaborativ, geschlossen Global, offen Abbildung 4-10: Diffusion von RFID-Anwendungen [Strassner/Fleisch 2005] Die folgenden Abschnitte beschreiben verschiedene Entwicklungsstufen der Integrationstiefe und -reichweite. Dabei erfolgt eine Einteilung der Objekte nach der Ebene des Materialflusses und nach ihrer Kritizität für den Wertschöpfungsprozess. Die Reichweite von RFID-Systemen unterscheidet zwischen lokalen und globalen bzw. offenen und geschlossenen Anwendungen. Der darauf folgende Abschnitt erklärt die Auswirkungen der externen Einflussfaktoren Preise, Standards und technologische Reife auf den Einsatz von RFID. Der letzte Abschnitt zeigt einen möglichen Adoptionspfad bzgl. verschiedener RFID-Anwendungen in Abhängigkeit der externen Einflussfaktoren. 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID 123 4.3.1 Diffusionsrichtung Integrationstiefe Bei einem stufenweisen Vorgehen bei der RFID-Einführung steigert die Einbeziehung zusätzlicher Objekte die Integrationstiefe. Dies können Anwender durch die Abdeckung weiterer Ebenen des Materialflusses mittels RFID-Systemen oder die Einbeziehung von mehr Objekten auf der gleichen Ebene erreichen. Ebene des Materialflusses Bei einer Einteilung des Materialflusses in die (hierarchischen) Transportschichten Ladungsträger, Packstück und Produkt bedeutet eine Ausweitung der durch RFIDSysteme abgedeckten Schichten eine Steigerung der Integrationstiefe. Die Ausstattung aller Produkte mit Transpondern ermöglicht in diesem Modell die genaueste Abbildung von Lieferungen im IT-System und den maximalen Grad an Integrationstiefe. Entsprechend nimmt die Anzahl möglicher Anwendungen zu (s. Tabelle 4-7). • Der Einsatz von RFID auf Ladungsträgerebene, wie z.B. auf Containern, Gestellen, Paletten oder Kleinladungsträgern (KLTs), ermöglicht das Management dieser Produktionsmittel sowie die indirekte Verfolgung von Lieferungen, bei denen die Ladungsträger als Transportmittel dienen. Eine Wiederverwendbarkeit der Transponder ist in Verbindung mit dem Ladungsträger möglich. • Die Bildung von Packstücken, die in der Regel bis zum Empfänger als Versandeinheit bestehen bleiben, reduziert den Bearbeitungsaufwand von Lieferungen. Dabei kommt meistens Einwegverpackung zum Einsatz, d.h. eine Wiederverwendung der Transponder ist nicht ohne Zusatzaufwand für die Rückführung möglich. Der Einsatz von RFID-Etiketten unterstützt eine zuverlässige Sendungszusammen- sowie -zustellung. • Die RFID-Kennzeichnung von Einzelteilen, die Gegenstand des Transformationsprozesses sind, z.B. Bauteile, Komponenten, Halbfabrikate und Endprodukte, ermöglicht den höchsten Integrationsgrad. Derart ausgestattete Produkte unterstützen nicht nur die Verfolgung von Einzelteilen im Liefernetz und die Sendungszusammenstellung, sondern auch die Fälschungssicherheit, die Rückverfolgbarkeit sowie das Konfigurationsmanagement [vgl. Strassner/Fleisch 2003]. In der Praxis ist ein kombinierter Einsatz von RFID auf mehreren Transportschichten sinnvoll. Hierbei können Ladungsträger mit teuren aktiven Transpondern ausgestattet sein und Einzelteile mit günstigen passiven. Durch eine Erfassung der Produkte während der Verladung und Speicherung der Zuordnung zum Ladungsträger lassen sich Lieferungen dann indirekt bis auf Produktebene verfolgen. Einen solchen Ansatz verwendet bspw. das amerikanische Militär bei der Verschiffung von Ausrüstungsgegenständen in Einsatzgebiete [vgl. Roberti 2004]. 124 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Ebene des Materialflusses Ladungsträger Objekte mit Transponder Anwendungen - Transportfahrzeug, Auflieger - Container, Behälter - Palette - Flottenmanagement (Inventur, Auslastungssteuerung, Wartungssteuerung) - Tracking&Tracing / SCEM - Kontrolle der Sendungszusammenstellung - Tracking&Tracing / SCEM - Diebstahlschutz, Echtheitsnachweis - Kontrolle der Sendungszusammenstellung - Inventur - Tracking&Tracing / SCEM Packstücke - Mehrwegverpackung - Einwegverpackung Einzelteile - Bauteile - Ersatzteile Tabelle 4-7: Einteilung von Objekten nach der Ebene des Materialflusses Kritizität der Ressourcen Die Reihenfolge der Ausrüstung von Logistikobjekten mit RFID ergibt sich aus deren Kritizität für den Wertschöpfungsprozess. Neben der Unterscheidung der Ebenen des Materialflusses ist eine weitere Einteilung der Objekte in A-, B- und C-Ressourcen sinnvoll. Der erwartete Nutzen des Transponders auf einem Objekt bestimmt seine Zuteilung zu einer Ressourcenklasse. Dementsprechend sind der manuelle Bearbeitungsaufwand für die Identifikation, Sortierung und Verarbeitung warenbegleitender Informationen sowie Folgekosten, die aus fehlender Verfügbarkeit oder falscher Verwendung entstehen, Kriterien für die Einteilung. Beispielsweise sind sicherheitsrelevante bzw. bearbeitungsintensive Teile, wie Hinterachsen, Airbags oder Reifen, als ARessourcen einzustufen. Die Einteilung von Packstücken und Ladungsträgern in Ressourcenklassen richtet sich nach den Produkten, die ihnen im Materialfluss zugeordnet sind. Die Bewertung der Kritizität unterstützt die Operationalisierung der Einteilung in Ressourcenklassen entsprechend einer Priorisierung für den RFID-Einsatz. Die Kritizität von Objekten lässt sich mithilfe von kritischen Einflussfaktoren der Prozesseffizienz und Prozessqualität bewerten. Zum Beispiel beeinflusst der einem Objekt zugeordnete manuelle Bearbeitungsaufwand dessen Auswirkungen auf die Prozesseffizienz. Als Kriterium des Bearbeitungsaufwandes eines Objekts verwenden [Chappell et al. 2002a, 7] die Anzahl der manuellen Arbeitsschritte. Je mehr dies sind, desto höher ist auch das Einsparpotenzial durch Automatisierung. Zur Bewertung des möglichen Einflusses von Objekten auf die Prozessqualität lassen sich verschiedene Kriterien angeben. Diese geben einen Hinweis auf ein erhöhtes Fehlerfolgekostenrisiko: 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID 125 • Sicherheitsrelevanz. Qualitätsmängel bei sicherheitsrelevanten Bauteilen führen zur Gefährdung des Verwenders. Beispiele sind Airbags, Prallschutzelemente, Reifen und Achsen. Eine genaue Kontrolle und Dokumentation der Verwendung dieser Teile ist teilw. gesetzlich vorgeschrieben und liegt zur Vermeidung von Haftungsansprüchen und Imageschäden im Interesse des Herstellers. Aus diesem Grund verlangen einige Fahrzeughersteller von Zulieferern sicherheitsrelevanter Teile die Dokumentation des Zusammenbaus in Abhängigkeit von der Seriennummer.108 Eine eindeutige und leicht zu überprüfende Kennzeichnung ist außerdem zum Erkennen von Produktfälschungen wichtig. • Wiederbeschaffungsaufwand. Operative Fehlerfolgekosten wegen nicht verfügbarer Teile steigen mit der Zeitdauer des Mangels bzw. den Kosten der Expressbestellung. Hohe Lieferfrequenzen verringern den Wiederbeschaffungsaufwand. Außerdem hat die individuelle Zuverlässigkeit des Zulieferers und die Anzahl möglicher Bezugsquellen einen Einfluss. Zu deren Beurteilung verwenden Unternehmen historische Daten. Die Bestimmung des Wiederbeschaffungsaufwandes basiert auf einer Abschätzung mehrerer Faktoren, da Störungen in der Vergangenheit oder Zukunft evtl. Einzelereignisse darstellen. • Schwundquote. Schwund führt direkt zu materiellem Wertverlust und kann außerdem Prozessstörungen, z.B. in der Produktion, auslösen. Hohe Schwundkosten verursachen insb. Teile mit hoher Wertdichte, wie bspw. Elektronikgeräte, und mobile Produktionsmittel, wie z.B. Behälter. • Zeitwert. Verkürzte Produktlebenszyklen führen dazu, dass modellspezifische Bauteile schneller an Wert verlieren. Dies gilt insb. für Elektronikteile, von denen selbst bei einer Fahrzeuggeneration mehrere Versionen zum Einsatz kommen. In geringem Ausmaß sind auch verderbliche Chemikalien betroffen, wie sie z.B. in der Reifenproduktion zum Einsatz kommen. Zur Vermeidung von Abschreibungen auf entsprechende Lagerbestände ist ein schneller Materialfluss vom Hersteller zum Verwender anzustreben. Die Bildung von Kritizitätsklassen anhand o.g. Kriterien hilft Unternehmen, sich bei einer stufenweisen Einführung von RFID zuerst auf die Teile zu konzentrieren, bei denen der größte wirtschaftliche Nutzen zu erwarten ist. Die Priorisierung basiert auf einer Abschätzung des möglichen Beitrags zur Erhöhung von Prozesseffizienz und – qualität. Tabelle 4-8 ordnet einige Autoteile beispielhaft drei Kritizitätsklassen anhand 108 Beispielsweise verlangt Volvo dies für Hinterachsen. 126 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme der spezifizierten Kriterien zu. Vor der Einführung durchzuführende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Pilotanwendungen beginnen mit den A-Ressourcen. Kritizitätsklasse A-Ressourcen B-Ressourcen C-Ressourcen Objekte Kriterien - Motoren, Karosserieteile, Sitzge- - Hohe Sicherheitsrelevanz, hohe stelle, Reifen, Achsen, KabelIndividualität oder schwer zu beschaffen, sehr hoher Bearbeibäume, Airbags, Bordcomputer tungsaufwand - Bremsbeläge, Sitzbezüge, Lenk- - Mittlere Sicherheitsrelevanz, Inräder, Stoßfänger, Armaturendividualität, Schwund und Zeitwertverlust tritt auf, Nachrüstung brett möglich oder einfache Beschaffung - Schrauben, Gummidichtungen, - Regelmäßige Belieferung in Standardbehältern (typischerGlühbirnen, Rückspiegel weise lagerfähige Kleinteile und Verbrauchsmaterialien) Tabelle 4-8: Beispiel einer Einteilung von Autoteilen109 nach deren Kritizität 4.3.2 Diffusionsrichtung Integrationsreichweite Die Reichweite eines RFID-Systems ist umso größer, je mehr aufeinander folgende Prozessschritte es unterstützt. Eine Steigerung der Integrationsreichweite ist durch die Ausweitung des heute vorwiegend auf geschlossene logistische Systeme begrenzten Einsatzes von RFID auf offene Systeme zu erzielen. Ein Zwischenschritt hierzu ist die Einrichtung kooperativer geschlossener RFID-Systeme (s. Tabelle 4-9). Die Herausforderungen beim Übergang zu offenen Systemen bestehen in der Notwendigkeit von Standards und Modellen zur Finanzierung der Transponderkosten [Das/Harrop 2001, 160 ff.]. Reichweite Lokal, geschlossen Kollaborativ, geschlossen Global, offen Anwendungen - Produktionskontrolle Kontrolle der Sendungszusammenstellung Management lokal eingesetzter Produktionsmittel Belieferung von Spezialteilen (z.B. Motoren) Management gemeinsam genutzter Produktionsmittel (z.B. Behälter) Tracking&Tracing / SCEM Konfigurationsmanagement / Rückrufmanagement Echtheitsnachweis Management von Standardbehälterpools (z.B. KLTs) Tabelle 4-9: Einteilung von RFID-Systemen nach der Reichweite Bei Anwendungen in geschlossenen Systemen (auch als „Closed Loop“ bezeichnet), bewegen sich die logistischen Objekte in einem Kreislauf mit einer gewissen Anzahl 109 Die Auflistung ist nicht vollständig. 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID 127 beteiligter Partner. Falls mehrere Unternehmen an dem Kreislauf beteiligt sind, müssen diese Vereinbarungen zur verwendeten RFID-Infrastruktur treffen. Diese legen u.a. fest, welche Frequenzen bei der RFID-Kommunikation zu verwenden und in welchem Format Daten auf den Transpondern zu speichern sind. Ein Anwendungsbeispiel ist der Einsatz von RFID im Management von Spezialbehältern. Diese setzen Unternehmen entweder werksintern oder auf Lieferbeziehungen mit einzelnen Partnern ein. In offenen Systemen (auch als „Open Loop“ bezeichnet) lässt sich nicht vorhersagen, ob und wann ein Objekt wieder an einen bestimmten Ort zurückkehrt. Es sind Vereinbarungen zwischen allen Beteiligten des Logistiksystems notwendig, z.B. Industriestandards und Normen. Damit alle Beteiligten profitieren, bedarf es eines Modells zur Verteilung der Kosten, das sich an den realisierten Nutzeneffekten orientiert, um eine Benachteiligung einzelner Unternehmen zu vermeiden, welche die Kosten für die RFID-Kennzeichnung tragen. Beispielsweise müssen bei der Kennzeichnung von Einzelteilen mit RFID-Etiketten die Zulieferer die Kosten für die Transponder und deren Anbringung tragen, während nachgelagerte Partner im Logistiknetzwerk von reduziertem Bearbeitungsaufwand und besserer Rückverfolgbarkeit profitieren. 4.3.3 Externe Einflussfaktoren Die Entscheidung über die Einführung von RFID-Systemen hängt neben dem Bedarf nach verbesserter Integration physischer Ressourcen auch von den externen Faktoren Hardwarepreise, Standards und technologischer Reife ab (s. Abschnitt 3.4.3). Hardwarepreise. Viele Unternehmen begründen ihre abwartende Haltung bei der Einführung von RFID-Systemen mit zu hohen Transponderpreisen im Vergleich zum erwarteten Nutzen [vgl. Gartner 2003c]. Der heutige Chippreis hängt von der Menge des verwendeten Siliziums pro Chip, dem Produktionsverfahren und der Produktionsmenge ab. Die Realisierung von Skaleneffekten in der Produktion durch ein hohes Produktionsvolumen, Miniaturisierung zur Senkung des Siliziumbedarfs und der Einsatz neuer Transponderarten, wie bspw. Plastiktransponder oder chiplose Transponder [vgl. Das/Harrop 2001, 133 ff.], kann zukünftig zu weiter fallenden Preisen führen. Die Hoffnung auf den „5-Cent-Chip“ [Sarma 2001] fördert einerseits die Diskussion um Anwendungsmöglichkeiten, ist aber andererseits Ursache für die abwartende Haltung einiger Unternehmen. Zu den Chippreisen hinzurechnen sind auch die Kosten für spezielle Ummantelungen (z.B. Ferrit) und Erfassungsgeräte, deren Stückpreise je nach Ausführung zwischen 100 und 10.000 Euro liegen. Standards. Die Berücksichtigung von Kommunikationsstandards ist eine Voraussetzung für interorganisatorische IT-Systeme [Fleisch 2000, 131 ff.]. Bei RFID-Systemen erfolgt eine Einteilung relevanter Standards in Technologie-, Applikations-, Da- 128 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme ten- und Leistungsstandards (s. Abschnitt 2.4.2). Unternehmen gestalten die Standards durch Mitarbeit in den Standardisierungsgremien der Industrieverbände sowie der globalen Organisationen ISO und EPCglobal. Technologische Reife. Der Markt der RFID-Technologie ist derzeit von Produktinnovationen geprägt. Hierzu gehören bei den LF- und HF-Systemen bspw. um Spezialfunktionen erweiterte RFID-Chips, die kryptographische Verfahren oder leistungsfähige Antikollisionsverfahren unterstützen. Neuere Erfassungsgeräte steigern die Erfassungsrate durch aufwendige Antennenkonstruktionen (z.B. Tunnellesegeräte). Bei den UHF- und GHz-Systemen zählen passive Transponder für den europäischen Markt sowie miniaturisierte RFID-Chips zu den Neuheiten. Erste Versionen von Middleware-Software zur Integration von RFID-Systemen in bestehende ITSystemarchitekturen nach dem Plug&Play-Prinzip bieten zunehmend mehr Softwarehersteller an. Der technologische Fortschritt der RFID-Technologie erschwert den Anwendern die Entscheidung für eine „beste“ Lösung. Zusammenhang zwischen technologischer Reife, Standards und Hardwarepreis Zwischen Hardwarepreisen, Standards sowie der technologischen Reife von RFIDSystemen besteht eine gegenseitige Abhängigkeit. Eine Beeinflussung der Faktoren setzt die Mitwirkung der Anwender voraus (s. Abbildung 4-11). Die Anwender definieren Standards bzw. Normen durch Mitarbeit in den entsprechenden Gremien. Dort findet ein Interessenausgleich zwischen Anforderungen von Anwendern, Technologieanbietern und ggf. weiterer Betroffener unter Berücksichtigung bestehender Normen – nicht nur technischer, sondern auch sozialer, wie z.B. zum Datenschutz oder zur Gesundheitsverträglichkeit – statt. Eine verfügbare Technologie gilt als „reif“, wenn sie die von den Anwendern als notwendig erachteten Anforderungen erfüllt. Ebenso wie die technologische Reife ist für den ökonomisch handelnden Anwender der Preis eine Voraussetzung für die Akzeptanz der RFID-Technologie. Der Preis wiederum ist von der Nachfrage bzw. der Akzeptanz beim Anwender abhängig. Technologische Reife Akzeptanz beim Anwender Sinkende Preise Standards/ Normen Abbildung 4-11: Einflussfaktoren der Diffusion von RFID Die Diffusion anderer Infrastrukturtechnologien, wie z.B. von EDI, des Internet, des Mobilfunks oder von Web Services, lässt sich in ähnlicher Weise charakterisieren. Die Literatur beschreibt in diesem Zusammenhang verschiedene Maßnahmen, die zur 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID 129 Ausbreitung von Infrastrukturtechnologien beitragen, die sich auf RFID-Systeme anwenden lassen [Premkumar et al. 1994; Rogers 1995; Weitzel 2003]: • Einführung bei Lead Usern. In der Automobilindustrie können die fokalen Fahrzeughersteller oder Mega-Lieferanten zu Promotoren von RFID-Anwendungen im Liefernetzwerk werden. Durch erfolgreiche Pilotanwendungen und ihren Einfluss auf die Gestaltung von SCM-Standards motivieren sie andere Unternehmen, ebenfalls RFID-Systeme einzusetzen. Auf diese Weise haben bspw. die Großhändler Metro und Wal*Mart die Einführung von RFID im Handel initiiert [Buss 2004]. • Einführungsstrategien zum stufenweisen Vorgehen. Die schrittweise Realisierung von Ausbaustufen von RFID-Systemen senkt das Investitionsrisiko und ermöglicht die Ausweitung des RFID-Einsatzes bei technologischen Innovationen und sinkenden Preise [Strassner/Fleisch 2005]. • Technologieanbieter-Push. Die Verfügbarkeit von RFID kann Auslöser kundenorientierter Prozessinnovationen sein [Gassmann/Fleisch 2003]. Die Technologieanbieter unterstützen diese Art der technologiegetriebenen Innovation durch Marketingmaßnahmen wie etwa die Entwicklung von Anwendungsszenarien, Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie die Unterstützung von Pilotanwendungen. Sie rechtfertigen die Finanzierung durch Antizipierung des erwarteten Marktanteils. Die Pilotanwender profitieren hiervon, da die Technologieanbieter einen Teil des Investitionsrisikos übernehmen. Je mehr Anwender RFID-Systeme einsetzen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere Unternehmen die Technologie einführen. Erreicht die Anzahl der Anwender eine „kritische Masse“, erfolgt die weitere Adoption von RFID nachfragegetrieben. Die Literatur beschreibt in diesem Zusammenhang den Lock-in-Effekt, der eine Situation darstellt, in der eine Gruppe von Anwendern eine bestimmte (Infrastruktur-)Technologie nutzt. In diesem Fall sind die Kosten eines Wechsels (Switching Costs) eine Barriere, die den Wechsel zu einer anderen Technologie verhindert, selbst wenn diese ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist [Shapiro/Varian 1999, 103 ff.]. Dieser Erkenntnis folgend steht RFID in Konkurrenz zu anderen AutoID-Technologien, sowohl etablierten, wie dem Barcode, als auch neueren, wie z.B. 2D-Codes. So lange RFID nicht den Status einer „Standardtechnologie“ zur automatischen Identifikation erlangt, besteht ein Risiko bzgl. der weiteren Ausbreitung. Erst bei einer kritischen Masse von Anwendern entsteht ein Lock-in, der Unternehmen dazu veranlasst, RFID in mehr Bereichen einzusetzen und den Ausbau der Infrastruktur voranzutreiben. RFID wird dann zunehmend zur Commodity. 130 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme 4.3.4 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen Die Ausbreitung von RFID-Systemen erfolgt bedarfs- und marktorientiert durch Erhöhung der Integrationsreichweite und -tiefe. Die Ebenen des Materialflusses und die Anzahl der Teilearten, die ein RFID-System abdeckt, bestimmen die SCM-Systemen zur Verfügung stehende Informationsgranularität bzgl. des physischen Materialflusses (Integrationstiefe). Die Anzahl von Unternehmen des Liefernetzwerkes, die ein RFIDSystem verwenden, um Aufgaben des SCMs zu unterstützen, bestimmt die Integrationsreichweite. Eine Entwicklung von RFID-Systemen gemäß diesen beiden Ausbreitungsrichtungen ist prinzipiell unabhängig voneinander möglich. Allerdings ist eine Ausstattung einer großen Anzahl an Teilen mit RFID ausschließlich für lokale Nutzung nicht rentabel. In diesem Fall ist die mehrfache Verwendung, d.h. entweder die Wiederverwendung der Transponder oder der Einsatz an mehreren Stellen des Liefernetzwerks, eine Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit. Der Grad der Ausbreitung hängt nicht nur vom Bedarf nach mehr Integration ab, sondern auch von den externen Einflussfaktoren Technologische Reife und Standards sowie Preisen. Diese bestimmen die Grenzen des wirtschaftlich motivierten Einsatzes von RFID-Systemen. Abbildung 4-12 sortiert mögliche Anwendungen der SCM-Aufgaben Produktionsmittelmanagement, Teileversorgung und Konfigurationsmanagement entsprechend ihrer Abhängigkeit von den externen Einflussfaktoren ein und stellt damit einen möglichen Adoptionspfad von RFID-Systemen dar. Reifegrad / Standards Lokal Global Produktionssteuerung Anzahl der Objekte Fuhrparkmanagement Spezialbehältermanagement Großbehältermanagement Kleinbehältermanagement Sendungszusammenstellung Lagerautomation Dokumentation Zusammenbau Tracking& Tracing / SCEM Chippreis Abbildung 4-12: Anwendungen in Abhängigkeit externer Einflussfaktoren 4.3 Zweiter Effekt: Netzwerkanwendungen durch Diffusion von RFID 131 • Produktionsmittelmanagement. Für das Fuhrpark- und Spezialbehältermanagement existieren operative Anwendungen, die wirtschaftlich sind. Die Nutzeneffekte sind die effizientere Ressourcenverwendung, Einsparung von Suchaufwand und Vermeidung von Schwund. Der Standardisierungsbedarf bei diesen Anwendungen ist gering, da diese Produktionsmittel meist in abgegrenzten Bereichen zum Einsatz kommen. Der nächste zu erwartende Schritt ist die Ausrüstung von Standard-Großbehältern mit Transpondern. Diese kommen konzernweit oder in bestimmten Zulieferbeziehungen zum Einsatz und erfordern deshalb eine auf Konzernebene standardisierte Infrastruktur. Standard-Kleinbehälter finden universell im Liefernetzwerk der Automobilindustrie Anwendung und setzen Industriestandards voraus. Je geringer der Wert der Behälter und der hiermit transportierten Güter ist, desto geringer muss der Preis pro Transponder sein, um die Wirtschaftlichkeit der Anwendung zu ermöglichen. • Teileversorgung. Die Verfolgung von Lieferungen kann in Verbindung mit dem Ladungsträger erfolgen (Soft Tracking). Hierzu ist die am Ladungsträger befindliche Lieferscheininformation mit der auf dem Transponder gespeicherten Behälteridentifikation zu verheiraten. Eine nächste Ausbaustufe ist die automatische Kontrolle und Dokumentation der Sendungszusammenstellung. Hierfür überprüfen Erfassungsgeräte die Beladung von Ladungsträgern mit den richtigen Packstücken oder Teilen und ggf. die Einhaltung von Sequenzvorgaben. Der Einsatz von RFID-Systemen zur Kontrolle in der Sendungszusammenstellung rentiert sich zuerst dort, wo ein relativ hohes Fehlerfolgekostenrisiko besteht, wie bspw. im CKD-Prozess. Die Verfügbarkeit einer flächendeckenden Erfassungsinfrastruktur unterstützt die lückenlose Teileverfolgung und SCEM. • Konfigurationsmanagement. Die Dokumentation des Zusammenbaus setzt die Kennzeichnung der Einzelteile voraus. Aktuelle RFID-Anwendungen zum Work-in-progress-Tracking verwenden einen Transponder am Montageträger oder dem Werkstück (z.B. an der Karosserie). Die Identifikation einiger zu verbauender Teile (z.B. Airbags, Motoren) erfolgt manuell anhand von Bar- oder Matrixcodes. Der Einsatz von RFID zur Kennzeichnung von Einzelteilen ermöglicht eine zuverlässige (rechtssichere) und effiziente Dokumentation des Zusammenbaus und unterstützt hiermit die Rückverfolgbarkeit, Rückrufaktionen und die Ersatzteilversorgung. Die RFID-Kennzeichnung von Teilen setzt Industriestandards und im Vergleich zu heute niedrigere Transponderpreise110 voraus. In einem ersten Schritt ist die Ausstattung sicherheitsrelevanter sowie konfigurationsindividueller und verwechslungsgefährdeter Teile sinnvoll. 110 Für die Mehrzahl der Teile müssen diese nach Einschätzung des Autors unter 10 Eurocent liegen. 132 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Eine zeitlich terminierte Vorhersage der Entwicklung der technologischen und preislichen Rahmenbedingungen, welche die RFID-Ausbreitung fördern, ist nicht möglich. Eine Beschleunigung der Entwicklung ist zu erwarten, wenn ein Lock-in eintritt und die Unternehmen RFID als ihre bevorzugte Standardtechnologie zur automatischen Identifikation betrachten. Dies begünstigt Investitionen in die RFID-Infrastruktur, was wiederum die Grenzkosten für die Hinzunahme weiterer Objekte senkt, da geringere zusätzliche Infrastrukturkosten anfallen. Die Entscheidung über die Hinzunahme weiterer Objekte bzw. Objektklassen ist ab einer kritischen Anzahl von Objekten primär davon abhängig, ob der durch RFID durchschnittlich erzielte Nutzeneffekt pro Objekt höher ist als der Preis für den Transponder. Abbildung 4-13 stellt ein Hilfsmittel für die Entscheidung über die Ausweitung des RFID-Einsatzes auf zusätzliche Objekte dar. Folgende Bedingungen beeinflussen die Entscheidung: • Die Ausweitung des RFID-Einsatzes auf neue Objekte erfolgt in der Reihenfolge der Priorisierung nach ihrer Kritizität für das SCM. • Der zu erwartende durchschnittliche Nutzen pro Objekt der betrachteten Objektklasse muss mindestens so hoch sein wie die Summe aus Transponderpreis und den zusätzlichen Infrastrukturkosten je Objekt. Die zusätzlichen Infrastrukturkosten sind umso geringer, je höher die Anzahl der durch die Infrastruktur abgedeckten Objekte ist. Somit ist die Entscheidung für den RFID-Einsatz auch vom Erreichen einer kritischen Anzahl abhängig. • Bei einer möglichen Wiederverwendung der Transponder ist die kritische Anzahl notwendiger Objekte, die den RFID-Einsatz wirtschaftlich rechtfertigt, geringer. Bei lokalen Anwendungen, wie dem Fuhrpark- oder Spezialbehältermanagement mit relativ niedrigen Volumen, entfallen auf jedes Objekt hohe anteilige Infrastrukturkosten. Hingegen sind sie bei globalen Anwendungen mit hohen Volumen, wie z.B. der Teileverfolgung, in Bezug auf die Gesamtkosten zumindest bei langfristiger Betrachtung vernachlässigbar. Während die zusätzlichen Kosten des RFID-Einsatzes ex ante meist genau bestimmbar sind, ist beim Nutzen nur eine Abschätzung unter Verwendung von Annahmen möglich.111 Dies erschwert eine Aussage über die tatsächlich auftretenden Auswirkungen des RFID-Einsatzes. Zunächst ist zu erwarten, dass bei Hinzunahme weiterer Objekte entsprechend ihrer Kritizität der Nutzen pro Objekt sinkt. Allerdings kann eine gestiegene Reichweite durch Integrationseffekte zusätzlichen Nutzen schaffen. Deshalb haben Unternehmen die Möglichkeit, den Nutzen 111 Mögliche Ansätze zur Bewertung von RFID-Anwendungen beschreibt Abschnitt 4.5.2. 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle 133 durch ihre Integrationsleistung zu beeinflussen. Während der zweite Effekt sich auf die Ausbreitung von RFID konzentriert, bei der die Technologie zunehmend zur Commodity im Sinne von [Carr 2003]112 wird, können Unternehmen gemäß dem nachfolgend beschriebenen dritten Effekt durch Prozessreorganisation Mehrwert generieren. Kosten/Nutzen Lokale Anwendungen, z.B. Fuhrparkmanagement Anwendungen mit/ohne Wiederverwendbarkeit, z.B. Packmittelmanagement Globale Anwendungen, z.B. SCM-Tracking Gesamtkosten/ Objekt 1: Mindestanzahl an Objekten ohne Wiederverwendung 2: Mindestanzahl an Objekten mit Wiederverwendung +: hohe Kritizität der Objekte, Integrationseffekte, „3. Effekt“ –: niedrige Kritizität der Objekte Infrastrukturkosten/Objekt + – Nutzen/Objekt Transponderpreis 2 1 Anzahl der Objekte Abbildung 4-13: Kosten-Nutzen-Vergleich zur Diffusion von RFID-Systemen 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle Der Effekt dritter Ordnung der Koordinationstheorie beschreibt die Entstehung neuer koordinationsintensiverer Anwendungen, die erst durch die neue Technologie möglich werden. Die Rolle von Informationstechnologien als Enabler neuer Geschäftsprozesse ist auch eine zentrale Aussage der BPR-Literatur und bildet bspw. den Ausgangspunkt für die Transformation von Unternehmen im Business Engineering [Österle/Winter 2000]. Angewendet auf den Einsatz von RFID-Systemen bedeutet dies, dass Unternehmen neben den vorangehend beschriebenen Nutzeneffekten durch Steigerung von Prozesseffizienz und -qualität bestehender Prozesse bzw. der Realisierung von Skaleneffekten durch Netzwerkanwendungen die Technologie auch zur Gestaltung neuer Prozesse und Geschäftsmodelle verwenden können. Die Steigerung der Integrationstiefe von SCM-Systemen, die Integration mit anderen Technologien des 112 Carr bezweifelt, dass der Einsatz von Informations-, insb. ausgereifter Infrastrukturtechnologien, Unternehmen einen nennenswerten Wettbewerbsvorteil bringt. Vielmehr sieht er die Motivation für den Einsatz dieser Technologien in möglichen Nachteilen für Unternehmen, die sie nicht verwenden. 134 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Ubiquitous Computings und Dezentralisierung bieten Potenziale zur Prozessreorganisation. Derartige Anwendungsszenarien beschreiben z.B. [Das/Harrop 2001; Fleisch/Dierkes 2003; Sheffi 2004; Fleisch 2005]. Dabei bildet die bessere Informationsversorgung durch RFID-Systeme die Grundlage für neue Prozesse. Das Leitprinzip lautet „See more, do more!“ [McFarlane 2003]. Folgende Abschnitte zeigen Innovationspotenziale von RFID für Prozesse des SCMs sowie mögliche neue Dienstleistungen. Im Hinblick darauf, dass deren Umsetzung in der Praxis derzeit nicht erkennbar ist, erfolgt in der abschließenden Zusammenfassung eine kritische Bewertung. 4.4.1 Reorganisation von Prozessen Das Potenzial vieler neuer Technologien wie, z.B. des Internet, EDI oder ERP-Systeme, zeigte sich erst nach der Reorganisation von Prozessen. Zum Beispiel veränderte das Internet klassische Vertriebsstrukturen, da Unternehmen durch die Einrichtung elektronischer Vertriebswege mit geringem Aufwand eine hohe Reichweite erzielen können.113 Auch bei der Einführung von ERP-Systemen ist ein wesentlicher Teil des Mehrwertes auf Prozessreorganisationen zurückzuführen [Willis/Willis-Brown 2002]. Die folgenden Anwendungen sind durch RFID-gestützte Dezentralisierung und Integration möglich. Sie unterstützen die Flexibilisierung sowie das Management der Komplexität von Prozessen und Kooperationen. Flexibilisierung Flexibilität ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die Automobilindustrie. Die Reaktionsfähigkeit muss auch in operativen Prozessen gegeben sein. Dezentralisierung ist hierzu ein Mittel. Die Reorganisation besteht in der Verteilung von Entscheidungskompetenz an operative Einheiten. Dies unterstützt z.B. die Implementierung der Demand Chain und die Massenindividualisierung. Unterstützung der Demand Chain. Die verstärkte Kundenorientierung bedingt Prozessreorganisationen im Wertschöpfungsnetzwerk der Automobilindustrie, die alle Stufen betreffen. Die kurzfristige Leistungserstellung auf Abruf ersetzt zunehmend langfristige Vorausplanungen (Übergang vom Push- zum Pull-Prinzip). Die Umsetzung des Pull-Prinzips (Holprinzips) wirkt sich auf die Koordination zwischen den Wertschöpfungsstufen aus [vgl. Asgekar 2004]. Nachgelagerte Stationen (Kunden) fordern Leistungen anhand des eigenen Bedarfs bei ihrer Vorstufe an. Nach diesem Prinzip funktioniert bspw. die Kanban-Bestellung. In einigen Werken setzt Ford ein RFID-basiertes Kanban-System ein, das eine kontinuierliche Belieferung des Bandes entsprechend dem Teilebedarf ermöglicht und reduziert damit die Bestände am Band und vermeidet Nachfrageschwankungen [vgl. Navas 2000; Strassner et al. 2005]. Die113 Viel zitierte Beispiele neuer Vertriebsstrukturen sind Onlinebanking oder -shopping. 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle 135 ses Beispiel zeigt, dass kontinuierliche Kommunikation und schnelle Reaktionsfähigkeit zwischen Wertschöpfungsstationen Störungen wie bspw. den Bullwhip-Effekt reduzieren. Die Implementierung der Demand Chain erfolgt durch Transformation zentraler in dezentrale Steuerung durch Einrichtung miteinander vernetzter Regelkreise [Wildemann 1997, 147]. Dabei besitzt jede Arbeitsstation oder jede Aktivität einen Regelkreis, der die Ausführung von Arbeitsschritten bis zum Erreichen des Soll-Outputs bewirkt. Gleichzeitig überprüft der Regelkreis, ob die vorhandene InputMenge, die dem Output der vorgelagerten Arbeitsstation entspricht, zur Produktion des Soll-Outputs ausreicht. Falls diese Menge zu gering ist, erhöht er das Soll-Output des mit ihm vernetzten Regelkreises der vorgelagerten Station. Das Prinzip der horizontal vernetzten Regelkreise kann zentrale Steuerung nicht vollkommen ersetzen. Zum Beispiel können Prioritätskonflikte auftreten, wenn mehrere nachgelagerte Stationen gleichzeitig Nachschub von einer Station anfordern. Die vertikale Vernetzung der über- und untergeordneten Regelkreise ermöglicht die Auflösung derartiger Probleme. So können sie z.B. die dezentralen Planungen durch Berücksichtigung globaler Bestandsinformationen beeinflussen. Automatisierte Massenindividualisierung. Die effiziente Umsetzung der kundenindividuellen Massenproduktion erfordert angepasste Produktionsverfahren. Ein erster Schritt ist mit flexiblen Fertigungssystemen getan, die eine automatisierte Produktion mit vergleichbarer Flexibilität wie bei der Werkstattfertigung ermöglichen [Scherer 1996]. Bei einigen Fertigungssystemen identifizieren die Maschinen die Werkstücke anhand von Transpondern. Denkbar ist, dass die Automobilindustrie dieses Verfahren zukünftig durchgängig im Wertschöpfungsnetzwerk anwendet. Dabei teilen mit Transpondern ausgestattete Werkstücke den Produktionsmaschinen die vorzunehmenden Arbeitsschritte mit [Finkenzeller 2002, 398 ff.]. Auch individualisierte Einzelteile erkennt die Produktionsmaschine anhand von RFID-Kennzeichnungen. Auf diese Weise erfolgt die Kontrolle der Konfiguration automatisch während des Zusammenbaus. Dadurch sinken die Grenzkosten für die Individualisierung, d.h. der Trade-off zwischen Variantenanzahl und Effizienz sinkt. Management der Komplexität RFID-Systeme unterstützen Echtzeitsysteme durch die Integration der realen Welt mit IT-Systemen. Dadurch stehen Informationen bei Entscheidungen rechtzeitig und bedarfsgerecht zur Verfügung. Dies unterstützt die Auflösung von Koordinationsproblemen in komplexeren Prozessen. So werden z.B. folgende Prozessinnovationen im SCM möglich bzw. ausgeweitet. 136 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Umstieg von Einweg- auf Mehrwegverpackung. RFID-Systeme senken die Kosten für das Management von Mehrwegverpackungen. Dies fördert den Einsatz von Mehrwegverpackungen in Bereichen, in denen ihre Verwendung bisher zu aufwendig ist. Zum Beispiel verwenden einige Hersteller für den Überseeversand Einwegverpackung, um den Aufwand der Rückführung des Leerguts zu vermeiden. Wenn diese Kosten sinken, rentiert sich ein Umstieg auf wiederverwendbare Behälter. Die durch Verwendung einer effizienten Auto-ID-Technologie mögliche Zusammenfassung des Managements unterschiedlicher Behälterflotten, z.B. durch die Bildung gemeinsamer Pools, erhöht zusätzlich die Attraktivität von Mehrwegverpackung. Neue Lagerhaltungsmodelle. Zuverlässige Bestandsinformationen und automatische Identifikation ermöglichen einen Wechsel zu neuen Lagerhaltungsmodellen [Sheffi 2004, 8]. Automatisierte Lagerverwaltung ist nicht mehr auf zentrale Lager beschränkt, sondern auch bei kleinen dezentralen Lagern möglich. Folglich lassen sich automatisierte Großlager, deren Betrieb nur bei hohem Auslastungsgrad effizient ist, durch kleine Lager am Bedarfsort ersetzen. Diese können chaotisch organisiert sein, um Platz einzusparen, ohne dass dies die Visibilität im SCM-System oder den effizienten Betrieb negativ beeinflusst. Horizontale Integration von Lieferketten. Zur Komplexitätsreduktion und Fehlervermeidung erfolgt eine physische Trennung verschiedener Lieferketten. Beispielsweise trennen LDL die Versandabwicklung organisatorisch nach verschiedenen Produktgruppen oder Bestimmungsorten. Standardisierte RFID-Systeme unterstützen eine flexible Bearbeitung individueller Versandeinheiten und ermöglichen somit die Abwicklung über dieselbe Logistikinfrastruktur. Dies unterstützt bspw. eine stärkere Verzahnung mit Liefernetzwerken anderer Branchen, z.B. des Handels, und fördert die effiziente Ressourcenauslastung. Kooperationen Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Kooperationen [vgl. Friedli 2004]. Zuverlässige Prozesse und Visibilität (Offenheit) fördern das Vertrauen zwischen Unternehmen. Informationsaustausch und SCEM unterstützen die Vision einer „New Industry Based on Trust“ [Lee/Whang 2001, 16]. Unternehmen können die Zuverlässigkeit durch die Integration der Qualitätssicherung ihrer Prozesse, z.B. durch Implementierung von Regelkreisen, erhöhen. Abbau von Kontrollen und Beschwerdemanagement. Die Notwendigkeit von Kontrollen ist eine Folge störanfälliger Prozesse und (zu Recht) mangelnden Vertrauens. Die teilweise mehrfach hintereinander im Prozessablauf, insb. an den Schnittstellen zwischen Wertschöpfungspartnern, stattfindenden Kontrollen tragen nicht zur Wertschöpfung bei und sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Eine in den Prozess integrier- 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle 137 te Qualitätssicherung, die zudem den Qualitätszustand automatisch dokumentiert, hilft Kontrollen, wie z.B. Mengenkontrollen, am Wareneingang zu vermeiden. Da bspw. keine Versandfehler mehr auftreten, können Unternehmen das entsprechende Beschwerdemanagement abbauen. Veränderungen des Zahlungsflusses. Missverständnisse bei Zahlungen bergen ein Konfliktpotenzial zwischen den Wertschöpfungspartnern und sind in einzelnen Fällen Auslöser aufwendiger Nachverhandlungen. Die automatische (objektive) Erfassung bestimmter Ereignisse, wie z.B. des Wareneingangs, des Einbaus oder des Verkaufs von Produkten, ermöglicht die direkte Kopplung von Zahlungsaufträgen an diese Ereignisse. Durch die genauere Erfassung von Ereignissen des Materialflusses können Zahlungsvereinbarungen in stärkerem Maße Leistungseigenschaften berücksichtigen, die über Produktpreis und Menge hinausgehen. Zum Beispiel hängt der Wert eines Teiles auch von der Rechtzeitigkeit der Lieferung und ggf. seiner individuellen Konfiguration ab. So werden bspw. die möglichst genaue Einhaltung von Terminen, die Verwendung von recycelten Bauteilen oder bestandene Qualitätstests auf Basis genauer Informationen verrechenbar und der Materialfluss dementsprechend steuerbar. Die produktbezogene Erfassung von Prozesskosten, die bspw. in der Beschaffungslogistik, Produktion oder Versandlogistik entstehen, unterstützt die effektivere Steuerung interner Zahlungsflüsse. Zunahme von Kooperation. Einerseits steigern zuverlässige Prozesse die Attraktivität von Unternehmen für mögliche Kooperationspartner. So erhöhen z.B. eine hohe Lieferpünktlichkeit oder ein hoher Lieferservicegrad die Attraktivität von Zulieferern aus Sicht der Fahrzeughersteller und erleichtern ihnen das Eingehen von Kooperationen. Andererseits eignen sich Prozesse, die mittels IT-Systemen steuer- und kontrollierbar sind und keinen direkten Kundenbezug aufweisen, für das Outsourcing. Hierzu zählen die operativen Prozesse der Logistik und Produktion sowie deren Unterstützungsprozesse. Dabei ist Zunahme von Kooperation nicht gleichbedeutend mit einer Steigerung der Anzahl an Kooperationspartnern. Insbesondere bei den Fahrzeugherstellern (Leistungsnachfragern) ist eine Verringerung der Fertigungstiefe (Zunahme von Kooperationsvolumen) und der Anzahl an Zulieferern sinnvoll. Zulieferer können ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Ergänzung des Leistungsangebotes um Dienste erhöhen. Folgender Abschnitt beschreibt entsprechende RFID-basierte Dienstleistungen. 4.4.2 Neue Dienstleistungen RFID kommt in verschiedenen fahrzeugbezogenen Anwendungen, wie etwa dem Autoschlüssel, elektronischen Wartungsbüchern und Nummernschildern sowie Mauterfassungssystemen, zum Einsatz. Bei diesen Anwendungen dient der Transponder zur Authentifikation des Fahrzeugs bzw. des Fahrers und ermöglicht das Speichern fahr- 138 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme zeugbezogener Informationen oder den Zugang zu Dienstleistungen, wie z.B. automatische Bezahldienste. Innovative Bezahldienste wie „pay per use“ und „pay per risk“ sind bspw. auch Gegenstand der aktuellen Diskussion um neue Geschäftsmodelle des Ubiquitous Computing [Fleisch 2005]. Sie gehören wie Telematikdienste in den Bereich der kundenbezogenen Produkt- und Dienstleistungsinnovationen. Folgende Abschnitte konzentrieren sich auf RFID-basierte Dienstleistungen zur Unterstützung des Materialflusses, die im Unterschied zur Prozessoptimierung durch den Anwender eine wertschöpfende Leistung durch Dritte beinhalten. Produktdienstleistungen durch individualisierte Daten Mittels Transpondern können die Hersteller produktbezogene Daten direkt am Produkt speichern. Auf diese Weise erhalten Produkte eine individuelle Historie. Der Hersteller entscheidet in Abhängigkeit von den Anforderungen des Kunden, welche Daten er aufspeichert und ob eine spätere Änderung der Daten möglich ist. Beispielsweise kann ein Zulieferer für die spätere Montage relevante Daten am Produkt hinterlegen. Der Verwender vermeidet hierdurch den Aufwand zur Informationsbeschaffung und mögliche Fehler durch Verwechslung. Die auf diese Weise informatorisch erweiterten Produkte bilden die Grundlage für schnellere und individuellere Dienstleistungen. Anhand der Produkthistorie lassen sich Wartungsdienstleistungen besser planen und der Wert von Produkten genauer bestimmen. Zum Beispiel besitzt ein Reifen nach mehrfacher Runderneuerung einen geringeren Wert als nach einer. Infrastruktur-Dienstleistungen für das Informationsmanagement im SCM Höhere Kosten für Transponder und Verlangsamung von Lese-/Schreibzugriffen begrenzen die Speicherung von Daten am Produkt. Infrastrukturen hingegen machen beliebige produktbezogene Daten auch unabhängig von der Anwesenheit des Produkts verfügbar. Der Infrastrukturbetreiber bündelt die Verwaltung von Produktdaten und stellt diese anwendungsbezogen zur Verfügung. Dabei realisiert er Skaleneffekte, was dazu führt, dass den einzelnen Anwendern weniger Kosten entstehen. Ein Beispiel einer derartigen Infrastruktur ist das EPC Network, das produktbezogene Daten in Abhängigkeit von einer eindeutigen Identifikationsnummer weltweit bereitstellt (vgl. Abschnitt 2.4.3). Weitere mögliche Dienstleistungen sind SCEM, die Verwaltung von Produktkonfigurationen sowie die Produktauthentifizierung. SCEM. Die Wertschöpfungspartner haben einen unterschiedlichen Informationsbedarf zu Vorgängen im Liefernetzwerk. Die Aufgabe des Dienstanbieters, z.B. eines LDLs oder Technologieanbieters, ist die Selektion und Mitteilung der relevanten Informationen. Der Anwender kann bspw. mittels Regeln definieren, über welche Ereignisse ihn das System informieren soll bzw. welche Aktionen automatisch zu veranlassen sind. 4.4 Dritter Effekt: Neue Prozesse und Geschäftsmodelle 139 Bereitstellung von Produktkonfigurationsdaten. Informationen zu Produktkonfigurationen beschleunigen die Durchführung von Rückrufaktionen und unterstützen Wartungsdienstleistungen. Die Informationen besitzen für verschiedene Dienstleister, die komplementäre Leistungen zu Fahrzeugen anbieten, einen Wert, bspw. für Versicherungen, Werkstätten oder Zubehörhersteller. Der Fahrzeughersteller kann diesen Mehrwert realisieren, wenn der die Informationen über einen Infrastrukturanbieter vertreibt. So kann die Wertschöpfung durch den Verkauf der Informationen (virtueller Produkte) den Vertrieb realer Produkte, wie z.B. Ersatzteile, ergänzen. Produktauthentifizierung. Um die Verbreitung von gefälschten Ersatzteilen zu vermeiden, sollte die Überprüfung der Echtheit während des Verkaufs oder der Verwendung möglich sein. Ein elektronischer Dienst, der bei jedem Verkauf die Seriennummer der Produkte überprüft bzw. zur Überprüfung von Ersatzteilen mit im Fahrzeug eingebauten Identifikationsgeräten kommuniziert, ermöglicht lückenlose Kontrolle.114 4.4.3 Zusammenfassung der Potenziale und Grenzen Eine Implementierung der als Effekte dritter Ordnung beschriebenen RFID-Anwendungen hat bisher in der Praxis nicht stattgefunden. Einige der beschriebenen Veränderungen sind wünschenswert, da sie einen Beitrag zur Bewältigung der strategischen Herausforderungen im SCM der Automobilindustrie leisten können. Sie vernachlässigen die aktuellen technologischen Fähigkeiten von RFID-Systemen. Deshalb ist die Machbarkeit der beschriebenen Szenarien nicht erwiesen. Ihre Herleitung erfolgte aus der Annahme, dass RFID-Systeme die Koordination im SCM durch Integration, Automatisierung und Dezentralisierung unterstützen. Die beschriebenen Anwendungen sind Maßnahmen zur Unterstützung der Kundenorientierung, zum Management der Komplexität und verkürzter Produktlebenszyklen sowie zur Einhaltung von Gesetzen. Insbesondere die neuen Dienstleistungen, aber auch die Restrukturierung zum nachfragegesteuerten Liefernetzwerk (Demand Chain) leisten einen Beitrag zur Steigerung der Kundenorientierung. Hingegen dienen RFID-gestützte Prozessveränderungen dem Komplexitätsmanagement. Einerseits reduzieren sie Komplexität durch die Vermeidung von Arbeitsschritten, wie z.B. dem Abbau von Kontrollen, oder durch Automatisierung und die damit verbundene Festlegung von Abläufen. Andererseits verursachen chaotische Lagerhaltungsmodelle, die horizontale Integration von Lieferketten oder der Umstieg von Einweg- auf Mehrwegverpackungn eine Erhöhung der Komplexität. Die Verkürzung von Produktlebenszyklen begegnen die Hersteller mit einer Steigerung des jährlichen Umsatzes pro Produkt durch komplementäre Dienstleistungen und Kooperationen, welche die Zeit für die Einführung neuer Produkte verkürzen. 114 Letzteres erfordert das Einverständnis des Fahrzeugbesitzers. 140 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Strategische Herausforderungen Kundenorientierung Management der Komplexität - Verkürzung der Produktlebenszyklen Gesetzliche Anforderungen - Durch RFID unterstützte Maßnahmen Neue Zahlungsverfahren Produktauthentifizierung Produktbezogene Dienstleistungen Unterstützung der Demand Chain Bereitstellung von Produktkonfigurationsdaten Abbau von Kontrollen und Beschwerdemanagement Automatisierte Massenindividualisierung Horizontale Integration von Lieferketten Neue Lagerhaltungsmodelle SCEM Umstieg von Einweg- auf Mehrwegverpackung Zunahme von Kooperation Produktbezogene Dienstleistungen Zunahme von Kooperation Bereitstellung von Produktkonfigurationsdaten Tabelle 4-10: Strategisch relevante Auswirkungen von RFID Der durch die Prozessreorganisation erzielbare Nutzen lässt sich nicht allgemein gültig angeben. Er hängt von dem individuellen Bedarf der Unternehmen nach Koordination und der durchgeführten Prozessreorganisationen ab. Nicht die Menge der zur Verfügung stehenden Informationen ist entscheidend, sondern deren sinnvolle Verwendung. Die Anwender steigern die Integrationstiefe von RFID-Systemen schrittweise durch Hinzunahme von Objekten in Reihenfolge der Kritizität bis zur Parität von Grenznutzen und -kosten (vgl. Abschnitt 4.3.4). Durch die Reorganisation steigt der Wert der Informationen, da Unternehmen diese zur Unterstützung von Aufgaben des SCMs oder zur Erbringung von Dienstleistungen verwenden. Folglich erhöht die Reorganisation den Grenznutzen der Hinzunahme von Objekten (s. Abbildung 4-14). Dadurch verschiebt sich der maximal mögliche Grenznutzen des RFID-Einsatzes von geschlossenen zu offenen Anwendungen. Allerdings bleibt die sinnvolle Ausweitung von RFID-Systemen begrenzt. Beispielsweise ist der betriebswirtschaftliche Nutzen der lückenlosen Verfolgung einzelner Schrauben fraglich. Des Weiteren werden die Kosten für die Informationsgewinnung auch zukünftig mindestens den Transponderkosten entsprechen und damit auf absehbare Zeit höher sein als für Papieretiketten. Bei dem in Abbildung 4-14 dargestellten Kurvenverlauf ist hervorzuheben, dass Unternehmen ihren erzielbaren Mehrwert von RFID-Systemen durch ihre Integrationsund Reorganisationsleistung bestimmen.115 115 Demnach ist ein Plug&Play-Ansatz nicht ausreichend. Entsprechende kritische Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen behandelt die Arbeit in den Abschnitten 5.7.4 und 6.2. 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 141 Grenznutzen Lokal Global Systemintegration, Prozessreorganisation möglicher Grenznutzen nach Reorganisation Grenznutzen ohne Reorganisation Anzahl der Objekte/Informationsgranularität Abbildung 4-14: Auswirkungen der Systemintegration und Prozessreorganisation 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen Zur Bestimmung des Mehrwertes von IT-Systemen oder flexiblen Fertigungssystemen existieren verschiedene Ansätze. Verfahren zur monetären Bewertung, z.B. ROI (Return on Investment), TCO (Total Cost of Ownership) oder die Prozesskostenrechnung, verfolgen die Berechnung eines positiven oder negativen quantitativen Wertes aus der operativen Perspektive. Strategische Bewertungsverfahren, z.B. Balanced Scorecard oder EVA berücksichtigen außerdem die Auswirkungen auf den Unternehmenswert bzw. den Erfüllungsgrad strategischer Vorgaben. Grundsätzlich gilt, dass der Einsatz flexibler Systeme nur dann betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, wenn der aus der Flexibilität gewonnene Nutzen, z.B. Gewinne durch Nutzung von Marktchancen, geringere Rüstkosten oder mögliche Desinvestitionen, die Kosten, z.B. zusätzliche IT-Kosten oder Wartungskosten, übersteigen [vgl. Altrogge 1979]. Die Bewertung des Mehrwertes eines RFID-Systems ist erschwert, da Nutzeneffekte nicht nur lokal in Form einer messbaren Steigerung der Prozesseffizienz auftreten (sog. Ratio-Effekte), sondern auch indirekter Art sein können, wie etwa die Erhöhung von Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit oder eine Reorganisation, z.B. neue Kooperationsformen, ermöglichen. Deshalb ist eine exakte Kosten-Nutzen-Bestimmung von RFID-Systemen vor der Einführung selten möglich. Es handelt sich um ein sog. bewertungsdefektes Problem, bei dem zwar die Kosten exakt quantifizierbar sind, der Nutzen, insb. der indirekte, aber ex ante nicht sicher bestimmbar ist [Adam 1993, 6 f.]. 142 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Die Bewertung gestaltet sich umso schwieriger, je größer die Integrationsreichweite des Systems ist, da an mehr Stellen Nutzeneffekte entstehen. Ein Verzicht auf eine quantitative Bewertung ist für potenzielle Anwender jedoch unbefriedigend. Deshalb eignet sich eine Abschätzung des Nutzens unter Zuhilfenahme von Annahmen. Dies erfordert eine systematische Analyse möglicher Nutzeneffekte und deren quantitative Bewertung. Folgende Abschnitte beschreiben Anforderungen an geeignete Verfahren zur Durchführung einer Kosten-Nutzen-Abschätzung von RFID-Systemen sowie ein mögliches Vorgehen. Dabei ist zu beachten, dass prinzipiell jedes für IT-Systeme oder flexible Fertigungssysteme verwendete Verfahren auch für RFID-Systeme im Rahmen der für das spezifische Verfahren bekannten Stärken und Schwächen geeignet ist. Die Besonderheit bei der Bewertung von RFID-Systemen sind die spezifischen Kosten- und Nutzenfaktoren, auf die sich folgende Ausführungen konzentrieren. 4.5.1 Anforderungen an Bewertungsverfahren und Auswahl Ex ante durchgeführte Nutzenabschätzungen stützen Entscheidungen bzgl. der Durchführung oder Zurückstellung von RFID-Projekten. Dabei ist eine vollständige Quantifizierung der Nutzeneffekte und die Gegenüberstellung der gesamten Kosten wünschenswert. In der Bewertung von technologischen Innovationen dominieren quantitative Verfahren, wie bspw. die Kapitalwert- (Net Present Value, NPV) oder interne Zinsfußmethode (Internal Rate of Return, IRR), basierend auf Pro-forma-Cashflows, Sensitivitätsanalysen und Bestimmung des Break Evens [Boer 1999]. Die Anwendung dieser Verfahren bereits in der frühen Phase von Innovationen bringt meist keinen Mehrwert, wenn wegen mangelnder Erfahrung die Schätzung von Cashflows mit hoher Unsicherheit behaftet ist. Stattdessen ist eine strategische Abwägung von Chancen und Risiken notwendig [vgl. Sage 2000, 67]. Dies setzt voraus, dass die Innovation strategische Auswirkungen besitzt. Zum Beispiel wenn sie ein neues Geschäftsmodell unterstützt, die Wettbewerbsfähigkeit steigert oder eine effizientere Organisationsstruktur ermöglicht (s. Abschnitt 4.4.). Die Anwendung von Bewertungsverfahren setzt eine Analyse der einzelnen Effekte voraus, z.B. durch Verwendung von Ursache-Wirkungsketten. Ursache-Wirkungsketten zur Analyse der Auswirkungen Die Bildung von Ursache-Wirkungsketten im SCM verfolgt das Ziel, direkte und indirekte Effekte von Maßnahmen, wie bspw. die Einführung eines RFID-Systems, zu identifizieren. Eine quantitative Bewertung ist durch die ggf. mehrstufige Verknüpfung mit finanziellen Messgrößen möglich [vgl. Lambert/Pohlen 2001, 13]. Zum Beispiel ist die Verbesserung der Integrationstiefe eine direkte Auswirkung von RFID-Systemen. Die verbesserte Informationsqualität unterstützt SCM-Systeme bei der Durchführung von genauen Prognosen, z.B. des Absatzes, der Maschinenbelegung oder des Lagerbestandes. Mit besserer Vorausplanung steigt die Effizienz ver- 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 143 schiedener operativer Prozesse (s. Abbildung 4-15). Beispielsweise führen bessere Absatzprognosen zu einer Steigerung des Lieferservicegrades. Die durch den Kunden wahrgenommene Produktverfügbarkeit erhöht seine Zufriedenheit und wirkt sich positiv auf sein Kaufverhalten aus. Die resultierende höhere Kundenbindung sowie zusätzliche Umsätze pro Kunde erhöhen den Gesamtumsatz des Unternehmens. Supply-ChainManagementAufgabe Prozessauswirkungen Kundenauswirkungen Finanzielle Auswirkungen Plan- (–) anpassungen Produk- (–) tionskosten (+) Kapazitätsauslastung (+) Prognosegüte Sonder- (–) fahrten / Eiltransporte Gesamt- (–) kosten Bestands-(–) höhe Kunden- (+) loyalität Logistik- (–) kosten (+) Transportauslastung Liefer- (+) Kapital- (–) bindung Gesamt- (+) umsatz Kunden- (+) zufriedenheit Produkt- (+) verfügbarkeit Umsatz (+) pro Kunde servicegrad Abbildung 4-15: Ursache-Wirkungskette der Prognosegüte im SCM (in Anlehnung an [Zeller 2004, 18]) Bewertungsverfahren In der Praxis finden verschiedene Verfahren zur Bewertung von RFID-Systemen Anwendung, bspw. die Kosten-Nutzen-Vergleichsrechnung [vgl. Tellkamp 2003], TCO (Total Cost of Ownership), die Prozesskostenrechnung [vgl. Subirana et al. 2003] sowie wertorientierte Verfahren, wie z.B. der Shareholdervalue-Baum [vgl. Alexander et al. 2002b, 8] (s. Tabelle 4-11). • Die Kosten-Nutzen-Vergleichsrechnung ist ein in der Investitionsrechnung verbreitetes Verfahren, welches die Investitionssumme sowie die laufenden Zahlungen den möglichen Desinvestitionen und Gewinnen gegenübergestellt. Meist erfolgt eine Betrachtung der Differenz zwischen Aufwand und Nutzen zum bisherigen Zustand oder zu Investitionsalternativen über einen Zeitraum von mehreren Jahren, um einen durchschnittlichen jährlichen Überschuss bzw. Verlust zu ermitteln.116 Für die Dauer des Betrachtungszeitraums eignet sich 116 Durch Abzinsung der erwarteten Zahlungen berücksichtigen kapitalmarktorientierte Kosten-NutzenRechnungen, z.B. die NPV-Methode, zusätzlich Opportunitätskosten aus entgangenen Zinserträgen. 144 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme die Abschreibungsdauer der Investition, bspw. für IT-Systeme zwischen drei und sechs Jahren. In der Praxis ist die Bezeichnung der Amortisationszeit als ROI verbreitet. Allerdings bezeichnet ROI auch die Gesamtkapitalrentabilität, die sich auf unterschiedliche Arten (ROI-Verfahren) berechnen lässt. IT-Projekte streben meist einen Amortisationszeitraum von unter drei Jahren an. • Das TCO-Verfahren117 berücksichtigt sowohl die direkt als auch die indirekt mit einer Investition über den gesamten Lebenszyklus verbundenen Kosten. Der u.a. zur Beurteilung von abteilungs- oder unternehmensübergreifenden ITProjekten bzw. zum Management von IT-Infrastrukturen verwendete Ansatz erfasst neben den einmaligen Investitionen (z.B. für Hard- und Software) sowie laufenden Wartungskosten auch mit der Einführung verbundene Infrastruktur(z.B. Ausbau des Netzwerkes) sowie Lohn- (z.B. Schulungen) und Kapitalkosten (z.B. Opportunitätskosten) [vgl. David et al. 2002]. In der praktischen Anwendung besteht das Problem der Identifikation der indirekten Kosten und deren Zurechenbarkeit; einheitliche Berechnungsschemata existieren nicht. Die ausschließliche Verwendung des TCO-Verfahrens eignet sich wegen dessen einseitigem Kostenfokus nicht zur Begründung strategischer Entscheidungen [vgl. Klerkx et al. 2004]. • Das Ziel der Prozesskostenrechnung ist die Zurechnung von Kosten (verursacht durch Kostentreiber) zu Prozessen bzw. Aktivitäten (s. Abschnitt 2.3.1). Das Verfahren erfasst bei seiner Anwendung zur Bewertung von IT-Systemen die Veränderung der Prozesskosten durch den Einsatz von IT-Systemen. Beispielsweise verkürzt der Einsatz von Auto-ID-Systemen den Zeitbedarf der Wareneingangsbuchung. Dies reduziert den Kostentreiber „manueller Aufwand“. Die Prozesskostenrechnung orientiert sich an Prozessketten anstatt an Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen und ermöglicht die Bewertung von kollaborativen SCM-Anwendungen. Allerdings liegt der Schwerpunkt der Bewertung auf der Prozesseffizienz, weshalb die Prozesskostenrechnung strategische Entscheidungen nur durch ihre verursachungsgerechte Kostenzuweisung (Kostentransparenz) unterstützt. • Den Shareholdervalue-Baum verwenden Accenture und IBM zur Darstellung der Nutzeneffekte von RFID-Systemen [Alexander et al. 2002b, 8; Chappell et al. 2002b, 8]. Vergleichbare wertorientierte Verfahren, wie z.B. EVA, sind im SCM etabliert (s. Abschnitt 2.3.1). Diese stellen einen Zusammenhang einzelner Kosten- und Nutzeneffekte und der für strategische Entscheidungen rele- 117 Das TCO-Verfahren zur Bewertung von IT-Investitionen hat die Gartner Group (www.gartner.com) in den 90er-Jahren entwickelt [vgl. Emigh 1999]. 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 145 vanten Führungsgröße Unternehmenswert (Shareholdervalue) her. Eine unternehmensübergreifende Betrachtung lässt sich durch die Aufsummierung der einzelnen Unternehmenswerte erreichen. Die Aussagekraft des ermittelten Wertbeitrags hängt vom Detaillierungsgrad der erfassten und bewerteten Einflussfaktoren ab. Eine Verknüpfung mit der Prozesskostenrechnung steigert den Detaillierungsgrad. Zur Modellierung der Abhängigkeiten zwischen Einflussfaktoren und deren wertmäßiger Wirkung eignen sich Ursache-Wirkungsketten. Kosten-NutTCO zenvergleich Kosten und Nut- Kosten Bewertung von Kosten/Nutzen zen Eignung für lokale ja Ja Anwendungen Eignung für globa- bedingt Ja le Anwendungen Strategisches Be- nein ja wertungsverfahren einfache BeBerücksichtigung Vorteil rechnung bei aller Kostenfaklokalen Anwen- toren dungen, klares Ergebnis Strategische komplexe BeNachteil (nicht quantifirechnung, keine zierte) Potenzi- einheitliche Anale sind nicht wendung darstellbar. ProzessShareholderkosten valuetree Kosten und Nut- Nutzen zen ja bedingt ja ja nein ja genaue Zuordnung von Kosten und Nutzen zum Prozess Berücksichtigung aller Effekte, kombinierbar mit anderen Verfahren unzureichende keine einheitBerücksichtigung liche Anwenstrategischer dung, Aussagekraft hängt von Potenziale Genauigkeit der Analyse ab Tabelle 4-11: Bewertungsverfahren für RFID-Anwendungen im Vergleich Die beiden folgenden Abschnitte zeigen die Anwendung o.g. Verfahren zur Bewertung von lokalen und globalen RFID-Systemen. Dabei bildet die Identifikation von relevanten Kosten- und Nutzenfaktoren in Abhängigkeit vom Systemtyp sowie der Betrachtungsperspektive (operativ oder strategisch) den Schwerpunkt. 4.5.2 Bewertung der Nutzeneffekte Die Bewertung der Nutzeneffekte von RFID-Systemen ist subjektiv, d.h. sie erfolgt aus unterschiedlichen Perspektiven. Während bspw. der lokale Projektmanager am ROI von Einzelprojekten interessiert ist, betrachtet der Supply-Chain-Manager den Mehrwert von RFID-Systemen im gesamten Liefernetzwerk. Letzterer benötigt die Daten der Einzelprojekte. In der Gesamtbetrachtung können auch Projekte, die einzeln betrachtet keinen positiven ROI aufweisen, einen Mehrwert erwirtschaften. 146 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Bewertung einzelner RFID-Projekte Nutzeneffekte von RFID-Systemen sind qualitativ oder quantitativ bewertbar. Da die gebräuchlichen Verfahren der Investitionsrechnung, wie z.B. die Kosten-Nutzen-Vergleichsrechnung, eine monetäre Größe berechnen, ist eine Quantifizierung der Nutzenpotenziale anzustreben. Bei Ratio-Potenzialen, z.B. beschleunigter Behälterumlauf, quantifizieren die resultierenden Kosteneinsparungen den Nutzen, in diesem Beispiel die Verringerung des Behälterbestands. Bei den qualitativen Potenzialen wie bspw. die genauere Kenntnis von Behälterbewegungen ist eine Bewertung nur mittels zusätzlicher Annahmen über die Verwendung dieser Information möglich. Denkbar sind Prozessanpassungen, die zur Effizienzsteigerung beitragen. Ein weiteres Hilfsmittel, das die Identifikation monetärer Auswirkungen unterstützt, ist die Verwendung von Ursache-Wirkungsketten (s. Abschnitt 4.5.1). Zur Überprüfung der Nachhaltigkeit einer möglichen Investition in RFID-Systeme sind die Nutzeneffekte über mehrere Jahre hinweg zu betrachten. Die Gründe hierfür sind erstens, dass einige Effekte einmalig wirksam werden, wie z.B. die Reduzierung einer Behälterflotte. Zweitens ist ein Vergleich mit den im ersten Jahr getätigten Anfangsinvestitionen nur bei einer Verteilung dieser einmaligen Kosten über mehrere Jahre sinnvoll. Als Zeitraum eignet sich die Abschreibungsperiode der Investition mit deren Kosten der Vergleich erfolgt. Über diesen Zeitraum sind die erwarteten Einsparungen sowie Ertragszuwächse nach Art einer Pro-forma-Rechnung des Cashflows zu ermitteln. Die Annahme, dass bestimmte Einsparungen, wie z.B. die Einsparung von manuellem Aufwand oder von Lagerfläche, über den Betrachtungszeitraum von bis zu sechs Jahren gleich hoch sind, sowie der Verzicht auf die Abzinsung von Zahlungen vereinfacht die Berechnung. Dies schränkt die Aussagekraft bzgl. eines möglichen Mehrwerts des RFID-Einsatzes, entsprechend der Fragestellung dieser Arbeit, nicht ein. Die Bewertung des Nutzens erfolgt in Anlehnung an [Subirana et al. 2003] prozessorientiert und bezogen auf die aktuelle (Ist-)Situation. Tabelle 4-12 stellt eine Vorlage zur Durchführung der Nutzenbewertung eines RFID-Projekts dar. Das Schema unterscheidet zwischen einmaligen und laufenden Einsparungen bzw. Erträgen. Zur weiteren Detaillierung verwendet das Schema aus der Bilanzanalyse bekannte Positionen, wie z.B. Personalaufwand oder Abschreibungen als Einzelpositionen der laufenden Einsparungen. Den Positionen sind die verschiedenen geplanten Nutzeneffekte, die das RFID-System im Vergleich zur Ist-Situation bewirken soll, zugeordnet. Im dargestellten Beispiel führen höhere Prozesseffizienz und geringerer Nachbearbeitungsaufwand zu Einsparungen beim Personalaufwand in Höhe von 500 Euro. Der Gesamtnutzen errechnet sich durch die Aufsummierung der laufenden Einsparungen und Erträge sowie die durch den Betrachtungszeitraum geteilten einmaligen Effekte. Zur Reduzierung des Risikos von Fehlschätzungen eignet sich die zusätzliche Berechnung 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 147 eines Worst-Case-Szenarios, das unsichere Positionen, wie insb. die strategischen Fehlerfolgekosten oder die zusätzlichen Erträge, geringer oder gar nicht berücksichtigt. Aufwendigere Schätzverfahren beschreiben die Nutzeneffekte durch mathematische Modelle in Abhängigkeit von Zufallsvariablen und berechnen Ergebnisse durch Simulation. IST Einmalige Einsparungen und Erträge (5 Jahre) PLAN 151.000 € - Desinvestitionen / Verkauf von Produktionsmitteln - Strategische Fehlerfolgekosten Laufende Einsparungen (jährlich) - Personalaufwand (manueller Aufwand) o höhere Prozesseffizienz o geringerer Nachbearbeitungsaufwand - Material- und Betriebsaufwand o geringere Bestände o geringerer Lagerflächenbedarf - Abschreibungen / vermiedene Investitionen o geringerer Schwund o geringerer Verschleiß - Kundenverbindlichkeiten o geringere Kulanzleistungen o geringere Vertragsstrafen Laufende zusätzliche Erträge (jährlich) 1.000 € 0€ 100.000 € 50.000 € 40.000 € 30.000 € 70.000 € 7.000 € 3.000 € 45.000 € 4.000 € 1.000 € 10.000 € 10.000 € 5.000 € 35.000 € 150.000 € 120.000 € 80.000 € 50.000 € 25.000 € - Preiserhöhung bestehender Leistungen - gestiegene Kundennachfrage - neues Geschäftsmodell Gesamtnutzen (jährlich, 5 Jahre) 0€ 10.000 € 25.000 € 165.200 € Tabelle 4-12: Nutzenbewertung von RFID-Projekten mit fiktiven Zahlen118 Bewertung aus Perspektive des SCMs Aus zwei Gründen kann eine zusätzliche Bewertung von RFID-Systemen aus Perspektive des SCMs notwendig sein. Erstens sind einige Effekte erst bei Betrachtung der Gesamtperformanz des Liefernetzwerkes messbar. Zum Beispiel ist die durch zuverlässigere Sendungszusammenstellung beim Zulieferer erreichte Einhaltung von Lieferterminen gegenüber dem Endkunden nur in der Gesamtbetrachtung sichtbar. Zweitens ist eine Zuordnung von Nutzeneffekten zu den selbstständigen Unternehmen bzw. Abteilungen notwendig, die über die Finanzierung der Infrastruktur entscheiden. Die Bewertung des möglichen Nutzens zuerst auf Projekt- bzw. Einzelunternehmensebene und dann die Aggregation in einem Sharholdervalue-Baum zu einer Gesamtbetrachtung ist hierfür eine mögliche Vorgehensweise. Tabelle 4-13 ordnet verschiedene 118 Die beschriebenen Nutzeneffekte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 148 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Nutzeneffekte und Kosten den Wertschöpfungspartnern Zulieferer und Fahrzeughersteller zu. Nutzen Kosten Zulieferer - Produktionsautomation - Sendungszusammenstellung - Infrastruktur - Transponder - Fahrzeughersteller Lagermanagement Konfigurationsmanagement Lieferservicegrad Produktionsautomation Infrastruktur Tabelle 4-13: Zuordnung von Nutzen und Kosten zu Wertschöpfungspartnern Abbildung 4-16 aggregiert entsprechend die in der Studie [Fleisch et al. 2004a] ermittelten subjektiven Einschätzungen zu möglichen Nutzeneffekten, die verschiedene Zulieferer und Fahrzeughersteller angegeben haben. Die meisten Nennungen sind dem Bereich Kostensenkung (entspricht Prozesseffizienzsteigerung) zugeordnet. Teils sind die genannten Aufwandspositionen, wie z.B. Schwund oder Kosten für Rückrufaktionen, in den Kostenrechnungen der Unternehmen enthalten. Ebenso liegen für Prozesse zunehmend detaillierte Aktivitätsbeschreibungen mit Ressourcenbedarfen vor, welche die Unternehmen z.B. zu Prozess-Benchmarks verwenden [vgl. Luczak et al. 2001]. Auf Basis dieser Informationen lassen sich Einsparungen durch Automatisierung von Aktivitäten berechnen. Unsicherheit besteht jedoch bzgl. des Ausmaßes der realisierbaren Verbesserungen durch RFID. So ist anzunehmen, dass RFID-Systeme Fehlerfolgekosten nicht vollständig beseitigen, sondern allenfalls eine Reduzierung bewirken. Gleiches gilt für die Effekte zur Senkung der Kapitalkosten. Eine Prozessreorganisation kann den Wirkungsgrad von RFID-Systemen erhöhen oder ist sogar Voraussetzung. Zum Beispiel kann eine Einschränkung der Transportrouten von Behältern, sodass eine vollständige Erfassung durch eine RFIDInfrastruktur möglich ist, Schwund zuverlässig verhindern. Outsourcing erfordert die Definition neuer zwischenbetrieblicher Prozesse und eines Geschäftsmodells zur Verrechnung der Leistungen. Bezüglich der durch neue Geschäftsmodelle erzielbaren zusätzlichen Umsätze, z.B. durch Zusatzdienstleistungen oder höhere Kundenbindung, ist ebenfalls von weiteren Faktoren abhängig, insb. vom Kundenbedarf an der neuen Leistung und der Gestaltung des Preismodells. 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 149 Erwartete Auswirkungen von RFID (Angaben aus der Studie) Höherer Servicegrad (heute: 96 – 99%) Umsatzanstieg Zusatzdienstleistungen (z.B. Individualisierung) Höhere Kundenbindung (z.B. durch Prozesszuverlässigkeit) Schließung von Graumärkten (betrifft 10% der verkauften Ersatzteile) Erhöhung EBDIT + Höhere Prozesseffizienz (Einsparung von 10 – 30% Produktionskosten) Vermeidung von Umetikettierungen (bis zu 3 Umetikettierungen / Lieferung) Kostensenkung Reduzierung Fehlerfolgekosten (bei 0,5 – 2% der Lieferungen) Reduzierung der Rückrufkosten (heute: > 1 Mrd. Euro in Europa) Steigerung Unternehmenswert Reduzierung von Schwund (geringer Schwund tritt auf) + Senkung Umlaufvermögen Senkung Kapitalkosten Geringere Sicherheitsbestände (z.B. bis zu 75% Reduzierung am Band) Reduzierung von Beständen in Transit (z.B. durch verkürzte Bestellzyklen) Reduzierung von Abschreibungen auf Lagerbestand (Wertverlust bei bestimmten Gütern, z.B. Reigen, Chemikalien, Elektronik) + Senkung Anlagevermögen Erhöhung der Ressourcenauslastung (z.B. im Behältermanagement) Reduzierung von Schwund (z.B. 4 – 8% Behälterschwund pro Jahr) Outsourcing des Behältermanagements (Bereitstellung durch LDL) Abbildung 4-16: Shareholdervalue-Baum der RFID-Auswirkungen [Fleisch et al. 2004b] 4.5.3 Bewertung der Kosten Die Kosten von RFID-Systemen entstehen durch Hardware-Komponenten (Transponder, Lesegeräte, Antennen, Verkabelung bzw. WLAN und Server), Software (Middleware), Integration, und Wartung [vgl. Dunlap et al. 2003]. Aus der Systemplanung lässt sich ein Mengengerüst der benötigten technischen Komponenten ableiten und die Gesamtkosten durch Multiplikation mit den Stückpreisen ermitteln. Dabei erschweren die Komplexität der logistischen Systeme, die Preisvarianz der technischen Komponenten sowie die Abschätzung der Integrationskosten eine exakte Kostenbestimmung: Hohe Komplexität besitzen logistische Systeme, die mehrere Wertschöpfungsstufen oder ungeführte Prozesse umfassen. Bei mehreren Wertschöpfungsstufen können unterschiedliche Systemvoraussetzungen vorhanden sein, z.B. unterschiedliche Frequenzbereiche von RFID-Systemen. Verschiedene Infrastrukturgegebenheiten, z.B. das Vorhandensein von WLAN, Internetanschlüssen oder ERP-Systemen, beeinflussen die Auswahl geeigneter RFID-Systemkomponenten. Ungeführte Prozesse erfordern Flexibilität des RFID-Systems, bspw. weiträumige Infrastrukturabdeckung in Verbindung mit flexibler Steuerungssoftware. Ein Pilotversuch zum Tracking von Behältern verdeutlichte einem Fahrzeughersteller die Komplexität der Systemplanung bei ungeführten Prozessen. Trotz RFID-Erfassungsgeräten an allen zuvor anhand der Prozessbeschreibung identifizierten Übergangspunkten zwischen verschiedenen Hallen wechselten Gestelle ohne Erfassung durch das System den Ort. Es stellte sich heraus, dass Mitarbeiter anstatt der im Plan vorgesehenen Route eine Abkürzung nahmen. 150 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme Sinkende Preise von RFID-Systemkomponenten lassen Kostenberechnungen schnell veralten. Ursache hierfür sind technologische Entwicklungen sowie Skaleneffekte. Deshalb ist die Aufstellung von Kostenmodellen sinnvoll, bei denen die Preise der kostenbestimmenden Systemkomponenten austauschbar sind. Dies unterstützt die Durchführung einer Sensitivitätsanalyse zur Ermittlung des Grenzpreises, ab dem das RFID-System wirtschaftlich ist. Unsicherheit bei der Abschätzung des Integrationsaufwandes besteht wegen fehlender Erfahrung in der Einführung komplexer RFID-Systeme. So lange von Softwareherstellern angekündigte Middleware-Produkte, die RFID-Systeme mit Plug&Play-Eigenschaften ausstatten, nicht verfügbar sind, müssen die Anwender individuelle Integrationslösungen entwickeln. Ebenso besteht Unsicherheit bzgl. des Nachbesserungsbedarfs, der sich erst im laufenden Betrieb zeigt, z.B. wenn im Dauerbetrieb Probleme bei der Erfassungszuverlässigkeit auftreten. Die Kostenstruktur von RFID-Systemen ist mit anderen Auto-ID-Systemen vergleichbar, die einen Datenträger zur Identifikation verwenden (s. Abschnitt 2.4): • Datenträgerkosten. Die Kennzeichnung eines Objekts ist auf einem Datenträger, z.B. Papier, Magnetkarte oder Mikrochip, gespeichert. Die Datenträgerkosten hängen von der Beschaffenheit der Datenträger, der Wiederverwendbarkeit sowie der Anzahl der gekennzeichneten Objekte ab. • Infrastrukturkosten. Zur Infrastruktur gehören die Hardware-Komponenten Antennen, Lesegeräte, Verkabelung bzw. WLAN und Server sowie die Software (Middleware) und ggf. bezogene Dienstleistungen, wie z.B. die Nutzung extern betriebener Infrastruktursysteme. Der Anteil der Infrastrukturkosten an den Gesamtkosten sinkt mit der Anzahl der erfassten Objekte. Während die Kosten für Hardware-Komponenten proportional zur Ausbreitung der Infrastruktur entstehen, sinkt der Anteil an Software und Dienstleistungen mit der Ausbreitung. • Integrationskosten. Im engeren Sinne gehören zu den Integrationskosten die Kosten für die Montage und Konfiguration des RFID-Systems sowie die Anpassung vorhandener IT-Systeme, wie z.B. die Bereitstellung von Schnittstellen, Anpassung von Systemkonfigurationen oder von Datenmodellen. Im weiteren Sinne umfasst die Integration auch das Management des Einführungsprojekts, Prozessanpassungen und Betriebsunterbrechungen sowie Schulungen. • Wartungskosten. Zu den Wartungskosten gehören der Kontroll- und Reparaturaufwand, Ersatz für defekte Hardware und nachträgliche Systemanpassungen. Im Gegensatz zu papierbasierten Identifikationssystemen verursachen RFID- 4.5 Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID-Anwendungen 151 Systeme einen geringeren Wartungsaufwand, da sie weniger Verschleißteile besitzen und keine Nachbefüllung notwendig ist. Das in Tabelle 4-14 dargestellte Schema zur Durchführung der Kostenberechnung unterscheidet zwischen einmaligen und laufenden Kosten. Zur Berechnung der jährlichen Kosten verteilt das Verfahren die einmaligen Kosten auf den Abschreibungszeitraum (analog zur Berechnung des monetären Nutzens, s.o.). Durch geeignete Finanzierungsmodelle, wie z.B. Kreditfinanzierung durch die Hausbank oder Leasing beim Technologieanbieter, lassen sich einmalige Kosten in laufende umwandeln. Einige Technologieanbieter bieten innovative Finanzierungsmodelle an. Zum Beispiel stellt ein Softwareanbieter seinen Kunden Transponder „kostenlos“ zur Verfügung.119 Einmalige Kosten (Abschreibungsperiode 5 Jahre) - Infrastruktur o Antennen o Lesegeräte o Middleware o Server o Verkabelung / WLAN - Datenträger o Wiederverwendbare Datenträger o Spezialummantelung - Integration o Projektmanagement o Montage / Konfiguration der Hardware o Anpassungen vorhandener Systeme o Prozessanpassungen / Betriebsunterbrechung o Schulung Laufende Kosten (jährlich) - Datenträger o Einwegdatenträger o Anbringung - Wartung o Kontroll- und Reparaturaufwand o Ersatz defekter Hardware o Anpassungen der Konfiguration - Externe Dienstleistungen o Miete / Leasing o Bezug von Nummernkreisen Zusätzliche Kosten Plansystem (jährlich, 5 Jahre) IST PLAN 110.500 € 15.500 € 4.000 € 6.000 € 2.500 € 2.000 € 1.000 € 0€ 0€ 0€ 95.000 € 25.000 € 8.000 € 40.000 € 10.000 € 2.000 € 27.500 € 2.500 € 1.500 € 1.000 € 25.000 € 20.000 € 5.000 € 0€ 0€ 0€ 0€ 167.000 € 152.000 € 150.000 € 2.000 € 15.000 € 10.000 € 4.000 € 1.000 € 0€ 0€ 0€ 161.600 € Tabelle 4-14: Vorlage für die Kostenbestimmung von RFID-Systemen mit fiktiven Zahlen Zur Bestimmung des Mehrwerts von RFID-Systemen konzentrieren sich die folgenden Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auf die für die jeweilige RFID-Lösung kosten119 Die RFID-Infrastruktur bietet das Unternehmen im Rahmen eines Leasing-Modells an [Seeburger 2004]. 152 4 Auswirkungen der Realwelt-Integration in SCM-Systeme bestimmenden Faktoren Transponder, Infrastruktur und Integration im engeren Sinn. Das Ausmaß des Einflusses dieser Kostenfaktoren auf die Gesamtkosten ist von der Anzahl der Objekte sowie der Wiederverwendbarkeit der Transponder abhängig. Tabelle 4-15 gibt für verschiedene Systemtypen die wesentlichen kostenbestimmenden Komponenten an. Wenige Objekte Viele Objekte Wiederverwendbar - Infrastruktur und Integration - Infrastruktur, Integration und Transponder Nicht wieder verwendbar - Infrastruktur, Integration und Transponder - Transponder Tabelle 4-15: Kostenbestimmende Komponenten von RFID-Systemen Anwendungen mit wiederverwendbaren Transpondern Bei Wiederverwendbarkeit der Transponder lassen sich deren Kosten der Infrastruktur zuordnen und entsprechend behandeln. Je weniger Objekte das System umfasst, desto mehr dominieren die Infrastrukturkosten. Anwendungen, bei denen die Infrastrukturkosten höher sind als die Transponderkosten, sind bspw. solche im Produktionsmittelmanagement, wie z.B. die Ausrüstung von Gabelstaplern oder Spezialgestellen. Bei der Ausrüstung größerer Behälterpools, wie z.B. von Standardbehältern, tragen die Transponder mindestens im gleichen Ausmaß zu den Gesamtkosten bei wie die Infrastruktur. Offene Anwendungen mit vielen Objekten Bei offenen Anwendungen mit großer Objektanzahl (Massenanwendungen) ohne Möglichkeit der Wiederverwendung von Transpondern, wie bspw. bei der Ausstattung von Einzelteilen, bestimmen die Transponderpreise die Gesamtkosten des Systems. Dies zeigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zum RFID-Einsatz im Liefernetzwerk des Handels [vgl. Metro 2004]. Deshalb liefert eine Kosten-NutzenBetrachtung, die ausschließlich die Transponderpreise berücksichtigt, eine akzeptable Näherungslösung. Durch Gegenüberstellung der über den Lebenszyklus des Objekts aufsummierten Nutzenpotenziale (z.B. gesamte Zeitersparnis durch automatische Identifikation) lässt sich ein Grenzpreis pro Transponder bestimmen, bei dessen Überschreiten die Anwendung unwirtschaftlich ist. Beispiele für Anwendungen mit wenigen Objekten ohne Wiederverwendung der Transponder sind dem Autor nicht bekannt. 5.1 Auswahl und Aufbereitung von Fallstudien 153 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Die fünf in diesem Kapitel dargestellten Fallstudien bewerten Nutzeneffekte und Kosten des RFID-Einsatzes anhand verschiedener Anwendungen. Dabei handelt es sich um Einzelbeispiele, die jeweils unterschiedliche Einsatzbedingungen und RFID-Lösungen aufzeigen. Die in den Projekten dargestellten Prozessauswirkungen fundieren die im Erklärungsmodell postulierten Auswirkungen von RFID (s. Kapitel 4). Da sich die Fallstudien nicht auf den aktuellen Stand der RFID-Systeme beschränken, sondern auch zukünftige Ausbaupläne entsprechend des Diffusionsmodells (s. Abschnitt 4.3) beschreiben, ist eine Ableitung von Effekten zweiter und dritter Ordnung möglich. Der folgende Abschnitt beschreibt die Kriterien zur Auswahl der Fallstudien und den für die anschließende Aufbereitung verwendeten Strukturierungsrahmen. Nach der Einzeldarstellung der Fallstudien folgen eine zusammenfassende Analyse der identifizierten Effekte erster, zweiter und dritter Ordnung sowie die Einordnung der Anwendungen in das Diffusionsmodell (vgl. Abschnitt 4.3). Abschließend leitet dieses Kapitel aus den Erfahrungen, die Unternehmen im Rahmen der untersuchten RFID-Projekte gesammelt haben, durch Generalisierung kritische Erfolgsfaktoren ab. 5.1 Auswahl und Aufbereitung von Fallstudien Die nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien unterstützen die Aussagekraft der Fallstudien zur Beurteilung des Mehrwertes von RFID im SCM der Automobilindustrie. Die Aufbereitung der Ergebnisse gemäß einem Strukturierungsrahmen erleichtert die vergleichende Betrachtung. Vor der detaillierten Darstellung der Fallstudien folgt ein Überblick der betrachteten RFID-Projekte. 5.1.1 Kriterien der Auswahl Die Erhebung der Fallstudien konzentrierte sich auf große Unternehmen der europäischen Automobilindustrie, d.h. Zulieferer, Fahrzeughersteller und LDL. Dieses Auswahlkriterium unterstellt, dass große Unternehmen aufgrund ihrer fokalen Stellung im Liefernetzwerk die Standardisierung und Verbreitung der RFID-Technologie vorantreiben, während kleinere Unternehmen eher die Existenz von Standards abwarten. Durch Pilotanwendungen oder operative Anwendungen gewonnene Erfahrungen mit der Anwendung von RFID-Systemen waren eine Voraussetzung für die Eignung von Unternehmen zur Erhebung einer Fallstudie. Vorhandene Erfahrungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Projekte zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit geeignet sind und nicht nur auf die technische Machbarkeit fokussieren. Die falsche Einschätzung der technischen Möglichkeiten von RFID-Systemen ist derzeit ein Grund für das Scheitern von RFID-Projekten (vgl. Abschnitt 3.4.3). 154 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Die untersuchten RFID-Projekte fokussieren auf die Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse. Bei einigen Fallstudien befindet sich die RFID-Technologie im prototypischen Einsatz. Die Verwendung derartiger Fallstudien ist bspw. im Rahmen der Prototypenforschung in der Wirtschaftsinformatik üblich [vgl. Scheer 2003]. Für die Auswahl von Pilotanwendungen in dieser Arbeit war entscheidend, dass diese neben dem Nachweis der technischen Machbarkeit auch eine Kosten-Nutzen-Analyse ermöglichten. Die in den Fallstudien beschriebenen RFID-Projekte verfolgen eine nachhaltige Prozessinnovation. Das heißt sie beinhalten neuartige Lösungen, die ein Potenzial zur Steigerung der Prozesseffizienz oder -qualität bzw. Änderung der Prozesse oder Geschäftsmodelle besitzen. Dies umfasst bspw. Anwendungen im Behältermanagement und zur Materialflussverfolgung, nicht jedoch den seit mehr als zehn Jahren in der Automobilindustrie praktizierten Einsatz von RFID zur Überwachung des Fertigungsfortschritts. Die Lösungen sollen auf andere Unternehmen der Automobilindustrie, welche die gleichen Prozesse verwenden, übertragbar sein. Potenzielle Anwender von RFID in verwandten Gebieten, z.B. im SCM anderer Branchen, haben die Möglichkeit, die Erkenntnisse durch erfahrungsbasierte Generalisierung auch für ihre Anwendungen zu nutzen [vgl. Stake, 85 ff.]. Die untersuchten Anwendungen unterscheiden sich in den mit RFID gekennzeichneten logistischen Objekten und den unterstützten Prozessen. Die Anwendungen lassen sich unterschiedlichen Ausbaustufen des RFID-Diffusionsmodells zuordnen. Sie stellen Referenzlösungen dar, aus denen sich für die entsprechende Ausbaustufe geltende (situative) Anforderungen ableiten lassen. Die RFID-Systeme kommen zur Unterstützung von gemäß heutigem Stand „gut“ organisierter Prozesse zum Einsatz. Dies soll gewährleisten, dass gemessene Nutzeneffekte auf den RFID-Einsatz zurückzuführen und nicht auf anderem Weg, z.B. ausschließlich durch Maßnahmen der Prozessreorganisation, erreichbar sind. Hiervon zu unterscheiden sind Prozessreorganisationen, die erst durch den Einsatz von RFID möglich werden und somit als Nutzeneffekt der Technologie zu betrachten sind. Die Möglichkeit der Involvierung des Autors bei den Projekten über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr zur Beobachtung, gemeinsamen Reflexion mit den Projektbeteiligten und Gestaltung der Projektergebnisse unterstützte die Validierung des Erklärungs- und des Beschreibungsmodells durch deren praktische Anwendung sowie die Ableitung kritischer Erfolgsfaktoren. 5.1 Auswahl und Aufbereitung von Fallstudien 155 5.1.2 Durchführung der Fallstudien und Struktur der Aufbereitung Jede Fallstudie basiert auf mehreren Experteninterviews mit Projektbeteiligten.120 Die Verwendung eines Interviewleitfadens, den die Interviewpartner vor Durchführung des Interviews erhielten, erleichterte die strukturierte und vollständige Erfassung der relevanten Daten. Interviews mit weiteren Projektbeteiligten, z.B. aus anderen Abteilungen, oder später durchgeführte Anschlussinterviews ergänzten die Angaben aus dem Erstinterview. Der Interviewleitfaden und die Aufbereitung verwenden die gleiche Struktur, deren Elemente nachfolgend beschrieben sind. Ausgangslage und Handlungsbedarf. Die Untersuchung beginnt mit der Beschreibung der Ausgangssituation, die dem Leser einen Überblick über das Anwendungsgebiet, die zu unterstützenden Prozesse und Ziele des RFID-Einsatzes vermittelt. Die Beschreibung motiviert den Handlungsbedarf zur Einführung von RFID durch konkrete Verbesserungspotenziale, die Prozessverantwortliche identifiziert haben. Prozessbeschreibung zur Identifikation möglicher Nutzeneffekte. Die Fallstudien stellen die untersuchten Prozesse als Aufgabenkettendiagramme dar.121 Die Darstellung konzentriert sich auf die Aktivitäten des Materialflusses, die das mit RFID ausgestattete Objekt betreffen. Der Detaillierungsgrad ist so gewählt, dass insb. die Aktivitäten einzeln sichtbar sind, bei denen RFID zum Einsatz kommt, während andere Aktivitäten aggregiert dargestellt sind. RFID-Lösung und Umsetzungsstatus. Die RFID-Lösung zeigt den Beitrag der Technologie zum Erreichen der durch den Handlungsbedarf vorgegebenen Ziele. Die Lösungsbeschreibung beinhaltet Angaben zu dem verwendeten RFID-System, dessen Integration mit anderen IT-Systemen, ausgelösten Prozessänderungen, dem Status des RFID Projekts sowie subjektiven Erfahrungen der Projektbeteiligten. Kosten-Nutzen-Bewertung. Die Bewertung der RFID-Lösungen erfolgt anhand einer Kosten-Nutzen-Vergleichsrechnung (s. Abschnitt 4.5.2). Da zum Zeitpunkt der Aufnahme der Fallstudien noch keine Daten über den operativen Betrieb vorlagen, verwendet die Bewertung prototypisch gewonnene Daten, um Annahmen bzgl. der Nutzenpotenziale von RFID für die untersuchte Anwendung abzuleiten. Die quantitative Kosten-Nutzen-Rechnung berücksichtigt nur solche Nutzenpotenziale, zu deren Bewertung Projektbeteiligte aus den Unternehmen veröffentlichbare Angaben gemacht haben. Darüber hinaus sind jeweils auch qualitative (nicht quantifizierte) Nutzen- 120 121 Das Vorgehen bei der Erstellung der Fallstudien orientiert sich in wesentlichen Elementen an [Yin 1994]. Ein Verzeichnis aller Experteninterviews befindet sich in Anhang C. Die verwendete Notation ist angelehnt an die Methode PROMET [vgl. Österle 1996, 223 f.]. 156 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis potenziale aufgeführt.122 Falls der Leser für eine ähnliche Anwendung eine Nutzenrechnung aufstellen möchte, kann er die Nutzenpotenziale anhand der Kenntnis seiner Situation bewerten und in die Berechnung einbeziehen. Die Kosten-Nutzen-Bewertung ist um die Betrachtung von Risiken ergänzt. Ausblick. Die Fallstudien schließen mit einem möglichen Entwicklungspfad des RFID-Einsatzes bzgl. der untersuchten Anwendung. Hierzu zählen Pläne für die Ausrollung der untersuchten Piloten sowie geplante Ausbaustufen zur Erweiterung der Funktionalität. 5.1.3 Überblick Dieses Kapitel behandelt fünf Projekte, bei denen RFID-Systeme in Verbindung mit unterschiedlichen Logistikobjekten und betrieblichen Aufgaben zum Einsatz kommen (s. Tabelle 5-1). Objekt Spezialbehälter Standardbehälter Kleinladungsträger (KLT) Packstück Reifen Prozesse / Aufgaben Behältermanagement, Bereitstellung, Inventur CKD-Versand, Behältermanagement, Bereitstellung, Inventur Teileversorgung, Umschlag, Versandkontrolle, Wareneingangskontrolle CKD-Versand, Versandkontrolle Distribution, Montage, Dokumentation, Rückruf Unternehmen Volkswagen Volkswagen, ISAR ISAR, Logistikdienstleister123 BLG IL, ISAR Continental Tabelle 5-1: Übersicht der Fallstudien Zwei Fallstudien untersuchen den Einsatz von RFID im Behältermanagement, wobei es sich in einem Fall um lokal verwendete Spezialladungsträger und im anderen um im Überseeverkehr (CKD-Prozess) eingesetzte Standardbehälter handelt. Beide Projekte verfolgen das Ziel mittels Visibilität der Behälterbestände und -bewegungen eine bessere Auslastung und Verfügbarkeit zu erreichen. Ein weiteres Projekt, das sich mit der Verfolgung von KLTs beschäftigt, fokussiert auf die Überwachung des Materialflusses und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung durch automatische Wareneingangskontrollen sowie Vermeidung mehrfacher Etikettierungen. Zur Eliminierung von Fehlern im Materialfluss bzw. um aufwendige manuelle Kontrollen zu vermeiden, überprüfte der Logistikdienstleister BLG IL im Rahmen eines Pilotprojektes die Verwendung von RFID-Etiketten zur Kennzeichnung von Packstücken und Si- 122 Zum Beispiel wollten einige Unternehmen aus Wettbewerbsgründen quantitative Angaben zu ihren Prozessen nicht veröffentlichen. 123 Der Logistikdienstleister führt im Auftrag von VW den Umschlag von KLTs durch. 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen 157 cherstellung der korrekten Sendungszusammenstellung. Continental evaluierte in einem Konzept den möglichen Mehrwert des Einsatzes von RFID zur Kennzeichnung von Reifen in der Belieferung der Fahrzeughersteller und berücksichtigte auch Effizienzsteigerungen durch automatische Dokumentation der Montage beim Fahrzeughersteller. Die Arbeitsgruppe ISAR begleitete die RFID-Projekte zum Management von Standardbehältern im CKD-Prozess bei Volkwagen, zur Kontrolle der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL und zu RFID-KLTs. 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen Der Automobilhersteller Volkswagen (VW) nutzt ein RFID-System für die Verfolgung von teuren Spezialgestellen, die für den Transport von Pressteilen zum Einsatz kommen. Die automatische Erfassung der Behälterbewegungen soll helfen, den Behälterumlauf zu beschleunigen, Suchaktionen oder Verzögerungen in der Produktion wegen fehlender Behälter zu vermeiden und den Behälterbestand insg. zu reduzieren. Falls das derzeit für die Fertigung des Fahrzeugmodells Golf V verwendete System den erwarteten Nutzen erzielt, soll es zukünftig auch in anderen Fertigungsbereichen und Behältertypen zum Einsatz kommen. 5.2.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf Für den Transport von empfindlichen Pressteilen (z.B. Tür oder Motorhaube) verwendet VW Spezialgestelle, die durch spezielle Haltevorrichtungen an einzelne Fahrzeugmodelle und Teiletypen angepasst sind. Die Gestelle kosten zwischen 500 und 1.500 Euro pro Stück. Sie werden benötigt, um Karosserieteile im Presswerk in Wolfsburg abzuholen und zur Rohbaumontage in verschiedene Fertigungswerke zu bringen. Stehen die Gestelle nicht in ausreichendem Menge entsprechend der geplanten Fertigungslosgröße zur Verfügung, müssen die Mitarbeiter die Produktion unterbrechen oder gar beenden. In Ausnahmefällen erfolgt die Lagerung oder der Versand der gepressten Teile in Sonderverpackung (Einwegverpackung). Bisher fehlen zuverlässige Informationen über die jeweiligen Bestände dieser Gestelle, die an drei Fertigungsstandorten in Europa zum Einsatz kommen. Zwar verwendet VW die selbst entwickelte Software LISON (Ladungsträgerinformationssystem Online) zur Verwaltung der Behälterbestände, aber die Daten im System stimmen häufig nicht mit der Realität überein, da Fehler bei der manuellen Datenerfassung auftreten. Das Management von Spezialladungsträgern möchte VW aus folgenden Gründen effizienter gestalten: • Jährlich verschwinden durchschnittlich 5 % der Gestelle aus dem Kreislauf. Die vermuteten Ursachen hierfür sind, dass die Gestelle z.B. bei Spediteuren falsch abgestellt oder einer nicht sachgemäßen Nutzung zugeführt wurden. 158 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis • Regelmäßig müssen Mitarbeiter Behälter suchen. Die Behälter sind bis zu ihrem Auffinden unproduktiv und nehmen Lagerfläche in Anspruch. • Um einen zuverlässigen Überblick über den Behälterbestand zu erhalten, sind manuelle Inventuren notwendig, da bei der Rückführung der Behälter in den Pool keine exakten Zählungen erfolgen. • Es treten Fehler beim Versand auf. Als Folge erreichen Lieferungen den Bestimmungsort verspätet oder verursachen zusätzliche Kosten wegen Nachlieferungen, Sonderfahrten, Sonderverpackungen oder Produktionsausfällen. 5.2.2 Prozess Einsatz von Spezialladungsträgern Der Prozess des Einsatzes von Spezialladungsträgern (s. Abbildung 5-1) beginnt mit der Beschaffung und Bereitstellung der Ladungsträger. Es folgt die Verpackungs- und Versandabwicklung im Presswerk, der Wareneingang im Montagewerk und die Rückführung der leeren Spezialbehälter durch die Werkslogistik. Folgende Abschnitte beschreiben die Teilprozesse des Behälterflusses sowie Verbesserungsmöglichkeiten. PRESSWERK WERKSLOGISTIK MONTAGEWERK Spezialladungsträger suchen oo Beschaffung der Spezialladungsträger Wareneingangsbuchung Bestand einbuchen Entladung der Pressteile Beladung mit Pressteilen Bereitstellung im Presswerk Sammlung leerer Spezialladungsträger Etikettierung Transport zum Montagewerk Bereitstellung zur Abholung Rückführung Leergut Produktion unterbrechen Ersatzverpackung Legende Aufgabe IT-gestützte Aufgabe direkte Abfolge Reinigen und Reparieren o Inventur Abfolge mit zeitlicher Unterbrechung oder Nutzeneffekte durch RFID möglich Abbildung 5-1: Prozess Einsatz von Spezialladungsträgern bei VW124 124 Die dargestellten Prozessschritte sind ein auf den Behälterkreislauf fokussierender Ausschnitt des Gesamtprozesses. 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen 159 Bereitstellung von Spezialladungsträgern Bei Neueinführung eines Fahrzeugmodells plant die Fertigung den Bedarf an Spezialbehältern und beauftragt die Werkslogistik mit der Beschaffung (Verursacher-Prinzip). Die Bedarfsermittlung erfolgt gemäß den Produktionsvorgaben, sodass die Wahrscheinlichkeit von Störungen wegen fehlender Behälter möglichst gering ist. Beim Eintreffen neuer Behälter führt die Werkslogistik eine Kontrolle durch, die durchschnittlich 0,3 Minuten pro Behälter dauert. Den Bestand verwaltet die Werkslogistik mit der Software LISON. Derzeit besitzen die Behälter keine Kennzeichnung. Verpackungs- und Versandabwicklung Die im Presswerk hergestellten Karosserieteile stellen die Mitarbeiter direkt in die dafür vorgesehenen Spezialladungsträger, da an der Fertigungsmaschine nur wenig Stauraum besteht. Es kommt vor, dass Mitarbeiter zuerst nach passenden Ladungsträgern suchen oder teure Ersatzverpackung (Einwegverpackung) verwenden müssen. In seltenen Fällen ist eine Unterbrechung der Produktion notwendig. Bei permanenter Verfügbarkeit von Spezialladungsträgern könnte die Maschinenlaufzeit um 150 Stunden pro Jahr erhöht werden.125 Nach der Beladung erfolgt die Etikettierung der Ladungsträger. Mitarbeiter drucken sog. A-, B- und C-Belege und befestigen diese an den Klemmbrettern der Behälter. Dies dauert ca. 0,2 Minuten pro Gestell. Anschließend übergeben sie die Lieferung zum Versand an die Werkslogistik.126 Wareneingang im Montagewerk Die Werkslogistik liefert die Karosserieteile im Just-in-time-Verfahren an das Montagewerk. Dort buchen Mitarbeiter die Warenlieferung ein. Die Wareneingangsprüfung dauert ca. 0,3 Minuten pro Gestell. In seltenen Fällen auftretende Falschlieferungen retournieren die Mitarbeiter an den Absender. Rückführung der leeren Spezialladungsträger Die leeren Behälter holen die Werkslogistiker ab und bereiten sie durch Reinigung und ggf. Reparaturen auf weitere Einsätze vor. Gelegentlich führen Mitarbeiter Inventuren des Bestandes durch, indem sie die verfügbaren Ladungsträger manuell zählen. Die auf den Leergutsammelplätzen in Wolfsburg abgestellten Gestelle zählen Mitarbeiter einmal pro Tag. Eine vollständige Behälterinventur in allen Werken findet jährlich statt. Dabei hat VW festgestellt, dass der Bestand über die Zeit kontinuierlich abnimmt. Der Schwund beträgt ca. 5 % pro Jahr. 125 Hierbei handelt es sich um eine konservative Schätzung. 126 Gegebenenfalls beauftragt die Werkslogistik eine Spedition mit dem Versand. 160 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.2.3 Management der Behälter mit „LISON“ und „VisuM“ Das geplante System sieht eine Ausstattung der zum Transport von Karosserieteilen verwendeten Spezialladungsträger mit Transpondern, die einen Datenspeicher von 8 Kilobyte besitzen, und die Anbindung an das Behältermanagementsystem LISON vor. Das aktive RFID-System127 verwendet die Frequenz von 868 MHz (UHF), die VW auch zukünftig bei aktiven RFID-Installationen standardmäßig verwenden wird. Erfassungsstationen befinden sich an den für den Materialfluss relevanten Durchgängen, wie z.B. Ein- und Ausgängen der Werkshallen. Die Anbindung an das Unternehmensnetzwerk erfolgt sowohl terrestrisch (Ethernet: Kupfer oder Lichtwellenleiter) als auch per WLAN. Um das Kommunikationsnetzwerk möglichst wenig zu belasten, filtern die Erfassungsgeräte mehrfache Erfassungen des gleichen Vorgangs aus. Die von VW selbst entwickelte Middleware VisuM (Visualisierung und Map Matching) sammelt die Nachrichten der Erfassungsstationen (Gates). Die Aufgaben von VisuM sind: • Festhalten von Uhrzeit, Ortsbestimmung, Batteriestatus und Onlinezustand jedes Objekts • Historien-Verwaltung • Objekt-bezogene Visualisierung der gesammelten Daten • Mapping zwischen Transpondern und Objekt-Referenzen übergeordneter Systeme CarPo GW (Fertigung) Stammdaten LISON (Geschäftswagen) Stammdaten (Ladungsträger) StammBeispiel: daten Behältertyp, ContainerID Monitoring Client VisuM Auto-ID Middleware Gate Gate Gate Gate Gate CarPo = Car Positioning LISON = Ladungsträgerinformationssystem Online Abbildung 5-2: Aufbau des RFID-Systems bei VW, Quelle: VW 127 Hersteller des Systems ist die Firma Identec Solutions, www.identecsolutions.at. 5.2 Management von Spezialgestellen bei Volkswagen 161 In einem ersten Schritt hat VW das System mit 560 Spezialladungsträgern, die in der Golf-Fertigung eingesetzt werden, über eine Laufzeit von zwei Jahren getestet. In dieser Zeit sammelten die Projektverantwortlichen Erfahrungen in der Konfiguration der Erfassungsgeräte und stellten hiermit das zuverlässige Funktionieren des Systems sicher. Anschließend führte VW eine Kosten-Nutzen-Betrachtung für eine Einbeziehung weiterer Behälter in das System durch, deren Ergebnisse nachfolgender Abschnitt beschreibt. 5.2.4 Kosten-Nutzen-Bewertung Das RFID-System automatisiert die Überwachung des Behälterbestandes und liefert aktuelle Positionsdaten zu den Spezialladungsträgern, ohne dass ein zusätzlicher manueller Aufwand durch dessen Betrieb entsteht. Mit diesen Informationen, die in der Anwendung LISON zu Verfügung stehen, kann VW • den Umlauf der Behälter durch den Rückruf „vergessener Behälter“ beschleunigen; • die Lokalisierung verschwundener Behälter und hierdurch die Reduzierung des Schwunds bewerkstelligen; • manuelle Vorgänge im Rahmen von Inventuren, Qualitätskontrollen und der Bearbeitung des warenbegleitenden Informationsflusses einsparen; • Fehler beim Versand durch automatische Versandkontrolle vermeiden. Die in Tabelle 5-2 dargestellten Kosteneinsparungen beziehen sich auf die Ausstattung von 600.000 Behältern im Werk Wolfsburg. Unter Berücksichtigung der Kosten für das RFID-System ergibt sich bei einer Abschreibungsfrist von drei Jahren ein jährliches Einsparungspotenzial von ca. 1,8 Mio. Euro bei einer unterjährigen Amortisationszeit. Bei der Bewertung sind die folgenden Risiken zu berücksichtigen: • VW hat die Anwendung bisher nur im Pilotbetrieb mit 560 Spezialladungsträgern getestet. Die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb ist noch nicht erwiesen. • Eine Verfolgung der Behälter ließe sich evtl. auch mit einer anderen Technologie zu geringeren Kosten realisieren. Maßgebliche Gründe für die Konzentration auf RFID waren die höhere Zuverlässigkeit des RFID-Systems, die mögliche Verknüpfung warenbegleitender Informationen mit den Behältern und die Potenziale, die in RFID als möglicher „Standardtechnologie“ im Behältermanagement liegen. 162 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis IST Annahmen - Anzahl der Behälter - Preis pro Behälter - Anzahl durchschn. Umläufe pro Behälter und Jahr - Schwund bezogen auf den Gesamtbestand pro Jahr - Maschinenstillstand wg. fehlender Behälter pro Jahr - Dauer Etikettierung und WE-Buchung pro Behälter - Dauer Inventur pro Jahr - Bearbeitungsaufwand wg. Versandfehlern pro Jahr - Kosten für Ersatzverpackung pro Jahr - Kosten für 1 Minute Arbeitszeit - Kosten für 1 Minute Maschinenstillstand Einmalige Einsparungen - Reduzierung des Behälterbedarfs um 8 % Laufende Einsparungen (pro Jahr) 600.000 500 € 6 5% 150 Stunden 0,5 Minuten 3.000 Stunden 1.000 Stunden 220.000 € 0,35 € 4,20 € PLAN 552.000 500 € 6,5 0% 0 Stunden 0 Minuten 0 Stunden 0 Stunden 0€ 0,35 € 4,20 € 4.000.000 € 4.000.000 € 15.971.800 € Beseitigung von Schwund Einsparungen manueller Datenerfassungsaufwand Einsparungen durch reduzierten Maschinenstillstand128 Sonstige Fehlerfolgekosten (Ersatzverpackungen, Nachbearbeitungsaufwand) 15.000.000 € 693.000 € 37.800 € 241.000 € Einmalige Kosten (Abschreibungsfrist 3 Jahre) - Transponder (Stückpreis inkl. Montage: 25 €) - Erfassungsgeräte (Stückpreis inkl. Montage: 2.400 €) - Installation, Konfiguration der Erfassungsgeräte - Sonstiger Integrationsaufwand 5.466.667 € 15.000.000 € 1.200.000 € 150.000 € 50.000 € - Laufende Kosten (pro Jahr) - Wartung Gesamtergebnis (pro Jahr in den ersten 3 Jahren, ohne einmalige Einsparungen) 15.000 € 15.000 € 10.490.133 € Tabelle 5-2: Kosten-Nutzen-Bewertung von RFID im Spezialbehältermanagement129 5.2.5 Ausblick VW hat zur Einführung des Fahrzeugmodells Golf V mit der Ausstattung von ca. 13.000 Spezialladungsträgern mit Transpondern begonnen. Diese Phase ist noch als Probebetrieb zu bewerten. Erst wenn sich hierbei die rechnerisch ermittelten Nutzenpotenziale bestätigen, wird VW in einem nächsten Schritt alle Golf-V-Spezialbehälter 128 Diese Kosten beziehen sich auf den notwendigen zusätzlichen Arbeitsaufwand, spätere Fehlerfolgekosten, z.B. durch Planabweichungen in der Fahrzeugproduktion, sind nicht enthalten. 129 Die vom Autor durchgeführte Berechnung basiert auf mit VW abgestimmten Annahmen und entspricht im Gesamtergebnis einer durch VW durchgeführten detaillierten Kosten-Nutzen-Analyse. 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen 163 mit Transpondern ausrüsten (ca. 50.000). Weitere Ausbaustufen sind die Ausrüstung aller Spezialladungsträger von VW (ca. 600.000) und die Erweiterung des Systems um eine Funktion zur mobilen Inventur. Ausbaustufe 1 – Einbeziehung aller konzernweit im Einsatz befindlichen Spezialladungsträger: Wenn sich das RFID-System in der Golf-Fertigung als technisch stabil erweist und die erwarteten Einsparungen im Behältermanagement realisiert werden, möchte VW das System für alle Spezialladungsträger des Konzerns einsetzen. Den Bestand an Spezialladungsträgern schätzt VW auf ca. 600.000. Ausbaustufe 2 – Aufbau eines Systems zu mobilen Inventur mit GPS: Mit dem RFIDSystem kann VW eine genaue Positionsbestimmung nur dann vornehmen, wenn sich die mit Transpondern ausgerüsteten Behälter im Bereich der Erfassungsstationen befinden. Um die Ladungsträger auch außerhalb der Werkshallen lokalisieren zu können, möchte VW mobile Erfassungsstationen einsetzen, die ihre Positionsdaten mithilfe eines GPS-Moduls ermitteln und zusammen mit den erfassten Daten per WLAN übermitteln können. In Verbindung mit dem sog. Rollcall-Verfahren, bei dem alle Transponder, die sich im Bereich einer Erfassungsstation befinden, ihre ID melden, wird eine mobile Inventur130 möglich. 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen VW testet auch den Einsatz von RFID zum Management von Mehrwegbehältern, die der Konzern zum Versand von Bauteilen an die überseeischen Werke verwendet. Die automatische Identifikation soll helfen, den Behälterschwund zu reduzieren, die Prozesseffizienz durch automatisierte Zähl- und Datenerfassungsvorgänge zu verbessern und die Prozesssicherheit durch vollständige Kontrolle in Verpackung und Versand zu erhöhen. Die genaueren Daten über die Behälterbewegungen möchte VW als Basis für ein Mietmodell verwenden, das zukünftig auch externen Partnern die Nutzung der Behälter gegen Gebühr ermöglichen kann. 5.3.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf VW fertigt jährlich mehr als eine Million Fahrzeuge in den überseeischen Werken in Brasilien, China, Mexiko und Südafrika. Für den logistischen Prozess zur Versorgung der Produktionsstätten in Übersee mit Teilen, die nicht im heimischen Markt im Rahmen des Local Content geordert werden können, sondern von der Muttergesellschaft (Eigenfertigungsteile) oder den kontinentalen Lieferanten (Kaufteile) bezogen werden, ist bei VW die Organisationseinheit „Überseelogistik“ (oder CKD) verantwortlich. Die Gesamtmenge der im Jahr 2003 im Rahmen des CKD-Prozesses umgeschla- 130 Das Verfahren ist als deutsches Patent DE 100 54 320 angemeldet. 164 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis genen Bauteile betrug ca. 2 Mio. m3. Hiervon verwendete VW in ca. 60 % der Fälle Mehrwegverpackungen (MTV), was ca. 1,6 Mio. Behälterladungen entspricht. Die verwendeten Mehrwegbehälter sind aus Metall, faltbar und es gibt sie in vier verschiedenen Größen. Der durchschnittliche Neupreis eines Behälters beträgt 100 Euro. Zur Verwaltung der MTV verwendet VW die selbst entwickelte Software-Applikation LISON (Ladungsträgerinformationssystem Online). Das physische Behältermanagement ist Aufgabe der sog. MTV-Betriebe (externe LDL). VW-Werke in Übersee MTVBetriebe Verpackungsund Versandbetriebe TeileLieferanten Vollgut Leergut MTV: Mehrwegtransportverpackung Abbildung 5-3: Behälterkreislauf im CKD-Versand bei VW Es bestehen verschiedene Möglichkeiten der Verpackungs- und Versandabwicklung (s. Abbildung 5-3). Die Verpackung erfolgt in einem der 21 CKD-Verpackungsbetriebe131 oder durch die Lieferanten. Diejenigen Lieferanten, die selbst verpacken, schicken die Packstücke entweder als Endmodul, d.h. in für den CKD-Versand verwendbaren Mehrwegbehältern, oder in einer anderen Verpackung an einen CKD-Versandbetrieb. Für den Versand sind die Endmodule in Seecontainer zu verladen, die ein LDL zur Verschiffung an einen Hafen (z.B. Bremerhaven) bringt. Die Verschiffung dauert je nach Bestimmungsort zwischen zwei und sechs Wochen. Die Werke in Übersee sind verpflichtet, die Behälter nach der Entladung für die Rückführung bereitzustellen. Die leeren Behälter nimmt ein LDL entgegen und bringt sie an einen MTVBetrieb zurück. Zur terminlichen Verfolgung des CKD-Versands verwendet VW ein T&T-System. Beim Behältermanagement des CKD-Prozesses hat VW die folgenden Schwachstellen identifiziert: • Pro Umlauf der Behälterflotte verschwinden durchschnittlich 4 % der Behälter. Die vermuteten Ursachen hierfür sind, dass die Werke in Übersee die Behälter für eigene Zwecke verwenden oder ohne Rückmeldung verschrotten. 131 Hiervon werden 19 Verpackungsbetriebe durch externe Dienstleister betrieben. 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen 165 • Durchschnittlich absolviert ein Behälter nur zwei Umläufe pro Jahr, möglich wären hingegen bis zu drei Umläufe. Die Ursache hierfür ist, dass die Behälter nicht sofort nach der Entleerung zurückgeführt werden. • Um einen zuverlässigen Überblick über die Verteilung des gegenwärtig nicht nummerngenau, sondern lediglich typbezogen verwalteten Behälterbestands zu erhalten, sind regelmäßig manuelle Inventuren notwendig, da trotz Buchung ein- und ausgehender Behälter in LISON die tatsächlichen Bestände nicht mit den Buchungsgrößen übereinstimmen. • Entlang der Lieferkette sind mehrfach manuelle Vorgänge zur Identifikation, und Kontrolle der Lieferung, zur Erfassung warenbegleitender Informationen oder zum Anbringen von Etiketten notwendig. Bisher erfolgt die Abwicklung des warenbegleitenden Informationsflusses auf Papier. 5.3.2 Der CKD-Prozess von Volkswagen Beginnend mit dem Abruf leerer Behälter durch die Verpackungsbetriebe bzw. Lieferanten umfasst der CKD-Prozess die Bereitstellung leerer Behälter, die Verpackungs- und Versandabwicklung, die Verschiffung der Lieferung nach Übersee, die Vereinnahmung der Lieferung im überseeischen Werk und die Rückführung der leeren Behälter, wie nachfolgend dargestellt (s. Abbildung 5-4). VERPACKUNGS- UND VERSANDBETRIEB MTV-BETRIEB TRANSPORTUNTERNEHMEN MONTAGEWERK ÜBERSEE Abruf von Behältern Bereitstellung der Behälter Abholung der Lieferung Wareneingangsbuchung Etikettierung der Behälter Ausgangsbuchung Behälter Verschiffung und Verzollung Entleerung der Behälter Auslieferung Sammlung leerer Behälter Rückführung leerer Behälter Stichtagsinventur Bepackung der Behälter Qualitätskontrolle Eingangssbuchung Behälter Containerbeladung Verschrottung von Behältern Ausgangsbuchung Behälter Reinigen und Reparieren von Behältern Stichtagsinventur Bestand in LISON aktualisieren direkte Abfolge Stichtagsinventur Abfolge mit zeitlicher Unterbrechung Nutzeneffekte durch RFID möglich Bestand in LISON aktualisieren Legende Aufgabe IT-gestützte Aufgabe Bestand in LISON aktualisieren Abbildung 5-4: Behälterlogistik in der Überseelogistik bei VW 166 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Abruf und Bereitstellung leerer Behälter Der Abruf von Behältern erfolgt mittels des Behältermanagementsystems LISON. Dieses System verwaltet den Bestand der verschiedenen Mehrwegbehältertypen in einer Datenbank und stellt Funktionen zur Behälterüberwachung und -disposition bereit.132Von LISON erhält der zuständige MTV-Betrieb eine Nachricht über die benötigten Behälter. Der MTV-Betrieb liefert dem anfordernden Betrieb die Behälter und bucht diese auf sein Konto. Verpackungs- und Versandabwicklung Die Hersteller liefern die Teile entweder in Serienverpackung oder als fertig verpackte Endmodule an. Im ersten Fall erfolgen die Verpackung der Bauteile und die Etikettierung der CKD-Behälter durch Mitarbeiter des Konsolidierers. Das an jedem Behälter angebrachte Versandetikett (GTL) enthält neben der Sendungs-ID auch eine Behälternummer, die eine eindeutige Identifizierung des Packstücks ermöglicht. Danach kommen die Packstücke in die sog. Stuffingzone des Konsolidierers. Dort erfolgt eine Vollständigkeitskontrolle und die Verladung der Endmodule in Überseecontainer (Stuffing) sowie eine Aktualisierung des Status im auftragsführenden System. Die Vollständigkeitskontrolle dauert durchschnittlich 20 Minuten pro Container. Verschiffung der Lieferung nach Übersee Ein LDL bringt die Seecontainer zur Verschiffung zum Hafen, wo die Verladung auf ein Schiff einer von VW Transport beauftragten Reederei erfolgt. Die Reederei führt die Verschiffung zum Bestimmungsort und die Zollabwicklung durch. Die Schiffsabfahrt und -ankunft sind Kontrollpunkte für das T&T-System. Je nach Bestimmungsort dauert die Verschiffung zwei bis sechs Wochen. Ein LDL bringt die Lieferung vom überseeischen Hafen zum Montagewerk. Vereinnahmung der Lieferung im Werk in Übersee Nach der Ankunft der Lieferung an der Verladerampe des Werkes in Übersee erfolgt die Wareneingangsprüfung. Hierzu ordnen Mitarbeiter die Lieferung anhand der Versandetiketten den per EDI übermittelten Versandbelegen zu. Dieser manuelle Prozess, bei dem Mitarbeiter die Versandetiketten einsammeln und scannen, dauert im Durchschnitt 30 Sekunden pro Behälter. Nach erfolgter Einbuchung der Lieferung und des Behälterbestands bringt die Hauslogistik die Behälter in die Produktion. Die entleerten Behälter werden gefaltet und sortiert nach der Behälterart auf einem Sammelplatz für leere Behälter bereitgestellt. 132 Die CKD-Betriebe verwenden eine SAP-Benutzeroberfläche für den Zugriff auf LISON. 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen 167 Rückführung der leeren Behälter Ein LDL holt regelmäßig leere Behälter ab, um sie an die MTV-Betriebe zurückzugeben. Nach Ankunft im MTV-Betrieb buchen Mitarbeiter die Behälter in LISON ein, prüfen sie auf Schäden und veranlassen ggf. die Verschrottung, Reparatur oder Reinigung. Danach erfolgt eine erneute Aktualisierung des Behälterbestands. Die für den weiteren Einsatz verfügbaren Behälter stehen anschließend zum Abruf bereit. Stichtagsinventur Um Abweichungen der Behälterbestände in LISON von den tatsächlichen Beständen zu korrigieren, erfolgt eine jährliche Stichtagsinventur, an der alle Betriebe, die CKDBehälter lagern, teilnehmen. Mitarbeiter zählen die vorhandenen Behälter manuell. 5.3.3 Geplantes Behältermanagementsystem Das geplante System sieht eine Ausstattung aller im CKD-Prozess im Einsatz befindlichen Transportbehälter mit Transpondern und die Anbindung an das Behältermanagementsystem LISON vor. Neben der Überwachung des Behälterflusses soll das System auch dazu beitragen, den warenbegleitenden Informationsfluss zu automatisieren. Die Ausstattung der Behälter soll durch den Hersteller erfolgen, um Kosten für eine nachträgliche Montage zu vermeiden. Im Rahmen eines Technologietests hat VW bereits die Tauglichkeit verschiedener RFID-Systeme überprüft. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Anbringungsposition der Transponder für die Zuverlässigkeit der passiven RFID-Systeme entscheidend ist. Die Erfassungsgeräte sollen an den Staplern befestigt werden. Damit dem System ausreichend Daten über die Behälterbewegungen zur Verfügung stehen, sind neben den CKD-Betrieben auch die überseeischen Werke mit Erfassungsgeräten auszurüsten. Die von den Staplern erfassten Daten aktualisieren die in LISON verwaltete Standortinformation zu den Behältern. Die Erfassungsgeräte schicken die Daten über das bei VW vorhandene WLAN an den VisuM-Server. VisuM leitet nur die Erfassungsdaten an LISON weiter, die für das System eine neue Statusinformation darstellen könnten. Der Nutzen besteht darin, dass durch das RFID-System kontinuierlich prozessgekoppelte, zuverlässige und vollständige Positionsdaten zum gesamten Behälterbestand in LISON bereitgestellt und kein zusätzlicher manueller Erfassungsaufwand durch den Betrieb des Systems entsteht. Mit diesen Informationen ist VW in der Lage, • den Umlauf der Behälter durch den Rückruf „vergessener Behälter“ zu beschleunigen; • verschwundene Behälter dem Werk in Rechnung zu stellen, bei dem der Schwund aufgetreten ist; 168 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis • den Pool an vorzuhaltenden Behältern zu reduzieren und die bisher beanspruchte Lagerfläche für die künftig nicht mehr im Einsatz befindlichen Behälter freizugeben; • manuelle Vorgänge im Rahmen von Inventuren, Qualitätskontrollen und der Bearbeitung des warenbegleitenden Informationsflusses einzusparen; • Fehler beim Versand durch automatische Versandkontrolle zu vermeiden. Dies führt zu den in der folgenden Tabelle dargestellten Kosteneinsparungen. Unter Berücksichtigung der Kosten für das RFID-System ergibt sich bei einer Abschreibungsfrist von 3 Jahren ein jährliches Einsparungspotenzial von 5.974.600 Euro. Die Amortisationszeit beträgt weniger als ein Jahr. IST Annahmen - Anzahl der Behälter - Preis pro Behälter - Umläufe pro Jahr - Schwund bezogen auf den Umlauf - Jährliche Verschrottung bezogen auf den Umlauf - Anzahl Stapler - Lagerkosten - Kosten für 1 Minute Arbeitszeit Einmalige Einsparungen - Desinvestionen in den ersten beiden Jahren (Vermiedene Wiederbeschaffungskosten) 800.000 100 € 2 4% 6% 150 3.353.400 € 0,35 € PLAN 533.334 100 € 3 0% 6% 150 1.117.800 € 0,35 € 26.666.667 € 26.666.667 € Laufende Einsparungen (pro Jahr) - Beseitigung von Schwund - Einsparungen bei Lagerkosten - Einsparungen manueller Aufwand - Sonstige Fehlerfolgekosten (Expresslieferungen, Nachbearbeitung, Produktionsstörungen) 6.447.267 € 3.200.000 € 2.235.600 € 811.667 € 200.000 € Einmalige Kosten (Abschreibungsfrist 3 Jahre) - Transponder (Stückpreis: 0,96 €) - Erfassungsgeräte (Stückpreis: 2.400 €) - Installation, Konfiguration der Erfassungsgeräte - Sonstiger Integrationsaufwand 1.358.000 € 768.000 € 360.000 € 80.000 € 150.000 € Laufende Kosten (pro Jahr) - Wartung Gesamtergebnis pro Jahr (in den ersten 3 Jahren, ohne einmalige Einsparungen) 20.000 € 20.000 € 5.974.600 € Tabelle 5-3: Kosten-Nutzen-Bewertung des RFID-Einsatzes im CKD-Prozess von VW 5.3 Management von Standardbehältern bei Volkswagen 169 Bei der Bewertung des vorgestellten Konzepts sind die folgenden Risiken zu berücksichtigen: • Das Konzept beruht lediglich auf einer Prozessanalyse und Technologietests. Die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb ist noch nicht erwiesen. • Die Verfolgung der Behälter ist nicht lückenlos. Beispielsweise erfolgt während des Versands der Behälter nach Übersee und bei der Rückführung des Leerguts keine Erfassung. • Eine Verfolgung der Behälter ließe sich evtl. auch mit einer anderen Technologie zu geringeren Kosten realisieren. Maßgebliche Gründe für die Konzentration auf RFID waren die höhere Zuverlässigkeit des RFID-Systems, die mögliche Verknüpfung warenbegleitender Informationen mit den Behältern und die Potenziale, die in RFID als möglicher „Standardtechnologie“ im Behältermanagement liegen. 5.3.4 Ausblick Im Sommer 2004 befindet sich VW noch in der Pilotierungsphase für das beschriebene Projekt. Nach erfolgreichem Abschluss der Pilotierungsphase will VW über die sukzessive Implementierung des Systems an weiteren Standorten entscheiden. Darüber hinaus hält VW die folgenden Ausbaustufen für möglich: Ausbaustufe 1 – Einführung eines Mietmodells: Auf Basis der Bewegungsdaten des RFID-Systems könnte VW eine Behältermiete auf Tagesbasis einführen. Die Mietzahlungen können einen Anreiz für die Beschleunigung des Behälterumlaufs darstellen. Aufgrund der Zuverlässigkeit der Daten hilft das System, Beschwerden und Nachverhandlungen über Rechnungen zu vermeiden. Ausbaustufe 2 – Einbeziehung der Packstücke: Mittels der vorhandenen Erfassungsinfrastruktur können auch Packstücke bearbeitet werden. Der Nutzen beschränkt sich hierbei auf die Vermeidung von manuellem Aufwand und von Fehlern im Versand. Da als zusätzliche Kosten für den RFID-Einsatz nur variable Transponderkosten bestehen, kann sich die Anwendung schneller rentieren. Ausbaustufe 3 – Einbeziehung von externen Partnern: Bisher lässt VW die Behälter als Leergut abholen. Die Einbeziehung externer Partner in das Mietmodell, welche die Behälter auf dem Rücktransport von Übersee nach Deutschland verwenden, würde zu zusätzlichen Mieteinnahmen führen. Eine zuverlässige Behälterverfolgung ist hierfür Voraussetzung. 170 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie Zum Transport von Norm- und Kleinteilen verwendet die Automobilindustrie die standardisierten VDA-Kleinladungsträger (KLT). Die Überprüfung möglicher Nutzeneffekte von KLTs, die einen Transponder zum Zweck der Identifizierung, Verfolgung und Steuerung besitzen (RFID-KLTs), ist die Zielsetzung eines Pilotprojekts der Projektgruppe ISAR. Die Ergebnisse des Projekts sind die Grundlage für eine Erweiterung der VDA-Norm für KLTs um den Einbau von Transpondern. 5.4.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf In der Automobilindustrie sind ca. 40 Mio. VDA-KLTs verschiedener Typen (Größe, Faltbarkeit, Leitfähigkeit) im Einsatz. Sie sind aus Kunststoff (Polypropylen), stapelbar und besitzen zwei Kartentaschen. Kürzlich hat der VDA eine Erweiterung des Standards um eine neue Bauform verabschiedet, den sog. VDA-Redesign-KLT aus Neuwaren und aus Recyclat. Die Umarbeitung erfolgt sukzessive und bietet einen Ansatzpunkt, um bspw. zusätzlich einen Transpondern einzubauen. Derzeit kostet ein KLT in der Herstellung zwischen 3 und 5 Euro. Die Bereitstellung der KLTs für Materiallieferungen übernehmen z.T. LDL wie Chep133, die einen Pool von Ladungsträgern verwalten. Zulieferer können gegen Miete, KLTs beim LDL bestellen und für den Versand verwenden. Der Empfänger gibt die leeren KLTs entweder an den Poolbetreiber zurück oder verwendet sie für eigene Zwecke. Bei der Rückgabe von KLTs an einen LDL überprüft dieser nur Anzahl und Typen der KLTs. Eine Verfolgung oder eindeutige Identifizierung der KLTs findet nicht statt. Da geschlossene Kreisläufe eine Ausnahme bilden, ist eine Standardisierung für den Einsatz von RFID-KLTs notwendig. KLT-Pool Zulieferer LDL Vollgut Leergut Fahrzeughersteller Abbildung 5-5: KLT-Kreisläufe in der Automobilindustrie Die Projektgruppe hat den Einsatz von KLTs zwischen einem Umschlagszentrum (LDL) und einem Fahrzeughersteller exemplarisch untersucht. In diesem Fall kom- 133 www.chep.com 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie 171 men die KLTs offen und gestapelt an und tragen einen Lieferschein (GTL). Der LDL betreibt zur Zwischenlagerung der KLTs ein automatisiertes Regallager und verschickt diese auf Abruf an den Fahrzeughersteller. An folgenden Stellen ist eine Effizienzsteigerung des Prozesses durch RFID möglich: • Der LDL versieht (belabelt) in einem arbeitsaufwendigen Vorgang alle KLTs mit einem für das automatisierte Lagersystem lesbaren Barcode-Etikett (Wareneingangsbeleg), weil die in den Kartentaschen der KLTs befindlichen Versandetiketten nicht für eine weiterführende Steuerung des Materialflusses geeignet sind. • Vor dem Versand zum Fahrzeughersteller muss der LDL die für den internen Gebrauch verwendeten Barcodes nochmals entfernen und gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers neue Warenanhänger (VDA-Versandlabel) drucken und an den KLTs befestigen. • Für Wareneingangserfassungen mit Vollständigkeitskontrolle der Lieferung ist eine Bearbeitung der einzelnen KLTs notwendig. 5.4.2 Der KLT-Kreislauf Abbildung 5-6 verdeutlicht den untersuchten Prozess anhand einer Übersicht und identifiziert Einsatzmöglichkeiten von RFID. ZULIEFERER LOGISTIKDIENSTLEISTER FAHRZEUGHERSTELLER Eingang leerer KLTs Wareneingang Abruf Befüllung KLTs Umetikettierung Wareneingang Etikettierung Einlagerung in vollautomatisches Lager Entpacken Versandkontrolle, Warenausgang Sendungszusammenstellung Bereitstellung Leergut Versandkontrolle, Warenausgang Legende Aufgabe IT-gestützte Aufgabe direkte Abfolge Abfolge mit zeitlicher Unterbrechung Nutzeneffekte durch RFID möglich Abbildung 5-6: Lieferprozess bei Verwendung von KLTs 172 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Versand durch den Zulieferer Der Zulieferer entleiht leere KLTs bei einem Poolbetreiber. Jeder KLT ist nach der Befüllung mit einem Lieferschein auszustatten, den Mitarbeiter ausdrucken und in die dafür vorgesehene Kartentasche stecken. Für den Transport laden die Mitarbeiter je bis zu max. 120 KLTs auf Paletten. Bei gemischter Sendungszusammenstellung erfolgt in der Regel danach eine Kontrolle. Nach der anschließenden Warenausgangsbuchung steht die Lieferung zur Abholung durch den LDL bereit. Wareneingang und Einlagerung beim Umschlagzentrum Am Wareneingang des Umschlagszentrums stellen Mitarbeiter die KLTs einzeln auf ein Förderband, das in ein automatisiertes chaotisches Regallager führt. Das Lagersystem identifiziert die KLTs anhand von Barcodes, um sie an die richtige Stelle zu transportieren. Die Barcodes auf den Lieferscheinen eignen sich nicht für das Lagersystem, weshalb nach dem Abstellen auf dem Förderband eine Umetikettierung erfolgt. Bei ca. 90 % der Lieferscheine funktioniert das Scannen ohne manuelles Eingreifen. In diesen Fällen erzeugt ein Etikettenspender die notwendigen Etiketten automatisch. Mitarbeiter bearbeiten die übrigen KLTs, bei denen der Lieferschein verrutscht oder unleserlich ist bzw. fehlt. Bei der für die Einlagerung notwendigen Vereinzelung der KLTs erfolgt gleichzeitig eine Wareneingangskontrolle. Der mögliche Nutzen eines RFID-Systems besteht in der Vermeidung des durch die Umetikettierung verursachten Arbeitsaufwandes. Warenabruf, Auslagerung und Versand Entsprechend der Bedarfsplanung ruft der Fahrzeughersteller Teile beim LDL ab, der diese auslagert, kommissioniert und für den Versand bereitstellt. In dem untersuchten Beispiel stellt das Lager die Teile automatisch bereit. Es folgen eine Umetikettierung (GTL) gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers, Palettierung und der Transport zum Werk. RFID-KLTs können bei diesem Vorgang die Umetikettierung vermeiden. Wareneingang beim Fahrzeughersteller Am Wareneingang des Werks erfolgt eine Zuordnung der Lieferung zu den elektronisch vorliegenden Lieferdaten. Wegen der beim LDL erfolgten Einzelerfassung führt der Fahrzeughersteller eine genaue Überprüfung der Lieferung nur stichprobenartig durch. In seltenen Fällen sind Etiketten an den KLTs vertauscht, z.B. kann es vorkommen, dass bei zwei nebeneinander stehenden Stapeln von KLTs die für die rechte Seite bestimmten Lieferscheine auf der linken sind und umgekehrt. Dieser Fehler führt zu geringem Nachbearbeitungsaufwand. Beim Wareneingang nicht erkannte unvollständige Lieferungen führen später ggf. zu Sonderbestellungen, wenn ein Lagerbestand unter einen vorgegebenen Minimalbestand fällt. 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie 173 5.4.3 Geplantes RFID-System zur KLT-Verfolgung Um die Eignung von RFID-Systemen zur automatischen Identifikation von KLTs zu überprüfen hat die Projektgruppe Tests zur Pulkerfassung durchgeführt.134 Die Pulkerfassung eignet sich für eine Bestimmung der Leistungsgrenze von RFID-Systemen. Außerdem sind Pulkerfassungen eine Voraussetzung für eine nennenswerte Effizienzsteigerung von Wareneingangskontrollen. Als Erfassungsstation kam ein als Torbogen konstruiertes Doppelantennensystem mit 3 Ebenen zum Einsatz.135 Die Etikettierung der KLTs erfolgte mittels je zwei RFIDEtiketten unterschiedlicher Größe (45x75 mm) und (70x100 mm). Die mit diesem System durchgeführten Tests kombinierten die folgenden Anforderungen: • Zusammenstellungen von leitenden (BxLxH: 400x600x300 mm) und nicht leitenden (BxLxH: 300x400x160 mm) KLTs • bis zu 35 KLTs auf einer Metallpalette • Metallbefüllung der KLTs • Messung bei Schrittgeschwindigkeit und Stillstand Bei je fünf Durchläufen jedes Szenarios erwies sich die Verwendung der RFIDLabels der Größe 70x100 mm mit einer Erfassungsrate von 100 % (in diesem Test) als geeignet, bei Einhaltung der folgenden Einschränkungen: • Bewegung im langsamen Schritttempo im Bereich der Antennen • Einhaltung eines Mindestabstands von 5 cm zwischen den RFID-Labels • Anbringung der RFID-Labels bei leitenden KLTs am oberen Rand der Öffnung Diese Tests bestätigen die Tauglichkeit von RFID-Systemen zur Pulkerfassung von KLTs im Laborbetrieb, sind jedoch im Pilotbetrieb bei einem realen Anwendungsszenario zu überprüfen. 5.4.4 Kosten-Nutzen-Bewertung KLTs bewegen sich in einem offenen logistischen System. Vorausgesetzt es gibt einen Standard bzgl. eines zu verwendenden Transponders, so entstehen die Kosten hierfür einmalig bei der Herstellung des KLT. Eine Wiederverwendung des Transponders ist dann über die gesamte Lebenszeit eines KLTs möglich. Entsprechend aggregiert die in Tabelle 5-4 dargestellte Kosten-Nutzen-Betrachtung die mög- 134 An den Tests beteiligten sich die Firmen ESG (www.esg.de), Schreiner (www.schreiner-etiketten.de) und TBN (www.tbn.de). 135 Die 3-Ebenen-Konstruktion ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Transpondern unterschiedlicher Ausrichtung. 174 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis lichen Nutzeneffekte über die Gesamtlebenszeit. Die Annahmen basieren auf Erfahrungen aus dem Einzelfall. Der KLT-Belieferungsprozess ist zwar hoch standardisiert, trotzdem gibt es Unterschiede z.B. bei der Durchführung von Qualitäts- und Mengenkontrollen, bei der Etikettierung und der Kritizität der transportierten Güter. Dementsprechend ist eine Untersuchung weiterer Anwendungsszenarien für eine Gesamtbeurteilung notwendig. Mögliche zusätzliche Nutzeneffekte aus genaueren Tracking&Tracing-Daten und vermiedenen Fehlerfolgekosten berücksichtigt die Berechnung nicht. Trotzdem zeigt sich, dass insb. durch die Vermeidung von Papieretiketten ein Einsparpotenzial besteht, was allerdings eine weit reichende Reorganisation der Materialflussabwicklung erfordert. IST Annahmen - Lebensdauer eines KLT - Kosten eines KLT - Durchschnittliche Anzahl an Umläufen jährlich - Durchschnittliche Anzahl KLTs pro Palette - Durchschnittliche Etikettierungen pro Umlauf - Zeitbedarf je Anbringung und Entfernen des Etiketts - Häufigkeit Stichprobenkontrollen - Zeitbedarf einer WE-Kontrolle je 40 KLTs - Schwundquote jährlich - Sonstige Fehlerfolgekosten - Kosten für 1 Minute Arbeitszeit 4 Jahre 5€ 10 40 1–2 0,2 Min 1 / 50 Paletten 5 Min 5% keine 0,35 € Einsparungen in 4 Jahren (Lebensdauer KLT) - Einsparungen Wareneingangskontrolle - Einsparungen Etikettierung - Einsparungen Schwund SOLL 4 Jahre 5,71 € 12 40 0 0 Min jedes Mal 0 Min 3% keine 0,35 € 4,64 € 0,035 € 4,200 € 0,400 € Einmalige Kosten (pro KLT)136 0,71 € Gesamtergebnis (Lebensdauer KLT) 3,93 € Tabelle 5-4: Kosten-Nutzen-Bewertung für RFID-KLTs Verschiedene Risiken bestehen bzgl. der hier dargestellten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von RFID-KLTs: • Die Erfassungsqualität von RFID-KLTs ist im Dauerbetrieb sowie in der realen Anwendung noch nicht erwiesen. Die vorliegenden Erkenntnisse zur Pulkerfassung sind Erkenntnisse eines Laborbetriebs. 136 Kosten eines RFID-Etiketts der Größe 70x100 mm laut Hersteller, Stand 2004 5.4 Einsatz von RFID-Kleinladungsträgern in der Automobilindustrie 175 • Der Einsatz von RFID-KLTs setzt voraus, dass ein Standard bzgl. des zu verwendenden RFID-Systems und der Wille zur Verwendung vorhanden sind. • Im untersuchten Anwendungsszenario hängt die Wirtschaftlichkeit vom eingesparten Etikettierungsaufwand ab. Derzeit ist die Verwendung von Papieretiketten vorgeschrieben. Deshalb ist die Einführung des papierlosen Informationsflusses eine Voraussetzung dafür, dass RFID die möglichen Nutzeneffekte erzielen kann. • Das untersuchte Anwendungsszenario ist ein Einzelbeispiel für den Einsatz von KLTs und für andere Einsatzmöglichkeiten nicht repräsentativ. Eine zuverlässige Aussage über mögliche Nutzeneffekte von RFID-KLTs setzt die Berücksichtigung weiterer Anwendungsszenarien voraus. 5.4.5 Ausblick Bei den untersuchten Prozesspotenzialen zeigt sich, dass sich die relativ geringen Einsparungen pro Transportvorgang über die Lebensdauer aufsummieren. Aufgrund des industrieweiten Einsatzes der KLTs ist eine Ausstattung mit Transpondern nur auf Grundlagen eines Standards durchzuführen. Industrieverbände sind bereit, hierzu Empfehlungen auszusprechen. Entscheidend für eine breite Akzeptanz ist, dass die Anwender einen Nutzen in der Ausrüstung von KLTs mit Transpondern sehen. Zulieferer, LDLs und Fahrzeughersteller profitieren z.B. von geringerem Bearbeitungsaufwand und reduziertem Schwund, den sie derzeit indirekt über höhere Mietzinsen bezahlen müssen. Poolbetreiber profitieren z.B., wenn sie schneller als ihre Mitbewerber RFID-KLTs und evtl. den Verwendern komplementäre Services, wie z.B. die Umrüstung der Auto-ID-Infrastruktur, anbieten. Für die zertifizierten Hersteller ist die erhöhte Fälschungssicherheit der RFID-KLTs ein Anreiz, da vermehrt unzertifizierte Nachbauten in den KLT-Kreislauf gelangen. Mögliche weitere Schritte sind: • Die Erarbeitung von Standardisierungsempfehlungen im Rahmen weiterer Pilotanwendungen. Dabei sind auch die Aktivitäten der Automobilverbände bzgl. eines „Welt-KLTs“ sowie allgemeine Normierungsvorhaben im Bereich von RFID zu berücksichtigen. • Eine Initiative von großen Herstellern zur Einführung von RFID-KLTs ist notwendig, da diese als Anwender letztendlich die mit RFID verbundenen Kosten tragen und dementsprechend auch einen Nutzen erwarten müssen. • Standardisierungsempfehlungen sollten einen möglichen Bedarf an Zusatzfunktionen berücksichtigen. Beispielsweise können elektronische Anzeigen (elektronisches Papier) den Inhalt von RFID-Etiketten in Klarschrift anzeigen, sodass eine Bearbeitung auch bei fehlenden RFID-Erfassungsgeräten möglich ist. 176 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.5 Überseeversand von Packstücken bei der BLG IL Der Logistikdienstleiter BLG International Logistics (BLG IL) hat in einem Pilotprojekt137 die RFID-Technologie in der Versandabwicklung von Packstücken eingesetzt. Im Rahmen des Projekts sollte überprüft werden, ob RFID die Effizienz der Sendungszusammenstellung steigern kann. Die durch das Projekt gewonnenen Erkenntnisse stellen Anforderungen für die Standardisierung von RFID-Systemen in der Automobilindustrie dar, weil die Wirtschaftlichkeit der pilotierten Lösung davon abhängt, dass auch die Partner im Logistiknetzwerk RFID verwenden. 5.5.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf Der LDL BLG IL führt im Auftrag von DaimlerChrysler die Verschiffung von kompletten Fahrzeugen in Einzelteilen für die Montage in überseeischen Werken durch (CKD-Prozess). Die BLG IL betreibt Logistikzentren im Neustädter Hafen, Bremen, für Kommissionierung und Verpackung der Teile sowie Lagerung und Sendungsbildung. Bei der Anlieferung in den Versandbereich sind die Autoteile bereits in Einwegverpackung (Pappe, Sperrholz) verpackt und etikettiert. Die Packstücke besitzen Abmessungen von bis zu 3 m Kantenlänge. Die Aufgabe des Versandbetriebs ist, Fahrzeugsätze in die richtigen Export-Container138 zu verladen (s. Abbildung 5-7). Lagerung und Sendungsbildung Containerbeladung Wareneingang Abbildung 5-7: Versandhalle der BLG IL (Quelle: BLG IL) Eine fehlerhafte Sendungszusammenstellung im CKD-Prozess kann zu Folgekosten führen, z.B. durch manuelle Nachbearbeitung, Expressversand, Zollgebühren und Schadensersatzforderungen. Solche Vorfälle schaden dem Image der BLG IL. Aufwendige Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die Zuverlässigkeit des Versands bei über 99 % liegt139. Da trotzdem einzelne Fehler im operativen Betrieb 137 Das Projekt fand im Zeitraum von Februar 2003 bis Januar 2004 mit Beteiligung der Projektgruppe ISAR statt. 138 Sechs 40’-Seecontainer fassen 24 Fahrzeuge in Einzelteilen. 139 In dem untersuchten Geschäftsbereich wurden in den letzen drei Jahren keine Versandfehler festgestellt. 5.5 Überseeversand von Packstücken bei der BLG IL 177 auftreten, möchte die BLG IL die Prozesssicherheit weiter erhöhen, ohne an Prozesseffizienz zu verlieren. Eine weitere Automatisierung des ungeführten Prozesses der Sendungszusammenstellung ist mit der eingesetzten Barcode-Technologie nicht möglich. Die BLG IL sieht aus den folgenden Gründen Handlungsbedarf: • Der Staplerfahrer muss die Verladung mehrmals zum Einscannen von Barcodes unterbrechen und benötigt pro Scanvorgang manchmal mehrere Versuche. • Fehler passieren, weil nicht durch das Barcode-System erfasste Packstücke in die Container gelangen und die Staplerfahrer erfasste Packstücke nicht in den Container laden, z.B. weil sie diese beim Umsortieren vergessen. 5.5.2 Prozess der Sendungszusammenstellung im CKD-Versand Der im Rahmen des Pilotprojektes analysierte Prozess beginnt mit der Anlieferung der Packstücke an der Versandhalle und beschreibt die Sendungszusammenstellung. Abbildung 5-8 stellt den Prozessablauf dar und beschreibt die einzelnen Schritte. Prozessübersicht Beschreibung Anlieferung der Packstücke Der Verpackungsbetrieb der BLG, DaimlerChrysler und weitere Hersteller liefern Packstücke für den CKD-Versand an den Versandbetrieb der BLG. Beim Eintreffen an der Verladerampe der Versandhalle tragen die Packstücke ein Etikett mit einem Barcode sowie Klarschrift. Wareneingangsbuchung Einlagerung Abruf und Auslagerung Containerverladung mit Qualitäskontrolle 2.Qualitätskontrolle Versand Lagermitarbeiter holen die Packstücke mit dem Gabelstapler an der Verladerampe ab. Bevor sie die Packstücke aufnehmen, erfassen sie den Barcode mit einem Handscanner. Das Scannen dauert durchschnittlich zwölf Sekunden. Die Daten des Packstücks überträgt das Erfassungsgerät per WLAN an das Lagermanagementsystem (LMS). Das LMS teilt dem Staplerfahrer über einen Bildschirm in der Fahrerkabine den Lagerplatz für die Einlagerung der Packstücke mit. Die Einlagerung quittiert er durch Scannen der Barcodes an den Packstücken und zweimaliges Scannen eines Barcodes, der den Lagerplatz kennzeichnet. Dies dauert durchschnittlich 14 Sekunden pro Packstück. Der Bildschirm in der Fahrerkabine zeigt dem Fahrer, welche Packstücke er für den Versand auszulagern soll. Er sucht die Packstücke und scannt den Barcode ein (Zeitdauer: ca. zwölf Sekunden pro Packstück). Der Staplerfahrer transportiert mehrere Legende Packstücke gleichzeitig zur Verladung. Um Aufgabe sicherzustellen, dass er sie in den richtigen Container lädt, scannt er die Barcodes am IT-gestützte Aufgabe Container und an den Packstücken. Dies direkte Abfolge dauert ca. 16 Sekunden pro Packstück. Abfolge mit zeitlicher Falls der Verdacht eines Fehlers besteht, Unterbrechung führt ein Lagermitarbeiter vor dem Versand Nutzeneffekte durch manuell eine zweite Qualitätskontrolle (EinRFID möglich und Ausladen) durch. Abbildung 5-8: Prozess der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL 178 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.5.3 Pilotsystem zur Kontrolle der Sendungszusammenstellung Für den Pilotbetrieb des RFID-Systems wählte die BLG IL eine Versandhalle (ca. 5.000 m2) aus, von der aus der Versand von Packstücken nach Brasilien erfolgt. Das geplante System sieht vor, dass die Packstücke beim Eintreffen in der Versandhalle bereits Transponder besitzen. Die Stapler sind mit Erfassungsgeräten für passive Transponder, einem aktiven Ortungssystem und Datenfunk (WLAN) ausgerüstet. Die Container sind mittels aktiver Transponder identifizier- und ortbar. Folgende Abschnitte beschreiben den Ablauf der Sendungszusammenstellung mit Verwendung des RFID-Systems und die durchgeführten Technologietests. Ablauf der Sendungszusammenstellung. Während ein Stapler Packstücke am Wareneingang aufnimmt, erfolgt die automatische Erfassung der an den Packstücken angebrachten Transponder. Das Erfassungsgerät sendet die Packstück-IDs zusammen mit der Stapler-ID an das Lagermanagementsystem (LMS), das die Zuordnung der Objekte speichert. Beim Absetzen der Packstücke übermittelt der Stapler eine Nachricht an das LMS, das dann den Status „eingelagert“ erzeugt, den Stapler über das Ortungssystem ortet und mit der Positionsinformation verknüpft. Bei der Auslagerung erfolgen wie vor der Einlagerung die Erfassung der Packstücke sowie die Speicherung der Informationen über den Vorgang im LMS. Beim Abladen der Packstücke im Container erzeugt der Stapler eine Mitteilung für das LMS, das die Position des Staplers sowie des Containers abruft und zusammen mit der Statusmeldung „gestaut“ speichert. Automatische Qualitätskontrolle durch Plausibilitätsprüfungen. Um mögliche Störungen des Prozesses z.B. durch Packstücke, die keinen Transponder besitzen, oder durch Systemfehler frühzeitig zu erkennen, möchte die BLG IL zusätzliche Plausibilitätsprüfungen durchführen. Die geplanten Maßnahmen umfassen den Abgleich des vorauseilenden Informationsflusses (Avis) mit dem Lagerbestand, den Abgleich des Lagerbestands gegen die Container-Ladelisten und die Kontrolle Packstück Ist-Gewicht gegen Soll-Gewicht auf der Staplergabel zur Sicherstellung der vollständigen Erfassung. Durchführung der Technologietests. Für das Ortungssystem haben zwei Technologieanbieter140 ihre Systeme für einen Test zur Verfügung gestellt. Eines der getesteten Systeme nutzte ein am Stapler montiertes Erfassungsgerät und in der Halle an Referenzpunkten montierte Transponder zur Lokalisierung. Das andere System verwendete unter der Decke montierte Erfassungsstationen und einen aktiven Transponder am Stapler. Beide Systeme ermöglichten eine zuverlässige mit einer durchschnittlichen 140 Bei den Systemanbietern der aktiven RFID-Systeme handelt es sich um die Firmen Siemens und Wherenet. 5.5 Überseeversand von Packstücken bei der BLG IL 179 Abweichung von 0,3 m bzw. 2,7 m der Soll- zur Ist-Position. Beide Systeme entsprachen den Anforderungen der BLG IL. Zur Überprüfung der technischen Machbarkeit der Pulkerfassung von Packstücken fand ein Test mit passiven 13,56-MHz- und UHF-Systemen141 statt. Die Testanforderung bestand in der gleichzeitigen Erfassung aller Packstücke auf der Gabel eines Staplers, was eine Erfassungsreichweite von 2 m erfordert. Das getestete 13,56-MHzSystem ermöglichte eine zuverlässige Erfassung nur bei einer Packstückbreite bis zu 1,20 m. Hingegen erfüllte das getestete passive UHF-System mit seitlich am Stapler montierten Erfassungsantennen die Anforderungen hinsichtlich Reichweite (3 m) und Erfassung verdeckt stehender Packstücke. Eine zuverlässige Erfassung unabhängig von der Ausrichtung der Packstücke erforderte zwei an gegenüberliegenden Seiten angebrachte Transponder. 5.5.4 Kosten-Nutzen-Bewertung Die Wirtschaftlichkeitsanalyse zeigte Einsparungspotenziale beim manuellen Aufwand, der vorher durch das Scannen von Barcodes notwendig war, bei der Durchführung von Qualitätskontrollen und bei den Fehlerfolgekosten. Die Kosten werden wesentlich durch den Preis für die passiven Transponder142 bestimmt, die zum Zeitpunkt des Pilotbetriebs einen Stückpreis von 0,95 Euro hatten. Eine Kostenbeteiligung durch DaimlerChrysler ist nicht zu erwarten, da der Hersteller keine Pläne hat, RFID in der Packstück-Logistik einzusetzen. Durch das RFID-System vermiedene Schadensersatzforderungen oder Vertragsstrafen stellen ein zusätzliches Nutzenpotenzial dar, das die Berechnung nicht berücksichtigt, da hierzu keine konkreten Zahlen vorlagen. Ebenso bezieht die Berechnung Nutzeneffekte nicht ein, die mit einer grundsätzlichen Reorganisation der Sendungszusammenstellung, z.B. durch eine effizientere Nutzung der Lagerfläche, verbunden sind. Die in Tabelle 5-5 dargestellten Kosten und Kosteneinsparungen beziehen sich auf den Bereich des CKD-Versands nach Brasilien, in dem auch der Pilotbetrieb stattfand. 141 Bei den Systemanbietern der passiven RFID-Systeme handelt es sich um die Firmen PI-ident und Tricon. 142 Je zwei identische Funketiketten pro Packstück ermöglichen eine zuverlässige Pulkerfassung. 180 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis IST Annahmen - Anzahl an Packstücken pro Jahr - Zeitbedarf für manuelles Scannen pro Packstück - Zeitbedarf für zusätzl. Qualitätskontrollen pro Jahr - Schadensersatzforderungen und Vertragsstrafen - Kosten für 1 Minute Arbeitszeit Laufende Einsparungen (pro Jahr) - Einsparungen man. Aufwand beim Scannen - Einsparungen man. Aufwand für Qualitätskontrollen - Einsparungen sonstiger Fehlerfolgekosten (Expresslieferungen, Nachbearbeitungsaufwand ohne mögliche Schadensersatzforderungen) Einmalige Kosten (Abschreibungsfrist 5 Jahre) - Erfassungsgeräte (Stückpreis: 4.030 €) System zur Ortung der Stapler und Container Installation, Verkabelung, Konfiguration Sonstiger Integrationsaufwand für das System Laufende Kosten (pro Jahr) - Transponder (Stückpreis: 0,95 €) - Wartung Gesamtergebnis (jährlich, 5 Jahre) 100.000 0,9 Min. 240 Stunden keine 0,35 € PLAN 100.000 0 Min. 0 Stunden keine 0,35 € 44.540 € 31.500 € 5.040 € 8.000 € 231.250 € 26.520 € 60.000 € 25.000 € 120.000 € 200.000 € 190.000 € 10.000 € -201.710 € Tabelle 5-5: Kosten-Nutzen-Rechnung für RFID im CKD-Versand der BLG IL Quelle: Berechnungen der Projektgruppe ISAR143 Bei der Bewertung der vorgestellten Anwendung sind die folgenden Risiken zu berücksichtigen: • Damit die BLG IL auf manuelle Qualitätskontrollen verzichten kann, muss die Zuverlässigkeit des RFID-System gewährleistet sein. Das im Pilot eingesetzte passive RFID-System ist hingegen noch nicht im Dauerbetrieb erprobt. • Auch wenn das RFID-System mit einer Zuverlässigkeit von 100 % funktioniert, können falsch oder nicht etikettierte Packstücke zu Störungen im Prozess führen. Aus diesem Grund sind zusätzliche Plausibilitätsprüfungen notwendig, wie z.B. der regelmäßige Abgleich des vorauseilenden Informationsflusses (Soll-Bestand) mit dem Ist-Bestand. • Falls sich RFID nicht als Standardlösung im Packstückversand durchsetzt, erscheint eine Insellösung bei der BLG IL nicht wirtschaftlich. 143 Die angegebenen Zahlen sind eine Zusammenfassung der Kosten-Nutzen-Bewertung der Projektgruppe. 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental 181 5.5.5 Ausblick Der Einsatz eines RFID-Systems zur Versandkontrolle als Insellösung bei der BLG IL ist aus heutiger Sicht wirtschaftlich nicht rentabel. Trotzdem verfolgt die BLG IL weiterhin den Plan, den Versandprozess zu optimieren, und erwartet, dass sich der Einsatz von RFID rentiert, wenn auch die Partner in der Lieferkette von den Zulieferern bis zur Produktionslogistik im Herstellerwerk Brasilien die RFID verwenden und die Transponderpreise weiter sinken. Nachdem das Pilotsystem die technische Machbarkeit der automatischen Versandkontrolle gezeigt hat, wird die BLG IL die Preisentwicklung der Technologie und den RFID-Einsatz in der Automobillogistik beobachten, um bei geänderten Rahmenbedingungen mit der Umsetzung des Projekts schnell beginnen zu können. 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental Der Reifenhersteller Continental hat ein Konzept für den Einsatz von RFID zur Kennzeichnung von Reifen entwickelt. Hierin überprüft Continental die technische Machbarkeit sowie mögliche Nutzeneffekte von RFID im Distributionsnetzwerk und beschreibt Anforderungen für den Einsatz in der Praxis. Wesentliche Voraussetzungen für die Umsetzung des Konzepts sind im Vergleich zu heute geringere Kosten für Transponder und die Existenz von Standards zur Kennzeichnung von Reifen bzw. Einzelteilen in der Automobilindustrie. 5.6.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf Continental fertigte in Deutschland im Jahr 2003 ca. 19,6 Mio. Auto- und LKW-Reifen. Hiervon liefert der Reifenhersteller ca. ein Drittel direkt an die Fahrzeughersteller zur Erstausstattung. Einzelne Werke stellen bis zu 140 verschiedene Reifentypen, die sich z.B. in Größe, Tragfähigkeit und zugelassener Maximalgeschwindigkeit unterscheiden, alleine für die Erstausstattung her. Circa 1 Mio. Reifen stellte Continental im Auftrag anderer Unternehmen her, welche diese unter eigenem Namen (Handelsmarken) verkaufen. Die Belieferung des Handels erfolgt über mehrere regionale Distributionsstufen (s. Abbildung 5-9). Direktbelieferung von Großkunden (Handelsmarken) Reifenhersteller Distributionslager Reg. Distributionszentren Vormontage Fahrzeughersteller Endkunde Händler Rückgabe zur Runderneuerung Abbildung 5-9: Lieferbeziehungen im Distributionsnetzwerk von Continental 182 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Die Reifenlogistik erfordert zahlreiche manuelle Arbeitsschritte. An mehreren Stellen in der Lieferkette ist die Erfassung produktbezogener Daten, z.B. des Reifentyps, der Größe und des Herstelldatums notwendig: bei Qualitätskontrollen, bei der Kommissionierung, beim Wareneingang, bei der Einlagerung, bei der Inventur und bei der Montage. Die Kontrolle des Herstelldatums ist wichtig, da diese in der Erstausstattung nicht älter als 20 Wochen sein dürfen. Eine manuelle Erfassung der Daten nach dem Aussehen oder der Beschriftung ist unzuverlässig. Gesetzliche Vorschriften in den USA verlangen ab 2005 von den Fahrzeugherstellern eine Dokumentation, welche Reifen (Seriennummer) auf welches Fahrzeug (Fahrgestellnummer) verbaut wurden. Eine eindeutige Identifikation von Reifen wünschen auch einige Speditionen, die ihre Reifen runderneuern lassen und sicherstellen wollen, dass sie die gleichen Reifen zurückerhalten.144 Diesen Service bieten derzeit einige hierauf spezialisierte Unternehmen an, Continental jedoch nicht. Zusammenfassend lassen sich in der Reifenlogistik folgende Optimierungspotenziale durch automatische Datenerfassung identifizieren: • Falls Mitarbeiter bei einer Qualitätskontrolle mangelhafte Reifen finden, müssen sie in einem aufwendigen Prozess Reifen der gleichen Produktionscharge identifizieren. • Beschwerden über Falschlieferungen führen zu Nachbearbeitungsaufwand. Bei der versehentlichen Auslieferung höherwertiger Reifen entstehen auch dann Kosten, wenn sich der Kunde nicht beschwert. Insgesamt schätzt Continental die Folgekosten aus Versandfehlern in Deutschland auf 400.000 Euro. • Die Einhaltung der Fifo-(First-in-first-out-)Regel zur Sicherstellung, dass im Lager keine alten Reifen liegen bleiben, bedeutet zusätzlichen Aufwand. • Gesetzliche Anforderungen in den USA verlangen die Zuordnung von Reifen zur Fahrgestellnummer, die Verwendung von Barcodes ist ausreichend, bedeutet aber im Vergleich zu einer RFID-Lösung zusätzlichen manuellen Aufwand. • Speditionen wünschen, dass sie bei der Runderneuerung die gleichen Reifen zurückerhalten, die sie abgegeben haben. Die nachfolgend dargestellte Bewertung möglicher Nutzeneffekte von RFID in der Reifenlogistik konzentriert sich auf die Lieferbeziehung zu den Fahrzeugherstellern. Die Reifenlogistik im Distributionsprozess des Handels enthält zwar mehr manuelle Arbeitsschritte, allerdings ist ein Impuls für den Aufbau einer RFID-Lösung eher für den weitgehend standardisierten Belieferungsprozess für die Erstausstattung zu erwarten. 144 Der Grund hierfür ist, dass sich Reifen nicht beliebig oft runderneuern lassen. 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental 183 5.6.2 Prozess der Reifenlogistik für die Erstausstattung Der in Abbildung 5-10 beschriebene Prozess der Reifenlogistik für die Erstausstattung beginnt mit der Kennzeichnung der Reifen während der Herstellung und betrachtet den Weg der Reifen über ein Distributionslager zur Vormontage und von dort zum Fahrzeughersteller. CONTINENTAL DISTRIBUTIONS ZENTRUM VORMONTAGE FAHRZEUGHERSTELLER Reifen herstellen und kennzeichnen Wareneingangsbuchung Reifen abrufen Räder abrufen Reifen etikettieren Reifen einlagern Wareneingangsbuchung Wareneingangsbuchung Qualitätskontrolle Reifen auslagern Reifen auf Felgen montieren Räder in die Montage bringen Reifen palettieren Etikettierung der Packstücke Verpackung und Etikettierung Reifen montieren Versand der Lieferung Qualitätskontrolle für den Versand Sortierung für Just-in-sequence Falls USA-Export: Dokumentation Warenausgangsbuchung u. Versand Warenausgangsbuchung u. Versand Legende Aufgabe IT-gestützte Aufgabe direkte Abfolge Inventur Bestand einbuchen Abfolge mit zeitlicher Unterbrechung Nutzeneffekte durch RFID möglich Abbildung 5-10: Prozess der Reifenlogistik für die Erstausstattung Reifen kennzeichnen, prüfen und palettieren Jeder Reifen erhält während der Herstellung eine Gravur, die u.a. Hersteller, Typenbezeichnung, Größe, Herstelldatum, Tragfähigkeit und Felgendurchmesser beschreibt. Einige Reifen erhalten auf Wunsch des Kunden zusätzlich ein 2D-Etikett. Im Anschluss an die Fertigung erfolgt eine Qualitätskontrolle. Falls Mitarbeiter mangelhafte Reifen entdecken, ist in einem aufwendigen Prozess die gesamte Charge zu überprüfen. Transponder, die bereits während des Produktionsprozesses im Reifen enthalten sind, könnten in diesem Fall die Rückverfolgbarkeit, d.h. die genauere Eingrenzung der Produktionscharge unterstützen. Für den Versand laden die Mitarbeiter die Reifen auf Paletten und stellen sie zur Abholung bereit. 184 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Wareneingangsbuchung und Einlagerung beim Distributionslager Eine Spedition bringt die Palette zu einem Distributionslager in Werksnähe (Werkslager). Lagermitarbeiter heben mittels Staplern die Paletten vom LKW, führen eine Wareneingangskontrolle mit Abzählen der Reifen durch und buchen die Lieferung ein. Anschließend lagern sie die Paletten mit den Reifen ein. Eine mittels RFID mögliche Pulkerfassung mit anschließender automatischer Einbuchung ermöglicht Einsparung von manuellem Aufwand. Abruf und Auslagerung Die Belieferung der Fahrzeughersteller erfolgt nach dem JIT-Verfahren. Lagermitarbeiter stellen Sendungen auf Abruf zusammen, versehen diese mit Lieferpapieren und stellen sie nach einer Kontrolle der Sendungszusammenstellung zur Abholung und Warenausgangsbuchung bereit. RFID kann in diesem Schritt durch eine Pulkerfassung der Lieferung den Aufwand der Kontrolle reduzieren. Radmontage und Einbau Mit der Montage der Reifen auf Felgen (Herstellung der Räder) beauftragen die Fahrzeughersteller meist externe Betriebe. Während der Vormontage steht die Zuordnung zwischen Rädern und Fahrzeugen bereits fest. Bei der späteren Montage der Räder auf Fahrzeuge, die für den US-Export bestimmt sind, muss der Hersteller die Zuordnung der Reifennummer zur Fahrzeuggestellnummer dokumentieren. Bisher erfolgt dieser Vorgang manuell. Eine Effizienzsteigerung durch RFID ist durch eine automatische Dokumentation der Zuordnung von Reifen und Fahrzeug möglich. Inventur in den Distributionslagern Jährlich finden in den Distributionslagern Inventuren statt. Hierbei müssen Mitarbeiter jeden einzelnen Reifen erfassen und verzeichnen. Eine Pulkerfassung mit RFIDErfassungsgeräten ist eine Möglichkeit zur Reduzierung dieses manuellen Aufwands. 5.6.3 RFID-Systeme für die Reifenverfolgung Der Einsatz von RFID zur Kennzeichnung von Reifen befindet sich im Versuchsstadium. Bei Continental und anderen Reifenherstellern durchgeführte Technologietests konnten bisher keine zuverlässige Pulkerfassung von Reifen nachweisen. Nachfolgend sind einige technologische Ansätze zum Einbau von Transpondern in Reifen sowie zur Standardisierung dargestellt. 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental 185 Standardisierungsansätze Die Branchenverbände AIAG und VDA erarbeiten Standardisierungsempfehlungen für die RFID-Kennzeichnung von Reifen. Die Standardisierungen beziehen sich auf die Anbringungsposition der Transponder, die zu verwendende Frequenz, das Kommunikationsprotokoll, die Datenstruktur auf dem Tag und die zu speichernden Daten. • AIAG B-11. 2002 hat die AIAG den Standard B-11 zur Kennzeichnung von Reifen verabschiedet. Dieser sieht alternativ zur Verwendung von 2D-Codes auch RFID-Chips vor. Bei Anwendung der RFID-Variante, ist UHF-Technologie einzusetzen und die Transponder sind an der Außenseite des Reifens anzubringen. Die Erfassungsreichweite soll mindestens 61 cm (24 inch) betragen. Die Datenstruktur der RFID-Lösung umfasst Angaben über den Hersteller, Werk, Datum, eine eindeutige Seriennummer, die Fahrzeugnummer sowie einen frei verfügbaren Bereich [vgl. AIAG 2004a]. • VDA. Eine Standardisierungsempfehlung des VDA ist seit 2002 in Vorbereitung. So lange kurzfristig neue technologische Entwicklungen zu erwarten sind und relevante ISO-Normen, insb. die ISO 18 000-Familie, noch nicht verabschiedet sind, ist hier keine Festlegung zu erwarten. Erste Überlegungen, welche die Verwendung der 13,56-MHz-Technologie und die Integration des Chips in die Lauffläche des Reifens bevorzugten, sind zu überprüfen. Technische Lösungen zur Integration von Transpondern in Reifen Einige Technologieanbieter präsentieren funktionsfähige RFID-Systeme zur Reifenidentifikation, z.B. Intermec, Michelin und Sokymat. • Intermec. Die Intellitag®-Lösung von Intermec ist seit der Verabschiedung von B-11 verfügbar und unterstützt diesen Standard. Die RFID-Chips besitzen einen mehrfach beschreibbaren 128 Byte-Datenspeicher [Intermec 2002]. • Michelin. Die Lösung von Michelin verwendet UHF-Chips, deren Antennendesign speziell auf Reifen angepasst ist. Die Transponder besitzen einen mehrfach beschreibbaren 2 Kbit-Datenspeicher und sind kompatibel zu B-11, EPC Class 1 Gen 2 und ISO 18 000-6. Preise von 50 Eurocent sollen bei großen Stückzahlen möglich sein. • Sokymat. Die Logi Tag®-Lösung von Sokymat verwendet passive LF-Chips mit einem mehrfach beschreibbaren Datenspeicher von 256 bit. Die Transponder sind durch eine spezielle Ummantelung hitzebeständig (bis 160° C), lassen sich in die Lauffläche von Reifen integrieren und überstehen auch die Runderneuerung. Die Erfassungsreichweite beträgt wenige Zentimeter [vgl. Sokymat 2002]. 186 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.6.4 Kosten-Nutzen-Bewertung Die Kosten-Nutzen-Analyse betrachtet mögliche Einsparungen im Prozess der Belieferung der Fahrzeughersteller sowie der Montage. Weil dies ein offener logistischer Prozess ist, sind die Chipkosten für die Gesamtkosten bestimmend. Die Analyse fokussiert auf die Prozesseffizienz und ermittelt das Verhältnis einer möglichen Steigerung der Prozesseffizienz zu den Chipkosten. Dementsprechend sind die möglichen Kosteneinsparungen pro Reifen angegeben. Das Ergebnis zeigt, dass die Effekte aus höherer Prozesseffizienz die Kosten für RFID nicht rechtfertigen. Es existieren weitere mögliche Nutzeneffekte, deren systematische Untersuchung nicht Gegenstand des Projekts war, z.B. vermiedene potenzielle Fehlerfolgekosten seitens des Fahrzeugherstellers, Kosteneinsparungen durch Verwendung des Transponders als Komponente eines Reifendruckmessgerätes sowie mögliche zusätzliche Umsätze seitens des Reifenherstellers durch neue Geschäftsmodelle, wie z.B. die oben beschriebene Runderneuerung von Reifen für Speditionen. IST PLAN Annahmen - Anzahl von Reifen für die Erstausstattung 7 Mio. Durchschnittlicher Lagerbestand an Reifen 70.000 Datenerfassungsaufwand am Wareneingang jährlich 12.000 Stunden Datenerfassungsaufwand Versandkontrollen jährlich 6.000 Stunden Datenerfassungsaufwand Inventur 120 Stunden Zeitbedarf für Dokumentation des Einbaus 0,2 Min Dokumentation für alle Fahrzeuge verpflichtend nein Folgekosten Versandfehler jährlich 150.000 € Kosten für 1 Minute Arbeitszeit 0,35 € Laufende Einsparungen jährlich (pro Reifen) - Einsparungen Datenerfassungen am Wareneingang Einsparungen Datenerfassungen Versandkontrollen Einsparungen Datenerfassungen Inventur Einsparungen Fehlerfolgekosten aus Versand Einsparungen manueller Aufwand Dokumentation Laufende Kosten jährlich (pro Reifen) Gesamtergebnis jährlich (pro Reifen) 7 Mio. 70.000 0 Stunden 0 Stunden 12 Stunden 0 Min ja 0€ 0,35 € 0,145 € 0,036 € 0,018 € <0,001 € 0,021 € 0,070 € 0,500 € -0,365 € Tabelle 5-6: Kosten-Nutzen-Rechnung für RFID in der Reifendistribution145 Bei der Bewertung der vorgestellten Anwendung sind die folgenden Risiken zu berücksichtigen: 145 Die Annahmen bzgl. möglicher Prozesseffekte basieren auf Schätzungen von Prozessbeteiligten. Eine Trennung des reinen Datenerfassungsaufwandes vom unabhängig hiervon notwendigen manuellen Bearbeitungsaufwand ist ohne Durchführung eines Feldversuchs nicht möglich. 5.6 Reifenverfolgung in der Distribution von Continental 187 • Die Unterstützung der Pulkerfassung von Reifen durch passive RFID-Technologie, die eine wesentliche Voraussetzung zur Realisierung der o.g. Nutzeneffekte ist, haben die Technologieanbieter bisher nicht nachgewiesen. • Der Reifenhersteller, der LDL und der Fahrzeughersteller profitieren in unterschiedlichem Ausmaß von RFID. Die Integration von Transpondern in Reifen rentiert sich für den Hersteller nur, wenn die anderen Unternehmen sich an den Kosten beteiligen, d.h. der LDL einen Preisnachlass für den eingesparten Aufwand gewährt, und der Fahrzeughersteller mehr für den Reifen bezahlt. • Falls RFID keine Standardlösung zur Kennzeichnung von Reifen wird, lohnt sich die Einführung bei Continental alleine nicht. Zum einen wird die Technologie in diesem Fall teurer sein und zum anderen werden einige Fahrzeughersteller die RFID-Eigenschaft nicht verwenden. • Bei gleichzeitigem Einsatz von anderen elektronischen Geräten im Reifen, z.B. Druckmessgeräte, ist die Verwendung eines separaten Transponders ausschließlich für die Identifikation nicht notwendig, da sich die Identifikationsfunktion mit anderen elektronischen Bauteilen verknüpfen lässt. 5.6.5 Ausblick Die Diskussion um den Einsatz von RFID zur Kennzeichnung von Einzelteilen in der Automobilindustrie hat mit dem Reifen begonnen. Sicherheitsrelevanz und hoher manueller Bearbeitungsaufwand sind hierfür ausschlaggebend. Die hohen Chippreise verhindern derzeit eine Implementierung einer RFID-Lösung für die Reifenlogistik. Trotzdem sind die folgenden Schritte aus Sicht von Continental sinnvoll: • Es ist zu prüfen, ob eine Pilotinstallation zur Umsetzung des vorgeschlagenen Geschäftsmodells der Runderneuerung von LKW-Reifen wirtschaftlich sinnvoll ist. Auf diese Weise kann Continental Erfahrungen mit RFID sammeln. • Die Einführung von RFID zur Kennzeichnung von Reifen ist nur auf Branchenebene zu erwarten. Dann können Reifenhersteller profitieren, die schon frühzeitig Erfahrung im Umgang mit RFID gesammelt haben bzw. über eine kostengünstige Technologie zur Anbringung der Transponder verfügen. • Außerdem ist die mögliche Kombination der automatischen Identifikation mit Reifendrucksensoren zu berücksichtigen. Falls sich die Verwendung von Reifendruckmessgeräten durchsetzt, können diese einen separaten Identifikationschip ersetzen. 188 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes Die Fallstudien zeigen, dass Unternehmen bei verschiedenen Anwendungen erste Schritte zur Einführung von RFID-Systemen unternommen haben. Die folgende Zusammenfassung stellt die in den einzelnen Fallstudien identifizierten Effekte erster, zweiter und dritter Ordnung aus der übergeordneten Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes dar. Die Abbildung der Anwendungen im RFID-Diffusionsmodell (s. Abschnitt 4.3) zeigt den Fortschritt der Adoption von RFID bzgl. der in den Fallstudien untersuchten Unternehmen. Die Berücksichtigung kritischer Erfolgsfaktoren erleichtert Unternehmen die Ausweitung des RFID-Einsatzes. Die am Ende dieses Abschnitts beschriebenen Erfolgsfaktoren sind aus den praktischen Erfahrungen der Fallstudien abgeleitet und durch die Erkenntnisse des Kapitels 4 zu den Auswirkungen von RFID begründet. 5.7.1 Substitution manueller Koordination In den untersuchten Projekten ist die erwartete Erhöhung der Prozesseffizienz die Hauptmotivation der Beteiligten für den RFID-Einsatz. Dabei betrachten Unternehmen RFID primär als eine Technologie zur Steigerung des Automatisierungsgrades. Das Management großer Ladungsträger, mit dem sich die ersten beiden Fallstudien beschäftigen, ist bisher gering automatisiert. Automatische Zählungen (Inventuren) sowie erhöhte Behälterverfügbarkeit und Verringerung von Schwund infolge lückenloser Erfassung führen in diesen Beispielen zu einem effizienteren Ressourceneinsatz. Die quantitativ messbaren Nutzeneffekte sind verringerte Investitionen für neue Behälter und vermiedener manueller Aufwand. Die Auswirkungen verbesserter Prozessqualität (Vermeidung von Fehlern) beschränken sich in diesen Fallstudien im Wesentlichen auf die Erhöhung der Prozesseffizienz (Verringerung operativer Fehlerfolgekosten), z.B. die Reduzierung von Maschinenstillstandszeit. Mögliche Auswirkungen auf den Lieferservicegrad bleiben unberücksichtigt. Bei den Fallstudien zur KLT-Verfolgung, der Sendungszusammenstellung und der Reifenlogistik entstehen Prozesseffizienzsteigerungen ausschließlich durch substituierten manuellen Aufwand, der bspw. bei Kontrollen, wie z.B. beim Wareneingang, der Versandabwicklung oder bei der Dokumentation in der Montage, entsteht. Quantifizierbare Nutzeneffekte entstehen durch die je Prozessschritt und Objekt häufig geringen Einsparungen, deren Mehrwert erst bei Betrachtung einer hohen Anzahl von Objekten und der Aufsummierung von Einsparungen über den Gesamtprozess ersichtlich wird. Eine mögliche Senkung des strategischen Fehlerfolgekostenrisikos durch Steigerung der Lieferzuverlässigkeit ist z.B. für LDL relevant. Im Fallbeispiel der Sendungszusammenstellung für den Überseeversand kann die BLG IL ihr Fehlerfolgekostenrisiko durch die Vermeidung von Versandfehlern senken. Auch im Fallbeispiel zur Reifenlogistik treten potenzielle Folgekostenrisiko auf, wenn bspw. ein 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 189 Unfall wegen Fehlmontage auftritt oder ein aus Sicherheitsgründen notwendiger Rückruf sich wegen fehlender Konfigurationsinformationen verzögert. Allerdings spielen Überlegungen, die über die Prozesseffizienz hinausgehen, bei Entscheidungen von Projektbeteiligten über den RFID-Einsatz keine wesentliche Rolle. Tabelle 5-7 fasst Prozessqualitäts- und Prozesseffizienzauswirkungen der einzelnen Projekte zusammen. Einige Prozesseffekte, welche die Prozessqualität steigern, wie z.B. Fehlervermeidung im Versand oder beim Zusammenbau, senken neben dem operativen Fehlerfolgekosten- (z.B. Nachbearbeitungsaufwand) auch das strategische (z.B. Imageschaden) Risiko. Fallstudie Prozesseffekt Spezialbehälter Standardbehälter KLTs Sendungszusammenstellung Reifen Prozesseffizienz Einsparung man. Aufwand in der Logistik ( ( ( ( ( Einsparung man. Aufwand beim Beschwerdemanagt. * * * * ( ( * * * ( ( ( * * ( ( * * * * Vermeidung von Versandfehlern * * ( ( ( Vermeidung von Fehlern beim Zusammenbau * * * * ( Lückenlose Dokumentation * * * * ( Einsparung man. Aufwand in der Produktion Prozessqualität: operatives Fehlerfolgekostenrisiko Erhöhte Produktionsmittelverfügbarkeit Vermeidung von Schwund (Ersatzinvestitionen) Prozessqualität: operatives und strategisches Fehlerfolgekostenrisiko ( Bei der Fallstudie berücksichtigter Effekt * Bei der Fallstudie nicht berücksichtigt Tabelle 5-7: Effekte erster Ordnung bei den untersuchten Fallstudien 5.7.2 Netzwerkanwendungen durch Diffusion Die in den Fallstudien untersuchten Anwendungen lassen sich unterschiedlichen Stufen des RFID-Diffusionsmodells zuordnen. Demnach ist ein Ausbau der RFID-Systeme durch Steigerung von Integrationsreichweite und -tiefe möglich. Konkrete Möglichkeiten zum Ausbau sind in den Ausblicken der Fallstudien beschrieben. Zum Beispiel lässt sich die Anwendung RFID-gestütztes Behältermanagement ausgehend von Spezialbehältern auf beliebige Großladungsträger und schließlich auch auf Kleinbe- 190 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis hälter ausdehnen. Im Beispiel der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL bedeutet die Verwendung von RFID zur Verfolgung im gesamten Versandprozess eine Ausweitung des RFID-Einsatzes zur Überprüfung der Sendungszusammenstellung. Des Weiteren erleichtern bestehende RFID-Anwendungen die Einführung neuer Anwendungen. Wenn bspw. bei VW eine RFID-Infrastruktur zur Verfolgung von Behältern im CKD-Prozess vorhanden ist, kann das Unternehmen diese auch zur Abwicklung des Packstückversands nutzen. Die hierfür notwendigen Aufrüstungskosten fallen im Vergleich zum Neuaufbau einer Infrastruktur gering aus und verbessern die Wirtschaftlichkeit der Anwendungen. Die schrittweise Hinzunahme neuer Objekte begünstigt schließlich auch RFID-Anwendungen mit Einzelteilen, wie bspw. in der Reifenlogistik. Während auf Ladungsträgerebene RFID-Anwendungen bereits bis zur Verfolgung von in KLTs transportierten C-Teilen reichen, beschränken sich aktuelle Überlegungen bzgl. der Einzelteilekennzeichnung mittels RFID auf sicherheitsrelevante A-Teile. Einzelteil Packstück A, B Ladungsträger Integrationstiefe des RFID-Systems A Verfolgung von Reifen in der Distribution von Continental Kontrolle der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL A Spezialbehältermanagement Volkswagen lokal, geschlossen A Tracking von Reifen in der Industrie A, B Verfolgung von Packstücken im CKD-Prozess A, B B, C Behältermanagement CKD-Prozess Volkswagen Behältermanagement in der Industrie, z.B. KLTs kollaborativ, geschlossen global, offen Ausbau der Anwendung begünstigt neue Anwendung A, B, C Objektabdeckung (Kritizitätsklassen) Integrationsreichweite des RFID-Systems Abbildung 5-11: Einordnung der Fallstudien in das Diffusionsmodell Während obiges Diffusionsmodell eine intern getriebene Ausbreitung beschreibt, stellt Abbildung 5-12 die Abhängigkeit von externen Voraussetzungen dar. Diese identifiziert fehlende Standards als limitierenden Faktor für den Ausbau der Behälterverfolgung. Für die Verfolgung von Packstücken oder zur Kennzeichnung sicherheitsrelevanter Teile sind hingegen sinkende Chippreise eine Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit. Bei den entsprechenden Fallstudien begünstigen auf Standards basierte kollaborative bzw. globale Lösungen die Wirtschaftlichkeit. Die möglichen Netz- 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 191 werkeffekte setzen die Sensitivität gegenüber den Chippreisen im Vergleich zu lokalen Lösungen herab. Bei derartigen Anwendungen ist fraglich, ob die operative Umsetzung von Vorstufen (Insellösungen) überhaupt sinnvoll ist. Im Diffusionswürfel (s. Abbildung 4-10) stellt sich diese Frage insb. für Anwendungen, die sich oberhalb einer Diagonale von unten, links, vorne nach oben, rechts, hinten befinden. Das heißt z.B. bei lokalen Anwendungen, in denen RFID auf Einzelteilen mit niedriger Kritizität zum Einsatz kommt. Reifegrad / Standards Lokal Global Spezialbehältermanagement VW Anzahl der Objekte Behältermanagement CKD VW Sendungszusammenstellung BLG IL KLTs in der Industrie Sendungszusammenstellung BLG IL Dokumentation Einbau Reifen Tracking& Tracing Reifen Chippreis Abbildung 5-12: Abhängigkeit der untersuchten Anwendungen von externen Faktoren 5.7.3 Neue Prozesse und Dienstleistungen Bei den im Rahmen der Fallstudien untersuchten Projekten spielen Innovationen wie Prozessreorganisationen oder neue Dienstleistungen derzeit eine untergeordnete Rolle. Die Unternehmen erwähnen entsprechende Möglichkeiten zwar als Option für die Zukunft, berücksichtigen diese allerdings nicht bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Tabelle 5-8 vermittelt einen Überblick derartiger Innovationen. Dabei sind Effekte, die infolge der Überlegungen aus Abschnitt 4.4 möglich erscheinen, jedoch die Unternehmen nicht als Zielsetzung nannten, kursiv dargestellt. 192 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Effekt Prozessreorganisationen Neue Dienstleistungsmodelle - Outsourcing des Spezialbehältermanagements Spezialbehälter - Behälter IT-gestützt lokalisieren anstatt auf dem Gelände suchen - Kontinuierliche Prozessüberwachung und -optimierung - Reduzierung Leergutsammelstellen - Vermietung auf Basis der Nutzungszeit Standardbehälter - Papierloser Informationsfluss / Wegfall von Etikettierungen - Horizontale Integration von Lieferketten - Ereignisgesteuerte Planung KLTs - Papierloser Informationsfluss / Wegfall von Etikettierungen - Ereignisgesteuerte Planung - Vermietung auf Basis der Nutzungszeit Sendungszusammenstellung BLG IL - Abbau von Kontrollen - Horizontale Integration von Lieferketten - Keine Reifen - Abbau von Kontrollen - Ereignisgesteuerte Rechnungsstellung - Gezielter Rückruf - Individuelle Runderneuerung - Produktinnovationen146 Fallstudie Tabelle 5-8: Effekte dritter Ordnung bei den untersuchten Fallstudien Die möglichen Prozessreorganisationen basieren auf der Verfügbarkeit genauer und zeitnaher Informationen zur operativen Prozessausführung. Dies unterstützt eine Substitution zentraler durch dezentrale ereignisbasierte Steuerung und Planung.147 Beispielsweise können Informationen zu Ereignissen im Liefernetzwerk, wie z.B. der Ankunft einer unvollständigen Lieferung, eine Änderung der Produktionsplanung anstoßen. Die Rechnungsstellung des Lieferanten kann automatisch in Abhängigkeit der tatsächlich beim Kunden eingegangenen Waren erfolgen. Auf diese Weise können z.B. bei der Versandabwicklung der BLG IL, in der Behälterlogistik oder in der Reifenlogistik von Continental zuvor notwendige Prozessschritte wie mehrfache Kontrollen in der Belieferung, Reklamationen oder die Kennzeichnung mit Papieretiketten entfallen. Die permanente Prozessüberwachung ist eine Voraussetzung für eine laufende Prozessoptimierung. Dabei ermöglicht die statistische Auswertung von Prozessdaten die Aufdeckung von Schwachstellen. So könnte VW z.B. die Orte im Behälterkreislauf lokalisieren, an denen regelmäßig Behälter aus dem Kreislauf verschwin146 Verschiedene im Rahmen der Fallstudie diskutierte Produktinnovationen basieren auf dem Einsatz von Sensoren im Reifen und richten sich an den Endkunden. 147 Dies entspricht der Zielsetzung von SCEM-Systemen (s. Abschnitt 3.4.2). 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 193 den. Zur Minimierung des Behälterschwunds kann VW die Einführung eines nutzungsabhängigen Mietmodells, bei dem die Verwender in Abhängigkeit der Nutzungszeit bezahlen, erwägen. Die im Rahmen der Fallstudien diskutierten neuen Dienstleistungen im Behältermanagement beschränken sich auf derartige Mietmodelle. Der Beitrag von RFID ist die Bereitstellung genauer Tracking-Informationen zur Unterstützung einer taggenauen Abrechnung. Die nutzungsabhängige Behälterabrechnung kann jedoch auch Auslöser für umfangreichere Prozessreorganisationen sein. Beispielsweise überprüft VW die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von CKD-Behältern mit einem Handelsunternehmen. Da das Handelsunternehmen vorwiegend Transportkapazität aus Übersee nach Deutschland benötigt, ließe sich die Auslastung der bisher als Leergut aus Übersee zurückgeführten Behälter steigern. Dieses Beispiel zeigt Ansätze einer horizontalen Integration von Lieferketten, in diesem Fall zwischen Industrie und Handel. Das Fallbeispiel der Reifenlogistik verbindet Prozess- und Produktinnovation. Einerseits unterstützt die automatische Identifikation Prozesseffizienz und lückenlose Rückverfolgbarkeit. Bei einem Reifenrückruf ist eine gezielte und vollständige Durchführung möglich, wenn die verbauten Reifen fahrzeugbezogen dokumentiert sind. Andererseits unterstützt die Individualisierung der Reifen die Erbringung von Dienstleistungen während der Lebensdauer des Reifens. Ein Beispiel ist die individuelle Runderneuerung von Reifen, die z.B. Speditionen wünschen. Des Weiteren ermöglicht der Einbau von Sensoren neue Produkteigenschaften, die z.B. dem Fahrer die Einschätzung der Straßenverhältnisse und des Reifenzustandes erleichtern und Versicherungen bei der individuellen Prämiengestaltung unterstützen, sofern der Fahrer der Weitergabe der Daten zustimmt. 5.7.4 Kritische Erfolgsfaktoren Die Erfolgsfaktorenforschung ist ein Mittel zur Beurteilung von Innovationen. Sie umfasst die Identifikation von positiven und negativen Einflussfaktoren von Innovationen. Häufig erfolgt die Erhebung in Form von quantitativen empirischen Untersuchungen [vgl. Lilien/Yoon 1989]. Diese Arbeiten untersuchen die möglichen Einflussfaktoren, nachdem der Erfolg oder Misserfolg eingetreten ist. Dabei stellt sich die Schwierigkeit der eindeutigen und vollständigen Abgrenzung der wirksamen Faktoren [vgl. Staudt et al. 1996, 2 f.]. Diese Arbeit leitet kritische Erfolgsfaktoren aus einzelnen Fallstudien ab. Hierbei besteht die Gefahr einer Überbewertung von Sonderfaktoren, die nicht verallgemeinerbar sind. Dieser Einwand lässt sich durch einen Verzicht auf die Forderung nach Allgemeingültigkeit relativieren. Die Übertragung der aufbereiteten Ergebnisse auf andere Situationen bleibt dem Leser überlassen. In diesem Sinne erheben die nachfolgend beschriebenen Erfolgsfaktoren keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit. Sie basieren auf den Erkenntnissen der vor- 194 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis gehend beschriebenen Fallstudien und den Ausführungen des vierten Kapitels. Es ist zu beachten, dass die Erhebung in einem frühen Stadium des Innovationsprozesses erfolgte. Das heißt, es besteht Ungewissheit über die für eine weitere Ausbreitung von RFID relevanten Rahmenbedingungen. Zum Beispiel ist ungewiss, in welchem Ausmaß die Preise für RFID-Systeme sinken und ob sich allgemein akzeptierte Standards durchsetzen werden. Tabelle 5-9 fasst die Relevanz der nachfolgend beschriebenen kritischen Erfolgsfaktoren für die in den Fallstudien beschriebenen RFID-Projekte zusammen. Fallstudie KEF Bedarf nach Information Technologische Reife Verwendung von Standards Systemintegration Prozessreorganisation Schrittweises Vorgehen Spezialbehälter Standardbehälter KLTs Sendungszusammenstellung Reifen ) * ) ( * ( ) * ) ( ) ( ) ) ( ( ) ( * ( ( ( ) * ( ( ( ( ) * ( hohe Kritizität ) kritisch nur für geplante Ausbaustufen * geringe Bedeutung Tabelle 5-9:Bedeutung kritischer Erfolgsfaktoren für die untersuchten Fallstudien Bedarf nach mehr Information Beim aktuellen Stand der RFID-Projekte spielt die erzielbare höhere Informationsgranularität eine untergeordnete Rolle. RFID-Systeme unterstützen die Automatisierung lokaler Vorgänge wie Ein- und Ausgangsbuchungen, wobei RFID als Substitut anderer Erfassungsverfahren wie dem Barcode oder manueller Zählung zum Einsatz kommt. Der Mehrwert des RFID-Einsatzes entsteht dadurch, dass die Prozesse vorher gering automatisiert waren bzw. eine hohe Fehlerrate aufwiesen oder strategische Fehlerfolgekosten verursachten. Der Einsatzbereich von RFID beschränkt sich demnach auf entsprechende Prozesse (Spezialanwendungen). Die geplanten Ausbaustufen benötigen hingegen zusätzliche Informationen. Im Behältermanagement entsteht der Informationsbedarf durch die ereignisgesteuerte Planung, den papierlosen warenbegleitenden Informationsfluss148, die permanente Prozessüberwachung und Mietmodel- 148 Der Verzicht auf papiergebundene Information im Informationsfluss setzt voraus, dass diese Informationen anderweitig verfügbar sind. Der Papierbeleg ist eine im Bedarfsfall zusammen mit der Lieferung schnell verfügbare Sicherheitskopie. Der Verzicht auf Lieferscheine erhöht die Anforderungen an die Fähigkeit zur Bereitstellung durch das IT-System. 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 195 le. Das Projekt zur Sendungszusammenstellung berücksichtigte anstatt des Informationsgewinns nur die Effizienzsteigerung durch automatisierte Vollständigkeitskontrolle. Hiermit war ein Nachweis der Wirtschaftlichkeit nicht möglich. Bei einer Fortführung des Projekts sollte der LDL den zusätzlichen Nutzen der Sendungszusammenstellungsinformation nicht nur für eigene Zwecke, sondern auch für die Planung des Empfängers berücksichtigen. Das RFID-Projekt zur Reifenlogistik zeigt ein Beispiel eines gesetzlich motivierten Informationsbedarfs. Die zuverlässige fahrzeugbezogene Dokumentation des Einbaus von Reifen mittels eines RFID-Systems erleichtert die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zur Rückverfolgbarkeit. Weitere mögliche Nutzeneffekte entstehen durch auf Zusatzinformationen basierenden Innovationen, wie etwa der individualisierten Runderneuerung oder der sensorgestützten Reifenanwendungen. In allen untersuchten Fallstudien sind Nutzeneffekte durch Verwendung der zusätzlich gewonnenen Informationen möglich. Die Steigerung der Integrationstiefe und -reichweite von RFIDSystemen unterstützt die Deckung dieses Informationsbedarfs. Die Forderung nach mehr Integration in der betrieblichen Informationsverarbeitung lässt sich folglich durch einen bisher unbefriedigten Informationsbedarf begründen. Technologische Reife Der Einsatz von unreifen RFID-Systemen stellt für Unternehmen aus zwei Gründen ein Risiko dar: 1. Fehlerrisiko. Falls die RFID-Systeme nicht die erwartete Leistung bzgl. Erfassungsreichweite, Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen, Erfassungsrate usw. erbringen, werden diese selbst zur Fehlerquelle. Ein Fehlerfolgekostenrisiko besteht insb. bei Prozessen, die bereits eine hohe Prozesszuverlässigkeit besitzen. Wenn bspw. im Fall der Sendungszusammenstellung der BLG, wo die Prozesszuverlässigkeit heute über 99 % beträgt, die Technologie nicht zuverlässig ist, kann der LDL den Kontrollaufwand nicht reduzieren oder er riskiert eine Verschlechterung der Lieferzuverlässigkeit. 2. Investitionsrisiko. So lange die RFID-Technologie nicht ausgereift ist, besteht die Möglichkeit, dass aktuelle RFID-Systeme nach kurzer Zeit technologisch überholt sind. Die weitere Verwendung des veralteten Systems bringt einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Konkurrenten, die ein neues System verwenden. Eine Aufrüstung verursacht zusätzliche Kosten. Das heißt die im Nachhinein betrachtet zu früh durchgeführte Einführung wirkt sich für den Anwender nachteilig aus. Für den Reifenhersteller Continental birgt bspw. die Entwicklung eines Produktionsverfahrens zur Integration eines unausgereiften RFIDProdukts in seine Reifen das Risiko, dass die Kunden die Lösung ablehnen. 196 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Im Behältermanagement ist das Risiko der technologischen Reife geringer als bei anderen Anwendungen. Erstens existieren in diesem Bereich seit mehreren Jahren Referenzanwendungen. Insbesondere bei der Verwendung von aktiven Transpondern ist die Zuverlässigkeit durch Anwendungsbeispiele erwiesen. Dabei ist bei der Verwendung von aktiven Transpondern zur Verfolgung langlebiger Produktionsmittel die Batterielebensdauer zu beachten. Zweitens sind viele dieser Anwendungen lokal begrenzt, wie z.B. das Spezialbehältermanagement bei VW, sodass ein später eintretender externer Druck zur Anpassung der Lösung unwahrscheinlich ist. Verwendung von Standards Fehlende oder wenig akzeptierte Standards erhöhen das im Zusammenhang mit der technologischen Reife beschriebene Investitionsrisiko. Ihre Verwendung von Standards unterstützt die zukünftige Ausweitung von RFID-Systemen in dreifacher Weise: 1. Standards erleichtern den stufenweisen Ausbau von RFID-Systemen als Erweiterung bestehender Infrastrukturen. Ihr Mehrwert zeigt sich erst in der Erweiterung zu kollaborativen oder offenen Systemen. Bei frühzeitiger Berücksichtigung von Standards entfallen später Kosten für die Umrüstung auf standardisierte Systeme. VW hat z.B. für das Spezialbehältermanagement das in der Pilotanwendung verwendete UHF-System als Konzernstandard gesetzt. Auf diese Weise möchte das Unternehmen die geplante sukzessive Hinzunahme von weiteren Behältertypen kostengünstig realisieren. 2. Kollaborative Anwendungen setzen Standards bzw. Vereinbarungen voraus. Die Verwendung inkompatibler Systeme erschwert eine spätere Erweiterung lokaler Insellösungen zu kollaborativen Systemen. Beispielsweise ist im Fallbeispiel der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL die Wirtschaftlichkeit der Verwendung von RFID-Etiketten davon abhängig, dass auch der Fahrzeughersteller die Technologie verwendet. 3. Globale Netzwerkeffekte entstehen dadurch, dass sich die Nachfrage nach RFID-Systemen auf standardisierte Produkte konzentriert. Skaleneffekte in der Herstellung führen zu sinkenden Hardwarepreisen. Dadurch vergrößert sich der Markt für auf den Standards aufsetzende Dienstleistungen und Komplementärprodukte. Beispielsweise unterstützt eine branchenweite standardisierte Reifenkennzeichnung Dienstleister, die sich auf die Runderneuerung beliebiger Reifen spezialisieren. Im Falle des KLT-Beispiels sind elektronische Anzeigen zur Darstellung der auf RFID-Etiketten gespeicherten Daten in menschlich lesbarer Form, bspw. basierend auf „elektronischem Papier“, ein mögliches Komplementärprodukt. 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 197 Systemintegration Einen Mehrwert realisieren RFID-Systemen erst in Verbindung mit anderen IT-Systemen. Ohne Systemintegration ist der Informationsfluss unterbrochen und die bedarfsgerechte Bereitstellung erschwert bzw. lokal begrenzt. Alle beschriebenen Fallstudien verfolgen eine Systemintegration, die über die Substitution bestehender AutoID-Systemschnittstellen hinausgeht. Zum Beispiel entwickelt VW eine eigene Middleware, die zukünftig mehrere Anwendungen des Produktionsmittelmanagements nutzen wird. Die Middleware ermöglicht die Nutzbarmachung der gemeinsam mit den Produktionsmitteln verwalteten Information, wie etwa die Wartungshistorie. Insbesondere bei kollaborativen Anwendungen, wie z.B. der KLT-Verfolgung oder der Reifenlogistik, beeinflusst standardisierte Middleware die Leistungsfähigkeit des Systems, da sie den Beteiligten die Anbindung der RFID-Systeme mit bestehenden ITSysteminfrastrukturen erleichtert und das Risiko von Inkompatibilitäten verringert. Die Systemintegration beschränkt sich nicht auf die Anpassung der Schnittstellen, sondern führt auch zu Änderungen der Applikationen. Dies bedeutet z.B. eine Erweiterung um neue Funktionen, welche die Zusatzinformationen verwenden, wie z.B. ereignisgesteuerte Planungsverfahren. Die Anwendung dieser neuen Funktionen setzt Prozessveränderungen voraus. Prozessreorganisation Effekte dritter Ordnung entstehen durch Prozessanpassungen mit dem Ziel, die zusätzliche Information zur Steigerung von Prozesseffizienz oder -qualität einzusetzen. Bei anderen Infrastrukturtechnologien, wie Internet oder Mobilfunk, zeigte sich, dass die Anwender den Mehrwert der Technologie erst nach Durchführung der Prozessreorganisation realisierten. Beispielsweise generiert eine auf elektronischem Weg erhaltene Bestellung dann Mehrwert gegenüber einer Faxbestellung, wenn die Bestelldaten direkt, d.h. ohne nochmalige Erfassung durch einen Mitarbeiter in das Auftragsabwicklungssystem gelangen. Die vorgeschlagenen Geschäftsmodelle im Behältermanagement oder der Reifenlogistik erfordern z.B. neue Prozesse. Im Fall des Einsatzes von RFID eignen sich Regelkreise zur Modellierung der operativen Prozesse. Falls bspw. die Unternehmen die ereignisgesteuerte Planung einführen möchten, müssen sie neue Regelkreise definieren, die z.B. Vorgaben in der Produktion in Abhängigkeit von Ereignissen im Lieferprozess steuern. Die BLG IL oder VW haben darüber hinaus die Möglichkeit, Mehrwert durch die horizontale Integration ihrer Liefernetzwerke zu generieren. 198 5 Auswirkungen des RFID-Einsatzes in der Praxis Schrittweises Vorgehen Die Fallstudien geben Ausblicke auf mögliche Erweiterungen der geplanten RFIDSysteme, welche die Unternehmen erst nach Abschluss der aktuellen Projekte anstreben. Das schrittweise Vorgehen hilft den Unternehmen das Investitionsrisiko zu senken, in Abhängigkeit von der technologischen Reife und der Preissituation ihre Anwendungen auszubauen und Infrastruktur aufzubauen. Schrittweises Vorgehen ist sowohl aus der Perspektive einzelner Anwendungen als auch aus der Perspektive der Adoption im Liefernetzwerk sinnvoll: 1. Bei einzelnen Anwendungen können die Unternehmen Reichweite und Tiefe der Integration durch den Ausbau des RFID-Systems steigern. Ein definierter Ausbaupfad existiert z.B. für das Behältermanagement. 2. Für die Adoption in der Industrie beschreibt das Diffusionsmodell mögliche Ausbaustufen in Abhängigkeit des Integrationsgrades von RFID-Systemen. Dabei sind zu einigen Ausbaustufen des Modells wirtschaftliche Anwendungen schwer realisierbar. Ein Beispiel ist die lokale Verwendung von Funketiketten zur Kontrolle der Sendungszusammenstellung bei der BLG IL. Vergleichbare Anwendungen sind nur unter speziellen Bedingungen, wie z.B. sehr hohen Fehlerfolgekosten, wirtschaftlich sinnvoll. Das heißt die Ausbreitung von RFID verläuft nicht gleichmäßig durch alle Stufen des Würfels. Trotzdem ist die schrittweise Bildung eines Pfads, von unten links in Richtung oben rechts möglich. 5.7 Auswirkungen aus Perspektive des Wertschöpfungsnetzwerkes 199 6 Zusammenfassung und Ausblick RFID-Systeme konnten im Liefernetzwerk der Automobilindustrie bisher keine Verbreitung finden. Sinkende Preise für die Technologie und technologische Reife veranlassen Unternehmen jedoch, über den Einsatz von RFID im SCM nachzudenken. Wie die Fallstudien zeigen, befinden sich einige Unternehmen, wie z.B. BLG IL und VW, in der Pilotierungsphase (s. Kapitel 5). Die bereits operativen Anwendungen in geschlossenen logistischen Systemen, wie z.B. zum Spezialbehältermanagement, konnten die Unternehmen mit einem vergleichsweise geringen Investitionsrisiko realisieren. Der wirtschaftliche Nutzen bei solchen Spezialanwendungen entsteht durch eine Effizienzsteigerung bisher gering automatisierter Logistikprozesse. Mögliche Nutzeneffekte von RFID im SCM durch verbesserte Informationsversorgung betrachten Unternehmen derzeit nicht. Die Arbeit beschreibt entsprechende Anwendungsmöglichkeiten, die sich nicht auf die Automatisierung und Steigerung der Prozesseffizienz wie etwa im Behältermanagement oder der Transportsteuerung beschränken. Dabei ermöglicht die Steigerung der Prozesszuverlässigkeit und Flexibilität einen direkten Kundennutzen, z.B. durch Unterstützung der kundenindividuellen Leistungsgestaltung. RFID spielt in diesem Zusammenhang die Rolle eines Enablers, da zusätzlich Prozessreorganisationen wie bspw. die Einrichtung der Ereignissteuerung (selbststeuernde Regelkreise) oder die horizontale Integration von Lieferketten und Systemintegration notwendig sind. Der Aufwand der Reorganisation kann die Kosten des technischen Systems übersteigen. Allerdings kann RFID auf diese Weise auch einen Beitrag zur Bewältigung strategischer Herausforderungen an das SCMs, wie Kundenorientierung oder Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, leisten. Über die Entwicklung relevanter äußerer Einflussfaktoren wie Kosten, technologische Reife, Standards und Diffusion von RFID besteht derzeit ebenso Unsicherheit wie über die im Liefernetzwerk erzielbaren Nutzeneffekte. Vor diesem Hintergrund beantwortet der folgende Abschnitt die Forschungsfrage nach dem Mehrwert von RFID. Die anschließenden Abschnitte beschreiben Handlungsempfehlungen für die Praxis und den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn der Dissertation. Zum Abschluss beschreibt der Autor seine Vision des informatisierten Liefernetzwerkes im Sinne einer „realen Virtualität“. 200 6 Zusammenfassung und Ausblick 6.1 Beantwortung der Forschungsfragen Die Beantwortung der Frage nach dem Mehrwert der RFID-Technologie für das Supply Chain Management der Automobilindustrie folgt im Anschluss an die Beantwortung der in Abschnitt 1.2 formulierten hinführenden Forschungsfragen. Wie unterstützt RFID die Koordination von Ressourcen im Supply Chain Management? RFID-Systeme unterstützen die Koordinationsinstrumente Integration, Automatisierung und Dezentralisierung und senken hiermit den Koordinationsaufwand im SCM (vgl. Abschnitt 4.1). • Integration. RFID-Systeme bilden Vorgänge in der realen Welt automatisch in IT-Systemen ab. Damit liefern sie Ausführungs- und Planungssystemen vollständige und richtige Informationen zur Unterstützung von Entscheidungen. • Automatisierung. RFID-Systeme schließen Lücken in teilautomatisierten Regelkreisen, die bisher menschliches Eingreifen erforderten. Dies ermöglicht die regelbasierte Automatisierung von Prozessen. • Dezentralisierung. Im Vergleich zu traditionellen IT-Systemen ermöglichen mobile RFID-Systeme einen höheren Grad an Dezentralisierung. Der Materialfluss wird informatisierbar und stellt lokalen Entscheidungsträgern objektbezogene Informationen, z.B. bzgl. Produktverwendung oder -authentifikation, zur Verfügung. Welche möglichen Nutzeneffekte entstehen durch verbesserte Koordination im Supply Chain Management der Automobilindustrie? Den Erkenntnissen der Koordinationstheorie folgend substituieren neue Koordinationstechnologien traditionelle, ermöglichen Netzwerkanwendungen nach deren Verbreitung und führen zu koordinationsintensiveren Strukturen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass diese Technologien den Koordinationsaufwand senken (vgl. Abschnitte 4.2, 4.3 und 4.4.) • Substitutionseffekte. Substitution traditioneller Datenerfassungstechnologien durch RFID erhöht die Prozesseffizienz und -qualität. Eine nennenswerte Steigerung der Prozesseffizienz ist im Liefernetzwerk der Automobilindustrie z.B. bei bisher gering automatisierten ungeführten Prozessen wie dem Behältermanagement möglich. Eine Verbesserung der Prozessqualität ist dort erstrebenswert, wo Fehler zu hohen strategischen Folgekosten führen, z.B. beim Einbau und der Rückverfolgung von sicherheitsrelevanten Teilen. 6.1 Beantwortung der Forschungsfragen 201 • Netzwerkeffekte durch Diffusion. Ausgehend von Spezialanwendungen der RFID-Technologie im Spezialladungsträgermanagement und zur automatischen Identifikation sicherheitsrelevanter Teile nimmt die Integrationsreichweite und -tiefe von RFID-Systemen zu. Die Integrationstiefe steigt, indem RFID-Systeme zunehmend mehr Objekte abdecken. Dabei erfolgt die Ausbreitung über die Ebenen des Materialflusses von Ladungsträgern hin zu Einzelteilen sowie in der Reihenfolge der Kritizität der Objekte des Materialflusses. Die Integrationsreichweite steigt durch den Einsatz von RFID-Systemen bei einer wachsenden Anzahl von Unternehmen im Liefernetzwerk. Die Verbreitung der Infrastruktur führt zu Netzwerkeffekten, insb. Skaleneffekten, und unterstützt kollaborative Anwendungen, wie z.B. das Management gemeinsam genutzter Behälterpools, Tracking&Tracing und SCEM. • Reorganisationseffekte. Systemintegration, Umgestaltung von Prozessen sowie neue Geschäftsmodelle ermöglichen die Realisierung weiterer Effizienz- und Qualitätssteigerungen im SCM. Beispiele solcher Reorganisationen sind der Abbau von Kontrollen und des Beschwerdemanagements, neue informationsintensivere Planungsalgorithmen, die horizontale Integration von Lieferketten, ein höherer Individualisierungsgrad von Produkten und die Verwendung von Infrastrukturdienstleistungen zur Informationsversorgung. Welche Grenzen bestehen für den wirtschaftlichen Einsatz von RFID-Systemen? Die in gegenseitiger Abhängigkeit stehenden Faktoren Kosten, technologische Reife sowie unzureichende Standardisierung begrenzen derzeit den wirtschaftlich sinnvollen Einsatz von RFID-Systemen (vgl. Abschnitte 4.2.3, 4.3.4 und 4.4.3). • Kosten. Für den Einsatz von RFID zur Steigerung der Prozesseffizienz, die Unternehmen mehrheitlich anstreben, sind die Kosten für RFID-Systeme höher als der Nutzen. Transponder sind im Vergleich zu anderen Auto-ID-Technologien wie Bar- oder 2D-Codes teurer und rechnen sich nur bei Spezialanwendungen. Derzeit ist unklar, wie schnell die von Marktforschungsinstituten aufgrund steigenden Produktionsvolumens vorhergesagte Preissenkung eintritt. Voraussetzungen hierfür sind außerdem die technologische Reife und Standards. Weitere offene Fragen im Zusammenhang mit den Kosten sind die Unsicherheit über den Nutzen, der durch Verwendung von RFID in komplexen Liefernetzwerken möglich ist und die Kostenverteilung bei kollaborativen Anwendungen. • Technologische Reife. Unreife Technologien verursachen Zusatzaufwand bei der Durchführung von RFID-Projekten oder führen sogar zu deren Scheitern. Hierfür gibt es zwei Gründe. Erstens fehlen bei den Anbietern Erfahrungen 202 6 Zusammenfassung und Ausblick bzgl. der Leistungsfähigkeit von RFID in spezifischen Anwendungssituationen. Zweitens sind die Anwender mit einer hohen Innovationsrate von RFIDSystemen konfrontiert, welche die Auswahl erschwert. Die Anwender erwarten technologische Verbesserungen zur Miniaturisierung, Pulkerfassung und Performanz in metallischen Umgebungen. Nach Fortschritten in der technologischen Reife der Hardware sehen sie zunehmend die Ausgereiftheit der Integrationssoftware als kritischen Faktor. • Standards. Kollaborative RFID-Anwendungen setzen die Verwendung von Standards voraus. Derzeit existieren verschiedene Standardisierungsempfehlungen. Allerdings hat sich die Mehrheit der Anwender nicht festgelegt, welchen Standard sie unterstützt. Damit die Anwender Standards akzeptieren, muss die technologische Reife gegeben sein. Zudem gefährden ungeklärte Patentfragen die Akzeptanz von Standards. Welche kritischen Erfolgsfaktoren müssen die Unternehmen bei der Vorbereitung der Einführung von RFID-Systemen beachten? Die Arbeit identifiziert sechs kritische Erfolgsfaktoren für den Einsatz von RFID (vgl. Abschnitt 5.7.4): 1. Bedarf nach mehr Information 2. Technologische Reife 3. Verwendung von Standards 4. Systemintegration 5. Prozessreorganisation 6. Schrittweises Vorgehen Welchen Mehrwert besitzen RFID-Systeme für das SCM der Automobilindustrie? Verbesserte Koordination erzeugt Mehrwert auf den Ebenen Prozess, Wertschöpfungsnetzwerk und Volkswirtschaft (vgl. Abschnitt 4.5). Die Höhe eines möglichen monetären Mehrwertes ist von der konkreten Situation der betrachteten Wertschöpfungseinheit, z.B. der verwendeten Prozessstruktur, strategischen Ziele sowie externen Anforderungen, abhängig und ist nur in Bezug auf diese ermittelbar (vgl. Kapitel 3). • Prozess. Einsparungen von manuellem Aufwand und Fehlerfolgekosten lassen sich aufgabenbezogen als monetäre Größe berechnen und einzelnen Unternehmen zuordnen. 6.2 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn 203 • Wertschöpfungsnetzwerk. Der Einsatz von RFID im Wertschöpfungsnetzwerk ermöglicht in Verbindung mit horizontal integrierten Informationssystemen die Realisierung kollaborativer Nutzeneffekte. Diese sind aus Perspektive des SCMs messbar und können die Wertschöpfung des Netzwerkes steigern. • Volkswirtschaft. Als Commodity verfügbare Infrastrukturdienstleistungen erschweren einzelnen Unternehmen die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen durch deren Einsatz. Allerdings entsteht volkswirtschaftlicher Mehrwert durch die Befriedigung von zusätzlichen Kundenbedürfnissen und den Umfang erbrachter Infrastrukturdienstleistungen. 6.2 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn Die Anwendung der Koordinationstheorie liefert neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen der RFID-Technologie im SCM. Andere Arbeiten auf diesem Gebiet untersuchen meist ausgehend von einem linearen Modell der Lieferkette, bei welchen bestehenden Aufgaben und Prozessen Nutzeneffekte möglich sind. Dabei ersetzen sie im Modell die bisher eingesetzten ID-Systeme, wie z.B. Barcode, durch RFID. Sie bewerten den wirtschaftlichen Nutzen anhand der möglichen Prozesseffizienzgewinne, insb. der Einsparungen von manuellem Aufwand. Derartige Arbeiten versuchen einen Mehrwert des Technologieeinsatzes durch die möglichst vollständige Erfassung aller Effizienzgewinne im Wertschöpfungsnetzwerk und deren Aufsummierung zu zeigen. In den Wirtschaftlichkeitsberechnungen nehmen sie Skaleneffekte, z.B. geringe Hardwarekosten und Standards, vorweg, ohne deren Zustandekommen zu begründen. Diese Vorgehensweise konnte den Mehrwert von RFID in offenen logistischen Systemen nicht nachweisen. Die Koordinationstheorie hingegen stellt einen fundierten Rahmen zur Analyse der Auswirkungen von RFID zur Verfügung. Zur Erklärung von Struktureffekten ist eine Abstraktion von RFID als Auto-ID-System notwendig. Während die Konzentration auf die automatische Identifikation für die Identifizierung von Auswirkungen erster und zweiter Ordnung ausreicht, lassen sich Effekte dritter Ordnung erst mittels der veränderten Koordinationsmechanismen im SCM erklären. Hierfür verwendet die Arbeit die von RFID unterstützten Koordinationswerkzeuge Automatisierung, Integration und Dezentralisierung. Dabei erweitert die Arbeit den Aspekt der Integrationstiefe des Integrationsbegriffs. Andere Arbeiten zur Integration in der betrieblichen Informationsverarbeitung konzentrieren sich auf die Auswirkungen steigender Integrationsreichweite, wie z.B. die Durchgängigkeit der Prozessunterstützung. Integrationstiefe beschränkt sich auf die Verbindung unterschiedlicher Ebenen planender und ausführender IT-Systeme. Hierzu ergänzt diese Arbeit die Integrationsebene der realen Welt als weitere Stufe der Integrationstiefe. 204 6 Zusammenfassung und Ausblick Die zunehmende horizontale Integration erhöht den Bedarf nach Integrationstiefe, d.h. nach mehr Information über den physischen Materialfluss. Kollaborative Aufgaben wie die gemeinsame Planung, Lagerbewirtschaftung oder Nutzung von Produktionsmitteln verlangen zuverlässige und bedarfsgerechte Informationen. Andernfalls führt dies zu Effizienzverlusten bei der Ausführung kollaborativer Aufgaben oder Einschränkungen wegen Vertrauensverlust in den Kooperationspartner. Die Koordinationswerkzeuge Automatisierung zur Erzielung von Effekten erster Ordnung und Dezentralisierung zur Erzielung von Effekten dritter Ordnung sind von der Integrationstiefe abhängig. Basierend auf einer Substitution manueller durch maschinelle Koordination (Automatisierung) bewirken Effekte erster Ordnung eine Steigerung der Prozesseffizienz und -zuverlässigkeit verschiedener lokaler Aufgaben, z.B. Dokumentation der Montage und Inventur (s. Tabelle 6-1). Die Analyse der möglichen Nutzeneffekte erfolgt im Zusammenhang mit den durch das technische System verursachten Kosten, die den wirtschaftlich sinnvollen Einsatz von RFID begrenzen. Ein Mehrwert der Automatisierung mittels RFID zeigt die Arbeit nur für Spezialanwendungen, z.B. bei geschlossenen logistischen Systemen oder sicherheitsrelevanten Anwendungen. Bei den Effekten zweiter Ordnung stehen, bedingt durch die Integrationsreichweite der RFID-Systeme, Informationen nicht nur für lokale Applikationen, sondern im gesamten Liefernetzwerk zur Verfügung. Die Informationsqualität erhöht die Leistungsfähigkeit bestehender kollaborative Prozesse. Beispielsweise sind Planungen, die auf tatsächlichen Bestandsgrößen im Vergleich zu den heute verwendeten falschen Informationen durchgeführt werden, genauer. Bei diesen Auswirkungen handelt es sich um Netzwerkeffekte einer Infrastrukturtechnologie, die an unterschiedlichen Orten und bei verschiedenen Aufgaben des Liefernetzwerkes auftreten. Zur Steigerung der Wirksamkeit der verfügbaren Information restrukturieren die Unternehmen ihre Prozesse und realisieren Effekte dritter Ordnung. Dabei ermöglichen RFID-Systeme eine Zunahme der Dezentralisierung. Fallstudien zum Behältermanagement oder zur Reifenlogistik zeigen dies ansatzweise. Beispielsweise sind die strukturellen Effekte des RFID-gestützen Behältermanagements die Selbststeuerung und die horizontale Integration verschiedener Lieferketten. 6.2 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn Koordinationsinstrument Integrationstiefe und Automatisierung Auswirkungen Effekte erster Ordnung (Automatisierung lokaler Aufgaben) Integrationstiefe und -reichweite Effekte zweiter Ordnung (Unterstützung bestehender kollaborativer Prozesse) Integrationstiefe, -reichweite und Dezentralisierung Effekte dritter Ordnung (Änderungen der Prozessstruktur) 205 Aufgaben / Prozesse / Struktur des SCM - Dokumentation der Montage - Inventur - Konfigurationskontrolle - Produktionsmittelmanagement - Sendungszusammenstellung - Transportsteuerung - Wareneingangskontrolle - Bestandsplanung - Kapazitätsplanung - Lokalisierung - Zunahme Mehrwegbehälter - Rückverfolgung / Rückruf - VMI - Bezahlmodelle - Dienstleistungen zum PDM - Ereignisgesteuerte Planung - Horizontale Integration - Integrierte Qualitätskontrolle - Massenindividualisierung - Produktionsmittel-Outsourcing - SCEM - Wartungsdienstleistungen Tabelle 6-1: Koordinationseffekte im SCM Mit dem Regelkreis liefert die Dissertation einen Baustein zur Gestaltung der strukturellen Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken. Dabei schließen RFID-Systeme eine Lücke im Führungsregelkreis. Regelkreise führen zur Automatisierung, wenn sie geschlossen sind. Sie unterstützen die Integration, wenn sie untereinander vernetzt sind. Sie sind dezentral, weil sie sich beliebigen Aktivitäten zuordnen lassen. Die strukturellen Änderungen entstehen durch den Einsatz neuer Regeln, die bspw. feinmaschiger sind, wie bei der Integration der Qualitätskontrolle in Prozesse, die neue Aktionsmuster festlegen, wie beim SCEM oder die durch horizontale und vertikale Vernetzung komplexere Organisationsstrukturen managen können, wie sie z.B. für eine Ausweitung der Individualisierung oder die horizontale Integration von Lieferketten notwendig sind. Die vorliegende Arbeit kann diese Auswirkungen weder vollständig darstellen noch einen exakten Mehrwert angeben. Aufgrund der dünnen empirischen Datenbasis stützen sich die Erkenntnisse vorwiegend auf konzeptionelle Überlegungen. Die Fallstudien unterlegen das Erklärungsmodell nur mit wenigen Datenpunkten. Sie setzen Schwerpunkte bei aktuellen RFID-Aktivitäten, die im Vergleich zu dem vermuteten Innovationspotenzial von RFID bescheidene Ansätze des Machbaren zeigen. Hingegen gehen die Überlegungen zu zukünftigen Anwendungen über das hinaus, was heu- 206 6 Zusammenfassung und Ausblick tige RFID-Systeme leisten können. In diesem Zusammenhang begründet die umfassendere Perspektive des Ubiquitous Computing weiteren an die Erkenntnisse dieser Dissertation anknüpfenden Forschungsbedarf. Mögliche Forschungsfragen ergeben sich aus der empirischen Überprüfung der Auswirkungen, der Berücksichtigung weiterer Technologien und der Anwendung neuer Perspektiven auf die Bewertung des Technologieeinsatzes, wie bspw. das PLM-(Product-Lifecycle-Management-)Konzept. • Berücksichtigung weiterer Technologien. RTLS (Real Time Locating Systems)149, drahtlose Sensornetzwerke, ZigBee150, MEMS sind Beispiele von Technologien, die kurz bis mittelfristig ein Innovationspotenzial für das SCM besitzen. In der Zukunft werden Quantencomputer, Verbindungen biologischer und elektronischer Systeme sowie noch zu erfindende Technologien hinzukommen. Neben den neuen Anwendungsmöglichkeiten ist von besonderem Interesse, ob mit diesen Technologien die Überwindung der Grenze determinierter Regelkreise gelingt, d.h., ob selbstlernende Systeme mit Eigenschaften der KI die Beherrschung komplexerer Prozesse ermöglichen. • Empirische Überprüfung der Auswirkungen. Derzeit sind die Auswirkungen von RFID auf das SCM ungewiss, da erst wenige Daten über operative Anwendungen vorliegen. Netzwerkeffekte oder Prozessreorganisationen sind noch nicht nachweisbar. Wenn zukünftig entsprechendes Datenmaterial vorliegt, lassen sich die in dieser Arbeit vermuteten Prozessänderungen und die mögliche Erzielung von Wettbewerbsvorteilen quantitativ empirisch überprüfen. Beispielsweise kann die Untersuchung der Auswirkungen von RFID zur Steigerung der Prozesszuverlässigkeit bei sicherheitsrelevanten Spezialanwendungen einen Beitrag zum Qualitätsmanagement leisten. • PLM-orientierte Perspektive. Diese Arbeit beschränkt sich auf den möglichen Mehrwert von RFID als eine Infrastrukturtechnologie aus Perspektive des SCMs. Produkthersteller interessieren sich darüber hinaus für neue Wertschöpfungspotenziale ihrer Produkte. Die Ermittlung des produktbezogenen Mehrwertes im SCM und darüber hinaus ist mögliches Thema weiterführender Arbeiten. Beispielsweise fragt sich der Hersteller, mit welchen Dienstleistungen er von der „Vernetzung“ mit seinem Produkt über dessen gesamten Lebenszyklus profitieren kann. 149 RTLS sind heute schon in der Automobilindustrie zur Lokalisierung von Produktionsmitteln oder fertigen Fahrzeugen im Einsatz [vgl. Geier/Bell 2001]. 150 ZigBee ist ähnlich wie Bluetooth eine Technologie für den Kurzstreckenfunk, die auf der IEEE-Spezifikation 802.15.4 basiert, und für die Vernetzung von Industrieanlagen oder smarten Haushaltsgeräten konzipiert ist (s. www.zigbee.org). 6.3 Handlungsempfehlungen für die Praxis 6.3 207 Handlungsempfehlungen für die Praxis Die folgenden aus den kritischen Erfolgsfaktoren (s. Abschnitt 5.7.4) abgeleiteten strategischen Handlungsempfehlungen unterstützen Unternehmen bei der Planung des RFID-Einsatzes (s. Tabelle 6-2).151 1. Ermittlung des Informationsbedarfs 2. Überprüfung der technologischen Reife 3. Berücksichtigung von Standards 4. Systemintegration 5. Prozessreorganisation 6. Schrittweises Vorgehen Tabelle 6-2: Übersicht der Handlungsempfehlungen 1. Ermittlung des Informationsbedarfs Unternehmen konzentrieren sich bei der Planung des Einsatzes von RFID auf die Erhöhung der Prozesseffizienz anstatt auf die Verbesserung der Informationsversorgung. Im Rahmen aktueller Pilotprojekte durchgeführte Wirtschaftlichkeitsberechnungen können die Rentabilität von RFID-Systemen nur für geschlossene logistische Systeme zeigen. Die Berücksichtigung möglicher Nutzeneffekte besserer Informationsversorgung kann dies ändern. Ein erster Schritt hierfür ist die Ermittlung und Bewertung des Informationsbedarfs. Hierzu vergleichen Unternehmen ihre eigene Situation mit dem Modell des Echtzeitunternehmens. Strategische Vision des Echtzeitunternehmens als Ausgangspunkt. Im Echtzeitunternehmen stehen entscheidungsrelevante Informationen bedarfsgerecht zur Verfügung. Nutzeneffekte besserer Entscheidungsqualität in der operativen Ausführung (Reaktionsfähigkeit) und Planung entstehen durch • Möglichkeiten bestehende Prozesse durch Regelkreise zu unterstützen, bspw. zur Erhöhung der Prozesszuverlässigkeit oder Einführung von SCEM-Systemen. • die Umsetzung strategischer Zielsetzungen des SCMs wie Kundenorientierung, Kostenführerschaft oder Flexibilität durch Prozessreorganisation, z.B. Erhöhung des Grades der Produktindividualisierung, Outsourcing des Behältermanagements oder ereignisgesteuerte Planung. 151 Des Weiteren sind auch die allgemein üblichen Erfolgsfaktoren für die Durchführung komplexer IT-Projekte zu berücksichtigen [Österle et al. 1991, 40 ff.]. 208 6 Zusammenfassung und Ausblick • neue Dienstleistungen zur Erhöhung der Wertschöpfung, bspw. die Speicherung von für die Verwendung relevanten Daten auf dem Produkt oder die Einführung produktindividueller Services, z.B. zur Wartung oder Finanzierung. Auswirkungen von Medienbrüchen erkennen. Unzureichende Informationen führen zu Fehlern und Ineffizienz. Derartige Schwachstellen lassen sich durch eine Prozessanalyse aufdecken. Dabei sind die Aufgaben zu identifizieren, bei denen aufgrund einer verbesserten Informationsversorgung eine Steigerung von Effizienz oder Qualität möglich ist. Dies ist bspw. der Fall, wenn aufgrund mangelnder oder falscher Informationen Verzögerungen oder Fehler auftreten. Zur Identifizierung der Medienbrüche (Schwachstellen) überprüfen Unternehmen anhand folgender Fragen, wo Regeln des Echtzeitunternehmens verletzt sind (vgl. Abschnitt 2.2.3). • Bei welchen Aufgaben besteht Informationsmangel? Typische Situationen sind z.B. unzuverlässige Planung der Nachbevorratung, unbekannter Standort von Produktionsmitteln, fehlender Echtheitsnachweis von Ersatzteilen. • Bei welchen Aufgaben ist die Informationsgewinnung verzögert? Verzögerungen treten bspw. bei Wareneingangskontrollen, Inventuren oder Einlesen von Avisen auf. • Für welche Aufgaben stehen Informationen nicht individualisiert zur Verfügung? Unzureichende Informationsgranularität ist z.B. bei der Rückverfolgung einzelner Produkte, um bspw. gezielte Rückrufaktionen durchführen zu können, sowie kundenindividueller Einzelfertigung ein Problem. Informationen nach der Kritizität bewerten. Der Wert von Informationen ist unterschiedlich und darf den Aufwand für die Beschaffung nicht übersteigen. Die mit den zuvor identifizierten Schwachstellen in der Informationsversorgung verbundenen Kosten, z.B. der Aufwand bei der Datenerfassung bzw. Opportunitätskosten, bspw. entgangene Umsätze, entsprechen dem potenziellen Mehrwert der Information. Dabei können sich Nutzeneffekte der Information aufsummieren. Beispielsweise nützt verzögerungsfreie Information über eine eingetroffene Lieferung nicht nur zur automatischen Verbuchung des Vorgangs, sondern auch zur effizienten Bereitstellung von Transportkapazitäten, zur Rechnungsstellung oder zur Bewertung des Lieferanten. Die Einführung von RFID-Systemen zur Unterstützung der Versorgung mit kritischen Informationen ist zu priorisieren. 6.3 Handlungsempfehlungen für die Praxis 209 2. Überprüfung der technologischen Reife Insbesondere bzgl. passiver RFID-Systeme existieren erst wenige Erfahrungen aus operativen SCM-Anwendungen. Da die Leistungsfähigkeit der Systeme von Umgebungseinflüssen abhängt, wie z.B. Metall oder Feuchtigkeit, und die Technologieanbieter Leistungskennzahlen, wie etwa die Lesereichweite oder die Pulkerfassungsfähigkeit, nur als Richtwert in Abhängigkeit der Umgebungseinflüsse angeben können, ist eine Überprüfung der technischen Machbarkeit vor einer Ausrollung notwendig. Hierzu können Unternehmen Referenzanwendungen analysieren oder selbst Pilotanwendungen durchführen. Referenzanwendungen beachten. Die Überprüfung der technischen Machbarkeit anhand von Referenzanwendungen ist mit geringem Zusatzaufwand möglich. Auskünfte zu Fallstudien aktueller RFID-Projekte erteilen Fachzeitschriften, Technologieanbieter sowie Industrieverbände. Die Gleichartigkeit der Anwendungen ist u.a. bzgl. der Umgebungseinflüsse, benötigter Lesereichweite, Anzahl, Ausrichtung und Geschwindigkeit der zu erfassenden Objekte und Platzbedarf für den Transponder zu überprüfen. Beispielsweise beeinflusst der Inhalt von Packstücken, mit welcher Zuverlässigkeit die Erfassung eines auf der Verpackung angebrachten Transponders erfolgt. Piloten mit Beteiligung von Technologieanbietern durchführen. Bei der Durchführung von Pilotanwendungen entstehen Kosten für Hardware, den zeitlichen Aufwand sowie evtl. Betriebsstörungen. Insbesondere kritische Situationen, wie bspw. die Erfassung der maximal möglichen Anzahl von Objekten sowie aus technologischer Perspektive ungünstige Ausrichtungen, sind zu überprüfen, um die Leistungsgrenze des Systems zu ermitteln. Die Durchführung von Piloten, bei denen sich verschiedene Wertschöpfungspartner beteiligen, z.B. Zulieferer LDL und Fahrzeughersteller von Unternehmen der Wertschöpfungskette, z.B. Zulieferer und Fahrzeughersteller, vermeidet spätere Konflikte. Die Einbeziehung von Technologieanbietern ist ebenso sinnvoll, da diese im frühen Stadium der RFID-Adoption zur Mitfananzierung von Piloten bereit sind. 3. Berücksichtigung von Standards Unternehmen nennen fehlende Standards als Grund für ihre abwartende Haltung. Aktuelle Initiativen von EPCglobal und ISO haben zumindest für die Luftschnittstelle die Standards wie z.B. EPC Class 0 / Class 1 bzw. Normen wie z.B. ISO-18.000-X verabschiedet. Obwohl diese Standards für die Umsetzung von SCM-Anwendungen ausgelegt sind, fehlen derzeit Referenzanwendungen, welche die Akzeptanz belegen. Vorhandene Standards verwenden. RFID-Systeme ermöglichen die Verwendung etablierter Datenstandards (Nummerierungsschemata) zur Produktkennzeichnung, wie z.B. FACT oder EAN 128. RFID-spezifisch sind hingegen Standards für die Luft- 210 6 Zusammenfassung und Ausblick schnittstelle, d.h. für die Kommunikation von Lesegeräten mit Transpondern. Anwender sollten diese Standards auch für lokale Anwendungen verwenden, um die Voraussetzungen eines späteren Ausbaus zu schaffen und von Skaleneffekten wie sinkenden Hardwarepreisen oder technologischer Weiterentwicklung zu profitieren. Neue Standards gestalten. Fokale Unternehmen treiben zusammen mit ihren Wertschöpfungspartnern und einigen Technologieanbietern die Standardisierung voran. Die Involvierung fokaler Unternehmen ist ein kritischer Erfolgsfaktor für Standardisierungsvorhaben im SCM. Das Beispiel der Einführung von PDF417 zeigt, dass die rasche Durchsetzung eines Standards möglich ist, wenn die Fahrzeughersteller dies forcieren. Der zusätzliche Aufwand der Mitgestaltung von Standards ist mit dem möglichen Nutzen des Know-how-Vorsprungs und Möglichkeit der schnelleren Einführung, abzuwägen. Gestaltungsbedarf besteht auch bei den Prozessstandards, etwa um Nutzeneffekte aus reorganisierten Prozessen zu erschließen. Ein Beispiel ist der generelle Verzicht auf die Verwendung von Papieretiketten, die derzeit vorgeschrieben sind. 4. Systemintegration RFID ergänzt bestehende SCM-Systemarchitekturen um Möglichkeiten zur genaueren Abbildung des physischen Materialflusses. Voraussetzung hierfür ist, dass die Anwender die RFID-Systeme mit ihren Applikationen oder bestehenden Infrastrukturen integrieren. Komplementäre Technologien ergänzen diese Fähigkeiten. Integration mit anderen Technologien. Sensoren und MEMS sind Beispiele für in RFID-Systeme integrierbare Technologien, welche die Informationsreichhaltigkeit erhöhen und neben der Prozessüberwachung auch die Prozesssteuerung ermöglichen. Dies fördert die Entstehung weiterer geschlossener Regelkreise, z.B. die automatische Steuerung von Förderanlagen durch Transportbehälter in Abhängigkeit des Inhalts. Systemintegration mit Applikationen. Die Anbindung von RFID-Systemen über neue Schnittstellen ermöglicht lediglich eine Substitution herkömmlicher Auto-ID-Systeme durch RFID. Zur Unterstützung neuer Aufgaben, z.B. der ereignisgesteuerten Planung, ist die Anpassung der Datenmodelle sowie Funktionen notwendig. Systemintegration mit Infrastrukturen. Durch Verwendung gemeinsamer Infrastrukturdienstleistungen vermeiden Anwender die redundante Implementierung von Basisfunktionen, wie z.B. Identifikation, Verfolgung, Überwachung oder Produktdatenmanagement von Logistikobjekten. Dies senkt den Aufwand für die Integration der Applikationen und vermeidet mögliche Inkompatibilitäten. Die Anwender sollten deshalb überprüfen, welche Informationsdienste des SCMs sie auslagern können. RFIDMiddlewaresysteme verschiedener Anbieter unterstützen die Anbindung von RFID an Infrastrukturen wie bspw. EPC Network. 6.3 Handlungsempfehlungen für die Praxis 211 5. Prozessreorganisation Die horizontale Integration von Lieferketten, neue Planungsverfahren basierend auf genaueren Informationen sowie der Verzicht auf Papierbelege als Informationsträger im Materialfluss sind Beispiele möglicher Auswirkungen, die erst nach einer Reorganisation von Prozessen möglich sind. Aktuelle Pilotprojekte betrachten hingegen einseitig die Steigerung der Prozesseffizienz, weshalb sie die Wirtschaftlichkeit von RFID infrage stellen. Deshalb sollten die Anwender bei zukünftigen RFID-Projekten bereits in der Planungsphase zur Durchführung von Prozessreorganisationen bereit sein. Unternehmen müssen damit rechnen, dass der Aufwand der Prozessreorganisation den Aufwand der Systemanpassungen übersteigt und langwierig ist. Da RFIDSysteme, d.h. entsprechende Infrastrukturdienstleistungen und Prozessstandards allen Anwendern zur Verfügung stehen, bieten diese wenige Möglichkeiten zur Differenzierung. Deshalb sollten die Unternehmen weiterführende Prozessreorganisationen zur Unterstützung der individuellen SCM-Strategie als Möglichkeit der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen nutzen. Eine individuelle SCM-Strategie priorisiert bspw. Kundenorientierung, Flexibilisierung und Kosteneffizienz in verschiedenen Prozessen unterschiedlich.152 6. Schrittweises Vorgehen Unternehmen können eine RFID-Infrastruktur schrittweise aufbauen. Sie erhöhen somit Integrationsreichweite und -tiefe, indem sie Schritt für Schritt weitere Logistikobjekte durch das System abdecken. Die zusätzlichen Infrastrukturkosten für die Erweiterung nehmen mit jeder Ausbaustufe ab. Auf diese Weise können Unternehmen ihr RFID-System in Abhängigkeit von sinkenden Technologiepreisen und fortschreitender Standardisierung ausbauen. Die Planung des Systemausbaus umfasst die Festlegung der Ausbaustufen und die Wahl des Einführungszeitpunktes. Ausbaustufen festlegen. Das RFID-Diffusionsmodell (s. Abschnitt 4.3) unterstützt Unternehmen bei der Einordnung ihres Entwicklungsstandes und bei der Planung weiterer Ausbauschritte. Dabei müssen sie berücksichtigen, dass nicht alle Ausbaustufen wirtschaftlich sinnvoll sind. Beispielsweise ist eine RFID-Kennzeichnung von Einzelteilen für lokale Anwendungen meist nicht rentabel. Einen sinnvollen Pfad ermitteln Unternehmen durch Berücksichtigung der Ausbreitungsrichtung im Modell und des eigenen Integrationsbedarfs. 152 In diesem Sinne ist das eingangs dieser Arbeit angeführte Zitat von Lapide zu verstehen, der davor warnt, die Auswirkungen von RFID zu unterschätzen und die Geschwindigkeit der Implementierung zu überschätzen. 212 6 Zusammenfassung und Ausblick Wahl des richtigen Zeitpunkts. Den richtigen Zeitpunkt der Implementierung von Ausbaustufen bestimmen die äußeren Einflussfaktoren technologische Reife, Standards und Preise. Diese müssen ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis der geplanten Anwendungen zulassen. Unternehmen, die zu früh einführen, riskieren das Scheitern von RFID-Projekten und verlorene Investitionen. Wenn sie hingegen zu spät mit der Einführung beginnen, können ihnen Wettbewerbsnachteile entstehen. 6.4 Das informatisierte Liefernetzwerk als reale Virtualität? Verschiedene Szenarien des Liefernetzwerks der Zukunft fordern die Integration des Informationsflusses mit dem Materialfluss. Beispielsweise erfordert der „papierlose Informationsfluss“, dass die Synchronisierung von IT-System und Vorgängen in der Realität auch ohne Papieretiketten funktioniert. Eine Alternative zur Darstellung von Informationen auf Papier ist z.B. die automatische Identifikation an Kontrollpunkten in Verbindung mit dem Abruf bzw. der Aktualisierung relevanter Informationen mittels einer überall verfügbaren Infrastruktur. Ein derartiges Szenario möchten Unternehmen der Automobilindustrie durch die Verwendung von Transpondern im Behältermanagement umsetzen. Dabei streben sie eine Koppelung der Transportsteuerung an die Behälter an. Mittels der an den Behältern befestigten Transponder identifizieren Transportsteueranlagen, wie z.B. Weichen, Ladehilfen oder Fahrzeuge, die Behälter und veranlassen automatisch den Transport zum Bestimmungsort. In der Versorgung von Produktionsstätten verbinden derartige Fördersysteme die Zuverlässigkeit von schienengebundenen Systemen mit der Flexibilität des ungeführten Transports. Diese selbststeuernden Behälter führen die Organisation ihres Transports ohne menschliche Unterstützung durch.153 Obwohl derartige Konzepte schon seit längerer Zeit existieren, befindet sich ihre Umsetzung erst im Anfangsstadium. Die Pilotprojekte von VW zum Behältermanagement schaffen erste Voraussetzungen hierfür, wobei bei diesen Insellösungen die Schwundvermeidung wichtiger als die Flusssteuerung ist. Der Aufbau automatischer Steuerungssysteme ist erst für die Zukunft geplant. Derweil schreitet die technologische Entwicklung voran. Drahtlose Sensornetzwerke, MEMS, neue Funktechnologien und Materialen, wie z.B. elektronisches Papier, sind Beispiele für Technologien, die zur Schließung der informatorischen Lücke beitragen. Sie statten zukünftige Informationssysteme nicht nur mit „Sinnesorganen“ aus, sondern auch mit der Fähigkeit, zu agieren. Beispielsweise kann ein Transportbehälter überwachen, welchen Erschütterungen eine Lieferung während des Transports ausgesetzt ist und die Waren ggf. automatisch zur Nachkontrolle bringen. Auf diese Weise 153 Ein Sonderforschungsbereich an der Universität Bremen beschäftigt sich mit der selbststeuernden Logistik [vgl. Freitag et al. 2004]. 6.4 Das informatisierte Liefernetzwerk als reale Virtualität? 213 entsteht die Informatisierung des Liefernetzwerkes, bei der Informationen nicht mehr getrennt von der Realität in Datenbanken liegen, sondern ein Teil des Materialflusses werden und dort direkt zur Anwendung kommen. Das informatisierte Logistiknetzwerk gleicht dem Internet: Anstatt Datenpakete liefert es reale Objekte an beliebige Orte. Im Sinne der Informatik wird transparent, welchen Weg eine Lieferung geht. Dies führt zur Reduktion von Komplexität im Liefernetzwerk. Wird dann die Virtualität real? Dinge, die in der Virtualität möglich sind, lässt das informatisierte Liefernetzwerk Realität werden. Ausdrücke wie „Klicken in der Realität“ oder „Internet der Dinge“ verdeutlichen die Übertragung der Virtualität auf die Realität im Sprachgebrauch [vgl. Bohn/Rohs 2001]. Das Projekt „Paketpost 2000“ der Schweizer Post lässt bereits Ansätze dessen erahnen, wie die reale Virtualität in der Logistik aussieht. Dort klickt der Logistiker auf einzelne Packstücke, um Transportaufträge zu veranlassen, deren Ausführung unmittelbar folgt [NZZ 1999]. Die Unterscheidung zwischen realem Objekt und seinem virtuellen Abbild im IT-System (Virtual Counterpart) wird für den Anwender unwichtig. Dinge in der Realität verändern ihren Zustand als Folge der Änderung des virtuellen Abbilds und umgekehrt. Die Voraussetzung hierfür ist die Integration von IT und Realität. Sie ermöglicht den direkten Informationsfluss von der realen Welt zum Entscheider und macht die Verwendung von Datenbanken überflüssig. Die Überprüfung des Lagerbestands funktioniert zwar aus Sicht des Anwenders wie heute eine Datenbankabfrage, allerdings basiert die Antwort zukünftig auf der mit Sensoren erfassten realen Situation. Des Weiteren können im informatisierten Liefernetzwerk beliebige Gegenstände ihre Geschichte kommunizieren. Zum Beispiel kann ein Bauteil seinen Hersteller, das Herstelldatum und die Anzahl durchgeführter Qualitätskontrollen sowie Reparaturen mitteilen. Da diese Informationen jederzeit bedarfsgerecht verfügbar sind, stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit der von Logistikern geforderten höhern Visibilität im Liefernetzwerk. Eine mögliche Informationsüberlastung (Information Overload) der Entscheider und die Vertraulichkeit bestimmter Informationen (Privacy) sprechen dagegen. Unternehmen brauchen nicht zu wissen, wie die Prozesse bei den Wertschöpfungspartnern aussehen, sondern sie sind an zuverlässigen Prozessergebnissen und Dienstleistungen interessiert. Beispielsweise sind Tracking-Informationen zu einer auf Termin bestellten Lieferung erst dann notwendig, wenn die Lieferung nach rechtzeitiger Ankunft zur Weiterverarbeitung ansteht oder eine Verspätung zu erwarten ist. Das Erkennen und die Behandlung derartiger Situationen ist die Aufgabe von Regelkreisen. Die Ergänzung des informatisierten Liefernetzwerkes um Regeln und deren Unterstützung durch IT ist einerseits eine notwendige Voraussetzung zur Verarbeitung der zusätzlichen Informationen (Reduktion der Prozesskomplexität) und entfernt andererseits den Menschen aus dem Entscheidungsprozess („Human-out-of-theloop“- bzw. „Human-supervised“-Computing) [vgl. Tennenhouse 2000]. Die hieraus 214 6 Zusammenfassung und Ausblick folgende Automatisierung von Geschäftsprozessen hat dort ihre Grenzen, wo Systeme nicht deterministisch über Regeln vorherbestimmbar sind. Auch Systeme der künstlichen Intelligenz ließen sich hierzu bisher nicht erfolgreich einsetzen. Planende Prozesse, Überwachung benötigen weiterhin menschliche Flexibilität und Kreativität. Der Mensch bleibt somit ein unverzichtbares Element in SCM-Systemen. Allerdings ändern sich seine Wahrnehmung der Umwelt und die Interaktion mit ITSystemen. Menschen nehmen durch die Gewöhnung an RFID und andere Technologien die Welt durch einen „digitalen Sinn“ in einer neuen Weise wahr [vgl. Sheffi 2004, 9]. Der Mensch interagiert nicht mehr mithilfe spezieller Computer, sondern direkt durch Verwendung von Gegenständen mit IT-Systemen. Die Selbststeuerung von operativen Prozessen ermöglicht eine Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs des Menschen, der zunehmend eine überwachende Rolle einnimmt. Gleichzeitig führt er immer mehr Operationen mit virtuellen Objekten anstatt mit realen Dingen durch. Beispielsweise gehört für ihn „Suchen“ der Vergangenheit an, da das informatorische Abbild der Realität überall verfügbar ist. Verwendungsinformationen braucht er nicht in Datenbanken abzurufen, da Gegenstände direkt Auskunft geben können. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Einführung von RFID erst am Anfang steht, sind derartige Szenarien visionär. Die Einführung geht langsamer voran, als die Vordenker des Internets der Dinge anfangs vermuteten. Gleichzeitig ist RFID auch nur ein Schritt auf dem Weg zur vollständigen Integration von IT-Systemen und realer Welt, wie es Ubiquitous Computing beschreibt (s. Abbildung 6-1 Potenzielle Anwender können durch die zeitliche Planung der Einführung von Ausbaustufen Wettbewerbsvorteile erzielen. Integration Integration der realen Welt mit IT-Systemen Ubiquitous Computing ? Sensornetzwerke, MEMS Adaptive Systeme RFID Mobile Systeme Internet E-Business Stand der Forschung Client-Server ERP Stand der Anwendung Zeit Abbildung 6-1: Entwicklungsstufen zum Ubiquitous Computing Literaturverzeichnis 215 Literaturverzeichnis [Aberdeen 2004] Aberdeen: RFID-Enabled Logistics Asset Management, Improving Capital Utilization, Increasing Availability, and Lowering Total Operational Costs. Aberdeen Group, 2004 [Abowd/Mynatt 2000] Abowd, G.D.; Mynatt, E.D.: Charting Past, Present, and Future Research in Ubiquitous Computing. In: ACM Transactions on Computer Human Interaction. Jg. 47, Nr. 1, 2000, S. 29-58 [Accenture 2004] Accenture: High Performance Enabled through Radio Frequency Identification. http://www.accenture.com/xdoc/en/services/rfid/insights/rfid_insights_epc.pdf (10.07.04) [Adam 1993] Adam, D.: Flexible Fertigungssysteme im Spannungsfeld zwischen Rationalisierung, Flexibilisierung und veränderten Fertigungsstrukturen. In: Adam, D. (Hrsg.): Flexible Fertigungssysteme. Gabler, Wiesbaden, 1993, S. 5-28 [Aggarwal 1995] Aggarwal, S.: Flexibility in management: The ultimate strategy. In: Industrial Management. Jg. 37, Nr. 6, 1995, S. 20-26 [AIAG 2004a] AIAG: Label and Radio Frequency (RF)-based Tire and Wheel Identification Standard. http://www.aiag.org/education/autoid_presentations/B11.html (12.08.04) [AIAG 2004b] AIAG: Overview of AIAG Approved Symbologies. http://www.aiag.org/education/ autoid_presentations/2004/2004AISHOWCASEOverviewofAIAGApprovedSymbologies1.pdf (14.09.04) [AIM 2004a] AIM: AIDC Technologies. http://www.aimglobal.org/technologies/ (20.08.04) [AIM 2004b] AIM: RFID Standards. http://www.aimglobal.org/standards/rfidstds/RFIDStandard.asp (20.08.04) 216 Literaturverzeichnis [Aitken et al. 2002] Aitken, J.; Christopher, M.; Towill, D.R.: Understanding, Implementing and Exploiting Agility and Leanness. In: International Journal of Logistics: Research and Applications. Jg. 5, Nr. 1, 2002, S. 59-74 [Akerlof 1970] Akerlof, G.A.: The Market for 'Lemons': Quality, Uncertainty and the Market Mechanism. In: Quarterly Journal of Economics. Jg. 89, Nr. 3, 1970, S. 488-500 [Akyildiz et al. 2002] Akyildiz, I.; Su, W.; Sanakarasubramaniam, Y.; Cayirci, E.: Wireless Sensor Networks: A Survey. In: Computer Networks Journal. Jg. 38, Nr. 4, 2002, S. 393-422 [Alexander et al. 2002a] Alexander, K.; Birkhofer, G.; Gramling, K.; Kleinberger, H.; Leng, S.; Moogimane, D.; Woods, M.: Focus on Retail: Applying Auto-ID to Improve Product Availability at the Retail Shelf. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Alexander et al. 2002b] Alexander, K.; Gilliam, T.; Gramling, K.; Kindy, M.; Moogimane, D.; Schultz, M.; Woods, M.: Focus on the Supply Chain: Applying Auto-ID within the Distribution Center. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Alicke et al. 2004] Alicke, K.; Graf, H.; Putzlocher, S.: Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management realisiert multi-tier collaboration. In: Busch, A.; Dangelmaier, W. (Hrsg.): Integriertes Supply Chain Management, Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Gabler, Wiesbaden, 2004, S. 485-497 [Alshawi 2001] Alshawi, S.: Logistics in the Internet age: towards a holistic information and process picture. In: Logistics Information Management. Jg. 14, Nr. 4, 2001, S. 235-241 [Alt et al. 2002] Alt, R.; Fleisch, E.; Österle, H.: Business Networking – Chance und Herausforderungen. In: Österle, H.; Fleisch, E.; Alt, R. (Hrsg.): Business Networking in der Praxis. Springer, Berlin et al., 2002, S. 1-13 [Alt/Österle 2003] Alt, R.; Österle, H. (Hrsg.): Real-time Business. Springer, Berlin, 2003 [Alt et al. 2004] Alt, R.; Cäsar, A.M.; Leser, F.; Österle, H.; Puschmann, T.; Reichmayr, C.: Architektur des Echtzeitunternehmens. In: Alt, R.; Österle, H. (Hrsg.): Real-time Business. Springer, Berlin et al., 2004, S. 19-52 Literaturverzeichnis 217 [Altrogge 1979] Altrogge, G.: Flexibilität in der Produktion. In: Kern, W. (Hrsg.): Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Stuttgart, 1979, S. 604-618 [Asgekar 2004] Asgekar, V.: The Demand Driven Supply Network. In: Supply Chain Management Review. Jg. 8, Nr. 3, 2004, S. 15-16 [Atkinson et al. 1997] Atkinson, A.A.; Waterhouse, J.H.; Wells, R.B.: A Stakeholder Approach to Strategic Performance Measurement. In: Sloan Management Review. Jg. 38, Nr. 2, 1997, S. 25-37 [Attewell/Rule 1984] Attewell, P.; Rule, J.: Computing and Organizations: What We Don't Know. In: Communications of the ACM. Jg. 27, Nr. 12, 1984, S. 1184-1192 [Autoid.org 2001] Autoid.org: GM 1724A. http://www.autoid.org/GM1724/gm1724.htm (20.08.04) [BAH/M-Lab 2004] Booz Allen Hamilton; M-Lab: RFID-Technologie: Neuer Innovationsmotor für Logistik und Industrie? http://www.boozallen.de/content/downloads/5h_rfid.pdf (31.08.04) [Balasubramanian et al. 2002] Balasubramanian, U.; Diab, M.; Mabry, K.; Moore, D.; Nghe, N.-V.; Tunstall, M.: Information visibility nondifferentiated products. In: Production and Inventory Management Journal. Jg. 43, Nr. 1/2, 2002, S. 69-88 [Ballou/Pazer 1995] Ballou, D.P.; Pazer, H.L.: Designing information systems to optimize the accuracytimeliness tradeoff. In: Information Systems Research. Jg. 6, Nr. 1, 1995, S. 51-72 [Barkan 2002] Barkan, C.S.: Bar Code 101. Autoid.org, http://www.autoid.org/presentations/Autotech Basics Presentation 2002r1.ppt (14.10.04) [Baumgarten/Walter 2000] Baumgarten, H.; Walter, S.: Trends und Strategien in der Logistik 2000+. Springer, Berlin et al., 2000 [Becker 1991] Becker, J.: Objektorientierung – eine einheitliche Sichtweise für die Ablauf- und Aufbauorganisation sowie die Gestaltung von Informationssystemen. In: Jacob, H.; Becker, J.; Krcmar, H. (Hrsg.): Integrierte Informationssysteme. Gabler, Wiesbaden, 1991, S. 135-152 218 Literaturverzeichnis [Becker 2004] Becker, T.: Supply Chain Prozesse: Gestaltung und Optimierung. In: Busch, A.; Dangelmaier, W. (Hrsg.): Integriertes Supply Chain Management, Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Gabler, Wiesbaden, 2004, S. 65-89 [Bittel 1964] Bittel, L.R.: Management by Exception: Sytematizing and Simplifying the Managerial Job. McGraw-Hill, New York, 1964 [Bleicher 2001] Bleicher, K.: Das Konzept integriertes Management, St. Gallener ManagementKonzept. Campus Verlag, Frankfurt/New York, 2001 [BLG 2004] BLG: BLG Logistics Automobile. http://www.blg.de/logistics/automobile_de.php (20.10.04) [Blohm 1988] Blohm, H.: Das "Wirtschaften aus der Fülle" als Fülleprinzip. In: Technologie& Management. Jg. 37, Nr. 2, 1988, S. 40-43 [Bode 1993] Bode, J.: Produktion von Information. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden, 1993 [Boer 1999] Boer, P.F.: The Valuation of Technology: Business and Financial Issues in R&D. John Wiley&Sons, New York, 1999 [Bohn/Rohs 2001] Bohn, J.; Rohs, M.: Klicken in der realen Welt. Mensch und Computer 2001, Workshop Mensch-Computer-Interaktion in allgegenwärtigen Informationsssystemen, Bad Honnef, 2001 [Bossard 2003] Bossard AG: So läuft SmartBin in der Praxis. http://www.bossard.com/pdf/prod_innovation/smartBin.pdf (19.08.04) [Bossard 2004] Bossard, D.: Ubiquitous Computing im Supply Chain Management. Dissertation an der Universität St. Gallen, 2004 Literaturverzeichnis 219 [Boushka et al. 2002] Boushka, M.; Ginsburg, L.; Haberstroh, J.; Haffey, T.; Richard, J.; Tobolski, J.: AutoID on the Move: The Value of Auto-ID Technology in Freight Transportation. AutoID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Boutellier et al. 2000] Boutellier, R.; Gassmann, O.; von Zedtwitz, M.: Managing Global Innovation: Uncovering the Secrets of Future Competitiveness. 2. Aufl., Springer, Berlin et al., 2000 [Bowersox et al.] Bowersox, D.J et al.: World Class Logistics: The Challenge of Managing Continuous Change. The Council of Logistics Management, Oak Brook, 1995 [Bowersox 1996] Bowersox, D.J.: Logistical Management. The Integrated Supply Chain. McGraw-Hill, New York, 1996 [Bretzke et al. 2002] Bretzke, W.-R.; Stölzle, W.; Karrer, M.; Ploenes, P.: Vom Tracking&Tracing zum Supply Chain Event Management - aktueller Stand und Trends. KPMG, Düsseldorf/ Duisburg, 2002 [Brombacher 1991] Brombacher, R.: Effizientes Informationsmanagement – die Herausforderung von Gegenwart und Zukunft. In: Jacob, H.; Becker, J.; Krcmar, H. (Hrsg.): Integrierte Informationssysteme. Gabler, Wiesbaden, 1991, S. 111-134 [Bromiley 1991] Bromiley, P.: Testing a Casual Model of Corporate Risk Taking and Performance. In: Academy of Management Journal. Jg. 43, Nr. 1, 1991, S. 37-59 [Brusey et al. 2003] Brusey, J.; Harrison, M.; Floerkemeier, C.: Reasoning about Uncertainty to Location Identification with Auto-ID. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2003 [Burns/Stalker 1994] Burns, T.; Stalker, G.M.: The Management of Innovation. 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford, 1994 [Burr 1998] Burr, W.: Organisation durch Regeln, Prinzipien und Grenzen der Regelsteuerung in Organisationen. In: Die Betriebswirtschaft. Jg. 58, Nr. 3, 1998, S. 312-331 [Buss 2004] Buss, D.: The Race to RFID. Chief Executive. New York, November, 2004, S. 32-36 220 Literaturverzeichnis [Carr 2003] Carr, N.G.: IT Doesn't Matter. In: Harvard Business Review. Jg. 81, Nr. 7, 2003, S. 41-49 [CBSNews 2004] CBSNews: Tire Recalls. CBS Broadcasting Inc, http://www.cbsnews.com/htdocs/tires/timeline.html (10.08.04) [Champy 1995] Champy, J.: Reengineering im Management. Die Radikalkur für die Unternehmensführung. Campus, Frankfurt, New York, 1995 [Chappell 2002] Chappell, G.: RFID Supply-Chain Revolution. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Chappell et al. 2002a] Chappell, G.; Durdan, D.; Gilbert, G.; Ginsburg, L.; Smith, J.; Tobolski, J.: Auto-ID on Delivery: The Value of Auto-ID Technology in the Retail Supply Chain. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Chappell et al. 2002b] Chappell, G.; Ginsburg, L.; Schmidt, P.; Smith, J.; Tobolski, J.: Auto-ID on Demand: The Value of Auto-ID Technology in Consumer Packaged Goods Demand Planning. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Chappell et al. 2003a] Chappell, G.; Durdan, D.; Gilbert, G.; Ginsburg, L.; Smith, J.; Tobolski, J.: Auto-ID on the Box: The Value of Auto-ID Technology in Retail Stores. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2003 [Chappell et al. 2003b] Chappell, G.; Ginsburg, L.; Schmidt., P.; Smith, J.; Tobolski, J.: Auto-ID on the Line: The Value of Auto-ID Technology in Manufacturing. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2003 [Checkland/Holwell 1998] Checkland, P.; Holwell, D.: Action Research: Its Nature and Validity. In: Systemic Practice and Action Research. Jg. 11, Nr. 1, 1998, S. 9-21 [Chen et al. 2000] Chen, F.; Drezner, Z.; Ryan, J.K.; Simchi-Levi, D.: Quantifying the Bullwhip Effect in a Simple Supply Chain: The Impact of Forecasting, Lead Times, and Information. In: Management Science. Jg. 46, Nr. 3, 2000, S. 436-443 Literaturverzeichnis 221 [Chep 2003] Chep: Branchenübersicht Kraftfahrzeuge. http://www.chep.com/chepdoc/de/docs/industries/automotive.pdf (10.01.04) [Christopher 1994] Christopher, M.: Logistics and Supply Chain Management. Irwin Professional Publishing, Burr Ridge et al., 1994 [Christopher 1998] Christopher, M.: Logistics and Supply Chain Management – Strategies for Reducing Costs and Improving Service. 2. Aufl., Financial Times, London, 1998 [Christopher/Towill 2000] Christopher, M.; Towill, D.R.: Supply Chain Migration from Lean and Functional to Agile and Customised. In: International Journal of Supply Chain Management. Jg. 5, Nr. 4, 2000, S. 206-213 [Christopher 2001] Christopher, M.: An integrated model for the design of agile supply chains. In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management. Jg. 31, Nr. 4, 2001 [Christopher 2000] Christopher, M.J.: The agile supply chain: Competing in volatile markets. In: Industrial Marketing Management. Jg. 29, Nr. 1, 2000, S. 37-44 [Clark et al. 2003] Clark, S.; Traub, K.; Anarkat, D.; Osinski, T.: Auto-ID Savant Specification 1.0. AutoID Center at MIT, Cambridge, http://www.ccg.de/VHM/ccg/Inhalt/ccg/Inhalt/e873/ download/download/Download/ccg/6_auto_id_savant-1_0.pdf (10.07.04) [Coenenberg/Fischer 1991] Coenenberg, A.G.; Fischer, T.F.: Prozeßkostenrechnung – Strategische Neuorientierung in der Kostenrechnung. In: Die Betriebswirtschaft. Jg. 51, Nr. 1, 1991, S. 21-38 [Cooper et al. 1997] Cooper, M.; Lambert, D.; Pagh, J.: Supply Chain Management: More than a new name for logistics. In: International Journal of Logistics Management. Jg. 8, 1997, S. 114 [Cooper/Kaplan 1988] Cooper, R.; Kaplan, R.S.: Measure Costs Right: Make the Right Decisions. In: Harvard Business Review. Jg. 66, Nr. 5, 1988, S. 96-103 222 Literaturverzeichnis [Cordeiro/Filipe 2004] Cordeiro, J.; Filipe, J. (Hrsg.): Computer Supported Activity Coordination, Proceedings of the 1st International Workshop on Computer Supported Activity Coordination, CSAC 2004. INSTICC Press, Porto, 2004 [Corsten/Gabriel 2002] Corsten, D.; Gabriel, C.: Supply Chain Management erfolgreich umsetzen: Grundlagen, Realisierung und Fallstudien. Springer, Berlin et al., 2002 [Corsten 2000] Corsten, H.: Produktionswirtschaft: Einführung in das industrielle Produktionsmanagement. 9. Aufl., Oldenbourg, München/Wien, 2000 [CPFR 2004] Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment Committee: VICS CPFR® Model. http://www.cpfr.org/ (10.10.04) [Cross 2000] Cross, G.J.: How E-Business is Transforming Supply Chain Management. In: IEEE Engineering Management Review. Jg. 28, Nr. 3, 2000, S. 17-19 [Crowston 1997] Crowston, K.: A Coordination Theory Approach to Organizational Process Design. In: Organization Science. Jg. 8, Nr. 2, 1997, S. 157-175 [Crowston/Myers 2004] Crowston, K.; Myers, M.D.: Information technology and the transformation of industries: three research perspectives. In: Journal of Strategic Information Systems. Jg. 13, 2004, S. 5-28 [Curran/Keller 1999] Curran, T.A.; Keller, G.: SAP R/3 Business Blueprint: Business Engineering mit den R/3 Referenzprozessen. Addison-Wesley-Longman, Bonn, 1999 [Cyert 1988] Cyert, R.M.: The Economic Theory of Organization and the Firm. Harvester Wheatsheaf, New York, 1988 [Das/Narasimhan 2001] Das, A.; Narasimhan, R.: Process-technology fit and its implications for manufacturing performance. In: Journal of Operations Management. Jg. 19, Nr. 5, 2001, S. 512-540 [Das/Harrop 2001] Das, R.; Harrop, P.: The Internet of Things. IDTechEx, Cambridge, 2001 Literaturverzeichnis 223 [Davenport 1993] Davenport, T.H.: Process Innovation. Reengineering Work through Information Technology. Harvard Business School, Boston, 1993 [Davenport/Brooks 2004] Davenport, T.H.; Brooks, J.D.: Enterprise systems and the supply chain. In: Journal of Enterprise Information Management. Jg. 17, Nr. 1, 2004, S. 8-19 [David et al. 2002] David, J.S.; Schiff, D.; Louis, R.S.: Managing you IT total cost of ownership. In: Communications of the ACM. Jg. 45, Nr. 1, 2002, S. 101-106 [DHS 2002] Department of Homeland Security: One Hundred Seventh Congress of the United States of America, at the Second Session. An Act to Establish the Department of Homeland Security, and for other puropses. http://www.dhs.gov/interweb/assetlibrary/hr_5005_enr.pdf (15.06.04) [Dodel 2003] Dodel, J.-H.: Supply Chain Integration, Verringerung der logistischen Kritizität in der Automobilindustrie. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, 2003 [Dunlap et al. 2003] Dunlap, J.; Gilbert, G.; Ginsburg, L.; Schmidt, P.; Smith, J.: If You Build It, They Will Come: EPC Forum Market Sizing Analysis. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2003 [EFQM 2003] European Foundation for Quality Management: EFQM Excellence Model. http://www.efqm.org/model_awards/model/excellence_model.htm (17.06.04) [Eisenbarth 2003] Eisenbarth, M.: Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Automobilindustrie. Lang, Frankfurt am Main, 2003 [Eistert 1996] Eistert, T.: EDI Adoption and Diffusion: International Comparative Analysis of the Automotive and Retail Industries. Gabler, Wiesbaden, 1996 [Ellram/Zsidisin 2002] Ellram, L.M.; Zsidisin, G.A.: Factors that Drive Purchasing and Supply Management’s Use of Information Technology. In: IEEE Transactions on Engineering Management. Jg. 49, Nr. 3, 2002, S. 269-281 224 Literaturverzeichnis [Elzinga et al. 1995] Elzinga, D.J.; Horak, T.; Chung-Yee, L.; Bruner, C.: Business process management: survey and methodology. In: IEEE Transactions on Engineering Management. Jg. 24, Nr. 2, 1995, S. 119-128 [Emigh 1999] Emigh, J.: Total Cost of Ownership. Computerworld, http://www.computerworld.com/ hardwaretopics/hardware/story/0,10801,42717,00.html (20.07.04) [EMS 1998] Escort Memory Systems: Ford's "Quality is Job 1" = Radio Frequency Identification (RFID) from Escort Memory Systems. http://www.ems-rfid.com/apps/fordcase.html (15.06.03) [ENX 2004] European Network Exchange: European Network Exchange – The Branch Network of the European Automotive Industry., http://www.enxo.com (06.07.04) [EPCglobal 2004a] EPCglobal Inc: Version 1.0/1.1 Specifications. http://www.epcglobalinc.org/standards_technology/specifications.html (10.09.04) [EPCglobal 2004b] EPCglobal Inc: Welcome to the Auto-ID Center! An in-depth look at the new network. http://archive.epcglobalinc.org/aboutthetech_indepthlook.asp (12.09.04) [Eppler 2003] Eppler, M.J.: Managing Information Quality : Increasing the Value of Information in Knowledge-Intensive Products and Processes. Springer, New York, 2003 [EU 2000] EU: Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über Altfahrzeuge. Amtsblatt der EU, http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/ oj/dat/2000/l_269/l_26920001021de00340042.pdf (06.07.04) [EU 2002] EU: Richtlinie 2002/178/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen an das Lebensmittelrecht, zur Errichtung der Europäischen Behörde der Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit. Amtsblatt der EU, http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/oj/dat/2002/l_031/l_03120020201de00010024.pdf (06.07.04) Literaturverzeichnis 225 [Evans/Wurster 1997] Evans, P.B.; Wurster, S.: Strategy and the New Economics of Information. In: Harvard Business Review. Jg. 75, Nr. 5, 1997, S. 71-82 [Eversheim 1995] Eversheim, W.: Prozessorientierte Unternehmensorganisation : Konzepte und Methoden zur Gestaltung "schlanker" Organisationen. Springer, Berlin et al., 1995 [Eymann et al. 2003] Eymann, T.; Sackmann, S.; Müller, G.: Hayeks Katallaxie – Ein zukunftswesiendes Konzept für die Wirtschaftsinformatik? In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 45, Nr. 5, 2003, S. 491-496 [Fano/Gershman 2002] Fano, A.; Gershman, A.: The Future of Buisness Services in the Age of Ubiquitous Computing. In: Communications of the ACM. Jg. 45, Nr. 12, 2002, S. 83-87 [Feitzinger/Lee 1997] Feitzinger, E.; Lee, H.L.: Mass Customization at Hewlett-Packard: The Power of Postponement. In: Harvard Business Review. Jg. 75, Nr. 1, 1997, S. 116-121 [Ferguson 2002] Ferguson, G.T.: Have Your Objects Call My Objects. In: Harvard Business Review. Jg. 80, Nr. 6, 2002, S. 138-143 [Ferstl/Sinz 1996] Ferstl, O.K.; Sinz, E.J.: Geschäftsprozessmodellierung im Rahmen des Semantsichen Objektmodells. In: Vossen, G.; Becker, J. (Hrsg.): Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management – Modelle, Methoden, Werkzeuge. Thomson Publishing, Bonn et al., 1996, S. 47-61 [Fiedler 1967] Fiedler, F.E.: A theory of leadership effectiveness. McGraw-Hill, New York, 1967 [Fiedler et al. 1996] Fiedler, K.D.; Grover, V.; Teng, J.T.C.: An emprically derived taxonomy of information technology structure and its relationship to organizational structure. In: Journal of Management Information Systems. Jg. 13, Nr. 1, 1996, S. 9 [Finkenzeller 2002] Finkenzeller, K.: RFID-Handbuch. 3. aktualisierte und erw. Aufl., Hanser, München, 2002 226 Literaturverzeichnis [Fisher 1997] Fisher, M.: What Is the Right Supply Chain for Your Product. In: Harvard Business Review. Jg. 75, Nr. 2, 1997, S. 105-116 [Fleisch 2000] Fleisch, E.: Das Netzwerkunternehmen. Springer, Berlin et al., 2000 [Fleisch 2001] Fleisch, E.: Betriebswirtschaftliche Perspektiven des Ubiquitous Computing. In: Buhl, H.U.; Huther, A.; Reitwiesner, B. (Hrsg.): Information Age Economy. Physica-Verlag, Heidelberg, 2001, S. 177-191 [Fleisch et al. 2002a] Fleisch, E.; Haller, S.; Strassner, M.: Shelves that Call for Supplies. SAP Info Online, http://www.sap.info/public/en/article.php4/Article-49043df892f123d88/en (10.08.04) [Fleisch et al. 2002b] Fleisch, E.; Thiesse, F.; Österle, H.: Connected Smart Appliances. In: Österle, H.; Fleisch, E.; Alt, R. (Hrsg.): Business Networking in der Praxis. Springer, Berlin et al., 2002, S. 234-248 [Fleisch/Dierkes 2003] Fleisch, E.; Dierkes, M.: Geschäftsmodelle beim Einsatz des Ubiquitous Computing. In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 45, Nr. 6, 2003, S. 611-620 [Fleisch/Tellkamp 2003] Fleisch, E.; Tellkamp, C.: The Impact of Inventory Inaccuracy on the Performance of a Retail Supply Chain. 7th International Conference of the Decisions Science Institute, Shanghai, China, 2003 [Fleisch/Österle 2004] Fleisch, E.; Österle, H.: Auf dem Weg zum Echtzeit-Unternehmen. In: Alt, R.; Österle, H. (Hrsg.): Real-time Business. Springer, Berlin et al., 2004, S. 4-17 [Fleisch et al. 2004a] Fleisch, E.; Ringbeck, J.; Stroh, S.; Plenge, C.; Dittmann, L.; Strassner, M.: RFID The Opportunity for Logistics Service Providers. M-Lab, Working Paper 24, St. Gallen, 2004 [Fleisch et al. 2004b] Fleisch, E.; Ringbeck, J.; Stroh, S.; Plenge, C.; Strassner, M.: From Operations to Strategy: The Potential of RFID for the Automotive Industry. M-Lab, Working Paper 23, St. Gallen, 2004 Literaturverzeichnis 227 [Fleisch 2005] Fleisch, E.: Die betriebswirtschaftliche Vision des Internet der Dinge. In: Fleisch, E.; Mattern, F. (Hrsg.): Das Internet der Dinge : Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis. Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen. Springer, Berlin et al., 2005 [Flörkemeier et al. 2003] Flörkemeier, C.; Anarkat, D.; Osinski, T.; Harrison, M.: PML Core Specification 1.0. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2003 [Flörkemeier 2005] Flörkemeier, C.: Die Technologien des Auto-ID Centers. In: Fleisch, E.; Mattern, F. (Hrsg.): Das Internet der Dinge : Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis. Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen. Springer, Berlin et al., 2005 [Forcinio 2004] Forcinio, H.: GM's Common Label Format Lets Suppliers Focus on Data. Managing Automation, http://www.managingautomation.com/maonline/magazine/read.jspx?id= 2163 &rows=10&page=2 (20.12.04) [Forrester 2002] Forrester: RFID: The Smart Product (R)evolution. Forrester Research Inc., TechStrategy Report, Cambridge, 2002 [Forrester 1958] Forrester, J.W.: Industrial Dynamics, A major Breakthrough for Decision Makers. In: Harvard Business Review. Jg. 36, Nr. 4, 1958, S. 37-66 [Freitag et al. 2004] Freitag, M.; Herzog, O.; Scholz-Reiter, B.: Selbststeuerung logistischer Prozesse – Ein Paradigmenwechsel und seine Grenzen. In: Industrie Management. Jg. 20, Nr. 1, 2004, S. 23-27 [Frese/von Werder 1989] Frese, E.; vonWerder, A.: Kundenorientierung als organisatorische Gestaltungsoption der Informationstechnologie. In: Frese, E.; Maly, W. (Hrsg.): Kundennähe durch moderne Informationstechnologien. Handelblatt, Düsseldorf, 1989, S. 1-26 [Frese 1995] Frese, E.: Grundlagen der Organisation. Konzept – Prinzipien – Strukturen. Gabler, Wiesbaden, 1995 228 Literaturverzeichnis [Friedli 2004] Friedli, T.: Strategisches Produktionsmanagement – Management produzierender Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fokus und Flexibilität. Habilitation an der Universität St. Gallen. St. Gallen, 2004 [Fritsch et al. 2001] Fritsch, D.; Klinec, D.; Volz, D.: NEXUS-positioning and data management concepts for location-aware applications. In: Computers, Environment and Urban Systems. Nr. 25, 2001, S. 279-291 [Fröhling 1994] Fröhling, O.: Entgehende Kundendeckungsbeiträge quantitativ messen, Strategische Fehlerfolgekosten im Visier des Qualitäts-Controlling. In: Qualität und Zuverlässigkeit. Jg. 39, Nr. 9, 1994, S. 990-993 [Frost&Sullivan 2004] Frost&Sullivan: World RFID-based Application Markets. Frost&Sullivan, New York, 2004 [Gaitanides 1983] Gaitanides, M.: Prozeßorganisation – Entwicklung, Ansätze und Programme prozeßorientierter Organisationsgestaltung. Vahlen, München, 1983 [Galbraith 1977] Galbraith, J.R.: Organization Design. Addison-Wesley, Reading, 1977 [Gartner 2002] Gartner: Supply Chain RFID is Tactical Now, but Will Be Strategic. Gartner, Research Note, 2002 [Gartner 2003a] Gartner: Standards Evolution and Costs Will Drive RFID Deployment. Gartner, Research Note, 2003 [Gartner 2003b] Gartner: The Real-Time Enterprise: Key Issues for 2003. Gartner, Research Note, 2003 [Gartner 2003c] Gartner: E-Tags: From Niches to the 'Supranet'. Gartner, Research Note, 2003 [Gartner 2004a] Gartner: Prepare for Disillusionment with RFID. Gartner, Research Note, 2004 Literaturverzeichnis 229 [Gartner 2004b] Gartner: Take a Real-World View of Real Time. Gartner, Research Note, 2004 [Gassmann/Fleisch 2003] Gassmann, O.; Fleisch, E.: Innovationspotenziale im Handel zwischen User-Pull und Technology-Push. In: Thexis. Jg. 20, Nr. 3, 2003, S. 39-42 [Gehr/Palm 2002] Gehr, F.; Palm, D.: Freie Fahrt mit E-SCM. In: eManager Special. Jg. 5, Nr. 1, 2002, S. 10-15 [Gehr et al. 2003] Gehr, F.; Nayabi, K.; Hellingrath, B.; Laakmann, F.: Supply Chain Management – Referenzmodell und Marktstudie. In: Supply Chain Management. Jg. 3, Nr. 2, 2003, S. 55-60 [Geier/Bell 2001] Geier, J.; Bell, R.: RTLS: An Eye on the Future. In: ID Systems. Jg. 21, Nr. 3, 2001, http://www.scs-mag.com/reader/2001/2001_03/rtls0301/index.htm [Gellersen et al. 2000] Gellersen, H.-W.; Schmidt, A.; Beigl, M.: Adding Some Smartness to Devices and Everyday Things. IEEE-Press, IEEE Workshop on Mobile Computing Systems and Applications, Monterrey, USA, 2000 [Gillert 2004] Gillert, F.: Infineon Technologies AG - mit "Ident Solutions" als Generalunternehmer für RFID-Systemlösungen am Markt aktiv. Ident Jahrbuch, http://www.ident.de/ uploads/media/Jahrbuch_04_Firmenprofil_Infineon.pdf (12.05.04) [Gillmann 2004] Gillmann, B.: Autobauer gehen bei der Innovation voran. Handelsblatt vom 2.11.04. Düsseldorf, 2004, S. 5 [Gilmore/Pine 1997] Gilmore, J.H.; Pine, J.B.: The Four Faces of Mass Customization. In: Harvard Business Review. Jg. 75, Nr. 1, 1997, S. 91-101 [Göpelt 2002] Göpelt, M.: IT in der Automobilindustrie - Europäisches Branchennetz (ENX) spiegelt Trends im Automobilbau - ENX wechselt auf die Überholspur. Computerwoche. München, 2002, S. 34-35 230 Literaturverzeichnis [Göpfert 1999] Göpfert, I.: Stand und Entwicklung der Logistik. Herausbildung einer betriebswirtschaftlichen Teildisziplin. In: Logistik Management. Jg. 1, Nr. 1, 1999, S. 19-33 [Göpfert 2004] Göpfert, I.: Einführung, Abgrenzung und Weiterentwicklung des Supply Chain Managements. In: Busch, A.; Dangelmaier, W. (Hrsg.): Integriertes Supply Chain Management, Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Gabler, Wiesbaden, 2004, S. 25-46 [Götte 1996] Götte, H.: Methoden der Regelungstechnik. In: Wiendahl, H.-P. (Hrsg.): Erfolgsfaktor Logistikqualität. Springer, Berlin et al., 1996, S. 129-152 [Graham 2004] Graham, L.: 2004 AUTO-ID Showcase, Emerging Technologies. AIAG, http://www.aiag.org/ education/autoid_presentations/2004/EmergingTechnologies 20May2004LG.pdf (12. 10.04) [Grünauer 2001] Grünauer, K.M.: Supply Chain Management, Architektur, Werkzeuge und Methode. Difo-Druck, Bamberg, 2001 [Grünwald/Fortuin 1992] Grünwald, H.J.; Fortuin, L.: Many Steps Towards Zero Inventory. In: European Journal of Operational Research. Jg. 59, Nr. 3, 1992, S. 359-369 [Gurbaxani/Whang 1991] Gurbaxani, V.; Whang, S.: The Impact of Information Systems on Organizations and Markets. In: Communications of the ACM. Jg. 34, Nr. 1, 1991, S. 59-73 [Gutenberg 1979] Gutenberg, E.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Springer, Berlin et al., 1979 [GVO 2003] EU: Kraftfahrzeugs-Gruppenfreistellungsverordnung EU/1475/95. [Halliday 2003] Halliday, S.: ISO/IEC 18000 – RFID Air Interface Standards. High Tech Aid, http://www.hightechaid.com/standards/18000.htm (20.08.04) [Hammer/Champy 1993] Hammer, M.; Champy, J.: Reengineering the Corporation. Harper Business, New York, 1993 Literaturverzeichnis 231 [Handelsblatt 2004] Handelsblatt: Pischetsrieder schwört VW auf radikalen Sparkurs ein. Handelsblatt. Düsseldorf, 2004, S. 1 [Handfield/Nicholas 1999] Handfield, R.B.; Nicholas, E.L.: Introduction to Supply Chain Management. Prentice Hall, Upper Saddle River, 1999 [Harmon 2004] Harmon, C.K.: ISO 122/104 JWG Liaison Report to JTC 1/SC 31. Autoid.org, http://www.autoid.org/SC31/2004/june/805_LiaisonRpt_JWG-TC122_104.pdf (20.06.04) [Harrison/McFarlane 2003] Harrison, M.; McFarlane, D.: Development of a Prototype PML Server for an Auto-ID Enabled Robotic Manufacturing Environment. Auto-ID Centre at Institute for Manufacturing, Cambridge, 2003 [Hayek 1945] Hayek, F.A.: The Use of Knowledge in Society. In: American Economic Review. Jg. 35, Nr. 4, 1945, S. 519-530 [HB 2005] HB: Unternehmen und Märkte, Auto-Rückrufe erreichen Rekordhöhe. Handelsblatt. Düsseldorf, 2005, S. 10 [Healey 2000] Healey, J.R.: Firestone leaves an indelible mark. USA Today, http://www.usatoday.com/money/consumer/autos/mauto973.htm (12.05.04) [Heilmann 1989] Heilmann, H.: Integration: Ein zentraler Begriff der Wirtschaftsinformatik im Wandel der Zeit. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik. Jg. 26, Nr. 150, 1989, S. 46-58 [Held et al. 1990] Held, H.-J.; Lamatsch, A.; Plagwitz, J.: Fertigungsplanung und -kontrolle auf Basis wissensbasierter Werkstattsteuerung. In: CIM Management. Jg. 6, Nr. 1, 1990, S. 22-29 [Hellingrath et al. 2004] Hellingrath, B.; Hieber, R.; Laakmann, F.; Nayabi, K.: Die Einführung von SCM-Softwaresystemen. In: Busch, A.; Dangelmaier, W. (Hrsg.): Integriertes Supply Chain Management, Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Gabler, Wiesbaden, 2004, S. 189-213 232 Literaturverzeichnis [Hendricks/Singhal 2003] Hendricks, K.B.; Singhal, V.R.: The effect of supply chain glitches on shareholder wealth. In: Journal of Operations Management. Jg. 21, Nr. 5, 2003, S. 501-522 [Herder-Dorneich 1993] Herder-Dorneich, P.: Öknomische Systemtheorie – Eine kurzgefasste Hinführung. Nomos, Baden-Baden, 1993 [Hieber 2002] Hieber, R.: Supply Chain Management, A Collaborative Performance Measurement Approach. vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, Zürich, 2002 [Hirshleifer 1973] Hirshleifer, J.: Economics of Information, Where Are We in Theory of Information? In: American Economic Association Review. Jg. 63, Nr. 2, 1973, S. 31-39 [Höcherl/Seide 2002] Höcherl, R.; Seide, D.: CKD-Logistik, Das Auto – ein Puzzle. In: Logistik Heute. Nr. 1, 2002, S. 34-35 [Hodges/Harrison 2003] Hodges, S.; Harrison, M.: Demystifying RFID: Principles & Practicalities. Auto-ID Centre at Institute of Manufacturing, Cambridge, http://www.autoidlabs.org/ whitepapers/ CAM-AUTOID-WH024.pdf (12.07.04) [Hofer 1975] Hofer, C.W.: Towards a contingency theory of business strategy. In: Academy of Management Journal. Jg. 18, Nr. 4, 1975, S. 784-810 [Homrich 2003] Homrich, R.: IT in der Logistik – Logistikdienstleister stehen unter Druck – Wenig Transparenz und viele Schnittstellen. In: Computerwoche. Nr. 43, 2003, S. 36-37 [Horváth 2001] Horváth, P.: Controlling. 8. Aufl., Vahlen, München, 2001 [Iacocca/Novak 1985] Iacocca, L.; Novak, W.: Iacocca – Eine amerikanische Karriere. Econ, Düsseldorf, 1985 [IM 2004] Schwerpunktthema RFID. In: Industrie Management. Jg. 20, Nr. 3, 2004 Literaturverzeichnis 233 [Imai 1993] Imai, M.: Kaizen: der Schlüssel zum Erfolg der Japaner im Wettbewerb. LangenMüller/Herbig, München, 1993 [Intermec 2002] Intermec: Application Guide, RFID Applications for the Automotive Industry. Intermec, http://epsfiles.intermec.com/eps_files/eps_brochure/RFIDAppAuto_brochure_web.pdf (15.04.04) [ISO/IEC 2003] ISO/IEC: International Standard ISO/IEC 15459-2, Information technology – Item Management – Unique identification, Part 2. http://www.autoid.org/SC31/clr/july/ 030704_15459-2 2nd Ed JPN.doc (15.08.04) [Jablonski/Ortner 1997] Jablonski, S.; Ortner, E.: Teil A – Abgrenzung und Einordnung. In: Jablonski, S.; Böhm, M.; Schulze, W. (Hrsg.): Workflow-Management – Entwicklung von Anwendungen und Systemen. dpunkt-Verlag, Heidelberg, 1997, S. 1-28 [Jackson 2003] Jackson, M.C.: Systems thinking: creative holism for managers. Wiley, Chichester, 2003 [Jansen 2002] Jansen, R.: Prozessoptimierung und Transparenzsteigerung durch intelligenten Transpondereinsatz. In: Industrie Management. Jg. 18, Nr. 5, 2002, S. 50-53 [Jehle et al. 1994] Jehle, E.; Müller, K.; Michael, H.: Produktionswirtschaft. Verlag Recht und Wirtschaft, Heidelberg, 1994 [Jehle 2000] Jehle, E.: Zum Wesen von Supply Chain Management. In: Wildemann, H. (Hrsg.): Supply Chain Management. Transfer-Centrum, München, 2000, S. 205-226 [Kalmbach et al. 2001] Kalmbach, R.; Dannenberg, J.; Beutel, A.: Automobiltechnologie 2010, Technologische Veränderungen im Automobil und ihre Konsequenzen für Hersteller, Zulieferer und Ausrüster. Mercer Management Consulting, Studie, Frankfurt/München, 2001 [Kambil/Brooks 2002] Kambil, A.; Brooks, D.: Auto-ID across the value chain: from dramatic potential to greater efficiency & profit. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 234 Literaturverzeichnis [Kaplan/Norton 1996] Kaplan, R.S.; Norton, D.P.: The Balanced Scorecard. Harvard Business School Press, Boston, 1996 [Kärkkäinen/Holström 2002] Kärkkäinen, M.; Holström, J.: Wireless product identification: enabler for handling efficiency, customisation and information sharing. In: Supply Chain Management. Jg. 7, Nr. 4, 2002, S. 242-252 [Kärkkäinen 2003] Kärkkäinen, M.: Increasing efficiency in the supply chain for short life goods using RFID tagging. In: International Journal of Retail & Distribution Management. Jg. 31, Nr. 10, 2003, S. 529-536 [Keith/Webber 1982] Keith, O.; Webber, M.: Supply-chain management: logistics catches up with strategy. In: Christopher, M. (Hrsg.): Logistics. The strategic issues. 1982, S. 63-75 [Khosla/Pal 2002] Khosla, V.; Pal, M.: Real time Enterprises: A Continous Migration Approach. In: Informations Knowledge Systems Management. Jg. 3, Nr. 3, 2002, S. 53-79 [Kirchmer/Scheer 2004] Kirchmer, M.; Scheer, A.-W.: Business Process Automation – Combining Best and Next Practices. In: Scheer, A.-W.; Abolhassan, F.; Jost, W.; Kirchmer, M. (Hrsg.): Business Process Automation. Springer, Berlin et al., 2004, S. 1-15 [Klaus/Nusswald 1996] Klaus, H.; Nusswald, M.: Logistikdaten effizient erfassen: Praxisorientierte Auswahl von Methoden. Verlag Praxiswissen, Dortmund, 1996 [Klaus 1998] Klaus, P.: Supply Chain Management. In: Klaus, P.; Krieger, W. (Hrsg.): Gablers Lexikon der Logistik – Management logistischer Netzwerke und Flüsse. Gabler, Wiesbaden, 1998, S. 434-441 [Kleist et al. 2004] Kleist, R.A.; Chapman, T.A.; Sakai, D.A.; Jarvis, B.S.: RFID Labeling: Smart Labeling Concepts & Applications for the Consumer Packaged Goods Supply Chain. Printronix, Irvine, 2004 [Klerkx et al. 2004] Klerkx, A.; Matlus, R.T.; Maurer, W.: Look Beyond TCO When Making Strategic Sourcing Decisions. Gartner, Research Note, 2004 Literaturverzeichnis 235 [Koh et al. 2002a] Koh, R.; Kang, Y.Y.; McFarlane, D.; Agarwal, V.; Zaharudin, A.A.; Wong, C.Y.: The Intelligent Product Driven Supply Chain. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [Koh et al. 2002b] Koh, R.; Schuster, E.; Chakrabarti, I.; Bellmann, A.: Securing the Pharmaceutical Supply Chain. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002b [Kotha/Swamidass 2000] Kotha, S.; Swamidass, P.M.: Strategy, advanced manufacturing technology and performance: empirical evidence from US manufacturing firms. In: Journal of Operations Management. Jg. 18, 2000, S. 257-277 [Kotzab 2000] Kotzab, H.: Zum Wesen von Supply Chain Management. In: Wildemann, H. (Hrsg.): Supply Chain Management. Transfer-Centrum, München, 2000, S. 21-47 [Krazit 2004] Krazit, T.: RFID gains steam despite cost pressures. Computer Weekly, http://www.computerweekly.com/Article131158.htm (12.05.04) [Krcmar 1991] Krcmar, H.: Integration in der Wirtschaftsinformatik – Aspekte und Tendenzen. In: Jacob, H.; Becker, J.; Krcmar, H. (Hrsg.): Integrierte Informationssysteme. Gabler, Wiesbaden, 1991, S. 3-18 [Krcmar 1992] Krcmar, H.: Computerunterstützung für Gruppenarbeit – Zum Stand der Computer Supported Cooperative Work Forschung. In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 34, Nr. 4, 1992, S. 425-437 [Krcmar 1997] Krcmar, H.: Ein Rahmen für Informationsmanagement. In: Krcmar, H. (Hrsg.): Informationsmanagement. Springer, Berlin et al., 1997, S. 9-50 [Kubach 2003] Kubach, U.: Integration von Smart Items in Enterprise-Software- Systeme. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik. Nr. 229, 2003, S. 56-67 [Kuhn/Hellingrath 2002] Kuhn, A.; Hellingrath, B.: Supply Chain Management: Optimierte Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette. Springer, Berlin et al., 2002 236 Literaturverzeichnis [Kurbel et al. 2003] Kurbel, K.; Teuteberg, F.; Hilker, J.: Mobile-Business-Anwendungen im Enterprise Resource Planning. In: Industrie Management. Jg. 19, Nr. 1, 2003, S. 72-75 [Kurr 2004] Kurr, M.A.: Potentialorientiertes Kooperationsmanagement in der Zulieferindustrie: vom strategischen Kooperationspotential zur operativen Umsetzung. Dissertation an der Universität St. Gallen, Difo-Druck, Bamberg, 2004 [Laffont 1989] Laffont, J.-J.: The Economics of Uncertainty and Information. MIT Press, Cambridge, 1989 [Lambert et al. 1998] Lambert, D.M.; Cooper, M.C.; Pagh, J.D.: Supply Chain Management: Implementation Issues and Research Opportunites. In: International Journal of Logistics Management. Jg. 9, Nr. 2, 1998, S. 1-14 [Lambert/Cooper 2000] Lambert, D.M.; Cooper, M.C.: Issues in supply chain management. In: Industrial Marketing Management. Jg. 29, 2000, S. 65-83 [Lambert/Pohlen 2001] Lambert, D.M.; Pohlen, T., L: Supply Chain Metrics. In: International Journal of Logistics Management. Jg. 12, Nr. 1, 2001, S. 1-19 [Lamparter 2004] Lamparter, D.H.: Sindelfingen ist überall, Opfer für Mitarbeiter und Manager? Die Entscheidung bei DaimlerChrysler wird bundesweit Nachahmer finden. Die Zeit. Hamburg, 2004, S. 15 [Lampe/Strassner 2003] Lampe, M.; Strassner, M.: The Potential of RFID for Moveable Asset Management. Ubicomp 2003 Workshop on Ubiquitous Commerce, Seattle, 2003 [Lampe et al. 2004] Lampe, M.; Strassner, M.; Fleisch, E.: A Ubiquitous Computing Environment for Aircraft Maintenance. Proceedings of the ACM Symposium on Applied Computing. Nicosia, 2004, S. 1586-1592 [Lampe et al. 2005] Lampe, M.; Strassner, M.; Fleisch, E.: RFID in Moveable Asset Management. In: Roussos, G. (Hrsg.): Ubiquitous Computing. erscheint in 2005, Literaturverzeichnis 237 [Lancioni et al. 2000] Lancioni, R.A.; Smith, M.F.; Olivia, T.A.: The Role of the Internet in Supply Chain Management. In: Industrial Marketing Management. Jg. 29, 2000, S. 45-56 [Lapide 2004] Lapide, L.: Dr. Yossi Sheffi and Dr. Larry Lapide of the MIT Center for Transportation & Logistics discuss their multiyear research project on the future of supply chain. ASCET, http://www.ascet.com/documents.asp?d_ID=2520 (12.10.04) [Lee et al. 1997] Lee, H.L.; Padmanabhan, V.; Whang, S.: The Bullwhip Effect in Supply Chains. In: Sloan Management Review. Jg. 38, Nr. 3, 1997, S. 93-102 [Lee/Whang 2001] Lee, H.L.; Whang, S.: E-Business and Supply Chain Integration. http://www.stanford.edu/group/scforum/Welcome/White Papers/EB_SCI.pdf (20.10.04) [Lee/Whang 2005] Lee, H.L.; Whang, S.: Higher supply chain security with lower cost: Lessons from total quality management. In: International Journal of Production Economics, erscheint in 2005. [Lee/Wolfe 2003] Lee, H.L.; Wolfe, M.: Supply Chain Security Without Tears. In: Supply Chain Management Review. Jg. 7, Nr. 1, 2003, S. 12-20 [Lenk 2004] Lenk, B.: Gibt es noch neue Strichcodes? Die Evolution neuer optischer Codierungen in Form von Strichcodes, Composite Codes, Stapelcodes und Matrixcodes. In: ident (Hrsg.): Jahrbuch ident 2004. Rödermark, 2004, S. 42-46 [Levitin/Redman 1998] Levitin, A.V.; Redman, T.C.: Data as a Resource: Properties, Implications, and Prescriptions. In: Sloan Management Review. Jg. 40, Nr. 1, 1998, S. 89-101 [LH 2004] EXTRA RFID. In: Logistik Heute. 2004, Nr. 6, S.48-58 [Lilien/Yoon 1989] Lilien, G.L.; Yoon, E.: Determinants of new industrial product performance. In: IEEE Transactions on Engineering Management. Jg. 36, 1989, S. 3-9 238 Literaturverzeichnis [Linden/Reynolds 2003] Linden, A.; Reynolds, M.: Hundreds of Small Steps Lead to Ubiquitous Computing. Gartner, Research Note, 2003 [Ljungberg 2002] Ljungberg, A.: Process measurement. In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management. Jg. 32, Nr. 4, 2002, S. 254-287 [Lowson et al. 1999] Lowson, R.; King, R.; Hunter, A.: Quick response: Managing the Supply Chain to Meet Customer Demands. Wiley, Chichester, 1999 [Luczak et al. 2001] Luczak, H.; Weber, J.; Wiendahl, H.-P.: Logistik-Benchmarking, Praxisleitfaden mit LogiBEST. Springer, Berlin et al., 2001 [Luhmann 2004] Luhmann, N.: Einführung in die Systemtheorie. Carl-Auer-Systeme, Heidelberg, 2004 [Mackay 1989] Mackay, W.E.: More than Just a Communication System: Diversity in the Use of Electronic Mail. MIT Sloan School, Working Paper, Cambridge, 1989 [Malone 1987] Malone, T.W.: Modeling Coordination in Organizations and Markets. Management Science. Jg. 33, Heft 10, 1987, S. 1317-1332 [Malone 1988] Malone, T.W.: What is Coordination Theory? MIT, Working Paper, Cambridge, 1988 [Malone/Crowston 1991] Malone, T.W.; Crowston, K.: Towards an Interdisciplinary Theory of Coordination. MIT Center for Coordination Sciences, Technical Report, Nr. 120, Cambridge, 1991 [Malone/Crowston 1994] Malone, T.W.; Crowston, K.: The Interdisciplinary Study of Coordination. In: ACM Computing Surveys. Jg. 26, Nr. 1, 1994, S. 87-119 [Malone et al. 1999] Malone, T.W.; Crowston, K.; Lee, J.; Pentland, B.: Tools for inventing organizations: Towards a handbook of organizational processes. In: Management Science. Jg. 3, Nr. 45, 1999, S. 425-443 Literaturverzeichnis 239 [Malone et al. 2003] Malone, T.W.; Crowston, K.; Herman, G. (Hrsg.): Tools for Organizing Business Knowledge: The MIT Process Handbook. MIT Press, Cambridge, 2003 [Mason-Jones et al. 2000] Mason-Jones, R.; Naylor, B.; Towill, D.R.: Engineering the leagile supply chain. In: International Journal of Agile Management Systems. Jg. 2, Nr. 1, 2000, S. 54-61 [Mattern 2003a] Mattern, F.: Allgegenwärtiges Rechnen – Die Vision von der Informatisierung der Welt. In: LOGIN. Nr. 125, 2003, S. 10-13 [Mattern 2003b] Mattern, F.: Vom Verschwinden des Computers – Die Vision des Ubiquitous Computing. In: Mattern, F. (Hrsg.): Total Vernetzt. Springer, Berlin et al., 2003, S. 1-41 [Mattern 2004] Mattern, F.: Ubiquitous Computing: Szenarien einer informatisierten Welt. In: Zerdick, A.; Picot, A.; Schrape, K.et al. (Hrsg.): E-Merging Media – Kommunikation und Medienwirtschaft in der Zukunft. Springer, Berlin et al., 2004, S. 155-174 [McFarlane 2003] McFarlane, D.: The Impact of Product Identity on Industrial Control, Part1: 'See More, Do More...' Auto-ID Center at MIT, http://www.autoidlabs.com/whitepapers/ CAM-AUTOID-WH-012.pdf [McFarlane/Sheffi 2003] McFarlane, D.; Sheffi, Y.: The Impact of Automatic Identification on Supply Chain Operations. In: International Journal of Logistics Management. Jg. 14, Nr. 1, 2003, S. 1-18 [McKenna 2002] McKenna, R.: Total access: giving customers what they want in an anytime, anywhere world. Harvard University Press, Boston, 2002 [Mendelson/Kraemer 1998] Mendelson, H.; Kraemer, K.L.: The information industries: introduction to the special issue. In: Information Systems Research. Jg. 9, Nr. 4, 1998, S. 298-301 [Mercer 2001] Mercer: Vom Autohersteller zum Mobilitätsdienstleister. Mercer Management Consulting, http://www.mercermc.de/plain.php3?content=content/pressemeldungen/index&navlink= 100 & id=25 (16.05.04) 240 Literaturverzeichnis [Mertens 1966] Mertens, P.: Die zwischenbetriebliche Kooperation und Integration bei der automatischen Dateneverabeitung. Meisenheim, 1966 [Mertens/Holzner 1992] Mertens, P.; Holzner, J.: Eine Gegenüberstellung von Integrationsansätzen in der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 34, Nr. 1, 1992, S. 5-25 [Mertens 2001] Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 1. 13. Aufl., Gabler, Wiesbaden, 2001 [Mertens 2002] Mertens, P.: Menschenähnliche Computer im Betrieb. Arbeistgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde, http://www.abayfor.de/abayfor/_media/pdf/ZIB1/zib1_mertens.pdf (15.05.04) [Mesarovic et al. 1970] Mesarovic, M.D.; Macko, D.; Takahara, Y.: Theory of Hierarchical, Multilevel, Systems. Academic Press, New York, 1970 [Metro 2004] Metro: RFID – Uncovering the value: Applying RFID within Retail and Consumer Packaged Goods Value Chain. Metro, http://www.future-store.org (6.05.2004) [Miller 1956] Miller, G.A.: The Magical Number Seven, Plus or Minus Two: Some Limits on our Capacity for Processing Information. In: Psychological Review. Jg. 63, 1956, S. 81-97 [Mintzberg/Quinn 1991] Mintzberg, H.; Quinn, J.B.: The Strategy Process: Concepts, Contexts, Cases. 2. Aufl., Prentice Hall, Englewood Cliffs, 1991 [Monteiro/Macdonald 1996] Monteiro, L.; Macdonald, S.: From efficiency to flexibility: the strategic use of information in the airline industry. In: Journal of Strategic Information Systems. Jg. 5, Nr. 3, 1996, S. 169-188 [Moore 1965] Moore, G.: Cramming more components onto integrated circuits. In: Electronics. Nr. 38, 1965, S. 114-117 [Moore 2002] Moore, K.G.: 6 Sigma: Driving Supply Chain Success at Ford. In: Supply Chain Management Review. Jg. 6, Nr. 4, 2002, S. 38-41 Literaturverzeichnis 241 [Müller-Stewens 2000] Müller-Stewens, G.: Die Organisation als Gegenstand von Veränderungsprozessen. In: Österle, H.; Winter, R. (Hrsg.): Business Engineering – Auf dem Weg zum Informationszeitalter. Springer, Berlin et al., 2000, S. 97-109 [Näslund 1999] Näslund, D.: Logistics needs qualitative research – especially action research. In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management. Jg. 32, Nr. 5, 1999, S. 321-338 [Navas 2000] Navas, D.: Automotive on the Cutting Edge. In: Supply Chain Systems Magazine. Jg. 20, Nr. 6, 2000, [NHTSA 2000] NHTSA: Transportation Recall Enhancement, Accountability, and Documentation (TREAD) Act. Public Law, USA, http://www.nhtsa.dot.gov/nhtsa/Cfc_title49/ publ414.106.pdf (06.07.2004) [Nissen 2002] Nissen, V.: Supply Chain Event Management. In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 44, Nr. 5, 2002, S. 477-480 [Nohria/Gulati 1996] Nohria, N.; Gulati, R.: Is slack good or bad for innovation? In: Academy of Management Journal. Jg. 39, Heft 5, 1996, S. 1245-1264 [NZZ 1999] NZZ: Wo bleiben sie denn? Augenschein im neuen Paketzentrum Härkingen. Neue Züricher Zeitung. Zürich, 1999, S. 15 [Oberholzer 2003] Oberholzer, M.: Strategische Implikationen des Ubiquitous Computing für das Nichtleben-Geschäft im Privatkundensegment derAssekuranz. Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe, 2003 [Odette 2003] Odette: Supply Chain Monitoring. Odette, http://www.odette.org/Documents/ SCMo Recommendation.zip (15.06.03) [Odette 2004a] Odette: Unique Parts Identification V2. Odette International Ltd., http://www.odette.org/ publications/pdf/04_Logistics/16_Unique_parts_identification.pdf (20.11.04) 242 Literaturverzeichnis [Odette 2004b] Odette: Global Transport Label Template. Odette International Ltd., http://www.odette.org/ publications/pdf/04_Logistics/24_Global_Transport_Label_Template.pdf (20.11.04) [Ohno 1998] Ohno, T.: The Toyota Production System: Beyond Large Scale Production. Productivity Press, Oregon, 1998 [Opto 2001] Opto: Grupo Antolin Gains Control of its Headliner Assembly Processes. Opto 22, http://www.opto22.com/solutions/caseStudies/grupo_antolin.aspx (12.05.04) [Österle et al. 1992] Österle, H.; Brenner, W.; Hilbers, K.: Unternehmensführung und Informationssystem. Der Ansatz des St. Galler Informationssystem-Managements. 2. Aufl., Teubner, Stuttgart, 1992 [Österle 1995] Österle, H.: Business Engineering. 2. Aufl., Springer, Berlin et al., 1995 [Österle 1996] Österle, H.: Business Engineering: Geschäftsstrategie, Prozeß und Informationssystem. In: Heilmann, H.; Heinrich, L.J.; Roithmayr, F. (Hrsg.): Information Engineering: Wirtschaftsinformatik im Schnittpunkt von Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurswissenschaften. Oldenbourg, München et al., 1996, S. 216-234 [Österle/Blessing 2000] Österle, H.; Blessing, D.: Business Engineering Model. In: Österle, H.; Winter, R. (Hrsg.): Business Engineering – Auf dem Weg zum Informationszeitalter. Springer, Berlin et al., 2000, S. 61-82 [Österle/Winter 2000] Österle, H.; Winter, R. (Hrsg.): Business Engineering – Auf dem Weg zum Informationszeitalter. Springer, Berlin et al., 2000 [Otto 2003] Otto, A.: Supply Chain Event Management: Three Persepctives. In: International Journal of Logistics Management. Jg. 14, Nr. 2, 2003, S. 1-13 [Pande/Holpp 2002] Pande, P.; Holpp, L.: What is Six Sigma? McGraw-Hill, New York, 2002 Literaturverzeichnis 243 [Pasquale 2001] Pasquale, J.: Problems of Decentralized Control: Using Randomized Coordination to Deal With Uncertainty and Avoid Conflicts. In: Olson, G.M.; Malone, T.W.; Smith, J.B. (Hrsg.): Coordination Theory and Collaboration Technology. Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah/London, 2001, S. 369-389 [Peterson 1977] Peterson, J.L.: Petri nets. In: ACM Computing Surveys. Jg. 9, Nr. 3, 1977, S. 223-252 [Pflaum 2001] Pflaum, A.: Transpondertechnologie und Supply Chain Management: elektronische Etiketten – bessere Identifikationstechnologie in logistischen Systemen? Dt. VerkehrsVerlag, 2001 [Pfohl 2000] Pfohl, H.-C.: Logistiksysteme: betriebswirtschaftliche Grundlagen. Springer, Berlin et al., 2000 [Picot et al. 1998] Picot, A.; Reichwald, R.; Wigand, R.T.: Die grenzenlose Unternehmung. 3. Aufl., Gabler, Wiesbaden, 1998 [Pohland 1999] Pohland, S.: Methode zur Verteilung von Informationssystemen. St. Gallen, 1999 [Poirier 1999] Poirier, C.C.: Advanced Supply Chain Management: How to build sustained competitive advantage. Berret-Koehler, San Francisco, 1999 [Polizzi 2004] Polizzi: RFID Class Warfare. The Battle for an Internationally-Accepted Passive Tag Standard. Wireless Communications, Computing & Networking, http://www.autoid.org/2004_doc/june/RFID_Class_Warfare_Rev.pdf (20.08.2004) [Porter 1984] Porter, M.E.: Wettbewerbsstrategie: Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten. Frankfurt, Campus, 1984 [Porter/Millar 1985] Porter, M.E.; Millar, V.E.: How information gives you competitive advantage. In: Harvard Business Review. Jg. 63, Nr. 4, 1985, S. 149-160 [Porter 1992] Porter, M.E.: Wettbewerbsstrategien. Campus, Frankfurt, 1992 244 Literaturverzeichnis [Porter 2001] Porter, M.E.: Strategy and the Internet. In: Harvard Business Review. Jg. 79, Nr. 3, 2001, S. 62 [Premkumar et al. 1994] Premkumar, G.; Ramamurthy, K.; Nilakanta, S.: Implementation of EDI: An innovation diffusion perspective. In: Journal of Management Information Systems. Jg. 11, Nr. 2, 1994, S. 157-186 [Puschmann 2003] Puschmann, T.: Collaboration Portale, Architektur, Integration, Umsetzung. Dissertation an der Universität St. Gallen. Difo-Druck, Bamberg, 2003 [Rabin 2003] Rabin, S.: The Real-Time Enterprise, the Real-Time Supply Chain. In: Information Systems Management. Jg. 20, Nr. 2, 2003, S. 58-62 [Raffée 1995] Raffée, H.: Grundprobleme der Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1995 [Rassameethes et al. 2000] Rassameethes, B.; Kurokawa, S.; LeBlanc, L.J.: EDI performance in the automotive supply chain. In: International Journal of Technology Management. Jg. 20, Nr. 3, 2000, S. 287-303 [Redman 1998] Redman, T.C.: The Impact of Poor Data Quality on the Typical Enterprise. In: Communications of the ACM. Jg. 41, Nr. 2, 1998, S. 79-82 [Reichwald 1999] Reichwald, R.: Informationsmanagement. In: Bitz, M.; Dellmann, K.; Domsch, M.; Egner, H. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre. Bd. 2, 4. Aufl., Vahlen, München, 1999, S. 221-288 [Reynolds et al. 2002] Reynolds, M.; Richards, J.; Pathare, S.; Maguire, Y.; Tsai, H.; Post, R.; Pappu, R.; Schoner, B.: Multi-Band, Low-Cost EPC Tag Reader. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2002 [RFID-Journal 2003] RFID-Journal: ABI: RFID Market Poised for Growth. http://www.rfidjournal.com/article/view/506 (12.05.04) Literaturverzeichnis 245 [RFID-Journal 2003a] RFID-Journal: ABI: RFID Helps to Perfect Order Picking. http://www.rfidjournal.com/article/articleprint/366/-1/1/ (20.06.04) [RFID-Journal 2004] RFID-Journal: Elektronische Zeitschrift mit Anwendungsfällen und Fragestellungen zum Thema RFID. http://www.rfidjournal.com/ (31.08.04) [Richter 1999] Richter, C.: RFID, An Educational Primer. Intermec, http://www.idii.com/wp/intermec_rfid_primer.pdf (10.08.04) [Risse 2003] Risse, J.: Time-to-Market-Management in der Automobilindustrie, Ein Gestaltungsrahmen für ein logistikorientiertes Anlaufmanagement. Haupt, Bern, 2003 [Roberti 2004] Roberti, M.: Vendor to Foxhole Tracking. RFID-Journal, http://www.rfidjournal.com/article/articleview/847 (10.05.) [Robey 1983] Robey, D.: Computer Information Systems and Organizational Change. In: Communications of the ACM. Jg. 24, 1983, S. 679-687 [Rogers 1995] Rogers, E.: Diffusion of Innovations. 4. Aufl., Free Press, New York, 1995 [Römer et al. 2004] Römer, K.; Schoch, T.; Mattern, F.; Dübendorfer, T.: Smart Identification Frameworks for Ubiquitous Computing Applications. In: Wireless Networks. Jg. 10, Nr. 6, 2004, S. 689-700 [Ronen/Spiegler 1991] Ronen, B.; Spiegler, I.: Information as inevntory, A new conceptual view. In: Information & Management. Jg. 21, Nr. 4, 1991, S. 239-247 [Rosenbaum 1997] Rosenbaum, O.: Das Barcode-Lexikon. bhv, Kaarst, 1997 [Roussos et al. 2002] Roussos, G.; Tuominen, J.; Koukara, L.; Seppala, O.; Kourouthanasis, P.; Giaglis, G.; Frissaer, J.: A case study in pervasive retail. ACM, International Conference on Mobile Computing and Networking, Atlanta, USA, 2002 246 Literaturverzeichnis [Rühli 1992] Rühli, E.: Koordination. In: Frese, E. (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation. 3. Aufl., Poeschel, Stuttgart, 1992, S. 1164-1175 [Rupp 2004] Rupp, N.G.: The Attributes of a Costly Recall: Evidence from the Automotive Industry. In: Review of Industrial Organization. Jg. 25, Nr. 1, 2004, S. 21-44 [Sage 2000] Sage, L.A.: Winning the Innovation Race, Lessons from the Automotive Industry's Best Companies. John Wiley & Sons, New York et al., 2000 [SAP 2001] SAP: Managing the E-Supply Chain in der Automobilindutrie. SAP und Zentrum für Logistik- und Unternehmensplanung GmbH, White Paper, Berlin/Walldorf, 2001 [SAP 2004] SAP: SAP Auto-ID Infrastructure, Integrating and Leveraging Sensing and Identification Technology. http://www.sap.com/solutions/netweaver/autoidinfrastructure.asp (10.06.2004) [Sarma et al. 2000] Sarma, S.; Brock, D.L.; Ashton, K.: The Networked Physical World, Proposals for Engineering the Next Generation of Computing, Commerce & Automatic-Identification. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2000 [Sarma 2001] Sarma, S.: Towards the 5c Tag. Auto-ID Center at MIT, White Paper, Cambridge, 2001 [Satyanarayanan 2001] Satyanarayanan, M.: Pervasive Computing: Vision and Challenges. In: IEEE Personal Communications. Jg. 8, Nr. 4, 2001, S. 10-17 [Schauerhuber 1998] Schauerhuber, M.: Produktionswirtschaftliche Flexibilität – eine Konstruktion pekuinärer, kontextbezogener und integrierender Flexibilitätsmaße. Wien, 1998 [Scheer 1990] Scheer, A.-W.: EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre. Grundlagen eines effizienten Informationsmaangement. Springer, Berlin et al., 1990 [Scheer 1991] Scheer, A.-W.: Architektur integrierter Informationssysteme: Grundlagen der Unternehmensmodellierung. Springer, Berlin et al., 1991 Literaturverzeichnis 247 [Scheer 1994] Scheer, A.-W.: CIM, computer integrated manufacturing: towards the factory of the future. Springer, Berlin et al., 1994 [Scheer 1998] Scheer, A.-W.: ARIS - Vom Geschäftsprozeß zum Anwendungssystem. 3. Aufl., Springer, Berlin et al., 1998 [Scheer 2003] Scheer, A.-W.: Diskussionsbeitrag "Wie viel Wissenschaft(lichkeit) verträgt die Praxis?" In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 45, Nr. 1, 2003, S. 97 [Scheer et al. 2003] Scheer, A.-W.; Abolhassan, F.; Bosch, W. (Hrsg.): Real-Time Enterprise. Springer, Berlin et al., 2003 [Scherer 1996] Scherer, E.: Koordinierte Autonomie und flexible Werkstattsteuerung. vdf Hochschulverlag, Zürich, 1996 [Schildknecht 1992] Schildknecht, R.: Total Quality Management: Konzeption und State of the Art. Campus, Frankfurt, 1992 [Schneider 1981] Schneider, M.: Die Quantifizierung organisatorischer Sachverhalte: unter besonderer Berücksichtigung der Abteilungsbildung. Wissenschaftsverlag, Berlin, 1981 [Schoch/Strassner 2003] Schoch, T.; Strassner, M.: Wie smarte Dinge Prozesse unterstützen. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik. Nr. 229, 2003, S. 23-31 [Schonberger 1982] Schonberger, R.J.: Japanese Manufacturing Techniques. Free Press, New York, 1982 [Schwaninger 2001] Schwaninger, M.: Prof. Dr. Hans Ulrich – Leben und Werk: Zum wissenschaftlichen Werk von Hans Ulrich. In: Stiftung zur Förderung der Systemorientierten Managementlehre, S.G. (Hrsg.): Systemorientiertes Management: Das Werk von Hans Ulrich. Haupt, Bern, 2001, S. 587-591 [SCOR 2004] SCOR: Supply-Chain Operations Reference-model (SCOR). Supply-Chain Council, http://www.supply-chain.org/public/scor.asp (12.05.04) 248 Literaturverzeichnis [Scott 1995] Scott, W.R.: Institutions and Organizations. Thousand Oaks, Sage Publications, 1995 [Seeburger 2004] Seeburger: Super Markt für Systemhäuser. Seeburger Business Integration, http://www.automobilzulieferer.de/seeburger2004/index_f_ps_ausgabe.asp?id=520 (18.09.04) [Seghezzi 2003] Seghezzi, H.-D.: Integriertes Qualitätsmanagement: Das St. Galler Konzept. 2. Aufl., Hanser, München, 2003 [Seibt 1993] Seibt, D.: Begriff und Aufgaben des Informationsmanagement. In: Preßmar, D.B. (Hrsg.): Informationsmanagement. Gabler, Wiesbaden, 1993, S. 3-30 [Seidenberg 1998] Seidenberg, U.: Ist Information als eigenständiger Produktionsfaktor aufzufassen? Universität – GH Siegen, www.uni-siegen.de/dept/fb05/prod/Dateien/pfaktinf.pdf (12.08.04) [Senger 2004] Senger, E.: Zum Stand der Kooperation. Dissertation an der Universität St. Gallen. Difo-Druck, Bamberg, 2004 [Shannon/Weaver 1972] Shannon, C.E.; Weaver, W.: The Mathematical Theory of Communication. 5. Aufl., University of Illinois Press, Urbana, 1972 [Shapiro/Varian 1999] Shapiro, J.F.; Varian, H.R.: Information Rules. Boston, 1999 [Sharfman et al. 1988] Sharfman, M.P.; Wolf, G.; Chase, R.B.; Tansik, D.A.: Antecedents of organizational slack. In: Academy of Management Journal. Jg. 13, 1988, S. 601-614 [Sharman 1993] Sharman, P.A.: Acitivity-based Management, A growing practice. In: CMA Magazine. Jg. 67, Nr. 2, 1993, S. 17-22 [Sheffi 2004] Sheffi, Y.: RFID and the Innovation Cycle. In: The International Journal of Logistics Management. Jg. 15, Nr. 1, 2004, S. 1-10 Literaturverzeichnis 249 [Shepard 2004] Shepard, S.: RFID, Radio Frequency Identification. McGraw-Hill, New York, 2004 [Shiba et al. 1990] Shiba, S.; Graham, A.; Walden, D.: A New American TQM: Four Practical Revolutions in Management. Productivity Press, Cambridge, 1990 [Siegemund 2004] Siegemund, F.: A Context-Aware Communication Platform for Smart Objects. In: Ferscha, A.; Mattern, F. (Hrsg.): Proceedings Pervasive 2004. Springer, Wien, 2004, S. 69-86 [Simon 1965] Simon, H.A.: Administrative behaviour: a study of descision-making process in administrative organization. 2. Aufl., Free Press, New York, 1965 [Sjurts 1998] Sjurts, I.: Kontrolle ist gut, ist Vertrauen besser? In: Die Betriebswirtschaft. Jg. 58, Nr. 3, 1998, S. 283-298 [SLA 2002] Authentication and Counterfeiting Protection Conference Review. In: Smart Labels Analyst. Nr. 13, 2002, S. 1-3 [SLA 2004] Smart Labels Analyst: Elektronische Zeitschrift mit Anwendungsfällen und Fragestellungen zum Thema RFID. IDTechEx Ltd., http://www.idtechex.com/documents/en/sla.asp (31.08.2004) [Sokymat 2002] Sokymat: (R)evolution in Tire Identification. Sokymat, http://www.sokymat.ch/applications/tireid.html (10.05.04) [Spear/Boweb 1999] Spear, S.; Boweb, H.K.: Decoding the DNA of the Toyota Production System. In: Harvard Business Review. Jg. 77, Nr. 5, 1999, S. 96-108 [Spiegel 2004] Spiegel, R.: RFID Report. In: Supply Chain Management Review. Nr. 4, 2004, S. 17-18 [Stake 1995] Stake, R.E.: The Art of Case Study Research. Sage Publications, London, 1995 250 Literaturverzeichnis [Stalk/Hout 1990] Stalk, G.; Hout, T., M: Competing against time: how time-based competition is reshaping global markets. Free Press, New York, 1990 [Staud 1999] Staud, J.L.: Geschäftsprozessanalyse mit ereignisgesteuerten Prozessketten : Grundlagen des Business Reengineering für SAP R/3 und andere betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Springer, Berlin, 1999 [Staudt et al. 1996] Staudt, E.; Hauschlild, J.; Bullinger, H.-J.: Innovations- und Technologiemanagement. In: Eversheim, W.; Schuh, G. (Hrsg.): Betriebshütte Produktion und Management. 7. Aufl., Springer, Berlin et al., 1996, S. 4.1-4.54 [Stautner 2001] Stautner, U.: Kundenorientierte Lagerfertigung im Automobilvertrieb. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, 2001 [Steele 1993] Steele, G.R.: The economics of Friedrich Hayek. St. Martin's Press, New York, 1993 [Stefansson/Tilanus 2000] Stefansson, G.; Tilanus, B.: Tracking and Tracing: Principles and Practice. In: International Journal of Technology Management. Jg. 20, Nr. 3-4, 2000, S. 252[Steffens 2002] Steffens, C.: Kapitalmarktorientierte Bewertung flexibler Fertigungssysteme. Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 2002 [Stern/Stewart 1995] Stern, J.M.; Stewart, G.B.: The EVA Financial Management System. In: Journal of Applied Corporate Finance. Nr. 2, 1995, S. 32-46 [Stölzle 1999] Stölzle, W.: Industrial Relationships. Oldenbourg, München/Wien, 1999 [Strassner/Fleisch 2003] Strassner, M.; Fleisch, E.: The Promise of Auto-ID in the Automotive Industry. AutoID Center at MIT, Working Paper, Cambridge, 2003 [Strassner/Eisen 2005] Strassner, M.; Eisen, S.: Tracking von Ladungsträgern in der Logistik – Pilotinstallation bei einem Güterverladeterminal. In: Fleisch, E.; Mattern, F. (Hrsg.): Das Internet der Dinge: Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis. Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen. Springer, Berlin et al., 2005 Literaturverzeichnis 251 [Strassner/Fleisch 2005] Strassner, M.; Fleisch, E.: Innovationspotenzial von RFID für das Supply-Chain-Management. In: Wirtschaftsinformatik. Jg. 47, Nr. 1, 2005, 45-54 [Strassner et al. 2005] Strassner, M.; Plenge, C.; Stroh, S.: Potentiale der RFID-Technologie für das Supply Chain Management der Automobilindustrie. In: Fleisch, E.; Mattern, F. (Hrsg.): Das Internet der Dinge : Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis. Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen. Springer, Berlin et al., 2005 [Straube 2004] Straube, F.: e-Logistik: ganzheitliches Logistikmanagement. Springer, Berlin, 2004 [Subirana et al. 2003] Subirana, B.; Eckes, C.; Herman, G.; Sarma, S.; Barrett, M.: Measuring the Impact of Information Technology on Value and Productivity using a Process-Based Approach: The case for RFID Technologies. Center for Coordination Science at MIT, Working Paper No. 223, Cambridge, 2003 [Tellkamp/Schoch 2002] Tellkamp, C.; Schoch, T.: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zum Einsatz von Transpondern im FIB-Zentrum bei VW. M-Lab, Projektbericht, St. Gallen, 2002 [Tellkamp 2003] Tellkamp, C.: The Auto-ID Calculator: An Overview. Auto-ID Center at MIT, Working Paper, Cambridge, 2003 [ten Hompel/Lange 2004] ten Hompel, M.; Lange, V. (Hrsg.): RFID 2004: Logistiktrends für Industrie und Handel. Fraunhofer IML, Dortmund, 2004 [Tennenhouse 2000] Tennenhouse, D.: Proactive Computing. In: Communications of the ACM. Jg. 43, Nr. 5, 2000, S. 43-50 [Thommen/Achleitner 2003] Thommen, J.-P.; Achleitner, K.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Gabler, Wiesbaden, 2003 [TrenStar 2003] TrenStar: Mobile Asset Management - Creating Supply Chain Efficiency With Mobile Asset Management. http://www.trenstar.com/pdfs/Mobile_Asset_Management_Solutions.pdf (20. 06.04) 252 Literaturverzeichnis [Tushman/Nadler 1978] Tushman, M.; Nadler, D.: Information processing as an Integrating Concept in Organizational Design. In: Academy of Management Review. Jg. 3, Nr. 3, 1978, S. 613624 [Ulrich 1981] Ulrich, H.: Die Betriebswirtschaftslehre als anwendungsorientierte Sozialwissenschaft. In: Geist, M.N.; Köhler, R. (Hrsg.): Die Führung des Betriebs. SchäfferPoeschel, Stuttgart, 1981 [Ulrich 2001] Ulrich, H.: Systemorientiertes Management: Das Werk von Hans Ulrich. Haupt, Bern, 2001 [Urban/Gruener 2001] Urban, G.; Gruener, W.: Standardisierung in logistsichen Netzen der Automobilindustrie. In: Industrie Management. Jg. 17, Nr. 1, 2001, S. 41-45 [van Dorp 2002] van Dorp, K.-J.: Tracking and tracing: a structure for developement and contemporary practices. In: Logistica Information Management. Jg. 15, Nr. 1, 2002, S. 24-33 [van Hoek 2001] van Hoek, R.: E-supply chains – virtually non-existing. In: Supply Chain Management: an International Journal. Jg. 6, Nr. 1, 2001, S. 21-28 [Vanberg 1994] Vanberg, V.J.: Rules and Choice in Economics. Routledge, London, New York, 1994 [VDA 2003a] VDA: Aufgaben und Ziele der Logistik-Arbeitskreise. http://www.vda.de/de/vda/ intern/organisation/abteilungen/logistic_02_2.html (14.07.03) [VDA 2003b] VDA: VDA-Empfehlung 5004: Pickup-Prozess. Verband der Automobilindustrie, http://www.vda.de/de/vda/intern/organisation/abteilungen/files/VDAEmpfehlung_5004.pdf (12.09.04) [VDA 2003c] VDA: Auto Jahresbericht 2003. VDA, Frankfurt, 2003 [VDA 2004] VDA: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie, QM-System – Dienstleistungen – Besondere Anforderungen analog ISO/TS 16949:2002 für Dienstleister rund um das Automobil. 2. Aufl., Verband der Automobilindustrie e.V., Frankfurt, 2004 Literaturverzeichnis 253 [VDA/BSL 1997] VDA/BSL: Begriffsbestimmungen im Transport- und Lieferprozeß der Automobilindustrie, VDA-Empfehlung 5002. http://www.vda.de/de/vda/intern/organisation/abteilungen/ downloads/log_VDA_5002_de.pdf (12.08.04) [VDC 2003] VDC: The Global Market and applications for Radio Frequency Identification and Contactless Smartcard Systems, 4th Edition. http://www.vdc-corp.com/autoid/white/ 03/03rfid.pdf (12.05.04) [Venkatraman/Prescott 1990] Venkatraman, N.; Prescott, J.: Environment strategy co-alignment: an empirical test of its performance implications. In: Strategic Management Journal. Jg. 11, Nr. 1, 1990, S. 1-23 [Verisign 2004] Verisign: EPC Network Architecture. Verisign, http://www.verisign.com/static/013343.pdf (12.08.04) [Vesey 1991] Vesey, J.T.: The New Competitors: They Think in terms of "Speed-to-Market". In: Academy of Management Journal. Jg. 5, Nr. 2, 1991, S. 23-33 [Vogel/Strassner 2004] Vogel, S.; Strassner, M.: Potenziale der RFID-Technologie zur Umsetzung der Altautoverordnung. M-Lab, Working Paper 22, St. Gallen, 2004 [Vollmann et al. 1995] Vollmann, T.E.; Cordon, C.; Raabe, H.: From supply chain management to demand chain management. In: IMD Perspectives for Managers. Nr. 11, 1995 [von Hippel 1988] von Hippel, E.: Sources of Innovation. Oxford University Press, New York, 1988 [Vrana 2002] Vrana, G.: Pervasive Computing: a computer in every pot. In: EDN. Jg. 47, Nr. 3, 2002, S. 75-78 [Wang/Strong 1996] Wang, R.Y.; Strong, D.M.: Beyond Accuracy: What Data Quality Means to Data Consumers. In: Journal of Management Information Systems. Jg. 12, Nr. 4, 1996, S. 5-33 254 Literaturverzeichnis [Wang 1998] Wang, R.Y.: A Product Perspective on Total Data Quality Management. In: Communications of the ACM. Jg. 41, Nr. 2, 1998, S. 48-65 [Wannenwetsch 2002] Wannenwetsch, H.H.: E-Supply-Chain-Management. Gabler, Wiesbaden, 2002 [Want 1999] Want, R.: Bridging physical and virtual worlds with electronic tags. ACM SIGCHI, 1999 [Want et al. 1999] Want, R.; Fishkin, K.P.; Gujar, A.; Harrison, B.L.: Bridging physical and virtual worlds with electronic tags. ACM, Proceedings of the SIGCHI conference on Human factors in computing systems: the CHI is the limit, Pittsburgh, 1999 [Waters 1999] Waters, D.: Towards a strategic view of supply chain management. In: Waters, D. (Hrsg.): Global logistsics and distribution planning. Strategies for Management. 3. Aufl., 1999, S. 3-10 [Weber/Kummer 1998] Weber, J.; Kummer, S.: Logistikmanagement. 2. Aufl., Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 1998 [Weber 2002] Weber, J.: Logistik- und Supply Chain Controlling. 5. Aufl., Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2002 [Weiser 1991] Weiser, M.: The Computer of the 21st Century. In: Scientific American. Nr. 44, 1991, S. 94-104 [Weitzel 2003] Weitzel, T.: Economics of Standards in Information Networks. Physica/Springer, New York, Heidelberg, 2003 [Werners/Thorn 2002] Werners, B.; Thorn, J.: Unternehmensübergreifende Koordination durch Vendor Managed Inventory. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. Jg. 31, Nr. 12, 2002, S. 699-704 Literaturverzeichnis 255 [Weston et al. 1998] Weston, R.; Coutts, I.; Clements, P.: Integration Infrastructures for agile Manufacturing Systems. In: Bernus, P.; Mertins, K.; Schmidt, G. (Hrsg.): Handbook on Architectures of Information Systems. Springer, Berlin et al., 1998, S. 733-764 [Wiener 1972] Wiener, N.: Mensch und Menschmaschine: Kybernetik und Gesellschaft. Metzner, Frankfurt am Main, 1972 [Wild 1971] Wild, J.: Zur Problematik der Nutzenbewertung von Informationen. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Jg. 22, Nr. 1, 1971, S. 315-334 [Wildemann 1997] Wildemann, H.: Logistik Prozeßmanagement. Transfer-Centrum, München, 1997 [Wildemann 2000] Wildemann, H.: Das Just-In-Time-Konzept. In: Wildemann, H. (Hrsg.): Supply Chain Management. Transfer-Centrum, München, 2000, S. 49-85 [Wildemann 2001a] Wildemann, H.: Supply Chain Management mit E-Technologien. In: Albach, H.; Wildemann, H. (Hrsg.): E-Business Management mit E-Technologien. Gabler, Wiesbaden, 2001, S. 1-20 [Wildemann 2001b] Wildemann, H.: Qualitätssicherung von Geschäftsprozessen. Technische Universität München, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, Arbeitsbericht, München, 2001 [Willis/Willis-Brown 2002] Willis, H.T.; Willis-Brown, A.H.: Extending the value of ERP. In: Industrial Management & Data Systems. Jg. 102, Nr. 1, 2002, S. 35-38 [Wittmann 1959] Wittmann, W.: Unternehmung und unvollkommene Information. Opladen, Köln, 1959 [Wöhe/Döring 2000] Wöhe, G.; Döring, U.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehe. 20. Aufl., Vahlen, München, 2000 [Wolters 1995] Wolters, H.: Modul- und Systembeschaffung in der Automobilindustrie – Gestaltung der Kooperation zwischen europäischen Herstellern und Zulieferunternehmen. Gabler, Wiesbaden, 1995 256 Literaturverzeichnis [Womack et al. 1990] Womack, J.P.; Jones, D.T.; Roos, D.: The Machine that Changed the World. Macmillan, Maxwell, 1990 [Womack/Jones 2003] Womack, J.P.; Jones, D.T.: Lean Thinking: Banish Waste and Create Wealth in Your Corporation. 2. Aufl., Free Press, New York, 2003 [Yin 1994] Yin, R.K.: Case Study Research. Designs und Methods. SAGE Publications, London, 1994 [Zäpfel/Piekarz 1996] Zäpfel, G.; Piekarz, B.: Supply Chain Controlling – Interaktive und dynamische Regelung der Material- und Warenflüsse. Überreuter, Wien, 1996 [Zeller 2004] Zeller, A.J.: Möglichkeiten einer maschinellen Verknüpfung von Diagnose und Therapie beim Controlling von Liefernetzen, Teil I: Symptomerkennung. Universität Erlangen-Nürnberg, FORWIN-Bericht, FWN-2004-004, Erlangen-Nürnberg, 2004 [Zeller/Mertens 2004] Zeller, A.J.; Mertens, P.: Controlling von Liefernetzen – eine Bestandsaufnahme. In: Industrie Management. Jg. 20, Nr. 3, 2004, S. 17-20 [Zerdick et al. 2001] Zerdick, A.; Picot, A.; Schrape, K.; Atropé, A.; Goldhammer, K.; Lange, U.T.; LópezEscobar, E.; Silverstone, R.: Die Internet-Ökonomie: Strategien für die digitale Wirtschaft. 3. Aufl., Springer, Berlin et al., 2001 [Zielke et al. 2002] Zielke, S.; Preißner, M.; Wierich, R.: Neue Betriebsformen im Automobilhandel. In: Handel im Fokus. Jg. 54, Nr. 2, 2002, S. 128-143 [Zimmermann 1972] Zimmermann, D.: Produktionsfaktor Information. Luchterhand, Neuwied, 1972 [zu Knyphausen 1991] zu Knyphausen, D.: Selbstorganisation und Führung. In: Die Unternehmung. Jg. 45, 1991, S. 47-63 Anhang A Verwendete Theorien und Konzepte 257 Anhang A Verwendete Theorien und Konzepte Die Dissertation verwendet zur Herleitung der Ergebnisse verschiedene in Tabelle A-1 dargestellte Theorien und Konzepte. Theorie / Konzept Literatur Hauptaussage im Kontext der Dissertation Business Process Reengineering [Davenport 1993] Informationstechnologien sind „Enabler“ [Hammer/Champy 1993] neuer Prozesse und Geschäftsmodelle. Echtzeitmanagement [Fleisch/Österle 2004] Automatisierung, Individualisierung und Integration der Informationsverarbeitung sind die Prinzipien des Echtzeitunternehmens. Industrieökonomik / Market Based View [Porter 1984] Unternehmen kooperieren in Wertschöpfungsnetzwerken zur Leistungserstellung. Informationsökonomie / [Akerlof 1970] Information Processing [Galbraith 1977] View [Hirshleifer 1973] Die Abstimmung von Informationsangebot und Informationsverarbeitungskapazität erhöht die Performanz von Systemen. Innovationstheorie / Innovation Diffusion Perspective [Rogers 1995] [von Hippel 1988] Die Diffusion von Innovationen erfolgt in Phasen entlang eines Adoptionspfades. Der individuelle Bedarf und externe Faktoren wie z.B. das soziale Netzwerk bestimmen die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Koordinationstheorie [Malone 1987] Koordinationstechnologien senken den [Malone/Crowston 1991] Koordinationsaufwand in Prozessen und führen zu Substitutions-, Netzwerk- und Reorganisationseffekten. Kontingenztheorie / Situativer Ansatz [Burns/Stalker 1994] [Fiedler 1967] Die Anpassung eines Systems an die jeweilige Situation (Umwelt) bestimmt seine Effizienz. Es existiert keine allgemein gültige Organisationsstruktur. Organisationstheorie / Organizational Slack [Cyert 1988] [Sharfman et al. 1988] Individuen legen Sicherheitsbestände an, um zukünftige Störungen zu vermeiden. Aus wertorientierter Perspektive existiert ein „optimaler Sicherheitsbestand“. Supply Chain Management [Bowersox 1996] [Cooper et al. 1997] Die Hauptaufgabe des SCM ist die Koordination von (interorganisatorischen) Wertschöpfungsprozessen. Systemtheorie / Kybernetik [Wiener 1972] Regelkreise sind ein Gestaltungselement der Steuerung in komplexen Systemen. Tabelle A-1: Übersicht der in der Dissertation verwendete Theorien und Konzepte 258 Anhang B Empirische Erhebung Anhang B Empirische Erhebung Motivation und Durchführung Zur Untersuchung der aktuellen Verbreitung von RFID-Systemen und deren Innovationspotenzial für das Supply Chain Management der Automobilindustrie hat der Autor gemeinsam mit der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton im Zeitraum von November 2003 bis Januar 2004 eine Studie durchgeführt. An der Studie nahmen zwölf europäische Unternehmen der Automobilindustrie, darunter sechs Automobilhersteller, teil. Bei der Auswahl der teilnehmenden Unternehmen konzentrierte sich die Studie auf Erstanwender von RFID-Systemen mit dem Potenzial, einen Trend in der Branche vorzugeben (sog. Lead User). Die ausgewählten Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie gemessen an der Unternehmensgröße und ihrer fokalen Stellung zu den gewichtigen Unternehmen im Liefernetzwerk der Automobilindustrie gehören und sich zumindest konzeptionell mit dem Einsatz von RFID im Liefernetzwerk beschäftigt haben. Innerhalb der Unternehmen adressierte die Studie Führungskräfte aus den Bereichen Logistik- (SCM-) und IT-Management. Unter Verwendung eines Interviewleitfadens mit Fragen zu geplanten und aktuellen Aktivitäten, erwarteten Nutzeneffekten und Herausforderungen der RFID-Einführung haben die Autoren insg. 19 für das Thema RFID in diesen Unternehmen Verantwortliche interviewt. Den Interviewleitfaden erhielten die Befragten einige Tage vor der Durchführung des Interviews. Die Zeitdauer pro Interview, die im Durchschnitt bei ca. 90 Minuten lag, variierte zwischen 45 und 120 Minuten. Die Zeitdauer bestimmte sich dadurch, in welchem Umfang die Befragten über laufende RFID-Aktivitäten berichteten. Verschiedene Fragen des Interviewleitfadens geben mögliche Antworten vor und erlauben dem Befragten die Bewertung der Relevanz einer vorgegebenen Antwort unter Verwendung einer fünfstufigen Skala. Damit stellte der Interviewleitfaden eine Basis für die vergleichende Auswertung sicher. An den Interviews nahmen ein bis zwei Interviewer teil. Diese ermunterten die befragten Personen dazu, neben der Bewertung der vorgegeben Antworten, diese auch zu begründen und weiterführende Angaben zu machen. Die Auswertung lieferte bzgl. der Bewertungen der vorgegebenen Antworten Durchschnittswerte. Außerdem aggregierte sie alle weiterführenden Aussagen und sortierte diese nach den betreffenden Fragen sowie ihrer inhaltlichen Bedeutung. Anhang B Empirische Erhebung Interviewleitfaden Background Booz Allen Hamilton and the Auto-ID Center Lab at University of St. Gallen are jointly conducting a study on Radio Frequency Identification (RFID) technology. The study will generate deep insights on the nature and trends in RFID usage in several industries for the both interviewees and interviewers. On top, it will increase knowledge of emerging technologies and standardization issues. The results of the study will be shared with participants and will enable future development of RFID technologies. To understand your point of view on RFID, your current experience and usage, as well as your RFID strategy and action plan for the next years, we kindly ask you to invest 60 minutes of your time. The study covers the current and planned application of RFID technologies in your company, the reasons for implementation and your assessment on the technology and its standardization. We would also like to discuss your approach for developing your RFID solution and to understand your RFID partnering. We believe that the included quantitative questions add enormous value to the results of this study and yourself as one of the interviewees. It would therefore be very helpful if you would provide us with rough numbers where requested. Booz Allen Hamilton and the Auto-ID Center Lab at University of St. Gallen will adhere to the strictest non-disclosure rules regarding the information gained form specific interviews. The information will be used for the study and for further research at the University of St. Gallen. We will take the survey anonymously and make results public in an aggregated form only. But, subject to your agreement, we would like to include your company’s name in our study as one of 30 interview partners. Please let us know prior to the interview if you don’t want to be mentioned on this list. Instructions The following questionnaire contains the following issues: motivation for usage of RFID, expected business value, current status of your RFID activities, standardization and technology, and challenges/risks in adoption and usage. Please feel free to answer the questions ahead of the interview. But please note that some of the issues require a more detailed discussion in person. Usually we do conduct personal interviews, but eventually we might decide to proceed with telephone interviews. Thank you in advance for your time and effort. Interview Background Date of Interview Interviewer Industry Segment Company Interviewee(s) Title of Interviewee Area of Responsibility Contact Information Confidentiality Statement 259 260 Anhang B Empirische Erhebung Questions 1 Motivation for Usage of RFID Technology 1.1 What is your attitude towards RFID? 1.2 How important are the following items for your internal motivation to use RFID? F strategic F technical F innovator F early follower improving process efficiency: F F F F F new products/services: F F F F F technology upgrade: F F F F F _______________________ 1.3 1.4 How important are the following items for your external motivation to use RFID? F observer Important Not important F F F F F Important Not important customer demands: F F F F F laws: F F F F F insurance: F F F F F _______________________ F F F F F Do you consider RFID as an enabling tech- F ECR (Efficient Consumer Response) F JIT/JIS nology to any of the following trends? F Mass Customization F Outsourcing F TQM F Supply Chain Visibility F Traceability Other:__________________ 2 Expected Business Value 2.1 How important is improving the efficiency of tracking & tracing: the following processes for you? 2.2 Important Not important F F F F F check-in/out at warehouse: F F F F F inventory management: F F F F F theft control: F F F F F production control: F F F F F mass customization: F F F F F picking and packing: F F F F F distribution/order management: F F F F F customs: F F F F F counterfeit protection: F F F F F recall: F F F F F maintenance: F F F F F recycling: F F F F F asset management: F F F F F _______________________ F F F F F What are the specific error cost/handling error-ratio: cost you have today in those processes? (If delivery reliability: possible please quantify) reduction of claims: transit time per item: handling cost per item: _________________________________________ Anhang B Empirische Erhebung 2.3 How large are the (expected) efficiency gains for those processes? (If possible please quantify with baseline) 261 error-ratio: delivery reliability: reduction of claims: reduction of transit time per item: reduction of manual labor per item: flexibility: _______________________ _______________________ 2.4 2.5 How important are the following new products, product features or services to you? What are the benefits that are expected from those services? Important Not important tracking & tracing: F F F F F cool chain management: F F F F F pay per use: F F F F F pay per risk: F F F F F _______________________ F F F F F competitive advantage: new customers: improved services: cross selling: _______________________ _______________________ 3 Status of own RFID Activities/Organization 3.1 What RFID projects exist within your com- concepts: pany and what is their status? pilots: operative applications: 3.2 To what processes or products/services are those RFID projects related? (short description of project goal) 3.3 What are the specific benefits that are expected/were achieved for each project? (please quantify if possible) 3.4 What are the RFID plans for the next 1, 2, 5 1 years: years? Amount of resources involved with 2 years: RFID today and in 1, 2, 5 years. Does a 5 years: Roadmap exist? 262 3.5 Anhang B Empirische Erhebung Involved What organizational units are today and will Today be involved in RFID activities in 2 years? Not involved strategic management: F F F F F operational management: F F F F F IT management: F F F F F In house consulting: F F F F F _______________________ F F F F F In 2 Years 3.6 3.7 3.8 strategic management: F F F F F operational management: F F F F F IT management: F F F F F In house consulting: F F F F F _______________________ F F F F F How does your project organization look like: Only local independent activities: What is the role of external players in your RFID projects? What percentage of the R&D budget are today used for RFID and will be used in 2 Yes No F F Umbrella program exists: F F RFID roadmap (>1year) exists: F F Roll-Out plan exists: F F Government function in place F F Involved Not involved suppliers: F F F F F customers: F F F F F industrial organizations: F F F F F standardization bodies: F F F F F technology providers: F F F F F consultants: F F F F F _______________________ F F F F F today: 1 year: 2 years: years? 4 Standardization 4.1 What role do standards play for your RFID F not important activities/plans? F necessary 4.2 F additional benefits What standardization bodies are you watching for RFID? Watching Not watching ANSI: F F F F F Auto-ID Center/EPC: F F F F F ISO: F F F F F Industrial organizations: F F F F F _______________________ F F F F F Anhang B Empirische Erhebung 4.3 What standards for automatic identification are important to you? 4.4 Are you involved in the creation of standards? 5 Technological Matters 5.1 Which Auto-ID technologies are currently used in your company? 5.2 263 Important Not important EAN: F F F F F EPC F F F F F GTAG/ISO 18000: F F F F F ISO 15459: F F F F F _______________________ F F F F F Industrial organizations: Standardization bodies: others: Used Not used Barcode: F F F F F 2D-Code: F F F F F Alphanumeric Codes/OCR: F F F F F RFID: F F F F F _______________________ F F F F F What kind of RFID technology do you F active F passive (plan to) use? F sensors F positioning F rewritable memory frequency: F 130kHz 5.3 What problems do you have with RFID technology? 5.4 Problem how do you plan to do the integration? What requirements must be achieved in order to use RFID technology within your company? F ____ No problem maturity: F F F F F plug & play readiness: F F F F F reliability: F F F F F metal: F F F F F _______________________ F F F F F _______________________ F F F F F How important is integration of RFID technology into existing IT systems and 5.5 F 13,56MHz F UHF Important Not important integration: F F F F F replaces previous Auto-ID tech: F F F F F self developed interface: F F F F F standard software interface: F F F F F _______________________ F F F F F 264 Anhang B Empirische Erhebung 6 Challenges and Risks in Adoption and Usage 6.1 What are the major challenges/pitfalls/risks/roadblocks for the adoption of RFID in your company? Problem No problem standards: F F F F F technology: F F F F F knowledge: F F F F F cost/benefit sharing: F F F F F collaboration: F F F F F costs of hardware/software F F F F F _______________________ F F F F F 6.2 When (2, 5, 10 years) and how do you expect could theses problems be solved? standards: technology: knowledge: cost/benefit sharing: collaboration: costs of hardware/software: _______________________ 6.3 Which migration effort (cost) is linked to RFID implementation? (If possible please quantify) RFID equipment/readers: Adoptions of the backend systems: Ongoing expenses for RFID tags (in 1, 2, 5 years): _______________________ How many tags will be necessary/year (in 1, 2, 5 years): _______________________ 6.4 How do you take into account security/ privacy issues into your RFID strategy? Anhang C Interviewverzeichnis 265 Anhang C Interviewverzeichnis Firma Experte Funktion Ort, Datum Adam Opel Rainer Hofman Director Supply Chain Operations Europe Rüsselsheim, 10.11.03 Ralf Technau Manager Supply Operations Europe Plant MPC Coordination Rüsselsheim, 10.11.03 Dr. Bettina Böckle Abteilungsleiterin Vorplanung Tranport- München, 26.11.03 logistik und Transportkostenkalkulation Marc Lüderitz Gesamtlogistik, Kundenprozess und IT München, 26.11.03 Roman Gesatzki Logistikplanung und -steuerung München, 18.6.04 BLG IL Wolf Lampe Director Logistics Consulting Bremen, 17.11.03 Bosch Carsten Frost Forschung und Vorausentwicklung München, 18.6.04 Chep Andy Robson Business Development Manager London, 19.11.03 Continental Dr. Siegfried Rainer Information Technology Tires Hannover, 27.11.03 DaimlerChrysler Dr. Ralf Hinz Manager On Board Service Integration Sindelfingen, 2.12.03 Christian Mathews Logistikplanung und Prozesscontrolling Sindelfingen, 2.12.03 Jürgen Straub Leiter Ladungsträgermanagement Alfons Smeets Synchronous Material Flow Coordinator Genk, 4.11.2003 BMW Group Ford Sindelfingen, 2.12.03 Identec Solutions Prof. Wilhelm Gantner Chief Executive Officer Lustenau, 6.11.03 Infineon Technologies Monika Bremer Manager Customer Solutions, Ident Solutions München, 11.11.03 Dr. Frank Gillert Director Customer Solutions, Ident Solutions München, 11.11.03 Magna Cosma Bernd Geiger Logistik/Systeme Telefoninterview, 1.3.04 Porsche Hans-Joachim Schulze Manager Informationstechniken Leipzig, 16.12.03 Renault Brand Noel Director Programmes Transverses & Enterprise Etendue Telefoninterview, 10.12.03 SAP Andreas Schulze Business Development, Business Unit Automotive Telefoninterview, 19.12.03 Markus Kerle Head of Solution Management, Industry Business Unit Automotive Telefoninterview, 19.12.03 Dr. Christian Kuhn Director Solution Development Telefoninterview, 19.12.03 Siemens VDO Henry Strobel Development Technologies Telefoninterview, 2.2.04 Sokymat Marc Schnippering Business Development Manager Telefoninterview, 5.11.03 VDA Dr. Rüdiger Meier Logistik und elektronischer Geschäftsverkehr St. Gallen, 20.11.03 Volkswagen Frank Hesse Leiter CKD-Versand Wolfsburg, 5.3.04 Christoph Pelich Dedizierte Rechnersysteme, Fertigung und Logistik Wolfsburg, 8.12.03 Pierre Pommer Logistikoptimierung, Logistik-Prozesse Telefoninterview, 24.8.04 Osman al Šaqaqy Konzern Informationssysteme Produktherstellung Wolfsburg, 1.11.04 Stefan Volk CKD-Prozessplanung/-analyse Wolfsburg, 5.3.04 266 Firma Anhang C Interviewverzeichnis Experte Funktion Ort, Datum Volkswagen Antonio Cocca Ersatzteilezentrum Norbert Fischer Orginalteile-Geschäftsfeldentwicklung Kassel, 18.11.03 Leiter Fahrzeug Intelligente Bauteile Kassel, 18.11.03 WhereNet Sales Manager Europe St. Gallen, 15.5.03 Marc Onnen ZF Friedrichshafen Claas-Hinrich v. Goesel Leitung Montage und Logistik Telefoninterview, 12.1.04 Lebenslauf Name: Martin Strassner Geburtsdatum: 6. Juli 1975 Geburtsort: Darmstadt (Deutschland) Nationalität: Deutsch Werdegang 1987-1994 Viktoriaschule in Darmstadt (Deutschland) 1994 Abitur mit der Note 1,3 (Jahrgangsbester) 1994-2001 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt 1998 Praktikum bei Nationwide Professional, Kuala Lumpur (Malaysia) 2001 Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Dipl.-Wirtsch.-Inform.) mit Auszeichnung 2001-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Instituten für Wirtschaftsinformatik und Technologiemanagement der Universität St. Gallen bei Prof. Dr. Elgar Fleisch; Doktorandenstudium an der Universität St. Gallen (Schweiz) 2005 Gastwissenschaftler an der Graduate Business School, Stanford University (USA) bei Prof. Hau Lee 2005 Fertigstellung der Dissertation
Similar documents
Weitere Informationen [ PDF 3.28 MB ]
sowie ab 2011 ein komplettes Testzentrum für die Simulation realer Einsatzszenarien zur Verfügung. Wir bieten Ihnen einen etablierten Hardware-Design-Flow von Simulation über Layout bis hin zur Lei...
More informationAutomatisierungstechnik
oder 8 Ziffern, die zentral verwaltet und an Hersteller auf Antrag vergeben wird. Die EAN wird in der Regel als maschinenlesbarer Strichcode (Barcode, Balkencode) auf die Warenpackung aufgedruckt u...
More information