Ev.-luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn

Transcription

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn
Friedhofsverwaltung
Gemeindebüro
Bürozeiten: Di/Mi/Do 10.00-12.00 Uhr
Frau Margret Heyenga
Kirchstr. 4
26842 Ostrhauderfehn
Tel. 0 49 52 / 94 21 21
Fax. 0 49 52 / 94 21 22
eMail: [email protected]
Pfarramt I:
Pastor Jens Pröve
Kirchstr. 4
26842 Ostrhauderfehn
Tel. 0 49 52 / 94 21 21
Fax. 0 49 52 / 94 21 22
eMail: [email protected]
Wichtige Information für Steinmetzarbeiten
auf dem Friedhof Untenende
Pfarramt II:
Pastor Gerd Krumrey
Schulstr. 44a
Holterfehn
26842 Ostrhauderfehn
Tel. 0 49 52 / 94 20 94
Fax. 0 49 52 / 94 20 95
email: [email protected]
Auf dem Friedhof Untenende wird bei Sargbestattungen generell ein Sarghüllensystem
verwendet. D.h., dass der Sarg in einer Sarghülle bestattet wird, um die ordnungsgemäße
Verwesung zu gewährleisten. Diese Sarghülle darf keinesfalls beschädigt werden.
Daher können die Löcher für die Fundamentierung von Grabsteinen und Einfassungen nicht
wie üblich mit einem Erdbohrer erstellt werden. Stattdessen werden schon bei der
Beisetzung Kunststoffrohre in der Grabstätte verbaut, die für die Fundamente verwendet
werden müssen.
Zur Fundamenterstellung sind zunächst die Rohre kurz unter der Erdoberfläche freizulegen
und für die Fundamentierung zu nutzen. Die Verwendung eines Erdbohrers ist dort nicht
möglich.
Im Regelfall werden bei einem Einzelgrab sechs Rohre eingesetzt: Für die Einfassung je
eines an den vier Ecken des Grabes; für das Grabmal zwei weitere an der Kopfseite ca.
20 cm vom Rand der Grabstätte entfernt.
Bei einem Doppelgrab werden an der Seite, an der die Bestattung erfolgte, zwei Rohre für
die Fundamentierung der Einfassung eingesetzt; ein weiteres in der Mitte für die
Fundamentierung des Grabmales. Auf der Seite, auf der keine Bestattung erfolgte, kann ein
Erdbohrer verwendet werden. Die Rohre enden ca. 5 cm unter der Erdoberfläche und sind
bei der Fundamentierung auf die richtige Höhe aufzukürzen.
Die Firma Hamel erstellt eine Skizze über die Lage der Rohre und stellt diese über den
Bestatter den Nutzungsberechtigten zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen wir oder der Grabgräber (Firma Hamel, Telefon 0170 / 2 84 18 30)
gerne zur Verfügung.
Ostrhauderfehn, den 11.6.2009
Die Kirchengemeinde Ostrhauderfehn gehört zum Kirchenkreis Rhauderfehn im Sprengel Ostfriesland der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers