Mother´s Day

Transcription

Mother´s Day
Fertigkeit/en
Hören / Verstehen (HV)
Lesen / Verstehen (LV)
allenfalls Schreiben (Sch)
Relevante
Grundkompetenz/en
HV 1d: Kann auf andere Pflichtgegenstände (BE,
BS, M, ME, SU, WE) bezogene sehr einfache
Anweisungen, Fragen und Aussagen verstehen.
ENGLISCH
CODE 029
Mother´s Day
LV 2b: Kann sehr einfache Fragen, Antworten
und Aussagen lesen und verstehen.
Fachbereich/e
Englisch, Bildnerische Erziehung, technisches
Werken
Themenbereich/e
Special days around the year: Mother’s Day
Schulstufe
4
Zeitbedarf
ca. 50 Minuten
(inklusive der Produktion der Werkarbeit)
Material- & Medienbedarf
Bastelmaterial: Farbstifte oder Malkreiden;
Scheren, Klebstoff, Dekorationsdinge
(verschiedenartige kleine Aufkleber wie z.B.
Blumen, Herzchen, Ringe, etc.), Schreibzeug,
je 1 Bogen blaues und gelbes Bastelpapier pro
Schüler und Schülerin.
Besondere Bemerkungen
und Hinweise zur
Durchführung
Die Lehrperson sollte ein fertiges Modell der
Muttertagskarte vorzeigen.
Die Kopiervorlagen für die Vase und scroll paper
(s. Unterlage B für die Lehrperson) sollten von
der Lehrperson in Klassenstärke auf blaues
Bastelpapier bzw. stärkeres blaues Papier kopiert
werden.
Die Lehrperson liest langsam auf Englisch die
Bastelmaterialien und Bastelanleitungen vor
(siehe Unterlage A für die Lehrperson). Nach
jeder Bastel- bzw. Malanleitung wird Zeit gegeben
diese durchzuführen.
Die Schülerinnen und Schüler hören der
Lehrperson zu und lesen die Anleitungen leise
mit.
1
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
allenfalls Sch 2: Abschreiben und Übertragen
sehr einfacher kurzer Sätze im Rahmen der erarbeiteten Themenbereiche
CODE 029
Besondere Bemerkungen
und Hinweise zur
Durchführung
Diese Aufgabe zielt auf die Durchführung
einer konkreten, auf rezeptives Verstehen hin
ausgerichteten, Handlung.
Zusätzlich kann ein sehr kurzes Muttertagsgedicht
abgeschrieben werden (Task 3).
Quelle
Col, Jeananda. Enchanted Learning (2006-2010).
Chore Flower Bouquet Mother's Day. http://
www.enchantedlearning.com/crafts/mothersday/
choreflowers/ (9.7.2011) (adaptiert)
Ersteller/in der Aufgabe
Arnold Gritsch
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
ENGLISCH
Mother´s Day
2
ENGLISCH
CODE 029
UNTERLAGE FÜR DIE LEHRPERSON
Unterlage A
Zusätzliche Bemerkungen für die Durchführung
Die Lehrperson verteilt alle von ihr vorbereiteten Unterlagen (je 1 Bogen gelbes
Bastelpapier, je 1 Bogen blaues Bastelpapier mit kopierter Vase und scroll) an
die Schülerinnen und Schüler.
Die Lehrperson kontrolliert, ob alle für die Erstellung der Mother’s Day-Karte
notwendigen Materialien wie Farbstifte, Scheren, Klebstoff, Aufkleber aufliegen.
Die Lehrperson zeigt ein fertiges Exemplar der zu erstellenden Muttertagskarte
vor und beginnt diese Aufgabe mit:
„Let’s make a beautiful Mother’s Day card today! This is what it looks like.”
Die Lehrperson setzt fort, indem sie die Schülerinnen und Schüler ersucht, auf
ihrer Unterlage A mitzulesen und die Materialien griffbereit aufzulegen:
Teacher:
•
•
•
•
Show me the blue and yellow construction paper, please.
Now take out your scissors, please.
Put the glue on your desk, please.
Have you got your coloured pens or crayons?
Die Lehrperson liest die folgenden Anleitungen schrittweise vor.
Die Schülerinnen und Schüler lesen leise mit. Dann versuchen
sie, die jeweilige Anleitung nochmals leise zu lesen und die Anleitung auszuführen.
Die Lehrperson gibt genügend Zeit, die Bastel- bzw. Malanleitungen
auszuführen. Nach jedem erfolgten Bastelschritt setzt die Lehrperson ihre Anleitungen fort.
Let’s fold the yellow construction paper in half. We decorate the
front of the card. Let’s paint a rose.
Now we write “Happy Mother´s Day” on the card.
3
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
Okay, let’s start:
CODE 029
ENGLISCH
UNTERLAGE FÜR DIE LEHRPERSON
Let’s take the vase on the blue construction paper.
We cut out the vase.
Let’s cut out the scroll on the blue construction paper.
Let’ s decorate the vase.
Then we glue the scroll and the vase inside the card.
We paint 2 flowers on the vase inside the card.
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
We now have a great card for mum!
4
Unterlage B
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
5
ENGLISCH
CODE 029
UNTERLAGE FÜR DIE LEHRPERSON
Kopiervorlage
CODE 029
ENGLISCH
UNTERLAGE FÜR SCHÜLERINNEN
UND SCHÜLER
Unterlage Mother’s Day Card
Task 1: Listen to your teacher and show the teacher the things:
•
blue and yellow construction paper
•
scissors
•
glue
•
coloured pens or crayons
Task 2: Listen and read along with the teacher.
Okay, let’s start:
Let’s fold the yellow construction paper in half. We decorate the
front of the card. Let’s paint a rose.
Now we write “Happy Mother`s Day” on the card.
Let’s take the vase on the blue construction paper.
We cut out the vase.
Let’s cut out the scroll on the blue construction paper.
Let’ s decorate the vase.
Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache”, 4. Schulstufe
Methodisch-didaktisches Aufgabenbeispiel © BMUKK, ÖSZ
Then we glue the scroll and the vase inside the card.
We paint 2 flowers on the vase inside the card.
We now have a great card for mum!
Task 3: Can you read the ‘Mother’s Day Card’ instructions out loud?
Extra Task: Now you can copy a Mother’s Day poem and write it on the
scroll.
6