Entwicklung einer praxistauglichen Methode zur Produktion der

Transcription

Entwicklung einer praxistauglichen Methode zur Produktion der
Institut für Binnenfischerei e.V.
Potsdam-Sacrow
Im Königswald 2
14469 Potsdam
Entwicklung einer praxistauglichen Methode zur Produktion der Großen Maräne in
Aquakultur/Teichwirtschaften
Endbericht Projekt 30/7175.27-1-SH -364E
im Auftrag vom
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes
Schleswig-Holstein, Abt. 3 Fischerei, Dez. 30 Fischereiförderung
Flintbek
Projektleitung:
Dr. A. Müller-Belecke
Bearbeiter:
M. Sc. S. Kaufhold
Dipl. Päd. C. Thürmer
gefördert aus Mitteln des Landes SchleswigHolstein und des Europäischen Fischereifond.
-Investitionen in eine nachhaltige Fischerei-
2
3
1. Zusammenfassung ............................................................................................. 7
2. Einleitung .............................................................................................................. 9
2.1 Problematik, Zielstellung und bearbeitete Schwerpunkte................................ 10
3. Auswahl einer geeigneten Großmaränenart .................................................... 11
3.1 Herkünfte ........................................................................................................ 11
3.1.1 Selenter See (Buckelmaräne) .................................................................. 11
3.1.2 Peledmaräne (Coregonus peled).............................................................. 11
3.1.3 Ostseeschnäpel (Coregonus maraena) .................................................... 12
3.2 Verwendete Haltungseinrichtungen ................................................................ 12
3.3 Vorbereitung der Fische auf die Versuchsdurchführung ................................. 16
3.4 Aufzuchtleistungsvergleich unter suboptimal hohen Haltungstemperaturen ... 16
3.5 Untersuchung der maximal tolerierten Haltungswassertemperatur ................. 17
3.5.1 Parametererfassung ................................................................................. 17
3.6 Ergebnisse und Diskussion ............................................................................. 18
3.6.1 Vorbemerkung .......................................................................................... 18
3.6.2 Vergleich der Wachstumsleistung bei suboptimal hohen
Haltungstemperaturen ....................................................................................... 19
3.6.3 Wasserparameter ..................................................................................... 19
3.6.4 Aufzuchtleistung bei 22°C und 26°C (Temp. I) ......................................... 20
3.6.5 Stückmasseentwicklung und Wachstumsparameter über den gesamten
Versuchszeitraum .............................................................................................. 21
3.6.6 Vergleich ähnlicher Stückmassebereiche von C. peled, C. widegreni und
C. maraena bei 22 °C und 26 °C ....................................................................... 25
3.7 Aufzuchtleistung bei 24°C (Temp. II) .............................................................. 30
3.8 Maximal tolerierbare Haltungstemperaturen ................................................... 31
3.9 Weitere Beobachtungen zu Haltungseigenschaften ....................................... 33
3.9.1 Futteraufnahmeverhalten ......................................................................... 34
3.9.2 Argulus foliaceus ...................................................................................... 34
3.9.3 Ichtyophthirius multifiliis ............................................................................ 35
3.9.4 Aeromonas sobria .................................................................................... 36
3.9.5 Haltungsbedingte Verletzungen ............................................................... 37
3.9.6 Verkaufswert (Optik) ................................................................................. 38
3.10 Rangierung der Haltungseignung untersuchter Herkünfte ............................ 40
4. Planung und Installation der Teich-im-Teich-Anlage ...................................... 40
4
4.1 Aufbau und Installation der Teich-in-Teich-Anlage Sarlhusen ....................... 42
4.2 Modifizierungen ............................................................................................... 49
4.2.1 Umbau der Einheit RB 2 auf Seilwinden ................................................... 51
4.3 PH-Wert Senkung/Regulierung ....................................................................... 53
5. Prüfung des Teich-im-Teich-Systems zur intensiven Großmaränenproduktion
................................................................................................................................. 54
5.1 Einleitung ........................................................................................................ 54
5.2. Bewirtschaftung ............................................................................................. 55
5.2.1 Besatz ...................................................................................................... 55
5.3 Parametererfassung und Entwicklung............................................................. 55
5.3.1 Standort Sarlhusen ................................................................................... 55
5.3.2 Standort Helmstorf/Sarlhusen Rinnenanlage ........................................... 57
5.3.3 Fütterung .................................................................................................. 58
5.4 Ergebnisse zu Wachstumsleistungen und Diskussion .................................... 59
5.4.1 Rundbecken I ........................................................................................... 59
5.4.2 Rundbecken II .......................................................................................... 63
5.4.3 Vergleichsgruppen.................................................................................... 65
5.5. Winterung....................................................................................................... 66
5.6 Aufzuchtzeitraum Ende 2012 bis Frühjahr 2013 ............................................. 68
5.7 Probleme und Lösungsansätze des Betriebes der intensiven Teich-im-TeichSysteme in Sarlhusen ........................................................................................... 70
5.8 Ökonomische Betrachtung der Produktion von Großmaränen in Teich-imTeich-Systemen .................................................................................................... 73
5.9 Fazit Großmaränenerzeugung nach dem Teich-im-Teich-Prinzip ................... 76
6. Kontrollierte Erzeugung trockenfutteradaptierter Großmaränensetzlinge.... 77
6.1 Zielstellung und Arbeitsaufgaben .................................................................... 79
6.2 Material und Methoden ................................................................................... 79
6.2.1 Herkunft des Besatzmaterials ................................................................... 79
6.2.2 Verwendete Haltungseinrichtungen .......................................................... 79
6.2.3 Versuchsvorbereitung............................................................................... 79
6.2.4 Versuchsdurchgänge, -designs ................................................................ 80
6.2.5 Parametererfassung ................................................................................. 82
6.2.6 Berechnungen .......................................................................................... 82
6.3 Ergebnisse und Diskussion ............................................................................. 83
5
6.3.1 Durchgang I .............................................................................................. 83
6.3.1.1 Wasserwerte.......................................................................................... 83
6.3.1.2 Spezifisches Wachstum ........................................................................ 83
6.3.1.3 Überlebensraten .................................................................................... 85
6.3.1.4 Besonderheiten ..................................................................................... 87
6.3.2 Durchgang II ............................................................................................. 88
6.3.2.1 Wasserwerte.......................................................................................... 88
6.3.2.2 Spezifisches Wachstum ........................................................................ 89
6.3.2.3 Überlebensraten .................................................................................... 91
6.3.2.4 Besonderheiten ..................................................................................... 92
6.3.2.5 Entwicklung der Großmaränenlarven im zweiten
Untersuchungsdurchgang ................................................................................. 93
6.3.3 Überschlägige Kostenkalkulation für eine Artemienzufütterung im Vergleich
zur reinen Trockenfuttergabe bis Tag 21 ........................................................... 99
6.3.4 Fazit kontrollierte Erzeugung von Großmaränenbrut, Herkunft Selenter See
........................................................................................................................ 100
6.3.5 Praxisversuche in Sarlhusen ...................................................................... 101
Literatur: ................................................................................................................ 104
Anhang .................................................................................................................. 108
6
1. Zusammenfassung
Mit dem Teich-im-Teich-System ist in Sarlhusen ein interessantes, technisch beherrschbares
und vielversprechendes Verfahren für die Aufzucht von Großmaränen in der Teichwirtschaft
installiert worden. Es ist zur Aufzucht verschiedener Größen- und Altersklassen ab rund fünf
Gramm Individualstückmasse geeignet und stellt sowohl in der ursprünglich geplanten als
auch in der auf Winden umgerüsteten Version ein gut zu bewirtschaftendes und zu überwachendes Haltungssystem dar. Es bietet die Doppelnutzungsmöglichkeit bei der Bewirtschaftung von Standteichen und ermöglicht die Produktion von hochpreisigen Arten, die in der
konventionellen Teichwirtschaft bisher nur eingeschränkt produziert werden können.
Im Zuge der Untersuchungen zur Temperaturtoleranz dreier ausgewählter Großmaränenarten wurden am Institut für Binnenfischerei die Peledmaräne (Coregonus peled), die Buckelmaräne (Coregonus widegreni) und der Ostseeschnäpel (Coregonus maraena) hinsichtlich
ihrer Haltungseignung zur Teich-im-Teich-Produktion in sommerwarmen Karpfenteichen
überprüft. Dabei stellten sich sowohl die Buckelmaräne, als auch der Ostseeschnäpel als
geeignet heraus, längere Zeitintervalle (43 Tage) bei 22 und 26°C Wassertemperatur ohne
erhöhte Mortalitätsrate zu überstehen. Die Wachstumsleistungen, Futterverwertung und
Kondition der Tiere war dabei bei 26°C jedoch deutlich durch die ungünstigen Wassertemperaturen eingeschränkt. Bei 22°C waren die untersuchten Parameter hingegen in günstigen
Bereichen. Auch die maximale, kurzfristig tolerierte Wassertemperatur wurde überprüft. Hier
lag ebenfalls C. maraena mit einer maximalen Wassertemperatur von 29,5°C vor den beiden
anderen betrachteten Spezies. Die Buckelmaräne lag dabei in ihren Ergebnissen der untersuchten Parameter stets nur geringfügig hinter dem Ostseeschnäpel. Aufgrund der besseren
Satzfischverfügbarkeit, hoher regionaler Akzeptanz und Bekanntheit wurde C. widegreni für
die Praxiserprobung im Teich-im-Teich-System ausgewählt. Bereits in der Voruntersuchung
trat dabei in einigen Gruppen eine Aeromonadeninfektion der Großmaränen auf.
In der ersten Jahreshälfte 2011 wurde die erste Version eines der Intensivhaltung von
Großmaränen angepassten Teich-im-Teich-Systems installiert. Die Montage konnte unter
Zuhilfenahme eines Hofladers von zwei Personen binnen eines Tages bewerkstelligt werden.
Im Testbetrieb des ersten Beckens stellten sich einige Schwachstellen (geringer Auftrieb des
Schwimmkranzes, zu schwache Führungen) in der Konstruktion heraus, so dass am zweiten
zu installierenden Becken bereits entsprechende Modifikationen vorgenommen wurden. Die
Haltungseinrichtung besteht aus zwei 20 m³ Rundbecken mit Strömungspumpen zur Wasserzirkulation und Niederdruckbegasern zur Reinsauerstoffversorgung, die an einem Steg
installiert wurden und einem, am Ufer installierten Wetterschutz, in dem Sauerstoffregelung
und Alarmierung untergebracht wurden. Im Laufe der Untersuchung wurde die erste Version
der Haltungseinrichtungen testweise auf einen Betrieb mit Seilwinden umgebaut, um ein einfacheres Handling und eine Verringerung der Investitionskosten zu überprüfen. Auch die im
Frühjahr erforderliche Absenkung des pH-Wertes in den Haltungseinrichtungen war durch
die Verringerung der Wasseraustauschrate möglich. Insgesamt ist die installierte Technik
funktional, beherrschbar und sicher zu betreiben und für die Haltung von Großmaränen oder
anderer alternativer Arten gut geeignet.
Die beiden untersuchten Größenklassen von C. widegreni blieben jedoch trotz technisch
guter Voraussetzungen in ihren Wachstumsleistungen und der Futterverwertung hinter ihrem
Potenzial zurück. Auch die Mortalitätsrate war im Laufe der Untersuchung deutlich über den
angestrebten und erwarteten Bereichen. Ursache der ungünstigen Wachstumsentwicklungen
war wahrscheinlich ein erhöhtes Stresspotenzial durch Fischräuber und suboptimale Um-
7
weltbedingungen am ausgewählten Standort in Verbindung mit einer geringen Resistenz von
intensiv gehaltenen Großmaränen gegenüber Aeromonadenerkrankungen, beispielsweise
der Furunkulose. Eine Winterung der Großmaränen in der Haltungseinrichtung stellte sich
auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen und geschlossener Eisdecke auf dem Teich als
praktikabel dar. Bei guten Standortvoraussetzungen und einem wirkungsvollen Schutz gegen
Aeromonadeninfektionen scheint eine ökonomisch lohnenswerte, intensive Produktion von
Großmaränen im getesteten Teich-im-Teich-System möglich.
Neben der Überprüfung der Speisefischproduktion wurden im Laufe des Projektes auch Protokolle zur kontrollierten Erzeugung und Anfütterung von Maränenbrut überprüft, um eine
gesicherte Versorgung mit trockenfutteradaptierten Setzlingen für eine intensive Produktion
sicherzustellen. Dabei wurden bereits bekannte Untersuchungen zur Möglichkeit der Anfütterung von Großmaränenlarven ausschließlich mit Trockenfutter auch für C. widegreni bestätigt. Jedoch zeigte sich im Laufe der Untersuchung, dass eine Zufütterung mit lebenden,
frischgeschlüpften Artemianauplien einen günstigen Einfluss auf die Wachstumsrate von
Großmaränenlarven hat. So brachten die mit Artemien gefütterten Untersuchungsgruppen
deutlich größere Tiere als die ausschließlich mit Trockenfuttermitteln versorgten hervor.
8
2. Einleitung
Insbesondere die mitteleuropäischen Karpfenteichwirte sind aktuell mit einer Reihe von
Problemen konfrontiert, die ihre wirtschaftliche Existenz zunehmend gefährden. Dazu gehören erhebliche Verluste durch fischfressende Tierarten, höhere Gestehungskosten durch
steigende Futtermittel- und Energiepreise, hohe Verlustrisiken durch die seit einigen Jahren
grassierende Viruskrankheit des Karpfens, der Koi-Herpes-Virose und nicht zuletzt auch eine
sinkende Nachfrage nach Speisekarpfen, insbesondere in jüngeren Bevölkerungsschichten.
Neue, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Bewirtschaftungsformen sind in der Teichwirtschaft dementsprechend gefragt und könnten zukünftig zur Sicherung von Arbeitsplätzen
im Binnenfischereisektor und zur Versorgung von qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln
aus landeseigener Erzeugung beitragen.
Großmaränen gelten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und BadenWürttemberg als regionale Spezialität und bieten entsprechend gute Vermarktungsaussichten. Die limitierte Anzahl von Maränenseen und die jahreszeitlich eingeschränkte Fangfischerei begrenzen die Möglichkeiten zur Steigerung des Angebots über das heutige Niveau
hinaus. Gegenüber Salmoniden liegen die Temperaturpräferenzen von Coregonen leicht
höher (IKONEN 1982, KLEIN-BRETELER 1983, ROSENTHAL & MUNRO 1985, WHEELER
1969). Somit weisen sie möglicherweise Potenzial als alternative Art für die Teichwirtschaft
auf. Dass ein solcher Ansatz grundlegend funktioniert, zeigen frühere Erfahrungen vor allem
russischer und tschechischer Teichwirte mit der Aufzucht von Peledmaränen als Nebenfische der Karpfenteichwirtschaft (DOMBROVSKY et al. 1964). Allerdings scheinen mit der
Aufzucht von Maränen als Nebenfische in Karpfenteichen grundlegende Probleme wie Konkurrenzschwäche gegenüber dem Karpfen oder geringere Stresstoleranz bei der gemeinsamen Abfischung verbunden zu sein, die einer weiteren Verbreitung bisher im Wege standen.
Daher sollten im vorliegenden Pilotprojekt Möglichkeiten für die bislang erstmalige, kontrollierte Monokultur von Großmaränen auf Trockenfutterbasis nach dem sogenannten Teich-imTeich-Prinzip in einer nach Naturland zertifizierten Forellenteichanlage entwickelt und geprüft
werden.
Am Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow beschäftigen sich Mitarbeiter seit einigen Jahren mit Haltungsverfahren nach dem Teich-im-Teich-Prinzip. Teichwasser wird hierzu bei geringer Förderhöhe in Haltungsbecken gepumpt, welche entweder im Teich
schwimmen oder hinter der Teichböschung auf Teichwasserstandsniveau aufgestellt werden. Im Becken erfolgt über schwimmende Niederdruckbegaser der Eintrag von Reinsauerstoff, wodurch mit der Erzielung hoher Besatzdichten eine intensive und vergleichsweise
gut kontrollierbare Fischerzeugung möglich wird. Das Ablaufwasser aus den Haltungseinrichtungen wird zurück in den Teich geführt, der die Funktion des Wasserreservoirs, eines Wärme (Kälte)speichers sowie die mechanische und biologische Wasseraufbereitung übernimmt. Bewährt hat sich das Verfahren bereits im produktionstechnischen Maßstab (6 x 100
m³ Langstromrinnen) für die kormorangeschützte Aufzucht zweisömmriger Karpfen (RÜMMLER et al. 2007). Seit Juli 2009 wird auf einem Praxisbetrieb die Aufzucht trockenfutteradaptierter Zander in einem kleiner dimensionierten System (2 x 20 m³ Rundbecken) getestet.
Aufgrund der weitgehenden Kontrollierbarkeit des Haltungsprozesses und der stets gegebenen Abfischungsmöglichkeit bietet das Teich-im-Teich-System eine Chance zur Nutzung
vorhandener teichwirtschaftlicher Flächen für die Aufzucht und Haltung hochpreisiger Edelfischarten.
9
Durch die Schaffung optimaler O2-Verhältnisse, wie sie in Teich-im-Teich-Systemen zu realisieren sind, ist bei Nutzung einer geeigneten Art eine effiziente Großmaränenaufzucht auch
bei den im Sommer in Standteichen in der Karpfenteichwirtschaft in Norddeutschland üblichen Wassertemperaturen zu erwarten. Die Optimierung und Nutzung dieses Haltungsverfahrens für die Große Maräne ist ein innovativer Ansatz und kann eine neue, ökonomisch
und ökologisch nachhaltige Wertschöpfungsmöglichkeit für die Teichwirtschaft in SchleswigHolstein darstellen.
2.1 Problematik, Zielstellung und bearbeitete Schwerpunkte
Das Ziel des Vorhabens lag in der Entwicklung und praktischen Überprüfung der Intensivhaltung von Großmaränen unter den in den Teichwirtschaften Norddeutschlands- vorgegebenen Rahmen- und Haltungsbedingungen.
Auf dem Weg zur Etablierung der Aufzucht trockenfutteradaptierter Großmaränen unter intensiven Haltungsbedingungen am Beispiel der Fischzucht Reese wurden im vorliegenden
Pilotvorhaben die folgenden Schwerpunkte bearbeitet:
I. Auswahl einer geeigneten Großmaränenart/Herkunft
Es erfolgte eine Überprüfung der Wachstumsleistung trockenfutteradaptierter Großmaränen
der Herkünfte Selenter See, Ostseeschnäpel, Peledmaräne mit Sauerstoffkonzentrationen
nahe dem Sättigungsgrad bei zwei vergleichsweise hohen Haltungstemperaturregimen von
22 °C und 26 °C.
II. Installation einer Haltungseinrichtung nach dem Teich- im-Teich Prinzip
Planung, Aufbau und Anpassung einer Haltungseinrichtung nach dem Teich-im-Teich Prinzip
in einem Standteich der Fischzucht Reese, Standort Sarlhusen, durch Mitarbeiter des Instituts für Binnenfischerei in Kooperation mit der Firma Reese.
III. Besatz und Mastleistungsprüfung
Überprüfung der Wachstumsleistung trockenfutteradaptierter Großmaränen aus dem Selenter See in der dafür installierten Teich-im-Teich-Anlage. Erfassung von Wachstumsleistungen, Futterverwertung und Verlustgeschehen. Regelmäßige Überprüfung der Teichwasserparameter.
IV. Erarbeitung eines praxistauglichen Protokolls zur Anfütterung von Großmaränen unter
kontrollierten Bedingungen:
Erfassung von Wachstumsleistungen, Verlustgeschehen und Verhalten von Großmaränenlarven in der Phase von erster Nahrungsaufnahme bis nach der Metamorphose. Die Untersuchungen erfolgten in geschlossenen Kreislaufsystemen unter kontrollierten Bedingungen.
Dabei wurde neben verschiedenen Fütterungsregimen auch die Wirkung unterschiedlicher
Temperatur- und Lichtregime untersucht. In den verschiedenen Fütterungsregimen sollten
die Möglichkeiten einer Reduzierung des Anteils lebender Artemien in den Diäten durch teilweise oder komplette Substituierung mit Trockenfuttermitteln untersucht werden.
10
V. Optimierung von Technik, Prozessen und Routine in der Bewirtschaftung der Teich-imTeich-Systeme:
Die Möglichkeit einer Winterung der Fische im vorhandenen Teich-im-Teich-System wurde
überprüft. Weiterhin wurden Ansätze zur Senkung des pH-Wertes in den Haltungseinrichtungen auf Wirksamkeit und Praxiseignung untersucht. Über das gesamte Jahr wurden die
Wachstumsleistungen, Futterverwertung und Verlustgeschehen trockenfutteradaptierter
Großmaränen beobachtet. Die Teichwasserparameter wurden ebenfalls regelmäßig erfasst
und bewertet. Eines der Becken wurde von einer Konstruktion mit Schwimmkranz zu einer
Konstruktion mit Führungspfählen und Seilwinden umgebaut. Diese Konstruktion wurde auf
Praxistauglichkeit und Einsparpotenzial für zukünftige Teich-im-Teich-Systeme überprüft.
3. Auswahl einer geeigneten Großmaränenart
3.1 Herkünfte
Für die Eignungsprüfung zur Aufzuchtleistung unter suboptimal hohen Temperaturen und
intensiven Haltungsbedingungen wurden drei Herkünfte ausgewählt:
3.1.1 Selenter See (Buckelmaräne)
Anhand morphometrischer Daten war eine Zuordnung der Herkunft zu einer Spezies nicht
eindeutig möglich. Die größten morphometrischen Übereinstimmungen ergaben sich nach
KOTTELAT und FREYHOF (2007) mit der Buckelmaräne (Coregonus widegreni).
Bei C. widegreni handelt es sich um eine anadrome Coregonenart, die mit einigen Ausnahmen im gesamten Ostseeraum vorkommt. Neben den anadromen Ostseestämmen gibt es
auch einige bekannte Binnenpopulationen. Sie kann bei Körperlängen von 55 cm Stückmassen von rund zwei Kilogramm erreichen. Namensgebend ist dabei die im vorderen Bereich
leicht gestauchte Körperform, die hinter dem Kopf eine Art „Buckel“ bildet.
Für die vorliegende Untersuchung wurden in der ersten Dezemberwoche 2009 adulte Tiere
im Selenter See gefangen und abgestreift. Die Inkubation der befruchteten Eier erfolgte über
die Wintermonate in Zugergläsern bei natürlichem Temperaturverlauf im Betriebsteil Sarlhusen der Fischzucht Reese. Die geschlüpften Larven wurden Mitte April in Vorstreckteiche
überführt. Gegen Ende der etwa dreimonatigen Vorstreckphase erfolgte im Teich und nach
Abfischung der Teiche in Betonrinnen die Adaptation der Vorgestreckten an Bruttrockenfuttermittel. Am 8.7.10 wurden 400 trockenfutteradaptierte Buckelmaränen von Fischzucht
Reese an das IfB überführt.
3.1.2 Peledmaräne (Coregonus peled)
C. peled ist eine ausschließlich auf Binnengewässer beschränkte Coregonenart. Ursprünglich war sie im russischen Teil des atlantischen Beckens verbreitet, wurde jedoch durch Besatzmaßnahmen in viele Gewässersysteme in ganz Russland und Ost-bzw. Zentraleuropa
eingeführt. Nach Deutschland, bzw. in die DDR gelangte sie erstmals 1960 aus der UdSSR.
C. peled kann bis zu 50 cm lang und aufgrund der Hochrückigkeit bis zu fünf Kilogramm
schwer werden. Die Peledmaräne ist eine der wenigen Coregonenarten, die in Osteuropa,
11
hauptsächlich in Tschechien, schon seit vielen Jahren in Großteichen zur Speisefischgröße
herangezogen wird. Dies ist möglich, da die Tiere als vergleichsweise tolerant gegenüber
hohen Temperaturen gelten und daher auch für eine Aufzucht in Teichen geeignet sind
(STEFFENS 1978a).
Befruchtete Peledmaräneneier wurden Anfang 2010 von Fischzucht Reese aus Tschechien
importiert und im Betriebsteil Sarlhusen analog zu den o.g. Buckelmaränen inkubiert und
aufgezogen. Am 8.7.10 wurden 400 trockenfutteradaptierte Peledmaränen von Fischzucht
Reese zum IfB transportiert.
3.1.3 Ostseeschnäpel (Coregonus maraena)
Coregonus maraena ist eine anadrome Wanderfischart, die im gesamten Ostseeraum beheimatet ist. Darüber hinaus haben sich auch einige Binnenpopulationen in Schweden, Polen und einigen russischen Gewässern entwickelt. Im deutschen Ostseegebiet beschränkt
sich das natürliche Verbreitungsgebiet auf das Achterwasser, die Peene, den Greifswalder
Bodden sowie die Pommersche Bucht und das Stettiner Haff. Weiterhin ist C. maraena durch
Ansiedlungsprogramme in den 1990er Jahren auch in der Darß-Zingster Boddenkette heimisch geworden (SCHULZ 2000, 2001).
Ursprünglich war der Bezug trockenfutteradaptierter Ostseeschnäpel von der Fischzucht
Reese geplant. Das Vorstrecken der im Winter 2009/2010 aufgelegten Brut war jedoch mit
hohen Verlusten verbunden, so dass keine vorgestreckten Ostseeschnäpel vom Betrieb
Reese zur Verfügung standen. Alternativ wurden 400 trockenfutteradaptierte Ostseeschnäpel von der Teichwirtschaft Boek in Mecklenburg-Vorpommern bezogen und am
13.7.10 an das IfB überführt.
3.2 Verwendete Haltungseinrichtungen
Im Institut für Binnenfischerei wurden die drei Herkünfte zunächst in zwei geschlossene Versuchskreislaufanlagen verbracht. In diesen erfolgte die Vorbereitung der Fische auf die Versuchsdurchführung und später die Durchführung der Aufzuchtversuche bei Haltungstemperaturen von 22, 24 und 26°C.
Die genutzten Anlagen können in einen Reinigungs- und einen Fischhaltungsteil unterteilt
werden.
Der genutzte Haltungsteil der beiden Blöcke besteht aus sechs rechteckigen Glasbecken mit
einem Fassungsvermögen von jeweils rund 145 Litern. Neben den sechs Haltungsbecken ist
noch ein rund 300 l fassendes Reservebecken vorhanden, welches zum täglichen Wasseraustausch und zum Einmischen des heruntergekühlten Wassers genutzt wurde.
Der Wasserstand wurde in allen Becken durch ein Standrohr reguliert, welches zum Schutz
vor Fischverlust mit einem Siebrohr versehen wurde. Dieses wurde je nach Individuengröße
der Versuchstiere mit Sieben unterschiedlicher Maschenweite bespannt.
Der Reinigungsteil der Anlage besteht aus einer Absetz- und Filterkammer und einem Biofilter. In der strömungsberuhigten Absetz- und Filterkammer sind Filterelemente eingebracht.
Durch diese Filterelemente werden Feststoffe auf mechanische Weise und durch Sedimentation in den Ruhezonen zurückgehalten. Durch Ansiedlung von Bakterien auf dem Filtermaterial wird auch die Reinigungsleistung des Biofilters unterstützt. Der Filterkammer nachgelagert ist der Pumpensumpf, in dem sich Heizstäbe befinden, die über Temperaturfühler und
eine Steuerungseinheit die Wassertemperatur regulierten. Aus dem Pumpensumpf wird das
12
Wasser über eine Rohrleitung entnommen und zurück in die Haltungsbecken als auch dem
Tropfkörper (Biofilter) zugeführt. Die dem Biofilter zugeführte Wassermenge kann über einen
Bypass und Stellventile gesteuert werden. Während des Versuches lag diese bei ca. 30 %
des gepumpten Wasservolumens. Die Reinigungskapazität des Biofilters liegt bei etwas über
200 g Trockenfuttergabe. Das biologisch aufbereitete und mit Sauerstoff angereicherte Wasser tropft nach Durchlaufen des Biofilters zurück in den Pumpensumpf. Zusätzlich besitzt die
Anlage noch eine UV-Leuchte zur Keimreduktion.
Die durch die Rohrleitung den Haltungsbecken zugeführte Wassermenge und -strömung
kann für jedes Becken separat gesteuert werden. Zur Notbegasung bei Pumpenausfall besitzt jedes Haltungsbecken einen eigenen Druckluftausströmer.
Das gesamte Wasservolumen der Haltungsbecken, Filterkammer sowie des Pumpensumpfes beträgt rund 1500 l. Die Beleuchtung erfolgte während der Versuchsdurchführung mit
Leuchtstoffröhren über 24 Stunden täglich bei einer durchschnittlichen Lichtintensität von
720 lx.
Da während der Versuche zum Teil sehr hohe Außen- und damit baubedingt auch Raumtemperaturen herrschten, war eine zusätzliche Kühlung nötig. Zu diesem Zweck wurde für
jeden Kreislauf ein Kühlaggregat aufgestellt. Dieses wurde über eine Pumpe mit Wasser aus
dem Pumpensumpf versorgt, kühlte dieses ab und speiste es über einen Schlauch wieder in
das Reservebecken ein. Da dieses Becken in die Filterkammer entwässerte, wurde eine optimale Vermischung des Anlagenwassers mit dem heruntergekühlten Wasser erreicht.
W
BF
BF
BF
BF
BR
BF
T
A
BF
2
1
S
3
F
K
A = Ablaufwasser
BF = Becken für Fischhaltung
BR = Reservebecken
F= Absetz- und Filterkammer
K = Kühlung
1 = Pumpe
S = Pumpensumpf 2 = Pumpe für Kühlung
T = Tropfkörper
3 = Heizung
W = Wasserzuführung
Abb. 1: Schematische Darstellung der Versuchskreislaufanlage
13
Zur Überprüfung der maximal tolerierten Haltungstemperaturen wurden weitere als geschlossene Kreislaufanlagen ausgelegte Haltungssysteme eingesetzt (C, D und E):
Diese Anlagen können ebenfalls in einen Fischhaltungs- und einen Reinigungsteil unterteilt
werden.
Der Fischhaltungsteil besteht bei diesen Anlagen aus einem rechteckigen Glasbecken mit
einem Wasservolumen von rund 800 l. Der Ablauf ist ebenfalls eine Stand- und Siebrohrkombination. Das ablaufende Wasser wird in die Absetz- und Filterkammer geleitet. Die Filterkammer ist mit zwei Filterelementen versehen. Am Ende der Kammer befindet sich ein
Überlauf, über den das mechanisch gereinigte Wasser in den Pumpensumpf gelangt. Aufgrund der Größe desselben und der damit verbundenen Strömungsberuhigung findet hier
ebenfalls eine Sedimentation von Feststoffen statt. Die Heizung ist im Pumpensumpf integriert und wird ebenfalls über ein Thermostat gesteuert. Neben den bereits installierten Heizstäben wurden zusätzlich pro Anlage zwei 300 W Aquarienheizstäbe eingesetzt, um die für
die Versuche notwendigen hohen Temperaturen zu erzielen.
Abb. 2: Verwendete Haltungseinrichtungen
Die Pumpe der Anlage fördert das Wasser über eine Rohrleitung dem über dem Fischhaltungsbecken installierten Tropfkörper zu. Aus diesem tropft das gereinigte und mit Sauerstoff
angereicherte Wasser direkt zurück in das Fischhaltungsbecken.
Zur Begasung bei Pumpenausfall oder hohen Bestandsdichten besitzt das Haltungsbecken
neben Druckluftausströmern zusätzlich auch einen Ausströmer für technischen Sauerstoff.
Dessen O2-Eintragsleistung wird über ein mechanisches Ventil manuell geregelt.
Das Wasservolumen der gesamten Anlage beträgt ca. 1000 l. Eine ausreichende Beleuchtung wurde über Leuchtstoffröhren sichergestellt, welche über den Becken installiert wurden,
sowie indirekt über die Beleuchtung der anderen Blöcke, beziehungsweise der Beleuchtung
des Bruthauses.
14
A
= Ablaufwasser
W
T
BF
= Becken für Fischhaltung
F
= Absetz- und Filterkammer
S
= Pumpensumpf
T
= Tropfkörper
W
= Wasserzuführung
1
= Pumpe
BF
A
F
S
2
1
Abb. 3: Schematische Darstellung der Haltungseinrichtungen C, D, E
Alle für die Versuchsdurchführung eingesetzten Becken wurden über Futterautomaten mit
Trockenfutter versorgt (Abb. 4). Gesteuert wurde die für jedes Becken individuell dosierbare
Futtergabe mittels einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Die täglich eingewogene Futtermenge wurde in Intervallen von etwa 20 Minuten über 24 h pro Tag verteilt. Die
Einstellung der Automaten erfolgte so, dass die vorgesehene Futtermenge im 24-stündigen
Verabreichungszeitraum komplett in die Becken eingetragen wurde.
Abb. 4: Verwendeter Futterautomat
15
Die verwendeten Kreislaufanlagen wurden vor Erstbesatz und zwischen den Versuchsdurchgängen vor Neubesatz mit Jodophor (Desamar CIP, Desag AG) desinfiziert. Die Desinfektionslösung zirkulierte zwischen 24 und 48 h, danach wurde sie abgelassen. Die Kreisläufe wurden im Anschluss mehrfach mit Leitungswasser gespült.
3.3 Vorbereitung der Fische auf die Versuchsdurchführung
Der Transport in Säcken mit O2 gestaltete sich trotz hoher Außentemperaturen als praktikabel. Die Transportverluste bewegten sich im Rahmen einzelner Tiere, die offenbar mechanische Schädigungen durch das Handling der Fische beim Keschern und Einwaage erlitten
hatten. Insbesondere die Buckel- und Peledmaränen waren jedoch bei Ankunft am IfB stark
auseinander gewachsen und zeigten zum Teil eine mangelnde Trockenfuttermittelakzeptanz.
Um eine gute Kondition zu erreichen, wurden sie über zwei Wochen komplett an Trockenfutter gewöhnt und vor Untersuchungsbeginn in einen guten konditionellen Zustand gebracht.
Ein Angleichen der Individualstückmassen konnte jedoch nicht erzielt werden.
Neben dem suboptimalen Ernährungszustand wiesen die gelieferten Peledmaränen einen
deutlichen Befall mit Argulus foliaceus auf. Daher wurde eine Wasserhygienisierung mit dem
Wirkstoff Trichlorphon durchgeführt, in deren Folge die Fischläuse visuell nicht mehr festzustellen waren. Auch Ichthyophthirius multifiliis wurde kurz nach der Anlieferung und dem
Umsetzen in die neue Haltungsumwelt festgestellt. Über eine regelmäßige Hygienisierung
des Haltungswassers mit Peressigsäure konnte gewährleistet werden, dass die Fische ohne
sichtbaren Ichthyo-Befall in die Aufzuchtversuche starteten.
3.4 Aufzuchtleistungsvergleich unter suboptimal hohen Haltungstemperaturen
Temp. I:
Zum Vergleich von Wachstumsleistung, Futterverwertung, Verlustgeschehen und Kondition
der drei untersuchten Großmaränenherkünfte unter suboptimal hohen Haltungswassertemperaturen wurden in einem ersten Versuchsansatz (Temp. I) pro Herkunft in zwei Wiederholungen je 75 Tiere bei Temperaturen von 22°C und 26°C gehalten. In Anbetracht der durch
die Fische während der Vorbereitungsphase gezeigten problemlosen Verträglichkeit von
20°C wurden die ursprünglich geplanten Haltungstemperaturen von 20°C und 25°C auf 22°C
und 26°C erhöht. Während der Hochsommermonate sind entsprechende Temperaturen bei
Haltung in der Teichwirtschaft über längere Zeiträume durchaus möglich.
Der Versuchsansatz Temp. I erstreckte sich über einen Zeitraum von 43 Tagen. Zu Versuchsbeginn wiesen die eingesetzten Peledmaränen Durchschnittsstückmassen und Standardabweichungen von 2,5 g ± (0,8 g); die Buckelmaränen von 5,3 g ± (2,0 g) und die Ostseeschnäpel von 10,0 g ± (1,8 g) auf.
Um die Tiere nicht zu hohen Besatzdichten und daraus resultierenden niedrigen Sauerstoffkonzentrationen auszusetzen, wurden die Besatzdichten alle 14 Tage angepasst. So wurde
der Besatz nach 14 Tagen auf 45 Tiere, nach 28 Tagen auf 30 Tiere pro Versuchsgruppe
(Becken) verringert.
Temp. II:
Nach Durchlaufen des Versuchsansatzes Temp. I wurden Tiere der drei Herkünfte aus der
Haltung bei 22°C nach einer kurzen Akklimatisationsphase für einen Zeitraum von drei Wo-
16
chen (19 Tage) bei 24°C gehalten und beobachtet. Zu Beginn des Versuchsabschnittes
Temp. II wiesen die eingesetzten Peledmaränen Durchschnittsstückmassen von 42,1 g ± 7,0
g; die Buckelmaränen von 49,1 g ± 10,6 g und die Ostseeschnäpel von 70,1 g ± 10,8 g auf.
In Anpassung an die Haltungskapazität der genutzten Blöcke A und B wurden pro Herkunft
zwei Becken (2 Wdh.) mit jeweils 10 Tieren besetzt.
Während der Versuchsdurchgänge Temp. I und Temp. II erfolgte täglich die grammgenaue
Einwaage der auf die Biomasse im Becken abgestimmten Futtermenge sowie die Kontrolle
auf Futterreste. Die erwartete Entwicklung der Fischbiomasse sowie die auf dieser Basis zu
verabreichenden Futtermengen wurden für jede Versuchsgruppe mithilfe von Excel-Tabellen
kalkuliert. Entsprechend des Auftretens von Futterresten wurden die täglichen Futtergaben
der einzelnen Wiederholungen an das tatsächliche Futteraufnahmegeschehen angepasst.
Die Versuchsbecken wurden täglich von Futterresten, Faeces und aufkommenden Bewüchsen gereinigt. Die tägliche Wasserwechselrate zum Abbau schädlicher Stoffwechselprodukte
lag bei ca. 20 % des Anlagenvolumens und wurde über ein Ablassen und erneutes Befüllen
des Reservebeckens mit Leitungswasser realisiert.
3.5 Untersuchung der maximal tolerierten Haltungswassertemperatur
Neben Informationen zur Futterverwertung, Wachstumsparametern und Verhalten bei suboptimal hohen Temperaturen sind für die Haltung in der Teichwirtschaft auch die von den untersuchten Großmaränenherkünften im Maximum tolerierten Haltungswassertemperaturen
von zentraler Bedeutung. Dazu wurden zwei weitere Versuchsanstellungen in den Anlagen C
D und E (ein Becken pro Herkunft) durchgeführt. Die Wassertemperaturen wurden in Schritten von etwa 0,5 – 1°C pro Tag, ausgehend von 24°C so weit gesteigert, bis keine Futteraufnahme und Lethargie als Vorboten eines kurz bevorstehenden Verlustgeschehens beobachtet wurden. Die Untersuchungen an Gruppen von 10 Individuen pro Herkunft im Labormaßstab sollten dazu beitragen, in späteren Teichhaltungsversuchen im Praxismaßstab Gruppen
von mehreren tausend Tieren rechtzeitig vor letalen Haltungstemperaturen schützen zu können.
Im Versuchsdurchgang O2I erfolgte die Temperaturerhöhung in kleinen Schritten bei einer im
Teich-in-Teich-System typischen, durch den Eintrag technischen Sauerstoffs erhöhten O2Sättigung von etwa 125 %. Der Untersuchungszeitraum betrug 20 Tage.
Im Durchgang O2II wurden die Temperaturen schneller gesteigert. Die Sauerstoffsättigung
betrug hier 100 %. Der Versuchsabschnitt dauerte 8 Tage.
Während der Versuchsdurchgänge O2I und O2II wurden die Temperaturen und das Fischverhalten dokumentiert. Parameter zu Wachstum und Futterverwertung wurden nicht verfolgt. Die Fütterung erfolgte rationiert und unter direkter Beobachtung des Futteraufnahmeverhaltens. Die im Versuch eingesetzten Tiere wiesen Stückmassen zwischen 50 g und 100g
auf.
3.5.1 Parametererfassung
In allen Versuchsanstellungen wurden täglich Futteraufnahmeverhalten und Fischgesundheit
dokumentiert, Temperatur, O2-Konzentration, pH-Wert gemessen. In Temp. I und Temp. II
erfolgte zusätzlich die tägliche Futtereinwaage. Wöchentlich erfolgte in allen Versuchsanstellungen die Bestimmung der Wasserparameter, NH4, NO2, NO3, SBV, Trübung und Leitfähig-
17
keit. Zweiwöchentlich wurden in Temp. I und Temp. II Einzelfischwiegungen an Stichproben
(n=30) zur Ermittlung spezifischer Wachstumsraten und der Futterverwertung durchgeführt.
Die Berechnung der täglichen Wachstumsrate (specific growth rate, SGR) wurde nach der
Formel von HILLER (2001) vorgenommen.
SGR (%/d) = (Ln ME – Ln MA) / t * 100
ME = Masse zu Versuchsende
MA = Masse zu Versuchsbeginn
t = Zeitraum (Tage)
Als Maß der Konditionierung wurden von Stichproben aus den Versuchsgruppen der Durchgänge Temp. I und Temp II nach Beendigung der Wachstumsvergleiche Bruttoenergiegehalte nach SCHRECKENBACH et al. 2001 bestimmt. Dazu wurden am letzten Versuchstag von
Untersuchung Temp. I je Wiederholung drei Tiere einzeln vakuumverpackt und bei -20°C
tiefgefroren. Zur Untersuchung wurden die Fische nach dem Auftauen separat homogenisiert
und mittels einer Laboranalysewaage eingewogen. Die homogenisierte Frischmasse (FM)
wurde in einem Trockenschrank bei 105°C bis zur Massekonstanz getrocknet. Die entstandene Trockenmasse (TM) wurde anschließend mittels Wägung auf 0,0001g genau ermittelt
und in den prozentualen Anteil (TS %) der Individuen umgerechnet. Auf Grundlage der von
SCHRECKENBACH et al. (2001) nachgewiesenen signifikanten Regression zwischen der
Bruttoenergie (BE) und der Trockenmasse (TM) wurde anhand der von ihnen entwickelten
Formel der Bruttoenergiegehalt berechnet:
Bruttoenergie [MJ/kg]=0,0253*TM [%]1,6783
3.6 Ergebnisse und Diskussion
3.6.1 Vorbemerkung
Aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich der genauen Klassifikation und Artbestimmung bei
Großmaränen beziehen sich die in der vorliegenden Studie verwendeten Literaturreferenzen
oftmals auf C. lavaretus. Diese wird jedoch von KOTTELAT & FREYHOF (2007) als endemische Art des Lac du Bourget und Lac d` Aiguebelette im französischen Département du Savoie beschrieben und eingeordnet. Eine Verwendung in einer Vielzahl wissenschaftlicher
Untersuchungen ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass bei Untersuchungen an
Großmaränen häufig keine genaue Bestimmung und Einordnung der untersuchten Tiere
vorgenommen wurde oder möglich war. Die Tiere wurden aufgrund der Unsicherheiten in der
Artbestimmung, der Einfachheit halber oder evtl. stellvertretend für eine nordeuropäische Art
vermutlich oftmals einfach als C. lavaretus oder auch als Coregonus sp. bezeichnet. Diese
Vermutung lässt sich jedoch nicht eindeutig anhand konkreter Literaturquellen belegen. Sie
entstammt der Nutzung des Terminus C. lavaretus bei einer Vielzahl von Untersuchungen an
Großmaränen aus verschiedensten, weit im eurasischen Raum verteilten Haltungs- sowie
Forschungseinrichtungen und Gewässern in Verbindung mit der Einordnung von KOTTELAT
& FREYHOF (2007).
18
Daher wurde C. lavaretus bei Nutzung der Sekundärliteratur in den meisten Fällen als Synonym für „Großmaräne allgemein“ betrachtet und unter dieser Sichtweise in die Einordnung
und Diskussion der Ergebnisse mit einbezogen. Vergleiche von den in der vorliegenden Arbeit behandelten Arten sowie C. lavaretus sind im Folgenden daher immer unter einem gewissen Vorbehalt zu betrachten, da nie ganz sicher ist, welche Art sich nun tatsächlich hinter
C. lavaretus in der Literaturquelle verbirgt. Eine Verwendung von Literatur zu C. lavaretus
scheint jedoch aufgrund der Ähnlichkeit in der Biologie und der Habitatsansprüche innerhalb
der europäischen Arten durchaus vertretbar und sie ist auch in neueren Untersuchungen
anderer Autoren (SZCZEPKOWSKI et al. 2006, CINGI et al. 2010, SZCZEPKOWSKI et al.
2010) durchaus üblich.
3.6.2 Vergleich der Wachstumsleistung bei suboptimal hohen Haltungstemperaturen
Die Stückmassen der verschiedenen Herkünfte waren wie dargestellt zu Versuchsbeginn
deutlich unterschiedlich. Die angestrebte Bereitstellung von Versuchsgruppen mit vergleichbaren Ausgangsstückmassen konnte somit nicht realisiert werden. Durch die Unterteilung
des gesamten sechswöchigen Versuchsabschnittes Temp. I in drei zweiwöchige Teilsegmente mit jeweiliger Erfassung von Wachstums- und Fütterungsparametern konnten über
Quervergleiche dennoch Informationen zur Aufzuchtleistung der drei Herkünfte in ähnlichen
Stückmasseabschnitten gewonnen werden.
3.6.3 Wasserparameter
Tabelle 1 stellt die während der Untersuchungen in den Haltungseinrichtungen gemessenen
Wasserqualitätskriterien dar.
Tab. 1: Wasserparameter im Untersuchungszeitraum
Mittelwert
pH
8,09
SBV [mval] 2,74
NH4 [mg/l]
0,18
NO2 [mg/l]
0,69
NO3 [mg/l]
74,84
LF [µS/cm] 1643
Sal. [o/oo]
0,69
Minimum
7,86
1,97
0,10
0,09
43,20
1012
0,30
Maximum
8,37
3,25
0,40
1,98
118,00
2040
0,80
Lediglich im Falle von Nitrit wurde einmalig ein erhöhter Wert festgestellt, der aber aufgrund
der leichten Aufsalzung des Wassers aller Wahrscheinlichkeit nach keine Einflussnahme auf
die Fische hatte.
Die Haltungswassertemperaturen schwankten nach der Akklimatisationsphase um maximal
1,0°C um die Zieltemperatur. Die minimale gemessene O2-Sättigung lag bei 84,4 %. Die
durchschnittliche O2-Sättigung betrug über alle Versuchsdurchgänge (außer O2I) 94,7 %.
Eine Ausnahme bildete der Durchgang O2I. Hier erfolgte durch den Eintrag von technischem
Sauerstoff gezielt die Einstellung einer O2-Sättigung von 120 – 125 %.
19
3.6.4 Aufzuchtleistung bei 22°C und 26°C (Temp. I)
Abb. 5 zeigt den Wachstumsverlauf der Versuchsgruppen während der Aufzucht mit 22°C
und 26°C. Bis auf die Ostseeschnäpel bei 22°C, bei denen vornehmlich in einer der beiden
Versuchsgruppen nach der zweiten Zwischenwiegung ein erhöhter Befall mit Aeromonas
sobria festgestellt wurde, unterschieden sich beide Versuchsgruppen innerhalb der Herkunft
nicht signifikant. Somit wurden diese Gruppen für die Auswertung gepoolt.
Bei der Datenauswertung wurde die mit Aeromonas sobria befallene Gruppe im betreffenden
Zeitraum nicht mit berücksichtigt.
22°C
Individualgewicht (g)
26°C
Buckelmaräne
Buckelmaräne
Versuchsdauer (Tage)
Abb. 5: Wachstumsverlaufe der Maränenherkünfte bei 22 und 26° C.
Klar erkennbar ist die überraschend gute Wachstumsentwicklung aller drei Herkünfte bei
Haltung mit 22 °C. In diesem in der Teichwirtschaft während der Vegetationsperiode häufig
vorgefundenen Temperaturbereich zeigten sich im untersuchten Stückmassebereich spezifische Wachstumsraten zwischen 2,1 und 5,1 %. Die Futterverwertung war dabei gut (FQ von
0,7 – 1,2). Die Überlebensraten lagen trotz der regelmäßigen, stressverursachenden Einzelfischwägungen im Abstand von zwei Wochen im Bereich zwischen 85 % und 98 %. Eine
Ausnahme bildeten hier die eingesetzten Ostseeschnäpel, welche aufgrund der Aeromonas
sobria-Infektion im letzten Mastabschnitt lediglich eine Überlebensrate von 60 % aufwiesen.
Abbildung 6 zeigt einen Ostseeschnäpel mit typischen Symptomen der Aeromonas sobriaInfektion bei Haltung in 22°C.
20
Abb. 6: Ostseeschnäpel mit typischen Symptomen einer Aeromondaeninfektion.
3.6.5 Stückmasseentwicklung und Wachstumsparameter über den gesamten Versuchszeitraum
Wie im Vorfeld vermutet zeigten die bei 22 °C gehaltenen Exemplare einen deutlich besseren Wachstumsverlauf als die bei 26 °C Wassertemperatur gehaltenen Exemplare. Die
Wachstumsrate nahm - wie aus der Grafik ersichtlich - im Laufe der Untersuchung insgesamt
bei allen Arten mit zunehmenden Stückmassen ab. Diese Beobachtungen entsprechen den
von ZIENERT & HEIDRICH (2005) beschriebenen. Sie stellten fest, dass die Wachstumsleistungen von Zandern mit zunehmenden Stückmassen in relativ kurzen Zeitintervallen abnehmen.
Der in der 26 °C-Behandlung beobachtete schlechtere Wachstumsverlauf entspricht wahrscheinlich negativen Entwicklungen der Wachstumsraten nach Überschreiten des Temperaturoptimums (STEFFENS 1985, JOBLING 1994) und darüber hinaus auch den Beobachtungen anderer Autoren. So berichten SZCZEPKOWSKI et al. (2006) für C. lavaretus mit Initialstückmassen um 7,9 g von einer Wachstumsrate von 3,59 %/d bei einer Wassertemperatur
von 20 °C und einer signifikant geringeren Wachstumsrate von 3,15 %/d bei 24 °C Wassertemperatur. Dabei liegt der von SZCZEPKOWSKI et al. (2006) bei 24 °C erreichte Wert noch
deutlich über den meisten in der vorliegenden Arbeit ermittelten Werten der 26 °CBehandlung. Dies ist vermutlich auf den Verlauf der Wachstumskurve unter suboptimalen
Temperaturen zurückzuführen (Abb. 5). So sinkt die Wachstumsrate nach Überschreiten des
Optimums zuerst relativ langsam, um dann plötzlich steil abzunehmen. Gestützt wird diese
21
Vermutung auch durch Ergebnisse von EDSALL (1999), der bei Untersuchungen an C. clupeaformis eine „Optimaltemperatur für Wachstum“ von 18,5 °C für diese Coregonenart feststellte. Die spezifische Wachstumsrate lag für diese Temperatur bei 2,79 %/d. Bei Überschreiten dieser Temperatur bis auf 21,0 °C änderte sich die Wachstumsrate nur relativ gering auf 2,57 %/d. Bei der nächsten erfassten Temperatur von 24,1 °C war sie jedoch bereits
sehr deutlich auf 1,11 %/d gesunken.
Neben den spezifischen Wachstumsraten weist auch die Futterverwertung eine negative
Entwicklung auf. Die Futterquotienten sind bei 26 °C Wassertemperatur deutlich höher als in
den 22 °C-Gruppen, was für eine schlechtere Futterverwertung bei zu hohen Haltungstemperaturen spricht. Diese Beobachtung deckt sich mit den Ergebnissen von SZCZEPKOWSKI et
al. (2006), die bei steigender Wassertemperatur von einer Zunahme des Futterquotienten
von C. lavaretus berichten. Dabei lag dieser für 20 °C bei 0,89 und erhöhte sich bei 24 °C
signifikant auf 1,17. Auch andere Autoren beschreiben eine abnehmende Futterverwertung
bei steigenden Haltungstemperaturen (GOOLISH & ADELMANN 1984, LUCZYNSKI 1991
zit. EHRLICH & MUSZYNSKI 1982).
Der Futterquotient bei C. maraena der 26 °C-Behandlung konnte nur bis Tag 29 in die Betrachtung einfließen. Durch einen Stückmasseverlust der Individuen im letzten Versuchsabschnitt lag der Futterquotient nach Tag 29 in einem negativen Bereich. In der 22 °CBehandlung von C. maraena wirkte sich im letzten Versuchsabschnitt eine Infektion mit Aeromonas sobria höchstwahrscheinlich stark negativ auf die Futteraufnahme und -verwertung
aus. Diese Auswirkungen auf die Entwicklung der Futterquotienten sind für beide Temperaturbehandlungen in den Tabellen 2 und 3 gut nachzuvollziehen.
Die Überlebensraten scheinen innerhalb des Temperaturbereiches zwischen 22 °C und 26
°C hingegen nur geringfügig durch die Temperatur beeinflusst zu werden. Es wurden in den
26 °C-Behandlungen von C. widegreni und C. maraena im Schnitt sogar höhere Überlebensraten erreicht. Diese Unterschiede resultieren aber wahrscheinlich ebenfalls aus der Infektion
mit Aeromonas sobria bei C. maraena und C. widegreni in der 22 °C-Behandlung sowie der
damit einhergehenden erhöhten Mortalität beider Arten. Die Entwicklung der Sterblichkeit
nach Auftreten der Aeromonadeninfektion lässt sich anhand Tabelle 2 gut nachvollziehen.
Hohe Temperaturen können im Grunde zu einer erhöhten Mortalität führen. Dies zeigt EDSALL (1999) am Beispiel von C. clupeaformis, die bei steigenden Temperaturen ab 18,1 °C
gesteigerte Mortalitätsraten aufwiesen. Lag die Überlebensrate bei 18,1 °C noch bei 97 %,
sank diese bei 21,0 °C auf 93 % und bei 24,1 °C sogar auf 81 %. Andere Beispiele zeigen
eine geringe Auswirkung höherer Temperaturen auf die Mortalität. So berichten SZCZEPKOWSKI et al. (2006) für C. lavaretus von einer Überlebensrate von 90,8 % bei 20 °C und
einer lediglich um 4,1 % geringeren Rate bei 24 °C.
In Bezug auf die Mortalität scheint daher, wie bei anderen Parametern auch, die Entfernung
vom Optimum der Arten eine entscheidende Rolle für die Ausprägung der Ergebnisse zu
spielen. Bis zu einem bestimmten Punkt wird eine Temperaturerhöhung toleriert, wird dieser
Punkt jedoch überschritten, steigt auch die Mortalität sprunghaft an. In der vorliegenden Studie wurden die Mortalitäten in der 22 °C-Behandlung jedoch höchstwahrscheinlich durch das
Auftreten von A. sobria beeinflusst, so dass eine klare Aussage zur Rolle der Temperatur
nicht vorgenommen werden kann.
22
Tab. 2: Vergleichbare Stückmassebereiche bei einer Haltungstemperatur von 22°C.
Peledmaräne
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
22°C
Gewicht [g]
2,6
5,3
10,8
18,3
Zunahme [%]
0,0
102,3
104,2
69,6
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
4,7
5,1
3,8
94,0
93,3
86,7
Buckelmaräne
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
22°C
Gewicht [g]
5,5
11,0
19,8
28,5
Zunahme [%]
0,0
98,4
80,8
43,7
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
4,6
4,2
2,6
96,7
98,9
85,0
Ostseeschnäpel
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
22°C
Gewicht [g]
10,2
19,2
32,0
42,9
Zunahme [%]
0,0
89,1
66,8
25,5
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
4,2
3,7
2,1
98,7
88,9
60,0
0,8
0,7
1,1
0,7
1,0
1,2
0,8
1,1
1,1
Gelb unterlegt: Zwischen den Herkünften vergleichbarer Stückmassebereich
In telefonischer Rücksprache mit der Teichwirtschaft Boek konnte geklärt werden, dass die
vorgefundene Aeromonas sobria-Infektion offenbar im gesamten Jahrgang des Bestandes
vorhanden ist, aus dem auch die im Versuch eingesetzten Ostseeschnäpel entnommen wurden. Für eine massive Übertragung auf die anderen getesteten Großmaränenherkünfte
schien entweder die Kontaktzeit, trotz gemeinsamer Haltung in Kreislaufsystemen nicht ausgereicht zu haben. Möglicherwiese ist die Anfälligkeit von Peled- und Buckelmaränen gegenüber Aeromonas sobria jedoch auch weniger stark ausgeprägt. Bei der ebenfalls untersuchten Haltungstemperatur von 26°C konnten nur in Ausnahmefällen Symptome der Aeromonas sobria-Infektion bei den Ostseeschnäpeln vorgefunden werden. Der Erreger scheint
bei entsprechend hoher Haltungswassertemperatur an Infektiösität einzubüßen.
Aufgrund unterschiedlicher Stückmassen der Herkünfte bei Versuchsbeginn ist ein zeitparalleler Vergleich der Aufzuchtleistung nur bedingt zielführend. Gerade bei juvenilen Fischen
verändern sich Futteraufnahme, Futterverwertung und spezifische Wachstumsraten bereits
innerhalb von kurzen Zeitintervallen (ZIENERT und HEIDRICH 2005). Wie innerhalb der untersuchten Herkünfte anhand der Unterschiede zwischen den Wägungen deutlich wird, gilt
das Prinzip zurückgehender Mastleistung bei zunehmendem Alter auch für Großmaränen.
Quervergleiche zwischen den Herkünften bei vergleichbaren Stückmassen im Bereich von
20 g zeigten, dass Wachstumsleistung und Futterverwertung bei 22°C beim Ostseeschnäpel
günstiger ausfallen als bei der Buckelmaräne, insbesondere aber bei der Peledmaräne.
23
Bei der Haltung mit 26°C wurden bei allen Herkünften während der frühen Aufzuchtabschnitte noch leichte Zunahmen beobachtet (Tab. 3). Während des letzten Drittels der Aufzucht
stagnierte das Wachstum jedoch. Bei einer entsprechend hohen Haltungstemperatur konnte
bei allen Gruppen noch eine deutliche Futteraufnahme beobachtet werden, der Anabolismus
ist jedoch bereits eingeschränkt. Eine nennenswerte Verringerung der Überlebensraten war
jedoch auch bei 26°C nicht zu beobachten. Für die längerfristige Haltung bei entsprechenden
Temperaturen sind alle drei getesteten Großmaränenherkünfte nicht geeignet. Kurz- bis mittelfristige Phasen mit solch hohen Temperaturen scheinen sie jedoch zu verkraften.
Die größten Schwierigkeiten mit der geprüften Haltungstemperatur von 26°C wiesen die
Peledmaränen auf. Die Stückmassezunahmen waren hier so gering, dass es zu keiner Überlappung mit den Stückmassen der Buckelmaränen und Schnäpel kam. Ein Quervergleich
wird hierdurch erschwert.
Als Auffälligkeit für die Peledmaränen wurde bei Haltung mit 26°C zudem eine mit Versuchsfortschritt zunehmende, offenbar durch muskuläre Verspannungen verursachte Verkrümmung festgestellt. Eine Wirbelsäulendeformation wurde nicht beobachtet. Nach tierschutzgerechter Tötung und damit einhergehender Muskelentspannung verschwanden die Verkrümmungen komplett. Symptome einer Verkrümmung wurden bei den anderen Herkünften bei
26°C nicht beobachtet.
Beim Quervergleich von Buckelmaränen und Ostseeschnäpeln im ähnlichen Stückmassebereich schneiden die Ostseeschnäpel bei Wachstum und Futterverwertung günstiger ab.
Tab. 3: Vergleichbare Stückmassebereiche bei Haltungstemperaturen von 26°C.
Peledmaräne
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
26°C
Gewicht [g]
2,4
4,1
4,8
5,4
Zunahme [%]
0,0
70,6
18,5
12,9
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
3,6
1,2
0,9
90,7
92,2
80,0
Buckelmaräne
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
26°C
Gewicht [g]
5,1
8,3
10,5
11,1
Zunahme [%]
0,0
60,5
27,4
5,6
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
3,2
1,7
0,4
96,0
98,9
95,0
Ostseeschnäpel
Datum
Tag
22.07.2010 0
06.08.2010 15
20.08.2010 29
03.09.2010 43
26°C
Gewicht [g]
9,9
13,7
17,2
16,9
Zunahme [%]
0,0
38,9
25,2
-1,5
SGR [%/d] FQ
ÜL [%]
2,2
1,6
-0,1
96,7
95,6
83,3
1,2
1,3
4,4
1,2
1,3
4,4
1,6
1,2
Gelb unterlegt: Zwischen Herkünften vergleichbarer Stückmassebereich
24
3.6.6 Vergleich ähnlicher Stückmassebereiche von C. peled, C. widegreni und C. maraena bei 22 °C und 26 °C
Die Beobachtungen von ZIENERT & HEIDRICH (2005) zur Wachstumsentwicklung gelten
ebenso für andere Parameter wie beispielsweise die Futteraufnahme und - verwertung. Daher war in der vorliegenden Untersuchung, wegen der unterschiedlichen Stückmassen zu
Versuchsbeginn, ein zeitparalleler Vergleich zwischen den Arten nicht möglich. Um trotzdem
vergleichbare Ergebnisse nutzen zu können, wurden vergleichbare Stückmassen zu verschiedenen Zeitpunkten zur Interpretation der Artleistungen bei unterschiedlichen Temperaturen herangezogen.
Für die untersuchten Stückmassebereiche und die Haltungsform in Kreislaufanlagen
ist wenig Sekundärliteratur anderer Autoren verfügbar. Fast alle Untersuchungen, das
Wachstum und die Futterverwertung von europäischen Großmaränen betreffend, wurden
anhand von Larven oder Juvenilen mit deutlich geringeren Stückmassen durchgeführt
und/oder in Netzgehegeanlagen vorgenommen. Somit sind diese Ergebnisse für eine Interpretation der Untersuchungen nur bedingt geeignet. Aus diesem Grunde wird im Folgenden
hauptsächlich auf eine Quelle von SZCZEPKOWSKI et al. (2006) Bezug genommen, da diese als einzige eine Haltung in Kreislaufanlagen mit ähnlichen Stückmassebereichen wie in
der vorliegenden Untersuchung beschreibt.
Zum interspezifischen Vergleich bei 22 °C Wassertemperatur wurde der Stückmassebereich
zwischen 18 und 20 g gewählt. Wie Tabelle 2 zu entnehmen ist, zeigte C. maraena hier den
höchsten Zuwachs von 89,06 %. Dass die spezifische Wachstumsrate mit 4,25 %/d jedoch
nur 0,02 %/d über der von C. widegreni lag, die einen Zuwachs von 80,82 % aufwies, resultiert aus der Tatsache, dass in die Berechnung von C. maraena 15 Tage eingegangen sind.
Dies war im ersten Versuchsabschnitt aus organisatorischen Gründen leider nicht besser zu
bewerkstelligen. Dieser Umstand sollte bei der Interpretation des Zuwachses oder der Überlebensrate für C. maraena beachtet werden. Bei Vergleich aller Werte in Relation zur Stückmasse schneidet C. maraena geringfügig besser ab als C. widegreni, jedoch deutlich besser
als C. peled.
Die von den drei Arten in der vorliegenden Untersuchung bei 22 °C erreichten spezifischen
Wachstumsraten liegen alle über denen für C. lavaretus aus Kreislaufsystemen beschriebenen von 3,46 %/d (SZCZEPKOWSKI et al. 2006). C. maraena und C. widegreni überragten
diesen Wert recht deutlich, C. peled mit 3,77 %/d jedoch weniger souverän. SZCZEPKOWSKI et al. (2006) stellen jedoch eine Stückmasseentwicklung von 7,9 g bis 26,50 g zusammengefasst dar. Die Individuen besaßen am Ende also höhere Stückmassen als den
hier untersuchten Stückmassebereich. Daher ist das scheinbar bessere Wachstum der Tiere
in der vorliegenden Untersuchung nach der von ZIENERT &HEIDRICH (2005) beschriebenen regressiven Entwicklung von Wachstumsparametern näher zu betrachten. Bei C. peled
war dies aufgrund fehlender Messergebnisse zu höheren Stückmassebereichen nicht möglich. C. widegreni wies bei Stückmassen von 28,45 g nur noch eine spezifische Wachstumsrate von 2,59 %/d auf und lag damit unter der von SZCZEPKOWSKI et al. (2006) berichteten. Jedoch entstammt dieser Wert der letzten Wägung und kann daher nicht nur durch die
Temperatur, sondern auch durch die Infektion mit Aeromonas sobria negativ beeinflusst
worden sein. C. maraena hingegen lag bei Stückmassen von 32,0 g mit einer spezifischen
Wachstumsrate von 3,65 %/d immer noch über den Ergebnissen von SZCZEPKOWSKI et al.
25
(2006). Damit scheinen die spezifischen Wachstumsraten von C. peled und C. widegreni in
der vorliegenden Untersuchung durchaus in einem für Kreislaufanlagen und einer Haltungstemperatur von 22 °C üblichen Rahmen zu liegen. C. maraena hingegen weist deutlich bessere Werte als die anderen beiden Arten - und als von anderen Autoren berichtet - auf.
Die Futterverwertung von C. maraena ist ebenfalls besser als bei den anderen untersuchten
Arten und auch als von SZCZEPKOWSKI et al. (2006) für C. lavaretus angegeben. Der Futterquotient von 0,64 zeugt von einer besseren Futterverwertung als bei C. widegreni (0,93)
und C. peled (1,13). Für C. lavaretus wird bei Stückmassen von 26,50 g und 22 °C Haltungstemperatur ein Futterquotient von 0,90 angegeben (SZCZEPKOWSKI et al. 2006). Bezieht
man - wie auch bei der spezifischen Wachstumsrate- die etwas höheren Stückmassebereiche von C. maraena (32,00 g) und C. widegreni (28,45 g) aus Tabelle 9a mit in die Betrachtung ein, zeigen sich hier etwas schlechtere Futterquotienten als für C. lavaretus. Insgesamt
zeigt sich aber auch für die Futterquotienten in der vorliegenden Arbeit, dass sich diese in
einem für Großmaränen üblichen Rahmen bewegen. Darüber hinaus deutet sich eine Überlegenheit von C. maraena gegenüber den anderen untersuchten Arten auch in der Futterverwertung an.
Betrachtet man die Überlebensraten in der vorliegenden Arbeit, so liegen die Ergebnisse von
C. widegreni (96,67 %) und C. maraena (98,67 %) leicht über den von SZCZEPKOWSKI et
al. (2006) für C. lavaretus über 35 Tage ermittelten von 95.8 %. Lediglich C. peled weist mit
86.67 % eine niedrigere Überlebensrate als die anderen beiden Arten auf. Warum diese bei
C. peled schlechter ist, kann nicht abschließend geklärt werden. Eventuell handelt es sich
dabei aber bereits um durch Stoffwechselschwierigkeiten bedingte Ausfälle. Da es sich jedoch um eine recht geringe Gruppenstärke von 30 Tieren je Wiederholung handelte, wirken
sich auch bereits geringere Verluste in einer prozentualen Darstellung deutlicher aus als bei
höheren Besatzzahlen. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die Verluste in den Wiederholungen ungleich verteilt waren. So wurden in der ersten Wiederholung lediglich zwei verendete
Individuen entnommen, in der zweiten Wiederholung hingegen insgesamt sechs. Da dies
nicht aus den gemachten Beobachtungen zu erklären ist, sind unter Umständen Faktoren,
auch aufgrund der Lage des Beckens, unentdeckt geblieben, die eine erhöhte Sterblichkeit
verursachten.
Insgesamt sind in der 22 °C-Behandlung also ein gutes Wachstum, eine gute Futterverwertung und eine gute Überlebensrate zu verzeichnen gewesen, wobei C. maraena bessere
Leistungen erbringt als C. widegreni und C. peled.
Einem Umstand muss unbedingt Beachtung bei einer Deutung der Leistungen bei 26 °C
Wassertemperatur zu verschiedenen Messzeitpunkten zukommen. Und zwar der Tatsache,
dass sich die Parameter in der 26 °C-Untersuchung mit fortschreitender Versuchsdauer in
einer Weise verschlechtern, die nicht nur über die Stückmassezunahme der Individuen nach
ZIENERT &HEIDRICH (2005) zu erklären ist.
Ungünstige Temperaturen scheinen, je länger sie auf ein Individuum einwirken, mit der Zeit
immer schwerwiegendere Auszuwirken zu haben. Eine massive Verschlechterung der Leistungen ist in der vorliegenden Untersuchung bei allen drei Arten im letzten Versuchsabschnitt der 26 °C- Behandlung recht deutlich zu erkennen (Tab. 3). Fische sind in der Lage,
sich an höhere Temperaturen anzupassen. Nach einer bestimmten Zeit führen anhaltend
knapp subletale Temperaturen jedoch zu erhöhtem physiologischen Stress und dadurch zu
einer Reduzierung der Temperaturtoleranz des Fisches (BEVELHIMER & BENNETT 2000).
26
Diese Theorie unterstützend, wurde beispielsweise für Salvelinus fontinalis und Salmo trutta
festgestellt, dass die mittlere maximal tolerierte Temperatur zwischen Tag eins und 14 von
25,3 °C auf 22,5 °C fällt. Von Tag 21 bis Tag 63 der Untersuchung nahm die mittlere maximal tolerierte Temperatur sogar noch weiter von 22,1 °C bis auf 21 °C ab (WEHRLY et al.
2007). Diese Beobachtungen sind möglicherweise auch eine Erklärung für die im letzten
Versuchsabschnitt der vorliegenden Untersuchung deutlich nachlassenden Leistungen der
26 °C-Behandlung.
Die Wachstumsleistung von C. peled in der 26 °C-Behandlung war insgesamt so minimal,
dass ein interspezifischer Vergleich bei ähnlichen Stückmassen mit C. widegreni und C. maraena nicht möglich war. Ein direkter Vergleich von C. widegreni und C. maraena bei ähnlichen Stückmassen wäre vor dem Hintergrund der Folgen einer Reduzierung von Temperaturtoleranzen bei anhaltend knapp subletalen Temperaturen und dem langen Zeitraum (28
Tage) zwischen den Messungen ebenfalls nicht zielführend. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass neben der Stückmasse sowie der Wassertemperatur auch der Faktor „Zeit“ eine
essentielle Rolle zu spielen scheint. Die Zusammenhänge zwischen Zeit der Exposition und
Auswirkung auf die beobachteten Parameter lassen sich jedoch anhand des hier verwendeten Versuchsdesigns nur in Grundzügen erfassen. Um belastbare Aussagen zu einer gewichtenden Einordnung der drei Arten treffen zu können, wäre eine Wiederholung dieser
Untersuchung mit vergleichbaren Initialstückmassen und damit der Möglichkeit eines zeitparallelen Vergleiches der Aufzuchtleistungen erforderlich. Um darüber hinaus die Stärke des
Einflusses der Expositionszeit zu ermitteln, wären beispielsweise Untersuchungen mit kürzeren Wägungsintervallen und ihre Darstellung in Kurvenform eine Möglichkeit. Anhand des
Kurvenverlaufes ließen sich Veränderungen zu bestimmten Zeitpunkten nachvollziehen und
könnten in Untersuchungen wie der vorliegenden Verwendung finden. Dabei muss jedoch
wiederum beachtet werden, dass Handling und Messungen in kürzeren Intervallen auch immer mit erhöhtem Stress für die Fische verbunden sind. Dieser kann zu erhöhten Verlusten,
Erkrankungen oder anderweitigen Verfälschungen führen.
Bei allen untersuchten Arten war die 22 °C-Gruppe der 26 °C Gruppe in ihren Leistungen
deutlich überlegen. Bei allen Arten wurden sehr deutliche Abweichungen im prozentualen
Zuwachs beobachtet. Bei dessen Deutung ist jedoch zu beachten, dass die Ergebnisse für
die 22 °C- Behandlungen in allen Fällen situationsbedingt nach 15 Tagen festgehalten wurden, die für die 26 °C-Behandlung hingegen nach 14 Tagen. Die Unterschiede im Zuwachs
sind jedoch so gravierend, dass dieser zusätzliche Tag im Wachstum vermutlich nicht viel an
der grundlegenden Tendenz geändert hat. So hatten C. peled der 26 °C-Behandlung bei
gleichen Stückmassebereichen einen um 86,81 % schlechteren Zuwachs als in der 22 °CBehandlung. Dieser war damit am deutlichsten negativ ausgeprägt. Entsprechend geringer
fällt daher auch die spezifische Wachstumsrate aus. Weiterhin war die Überlebensrate von
80 % um 14 % geringer als bei 22 °C und der Futterquotient verschlechterte sich um 215 %
von 0,73 auf 2,3. Zurückzuführen sind die schlechteren Leistungen im Wesentlichen auf die
Auswirkungen hoher Temperaturen auf Coregonen. Jedoch ist auch bei C. peled aufgrund
der Zeitspanne von 28 Tagen zwischen den Probenahmen eine zusätzliche, negative Beeinflussung durch das von BEVELHIMER & BENNETT (2000) und WEHRLY et al. (2007) beschriebene Phänomen anzunehmen. Eine abschließende Aussage zur Einwirkung der Gewässertemperatur ohne den Faktor Zeit zu berücksichtigen, ist damit leider nicht möglich.
Bei C. widegreni zeigte sich mit einem um 73,05 % verschlechterten Zuwachs eine etwas
geringere Auswirkung der hohen Temperaturen als bei C. peled. Die spezifische Wachstumsrate fällt dementsprechend ebenfalls geringer aus und auch der Futterquotient erhöhte
27
sich merklich um 116,25 % von 0,8 auf 1,73. Die Überlebensrate zeigt dagegen nur geringe
Unterschiede. Damit zeigt C. widegreni trotz des deutlich negativen Einflusses geringere
Differenzen in ihrer Leistung als C. peled. C. maraena liegt in ihren Wachstumsleistungen bei
26 °C zwischen C. peled und C. widegreni. Sie zeigte ein um 77,59 % schlechteres Wachstum mit entsprechend geringerer spezifischer Wachstumsrate. Der Futterquotient erhöhte
sich von 0,64 um 106,25 % auf 1,32 und ebenso wie bei C. widegreni zeigten sich nur marginale Auswirkungen auf die Überlebensrate.
Wie auch bei C. peled ist der Einfluss der Expositionszeit bei C. maraena und C. widegreni
jedoch nicht abzuschätzen. Diese ist mit 14 Tagen zwar nur halb so lang wie bei C. peled,
kann jedoch auch in diesem kurzen Zeitraum - wie von WEHRLY et al. (2007) für Salmo trutta und Salvelinus fontinalis beobachtet - eine Reduktion der Temperaturtoleranz verursacht
haben.
Zusammenfassend kann für alle hier untersuchten Großmaränenarten ein deutlich negativer
Einfluss einer Haltungstemperatur von 26 °C festgestellt werden. Die Leistungen aller Spezies bei 22 °C entsprachen hingegen weitestgehend den von anderen Autoren (SZCZEPKOWSKI et al. 2006) bei Aufzucht in Kreislaufanlagen beobachteten und sind als gut und
teilweise besser zu bewerten. Dabei rangiert C. maraena in ihren Leistungen vor C. widegreni und C. peled.
Der deutliche Leistungsabfall bei 26 °C entspricht dem erwarteten Verlauf bei einer Überschreitung der optimalen Haltungstemperatur. Einen nicht zu unterschätzenden Punkt in diesem Fall stellt die von BEVELHIMER & BENNETT (2000) sowie WEHRLY et al. (2007) beschriebene Tatsache der sich reduzierenden Temperaturtoleranz mit der Expositionsdauer
gegenüber hohen, subletalen Temperaturen dar. Dieser Verlauf ist ebenfalls in der hier vorliegenden Arbeit festgestellt worden. Für alle drei Arten konnte beobachtet werden, dass sie
zumindest kurzfristig suboptimal hohe Temperaturen tolerieren und nur mit moderaten Einbrüchen in ihrer Wachstumsleistung und Futterverwertung reagieren. Tendenziell erreichten
C. maraena und C. widegreni ähnliche Leistungen, wobei C. widegreni sogar leicht überlegen scheint. C. peled zeigte die größten Leistungseinbußen bei 26 °C Haltungstemperatur.
In Tabelle 4 sind die Bruttoenergiegehalte der untersuchten Großmaränenherkünfte nach
Beendigung des Aufzuchtversuches Temp. I als Indikator für die Kondition der Tiere dargestellt. Sind die Bruttoenergiegehalte bei 22°C noch recht hoch, so lassen sich offensichtliche
Stoffwechselschwierigkeiten bei 26°C an reduzierten Bruttoenergiegehalten ablesen. In
Übereinstimmung mit den geringen Aufzuchtleistungen bei 26°C fallen die Differenzen bei
Bruttoenergiegehalten zwischen den 22°C- und den 26°C-Gruppen bei den Peledmaränen
mit -28 % höher aus als bei den Buckelmaränen und Schnäpeln (-17 %).
Tab. 4: Bruttoenergie verschiedener Großmaränenherkünfte bei 22 und 26° C.
BE
[MJ/kg]
22°C
26°C
BuckelPeledmaräne maräne
6,9 ± (0,3)
7,7 ± (0,3)
5,0 ± (0,4)
6,4 ± (0,3)
Ostseeschnäpel
7,7 ± (0,3)
6,4 ± (0,3)
Der Bruttoenergiegehalt kann Auskunft über die Kondition sowie den Ernährungs- und Gesundheitszustand von Fischen geben (SCHRECKENBACH et al. 2001a, zit. nach SPANGENBERG & SCHRECKENBACH 1984).
28
Die Bruttoenergiegehalte aller drei in der vorliegenden Arbeit untersuchten Großmaränenarten liegen sowohl in der 22 °C- als auch in der 26 °C-Behandlung über dem von SCHRECKENBACH et al. (2001a) angegebenen Wert für eine schlechte Kondition von Süßwasserfischen von vier MJ/kg. Vergleicht man die in der vorliegenden Arbeit ermittelten Bruttoenergiegehalte mit denen einer Studie von RÜMMLER et al. (2004), stellt man fest, dass diese
mit Ausnahme von C. peled in der 26 °C Behandlung (5 MJ/kg) über den mittleren Werten für
0+ Exemplare von Großmaränen liegen. Diese Größenklasse erreichte in untersuchten Tagebaurestseen lediglich Werte von 4,5 bzw. 5,3 MJ/kg. Die höheren Bruttoenergiegehalte
der weiteren in der vorliegenden Studie untersuchten Großmaränenarten bei 26 °C sowie die
der 22 °C- Behandlung liegen vielmehr auf oder über dem Niveau von beispielsweise 4+
bzw. 5+ Exemplaren aus dem Speicher Borna, die mit 6,1 bzw. 6,8 MJ/kg angegeben sind.
Dies ist insofern bemerkenswert, als dass bei den Großmaränen aus den Tagebaurestseen
mit zunehmendem Alter und damit auch Stückmassen eine Zunahme der Bruttoenergie zu
verzeichnen war (RÜMMLER et al. 2004). Der höchste bei RÜMMLER et al. (2004) erwähnte
Gehalt an Bruttoenergie liegt bei 7,66 MJ/kg und stammt von Großmaränen aus dem Speicher Mortka. C. widegreni und C. maraena der 22 °C-Behandlung in der hier vorliegenden
Studie liegen mit ihren Bruttoenergiegehalten sogar noch leicht über diesem Wert. Zieht man
zusätzlich die Bruttoenergiegehalte der kleinen Maräne C. albula heran, finden sich bei
RÜMMLER et al. (2004) Werte zwischen 4,92 und 6,89 MJ/kg. SCHRECKENBACH et al.
(2001a) geben einen Wert von 7,01 ± 1,01 MJ/kg an. Die Bruttoenergie der Großmaränen in
der hier vorliegenden Arbeit liegt ebenfalls für alle Spezies und Behandlungen innerhalb dieser Werte bzw. sogar darüber. Damit scheint anhand des Bruttoenergiegehaltes eine allgemein gute, im Falle von C. widegreni und C. maraena in der 22 °C Behandlung sehr gute,
Kondition der Tiere am Ende beider Behandlungen deutlich zu werden.
Allerdings sollte der Vergleich der Bruttoenergiegehalte in der hier vorliegenden Studie mit
Werten von Tieren aus Wildfang und natürlicher Ernährung mit Bedacht getätigt werden. Da
die Höhe des Energiegehaltes hauptsächlich durch die anteilige Gewebezusammensetzung
bestimmt wird, gibt es deutliche Unterschiede in den Werten von fetten Fischen wie dem Aal
(Anguilla anguilla) und mageren Arten wie beispielsweise der Schleie (Tinca tinca) (SCHRECKENBACH et al. 2001a).
Es verhält sich weiterhin so, dass Exemplare einer Spezies aus Aquakulturanlagen normalerweise einen erhöhten Fettgehalt gegenüber Individuen derselben Art aus Wildfang aufweisen (HOULIHAN et al. 2001 zit. nach STIRLING 1976, OTTWELL & RICKARDS 1981,
HENDERSON & TOCHER 1987, HAARD 1992) und auch die Futterzusammensetzung ist
für den Fettgehalt im Fisch entscheidend. So weisen Individuen einer Art bei hohen Fettgehalten im Futter, im Vergleich zu Tieren mit einer magereren Diät, auch höhere Depotfettanteile im Körper auf (HOULIHAN et al. 2001 zit. nach MANTHEY et al. 1988, COWEY 1993,
dos SANTOS et al. 1993, SHEARER 1994, HIGGS et al. 1995, BELL 1998). Für Großmaränen wurde dieser Zusammenhang von KOSKELA et al. (1998) bei einer Untersuchung mit C.
lavaretus beobachtet. Diese lagerten bei einem Futterfettgehalt von 12,6 % im ganzen Fisch
11,5 % Depotfett an, jedoch 14 % Depotfett bei einem Futterfettgehalt von 27,5 %. Dieses
Depotfett geht in die ermittelten Bruttoenergiegehalte ein und könnte damit die Werte der mit
Trockenfutter aufgezogenen Individuen gegenüber den unter natürlichen Bedingungen und
mit Naturnahrung aufgewachsenen Tieren deutlich erhöht haben.
Auch wenn fast alle Werte als gut angesehen werden können, sind deutliche intraspezifische
Unterschiede zwischen den beiden Temperaturbehandlungen festzustellen. Die Werte der
22 °C-Behandlung liegen in allen Fällen deutlich über denen der 26 °C-Behandlung. Damit
29
setzt sich die bereits in vorangegangenen Parametern beobachtete Tendenz zur schlechteren Leistung der 26 °C-Behandlung auch beim Bruttoenergiegehalt fort.
Die Ursachen hierfür sind wahrscheinlich ebenso in der bereits diskutierten verminderten
Futteraufnahme sowie den schlechteren Wachstumsraten zu suchen.
3.7 Aufzuchtleistung bei 24°C (Temp. II)
Bei einer Haltungswassertemperatur von 24°C bestätigte sich die Überlegenheit der Wachstumsleistung, die bei den Ostseeschnäpeln gegenüber der Peled- und Buckelmaräne auch
bei 22°C und 26°C beobachtet werden konnte (Tab. 5). Auch bei Fischen in fortgeschrittener
Setzlingsgröße wiesen die Schnäpel deutlich höhere spezifische Wachstumsraten und eine
günstigere Futterverwertung auf. Ein deutlicher Zuwachs von 17 % innerhalb von 19 Tagen
Versuchsdauer zeigt, dass insbesondere beim Ostseeschnäpel 24°C Haltungswassertemperatur noch recht gute Wachstumsleistungen zulassen.
Ein deutliches Auseinanderwachsen, als Hinweis auf eine ungünstige Haltungsumwelt und
veranschaulicht durch eine Erhöhung der Variationskoeffizienten (MÜLLER-BELECKE et al.
2002), war nicht zu beobachten.
Beim Verlustgeschehen konnten bei 24°C, sicherlich auch mitbedingt durch die geringe Tierzahl pro Versuchsbecken (n=10), keine deutlichen Unterschiede zwischen den Herkünften
festgestellt werden.
Tab. 5: Aufzuchtleistungen verschiedener Großmaränenherkünfte bei Haltungstemperaturen von 24° C.
Peledmaräne
24°C
Startgewicht [g]
42,1
Variationskoeffizient Start [%] 16,3
Endgewicht [g]
45,0
Variationskoeffizient Ende [%] 15,7
Zuwachs [%]
7,3
Spez. Wachstumsrate [%]
0,4
Futterquotient [%]
2,7
Überlebensrate [%]
90
Buckelmaräne
24°C
49,1
21,0
55,4
19,1
7,3
0,4
2,7
90
Ostseeschnäpel
24°C
71,1
14,5
82,0
15,1
17,0
0,8
1,7
100
Die bei einer Wassertemperatur von 24 °C ermittelten Werte stützen die in Temp. I gemachten Beobachtungen und untermauern die allgemein besser zu beurteilenden Leistungen von
C. maraena. Dies wird unter dem Gesichtspunkt der abnehmenden spezifischen Wachstumsraten und steigender Futterquotienten bei zunehmenden Stückmassen besonders deutlich (ZIENERT & HEIDRICH 2005). Zeigt C. maraena doch trotz ihrer deutlich höheren
Stückmasse mit einer spezifischen Wachstumsrate von 0,8 %/d und einem Futterquotient
von 1,7 bessere Leistungen als C. widegreni und C. peled. Aufgrund der geringen Besatzzahl (n = 10) konnten keine deutlichen Unterschiede beim Verlustgeschehen beobachtet
werden. Eine Einordnung anhand der Erkenntnisse anderer Autoren ist aufgrund der bereits
30
erläuterten Literaturknappheit nicht möglich. Auch der getätigte Vergleich mit SZCZEPKOWSKI et al. (2006) scheint hier trotz gleicher Haltungstemperatur nicht zielführend zu
sein.
Da es sich bei Temp. II nur um eine kurze (19 Tage), ergänzende Untersuchung handelt, ist
deren Aussagekraft bezüglich der einzelnen Parameter recht eingeschränkt. Um weitere und
sichere Aussagen zu einer Haltungstemperatur von 24 °C treffen zu können, wäre eine Wiederholung in einem ähnlichen Versuchsdesign wie in Temp. I von Nöten, dies insbesondere
aufgrund der Beobachtungen zur Dauer von hohen Temperatureiwirkungen. Jedoch lässt
sich bei 24 °C für die untersuchten Bedingungen eine tendenzielle Überlegenheit von C. maraena gegenüber C. peled und C. widegreni und damit eine bessere Eignung zur Produktion
in sommerwarmen Teichen erkennen.
3.8 Maximal tolerierbare Haltungstemperaturen
Die Untersuchungen zur maximal tolerierbaren Haltungswassertemperatur ergaben bei
Peledmaräne und Ostseeschnäpel unterschiedliche Werte beim langsamen Temperaturanstieg innerhalb von 20 Tagen im Vergleich zu einem schnellen Temperaturanstieg innerhalb
von acht Tagen (Tab. 6). Bei schneller Temperaturanhebung tolerieren diese Arten höhere
Temperaturmaxima als bei einer langsamen Temperaturerhöhung, während derer die Fische
über einen längeren Zeitraum mit den hohen Temperaturen konfrontiert sind. Kein Unterschied wurde hier bei den Buckelmaränen festgestellt. Bei langsamer Temperaturerhöhung
tolerierten die Peledmaränen mit 26,5°C ein Grad geringere Temperaturen als Buckelmaräne
und Ostseeschnäpel. Die Ostseeschnäpel verkrafteten bei schneller Temperaturanhebung,
wie sie ggf. bei kurzzeitigen Hochsommerwetterlagen auftreten können, kurzfristig eine Haltungswassertemperatur von 29°C.
Tab. 6: Maximale Haltungstemperaturen dreier Großmaränenarten mit und ohne Begasung mit technischem Sauerstoff.
Peledmaräne Buckelmaräne
mit O2 (20 Tage) 26,5
27,5
ohne O2 (8 Tage) 29
27,5
Ostseeschnäpel
27,5
29,5
Die maximal tolerierten Haltungstemperatur sowie die Letaltemperatur sind stark von der
Umgebungstemperatur abhängig, an welche die Individuen akklimatisiert sind. Dies erklärt
vermutlich auch die Unterschiede in den maximal tolerierten Temperaturen der Behandlungen O2I und O2II. Diese lagen in O2II für C. peled mit 29,0°C, für C. widegreni mit 29,2 °C
und C. maraena mit 29,5 °C über den erreichten Werten in Untersuchung O2I. Allerdings lag
die Akklimatisationstemperatur in O2II mit rund 24 °C vor und bei Untersuchungsbeginn
recht deutlich über der von O2I, in der sie zwischen 21,0 °C und 21,5 °C betrug.
Neben der Akklimatisierungstemperatur ist auch hier eine Beeinflussung durch die Expositionszeit denkbar. Danach hätte sich ebenfalls die längere Versuchsdauer in O2I negativ auf
die Höhe der Temperaturtoleranz der untersuchten Arten auswirken können.
Ob nun Einflüsse auf die maximal tolerierte Temperatur vom erhöhten Sauerstoffgehalt in
O2I oder der verkürzten Untersuchungsdauer in O2II vorliegen, konnte anhand der Beobach-
31
tungen nicht festgestellt werden. Dies ist auch auf die unterschiedlichen Untersuchungsbedingungen (Dauer, Akklimatisationstemperatur) zwischen den beiden Untersuchungen zurückzuführen. Da diese Untersuchungen nicht von Anfang an geplant waren und spontan
durchgeführt wurden, konnten aufgrund technischer und belegungsbedingter Umstände im
Bruthaus des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow keine identischen Untersuchungsbedingungen gewährleistet werden. Die im Ergebnisteil dargestellten Temperaturen
können daher unter den gegebenen Bedingungen nicht mehr als Tendenzen darstellen.
Diese liegen allerdings innerhalb oder oberhalb den Letaltemperaturen aus Untersuchungen
anderer Autoren. So ist für C. maraena eine maximale Toleranztemperatur von 26 °C festgestellt worden (SZCZEPKOWSKI et al. 2006, zit. SCHULZ & SCHURNOW 1994). LEHTONEN (1996) und MALBROUCK et al. 2005, zit. CEPCI (1996) geben für C. lavaretus eine
Temperatur unter 15 °C als optimal an. Jedoch unterscheiden sie sich in ihren Angaben zur
Maximaltemperatur. Während MALBROUCK et al. 2005, zit. CEPCI (1996) von lediglich 22
°C ausgehen, berichtet LEHTONEN (1996) von bis zu 25 °C.
Noch höhere Angaben finden sich bei VIELMA et al. (2002): Sie stellten für C. lavaretus,
akklimatisiert an 16,5 °C, in Abhängigkeit vom Phosphorgehalt der Nahrung eine Wassertemperatur von bis zu 29,4 °C bis zum Gleichgewichtsverlust fest. Für C. peled wird von einer oberen Toleranztemperatur von 25 °C (MALBROUCK et al. 2005, zit. nach VOSTRADOVSKY 1986) bis 28 °C (MALBROUCK et al. 2005, zit. PIVNICKA et al. 1987) berichtet.
Allen Quellen, mit Ausnahme von VIELMA et al. (2002), ist jedoch gemein, dass keine Aussagen bezüglich der Akklimatisierungstemperatur der untersuchten Tiere getroffen werden.
Damit sind diese nur bedingt zu einer Interpretation der in der vorliegenden Untersuchung
ermittelten Werte tauglich.
Tendenziell ist jedoch festzustellen, dass die Temperaturtoleranz in beiden Untersuchungen
bei C. maraena am höchsten war. An zweiter Stelle rangierte C. widegreni. Die niedrigsten
Temperaturtoleranzen in beiden Untersuchungen wies C. peled auf. Damit tolerieren C. maraena, C. widegreni und bis zu einem gewissen Grad auch C. peled Wassertemperaturen,
die in ausgewählten Karpfenteichen (etwas tiefer, beschattet oder in Küstennähe) auch im
Hochsommer in aller Regel nicht überschritten werden. Auch eventuell auftretende extreme
Hitzeperioden mit Wassertemperaturen um 26 °C werden über kurze Zeitspannen, zwar mit
deutlichen Leistungseinbußen, aber mit geringer Sterblichkeit toleriert. Bei Auswahl entsprechender Teiche erscheint daher eine Aufzucht von C. maraena und C. widegreni in einer
Teich-im-Teich-Anlage möglich und vielversprechend zu sein. Beide Arten zeigen bei Temperaturen um 20 °C gute Wachstumsleistungen. Im Gegensatz zum Karpfen behalten sie
diese auch während Frühjahrs- und Herbsttemperaturen bei (JANSEN 2010b).
Die kurzzeitige Toleranz auch recht hoher Haltungswassertemperaturen, wie sie in der
Teichwirtschaft in Deutschland nur gelegentlich vorkommen, zeigt das Potenzial von Großmaränen, insbesondere von Ostseeschnäpeln, für deren Aufzucht in geeigneten teichwirtschaftlichen Betrieben auf. Dennoch müssen, wie der Juli 2010 aufzeigte, in extremen Wettersituationen auch in der deutschen Karpfenteichwirtschaft in ungünstigen Fällen mit Temperaturen oberhalb der Toleranzschwelle von Großmaränen gerechnet werden. Für die Kultivierung von Großmaränen in der Karpfenteichwirtschaft in Deutschland sollten somit Teiche
ausgewählt werden, die für eher geringere Höchsttemperaturen bekannt sind und bei denen,
etwa durch die Möglichkeit der Einspeisung von kälterem Wasser, bei Bedarf eine Temperaturabsenkung eingeleitet werden kann.
32
3.9 Weitere Beobachtungen zu Haltungseigenschaften
Tabelle 7 stellt einige weitere Beobachtungen, die während der Aufzuchtversuche mit Großmaränen bei suboptimal hohen Haltungswassertemperaturen am IfB gemacht wurden, dar.
Beim Fressverhalten weisen Buckelmaränen den Vorteil auf, abgesunkenes Futter auch gut
vom Beckenboden aufzunehmen. Bei Ostseeschnäpeln wurde dieses Verhalten nur bedingt
beobachtet, die Peledmaränen nahmen im Versuch kein Futter vom Boden auf. Peledmaränen schienen anfälliger gegenüber Argulus und Ichthyo zu sein als die anderen Herkünfte,
wiesen aber offenbar bei 22°C eine geringere Anfälligkeit gegenüber Aeromonas sobria auf.
Problematisch erwies sich die Peledmaräne bei der Haltung in Becken durch die Anfälligkeit
des Maulbereiches bei Kontakt mit den Beckenwänden bzw. dem Boden. Es kann bei entsprechenden Kontakten offenbar zu einem irreversiblen Ausrenkten des Kiefers kommen.
Die betroffenen Tiere leben fortan mit stets offengestellten Mäulern und sind bei Futteraufnahme und Atmung sichtlich eingeschränkt. Bei Buckelmaräne und Ostseeschnäpel wurden
entsprechende Beobachtungen nicht gemacht. Für die Intensivhaltung in Becken stellen entsprechende haltungsbedingte Verletzungen für die Peledmaräne ein Ausschlusskriterium
dar.
Ggf. auch durch die im Vergleich zu den anderen Herkünften höheren Stückmassen bedingt,
schienen die Ostseeschnäpel sensibler auf Handling beim Keschern und Wiegen zu reagieren. Bedingt durch hohe Stressanfälligkeit und schnell auftretende Schuppenverluste stellte
das Handling bei allen getesteten Großmaränenherkünften im Vergleich zu robusteren
Fischarten ein Problem dar, welches beim Praxiseinsatz berücksichtigt werden muss. Wenn
auch als subjektiv zu bewerten, so erscheint die Peledmaräne mit kantigen, unebenen Schädel- und Kieferstrukturen gegenüber den anderen Herkünften optisch weniger ansprechend,
was sich möglicherweise negativ auf den Verkaufswert auswirken kann.
Die genannten Beobachtungen können nur erste Hinweise darstellen und sollten in darauf
abgestimmten Untersuchungen wissenschaftlich überprüft werden.
Tab. 7: Weitere Parameter zu den Haltungseigenschaften dreier Großmaränenarten.
Parameter
Fressverhalten
Argulus foliaceus
Ichthyophthirius multifiliis
Aeromonas sobria
Haltungsbedingte Verletzungen
Handling
Verkaufswert (Optik)
Peledmaräne
+
o (-)
-
Buckelmaräne
+
o
o
o (-)
+
o (-)
+
Ostseeschnäpel
o
+
+
+
+
- : problematisch
o : durchschnittlich
+ : günstig
33
3.9.1 Futteraufnahmeverhalten
Das unterschiedliche Futteraufnahmeverhalten der untersuchten Maränenarten lässt sich
wahrscheinlich auf die unter natürlichen Bedingungen aufgenommenen Nahrungsorganismen zurückführen.
C. peled nahm hauptsächlich absinkendes Futter innerhalb der Wassersäule und von der
Oberfläche auf. Eine Futteraufnahme vom Beckenboden wurde nur selten beobachtet und
erfolgte meist direkt nach dem Absinken. C. peled ernährt sich in natürlichen Gewässern
hauptsächlich von Zooplankton, welches über die zahlreichen und langen Kiemenreusendornen gefiltert wird. Da dieses besonders im Freiwasser vertreten ist, könnte darin die Ursache
für die in der Untersuchung beobachtete fast ausschließliche Futteraufnahme innerhalb der
Wassersäule liegen.
C. widegreni und C. maraena ernähren sich dagegen in erster Linie von benthischen Invertebraten, Mollusken, großen Insektenlarven und kleinen Fischen. Das unterständige Maul
und die kurzen Kiemenreusendornen in geringerer Anzahl als bei C. peled, stellen morphologische Anpassungen an diese Nahrung dar. Da unter natürlichen Bedingungen eine Futteraufnahme daher meist vom Boden bzw. in Bodennähe erfolgt, kann dies die gegenüber C.
peled bessere Futteraufnahme vom Beckenboden erklären.
Die beobachteten Unterschiede im Futteraufnahmeverhalten von C. widegreni und C. maraena sind deutlich geringer als zwischen den beiden Arten und C. peled. Da die Erfassung
des Futteraufnahmeverhaltens nur visuell und über kurze Zeiträume erfolgte, kann die subjektive Einschätzung des Verhaltens durch den Beobachter zu diesen Unterschieden geführt
haben. Jedoch berichtet JANSEN (2010a) ebenfalls davon, dass C. maraena dem Futter
nicht hinterher gehen und dieses daher vermehrt am Boden liegenbleibt.
3.9.2 Argulus foliaceus
Die drei untersuchten Maränenarten waren unterschiedlich stark von Argulus foliaceus befallen. C. peled zeigte die höchste Befallsdichte. Bei C. widegreni war diese bereits deutlich
geringer und auf C. maraena wurden nur vereinzelte Exemplare von A. foliaceus gefunden.
Dies lässt eine Wirtsspezifität des Parasiten gegenüber C. peled vermuten. Das A. foliaceus
eine ausgeprägte Präferenz für bestimmte Fischarten aufweist, ist seit längerer Zeit bekannt.
So wurden beispielsweise auf Scardinius erythropthalmus mit 247 und auf Ctenopharyngodon idella mit 335 erheblich weniger Exemplare gezählt als auf Rutilus rutilus mit 651 oder
Cyprinus carpio mit sogar 1547. Dabei waren Größenunterschiede nicht ausschlaggebend
und auch eine Einteilung nach Aufenthaltsbereichen der Wirte war nicht möglich. Halten sich
doch C. carpio und S. erythropthalmus eher im benthischen Bereich auf und R. rutilus und C.
idella eher in Oberflächennähe oder im Freiwasser (BUCKLEY & MORRICE 1976). Auch
WALKER et al. (2008) stellten eine Präferenz für bestimmte Arten fest. Für eine andere
Fischlaus, nämlich Argulus coregoni, welche fast ausschließlich auf Salmoniden vorkommt,
wurde beobachtet, dass diese sich ab einem bestimmten Stadium (2 mm Körperlänge) von
der visuellen Orientierung lösen und nur noch vom Geruch der Wirtstiere leiten lassen. A.
coregoni zeigte bei Untersuchungen starke Präferenzen zu Wasser, in welchem O. mykiss
gehalten wurde und keine Reaktion mehr auf Haltungswasser von R. rutilus (MIKHEEV et al.
2004). Ebenfalls von Vorteil scheint ein Wirt aus der Gruppe der Salmoniden für das Wachstum und die Entwicklung von A. coregoni zu sein. Erreicht sie doch auf O. mykiss deutlich
schneller die Geschlechtsreife als auf R. rutilus. Bedingt wird dieser Effekt durch eine längere Verweilzeit der Tiere auf O. mykiss und den gesteigerten Energieverbrauch durch ein häu-
34
figeres Verlassen von R. rutilus (PASTERNAK et al. 2004). Dies zeigt zum einen, dass ein
bestimmter Wirt zu deutlich besseren Leistungen im Wachstum der Branchiura führen kann,
aber auch, dass beim Zurückgreifen auf andere Wirte trotzdem eine Entwicklung möglich ist.
Aus diesen Erkenntnissen heraus scheint eine Präferenz von Argulus foliaceus gegenüber
C. peled als durchaus denkbar. Zwar sind die in der vorliegenden Studie beobachteten
Coregonenarten recht nahe miteinander verwandt, jedoch zeigen auch die nahen Verwandten R. rutilus und S. erythropthalmus deutliche Unterschiede in den Befallszahlen mit A. foliaceus. Eine andere und sehr viel simplere Erklärung liefert die Beobachtung von BANDILLA
et al. (2008). Sie stellten bei Untersuchungen des Paarungsverhaltens und zur Partnersuche
von A. coregoni auf O. mykiss fest, dass beträchtliche Mengen der Parasiten von O. mykiss
während des Wirtswechsels gefressen wurden. Eventuell haben C. widegreni und C. maraena ebenfalls einfach einen Großteil der in ihren Haltungsbecken vorkommenden Parasiten
gefressen. Eine Präferenz größerer und/oder am Boden befindlicher Nahrung würde dem
natürlichen Nahrungsspektrum dieser beiden Arten eher entsprechen als dem von C. peled.
Insgesamt liegt vermutlich aber eine Präferenz von A. foliaceus gegenüber C. peled vor. Zur
Verifizierung dieser Vermutung müssten jedoch weitere Untersuchungen vorgenommen
werden. So könnten Versuchdesigns, in denen wie bei MIKHEEV et al. (2004) lediglich mit
dem Geruch der Wirtstiere im Wasser gearbeitet wird, aufschlussreiche Ergebnisse diesbezüglich liefern, da ein Verzehren von A. foliaceus durch die Wirtstiere in diesem Falle ausgeschlossen ist.
3.9.3 Ichtyophthirius multifiliis
Der Befall mit Ichtyophthirius multifiliis, im Folgenden Ichtyo, war ebenso wie bei A. foliaceus
in seiner Stärke zwischen den untersuchten Maränenarten sehr unterschiedlich ausgeprägt.
So wurden auf C. peled beider Temperaturbehandlungen vermehrt Symptome für eine Infektion mit Ichtyo beobachtet. Bei C. widegreni waren diese Symptome in beiden Behandlungen
deutlich seltener aufzufinden und bei C. maraena nur in Ausnahmefällen und sehr vereinzelt.
Erste Überlegungen zu einer Wirtsspezifität von Ichtyo wie bei Argulus foliaceus und einer
Präferenz von C. peled wurden nach den Ausführungen von BUCHMANN et al. (2001) verworfen, da sie für Ichtyo von einer generell sehr niedrigen Wirtsspezifität ausgehen. Diese
Annahme wird weiterhin durch das sehr breite bekannte Wirtsspektrum von Ichtyo untermauert.
Eine weitere Möglichkeit für den geringeren Befall stellt eine Immunisierung durch eine vorangegangene Infektion mit Ichtyo dar (SIN et al. 1994, DICKERSON & CLARK 1998,
BUCHMANN et al. 1999, BUCHMANN et al. 2001). Die überlebenden Individuen einer
Ichtyo-Infektion entwickeln offenbar Antikörper, die sich in verschiedenen Körperseren und
der äußeren Schleimschicht akkumulieren (DICKERSON & CLARK 1998). Diese Resistenz
erreicht beispielsweise bei Ictalurus punctatus zwischen drei und vier Wochen nach der
überstandenen Erstinfektion ihre volle Stärke und ist für mindestens zwölf Monate aktiv
(BURKART et al. 1990). Die Dauer der Resistenz kann aber auch geringer sein. So wurde
für Cyprinus carpio lediglich eine Resistenzdauer von acht Monaten beobachtet (HINES &
SPIRA 1974).
Neben der Immunisierung durch direkten Befall mit Ichtyo kann auch eine Kreuzimmunisierung, verursacht durch andere Parasiten, erfolgen. So wurde von BUCHMANN et al. (1999)
für O. mykiss berichtet, dass diese nach einem Befall mit Gyrodactylus derjavini ebenfalls
eine gewisse Resistenz gegenüber Ichtyo aufwiesen. Ein identischer Effekt ist auch für Ca-
35
rassius auratus nach einer Infektion mit Tetrahymena pyriformis beobachtet worden (LING et
al. 1993).
Auch eine passive Immunisierung über das weibliche Elterntier ist offenbar möglich. So wurde bei Untersuchungen an Oreochromis aureus beobachtet, dass die Nachkommen infizierter Weibchen eine deutlich höhere Überlebensrate bei einer Ichtyo-Infektion aufwiesen als
die der nicht immunisierten Kontrollgruppe. So lag die Überlebensrate von Jungtieren infizierter Weibchen, die in vitro erbrütet wurden, bei 78,4 %. Bei im Maul erbrüteten Jungtieren
infizierter Weibchen sogar bei 95,3% (SIN et al. 1994).
Damit scheint die Ursache für den unterschiedlich hohen Befall mit Ichtyo bei den drei untersuchten Maränenarten wahrscheinlich in deren Vorgeschichte und entwickelten Resistenzen
zu liegen. Eine zu Anfang vermutete natürliche Resistenz gegen Ichtyo bzw. eine Vorliebe
des Parasiten für C. peled scheint nicht sehr wahrscheinlich.
Ob diese Resistenz von C. widegreni und C. maraena selbst entwickelt wurde, vom Muttertier „vererbt“ oder über Kreuzimmunisierung zustande gekommen ist, kann im Nachhinein
nicht festgestellt werden. Interessant ist unter Betrachtung der Entwicklung von Resistenzen
jedoch, dass eine Ichthyophthiriose in der vorliegenden Untersuchung bei den Individuen der
22 °C Behandlung nur einmal zu Anfang beobachten wurde. Nach Behandlung mit Malachitgrünoxalat verschwand diese und auch nach den Wägungen und dem damit einhergehenden Stress trat keine Neuinfektion mehr auf. Dies kann auf eine erfolgreiche Immunisierung
aller Tiere und einen relativ guten Allgemeinzustand zurückgeführt werden.
In der 26 °C-Behandlung hingegen trat eine Ichthyophthiriose ein weiteres Mal circa drei
Wochen nach der ersten beobachteten Infektion auf. Diese wurde wenige Tage nach einer
Wägung festgestellt und ebenfalls behandelt. Damit scheint die entwickelte Resistenz nach
der ersten Infektion offenbar nicht ausreichend gewesen zu sein. In wieweit die Wassertemperatur oder der allgemein schlechtere Zustand der Individuen bei 26 °C die Ursache dafür
darstellen, konnte anhand der erhobenen Daten leider nicht abschließend geklärt werden.
3.9.4 Aeromonas sobria
Aeromonas sobria löst wie auch Aeromonas hydrophila die „Motile Aeromonas Septicema“
(MAS) aus (THUNE et al. 1993). Im deutschen Sprachraum werden durch diese Bakterien
verursachte Erkrankungen oftmals als Rot- oder Fleckenseuche der zugehörigen Fischart,
beispielsweise der Hechte, Aale oder Welse, bezeichnet (HOFFMANN 2005). Neben der
Rolle als Krankheitserreger bei Fischen ist A. sobria aber auch als potentiell humanpathogener Mikroorganismus bekannt und bedarf daher besonderer Beachtung (KROVACEK et al.
1991 zit. nach LJUNGH & WADSTRÖM 1986, ABEYTA & WEKELL 1988). Das latente Vorhandensein von A. sobria auf Fischen oder im Wasser löst zuerst keine Krankheit aus. Erst
durch physiologische oder Umwelteinflüsse und daraus entstehende Stresssituationen bricht
eine opportunistische Infektion bei den Fischen aus und führt in Folge zu einem gesteigerten
Verlustgeschehen (THUNE ET AL. 1993, CIPRIANO 2001, HOFFMANN 2005). Bei optimalen Umwelt- und Haltungsbedingungen sind die Fische dagegen nicht anfällig (KOZINSKA &
ANTYCHOWICZ 2000).
In der vorliegenden Untersuchung wurde anhand mikrobiologischer Untersuchungen in der
22 °C-Behandlung A. sobria bei einem Exemplar von C. maraena mit typischen Symptomen
nachgewiesen. Auch bei einigen weiteren Exemplaren von C. maraena sowie in einigen wenigen Fällen bei C. widegreni wurden MAS typische Symptome und ein erhöhtes Verlustgeschehen beobachtet. C. peled der 22 °C Gruppe sowie C. peled und C. widegreni in der 26
36
°C-Behandlung zeigten keine Symptome von einer Infektion mit A. sobria. Bei C. maraena
der 26 °C-Behandlung wurde nur bei einem marginaler Teil der Individuen eine Infektion beobachtet. Eine zuerst vermutete geringe Infektiösität, bedingt durch die Wassertemperatur in
der 26°C-Behandlung scheint aufgrund der publizierten Optimaltemperaturen von 25 °C bis
35 °C recht unwahrscheinlich (CIPRIANO 2001 zit. nach MEYER 1970). KROVACEK et al.
(1991) inkubierten A. sobria zu mikrobiologischen Untersuchungen auf Blutagar sogar bei
einer Temperatur von 37 °C. Darüber hinaus ist in einigen Haltungseinrichtungen eine opportunistische Infektion mit A. sobria bei Wassertemperaturen von 25 °C und auch 29 °C ausgebrochen (PULLIUM 1999, MANFRIN et al. 2004). Eine natürliche Resistenz von C. peled
in einem Maße, das das Ausbrechen einer MAS-Erkrankung zu verhindern vermag, scheint
ebenfalls recht unwahrscheinlich.
Die Ursache des unterschiedlich hohen Befalls der untersuchten Arten bei 22 °C und fehlender Infektion bei 26 °C ist daher eher in anderen Faktoren zu vermuten. Ein wesentlicher
Unterschied zwischen den Arten und auch zwischen den Temperaturbehandlungen lag in
der Besatzdichte pro Kubikmeter. Zu hohe Besatzdichten können sich als Stressoren negativ
auf die Resistenz gegen A. sobria auswirken und eine Infektion zur Folge haben (PULLIUM
1999). Bedingt durch die unterschiedlichen Initialstückmassen und verschieden hohen
Wachstumsraten erreichten C. maraena und C. widegreni der 22 °C-Behandlung während
der letzten beiden Versuchsabschnitte, in denen die Erkrankung auftrat, die höchsten Besatzdichten. C. maraena startete im vorletzten Abschnitt mit einer Besatzdichte von 5,85
kg/m³, im letzten sogar mit 6,55 kg/m³. C. widegreni startete mit 3,40 kg/m³ im vorletzten und
mit 4,08 kg/m³ im letzten Versuchsabschnitt. Damit lagen diese Gruppen recht deutlich vor
C. peled bei 22 °C (2,23 kg/m³ im letzten Versuchsabschnitt) und vor allen Gruppen der 26
°C-Behandlung (0,14 - 3,55 kg/m³ im letzten Versuchsabschnitt). Verglichen mit den von
STEFFENS (1978b) berichteten Besatzdichten von 12,5 – 50 kg/m³ in ähnlichen Stückmassebereichen und den 30- 40 kg/m³ von JANSEN (2010a) für C. maraena in Kreislaufanlagen angegebenen, erscheinen die Zahlen in der vorliegenden Untersuchung recht niedrig.
Jedoch könnten sie aufgrund der doch recht beengten Verhältnisse in den kleinen Becken
von nur 145 l Fassungsvermögen trotzdem einen negativen Einfluss gehabt haben und das
Initial zum Ausbruch der MAS gewesen sein. Ebenfalls dafür spräche die Beobachtung, dass
deutlich infizierte Tiere ein bis zwei Wochen nach Ende der Untersuchung in den deutlich
größeren Hälterbecken so gut wie keine Symptome einer MAS mehr aufwiesen. Diese Vermutung ist jedoch rein spekulativ und kann nicht direkt belegt werden.
Der Ausbruch einer MAS bei den in Kondition, Wachstum und weiteren Parametern deutlich
überlegenen Arten C. maraena und C. widegreni ist unter Beachtung der Tatsache, dass es
sich bei A. sobria um einen Erreger handelt, der sonst eher geschwächte Tiere infiziert,
höchst ungewöhnlich. Da A. sobria und ihr Wirken auf C. peled, C. widegreni und C. maraena in der vorliegenden Arbeit nicht weitreichend genug untersucht werden konnte, wäre eine
weiterführende Untersuchung zu diesem Thema interessant.
3.9.5 Haltungsbedingte Verletzungen
Die bei C. peled beobachteten Verletzungen im Maulbereich reichten von einfachen Hautabschürfungen über stark gerötete, evtl. entzündliche Verletzungen bis hin zu einem irreversiblen „Ausrenken“ des Kiefers oder Brüchen des Unterkiefers. Die betroffenen Tiere waren
nicht mehr in der Lage, ihr Maul zu schließen und damit war auch eine Futteraufnahme nicht
mehr möglich. Diese Verletzungen sind höchstwahrscheinlich auf eine zu geringe Wassertie-
37
fe in den Becken und das zu schnell sinkende Trockenfutter zurückzuführen. C. peled nahm
zwar nur recht selten Futter vom Beckenboden auf, jedoch wurde dies trotzdem beobachtet.
Aufgrund des endständigen Maules ist eine Futteraufnahme vom Boden für C. peled offensichtlich schwerer möglich als für C. widegreni und C. maraena. Es ist also davon auszugehen, dass die teilweise schwerwiegenden Verletzungen des Maulbereiches und des Kieferknochens vom Scheuern und unkontrollierten Stoßen gegen den Beckenboden bei der Futteraufnahme stammen. Gestützt wird dies von der Beobachtung derselben Tiere im Hälterbecken nach Ende der Untersuchung. Dieses war deutlich tiefer und die geringe verabreichte
Futtermenge konnte von den Tieren innerhalb der Wassersäule aufgenommen werden. Die
Verletzungen im Maulbereich gingen deutlich zurück und verschwanden bis auf wenige Ausnahmen nach einiger Zeit sogar fast gänzlich. Um Verletzungen dieser Art bei C. peled in
Zukunft zu vermeiden, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die im Einzelnen oder
in Kombination gute Wirkung erzielen könnten. Es ist hilfreich, auf eine ausreichende Wassertiefe in der Haltungseinrichtung zu achten. Das Verabreichen von sehr langsam sinkendem oder schwebendem Futter erhöht darüber hinaus eine Futteraufnahme in der Wassersäule. Weiterhin erhöht eine Fütterung von kleineren Portionen die Möglichkeit einer Futteraufnahme durch die Fische innerhalb der Wassersäule. Ein weiterer positiver Effekt der
erhöhten Futteraufnahme wären weniger Futterverluste durch liegengebliebenes Futter und
als positive Entwicklung daraus eine erhöhte Wasserqualität.
3.9.6 Verkaufswert (Optik)
Dieser Punkt entstammt aus dem subjektiven Empfinden für die Ästhetik der Fische bei einem eventuellen Verkauf küchenfertig im Stück. Im Vergleich zu C. widegreni und C. maraena erschien C. peled aufgrund zahlreicher negativer optischer Merkmale nicht so „wertig“ wie
die anderen beiden Arten. Daher ist von einer Bevorzugung der anderen beiden Arten durch
den Endverbraucher auszugehen. Eines der beobachteten Merkmale soll im Folgenden genauer betrachtet werden. Bei C. peled wurde in der 26 °C-Behandlung vermehrt eine Verkrümmung entlang der Längsachse beobachtet. Das klinische Bild ähnelt dem einer Skoliose. Die Verkrümmung bei den betroffenen Großmaränen wurde offenbar durch eine Verkrampfung der Muskulatur hervorgerufen. Dies legt der Umstand, dass die Verkrümmung
postmortal komplett verschwunden ist, nahe. Bei Fischen werden für ein Auftreten von Skoliose mehre Faktoren vermutet. Neben genetischen Faktoren wurden auch Zusammenhänge
zu parasitären oder verschmutzungsbedingten Faktoren hergestellt (SILVERSTONE &
HAMMELL 2002 zit. nach BENGTSSON 1975, COUCH et al. 1977, BENGTSSON 1979,
TREASURER 1992). Ein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf ernährungsbedingten Ursachen
und dort im Speziellen auf der Versorgung mit Vitamin C (SILVERSTONE & HAMMELL
2002). Eine Skoliose, bedingt durch einen Vitamin C Mangel wurde zum Beispiel bereits bei
Salmo salar (SILVERSTONE & HAMMELL 2002), Oncorhynchus mykiss (SATO et al. 1983),
Ictalurus punctatus (LIM & LOVELL 1978) und bei der nordamerikanischen Großmaränenart
C. clupeaformis (ZITZOW & MILLARD 1988) beobachtet. Dabei wurde ebenfalls von einem
Zusammenhang zwischen erhöhtem Auftreten von Missbildungen und höheren Wassertemperaturen berichtet. So wurde für O. mykiss bei Vitamin C Mangel und hohen Wassertemperaturen eine prozentuale Missbildungsrate von 28 % bei dauerhaften Wassertemperaturen
von 20 °C und sogar von 57 % bei einer Temperaturerhöhung von 16° C auf 20 °C während
der Versuchsphase festgestellt. Dem gegenüber steht eine Missbildungsrate von nur 10 %
bei einer konstanten Wassertemperatur von 16° C (SATO et al. 1983).
38
Die wohl größte Rolle von Vitamin C bei biochemischen Prozessen besteht in der Beeinflussung der Collagensynthese im Körper (BARNES 1975). Als Folge eines Vitamin C Mangels
und erhöhter Temperaturen wird daher von einer deutlichen Beeinträchtigung der Collagensynthese und einer erhöhten Denaturierung von Collagen ausgegangen (SATO et al. 1983).
Funktionsstörungen im Metabolismus des Collagens können ihrerseits sehr intensive Muskelkontraktionen auslösen, die zu einer verstärkten Missbildung des Skelettes führen
(CHATAIN 1994 zit. nach MEHRLE et al. 1981). Die in der vorliegenden Untersuchung bei C.
peled aufgetretenen Missbildungen lassen sich daher eventuell mit einem negativen Einfluss
der Temperatur auf den Vitamin C und/oder den Collagenmetabolismus der Tiere erklären.
Diese Annahmen sind aufgrund fehlender Parameter lediglich spekulativ und die Missbildungen können ebenso durch einen anderen der erwähnten Faktoren verursacht worden sein.
Zur Verifizierung dieser Vermutung müssten in weiterführenden Untersuchungen Parameter,
wie beispielsweise der Vitamin C-Gehalt im Fisch oder der Collagengehalt bestimmter Körperstrukturen in C. peled und den beiden anderen Arten, C. maraena sowie C. widegreni, bei
verschiedenen Wassertemperaturen bestimmt und ausgewertet werden. Die Ursache der
„Mopsköpfigkeit“ und „Beulenbildung“ auf der Oberfläche konnten im Rahmen dieser Arbeit
nicht näher untersucht werden. Jedoch könnten diese - ebenso wie auch die Skoliose - bereits genetisch bedingt gewesen sein. Eventuell ließe sich dies durch eine Untersuchung
verschiedener Stämme von C. peled unter ähnlichen Bedingungen wie in der vorliegenden
Untersuchung klären. Dabei sollten besonders morphologische und histologische Parameter
der Gewebezusammensetzung untersucht werden.
Abb. 7: Peledmaränen mit deutlichen Krümmungen bei Haltungstemperaturen von 26° C.
39
3.10 Rangierung der Haltungseignung untersuchter Herkünfte
Bei den am IfB erfolgten Untersuchungen zur Aufzucht verschiedener Großmaränenherkünfte unter suboptimalen Haltungstemperaturen scheinen sich Peledmaränen vergleichsweise
schlecht für die Haltung unter teichwirtschaftlichen Bedingungen zu eignen. Das spezifische
Wachstum war hier gegenüber den anderen Herkünften deutlich unterlegen. Geringere Maximaltemperaturen wurden toleriert und offenbar herkunftstypische haltungsbedingte Verletzungen (Verkrümmung, verschobene Kiefer) konnten beobachtet werden. Es konnte nicht
geklärt werden, ob die bereits seit Jahrzehnten betriebene Haltung von Peledmaränen in der
Teichwirtschaft in Russland und Tschechien lediglich aufgrund der Nichtverfügbarkeit von
(Informationen zu den) anderen Arten/Herkünften erfolgte.
Differenzierter ist die Rangierung von Buckelmaräne und Ostseeschnäpel in ihrer Eignung
für die Aufzucht in der Karpfenteichwirtschaft in Deutschland zu betrachten: Hinsichtlich
Wachstumspotenzial und Futterverwertung bei höheren Temperaturen scheint der Ostseeschnäpel deutliche Vorteile aufzuweisen. Temperaturen von bis zu 27°C werden von beiden
Arten toleriert. Die Buckelmaräne zeigt sich robuster im Handling. Es gibt möglicherweise
zukünftig näher zu untersuchende, unterschiedliche Empfindlichkeiten gegenüber verschiedenen Krankheitserregern.
Die Buckelmaräne stellt eine regionale Besonderheit im Selenter See dar und verfügt hierdurch über ein zusätzliches Verkaufsargument, welches ein gegenüber dem Ostseeschnäpel
leicht reduziertes Wachstumspotenzial ausgleicht.
Aufgrund der nur geringfügig niedrigeren Wachstumsleistungen, jedoch einer wesentlich
besseren Sicherheit in der Satzfischbeschaffung, der regionalen Akzeptanz und Bekanntheit
wurde die Buckelmaräne für die Praxiserprobung in dem Teich-im-Teich-System ausgewählt.
4. Planung und Installation der Teich-im-Teich-Anlage
Die Konzeption der nach dem Teich-im-Teich-Prinzip arbeitenden Anlage erfolgte über die
Modellierung von Haltungseinheiten, deren Aufhängung in einer Steganlage, Wassertransport, Fütterung, Sauerstoffeintragssystem sowie Anlagensteuerung- und Alarmierungssystem. Insbesondere bei der Konzeption der Haltungseinheiten, deren Aufhängung sowie beim
Steuerungs- und Alarmierungssystem wurden Einzelheiten zur Gestaltung und Grundeinstellung im Zuge von Vorort-Terminen beim Hersteller geklärt.
Tab. 8: Materialliste mit Bezugsquelle.
Gegenstand
Haltungsbecken 20 m³ in
Schwimmrahmen
Rohrpumpe L3 Typ 01, 0,1 kW
Niederdruck-Sauerstoffüberträger
FAS KR 94, 0,25 kW
Bandfutterautomat 24 h
Anlagensteuerung und alarmierung
Steganlage
Stückzahl
Lieferant
2
Schimmelschmidt, Engineering, Gallinchen
4
Linn Gerätebau GmbH, Lennenstadt
2
Aquacultur Fischtechnik GmbH, Nienburg
6
Fiap GmbH, Ursensollen
Automation und Software Günter Tausch
GmbH, Neubrandenburg
Fischzucht Reese, Sarlhusen
1
1
40
Die am Standort Sarlhusen für die Aufzucht von Großmaränen erbaute Teich-im-TeichAnlage wurde so konzipiert, dass sie in allen Produktionsschritten ein leicht zu bewirtschaftendes System darstellt.
Teich
teichseitiger Quersteg
2
1
Hauptsteg
2
1
O2Eintrag
O2Eintrag
feinlandseitiger Quersteg
Wasserfluss
1= Standrohr
2= Ablaufrohr
Sauerstoffmessung, regelung und Alarmeinheit
Abb. 8: Schamtische Darstellung der Teich-im-Teich-Anlage in Sarlhusen.
Die Rundbecken befinden sich während der Aufzuchtphase auf einem Höhenniveau, das
leicht unter dem des Steges liegt. Damit ist es zum Beispiel möglich, vom Steg herab Individuen zu einer Probewägung zu keschern und die Futteraufnahme sowie das Verhalten der
Fische zu beobachten. Auch das Bestücken der Futterautomaten, die auf einer Bohle in
Steghöhe installiert wurden, ist vom teichseitigen Quersteg ohne weitere Hilfsmittel möglich.
Weiterhin kann man für Bewirtschaftungsmaßnahmen mittels einer einfachen Aluklappleiter
vom Steg in die Becken steigen. Der Hauptsteg ist so dimensioniert, dass auf ihm zu Probenahme-und Abfischzwecken Waagen, Kübel oder Fördereinrichtungen Platz finden und
die Bewegungsfreiheit der Bewirtschafter sichergestellt ist.
Sollen die Becken zum Abfischen oder zur Reinigung entleert werden, ist es möglich, die
flexibel installierten Rohrpumpen von der Außenseite des Beckens auf die Innenseite umzuhängen und diese zum Leerpumpen der Becken zu nutzen. Zu diesem Zweck wird der Ab-
41
lauf mittels eines dafür aus einem 300er KG-Bogen und -Rohr hergestellten Verschlussrohres gegen das Eindringen von Wasser verschlossen. Dazu wird das Verschlussrohr über ein
dafür im Ablaufrohr installiertes Seil über den Ablauf geführt und verschließt diesen.
4.1 Aufbau und Installation der Teich-in-Teich-Anlage Sarlhusen
Abb. 9: Standort der Teich-im-Teich-Anlage im Betriebsteil Sarlhusen.
Die Haltungseinrichtungen nach dem Teich-im-Teich-Prinzip wurde in einem der größeren
Teiche (ca. 2,5 ha) der Teichwirtschaft Reese im Betriebsteil Sarlhusen installiert (Abb. 9).
Der Aufbau und das Wässern der fertig montierten Haltungsbecken erfolgte durch die betreuenden Mitarbeiter des Instituts für Binnenfischerei mit personeller Unterstützung vom
Projektpartner vor Ort.
Zu Beginn der Montagearbeiten wurden die beiden Beckenhälften so zueinander ausgerichtet, dass die Bohrungen der Flansche an beiden Seiten zueinander passten. Anschließend
wurden die randseitigen Bohrungen beider Hälften mittels 10 mm starker rostfreier Edelstahlschrauben verbunden. Nach der Montage der Halbschalen an den Rändern, konnte das
halbfertige Rundbecken mittels eines Hofladers auf mehrere Stapel aus Europaletten gesetzt
werden.
42
Abb. 10: Zur Montage aufgebocktes Rundbecken
Abb. 11a, b: Bodenablauf und Verschweißen der Beckenhälften.
Anschließend wurden die Flansche am Beckenboden miteinander verschraubt. Nach dem
Verschrauben des Beckenbodens wurden die Fugen auf der Innenseite verschweißt, um
einen unkontrollierten Wasseraustausch über diesen Weg zu verhindern.
43
Nach der endgültigen Montage der Rundbecken konnten weitere Installationen vorgenommen werden. Zunächst wurden die beiden Wassereinlässe aus 75er HT-Rohren für die
Pumpen installiert. Dabei sind die beiden 90° Winkel in der Beckeninnenseite nicht fixiert und
drehbar, über sie kann auch im laufenden Betrieb nach Bedarf eine Einstellung der Strömungsrichtung und Intensität vorgenommen werden. Die Auslässe sind im Durchmesser mit
110 mm größer als der Rest des Wasserzulaufes, so dass hier bereits eine Reduktion der
Strömungsgeschwindigkeit stattfindet. Die Pumpen sind ebenfalls nicht fest montiert sondern
lediglich mittels Seilen am Beckenrand fixiert und gesichert. Dies erleichtert ihre Reinigung
oder Wartung und erlaubt einen schnellen Wechsel bei Defekt.
Abb. 12 a, b: Wasserzulauf mit drehbaren Winkeln und flexibel befestigte Pumpe.
Nach der Komplettierung der Rundbecken wurden der Zusammenbau und die Installation
des Wasserabflussrohrs vorgenommen. Um eine gute Verteilung des Ablaufwassers und der
ausgeschwemmten Feststoffe im Teich zu ermöglichen, war eine Installation eines langen
Wasserablaufrohrs (4,15 m) notwendig. Damit reicht es weit über den Beckenrand hinaus
und unter dem teichseitigen Steg hindurch.
44
Abb. 13: Winkel am Bodenablauf und verschraubter Flansch am Beckenboden.
Abb. 14: Ablaufrohr am fertig montierten Becken (Winkel als Transportschutz).
Montiert wurde das Ablaufrohr mittels eines 300er KG-Bogens an dem Stutzen im Beckenboden (Abb. 13). An der Innenseite des Abflussrohres wurde dauerhaft ein Seil befestigt,
welches als Führung für das „Verschlussrohr“ des Ablaufrohres dient. Die beiden Schwimmkranzhälften wurden nach der vollendeten Montage des Haltungsbeckens in die Führungen
45
am Beckenrand gesetzt. In den Führungen sitzend wurden die beiden Hälften verschraubt.
Anschließend wurden Abstandhalter aus aufgeschnittenem KG-Rohr auf die Führungen gesetzt, um ein zu tiefes Einsinken des Haltungsbeckens in den Schwimmkranz und damit ein
Überlaufen des Wassers zu verhindern. Gegen Herausrutschen gesichert wurden Abstandshalter und Schwimmkranz durch das Aufschrauben einer PE-Platte an der Oberseite der
Führungen.
Abb. 15: Fertig montiertes Becken mit Schwimmkranz.
Um ein zu Bewirtschaftungszwecken abgepumptes Rundbecken fixieren zu können, wurden
nach der Montage am unteren Beckenrand Kunstfaserseile montiert.
Nach beendeter Montage der Rundbecken wurden diese mit Hilfe des Hofladers und einer
durch Balken verlängerten Gabel vom Montageort in den Teich überführt. Die Becken wiesen
dabei, wie auf den Fotos zu erkennen, aufgrund des flexiblen Materials Verformungen während des Transports auf. Diese waren jedoch nur temporärer Natur und nach Beendigung
des Transports und der Wässerung nicht mehr zu erkennen.
46
Abb. 16: Transport des montierten Beckens an den Bestimmungsort.
Abb. 17: Verwendeter Niederdruckbegaser.
47
Nach dem Wässern der Haltungsbecken wurde die Sauerstoffversorgung installiert. Diese
besteht aus einem schwimmenden Sauerstoffeintragsgerät das Firma FAS und einer Notbegasung aus einem perforierten Sauerstoffschlauch, der als Ring auf dem Boden der Haltungseinrichtung liegt.
Als Vorsorgemaßnahme gegen mögliche Havarien durch Überstau wurde am oberen Rand
der Haltungseinrichtungen ein 30 cm hohes Windschutznetz installiert.
Abb. 18: Erste Haltungseinrichtung bereit zum Besatz.
Die Steuerung und Kontrolle des Sauerstoffeintrages sowie die Alarmierung ist in Anlagennähe an Land in einer Wetterschutzhütte untergebracht. In dieser befindet sich die Stromversorgung mit 220 V für die Pumpen, Sicherungskasten sowie Drehstrom für die eingesetzten
FAS-Niederdruckbegaser. Der Sauerstoffeintrag wird über O2-Durchflussmesser, Magnetventile und elektronische Steuereinheit geregelt.
An Mess-, Regel- und Alarmtechnik wurden bei der vorliegenden Teich-im-Teich-Anlage nur
essentiell notwendige Komponenten verbaut. Die Technik beschränkt sich auf die Erfassung
der Sauerstoffkonzentration im Becken. Dazu wird in jedem Becken eine Sauerstoffmessonde der Fa. OxyGuard International A/S (Model 420) eingesetzt. Die Regulierung des Sauerstoffeintrages erfolgt über eine programmierbare Steuerung (JZ10-11-R31, Unitronics) in
Verbindung mit stromlos geschlossenen Magnetventilen.
48
Abb. 19: Durchflussmesser, elektronische Steuerung und SMS-Alarmeinheit.
Der Sauerstoffeintrag ins Haltungsbecken wird über den FAS-Niederdruckbegaser gewährleistet. Neben der automatisch geregelten Sauerstoffstrecke besteht die Möglichkeit des Eintrages einer über O2-Durchflussmesser voreingestellten Grundlast. Bei sehr niedrigen Sauerstoffgehalten, die auf eine Havarie des FAS Sauerstoffeintragsgerätes schließen lassen,
oder bei einem Stromausfall wird über ein stromlos offenes Magnetventil die Notbegasung
durch einen perforierten Schlauchring zugeschaltet. Fällt der Sauerstoffgehalt in der Haltungseinrichtung unter eine frei wählbare Sauerstoffuntergrenze oder bei Stromausfall, wird
über das SMS-Alarmsystem eine Alarmbenachrichtigung an den Anwender übermittelt.
Bei einer realisierbaren Besatzdichte von mindestens 50 kg pro m³ erlaubt das System bei
einer Elektroenergieaufnahme von 0,9 kW die Realisierung eines Haltebestandes von zwei
Tonnen Fischbiomasse.
4.2 Modifizierungen
Bereits in der Bauphase zeigten sich Problematiken, die bei der Planung nicht in Erwägung
gezogen wurden:
Da es sich bei den Teich-im-Teich-Anlagen um eine Möglichkeit der Doppelnutzung des
Teichpotenzials handelt, war der Teich, in dem die Pilotanlage installiert wurde, zu Untersuchungsbeginn zusätzlich mit fünf Tonnen Stören (Acipenser baerii) besetzt. Diese sind nach
dem Wässern des ersten Rundbeckens in das Ablaufrohr eingeschwommen. Da es sich bei
Stören um anadrome Wanderfischarten handelt, wurde das Einschwimmen der Störe zuerst
auf eine mögliche Stimulation durch die Wasserströmung aus den Ablaufrohren zurückgeführt. Ein Einschwimmen wurde jedoch auch ohne diese Leitströmung beobachtet. Erst
durch Konstruktion und Installation eines Siebeinsatzes konnten die Ablaufrohre zuverlässig
gegen das Einschwimmen von im Teich gehaltenen Stören abgesichert werden.
49
Ein weiteres Problem trat beim gleichzeitigen Laufen beider Pumpen mit voller Leistung auf.
Bei einer sehr ausgeprägten Kreisströmung neigte das Rundbecken zum Überstauen. Im
Wirbel direkt über dem zentralen Ablauf stellte sich ein geringerer Wasserstand ein. Der damit verbundene verringerte Überstau über dem Ablaufrohr führte zum Ansteigen des Wasserstandes im Becken bis zu einem Stand, der den Ablauf der zugeführten Wassermenge
wieder gewährleistete. Der erhöhte Wasserstand im Becken wiederum führte zu einem tieferen Einsinken des Schwimmkranzes und damit zum Absacken der gesamten Haltungseinrichtung. Kam zusätzlich noch geringe Windeinwirkung hinzu, neigte sich das Becken deutlich mit dem Wind. Dies hätte im Extremfall zu einem „Auslaufen“ des Beckens und damit zu
Fischverlust an der Berührungsfläche zwischen Beckenoberfläche und Wasser führen können. Der Winkel des Zulaufes wurde verändert, um eine abgeschwächte Kreisströmung in
den Becken zu ermöglichen. Durch die Reduzierung der Wirbelbildung durch zu intensive
Kreisströmung konnte ein Überstauen und Absinken des Beckens im weiteren Lauf der Untersuchung vermieden werden. Als Reaktion auf die auftretenden Probleme wurde vom Beckenhersteller beim zweiten Becken der Schwimmkranz bereits vor der endgültigen Installation mit zusätzlichen Auftriebskörpern versehen.
Abb. 20: Verbesserter Schwimmkranz mit zusätzlichen Auftriebskörpern.
50
Dies führte zum erwünschten Effekt und das neue Becken sank auch bei maximaler Kreisströmung und Wirbelbildung infolge voller Pumpenlast und tangentialer Einströmung beider
Pumpen nicht so tief ein wie das vorhergehend installierte Becken. Jedoch waren jetzt die
Aufhängungen, in denen das Becken im Schwimmkranz gleitet, eine erneute Schwachstelle.
Durch den höheren Stand oberhalb der Wasseroberfläche waren die Beckenaufhängungen
einer deutlich höheren Gewichtskraft ausgesetzt als bei dem tiefer im Wasser liegenden
Rundbecken II. Die Aufhängungen hielten dieser hohen Belastung nicht stand und brachen
aus den Führungen. Auch hier besserte der Beckenhersteller nach und entwickelte größer
dimensionierte und besser positionierte Aufhängungen, die ihren Zweck zufriedenstellend
erfüllen.
Abb. 21: Verbesserte, stabilere Aufhängungen.
4.2.1 Umbau der Einheit RB 2 auf Seilwinden
Um das kleinskalierte Teich-im-Teich-System zur Großmaränenaufzucht zukünftig kostengünstiger zu gestalten, wurden an Rundbecken II nach Beendigung des ersten Untersuchungsdurchlaufs bauliche Änderungen vorgenommen. Dazu wurde nach der Komplettwägung und Umsetzen der Tiere ins Rundbecken I der Schwimmkranz entfernt. Es sollte überprüft werden, in wieweit durch den Einsatz von Seilwinden eine Konstruktion ohne den
Schwimmkranz möglich ist.
51
Abb. 22: Aufhängung an Seilwinden.
Um die Stabilisierung und Führung des Rundbeckens ohne den Schwimmkranz zu gewährleisten, wurden vier Rundpfähle in geringem Abstand zum Rundbecken eingeschlagen. Diese wurden in einem passenden Winkel abgeschrägt. Dann wurde eine Bockrolle zur Führung
des Halteseiles auf der Schräge verschraubt. Anschließend wurden die Schneckenradseilwinden auf den Steg montiert. Auf der Seilwinde befinden sich jeweils 7 m Drahtseil mit PVC
Mantel. Dieses weist einen Durchmesser von 6 mm Kern auf 8 mm mit Mantel auf. Es wurde
mittels Edelstahlseilklemmen an eine speziell angefertigte Beckenhalterung aus Flachstahl
fixiert.
Das Rundbecken konnte jetzt ohne den Einsatz von Pumpen zum Bewirtschaften angehoben oder abgesenkt werden. Dadurch kann auf das Verschließen des Ablaufs durch ein aufgesetztes Rohr verzichtet werden. Insgesamt stellte der Umbau auf Seilwinden nicht nur eine
Kosten-, sondern auch eine Zeitersparnis dar. Durch die Betätigung der Winden lässt sich
das Rundbecken je nach Situation und/oder Bedarf nivellieren. Verschiedene Höhen und
damit Wasservolumina wären beim Einsatz eines Schwimmkranzes nicht möglich gewesen.
So lässt sich beispielsweise in der Setzlingsaufzucht das Wasservolumen der Fischgröße
anpassen und ermöglicht eine bessere Kontrolle des Wachstums oder der Futteraufnahme.
Das Einsparpotenzial der Seilwindenlösung läge bei einer Neukonzeption und -installation
pro Becken bei rund 600 €. Das Setzen der Pfähle wird in der Kalkulation beim Stegbau vorgenommen, so dass hierfür keine gesonderten Kosten aufgeführt wurden. Damit bietet sich
zur Kosten- und Arbeitszeiteinsparung eine Konzeption des hier untersuchten, kleinskalierten
Teich-im-Teich-Systems vom Start mit Seilwinden an.
52
Tab. 9: Einsparpotenzial bei Verwendung von Seilwinden anstelle eines Schwimmkranzes.
Schwimmkranz
Winden
Ummanteltes Stahlseil
Metallbeschläge ca.
Einsparpotenzial
Kosten in €
1200,00
Gesamt €
1200,00
462,00
60,00
90,00
612
588,00
4.3 PH-Wert Senkung/Regulierung
Bereits im Versuchsjahr 2011 wurden im Teich temporär pH-Werte von 9,2 gemessen. Dieser Wert wurde im Jahr 2012 mit pH-Werten von bis zu 9,5 noch übertroffen. PH-Werte dieser Höhe können teilweise gravierende gesundheitliche Schädigungen nach sich ziehen. Zur
Senkung des pH-Wertes bzw. zu dessen Regulierung gibt es mehrere Möglichkeiten, von
denen zwei im vorliegenden Falle als praktikabel angesehen und getestet wurden. Im Jahr
2011 und zu Beginn des Jahres 2012 wurde in Phasen mit hohen pH-Werten eine reduzierte
Fütterung, teilweise eine komplette Einstellung der Fütterung vorgenommen. Ergänzend
wurde die Wasserzufuhr durch den Einsatz der zweiten Pumpe erhöht. Da der pH-Wert mit
dieser Methode nicht beeinflusst werden konnte, sondern lediglich eine Ammoniakintoxination vermieden wurde, kam ab Mai 2012 eine andere Methode zur Anwendung.
Grundlage dieser Methode waren die im Jahr 2011 und auch Anfang 2012 bei moderaten
Wasserwechselraten festgestellten Diskrepanzen zwischen den pH-Werten im Teichwasser
und in den Rundbecken. Dabei lag der pH-Wert in den Rundbecken unterhalb der im Teichwasser gemessenen Werte. Bedingt ist diese Verringerung durch die aus der Respiration der
Fische herrührende CO2-Abgabe und die daraus im Wasser entstehende Kohlensäure. Diese senkt den pH-Wert. Eine hohe Besatzdichte, hohe Futtergaben und geringer Wasserdurchsatz begünstigen diesen Effekt.
Am 09.05.2012 wurde daher an den Rundbecken eine entsprechende Modifikation vorgenommen. Durch zwei an den Wassereinlauf montierte HT-Rohre wurde eine Erhöhung der
Förderhöhe vorgenommen. Dies reduziert die Förderleistung der Pumpen und damit die
Wasserwechselrate im Gesamtsystem. Als Folge erhöhte sich der CO2-Gehalt im Wasser
und mit ihm der Gehalt an Kohlensäure. Durch diese Maßnahme ließ sich der pH-Wert in
den Rundbecken dauerhaft um rund eine Einheit senken (siehe Tabelle 10).
Tab. 10: PH-Werte im Teich und den Rundbecken I und II im Laufe des Frühjahrs/ Sommer 2012.
Umbau
Datum
21.03.2012
18.04.2012
09.05.2012
13.06.2012
18.07.2012
13.09.2012
pH
Teich
8,91
9,39
9,42
8,46
7,92
8,44
RB I
8,58
9,26
9,07
7,35
7,19
RB II
8,49
9,156
8,82
7,2
7,1
7,38
53
Die Verringerung des Wasseraustausches stellt damit in kleinskalierten Teich-im-TeichSysteme zur Coregonenaufzucht eine praktikable, günstige und wirksame Maßnahme dar,
um den pH-Wert auf ein fischgerechteres Niveau abzusenken.
Abb. 23: Wassereinlauf nach Umbau und geringem Wasseraustausch.
5. Prüfung des Teich-im-Teich-Systems zur intensiven Großmaränenproduktion
5.1 Einleitung
Nach der Festlegung auf C. widegreni als Besatz und der erfolgreichen Installation der beiden Teich-im-Teich-Systeme konnten im Projektjahr 2011 beide Systeme in einen funktionalen und stabilen Betriebszustand überführt werden. Die gemachten Beobachtungen zeigten
Potenzial als interessantes und vielversprechendes Verfahren zur Aufzucht von trockenfutteradaptierten Großmaränen in der Teichwirtschaft. Die Aufzucht, Fütterung und Winterung
von Großmaränen in den Teich-im-Teich-Systemen ist prinzipiell möglich.
Als problematisch stellten sich jedoch einige überwiegend standortspezifische Gegebenheiten dar. So war der Teich durch hohe pH-Werte und eine hohe organische Belastung geprägt. In den Sommermonaten wurden zusätzlich Wassertemperaturen von bis zu 24°C er-
54
reicht. Diese Wassertemperatur stellte sich in den Voruntersuchungen zur Auswahl einer
geeigneten Maränenart zumindest kurzfristig als tolerierbar heraus, scheint jedoch in Verbindung mit weiteren ungünstigen Parametern weniger tolerabel. In Verbindung mit einem hohen Prädatorendruck durch fischfressende Vögel begünstigte dies eine Aeromonadeninfektion, die im gesamten Projektzeitraum nicht komplett kuriert werden konnte und immer wieder
zu erhöhtem Verlustgeschehen führte.
5.2. Bewirtschaftung
5.2.1 Besatz
Rundbecken I wurde vom Projektpartner am 07.07.2011 mit rund 80 kg Großmaränen im
Stückmassebereich von 40 g besetzt. Die 1+ Großmaränensetzlinge stammten aus betriebseigener Reproduktion und Aufzucht. Sie wurden mit Naturnahrung in Teichen angefüttert,
abgefischt und in Betonrinnen an Trockenfutter adaptiert.
Am 07.07.11 wurde im Betriebsteil Helmstorf eine 5 m lange x 1,5 m breite x 1 m tiefe Betonrinne (7,5 m³) besetzt. Bei den 1+ Tieren handelte es sich um dasselbe Besatzmaterial wie
für Rundbecken I und sie dienen als Kontrollgruppe für die Haltung in T-i-T-Systemen. Dabei
wird sie nach dem bisher im Betrieb Reese üblichen Verfahren behandelt und aufgezogen.
Rundbecken II wurde etwas später, am 13.09.11, mit rund 122 kg Großmaränen im Stückmassebereich um 7,5 g besetzt. Sie erreichten zum Ende des zweiten Untersuchungszeitraumes eine durchschnittliche Individualstückmasse von 14,4 g. Bei diesen 0+ Setzlingen
handelte es sich ebenfalls um betriebseigene Reproduktion und Aufzucht.
Nach Umbau von Rundbecken II wurde dieses Becken am 19.11.12 erneut mit ca. 200 kg 1+
Setzlingen besetzt. Das Besatzmaterial stammte wie bereits bei den vorangegangenen Besatzmaßnahmen aus betriebseigener Reproduktion und Aufzucht. Die durchschnittliche
Stückmasse betrug 40 g.
5.3 Parametererfassung und Entwicklung
5.3.1 Standort Sarlhusen
Während des Untersuchungszeitraumes wurden täglich die Wassertemperatur und der Sauerstoffgehalt in einem Teichprotokoll erfasst. Dabei wurden im Jahresverlauf Wassertemperaturen zwischen 0,5 und 24°C aufgezeichnet. Wassertemperaturen über 20°C stellten im
Teich dabei offenbar bereits problematische Werte dar. Die mittlere Wassertemperatur betrug rund 12,2°C (Stand 23.10.2012). Der Verlauf der Wassertemperaturen kann Abb. 25
entnommen werden.
Der Sauerstoffgehalt des Wassers bewegte sich am Beispiel von Rundbecken I zwischen 7,1
und im Ausnahmefall bis zu 13,5 mg/l und lag dabei immer in einem für die Großmaränen
günstigen Bereich.
Auch der pH-Wert wurde anfänglich täglich, im Laufe des Versuches in größeren Abständen,
gemessen und dokumentiert. Dieser bewegte sich dabei zwischen pH 7,5 bis zu temporären
Werten von pH 9,5. Diese recht hohen pH-Werte sind vor Untersuchungsbeginn nach Aussage des Praxispartners nicht bekannt gewesen bzw. aufgetreten, können im Jahresverlauf
jedoch problematisch werden und wurden daher, wie erläutert, über einen modifizierten
Wasserzulauf positiv beeinflusst.
55
Abb. 24: verwendetes
Teichprotokoll
Abbildung
1: Teichprotokoll
Der folgenden Abbildung kann beispielhaft der Temperaturverlauf zwischen Juli 2011 und
Anfang September 2012 in Rundbecken I der Teich-im-Teich-Anlage in Sarlhusen entnommen werden.
30 °C
20 °C
10 °C
°C
Abb. 25: Exemplarischer Temperaturverlauf in Rundbecken I.
56
5.3.2 Standort Helmstorf/Sarlhusen Rinnenanlage
In der Haltungseinrichtung Helmstorf liegt mit rund 11 m³ Wasserzustrom ein 1,5facher
Wasseraustausch in der Stunde vor. Die Wasserversorgung wird über Oberflächenwasser
realisiert. Dabei liegt der pH-Wert des Zulaufwassers nach Aussage des Betriebes mit Werten um pH 7 in einem neutralen Bereich. Die Wassertemperatur des Zulaufwassers lag während des Untersuchungszeitraums zwischen 7,5 und 20°C und damit in einem für die Tiere
optimalen Bereich. Im Ablaufwasser wurden Temperaturunterschiede von +/- 0,5°C zum Zulaufwasser festgestellt. Der folgenden Abbildung kann der Temperaturverlauf im Betriebsteil
Helmstorf entnommen werden.
30 °C
20 °C
10 °C
°C
Abb. 26: Exemplarischer Temperaturverlauf im Zulaufwasser Helmstorf.
Der Sauerstoffgehalt im Zulauf bewegte sich zwischen 6,9 und 10,6 mg/l, im Mittel bei 8,7
mg/l und war damit in ausreichendem Maß für die Großmaränenaufzucht vorhanden. Im Ablaufwasser betrug der Sauerstoffgehalt nach Messungen der Firma Reese rund 1,5- 2,0 mg/l
weniger als im Zulaufwasser. Die Endbesatzdichte lag Ende 2011 bei 12,8 kg/m³ und damit
noch deutlich unter einer anzustrebenden Größe von 50 kg/m³.
Betriebsbedingt erfolgte Anfang 2012 ein Umzug der Großmaränen aus dem Betriebsteil
Helmstorf nach Sarlhusen.
25 °C
20 °C
15 °C
10 °C
5 °C
Abb. 27: Exemplarischer Temperaturverlauf der Rinnenanlage Sarlhusen
Abbildung 27 zeigt exemplarisch den Temperaturverlauf im Zulaufwasser der Rinnenanlage
Sarlhusen. Die Wassertemperaturen befinden sich im dokumentierten Zeitraum zwischen
11,0 und 19,6 °C, im Mittel bei 16,5 °C und damit stets in einem für die Großmaränen günstigen Temperaturbereich. Der Sauerstoffgehalt in den Rinnen wurde über die Einspeisung von
57
technischem Sauerstoff gesteuert. Dazu kamen sowohl perforierte Schläuche als auch FASNiederdruckbegaser zum Einsatz. Der Sauerstoffgehalt betrug im dokumentierten Zeitraum
im Minimum 5,3 mg/l und im Maximum 25 mg/l. Im Mittel betrug der Sauerstoffgehalt 11,1
mg/l. Der Sauerstoffgehalt lag damit meist im optimalen Bereich zur Aufzucht von Großmaränen.
In unregelmäßigen Abständen erfolgte seitens des Institutes für Binnenfischerei eine zusätzliche Überprüfung des Nitrit- und Nitratgehaltes, des Ammoniumgehalts, Phosphorkonzentrationen, Gesamtstickstoffkonzentration, TOC, CSB, der Trübung und der Leitfähigkeit (Tabelle
im Anhang).
5.3.3 Fütterung
Die Tiere in Rundbecken I wurden zu Beginn der Untersuchung bei einer Fütterungsintensität von 2,0% ihrer Stückmasse mit Forellentrockenfuttermitteln versorgt. Diese geschätzten
Parameter wurden nach der ersten Probewägung bzw. gemäß der vor Ort vorherrschenden
Bedingungen korrigiert und angepasst. Dabei fließen neben den Fischgrößen auch Wassertemperaturen und Fütterungsempfehlungen der Hersteller sowie eigene Anpassungen an die
Fütterungsintensität von Großmaränen ein. Die folgende Abbildung zeigt einen Screenshot
der genutzten Excel-basierenden Futtertabelle mit den Startwerten der ersten Tage.
Abbildung
Abb.
28: Futtertabelle.
2: Futtertabelle
Zur bedarfsgerechten Fütterung wurde auch in Rundbecken II eine Excel-basierende Futtertabelle genutzt. Die geschätzte Fütterungsintensität von 2,8 % der Stückmasse und der angenommenen Futterquotienten von 1,5 unterscheidet sich aufgrund der geringen Stückmas-
58
sen von denen der größeren Individuen aus Rundbecken I. Auch diese Gruppe wurde über
den gesamten Untersuchungszeitraum mit Forellentrockenfuttermitteln versorgt. Die Fütterung beider Haltungseinrichtungen erfolgte über Bandfutterautomaten.
Im Laufe der Untersuchung wurden Anpassungen und Kontrolle der Futtergabe vom Praxispartner übernommen. Dabei wurden jedoch grobe Unterteilungen in 500 g-Schritten in der
verabreichten Futtergabe vorgenommen. Eine Fütterung erfolgte auch nicht mehr anhand
der Futtertabellen, sondern über Beobachtungen des äußerlichen Konditionszustandes der
Tiere und der Wassertemperatur. Ein Fortführen der Fütterung nach Futtertabellen war laut
des Praxisbetriebes aufgrund der fehlenden Möglichkeit zur Überprüfung auf Futterreste
nicht möglich. Auch die stetig wiederkehrende Aeromonadeninfektion und hohe sommerliche
Wassertemperaturen führten zu einer diskontinuierlichen Fütterung. Angeregte Änderungen
im Fütterungsregime, die eine Einschätzung der möglichen Fütterungsintensität vereinfacht
hätten können, konnten seitens des Betriebes nicht umgesetzt werden. Damit wurden die
Möglichkeiten zur Überprüfung einer optimalen Futterintensität, Futterverwertung, damit
Wachstum sowie Kondition optimal zu gewährleisten, nicht vollständig ausgeschöpft.
5.4 Ergebnisse zu Wachstumsleistungen und Diskussion
5.4.1 Rundbecken I
Betrachtet man den gesamten Untersuchungszeitraum, sind die Wachstums- und Überlebensraten durch ungünstige Einflüsse deutlich beeinflusst. Lediglich der Futterquotient befindet sich in einem akzeptablen Bereich, wobei dieser noch optimierbar ist. Die Großmaränen
in den Teich-im-Teich-Systemen blieben deutlich hinter den aus der Untersuchung zur Artenwahl resultierenden Erwartungen zurück.
Tab. 11: Ergebnisse über den gesamten Zeitraum in Rundbecken I
Stückmasse Besatz [g]
Stückmasse Ende [g]
Stückmassezunahme [g]
Wachstumsrate [%/d]
Futterquotient
Überlebensrate [%]
Tag 0-438
40
335
295
0,49
1,32
31,8
Beeinflussende Faktoren wie hohe pH-Werte, hohe organische Belastungen, hohe Wassertemperaturen und Stress durch Prädatoren spielen dabei eine wichtige Rolle. In Verbindung
mit der latent und dauerhaft vorhandenen Aeromonadeninfektion und ungünstigen Fütterungsbedingungen führten diese zu einem deutlich verlangsamten Wachstum und zu hohen
Verlusten von annährend 70 % über den gesamten Untersuchungszeitraum.
Die anfänglich noch akzeptablen Wachstumsleistungen und Futterparameter nahmen im
Laufe der Untersuchung ab. Im Folgenden werden daher zur besseren Darstellung der Entwicklung die Untersuchungsabschnitte vor der Winterung 2011/2012 und danach getrennt
59
voneinander betrachtet und diskutiert. Die Betrachtung der Winterung erfolgt separat im Anschluss.
Beachtet werden sollte, dass die Entwicklung der dokumentierten Überlebensrate zwischen
den Abschnitten nur bedingt die Realität wiedergibt. Viele verendete Tiere trieben offenbar
nicht auf, sondern sanken zum Beckenboden und konnten daher nicht dokumentiert werden.
Die Zahl gibt somit nur die an der Oberfläche aufgetretenen Verluste (sichtbare Mortalität)
wieder. Aus diesen Angaben lassen sich besondere Ereignisse, wie beispielsweise akute
Krankheitsverläufe trotzdem anhand der Häufungen deutlich nachvollziehen.
5.4.1.1 Untersuchungsbeginn bis Winterung
In der folgenden Tabelle sind Wachstumsleistung und Futterverwertung während der ersten
drei Untersuchungsabschnitte dargestellt (07.07.11 – 15.12.11).
Tab. 12: Entwicklungen in RB I bis zur Winterung.
I
II
07.07.11 - 18.08.11
18.08.11 - 03.11.11
40 - 68
68 - 153
153 – 178,4
Stückmassezunahme [g]
28,00
85,00
25,4
Wachstumsrate [%/d]
1,23
1,05
0,37
Futterquotient
1,37
0,53
0,8
Überlebensrate [%]
96,6
85,8
97,1
Stückmassebereich [g]
III
03.11.11 - 15.12.2011
Die Wachstumsraten lagen in den ersten beiden Untersuchungsabschnitten in einem guten
intermediären Bereich. Sie sind jedoch in beiden Abschnitten unter den bei optimalen Bedingungen möglichen, Wachstumsraten anzusiedeln. Im ersten Untersuchungsabschnitt waren
dabei sicherlich die Aeromonadenerkrankung der Fische und die damit einhergehende reduzierte Nahrungsaufnahme eine Mitursache. Nach der Genesung und im zweiten Untersuchungsabschnitt schien eine leichte Unterversorgung der Fische mit Trockenfuttermitteln
vorgelegen zu haben. Diese Vermutung lässt sich anhand des sehr niedrigen und damit guten Futterquotienten und des, nach mündlicher Mitteilung, gefahrenen Fütterungsregimes
des Praxispartners festmachen. Da im Teich sehr viel Naturnahrung vorhanden war, wurden
die Großmaränen zur Ausnutzung dieses Potenzials spärlicher gefüttert als sie laut Futtertabelle für ein optimales Wachstum benötigt hätten. Diese Maßnahme führte zwar zu einem
ausgezeichneten Futterquotienten, birgt aber auch die Gefahr, die Effizienz der vorhandenen
Naturnahrung zu überschätzen und damit das Wachstumspotenzial der Maränen nicht voll
auszunutzen. Betrachtet man im zweiten Untersuchungsabschnitt den sehr guten Futterquotienten und die hinter ihren Möglichkeiten gebliebene spezifische Wachstumsrate, scheint
dieses Problem hier vorgelegen zu haben. Im Falle einer höheren Futtermittelgabe wäre der
Futterquotient zwar etwas höher ausgefallen, jedoch wären bezüglich der realisierten
Wachstumsraten positive Einflüsse zu erwarten gewesen. Dass Maränen in diesem Stückmassebereich unter guten Haltungsbedingungen deutlich mehr Futter aufnehmen können,
wurde in den Untersuchungen zur Artenwahl am IfB festgestellt. So haben Ostseeschnäpel
60
in einem Netzgehege bei Temperaturen von rund 20°C bis zu 1,6 % ihrer Stückmasse am
Tag an Trockenfuttermitteln aufgenommen. Der Ostseeschnäpel hatte sich hinsichtlich seiner Wachstumsleistungen gegenüber den in der vorliegenden Untersuchung genutzten
Maränen aus dem Selenter See als vergleichbar herausgestellt. Im zweiten Versuchsabschnitt der hier betrachteten Untersuchung standen den Maränen in Rundbecken I jedoch
nur rund 1,0 % ihrer Stückmasse an Trockenfutter zur Verfügung. Die Futtergabe wurde darüber hinaus nur in langen zeitlichen Abständen und in nicht ausreichender Menge erhöht.
Damit wurde dem Stückmassezuwachs der Individuen nicht in genügendem Maß Rechnung
getragen. Diese Umstände führten wahrscheinlich zu einer recht knappen Futtersituation und
einem dadurch gehemmten Wachstum. Eine gesteigerte Futtergabe und ein angepasstes
Fütterungsregime hätten vermutlich zu höheren Wachstumsraten geführt.
Die dokumentierte Überlebensrate des zweiten Untersuchungsabschnittes spiegelt den negativen Einfluss der aufgetretenen Erkrankung wider. Hier wurde mit einer sichtbaren Mortalität von 14,2 % ein ungünstiges Ergebnis erzielt. Im ersten Untersuchungsabschnitt lag lediglich eine sichtbare Mortalität von 3,4 % vor. Diese ist zwar deutlich geringer als im zweiten
Untersuchungsabschnitt, jedoch scheint sie verglichen mit einer Haltung unter optimalen
Bedingungen noch zu hoch. In wieweit die hohe organische Belastung, mit verursacht durch
einen verhältnismäßig hohen Störbesatz von 5 t auf 2,5 ha, oder hohe pH-Werte von 8,3 bis
zu 9,2 zusätzlich Einfluss nehmen konnten, ließ sich abschließend nicht befriedigend klären.
Eine Beeinflussung durch suboptimale Umweltbedingungen im Zeitraum vor der Winterung
und eine damit verbundene Schwächung der Individuen ist jedoch wahrscheinlich.
Im dritten Untersuchungsabschnitt war, sicherlich primär durch geringe Temperaturen bedingt, eine noch geringere Wachstumsrate als in den beiden vorangegangenen festzustellen.
So lag die Teichwassertemperatur ab dem 14.11.11 ständig unter 5°C, ab dem 13.12.11
sogar unter 3°C. Die beobachtete Wachstumsrate liegt für diesen Temperaturbereich dabei
leicht unter der von Regenbogenforellen. Der Futterquotient ist mit 0,8 gut.
Die sichtbare Mortalitätsrate ist im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Untersuchungsabschnitten zurückgegangen, liegt aber mit 2,9 % noch über einem für eine erfolgreiche Mast anzustrebenden Wert. Bei einigen verendeten Individuen waren bereits, trotz
Überspannung mit einem Schutznetz, Schnabelspuren, die dem Reiher zuzuordnen sind
festzustellen.
Interessant an den im dritten Untersuchungsabschnitt gemachten Beobachtungen war, dass
Großmaränen bei den vorherrschenden Wassertemperaturen überhaupt noch in größerem
Maße Nahrung aufnehmen und Stückmassewachstum aufweisen. Dieser Aspekt ist für eine
weitere Betrachtung der Großmaräne als alternativem Wirtschaftsfisch von Interesse. Weist
sie damit doch eine mögliche Wachstumsphase in der Temperaturspanne von 3 bis 22°C auf
und stellt damit eine, je nach Temperaturverhältnissen, fast ganzjährig zu bewirtschaftende
Art dar. Dies ist gegenüber der klassischen Karpfenteichwirtschaft im selben Temperaturspektrum ein nennenswerter Vorteil.
5.4.1.2 Winterung bis Untersuchungsende
Der folgenden Tabelle 13 können die Stückmassezunahme, die Wachstumsrate, der Futterquotient und die Überlebensrate der Großmaränen im Zeitraum nach der Winterung bis Untersuchungsende (21.3.12 – 13.9.12) entnommen werden.
61
Tab. 13: Entwicklungen im RB I nach der Winterung.
IV
V
VI
VII
21.3.12 - 18.4.12
18.4.12 - 18.7.12
18.7.12 - 29.8.12
29.8.12 - 13.9.12
208 - 226
226 - 279
279 - 303
303 - 335
Stückmassezunahme [g]
17,94
52,23
24,5
32
Wachstumsrate [%/d]
0,28
0,23
0,2
0,63
Futterquotient
1,39
2,14
2,17
1,11
Überlebensrate [%]
97,1
90
84
52,3
Stückmassebereich [g]
Die nach dem Besatz in Abschnitt I erreichten Wachstumsraten von bis zu 1,23 %/d konnten
in den folgenden Untersuchungsabschnitten nicht gesteigert werden. Sie waren mit Werten
zwischen 0,2 bis 0,63 %/d um mindestens 50 % geringer. Auch die außergewöhnlich günstigen Futterquotienten aus den ersten Beobachtungen waren nicht erneut zu realisieren. Die
Ursache für die auf den ersten Blick weniger zufrieden stellende Wachstumsleistung und
Futterverwertung liegt wahrscheinlich in der Entwicklung der Teichwassertemperaturen, einer damit einhergehenden Adaptionsproblematik und daraus resultierenden reduzierten Fütterung. Im Temperaturverlauf wird deutlich, dass erst Ende April Wassertemperaturen erreicht wurden, die stabil über 10°C lagen. Im Juli und August wurden bereits vermehrt Wassertemperaturen über 20°C, im Maximum bis 24°C erreicht. Während der vergleichsweise
niedrigen Wassertemperaturen Anfang des Jahres und in den warmen Phasen während der
Sommermonate wurde die Fütterung der Maränen durch den Projektpartner vor Ort angepasst und reduziert. Dadurch bestand nur in einer kurzen Periode die Möglichkeit hoher Futtergaben in einem optimalen Temperaturbereich zwischen 10 und 20°C. In Voruntersuchungen zu dieser Studie wurde bei der Auswahl verschiedener Großmaränenherkünfte eine gute
Toleranz von Temperaturen um 22°C bei der hier verwendeten Buckelmaräne festgestellt.
Die Untersuchungen dazu wurden in kleinskalierten Kreislaufsystemen unter konstanten
Temperatur- und stabilen wasserchemischen Bedingungen vorgenommen. Im Teich scheinen beim Überschreiten einer Wassertemperatur von 20°C vermehrt Schwierigkeiten für die
Tiere aufzutreten. Die häufigen Temperatursprünge über mehrere Grad innerhalb kurzer Zeit
führten offenbar zu erhöhter Stressbelastung bei den Tieren. Diese bedürfen normalerweise
einiger Zeit (mehrere Tage bis Wochen) zur Adaption an veränderte Wassertemperaturen.
Treten diese Temperaturwechsel wie 2012 in dichter Folge auf, können sie sich stark negativ
auf die Maränen auswirken. Ein erhöhtes Stresspotenzial mit einhergehenden schlechteren
Futteraufnahmen in Kombination mit einem zusätzlich benötigten Energiebedarf zur Adaption
können die Wachstumsleistungen gegebenenfalls erheblich beeinflussen. Bei der Auswahl
von Standorten zur Installation einer Teich-im-Teich-Anlage zur intensiven Maränenproduktion sollte neben der Tiefe zukünftig die Temperatur- und pH-Wertschwankung des Teiches
im Jahresverlauf stärker in den Fokus rücken und auf validen Daten fußen. Positiv wäre dabei die Möglichkeit zu bewerten, eine Temperaturpufferung der sommerlichen Höchsttemperatur mit kühlem Quell- oder Grundwasser durchführen zu können.
Auch von zusätzlichen Verlusten durch Prädatoren ist auszugehen. In Verbindung damit hatte die stetig wiederkehrende Infektion der Tiere mit Furunkulose wahrscheinlich den größten
negativen Einfluss auf Wachstum, Futterverwertung und Überleben der Großmaränen. So
waren nach dem Anstieg der Wassertemperatur über 13°C vermehrt Symptome einer Furunkulose, wahrscheinlich verursacht durch Aeromonas salmonicida zu beobachten. Es kommt
62
meist im Frühjahr und Sommer bei Anstieg der Wassertemperaturen über 14°C zum Auftreten dieser Erkrankung. Betroffen sind Salmoniden jeden Alters, insbesondere Bachforellen
und Saiblinge sind empfänglich. Auslöser der Erkrankung sind häufig Stresssituationen wie
z.B. hohe Wassertemperaturen (um 20°C), spontane Schwankungen in der Wassertemperatur oder Handlingstress durch Abfischen und Sortieren. Furunkulose geht selbst bei einer
zeitigen Gabe von Medizinalfuttermitteln mit Verlusten einher (HASER 2012). Bereits in den
ersten Untersuchungsabschnitten vor der Winterung wurde bei tierärztlichen Untersuchungen ein Aeromonadenbefall der Großmaränen in Sarlhusen diagnostiziert. Dieser konnte mit
Medizinalfutter behandelt und zum Herbst kuriert werden. In der Winterungsphase bei niedrigen Wassertemperaturen traten keine Erkrankungen auf.
Verantwortlich für die unbefriedigenden Leistungen nach der Winterung ist wahrscheinlich
eine Kombination aus ungünstigen Wassertemperaturentwicklungen (Höhe von 24°C im
Sommer und kurzfristige, nicht unerhebliche Schwankungen um mehrere Grad), unzureichendem Schutz gegen Prädatoren, die Sensibilität der Maränen gegenüber Stress und
dem Erreger der Furunkulose. Trotz Abdeckung mit einem Schutznetz waren Reiher in der
Lage, durch vorhandene Lücken Fische zu erbeuten bzw. diese teils schwer zu verletzen.
Bei Probebefischungen konnte regelmäßig ein geringer Teil Fische mit Schnabelspuren/Stichverletzungen beobachtet werden. Die häufige Anwesenheit der Reiher an der Anlage führt zu einem konstant hohen Stresspotenzial bei den Großmaränen und die Schnabelverletzungen schaffen Eintrittspforten für die Krankheitserreger. Diese begünstigten wahrscheinlich einen Ausbruch von Furunkulose. Dabei scheinen sich die Reiher bevorzugt in der
Nähe der Futterautomaten aufzuhalten. Hier waren gelegentlich Überreste von Fischen sowie Vogelkot zu finden. Eine geplante Änderung des Vogelschutzes beider Haltungsbecken
konnte, aufgrund der betrieblichen Abläufe seitens des Praxispartners, erst gegen Ende der
Saison 2012 erfolgen.
5.4.2 Rundbecken II
Betrachtet man den Untersuchungszeitraum von einem Jahr (13.9.11 – 13.9.12), sind die
Ergebnisse ähnlich denen in Rundbecken I. Die spezifische Wachstumsrate ist deutlich hinter der in dieser Größenklasse erwarteten und potenziell möglichen zurück geblieben. Eine
Überlebensrate von 12,3 % ist als niedrig einzustufen und wird einer angestrebten profitablen Produktion von Großmaränen in Teich-im-Teich-Systemen nicht gerecht. Wie in Rundbecken I ist der Futterquotient mit 1,14 in einem intermediären Bereich mit leichtem Potenzial
zur Verbesserung.
Tab. 14: Ergebnisse über den gesamten Zeitraum in Rundbecken II.
Stückmasse Besatz [g]
Stückmasse Abfischung [g]
Stückmassezunahme [g]
Wachstumsrate [%/d]
Futterquotient
Überlebensrate [%]
Tag 0-370
7,5
94
86,5
0,68
1,14
12,3
63
Zurückzuführen sind die suboptimalen Leistungen im Wachstum und Überleben ebenfalls auf
die bereits bei Rundbecken I angesprochenen Problematiken. Sie sind deckungsgleich und
die zeitliche Abfolge der Erkrankungen war fast identisch. Neben Umweltstress, verursacht
durch Schwankungen der Teichtemperatur, stellen Stress und Verletzungen durch Prädatoren (Reiher) sowie die Neigung zur Infektion mit Aeromonaden vermutlich die Hauptursache
für die negative Entwicklung dar. Nach der saisonabschließenden Komplettwägung wurden
die Fische zu weiteren Beobachtungen in Rundbecken I umgesetzt.
5.4.2.1 Untersuchungsbeginn bis Winterung
Die folgende Tabelle stellt die Wachstumsleistung, Futterverwertung und Überlebensrate
während der ersten Untersuchungsabschnitte (13.09.11 – 15.12.11) bis zur Winterung dar.
Dabei gilt für die Deutung der Überlebensrate einzelner Untersuchungsabschnitte die gleiche
Einschränkung bezüglich erfasster Verluste wie für Rundbecken I.
Tab. 15: Entwicklungen in RB II bis zur Winterung.
I
II
13.09.11 - 3.11.11 03.11.11 - 15.12.11
Stückmassebereich [g]
7,50 – 12,20
12,20 – 14,42
Stückmassezunahme [g]
4,70
2,22
Wachstumsrate [%/d]
0,94
0,40
Futterquotient
1,28
1,58
Überlebensrate [%]
68,7
99,1
Bedingt durch den schweren Krankheitsverlauf zu Beginn der Untersuchungsphase wurden
auch hier die Wachstumsleistungen und Futterverwertung stark negativ beeinflusst. Die sehr
hohe sichtbare Mortalitätsrate von rund 31% ist ebenfalls auf diesen Umstand zurück zu führen. Ebenso wie in Rundbecken I ist auch in Rundbecken II eine zusätzliche Beeinflussung
durch einen überschätzten Einfluss der Naturnahrung möglich. Eine hypothetische Berechnung anhand angenommener optimaler Fütterungsbedingungen mit Hilfe der Futtertabelle
ergab eine um ein Drittel höhere Stückmasse zum Wägezeitpunkt als die tatsächlich im
Becken erreichte. Dass die genutzte Großmaränenart aus dem Selenter See über ein ausbaufähiges Potenzial verfügt, wurde anhand der in den Voruntersuchungen zur Artenwahl
am IfB erreichten Ergebnisse deutlich. Ebenso wie bei den größeren Exemplaren in Rundbecken I ist auch in diesem Becken ein zusätzlicher, verstärkend wirkender negativer Einfluss
der hohen pH-Werte und der hohen organischen Belastung denkbar.
Wie in Rundbecken I lag die Wachstumsrate im letzten Untersuchungsabschnitt im Vergleich
zu den Vorangegangenen deutlich niedriger. Wie auch bei den Exemplaren mit höheren
Stückmassen ist auch hier von einem Einfluss der niedrigen Wassertemperatur auszugehen.
Der Futterquotient war jedoch höher als im ersten Untersuchungsabschnitt und lässt damit
temperaturbedingt auf eine schlechtere Futterverwertung schließen. Wie auch bei den Maränen aus Rundbecken I ist die trotz der niedrigen Temperaturen zu verzeichnende Wachstumsleistung als äußerst positiv zu bewerten. Auch die sichtbaren Verluste lagen mit 0,9 % in
einem akzeptablen, wenn auch optimierbaren Bereich.
64
5.4.2.2 Winterung bis Abfischung und Umsetzen in Rundbecken I
In Rundbecken II zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in Rundbecken I ab.
Tab. 16: Winterung bis zum Abfischzeitpunkt und Umsetzen in Rundbecken I.
III
IV
V
VI
21.3.12 - 18.4.12
18.4.12 - 18.7.12
18.7.12 - 29.8.12
29.8.12 - 13.9.12
21,5 - 27
27 - 55
55 - 63
63 - 94
Stückmassezunahme [g]
5,57
28,25
7,7
31
Wachstumsrate [%/d]
0,82
0,79
0,32
2,67
Futterquotient
1,05
0,92
1,75
0,66
Überlebensrate [%]
80,1
73,9
91,9
33
Stückmassebereich [g]
Die spezifischen Wachstumsraten sind deutlich unter den in der untersuchten Größenklasse
möglichen Wachstumsraten geblieben. Die Verlustraten befinden sich in einem Bereich, der
einer angestrebten ökonomisch wirtschaften Produktion nicht gerecht wird. Die Futterquotienten befinden sich mit Ausnahme des Zeitraums vom 18.7.12 – 29.8.12 jedoch in akzeptablen Bereichen. Der negative Verlauf fußt höchstwahrscheinlich auf den bereits diskutierten
Ursachen wie in Rundbecken I.
5.4.3 Vergleichsgruppen
Die Kontrollgruppen zu den Teich-im-Teich-Gruppen wurden zunächst im Betriebsteil Helmstorf, später ebenfalls im Betriebsteil Sarlhusen gehalten. Die Datendichte und –qualität der
Kontrollgruppen blieb, insbesondere durch im Feld unzureichend kontrollierbare Prädatoreneinflüsse, hinter der der Teich-im-Teich-Gruppen zurück. So war beispielsweise die Kontrollgruppe zum Besatz Ende 2012/2013 massiv von Vogelfraß und Aeromonadeninfektion betroffen. Aus der abgefischten Menge Großmaränen ließen sich anschließend validen Schlüsse nur noch bedingt ziehen.
5.4.3.1 Untersuchungsstart bis Winterung
Die folgende Tabelle stellt die Wachstumsleistung, Futterverwertung und Überlebensrate in
der Kontrollgruppe zum Ende des ersten Untersuchungsabschnittes (Betriebsteil Helmstorf)
dar.
Tab. 17: Wachstumsleistungen und Futterverwertung in Helmstorf.
Stückmassebereich
Stückmassezunahme [g]
Wachstumsrate [%/d]
Futterquotient
Überlebensrate [%]
07.07.11 - 15.12.11
40,5 - 135
94,50
0,74
1,55
>90*
15.12.11 – 22.09.12
135 – 276
141,0
0,25
3,05
*geschätzt
65
Die Wachstumsrate lag in Helmstorf mit 0,74 %/d über den gesamten Zeitraum in einem intermediären Bereich, jedoch unter dem für die in der Teich-im-Teich-Anlage ermittelten Wert.
Der ermittelte Futterquotient ist etwas schlechter als in der Vergleichsgruppe im Teich-imTeich-System in Sarlhusen. Dies hängt sicherlich mit unterschiedlichen Fütterungsregimen
zusammen. Während in Sarlhusen zu großen Teilen auf die in den Teichen vorkommende
Naturnahrung gesetzt wurde, ist in Helmstorf mehr Trockenfutter verfüttert worden. Verbunden mit dem zu vernachlässigenden Aufkommen von Naturnahrung im Zulauf der Anlage
Helmstorf hat dies wahrscheinlich zu einem etwas höheren Futterquotienten geführt.
Die Überlebensrate kann nicht exakt ermittelt werden. Nach Auswertung der Aussagen der
betreuenden Personen vor Ort und der allgemeinen Entwicklung der Tiere kann jedoch von
einer Überlebensrate von >90 % ausgegangen werden. Damit läge sie höher als in der
Teich-im-Teich-Haltung in Sarlhusen. In Helmstorf sind keine besonderen Ereignisse bzw.
Krankheitsaufkommen zu beobachten gewesen. Dieser Umstand schlägt sich in der höheren
Überlebensrate nieder.
Nach der Überführung der Großmaränen nach Sarlhusen am 22.12.2011 traten jedoch auch
in der Kontrollgruppe gelegentlich Krankheitssymptome einer Aeromonadeninfektion auf.
Diese lagen in ihrer Häufig- und Heftigkeit zwar unter den in den Teich-im-Teich-Systemen
aufgetretenen, haben jedoch sicherlich ebenfalls zu den ungünstigen Leistungsparametern
beigetragen. So betrug die spezifische Wachstumsrate 0,25 %/d und blieb damit klar hinter
den erwarteten Werten zurück. Auch die ungünstige Futterverwertung (FQ 3,05 kg Futter/kg
Zuwachs) lässt diesen Rückschluss zu.
Betrachtet man die ermittelten Parameter, scheint die Kontrollgruppe in ihrer Leistung auch
nach dem Umzug nach Sarlhusen noch hinter den der Tiere in den Teich-im-Teich-Systemen
zu liegen. Diese Ergebnisse sind jedoch aufgrund der Begleitumstände als wenig fundiert zu
betrachten. Eine abschließende Interpretation im direkten Vergleich mit dem Teich-im-TeichSystem ist somit nicht zielführend.
5.5. Winterung
Um zu prüfen, ob eine Überwinterung in den Teich-im-Teich-Systemen möglich ist, wurden
die Rundbecken im Winter 2011/2012 nicht abgefischt. Die Becken wurden mit abgeschalteten Niederdruckbegasern betrieben und es wurde täglich eine, den Temperaturen angepasste Futtergabe verabreicht. Im Laufe des strengen Winters fielen die Außentemperaturen auf
bis zu -21°C (Wetterstation Dörnich, Februar 2012).
Tab. 18: Entwicklung der beiden Untersuchungsgruppen während der Winterung.
Stückmassebereich [g]
Stückmassezunahme [g]
Wachstumsrate [%/d]
Futterquotient
Überlebensrate [%]
Winterung RB I
15.12.11- 21.03.2012
178,4 – 208,3
29,93
0,16
2,1
99,1
Winterung RB II
15.12.11- 21.03.2012
14,4 – 21,5
7,06
0,41
1,57
98
Die Wassertemperatur betrug zu dieser Zeit 0,5°C. Trotz der niedrigen Wassertemperaturen
waren in beiden Größenklassen Futteraufnahme und ein Stückmassezuwächse zu verzeich-
66
nen. Dieser betrug 0,16 %/d bei der größeren Größenklasse in Rundbecken I und 0,41 %/d
bei der kleineren Größenklasse in Rundbecken II (siehe Tab.18). Die Höhe des Zuwachses
ist bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von rund 4°C während des beobachteten
Zeitraums (15.12.11-21.03.12) als zufriedenstellend zu bewerten. In der Winterungsphase
bei niedrigen Wassertemperaturen war keine akute Furunkuloseerkrankung zu beobachten.
Trotz einer tragfähigen Eisdecke auf dem Teich und bei sehr niedrigen Außentemperaturen
erwiesen sich die Becken als formstabil und eisdrucksicher. Die Pumpen und sonstigen relevanten Bauteile der Anlage überstanden die Winterung ebenfalls ohne auftretende Probleme. Eine Überwinterung in den Teich-im-Teich-Systemen von Großmaränen der untersuchten Größenklassen ist unter den Bedingungen des Winters 2011/2012 ohne negative Auswirkungen auf Technik und Fische möglich.
Abb. 28a: Futteraufnahme bei Wassertemperaturen von 0,5°C (01.02.12)
67
Abb. 28b: Blick auf die Teich-im-Teich-Anlage bei geschlossener Eisdecke (01.02.12)
5.6 Aufzuchtzeitraum Ende 2012 bis Frühjahr 2013
Zur Verifizierung der bis zum 13.09.12 erzielten Ergebnisse wurde neben der zur weiteren
Beobachtung ins Rundbecken I überführten Größenklasse das Rundbecken II mit einer neuen Charge Satzfische bestückt.
Rundbecken II wurde am 29.11.2012 mit 200 kg Großmaränen a 40 g besetzt. In Rundbecken I befanden sich ab dem 13.09.12 188 kg Großmaränen mit durchschnittlichen Stückmassen von 93 g bei Besatz. Beide Becken wurden vom Projektpartner am 24.06.2013 abgefischt. Die Ergebnisse der Abfischung stimmen dabei weitestgehend mit den bereits gewonnenen Erkenntnissen überein.
Insgesamt wurden in Rundbecken I 154 kg Großmaränen abgefischt. Die individuelle Abfischstückmasse betrug 240 g, was einer Stückmassezunahme von 146 g entspricht. Dabei
wiesen die Großmaränen eine spezifische Wachstumsrate von 0,33 %/d auf. Diese liegt wie
in den bereits betrachteten Untersuchungsabschnitten unterhalb der angestrebten und erwarteten Stückmassezunahme. Die spezifische Stückmassezunahme ist im Winter aufgrund
der niedrigen Wassertemperaturen prinzipiell eher gering. Jedoch scheint auch in der Zeit bis
bzw. nach der Winterung nur eine beschränkte Stückmassezunahme erfolgt zu sein. Die
Überlebensrate weist mit einer geringen Höhe von 32 % ebenfalls ein ungünstiges Ergebnis
auf und bietet deutliches Potenzial zur Verbesserung.
In Rundbecken II wurde am Tag der Abfischung eine Gesamtmasse von 161 kg Großmaränen geerntet. Die durchschnittliche Individualstückmasse betrug zu diesem Zeitpunkt 61 g,
was einem individuellen Stückmassezuwachs von 21 g entspricht. Die spezifische Wachstumsrate betrug dabei 0,2 %/d und stellt sich damit ungünstiger dar als das Potenzial von
Großmaränen in der untersuchten Größenklasse erwarten ließ. Jedoch haben die Wintermonate mit ihren niedrigen Wassertemperaturen und der späte Frühlingsbeginn 2013 einen
68
ungünstigen Einfluss auf das Wachstum besessen. So sind im Jahr 2013 erst ab dem
24.04.13 dauerhaft Wassertemperaturen von über zehn Grad Celsius zu verzeichnen gewesen. Betrachtet man ausschließlich den Zeitraum in dem Wassertemperaturen von über
10°C vorherrschten, liegt die spezifische Wachstumsrate bei 0,73 %/d. Diese ist als erheblich
günstiger einzuordnen, jedoch immer noch unter den Möglichkeiten. Die Überlebensrate bewegt sich mit 52,8 % ebenfalls noch in einem Bereich, der sich als ungünstig für eine wirtschaftliche Produktion darstellt.
Die bereits in den vorangegangenen Untersuchungen zur Großmaränenhaltung im Teich-imTeich-System gewonnenen Erkenntnisse wurden durch den Versuchsansatz Ende 2012 bis
Frühjahr 2013 bestätigt. Die Problematiken, die zur ungünstigen Entwicklung der Wachstumsparameter und Überlebensraten beigetragen haben, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit
ebenfalls deckungsgleich mit den bereits und im Folgenden intensiver diskutierten Punkten.
69
5.7 Probleme und Lösungsansätze des Betriebes der intensiven Teich-im-TeichSysteme in Sarlhusen
Im Fazit stellen sich die Entwicklungen der Wachstums- und Überlebensraten von den
Maränen vor allem in den Untersuchungsabschnitten nach der Winterung als überwiegend
unbefriedigend dar. Bedingt durch die negativen Auswirkungen nicht vorhersehbarer Ereignisse sind die Großmaränen in ihrem Wachstum deutlich hinter ihrem Potenzial und den Erwartungen zurückgeblieben und es waren hohe Verluste zu verzeichnen.
Die Gründe liegen vermutlich in der Verkettung mehrerer Ursachen. In Frage kommen die
ungünstige Temperaturentwicklung im Jahresverlauf und die damit einhergehenden Stressbelastungen sowie resultierende Defizite in der verabreichbaren Futtermenge. Auch dem
durch Reiher verursachten Stress und Verletzungen kommt eine Rolle zu. Eine suboptimale
Haltungsumwelt (hohes Stresspotenzial durch Prädatoren und Temperaturen) schafft eine
günstige Ausgangslage für eine Infektion durch die von Aeromonaden verursachte Furunkulose. Zusätzlich begünstigt werden Ausbruch und Verbreitung der Krankheit durch die von
Prädatoren verursachten Verletzungen. Diese stellen, wenn die Fische nicht erbeutet werden
oder an den Verletzungen verenden, eine Eintrittspforte für Keime dar. Auch ein hoher pHWert und die hohe organische Belastung im Teich führten zu einer weiteren Verschlechterung der Haltungsbedingungen für die Großmaränen. Das Wasser in den Becken sowie im
Teich wies über den untersuchten Zeitraum eine relativ hohe organische Belastung auf. So
lag der gesamte organische Kohlenstoff (TOC) in einem Bereich zwischen 19 und 41 mg/l.
Auch der Phosphorgehalt lag mit 488 µg/l in einem Bereich, der auf eine hohe organische
Belastung hindeutet. Eine zu hohe organische Belastung kann sich negativ auf die Fischgesundheit auswirken und sollte nach STEFFENS (1978) in der Maränenproduktion vermieden
werden. Der Teich war zu Beginn der Untersuchung mit einer großen Menge Störe besetzt.
Diese führten durch ihre Aktivität zu einer erhöhten Wassertrübung und organischen Belastung als beispielsweise K2 - K3. Als Indiz dafür kann beispielsweise das nach dem Störbesatz
fehlende Fadenalgenaufkommen gelten, welches nach Aussage des Praxispartners bei vorangegangenem Karpfenbesatz stets zu beobachten war. Aus diesem Grunde wurde der
Störbesatz im Laufe der Untersuchung reduziert. Diese im Untersuchungsjahr 2012 vorgenommene Maßnahme hatte jedoch keinen merklichen Effekt auf die entsprechenden Wasserparameter. Der pH-Wert hingegen konnte mit der beschriebenen Modifikation des Wasserzulaufes zufriedenstellend beeinflusst werden.
Die gravierendste Verlustursache stellt mit großer Wahrscheinlichkeit die stetig wiederkehrende Infektion mit Aeromonaden und die daraus resultierende Furunkuloseerkrankung dar.
Die vorgenommene tierärztliche Untersuchung ergab laut Prüfbericht zusätzlich einen Befall
mit dem Erreger der bakteriellen Kiemenkrankheit, verursacht durch Flavobakterien. Dies
lässt einen Rückschluss auf eine für Großmaränen ungünstige Wasserqualität in den gewählten Teichen zu. Weiterhin wurde in geringem Ausmaß Tetracapsuloides bryosalmonae,
der Erreger der „Proliveraten Nierenkrankheit nachgewiesen. Nachdem im Frühjahr 2012 die
Wassertemperaturen auf über 13°C gestiegen waren, kam es zu mehreren erneuten Ausbrüchen der Furunkulose. Nach Gabe von Medizinalfutter gingen die Symptome zwar jedes
Mal zurück, eine dauerhafte Genesung war jedoch nicht zu erreichen. Die Furunkuloseinfektionen traten in Sarlhusen ebenfalls bei der in geringeren Wassertemperaturen gehaltenen
Kontrollgruppe auf, jedoch in geringeren Häufigkeiten und Intensitäten. Damit scheint die
Infektion standortbedingt und nicht durch das Haltungssystem induziert. Stresstolerante Tiere und niedrige Wassertemperaturen im Sommer wirken sich im Allgemeinen positiv auf die
70
Resistenz gegen Furunkulose aus. Bei anderen Salmonidenspezies wird daher mittlerweile
versucht, gezielt auf Furunkuloseresistenz zu züchten. Da die Maränen in dieser Untersuchung aus züchterisch unbearbeiteten Beständen stammen, waren sie weder auf künstliche
Haltungsumwelten, noch auf Handling- oder Krankheitsresistenz selektiert. Bei fortlaufender
Produktion von Großmaränen scheint eine züchterische Bearbeitung daher als dringend angeraten. Wirksamen Schutz gegen Furunkulose bietet momentan jedoch nur der Einsatz von
Vaccinen. In Finnland werden Großmaränen in großem Umfang erfolgreich gegen Furunkulose geimpft. Nach Rücksprache mit anderen Forschungseinrichtungen scheinen züchterische Bearbeitung, Vakzinierung oder die Kombination beider Ansätze momentan die einzigen Möglichkeiten zu sein, eine intensive Maränenproduktion ohne Krankheitsausbrüche zu
gewährleisten. Daher ist auch hierzulande die Impfung bzw. Untersuchungen zur Impfung
von Großmaränen gegen Furunkulose angeraten, um unter Intensivbedingungen eine profitable Großmaränenaufzucht zu betreiben.
Festgestellt wurden die hohen Verlustzahlen in beiden Rundbecken erst am Ende des Untersuchungszeitraumes bei der Endabfischung und Komplettwägung. Im laufenden Betrieb
wurde eine Abschätzung der Verluste anhand von verendeten und aufgetriebenen Individuen
vorgenommen. Diese für andere Fischarten taugliche und etablierte Methode hat sich als
ineffektiv für die Großmaräne herausgestellt, da offenbar deutlich mehr Tiere auf den Grund
absinken als an die Oberfläche auftreiben. Eine sinnvolle Abschätzung der Bestandsmasse
wird damit ungenau. Es muss ein Verfahren entwickelt werden, das eine genauere Abschätzung der Bestandsmassen zulässt. Denkbar ist hier aufgrund der geringen Sichtverhältnisse
im Teich, eine regelmäßige Gesamtwägung/-zählung. Diese birgt aufgrund der geringen
Stress- und Krankheitsresistenz der Großmaränen jedoch andere Risiken und ist somit kaum
realisierbar. So werden stressinduzierte Krankheitserreger unterstützt und Futteraufnahme
und –verwertung leiden unter zu häufigem Handling. Weiterhin ist eine Zählung/Sortierung
nur in einem intermediären Wassertemperaturbereich möglich. Bei zu geringen oder hohen
Wassertemperaturen kann Handlingsstress zu hohen Verlusten und/oder Krankheitsausbrüchen führen. Zusätzlich entstehen durch eine regelmäßige vollständige Zählung und Wägung
der Maränen monetäre und zeitliche Aufwendungen, die sich als Arbeitskosten negativ in der
Gesamtbilanz niederschlagen.
Zum Schutz vor fischfressenden Vögeln stellte sich die bis zum Ende der Saison 2012 genutzte Netzkonstruktion als ungünstig heraus. Obwohl die Rundbecken großflächig mit einem Schutznetz überspannt waren, gelang es Reihern mit ihren Köpfen an diversen Stellen
durch die Maschen zu gelangen und Fische zu erbeuten oder zu verletzen. Bei den durchgeführten Probewägungen wiesen rund 5 % der Fische charakteristische Schnabelspuren und
Stichverletzungen durch Reiher auf. Die Netzkonstruktion zur Vogelabwehr wurde daraufhin
neu geplant und sollte überarbeitet werden. Erst spät konnte seitens des Praxispartners jedoch erst mit der Installation der neuen Konstruktion begonnen werden. Diese besteht aus
zwei Stahlrohrgestellen, die mit Netzmaterial umspannt bzw. überspannt werden. Damit ist
die Entfernung zwischen Netz und Wasseroberfläche weit genug, um Reiher und andere
Fischgreifer fernzuhalten.
71
Abb. 29: Grundgerüst der neuen Netzkonstruktion zur Abwehr von fischgreifenden Vögeln.
Da sich im installierten System bei einer alleinigen Fütterung über Bandfutterautomaten keine Möglichkeit bietet, die Futteraufnahme der Tiere zu kontrollieren, gestaltet sich eine Abschätzung der benötigten täglichen Futtermengen als schwierig. In der laufenden Untersuchung wurden die Futtermengen vom Praxispartner vor Ort anhand der Korpulenz der Fische
festgelegt. Diese Methode ist zwar funktional, Informationen werden aber immer mit Zeitverzug gewonnen, so dass eine Reaktion auf besondere Ereignisse erst verspätet erfolgen
kann. Weiterhin waren die in der laufenden Untersuchung verabreichten Futtermengen oftmals niedriger als optimal und wurden mit der Stückmassezunahme der Tiere nur in großen
Abständen nach oben angepasst. Weiterhin ist eine Kontrolle der Korpulenz oft mit Stress
durch Keschern verbunden, so dass häufige Kontrollen von vornherein kaum möglich sind.
Als Lösungsansatz kann hier eine geteilte Gabe der Futtermittel erfolgen. 80 % der laut Futtertabelle für den Tag benötigten Futtermenge wird über einen Bandfutterautomaten verabreicht. Die Fütterung der letzten 20 % erfolgen anschließend zwei bis drei Stunden nach Ablauf des Futterautomaten von Hand. Während der Handfütterung lässt sich anhand des Futteraufnahmeverhaltens (Intensität und Menge) direkt feststellen, ob die anberaumte Futtermenge passend ist bzw. erhöht oder verringert werden sollte. Die daraus resultierende geringe Erhöhung des Zeitaufwandes brächte ein Mehr an Sicherheit und Übersicht über Zustand und Wachstum der Maränen mit sich. Ein entsprechender Vorschlag wurde jedoch
nicht konsequent umgesetzt.
Eine weniger schwerwiegende aber dennoch erwähnenswerte Problematik besteht in der
Ablaufrohrdimensionierung der Haltungseinrichtungen. Das 300er KG-Rohr ist für den Abfluss von 40 m³/ Std. Ablaufwasser dimensioniert. Laufen beide Pumpen auf Volllast, wäre
diese Dimensionierung nötig. In der laufenden Untersuchung hat sich herausgestellt, dass
ein geringerer Wasseraustausch nötig ist und der Einsatz einer Pumpe mit maximal 20 m³
Förderleistung ausreicht. Bei einer zusätzlichen Verringerung der Förderleistung zur Senkung des pH-Werts, reduziert sich die Menge an Ablaufwasser zusätzlich. Für den geringen
72
Wasserdurchsatz ist der Rohrdurchmesser jedoch zu groß. Als Folge sinkt die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr und Feststoffe, die bei höherem Wasserdurchsatz herausgespült
werden sollten, setzen sich im Rohr ab. Mit der Zeit kann sich eine beträchtliche Menge an
Sediment im Rohr ablagern, was neben zusätzlichem Gewicht problematisch bei der Wasserableitung sein kann. Zwar wird sich ein Rohr nie ganz zusetzen, in Verbindung mit dem
an den Rohrenden eingesteckten Siebeinsatz zum Schutz vor einschwimmenden Stören
kann sich jedoch gegebenenfalls eine beträchtliche Menge an Sediment ansammeln und den
Wasserabfluss hemmen. Als Folge steigt der Wasserspiegel, die Becken sacken einige Zentimeter ab und es besteht die Gefahr des Überstauens. Da es sich um langsame Prozesse
handelt, ist eine plötzliche Reaktion nicht erforderlich. Fällt ein Absinken der Becken bei der
täglichen Routine auf, sollte das Ablaufrohr durch kurzfristiges Zuschalten der zweiten Pumpe oder mit einem Schlauch gespült werden. Bei der zukünftigen Planung von Teich-imTeich-Anlagen in diesem Maßstab sollten kleiner dimensionierte Ablaufrohre projektiert werden. Hier bieten sich Durchmesser von 200 oder 250 mm an. Durch diese können bei Bedarf auch 40 m³ Wasser mit wenigen Millimetern Überstau in den Becken abgeführt werden.
Durch eine Reduktion des Durchmessers erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit im Ablaufrohr, so dass eine Ablagerung von Sediment bei niedrigen Wasserdurchsätzen reduziert
bzw. vermieden werden kann.
5.8 Ökonomische Betrachtung der Produktion von Großmaränen in Teich-im-TeichSystemen
Die folgende ökonomische Betrachtung (Tab. 19) stellt die Modellierung eines dreijährigen
Produktionszyklus dar. Sie erfolgt auf Grundlage der während der Untersuchung gewonnenen Ergebnisse, jedoch mit angepassten Parametern. So wurden für das Verlustgeschehen
der Großmaränen ökonomisch vertretbare, realistische Zahlen modelliert. Diese setzen einen im günstigsten Falle seuchenfreien Standort oder einen dauerhaft wirksamen Schutz der
Großmaränen durch Vakzinierung gegen Furunkulose sowie gute Umweltbedingungen an
den zur Produktion vorgesehen Teichstandorten voraus. Sind diese Voraussetzungen nicht
erfüllt ist eine Haltung von Großmaränen in intensiven Teich-im-Teich-Systemen aufgrund
der zu erwartenden hohen Verluste kaum in ökonomisch vertretbaren Grenzen möglich. Daher wurden in Abhängigkeit der Fischgröße für das erste Jahr 40 % Verlust, für das zweite
Jahr 20 % Verlust und für das dritte Jahr 5 % Verlust der Besatzmenge angenommen. Die
spezifische Wachstumsrate verringert sich von 1,6 %/d im ersten Jahr über 1,1 %/d im zweiten Jahr auf 0,6 %/d im dritten Jahr. Der zugrunde gelegte mittlere Futterquotient über die
gesamte Produktionsdauer liegt bei 1,2 kg Futtereinsatz pro kg Zuwachs. Die Produktionsperiode mit nennenswertem Zuwachs wurde zwischen dem 1.4. und 31.10. eines jeden Jahres
angesetzt. Vor und nach diesem Zeitraum wurde in vorliegender Berechnung ein Nullwachstum bei Erhaltungsfütterung angenommen.
Der Rechnung liegt ein Eigenkapitalanteil von 7.500 €, das entspricht 60 % des Investitionsvolumens sowie eine Direktvermarktung der gesamten Produktion zugrunde. Entsprechend
den, der Produktion zugehörigen Monaten berechnen sich die Kosten für den Arbeitszeitaufwand. Für eine komplette Produktionsperiode einer Haltungseinheit sind rund 140 Akh zu
rechnen. Dabei ist der tägliche Arbeitszeitaufwand im Winter geringer als während der Produktionsperiode. Für Sortierung und Abfischung wurden 12 Akh im Jahr veranschlagt.
73
Weist die Berechnung der Produktionskosten ohne Förderung durch den EFF bzw. dem
nachfolgenden EMFF auf den ersten Blick einen Gewinn von 2.166 € aus, bieten sich betriebs- und standortabhängige Möglichkeiten, die Gestehungskosten weiter zu reduzieren.
Bereits 40 % Förderung der Investition durch europäische Förderprogramme führt zu einem
Gewinn von ungefähr 4.016 €.
Weiterhin stellen die Kosten für Satzfische einen großen Kostenfaktor dar. Dieser Posten ist
bei betriebseigener Reproduktion und Trockenfutteradaption durch die Produktionskosten zu
ersetzen. Abhängig vom Standort können diese deutlich niedriger liegen. Zudem kann durch
ein optimiertes Fütterungsregime eine bessere Futterausnutzung erreicht werden. Diese
wirkt sich günstig auf die Höhe der Futterkosten aus und kann zu einer Reduzierung der
Kosten führen.
Auch stellt der veranschlagte Risikoansatz von 16 % eine Position dar, die, wenn die Produktion ohne den eingerechneten Ausfall vonstattengeht, nach sieben Jahren einen Erlös von
knapp 10.000 € darstellt. Pro Produktionsjahr wären dies im Mittel rund 1.430 €. Betriebseigene Satzfischproduktion und günstige Futterverwertung stellen weitere Möglichkeiten zur
Kosteneinsparung dar.
Ab der 2. Produktionsperiode können in der vorgenommenen Rechnung ohne Förderung
zusätzlich 300 € für Zinsen und Tilgung sowie 625 € der Abschreibungskosten des ersten
Jahres der folgenden Produktionsperiode abgezogen werden. Mit Förderung verringert sich
dieser Betrag entsprechend. Dies ergibt sich durch den Besatz der Haltungseinrichtungen zu
Ende Mai/Anfang Juni und einer Abfischung im selben Zeitraum im dritten Jahr (Abb. 29).
Dadurch können 50 % der Abschreibungs- und Tilgungskosten dem dritten Jahr der 1. Produktionsperiode zugerechnet werden und 50 % der nachfolgenden Produktionsperiode. Die
Gesamtkosten für einen Produktionsdurchgang reduzieren sich damit bereits ab der 2. Produktionsperiode zusätzlich um 925 € ohne Förderung. Besteht eine Förderung reduziert sich
der Betrag entsprechend.
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr 4. Jahr
5. Jahr
6. Jahr
7. Jahr
8. Jahr
9. Jahr
10. Jahr
11. Jahr
Aufbau
1. Periode
2. Periode
3. Periode
4. Periode
5.Periode
Abb. 30: Produktionsschema der Großmaränenproduktion im intensiven Teich-im-Teich-System.
74
Tab. 19: Betriebswirtschaftliche Betrachtung für eine Haltungseinheit der Großmaränenproduktion im
Teich-im-Teich-System.
Produktionsmenge kg
Satzfische (€/Stk)
Futter (€/kg)
Futter (€)
Sauerstoff (€/kg)
Sauerstoff (€)
Elektroenergie (€/kWh)
Elektroenergie (€)
Zinsansatz Umlaufvermögen (%)
Kosten Zinsansatz (€)
Risikoansatz (% der Marktleistung)
Risikoansatz (€)
Bewirtschaftungspersonal
Bewirtschaftungspersonal (€)
1. Jahr
500
2. Jahr
1.000
3. Jahr
1.000
Gesamt
2.500
5.250
0
0
5.250
1.129
2.085
870
4.085
137
232
106
474
371
540
218
1.128
69
29
12
109
1.520
44,40
888
710
60,78
1.216
1.920
32,40
648
4.150
300
300
300
1.200
600
600
300
1.500
360
360
180
900
1.250
750
11.514
10.774
23,03
21,55
9.500
1.250
750
6.961
6.221
6,96
6,22
625
375
4.999
4.629
5,00
4,63
3.125
1.875
23.774
21.924
11,66
10,80
12.000
7.001
7.371
25.940
2.166
4.016
0,45
1,50
0,20
0,25
1,0
16,0
Akh
20
Medikamente, Desinfektionsmittel, FGD (€)
300
Anlagenkosten (€)
12.500
Zinsen und Tilgung Investitionen (€)
Anlagenkosten mit 60 % Förderung (€)
7.500
Zinsen und Tilgung Investitionen (€)
mittlere normative Nutzungsdauer (a)
10
Abschreibungen (€)
Abschreibungen mit Förderung (€)
Gesamtkosten (€)
Gesamtkosten mit Förderung (€)
Gestehungskosten (€/kg)
Gestehungskosten (€/kg) mit Förderung
Verkaufspreis (€/kg ): 1,5 € stk.
60 g
25
Verkaufspreis (€/kg ):
600 g
12
Einnahmen (€):
1000 g
12
Gewinn (€)
Gewinn mit EFF/EMFF- Förderung 40 % (€)
2.752
4.440
-2.014
-1.274
-2.521
-1.781
Die produktionsabhängigen, finanziellen Aufwendungen exklusive der Investitionskosten
liegen in existierenden Kaltwasserdurchlaufteichen oder -Rinnenanlagen auf einem mit dem
Teich-im-Teich-System ähnlichen Niveau. In Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden
Frischwassermenge ist hier ggf. kein zusätzlicher Sauerstoffeintrag nötig und der Verzicht
auf Elektroenergieeinsatz für Strömungspumpen und O2-Eintrag möglich. Bei vergleichender
ökonomischer Betrachtung ist dennoch primär die Höhe der Investitionskosten für beide Systeme entscheidend. Diese sind im Falle von Kaltwasserdurchlaufteichen bzw. Rinnenanlagen
75
stark standortabhängig und entsprechend variabel. Eine generell aussagekräftige und vergleichende Betrachtung einer Kaltwasserdurchlaufteich oder -rinnenanlage mit dem Teichim-Teich-System ist somit nicht möglich. Besitzt ein Betrieb, wie die Fischzucht Reese am
Standort Sarlhusen, bereits abgeschriebene Kaltwasserdurchlaufteiche oder -rinnen und
steht geeignetes Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung ist hier die Großmaränenerzeugung deutlich günstiger möglich als im Teich-im-Teich-System. Die Gestehungskosten
pro kg können sich hier unter optimalen Standortvoraussetzungen (voll abgeschriebene Haltungseinrichtungen, unlimitierte Frischwassermenge) etwa halbieren. In der klassischen
Karpfenteichwirtschaft, für die über das Teich-im-Teich-System eine alternative Bewirtschaftungsform ermöglicht werden soll, stehen entsprechende Wassermengen, Teich- und/oder
Rinnenanlagen jedoch üblicherweise nicht zur Verfügung.
5.9 Fazit Großmaränenerzeugung nach dem Teich-im-Teich-Prinzip
Mit dem Teich-im-Teich-System ist in Sarlhusen ein interessantes, technisch beherrschbares
und vielversprechendes Verfahren für die Aufzucht von Großmaränen in der Teichwirtschaft
installiert worden. Es ist zur Aufzucht verschiedener Größen- und Altersklassen ab rund fünf
Gramm Individualstückmasse geeignet und stellt sowohl in der ursprünglich geplanten, als
auch in der auf Winden umgerüsteten Version ein gut zu bewirtschaftendes und zu überwachendes Haltungssystem dar. Es bietet eine Doppelnutzungsmöglichkeit zur Bewirtschaftung
von Standteichen und ermöglicht die Produktion von hochpreisigen Arten, die in der konventionellen Teichwirtschaft nur eingeschränkt produziert werden können.
Problematisch stellten sich jedoch die Umweltbedingungen am ausgewählten Standort und
die hohe Anfälligkeit der Coregonen gegenüber von Aeromonaden verursachten Krankheiten, wie Furunkulose, dar. Bei diesen Erregern handelt es sich jedoch nicht um ein punktuelles Standortproblem der Teiche und Rinnenanlage im Betrieb Reese. Es treten auch in anderen Einrichtungen bei der intensiven Aufzucht von Großmaränen Probleme mit diesen Erregern und dem resultierenden Krankheitsbild auf, daher sollte diesbezüglich eine gesamtheitliche Lösung angestrebt werden. Ein gut wirksames Vakzin gegen Furunkulose scheint dabei
der Schlüssel zu einer sicheren Produktion. Am Beispiel Finnland lässt sich die Wirksamkeit
der Vakzinierung gut belegen. Setzlinge werden dort ohne Vakzinierung bis zu Stückmassen
von 100 g in landbasierten Aufzuchtstationen herangezogen. Die Aufzucht zur Speisefischgröße erfolgt anschließend in Netzgehegeanlagen, die entlang der finnischen Ostseeküste
stationiert sind. Zwei bis drei Wochen vor dem Umsetzen in die Netzgehege erfolgt eine
einmalige Vakzinierung der Satzfische mit guten Ergebnissen. Lediglich in Einzelfällen
scheinen Fische nach der Vakzinierung die Nahrungsaufnahme zu verweigern. Ohne eine
entsprechende Vakzinierung wäre eine wirtschaftliche Produktion von Großmaränen in Ostseenetzgehegen auch in Finnland nicht möglich. Zur Vakzinierung wird in Finnland auf ein
norwegisches Vakzin das ursprünglich zur Vakzinierung von Salmo salar entwickelt wurde,
genutzt.
In Deutschland steht zurzeit kein geeignetes oder zugelassenes Vakzin zur Verfügung. Das
in Finnland angewendete Vakzin kann bei atlantischen Lachsen nach Herstellerangaben ab
Stückmassen von 20 g intraperitoneal injiziert werden. Eine Tauchbadvakzination ist ab 2 g
Stückmasse möglich. Dabei lässt die Immunisierung durch Tauchbäder in ihrer Wirksamkeit
76
erheblich schneller nach als durch Injektion. Die Immunisierung durch Tauchbäder hat darüber hinaus in Ansätzen anderer Forschungseinrichtungen für Großmaränen zu keinen zufriedenstellenden Ergebnissen geführt. Weiterhin kann es durch die intraperitoneale Injektion
zu einer Entzündung im Bauchraum und in Folge dessen zur Bildung von Bindegewebsfäden
kommen. Diese können bei Eintritt der Geschlechtsreife die Ausbildung von Geschlechtsorganen einschränken. Eine Vakzinierung von Elterntieren zur Reproduktion und Satzfischerzeugung kann daher problematisch sein.
Abschließend betrachtet scheint eine ökonomisch lohnenswerte, intensive Produktion von
Großmaränen in den getesteten Teich-im-Teich-Systemen bei guten Standortvoraussetzungen möglich. Voraussetzung ist jedoch ein wirkungsvoller Schutz gegen Furunkulose der
Salmoniden. Hier bietet sich eine Überprüfung der Übertragungsmöglichkeiten von finnischen Erfahrungen mit Vakzinen zur Immunisierung gegen Furunkulose auf die heimischen
Maränenarten an. Neben der prioritären Lösung der Furunkuloseproblematik sollte auch eine
Zuchtauslese auf Eignung für intensive Haltungsumwelten angestrebt werden. Dabei sollte
eine Selektion in erster Linie auf Merkmale wie Großwüchsigkeit, Stresstoleranz und Krankheitsressistenz unter den Bedingungen von Teich-im-Teich-Systemen durchgeführt werden.
6. Kontrollierte Erzeugung trockenfutteradaptierter Großmaränensetzlinge
Die Grundlage für eine erfolgreiche Produktion in Intensivsystemen besteht neben optimalen
Haltungsbedingungen und adäquaten Futtermitteln in einer kontinuierlichen und sicheren
Bereitstellung von gut konditionierten, trockenfutteradaptierten Setzlingen.
Verschiedene Verfahren zur Gewinnung von Geschlechtsprodukten und der Eierbrütung bei
Großmaränen sind seit vielen Jahrzehnten etabliert und werden deutschland- und europaweit erfolgreich angewendet. In Deutschland werden insbesondere an einigen alpenländischen Seen seit nunmehr rund 130 Jahren Großmaränen zur Stützung der natürlichen Bestände reproduziert. Da jedoch in erster Linie Maränenbrut zum frühen Besatz natürlicher
Gewässer produziert wird und wurde, fehlen Protokolle zur kontrollierten und sicheren Anfütterung sowie der Umstellung auf konventionelle Trockenfuttermittel.
Zu Besatzzwecken wird Maränenbrut oftmals in Gazekäfigen (STEFFENS 1978, MAMCARZ
& SZERBOWSKI 1984, SCHULZ 2000), Vorstreckteichen (STEFFENS 1978) oder Rinnen
(STEFFENS 1978, SCHULZ et al. 1992) mit Zooplankton angefüttert und vorgestreckt. Diese
herkömmlichen Verfahren sind dabei hochgradig von externen Einflüssen wie dem Klima,
dem Zooplanktonaufkommen und dessen größenmäßiger Zusammensetzung sowie der
Wasserqualität abhängig. Diese Faktoren stellen Unwägbarkeiten in der bisher üblichen Produktion von Besatzmaterial dar, die sich sehr negativ bis hin zu Totalverlusten auswirken
können. Eine Aufzucht in geschlossenen Systemen unter kontrollierten Bedingungen bis zum
trockenfutteradaptierten Satzfisch könnte hierbei Abhilfe schaffen.
Da die Gewinnung von Zooplankton teilweise sehr arbeitsintensiv und unsicher ist, können
als passendes Substitut für den Einsatz natürlichen Zooplanktons in der Großmaränenproduktion Artemien - Artemia salina - genutzt werden (FLÜCHTER 1980). Dabei ist bei einem
hohen Produktionsvolumen an Setzlingen eine Bereitstellung von Artemien in ausreichenden
Mengen jedoch mit einem hohen Zeit- und Medienaufwand verbunden. Daher ist eine Reduktion der Artemienfütterung auf wenige Tage bzw. geringere Mengen günstig für die Arbeits- sowie Kostenbelastung praktisch arbeitender Betriebe.
77
Neben der Verwendung von Artemien oder Zooplankton kann die Anfütterung von
Coregonenlarven auch ausschließlich mit Trockenfuttermitteln erfolgen (DABROWSKI et al.
1986, SEGNER et al. 1988, ZITZOW & MILLARD 1988, CHAMPIGNEULLE & BELTRAN
1990, BELTRAN & CHAMPIGNEULLE 1991). Die Überlebens- sowie die Wachstumsraten
lagen bei ausschließlicher Fütterung mit Trockenfuttermitteln in fast allen Untersuchungen
(DABROWSKI et al. 1986, SEGNER et al. 1988, ZITZOW & MILLARD 1988, CHAMPIGNEULLE & BELTRAN 1990, BELTRAN & CHAMPIGNEULLE 1991) in akzeptablen, aber
deutlich optimierbaren Bereichen. Sie sind im direkten Vergleich zur reinen Anfütterung mit
Zooplankton jedoch meist schlechter einzustufen (DABROWSKI et al. 1986, SEGNER et al.
1988). Negative Auswirkungen einer ausschließlichen Trockenfutterdiät scheinen dabei
hauptsächlich in der Phase zwischen der ersten externen Nahrungsaufnahme und der Metamorphose zu bestehen. Nach abgeschlossener Metamorphose (Körperlänge rund 18 mm,
Ausbildung der Flossenstrahlen besonders bei Rücken- und Bauchflossen, vermehrte Guanineinlagerung (Silberhaut) in der Bauchhöhle) kann Trockenfutter hingegen problemlos als
Alleinfuttermittel verfüttert werden, ohne dass Unterschiede in den Mortalitäten auftreten
(FLÜCHTER 1980). Darüber hinaus beschreibt FLÜCHTER (1980) für die Phase zwischen
erster Nahrungsaufnahme und Metamorphose mit dem Rückgang der Mortalität einen positiven Effekt, wenn neben Trockenfuttermitteln alle zwei Tage Artemien zugefüttert werden.
Ausgehend von diesen Beobachtungen sollte in der vorliegenden Untersuchung die Notwendigkeit der Artemienfütterung bzw. Möglichkeiten einer Substitution von Artemienfütterungen
neben der Trockenfutterdiät für den im Betrieb Reese eingesetzten Großmaränenbestand
aus dem Selenter See überprüft werden. Dabei kommen verschiedene Trockenfuttermittel,
frisch geschlüpfte Artemien und/oder dekapsulierte Artemieneier in verschiedenen Quantitäten und Zusammensetzungen zum Einsatz.
Abb. 31: Ein Tag alte Maränenbrut
78
Für den praktischen Einsatz soll dabei die Basis einer von Umwelteinflüssen unabhängigen
Setzlingsproduktion, bei möglichst hohen Überlebens- und Wachstumsraten überprüft werden.
6.1 Zielstellung und Arbeitsaufgaben
Das Ziel des Arbeitspaketes lag in der Entwicklung und Überprüfung eines Anfütterungsprotokolls für Großmaränen unter kontrollierten Bedingungen. In intensiv betriebenen Haltungsverfahren werden hohe Stückzahlen von gesunden, gut konditionierten und an Trockenfutter
adaptierten Setzlingen benötigt. Über Untersuchungen im Labormaßstab sollte ein Protokoll
entwickelt werden, das zu einer sicheren Bereitstellung von Besatzmaterial in den Betrieben
verwendet werden kann. Es soll Praxisbetrieben helfen, planbar und sicher qualitativ hochwertiges Besatzmaterial zu erzeugen.
6.2 Material und Methoden
Im Laufe der ersten Untersuchungen stellten sich einige unvorhergesehene Besonderheiten
während der Anfütterung und Aufzucht der Großmaränen ein. Dies machte einen zweiten
Durchgang mit modifiziertem Versuchsaufbau zur Verifizierung der ersten Ergebnisse nötig.
Die beiden Durchgänge werden im Folgenden als Durchgang I und Durchgang II bezeichnet.
6.2.1 Herkunft des Besatzmaterials
Das Besatzmaterial wurde von der Firma Reese zur Verfügung gestellt. Die für Durchgang I
benötigte Dotterbrut wurde im Betriebsteil Sarlhusen erbrütet und am 01.02.2012 zum
Schlüpfen gebracht. Der Transport zum Institut für Binnenfischerei erfolgte am 02.02.2012.
Das Besatzmaterial für Durchgang II stammte auch von Firma Reese und schlüpfte am
27.02.12. Die Überführung erfolgte als Dotterbrut am 28.02.12.
6.2.2 Verwendete Haltungseinrichtungen
Die genutzten Versuchskreislaufanlagen entsprechen den in den Voruntersuchungen zur
Temperaturtoleranz genutzten Anlagen (Abb.1).
6.2.3 Versuchsvorbereitung
Die Großmaränenbrütlinge wurden nach der Überführung an das IfB in die Haltungseinrichtungen eingezählt (pro Gruppe n = 750 Stück). In den folgenden Tagen (Durchgang I = vier
Tage und Durchgang II = fünf Tage) wurden die Brütlinge langsam und schonend an die in
den Haltungseinrichtungen vorherrschenden Bedingungen akklimatisiert. Die Temperatur
wurde dabei maximal um 1°C pro Tag erhöht. Im Fokus stand dabei insbesondere die Anpassung an die für die Untersuchung benötigten höheren Wassertemperaturen. Die einzelnen Anpassungsschritte wurden so geplant, dass zum Ende der Dottersackphase und mit
Beginn der externen Nahrungsaufnahme die gewünschten Starttemperaturen erreicht wurden.
79
6.2.4 Versuchsdurchgänge, -designs
Beide Untersuchungen wurden in zwei kleinskalierten Kreislaufanlagen im Bruthaus des Institutes für Binnenfischerei durchgeführt. Je Kreislauf wurden sechs Becken a ca. 75 l mit
jeweils 750 Großmaränenbrütlingen besetzt, insgesamt also jeweils 9000 Individuen pro Untersuchung. Insgesamt wurden damit 12 Becken genutzt und es wurden für jede Fütterungsgruppe drei Wiederholungen durchgeführt.
Abb. 32: Auszählen der Maränenbrut im Bruthaus des IfB.
6.2.4.1 Durchgang I
Zu Versuchsbeginn am 06.02.12 hatten die Großmaränen eine Startstückmasse von durchschnittlich 7,6 mg ± 0,93 mg.
Beide Kreisläufe wurden zu Versuchsbeginn auf 13°C temperiert, um dann im Versuchsverlauf innerhalb der ersten beiden Tage auf Wassertemperaturen von durchschnittlich 15,5°C
hochtemperiert zu werden. Die Becken wurden 24 h mit rund 750 lx beleuchtet und über Futterautomaten at libitum mit Trockenfuttermitteln versorgt. Dabei wurden vier verschiedene
Fütterungsregime mit jeweils drei Wiederholungen angewandt:
1. Startfütterung drei Tage Artemien dreimal täglich, anschließend Tf Mix* at libitum und
dreimal täglich eine Artemienzufütterung.
2. Startfütterung drei Tage Artemien dreimal täglich, anschließend Tf Mix at libitum und
dreimal täglich eine Zufütterung von dekapsulierten Artemiencysten.
80
3. Drei Tage lang at libitum eine Mischung aus einem Trockenfuttermittel und dekapsulierten Artemiencysten im Verhältnis 50:50 (DekATfstart), anschließend at libitum eine
Mischung aus einem Trockenfuttermittel und dekapsulierten Artemiencysten im Verhältnis 70:30 (DekATffollow).
4. Von der Startfütterung ab at libitum einen Trockenfuttermix aus zwei Trockenfuttermitteln (TfMix).
* TfMix = Trockenfutter:
50% Aller 00
50% Aller Artex
Die Untersuchung wurde über einen Zeitraum von 21 Tagen durchgeführt. Probenahmen zur
Stückmassebestimmung erfolgten dabei am ersten Untersuchungstag und anschließend alle
sieben Tage.
6.2.4.1 Durchgang II
Die erste Nahrungsaufnahme und damit Untersuchungsbeginn war am 05.03.12, dabei betrug die Stückmasse der Tiere 7,7 mg ± 0,94 mg.
Die Wassertemperatur beider Kreisläufe war mit 10,5°C zu Beginn geringer als in Durchgang
I und wurde über Kühlaggregate konstant gehalten. Im Laufe der Untersuchung wurden die
Wassertemperaturen bis auf 13,5°C erhöht und lagen im Mittel bei 12,4 bzw. 12,7°C. Die
Becken wurden 10 Stunden (7 bis 17 Uhr) mit durchschnittlich 290 lx beleuchtet und während einer 14 h dauernden dunkleren Phase lediglich mittels einer 40 W Lampe, die mittig
vor dem Beckenkomplex installiert wurde. Die Fütterung erfolgte dabei in Abhängigkeit der
Gruppe von Hand oder at libitum über Trockenfutterautomaten. Dabei wurden vier verschiedene Fütterungsregime mit jeweils drei Wiederholungen überprüft.
1. Artemien Extensiv (AE): Von der Startfütterung an TFMIX* und dreimal täglich eine Artemienzufütterung. Die Fütterung erfolgte tagsüber im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 17.00
Uhr in vier bis fünf Futtergaben at libitum von Hand.
2. Artemien Intensiv (AI): Von der Startfütterung an TFMIX und dreimal täglich eine Artemienzufütterung. Die Fütterung von Trockenfutter erfolgte at libitum per Automat über 24
Stunden.
3. Extensiv (E) : Von der Startfütterung an TFMIX aus vier verschiedenen Futtermitteln.
Tagsüber im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr erfolgten vier bis fünf Futtergaben
at libitum von Hand.
4. Intensiv (I): Von der Startfütterung an TFMIX aus vier verschiedenen Futtermitteln. Die
Fütterung erfolgte at libitum per Automat über 24 Stunden.
* 25% Aller 00
25% Aller Artex
25% Coppens Carpco Crumble excellent
81
25% Coppens Marico advanced.
Die Versuchsdauer und Modalitäten der Probenahme waren identisch mit denen des Durchgang I.
6.2.5 Parametererfassung
Während beider Untersuchungsansätze wurde täglich die Wassertemperatur in den Anlagen
überprüft und dokumentiert. Weitere Wasserparameter wie pH-Wert, Ammonium-, Nitrit- und
Nitratgehalt wurden einmal, bei Klärungsbedarf auch zweimal wöchentlich untersucht und
dokumentiert. Ebenfalls täglich mit einigen Ausnahmen am Wochenende wurden zur Dokumentation des ontogenetischen Wachstumes Fotos mit einer Spiegelreflexkamera auf einem
Binokular angefertigt. Dabei wurden sowohl ganze Fische, als auch spezielle Teilbereiche
(Kopf, Bauchraum und Schwanzbereich) abgelichtet.
Die Wachstumsleistung und die dazugehörigen Parameter wurden durch wöchentliche Wägung am Montag jeder Woche erfasst und berechnet.
6.2.6 Berechnungen
Folgende Berechnungen wurden im Rahmen der vorliegenden Untersuchungen
durchgeführt:
Zuwachs
Die Zunahme an Masse über eine bestimmte Zeit bildet den Zuwachs
Stückmassezuwachs in [g]: We – Wi
Stückmassezuwachs in [%]:100(Wt-Wt0)*Wt0-1
Spezifische Wachstumsrate
Die spezifische Wachstumsrate gibt die tägliche Stückmassezunahme in [%/d] an.
Spezifische Wachstumsrate [%]: SWR [%] = 100(ln We – ln Wi)* t-1
Überlebensrate
Die Überlebensrate [%] gibt den prozentualen Anteil Fische an, die einen definierten Zeitraum überleben.
Überlebensrate [%]: (Endbestand/Anfangsbestand)* 100
Varianzkoeffizient
Der Varianzkoeffizient dient als Streuungsmaß und lässt Aussagen z.B. über eine gleichmäßige oder stark auseinander liegende Individualstückmasse innerhalb Stichprobe zu.
Varianzkoeffizient: (Standardabweichung des Mittelwertes*100)/ Mittelwert
82
6.3 Ergebnisse und Diskussion
6.3.1 Durchgang I
6.3.1.1 Wasserwerte
Die folgende Grafik stellt den Temperaturverlauf in den Haltungseinrichtungen während des
Durchgangs I dar. Aufgrund der Temperierung über die Raumtemperatur schwankte die
Wassertemperatur je nach Temperatur der Umgebungsluft um den Mittelwert von 15,5°C in
Block A, bis zu 15,7°C in Block B.
Temperaturverlauf Durchgang I
Temperatur °C
20
15
10
Block A
5
Block B
27.2.12
26.2.12
25.2.12
24.2.12
23.2.12
22.2.12
21.2.12
20.2.12
19.2.12
18.2.12
17.2.12
16.2.12
15.2.12
14.2.12
13.2.12
12.2.12
11.2.12
10.2.12
9.2.12
8.2.12
7.2.12
6.2.12
0
Abb. 33: Temperaturverlauf Durchgang I
Die während der Untersuchung wöchentlich durchgeführten Wasseruntersuchungen auf
Ammonium-, Nitrit-, und Nitratgehalt des Haltungswassers wiesen zu keinem Zeitpunkt für
die Großmaränenbrut kritische Werte auf. Die maximalen Werte betrugen: In Block A (NH 4:
0,235 mg/l, NO2: 1,25 mg/l, NO3: 31,7 mg/l) und in Block B (NH4: 0,427 mg/l, NO2: 1,27 mg/l,
NO3: 42,5 mg/l).
6.3.1.2 Spezifisches Wachstum
Die spezifischen Wachstumsraten aller vier Behandlungen lagen mit 8,5 bis 10,8 %/d insgesamt in einem guten Bereich (Abb.3). Bei den Untersuchungen anderer Autoren wurden ähnliche (DABROWSKI et al. 1984) oder etwas höhere (BELTRAN & CHAMPIGNEULLE 1991)
Wachstumsleistungen mit verschiedenen Trockenfuttermitteln bzw. Futtermischungen erzielt.
Jedoch war die Haltungstemperatur beider Autoren mit mittleren 16°C etwas höher als in der
vorliegenden Studie, daher lag ein geringfügig höheres Wachstumspotenzial vor, ein Umstand, der bei der vergleichenden Bewertung der Ergebnisse von BELTRAN & CHAMPIGNEULLE (1991) Beachtung finden sollte.
83
0,08
0,07
Stückmasse (g)
0,06
0,05
1
0,04
2
0,03
3
0,02
4
0,01
0
0
5
10
15
20
Tag
Abb. 34: Wachstumsverlauf in Durchgang I
In der vorliegenden Untersuchung unterscheiden sich die Gruppen je nach Fütterung deutlich voneinander. So ist die Wachstumsrate mit 8,5 %/d bei der Gruppe 1, die von Beginn an
ausschließlich mit einer Trockenfuttermischung gefüttert wurde, am niedrigsten. In Gruppe 2,
die anfänglich drei Tage mit lebenden Artemien und anschließend mit Trockenfutter und dekapsulierten Artemiencysten gefüttert wurde, mit 10,8 %/d am höchsten. Die Gruppen 1 und
3 liegen mit 10,5 %/d bzw. 10,1 %/d intermediär.
Auffällig war bei Startfütterung eine unterschiedliche Futteraufnahme der einzelnen Gruppen
in Abhängigkeit des Futters. So wurden bei der Startfütterung die Artemien in den Gruppen 1
und 2 von Beginn an sofort aufgenommen, während die Trockenfuttermischungen 3 und 4
nur schlecht akzeptiert wurden. Diese Beobachtung konnte nur bis zum vierten Untersuchungstag gemacht werden, ab der Aufnahme von Trockenfuttermitteln in allen Gruppen
waren keine Unterschiede mehr zu bemerken. Die Futteraufnahme war nach Umstellung der
Gruppen 1 und 2 auf Trockenfutter in allen vier Untersuchungsgruppen ähnlich. Offenbar
führt die Eigenbewegung der Artemien zu einem erhöhten Reiz bei der Futteraufnahme der
Larven. Weiterhin befinden sich die Artemien aufgrund der Eigenbewegungen und der Dichte
länger im Freiwasser als Trockenfuttermittel und damit länger im für die Maränenlarven attraktiven Bereich.
Auch anhand der Messergebnisse von Tag 7 lässt sich dieser Umstand nachvollziehen. So
hatten beide Gruppen, die mit lebenden Artemien angefüttert wurden, eine spezifische
Wachstumsrate von 12,8 %/d. Die Gruppen ohne Startfütterung mit lebenden Artemien wiesen Wachstumsraten von nur 10,2 %/d bzw.10,8 %/d auf. Damit scheint die Gabe von lebenden Artemien sich positiv auf die Startfütterung auszuwirken.
Die Varianzkoeffizienten der einzelnen Untersuchungsgruppen nahmen im Laufe der Untersuchung in allen Untersuchungsgruppen stetig bis auf 39,0 % zu. Sie liegen damit in einem
für juvenile Individuen üblichen Bereich. Auch der Umstand, dass sie zum ersten Messzeitpunkt in allen Gruppen am geringsten ist und mit zunehmendem Stückmassezuwachs steigt,
ist nicht ungewöhnlich. Die Streuung der Stückmassen ist direkt von der Nahrungsverfügbar-
84
keit, Nahrungsaufnahme und -verwertung abhängig. Mit der Dauer der aktiven Nahrungsaufnahme wirken sich diese Faktoren stärker auf die einzelnen juvenilen Individuen aus und
beeinflussen damit auch die Streuung der Individualstückmasse entsprechend mehr. Die
Varianzkoeffizienten liegen zu den Wägezeitpunkten in allen Gruppen auf einem ähnlichen
Niveau, der höchste Wert wird dabei mit 39,0 % in Gruppe 4 am Tag 21 festgestellt. Dieser
Wert ist stark von einem einzelnen sehr groß gewachsenen Individuum beeinflusst und sollte
daher nicht überbewertet werden. So erreichte ein einzelnes Exemplar eine Individuallänge
von 28 mm und eine Stückmasse von 0,119 g. Löscht man diesen Wert testhalber aus dem
Datensatz, nähert sich der Varianzkoeffizient dem Level von Gruppe 1 und Gruppe 3 an.
6.3.1.3 Überlebensraten
400
350
Verluste (Stück)
300
250
1
200
2
150
3
100
4
50
0
0
5
10
15
20
Tag
Abb. 35: Verlustentwicklung in Durchgang I.
Neben der spezifischen Wachstumsrate spielt auch die Überlebensrate eine entscheidende
Rolle in der Larvenaufzucht. Die Überlebensraten der Gruppen 2, 3 und 4 sind mit 38,9 bis
50,4 % für Großmaränen als niedrig einzustufen. Gruppe 1 hingegen wies mit einer Überlebensrate von 72,4 % bis Versuchsende einen deutlich höheren aber noch verbesserungsfähigeren Wert auf.
85
Tab. 20a, b: Gesamttabelle der Durchgänge I und II
Durchgang I
Zeitraum
Tag
Gewicht (g)
SWR (%/d)
ÜR (%)
CV (%)
06.02 - 13.02
14.02 - 20.02
21.02 - 27.02
Gesamt
0-7
8 - 14
15 - 21
0-21
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
0,0186 0,0186 0,0163 0,0155 0,0411 0,0337 0,0325 0,0282 0,0687 0,0737 0,0631 0,0453 0,0687 0,0737 0,0631 0,0453
12,8
12,8
10,8
10,2
11,3
8,4
9,7
8,5
7,1
11,2
9,7
6,8
10,5
10,8
10,1
8,5
96,4
96,5
94,8
95,1
89,6
85,5
87,7
87,4
81,6
50,7
63,3
59,7
72,4
38,9
50,4
46,9
15,7
16,1
22,4
18,6
22,8
29,0
27,8
26,7
32,2
29,1
33,8
39,0
Durchgang II
Zeitraum
Tag
Gewicht (g)
SWR (%/d)
ÜR (%)
CV (%)
05.03 - 12.03
13.03 - 19.03
20.03 - 26.03
Gesamt
0-7
8 - 14
15 - 21
0-21
AE
AI
E
I
AE
AI
E
I
AE
AI
E
I
AE
AI
E
I
0,0119 0,0129 0,0091 0,0097 0,0196 0,0253 0,0111 0,0167 0,0299 0,0483 0,0154 0,0269 0,0299 0,0483 0,0154 0,0269
6,2
7,4
2,4
3,4
7,2
9,6
2,8
7,7
6,0
9,2
4,7
6,9
6,5
8,7
3,3
6,0
97,9
99,2
99,5
99,5
96,4
97,7
96,9
94,8
97,0
98,0
94,1
93,4
88,9
93,8
87,2
85,1
16,7
18,6
16,2
21,5
21,1
26,0
24,3
24,4
26,5
31,3
25,7
36,1
86
6.3.1.4 Besonderheiten
In der vorliegenden Untersuchung traten, wie in einer vorangegangenen Studie (unveröffentlicht 2010), ein Drehen um die eigene Achse und weitere atypische Schwimmbewegungen in
allen Gruppen auf. Die Intensität des Auftretens dieses Phänomens war in den einzelnen
Gruppen unterschiedlich ausgeprägt. Den Beobachtungen nach trat dieses Phänomen zuerst in den Gruppen 3 und 4 auf, anschließend dann einen Tag später auch in den Gruppen
1 und 2. Auch die Heftigkeit des Ausbruches schien in den Gruppen 1 und 2 niedriger zu
sein als in den Gruppen 3 und 4.
Regelmäßige Untersuchungen der Tiere auf Parasitenbefall im institutseigenen Labor sowie
zwei Krankheitsuntersuchungen mit mikrobiologischer- und PCR-Analyse durch das hessische Landeslabor für Fischgesundheit ergaben einen negativen Befund. Damit ist ein krankheitsbedingtes Drehen der Tiere wahrscheinlich auszuschließen. Als mögliche Ursachen
kommen daher ernährungsphysiologische oder umweltbedingte Ursachen, eventuell auch
eine Kombination aus beidem in Frage. Unter Umständen wirkt sich eine Aufzucht unter zu
intensiven Bedingungen negativ aus. So birgt ein Haltungsregime mit hohen Wassertemperaturen, 24 Stunden Licht und Futter at libitum immer auch ein gewisses Stresspotenzial für
die Tiere. Obwohl die einzelnen Faktoren - für sich - in der Literatur und auch im Dialog mit
anderen Einrichtungen mit durchweg positiven Einflüssen auf Gesundheit und Wachstum
beschrieben werden, ist eine negative Auswirkung, durch eine Summierung der Einflüsse
denkbar.
Neben den Einflüssen nach dem Schlupf und während der Untersuchung kann aber bereits
im Vorfeld während der Befruchtung, Erbrütung und Schlupf ein negativer Einfluss nicht ausgeschlossen werden. Im Gespräch mit dem Veterinär vom Fischgesundheitsdienst des hessischen Landeslabors äußerte dieser ebenfalls die Vermutung, dass während der Befruchtungs- und Erbrütungsphase eingetretene Ereignisse zu negativen Einflüssen und zentralnervösen Störungen geführt haben. Als Möglichkeit nannte er Temperatursprünge während
der Erbrütung, zu warme Erbrütung bzw. zu schnelles Erwärmen, um den Schlupf einzuleiten, oder aber auch mangelnde Eiqualität. Ein Nachweis negativer Einflüsse dieser Art ist
jedoch im Nachgang nicht möglich. Aufgrund eines fehlenden Laicherbestandes am Institut
für Binnenfischerei muss für Aufzuchtversuche im Labormaßstab auf Brut aus Praxisbetrieben zurückgegriffen werden. Damit ist eine unbemerkte Schädigung in der Phase vor der
Überführung immer möglich und kann die Folgeuntersuchungen negativ beeinflussen.
Eine weitere Auffälligkeit besteht in der Sedimentation der Futtermittel. In den Gruppen, die
dekapsulierte Artemien als Diätenbestandteil oder auch als Zufütterung erhielten, war der
Beckenboden deutlich verschmutzter und schwerer zu reinigen als in den beiden anderen
Gruppen. Diese Beobachtung bei der Maränenerbrütung deckt sich mit Beobachtungen bei
der Zanderaufzucht. Damit wirken sich dekapsulierte Artemiencysten, wenn diese nicht aufgenommen werden, negativ auf die Hygiene der Becken aus und können in Folge auch die
Fischgesundheit negativ beeinflussen.
6.3.1.5 Fazit
Ein Verzicht auf die Zufütterung lebender Artemien und das ausschließliche Anfüttern mit
Trockenfuttermitteln - teilweise in Mischung mit dekapsulierten Artemiencysten - ist möglich.
87
Jedoch wirkte sich im vorliegenden Fall ein Verzicht auf lebende Artemien deutlich negativ
auf die Wachstums- und Überlebensraten der Großmaränen aus.
Aufgrund der hohen Verluste und der vermehrt auftretenden atypischen Schwimmbewegungen wurde die Untersuchung zur besseren Deutung unter veränderten Umweltbedingungen
und Fütterungsregimen wiederholt.
Zur Nutzung in der weiterführenden Untersuchung wurde das Fütterungsregime der Fütterungsgruppe 1 mit ihrer hohen Überlebensrate und guten spezifischen Wachstumsleistung,
die nur 0,3% unter der von Gruppe 2 liegt, gewählt. Weiterhin wirkten sich ein subjektiv vermindertes Auftreten der atypischen Schwimmbewegungen und der geringere Verschmutzungsgrad durch Futterreste auf die Wahl dieser Fütterungsgruppe aus.
6.3.2 Durchgang II
In Folge der auftretenden Problematiken im ersten Versuchsdurchgang wurden die Versuchsbedingungen in einem weiteren Versuchsansatz modifiziert. Die Wassertemperatur
wurde um ca. 2°C gesenkt. Begann Durchgang I noch mit Wassertemperaturen um 13,0°C,
wurde dieser Wert in Durchgang II auf 10,5°C reduziert. Während in Durchgang I noch deutliche Temperaturschwankungen und hohe Temperaturen bis 18,2°C auftraten, wurde in
Durchgang II eine Wassertemperatur von maximal 13,6°C erreicht. Durch die Verwendung
von Kühlaggregaten konnten die Wassertemperaturen auf einem konstanten Level gehalten
werden. Weiterhin wurden Beleuchtungsintensität und -dauer reduziert. Die Intensität wurde
durch Abkleben der Leuchtstoffröhren von durchschnittlich 750 lx auf 280 lx verringert. Die
Beleuchtungsdauer wurde von 24 Stunden Helligkeit auf 10 Stunden Licht und 14 Stunden
diffuse, indirekte Beleuchtung durch eine einzelne 40 W Birne reduziert. Neben einer at libitum Fütterung über 24 Stunden wurde eine extensive Fütterung von Hand – Futtergabe
mehrmals täglich mit nächtlicher Futterpause - in die Versuchsdurchführung integriert.
Gleich blieben die Anzahl der Wiederholungen (drei) und die Anzahl von Individuen pro Haltungseinheit (750 Stk.).
6.3.2.1 Wasserwerte
Der folgenden Grafik kann der Temperaturverlauf in den Haltungseinrichtungen während des
Durchgangs II entnommen werden. Durch die Integration von einem Kühlaggregat in den
Wasserkreislauf konnte die Wassertemperatur auf einem konstanten, umweltunabhängigen
Niveau gehalten werden. Sie betrug im Mittel in Anlage A 12,4°C und in Anlage B 12,7°C.
Die Temperaturerhöhungen zum 11.3.11 und zum 15.3.11 sind gezielt vorgenommen worden, um die Haltungstemperatur auf einem Niveau um etwa 13°C einzustellen.
88
Temperaturverlauf Durchgang II
Temperatur °C
15
10
Block A
5
Block B
26.3.12
25.3.12
24.3.12
23.3.12
22.3.12
21.3.12
20.3.12
19.3.12
18.3.12
17.3.12
16.3.12
15.3.12
14.3.12
13.3.12
12.3.12
11.3.12
10.3.12
9.3.12
8.3.12
7.3.12
6.3.12
5.3.12
0
Abb. 36: Temperaturverlauf in Durchgang II.
Auch in diesem Durchgang wiesen die wöchentlich durchgeführten Untersuchungen auf
Ammonium-, Nitrit- und Nitratgehalt des Haltungswassers zu keinem Zeitpunkt Werte auf, die
einen kritischen Bereich für die Großmaränenbrut überschritten hätten. Die maximalen Werte
betrugen: In Block A (NH4: 0,022 mg/l, NO2: 0,0358 mg/l, NO3: 12,8 mg/l) und in Block B
(NH4: 0,053 mg/l, NO2: 0,402 mg/l, NO3: 31,4 mg/l).
Eine Beeinflussung der Untersuchung durch einen dieser Parameter ist daher nicht anzunehmen.
Wachstumsrate (G)
6.3.2.2 Spezifisches Wachstum
Aufgrund der geringeren Haltungstemperaturen war das spezifische Wachstum wie zu erwarten insgesamt geringer als in Durchgang I. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Fische im Allgemeinen bei Temperaturen unterhalb der optimalen Wachstumstemperatur langsamer wachsen, als es ihnen bei optimalen Temperaturen möglich wäre (Abb. 37.)
Temperatur (°C)
Abb. 37: Die Entwicklung des Wachstums von Fischen in Abhängigkeit der Haltungstemperatur (nach JOBLING 1994)
89
Die Wachstumsraten der Gruppen AE, AI und I mit Werten zwischen 6,0 und 8,7 %/d liegen
dabei in einem für Maränen dieser Größe niedrigen, für die vorliegende Haltungstemperatur
aber in akzeptablen bzw. guten Bereichen. Die Wachstumsrate der Gruppe E hingegen ist
mit 3,3 %/d auch unter diesen Temperaturbedingungen als niedrig einzustufen.
0,06
Stückmasse (g)
0,05
0,04
AE
0,03
AI
E
0,02
I
0,01
0
0
5
10
15
20
Tag
Abb. 38: Wachstumsverlauf Durchgang II.
Der Abbildung sowie der Tabellenübersicht sind deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Behandlungen zu entnehmen. So führte die Fütterung at libitum mit Trockenfutter
über 24 h und zusätzlicher Artemiengabe (AI) mit 8,7 %/d zur höchsten spezifischen Wachstumsrate in Durchgang II. Intermediär sind die spezifischen Wachstumsraten der Gruppen
AE (6,5 %/d) und I (6,0 %/d) einzuordnen. Schlusslicht stellt Gruppe E mit einer spezifischen
Wachstumsrate von 3,3 %/d dar.
Ebenso wie bei Durchgang I wurden während der Anfütterungsphase Unterschiede in der
Aufnahme von Trockenfuttermitteln und Artemien beobachtet. Auch in Durchgang II zeigten
die Fische eine Präferenz für lebende Artemien. Zwar nahmen entsprechende Gruppen (E &
I) auch die Trockenfuttermixturen von Beginn an auf, jedoch in einem deutlich geringeren
Umfang. Zu erkennen ist dies visuell an der Intensität der Magen-Darmtraktfüllung bei den
noch durchsichtigen juvenilen Maränen. Diese war bei den zusätzlich mit Artemien gefütterten Individuen deutlich stärker ausgeprägt als in den Trockenfuttergruppen.
Auch bei den ermittelten Individualstückmassen an Tag sieben nach der Anfütterung spiegelt
sich diese Beobachtung wider. Beide mit Artemien gefütterten Gruppen (AE & AI) lagen am
Wägetag mit einer um 4 %/d höheren spezifischen Wachstumsrate deutlich über den Wachstumsraten der Trockenfuttergruppen (E & I).
Die Differenzen innerhalb der Fütterungsgruppen, aber auch zwischen den Fütterungsintensitäten AE und AI, bzw. E und I lagen mit 1,2 %/d, bzw.1,0 %/d in einem ähnlichen Verhältnis. Die Fütterungsintensität wirkte sich bis zum siebten Untersuchungstag bei den Artemiengruppen als auch bei den reinen Trockenfuttergruppen im selben Maße auf die Individualstückmasse aus.
Die höhere Individualstückmasse in der Anfütterungsphase bis Tag sieben scheint damit
ausschließlich aus der Aufnahme bzw. besseren Aufnahme von Artemien zu resultieren.
90
Im Laufe der Untersuchung erfolgten noch Veränderungen in den Differenzen zwischen den
Fütterungsregimen und –intensitäten. Die Differenzen der spezifischen Wachstumsraten der
Artemien- und Trockenfuttergruppen zwischen den Intensitäten 2,7 %/d (AI zu I), bzw. 3,2
%/d (AE zu E) weisen dabei auf einen positiven Einfluss der Zufütterung mit Artemien hin.
Betrachtet man die Fütterungsgruppen AE (6,5 %/d) & I (6 %/d), scheinen eine extensive
Fütterung mit Artemienzufütterung und eine intensive Trockenfuttergabe ähnliche Einflüsse
auf die individuelle Stückmassezunahme der Maränen zu besitzen. Beide Regime zeigten
dabei eine akzeptable intermediäre Wachstumsrate.
Die Varianzkoeffizienten der einzelnen Untersuchungsgruppen nahmen wie auch in Durchgang I im Laufe der Untersuchung in allen Untersuchungsgruppen bis auf 36,1 % zu. Ein
Einfluss der Nahrungsverfügbarkeit ist in dieser Untersuchung für die Individuen der intensiveren Fütterung in den Futtergruppen AI und I anzunehmen. Im Vergleich hatten diese eine
bis zu 40 % höhere Streuung als die extensiv gefütterten Gruppen AE und E. Die intensivere
Fütterung und resultierende bessere Futterverfügbarkeit führte zu einem herausragenden
Wachstum einiger Individuen innerhalb der Gruppe. Diese „Vorwüchser“ und Maränenlarven,
die nur wenig bis kein Trockenfutter aufnahmen und in der Folge deutlich kleiner sind, führen
zu einer hohen Streubreite. Als Beispiel sei hier die Fütterungsgruppe AI genannt, in der am
letzten Wägungstag (26.03.12) Individualstückmassen zwischen 0,0147 (entspricht ungefähr
der durchschnittlichen Stückmasse vom 12.03.12) und 0,0793 g ermittelt wurden.
Insgesamt wiesen die Varianzkoeffizienten keine außergewöhnlichen Werte auf, ein Einfluss
der Fütterungsintensität ist jedoch erkennbar und resultiert aus dem besseren Wachstum
einiger Individuen aufgrund der höheren Nahrungsverfügbarkeit.
Eine züchterische Bearbeitung und die Selektion auf schnell wachsende Individuen könnten
ein gleichmäßiges, schnelles Wachstum begünstigen und ein Auseinanderwachsen der Individuen reduzieren.
6.3.2.3 Überlebensraten
Die Überlebensraten sind insgesamt deutlich günstiger als im ersten Versuchsdurchgang.
Ähnlich wie in Durchgang I ist ein positiver Einfluss von Artemien als Zufütterung deutlich
erkennbar. So liegt die Überlebensrate in den Gruppen ohne Artemien (E und I) bei 87,2,
bzw. 85,1 %, mit einer Zufütterung von Artemien (AE und AI) bei 88,9 bzw. 93,8 % (Abb. 39).
91
90
80
Verluste (Stück)
70
60
50
AE
40
AI
E
30
I
20
10
0
0
5
10
15
20
Tag
Abb. 39: Verlustentwicklungen in Durchgang II.
6.3.2.4 Besonderheiten
Im Gegensatz zu Durchgang I wurden in Durchgang II insgesamt deutlich weniger Individuen
mit atypischen Schwimmbewegungen beobachtet. Es ließ sich im Nachhinein aufgrund der
Fülle an veränderten Parametern jedoch nicht genau klären, was der ausschlaggebende
Faktor für die deutlich verringerte Anzahl war. Zum einen können die geänderten Umweltparameter (niedrigere Haltungstemperatur und reduzierte Beleuchtung) eine Rolle gespielt haben. Aber auch eine günstigere Kondition der Besatztiere ist möglich und denkbar. Ob diese
aus dem späteren Schlupfzeitpunkt zu evtl. besseren Bedingungen resultiert, eine Folge der
längeren Erbrütungsdauer ist oder andere Umstände vor der Überführung ans IfB einen Einfluss hatten, kann leider nicht abschließend geklärt werden.
Auch ein positiver Einfluss von Artemiengabe bei intensiver Fütterung konnte beobachtet
werden. So wurden in den Gruppen mit Artemienzufütterung (AE & AI) weniger Individuen
mit atypischen Schwimmbewegungen beobachtet als in der intensiv gefütterten Gruppe, die
ausschließlich Trockenfuttermittel erhielt (I). Beispielsweise wurden am 21.03.2012 in den
drei Wiederholungen AE keine Tiere mit Drehbewegungen beobachtet. In den drei Wiederholungen der Gruppen E und AI insgesamt lediglich drei bzw. vier Exemplare. In der intensiv
gefütterten Gruppe ohne Artemienzufütterung wurden in jeder Wiederholung über zehn Tiere
mit Drehbewegungen gezählt. Ein positiver Einfluss der Artemiengabe zur Vermeidung atypischer Schwimmbewegungen ist daher anzunehmen.
Weiterhin war auffällig, dass in Gruppen ohne Artemienzufütterung deutlich mehr Individuen
auf dem Beckenboden lagen bzw. sich knapp darüber befanden und immer wieder auf ihm
ablegten, während der Rest der betroffenen Gruppe eher in der oberen Beckenhälfte im
Schwarm zusammen stand/schwamm. Da eine Untersuchung dieses Verhaltens den Rahmen des Versuches gesprengt hätte, war eine Klärung nicht möglich und bedarf weiterer
Studien. Rein subjektiv schien es sich bei den bodenorientierten Individuen aber eher um
kleinere, schlechter genährte Exemplare zu handeln. Eventuell führten eine geringere Auf-
92
nahme von Trockenfuttermitteln und das Fehlen von Artemien zur Nahrungsergänzung zu
fehlenden Kraftreserven bei betroffenen Individuen. Dies in Verbindung mit einer fast aufgezehrten Ölkugel und mangelnder Schwimmblasenentwicklung zum Austarieren, könnte bei
den betroffenen Individuen zu dauerhaften Erschöpfungszuständen führen. Als Resultat daraus ist ein Aufenthalt der Tiere über oder auf dem Boden denkbar. Dieser Aufenthaltsort
zieht jedoch weitere negative Folgen nach sich. So befinden sich betroffene Individuen nicht
in der Nähe des Futters, da dieses auf die Wasseroberfläche fällt. Sie bekommen lediglich
die Partikel ab, die von den im Schwarm schwimmenden Individuen nicht aufgenommen
werden. Weiterhin befindet sich aufgrund fehlender Selbstreinigungseffekte während der
Larvenaufzucht immer ein gewisser Belag aus Bakterienrasen und Futteresten auf den
Beckenböden. Gelangen Partikel dieses Belages in die Kiemen der Tiere, können sich daraus hohe Verluste entwickeln.
6.3.2.5 Entwicklung der Großmaränenlarven im zweiten Untersuchungsdurchgang
Im Laufe der Untersuchungen wurde die Entwicklung der Großmaränen vom ersten Tag
nach dem Schlupf bis zum 26. Tag nach dem Schlupf dokumentiert. Auf den folgenden Fotos
kann die Entwicklung bis hin zum fast juvenilen Individuum anschaulich nachvollzogen werden.
Abb. 40: Tag 1 nach Schlupf (n. S.)
An Tag 1 nach dem Schlupf (n. S.) sind Dottersack und Ölkugel der Großmaränen noch
stark ausgebildet und gut zu erkennen. Der Körper ist bis auf einige Punkte auf dem Rücken
und der Bauchraum kaum pigmentiert und von einem durchgängigen Flossensaum umgeben.
93
Abb. 41: Tag 2 n. S.
In Abb. 41 sind zwei Individuen am zweiten Tag nach dem Schlupf abgebildet. Dottersack,
Ölkugel und Flossensaum sind ebenfalls wie die einzelnen Myomere gut zu erkennen.
Abb. 42: Tag 7 n. S.
94
Am siebten Tag n. S. ist die erste Nahrung im Magen-Darm-Trakt zu erkennen, die Ölkugel
ist immer noch vorhanden, der Dottersack hingegen ist fast aufgebraucht.
Abb. 43: Tag 10 n. S.
In Abb. 43 ist ein Individuum am Tag 10 n. S. zu erkennen. Von der Ölkugel sind nur noch
Reste zu erkennen. Der Flossensaum beginnt sich zu verändern. Weiterhin sind an der
Schwanzflosse die ersten Flossenstrahlen zu erkennen. Der Magen-Darm-Trakt ist gut gefüllt und die einzelnen Myomere entlang des Körpers sind klar zu erkennen.
Die Schwimmblasen sind bei einigen Individuen bereits gefüllt aber zumindest als Fortsatz
am Darm zu erkennen (Abb. 44). Im Darm ist bereits eine Faltung der Darmschleimhaut zur
Oberflächenvergrößerung zu sehen. Auch die versorgenden Blutgefäße vom Magen-DarmTrakt, dem Herzen und den Kiemen sind bereits deutlich sichtbar. Weitere Organe sind
ebenfalls bereits zu erkennen.
95
Abb. 44: Magen-Darm-Trakte zweier Individuen mit zum Teil gefüllter Schwimmblase (Tag 10 n. S.)
Abb. 45: Tag 16 n. S.
96
Abb. 46: Tag 23 n. S.
Am Tag 23 n. S. ist die voranschreitende Metamorphose hin zum juvenilen Individuum gut zu
erkennen. Die Rückenflosse und das Bauchflossenpaar sind bereits deutlich definiert und zu
erkennen. Auch die Flossenstrahlen auf der Schwanzflosse zeichnen sich deutlich ab. Weiterhin ist die Entstehung der Silberhaut im Bauchraum deutlich anhand des Silberschimmers
über dem deutlich und prall gefüllten Magen-Darm-Trakt sichtbar. Die zum Teil gefüllte
Schwimmblase ist ebenfalls zwischen Wirbelsäule und Magen-Darm-Trakt zu sehen. Vereinzelte Reste vom Flossensaum sind jedoch nach wie vor vorhanden.
Vergleich von zwei Individuen der unterschiedlichen Fütterungsregime AI mit Artemienzufütterung und I in dem ausschließlich Trockenfutter verabreicht wurde (Abb. 47). Deutlich zu
erkennen ist der zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Größenunterschied zwischen den beiden Behandlungsgruppen. Auch scheint das Individuum der Gruppe I in seiner Entwicklung
etwas hinter dem der Gruppe AI zu liegen. So sind bereits die Rückenflosse und Bauchflossenansätze zu erkennen. Jedoch die Flossenstrahlen in der Schwanzflosse und auch die
Silberhaut im Bauchraum scheinen noch nicht so weit ausgebildet wie bei dem oberen Individuum.
97
Abb. 47: Vergleich der Gruppen AI (oben) und I (unten).
Großmaräne am letzten Untersuchungstag 26 Tage nach dem Schlupf (Abb. 48).
Abb. 48: Tag 26 n. S.
98
6.3.3 Überschlägige Kostenkalkulation für eine Artemienzufütterung im Vergleich zur
reinen Trockenfuttergabe bis Tag 21
Die folgende überschlägige Rechnung bezieht sich auf die reinen Zusatzkosten einer Artemienzufütterung bis zum Tag 21 in der ersten Aufzuchtperiode, bei einem angestrebten
Endbesatz von rund 500 000 Individuen. Die täglich anfallenden Kosten zur Larvenaufzucht
durch Investitionen, Arbeits-, Futter- und Energiekosten wären mit und ohne Artemienanfütterung identisch.
Bei der folgenden Berechnung ist idealisierter Weise ein gleichmäßiges Wachstum der Larven bei Artemienzufütterung und reiner Trockenfuttermittelgabe zu Grunde gelegt.
Tab. 21: Überschlägige Kostenkalkulation zur Artemienerbrütung.
Kosten €
Summe/ Tag
Summe/ 21
Tage
3,33
1
5
0,28
0,49
17,5
27,6
Posten
Abschreibung Technik über 10 Jahre, pro Nutzungstag
Strom
Arbeitskosten (20 € / Std.)
Wasser (120 l)
Abwasser (120 l)
250 g Artemien
für 500 00 Brütlinge Endbesatz
579,6
für 500 00 Brütlinge Endbesatz
Für die ausschließlich mit Trockenfutter aufgezogenen Maränen wurde aufgrund der vorliegenden Studie eine Verlustrate bis Tag 21 von 20 % angenommen. Entsprechend mehr Individuen (Anfangsbesatz rund 600 000 Stk.) müssten erbrütet und gehalten werden.
Unter den oben genannten Bedingungen würde der Summe von rund 580 €, die zur Artemienproduktion nötig ist, eine Mehrmenge an Brutfuttermitteln von rund 1,7 kg gegenüber stehen. Je nach Art, Hersteller und Qualität des Brutfutters kostet ein Kilogramm rund 10 bis
200 €. Ein Einsatz von Artemien scheint im ersten Moment also teuer als eine ausschließliche Fütterung mit Trockenfuttermitteln zu sein.
Allerdings ist die Individualstückmasse in der vorliegenden Untersuchung bei Gruppe I ohne
Artemienzufütterung am Tag 21 um rund 44 % geringer gewesen als bei Artemienzufütterung AI. Entsprechend müsste Gruppe I deutlich länger gehalten werden, um dieselbe Endstückmasse wie Gruppe AI zu erreichen.
Rechnet man die daraus resultierenden Mehrkosten für Energie,- Medien, Futter- und Arbeitsbedarf, die bei der Bruterzeugung deutlich höher liegen als bei der reinen Artemienerbrütung, verschiebt sich die Rechnung zugunsten der mit Artemien angefütterten Gruppen.
Mit den in der vorliegenden Studie erhobenen Daten ist solch eine abschließende Berechnung jedoch nicht möglich und außerdem stark standortabhängig. Es ist davon auszugehen,
dass aufgrund der schnelleren Stückmassezunahme, des besseren Gesundheitszustandes
(atypische Schwimmbewegungen) und der daraus resultierenden besseren Gesamtkondition
am Ende ein Einsatz von Artemien gerechtfertigt, bzw. sogar überlegen ist. Zur Validierung
der Ergebnisse wäre eine längerfristige Studie bis zu einer vorher definierten Stückmasse (8
99
-10g) und die Ermittlung eventueller Spätfolgen (atypische Schwimmbewegungen) der Larvenphase nötig. Ausgehend von den dabei erreichten Wachstumsverläufen und Überlebensraten ließen sich eventuelle Mehraufwendungen gesichert berechnen.
6.3.4 Fazit kontrollierte Erzeugung von Großmaränenbrut, Herkunft Selenter See
Die Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Aufzucht von Großmaränenlarven bis zum 21.
Tag nach der ersten Nahrungsaufnahme ohne den Einsatz von lebenden Artemien vom
Prinzip möglich ist. Jedoch ist es bei Wachstum und Überleben zu deutlichen Einbußen in
der Leistung der Großmaränen gekommen.
In Durchgang I lag die spezifische Wachstumsrate der mit lebenden Artemien zugefütterten
Gruppe 1 dabei auf einem ähnlichen Niveau wie das der Gruppen 2 und 3, bei denen im Futter ein Bestandteil dekapsulierter Artemien enthalten war. Die Wachstumsrate der ausschließlich mit Trockenfutter versorgten Tiere war hingegen geringer. Bei der Überlebensrate
zeigte sich hier jedoch klar ein positiver Einfluss von lebenden Artemien als Teil der Diät.
Dekapsulierte Artemiencysten lieferten zwar ähnliche Wachstumsraten, lagen jedoch im
Überleben 20 – 30 % unter der Überlebensrate von Gruppe 1.
Im zweiten Versuchsansatz bestätigten sich die Beobachtungen aus Durchgang I. In der
Gruppe, die über 24 Std. at libitum Trockenfuttermittel und zusätzlich lebende Artemien gefüttert bekam (AI), stellte sich neben der höchsten spezifischen Wachstumsleistung auch die
höchste Überlebensrate ein. Ein günstiger Einfluss der Gabe lebender Artemien ist also auch
hier zu verzeichnen gewesen. Dieser wurde insbesondere in der Entwicklung der spezifischen Wachstumsrate der Individuen deutlich. Die Überlebensrate der mit Artemien zugefütterten Gruppen war auch in Durchgang II günstiger als in den anderen Gruppen, aber in einem geringeren Maß (5 – 8 %) als in Durchgang I. Aufgrund der in Durchgang II vorgenommenen Modifikationen an den Versuchsbedingungen wuchsen die Fische zwar insgesamt
langsamer als in Durchgang I, jedoch mit einer deutlich geringeren Rate an Individuen, die
atypisches Schwimmverhalten zeigten.
Ein positiver Einfluss lebender Artemien als geringer Bestandteil der Diät zur Anfütterung von
Großmaränenbrut ist auf Grundlage der Ergebnisse anzunehmen. Die durchschnittliche
Endstückmasse der Gruppe I lag bei rund 44 % der Stückmasse der Gruppe AI. Die Kosten,
die aus einer deutlich längeren Aufzuchtphase resultieren, könnten besonders in Bezug auf
Arbeits- und Energiekosten die Kosten, die aus einer zusätzlichen Artemienfütterung entstehen, überwiegen.
Dass ein Verzicht auf Artemienfütterung in der Praxis trotzdem nicht unüblich ist, zeigen Beispiele aus Finnland, wo der höhere Larvenverlust in der Anfangsphase durch die Erbrütung
von mehr Eiern kompensiert wird. Die Überlebensrate bis zum Setzling beträgt in Finnland
rund 60 %. Die hohe Fekundität der Großmaränen lässt dies ohne größeren Aufwand zu. Auf
eine Artemienfütterung verzichtet man bei der Aufzucht der Großmaränen anschließend
komplett (mündl. Information HENIMAA 2012). Jedoch ist anzumerken, dass die verwendeten Fische aus einem staatlichen Zuchtprogramm stammen und bereits seit 1998 über mehrere Genrationen züchterisch auf Trockenfutterakzeptanz, Überlebensraten und Wachstumsleistung bearbeitet wurden. Damit sind die vorherrschenden Ausgangsbedingungen zur ausschließlichen Aufzucht mit Trockenfuttermitteln nicht miteinander vergleichbar.
100
Die in der vorliegenden Studie genutzten Individuen stammen aus einem unselektierten Bestand ohne züchterische Bearbeitung. Eine Verbesserung der Parameter Wachstum, Trockenfutterakzeptanz und Gesundheit ließen sich aber auch in diesem Bestand durch eine
gezielte Selektion und Förderung gewünschter Leistungsmerkmale erreichen.
Als Handreiche für den Praktiker ist daher unter den momentanen Umständen eine Zufütterung lebender Artemien als sinnvoll anzusehen. Lassen sich dann noch gemäßigte, stabile
Haltungsumwelten und eine 24 Std. at libitum Versorgung mit Trockenfuttermitteln realisieren, ist der Grundstein für gute Wachstumsleistungen und hohe Überlebensraten geschaffen.
6.3.5 Praxisversuche in Sarlhusen
Auf Grundlage der am IfB durchgeführten Untersuchungen wurde vom Projektpartner ein
Versuch zur Aufzucht von Großmaränenbrut unter kontrollierten Bedingungen unternommen.
Die grundlegenden Abläufe wurden einige Tage im Kleinstmaßstab (Abb. 49a) getestet.
Anschließend wurden Anfang März ca. 100.000 frisch geschlüpfte Maränenlarven in zwei
Rundstrombecken überführt. Diese wurden mit Brunnenwasser im Durchlauf betrieben. Das
Brunnenwasser wies dabei eine Wassertemperatur zwischen 8- 9°C auf. Die Becken wurden
tagsüber mit Lampen beleuchtet und in den Abend- und Nachtstunden unter gedimmten
Lichtverhältnissen betrieben. Gefüttert wurden Trockenfuttermittel und täglich zweimal Artemien. Die erforderlichen Mengen Artemien wurden in einem vom IfB bereitgestellten Artemieninkubator erzeugt (Abb. 49b).
Abb. 49 a, b: Erste Versuche der Larvenaufzucht im Kleinstmaßstab. Vom IfB zur Verfügung gestellter
Behälter zur Anzucht von Artemien.
101
Aufgrund der niedrigeren Wassertemperaturen nahmen ontogenetische Entwicklung und
Stückmassezunahme der Maränenlarven mehr Zeit in Anspruch als in den am IfB durchgeführten Untersuchungen. Beispielsweise vollzog sich die Metamorphose der Larven im Betrieb Reese erst nach etwas mehr als vier Wochen.
Das anfänglich im Vergleich zum üblichen Anfüttern im Teich langsamere Stückmassewachstum wurde nach dem Ansteigen der Wassertemperaturen rasch kompensiert, so dass
Anfang Juni die mit Artemien angefütterten Maränen im Vergleich zur Anfütterung in Teichen
von Stückmasse und Konstitution den besseren Eindruck machten. Der Betrieb Reese plant
in Folge der erfolgreichen Versuche einen Umbau von Räumlichkeiten, um eine Anfütterung
von Maränenbrut in größerem Maßstab und mit höheren Wassertemperaturen durchführen
zu können.
Die Kiemen der Maränenlarven stellen einen sehr sensiblen Teil der Tiere dar. Es kam vermutlich während der Reinigungstätigkeiten, durch Aufwirbeln von Bodenbelag, zu Kontakt
von Kiemenepithel mit Futter-, Kotresten und Bakterien. In Folge dessen wies die Maränenbrut im Praxisbetrieb vermehrt Kiemenschwellungen und Verpilzung/Verschleimung des
Kiemenepithels auf. Nach Anwendung von Salz- und Wofasterilbädern war die Symptomatik
jedes Mal rückläufig, ohne jedoch dauerhaft zu verschwinden. Am Ende der Anfütterungsphase konnten rund 30.000 trockenfutteradaptierte Maränensetzlinge produziert werden.
Abb. 50: Fressfähige Maränenbrut.
102
Abb. 50: Rundstrombecken zur Anfütterung von Großmaränenbrut
103
Literatur:
BANDILLA, M., HAKALAHTI-SIRÉN, T. und VALTONEN, T.E. (2008): Patterns of host
switching in the fish ectoparasite Argulus coregoni. Behav. Ecol. Sociobiol. 62, 975982.
BARNES, M.J. (1975): Function of ascorbic acid in collagen metabolism. Annals of
the New York Academy of Sciences 258, 264-277.
BELTRAN, R.R. UND CHAMPIGNEULLE, A. (1991): New hope of reducing the cost of mass
rearing White fish, Coregonus lavaretus L., larvae on a dry diet? Aquaculture and
Fisheries Management 22, 396-372.
BEVELHIMER,M. und BENNETT, W. (2000): Assessing cumulative thermal stress in fish
during chronic intermittent exposure to high temperatures. Environmental Science &
Policy 3, 211-216.
BUCHMANN, K., LINDENSTRØM, T. und SIGH, J. (1999): Partial cross protection against
Ichtyophthirius multifiliis in Gyrodactylus derjavini immunized rainbow trout. Journal of
Helminthology 73, 189-195.
BUCHMANN, K., SIGH, J., NIELSEN, C.V., und DALGAARD, M. (2001): Host responses
against the fish parasitizing ciliate Ichtyophthirius multifiliis. Veterinary Parasitology
100, 105-116.
BUCKLEY, B.R. und MORRICE, C.P. (1976): Some observations on host selectivity and the
preferred location of Argulus foliaceus L. on four fish species. Aquaculture Research
7, 34-37.
BURKART, M.A., CLARK, T.G. und DICKERSON, H.W. (1990): Immunisation of channel
catfish, Ictalurus punctatus Rafinesque, against Ichtyophthirius multifiliis (Fouquet):
killed versus live vaccines. J. Fish Dis. 13, 401-410.
CHAMPIGNEULLE, A. UND BELTRAN, R.R. (1990): First attempts to optimize the
massrearing of whitefish (Coregonus lavaretus L.) larvae from Léman and Bourget
Lakes (France) in tanks and cages. Aquatic Living Resources 3, 217-228.
CHATAIN, B. (1994): Abnormal swimbladder development and lordosis in sea bass
(Dicentrarchus labrax) and sea bream (Sparus auratus). Aquaculture 119, 371-379.
CINGI, S., KEINÄNEN, M. und VUORINEN, P.J. (2010): Elevated water temperature impairs
fertilization and embryonic development of whitefish Coregonus lavaretus. Journal of
Fish Biology 76, 502-521.
CIPRIANO, R.C. (2001): Aeromonas hydrophila and motile aeromonad septicemias of fish.
Fish disease leaflet 68, United States department of the interior-Fish and wildlife
Service Division of Fishery Research Washington, D. C. 20240.
DABROWSKI, K., CHARLON N., BERGOT P. UND SADASIVAM K. (1984): Rearing of coregonid (Coregonus schinzi palea Cuv. Et Val.) larvae using dry and live food I.
Preeliminary data. Aquaculture 41, 11-20.
DABROWSKI, K., TAKASHIMA, F., STRÜSSMANN, C. und YAMAZAKI, T. (1986): Rearing
of coregonid larvae with live and artificial diets. Bulletin of the Japanese Society of
Scientific Fisheries 52, 23-30.
DICKERSON, H. und CLARK, T. (1998): Ichthyophthirius multifiliis: A model of cutaneous
infection and immunity in fishes. Immunological Reviews, 166: 377–384.
DOMBROVSKY, V.K., KRASHENNIKOVA, I.A., MALYSHEVA, G.F. (1964): Peled as an object for cultivation in carp ponds. In: Proceedings X Scientific conference on inland
104
waters of the Baltic Sea region, 6-10 May 1963, Minsk, p 114-117. Nauka i Tekhnika
Press, Minsk (in Russisch).
EDSALL, T. (1999): The growth-temperature relation of juvenile Lake Whitefish.Transactions
of the American fisheries society 128, 962-964.
FLÜCHTER, J. (1980): Review of the present knowledge of rearing whitefish (Coregonidae)
larvae. Aq-uaculture 19, 191-208.
GOOLISH, E.M. und ADELMANN, I.R. (1984): Effects of ration size and temperature on the
growth of juvenile common carp (Cyprinus carpio L.). Aquaculture 36, 27- 35.
HASER, D. (2012): Die Furunkulose der Salmoniden. Website: http://www.tsk-sachsen.de
(Stand 10.01.13).
HENIMAA, P. (2012): Mündliche Aussage im Rahmen einer Exkursion zur Besichtigung der
finnischen Großmaränenzucht und –reproduktion. 5.6.12 bis 2 9.6.12.
HINES, R.S. und SPIRA, D.T. (1974): Ichthyophthiriasis in the mirror carp Cyprinus carpio
(L.) V. Acquired immunity. Journal of Fish Biology 6, 373-378.
HILLER, J. (2001): Hilfestellung zur Berechnung des Fischwachstums mit dem PC. Fischerei
& Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern 3: 46-47.
HOFFMANN, R.W. (2005): Fischkrankheiten. Verlag: Ulmer UTB.
HOLIHAN, D., BOUJARD, T. und JOBLING, M. (2001): Food intake in Fish. (Hrsg.):
Blackwell Science Ltd., Seite 358 ff.
IKONEN, E. (1982): Migration of river-spawning whitefish in the Gulf of Finland. Finn.
Fish.Res. 4: 40-45.
JANSEN, W. (2010b): Wege zur kontrollierten Erzeugung von Ostseeschnäpeln (Coregonus
lavaretus balticus) -Vermehrung, Aufzucht und Umstellung auf Trockenfutter, Vortrag
auf der Eurotier 17.11.2010.
JANSEN, W. (2010a): Entwicklungen in der Aquakultur von M-V unter besonderer Berück
sichtigung des Ostseeschnäpels. Vortrag zum Fischereitag in Brandenburg,
23.09.2010 in Seddin.
JOBLING,M. (1994): Fish Bioenergetics. Erste Edition , Champman & Hall GmbH, 69469
Weinheim Deutschland.
KLEIN-BRETELER, I.P.H.M. (1983): Opkomst van de houtingachtigen in de Nederland? Visserij 36 (3): 168-181.
KOSKELA, J., JOBLING, M. und SAVOLAINEN, R. (1998): Influence of dietary fat level on
feed intake, growth and fat deposition in whitefish Coregonus lavaretus. Aquaculture
International 6, 95-102.
KOTTELAT, M., FREYHOF, J. (2007): Handbook of European freshwater fishes. Kottelat.
Cornol, Schweiz und Freyhof, Berlin.
KOZINSKA, A. und ANTYCHOWICZ, J. (2000): Immunisation of carp (Cyprinus carpio L.)
against motile Aeromonas. Bulletin of the Veterinary Institute in Pulawy 44, 53-58.
KROVACEK, K., FARIS, A. und MANSSON, I. (1991): Growth of and toxin production by
Aeromonas hydrophila and Aeromonas sobria at low temperatures. International
Journal of Food Microbiology, 13 (1991) 165-176.
LEHTONEN, H. (1996): Potential effects of global warming on northern European freshwater
fish and fisheries. Fisherys Management and Ecology 3, 59-71.
LIM, C. und LOVELL, A.T. (1978): Pathology of the Vitamin C Deficiency Syndrome
in channel catfish (Ictalurus punctatus). The Journal of Nutrition 108, 11371146.
105
LING, K.H., SIN, Y.M. und LAM, T.J. (1993): Protection of goldfish against some common
ectoparasitic protozoans using Ichthyophthirius multifiliis and Tetrahymena pyrifirmis
for vaccination. Aquaculture 16, 303-314.
LUCZYNSKI,M. (1991): Temperature requirements for growth and survival of larval
vendance, Coregonus albula. Journal of Fish Biology 38, 29-35.
MALBROUCK, C., MERGEN, P. und MICHA, J.-C. (2005): Growth and diet of introduced
coregonid fish Coregonus peled (Gmelin) and Coregonus lavaretus (L.) in two Belgian
reservoir lakes. Applied Ecology and Environmental Research 4, 27-44.
MAMCARZ, A. UND SZERBOWSKI, J.A. (1984): Rearing of coregonid fishes (Coregonidae)
in illuminated Lake cages I. Growth and survival of Coregonus lavaretus L. and
coregonus peled Gmel.. Aquaculture 40, 135-145.
MANFRIN, A., QUALTIERI, K., FRISO, S.; PERIN, R., VOLPIN, M., SELLI, L., NOVELLI,
A., BOVO, G. und ZANONI, R. (2004): Outbreak of chronic mortality in sea bass (Dicentrar
chus labrax) caused by Aeromonas sobria. Ittiopatologia 1, 97-102.
MIKHEEV, V.N., PASTERNAK, E. und VALTONEN, E.T. (2004): Tuning host specificity
during the ontogeny of a fish ectoparasite: Behavioural responses to hostinduced
cues. Parasitology Research 92, 220-224.
MÜLLER-BELECKE, A., OHARA, K., KOEDPANG, W., HÖRSTGEN-SCHWARK, G.,
TANIGUCHI, N. (2002): Environmental influence on quantitative traits of naturally isogenic lines of ginbuna (Carassius langsdorfii). Aquaculture 203, 251-262.
PASTERNAK, A., MIKHEEV, V. und VALTONEN, E.T. (2004): Growth and development of
Argulus coregoni (Crustacea: Branchiura) on salmonid and cyprinid hosts. Diseases
of Aquatic Organisms 58, 203-207.
PULLIUM, J.K., DILLEHAY, D.L. und WEBB, S. (1999): High mortality in zebrafish (Danio
rerio). CONTEMPORARY TOPICS by the American Association for Laboratory Animal Science 38, 80-83.
ROSENTHAL, H., MUNRO, A.L.S. (1985): Der aquatische Lebensraum, Umweltbedingungen in natürlichen Gewässern und Aquakulturen. In: Grundlagen der Fischpathologie.
R.J. ROBERTS & H.J. SCHLOTFELDT, Berlin und Hamburg: 1 - 22.
RÜMMLER, F., RITTERBUSCH, D., SCHIEWE, S. und WEICHLER, F. (2004): Erschließung
neuer Ressourcen durch Maränenbewirtschaftung von Tagebaurestseen. Abschluss
bericht 2004 zum F/E - Projekt im Auftrag der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft.
RÜMMLER, F.; BÜRGER, E.; KUNKEL, D., DONATH, W. (2007): Stand der Entwicklung
eines intensiven Teich-in-Teich-Systems. Fischer & Teichwirt 10, 369-372.
SATO,M., KONDO, T., YOSHINAKA, R., und IKEDA, S. (1983): Effect of water temperature
on the skeletal deformity in ascorbic acid-deficient rainbow trout. Bulletin of the Japa
nese Society of Scientific Fisheries 49, 4433-446.
SCHULZ, N., SCHURNOW, M. und KUHMANN, W. (1992): Die Aufzucht einer vom Aussterben bedrohten Art, der Ostseeschnäpel (Coregonus lavaretus L.). Verein Fisch und
Umwelt, Mecklenburg Vorpommern e.V., Jubiläumsheft 1992, 19-42.
SCHULZ, N. (2000): Das Wiedereinbürgerungs- und Besatzprogramm des Ostseeschnäpels
Coregonus lavaretus balticus (Thienemann) in der vorpommerschen Boddenlandschaft, Rückblick und Ausblick. Verein Fisch und Umwelt, Mecklenburg Vorpommern
e.V. Jahresheft 2000, 45-60.
106
SCHULZ, N. (2001): Zur Bestandssituation des Ostseeschnäpels (Coregonus lavaretus
balticus) im Peenestrom/Achterwasser Gebiet und im Stettiner Haff. Verein Fisch und
Umwelt, Mecklenburg Vorpommern e.V. Jahresheft 2001, 46-64.
SCHRECKENBACH, K., KNÖSCHE, R., EBERT, K. (2001): Nutrient and energy content of
freshwater fishes. Journal of Applied Ichthyology 17: 142-144.
SEGNER, H., RÖSCH, R., SCHMIDT, H. und von POEPPINGHAUSEN, K.-J. (1988): Studies
on the suitability of commercial dry diets for rearing of larval Coregonus lavaretus
from Lake Constance. Aquatic Living Resources 1, 231-238.
SILVERSTONE, A.M. und HAMMELL, L. (2002): Spinal deformities in farmed Atlantic
salmon. Can. Vet. J. 43, 782-784.
SIN, Y.M., LING, K.H. und LAM, T.J. (1994): Passive transfer of protective immunity against
Ichthyophthiriasis from vaccinated mother to fry in tilapias, Oreochromis aureus.
Aquaculture 120, 229-237.
STEFFENS, W. (1985): Grundlagen der Fischernährung. 1. Auflage, VEB Gustav Fischer
Verlag Jena.
STEFFENS, W. (1978a): Maränenzucht: 1. Mitt Brutgewinnung. Zeitschrift für die Binnenfischerei der DDR 25, 315-319.
STEFFENS, W. (1978b): Maränenzucht: 2. Mitt. Vorstrecken und Setzlingsaufzucht. Zeitschrift für die Binnenfischerei der DDR 25, 327-331.
SZCZEPKOWSKI, M., SZCZEPKOWSKA, B. und KRZYWOSZ, T. (2006): The impact of
water temperature on selected rearing indices of juvenile whitefish (Coregonus
lavaretus (L.)) in a recirculating system. Archieves of Polish Fisheries 14, 95-104.
SZCZEPKOWSKI, M., SZCZEPKOWSKA, B., KRZYWOSZ, T., WUNDERLICH, K. und
STABINSKI, R. (2010): Growth rate and reproduction of a brood stock of European
Whitefish (Coregonus lavaretus) from Lake Galadus under controlled rearing conditions. Archives of polish Fisheries 18, 3-11.
THUNE, R.L., STANLEY, L.A. und COOPER, R.K. (1993): Pathogenesis of gramnegative
bacterial infections in warmwater fish. Annual Review of Fish Diseases 1993, 37-68.
VIELMA, J., KOSKELA, J. und RUOHONEN, K. (2002): Growth, bone mineralization, and
heat and low oxygen tolerance in European whitefish (Coregonus lavaretus L.) fed
with graded levels of phosphorus. Aquaculture 212, 321–333.
WALKER, P.D., HARRIS, J.E., VAN DER VELDE, G. und BONGA, S.E.W. (2008): Effect of
host weight on the distribution of Argulus foliaceus (L.) (Crustacea, Branchiura) within
a fish community. Acta Parasitologica 53, 165-172.
WEHRLY, K.E.,WANG, L. und MITRO,M. (2007): Field-based estimates of thermal tolerance
limits for trout: Incorporating exposure time and temperature fluctuation. Transactions
of the American Fisheries Society 136, 365-374.
WHEELER, A. (1969): The fishes of the British Isles and North-West Europe. Michigan State
University Press, East Lansing, 613 pp.
ZIENERT, S., HEIDRICH, S. (2005): Aufzucht von Zandern in der Aquakultur. Schriften des
Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow 18: 60 pp.
ZITZOW, R.E. und MILLARD, J.L. (1988): Survival and growth of lake whitefish (Coregonus
clupeaformis) larvae fed only on formulated dry diets. Aquaculture 69,105-113.
107
Anhang
108
Datum
29.04.2011
05.07.2011
18.08.2011
18.08.2011
13.09.2011
13.09.2011
03.11.2011
03.11.2011
03.11.2011
15.12.2011
01.02.2012
01.02.2012
21.03.2012
21.03.2012
21.03.2012
18.04.2012
18.04.2012
18.04.2012
09.05.2012
09.05.2012
09.05.2012
09.05.2012
09.05.2012
09.05.2012
Probe
Sarlhusen
Sarlhusen 6:30
Teich
Teich
Becken I
Teich
Becken I
Teich
Becken I
Becken II
Becken II
Becken I
Becken II
Teich
Becken I
Becken II
Teich
Becken I
Becken II
Teich 11:30
Teich 16:30
Becken I, 11:30
Becken I, 16:30
Becken II,
11:30
Becken II,
16:30
NO3
mg/l
0,76
0,67
0,95
1,14
1,57
1,50
0,06
0,15
0,09
1,21
3,55
2,91
1,24
1,33
1,32
0,17
0,21
0,22
0,04
0,41
0,43
0,49
TN
mg/l
1,5
2,2
2,5
2,7
2,4
2,7
1,8
2,1
1,7
1,8
2,25
2,35
1,63
1,72
1,75
2,0
2,1
2,5
2,5
2,5
3,1
2,6
orthoPO4
mg/l
0,055
0,106
0,087
0,200
0,137
0,090
0,015
0,032
0,016
0,108
0,102
0,076
0,017
0,028
0,021
0,047
0,029
0,022
< 0,03
< 0,03
< 0,03
< 0,03
ortho-PO4P
mg/l
0,018
0,035
0,028
0,065
0,045
0,029
0,005
0,011
0,006
0,035
0,032
0,025
0,006
0,009
0,007
0,015
0,01
0,007
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
0,02 0,05 0,42
2,4
< 0,03
<0,01
0,975
0,318
28
60
7,8
1,58
0,02 0,05 0,51
2,7
< 0,03
<0,01
1,06
0,343
30
63
7,74 1,54
NH4
mg/l
0,01
0,03
0,09
0,28
0,23
0,30
0,06
0,17
0,13
0,15
0,10
0,13
0,04
0,15
0,13
0,00
0,00
0,00
0,01
0,02
0,01
0,02
NO2
mg/l
0,01
0,02
0,03
0,05
0,17
0,17
0,01
0,03
0,02
0,02
0,04
0,02
0,04
0,04
0,04
0,03
0,02
0,02
0,05
0,06
0,04
0,05
ges. PO4 ges.PO4-P TOC CSB pH SBV
LF
mg/l
mg/l
mg/l mg/l
mval/l µS/cm
0,542
0,177
19
43 7,61 1,44
339
0,668
0,218
24
51 8,00 1,78
304
0,818
0,267
29
62 7,36 1,6
291
0,989
0,323
29
63 7,52 1,88
310
0,801
0,262
22
55 7,54 1,67
294
0,758
0,247
25
55 7,45 1,68
294
0,459
0,15
19
38 7,65 1,55
273
0,744
0,243
20
40 7,34 1,62
274
0,563
0,184
18
40 7,48 1,6
273
0,39
0,128
14
27 7,68 1,55
268
0,358
0,118
10
22 7,7 1,56
270
0,338
0,11
10
22 7,75 1,62
272
0,507
0,165
16
32 7,75 1,8
273
0,537
0,176
17
33 7,76 1,8
273
0,563
0,184
17
33 7,71 1,76
273
0,853
0,278
23
47 8,7 1,64
264
0,83
0,271
24
48 8,25 1,73
267
0,943
0,308
22
49 8,04 1,52
268
1,01
0,327
29
61 8,6
1,6
261
0,995
0,326
21
61 8,75 1,56
262
1,18
0,38
33
68 8,49 1,6
265
1,04
0,338
29
63 8,64 1,52
262
Sal
°/oo
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Trübung
FNU
30
22
43
42
33
33
17
18
20
15
11
10
15
15
15
27
29
30
35
38
43
37
263
0
33
264
0
37
109
13.06.2012
13.06.2012
13.06.2012
18.07.2012
18.07.2012
18.07.2012
18.07.2012
29.08.2012
29.08.2012
29.08.2012
29.08.2012
13.09.2012
13.09.2012
23.10.2012
23.10.2012
Teich
Becken I
Becken II
Teich
Becken I
Becken II
Rinne
Teich
Becken I
Becken II
Rinne
Teich
Becken II
Teich
Becken I
0,04
0,04
0,04
0,14
0,48
0,50
0,51
0,02
0,03
0,02
0,25
0,04
0,26
0,03
0,22
0,02
0,03
0,03
0,05
0,08
0,09
0,25
0,02
0,03
0,03
0,40
0,03
0,08
0,03
0,04
0,77 2,85
0,65 3,03
0,61 3,43
0,28 3,0
0,85 3,9
1,00 4,4
5,20 3,8
0,14 1,7
0,29 2,5
0,32 2,6
9,61 3,8
0,27 2,0
0,49 2,6
0,02 2,2
0,07 3,2
0,236
0,212
0,173
0,102
0,174
0,183
0,197
0,061
0,085
0,063
0,184
0,011
0,046
0,088
0,096
0,077
0,07
0,056
0,033
0,057
0,06
0,064
0,020
0,028
0,021
0,060
0,004
0,015
0,029
0,031
1,25
1,3
1,5
0,910
1,200
1,170
0,767
0,671
1,022
0,884
1,000
0,729
1,084
0,61
1,19
0,409
0,426
0,488
0,297
0,389
0,381
0,250
0,219
0,333
0,288
0,327
0,238
0,353
0,199
0,387
37
37
40
32
36
41
25
24
35
29
16
28
29
20
25
73
73
73
64
68
73
23
53
62
56
33
55
56
47
55
8,15
7,52
7,28
8,48
7,92
8,27
7,88
7,62
6,48
6,35
6,15
7,98
7,38
8,06
7,84
1,58
1,68
1,62
1,72
1,75
1,75
1,86
1,7
1,85
1,8
2,4
1,72
1,78
1,75
1,84
270
282
285
285
302
297
345
278
292
294
380
295
301
307
312
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
43
38
40
40
39
44
14
24
29
26
8
31
35
26
33
110
111