StoDesign

Transcription

StoDesign
Forum
StoDesign|
fachexkursion
madrid.
editorial.
StoDesign | Forum
Madrid
Architektur erleben - Architektur verstehen
Schon früh avancierte Madrid vom kleinen
Dorf zur Hauptstadt eines weltumspannenden
Reiches. Die spanischen Könige schufen in der
Stadt prachtvolle Residenzen, pompöse Stadtpaläste und ausgedehnte Parkanlagen. Dennoch
ist die Metropole im Herzen der iberischen
Halbinsel das größte Dorf Spaniens geblieben.
In den schmalen Gassen der Altstadt, zwischen
schiefen Häusern und eisernen Balkonen kennt
man sich - hier ist der spanische Stolz besonders
ausgeprägt.
Interessante Auseinandersetzungen mit städtebaulichen und architekturrelevanten Themen, vielfältige
Eindrücke anderer Kulturen - dafür stehen die
Fachexkursionen und Workshops des StoDesign
Forums.
Erkunden Sie unter fachkundiger Leitung spannende
Metropolen. Lassen Sie sich von den Einblicken
„hinter die Fassaden“ der Bauwerke, von kulturellen,
künstlerischen und kulinarischen Besonderheiten
einer Region überraschen.
Für die Qualität der Programminhalte und Führungen
vor Ort haben wir erfahrene Architekten engagiert,
die als exzellente Kenner der Städte und Regionen
ein Garant für interessante Exkursionen sind. Als
Partner für Architekten und Planer, Verantwortliche
der Wohnungswirtschaft und Führungskräfte im
Handwerk bieten wir diese Plattform zum Dialog
und Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen fernab vom Alltagsgeschäft.
Die Fachexkursionen des StoDesign Forums sind
anerkannte Veranstaltungen der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, der Architektenund Stadtplanerkammer Hessen sowie der
Brandenburgischen Architektenkammer.
Architektur und Stadtplanung, Oberfläche und
Materialität stehen im Mittelpunkt unserer Fachexkursion vom 01. - 04.05.2013 in die spanische
Hauptstadt Madrid. Unter der fachkundigen
Führung des Schweizer Architekten Werner Durrer,
der seit vielen Jahren in Madrid lebt und arbeitet,
erkunden Sie die Stadt.
Den genauen Ablauf der Reise entnehmen Sie
bitte dem nachfolgenden Programm. Dort finden
Sie auch allgemeine Informationen sowie den
Anmeldecoupon zu dieser Fachexkursion.
Seit dem Ende der 1980er Jahre hat Madrid
den 40-jährigen Dornröschenschlaf unter der
Franco-Diktatur endgültig abgeschüttelt. Die
Stadt mit Regierungs- und Parlamentssitz hat
sich zu einem hyperaktiven Wirtschafts- und
Finanzzentrum und zu einer der kreativsten
Kulturmetropolen Europas entwickelt.
Das Stadtbild repräsentiert in seiner Architektur
zahlreiche Epochen und Baustile. Zwar kann
Madrid historisch nicht ganz mit den anderen
europäischen Metropolen mithalten, hat aber
dennoch einiges zu bieten. Beispielhaft sind
die weltberühmten Museen wie El Prado,
Reina Sofia oder Thyssen Bornemisza.
Kunst und Kultur, Genuss und Lebensfreude
zeichnen die 3-Millionen-Stadt heute aus man arbeitet um zu leben und bloß nicht
umgekehrt. Die Stadt platzt vor Energie aus
allen Nähten. Obwohl die glühende Rastlosigkeit
dem lockeren Siesta-Lebensstil Spaniens zu
widersprechen scheint ist Madrid spanisch
bis ins Mark. Wahrscheinlich ist es ihre uneitle
Bescheidenheit, die die Besucher gefangen
nimmt.
tag.
madrid
Programm
erster
MITTWOCH, 1. Mai 2013
09.05 Uhr
Flug mit Lufthansa LH 1112 von Frankfurt nach Madrid
11.45 Uhr
Ankunft in Madrid
Begrüßung durch den Architekturführer Werner Durrer
anschließend Besichtigung Flughafengebäude Terminal 4
Madrid-Barajas (Richard Rogers / Carlos Lamela, 2006)
13.30 Uhr
Kurzer Check-in im
Hotel Vincci Soho
c / Prado, 18
28014 Madrid
Telefon +34-91-141 4100
[email protected]
www.vinccihoteles.com
14.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
17.00 Uhr
Stadtspaziergang durch die Altstadt
„Historisches Madrid - Städtebauliche Eingriffe“
Plaza de Oriente - Palacio Real - Calle Mayor Plaza Mayor - Plaza Santa Ana
Wohnquartiere Barrio de las Letras und Lavapiés
- Erläuterungen zur Wohntypologie „Corralas“
Theater Valle Inclán (Paredes y Pedrosa, 2005)
Bibliothek Escuelas Pias (José Ignacio Linazasoro, 2004)
- Innenbesichtigung mit Dachterrasse
21.30 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Individuelle Rückkehr ins Hotel
tag.
madrid
Programm
zweiter
DONNERSTAG, 2. Mai 2013
09.15 Uhr
Beginn der Tour zu Fuß
Treffpunkt Hotelhalle Vincci Soho
Stadtspaziergang „Gran Via, Ensanche und spanische Moderne“
Edificio Capitol (Luis Martinez-Feduchi / Vicente Eced, 1930)
10.15 Uhr
Circulo de Bellas Artes (Antonio Palacios, 1926) - Besuch der Dachterrasse
11.00 Uhr
Stadtspaziergang „Plaza de Cibeles - Paseo de Recoletos“
Besuch eines Innenhofes im Barrio de Salamanca
Bar Teatris (Philippe Starck, 1990)
Bürogebäude Edificio IBM (Miguel Fisac, 1966)
Bankgebäude Bankinter (Rafael Moneo, 1976)
Wohnhaus Girasol (José Antonio Coderch, 1966)
13.30 Uhr
Weiterfahrt mit dem Bus
13.45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
15.15 Uhr
Erläuterungen zum Stadterweiterungsgebiet Nord
Banco de Bilbao (Francisco Sáenz de Oíza, 1980) - Innenbesichtigung
Verwaltungsgebäude INE (César Ruiz-Larrea, 2008)
Torres KIO Puerta de Europa (Philip Johnson / John Burgee, 1996)
Torre de Cristal (César Pelli, 2008)
Torre Espacio (I.M. Pei, 2008)
Torre Vallehermoso (Rubio Carvajal y Alvarez-Sala, 2008)
16.45 Uhr
Weiterfahrt zum Stadterweiterungsgebiet „Sanchinarro“
Wohnhaus Edificio Mirados (MVRDV / Carmen Lleó, 2006)
17.00 Uhr
Weiterfahrt zum Stadterweiterungsgebiet „Ensanche de Vallecas“
Eco-Boulevard (Ecosistema Urbano, 2006)
verschiedene Wohngebäude (Aguinaga y Asociados, 2008)
17.45 Uhr
Weiterfahrt zum Stadterweiterungsgebiet „Ensanche de Carabanchel“
verschiedene Wohngebäude (dosmasuno arquitectos, 2009)
19.00 Uhr
Ende der Tour am Hotel
Abend zur individuellen Verfügung
tag.
madrid
Programm
dritter vierter
FREITAG, 3. Mai 2013
09.15 Uhr
Beginn der Tour zu Fuß
Treffpunkt Hotelhalle Vincci Soho
Abholung der Fahrräder und Beginn der Besichtigungstour
Cine Barceló (Luis Gutiérrez Soto, 1930)
Marktprovisorium „Mercado de Barceló“ (Nieto Sobejano Arquitectos, 2010)
Casa de las Flores im Quartier Arguëlles (Secundino Zuazo, 1932)
Ciudad Universitaria - wichtigster Vertreter des Madrider Rationalismus
Pferderennbahn „Hipódromo de la Zarzuela“ (Eduardo Torroja / Carlos
Arniches / Martín Domínguez, 1936) - Innenbesichtigung
Stadtpark Casa de Campo
Stadtpark Madrid Rio mit der Brücke Puente de Arganzuela
(Dominique Perrault, 2011)
Kulturzentrum Matadero (Arturo Franco, 2009)
14.00 Uhr
Individuelles Mittagessen
15.30 Uhr
Fahrradabgabe und Weiterfahrt mit dem Bus
Bahnhof Atocha (Rafael Moneo, 1984) - Innenbesichtigung
Erweiterung Museo Reina Sofia (Jean Nouvel, 2005) - Innenbesichtigung
Museo Caixa Forum (Herzog & de Meuron, 2007) - Innenbesichtigung
Erweiterung Museo del Prado (Rafael Moneo, 2007) - Innenbesichtigung
19.00 Uhr
Ende der Tour und individuelle Rückkehr ins Hotel
20.30 Uhr
Spaziergang vom Hotel durch den Retiro Park zum gemeinsamen Abendessen
Individuelle Rückkehr ins Hotel
SAMSTAG, 4. Mai 2013
10.30 Uhr
Transfer vom Hotel Vincci Soho zum Flughafen
12.30 Uhr
Flug mit Lufthansa LH 1113 von Madrid nach Frankfurt
15.15 Uhr
Ankunft in Frankfurt
konditionen.
Termin
Reisekosten
1. - 4. Mai 2013
1.045,00 EUR zzgl. 19 % MwSt. bei Unterbringung
im Einzelzimmer
945,00 EUR zzgl. 19 % MwSt. p. P. bei Unterbringung
im Doppelzimmer
Leistungen
Linienflug in der Economy Klasse
Frankfurt - Madrid - Frankfurt mit
individueller Anreise zum Flughafen
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Transfers
Fahrradtour
2 x Mittagessen / 2 x Abendessen
Führungen gemäß Programm inkl. Eintritt
Allgemeines
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Der Veranstalter behält sich kurzfristige Programmänderungen vor.
Eine Haftung für Unfälle jeglicher Art wird nicht
übernommen. Jeglicher Versicherungsschutz
(Reiserücktritt, Gepäck etc.) liegt im Ermessen
der Teilnehmer.
Ein Reiserücktritt ist bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen
wir 30 % des Reisepreises.
Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen
wir 90 % des Reisepreises.
Bis Veranstaltungsbeginn oder bei Nichtantritt der
Reise berechnen wir 100 % des Reisepreises.
anmeldung.
Telefax 07744-57 2229
Hiermit melde ich verbindlich zur Fachexkursion MADRID vom 01. - 04.05.2013 an
Name, Vorname
........................................................................................................................
........................................................................................................................
Geburtsdatum
........................................................................................................................
Nummer und Gültigkeit
........................................................................................................................
Personalausweis oder Reisepass
Rechnungsanschrift
........................................................................................................................
........................................................................................................................
........................................................................................................................
........................................................................................................................
Telefon / Telefax
........................................................................................................................
Mobil
........................................................................................................................
Email
........................................................................................................................
Website
........................................................................................................................
Beruf / Tätigkeit
im Unternehmen
........................................................................................................................
Übernachtung im EZ

Vegetarisches Essen gewünscht

Datum / Unterschrift
Übernachtung im DZ

........................................................................................................................
impressum.
Veranstalter / Organisation
StoDesign
Ulrike Schürmann
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
phone 07744-57 1229
fax 07744-57 2229
[email protected]
www.stodesign.de
Fachführung
Werner Durrer
MADRIDES
Plaza de Santa Ana 6, 4°
28012 Madrid
phone +34 914 2900 75
mobil +34 654 375849
[email protected]
www.madrides.es
www.guiding-architects.net
Redaktion / Layout / Fotos © StoDesign 2013
Diese Fachexkursion wird gefördert durch die
Sto AG, 79780 Stühlingen