Philipp-Jäger-Wohnanlage und Lions Club Dietzenbach

Transcription

Philipp-Jäger-Wohnanlage und Lions Club Dietzenbach
Seit Jahren eine gute Verbindung
Therapeutisches Reiten und einen Grill für die Philipp-Jäger-Wohnanlage
DIETZENBACH � Gleich zwei Institutionen der Kreisstadt feierten kürzlich ihr 20-jähriges
Bestehen: Die Philipp-JägerWohnanlage der Behindertenhilfe und der Lions Club.
Die Lions nutzten die Feier
im Garten der Wohnanlage
am Kindäckerweg, um den
zuvor bereits versprochenen
Erlös der Benefizveranstaltung „Konzert & Party“ im
April im Audi-Zentrum des
Autohauses Brass als JubiläJürgen Thomen, Leiter der Wohnanlage (links), freut sich über eine umsgeschenk zu übergeben.
Das Konzert der DudenhofeSpende von Lions-Präsident Harald Riekeles (rechts) und Andreas
ner Bigband, der Catchy TuStettner vom Autohaus Brass. � Foto: p
nes aus Dietzenbach und der
Lehrer-Combo der Ernst-Reuter-Schule hat anscheinend
nicht nur die 200 Besucher
begeistert, denn die Geschäftsführung des Autohauses legte mit einer Extraspende noch einen obendrauf.
Am Ende freute sich Jürgen
Thomen, Leiter der PhilippJäger-Wohnanlage, über 5000
Euro, die Lions-Präsident Harald Riekeles und Andreas
Stettner vom Autohaus Brass
in Form eines Schecks vorbeibrachten. Damit wird die bereits beim Fest in Betrieb ge-
nommene
„Lions-Corner“
mit vier Sitzgruppen und
Schwenkgrill sowie das therapeutische Reiten einer Behindertengruppe finanziert.
Doch den Lions Club und
die Philipp-Jäger-Wohnanlage verbinde weit mehr als
nur dasselbe Gründungsjahr,
so Präsident Riekeles. In den
20 Jahren des Bestehens hätten die Lions die Wohnanlage
immer schon mit Spenden
unterstützt. So sei ein Betrag
von rund 45 000 Euro über
die Jahre hinweg zusammengekommen. � ch