Micro Automation mit Rexam

Transcription

Micro Automation mit Rexam
00
100
Sie haben uns was zu sagen?
5
95
5
75
Sie sind nicht unserer Meinung? Sie halten das was wir schreiben für Unsinn?
Sie sind der Profi und wissen es besser? Sie haben Änderungsvorschläge?
Sie wollen uns eine Geschichte stecken? Oder ganz einfach nur etwas tratschen?
Bitte, tun Sie es doch, wir brauchen den Kontakt mit Ihnen!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns:
5
00
5
5
5
25
5
0
Verlagsbüro X-media, 4893 Zell am Moos, Oberschwand 15,
Tel.: 06234/7161, Fax: 7162, Mobil: 0699/11655760, Mail: [email protected]
X-media Büro Wien: 1050 Wien, Bräuhausgasse 62,
Tel.: 01/961 82 55, Fax: 01/961 82 56, Mail: [email protected]
Überhaupt, was sagen Sie zu diesem Heft? Gefällt es Ihnen?
Wenn ja, gleich abonnieren, ein Kupon ist auf der letzten Umschlag-Innenseiten!
X-media im Internet
www.x-media.at
Alle Stories und alle Ausgaben zum Nachlesen und als PDF zum Herunterladen
Micro Automation mit Rexam
as österreichische Unternehmen Micro Automation hat im Mai 2002 die
Generalvertretung von Rexam Image
Products übernommen. Rexam Plc. hat seine Zentrale in Großbritannien und macht
mit 22.000 Mitarbeitern weltweit einen
Jahresumsatz von 4,3 Milliarden Dollar.
Der Geschäftsbereich Rexam Image Products zählt 1.000 Mitarbeiter und ist nach
eigenen Angaben weltweit führend in der
Herstellung beschichteter Materialien, Folien, speziellen Substraten und Laminaten
und verschiedenen anderen Endfertigungsmaterialien.
Firmenchef Klaus Ziegler bemerkt eine
starke Tendenz hin zum Outdoorbereich,
zu Leuchtkästen und wasserfestem Plakatpapier. „Die Rexam-Produktpalette bietet
eine große Anzahl völlig neuer Medien, die
den Dienstleistern neue Möglichkeiten der
Anwendung und somit weitere Einkommensquellen eröffnen,“ meint Klaus Ziegler. Die neuen Produkte werden direkt an
die Dienstleister wie Copyshops, Messebauunternehmen und andere Endverbraucher geliefert.
Alle Rexam Image Products sind mit speziellen Beschichtungen versehen. Warum
das so ist, erklärt Menno Bos, Regional Sales Manager Digital Media von Rexam:
D
„Die Beschichtung führt zu schärferen Bildern, die Tinte trocknet schneller, die Farben leuchten mehr und außerdem bieten
Beschichtungen viele zusätzliche Eigenschaften für besondere Anwendungen.“
Folgende Marken werden von Rexam Image Products vertrieben:
JetSet CAD Media, Magic Display Media,.
Proof it Media und Make It Inkjet Desktop
Media. Die wichtigsten Produkte, die von
Micro Automation vertrieben werden,
stammen aus der Magic Display-MediaSerie, welche hauptsächlich für großformatige Drucke, Werbedrucke und Beschilderungen verwendet werden.
Hier ein Überblick über die innovativsten
Produkte aus der neuen Magic Reihe:
Das Printable Laminate (Printlam) erspart
dem Dienstleister vier Arbeitsschritte und
daher auch Kosten und Arbeitszeit.Bei diesem Produkt wird eine dünne Polyester-Folie bei 100 Grad C auflaminiert, bedruckt und kann gleich aufgeklebt werden,
die Produktion in nur einem Arbeitsschritt
ist hier möglich. Typische Anwendungen
sind POS, Banner in Sportstadien, bei Messen etc.
Der Fluorex Protective Film DMFXTP ist
mit Teflon beschichtet, wird mit Transferpapier auf den Inkjet-Ausdruck gelegt und
heiß auflaminiert. Dies kann sofort nach
dem Druck erfolgen, es findet kein Trocknungsprozeß mehr statt. Dadurch wird das
Material geschützt und für mindestens ein
Jahr im Outdoor-Einsatz haltbar. Diese
Methode ist für alle Magic Banner-Materialien, Vinyl Inkjet Medien, Grand Format
und Arizona-Medien geeignet. Typische
Anwendungen sind Banners, Transparente, Paneele etc. Verglichen mit einem PSA
Vinyl-Laminat ist die Fluorex Transfer
Protection preisgünstig und einfach anzuwenden.
Besonders stolz ist man bei Rexam Image
Products auf ein Latex-Produkt als Ersatz
für Vinyl. Das Produkt namens EBOP lässt
sich ebenfalls mit Fluorex beschichten und
ist für Geschäftsausstattungen, Wandtapeten und als Dekorationselement in Ausstellungsräumen und bei Messen geeignet.
„Dieses Material zeichnet sich durch extreme Haltbarkeit und Belastbarkeit aus (übrigens sind auch die Labels der bekannten
Jeansmarke Levis aus demselben Material), lässt sich leicht applizieren, muss nicht
genäht oder gesäumt werden, sieht besser
aus als Vinyl und ist noch dazu umweltfreundlich,“ ist Menno Bos vom zukünftigen Erfolg dieses Produkts auf dem Markt
überzeugt.
100
95
75
25
5
0
X-media
3 2002
69