benutzer- handbuch

Transcription

benutzer- handbuch
Serie KT400A
Motherboard für
AMD Sockel A Prozessor
BENUTZERHANDBUCH
AMD Athlon™/ Athlon™ XP / Duron™ Sockel A Prozessor Motherboard
Rev. 1001
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang .................................................................................................... 3
WARNUNG! ............................................................................................. 3
Deutsch
Kapitel 1 Einführung ................................................................................ 4
Leistungsmerkmale ..................................................................................... 4
Serie KT400A Motherboard-Layout ............................................................ 7
Blockdiagramm .................................................................................. 8
Kapitel 2 Hardwareinstallation ............................................................... 10
Schritt 1: Installieren der Central Processing Unit (CPU) ......................... 11
Schritt 1-1: Einrichten der CPU-Geschwindigkeit ............................................... 11
Schritt 1-2: Installieren der CPU ....................................................................... 12
Schritt 1-3: Installieren des CPU-Kühlers .......................................................... 13
Schritt 2: Installieren der Arbeitsspeichermodule .................................... 14
Schritt 3: Installieren der Erweiterungskarten .......................................... 16
Schritt 4: Anschließen der Flachbandkabel,
Gehäuseanschlüsse und Stromversorgung ............................ 17
Schritt 4-1 : Aufbau der E/A-Rückplatte ............................................................. 17
Schritt 4-2 : Einführung in die Anschlüsse und Jumper-Einstellungen ................. 19
Bitte beziehen Sie sich im Zweifel über die Korrektheit des Dokuments
auf die englische Version.
KT400A Series Motherboard
- 2 -
Lieferumfang
;
;
;
;
;
;
;
;
Motherboard Serie KT400A
IDE Kabel x 1/ Floppy Kabel x 1
IDE Kabel x 2 **
CD mit Motherboard-Treibern & Utilities
Serie KT400A Benutzerhandbuch
E/A-Schirm
Motherboard Einstellungsbezeichnungen
SATA Kabel x 2 *
3.
4.
5.
RAID Handbuch **
2 Port USB Kabel x 2
Audio-Combo-Kit x1 **
IEEE 1394 Kabel x1 ***
SPD Kit x1
Kurzanleitung PC-Installation
SATA RAID Handbuh *
GC-SATA-Karte *
(optional)
(Handbuch; SATA Kabel x1 ; Netzkabel x 1)
Motherboards für Computer und Erweiterungskarten enthalten sehr empfindliche
integrierte Schaltungen - (IC) Chips. Um sie vor Schäden durch statische
Entladungen zu schützen, befolgen Sie bitte immer, wenn Sie am Computer
arbeiten, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie innerhalb des Computers arbeiten.
Tragen Sie ein Antistatik-Armband, wenn Sie Computer-Komponenten anfassen. Steht
Ihnen kein Armband zur Verfügung, berühren Sie mit beiden Händen einen richtig
geerdeten Gegenstand oder einen Metallgegenstand, wie das Gehäuse des Netzteils.
Halten Sie die Komponenten an den Kanten und versuchen Sie, die IC-Chips, ICBeinchen, Anschlüsse oder andere Komponenten nicht zu berühren.
Legen Sie die Komponenten auf eine geerdete Antistatik-Unterlage oder auf die
Verpackungstüte, in der sie geliefert wurde, wenn Sie eine Komponente aus dem
System ausbauen.
Vergewissern Sie sich, dass die ATX-Stromversorgung abgeschaltet ist, ehe Sie den
ATX-Stromversorgungsstecker des Motherboards lösen oder einstecken.
Montieren des Motherboards in das Gehäuse…
Verfügt das Motherboard über Befestigungsbohrungen, die sich nicht mit den Bohrungen der Bodenplatte
decken, und sind keine Schlitze vorhanden, um die Abstandhalter anzubringen, machen Sie sich keine
Sorgen. Sie können die Abstandhalter trotzdem in den Bohrungen befestigen. Schneiden Sie hierzu
den unteren Teil der Abstandhalter ab (Die Abstandhalter sind schwer zu schneiden. Achten Sie daher
auf Ihre Hände.) Auf diese Art können Sie das Motherboard trotzdem an der Bodenplatte befestigen,
ohne sich über Kurzschlüsse sorgen machen zu müssen. Manchmal ist es erforderlich, dass Sie die
Plastikfedern verwenden, um die Schrauben gegen die Leiterplattenoberfläche zu isolieren, wenn in
der Nähe der Bohrung eine Leitung verläuft. Achten Sie darauf, dass die Schrauben keinen Kontakt mit
den aufgedruckten Schaltkreisen oder mit Bauteilen in der Nähe der Befestigungsbohrung haben.
Anderenfalls kann das Motherboard beschädigt werden oder es kann zu Funktionsstörungen kommen.
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A.
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
- 3 -
Hardware Installation Process
Deutsch
1.
2.
;
;
;
;
†
;
;
†
Kapitel 1 Einführung
Leistungsmerkmale
Formfaktor
Motherboard
y
y
30.5cm x 24.4cm ATX-Fformfaktor, 4-Lagen Multilayer.
Serie KT400A:
CPU
y
Sockel A Prozessor
AMD AthlonTM/AthlonTM XP/ DuronTM (K7)
128K L1 & 512K/256K/64K L2 Cache integriert
200/266/333MHz FSB und DDR-Busgeschwindigkeit
Unterstützt 1.4GHz und schneller
VIA KT400A Memory/AGP/PCI Controller (PAC)
VIA VT8235 Integrated Peripheral Controller (PSIPC)
3 184-pin DDR-Sockel
Unterstützt DDR DRAM PC2100/PC2700/PC3200
Unterstützt bis zu 3.0GB DDR (Max)
Unterstützt nur 2.5V DDR-DIMM
IT8705
1 AGP-Steckplatz, unterstützt 8X/4X Mudi (1.5V) & AGP 3.0 fähig
5 PCI-Steckplätze, unterstützen 33MHz & PCI 2.2 fähig
2 IDE-Controller unterstützen IDE HDD/CD-ROM (IDE1, IDE2) mit
PIO, Bus-Master (Ultra DMA33/ATA66/ATA100/ATA133)
Betiebsmodi.
IDE3 und IDE4 kompatible mit RAID,Ultra ATA133/100, EIDE **
Drehzahlerkennung CPU/System-Lüfter
CPU/System-Temperaturerkennung
Systemspannungserkennung
Überhitzungsschutz
Deutsch
GA-7VAX-A / GA-7VAX1394-A / GA-7VAXP-A / GA-7VAXP Ultra-A
Chipsatz
Speicher
E/A-Kontrolle
Steckplätze
Onboard IDE
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
Hardware-Überwachung y
y
y
y
wird fortgesetzt......
" ** " FOR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A Only.
" *** " FOR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A Only.
KT400A Series Motherboard
- 4 -
Onboard Peripherie
Onboard Sound
Onboard USB 2.0
y Integrierter VIA VT8235 Chipsatz
Onboard RAID **
y
y
y
y
y
y
y
Onboard SATA RAID *
y
y
y
y
y
y
Onboard Promise PDC20276
Unterstützt Data-Striping (RAID 0) oder DISK-Mirroring (RAID 1)
Unterstützt gleichzeitigen doppelten IDE-Controller-Betrieb
Unterstützt IDE-Bus-Mastering
Anzeige von Status und Fehlerprüfungsmeldungen während des
Bootens.
Mirroring unterstützt automatischen Neuaufbau im Hintergrund
Bietet im Onboard BIOS des Controllers LBA und
erweiterte Interrupt 13 Umsetzung
Onboard Silicon Image Sil3112A
Unterstützt Disk-Striping (RAID 0) oder DISK-Mirroring (RAID 1)
Unterstützt UDMA bis zu 150 MB/sec
AIL UDMA und PIO-Modi
Bis zu 2 SATA-Geräte
ACPI und ATA/ATAPI6
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A.
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
- 5 -
Hardware Installation Process
Deutsch
y 1 Floppy Anschluss, unterstützt 2 FDD mit 360K, 720K, 1.2M,
1.44M und 2.88Mbytes.
y 1 parallele Schnittstelle, unterstützt Normal/EPP/ECP Modus
y 2 serielle Schnittstellen (COMA & COMB)
y 6 x USB 2.0/1.1 (4 über Kabel)
y 3 x IEEE1394 über Kabel ***
y 1 IrDA Schnittselle für IR
y 1 Smart-Card-Leser-Anschluss für SCR
y Realtek ALC650 CODEC
y Line Out / 2 Frontlautsprecher
y Line In / 2 hintere Lautsprecher (über Software)
y Mic In / Mitte & Subwoofer (über Software)
y SPDIF Out /SPDIF In
y CD In / AUX In / Gameport
Onboard LAN
Onboard IEEE1394 ***
PS/2 Anschluss
BIOS
Deutsch
Zusätzlihe Funktionen
Übertaktung
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
RealTek RTL8100BL
VT6306
PS/2 Tastatur- und PS/2 Mausanschluss
Lizenziertes Award BIOS, 2M bit Flash-ROM
Unterstützt Dual BIOS /Q-Flash
PS/2-Tastatur Power-on mit Hilfe des Passwortes, PS/2-Maus
Power-on
Externe Modemaktivierung
STR(Suspend-To-RAM)
Wake on LAN (WOL)
Netzwiederherstellung
Polysicherung zum Spannungsschutz der Tastatur
USB Tastatur/Mausaktivierung durch S3
Unterstützt Überhitzungsschutz
Unterstützt @BIOS
Unterstützt EasyTune 4
Überspannung (DDR/AGP/CPU) über BIOS
Übertaktung (DDR/AGP/CPU/PCI) über BIOS
Stellen Sie die CPU-Host-Frequenz entsprechend der Spezifikation Ihres Prozessors ein. Wir
empfehlen Ihnen nicht, die Frequenz des System-Bus höher als die Spezifikation der CPU
einzustellen, da diese speziellen Bus-Frequenzen nicht den Standardspezifikationen für CPU,
Chipsatz und dem größten Teil der Peripherie entsprechen. Ob Ihr System mit diesen Frequenzen
problemlos läuft, hängt von Ihrer Hardware ab, einschl. CPU, Chipsatz, SDRAM,
Einsteckkarten....usw.
KT400A Series Motherboard
- 6 -
Motherboard-Layout Serie KT400-A
CPU SYS
FAN FAN
PWR
FAN
ATX
FLOPPY
IDE1
GA-7VAXP-A Ultra
COMB
VIA KT400A
BATTERY
CD_IN
AUX_IN
PCI1
SCR
AC97
IR
DDR400+
SPDIF_O
PDC
20276 **
PCI2
VT8235
SW1
K7 Triton 400
PCI3
FSB333
PCI4
RTL
8100BL
IDE3**
IDE4**
DDR3
AGP 8X
DDR2
AGP
IT8705
DDR1
F_AUDIO
SUR_CEN
NB_FAN
PCI5
SIL3112 *
VT6306
***
CI
MAIN
BIOS
S_ATA2*
Backup
BIOS
S_ATA1*
PWR_LED
F_PANEL
SPDIF_IN
WOL
F1_1394 F2_1394 F3-1394
IEEE 1394 ***
F_USB1 F_USB2
USB 2.0
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP.
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
- 7 -
Hardware Installation Process
Deutsch
MIC_IN LINE_OUT
LINE_IN
GAM E
RAM_LED
SOCKET A
LPT
CK_RATIO
IDE2
COMA
LAN
USB
KB_MS
Blockdiagramm
AMD-K7TM
Host CUP
AGP 4X/8X
System Bus
200/266/333MHz FSB
AGPCLK
66MHz
PCI BUS 33MHz
66MHz V_Link
RTL8100BL
RJ45
400/333/266MHz
DDR SDRAM
VIA
KT400A
5 PCI
HCLK+/- (100/133/
AGPCLK66166MHz)
MHz
33 MHz
14.318 MHz
48 MHz
BIOS
VIA
VT8235
IR
Gameport
LPC BUS
Floppy
IT8705
VIA***
VT6306
LPT Port
AC97 Link
PDC20276
(RAID 133)**
PS/2 KB/Mouse
MIC
LINE-IN
PCICLK (33MHz)
USBCLK (48MHz)
14.318 MHz
33 MHz
ATA33/66/
6 USB 100/133
Ports IDE-Kanäle
LINE-OUT
6 Kanal
CODEC
***IEEE1394
PCICLK
(33MHz)
**IDE3
24 MHz
**IDE4
Deutsch
CPUCLK+/- (100/133/166MHz)
33 MHz
SCR
SIL3112 *
S_ATA1* S_ATA2*
CLK
GEN
HCLK+/- (100/133/166MHz)
CPUCLK+/- (100/133/166MHz)
AGPCLK (66MHz)
V_Link (66MHz)
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP.
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
KT400A Series Motherboard
2 COM Ports
- 8 -
Deutsch
- 9 -
Hardware Installation Process
Kapitel 2 Hardwareinstallation
Um Ihren Computer einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1 - Stellen Sie den DIP-Schalter (CK_RATIO) und den System-Schalter (SW1) ein
Schritt 2 - Installieren Sie die Central Processing Unit (CPU)
Schritt 3 - Installieren Sie die Arbeitsspeichermodule
Schritt 4 - Installieren Sie die Erweiterungskarten
Schritt 5 - Schließen Sie Flachbandkabel, Gehäuseanschlüsse und Stromversorgung an
Schritt 3
Deutsch
Schritt 1 Schritt 2
Schritt 5
Schritt 5
Schritt 4
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Hardwareinstallation beendet!
Schalten Sie nun die Stromversorgung ein oder schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an. Fahren Sie mit der BIOS/Software-Installation fort.
KT400A Series Motherboard
- 10 -
Schritt 1: Installieren der Central Processing Unit (CPU)
Schritt 1-1: Einrichten der CPU-Geschwindigkeit
Das Taktverhältnis kann anhand der folgenden Tabelle über CK_RATIO geschaltet werden.
O: ON / X :OFF
CLK_RATIO
1 2 3 4 5 6
ON
CK_RATIO
SW1
1
O: ON / X :OFF
1
SW1
ON
Vorgabewert: 100MHz
CPU CLOCK
100MHz
AUTO
ON
OFF
100MHz : Fix FSB 200MHz CPU
Auto : Unterstützt FSB 266/333 MHz CPU
Stellen Sie SW1 auf 100 MHz, wenn
Sie FSB 200 MHz CPU verwenden.
1
X
2
X
3
X
4
X
5
X
6
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
X
O
O
O
X
O
X
O
O
X
X
O
O
X
X
O
O
X
X
O
O
X
X
O
O
X
O
X
X
O
O
X
X
X
X
O
O
O
O
X
X
X
X
O
O
O
O
X
X
X
O
O
O
X
X
O
O
O
O
X
X
X
X
X
X
X
X
O
O
O
O
O
O
O
X
X
X
X
X
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
X
X
X
X
X
X
X
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
0Hinweis: Damit das BIOS erkennen kann, wenn
Ihr CPU-Multiplier auf über 18x eingestellt ist,
stellen Sie den Multiplier-Schalter in CK_RATIO
auf "AUTO".
- 11 -
Hardware Installation Process
Deutsch
Vorgabeeinstellung :
Auto (X X X X X X)
RATIO
AUTO
(Vorgabe)
5x
5.5x
6x
6.5x
7x
7.5x
8x
8.5x
9x
9.5x
10x
10.5x
11x
11.5x
12x
12.5x
13x
13.5x
14x
15x
16x
16.5x
17x
18x
Schritt 1-2: Installieren der CPU
Beachten Sie vor der Installation des Prozessors die folgenden Warnhinweise:
1. Stellen Sie sicher, dass die CPU von Ihrem Motherboard unterstützt wird.
2. Wenn Sie den Pol 1 des CPU-Sockels nicht zur abgeschnittenen Ecke der CPU
Deutsch
ausrichten, kann es bei der Installation zu Problemen kommen. Ändern Sie in so
einem Fall die Ausrichtung der CPU.
CPU-Ansicht von unten
CPU-Ansicht von oben
Sockelhebel
Pol 1-Kennzeichnung
2. Richten Sie die abgeschnittene
(goldene) Ecke der CPU auf den
Sockelpol 1 an der oberen Ecke aus.
Stecken Sie dann die CPU in den
Sockel.
1. Ziehen Sie den Sockelhebel 90° nach
oben.
KT400A Series Motherboard
- 12 -
Schritt1-3: Installieren des CPU-Kühlers
1. Drücken Sie den CPU-Sockelhebel
nach unten, um die Installation der CPU
abzuschließen.
2. Verwenden Sie einen von AMD
zugelassenen Lüfter.
3. Befestigen Sie das Lüftergehäuse auf
dem CPU-Sockel.
4. Stecken Sie das Stromkabel des Lüfters
in die CPU-Lüfterkontaktleiste, um die
Installation abzuschließen.
- 13 -
Hardware Installation Process
Deutsch
Beachten Sie vor der Installation des CPU-Kühlkörpers die folgenden
Warnhinweise:
1.Verwenden Sie einen von AMD zugelassenen Lüfter.
2.Wir empfehlen Ihnen, die Thermopaste aufzutragen, um eine bessere
Wärmeleitfähigkeit zwischen CPU und Lüfter zu erreichen.
3. Vergessen Sie nicht das Stromversorgungskabel des CPU-Lüfters in
die CPU-Lüfterkontaktleiste zu stecken, um die Installation
abzuschließen.
Beachten Sie auch die Installationshinweise im Handbuch des CPULüfters.
Schritt 2: Installieren der Arbeitsspeichermodule
Beachten Sie vor der Installation der Arbeitsspeichermodule die folgenden Warnhinweise:
1. Stecken Sie das DIMM-Modul nicht in den Steckplatz und nehmen Sie es nicht heraus,
wenn die DIMM-LED leuchtet.
2. Beachten Sie, dass das DIMM-Modul wegen der Kerbe nur in eine Richtung installiert
werden kann. Eine falsche Ausrichtung kann bei der Installation zu Problemen führen.
Ändern Sie in so einem Fall die Ausrichtung.
Deutsch
Das Motherboard bietet 3 Dual-Inline-Speichermodul(DIMM)-Steckplätze. Das BIOS erkennt
Speichertyp und Speichergröße automatisch. Drücken Sie das Speichermodul zur Installation einfach
senkrecht in den DIMM-Steckplatz. Das DIMM-Modul kann wegen der Kerbe nur in eine Richtung
installiert werden. Die Speichergröße kann von Steckplatz zu Steckplatz unterschiedlich sein.
Kerbe
DDR
Unterstützte ungepufferte DDR DIMM-Größen:
64 Mbit (2Mx8x4 Bänke)
64 Mbit (1Mx16x4 Bänke)
128 Mbit (2Mx16x4 Bänke)
256 Mbit (8Mx8x4 Bänke)
512 Mbit (16Mx8x4 Bänke)
512 Mbit (8Mx16x4 Bänke)
Gesamtspeichergröße: Max3GB
KT400A Series Motherboard
- 14 -
128 Mbit (4Mx8x4 Bänke)
256 Mbit (4Mx16x4 Bänke)
1. Der DIMM-Steckplatz verfügt über eine Kerbe.
So kann das Speichermodul nur in eine Richtung
eingebaut werden.
2. Stecken Sie das DIMM-Speichermodul
senkrecht in den DIMM-Steckplatz. Drücken Sie
es dann nach unten.
Einführung in DDR-Speicher
DDR (Double Data Rate)-Speicher, basierend auf die bestehende Infrastruktur der SDRAM-Industrie,
sind eine kosteneffektive Hochleistungslösung, die von Arbeitsspeicherhändlern, OEMs und
Systemintegrierern leicht angenommen werden kann.
DDR-Speicher sind eine vernünftige Weiterentwicklung für die PC-Industrie, basierend auf der
bestehenden SDRAM-Infrastruktur. Sie stellen einen riesigen Fortschritt bei der Lösung vom
Leistungsengpässen dar, indem sie die Speicherbandbreite verdoppeln. DDR-SDRAM bietet aufgrund von
Verfügbarkeit, günstigem Preis und breiter Marktunterstützung eine überlegene Lösung basierend auf dem
bestehenden Design der SDRAMs. PC2100-DDR-Speicher verdoppelt die Datenrat, indem er bei jeder
Flanke des Taktsignals, egal ob steigend oder fallend, Daten liest und schreibt. Die Datenbandbreite ist
daher um das Zweifache höher als bei PC133 mit der gleichen DRAM-Tacktfrequenz. Mit einer
Spitzenbandbreite von 2.664 GB pro Sekunde bietet DDR-Speicher System-OEMs die Möglichkeit,
DRAM-Subsysteme mit hoher Leistung und niedriger Latenz für Server, Workstations, HochleistungsPCs und hochwertigen Desktop-SMA-Systemen zu entwickeln. Im Vergleich zu konventionellen SDRAMs,
die mit einer Kernspannung von 3,3 V arbeiten, verwenden DDR-Speicher nur 2,5 V und sind so eine
unwiderstehliche Lösung für Desktop- und Notebook-Systeme.
- 15 -
Hardware Installation Process
Deutsch
3. Schließen Sie die Haltebügel auf beiden Seiten
des DIMM-Steckplatzes, um das DIMM-Modul
zu arretieren.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, wenn
Sie das DIMM-Modul entfernen wollen.
Deutsch
Schritt 3: Installieren der Erweiterungskarten
1. Lesen Sie die den Erweiterungskarten beiliegenden Anweisungen, ehe Sie die Karten in den
Computer einbauen.
2. Entfernen Sie den Deckel des Computergehäuses sowie die Schrauben und das Blech am Ende
des Steckplatzes.
3. Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Steckplatz auf dem Motherboard.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktleiste der Erweiterungskarte richtig im Steckplatz sitzt.
5. Befestigen Sie das Blech der Karte mit einer Schraube am Computergehäuse.
6. Bringen Sie den Deckel des Computergehäuses wieder an.
7. Schalten Sie den Computer ein. Nehmen Sie, falls erforderlich, die Einstellung für die
Erweiterungskarte im BIOS vor.
8. Installieren Sie die für Ihr Betriebssystem vorgesehenen Treiber.
Ziehen Sie den kleinen weißen Riegel am
Ende des AGP-Steckplatzes vorsichtig
heraus, wenn Sie die AGP-Karte einbauen
oder entfernen wollen. Richten Sie die AGPKarte zum AGP-Steckplatz auf dem
Motherboard aus und drücken Sie sie fest in
den Steckplatz hinein. Vergewissern Sie
sich, dass die AGP-Karte durch den kleinen
weißen Riegel arretiert wird.
AGP-Karte
KT400A Series Motherboard
- 16 -
Schritt 4: Anschließen der Flachkabel, Gehäuseanschlüsse und Stromversorgung
Schritt 4-1 : Aufbau der E/A-Rückplatte
X
Z
Y
[
X PS/2 Tastatur- und PS/2 Mausanschluss
PS/2 Mausanschluss
(6-polige Buchse)
¾ Diese Anschlüsse unterstützen eine
standardmäßige PS/2-Tastatur und PS/2-Maus.
PS/2 Tastaturanschluss
(6-polige Buchse)
Y USB/LAN-Anschlüsse
LAN-Anschluss
USB 1
USB 0
¾ Bevor Sie Geräte an einen USB-Anschluss
anschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass
Ihre Geräte wie USB-Tastatur, Maus, Scanner,
ZIP-Laufwerk, Lautsprecher usw. eine
standardmäßige USB-Schnittstelle haben.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihr
Betriebssystem den USB-Controller unterstützt.
Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie mit Ihrem
Händler Kontakt auf, um eine entsprechende
Anpassungssoftware oder ein Treiber-Update zu
erhalten. Für weitere Informationen wenden Sie
sich an den Händler Ihres Betriebssystems oder
des Geräts.
- 17 -
Hardware Installation Process
Deutsch
\
Z Parallele Schnittstelle und serielle Schnittstellen (COM A & COM B)
Parallele Schnittstelle
(25-polige Buchse)
¾ Es werden 2 standardmäßige COM-Schnittstellen und
1 parallele Schnittstelle unterstützt. Geräte wie
beispielsweise ein Drucker können an die parallele
Schnittstelle angeschlossen werden. Maus, Tastatur usw.
können an die seriellen Schnittstellen angeschlossen
werden.
Deutsch
COMA
COMB
Serielle Schnittstellen
(9-polige Stecker)
[ Game /MIDI-Anschluss
¾ Dieser Anschluss unterstützen Joystick, MIDI-Keyboard und andere Audiogeräte.
Joystick/ MIDI (15-polige Buchse)
\ Audio-Anschlüsse
Line Out
MIC In
(Mittlerer Lautspr.
(FrontLautsprecher) und Subwoofer)
Line In
(Hintere Lautsprecher)
¾ Nach der Installation des Onboard-Audiotreibers können
Sie Lautsprecher an die Line-Out-Buchse, ein Mikrofon
an die MIC-In-Buchse und Geräte wie CD-ROM,
Walkman usw. an die Line-In-Buchse anschließen.
Anmerkung:
Über die Softwareeinstellung können Sie die 2-/4-/6-KanalAudiofunktion auswählen.
Um die 6-Kanal-Funktion auszuwählen, haben Sie zwei
Möglichkeiten, die Hardware anzuschließen.
Methode 1:
Frontlautsprecher mit " Line-Out " verbinden.
Hintere Lautsprecher mit " Line-In " verbinden.
Mittlerer Lautsprecher und Subwoofer mit " MIC-Out "
verbinden.
Methode 2:
Details zu einem optionalen SUR_CEN-Kabel finden Sie
auf Seite 27 oder nehmen Sie mit Ihrem Händler Kontakt
auf.
Detaillierte Informationen zur Installation von 2-/4-/6-Kanal-Audio finden Sie unter
"Einführung in 2-/4-/6-Kanal-Audiofunktion"
KT400A Series Motherboard
- 18 -
Schritt 4-2 : Anschlussübersicht
4
1 2
10 5 3
9
7
8
15
13
16
17
24
20
25
6
12
11
18
19
23
22
21
14) F_AUDIO
15) SUR_CEN
16) CD_IN
17) AUX_IN
18) SPDIF_O
19) SPDIF-IN
20) IR
21) F_USB1/F_USB2
22) F1_1394/F2_1394/F3_1394***
23) WOL
24) SCR
25) CI
1) CPU_FAN
2) SYS_FAN
3) PWR_FAN
4) NB_FAN
5) ATX_POWER
6) S_ATA1/S_ATA2 *
7) IDE1/IDE2
8) IDE3/IDE4 **
9) FDD
10) RAM_LED
11) F_PANEL
12) PWR_LED
13) BATTERIE
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A.
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
- 19 -
Hardware Installation Process
Deutsch
14
1) CPU_FAN (CPU-Lüfteranschluss)
Beachten Sie, dass die richtige Installation des CPU-Lüfters wichtig ist, um die CPU vor
Funktionsstörungen und Schäden durch Überhitzung zu schützen. Der CPU-Lüfteranschluss
unterstützt eine maximale Stromaufnahme von 600 mA.
Pin No.
1
2
3
Definition
ERDE
+12V
SENSOR
Deutsch
1
2) SYS_FAN (System-Lüfteranschluss)
An diesen Anschluss können Sie einen Lüfter für das Computergehäuse anschließen, um die
Temperatur im System zu senken.
1
KT400A Series Motherboard
- 20 -
Pin No.
1
2
3
Definition
ERDE
+12V
Sensor
3) PWR_FAN (Netzteillüfteranschluss)
An diesen Anschluss können Sie einen Lüfter für das Netzteilgehäuse anschließen, um die
Temperatur im System zu senken.
1
Pin No.
1
2
3
Definition
ERDE
+12V
SENSOR
Deutsch
4) NB_FAN
Wird der Chip-Lüfter falsch angeschlossen, arbeitet er nicht. Hierdurch kann der Chip-Lüfter
beschädigt werden. (Der schwarze Leiter ist normalerweise ERDE.)
1
- 21-
Pin No.
1
2
Definition
VCC
ERDE
Hardware Installation Process
5) ATX_POWER (ATX-Stromanschluss)
Das Netzkabel darf erst an das Netzteil angeschlossen werden, wenn das ATX-Stromkabel und
andere benötigte Geräte bereits korrekt an das Motherboard angeschlossen sind.
Deutsch
10
1
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
20
11
Definition
3.3V
3.3V
ERDE
VCC
ERDE
VCC
ERDE
Power Good
5V SB(standby +5V)
+12V
3.3V
-12V
ERDE
PS_ON(softEIn/Aus)
ERDE
ERDE
ERDE
-5V
VCC
VCC
6) S_ATA1/S_ATA2 (Serieller ATA-Anschluss)*
An diesen Anschluss können Sie ein serielles ATA-Gerät anschließen. Der Anschluss bietet eine
hohe Übertragungsrate von 150 MB/s.
7
" * " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra.
KT400A Series Motherboard
- 22 -
1
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
Definition
ERDE
TXP
TXN
ERDE
RXN
RXP
ERDE
7) IDE1/ IDE2(IDE1/IDE2-Anschluss)
Schließen Sie zunächst die Festplatte an IDE1 und dann das CD-ROM-Laufwerk an IDE2 an.
Die rot gekennzeichnete Ader des Flachbandkabels muss sich auf der selben Seite wie Pol 1
befinden.
40
39
1
IDE2
IDE1
8) IDE3 /IDE4 (RAID/ATA133,grüner Anschluss)**
Deutsch
2
Die rot gekennzeichnete Ader des Flachbandkabels muss sich auf der selben Seite wie Pol 1
befinden.
Wollen Sie IDE3 und IDE4 benutzen, müssen Sie im BIOS die entsprechenden Einstellungen
(entweder RAID oder ATA133) vornehmen. Für einen korrekten Betrieb installieren Sie dann den
entsprechenden Treber. Details finde Sie im RAID Handbuch.
40
39
1
IDE3
(Die Standardvorgabe im BIOS ist ATA. Wollen Sie die RAID-Funktion
verwenden, ändern Sie "Integrated Peripherals-RAID Controller Function" auf "RAID")
IDE4
2
" ** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A.
- 23 -
Hardware Installation Process
9) FDD (Floppy-Anschluss)
Schließen Sie das Diskettenlaufwerk-Flachbandkabel an den FDD-Anschluss an. Der Anschluss
unterstützt Diskettenlaufwerke mit 360K, 720K, 1.2M, 1.44M und 2.88MB. Die rot gekennzeichnete
Ader des Flachbandkabels muss sich auf der selben Seite wie Pol 1 befinden.
Deutsch
34
2
33
1
10) RAM_LED
+
-
Entfernen Sie keine Speichermodule, wenn die RAM-LED leuchtet. Ein Kurzschluss oder
andere unerwartete Schäden durch die 2,5 V Standby-Spannung kann die Folge sein. Entfernen
Sie Speichermodule nur dann, wenn das Netzkabel gezogen ist.
KT400A Series Motherboard
- 24 -
11) F_PANEL (2x10-poliger Anschluss)
Verbinden Sie anhand der nachstehenden Pol-Zuweisung die Stromversorgungs-LED, den PCLautsprecher, den Reset-Schalter, den Netzschalter usw. an der Frontseite des Computers mit
dem F_PANEL-Anschluss.
Soft Power
Anschluss
Nachricht LED/Strom/
Sleep LED
MSGMSG+
21
11
IDE Festplatte
aktiv LED
HD+
HD-
Lautspr.
Anschluss
PWPW+
SPK+ SPK-
1
1
1
RES-
20
19
NC
RES+
Deutsch
Reset-Schalter
HD (IDE Festplatte aktiv LED)
Pin 1: LED Anode(+)
(Blau)
SPK (Lautsprecheranschluss)
(Orange)
Pin 2: LED Kathode(-)
Pin 1: VCC(+)
Pin 2- Pin 3: NC
Pin 4: Daten(-)
Offen: Normalbetrieb
Zu: Hardware-Reset
Offen: Normalbetrieb
Zu: Strom EIN/AUS
Pin 1: LED Anode(+)
Pin 2: LED Kathode(-)
NC
RES (Reset-Schalter)
(Grün)
PW (Soft-Power-Anschluss)
(Rot)
MSG(Nachricht LED/Strom/
Sleep LED)(Gelb)
NC( Lila)
12) PWR_LED
PWR_LED ist mit der Stromversorgungs-LED verbunden, die anzeigt, ob das System ein- oder
ausgeschaltet ist. Wechselt das System in den Suspend-Modus, blinkt die LED. Wird eine
zweifarbige LED verwendet, verändert sich in diesem Fall die Farbe.
Pin No.
1
2
3
1
- 25 -
Definition
MPD+
MPDMPD-
Hardware Installation Process
13) BATTERY (Batterie)
+
ACHTUNG
Deutsch
™ Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie
nicht richtig eingebaut wird.
™ Wechseln Sie die Batterie nur gegen den
selben oder einen gleichwertigen Typ, der vom
Hersteller empfohlen wird.
™ Entsorgen Sie die Batterien gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Wenn Sie das CMOS löschen wollen...
1. Schalten Sie den Computer AUS und ziehen Sie das Netzkabel.
2. Entfernen Sie die Batterie und warten Sie 30 Sekunden.
3. Bauen Sie die Batterie wieder ein.
4. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie den Computer EIN.
14) F_AUDIO (F_AUDIO-Anschluss)
Wenn Sie den Front-Audio-Anschluss verwenden wollen, müssen Sie die Jumper 5-6 und 9-10
entfernen. Um den Front-Audio-Sockel nutzen zu können, muss Ihr Computergehäuse mit einem
Front-Audio-Anschluss ausgestattet sein. Stellen Sie bitte auch sicher, dass die Polung des
Kabels der Polung des MB-Sockels entspricht. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um festzustellen,
ob Ihr Computergehäuse mit einem Front-Audio-Anschluss ausgestattet ist. Beachten Sie, dass
Sie alternativ den Front-Audio-Anschluss oder die entsprechenden Anschlüsse auf der Rückseite
nutzen können.
KT400A Series Motherboard
2
10
1
9
- 26 -
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Definition
MIC
ERDE
REF
STROM
FrontAudio(R)
HinteresAudio(R)
Reserviert
Kein Pin
FrontAudio (L)
HInteresAudio(L)
15) SUR_CEN
Wenden Sie sich für ein optional erhältliches SUR_CEN-Kabel an Ihren Händler.
6 5
2 1
Pin No.
1
2
3
4
5
6
Definition
SUR AUS (L)
SUR AUS (R)
ERDE
Kein Pin
MITTE_AUS
BASS_AUS
Deutsch
16) CD_IN (CD IN)
Verbinden Sie den Audioausgang Ihres CD-ROM- oder DVD_ROM-Laufwerks mit diesem
Anschluss.
1
- 27 -
Pin No.
1
2
3
4
Definition
CD-L
ERDE
ERDE
CD_R
Hardware Installation Process
17) AUX_IN ( AUX In-Anschluss)
Verbinden Sie andere Geräte wie z.B. den Ausgang des PCI-TV-Tuners mit diesem Anschluss.
Pin No.
1
2
3
4
Deutsch
1
Definition
AUX-L
ERDE
ERDE
AUX_R
18) SPDIF_O (SPDIFOut)
Der SPDIF-Ausgang kann digitale Audiosignale an externe Lautsprecher oder komprimierte
AC3-Daten an einen externen Dolby-Digital-Dekoder senden. Verwenden Sie diese Funktion
nur, wenn Ihre Stereoanlage mit einem digitalen Eingang ausgestattet ist.
1
KT400A Series Motherboard
- 28 -
Pin No.
1
2
3
Definition
VCC
SPDIF AUS
ERDE
19) SPDIF_IN
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Ihr Gerät einen digitalen Ausgang hat.
1
Pin No.
1
2
3
Definition
VCC
SPDIF IN
ERDE
Deutsch
20) IR
Achten Sie auf die Polung des IR-Anschlusses. Wenden Sie sich zur Information über optionale
IR-Geräte an Ihren Händler.
1
- 29 -
5
Pin No.
1
2
3
4
5
Definition
VCC(+5V)
Kein Pin
IR Data Eingang
ERDE
IR Data Ausgng
Hardware Installation Process
21) F_ USB1 / F_USB2(Front-USB-Anschluss, gelb)
Deutsch
Achten Sie auf die Polung des Front-USB-Anschlusses. Überprüfen Sie die Zuordnung der Pole,
wenn Sie das Front-USB-Kabel aschließen. Wenden Sie sich für ein optional erhältliches FrontUSB-Kabel an Ihren Händler.
2
10
1
9
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Definition
Strom
Strom
USB DXUSB DyUSB DX+
USB Dy+
Erde
Erde
Kein Pin
NC
22) F1_1394/F2_1394/F3_1394(IEEE1394-Anschluss, grau)***
Anmerkung: Standard für Serielle Schnittstellen vom Institute of Electrical and Electronics Engineers mit Eigenschaften wie hohe Geschwindigkeit, hohe Bandbreite und Hot-Plug.
F1_1394
F2_1394
2
10
1
9
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
F3_1394
IEEE1394 ***
" *** " NUR FÜR GA-7VAXP-A Ultra / GA-7VAXP-A / GA-7VAX1394-A.
KT400A Series Motherboard
- 30 -
Definition
TPA+
TPAErde
Erde
TPB+
TPBStrom
Strom
Kein Pin
Erde
23) WOL (Wake On Lan)
Dieser Anschluss ermöglicht es dem Remote-Server ein System mit diesem Motherboard über
den Netzwerkadapter, der auch WOL unterstützen muss, zu verwalten.
Pin No.
1
2
3
1
Definition
+5V SB
Erde
Signal
Deutsch
24) SCR (Smart-Card-Leser-Sockel, schwarzer Anschluss)
Das Motherboard unterstützt Smart-Card-Leser. Um diese Funktion zu aktivieren, ist eine optional erhältliche Smart-Card-Box erforderlich. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
6
10
1
5
- 31-
Pin No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Definition
VCC
SCAPWCTLSCAC4
SCAIO
SCACLK
ERDE
SCARSTSCALED
SCAC8
SCAPSNT
Hardware Installation Process
25) CI (Gehäuse offen)
Über diesen 2-poligen Anschluss kann Ihr System die"Case Open"-Funktion im BIOS aktivieren
oder deaktiviren, wenn das Computergehäuse geöffnet wird.
Deutsch
1
KT400A Series Motherboard
- 32 -
Pin No.
1
2
Definition
Signal
ERDE