Bestimmungen für die mündliche Staatsexamensprüfung in

Transcription

Bestimmungen für die mündliche Staatsexamensprüfung in
Stand: 05.06.2012 Bestimmungen für die mündliche Staatsexamensprüfung in englischer Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Beatrix Hesse und Prof. Dr. Gerold Sedlmayr) -­‐ Lehramt Gymnasium (alte Ordnung) – Abgedeckt werden müssen • jeweils drei Epochen, • jeweils drei Genres (Drama, Lyrik, Epik [Romane]), • wobei pro Epoche jeweils ein Genre abgehandelt werden soll. Als Epochen für die englische Literaturwissenschaft stehen zur Verfügung: • Early Modern Period • Restoration and 18th Century Literature • Romanticism • Victorian Period • Modernism • Period after World War II Bieten Sie pro Epoche/Genre mindestens vier Texte an! Mit Ausnahme William Shakespeares darf kein Autor mit mehr als zwei Werken angegeben werden! Bei der Auswahl der Werke können Sie sich an der "Lektüreliste Englische Literaturwissenschaft und Amerikanistik" orientieren, die Sie hier zum Download finden: http://www.anglistik.uni-­‐
wuerzburg.de/fileadmin/99050601/Downloads_fuer_Studierende/lektuereliste_april_2007__NEU.rtf Beispielliste: 1. Early-­‐Modern Period: Poetry • William Shakespeare, Sonnet 55: "Not marble, nor the gilded monuments" • William Shakespeare, Sonnet 130: "My mistress' eyes are nothing like the sun" • John Donne, "The Flea" • Andrew Marvell, "To His Coy Mistress" 2. Modernism: Novels • James Joyce, Ulysses • D.H. Lawrence, Women in Love • Virginia Woolf, Mrs Dalloway • Virginia Woolf, Orlando 3. Period after World War II: Drama • John Osborne, Look Back in Anger • Tom Stoppard, Rosencrantz and Guildenstern Are Dead • Caryl Churchill, Top Girls • Sarah Kane, Crave