Dr. EricHummel Zellbiologie

Transcription

Dr. EricHummel Zellbiologie
Dr. EricHummel
Zellbiologie
Gebäude NW1, 7.0.02.12
Tel: 0921/55-4311
Email: [email protected]
Evaluation des Moduls "Cytobiologische Methoden" vom 14. bis 25.03.2011, Kurs 2,
Universität Bayreuth, Wintersemester 2010/11; alle Angaben sind freiwillig und
anonym – bei 14 Teilnehmern wurden 14 Bögen abgegeben
PRAKTIKUM
Die Auswahl der Praktikumsversuche war
11x
interessant
3x
teils/teils
†
zu heterogen
†
zu einseitig
†
langweilig
Das Praktikumsskript war
2x
sehr gut verständlich
8x
ordentlich
3x
mittelmäßig
1x
schwer zu folgen
†
konfus und unverständlich
Die zeitliche Organisation des Praktikums war so dass
1x
zu viel störender Leerlauf entstand
13x
man gut zurecht kam
†
es gelegentlich stressig wurde
†
man kaum mit dem Programm durch kam
Die Dozenten waren bei der Durchführung der Versuche
14x
motivierend
1x
hilfreich
†
überflüssig
†
demotivierend
†
zu oft abwesend
Die Bereitstellung der Daten im Internet
13x
finde ich gut
1x
ist nicht optimal
†
ist mir egal
Die ausführliche Anleitung für das Abfassen des Protokolls
9x
ist eine große Hilfe, durch die man etwas lernen kann
4x
ist hilfreich, aber es ginge auch ohne
†
bringt nichts
†
sollte auf jeden Fall abgeschafft werden
†
ist mir egal
Das Praktikum fand mit 14 Teilnehmern statt
†
es wäre auch kein Problem 20 Studenten unterzubringen
9x
14 ist genau richtig
5x
bei weniger Teilnehmern hätte ich wesentlich mehr davon gehabt
†
die optimale Teilnehmerzahl liegt deutlich unter 10
Als Gesamtnote gebe ich dem Praktikum eine
8x
1 (sehr gut)
6x
2 (gut)
†
3 (befriedigend)
†
4 (ausreichend)
†
5 (mangelhaft)
Ø Note 1,43
SEMINAR
Die Auswahl der Seminarthemen war
5x
interessant
8x
teils/teils
†
zu heterogen
†
zu einseitig
1x
langweilig
Der Vorbereitungsaufwand für die Seminare war
1x
viel zu umfangreich
†
zu umfangreich
13x
angemessen
†
so, dass ich nicht ausgelastet war
Die Dozenten waren bei der Diskussion der Vorträge
5x
motivierend
9x
hilfreich
†
überflüssig
†
demotivierend
Dass die Beteiligung an der Diskussion in die Note einfließt
1x
finde ich motivierend
7x
sollte auf jeden Fall abgeschafft werden
5x
ist mir egal
Das Feedback zum Vortragsstil nach den Seminarvorträgen durch die Kommilitonen und
Dozenten
12x
ist eine große Hilfe, durch die man etwas lernen kann
2x
ist hilfreich, aber es ginge auch ohne
†
bringt nichts
†
sollte auf jeden Fall abgeschafft werden
†
ist mir egal
Das Seminar sollte
2x
auf englisch gehalten werden
†
nur auf deutsch gehalten werden
12x
wie bisher nach Wunsch auf deutsch oder englisch gehalten werden
Als Gesamtnote gebe ich dem Seminar eine
1x
1 (sehr gut)
12x
2 (gut)
†
3 (befriedigend)
1x
4 (ausreichend)
†
5 (mangelhaft)
Ø Note 2,07
INSGESAMT
5x
9x
†
†
gehört das Modul zu den besten Modulen, an denen ich teilgenommen habe
war das Modul so, dass man es weiterempfehlen kann
war das Modul eher durchschnittlich
hat mir das Modul gar nicht gefallen
KOMMENTARE / VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE
•
•
•
•
•
•
•
Praktikumsskript: Fließtext etwas unübersichtlich
Das Skript ist aufgrund der Fließtexte im Blocksatz schwer verständlich
Skript: Fließtext und deshalb schwer als Versuchsvorlage zu verwenden
es war sehr lehrreich und spannend
Skript: Fließtext unpassend
weniger Leerlauf, wenn irgend möglich
übersichtliches/nicht ganz so verschachteltes Skript, oder knappe Übersichtsseiten
extra