Elternbrief Nr. 13 - Verbundschule Medebach Hallenberg

Transcription

Elternbrief Nr. 13 - Verbundschule Medebach Hallenberg
Verbundschule Medebach-Hallenberg
Sekundarstufe I
Real- und Hauptschulzweig
Medebach – Hallenberg, 04.07.2014
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zum Schuljahresende möchte ich es nicht versäumen, Ihnen einige
Informationen vor den langen Sommerferien mitzuteilen.
Am Mittwoch, 18.06.2014, wurden 87 Schülerinnen und Schüler nach einer
schönen Entlassfeier in der Aula am Standort Medebach verabschiedet.
Das war nun der Jahrgang, mit dem vor 6 Jahren die Verbundschule Medebach
– Hallenberg startete.
Die Ergebnisse dieses ersten Jahrgangs der Verbundschule können sich sehen
lassen, denn 99% aller Schülerinnen und Schüler konnten die Schule mit einem
Abschluss verlassen.
Davon erreichten 84% einen Realschul- und 15% einen Hauptschulabschluss.
Zusätzlich bekommen 37% eine Qualifikation zum möglichen Besuch eines
Gymnasiums bescheinigt.
Damit starten 47% in eine duale Berufsausbildung oder schulische Ausbildung
und 53% möchten nun weitere Schulabschlüsse erwerben.
Von diesen 53% streben 6% den Mittleren Schulabschuss und 47% das
Fachabitur oder Abitur an.
Diese Zahlen beurkunden m.E. deutlich, dass man den schulischen Werdegang
dieser Schülerinnen und Schüler an der Verbundschule als gelungen ansehen
kann.
Deshalb wünschen wir auch allen Entlassschülerinnen und Entlassschülern im
Namen der ganzen Schulgemeinde für ihren weiteren beruflichen und
schulischen Lebensweg alles, alles Gute.
Am Freitag, 04.07.2014, werden Frau Drescher und Frau Sieren nach
jahrzehntelanger schulischer Arbeit für die damalige Hauptschule Hallenberg
und die Verbundschule Medebach – Hallenberg nun in den Ruhestand
verabschiedet. Auch hier möchte ich mich im Namen der Schülerinnen und
Schüler sowie der Eltern für die geleistete pädagogische Arbeit herzlich
bedanken und wünsche beiden für ihre schulfreie Zeit von Herzen alles Liebe.
1
Über die neu zu besetzenden Lehrerstellen werde ich Sie am Anfang des
Schuljahres 2014/2015 informieren.
Ebenfalls an diesem Freitag erhalten Ihre Kinder in der 3. Schulstunde die
Versetzungszeugnisse und gehen dann in die wohlverdienten Sommerferien.
Somit möchte ich mich auch bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit im
abgelaufenen Schuljahr bedanken und wünsche nun allen eine hoffentlich
etwas erholsame Zeit.
Uwe Kruse
„In den Ferien bekommen wir das Privileg der Tiere zurück: zu schlafen, wenn
wir müde sind.“
(Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und
Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner)
2