Kinostatistik 2010 (1. Januar - 31. Dezember

Transcription

Kinostatistik 2010 (1. Januar - 31. Dezember
Kinostatistik 2010 (1. Januar - 31. Dezember)
© www.kinokompendium.de
Daten
Kino
1991 (neuer Saal 1: 30. April 2004; Saal 2: 16. September 2006) 1952 1964 - 29. Februar 2000 (Schöneberg), Neubau: 1. Juni 2000 1948 (1988-2008 Filmpalast Berlin, Umbau Saal Nov - Dez 2008) 1929 (Neubau seit August 1998) 1955 1929 (Saal 1: 4. Mai 2001 WE; Saal 2: 4. Januar 2001; Saal 3: 4. Januar 2006) 1946 1933 - 1987; Wiedereröffnung Dezember 1996 1995 - 2. Oktober 2010
1973 1991 1913 2005 (aber erst seit September 2009 35mm Kino) 1930er (?); Neubau 1946 1914 (1957 - 1993 geschlossen) 1996 (Saal 2: Umbau 2005) 1911 April 1950 3. September 1998 11. Dezember 1998 (bis September 2008 CinemaxX Hohenschönhausen Neubau seit Mai 2002 bis 6/2010 als Alhambra 28. November 1996 24. Mai 1995 (Saal 6 & 7: August 2007) bis 2008 als Titania Palast 11. Oktober 2001 September 1997 20. Januar 2000 25. März 1999 11. November 1999 1942 1949 1934 1981/83 1912 (1951) August 1995 1991 1925 (1987) 1994 Mai 1996 (1991 - 2000 'Kino-Angenehm' / 'Camera') Nach Renovierung 2000/2001 High End 1963 1933 2. September 2000 1988 (Mai 2000 - November 2004 geschlossen) 3. März 2000 1991 1912 - ca. 1963; 'Nord' 1993 - 31. Januar 2001; 'Kino Krokodil' Mitte 2004 September 1998 1995 1907 1912 1926 1950 1909 (Saal 5: Anfang 2003 geschlossen) 1981 (2008 wegen Renovierung geschlossen) 1996 1988 1953 1908 (1961 - 1993 geschlossen) 1920 28. April 1999 12. September 1924 Frühjahr 1998 1997 1957 - 31.12.2010 geschlossen wegen Umbau
1913 (30. September 1998 - 30. November 2003 geschlossen) 1909 1953 1964 (Umbau 1998 -16. Januar 2004) -
Acud
Adria
Arsenal
Astor Film Lounge
Astra Filmpalast
Babylon (Kreuzberg)
Babylon (Mitte)
Bali
Blauer Stern
Blow Up
Broadway
BrotfabrikKino
Bundesplatz Studio
b-ware! Ladenkino
Capitol Dahlem
Casablanca
Central
Cinema
Cinema Paris
CinemaxX Potsdamer Platz
CineMotion Hohenschönhausen
CINEPLEX - Alhambra
CINEPLEX - Spandau
CINEPLEX - Titania
CineStar CUBIX Alexanderplatz
CineStar Hellersdorf
CineStar Potsdamer Platz
CineStar Tegel
CineStar Treptower Park
Cosima
Delphi - Filmpalast am Zoo
die Kurbel
Eiszeit
Eva Lichtspiele
Filmkunst 66
Filmrauschpalast
Filmtheater am Friedrichshain
fsk am Oranienplatz
Hackesche Höfe Filmtheater
High End 54
International
Intimes
Karli - Kinos im Forum Neukölln
Kino im Kulturhaus Spandau
Kino in der Kulturbrauerei
Kino Kiste
Kino Krokodil
Kino Spreehöfe
Lichtblick Kino
Moviemento
Neue Kant Kinos
Neues OFF
Odeon
Passage
Regenbogenkino
Rollberg Kinos
Sputnik Kino
Thalia
Tilsiter Lichtspiele
Toni & Tonino
UCI Kinowelt am Eastgate
UCI Kinowelt Colosseum
UCI Kinowelt Friedrichshain
UCI Kinowelt Gropius Passage
UCI Kinowelt Zoo Palast
Union Filmtheater
Xenon
Yorck & New Yorck
Zeughauskino
Summe
Kinos
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Säle
2
1
2
1
5
2
3
1
2
2
4
1
1
1
1
1
2
1
1
19
9
7
5
7
9
12
8
9
9
1
1
3
2
1
2
1
5
2
5
2
1
1
9
1
8
1
1
5
1
3
5
1
1
4
1
5
2
4
1
2
8
10
8
6
9
1
1
2
1
Plätze
112
376
311
250
877
264
542
128
293
170
415
60
125
40
162
100
118
119
325
3519
2046
1424
1015
1223
2411
2689
2310
2310
2363
250
784
623
142
250
300
44
876
165
657
92
551
97
2553
82
1565
75
75
810
32
232
606
193
359
393
50
463
93
441
66
363
1508
2814
2095
1772
2780
185
137
323
168
69
256
51.161
Säle
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
Plätze
518
1631
537
28
1730
39
518
202
164
1186
35
Größter Saal
518
1631
537
28
1730
39
518
202
164
866
35
Sonderveranstaltungsorte: Kinosäle die nicht der Definition Kino* entsprechen.
Daher sind sie nicht in die Statistik eingerechnet.
Daten
Keine Angabe seit Februar 2000 Spielort der Berlinale 20. Januar 2000 31. Januar 2008 seit Februar 2009 Spielort der Berlinale 9. November 2006 Keine Angabe Gebäude 1881 Keine Angabe Keine Angabe 2000 -
Kino
Akademie der Künste
Berlinale Palast
CineStar IMAX-Theater Potsdamer Platz
Das Filmcafé / Downstairs Kino
Friedrichstadtpalast
Kino & Café am Ufer
KinoKlub der Humboldt Uni
Martin-Gropius-Bau
Russisches Haus
Urania
Z-inema
* Definition Kino durch das Kinokompendium: Der Kinosaal muss als feste Einrichtung im Gebäude vorhanden sein. Es müssen dauerhaft
(möglichst das ganze Jahr über) an mindestens vier Tagen pro Woche öffentliche Vorstellungen geben. Die Projektion kann analog (mindestens
16mm) oder digital ('D-Cinema' mindestens 2K-Auflösung) sein. IMAX-Kinos werden aufgrund des speziellen Filmangebots als
Sonderveranstaltungsort betrachtet.
Stand 31. Dezember 2010
Größter Saal
80
376
236
250
306
192
437
128
203
95
161
60
125
40
162
100
89
119
325
599
502
358
300
396
721
464
519
477
480
250
784
424
89
250
200
44
323
100
295
60
551
97
516
82
444
75
75
310
32
103
369
193
359
220
50
150
70
273
66
261
322
550
515
510
1074
185
137
228
168