2012_12_23_PM_Preise_Confira

Transcription

2012_12_23_PM_Preise_Confira
BÜRGSCHAFTSBANK
BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
Wettbwerbe:
Hier kommen auch kleine Betriebe groß raus
Der Dämmstoff-Veredler Confira hat den Sonderpreis
für junge Unternehmen der Mittelständischen
Beteiligungsgesellschaft gewonnen. Für den Betrieb
hat sich die Teilnahme beim Innovationspreis des
Landes Baden-Württemberg gelohnt: Kostenlose
Presse und ein Preisgeld von 7.500 Euro.
Stuttgart, 23. Dezember 2011. Peter Wohlleben ist immer noch
begeistert, obwohl die Preisverleihung des Innovationspreises des
Landes Baden-Württemberg – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – schon vier
Wochen her ist. „Eine tolle Veranstaltung“, sagt er rückblickend. Seine
IHK hatte ihn auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht. Er bewarb
sich. Mit einer Platzierung rechnete er allerdings nicht. „Der Preis ist
eine enorme Wertschätzung für unsere Arbeit. Meine Mitarbeiter und
ich sind stolz darauf, dass in der Zeitung und im Radio über uns
berichtet wurde.“
Nach der Preisverleihung hat sich Peter Wohlleben bei seiner
Belegschaft mit einer Feier bedankt. Und das Preisgeld? „Kommt in die
Firmenkasse“, sagt der 40-Jährige. Denn für die Wasser abweisenden
Dämmplatten, für die er den Sonderpreis für junge Unternehmen der
MBG bekommen hat, will er eine neue Produktionsanlage bauen.
„Dafür brauchen wir jeden Euro.“
Peter Wohllebens Confira Werkstoff GmbH und seine Contherm
Wärmedämmsysteme GmbH in Neuenstein sind weniger bekannt, weil
sie hauptsächlich Industriekunden haben. Umso mehr war ihm die
kostenlose Pressearbeit für sein Unternehmen rund um die
Preisverleihung willkommen. „Bei Kooperationspartnern und Kunden
kommt das gut an“, sagt er. Auch wenn es aufwändig ist, sich für einen
solchen Preis zu bewerben: „Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.“
Eine Übersicht der Preise im Land, für die sich Unternehmer
bewerben können:
Kostenlose Werbung plus Preisgeld? Das winkt Unternehmerinnen und
Unternehmern, die sich an Wettbewerben beteiligen. Bürgschaftsbank
und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg
unterstützen einige der folgenden Wettbewerbe:
•
•
bwcon: Hightech Award CyberOne
Der bwcon: Hightech Award CyberOne ist der jährliche
Business-Plan Wettbewerb für Hightech-Branchen.
Geld- und Sachpreise im Wert von über 100.000 €
Bewerbungsschluss: 9. Januar 2012
www.cyberone.de
Zukunftspreis Handel
Der Handels- und der Sparkassenverband BadenWürttemberg suchen jährlich herausragende Einzelhändler.
MBG MITTELSTÄNDISCHE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
Pressesprecherin
Gudrun Bergdolt
Tel. 0711 1645-703
[email protected]
www.buergschaftsbank.de
www.mbg.de
BÜRGSCHAFTSBANK
BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
•
•
•
•
Bewerbungsschluss: 20. Januar 2012
www.zukunftspreis-handel.de
Dienstleister des Jahres
Seit 2000 wird der Preis alle zwei Jahre an innovative
Dienstleister vergeben.
Preise im Wert von insgesamt 39.500 Euro
Bewerbungsschluss: 17. Februar 2012.
www.dienstleistungsoffensive.de
Landespreis für junge Unternehmen
Alle zwei Jahre sucht die L-Bank erfolgreiche
Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg.
Preisgeld: 100.000 Euro.
Bewerbungsschluss: 31. März 2012
www.landespreis-bw.de
Dr.-Rudolf-Eberle-Preis
Jährlicher Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Preisgeld: 50.000 Euro plus 7.500 Euro Sonderpreis für junge
Unternehmen der MBG
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2012
www.patente-stuttgart.de/ipbw.php
VR-Innovationspreis
Jährlicher Wettbewerb für innovative mittelständische Kunden
der Volks- und Raiffeisenbanken.
Preisgeld: 50.000 Euro
Bewerbungsschluss: 30. September 2012
www.vr-innovationspreis.de
MBG MITTELSTÄNDISCHE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
Pressesprecherin
Gudrun Bergdolt
Tel. 0711 1645-703
[email protected]
www.buergschaftsbank.de
www.mbg.de