Detailprogramm

Transcription

Detailprogramm
WANDERRUNDREISE
KUBA
KUBA - Ost
„Der bezaubernde
Osten“
Erlebniswandern in Kuba
Landschaftlich gesehen ist der Ostteil Kubas sicher der aufregendste und reizvollste der
gesamten Insel. Geprägt wird diese Region von den Gebirgszügen der „Sierra Maestra“ und der
„Alturas de Baracoa“. Als Hauptgebirge erstreckt sich die „Sierra Maestra“ 240 km entlang der
Ostküste bis in das Hinterland von Santiago de Cuba. Ihre höchste Erhebung ist der Pico
Turquino (1.974m) im heutigen Nationalpark. Die daran anschließenden üppigen
Tropenwälder der „Alturas de Baracoa“ sind mit ihren exotischen Pflanzen und Tieren wohl
einzigartig. Die ehemalige spanische Kolonie stand von jeher im Brennpunkt der
amerikanischen Geschichte und war seit der Landung Columbus 1492 in Baracoa ein stetiger
Unruheherd der kubanischen Staatsentwicklung. Die heute bewundernswerte Bergwelt der
Sierra Maestra mit ihren weitläufigen Barrancos und dem unwegsamen Dschungel bot immer
schon Desperados, aufständischen Sklaven und letztlich den Revolutionären um Fidel Castro
ein geradezu ideales Versteck. Ihre Besucher aber bezaubert die Zuckerinsel mit ungeahnt
natürlicher Vielfalt und karibischem Charme.
Auf einen Blick
Dieses einzigartige Wandererlebnis kombiniert die Geschichte mit der Kultur Ost-Kubas. Von
der Sierra Maestra bis ins das Hinterland von Santiago de Cuba streifen wir immer wieder den
„Weg der Revolutionäre“ und genießen im Nationalpark Baconao die tropische Flora und
Fauna. Über die „Straße des Sieges“ gelangen wir in den Dschungelnaturpark Yunque, wo wir
uns die Besteigung des gleichnamigen Berges vornehmen. Schließlich durchfahren wir auf dem
Toa-Fluss den fantastischen Regenwald, ehe uns auf Cayo Saetia ein Stück Afrika empfängt.
Wanderdauer
Leichte Wanderungen: Dauer 2 bis 4 Std. reine Gehzeit. Auf- und Abstiege leicht, aber durch
die klimatischen Verhältnisse nicht unbedingt sanft. Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem
Profil sind notwendig.
Kuba
„Der bezaubernde Osten“
1. Tag :
Anreise
Ankunft in Holguin. Gäste mit Vorprogramm werden vom Hotel abgeholt. Es folgt der Transfer
zum Hotela Sierra Maestra. Abendessen und Übernachtung. Begrüßung durch den
KRAULAND–Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderrundreise
informiert.
(Abendessen)
2. Tag :-
„Der Weg der Revolutionäre“
Nach dem Frühstück Fahrt steil bergauf zum Alto Naranjo. Wanderung zur berühmt
berüchtigten „Comandancia de la Plata“, der ehemaligen Kommandozentrale Che Guevaras
und Fidel Castros im Revolutionskrieg. Auf dem „Weg der Revolutionäre“ genießen Sie
herrliche Ausblicke auf die wildromantische Landschaft der Sierra Maestra. Besuch des
Freiheitsmuseums La Plata, eines der wichtigsten historischen Plätze Cubas. Rückkehr zum Alto
de Naranjo und Abfahrt oder Fußmarsch zum anschließenden Mittagessen im Bergdorf Santo
Domingo.
Abendessen und Übernachtung in der Anlage Brisas Sierra Mar-Los Galeones. (Vollpension)
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 50 Höhenmeter
ca. 50 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
3. Tag :
„Santiago de Cuba – die Hauptstadt der Musik“
ca. 8 km
ca. 2-3 Stunden
Nach dem Frühstück ca. 2-stündige Wanderung (4,5 Km) im Bereich des Wasserfalles „El
Saltón“. Während des Fußmarsches erleben Sie die wunderschöne Flora der Sierra Maestra. Sie
lernen die Lebensgewohnheiten und die Arbeitsweise einer dort lebenden Bauernfamilie
kennen. Nach dem Mittagessen im Ranchón El Saltón haben Sie die Möglichkeit ein Bad im
Wasserfall „El Saltón“ zu nehmen. Weiterfahrt nach Santiago de Cuba mit Besuch von El
Cobre.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Versalles oder ähnlichem in Santiago de Cuba.
(Vollpension)
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 50 Höhenmeter
ca. 50 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
ca. 6 km
ca. 2-3 Stunden
4. Tag:
„Isabelina – die Sklavin als Regent“
Vormittags Besichtigung von Santiago de Cuba mit dem Besuch des Parque Céspedes und
weiteren Sehenswürdigkeiten. Weiter fahrt in den Baconao Nationalpark. Hier genießen Sie die
tropische Flora und Fauna. Nach dem Mittagessen im Restaurant Laguna Baconao Fahrt bis La
Gran Piedra Villa. Von dort Aufstieg zum 1200 m hohen „La Gran Piedra Plateau“ (450
Stufen). Besuch des Isabelica Museums, dem ehemaligen Herrenhaus einer Kaffeeplantage, von
französischen Emigranten aus Haiti gebaut. Danach Rückwanderung (ca. 3,5 km) zum Hotel
Versalles oder ähnlichem.
Abendessen und Übernachtung. (Vollpension)
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 300 Höhenmeter
ca. 300 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
5. Tag:
„La Farola – Die Paßstraße zum Sieg“
ca. 10 km
ca. 3-4 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie über die zauberhafte Gebirgsstraße „La Farola“ nach Baracoa.
Das Mittagessen wird im Restaurant des Hotel Porto Santooder El Castillo eingenommen.
Anschließend Besuch des Museums Matachín, das von der ersten Besiedlung Cubas durch die
Spanier bis hin zu den Errungenschaften der Revolution zeugt.
Die Übernachtung erfolgt im Hotel Porto Santo oder im Hotel El Castillo. (Vollpension)
6. Tag:
„Yunque – der Naturpark im Dschungel“
Nach dem Frühstück steigen Sie in einen rustikalen Lastwagen für die Fahrt zum Duaba-Fluss.
Von hier startet die Wanderung auf dem El Yunque Pfad durch ein Gebiet mit einer unglaublich
vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Für den geübten Wanderer ist zur gleichen Zeit die
Besteigung des Yunque-Gipfels möglich Nach einer Pause geht es zurück zum Fluss, wo Sie
Zeit für ein erfrischendes Bad haben. Mittagessen und Rückfahrt nach Baracoa. Der Nachmittag
ist frei für eigene Unternehmungen.
Übernachtung im Hotel Porto Santo oder El Castillo. (Vollpension)
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 300 Höhenmeter
ca. 400 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
ca. 12 km
ca. 4-5 Stunden
Möglichkeit für geübte Wanderer: Gipfelbesteigung des Berges „Yunque“
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 540 Höhenmeter
ca. 540 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
7. Tag:
„Toa – Lebensader im Nationalpark D`Humbold“
ca. 8 km
ca. 4-5 Stunden
Für heute ist ein Ausflug auf dem Toa-Fluss vorgesehen. Nach dem Transfer in einem rustikalen
Lastwagen und einem ca. 4 km langen Fußmarsch besteigen Sie ein Boot und fahren, immer
vom Regenwald umgeben, den ruhigen Toa-Fluss abwärts. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt
zur idyllischen kleinen Insel Cayo Saetía.
Übernachtung und Abendessen im Hotel Villa Cayo Saetía. (Vollpension)
Aufstieg:
Abstieg:
ca. 150 Höhenmeter
ca. 150 Höhenmeter
Weglänge:
reine Gehzeit:
ca. 8 km
ca. 2-3 Stunden
8. Tag:
„Cayo Saetia – ein Stück Afrika“
Frühstück. Danach Besuch einer der schönsten Cayos Cubas, Cayo Saetía, wo Sie Zeit haben,
im klaren Wasser zu baden und an den Traumstränden zu entspannen. Nach dem Mittagessen
Abfahrt in Richtung Flughafen Holguin. Rückflug bzw. Fortsetzung des Programms gemäß
Buchung. (Frühstück, Mittagessen)
Zumutbare Änderungen im Zeit und Reiseablauf sowie geringfügige Änderungen des Programminhaltes behalten wir uns vor. Es
kann zu kurzfristigen Hoteländerungen vor Ort kommen.
!!! Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir
uns vor. Derlei Abweichungen entstehen meistens aus folgenden Gründen: 1. Änderungen durch die Leistungsfähigkeit der
Gesamtgruppe und aus Gründen der Sicherheit der Teilnehmer, 2. Änderungen hervorgerufen durch die „Natur“. Weitere Details
entnehmen Sie bitte den KRAULAND-Reisebedingungen !!! (14.08.2008-Helsen)