BEDIENUNGSANLEITUNG

Transcription

BEDIENUNGSANLEITUNG
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
BEDIENUNGSANLEITUNG
MULTIMEDIASTECKDOSENLEISTE
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
MODELL: 40600/1045630708 · XI/27/2014
ACCESSORIES
JAHRE GARANTIE
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
Inhaltsverzeichnis
05
06
08
10
10
11
Einleitung
Sicherheit
Inbetriebnahme
Reinigung
Entsorgung
Garantie und Service
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
1
2
3
4
EIN-/AUS-Schalter
LED Überspannungsschutz
LED Slave-Steckdosen
Einstellschraube
für Schaltschwelle
5 Permanent-Steckdosen
6 Master-Steckdose
7 Slave-Steckdosen
4
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
Einleitung
1
Machen Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Gerät
nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte
mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist als Mehrfachsteckdose für die Verwendung in
trockenen Innenräumen vorgesehen. Das Gerät verfügt über
2 Permanent-, 5 Slave- und 1 Mastersteckdose(n).
Das in die Master-Steckdose eingesteckte Gerät (z.B. Computer)
schaltet automatisch die Stromversorgung der Slave-Steckdosen
(z.B. Monitor, Drucker, Scanner etc.) mit ein oder aus. Zusätzlich
ist das Gerät mit einem Überspannungsschutz ausgestattet.
Andere Verwendungen oder Veränderungen des Gerätes gelten
als nicht bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
EIN- / AUS-Schalter
LED Überspannungsschutz
LED Slave-Steckdosen
Einstellschraube für Schaltschwelle
Permanent-Steckdosen
Master-Steckdose
Slave-Steckdosen
5
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
Technische Daten
Typ:
Eingangsspannung:
Max. zulässige Last:
Spannweite Schaltschwelle:
Überspannungsschutz:
ST BMP 0819-A DE 3516
230 V~, 50 Hz µ
16 A, 3500 W
ca. 8 - 80 W
EN 61643-11:2002
+A11:2007
SPD-Typ 3
Uc = 250 V~ 50 Hz
Uoc = 10 kV /
Up = 1,8 kV
Uoc = 10 kV /
Up = 1,8 kV
L-N:
L / N-PE:
Lieferumfang
1 Steckdosenleiste mit Master- /Slave-Funktion
1 Bedienungsanleitung
Sicherheit
2
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND
ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
• Überprüfen Sie die Steckdosenleiste sowie die anzuschließenden
Elektrogeräte vor jedem Gebrauch auf Unversehrtheit.
Beschädigte Elektrogeräte sowie geknickte Netzleitungen oder
blanke Drähte erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
6
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Netzleitungen oder
Netzstecker des Produkts selbst oder der angeschlossenen
Elektrogeräte beschädigt sind.
• VORSICHT! Beschädigte Netzleitungen bedeuten Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
• Wickeln Sie die Netzleitung stets vollständig ab. Geknickte
Netzleitungen erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der
Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrogeräten. Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von
Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen
von Wasser erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Betreiben Sie das Gerät nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in Schuhen mit Gummisohle bzw. auf einer Isoliermatte.
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts. Lassen Sie Gerät,
Netzleitung und Netzstecker sofort und ausschließlich vom
Fachmann reparieren, wenn diese nicht einwandfrei
funktionieren oder beschädigt sind.
• Betreiben Sie das Gerät niemals im Freien.
• Ziehen Sie angeschlossene Elektrogeräte immer direkt am
Netzstecker und niemals an der Netzleitung aus den Steckdosen.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn
Sie dieses nicht mehr verwenden.
Vermeiden Sie Verletzungen und Beschädigungen
des Produkts!
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial und Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag und/oder Strangulation. Kinder unterschätzen häufig die
Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
7
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
Überschreiten Sie niemals die angegebene maximale
Eingangsspannung.
• Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, extremer
Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen
aus. Nehmen Sie es erst in Gebrauch, wenn es an die Umgebungstemperatur angepasst ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer
Felder wie z.B. Motoren, Transformatoren o.ä.
• Stecken Sie niemals mehrere Steckdosenleisten hintereinander.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Gebäuden, die nach Installationsklasse II gem. IEC664 ausgerichtet sind. Die maximale
Spannungsspitze darf 2.500 V ~ nicht überschreiten.
Die Hauptstromversorgung für Wohngebäude gehört
normalerweise zur Installationsklasse II.
• Platzieren Sie die Steckdosenleiste stets so, dass Sie den
Netzstecker leicht erreichen können.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es abgedeckt ist.
• Die Leiste ist nur spannungsfrei bei gezogenem Netzstecker.
• Schließen Sie keine Geräte mit einer höheren Gesamtleistung
als 3500 W bzw. einer Gesamtstromaufnahme von mehr als 16 A
an die Steckdosenleiste an.
Inbetriebnahme
3
Netzschalter
Kippen Sie den Netzschalter auf „I“, um die Steckdosenleiste
einzuschalten. Kippen Sie den Netzschalter auf „O“, um die
Steckdosenleiste auszuschalten.
Master-/Slave-Steckdosen
1. Schließen Sie ein Master-Gerät, z.B. Ihren Computer, an die
Master-Steckdose (6) an. Alle weiteren Geräte wie z.B. Drucker,
Scanner usw. schließen Sie an die Slave-Steckdosen (7) an.
8
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
2. Stecken Sie nun den Netzstecker der Steckdosenleiste in eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose und
kippen Sie den Netzschalter auf „I“.
3. Schalten Sie das Gerät ein, das an der Master-Steckdose (6)
angeschlossen ist.
Damit werden alle Geräte, die an den Slave-Steckdosen (7)
angeschlossen sind, auch eingeschaltet. Die Kontroll-Leuchte
„Slave on“ leuchtet auf.
Permanent-Steckdosen
Die Permanent-Steckdosen (5) funktionieren wie normale
Steckdosen. An diese Steckdosen können Geräte wie z.B.
Faxgerät, Telefon oder Modem angeschlossen werden, die
permanent einsatzbereit sein müssen.
Hinweis: Wenn die Steckdosenleiste ausgeschaltet ist, sind auch
die Permanent-Steckdosen ausgeschaltet!
Schaltschwelle
Sie müssen die Schaltschwelle nur dann einstellen, wenn:
– das Gerät an der Master-Steckdose (6) nicht ganz ausgeschaltet wird, sondern im Standby-Betrieb arbeitet und dabei
mehr als ca. 8 Watt verbraucht.
– das Gerät im eingeschalteten Zustand weniger als ca. 80 Watt
verbraucht.
Hinweis: Geräte, die eingeschaltet weniger als ca. 8 Watt
Leistungsaufnahme haben, können nicht als Master-Gerät
verwendet werden.
Schaltschwelle einstellen
1. Schließen Sie das gewünschte Gerät an die Master-Steckdose
(6) und ein zweites an eine Slave-Steckdose (7) an.
2. Schalten Sie beide Geräte ein. Das Gerät an der MasterSteckdose (6) ist nun in Betrieb.
3. Wenn das zweite Gerät an der Slave-Steckdose (7) noch nicht
in Betrieb ist, drehen Sie die Einstellschraube für die Schaltschwelle (4) mit einem kleinen Schraubendreher in Richtung
„–“ oder „+“. Sobald das zweite Gerät einschaltet, ist die
Schaltschwelle richtig eingestellt.
9
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
Wenn Sie anschließend das Gerät an der Master-Steckdose (6)
ausschalten, wird auch das zweite Gerät an der Slave-Steckdose
(7) ausgeschaltet.
Überspannungsschutz
Durch den integrierten Überspannungsschutz wird verhindert,
dass angeschlossene Elektrogeräte durch Spannungsspitzen im
Stromnetz (z.B. indirekte Blitze etc.) beschädigt werden.
Nach dem Einschalten der Steckdosenleiste leuchtet die LED
„Überspannungsschutz“ (2). Der Überspannungsschutz ist
aktiviert.
Leuchtet die LED „Überspannungsschutz“ (2) nicht, ist der
Überspannungsschutz verbraucht. In diesem Fall wurden die
Schutzbauelemente durch sehr große Überspannungen
überlastet, die Steckdosen sind spannungslos und die
Steckdosenleiste muss entsorgt werden.
Reinigung
4
Trennen Sie vor der Reinigung immer die Steckdosenleiste von
der Steckdose und alle Netzstecker vom Gerät.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein weiches Tuch.
Verwenden Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die
Kunststoff angreifen.
Entsorgung
5
Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012 / 19 / EC über Elektround Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur
Entsorgung des ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgen Sie diese umweltgerecht in den bereitgestellten
Sammelsystemen.
10
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A
Garantie und Service 6
Garantieerklärung
3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf dieses Gerät.
Bitte Kassenbon als Nachweis aufbewahren.
Serviceadresse
BAT
Lindenstraße 35
72074 Tübingen · Deutschland
E-Mail: [email protected]
Service-Tel.: 00800 48720742
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service /
FAQ’s auf unserer Homepage www.dvw-service.com
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer
Homepage heruntergeladen werden.
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht:
2006 / 95 / EC Niederspannungsrichtlinie
2004 / 108 / EC EMV-Richtlinie.
2011 / 65 / EC RoHS II
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller hinterlegt.
Importeur
BAT
Lindenstraße 35
72074 Tübingen
Deutschland
11
KUNDENDIENST
D
00800-48-72-07-42
www.dvw-service.com
1045630708
BAT
D-72074 Tübingen
Lindenstraße 35
0474589/414
049813 Multi-Media-Leiste ALDI SÜD_049813 BA_Multi-Media-Leiste A