NKD Laut Wikipedia gehört die NKD Vertriebs GmbH zu den

Transcription

NKD Laut Wikipedia gehört die NKD Vertriebs GmbH zu den
NKD
Quelle: http://www.nkd.com
Verfasser: Karl Hödl, 3. 6. 2013
Laut Wikipedia gehört die NKD Vertriebs GmbH zu den größten
Textileinzelhändlern in Deutschland und Österreich. Zum
Filialnetz, das sich über Deutschland, Österreich, Italien,
Slowenien, Kroatien, Polen und die Schweiz erstreckt, gehören
1.700 Geschäfte. Das Angebot beinhaltet Alltags- und
Sportbekleidung, Heimtextilien und kleinere
Einrichtungsgegenstände im unteren Preissegment. Das Kürzel
NKD steht für Niedrig Kalkuliert Discount. Seit 2003 gehört NKD
zu DAUN & Cie. Aktiengesellschaft.
1962 eröffnete der Firmengründer Burkard Hellbach das erste
Geschäft unter dem Namen NK Discount in Essen-Rüttenscheid.
1989 gab es bereits 500 Filialen. Mitte der 1970er-Jahre entstand
die Firmenzentrale in Bindlach bei Bayreuth. Dort befindet sich
noch heute das Lager, von dem aus alle Filialen beliefert werden.
Noch unter Firmengründer Burkard Hellbach, der 2000 das
Unternehmen verließ, expandierte NKD nach Österreich,
zunächst unter dem Namen TPS (Tiefpreisshop), seit 2004 unter
dem Namen NKD. Im Jahr 2007 eröffnete NKD die ersten Filialen
in Nord-Italien und startete einen Online-Shop. 2009 wurden 23
Filialen der insolventen Woolworth-Gruppe übernommen. Am 10.
August 2012 übernahm NKD 50 Schlecker XL-Filialen und 30
IhrPlatz-Filialen.
Die Filiale Liezen befindet sich am Standort Fronleichnamweg 9.
1/13/17 2:01 PM
Seite 1 von1