Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen der
Transcription
Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen der
Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Führung Masterarbeit am Institut für Strategie- und Unternehmensökonomik Universität Zürich Lehrstuhl für Human Resource Management Prof. Dr. Bruno Staffelbach Betreuerin: Alexandra Arnold, lic. phil. Fachgebiet: Betriebswirtschaftslehre Fach: Human Resource Management Verfasserin: Gordana Miletic …. …. Studienrichtung: …. Anzahl studierter Semester: …. Abgabedatum: 23. August 2012 Abstract Deutsch: Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Vertrauen ein bedeutender Einflussfaktor für organisationale Ergebnisse, wie z.B. die Loyalität, das Commitment und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden einer Organisation ist. Deshalb ist es für Unternehmen von Bedeutung, die das Vertrauen in den Vorgesetzten und die Organisation beeinflussenden Faktoren zu verstehen. Während viele Forschungsbemühungen den Einfluss von unterschiedlichen HR-Praktiken auf das Vertrauen untersuchen, existiert bisher wenig Literatur zum Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen des Mitarbeitenden. Mittels theoretischer Analyse werden in diesem Zusammenhang in der vorliegenden Arbeit moderierende Variablen identifiziert sowie neun Massnahmen für die Implementierung eines vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystems vorgeschlagen. Schlüsselbegriffe: Vertrauen, Leistungsbeurteilung, vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem English: The significance of trust for organizational results, e.g., loyalty, commitment and job satisfaction, has been demonstrated by various authors. Therefore, it is of utmost importance for corporations to understand the factors influencing the trust of individual employee in the respective supervisor and organization. While many studies analyzed the influence of different human resource practices on trust, there is only very limited literature available regarding the impact of performance appraisals on the employees trust. This paper examines through theoretical analysis the moderating variables in the respective context. Furthermore, nine concrete recommendations to increase the trust of the individual employees in the context of performance appraisals have been derived. Keywords: trust, performance appraisal, trust enhancing performance appraisal system II Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................... VI Tabellenverzeichnis .............................................................................................................. VII Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................................VIII 1 2 Einleitung ......................................................................................................................... 1 1.1 Ausgangslage........................................................................................................... 1 1.2 Ziel der Arbeit ......................................................................................................... 2 1.3 Aufbau und Vorgehen ............................................................................................. 3 1.4 Abgrenzungen ......................................................................................................... 4 Vertrauen ......................................................................................................................... 5 2.1 2.2 Definition des Vertrauensbegriffs ........................................................................... 5 2.1.1 Einordnung des Vertrauens in ein Begriffssystem und Abgrenzung.......... 6 2.1.2 Optimales Vertrauen und Misstrauen ......................................................... 7 2.1.3 Vertrauen und Risiko .................................................................................. 8 2.1.4 Vertrauen und Kontrolle ........................................................................... 10 Vertrauen im Arbeitsumfeld .................................................................................. 11 2.2.1 Relevanz des Vertrauens für das HRM .................................................... 12 2.2.2 Psychologischer Vertrag und Vertrauen ................................................... 13 2.2.3 Vertrauen als Steuerungsmechanismus in Prinzipal-Agent-Beziehungen 16 2.2.4 Vertrauen in der Social-Exchange-Theorie ............................................... 18 2.3 Vertrauen in Vorgesetzte und Organisationen ...................................................... 19 2.3.1 Vertrauen in den direkten Vorgesetzten ................................................... 20 2.3.2 Vertrauen in die Organisation ................................................................... 21 2.3.3 Vertrauen in Vorgesetzte und Vertrauen in Organisationen...................... 23 2.4 3 Dyadische Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden .................. 24 2.4.1 Eigenschaften von Vertrauenden und Vertrauenspersonen ...................... 24 2.4.2 Beziehungsbasiertes Modell des Vertrauens ............................................ 27 Betriebliche Leistungsbeurteilung............................................................................... 33 3.1 Begriffsdefinition und Abgrenzungen ................................................................... 33 3.1.1 Der Leistungsbegriff in einer Unternehmung ........................................... 33 III 3.2 3.3 4 Entstehung von Leistungsbeurteilungen ................................................... 35 3.1.3 Einordnung der Leistungsbeurteilung in ein Begriffssystem ................... 36 Leistungsbeurteilung als Instrument des HRM ..................................................... 37 3.2.1 Funktion der Leistungsbeurteilungen für Unternehmen ........................... 38 3.2.2 Funktion der Leistungsbeurteilung für Mitarbeitende .............................. 39 Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Leistungsbeurteilungen ...................... 41 3.3.1 Leistungsbeurteilungsprozess ................................................................... 41 3.3.2 Inhalt der Leistungsbeurteilungen ............................................................ 43 3.3.3 Bezugspersonen von Leistungsbeurteilungen........................................... 46 3.3.4 Das Leistungsbeurteilungsgespräch.......................................................... 49 3.3.5 Beurteilungsfehler..................................................................................... 50 Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen .......................................... 54 4.1 Bedeutung des Vertrauens im Kontext von Leistungsbeurteilungen .................... 54 4.2 Das Leistungsbeurteilungssystem ......................................................................... 57 4.3 5 3.1.2 4.2.1 Gerechtigkeit............................................................................................. 57 4.2.2 Formaler Gebrauch der Leistungsbeurteilung .......................................... 61 4.2.3 Akzeptanz und Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems ....... 63 4.2.4 Einhaltung des „Due Process“ .................................................................. 65 Die Rolle des Beurteilenden .................................................................................. 68 4.3.1 Akkurate Beurteilung................................................................................ 68 4.3.2 Finanzielle und nicht-finanzielle Leistungsbeurteilungskriterien ............ 69 4.3.3 Führungsstil des Beurteilenden................................................................. 70 4.4 Rolle des Mitarbeitenden: Partizipation im Leistungsbeurteilungsprozess .......... 71 4.5 Beziehung zwischen Beurteilenden und Beurteilten ............................................. 73 4.6 Zusammenfassung der moderierenden Variablen ................................................. 75 Vertrauensfördernde Leistungsbeurteilungssysteme schaffen ................................. 76 5.1. Ableitung der Massnahmen ................................................................................... 76 5.2 Massnahmen vor der individuellen Leistungsbeurteilung..................................... 79 5.2.1 Vorschriften und Instruktionen im Handbuch .......................................... 79 5.2.2 Einführung und Training der Beurteilenden ............................................. 81 5.2.3 Regelung und Besprechung des Zwecks der Leistungsbeurteilung ......... 83 IV 5.3 Massnahmen im individuellen Leistungsbeurteilungsprozess .............................. 85 5.3.1 Teilnahme des Beurteilten bei der Vereinbarung der Leistungsziele und Kriterien................................................................................................................. 85 5.3.2 Regelmässiges informales Feedback ........................................................ 86 5.3.3 Akkurater Vergleich der vereinbarten mit der tatsächlichen Leistung und schriftliche Dokumentation ................................................................................... 87 5.3.4 Unterschiedliche Beurteilende und Selbstbeurteilungen .......................... 88 5.3.5 Ehrliches, offenes Feedback und Partizipation im Leistungsbeurteilungsgespräch ............................................................................. 90 5.4 Massnahmen nach der individuellen Leistungsbeurteilung: Nächster Vorgesetzter und HR-Abteilung als Eskalationsstellen ....................................................................... 91 6 Schlussbetrachtung ....................................................................................................... 93 6.1 Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen für die Praxis .......................... 93 6.2 Kritische Würdigung ............................................................................................. 94 6.3 Anstösse für weiterführende Forschung ................................................................ 95 Literaturverzeichnis ............................................................................................................... IX V Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Vorgehen .............................................................................................................. 3 Abbildung 2: Vertrauen in die Organisation nach Vanhala und Ahteela (2011) ..................... 22 Abbildung 3: Charakterbasiertes Modell nach Mayer et al. (1995) ......................................... 25 Abbildung 4: Beziehungsbasiertes Modell nach Whitener et al. (1998).................................. 28 Abbildung 5: Individuelle Leistung nach Edmonstone (1996) ................................................ 35 Abbildung 6: Formen der personalen Eignungsprüfung nach Berthel und Becker (2010) ...... 37 Abbildung 7: Leistungsbeurteilungsprozess nach Schweiger und Sumners (1994) ................ 41 Abbildung 8: 360-Grad-Beurteilung nach London und Beatty (1993) .................................... 48 Abbildung 9: Potentielle Beurteilungsfehler nach Berthel und Becker (2010) ....................... 50 Abbildung 10: Vertrauen in den Beurteilenden und das Leistungsbeurteilungssystem nach Skinner und Searle (2011) ........................................................................................................ 55 Abbildung 11: Einfluss des formalen Gebrauchs auf Vertrauen nach Hartmann und Slapnicar (2009) ....................................................................................................................................... 62 Abbildung 12: Akzeptanz und Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems nach Mayer und Davis (1999) .......................................................................................................... 64 Abbildung 13: Beziehung, Mitspracherecht und Gerechtigkeit nach Elicker et al. (2006) ..... 74 Abbildung 14: Zusammenfassung der Variablen ..................................................................... 75 Abbildung 15: Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem ....... 77 Abbildung 16: Die VERTRAUEN-Formel für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem .......................................................................................................................... 79 VI Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Konzept der aufgaben- und umfeldbezogenen Leistung nach Borman und Motowildos (1993) ................................................................................................................... 34 Tabelle 2: Funktionen von Leistungsbeurteilungen für Mitarbeitende nach Boswell und Boudreau (2001) ....................................................................................................................... 39 Tabelle 3: Funktionen der Leistungsbeurteilung nach Cleveland et al. (1989) ....................... 40 Tabelle 4: Due Process nach Taylor et al. (1995) .................................................................... 67 VII Abkürzungsverzeichnis HR Human Resource HRM Human Resource Management LMX Leader-Member-Exchange MbO Management by Objectives OCB Organizational Citizenship Behaviour POS Perceived Organizational Support RTR Risk Taking in Relationship WERS Workplace Employment Relations Survey VIII 1 Einleitung 1.1 Ausgangslage Das Vertrauen in Organisationen als Mitglieder der Weltwirtschaft, Gesellschaft und Arbeitgeber ist heute ein anerkannter zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dabei ist in den letzten Jahren insbesondere festzustellen, dass getrieben durch eine starke Fokussierung auf Forschungsbemühungen im diesem Bereich die enorm hohe Bedeutung des Vertrauens in Organisationen gezeigt werden konnte (Mayer & Davis, 1999, S. 123). Dieses Vertrauen spielt im Speziellen für die Implementierung von Human Resource (HR) Praktiken eine wichtige Rolle, weil es ein bedeutender Einflussfaktor für organisationale Ergebnisse, wie z.B. die Loyalität und das Commitment der Mitarbeitenden einer Organisation ist (Mishra, Schwarz & Mishra, 2011, S. 42). Gemäss Dirks und Ferrin (2002) erhöht Vertrauen in den Vorgesetzten bzw. in die Organisation z.B. die Arbeitszufriedenheit, das Commitment, die Arbeitsleistung, sowie das sogenannte „Organizational Citizenship Behaviour“ (OCB) von Angestellten, wobei zugleich deren Kündigungsabsicht reduziert werden kann (S. 628). Aus diesen Gründen ist es wesentlich, zu verstehen, welche Faktoren das Vertrauen in einen Vorgesetzten und eine Organisation beeinflussen können. Zahlreiche Studien haben hierbei bereits Antezedenzien von Vertrauen in den Vorgesetzten und in Organisationen untersucht. Vertrauen in ein Unternehmen kann demnach gebildet werden, wenn HRM (Human Resource Management) Praktiken gezielt genutzt werden, um einen positiven Kreis des Vertrauens zu bilden (Vanhala & Ahteela, 2011, S. 870). Die Kehrseite dieser Medaille ist, dass dem Einfluss bestimmter Faktoren und Bemühungen des HRM bisher kaum Beachtung geschenkt wurde und diese deshalb kaum untersucht wurden, wie beispielsweise der Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Führung (Piggot-Irvine, 2003, S. 254). Insbesondere Leistungsbeurteilungen sind aus dem betrieblichen Alltag kaum noch wegzudenken. Mittlerweile gibt es nahezu genauso viele Leistungsbeurteilungssysteme wie Unternehmen, die unter verschiedensten Voraussetzungen operieren, unterschiedliche Ziele verfolgen und auch inhaltlich kaum zu vergleichen sind. Leistungsbeurteilungen stellen eine der kritischsten HRPraktiken dar, da sie beispielsweise die Selektion, Kompensation und das Training der Mitarbeitenden eines Unternehmens miteinander verbinden. Leistungsbeurteilungen finden also in einem komplexen sozialen, emotionalen, politischen, kognitiven und beziehungs1 basierten Kontext statt (Ferris, Munyon, Basik & Buckley, 2008, S. 146), den es sorgfältig zu untersuchen gilt. Praktiker und die Fachliteratur sind sich einig, dass richtig vorbereitete und durchgeführte Leistungsbeurteilungsgespräche das Vertrauen der Beschäftigten in die Führung stärken können. Die Vereinbarung von klaren Zielen, das Feedback zur Leistung sowie die Planung der zukünftigen Entwicklung in der Organisation gehören dabei zu einem typischen Leistungsbeurteilungsprozess. Dieser Prozess reduziert die Unsicherheit in Bezug auf die berufliche Zukunft eines Angestellten, was das Vertrauen in die Führung erhöhen kann. Vorgesetzte haben so die Möglichkeit, auch in Zukunft auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einzugehen. Man spricht in diesem Zusammenhang von der Erfüllung eines „psychologischen Vertrags“ zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, der das Vertrauen des Mitarbeitenden zum Vorgesetzten stärkt (Arnold, Tschopp & Feierabend, 2011, S. 9). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen zum Vorgesetzten und in die Organisation, und identifiziert in diesem Kontext Massnahmen, die sich vertrauensfördernd auf die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auswirken können. 1.2 Ziel der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Frage, welchen Einfluss Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen von Arbeitnehmern in den direkten Vorgesetzten und in die Organisation haben. Zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage werden folgende drei Fragestellungen mittels theoretischer Analysen behandelt: 1. Wie hängen Leistungsbeurteilungen als Instrumente der Leistungsüberprüfung und des Feedbacks mit dem Vertrauen von Arbeitnehmern in den direkten Vorgesetzten und in die Organisation zusammen? 2. Welche Konstrukte fliessen als moderierende und/oder intervenierende Variablen in den Prozess der Vertrauensbildung durch Leistungsbeurteilungen mit ein? 3. Welche Massnahmen lassen sich aufgrund der Erkenntnisse aus den vorangegangenen Fragestellungen für die Entwicklung eines vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystems identifizieren? 2 1.3 Aufbau und Vorgehen Abbildung 1 fasst das Vorgehen dieser Arbeit schematisch zusammen. Der Ablauf sowie der Zusammenhang der einzelnen Kapitel sind mit Hilfe von Pfeilen gekennzeichnet: Abbildung 1: Vorgehen Kapitel 1 dient der Skizzierung der Ausgangslage, dem Aufzeigen von Motiven und der Zielsetzung der vorliegenden Arbeit sowie deren Verlauf und Abgrenzungen. In Kapitel 2 wird mittels theoretischer Analysen ein Verständnis für den Begriff des Vertrauens geschaffen, insbesondere wird eine Abgrenzung zwischen den Begriffen des Vertrauens in den Vorgesetzten sowie des Vertrauens in die Organisation vorgenommen. Anschliessend wird der Vertrauensbegriff in Bezug auf das Arbeitsverhältnis anhand von zwei theoretischen Erklärungsansätzen beschrieben. Weiter werden Modelle zur Entstehung und Auswirkungen des Vertrauens beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich im Detail mit Leistungsbeurteilungen in einer Organisation. Zunächst wird hierfür der Begriff der Leistungsbeurteilung definiert und nachfolgend als Instrument des HRM beschrieben. Anschliessend werden die Möglichkeiten und Grenzen von Leistungsbeurteilungen sowie mögliche Beurteilungsfehler erläutert. Kapitel 4 verknüpft die beiden Themenbereiche „Vertrauen“ und „Leistungsbeurteilungen“ 3 und zeigt mittels einer theoretischen Analyse die möglichen moderierenden und/oder intervenierenden Variablen im Prozess der Vertrauensbildung während Leistungsbeurteilungen auf. Aus dieser Analyse abgeleitet werden in Kapitel 5 in der Praxis umsetzbare Massnahmen für die Entwicklung eines vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystems ausarbeitet und beschrieben. Das Schlusswort bildet eine kurze Zusammenfassung der Erkenntnisse der Arbeit, eine kritische Würdigung, einen Ausblick sowie Implikationen für die Wissenschaft und betriebliche Praxis. 1.4 Abgrenzungen Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilungen und Vertrauen von Mitarbeitenden in die Führung und analysiert insbesondere aus Sicht des Mitarbeitenden den Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen in den direkten Vorgesetzten sowie die Organisation. Im Zuge der Begriffserklärung und -abgrenzung der Termini „Vertrauen“ und „Leistungsbeurteilungen“ werden aber beide Perspektiven, die des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers, betrachtet. Dies ist notwendig, da das Auftreten und die Dynamik von Vertrauen und betrieblichen Leistungsbeurteilungen von beiden Seiten wechselseitig abhängig sind und deshalb eine einseitige Betrachtung zu Fehlschlüssen führen könnte. Um den Einfluss des Vertrauens in den Vorgesetzten und in den Arbeitsgeber zu untersuchen, konzentriert sich die eigentliche Analyse des Zusammenhangs zwischen Vertrauen und Leistungsbeurteilungen aber schliesslich auf die Sicht des Mitarbeitenden. Obwohl verschiedene Variablen und Massnahmen im Rahmen des Leistungs- beurteilungssystems mit Einfluss auf das Vertrauen in den Vorgesetzten bzw. in die Organisation behandelt werden, ist es nicht Ziel dieser Arbeit ein ideales Leistungsbeurteilungssystem zu beschreiben. Der Fokus liegt auf vertrauensfördernden Massnahmen. 4 2 Vertrauen 2.1 Definition des Vertrauensbegriffs Die Erforschung des psychologischen Konstrukts des Vertrauens in Organisationen erwies sich seit seinen Anfängen in mehreren Hinsichten als schwierig: Schwierigkeiten mit der Definition von Vertrauen, das fehlende Verständnis der Beziehung zwischen Risiko und Vertrauen, die Verwechslung von Vertrauen und dessen Antezedenzien und Folgen, eine ungenügende Spezifizierung der Referenten sowie das Scheitern, beide Parteien zu berücksichtigen – den Vertrauensgeber sowie den Vertrauensnehmer (Mayer, Davis & Schoormann, 1995, S. 709). Deshalb soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit zuerst der Begriff des Vertrauens definiert und von anderen in diesem Zusammenhang häufig verwendeten Begriffen abgegrenzt werden. Anschliessend wird der Begriff des Vertrauens im Arbeitsumfeld sowie im organisationalen und interpersonalen Kontext betrachtet. Danach werden drei für den weiteren Verlauf der Arbeit relevante Modelle des Vertrauens in den Vorgesetzten und in die Organisation beschrieben. Obwohl viele Forscher (Dirks & Ferrin, 2002, S. 613) aus unterschiedlichen Disziplinen wie z.B. der Ökonomie, Soziologie oder Persönlichkeitspsychologie versucht haben, eine Definition für Vertrauen zu finden, existiert bis heute keine universell richtige (Hosmer, 1995, S. 392). Die bisherige Literatur im Kontext des Vertrauens und die vorgeschlagenen Definitionen tragen aber zum Verständnis des Begriffs bei (S. 380). Im Folgenden werden diese Begrifflichkeiten und Beziehungen deshalb beleuchtet, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Hierbei wird auf klassische Ansätze wie z.B. Erikson‘s Theorie des Urvertrauens oder Deutsch‘s Theorie des kooperativen Handelns verzichtet1. Eine weitverbreitete und auf einer multidisziplinären Perspektive basierende Definition ist diejenige von Rousseau, Sitkin, Burt und Camerer (1998): “Trust is a psychological state comprising the intention to accept vulnerability based upon positive expectations of behavior of another” (S. 395). Eine weitere häufig verwendete Definition von Vertrauen ist diejenige von Mayer et al. (1995): “Trust is the willingness of a party to be vulnerable to the actions of another party based on the expectation that the other will perform a particular action important to the trustor, irrespective of the ability to monitor or control that other party“ (S.712). Es fällt auf, dass in beiden Definitionen die Verletzlichkeit ein zentrales Element des 1 Siehe z.B. Erikson, E.H. (1963): Childhood and Society, New York 1963 und Deutsch, M. (1976): Konfliktregelung. Konstruktive und destruktive Prozesse, München 1976 5 Vertrauens darstellt. Vulnerabel zu sein heisst, dass ein Individuum durch seine Erwartung und/oder seinen Glauben an das (positive) Handeln seines Gegenübers etwas zu verlieren hat, was impliziert, dass es ein Risiko eingeht. Es bleibt hierbei festzuhalten, dass der Begriff des Vertrauens nicht Risiko per se mit dem Eingehen eines Risikos gleichzusetzen ist, sondern lediglich dass die Bereitschaft besteht, ein Risiko einzugehen (S.712). Whitener, Brodt, Korsgaard und Werner (1998) haben diese Definition von Vertrauen weiterentwickelt und mit drei Facetten beschrieben. Erstens beschreibt der Vorgang, einer Partei zu vertrauen, dass die Erwartung oder der Glaube besteht, dass diese Partei wohlwollend handeln wird. Zweitens kann diese Partei nicht kontrolliert oder dazu gezwungen werden, diese Erwartungen zu erfüllen. Im Gegenteil: Vertrauen impliziert die Bereitschaft, vulnerabel zu sein und zu riskieren, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden könnten. Drittens besteht beim Vorgang des Vertrauens eine Abhängigkeit von der anderen Partei, so dass die Handlungen eines Individuums von denen der anderen Partei abhängen (S. 513). 2.1.1 Einordnung des Vertrauens in ein Begriffssystem und Abgrenzung Wie zuvor erwähnt, werden in der Praxis verschiedene Begriffe im Kontext des Vertrauens als Synonyme verwendet, was die Definition von Vertrauen erschwert. Deshalb werden in diesem Kapitel diese Begriffe, namentlich die Kooperation, Zuversicht und Vorhersehbarkeit von Vertrauen abgegrenzt (Mayer et al., 1995, S. 712) und zwischen affektivem und kognitivem Vertrauen unterschieden. Gemäss Gambetta (1988) vertrauen wir jemandem oder bezeichnen ihn als vertrauenswürdig, wenn "the probability that he will perform an action that is beneficial or at least not detrimental to us is high enough for us to consider engaging in some form of cooperation with him" (S. 217). Diese Definition verdeutlicht die unklare Unterscheidung der Begriffe Vertrauen und Kooperation. Kooperation kann zu Vertrauen führen, Vertrauen ist jedoch keine Voraussetzung für Kooperation, da Kooperation nicht zwingend mit Risikoübernahme verbunden ist2. Ein Arbeitnehmer könnte also mit jemandem kooperieren, obwohl er diesem nicht vertraut (Mayer et al., 1995, S. 712), beispielsweise weil er vertraglich zu dieser Kooperation verpflichtet ist. Wenn jemand in diesem Kontext keine andere Wahl hat, als zu kooperieren, kann nicht von Vertrauen gesprochen werden. Vertrauen kann sich nur dann entwickeln, wenn die betroffenen Parteien einen Anreiz und eine Gelegenheit haben, nicht zu 2 Die Zusammenhänge zwischen Risiko und Vertrauen werden in Kapitel 2.1.2 erläutert. 6 kooperieren. Kooperiert eine Partei unter diesen Voraussetzungen trotzdem, so kann dieser Vertrauenswürdigkeit zugesprochen werden (Malhotra & Murnighan, 2002, S. 537). Folgende Definition soll die unklare Unterscheidung zwischen Vertrauen und Zuversicht verdeutlichen: Vertrauen wird von Cook und Wall (1980) als "the extent to which one is willing to ascribe good intentions to and have confidence in the words and actions of other people" definiert (S. 39). Der Unterschied zum Begriff des Vertrauens besteht auch hier darin, dass kein Eingehen von Risiko vorliegt (Mayer et al., 1995, S. 713). Weiter wird in der Literatur zwischen kognitivem und affektivem Vertrauen unterschieden. Kognitives Vertrauen basiert dabei auf einem ökonomischen Austauschprinzip und wird als rational betrachtet. Um kognitiv zu vertrauen, entscheidet der Vertrauensgeber aufgrund der vorhandenen Information, ob er dem Vertrauensnehmer vertrauen will oder nicht (Costigan, Ilter & Berman, 1998, S. 306). Kognitives Vertrauen beinhaltet die individuelle Entscheidung, wem vertraut wird, in welchem Zusammenhang und unter welchen Bedingungen. Für diese Entscheidungen braucht der Vertrauensgeber “gute Gründe”, welche die Vertrauenswürdigkeit des Vertrauensnehmers signalisieren. Das affektive Vertrauen ist dabei als Komplementär zum kognitiven Vertrauen zu betrachten und basiert auf Emotionen. Beim affektiven Vertrauen wird eine emotionale Bindung zu der anderen Partei hergestellt. Diese emotionale Bindung basiert auf Respekt und Fürsorge um das Wohlergehen der anderen Partei (Lewis & Weigart, 1985, S. 971). Ein gewisses Mass an kognitivem Vertrauen ist die Voraussetzung für die Entwicklung affektiven Vertrauens (McAllister, 1995, S. 51). In der vorliegenden Arbeit stellt der Mitarbeitende den Vertrauensgeber und der Vorgesetzte den Vertrauensnehmer dar. 2.1.2 Optimales Vertrauen und Misstrauen Wicks, Berman und Jones (1999) betrachten Vertrauen als einen integralen Teil der Strategieformulierung und sehen Vertrauen als ein positives aber konditionales Gut an (S. 99). Das heisst es ist seitens der betroffenen Parteien möglich, zu viel oder zu wenig in Vertrauen zu investieren (S. 101), was weder aus moralischer noch strategischer Sicht erwünscht ist (S. 99). Übersetzt in einen Organisationskontext bedeutet dies, dass Unternehmen, die zu viel in Vertrauen oder zu viel in interpersonales Vertrauen investieren, unnötige Risiken eingehen, die negative Auswirkungen für das Unternehmen haben können. Als Folge einer zu geringen Vertrauensbildung hingegen könnte das Unternehmen damit scheitern, Kosten zu sparen oder organisationale Fähigkeiten zu entwickeln, die wesentlich für die Zielerreichung sind (S. 99). 7 Optimales Vertrauen bildet demnach die goldene Mitte zwischen zu viel und zu wenig Vertrauen: Zu viel Vertrauen kann zu opportunistischem Verhalten seitens der Arbeitnehmer führen und die Leistung senken, während zu wenig Vertrauen Initiative und freiwillige Kooperation reduzieren kann (Choudhury, 2008, S. 598). Schoorman, Mayer und Davis (2007) gehen des Weiteren von einer asymmetrischen Beziehung zwischen Vertrauensaufbau und Vertrauensreduktion in Organisationen aus, wobei die Zerstörung des Vertrauens einfach ist, der Aufbau von Vertrauen hingegen schwierig (S. 349). Es braucht lange Zeit, Vertrauen durch entsprechende Massnahmen und Taten aufzubauen und nur wenige Fehlschritte, um es wieder zu verlieren (Grote & Staffelbach, 2011, S. 45). Ist das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern einmal verloren gegangen, ist es für das Unternehmen sowie den Vorgesetzten von wesentlicher Bedeutung zu verstehen, wie es zerstört wurde, damit es wieder aufgebaut werden kann (Schoorman et al., 2007, S. 349). Misstrauen und Vertrauen werden von Lewicki, McAllister und Bies (1998) nicht als gegensätzliche Enden eines Kontinuums betrachtet, sondern als zwei separate Dimensionen (S. 440). Choudhury (2008) kam ebenfalls in unterschiedlichen Studien und Experimenten betreffend Misstrauen zum Ergebnis, dass Misstrauen und Vertrauen nicht als Gegensätze zu betrachten sind (S. 591). Es gibt Elemente, die zur Erhöhung oder Reduktion des Vertrauens bzw. des Misstrauens führen können (Lewicki et al., 1998, S. 440). Nachdem die in Zusammenhang mit Vertrauen häufig verwendeten Begriffe nun abgegrenzt wurden, wird im nächsten Abschnitt genauer auf die Faktoren des Risikos und der Kontrolle in Bezug auf Vertrauen eingegangen, da diese einer präziseren Begriffsklärung und Beziehungsklärungen bedürfen. 2.1.3 Vertrauen und Risiko In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff des Risikos in Bezug auf ein Vertrauensverhältnis häufig verwendet, weshalb es sinnvoll erscheint, diesen genauer zu beleuchten. Die Fachliteratur ist sich einig, dass Risiko eine notwendige Eigenschaft oder Bedingung für Vertrauen ist. Obwohl in vielen Studien die Bedeutung des Risikos für das Verständnis des Vertrauens anerkannt wird, besteht kein Konsens über die Beziehung zwischen Risiko und Vertrauen. Vor allem bedarf es der Klärung, ob Risiko ein Antezedens von Vertrauen ist, Vertrauen entspricht oder eine Folge von Vertrauen ist (Mayer et al., 1995, S. 711). 8 In einer Organisation mit anderen Individuen zu arbeiten beinhaltet oft Abhängigkeiten. Mitarbeitende hängen also in vielen Hinsichten von anderen Individuen ab, um ihre persönlichen und organisationalen Ziele zu erreichen. Zahlreiche Theorien und Studien versuchten dabei bereits, Mechanismen zur Minimierung des inhärenten Risikos im Arbeitskontext zu beschrieben (S .710). Das Risiko ist in diesem Zusammenhang ein Mass, das beschreibt, dass potentiell signifikante negative oder positive Ergebnisse eintreffen könnten. Diese Definition von Risiko umfasst folgende drei Dimensionen, die wesentlich zum Verständnis beitragen: die Unsicherheit über die Folgen, das erwartete Ergebnis und das Potenzial. Unsicherheit über das Ergebnis ist durch die Variabilität der Ergebnisse, fehlendes Wissen über die Verteilung von potenziellen Ergebnissen und die Unkontrollierbarkeit dieser Ergebnisse gekennzeichnet. Höhere Varianz der Verteilung führt zu höherer Unsicherheit über vorhersagbare Ergebnisse. Fehlendes Wissen über potenzielle Ergebnisverteilung umfasst einerseits die Frage, welche Ergebnisse möglich sind und anderseits welche Eintretenswahrscheinlichkeiten den Ergebnissen zugrunde liegen (Sitkin & Pablo, 1992, S. 10). Das erwartete Ergebnis, positiv oder negativ, führt dabei zu unterschiedlichem Entscheidungsverhalten (S. 11). Obwohl Risiko häufig nur in Zusammenhang mit negativen Ergebnissen verwendet wird (Sitkin & Pablo, 1992, S. 11), umfasst diese Konzeptualisierung beide, das heisst positive und negative Ergebnisse. Es ist nicht das erwartete Ergebnis selbst, welches Risiko ausmacht, sondern das Ausmass zu welchem dieses Ergebnis für den Entscheidenden enttäuschend wäre (S. 11). Obwohl viele Theorien bestätigen, dass am Anfang einer Beziehung kleinere Risiken und erst nach der Bildung von Vertrauen grössere Risiken eingegangen werden sollten, zeigen Malhotra und Murnighan (2002), dass der Versuch, am Anfang einer Beziehung kleine Risiken einzugehen, die Vertrauensbildung erschweren kann, die eine Voraussetzung für das Eingehen grösserer Risiken ist (S. 554-555). Ein Begriff, der fälschlicherweise oft als Synonym für das Risiko gebraucht wird, ist die Unsicherheit. Im Gegensatz zu einem hohen Grad an Risiko führt ein hoher Unsicherheitsfaktor in der Regel dazu, dass die betroffenen Parteien nicht mehr dazu bereit sind, an einer Vertrauensbildung überhaupt noch teilzunehmen. Die individuellen Unsicherheitsgrade könnten zu gegenseitigen Verdachtsmomenten führen und die Bereitschaft, sich für die Vertrauensbildung einzusetzen, reduzieren. Dies könnte insbesondere dann der Fall sein, wenn die betroffenen Parteien das einer Beziehung zugrunde liegende Risiko als hoch einschätzen und somit die möglichen Resultate nicht eindeutig sind (Adobor, 2006, S. 543). 9 Das wahrgenommene Risiko einer Vertrauensbeziehung kann durch zwei Faktoren beeinflusst und reduziert werden. Einerseits geschieht dies durch das Vertrauen selbst, wobei der Vertrauensgeber annimmt, dass unerwünschte Resultate unwahrscheinlich sind. Vertrauen reduziert also das wahrgenommene Risiko per se, ohne dass die betroffenen Parteien überhaupt erst interagiert haben müssen. Anderseits kann das Risiko durch entsprechende Kontrollmechanismen reduziert werden. Kontrolle ist im Gegensatz zum Vertrauen ein proaktiver Ansatz, weil durch die Beeinflussung der vertrauensnehmenden Partei deren Verhalten beeinflusst wird (Das & Teng, 2001, S. 254). Kontrolle ist ein weiterer Begriff, den es in Zusammenhang mit dem Vertrauen zu klären gilt und für den weiteren Verkauf der Arbeit von Bedeutung ist, weshalb diese Zusammenhänge zwischen Vertrauen und Kontrolle im folgenden Kapitel beschrieben werden. 2.1.4 Vertrauen und Kontrolle Die meisten Studien zu diesem Themenbereich konzentrieren sich entweder auf die Kontrolle in Vertrauensbeziehungen oder aber auf das Vertrauen per se. Der Zusammenhang dieser beiden Konzepte hingegen wurde bisher kaum thematisiert. Kontrolle und Vertrauen werden dabei als unabhängige Variablen dargestellt; Vertrauen und Kontrolle können einerseits als Substitute im Sinne von „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ (Möllering, 2005, S. 285) angesehen werden, anderseits als Komplemente für einander (Costa & Bijlsma-Frankema, 2007, S. 401), indem sie einander ergänzen und bestätigen. Es wird davon ausgegangen, dass ein bestimmtes Mass an Kontrolle für die Bildung von Vertrauen förderlich ist, aber zu ein zu hohes Mass kann kontraproduktiv sein, da bei übermässiger Kontrolle der Eindruck entstehen kann, dass kein Vertrauen vorhanden ist (Adobor, 2006, S. 543). Das und Teng (1998) stellen fest, dass Vertrauen in Mitarbeitende notwendig ist, da diese nicht im Detail kontrolliert werden können (S. 494). Die Kontrolle kann in Vertrauensverbindungen eine Möglichkeit darstellen, um mit dem Risiko in interpersonalen Beziehungen umzugehen. Wenn das Risiko und die Bereitschaft, das Risiko einzugehen in einer Situation höher sind als das grundsätzliche Vertrauen, kann durch ein Kontrollsystem das wahrgenommene Risiko dermassen reduziert werden, dass Vertrauen möglich wird (Schoorman et al., 2007, S. 346). Der in der Agency-Theorie3 vorgeschlagene Einsatz von Kontrollsystemen zur Reduktion von Risiko ist nicht vertrauensfördernd (S. 347). 3 Vgl. Abschnitt 2.2.3 10 In Bezug auf die Kontrolle in Vertrauensbeziehungen kann zwischen zwei Arten unterschieden werden – der formalen und der informalen Kontrolle. Die formale Kontrolle bezieht sich auf den Einsatz formaler Regeln, Prozeduren und Grundsätze, um durch diese das Verhalten von Parteien zu kontrollieren. Der informale Ansatz oder die soziale Kontrolle soll mittels organisationaler Normen, Werte, Kulturen und Internalisierungsverfahren von Zielen ein erwünschtes Verhalten fördern (Costa & Bijlsma-Frankema, 2007, S. 397). Weiter wird in der Literatur zwischen schwacher und starker Kontrolle unterschieden. Im Sinne der schwachen Interpretation kann Kontrolle als Instrument, die das Risiko reduzieren kann, angesehen werden. Bei der starken Interpretation basiert Kontrolle auf Macht und ist als eine Art Abschreckung anzusehen, so dass potenziell opportunistisches Verhalten der Mitarbeitenden bestraft würde (Klein-Wolthuis, Hillebrand & Nooteboom, 2005, S. 814). Im Folgenden sollen die bisher gewonnenen Erkenntnisse bezüglich des Vertrauens zwischen zwei Parteien auf das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern umgemünzt und damit die Relevanz des Vertrauens für das betriebliche HRM aufgezeigt werden. 2.2 Vertrauen im Arbeitsumfeld Nach der Darstellung und Schilderung der Bedeutung des Vertrauensbegriffs und -konzeptes für das Personalmanagement von Unternehmen in Abschnitt 2.2.1 werden der Begriff und die Grundzüge eines psychologischen Vertrags, dessen Bedeutung sowie ein in diesem Zusammenhang möglicher Vertragsbruch beschrieben (2.2.2). Anschliessend werden zwei vor diesem Hintergrund wesentliche Theorien beschrieben, die auf der Tatsache beruhen, dass Vorgesetzte und Mitarbeitende in zwei verschiedenen Formen von Beziehungen involviert sein können: eine ökonomische Beziehung und eine Social-Exchange-Beziehung. Die ökonomische Beziehung ist dabei durch das Verhalten des Vorgesetzten wie die Kontrolle und das Monitoring der Arbeitsbeziehung geprägt (Whitener et al., 1998, S. 514). In der sogenannten Social-Exchange-Theorie wird davon ausgegangen, dass Vertrauen durch den wiederholten Austausch zwischen zwei Parteien entsteht und sich entwickelt. In beiden Formen der Vertrauensbeziehung bestehen Risikoelemente und folglich ist das Vertrauen in diesem Kontext ein bedeutendes Konstrukt. Zum Beispiel geht der Vorgesetzte in der ökonomischen Austauschtheorie das Risiko des Opportunismus und der Inkompetenz seitens des Mitarbeitenden ein, während der Mitarbeitende Risiken bezüglich der Leistungsüberprüfung und seiner darauf ausbauenden Kompensation ausgesetzt ist. In der 11 Social-Exchange-Theorie erzeugt ein Individuum dagegen für ein anderes Individuum Nutzen, in dem es die andere Partei dazu bringt, diesen Nutzen zu erwidern. Vertrauen wird durch die positive Austauchbeziehung geschaffen (Skinner & Searle, 2011, S. 178). 2.2.1 Relevanz des Vertrauens für das HRM Führende Zeitschriften wie z.B. „Academy of Management Review“ (Band 23, Heft 3, 1998), „Organization Studies“ (Band 22, Heft 2, 2001) oder „Organization Science“ (Band 12, Heft 2, 2001) haben das Thema des Vertrauens im Organisationskontext in Sonderheften bearbeitet (Das & Teng, 2001, S. 255). Eine Vielzahl von Studien untersuchte dabei das Vertrauen in unterschiedlichen Themenbereichen wie der Gruppenarbeit, in Bezug auf psychologische Verträge, organisationale Beziehungen, Verhandlungen, die Mitarbeiterführung, das Führungskonzept „Management by Objectives“ (MbO), die Kommunikation oder PrinzipalAgenten-Beziehungen (Mayer et al., 1995, S. 709; Dirks & Ferrin, 2002, S. 614). Während mehrere Autoren, Studien und wissenschaftliche Artikel ihre Aufmerksamkeit dem positiven und signifikanten Einfluss von bestimmten HRM Praktiken auf die organisationale Leistung fokussieren, ist noch wenig darüber bekannt, inwiefern diese HRM Praktiken mit Vertrauen zusammenhängen. In theoretischen und empirischen Studien im Bereich des Vertrauens wird versucht, HRM Praktiken miteinzubeziehen. Bislang wurde dennoch kein ganzheitliches Modell zu den Konsequenzen von HRM Praktiken auf das Vertrauen entwickelt (Tzafrir, Harel, Baruch & Dolan, 2004, S. 632). Whitener (1997) beschreibt z.B., dass bisherige Studien aus Sicht der Social-Exchange-Theorie4 belegen, dass verschiedene HR Aktivitäten Vertrauen aufbauen können (S. 390). Whitener et al. (1998) entwickeln diesen Ansatz zu einem Modell weiter, das beschreibt, wie Vorgesetzte in ihren Angestellten Vertrauen aufbauen und entwickeln können5, wobei HR Aktivitäten neben der organisationalen Struktur und Kultur als Teil organisationaler Faktoren das Vertrauen von Mitarbeitenden fördern (Whitener et al., 1998, S. 520). HR-Aktivitäten als Antezedenzien von Vertrauen signalisieren dabei die Absichten der Führung. Durch diese Aktivitäten können Vorgesetzte die Versprechen und Obligationen der HR-Aktivitäten effektiv umsetzen (Guest & Clinton, 2011, S. 87). Auch Guest und Clinton (2011) zeigen, dass mehr HR-Aktivitäten und ein höheres Niveau an Vertrauen positiv korreliert sind (S. 103). 4 5 Vgl. Abschnitt 2.3.4 Vgl. Abschnitt 2.4.2 12 HRM-Aktivitäten beeinflussen die gesamte Organisation, wobei eine der aufkommenden Herausforderungen die Bildung eines „positiven Kreises“ ist. Tzafrir et al. (2004) beschrieben, dass das Personalmanagement und die Personalführung bei der Entwicklung und Ausarbeitung organisationaler Regeln und Abläufe eine wichtige Rolle für die Entwicklung einer sogenannten „Empowermentkultur“ und Mitarbeiterentwicklung als strategische Ansätze in Organisationen spielt. Training und Entwicklung allein würden nicht genügen, um eine Atmosphäre von Vertrauen zu bilden, obwohl sie wichtige Faktoren sind, um die Kompetenzen zu erweitern und so die Leistungen und Produktivität der Mitarbeitenden zu erhöhen (Tzafrir et al., 2004, S. 641). Auch Gould-Williams (2003) kommt zum Schluss, dass HRM Aktivitäten einen positiven Effekt auf interpersonales und organisationales Vertrauen haben (S. 47). McCauley und Kuhnert (1992, zit. in Vanhala & Ahteela, 2011) zeigen, dass die Effektivität von vielen HRM Praktiken, wie z.B. die Konstrukte der Arbeitsplatzsicherheit oder Fairness in Leistungsbeurteilungen, positiv mit Vertrauen in die Organisation verbunden sind (S. 873). Guest und Conway (2001) fanden heraus, dass der Einsatz von HRM Aktivitäten durch Unternehmen die Erfüllung des psychologischen Vertrags im Sinne der Erfüllung von Versprechen der Vorgesetzten fördert und Mitarbeitende sich fairer behandelt fühlen, und somit dem Vorgesetzten mehr Vertrauen entgegenbringen (S. 7). Organisationen und Vorgesetzte sollten also ein Umfeld mit hohem Vertrauen durch eine offene Kommunikation, Empowerment und ein gerechtes Umfeld fördern (Tzafrir et al., 2004, S. 641). Hohes Vertrauen ist nötig, um kooperatives Handeln zu ermutigen, die Entwicklung der Kommunikationsnetzwerke zu vereinfachen und die Bereitschaft der Mitarbeitende zu erhöhen, ihr Wissen mit anderen zu teilen, um den Erfolg der Organisation zu garantieren (Sharkie, 2009, S. 496). 2.2.2 Psychologischer Vertrag und Vertrauen Rousseau (1995) definiert den psychologischen Vertrag als „individual beliefs, shaped by the organization, regarding terms of an exchange agreement between individuals and their organization” (S. 9). Der sogenannte psychologische Vertrag beschreibt die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitsnehmer als einen impliziten Vertrag (S. 10). Diese Beziehung wird stark durch den psychologischen Vertrag bestimmt, der eine unausgesprochene Vereinbarung zwischen dem Beschäftigten und der Führung einer Organisation darstellt und über den juristischen Vertrag hinausgeht (Rousseau, 1995, S.10). Robinson und Rousseau (1994) betonen, dass das nicht zwingend heisst, dass beide Parteien ein 13 gemeinsames Verständnis über die Vertragsbedingungen teilen müssen, aber die Parteien glauben oder annehmen, dass sie den Vertrag gleich interpretieren (S. 246). Pesqueux (2012) bezeichnet den psychologischen Vertrag darüber hinaus als ein mentales Modell (S. 30). Wie Rousseau und Greller (1994) beschrieben, ist eine hauptsächliche Funktion des HRM, einen adäquaten psychologischen Vertrag zu fördern (S. 385). Weiter stellen sie fest, dass grundlegende HR-Aktivitäten wie Leistungsbeurteilungen, die Rekrutierung oder die Kompensation eine wichtige Rolle als „Sender einer Botschaft“ spielen, indem sie die Bedingungen des psychologischen Vertrags gestalten (S. 392). Die Erfüllung der gegenseitigen Erwartungen in einem psychologischen Vertrag führt schliesslich zu Vertrauen (Grote & Staffelbach, 2011, S. 27). Die Erwartungen der Mitarbeitenden an die Organisation beziehen sich dabei allgemein auf interessante Arbeitsinhalte, die Arbeitsplatzsicherheit, Loyalität, Möglichkeit der Übernahme von Eigenverantwortung, Möglichkeit des vielfältigen Einsatzes der eigenen Fähigkeiten, Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und eine hohe Entlohnung (Grote & Staffelbach, 2011, S. 98). Die Erwartungen auf der Seite des Arbeitgebers umfassen die Eigenverantwortung in der Arbeitstätigkeit, eine hohe Ziel- und Leistungsorientierung, die selbständige Weiterentwicklung des Wissens und der beruflichen Erfahrung, die Identifikation mit dem Arbeitnehmer, das Ansehen des Arbeitgebers nach aussen zu wahren und die Anpassung an wechselnde Anforderungen (S. 101). Der zentrale Einflussfaktor zur Erfüllung des psychologischen Vertrages aus Sicht des Arbeitgebers ist die Partizipation (S. 103). Der psychologische Vertrag wird als erfüllt wahrgenommen, wenn ein intrinsisch zufriedenstellendes und herausforderndes Umfeld, ein sicherer und kompetitiv bezahlter Job, Gerechtigkeit und eine unterstützende Führung geboten werden (Westwood, Sparrow & Leung, 2001, S. 621). Auch gemäss Grote und Staffelbach (2011) wird die psychologische Vertragserfüllung durch ein vermehrtes Angebot von HRM Praktiken, wie z.B. die Leistungsbeurteilung, eine gute Arbeitsgestaltung, hohe Partizipation und ausreichend Entscheidungsspielraum positiv beeinflusst (S. 100). HRM Praktiken sind also stark korreliert mit dem Inhalt und der Erfüllung des psychologischen Vertrags und können eine wichtige Rolle in der Bildung von Vertrauen spielen (Guest & Clinton, 2011, S. 87). Wird der psychologische Vertrag nicht erfüllt, besteht die Gefahr von negativen Auswirkungen auf die Verhaltensabsichten und -einstellungen (Grote & Staffelbach, 2011, S. 96). 14 Werden die gegenseitigen Erwartungen zweier Vertragsparteien nicht erfüllt, so kommt es zu einem psychologischen Vertragsbruch. Festzuhalten bleibt hierbei, dass sich dieser Bruch auf das Scheitern der Beziehung in der Vergangenheit bezieht, während Vertrauen sich grundsätzlich auf die Frage konzentriert, ob die gegenseitigen Erwartungen in Zukunft erfüllt werden können (Grote & Staffelbach, 2011, S. 28). Es ist die Wahrnehmung eines Mitarbeitenden, ob ein psychologischer Vertrag gebrochen wurde, die seine Verhaltensabsichten und -einstellungen beeinflusst, unabhängig davon, ob dieser Bruch tatsächlich stattgefunden hat (Robinson, 1996, S. 576). Ein Bruch des psychologischen Vertrags ist mit tieferem Wohlbefinden der Mitarbeitenden, negativen Einstellungen gegenüber der Arbeitsstelle und Organisation (Arbeitsunzufriedenheit oder tieferes Commitment), tieferer Arbeitsleistung, tieferem „Organizational Citizenship Behaviour“ (OCB) und erhöhten Kündigungsabsichten verbunden (Conway & Briner, 2005, S. 69-70). Morrison und Robinson (1997) unterscheiden darüber hinaus zwischen einem wahrgenommenen Vertragsbruch und einer Verletzung des Vertrags. Der wahrgenommene Vertragsbruch bezieht sich auf die Kognition, dass eine Organisation einer oder mehreren Verpflichtungen des psychologischen Vertrages nicht nachgekommen ist. Der wahrgenommene Bruch repräsentiert daher eine kognitive Beurteilung der Vertragserfüllung, die auf der Wahrnehmung des Mitarbeitenden basiert. Die Verletzung bezieht sich dagegen auf das affektive Vertrauen, das unter bestimmten Bedingungen und dem Glauben resultiert, dass es der Organisation nicht gelungen ist, den psychologischen Vertrag adäquat einzuhalten (S. 230). Vertrauen ist dabei im Allgemeinen in allen psychologischen Verträgen präsent. Wird der psychologische Vertrag gebrochen, so senkt dieser Bruch das Vertrauen des Mitarbeitenden in den Vorgesetzten (Whitener, 1997, S. 393). Das Scheitern, den psychologischen Vertrag zu erfüllen, führt zu einem Bruch sowohl des kognitiven als auch des affektiven Vertrauens (Atkinson, 2007, S. 242). Der Zusammenhang zwischen dem Vertrauensbegriff und psychologischen Vertrag kann zusammenfassend wie folgt beschrieben werden: ein Bruch des psychologischen Vertrages hat einen Verlust des Vertrauens zufolge (Guest & Clinton, 2011, S. 93). Deery, Iverson und Walsh (2006) bestätigen, dass ein tieferes Mass an Vertrauen die Konsequenz eines Bruchs des psychologischen Vertrags ist, was mit weniger kooperativen Arbeitsbeziehungen und einem höherem Absentismus einhergeht (S. 166). Zhao, Wayne, Glibkowski und Bravo (2007) sehen Vertrauen als eine Konsequenz der Erfüllung des psychologischen Vertrags und Misstrauen als Konsequenz eines Bruchs des psychologischen Vertrags (S. 650). 15 2.2.3 Vertrauen als Steuerungsmechanismus in Prinzipal-Agent-Beziehungen Zwei Parteien befinden sich in einer sogenannten Agency-Beziehung wenn sie in einer Assoziation kooperieren und beschäftigt sind, wobei eine Partei (der Prinzipal) Entscheidungen und/oder Arbeit an eine andere Partei (den Agenten) delegiert, die im Interesse des Prinzipals handeln sollte (Eisenhardt, 1989, S. 58). Jensen und Meckling (1976) definieren die Agency-Beziehung als einen Vertrag zwischen einer oder mehreren Personen (Prinzipal), die eine Person (Agent) anstellen, indem der Prinzipal dem Agenten Verantwortung überträgt, damit dieser im Interesse des Prinzipals handelt6 (S. 309). Unter den Annahmen, dass beide Parteien Nutzenmaximierer sind, aus Selbstinteresse handeln sowie beschränkte Rationalität und Risikoaversion vorherrschen, (Eisenhardt, 1989, S. 58), kann davon ausgegangen werden, dass der Agent nicht immer im Sinne des Prinzipals handelt (Jensen & Meckling, 1976, S. 309). Wichtige Annahmen der Principal-Agency-Theorie sind dabei: • Es bestehen potenzielle Zielkonflikte zwischen dem Prinzipal und dem Agenten (Eisenhardt, 1989, S. 58). • Beide Parteien handeln in ihrem eigenen Interesse (Jensen & Meckling, 1976, S. 309; Eisenhardt, 1989, S. 58). • Zwischen den Parteien herrscht Informationsassymmetrie (Eisenhardt, 1989, S. 58). • Die Parteien weisen unterschiedliche Risikoaversionen auf (Ekanayake, 2004, S. 49; Eisenhardt, 1989, S. 58). • Effizient ist ein Effektivitätskriterium (Eisenhardt, 1989, S. 59). Die Agency-Theorie beschäftigt sich dabei mit der Lösung von zwei grundlegenden Problemen. Einerseits das sogenannte Agency-Problem und anderseits das Risikoteilungsproblem. Ersteres ergibt sich, wenn zwischen dem Prinzipal und dem Agenten Zielkonflikte bestehen und es für den Prinzipal schwierig oder (zu) kostspielig ist, zu verifizieren, ob der Agent in seinem Interesse handelt (man spricht hierbei auch vom sogenannten „Moral Hazard“-Problem7) oder ob er die Expertise hat, die Aufgaben im Sinne des Prinzipals zu erledigen (das sogenannte „Adverse Selection“-Problem8). Agency-Kosten sind in diesem 6 Die Agency-Theory bezieht sich typischerweise auf Beziehungen, in denen der Prinzipal der Eigentümer einer Unternehmung ist und seine Angestellten die Agenten. Da der Manager nicht notwendigerweise auch der Eigentümer ist, nehmen Manager die Rolle des Prinzipals ein, relativ zur Rolle des Mitarbeitenden (Jensen & Meckling, 1976, 308). In der vorliegenden Arbeit ist in einem allgemeinen Verständnis der Prinzipal als der Vorgesetzte und der Agent als der Mitarbeitende definiert. 7 Eine vertiefte Erklärung hierzu ist in (Eisenhardt, 1989, S. 61) zu finden. 8 Eine vertiefte Erklärung hierzu ist in (Eisenhardt, 1989, S. 61) zu finden. 16 Zusammenhang anfallende Kosten, um die Effekte von „Moral Hazard“ oder „Adverse Selektion“ zu reduzieren (Jones, 1995, S. 410). So zählen Jensen und Meckling (1976) zu Agency-Kosten beispielsweise die Monitoring-Ausgaben des Prinzipals (Kosten für die Kontrolle der Angestellten), die Bonding-Ausgaben des Agenten (Kosten für die Garantie, dass der Agent nichts tun wird, was für den Prinzipal schädlich ist) und den residualen Verlust (Wohlfahrtsverlust zwischen bestmöglicher und bestehender Lösung) (S. 310). Das zweite in der Agency-Theorie betrachtete Problem ist, dass der Agent und der Prinzipal nicht die gleichen Risikopräferenzen haben und somit unter gleichen Bedingungen unterschiedlich handeln würden (Eisenhardt, 1989, S. 58; Rungtusanatham, Rabinovich, Ashenbaum & Wallin, 2007, S. 119). Um die beiden beschriebenen Probleme zu lösen, gibt es in der Agency-Theorie zwei Ansätze, einerseits den resultatbasierten und anderseits den beziehungsbasierten Ansatz (Rungtusanatham et al., 2007, S. 119). Der resultatbasierte Mechanismus bezieht sich dabei auf die Beobachtung der Resultate der Arbeit des Agenten, womit der Prinzipal den Agenten aufgrund des Resultats belohnt – unabhängig davon, wie der Agent das Ziel erreicht hat. Beim beziehungsbasierten Ansatz können sowohl der Prinzipal als auch der Agent gleichermassen beurteilen, was der Agent getan hat, um eine Belohnung zu erhalten (S. 118; Eisenhardt, 1998, S. 69). Eine kritische Entscheidung in der Agency-Theorie ist die Bestimmung des geeigneten Mechanismus zur Lösung der Agency-Problematik (Eisenhardt, 1989, S. 60). Bei dieser Entscheidung müssen Manager eines Unternehmens den Zielkonflikt (engl.: Trade-Off) zwischen den Kosten der Informationsbeschaffung zur Überwachung des Agenten und den Kosten, das Resultat zu definieren und zu messen, um dadurch das Risiko auf den Agenten zu übertragen, abwägen (Rungtusanatham et al., 2007, S. 119). Innerhalb der Prinzipal-AgentenBeziehung kann Vertrauen dabei als Instrument die Agency-Kosten reduzieren und so effizient zur Lösung der „Adverse Selection“- oder „Moral Hazard“-Problematik beitragen, wenn andere Steuerungsmechanismen nur zu hohen Kosten eingesetzt werden können (Ripperger, 2003, S. 79). Die Vertrauensbeziehung selbst kann als Prinzipal-Agenten-Beziehung in Form einer impliziten Vertragsbeziehung zwischen Prinzipal und Agent modelliert werden, in der der Vertrauensnehmer die Rolle des Agenten einnimmt und der Vertrauensgeber die Rolle des Prinzipals, und die Erfüllung dieses impliziten Vertrags Gegenstand der Prinzipal-AgentenBeziehung ist (S. 80). Die Interpretation der Vertrauensbeziehung als Prinzipal-AgentenBeziehung ermöglicht die Modellierung des Vertrauens als zu erklärendes Phänomen (S. 81). 17 2.2.4 Vertrauen in der Social-Exchange-Theorie Viele Theorien zu Vertrauen basieren auf der Social-Exchange-Theorie (Blau, 1964), die davon ausgeht, dass Vertrauen während des wiederholten Austausches von Nutzen zwischen zwei Individuen entsteht und aufgebaut wird. Die Social-Exchange-Theorie bietet eine nützliche Sichtweise, um die motivationalen Mechanismen, die die Entstehung von vertrauenswürdigem Verhalten beschreiben, zu verstehen. Vorgesetzte und Mitarbeitende sind in einer ökonomischen Beziehung involviert. Theorien wie die Agency-Theorie (Eisenhardt, 1998) beziehen bei der Betrachtung und Erklärung des Verhaltens, das eine solche Beziehung beschreibt, selten auf das Konstrukt des Vertrauens, aber sie bieten Erklärungen zum Verhalten von Vorgesetzten, wie z.B. die Tendenz zu Überwachung und Kontrolle, die in Organisationen weitverbreitet sind und die Wahrnehmung des Vertrauen von Mitarbeitenden in ihre Vorgesetzten und Unternehmen beeinflussen. Sie greifen also den ökonomischen Kontext auf, in dem sich der Social-Exchange entwickelt. Deshalb ist es wichtig, beide Theorien zu beschrieben, um die Motivation für vertrauensbildendes Verhalten in Organisationen zu analysieren (Whitener et al., 1998, S. 514). Obwohl die formale oder vertragliche Beziehung in einer Anstellung ökonomisch motiviert ist, existiert in ihr ein soziales Element. Die Social-Exchange-Theorie von Blau (1964) berücksichtigt in der Austauschbeziehung die über den ökonomischen Vertrag hinausgehenden Aspekte, wie z.B. dass die Parteien auf Basis von Vertrauen handeln, ein Goodwill im Spiel ist und der Annahme gegenseitiger Verpflichtungen. Zentral sind in diesem Austausch eine „high-quality“-Beziehung, Fürsorge und Rücksicht (Dirks & Ferrin, 2002, S. 614). Die Social-Exchange-Theory (Blau, 1964) erklärt die Dynamik dieses Austausches. Ein Individuum lässt ein anderes Individuum auf freiwilliger Basis vom Transfer eines Nutzens profitieren, und verpflichtet diese Gegenpartei so implizit, diesen Akt des Vertrauens zu erwidern (S. 91). Problematisch könnte in der Bildung dieser Social-Exchange-Beziehung sein, Glaubwürdigkeit zu signalisieren. Blau (1964) beschreibt dabei, dass Vertrauen auf zwei Wegen gebildet werden kann. Erstens geschieht dies durch die regelmässige Entbindung von Verpflichtungen, z.B. die erhaltene Leistung von anderen zu erwidern. Hierbei wird versucht, die Leistung mit einer Gegenleistung zu erwidern. Zweitens kann dies durch die Expansion des Austausches über Zeit geschehen. Bei dieser Form wird die Leistung mit einer subjektiv höheren Gegenleistung bewertet, wobei das Vertrauen 18 vorsichtig und schrittweise aufgebaut wird. Eine nicht erbrachte oder nicht den Erwartungen entsprechende Gegenleistung wirkt sich negativ auf das Vertrauen aus (S. 94). Die Social-Exchange-Theorie unterscheidet sich von ökonomischen Theorien in vielen Gesichtspunkten. Sie kann einerseits extrinsische Nutzen mit ökonomischem Wert (z.B. Informationen oder Ratschlägen) und anderseits auch intrinsische Nutzen ohne direkten ökonomischen Wert (z.B. Unterstützung) stiften. Der extrinsisch erbrachte Nutzen kann aber auch als ein Signal für Freundschaft oder Unterstützung interpretiert werden, was einen intrinsischen Nutzen darstellen kann (S. 95). Ein wesentlicher Unterschied in Bezug auf das Vertrauen ist in der Agency-Theorie die Reduktion von Risiko und Unsicherheit durch Kontrollmechanismen. Bei der Social-Exchange-Theorie werden Beziehungen auf der Basis gegenseitigen Austauschs von Nutzen aufgebaut, was zu weniger Kontrolle und Vertrauen führt (Whitener et al., 1998, S. 523). Eine wesentliche Frage wurde durch die bisherigen Erkenntnisse noch nicht beantwortet, nämlich wie Vertrauen entsteht und gebildet wird. Diese Frage wird in Abschnitt 2.4 durch die Betrachtung von zwei weiteren Modellen beantwortet. 2.3 Vertrauen in Vorgesetzte und Organisationen Um den Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen in den Vorgesetzten einerseits und in die Organisation anderseits zu analysieren, wird im Folgenden beschrieben, inwiefern sich Vertrauen in den Vorgesetzten von Vertrauen in die Organisation unterscheidet. Unternehmen, die in das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden investieren, haben einen kompetitiven Vorteil gegenüber Unternehmen, die diesen Schritt unterlassen (Jones, 1995, S. 432). In der Literatur wurden unterschiedliche Referenten des Vertrauens in Organisationen identifiziert. Beispielsweise haben sich einige auf Vertrauen in den direkten Vorgesetzten (sogenannte „Supervisor“-Konzepte) konzentriert, wohingegen andere sich auf Vertrauen in die Organisation („Senior Leadership“-Konzepte) fokussiert. Vertrauen in den direkten Vorgesetzten unterscheidet sich dabei systematisch von Vertrauen in die Organisation. Im Schweizer HR-Barometer 2011 wurden z.B. zwei Formen des Vertrauens untersucht: das Vertrauen in den Vorgesetzten und das Vertrauen in den Arbeitgeber. Das Resultat ist, dass in der Schweiz 78 % der Arbeitnehmenden ihrem direkten Vorgesetzten vertrauen, 16 % nur teilweise und 6 % überhaupt nicht. In den Arbeitgeber haben 70 % Vertrauen, 30 % nur teilweise oder überhaupt nicht (Grote & Staffelbach, 2011, S. 46). 19 Die Unterscheidung ist nicht nur theoretisch von Bedeutung sondern auch aus einer praktischen Sichtweise, da sie als Wegleitung dazu dienen kann, ob Organisationen in die Bildung von Vertrauen zum Vorgesetzten oder Vertrauen in die Organisation investieren sollten (Dirks & Ferrin, 2002, S. 614). Die Erfüllung des psychologischen Vertrags ist diesbezüglich wesentlich für die Bildung und den Aufbau von Vertrauen in den direkten Vorgesetzten und in die Organisation. Wenn die Erwartungen von Arbeitnehmern erfüllt werden, kann das Vertrauen von Mitarbeitenden wachsen (Grote & Staffelbach, 2011, S. 47). Vertrauen kann unterschiedliche Levels durchbrechen - Vertrauen auf einem Level (dyadisches Vertrauen in den Vorgesetzten) scheint dabei Vertrauen auf anderen Levels (organisationales Level) zu beeinflussen (Whitener, 1997, S. 393). Deshalb werden im Folgenden das Vertrauen in den direkten Vorgesetzten und die Organisation beschrieben und die wesentlichen Unterschiede betrachtet. 2.3.1 Vertrauen in den direkten Vorgesetzten Interpersonelles Vertrauen bezieht sich auf bestimmte Menschen und die interpersonellen Interaktionen zwischen diesen Individuen (Vanhala & Ahteela, 2011, S. 870). Rotter (1967), einer der ersten Vertrauenstheoretiker, definiert interpersonales Vertrauen als " an expectancy held by an individual or a group that the word, promise, verbal or written statement of another individual or group can be relied upon" (S. 651). Vertrauen in den Vorgesetzten ist wichtig, da es die Kooperation verstärkt und AgencyProbleme mildert (Jones, 1995, S. 441), sowie den Informationsaustausch fördert und bei Erfüllung der Erwartungen opportunistisches Verhalten reduziert (Fisher, Maines, Peffer & Sprinkle, 2005, S. 568). Wird das Modell von Mayer et al. (1995)9 auf die Beziehung von Vorgesetzten und Mitarbeitenden angewendet, so ist Vertrauen teilweise eine Funktion der wahrgenommenen Fähigkeiten/Kompetenzen, Wohlwollen und Integrität. Anders gesagt ist Vertrauen in den Vorgesetzten also eine Funktion des Verhaltens des Vorgesetzten (Joseph & Winston, 2005, S. 8). Connell, Ferres und Travaglione (2003) identifizieren dabei folgende Wirkungsvariablen von Vertrauen in den Vorgesetzten: die wahrgenommene organisationale Unterstützung, die wahrgenommene Gerechtigkeit und den transformationalen Führungsstil (S. 575). Vertrauen in Vorgesetzte erhöht also das Commitment und reduziert die Kündigungsabsichten (S 582). In Abschnitt 2.4 werden zwei Theorien zur Entstehung von Vertrauen vorgestellt, die 9 Vgl. Abschnitt 2.4.1 20 auf die dyadische Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden angewendet werden können. 2.3.2 Vertrauen in die Organisation Ein Mitarbeitender, welcher der Organisation vertraut, zu der er ein Angestelltenverhältnis aufweist, kann Vertrauen in die Zukunft haben, unabhängig davon, ob andere Mitarbeitende genug interpersonelles Vertrauen aufbauen können. Selbst wenn das Vertrauen in den direkten Vorgesetzten unterentwickelt ist, können Organisationen das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden fördern (Vanhala & Ahteela, 2011, S. 871). Im diesem Abschnitt wird deshalb das von Vanhala und Ahteela (2011) vorgeschlagene Konzept des unpersönlichen Vertrauens weiter beschrieben. Zaheer, McEvily und Perrone (1998) beschreiben interorganisationales Vertrauen als "the extent to which organizational members have a collectively held trust orientation toward the partner firm" (S. 143). Tan und Tan (2000) beschreiben Vertrauen in die Organisation als die durch Mitarbeitende wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit der Organisation, wobei der Arbeitnehmer vertraut, dass die Organisation Handlungen vornehmen wird, die zu seinen Gunsten oder zumindest nicht schädlich für ihn sind (S. 243). Für die meisten Mitarbeitenden basiert das Vertrauen ins Topmanagement auf Ergebnissen der organisationalen Entscheidungen des Topmanagements als auf direkte persönliche Erfahrungen vom Charakter, Worten oder Taten (Costigan et al., 1998, S. 304). McCauley und Kuhnert (1992, zit. in Vanhala & Ahteela, 2011) beschreiben, dass Vertrauen in die Organisation auf Rollen, Regeln und strukturierten Beziehungen innerhalb der Organisation basiert (S. 870). Die Terme “Vertrauen in die Organisation”, “organisationales Vertrauen“ und „institutionelles Vertrauen“ werden in der Literatur inkonsistent verwendet. Vanhala und Ahteela (2011) kategorisieren organisationales Vertrauen als ein übergeordnetes Konstrukt, in dem sowohl das interpersonelle (Vertrauen in Kollegen und in Vorgesetze) als auch das unpersönliche (organisationales) Vertrauen zusammengefasst werden. Sie unterscheiden darüber hinaus auch zwischen institutionellem und unpersönlichem Vertrauen, wobei sie das erstere auf Vertrauen in Institutionen (die Regierung oder in den Markennamen des Unternehmens) oder offizielle soziale Strukturen dieser Organisation beziehen, Letzteres auf die unpersönliche Dimension des organisationalen Vertrauens (S. 871). So verstehen sie unpersönliches Vertrauen als “an individual employee’s expectations with regard to the employer organization’s capability and fairness” (S. 871). Die Dimension „Fähigkeiten“ 21 besteht aus den fünf Elementen der organisationalen Aktivität, der Nachhaltigkeit, den Eigenschaften des Topmanagements, der technologischen Verlässlichkeit und der Wettbewerbsfähigkeit. Die Dimension „Fairness“ besteht aus den drei Elementen der HRM Praktiken, des Fair Plays und der Kommunikation. Von diesen beiden Dimensionen hängt das unpersönliche Vertrauen ab, das in Abbildung 2 dargestellt ist (S. 871). Abbildung 2: Vertrauen in die Organisation nach Vanhala und Ahteela (2011) Die organisationalen Aktivitäten beziehen sich auf die die Fähigkeit der Organisation, Ausnahmesituationen zu meistern und die Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Die Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, unter veränderten Umweltbedingungen weiter wirtschaften zu können. Die Eigenschaften des Topmanagements, wie z.B. ihre Kompetenzen und Entscheidungen, die technologische Zuverlässigkeit sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation sind weitere Komponenten der besagten Fähigkeiten. Eine der Haupterkenntnisse aus diesem Modell ist, dass HRM Praktiken als Element der Fairness organisationales Vertrauen beeinflussen. Vanhala und Ahteela (2011) kommen zum Schluss, dass für Mitarbeitende die Investitionen in organisationales Lernen und die Entwicklung von besonderer Bedeutung ist. So wird das Potenzial der Organisation von den 22 Mitarbeitenden als positiv wahrgenommen und das wiederum ist mit höherem Vertrauen verbunden. Korrekte und ehrliche Kommunikation erhöht ebenso das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Organisation. Interne Karrierechancen, effektive Leistungsbeurteilungen und das Konzept der Jobrotation sind weitere als positiv wahrgenommene HRM Praktiken. Die Wahrnehmung der Mitarbeitenden, in wie weit ihre Arbeit organisiert ist und ihre Fähigkeiten effizient eingesetzt und genutzt werden, erhöht ebenso ihr Vertrauen in die Organisation (S. 881). Die Fair Play-Komponente bezieht sich dabei auf das Verhalten des Topmanagements, den internen Wettbewerb sowie opportunistisches Verhalten. Die vertrauenswürdige Kommunikation und genügende Informationen sind weitere wichtige Komponenten, die die wahrgenommene Fairness beeinflussen (S. 872). Der zuvor erwähnte Schweizer HR-Barometer zeigte weiter, dass Mitarbeitende von Grossunternehmen ihren Vorgesetzten und der Organisation weniger vertrauen als Mitarbeitende kleiner Unternehmen (bis 10 Mitarbeitende). Eine Erklärung hierfür könnte in der höheren sozialen und emotionalen Distanz liegen, die in Grossunternehmen vorherrscht (Grote & Staffelbach, 2011, S. 52). Es wird klar, dass viele der genannten Praktiken, die Organisationen einsetzen können, durch den Vorgesetzten vorgelebt werden (müssen). Deshalb werden im nächsten Kapitel die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Vertrauen in den Vorgesetzten und Vertrauen in die Organisation beschrieben. 2.3.3 Vertrauen in Vorgesetzte und Vertrauen in Organisationen Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Vertrauen in Vorgesetzte und dem Vertrauen in Organisationen ist, dass beim Vertrauen in Organisationen nicht zwischen affektivem und kognitivem Vertrauen unterschieden wird, da Organisationen nicht zu Emotionen fähig sind. Organisationales Vertrauen beschränkt sich somit auf die kognitive Komponente (Jeffries & Reed, 2000, S. 875). Das Vertrauen in den Vorgesetzten kann im Gegensatz dazu in zwei Dimensionen gemessen werden – dem Ausmass an kognitivem und affektivem Vertrauen (McAllister, 1995, S. 51). Luhmann (1979) zit. in Gould-Williams (2003) beschreibt interpersonales Vertrauen als die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden, während Vertrauen ins System das Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden und der Organisation als Ganzes umfasst. Vertrauen ins System ist stabiler und dauerhafter als Vertrauen in den Vorgesetzten, da es nicht von alltäglichen Aktivitäten der Berufsausübung beeinflusst ist (S. 31). 23 Die Daten des erwähnten Schweizer HR-Barometers 2011 zeigen, dass es Faktoren gibt, die sich unterschiedlich auf das Vertrauen in den direkten Vorgesetzten bzw. in die Organisation auswirken. Mitarbeitende mit eigenverantwortlicher Karriereorientierung vertrauen ihrem direkten Vorgesetzten weniger als die nicht-eigenverantwortlich-orientierten, während aufstiegsorientierte Mitarbeitende mehr in die Organisation aufweisen. Diese Beobachtung könnte dadurch erklärt werden, dass die Mitarbeitenden, die sich eigenverantwortlich um ihre Karriere kümmern, weniger auf ihre Vorgesetzten angewiesen sind, wohingegen sie auf eine enge Beziehung zum Unternehmen angewiesen, wenn sie innerhalb dieses Karriere machen wollen. Auch der Arbeitgeber muss dem Mitarbeitenden vertrauen, damit er innerhalb der Unternehmung Karriere machen kann. Häufige Restrukturierungen schwächen demnach das Vertrauen in die Organisation, weil sie Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden erzeugen, hingegen nicht in den direkten Vorgesetzten, da für solche strategischen Entscheide die Unternehmung verantwortlich gemacht wird (Grote & Staffelbach, 2011, S. 48). Whitener et al. (1998) schlagen deshalb vor, dass Vorgesetzte ermutigt werden sollten, diesen Prozess der Vertrauensbildung anzubahnen und dass die Bildung von Vertrauen die Verantwortung der Vorgesetzten ist (S. 523). Es wird klar, dass vor allem der Vorgesetzte der Träger des Vertrauens in die Organisation ist und dieses stark mitbeeinflusst. 2.4 Dyadische Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden 2.4.1 Eigenschaften von Vertrauenden und Vertrauenspersonen Das am häufigsten genutzte Modell zur Beschreibung von interpersonalem Vertrauen ist das charakterbasierte Modell von Mayer et al. (1995) (Skinner & Searle, 2011, S. 179). Das Modell zeigt die Zusammenhänge zwischen den erarbeiteten Determinanten von Vertrauen auf und integriert die Erkenntnisse der Vertrauensforschung. Dieses Modell umfasst dabei explizit Faktoren beider Parteien, des Vertrauensnehmers sowie des Vertrauensgebers (Mayer et al., 1995, S.711). Mayer et al. (1995) unterscheiden in ihrem Modell Vertrauen von seinen Einflussfaktoren und Folgen. In Abbildung 3 ist das charakterbasierte Modell dargestellt. 24 Abbildung 3: Charakterbasiertes Modell nach Mayer et al. (1995) Mayer et al. (1995) beschreiben in besagtem Modell, dass die Bereitschaft, Risiken einzugehen, von zwei Einflussgrössen abhängt; der wahrgenommenen Vertrauenswürdigkeit des Vertrauensnehmers (1) und der Vertrauensneigung des Vertrauensgebers (2). Die zeitlich stabile Einflussgrösse „Neigung zu vertrauen“ (2) ist dabei abhängig von der betrachteten Person, da Menschen aufgrund von unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, kulturellen Hintergründen und individuellen Erlebnissen in ihrer Entwicklung in der Art, wie sie vertrauen, variieren. Die individuelle Neigung zu vertrauen (2) kann diesbezüglich als die generelle Bereitschaft zu vertrauen bezeichnet werden (S. 715) und weist Ähnlichkeiten zum Modell von Sitkin und Pablo (1992) auf, das die Determinanten von Risikoverhalten untersuchte, wobei sie diese als „the tendency of a decision maker either to take or avoid risks" definieren (S. 12). Die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit (1) desjenigen, dem vertraut wird, setzt sich demnach aus den Einflussfaktoren Fähigkeit/Kompetenz, Wohlwollen und Integrität zusammen. Der Faktor Kompetenz stellt die Fähigkeiten, Kompetenzen und Charakteristiken dar, die einer Partei den Einfluss in einer bestimmten Domäne ermöglichen. (Mayer et al., 1995, S. 717). Während Kompetenz als ein Set von „Skills“ in einer bestimmten Domäne bezeichnet wird, unterstreicht Fähigkeit allgemein die Aufgaben- und Situations25 spezifität (S. 718). Die zweite Variable, das Wohlwollen, ist die positive Ausrichtung des Vertrauensgebers zum Vertrauensnehmer, wobei davon ausgegangen wird, dass dieser dem Vertrauensnehmer unabhängig von einem egozentrischen Profitmotiv Gutes tun will. Die dritte Komponente stellt die Integrität dar. Die Beziehung zwischen Integrität und Vertrauen beinhaltet dabei die Wahrnehmung des Vertrauensnehmers, dass der Vertrauensgeber Prinzipien einhält, die er selbst als akzeptabel einstuft. Die Integrität des Vertrauensgebers wird von der Konsistenz vergangener Handlungen, glaubhafter Kommunikation und dem Glaube, dass er einen Sinn für Gerechtigkeit hat, beeinflusst (S. 719). Werden alle Faktoren als ausgeprägt wahrgenommen, erscheint der Vertrauensnehmer als vertrauenswürdig. Mayer et al. (1995) sind der Ansicht, dass am Anfang der Beziehung die Integrität für die Vertrauensentwicklung wesentlich ist, und wahrgenommenes Wohlwollen erst mit der Zeit eine Auswirkung auf das Vertrauen zeigt (S. 722). Der Begriff des Vertrauens ist folglich als Kontinuum zu verstehen, wobei unbegrenzt viele Intensitätsmöglichkeiten zwischen nicht vertrauenswürdig und vertrauenswürdig bestehen. Jede einzelne Eigenschaft kann dabei unabhängig von den andern variieren. Sie korrelieren zwar, können aber einzeln betrachtet werden (S. 721). Wenn alle Faktoren vom Vertrauensgeber erfüllt werden, wird er als vertrauenswürdig wahrgenommen. Ist einer der Faktoren nicht oder teilweise erfüllt, kann dies das Vertrauen hemmen, allerdings hängt das Vertrauen dann von der individuellen Neigung zu vertrauen ab (S. 722). Die Folge des Vertrauens (3) in diesem Modell wird als „Risk Taking in Relationship“ (RTR) (4) bezeichnet. Da Vertrauen kein Risiko an sich beinhaltet, sondern die Risikobereitschaft einer Partei gegenüber darstellt, ist eine klare Trennung von Risikobereitschaft und Risikoverhalten notwendig. Eine Risikobereitschaft muss nicht zu einem entsprechenden Risikoverhalten führen. Das Risikoverhalten unterbleibt, wenn der Einfluss ausserhalb der Beziehung (das wahrgenommene Risiko (6)) es wahrscheinlich macht, dass Vertrauen nicht zu einem positiven Ergebnis führt. Mayer et al. (1995) schlagen vor, das Level an Vertrauen (3) mit dem Level des wahrgenommenen Risikos (6) zu vergleichen. Folglich kommt es dann zu Vertrauen, wenn das Vertrauen (3) relativ zum wahrgenommenen Risiko (6) überwiegt (S. 726). Die dynamische Natur von Vertrauen ist im Modell durch die Rückkopplungsschleife vom Ausgang (5) zu wahrgenommenen Charakteristiken des Vertrauensgebers berücksichtigt. Die Ergebnisse des Risikoverhaltens zeigen an, ob das Vertrauen gerechtfertigt war und wirken sich auf die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit (1) aus (S. 728). 26 Mayer et al. (1995) limitierten ihr Vertrauensmodell auf eine Dyade zwischen der vertrauensgebenden und vertrauensnehmenden Partei. Dieses Modell vernachlässigt den breiteren sozialen Kontext (Gruppen und Organisationen), in dem solche dyadischen Beziehungen bestehen (Wekselberg, 1996, S. 333). Im folgenden Abschnitt wird deshalb das beziehungsbasierte Modell von Whitener et al. (1998) beschrieben, das auch den sozialen Kontext berücksichtigt. 2.4.2 Beziehungsbasiertes Modell des Vertrauens Whitener et al. (1998) untersuchen die Antezedenzien von vertrauenswürdigem Verhalten der Vorgesetzten und die Förderung der Entstehung des Vertrauens. So schlagen diese vor, dass Vorgesetzte den ersten Schritt der Vertrauensbildung machen sollten. Basierend auf den beschriebenen Agency- und Social-Exchange-Theorien entwickeln sie deshalb ein beziehungsbasiertes Modell, das organisationale, beziehungsspezifische und individuelle Faktoren berücksichtigt, die vertrauenswürdiges Verhalten der Vorgesetzten fördern oder hemmen können (S. 513). Als vertrauenswürdiges Verhalten bezeichnen Whitener et al. (1998) demnach willentliche Aktionen und Interaktionen des Vorgesetzten, die notwendig aber nicht hinreichend sind, um Vertrauen bei den Mitarbeitenden hervorzurufen. Die im Folgenden beschriebenen fünf Kategorien beschreiben Faktoren, die die Wahrnehmung von vertrauenswürdigem Verhalten beeinflussen, sowie Faktoren, die vertrauenswürdiges Verhalten fördern und unterstützen können (S. 516). Diese Zusammenhänge sind in Abbildung 4 dargestellt und werden im Folgenden erläutert. 27 Abbildung 4: Beziehungsbasiertes Modell nach Whitener et al. (1998) Die Faktoren, die die Wahrnehmung von vertrauenswürdigem Verhalten beeinflussen, sind die im Folgenden beschriebenen. • Konsistentes Verhalten: Merkmale konsistenten Verhaltens, wie Verlässlichkeit oder Vorhersagbarkeit, sind wichtige Aspekte des Vertrauens, da Mitarbeitende das zukünftige Verhalten der Vorgesetzten so besser einschätzen können. Sie sind so eher bereit, Risiken in Bezug auf ihre Arbeit oder in der Beziehung zum Vorgesetzten einzugehen (S.516). 28 • Integres Verhalten: Obwohl Integrität und Konsistenz Ähnlichkeiten aufweisen, indem beide der Reduktion des eingegangenen Risikos für den Mitarbeitenden dienen, sind sie doch unterschiedliche Dimensionen. Konsistentes Verhalten beschreibt basierend auf vergangenen Ereignissen die Verlässlichkeit und Vorhersagbarkeit der Handlungen des Vorgesetzten. Integrität bezieht sich auf die Worte und Taten des Vorgesetzten. Konsistenz zwischen den Worten und Taten der Vorgesetzten lässt für Mitarbeitende auf die Integrität, Ehrlichkeit und den Charakter des Vorgesetzten schliessen (S. 516). • Partizipation und Delegation: Partizipation in Entscheidungsprozessen einerseits und Delegation anderseits sind wichtige Schlüsselkomponenten von vertrauenswürdigem Verhalten. Die Involvierung der Mitarbeitenden ist je nach Vorgesetztem unterschiedlich stark ausgeprägt und beeinflusst die Entwicklung von Vertrauen. Partizipation und Delegation fördern Vertrauen aufgrund des Zusammenspiels von ökonomischen und sozialen Faktoren. So haben Mitarbeitende mehr Kontrolle über Entscheidungen, die sie selbst betreffen und können ihre eignen Interessen schützen. Der symbolische Wert der Partizipation und Delegation ist von hoher Bedeutung für das Vertrauen, denn so bringen Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden Vertrauen und Respekt entgegen, was als soziale Belohnung angesehen werden kann und das Vertrauen in den direkten Vorgesetzten erhöht, insbesondere wenn die Resultate für den Mitarbeitenden erwünscht sind (S. 517). • Kommunikation: Entscheidungen Die und drei Faktoren Offenheit der Wahrheitstreue, beeinflussen die Erklärungen Wahrnehmung zu der Vertrauenswürdigkeit des Vorgesetzten. Zusätzlich wird diese durch adäquates und termingerechtes Feedback gestärkt. Vorgesetzte, die sich Zeit nehmen, ihre Entscheidungen zu erklären, werden als vertrauenswürdig wahrgenommen. Auch offene Kommunikation, in der Vorgesetzte ihre Gedanken und Ideen mit den Mitarbeitenden austauschen, verbessert die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit (S. 517). • Demonstration von Fürsorge: Wohlwollen ist Teil von vertrauenswürdigem Verhalten und beinhaltet drei Elemente: Berücksichtigung und Sensitivität für die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeitenden, Handeln im Sinne ihrer Interessen und Unterlassen von Handlungen, die dem eigenen Profit auf Kosten der Mitarbeitenden 29 dienen. Durch diese drei Eigenschaften werden Vorgesetzte als loyal und wohlwollend angesehen, was das Vertrauen erhöht (S. 517). Die Kombination der Agency- und Social-Exchange-Theorie integriert strukturelle (ökonomische) und soziale Prozesse und ermöglicht so die Entstehung von Vertrauen in Organisationen zu verstehen. Diese Theorien adressieren auch Determinanten, durch die Vertrauen entsteht. Agency-Theoretiker würden vorschlagen, dass kontextuelle Faktoren, wie organisationale Charakteristiken, das Ausmass bestimmen, zu dem Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden kontrollieren und überwachen sollen. Aus Sicht der Social-Exchange-Theorie könnte vertrauenswürdiges Verhalten, wie z.B. Partizipation oder Delegation, von Mitarbeitenden als soziale Belohnung angesehen werden. Diese theoretischen Sichten bilden die Grundlage für vertrauenswürdiges Verhalten. Wie Abbildung 4 zeigt, identifiziert dieses Framework ein Set an organisationalen, beziehungsspezifischen und persönlichkeitsbezogenen Variablen (S. 518). • Organisationale Faktoren: Organisationale Attribute, wie die Strukturen, Weisungen und die Unternehmenskultur, könnten das Ausmass an Kontrolle, das in der Unternehmung vorherrscht, definieren. Folgende Ausführung soll verdeutlichen, wie Strukturen vertrauenswürdiges Verhalten fördern oder hemmen können. In einer divisionalen Unternehmensstruktur (z.B. gegliedert nach geografischen Regionen oder Produkttypen) handeln Mitarbeitende nach Anweisungen ihrer Vorgesetzten, operieren allerdings autonom in ihren spezifischen Märkten. In einer Netzwerkform erkennen die Mitglieder innerhalb der Organisation ihre gegenseitigen Abhängigkeiten und verfolgen ihre Ziele gemeinsam (S. 519). Organisationen mit steilen Hierarchien, einem hohen Grad an Zentralisierung und Formalisierung sowie einem starken Fokus auf Effizienz hemmen im Gegensatz zu Organisationen mit flachen Hierarchien, höherer Dezentralisierung und weniger Formalisierung die Entwicklung von vertrauenswürdigem Verhalten. Weiter argumentieren sie, dass HR Aktivitäten wie Belohnung, Kontrolle oder Leistungsbeurteilungen vertrauenswürdiges Verhalten vereinfachen oder fördern. Organisationen, die durch Risikoübernahme, Partizipation und offene Kommunikation gekennzeichnet sind, beeinflussen das Vertrauen positiv (S. 520). • Relationale Faktoren: Diese bestehen aus drei Faktoren, die vertrauenswürdiges Verhalten beeinflussen: initiale Interaktionen, Erwartungen und Kosten der 30 Austauschbeziehungen. Je effektiver die Mitarbeitenden die anfänglichen Erwartungen erfüllen, desto eher wird der Vorgesetzte vertrauenswürdiges Verhalten zeigen. Je höher die Erwartung des Vorgesetzten ist, dass der Mitarbeitende eine Leistung erbringen wird, desto eher wird der Vorgesetzte sich bemühen, sich vertrauenswürdig zu verhalten (S. 521). Je höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Gegenleistung nicht erbracht wird, desto weniger wird der Vorgesetzte vertrauenswürdig handeln (S. 522). • Individuelle Faktoren: Die Faktoren der Neigung zu vertrauen, die Fähigkeit zur Umsetzung sowie die Werte beeinflussen die Wahrnehmung des Vorgesetzten, ob der soziale Austausch erfolgreich ist, und beeinflussen somit ihre Neigung, sich vertrauenswürdig zu verhalten. Je grösser die Neigung des Vorgesetzten zu vertrauen ist und somit je höher seine Erwartungen bezüglich Reziprozität sind, desto eher wird er sich vertrauenswürdig verhalten. Je höher die Fähigkeit des Vorgesetzten, ihr Wissen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten umzusetzen, desto eher werden sie vertrauenswürdig handeln (S. 522). Die Werte der Vorgesetzten wie beispielsweise Selbsttranszendenz sind wichtige Determinanten vertrauenswürdigen Verhaltens (S. 523). Der sogenannte „LMX“ (Leader-Member-Exchange) ist eine weitere Beschreibung der Vorgesetzten-Mitarbeitenden-Beziehung. Brower, Schoorman und Tan (2000) beschrieben die Bedeutung des gegenseitigen Vertrauens in einer Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden, also das Vertrauen der beiden Parteien. Sie beschrieben, dass sich die LMX-Beziehung in einem interpersonalen Austausch aufbaut, in dem die Parteien die Fähigkeiten, das Wohlwollen und die Integrität der anderen Partei beurteilen (S. 227). Vorgesetzte und Mitarbeitende sind Partner in einem Social-Exchange. Sollte eine der beiden Parteien nicht genügend vertrauen, so ist es schwierig, die positiven Resultate dieser Beziehung zu maximieren. Wenn Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden vertrauen, so sind diese produktiver, übernehmen Verantwortung über den definierten Aufgabenbereich hinaus und bleiben länger in der Unternehmung (Brower, Lester, Korsgaard & Dineen, 2009, S. 343). LMX weist hierbei drei Dimensionen aus: Respekt, Vertrauen und Pflichten (Graen & UhlBien, 1995, S. 237). LMX ist demnach sowohl transaktional als auch transformational, und beginnt mit einem begrenzt sozialen, transaktionalen Austausch und ändert sich mit der Zeit zu einem transformationalen sozialen Austausch (S. 239). Die transaktionale Führung bezieht sich auf den materiellen Austausch, wobei aufgrund der Erfüllung des Arbeitsvertrages der 31 Arbeitnehmer eine materielle Kompensation erhält. Der Austausch beschränkt sich aber nicht auf die materiellen Transaktionen. Es gibt auch die soziale Ausprägung dieses Austauschs, wie z.B. Vertrauen, Unterstützung und Wertschätzung (S. 238). Bei der transformationalen Führung werden die Mitarbeitenden gemeinsam als Arbeitsgruppe sowie individuell gefördert. Die Führungskraft übernimmt die Rolle eines Coachs oder Motivators, welcher die Mitarbeitenden dazu motivieren sollte, mehr zu leisten als sie sich zutrauen (Berthel & Becker, 2010, S. 173). Nachdem der Fokus der vorliegenden Arbeit in den vorangegangenen Abschnitten auf die Definition des Vertrauensbegriffs und seine Einordnung in einen betrieblichen Kontext gelegt wurde, soll im Folgenden das Konzept der betrieblichen Leistungsbeurteilung eingeführt, erläutert und später mit dem Begriff des Vertrauens in Organisationen kombiniert werden. 32 3 Betriebliche Leistungsbeurteilung 3.1 Begriffsdefinition und Abgrenzungen Der Begriff der Leistungsbeurteilung besteht aus zwei für sich genommen einfachen Worten, die starke Reaktionen, Emotionen und Meinungen im organisationalen Kontext einer formalen Beurteilung hervorrufen (Fink & Longenecker, 1998, S. 243). Manchmal rufen sie sowohl bei Vorgesetzten, als auch Mitarbeitenden negative Reaktionen hervor, wie z.B. Angst, Beunruhigung oder Frustration. Dennoch anerkennt jeder Vorgesetzte, dass Leistungsbeurteilungen eine Notwendigkeit im betrieblichen Kontext darstellen (Longenecker, 1989, S. 76). Baker (1998, zit. in Martey, 2002), definiert Leistungsbeurteilungen als „[a] special form of evaluation involving a comparison of the observed performance of an employee with a performance standard which describes what the employee is expected to do in terms of behavior and results”. Weiter beschreibt Beach (1980, zit. in Martey, 2002) die Leistungsbeurteilung als “[…] systematic evaluation of individuals with respect to their performance on the job and their potential for development” (S. 404). Leistungsbeurteilungen sind also Vergleiche der Leistung eines Mitarbeitenden mit einem festgelegten Leistungsstandard. Der Leistungsstandard beschreibt dabei, was der Mitarbeitende in Bezug auf sein Verhalten und die Resultate erreichen sollte. Die Abwicklung solcher Leistungsbeurteilungen hat systematisch zu erfolgen und muss sich auf die individuelle Leistung eines Mitarbeitenden beziehen. Die Leistungsbeurteilungen sollten Informationen zu Verbesserungen der Leistung und Entwicklung des Potenzials liefern. Ein effektives Leistungsbeurteilungssystem sollte auch für den Vorgesetzten nützliche Informationen liefern, um Entscheidungen betreffend Training, Promotionen, Versetzungen oder Belohnung des Mitarbeitenden zu fällen (S. 404). Obwohl informale Beurteilungen jeden Tag stattfinden, bezieht sich in der vorliegenden Arbeit die Benutzung dieses Begriffs auf die Leistungsbeurteilung in formalem Sinn. 3.1.1 Der Leistungsbegriff in einer Unternehmung Borman und Motowildos (1993) zit. in Marcus und Schuler (2006) unterteilen die Leistung in einer Unternehmung in zwei Kategorien: die aufgabenbezogene und die umfeldbezogene Leistung (S. 440). Bei der umfeldbezogenen Leistung unterscheiden sie zwischen 33 Führungskräften und Nicht-Führungskräften. In Tabelle 1 sind die Inhalte und Unterschiede von aufgaben- und umfeldbezogener Leistung zusammenfassend dargestellt. Aufgabenbezogene Leistung Kennzeichnung Tätigkeiten, die zum formalen Beispiel Umfeldbezogene Leistung Tätigkeiten, die über die formalen Gegenstand der Arbeit gehören; Arbeitsinhalte hinausgehen; indirekt direkt ergebnisbezogen, ergebnisunterstützend, jobspezifisch allgemeingültig fehlerfreier Einbau eines Unterstützung ungeübter Kollegen, Armaturenbrettes in einer ohne dass diese Aufgabe vom Automobilproduktion Mitarbeitenden gefordert oder verlangt wurde Inhalt Durch Arbeitsanalyse / bei Führungskräften: Stellenbeschreibung - Bindung an die Organisation festgelegt - Aufrechterhaltung guter Arbeitsbeziehungen - Repräsentation der Organisation nach aussen - Anstrengung/Ausdauer bei der Zielverfolgung bei Nicht-Führungskräften: - Bindung an die Organisationsziele - Bereitschaft zu freiwilligem Einsatz über den formalen Arbeitsinhalt hinaus - Kooperation und Unterstützung - Einhaltung von Regeln - Anstrengung/Ausdauer bei der Aufgabenerfüllung Ursachen/ Kenntnisse, Fähigkeiten und Persönlichkeit und Motivation Determinanten Fertigkeiten, Erfahrung Tabelle 1: Konzept der aufgaben- und umfeldbezogenen Leistung nach Borman und Motowildos (1993) 34 Edmonstone (1996) weist darauf hin, dass berücksichtigt werden muss, dass die individuelle Leistung auch von anderen externen Faktoren abhängt. In Abbildung 5 ist diese Formel für die individuelle Leistung ersichtlich. Diese hängt einerseits von der Energie, den Fähigkeiten und der Motivation des Mitarbeitenden ab. Anderseits hängt sie von externen Faktoren ab, die der Mitarbeitende nicht beeinflussen kann (S. 4). Abbildung 5: Individuelle Leistung nach Edmonstone (1996) Kriterien wie Verkaufszahlen könnten von äusseren Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise der Verkaufsregion (Strauss, Barrick & Connerley, 2001, S. 654). Falls solche nicht beeinflussbaren Variablen eine Rolle spielen, führen sie zu tieferer wahrgenommener Leistung und somit tieferer Arbeitszufriedenheit und erhöhtem Druck. Die negativen Folgen dieser externen Faktoren könnten beispielsweise durch Feedback reduziert werden. Hier sind Leistungsbeurteilungen von wesentlicher Bedeutung, da sie den Druck nehmen können und somit zu höherer Arbeitszufriedenheit führen (Katsanis, Laurin & Pitta, 1996, S. 15). 3.1.2 Entstehung von Leistungsbeurteilungen Leistungsbeurteilungen existierten bereits lange vor dem Aufkommen von modernen Unternehmen. Obwohl dieser Prozess damals noch nicht Leistungsbeurteilung genannt wurde, tauchen bereits in der Bibel viele Beispiele auf, die zeigen, dass die Beurteilung individueller Leistung wichtig ist (Wiese & Buckley, 1998, S. 233). Der Beginn der formalen Leistungsbeurteilung wird allgemein in den USA angesiedelt, in denen ein Armeegeneral jeden seiner Männer des Kriegsdepartements einzeln beurteilte (S. 235). Im späteren 19. und anfangs des 20. Jahrhunderts wurden Leistungsbeurteilungen hauptsächlich von Militär- und Regierungsorganisationen aufgrund ihrer Grösse, hierarchischen Strukturen, geografischen Zerstreuung und der Notwendigkeit, Mitarbeitende mit Topleistungen auf höhere organisationale Level zu befördern, genutzt. Die meisten privaten Organisationen benutzten informale Messverfahren, um die individuellen Leistungen zu beurteilen und administrative Entscheidungen zu fällen (S. 235). Entwicklungen von formalen Leistungsbeurteilungen in den Vereinigten Staaten begannen mit der Auswahl an Verkäufern von industriellen 35 Psychologen an der Carnegie-Mellon University. In der Armee wurde dieses System genutzt, um im 2. Weltkrieg die Offiziere zu beurteilen. Nach dem Krieg waren viele beeindruckt von dieser Art der Beurteilung und fingen an, sie auch in der Privatwirtschaft zu praktizieren (S. 233). Leistungsbeurteilungen im traditionellen Sinne sind sehr autoritärer Natur. Wenn ein Vorgesetzter dem Mitarbeitenden eine Leistungsbeurteilung durchführt, dann wird meist sehr deutlich, wer in dieser Arbeitsbeziehung der Vorgesetzte und wer der Mitarbeitende ist. Dies gleicht einem Eltern-Kind-Austausch, wobei sich die Leistungsbeurteilung in unserem Kulturkreis wieder weg von diesem autoritären Stil entwickelt hat (Meyer, 1991, S. 72). 3.1.3 Einordnung der Leistungsbeurteilung in ein Begriffssystem Leistungsmanagement kann im weitesten Sinne als ein Prozess verstanden werden, der die Unternehmensziele, strategische Planung, Leistungsstandards, individuellen Ziele, Leistungsbeurteilungen, das Training und die individuelle Entwicklung von Mitarbeitenden miteinander verbindet (Pickett, 2003, S. 238). Leistungsmanagement ist folglich ein sehr breit gefasster Begriff, der für Praktiken steht, durch die Arbeit definiert, Fähigkeiten entwickelt, Belohnungen bestimmt und andere leistungsbasierte Entscheidungen gefällt werden. Der Begriff kann also die Zielsetzung, Auswahl und Einstellung der Mitarbeitenden, Leistungsbeurteilungen, Kompensationssysteme, Trainings und Entwicklungssysteme, Karrieremanagementsysteme oder andere Untergruppen umfassen. Manche Organisationen benutzen den Begriff in der Anerkennung, dass die meisten Leistungsbeurteilungssysteme heute mehr als einfache Beurteilungen beinhalten, sondern eine Funktion der Zielsetzung und Entwicklungsplanung innehalten (Mohrmann & Mohrmann, 1995, S. 69). Eine wichtige Komponente des Performancemanagementsystems ist dabei stets die Leistungsbeurteilung. Während ein effektives Performance Management auch andere Aktivitäten, wie z.B. Training oder Karriereplanung beinhaltet, sind Leistungsbeurteilungen eine Voraussetzung für effektives Performance Management (Abraham, Karns, Shaw & Mena, 2001, S. 843). In Abbildung 6 ist die Einordnung von Leistungsbeurteilungen in dieses Begriffssystem dargestellt. Die Eignungsdiagnostik wird dabei in der Regel von Psychologen durchgeführt. Sie kann in Unternehmen zu verschiedenen Zwecken genutzt werden, ist aber eher ungeeignet, da ihre Aussagekraft hierfür gering ist. Die Eignungsbeurteilung ist eine Beurteilung durch „Laie“ und wird in Unternehmen von Mitarbeitenden durchgeführt. Sie wird in die Personalauswahl und Personalbeurteilung unterteilt. In der Personalauswahl dienen die Ergebnisse der Beurteilung als Entscheidungsfaktoren für die Eignung auf 36 bestimmte Stellen für interne oder externe Bewerber. Die Personalbeurteilung bezieht sich also auf die in einer Unternehmung beschäftigten Mitarbeitenden, wobei die Leistung, die Eignung und das Potential beurteilt werden können (Berthel & Becker, 2010, S. 244-245). Abbildung 6: Formen der personalen Eignungsprüfung nach Berthel und Becker (2010) 3.2 Leistungsbeurteilung als Instrument des HRM In allen Leistungsbeurteilungsprozessen ist impliziert, dass sich Individuen in ihrem Beitrag zur Organisation unterscheiden und dass die Ursache dieser Differenzen zu einem bestimmten Grad durch Variationen in der individuellen Leistung und der Anstrengungen zu erklären ist und Vorgesetzte in der Lage und willens sind, diese individuellen Unterschiede den individuellen Leistungen oder anderen Faktoren zuzuteilen (Reinke, 2003, S. 24). Viele Unternehmen, unabhängig von ihrer Grösse, ob öffentlich oder privat, Dienstleistungs- oder Produktionsunternehmen, nutzen hierfür Leistungsbeurteilungen (Fink & Longenecker, 1998, S. 243). 65% der Organisationen in den USA und Grossbritannien nutzen z.B. jährliche Leistungsbeurteilungen. 27% führen diese sogar zweimal im Jahr durch (Armstrong & Baron, 2005, S. 68). Hierbei ist auch zu beobachten, dass der Einsatz von Leistungsbeurteilungen 37 steigt. So belegt die „Workplace Employment Relations Survey“ (WERS), dass sich dieser Anteil von 73% im Jahr 1998 auf 78% im Jahr 2004 erhöhte (Kersley et al., 2006, S. 9). Beim Einsatz der Leistungsbeurteilungen ist es wichtig, zwischen organisationalen Zielen, denen des Bewertenden und denen des Bewerteten zu unterscheiden (Wiese & Buckley, 1998, S. 243). Im Folgenden wird deshalb die Bedeutung von Leistungsbeurteilungen gesondert, das heisst sowohl für Unternehmen, als auch für den Mitarbeitenden beschrieben. 3.2.1 Funktion der Leistungsbeurteilungen für Unternehmen Jahrzehntelang wurden Leistungsbeurteilungen für unterschiedliche organisationale Zwecke verwendet. Zuvor wurde der Leistungsbeurteilungsprozess als eine der schwierigsten und doch gleichzeitig routinemässigsten Praktiken angesehen. Heute wird anerkannt, dass sie ein signifikantes Mittel sind, um Leistung und Produktivität sowohl der Mitarbeitenden als auch der Organisation zu verbessern (Longenecker, 1989, S. 76). Leistungsbeurteilungen können zu wichtigen organisationalen Entscheidungen wie z.B. Belohnungen, Promotionen oder Degradierungen, Entlassungen oder Versetzungen herangezogen werden. Auch bei der Mitarbeiterentwicklung und -förderung bezüglich Karrierefragen sind sie hilfreiche Instrumente. Zusätzlich erhöhen Leistungsbeurteilungen aufgrund von Verbesserungen in organisationaler Kommunikation das Commitment und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden (Wiese & Buckley, 1998, S. 233-234). Leistungsbeurteilungen haben einen positiven Einfluss auf die Motivation, die Bemühungen und die Leistung der Mitarbeitenden. Sie definieren und klären die Aufgabenbereiche einzelner Mitarbeitenden und reduzieren somit Mehrdeutigkeiten, was wiederum die Leistung, die Bemühung, das Commitment und die Zufriedenheit erhöht und zugleich Kündigungsabsichten reduziert (Pettijohn, Parker, Pettijohn & Kent, 2001, S. 755). Pettijohn et al. (2001) zeigen auch die Effektivität der Auswahl und des Einsatzes der Mitarbeitenden und die Identifikation und Evaluation des Trainings- und Entwicklungsbedarf (S. 756). Feedback sollte von Individuen als wertvoll angesehen werden, die eine neue Umgebung betreten, egal ob dies ein Unternehmen oder eine Subumwelt im Sinne eines neuen Jobs, Vorgesetzten oder einer neuen Arbeitsgruppe ist. Feedback hilft Individuen also, ein neues Umfeld zu verstehen und sich darin zurechtzufinden (Ashford, 1986, S, 469). Es besteht auch Evidenz, dass effektives Leistungsfeedback zu substantiellen Verbesserungen der Leistung in der Zukunft führen kann. Leistungsbeurteilungen haben einen grossen Einfluss auf die Leistung der Mitarbeitenden, wenn sie gut entwickelt und angewendet wurden. Daher ist es 38 sehr wichtig, dass diese effektiv sind, um nicht Gefahr zu laufen, dass einzelne Mitarbeitende über- bzw. unterbewertet sind und somit falsche Belohnungen bekommen (Whitener, 2001, S. 521). Leistungsbeurteilungen werden oft auf einer subjektiven, personalen und informalen Basis durchgeführt, mit Fokus auf Loyalität, Amtszeit und Compliance, die als wichtiger als die Resultate der Leistungsbeurteilung angesehen werden (Westwood et al., 2001, S. 628). 3.2.2 Funktion der Leistungsbeurteilung für Mitarbeitende Es gibt mehrere Gründe dafür, eine Leistungsbeurteilung vorzunehmen. In der Literatur wird vor allem für die Einschätzung und den Vergleich sowie für Entwicklung und Motivation der Mitarbeitenden unterschieden (Boswell & Boudreau, 2001, S. 284-285; Fletcher, 2008, S. 13). In Tabelle 2 sind diese beiden Funktionen mit ihren Ausprägungen dargestellt. Evaluativ Entwickelnd - Lohnbasis - Identifikation individueller Trainings- und - Entscheidungen betreffend Beförderungen Entwicklungsbedarf - Bindungs- oder Kündigungsgrundlage - Versetzungen - Beurteilung und Anerkennung individueller - Identifikation individueller Stärken und Leistung Schwächen - Identifikation schlechter Leistungen - Entlassungen Tabelle 2: Funktionen von Leistungsbeurteilungen für Mitarbeitende nach Boswell und Boudreau (2001) Weiter sieht Edmonstone (1996) die Verbesserung der Kommunikation zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden durch den Einsatz von Feedback als eine zusätzliche Funktion von Leistungsbeurteilungen (S. 10). Cleveland, Murphy & Williams (1989) kommen darüber hinaus zum Schluss, dass die wichtigsten Einflüsse, die Leistungsbeurteilungen haben, auf folgende Komponenten beruhen: Lohnadministration, Leistungsfeedback und Identifikation der Stärken und Schwächen der Mitarbeitenden (S. 133). Die urteilende Funktion untersucht die Leistungen der Mitarbeitenden relativ, um basierend auf diesen Informationen administrative Entscheidungen betreffend Lohn oder Beförderungen zu fällen. Die entwickelnde Funktion fokussiert auf die Diskussion von Stärken und Schwächen, zukünftigen Leistungserwartungen, Zieldefinitionen oder soll Trainingsbedarf 39 aufdecken (Schweiger & Sumners, 1994, S. 3). Cleveland et al. (1989) untersuchten das Ausmass, zu dem Leistungsbeurteilungen für multiple Zwecke genutzt werden können und beschreiben vier Typen der Nutzung von Leistungsbeurteilungen: interpersonale Entscheidungen, intrapersonale Entscheidungen, Erhaltung des Systems und zur Dokumentation (S. 132). In Tabelle 3 sind diese Funktionen dargestellt. Diese Unterteilung stellt zusammenfassend die individuellen sowie organisationalen Funktionen dar. Interpersonale Entscheidungen - Entscheidungen betreffend Entgeltfindung - Kündigung auf der Grundlage unzureichender bzw. Beförderung aufgrund herausragender Leistungen - Anerkennung individueller Leistung - Mitarbeiterbindung - Entlassungen Intrapersonale Entscheidungen - Identifizierung individueller Stärken und Schwächen als Grundlage von Personalentwicklungsmassnahmen - Leistungsfeedback - Entscheidungsgrundlage für Versetzungen Erhaltung des Systems - Personalplanung - Bestimmung und Identifikation von organisationalem Trainings- und Entwicklungsbedarfs - Evaluation der Zielerreichung - Hilfe bei der Zielidentifikation - Evaluation der Personalpolitik - Erhaltung der Autoritätsstruktur Dokumentation - Einhaltung der rechtlichen Anforderungen an das System - Dokumentation von Personalentscheidungen - Kriterien für Validierungsstudien Tabelle 3: Funktionen der Leistungsbeurteilung nach Cleveland et al. (1989) 40 3.3 Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Leistungsbeurteilungen Im folgenden Abschnitt werden mögliche Beurteilungsprozesse und anschliessend der Inhalt von Leistungsbeurteilungen beschrieben. Danach werden die verschiedenen Bezugspersonen von Leistungsbeurteilungen beleuchtet sowie das Leistungsbeurteilungsgespräch diskutiert. Zum Schluss werden Beurteilungsfehler, die im Beurteilungsprozess auftreten können, beschrieben. 3.3.1 Leistungsbeurteilungsprozess In Abbildung 7 ist der allgemeintypische Leistungsbeurteilungsprozess (nach Schweiger & Sumners, 1994, S. 3) dargestellt, der im Folgenden genauer beschrieben wird. Abbildung 7: Leistungsbeurteilungsprozess nach Schweiger und Sumners (1994) 41 Die Leistungsbeurteilung ist in einem integrierten Evaluationssystem eingebettet. Als erstes findet eine Jobanalyse statt, damit Fähigkeiten und erwünschtes Verhalten definiert werden können, um gute von schlechten Leistungen unterschieden zu können. Dies ist ein wesentlicher Schritt, da die Verbundenheit der Beurteilung mit der Aufgabe des Mitarbeitenden gebildet wird. Basierend auf dieser Information werden die Ziele und die zu beurteilenden Kriterien sowie die Beurteilungsmethoden festgelegt, und dem Mitarbeitenden kommuniziert (Schweiger & Sumners, 1994, S. 4). Vorgesetzte müssen in dieser Phase sicherstellen, dass die Mitarbeitenden über die Autorität, das Wissen, die Fähigkeiten sowie die organisationalen Ressourcen verfügen, um diese Aufgabe zu erfüllen (Fink & Longenecker, 1998, S. 248). Nachdem die notwendigen Fähigkeiten identifiziert wurden, müssen diese in Beurteilungsskalen überführt werden (Fletcher, 2008, S. 15)10. Meyer (1991) weist darauf hin, dass die Zielsetzung laufend überprüft und angepasst werden sollte. So ist bei manchen Jobs diese Vereinbarungen jährlich durchzuführen, während sie bei anderen häufiger durchgeführt werden sollte (S. 73). Der Mitarbeitende wird nach den Kriterien, die zuvor bestimmt wurden, beobachtet. Das Leistungsverhalten wird beobachtet und die Leistungsergebnisse festgestellt (Schweiger & Sumners, 1994, S. 4). Dabei erfolgt das Feedback laufend und den Mitarbeitern wird geholfen, Probleme zu lösen, um die Erfüllung der Aufgabe zu unterstützen (Fink & Longenecker, 1998, S. 249). Im Anschluss daran wird die vereinbarte Leistung mit der tatsächlichen verglichen (Schweiger & Sumners, 1994, S. 4). Um diese Beobachtungen festzuhalten, müssen Vorgesetzte effektive und nicht verzerrte Entscheidungen bezüglich der Leistung fällen und einen akkuraten Bericht schrieben. Dabei müssen sie gründlich und korrekt beurteilen und ihre Beurteilungen eindeutig und klar schriftlich festhalten (Fink & Longenecker, 1998, S. 249). Diese Resultate werden jährlich mit dem Mitarbeitenden besprochen. Die Entwicklung der Mitarbeitenden mittels des MbOAnsatzes umfasst die Vereinbarung der Ziele und Kriterien anfangs des Jahres. Während des Jahres sollte der Vorgesetzte den Fortschritt des Mitarbeitenden beobachten und diese Zielerreichung sollte in die Leistungsbeurteilung einfliessen. Allfällige Schwächen werden als Basis für die Ziele des nächsten Jahres verwendet (Schweiger & Sumners, 1994, S. 4). 10 In der vorliegenden Arbeit werden Leistungsbeurteilungsskalen aufgrund ihrer Irrelevanz in Zusammenhang mit der zentralen Forschungsfrage des Themas Vertrauen nicht weiter behandelt. Für weitere Informationen zu Beurteilungsskalen siehe z.B. Fletcher (2008). 42 3.3.2 Inhalt der Leistungsbeurteilungen In Leistungsbeurteilungen werden verschiedene Aspekte der Leistung eines Mitarbeitenden betrachtet. So können die Persönlichkeit und die Fähigkeiten beurteilt werden, sowie resultatorientierte und kompetenzbasierte Beurteilungen vorgenommen werden (Fletcher, 2008, S. 13). • Beurteilung der Persönlichkeit: Bei der Beurteilung der Persönlichkeit sollten direkte Kommentare zur Persönlichkeit vermieden werden, da dies eine Thema mit grosser Sensitivität ist und zugleich Kritik zur Persönlichkeit die Verteidigung des Beurteilten und sogar Feindseligkeiten hervorrufen könnte. Auch ist es nicht einfach, die Persönlichkeit schnell zu ändern. Obwohl der Vorgang, Persönlichkeiten zu beurteilen, heute nicht mehr besonders verbreitet ist, ist er noch nicht ganz verschwunden. Vielmehr haben Unternehmen einen indirekten Weg gefunden, diesen Prozess in die Leistungsbeurteilung miteinzubeziehen. Dies bedeutet, dass die Beurteilung der Persönlichkeit in einer anderen, nicht eindeutigen Form immer noch verwendet wird. So wird beispielsweise der individuelle, sogenannte „drive“ eines Mitarbeitenden beurteilt, der sich auf die Persönlichkeit sowie auf jobbezogene Merkmale bezieht (Fletcher, 2008, S. 13-14). Martey (2002) weist darauf hin, dass bei der Beurteilung der Persönlichkeiten das Ziehen einer Grenze zwischen beispielsweise Intelligenz und gesundem Menschenverstand (engl.: common sense) oder zwischen Selbstvertrauen und Aggressivität schwierig ist (S. 404). • Jobbezogene Fähigkeiten: Die erste Frage, die sich in Bezug auf die Beurteilung jobbezogener Fähigkeiten ergibt, ist, welche Kriterien zu beurteilen sind (z.B. Kommunikationsfähigkeit, Umgang mit Druck, Planung und Organisation, rechnerische Fähigkeiten). Das Ziel dieses Vorgangs soll sein, die Kriterien zu identifizieren, die für die Leistungserbringung zentral sind und um zwischen den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Mitarbeitenden unterscheiden zu können. Es gibt unterschiedliche Wege, diese zu definieren. Hierzu gehören Tagebuchmethoden, direkte Beobachtungen, Fragebogen oder Interviews (Fletcher, 2008, S. 14-15). - Bei Tagebuchmethoden werden vom Stelleninhaber stundenweise Aktivitäten festgehalten, was zeigen soll, wie lange er für welche Aufgaben gebraucht hat und was diese beinhalteten. Diese Methode hängt stark vom Stelleninhaber ab. 43 - Bei direkten Beobachtungen kann im Allgemeinen ein gutes Gefühl für den Job eines Mitarbeitenden gewonnen werden. Die Vorteile direkter Beobachtungen sind die externe und vielleicht höhere Objektivität. Die Durchführung kann sich allerdings als schwierig und zeitaufwändig erweisen und die Präsenz des Beobachters könnte den Stelleninhaber so beeinflussen, dass er sich anders verhält. - Bei Fragebogen stufen die Stelleninhaber die Wichtigkeit bestimmter Jobkomponenten oder Elemente ein. So zeigen sie gute quantitative Informationen zum Job. - Durch Interviews können schliesslich die sozialen oder psychologischen Aspekte eines Jobs besser aufgegriffen werden. Zugleich kann mittels Befragung von Vorgesetzten oder Kollegen eine ganzheitliche Sicht auf den Job ermittelt werden. Eine besondere Form der Interviews ist das sogenannte „Critical-Incidents“Interview. Hierbei werden mit dem Stelleninhaber sowie seinem Vorgesetzten kritische Ereignisse erläutert, wie die Betroffenen in schwierigen Situationen vorgegangen sind, die Folgen dieser Ereignisse sowie Situationen, in denen beide Parteien das Gefühl hatten, sie seien besonders erfolgreich gewesen, besprochen. Ebenso werden Vorfälle diskutiert, in denen die Betroffenen ein weniger gutes Verhalten zeigten. Durch das Sammeln dieser Information sowie deren Analyse sollen Faktoren identifiziert werden, die zu Erfolgen oder Misserfolgen geführt haben. • Weiter dienen Leistungsbeurteilungen dazu, die Mitarbeitenden zu motivieren und weiterzuentwickeln. Hierzu gehören resultatorientierte und kompetenzbasierte Beurteilungen, die im Folgenden beschrieben werden (Fletcher, 2008, S. 22-33). - Resultatorientierte Beurteilungen: Die Wurzeln von resultatorientierten Beurteilungen können im MbO-Ansatz gefunden werden. Dabei wird durch den Vorgesetzten und den Mitarbeitenden gemeinsam die Zielerreichung durch den Mitarbeitenden den vereinbarten Zielen gegenübergestellt. Im Gegensatz zu Zielen, die inhaltlich und zeitlich nicht spezifiziert sind, werden im MbOAnsatz die quantitativen Ziele sowie der zeitliche Rahmen vereinbart. Die Vorteile quantitativer Ziele sind die determinierbare Zielerreichung und deren Ausmass. So hat die resultatorientierte Beurteilung die Funktion der Motivation der Mitarbeitenden und Partizipation bei der Zielerreichung, was zu einer Verantwortungsübernahme führen kann. Zudem ist die resultat44 orientierte Beurteilung gleichzeitig auch jobbezogen. Ein zentraler Nachteil dieser Beurteilungsmethodik ist, dass keine Vergleichbarkeit zwischen Kandidaten möglich ist. Basierend auf unterschiedlichen vergangenen Zielerreichungen, Prioritäten und bestimmten Umständen werden pro Mitarbeitenden unterschiedliche Ziele gesetzt. Diese Ziele sollten die Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeitenden mitberücksichtigen und sollten nicht so hoch angesetzt werden, dass sie nicht erreicht werden können, aber auch nicht so tief, dass sie keine Herausforderung darstellen. Weil diese individuell vereinbarten Ziele aber für jeden Mitarbeitenden unterschiedlich sind, ist der Vergleich individueller Mitarbeitenden schwierig. Ein anderer Nachteil dieser Methode ist, dass sich in bestimmten Tätigkeiten die Zielsetzung als schwierig erweisen kann. Auch externe Einschränkungen müssen involviert werden – beispielsweise die verfügbaren Ressourcen oder die Umweltbedingungen. So ist es notwendig, die Ziele zu prüfen und vor dem Hintergrund von externen Veränderungen zu modifizieren (S. 22-25). - Kompetenzbasierte Beurteilung: Nachdem die Kompetenzen identifiziert wurden, können sie in die Leistungsbeurteilung einbezogen werden. Kompetenzen sollten jedoch nicht wie mit jobbezogenen Fähigkeiten verwechselt werden. Sie sind viel tieferer und komplexerer Natur. So kann ein Individuum einige Aspekte einer Kompetenz meistern und andere nicht. Kompetenzen können sich auch über die Zeit ändern – so erwirbt ein Hochschulabgänger manche Kompetenzen erst nach langjähriger Erfahrung in der Organisation, die im Gegensatz zu z.B. erlerntem, fachlichen Wissen nicht von Anfang an beurteilt werden können. Kompetenzbasierte Beurteilungen sollten nicht zum Vergleich zwischen den Mitarbeitenden dienen, sondern vielmehr um den Fortschritt eines einzelnen Individuums zu beobachten und die Kompetenzen, die noch verbessert werden sollten, aufzuzeigen. Somit ist die Kompetenz-Orientierung ein längerfristiges Instrument. Dabei sollten auch die Metakompetenz erwähnt werden – die Fähigkeit, neue Kompetenzen zu akquirieren. Die benötigten Kompetenzen von morgen sind vielleicht nicht die gleichen wie heute und das Lernen aus der Erfahrung könnte wichtiger als die aktuell vorhandenen Kompetenzen sein (S. 25-33). 45 Es gibt mehrere Techniken, um die Leistung der Mitarbeitenden zu beurteilen: alphabetische oder numerische Ratings, die sogenannte „forced choice“, das „personality trait rating“, die „graphic rating scale“, die „forced distribution“ und die „ranking and paired comparison“ (Martey, 2002, S. 404). Der MbO-Ansatz kombiniert mit einem Formular zur Ratingcheckliste ist dabei die am meist verwendete Methode, weil in MbO-Konzepten langfristige Ziele vereinbart werden können (Schweiger & Sumners, 1994, S. 3). Auch existieren verschiedene Evaluationsmethoden, von denen, neben MbO-Ansätzen, die häufigsten sogenannte „behaviourally anchored rating scales“ (BARS) als „open-ended, unstructured essay appraisals“ (grafische oder numerische Skalen oder Rangmethoden) sind. Die unterschiedlichen Leistungsbeurteilungsverfahren und Techniken werden in der vorliegenden Arbeit nicht näher betrachtet, da sie zur Untersuchung des Einflusses auf das Vertrauen und in den Vorgesetzten nicht von wesentlicher Bedeutung sind11. 3.3.3 Bezugspersonen von Leistungsbeurteilungen Leistungsbeurteilungen können durch unterschiedliche Personen durchgeführt werden. Je nachdem, welche Parteien in so einer Leistungsbeurteilung involviert sind, existieren Mitarbeitenden- und Vorgesetztenbeurteilungen, Gleichgestelltenbeurteilungen, Selbstbeurteilungen und 360-Grad-Beurteilungen. Im Folgenden werden diese Formen von Beurteilungen beschrieben. • Mitarbeitendenbeurteilungen: Dies ist die am weitesten verbreitete Form der Leistungsbeurteilung, wobei Vorgesetzte ihre direkt unterstellten Mitarbeitenden beurteilen. Es gibt zwei Gründe, um Leistungsbeurteilungen durch den direkten Vorgesetzten vornehmen zu lassen. Erstens ist diese Beurteilung integraler Bestandteil der Führungsaufgabe von Vorgesetzten, die Leistung ihrer Mitarbeitenden zu prüfen und Leistungsziele zur Verbesserung vorzuschlagen. Zweitens sind Leistungsbeurteilungen häufig die Grundlage für wichtige Personalentscheidungen, wie z.B. Lohnanpassungen. Die häufigste Evaluationsmethode basiert dabei auf dem MbOAnsatz, da der Vorgesetzte hierbei über klare Informationen zu den Zielen der Organisation verfügt. Das MbO-Konzept beinhaltet dabei die Formulierung realistischer Leistungsziele, des Inputs, sowie das Monitoring der Leistungsvereinbarung (Katsanis et al., 1996, S. 10). 11 Für weitere Informationen siehe Berthel und Becker, 2010, S. 260 46 • Vorgesetztenbeurteilung: Vorgesetzten, Hierbei insbesondere im beurteilen Hinblick auf Mitarbeitende ihr ihre direkten Führungsverhalten, ihre Qualifikations- und Leistungskriterien (Berthel & Becker, 2010, S. 256). Es ist zu beobachten, dass immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeiten die Gelegenheit geben, ihre Vorgesetzten zu beurteilen (Soltani, van der Meer, Gennard & Williams, 2004, S. 410). Je nach Empfänger (Personalabteilung oder Vorgesetzte), bzw. je nachdem, ob solche Beurteilungen anonym oder nicht durchgeführt werden, werden die Informationen über die wahrgenommene Beurteilung an die Vorgesetzten weitergegeben oder nicht (Berthel & Becker, 2010, S. 256). Die Beurteilung durch Mitarbeitende kann dabei sehr nützlich sein, um Trends und Tendenzen des Vorgesetzten aufzuzeigen (Katsanis et al., 1996, S. 10). Auch sind Mitarbeitende in der besten Position, um bestimmte Kompetenzen, wie beispielsweise die Führungskompetenz, zu beobachten und zu beurteilen (McCarthy & Garavan, 2001, S. 18). • Gleichgestelltenbeurteilung: Hierbei erfolgt eine Beurteilung durch hierarchisch gleichgestellte und im gleichen organisatorischen Bereich tätige Kollegen. Wenn Teammitglieder einander beurteilen, sollte das nie ein Ersatz für die Beurteilung durch den Vorgesetzten sein, sondern vielmehr eine Ergänzung. Damit diese Art der Beurteilung nützlich ist, sollten die Mitglieder, die bewerten, gut mit der Aufgabe des Beurteilten vertraut sein (Katsanis et al., 1996, S. 11). Diese Form von Leistungsbeurteilungen wird vor allem in der Medizin und im universitären Umfeld eingesetzt. Ein Vorteil ist, dass diese Methode einfach umzusetzen und günstig ist (Rees & Porter, 2004, S. 32). • Selbstbeurteilungen: In einer Selbstbeurteilung beurteilen die Mitarbeitenden ihre Leistung und den Entwicklungsbedarf selbst (Walsh & Fisher, 2005, S. 35). Somit sind sie dabei zugleich Objekt der Beurteilung sowie Beurteilender (Berthel & Becker, 2010, S. 256). • 360-Grad-Beurteilung: Erst in den 1990ern entwickelte sich die Methode der 360Grad-Beurteilung (Prowse & Prowse, 2009, S. 71). 360-Grad-Beurteilungen erweitern den traditionellen Beurteilungsansatz des Vorgesetzten um den Einbezug der Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden und können als grenzenlose Beurteilungen angesehen werden. Es existieren viele Formen wie z.B. die Stakeholder-, Multi-Rater-, Full-Circle- oder Vorgesetzten- und Mitarbeitendenbeurteilung. Weiter gibt es andere 47 Ausprägungen wie die 270-Grad-Beurteilung, in der beispielsweise Beurteilungen durch Kunden entfallen, oder 540-Grad-Beurteilungen, bei denen zusätzlich Zulieferer und andere externe Gruppen in den Beurteilungsprozess miteinbezogen werden. Häufig können hierbei schlichtweg nicht alle Stakeholder einer Organisation miteinbezogen werden (McCarthy & Garavan, 2001, S. 5). London und Beatty (1993) beziehen in die 360-Grad-Beurteilung neben dem Vorgesetzten die Kunden, die Kollegen und die Mitarbeitenden mit ein (S. 354). In Abbildung 8 (London & Beatty, 1993, S. 355; modifiziert entnommen aus Marcus & Schuler (2006), S. 445) sind die am häufigsten befragten Parteien in der 360-Grad-Beurteilung und die dabei verwendeten Beurteilungskriterien dargestellt. Abbildung 8: 360-Grad-Beurteilung nach London und Beatty (1993) • Gruppenbeurteilungen: Viele kleine und grosse Organisationen arbeiten in Teams, um ihre Ziele zu erreichen (Soltani et al., 2004, S. 412). Da die individuellen Ziele mit den Zielen der Abteilung oder Unternehmung zusammenhängen und vereinbart werden, sollten auch individuelle Leistungen als Beitrag zum Team beurteilt werden (S. 411). 48 3.3.4 Das Leistungsbeurteilungsgespräch Die finale Entwicklung von Leistungsbeurteilungsgesprächen geschah in den 1990ern mit der Betonung auf das Verlinken der Leistung mit finanziellen Belohnungen (Prowse & Prowse, 2009, S. 71). Das Feedback zur Leistungsbeurteilung findet in einem persönlichen Gespräch statt, in dem i.d.R. der Vorgesetzte und der Mitarbeitende involviert sind (Elicker, Levy & Hall, 2006, S. 532). Ein Problem im Umgang mit Feedback ist, dass Mitarbeitende viel mehr gelobt werden wollen, als dass sie konstruktive Kritik wünschen. Konstruktiv und produktiv zu kritisieren kann dabei sehr schwierig sein (Rees & Porter, 2003, S. 284). Diese jährlichen Gespräche sollten insbesondere folgende Punkte beinhalten (Meyer, 1991, S. 73): • Allgemeiner Fortschritt, insbesondere Analyse der Zielerreichung und Defizite • Probleme bezüglich der Erreichung dieser Ziele • Möglichkeiten, die Leistung zu verbessern • Langfristige Pläne für den Job sowie die individuelle Entwicklung • Diskussion von zukünftigen Plänen und Ziele. Wexley und Klimoski (1984, zit. in Katsanis et al., 1996, S. 11-12) zeigen vier Ansätze auf, wie in einem Gespräch Feedback gegeben werden kann: “tell-and-sell“, „tell-and-listen“, „problem-solving“ und der „mixed-model“-Ansatz (S. 12): 1. „tell-and-sell“: Der Vorgesetzte kommuniziert die Leistungsbeurteilung und überzeugt den Beurteilten, die Verbesserungsvorschläge anzunehmen und zu verfolgen. 2. „tell-and-listen“: Der Vorgesetzte kommuniziert die Beurteilung und holt eine Rückmeldung des Mitarbeitenden. 3. „problem-solving“: Der Vorgesetzte und der Mitarbeitende erarbeiten gemeinsam Lösungen und vereinbaren die vorzunehmenden Schritte. 4. „mixed-model“: kombiniert “problem solving” und “telling”. Das Gespräch startet mit der offenen Diskussion und der Erkundung von möglichen Problemen, wobei der Mitarbeitende leitet und der Vorgesetzte zuhört. Dann folgt die Problemlösungsdiskussion, in der der Vorgesetzte führt, aber der Mitarbeitende eine starke Rolle einnimmt. Draufhin einigen sich die beiden auf die Leistungsprobleme und einen Verbesserungsplan. In der abschliessenden 49 Evaluation legt der Vorgesetzte seine Sicht dar, falls diese nicht schon berücksichtigt wurden (Beer, 1981, S. 33). 3.3.5 Beurteilungsfehler Mehrere Autoren haben Studien zum Scheitern von Leistungsbeurteilungen veröffentlicht (vgl. z.B. Schweiger & Sumners, 1994; Longenecker, 1997; Longenecker & Fink, 1998; Rees & Porter, 2003; Piggot-Irvine, 2003; Rees & Porter, 2004). Diese Autoren haben unterschiedliche Gründe für das Scheitern von Leistungsbeurteilungen identifiziert. Leistungsbeurteilungen können dabei vielen Verzerrungen unterliegen – Faktoren also, die den Beurteilenden nicht beeinflussen sollten, dies aber tun, oder aber Faktoren, die Beurteilungen auf eine Art beeinflussen, derer sich die Beurteilende nicht bewusst sind (Cook, 1995, S. 3). Psychometrische Fehler sind demnach einer der Hauptgründe, warum Leistungsbeurteilungen ineffektiv sind (Appelbaum, Roy & Gilliland, 2011, S. 573). Vorgesetzte müssen für die Resultate ihrer Entscheidungen Verantwortung übernehmen, selbst wenn diese Fehler nicht beabsichtigt sind (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1041). Abbildung 9: Potentielle Beurteilungsfehler nach Berthel und Becker (2010) In Abbildung 9 (Berthel & Becker, 2010, S. 252) sind die häufigsten Beurteilungsfehler in folgende Kategorien unterteilt: Wahrnehmungsverzerrung, Massstabsprobleme, bewusste 50 Verfälschung und kognitive Probleme. Wahrnehmungsverzerrungen sind dabei unbewusste Über- oder Untertreibungen des Beurteilenden, die sich positiv oder negativ auf die Beurteilung auswirken können. Zuordnungsfehler treten auf, wenn der Beurteilende davon ausgeht, dass das Verhalten eines Mitarbeitenden eine innere Disposition hat (beispielsweise Einstellung, Persönlichkeit), anstatt eine Antwort auf äussere Umstände oder situationelle Bedingungen darzustellen, da sie Überzeugungen, Motivationen oder Qualitäten nicht direkt beobachten können (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1043). Im Folgenden seien mögliche Wahrnehmungsverzerrungen im Detail beschrieben: • Der Halo-Effekt entsteht dadurch, dass einige Merkmale des Mitarbeitenden besonders hervorstechen oder auffällig sind (z.B. Wortgewandtheit) und somit auf andere Beurteilungsmerkmale (z.B. Sozialverhalten) überstrahlen und diese (zu) positiv beurteilt werden. Ein negatives Merkmal kann hingegen durch Überstrahlung auf andere Merkmale zu einer insgesamt negativeren Beurteilung führen (Berthel & Becker, 2010, S. 251). • Der Nikolaus-Effekt (engl.: Recency-Effect) kommt dadurch zum Ausdruck, dass Ereignisse, die kurz vor der Beurteilung bzw. einem Gespräch stattgefunden haben, einen grossen Einfluss auf die gesamte Beurteilung haben. So könnte der Mitarbeitende durch positives Verhalten versuchen, diese Beurteilung zu beeinflussen (S. 252). • Der Primacy-Effekt (oder First-Impression-Effekt) beschreibt, dass anfangs erhaltene Informationen den Beurteilenden mehr beeinflussen als später erhaltene. So spielen diese anfangs erhaltenen Informationen unbewusst in der Beurteilung eine grössere Rolle. Auch verstärken sie anderer Effekte, wie z.B. den Halo-, Sympathie- und Lorbeer-Effekt (S. 252). • Der Kleber-Effekt drückt aus, dass Mitarbeitende, die länger nicht befördert wurden, einer unbewussten Unterschätzung unterliegen und somit schlechter beurteilt werden (S. 252). • Unter dem Hierarchie-Effekt ist eine bessere Bewertung der Mitarbeitenden, die in der Hierarchie höher eigeordnet sind als andere, zu verstehen (S. 252). • Der Lorbeer-Effekt drückt aus, dass in der Vergangenheit erfolgte positive Leistungen die Beurteilung positiv beeinflussen, ohne einen Bezug zur tatsächlichen aktuellen Leistung zu haben (S. 252). 51 • Mit dem Andorra-Effekt wird ausgedrückt, dass die Prognose des Beurteilenden im Sinne einer sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung eintrifft (S. 252). • Mit dem Ähnlichkeits-Effekt wird beschrieben, dass Mitarbeitende, die dem Beurteilenden ähnlich sind oder er sie als ähnlich wahrnimmt, bessere Beurteilungen erhalten (Strauss et al., 2001, S. 638). Wahrgenommene Ähnlichkeit der Persönlichkeit hat einen direkten und indirekten Effekt (über das Mögen) auf Leistungsbeurteilungen (S. 652). Bates (2002) kommt zum Schluss, dass der Effekt von der Art der Ähnlichkeit abhängt (z.B. demographische Ähnlichkeit, ähnliche Einstellungen) (S. 549). Die Massstabsprobleme sind schliesslich als unbewusste Beurteilungsfehler zu verstehen, die aus verschiedenen Massstäben resultieren. • Bei der Tendenz zur Mitte erfolgt überproportional häufig eine mittlere Einstufung, wodurch eine unzutreffende Massstabsanwendung verwendet wird (Berthel & Becker, 2010, S. 253). • Bei der Tendenz zur Strenge hat der Beurteilende ein sehr hohes Anspruchsniveau und so werden die Mitarbeitenden niedriger eingestuft als durch andere Beurteilende (S. 253). • Im Gegensatz zur Tendenz zur Strenge hat bei der Tendenz zur Milde der Beurteilende ein tieferes Anspruchsniveau und beurteilt die Mitarbeitenden im Vergleich zu anderen Beurteilenden zu mild und nachsichtig (S. 253). Als Folge sind die Leistungsbeurteilungen dieser Mitarbeitenden aufgeblasen und reflektieren nicht die tatsächliche Leistung eines Mitarbeitenden (Appelbaum et al., 2011, S. 576). • Beim Sympathie-Effekt wird der Mitarbeitende aufgrund von Sympathie unbewusst besser beurteilt. Der Antipathie-Effekt führt hingegen dazu, dass der Mitarbeitende schlechter bewertet wird (Berthel & Becker, 2010, S. 253). Ähnlich beschreibt Cook (1995) den „in-group/out-group“ Effekt. So bekommen „in-group“-Mitglieder bessere und herausforderndere Aufgaben und bessere Leistungsbeurteilungen (S. 4). Bei der bewussten Verfälschung wird abhängig vom Zweck der Beurteilung entsprechend bewertet (Mikropolitik). Hierbei könnte es sich um das Wegloben eines Mitarbeitenden handeln, um andere zu bevorzugen oder um die Basis für ein höheres Entgelt bestimmter 52 Mitarbeitenden zu schaffen. Bei der Erfassung, Interpretation, Verarbeitung, Speicherung und Erinnerung gibt es viel Potenzial für Verzerrungen (Berthel & Becker, 2010, S. 253). Beurteilungsfehler können Beurteilende absichtlich abgeben, wenn sie möchten, dass man sie mag, oder versuchen, im Falle negativer Beurteilungen Konflikte zu vermeiden (Fink & Longenecker, 1998, S. 245). Vorgesetzte sind des Weiteren anfällig für kognitive Fehler und Verzerrungen, die ernsthafte Konsequenzen auf die Gefühle und das Denken der Mitarbeitenden und somit auf die Gesamtleistung der Organisation haben können (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1042). Das führt zu einem inneren Konflikt für den Vorgesetzten, wodurch er die Haltungen, Einstellungen oder Werte so anpasst, dass erwünschte Resultate bestätigt werden und die Unerwünschten nicht (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1042). Weiter beschreibt Cook (1995) Beurteilungsfehler wie Verzerrungen bezogen auf demografische Merkmale. So gibt es beispielsweise einen negativen Zusammenhang zwischen Alter und Leistungsbeurteilungen. Auch das Geschlecht ist eine solche Variable, indem Frauen mit männlichen Charakteristiken mehr befördert werden. Vorgesetzte, die Führungspositionen eher Männern zuteilen, geben Frauen schlechtere Beurteilungen (S. 3). Weiter beschreiben sie Verzerrungen durch physische Attraktivität, die nicht nur auf junge, weibliche Personen beschränkt sein muss (S. 4). Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Leistungsbeurteilungen ein zwar schon sehr altes, aber in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickeltes und professionalisiertes Instrument des HRM darstellt, das – mit der notwendigen Professionalität und Sorgfalt eingesetzt – aus Sicht der Personalführung für Unternehmen äusserst nutzenstiftend sein kann und deshalb ein wertvolles organisationales Tool ist. Jedoch sollte man sich seiner Grenzen bewusst sein (vgl. dazu z.B. Martey, 2002, S. 405). Im nachfolgenden werden nun das in Kapitel 2 im Detail beschriebene Konstrukt des Vertrauens seitens der Arbeitnehmer in ihre Vorgesetzten mit den in Kapitel 3 gewonnenen Erkenntnissen zur betrieblichen Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden kombiniert. Dies soll dabei helfen, die eingangs formulierte Forschungsfrage zu beantworten, ob, inwiefern und in welchem Ausmass betriebliche Leistungsbeurteilungen einen Einfluss auf eben dieses Vertrauen der Mitarbeitenden eines Unternehmens in ihre Vorgesetzten haben. 53 4 Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen 4.1 Bedeutung des Vertrauens im Kontext von Leistungsbeurteilungen In diesem Kapitel werden die beiden vorhergehenden Konzepte von Vertrauen in Arbeitsbeziehungen (Kapitel 2) und von betrieblichen Leistungsbeurteilungen (Kapitel 3) zusammengeführt, um zu evaluieren und darzustellen, warum und wie Vertrauen im Kontext von Leistungsbeurteilungen ein zentrales Thema mit hoher Bedeutung darstellt. Leistungsbeurteilungen werden durch den organisationalen Kontext sowie die organisationale Kultur, ökonomische Faktoren und die HRM Strategie beeinflusst. Sie finden nicht in isolierten Situationen statt, sondern gemeinsam mit anderen HRM Prozessen. So können beispielsweise bestimmte HRM Praktiken ein bestimmtes Verhalten der Vorgesetzten fördern oder hemmen, das wiederum Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Mitarbeitenden hat, ob ihr Vorgesetzter nun als vertrauenswürdig oder nicht wahrgenommen wird (Skinner & Searle, 2011, S. 183-184). Weil die Leistungsbeurteilung allerdings von grosser symbolischer Bedeutung ist (S. 182), fokussiert die vorliegende Arbeit vor allem den Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen von Mitarbeitenden in die Führung. Hedge und Teachout (2000) untersuchten diesbezüglich die Wirkungsvariablen der Akzeptanz von Leistungsbeurteilungssystemen und konnten zeigen, dass das Vertrauen in das Leistungsbeurteilungssystem und in Beurteilende in Zusammenhang mit Leistungsbeurteilungen eine grosse Rolle spielt (S. 26). Da Leistungsbeurteilungen in einem organisationalen Kontext ablaufen und in einer dyadischen Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden eingebettet sind, sind beide Arten des Vertrauens, das Vertrauen in den Vorgesetzten sowie in das System, von Bedeutung (Skinner & Searle, 2011, S. 184). Im Folgenden wird deshalb sowohl die Rolle des interpersonalen Vertrauens als auch diejenige des Vertrauens in Leistungsbeurteilungssysteme beschrieben. So hat der Mitarbeitende bestimmte Erwartungen an die Organisation und den Beurteilungsprozess. Er erwartet dabei nicht zuletzt, dass die Organisation valide Leistungskriterien entwickelt und kommuniziert. Das Vertrauen ins System kann aus mehreren Gründen gebrochen werden. So können nicht oder schlecht durchdachte, zielbasierte Systeme Druck auf die Mitarbeitenden in Bezug auf die Zielerreichung ausüben. Ein Scheitern kann aber auch auf Beurteilungsfehler des Beurteilenden zurückzuführen sein oder auf die Unfähigkeit, Erfolge den Mitarbeitenden individuell oder einer Teamleistung zuzumessen, sowie individuelle Leistungen in 54 zusammenhängenden Jobs zu unterscheiden. Werden diese Fehler nicht identifiziert und behoben und somit als Unter- oder Überbelohnung wahrgenommen, während die Beziehung zum Vorgesetzen intakt bleibt, kann dies zu einem Vertrauensbruch ins System führen (S. 185). Interpersonales Vertrauen zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten ist für den Leistungsbeurteilungsprozess ebenso von Bedeutung wie das Vertrauen ins System. Die Leistungsbeurteilung enthält eine bedeutende interpersonale Interaktion, aber ist auch Teil einer laufenden Beziehung (Reinke, 2003, S. 24). Das Modell von Mayer et al. (1995) zu Vertrauen zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden wird durch drei Komponenten bestimmt: Fähigkeit, Wohlwollen und Integrität. Das heisst wenn der Mitarbeitende glaubt, dass der Vorgesetzte die Kompetenz hat, richtig zu beurteilen, wahres Interesse am Mitarbeitenden aufweist, und denkt, dass der Vorgesetzte Standards und Werte aufrechterhält, so wird er ihm vertrauen. Fehlendes Vertrauen kann die Effektivität von Leistungsbeurteilungen limitieren, da die Zufriedenheit mit dem Leistungsbeurteilungssystem und die Bereitschaft, das Feedback von dieser Person zu akzeptieren, sinken kann (Levy & Williams, 2004, S. 892). Vertrauen ins System bezieht sich im Folgenden auf den Leistungsbeurteilungsprozess, interpersonales Vertrauen auf den Vorgesetzten. Skinner und Searle (2011) haben verschiedene Kombinationen von diesen Arten von Vertrauen – in den Vorgesetzten/ Beurteilenden und in das System – identifiziert (S. 185). Diese Arten sind in Abbildung 10 dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert (S. 187-192). Abbildung 10: Vertrauen in den Beurteilenden und das Leistungsbeurteilungssystem nach Skinner und Searle (2011) 55 • Akzeptanz: Hierbei besteht Kongruenz zwischen Vertrauen in den Beurteilenden und in den Beurteilungsprozess. Das Vertrauen wird durch den dyadischen Beurteilungsprozess und das als fair wahrgenommene Beurteilungssystem erhalten und gefördert (S. 189). • Systemorientiert: Hierbei ist das Vertrauen ins Leistungsbeurteilungssystem vorhanden, hingegen kein Vertrauen in den Beurteilenden, der den Prozess durchführt. Beispielsweise ist das System vertrauenswürdig, aber die individuellen Beurteilungskompetenzen der Beurteilenden sind nicht effektiv (S. 190). • Beziehungsorientiert: Hier besteht Vertrauen in die Beziehung zwischen dem Mitarbeitenden und Vorgesetzten, hingegen besteht kein Vertrauen in das Leistungsbeurteilungssystem. Die Ursache hierfür könnte fehlende Kenntnis oder Erfahrung im Prozess sein. Es kann aber auch am Scheitern des Systems selbst liegen. Die Qualität der Beziehung kann die negativen Aspekte des Beurteilungssystems neutralisieren (S. 189-190). So ist beispielsweise bekannt, dass in China die Qualität der Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden äusserst wichtig ist und den aktuellen Leistungsindikatoren übergeordnet sein kann (Westwood et al., 2001, S. 647). • Ablehnung: Hierbei besteht weder Vertrauen in das Beurteilungssystem noch in den Beurteilenden. Somit ist es wahrscheinlich, dass der Beurteilungsprozess nicht akzeptiert oder als fair wahrgenommen wird. Als Konsequenz könnten viele negative Auswirkungen entstehen, so zum Beispiel der Bruch des psychologischen Vertrags12 (S. 191-192). Skinner und Searle (2011) kommen zum Schluss, dass sowohl Vertrauen in den Vorgesetzten als auch Vertrauen in das Beurteilungssystem notwendig ist, um die volle Effektivität der Leistungsbeurteilung zu gewährleisten. Sie gehen weiter sogar einen Schritt weiter: in der kurzen Frist bringt Vertrauen in eines der beiden Konstrukte Effektivität, aber in der langen Frist wird fehlendes interpersonales Vertrauen die Effektivität und Effizienz des organisationalen Prozesses unterlaufen. Das beziehungsbasierte Vertrauen kann auch nur kurzfristig die negativen Konsequenzen aus fehlendem Vertrauen ins System neutralisieren (S. 193). 12 Vgl. Kapitel 2.2.2 56 4.2 Das Leistungsbeurteilungssystem Im folgenden Abschnitt werden die in den Literaturanalysen identifizierten Variablen im Kontext des Leistungsbeurteilungssystems vorgestellt: die Gerechtigkeit, der formale Gebrauch der Leistungsbeurteilung, die Akzeptanz und Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems, sowie die Einhaltung des sogenannten „Due Process“. 4.2.1 Gerechtigkeit Organisationale Gerechtigkeit wurde in vielen Studien mit Vertrauen verlinkt (vgl. z.B. Aryee, Budhwar & Chen, 2002, S. 279). Organisationale Gerechtigkeit bezieht sich dabei auf die ethische und faire Behandlung von Individuen in einer Organisation und ist eines der am häufigsten in der Literatur behandelten Themen im Zusammenhang mit dem Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das organisationale Vertrauen. Greenberg (1986) war einer der ersten, der organisationale Gerechtigkeit auf Leistungsbeurteilungen angewendet hat. Der Term “organisationale Gerechtigkeit” umfasst dabei die Subbegriffe der distributiven, prozeduralen und interaktionalen Gerechtigkeit, die im Folgenden beschrieben werden (McDowall & Fletcher, 2004, S. 10; Nurse, 2005, S. 1177): • Prozedurale Gerechtigkeit beschreibt die wahrgenommene Fairness der Prozeduren und Mechanismen, die diese Ergebnisse determinieren (Folger & Konovsky, 1989, S. 115). Das Studium der prozeduralen Gerechtigkeit bezieht sich dabei auf die Fairness der Methoden, um distributive Gerechtigkeit zu erzielen (Nurse, 2005, S. 1177). Erdogan (2002) unterscheidet in Bezug auf prozeduraler Gerechtigkeit zwischen dem Vorgesetzten und der Organisation. Die auf Organisationen bezogene prozedurale Gerechtigkeit kennzeichnet die Entwicklung gerechter Prozesse, die auf Vorgesetzte bezogene Gerechtigkeit beschreibt die faire Anwendung dieser Prozesse (S. 559). • Distributive Gerechtigkeit bezieht sich auf die wahrgenommene Fairness der Kompensation, die ein Individuum erhält (McDowall & Fletcher, 2004, S. 10). Die Erfüllung der distributiven Gerechtigkeit könnte dabei von der der prozeduralen abhängen (Nurse, 2005, S. 1177). • Interaktionale Gerechtigkeit konzentriert sich auf die interpersonale Seite von organisationalen Praktiken, insbesondere das interpersonale Verhalten und die Kommunikation vom Vorgesetzten zum Mitarbeitenden (Cohen-Charash & Spector, 57 2001, S. 279). Die interaktionale Gerechtigkeit kann weiter in die interpersonale und informationale unterteilt werden: - Die interpersonale Gerechtigkeit bezieht sich die Behandlung der Mitarbeitenden mit Freundlichkeit, Würde und Respekt von ihren Vorgesetzten (Colquitt, Conlon & Wesson, 2001, S. 427). - Die informationale Gerechtigkeit bezieht sich auf Erklärungen, warum Prozeduren in einer bestimmten Art benutzt werden, oder aber die Diskussion über diese Prozeduren (S. 427). Roch und Shanock (2006) konnten zeigen, dass prozedurale, interaktionale und informationale Gerechtigkeit mit sozialen Beziehungen zusammenhängen (mit der Organisation als prozedurale Gerechtigkeit und mit dem direkten Vorgesetzten als interaktionale oder informationale), während die distributive Gerechtigkeit eher mit einer ökonomischen Austauschbeziehung verbunden ist (S. 316). Wenn organisationale Forscher über Gerechtigkeit reden, dann geht es um die Wahrnehmung eines Individuums, das heisst die Einschätzung von den einzelnen Individuen bezüglich der Angemessenheit der Resultate. Gerechtigkeit ist also ein subjektives Konstrukt, das die Wahrnehmung einer Person beschreibt (Cropanzano & Greenberg, 1997, S. 320). Cohen-Charash und Spectors (2001) Metaanalyse von Gerechtigkeit am Arbeitsplatz zeigt, dass distributive und prozedurale Gerechtigkeit mit Arbeitszufriedenheit, (r=0.47 über 23 Studien bzw. r=0.43 über 36 Studien), mit affektivem organisationalen Commitment (r=0.47 über 27 Studien und 0.5 über 52 Studien), sowie der Kündigungsabsicht (r=-0.40 über 8 Studien und -0.4 über 18 Studien) stark korreliert sind. Für Arbeitsverhalten weist distributive und prozedurale Gerechtigkeit dagegen eine eher kleine Korrelationen mit OCB auf (r=0.25 über 67 Studien und 0.23 über 8 Studien). Distributive Gerechtigkeit korreliert schwach (r=0.13 über 6 Studien) und prozedurale stark (r=0.45 über 11 Studien) mit der mit Jobperformance. Cohen-Charash und Spector (2001) kommen also in ihrer Studie zum Ergebnis, dass Vertrauen in die Organisation von prozeduraler, distributiver und interaktionaler Gerechtigkeit beeinflusst wird, wobei der Einfluss prozeduraler stärker als derjenige distributiver Gerechtigkeit ist. Die sogenannte „Leader-Member-Exchange“Qualität ist hauptsächlich mit interaktionaler Gerechtigkeit verbunden (S. 307). Andere Studien zeigen, dass prozedurale, aber nicht distributive Gerechtigkeit einen Einfluss auf organisationales Vertrauen hat (Folger & Konovsky, 1989, S. 116; Konovsky & Pugh, 1994, 58 S. 666), da sie sich allgemein darauf bezieht, wie Organisationen ihr Geschäft betreiben: Wenn die Organisation fair handelt, kann ihr vertraut werden. Diese Schwierigkeiten zeigen, dass im Leistungsbeurteilungsprozess oft Ambiguitäten bestehen und zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden keine Übereinstimmung gefunden werden kann. Cropanzano, Bowen und Gilliland (2007) konnten z.B. nachweisen, dass organisationale Gerechtigkeit einen grossen Nutzen für die Organisation und die Mitarbeitenden haben kann, wie z.B. ein höheres Mass an Vertrauen und Commitment, höhere Leistungen der Mitarbeitenden, ein höheres Mass an hilfreichem „Citizenship Behaviour“, eine höhere Kundenzufriedenheit und weniger Konflikte. Sie schlagen deshalb vor, dass die organisationale Fairness in mehreren häufig verwendeten Aktivitäten gebildet werden soll. Beispiele hierfür wären Anstellungen, Leistungsbeurteilungen, Belohnungssysteme, Konfliktmanagement und Entlassungen (S. 34). Gerechtigkeit baut also Vertrauen und Commitment auf. Colquitt et al. (2001) zeigen, dass alle drei Komponenten von Gerechtigkeit – die distributive, prozedurale und interaktionale – Vertrauen fördern können. Diese Beziehung kann stark sein, die Assoziation zwischen der Wahrnehmung prozeduraler Gerechtigkeit und Vertrauen kann bis zu einem Faktor von 0.60 betragen (Cohen-Charash & Spector, 2001, S. 307). Die wahrgenommene Gerechtigkeit ist dabei stark mit Vertrauen in die Unternehmung und in den Vorgesetzten verbunden. Prozedurale und distributive Gerechtigkeit sind mit r= 0.48 und r= 0.43 gleich stark mit Vertrauen in die Organisation verbunden. Vertrauen in den Vorgesetzten ist noch stärker mit Vertrauen verbunden; für prozedurale Gerechtigkeit konnten Cohen-Charash und Spector (2001) eine Korrelation von r= 0.65, und mit distributiver Gerechtigkeit mit r= 0.5 nachweisen (S. 289). Prozedurale, distributive, interaktionale und informationale Gerechtigkeit hängen mit der Zufriedenheit mit der Leistungsbeurteilung zusammen (Thurston & McNall, 2010, S. 223). Vertrauen in den Vorgesetzten erhöht darüber hinaus die wahrgenommene Fairness und Genauigkeit des Leistungsbeurteilungssystems (Whitener, 1997, S. 393). Greenberg (1986) hat fünf Kategorien prozeduraler Gerechtigkeit in Zusammenhang mit Leistungsbeurteilungen identifiziert: die Vertrautheit des Beurteilenden mit der Arbeit des Beurteilten, konsistente Anwendung von Standards, Input vor der Beurteilung und Benutzung des Beurteilten, beidseitige Kommunikation im Leistungsbeurteilungsgespräch und die Fähigkeit, eine Evaluation zu entkräften oder anzweifeln (S. 341). Die letzten drei Komponenten beziehen 59 sich dabei auf die Partizipation der Beurteilten (Korsgaard & Roberson, 1995, S. 658). Diese wird in Abschnitt 4.4 im Detail betrachtet. Mitarbeitende, die sich als Resultat des Leistungsbeurteilungsprozesses nicht fair behandelt fühlen, sind der Ansicht, dass ihre Erwartungen bezüglich der Entwicklung und Beförderungen nicht erfüllt wurden (Nurse, 2005, S. 1190). Palaiologos, Papazekos und Panayotopoulou (2011) zeigten aus, dass die evaluative Funktion von Leistungsbeurteilungen mit distributiver und prozeduraler Gerechtigkeit zusammenhängt. Die Nutzung dieser Daten zu Beförderungen oder Lohnentscheidungen wirkt also vertrauensfördernd. Die entwickelnde Funktion ist mit interaktionaler Gerechtigkeit verbunden, indem sie auf eine positive Korrelation zwischen der Entwicklung der Mitarbeitenden und eine gute interpersonale Beziehungen schliessen lässt (S. 834). Auch die klare Bestimmung von Leistungskriterien, die die Mitarbeitenden kennen und verstehen, wirkt sich positiv auf die wahrgenommene Gerechtigkeit des Leistungsbeurteilungsprozesses aus. Am signifikantesten ist dieser Effekt dabei auf die prozedurale Gerechtigkeit (S. 835). Auch Erdogan (2002) konnte Antezedenzien der Gerechtigkeit identifizieren. Die Komponenten des sogenannten „Due Process“ werden dabei in Abschnitt 4.2.4 beschrieben. Erdogan (2002) schlägt demnach vor, dass „Perceived Organizational Support“ (POS) sich dermassen auf prozedurale Gerechtigkeit ins System auswirkt, dass wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, dass sich die Organisation um ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung kümmert, diese auch als gerecht wahrgenommen wird (S. 562), was sich wiederum positiv auf das Vertrauen auswirkt. Die Unternehmenskultur spielt in Zusammenhang mit prozeduraler Gerechtigkeit des Vorgesetzten ebenfalls eine wesentliche Rolle. In konstruktiven Kulturen ist die Entwicklung der Mitarbeitenden und somit die entwickelnde Funktion der Leistungsbeurteilungen wichtig. So könnten Leistungsbeurteilungen in solchen Unternehmenskulturen als weniger gefährlich angesehen werden und die wahrgenommene Gerechtigkeit und somit das Vertrauen erhöhen (S. 563). Die Qualität der LMX-Beziehung wirkt sich dabei auch positiv auf die Gerechtigkeit und das Vertrauen aus. Diese Variable wird in Abschnitt 4.5 genauer beschrieben. Der Begriff der Fairness wurde von Forschern mit vielen anderen Variablen verlinkt, wie beispielsweise der Frage, ob Mitarbeitende eine Chance hatten, ihre Meinung (engl.: Voice) im Prozess einzubringen. Weiter wurde die wahrgenommene Fairness mit dem Gefühl verbunden, dass die Mitarbeitenden ehrlich und ethisch behandelt wurden und adäquates 60 Feedback erhalten haben (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1045). Diese Variable der „Partizipation“ bedarf allerdings weiterer Klärung und wird deshalb in Abschnitt 4.4 erklärt. 4.2.2 Formaler Gebrauch der Leistungsbeurteilung Hartmann und Slapnicar (2009) untersuchten in ihrer Studie mit Vorgesetzten von Banken in Slowenien den Einfluss des formalen Gebrauchs der Leistungsbeurteilung auf das Vertrauen in die Führung. Dieser Zusammenhang wird von den Variablen der wahrgenommenen Gerechtigkeit und Qualität des Feedbacks moderiert (S. 723). Vorgesetzte unterscheiden sich voneinander darin, in welchem Ausmass sie die verfügbaren Systeme nutzen und welche Art der Bemessung sie wählen. Dieses unterschiedliche Ausmass an formalem Gebrauch lässt sich folgendermassen erklären. Hohe Formalität drückt sich dermassen aus, dass der Vorgesetzte die Leistungsziele in quantitativer oder geschriebener Form setzt. Informale Zielsetzung hingegen bezeichnet qualitative Ziele – im Sinne des „do your best“-Ansatzes, die informal kommuniziert werden und dessen Erreichungsgrad objektiv nicht messbar ist (S. 724). Die Einhaltung einer hohen Formalität bedeutet, dass die Vorgesetzten die Leistungsziele erklären, die Leistung anhand von klaren Massstäben messen und die Belohnung aufgrund von klaren Allokationsregeln bestimmen. Sie erwarten, dass ein formaler Gebrauch von Leistungsbeurteilungen in diesem Sinne einen positiven Effekt auf das Vertrauen ihrer Angestellten in sie hat, und auch mit höherer Integrität, Ehrlichkeit, Genauigkeit und Konsistenz in Leistungsbeurteilungen im Vergleich zum informalen Gebrauch des Systems einhergeht (S. 725). In Abbildung 11 sind die Resultate dieser Studie dargestellt und die statistisch signifikanten Effekte durch Linien verbunden. Der direkte Einfluss von Formalität auf Vertrauen ist mit einem Koeffizienten von 0.247 (p<0.001) statistisch signifikant. Wenn aber prozedurale Gerechtigkeit hinzugefügt wird, reduziert sich dieser Effekt, da nur die positive Korrelation zwischen prozeduraler Gerechtigkeit und Vertrauen signifikant ist (0.20, p<0.001) während der Einfluss von Formalität auf prozedurale Gerechtigkeit insignifikant ist. Der Effekt der Formalität auf Feedbackqualität ist positiv und signifikant (0.254, p<0.01). Der Effekt von Feedbackqualität auf Vertrauen beträgt 0.412 (p< 0.001), was bestätigt, dass der positive Effekt von Formalität auf Vertrauen durch die Feedbackqualität moderiert wird, indem Formalität einen positiven Effekt auf die Feedbackqualität und diese einen positiven auf das Vertrauen hat. Feedbackqualität moderiert dabei auch den Effekt von Formalität auf die 61 prozedurale Gerechtigkeit, da der Koeffizient von Feedbackqualität zu prozeduraler Gerechtigkeit 0.413 beträgt (p<0.001) (S. 730). Abbildung 11: Einfluss des formalen Gebrauchs auf Vertrauen nach Hartmann und Slapnicar (2009) Insgesamt zeigen die Resultate, dass der Einfluss der Variable des formalen Gebrauchs der Leistungsbeurteilung tatsächlich relevant ist für das Vertrauen. Der Gebrauch der Formalität erhöht das Vertrauen, da es die wahrgenommene Feedbackqualität sowie die prozedurale Gerechtigkeit erhöht. Höhere wahrgenommene Feedbackqualität hat sowohl einen direkten positiven Einfluss auf das Vertrauen, als auch einen indirekten über die prozedurale Gerechtigkeit. Weiter kommen Hartmann und Slapnicar (2009) zum Ergebnis, dass der Einfluss des formalen Gebrauchs des Leistungsbeurteilungssystems auf die Feedbackqualität und Gerechtigkeit und konsequenterweise auch auf das Vertrauen für diejenigen Mitarbeitende stärker ist, deren Zielerreichung schwieriger messbar ist. Bei Funktionen, in denen die Leistung einfacher messbar ist und das Resultat der Anstrengungen für den Mitarbeitenden auch direkten ersichtlich ist (beispielsweise das Erreichen eines bestimmten Marktanteils), braucht der Vorgesetzte sich weniger um den formalen Gebrauch zu kümmern als bei Mitarbeitenden, die weniger direktes Feedback von der Aufgabe selbst erhalten (beispielsweise Back-Office-Funktionen) (S. 733). Vanhala und Ahteela (2011) kommen in ihrer Studie ebenfalls und darüber hinaus zum Ergebnis, dass uniform angewandte 62 Leistungsbeurteilungen sowie faire und objektive Belohnungssysteme verstärkend auf das unpersönliche Vertrauen der Mitarbeitenden in die Organisation wirken (S. 881). 4.2.3 Akzeptanz und Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems Wenn sich ein Mitarbeitender besonders bemüht, Produktfehler zu vermeiden oder Vorschläge einzubringen, wie die Qualität verbessert werden könnte, so hängt es vom Leistungsbeurteilungssystem ab, ob es ein solches Verhalten auch identifizieren kann. Sollte das System daran scheitern, diesen Beitrag messen zu können, erhält der Mitarbeitende keine Belohnung für seinen Beitrag. Ein derart mangelhaftes Leistungsbeurteilungssystem senkt das Vertrauen des Mitarbeitenden in die Verantwortlichen desselben. Ein Leistungsbeurteilungssystem, das den Beitrag adäquat messen kann, fördert hingegen das Vertrauen des Mitarbeitenden. In ihrer Studie unterteilen Mayer und Davis (1999) die dahingehende Akzeptanz in zwei Dimensionen: die wahrgenommene Genauigkeit und Zweckdienlichkeit des Resultats. Die Genauigkeit ist dabei das Ausmass, zu dem die wahrgenommene Erfassung des relevanten Verhaltens, das aus Sicht der Mitarbeitenden zum Unternehmenserfolg beiträgt, durch das Leistungsbeurteilungssystem erfolgt. Die Zweckdienlichkeit des Resultats beschreibt, ob die Beiträge, die Mitarbeitende erbringen, als höhere Leistung erfasst und belohnt werden (S. 125). Die Studie wurde in einer Fabrik in den USA durchgeführt. Über 14 Monate wurden hierfür drei Wellen an Befragungen mit 166, 170 und 193 Produktionsmitarbeitenden und ihren Vorgesetzten durchgeführt (S. 126). Zwischen der zweiten und dritten Befragung hat das Topmanagement ein neues Leistungsbeurteilungssystem implementiert, das die von den Mitarbeitenden wahrgenommenen Defizite verbessern sollte. Diese Defizite waren eine hohe Ungenauigkeit, keine Möglichkeit einer leistungsbasierten Anerkennung von aussergewöhnlichen Leistungen und entsprechende Belohnungen (S. 127). Die Resultate dieser Studie sind in Abbildung 12 dargestellt. Weder der Koeffizient von der wahrgenommenen Genauigkeit noch derjenige von der Zweckdienlichkeit zu Vertrauen direkt ist dabei signifikant. Der Koeffizient von Genauigkeit zu Wohlwollen und von Zweckdienlichkeit zu allen drei Faktoren der Vertrauenswürdigkeit (Fähigkeit, Wohlwollen und Integrität) sind jedoch signifikant. Ebenso sind alle Koeffizienten von den drei Faktoren der Vertrauenswürdigkeit zu Vertrauen signifikant, was durch die verbindenden Pfeile dargestellt wird (S. 132). 63 Abbildung 12: Akzeptanz und Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems nach Mayer und Davis (1999) Mayer und Davis (1999) kommen in ihrer Studie zum Schluss, dass die Implementierung eines akzeptableren Leistungsbeurteilungssystems das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Führung erhöht. Dabei werden die drei vorgeschlagenen Faktoren der Vertrauenswürdigkeit13 (Fähigkeit, Wohlwollen und Integrität) als moderierende Variablen der Beziehung zwischen der Wahrnehmung des Leistungsbeurteilungssystem und Vertrauen angesehen. Das QuasiExperiment zeigt starke Evidenz dafür, dass die Mitarbeitenden, mit welchen Beurteilungen durch das neue Beurteilungssystem durchgeführt wurden, ein höheres Vertrauen in die Führung aufwiesen – absolut gesehen und auch im Vergleich zu den Mitarbeitenden, die dieses nicht erlebt haben (S. 125). Die Studie zeigt die Gründe hierfür leider nicht auf (S.133). Whiting, Kline und Sulsky (2008) zeigen auch, dass eine wahrgenommene Kongruenz des Leistungsbeurteilung mit den Erwartungen der Mitarbeitenden mit höherer Arbeitszufriedenheit und höherer wahrgenommener Zweckdienlichkeit und Fairness einhergeht (S. 230). Folgende Komponenten wirken sich dabei positiv auf die wahrgenommene Zweckdienlichkeit eines Leistungsbeurteilungssystems aus (S. 230): 13 Vgl. Abschnitt 2.4.1 64 - Training der Vorgesetzten zum Leistungsbeurteilungssystem - Zielsetzung und Planung der Mitarbeitendenentwicklung - Relevanz der Komponenten des Systems - Diskussionen von “pay for performance” - Partizipation im Prozess - Gute Beziehung zum Vorgesetzten. 4.2.4 Einhaltung des „Due Process“ Taylor, Tracy, Renard, Harrison und Carroll (1995) kommen zum Schluss, dass wenn Leistungsbeurteilungen den sogenannten “Due-Process”-Prinzipien folgen, das heisst Vorgesetzte mehr Partizipation zulassen als andere leitende Angestellte, die diesen nicht folgen (S. 520), dies vertrauensfördernd wirkt (Whitener et al., 1998, S. 520). Auch Erdogan (2002) beschreibt die Einhaltung des „Due Process“ mit den drei im Folgenden beschriebenen Prinzipien als ein Antezedens von Gerechtigkeit in Leistungsbeurteilungen (S 560). Der „Due Process“ hat seinen Ursprung in der Anwendung der Gesetze. Im Falle von Gerichtsfällen garantiert dieser die faire Behandlung von Individuen und beinhaltet drei wichtige Aspekte: “adequate notice”, “just hearing” und “judgment based on evidence” (Taylor et al., 1995, S. 496). Folger, Konovsky und Cropanzano (1992) benutzten die Metapher des "Due Process", um die organisationale Gerechtigkeit in Leistungsbeurteilungen zu beschreiben (zit. in Cropanzano et al., 2007, S.44). Alle drei Komponenten des „Due Process” fördern dabei das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Organisation und die zuständigen Parteien für die Implementierung des Leistungsbeurteilungssystems (Taylor et al., 1995, S. 498). In Tabelle 4 sind die Inhalte dieser drei Komponenten des „Due Process“ sowie deren Anwendung auf Leistungsbeurteilungen dargestellt (S. 496). 65 Due Process Bei Gerichtsfällen Bei Leistungsbeurteilungen "Adequate Individuen müssen nur die Die Mitarbeitenden sollten im Notice" Gesetze befolgen, die Voraus wissen, wann sie beurteilt veröffentlicht oder auf anderem werden, aufgrund welcher Kriterien Wege kommuniziert wurden. und warum diese Kriterien von Bedeutung sind. Es ist sinnvoll, Mitarbeitende an der Ausarbeitung der Leistungsstandards teilhaben zu lassen und diese verfügbar zu machen. Weiter sollte das Feedback laufend erfolgen. "Just Hearing" Alle Indizien für allfällige Ein formales Treffen ist Verstösse müssen berücksichtigt erforderlich, in dem der werden und der beschuldigten Mitarbeitenden über die Resultate Partei muss die Gelegenheit und die Gründe informiert wird. Der geboten werden, das Urteil zu Vorgesetzte muss genügend kommentieren. Informationen über die Leistung des Beurteilten haben. Das Feedback sollte auf “zulässige” Evidenz limitiert werden, also nur auf messbare Leistungen des Mitarbeitenden. Mitarbeitende dürfen ihre Meinung äussern und müssen nicht einverstanden sein mit dem Vorgesetzten. 66 "Judgement Gerichtliche Entscheide müssen Die Standards sollten genau Based on frei von Einflüssen wie definiert sein, genügend Evidence" Korruption oder anderer Informationen gesammelt werden Verzerrungen sein. und Entscheidungen auf einem formalen Prozess basieren. Es dürfen keine Einflüsse durch äusseren Druck, Korruption oder persönliche Vorurteile entstehen. Es sollten Trainings für Beurteilende angeboten werden, um die Korrektheit zu verbessern und den politischen Einfluss zu eliminieren (Cropanzano et al. 2007, S.44). Tabelle 4: Due Process nach Taylor et al. (1995) Erdogan (2002) schlägt vor, dass Komponenten der „adequate notice“ in Sinne der Partizipation des Mitarbeitenden in der Kriterienbestimmung positiv mit der prozeduralen Gerechtigkeit verbunden sind, und Feedback während regelmässigen informalen Rückmeldungsschlaufen positiv mit wahrgenommener prozeduraler Gerechtigkeit in Bezug auf das Verhalten des Vorgesetzten verbunden ist (S. 560). Das „just hearing“-Prinzip im Sinne prozeduraler Gerechtigkeit in das System ist positiv mit Partizipation des Mitarbeitenden in Entscheidungen verbunden (S. 561). Komponenten des Prinzips “judgment based on evidence“ sind mit prozeduraler Gerechtigkeit so verbunden, dass die konsistente Anwendung der Standards und die Erklärung von Entscheidungen positiv mit prozeduraler Gerechtigkeit in Bezug auf den Vorgesetzten verbunden sind (S. 562). Auch Jawahar (2010) untersuchte feedbackbezogene Charakteristiken von Leistungsbeurteilungen, die den drei Komponenten des „Due Process“ entsprechen und kam dabei zum Schluss, dass wenn der Beurteilende eine gute Kenntnis des Jobs des Mitarbeitenden hat, relevante Kriterien einsetzt, Kritik vermeidet, sich bei der Zielsetzung engagiert und dem Beurteilten Verbesserungsvorschläge macht, der Mitarbeitende positiv reagiert und das Feedback als exakt wahrnimmt und zufrieden damit ist (S. 516). Kritiker der Anwendung des “Due Process”-Models betonen, dass diese in Zusammenhang mit Leistungsbeurteilungen auf die strukturellen Aspekte des Leistungsbeurteilungsprozesses 67 limitiert sind. Viele soziale Aspekte werden dabei ausser Acht gelassen, die wesentlich für die wahrgenommene Fairness sind (Thurston & McNall, 2010, S. 203). 4.3 Die Rolle des Beurteilenden In diesem Kapitel werden die identifizierten Variablen in Bezug auf den Beurteilenden vorgestellt, insbesondere Beurteilungsfehler und die Wahl der Leistungsbeurteilungskriterien. 4.3.1 Akkurate Beurteilung Gute Absichten seitens des Vorgesetzten als Beurteilenden sind nicht immer ausreichend. Mitarbeitende können Resultate von Leistungsbeurteilungen als unfair und ungerecht wahrnehmen (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1041). Mitarbeitende akzeptieren das Leistungsbeurteilungssystem, wenn sie den Prozess verstehen, mit den Leistungsstandards übereinstimmen und nicht das Gefühl haben, dass die Beurteilung grossen Beurteilungsfehlern unterliegt (Roberts, 2003, S. 93). Wie in Kapitel 4.2.1 beschrieben, ist die wahrgenommene Gerechtigkeit im Leistungsbeurteilungsprozess wichtig, damit der Vorgesetzte als vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Beurteilungsfehler, die die wahrgenommene Gerechtigkeit negativ beeinflussen, wirken sich demnach auch negativ auf das Vertrauen aus. Longenecker, Gioia und Sims (1987) kommen in ihrer Studie zum Ergebnis, dass politische Überlegungen eine Realität in Leistungsbeurteilungen sind, die fast immer Teil des Leistungsbeurteilungsprozesses sind (S. 184). Diese innerbetrieblich politischen Überlegungen sind der Hauptgrund für absichtliche Manipulationen bei Leistungsbeurteilungen (S. 190). Sie konnten zeigen, dass Vorgesetzte in grossen Organisationen versuchen, unnötige Konflikte zu vermeiden, die Bürokratie zu ihrem Nutzen zu verwenden und das Ausmass zu minimieren, zu dem administrative Verantwortung Barrieren zwischen ihnen und ihren Mitarbeitenden schaffen könnte (S. 190). Vorgesetzte, die der Ansicht sind, dass der Beurteilungsprozess zur Motivation der Mitarbeitenden beitragen kann, waren weniger anfällig dafür, politische Faktoren im Prozess eine Rolle spielen zu lassen. Vorgesetzte, die diesen Prozess als eine nicht nützliche bürokratische Übung ansehen hingegen, haben die Beurteilung eher manipuliert (S. 186). In Organisationen, in denen eine Kultur des Vertrauens vorherrscht, sind solche politischen Überlegungen eher selten (Poon, 2004, S.329). Beurteilungsfehler, persönliches Mögen oder Nichtmögen sowie negative 68 Beurteilungen um Mitarbeitende zu bestrafen werden als ungerecht und unfair angesehen. Somit sinkt die Jobzufriedenheit, die wiederrum die Kündigungsabsicht erhöht (S.330). 4.3.2 Finanzielle und nicht-finanzielle Leistungsbeurteilungskriterien Da Leistungsbeurteilungen oft als Grundlage für administrative Zwecke dienen, wie z.B. zur Bestimmung von Belohnungen oder Promotionen, misst der Mitarbeitende ihnen eine grosse Bedeutung zu. Vorgesetzte sind die Beurteilenden in diesem Prozess, die ebenso den Evaluationsstil wählen. Mitarbeitende sehen einen starken Zusammenhang zwischen dem Leistungsbeurteilungssystem, dem Stil des Vorgesetzten bei der Leistungsbeurteilung sowie den Vorgesetzten selbst. Konsequenterweise können viele Mitarbeitende ihre Gefühle gegenüber dem Evaluationsstil und dem Leistungsbeurteilungssystem nicht von den Gefühlen gegenüber ihrem Vorgesetzten trennen. Wenn Mitarbeitende also dem Evaluationsstil des Vorgesetzten nicht vertrauen, vertrauen sie folgerichtig auch ihrem Vorgesetzten nicht, der diesen Beurteilungsstil gewählt hat (Lau & Buckland, 2001, S. 372). Leistungsbeurteilungen, die auf nicht-finanziellen Messungen basieren, könnten das Vertrauen in den Vorgesetzten fördern, denn es ist möglich, dass finanziell basierte Messungen der Leistung nicht zufriedenstellend ablaufen, weshalb nicht-finanzielle Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Produktentwicklung und Innovation oft bevorzugt werden (Lau & Shohilin, 2005, S. 395). Lau und Buckland (2001) konnten in einer Studie zeigen, dass der Fokus auf finanzielle Messungen zu erhöhtem Vertrauen führt (S. 369), denn diese finanziellen Messungen könnten objektiver und besser überprüfbar sein, als nicht-finanzielle (S. 373). Mehrere Studien zeigen hingegen, dass sich die Benutzung nicht-finanzieller Kriterien positiv auf das Vertrauen zum Vorgesetzten auswirken. Lau und Shohilin (2005) untersuchen in ihrer Studie, wie sich nicht-finanzielle Kriterien als Leistungsziele auf die Arbeitszufriedenheit auswirken können. Diese Beziehung untersuchen die, indem sie Fairness in Leistungsbeurteilungsprozeduren und Vertrauen in den Vorgesetzten als moderierende und intervenierende Variablen ansehen (S. 409). Die Resultate zeigen, dass Vertrauen und Fairness im Beurteilungsprozess als Mediatoren wirken. Die Nutzung nicht-finanzieller Messungen erhöht die Arbeitszufriedenheit über diese beiden Variablen. Mitarbeitende nehmen die Benutzung nicht-finanzieller Messungen als Kriterien für Leistungsbeurteilungen als fair wahr. Ebenso wird der Vorgesetzte, der solche Messungen nutzt, als vertrauenswürdig wahrgenommen. Deswegen ist das Vertrauen zu den Vorgesetzten, die solche nichtfinanziellen Messungen verwenden, höher (S. 410). 69 Hopwood (1972) untersuchte den Evaluationsstil von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen und konnte zeigen, dass zu enge und rigide Leistungsbeurteilungen ein Klima des Misstrauens generieren können, was langfristig die Leistung und den Erfolg negativ beeinflussen kann (S. 176). Wenn hingegen nicht-finanzielle Messungen als Basis dienen, könnten Mitarbeitende insgesamt eine gute Beurteilung erhalten, obwohl einige Leistungskriterien nicht zufriedenstellend sind. So nehmen die Mitarbeitenden die Evaluation aber als insgesamt positiv wahr, da sie ein solches Verhalten als Wohlwollen des Vorgesetzten verstehen (Lau & Sholihin, 2005, S. 396). Dieses Resultat ist auch konsistent mit Ross (1994), der zum Ergebnis kommt, dass die Beziehung zwischen Leistungsbeurteilungsstil und Vertrauen eine wichtige Variable für Vertrauen ist (S. 633). Diese Ergebnisse bestätigt auch Otley (1978), der zum Ergebnis kommt, dass Leistungsbeurteilungen, die auf nicht-finanziellen Messungen basieren, mit einem höheren Vertrauen in den Vorgesetzten einhergehen. Der Effekt des Evaluationsstils beeinflusst also nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Wahrnehmung des interpersonalen Vertrauens (S. 130). Um die beschriebenen gegensätzlichen Ergebnisse der Studien von Lau und Buckland (2001) sowie Lau und Sholihin (2005) unter einen Hut zu bringen, schlagen Hartmann und Slapnicar (2009) vor, dass Vertrauen mit dem formalen Gebrauch des Leistungsbeurteilungssystems in Zusammenhang zu sehen. Die in Kapitel 4.2.2 beschriebene Studie hat gezeigt, dass Vertrauen vom Ausmass des formalen Gebrauchs beeinflusst wird und nicht von der Art der Messung. Die Partizipation des Mitarbeitenden hingegen ist bei der Vereinbarung der Leistungsziele und Kriterien vertrauensfördern. Auf diesen Zusammenhang wird in Abschnitt 4.4. im Detail eingegangen. 4.3.3 Führungsstil des Beurteilenden In den letzten Jahren hat sich der Fokus des Studiums von traditionellem oder transaktionalem Führungsstil zu Führungstheorien verschoben, die auf Charisma basieren (Pillai, Schriesheim & Williams, 1999, S. 897). Transaktionale Führung basierte dabei auf der Annahme, dass der Vorgesetzte dem Mitarbeitenden seine Erwartungen klar und deutlich kommuniziert, sich auf seine Aufgaben konzentriert und den Mitarbeitenden für seine Anstrengungen und Leistungen belohnt (Tatum, Eberlin, Kottraba & Bradberry, 2003, S. 1006). Transformationale Führung wird auch als charismatisch angesehen, wobei typischerweise davon ausgegangen wird, dass ein charismatischer Führer (Vorgesetzter) durch eine klare und starke Vision der Zukunft seine Mitarbeitenden inspiriert, den Status Quo in Frage stellt und ein neues Ziel vorgibt, das 70 es zu verfolgen gilt (S. 1006). Der transformationale Führungsstil motiviert Mitarbeitende hingegen, Leistungen über den Erwartungen zu erbringen, indem deren höheren Bedürfnisse angesprochen werden, ein Klima des Vertrauens geschaffen wird und motiviert wird, zu Gunsten der Organisation zu handeln (Pillai et al., 1999, S. 898). Gillespie und Mann (2004) kommen diesbezüglich zum Ergebnis, dass ein aktiver Führungsstil, der durch transformationale, beratende und belohnende Führung gekennzeichnet ist, vertrauensfördernd ist. Das Ausmass, zu dem Teammitglieder die gleichen Werte mit dem Vorgesetzten teilen, ist auch mit Vertrauen verbunden. Passiv-korrektiver oder der "laissez-faire”-Führungsstil sind negativ mit Vertrauen in den Vorgesetzten verbunden. Auch der aktiv-korrektive Führungsstil, der sich darin äussert, dass der Fokus auf Fehlern, Irregularitäten und Abweichungen von Standards liegt, ist negativ mit Vertrauen assoziiert (S. 601). 4.4 Rolle des Mitarbeitenden: Partizipation im Leistungsbeurteilungsprozess Pike und Sholihin (2009) untersuchten, ob Partizipation in der Zielvereinbarung das Zielcommitment beeinflusst. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Beziehung signifikant ist, aber auch indirekt durch prozedurale Fairness und Vertrauen meditiert wird (S. 5). Das Ergebnis, dass interpersonales Vertrauen die Partizipation in der Zielvereinbarung und das Zielcommitment meditiert, ist durch Hartmann und Slapnicar (2009) bestätigt worden, die zum Ergebnis kommen, dass der formale Gebrauch von Leistungsbeurteilungssystemen, inklusive Formalität in der Zielsetzung, positiv mit interpersonalem Vertrauen zusammenhängt (Pike & Sholihin, 2009, S. 5). Das Mitspracherecht (Partizipation) hat dabei sowohl eine instrumentelle als auch eine nichtinstrumentelle Komponente. Instrumentelles Mitspracherecht ist als eine Art indirekter Kontrolle über Entscheidungen zu verstehen. Die Haltung der Mitarbeitenden wird positiv beeinflusst, da ihnen das Gefühl vermittelt wird, die Chance gehabt zu haben, die Entscheidung zu beeinflussen. Das nicht-instrumentelle Mitspracherecht auf der anderen Seite ist wertvoll, weil es ein Indikator für den Status in der Organisation ist. Das Mitspracherecht führt zu positiven Haltungen, und zwar unabhängig davon ob der Input die Entscheidung tatsächlich beeinflusst hat (Korsgaard & Roberson, 1995, S. 657). Festzuhalten bleibt auch, dass das nicht-instrumentelle Mitspracherecht als eine Voraussetzung für die Wahrnehmung des instrumentellen Mitspracherechts angesehen werden kann (S. 658). Das instrumentelle ist dabei im Gegensatz zum nicht-instrumentellen Mitspracherecht mehr an eine bestimmte 71 Situation oder ein erwünschtes Resultat gebunden (S. 659). Korsgaard und Roberson (1995) kommen zum Ergebnis, dass nur nicht-instrumentelles Mitspracherecht einen signifikanten Einfluss auf das Vertrauen hat. Der Effekt des instrumentellen Mitspracherechts ist hingegen nicht signifikant mit Vertrauen verbunden (S. 663). Cawley, Keeping und Levy (1998, zit. in Cropanzano et al., 2007) führten eine Metaanalyse zu Studien zur Partizipation durch. Sie kamen zum Ergebnis, dass wenn Mitarbeitende das Gefühl hatten, ein Mitspracherecht zu haben, zufriedener mit dem Prozess waren, ihn als fairer wahrgenommen haben und zu besseren Leistungen motiviert waren. Dieser Effekt war auch dann vorhanden, wenn die Partizipation die Beurteilung nicht beeinflussen konnte. Es scheint also alleine die Existenz eines Mitspracherechts auszureichen, um die Zufriedenheit des Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen (S. 44). Dies bestätigten Geddes, Merriman, Ross und Dunlap-Hinkler (2003), indem sie zum Ergebnis kommen, dass Partizipation in der Leistungsbeurteilung die wahrgenommene Gerechtigkeit erhöht (S. 33). Ein Mitspracherecht des Mitarbeitenden im Leistungsbeurteilungsprozess kann dabei nicht nur in verschiedenen Arten, sondern auch in verschiedenen Phasen des Leistungsbeurteilungsprozesses geschehen (Korsgaard & Roberson, 1995, S. 657). Wenn die vereinbarten Ziele von Leistungsbeurteilungen nicht den tatsächlichen entsprechen, sind die Mitarbeitenden sowie die Vorgesetzten nicht zufrieden (Whiting et al., 2008, S. 225). Eine andere und später im Prozess stattfindende Form der Partizipation ist die Durchführung einer Selbstbeurteilung. Unternehmen, die die Möglichkeit einer Selbstbeurteilung unterstützen und fördern, können das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden erhöhen (Cummings, 1983, S. 93). Selbstbeurteilungen können Mitarbeitenden ein Gefühl von Status, Würde und Selbstrespekt geben, indem signalisiert wird, dass ihr Input wertvoll ist. Leistungsbeurteilungen können aber auch aufgrund von Fehlern seitens der Mitarbeitenden scheitern. Mitarbeitende mit unrealistischen Erwartungen, defensiven oder schlechten Einstellungen können der Prozess ruinieren (Cummings, 1983, S. 93). So ist eine Übereinstimmung des Eigen- und Fremdbilds eine wichtige Voraussetzung für realistische Erwartungen und korrekte Selbstbeurteilungen. Die Leistungsbeurteilung kann zudem das Verhalten der Beurteilenden beeinflussen. Ein Mitarbeitender, dessen tatsächliche Leistung schlecht ist, der aber seine guten Leistungen gut verkauft, die Verantwortung für die Leistung anderer übernimmt, oder seine Leistungen als nützlich und wichtig darstellt, erhält bessere Leistungsbeurteilungen. Mitarbeitende, deren tatsächliche Leistung hingegen gut ist, die ihre Leistungen aber nicht gut verkaufen, keine 72 Verantwortung für die Leistung anderer übernehmen, oder es nicht schaffen, seine Leistungen als wichtig darzustellen, könnten schlechtere Beurteilungen erhalten (Cook, 1995, S. 6). 4.5 Beziehung zwischen Beurteilenden und Beurteilten Die LMX-Beziehung wird als ein dyadischer Social-Exchange-Prozess beschrieben. Mitarbeitende mit einer guten Beziehung zum Vorgesetzten bekommen mehr Aufmerksamkeit und Ressourcen vom Vorgesetzten und bieten im Gegenzug höhere Leistung, Loyalität, Vertrauen und positive Haltungen (S. 533). Es besteht auch ein höheres Ausmass an persönlichem Mögen zwischen den beiden Parteien und die Vorgesetzten-MitarbeitendenBeziehung manifestiert sich in einer offeneren Kommunikation. Mitarbeitende hoher LMXQualität erhalten mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung von ihren Vorgesetzten als Mitarbeitende tiefer LMX-Qualität (Elicker et al., 2006, S. 534). Kacmar, Witt, Zivnuska und Gully (2003) fanden, dass der Kommunikationsstil mit der Qualität der Beziehung und der Leistungsbeurteilung zusammenhängt. Mitarbeitende, die häufig mit dem Vorgesetzten kommunizieren, erhalten bessere Leistungsbeurteilungen als diejenigen Mitarbeitenden, die seltener mit ihren Vorgesetzten kommunizieren (S. 764). Elicker et al. (2006) sehen das Leistungsbeurteilungsgespräch als ein „Gerechtigkeitsevent“ oder einen sogenannten „contact point“, der stark von der gegenwärtigen Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden beeinflusst wird (S. 532). Das Leistungsbeurteilungsgespräch ist nur ein Teil einer bestehenden Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden. Der Einfluss der Leistungsbeurteilung, die Zufriedenheit, Haltung gegenüber der Organisation und dem Vorgesetzten sowie Reaktionen auf die Leistungsbeurteilung, sollten deshalb in einem breiteren Kontext als der laufenden Mitarbeitenden-Vorgesetzten-Beziehung betrachtet werden (Nathan, Mohrman, & Milliman, 1991, S. 353). Nathan et al. (1991) konnten zeigen, dass der Inhalt von Leistungsbeurteilungen, die Möglichkeit an diesen zu partizipieren, die Kriterien auf denen die Leistungsmessung basiert sowie die Diskussion der Karriereplanung des Mitarbeitenden ein Teil der laufenden interpersonalen Beziehung ist. In guten Beziehungen ist die Partizipation der Mitarbeitende in Leistungsbeurteilungen stärker (S. 365). Abbildung 13 fasst die Resultate einer Studie zusammen, die Evidenz dafür zeigt, dass die Qualität der Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden einen Kontext darstellt, innerhalb dessen der Mitarbeitende im Leistungsbeurteilungsgespräch partizipieren 73 kann (Elicker et al., 2006, S. 545). Der Pfeil von „Exchange Beziehung“ zur Wahrnehmung der Partizipation stellt dar, dass Mitarbeitende, die eine gute Beziehung zum Vorgesetzten haben, die Erfahrung machen, dass sie eher und häufiger ihre Meinung äussern und mitreden dürfen. Dies wirkt sich positiv auf die wahrgenommene Gerechtigkeit aus. Diese Wahrnehmungen haben weitere Auswirkungen auf die Zufriedenheit mit der Beurteilung, die Motivation zur Verbesserung, die wahrgenommene Genauigkeit und Nützlichkeit (S. 546). Abbildung 13: Beziehung, Mitspracherecht und Gerechtigkeit nach Elicker et al. (2006) Auch Erdogan (2002) schlägt vor, dass bessere LMX-Beziehungen mit höherer Partizipation einhergehen und Mitarbeitende somit das Gefühl haben könnten, dass sie mehr Kontrolle über den Prozess haben und diesen als gerecht wahrnehmen. In guten LMX-Beziehungen bemühen sich Vorgesetzte, ihre Beziehung zum Mitarbeitenden aufrecht zu erhalten (S. 565). Als Konsequenz nehmen Mitarbeitende in solchen Beziehungen die Leistungsbeurteilung als gerechter wahr und vertrauen ihren Vorgesetzen (S. 568). Die Distanz zwischen dem Mitarbeitenden und dem Vorgesetzten als Teil der Qualität der Beziehung ist ein Faktor, der Leistungsbeurteilungen beeinflussen kann. Die Distanz kann physischer oder psychologischer Natur sein. Die räumliche Distanz hat einen Einfluss darauf, wie gut der Vorgesetzte über die Leistung des Mitarbeitenden informiert ist. So kann bei physischer Distanz der Vorgesetzte sich nicht um das persönliche Wohlergehen des Mitarbeitenden kümmern, ihn bei guten Leistungen nicht loben, ihm bei der Erfüllung einer Aufgabe behilflich sein oder ihm persönlich einen Gefallen tun, da diese Aktivitäten direkten Kontakt voraussetzen (Ferris, Judge, Rowland & Fitzgibbons, 1994, S. 111). Psychische 74 Distanz kann sich in der Dauer der Bekanntschaft und Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden äussern und ebenso eine wichtige Rolle in Leistungsbeurteilungen spielen, denn die psychische Distanz ist in guten LMX-Beziehungen tiefer (S. 106). 4.6 Zusammenfassung der moderierenden Variablen Die Ausführungen von Abschnitt 4 zeigen den Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen. Diese identifizierten Variablen werden in Abbildung 14 zusammenfassend dargestellt. Diese Variablen wurden dem Leistungsbeurteilungssystem, dem Beurteilenden, dem Beurteilten, sowie der Beziehung zwischen diesen beiden Parteien zugeordnet. Diese neun Variablen bilden die Grundlage für die ausgearbeiteten Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem. Abbildung 14: Zusammenfassung der Variablen 75 5 Vertrauensfördernde Leistungsbeurteilungssysteme schaffen 5.1. Ableitung der Massnahmen Ausgehend von der vorangegangenen Literaturanalyse wurden durch die Autorin Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem identifiziert, die in der Abbildung 15 zusammengefasst und dargestellt sind. Diese Massnahmen lassen sich den in Kapitel 4 identifizierten Variablen des Verhältnisses zwischen Leistungsbeurteilungssystemen und Vertrauen von Mitarbeitenden in ihre Vorgesetzten zuordnen, was durch die Nummerierung der Massnahmen in Abbildung 15 kenntlich gemacht wurde. 76 Abbildung 15: Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem 77 Abbildung 16 stellt diese abgeleiteten Massnahmen der Reihenfolge nach dar. Erstens müssen formale Vorschriften und Instruktionen in einem Handbuch festgehalten werden. Bevor Beurteilende eine Beurteilung vornehmen, sollten sie in das Leistungsbeurteilungssystem eingeführt werden und Trainings erhalten, um erfolgreich beurteilen zu können. Der Zweck der Leistungsbeurteilung sollte mit den Beurteilten besprochen und der Leistungsbeurteilungsprozess erklärt werden. Bei der Festlegung der Leistungsziele und kriterien ist die Partizipation des Beurteilten von grosser Bedeutung, um das Vertrauen in den Vorgesetzten und in die Organisation zu stärken. Das Feedback sollte nicht einmal jährlich, sondern regelmässig und auch informal erfolgen. Der Vergleich der vereinbarten Leistung und der tatsächlichen sollte genau sein. Neben der Beurteilung durch den Vorgesetzten, sollte auch eine Beurteilung durch den Beurteilten selbst stattfinden (Selbstbeurteilung) und bei Führungskräften ist das Heranziehen anderer Meinungen durch eine 360-Grad-Beurteilung nötig. Das Leistungsbeurteilungsgespräch sollte in einem offenen und ehrlichen Klima durchgeführt werden und ebenso sollte der Mitarbeitende einbezogen werden. Nachdem die Beurteilung durchgeführt wurde, muss der nächste Vorgesetzte diese kontrollieren. Die Organisation sollte sicherstellen, dass eine Anlaufstelle existiert, an welche sich Beurteilte bei allfälligen Problemen wenden können. Diese beschriebenen Massnahmen sind alle in der VERTRAUEN-Formel zusammengefasst. Diese Formel soll Praktikern in neun Schritten den Weg zu einem vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystem aufzeigen. Die Massnahmen bilden mit ihren Anfangsbuchstaben das Wort „VERTRAUEN“, was für deren Benutzung praktisch scheint. In den Abschnitten 5.2, 5.3 und 5.4 werden diese Massnahmen inklusive konkreter Vorschläge zum Umsetzung vorgestellt. In Abschnitt 5.2 werden Massnahmen beschrieben, welche vor der Durchführung der individuellen Leistungsbeurteilungen ergriffen werden sollten. In Abschnitt 5.3 werden konkrete Massnahmen während der individuellen Leistungsbeurteilung und in Abschnitt 5.4 mögliche Massnahmen nach der Beurteilung vorgeschlagen. Dabei werden auch die Nachteile der einzelnen Massnahmen beschrieben und Lösungen zur Optimierung vorgeschlagen. 78 Abbildung 16: Die VERTRAUEN-Formel für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem 5.2 Massnahmen vor der individuellen Leistungsbeurteilung In diesem Abschnitt werden zuerst die Massnahmen beschrieben, welche vor der eigentlichen individuellen Leistungsbeurteilung ergriffen müssen: das Festhalten von Vorschriften und Instruktionen in einem Handbuch, die Einführung der Beurteilenden in das Leistungsbeurteilungssystem und die Regelung und Besprechung des Zwecks der Beurteilung. 5.2.1 Vorschriften und Instruktionen im Handbuch Vorgesetzte müssen sich bewusst sein, dass Leistungsbeurteilungen sowohl für den einzelnen Mitarbeitenden als auch für die Organisation von wesentlicher Bedeutung sind. So muss der Gesamtbeitrag am Unternehmen ein zentrales Anliegen des Vorgesetzten und der HRAbteilung sein. Die Unterstützung durch die HR-Abteilung und das Topmanagement ist essentiell für ein effektives Leistungsbeurteilungssystem (Katsanis et al., 1996, S. 16). 79 Das entwickelte Leistungsbeurteilungssystem muss nicht komplex sein, um effektiv zu sein. Im Gegenteil, dessen Anwendung sollte einfach sein, damit es in der beabsichtigen Art und Weise benutzt werden kann. Ein Leistungsbeurteilungssystem muss allerdings zuerst formalisiert werden. Diese Formalisierung sollte durch geschriebene Richtlinien, Prozesse und Instruktionen zum Gebrauch sicherstellen, welches Ziel mit der Leistungsbeurteilung verfolgt wird und wie dieses erreicht werden soll. Dieser Leitfaden sollte allen Mitarbeitenden der Unternehmung zur Verfügung stehen. Die Resultate der Leistungsbeurteilungen können dann als Entscheidungsgrundlage, Inspiration, Ausrichtung der Mitarbeitenden und Prozesse in der Strategieimplementierung und -anpassung benutzt werden (Caruth & Humphreys, 2008, S. 26). Obwohl die Kenntnis der rechtlichen Aspekte von Vorgesetzen häufig unterschätzt wird, ist sie kritisch für effektive Beurteilungen. Hier stehen die Entwicklung rechtlich vertretbarer Inhalte und die Dokumentation der Beurteilungen im Zentrum (Fink & Longenecker, 1998, S. 246). Die Unternehmen sollten also Leistungsbeurteilungssysteme entsprechend dem „Due Process“ ausgestalten. Sie sollten sicherstellen, dass die Beurteilenden mit dem Job der Beurteilten vertraut sind, gemäss den vereinbarten Leistungskriterien beurteilen, sich in der Zielsetzung engagieren und den Beurteilten Verbesserungsvorschläge für die Zukunft aufzeigen (Jawahar, 2010, S. 520). Eine Unternehmung sollte nie annehmen, dass allein die Existenz eines Leistungsbeurteilungshandbuchs oder die Informationen, die im Personalpolitikhandbuch enthalten sind, für das effektive Durchführen von Leistungsbeurteilungen genügen (Caruth & Humphreys, 2008, S. 26). Unternehmen gehen davon aus, dass Vorgesetzte bereits wissen, wie sie eine Leistungsbeurteilung vorzunehmen haben und der Prozess und die damit verbundenen Anforderungen klar sind, da sie schon in anderen Organisationen Erfahrungen mit Leistungsbeurteilungen gemacht haben und deshalb schon über diese Kompetenzen verfügen. In der Praxis kommt es jedoch vor, dass Vorgesetzte bei ihrem Stellenantritt zuvor noch nie Beurteilungskompetenzen entwickelt haben, was dazu führen kann, dass sich unangemessene oder inadäquate Beurteilungen in ihrer Karriere wiederholen (Fink & Longenecker, 1998, S. 247). Deshalb ist eine Einführung der Vorgesetzten in das Leistungsbeurteilungssystem sowie Trainings von wesentlicher Bedeutung. Dieses Element und dessen Massnahmen werden im nächsten Abschnitt beschrieben. 80 5.2.2 Einführung und Training der Beurteilenden Rynes, Brown & Colbert (2002) stellen fest, dass viele Organisationen „state-of-.the-art“ HRPraktiken nicht anwenden (S. 92). Sie verteilen den Vorgesetzten die Leistungsbeurteilungsformulare und entsprechende Instruktionen und geben vor, bis wann die Leistungsbeurteilungen durchgeführt werden sollten oder halten ein kurzes Meeting ab, in dem sie den Leistungsbeurteilungszweck und die Prozedur erklären und Fragen beantworten. Unternehmen gehen davon aus, dass höhere Profite oder Produktivität eher durch Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen erreicht werden können als durch Investitionen in humane Ressourcen. So sind auch Leistungsbeurteilungen keine Priorität und werden häufig als ein bürokratisches Ritual angesehen, anstatt als ein leistungssteigerndes Element (Fink & Longenecker, 1998, S. 247). Es ist überraschend, wie wenig Massnahmen Unternehmen ergreifen, um Beurteilende zu motivieren oder vorzubereiten, effektive Beurteilungen durchzuführen. Die Bedeutung der Kompetenzen der Beurteilenden wird hierbei klar unterschätzt (Fink & Longenecker, 1998, S. 243). Unter diesen fehlenden Kompetenzen können die Leistung, die Moral und die Qualität der Arbeitsbeziehungen leiden (S. 248). Unternehmen können zwei wichtige Massnahmen ergreifen; einerseits die Erweiterung der Beurteilungskompetenzen der Beurteilenden und anderseits die Steigerung ihrer Motivation, effektive Beurteilungen durchzuführen, um so eine Unternehmenskultur aufzubauen, in der Beurteilungseffektivität stimuliert wird (Longenecker, 1989, S. 80). Eine Studie von Fink und Longenecker (1998) ergab, dass es in den Augen der Beurteilenden die Aufgabe der HR-Abteilung ist, Beurteilungstrainings voranzutreiben. Effektive HRAbteilungen sind sich der Notwendigkeit solcher Trainings bewusst und sollten kritische Beurteilungsfähigkeiten identifizieren und interne Unterstützung für Trainings anbieten. Häufig sind Unternehmen der Meinung, dass sie keine geeigneten Mitarbeitenden in der Unternehmung haben, welche die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, Training allgemein oder Trainings bezüglich Beurteilungskompetenzen anzubieten. Um diese Trainings durchzuführen, sollten Unternehmen hierfür spezialisierte Mitarbeitende anstellen (S. 249). Deshalb ist es umso wichtiger, geeignete Mitarbeitende zu akquirieren und ein klares Verständnis über die erforderlichen Kompetenzen in Bezug auf Leistungsbeurteilungen zu entwickeln. So können erfolgreiche Trainingsprogramme geplant und angeboten werden. Ein klares Kompetenzset ermöglicht ein Voranschreiten auf individuellem und organisationalen 81 Niveau. Diese Bestimmung und Beschreibung der erforderlichen Kompetenzen werden im Folgenden beschrieben. Der Prozess der Leistungsbeurteilung kann nur effektiv erfolgen, wenn der Bewertende über die interpersonalen Kompetenzen verfügt, die Beurteilung durchzuführen. Trainings sollten sich in Zusammenhang mit Leistungsbeurteilungen vor allem auf rechtzeitiges und akkurates Feedback, aktives Zuhören, adäquate Zielvereinbarungen, Vermeidung psychometrischer Fehler, Umgang mit emotionalen Barrieren und Kommunikation konstruktiver Kritik fokussieren. Eine vielversprechende Technik ist hierbei, dass der Beurteilende in seinem Kopf das Leistungsbeurteilungsgespräch durchgeht und versucht, alle Reaktionen zu antizipieren, sowohl positive als auch negative (Schweiger & Sumners, 1994, S. 4). Fink und Longenecker (1998) haben zehn Kompetenzen für Vorgesetzte identifiziert, die für effektive Leistungsbeurteilungen nötig sind. Diese werden in der Reihenfolge ihrer Bedeutung genannt (S. 243-247): 1. Kenntnis des organisationalen Leistungsbeurteilungsformulars und der Abläufe 2. Klare Kommunikation der Leistungsanforderungen 3. Entscheidungskompetenz 4. Coaching-Fähigkeiten 5. Effektive schriftliche und mündliche Kommunikation 6. Delegation von Aufgaben / Übertragung der Verantwortung 7. Effektive Beobachtungs- und Beurteilungsfähigkeiten 8. Mitarbeiterentwicklungs- und Karriereberatungsfähigkeiten 9. Konfliktlösungs- / Problemlösungsfähigkeit 10. Kenntnisse der rechtlichen Aspekte Die zusätzlichen Personal- und Gesamtkosten solcher Trainings werden von der verbesserten Rendite durch die Motivation und Leistung inklusive der Mitarbeitendenentwicklung kompensiert (Fink & Longenecker, 1998, S. 248). Trainings sollten kein einmaliger Akt sein. Auffrischungskurse sind nötig, um die Fähigkeiten zu erhalten und Änderungen im Prozess zu kommunizieren und besprechen (Boice & Kleiner, 1997, S. 198). 82 5.2.3 Regelung und Besprechung des Zwecks der Leistungsbeurteilung Cleveland et al. (1989) untersuchten die Effektivität von Leistungsbeurteilungssystemen die zu beiden Zwecken genutzt werden – dem evaluativen und entwickelnden14. Sie kommen zum Ergebnis, dass der simultane Einsatz gleicher Beurteilungssysteme für administrative Entscheidungen, wie beispielsweise Lohnerhöhungen oder Promotionen, und für Entwicklungszwecke der Mitarbeitenden dazu führen kann, dass weder die erste noch die zweite Funktion erfüllt wird (S. 130). Ein Grund hierfür könnte sein, dass der Beurteilungszweck den Beurteilungsprozess sowie die Ergebnisse der Beurteilung beeinflusst, denn erhobene Beurteilungen für mehrere Zwecke könnten sich von denen unterscheiden, die nur für einen bestimmten Zweck erhoben wurden (Williams, DeNisi, Blencoe & Cafferty, 1985, S. 324; Shore, Adams & Tashchian, 1998, S. 293). Die Beurteilenden sind je nach Zweck unterschiedlich motiviert und könnten bei der Entscheidungsfindung auf unterschiedliche Informationen angewiesen sein (Murphy, Garcia, Kerkar, Martin & Balzer, 1982, S. 320). Die unterschiedlichen Zwecke könnten den Beurteilenden so beeinflussen, dass er beim Beurteilen den wichtigsten Zweck im Hinterkopf behält und somit den oder die anderen weniger berücksichtigt (Cleveland et al., 1989, S. 131). Ein Problem, welches sich in Zusammenhang mit konfliktären Zielen seitens des Mitarbeitenden ergeben könnte, ist bei leistungsbezogener Entlohnung die Hinderung des Beurteilten, den Trainingsbedarf zu äussern (Rees & Porter, 2003, S. 281-282; Walsh & Fisher, 2005, S. 31). Deshalb sollte der Zweck des Leistungsbeurteilungssystems für die Unternehmung und den Mitarbeitenden und die damit verbundenen Konsequenzen im Vornhinein diskutiert werden. Boswell und Boudreau (2001) untersuchten diesbezüglich den wahrgenommenen Einsatz von Leistungsbeurteilungen (evaluativ oder entwickelnd) und die damit verbundene Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Sie kommen zum Ergebnis, dass der wahrgenommene Einsatz der Leistungsbeurteilung für entwickelnde Zwecke positiv mit der Zufriedenheit mit dem Leistungsbeurteilungssystem und dem Beurteilenden zusammenhängt. Der wahrgenommene evaluative Gebrauch war dabei nicht signifikant mit der Zufriedenheit verbunden (S. 294). Smither, London und Reilly (2005) kommen in ihrer Metaanalyse weiter zum Ergebnis, dass Feedback von mehreren Bezugspersonen weniger Verzerrungen und anderen Beurteilungsfehlern unterliegt, wenn es für entwickelnde Zwecke durchgeführt wird, als für administrative Ziele (S. 54). Die entwickelnde Funktion von Leistungsbeurteilungen 14 Siehe Abschnitt 3.2.2 83 beeinflusst also positiv Leistungsbeurteilungssystem. die Zufriedenheit Die mit Bedeutung dem der Beurteilenden entwickelnden und dem Funktion von Leistungsbeurteilungen ist eine wichtige Erkenntnis für Unternehmen, da durch diese die Fluktuation, der Absentismus und die organisationale Leistung verbessert werden kann. Unternehmen sollten den Mitarbeitenden also den entwickelnden Aspekt von Leistungsbeurteilungen klar aufzeigen. Dies muss natürlich der Realität entsprechen und die Mitarbeitenden müssen sehen, dass für das Unternehmen ihre Weiterentwicklung ein organisationales Ziel ist (Boswell & Boudreau, 2001, S. 295). Dessler (1999) betont hierbei die Bedeutung der entwickelnden Aktivitäten in Unternehmen, um die Mitarbeitenden zu motivieren und ihr Commitment zu erhöhen (S. 62) In den letzten Jahren gab es eine Verschiebung vom primär evaluativen Zweck zu den entwickelnden Aspekten. Die Unternehmen konzentrieren sich vermehrt auf die Verbindung von organisationalen strategischen Zielen mit der persönlichen Entwicklung der einzelnen Mitarbeitenden (Soltani et al., 2004, S. 407). Vorgesetzte sollten Leistungsbeurteilungen also als ein Managementtool und nicht nur als ein Werkzeug zur Beurteilung der Mitarbeitenden sehen. So sollten diese zum Motivieren und Entwickeln der Mitarbeitenden dienen und den Zugang zu wichtigen (Human-)Ressourcen gewährleisten (Wiese & Buckley, 1998, S. 244). Meyer (1991) schlägt vor, die Funktionen von Leistungsbeurteilungen zu trennen – die entwickelnde und die administrative Funktion (S. 71), da die Diskussion von administrativen Entscheiden betreffend Lohn oder Beförderungen kein Klima für Diskussionen über individuelle Weiterentwicklungen schafft. Die offene Diskussion von entwickelnden Massnahmen kann jedoch die Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und Mitarbeitenden positiv beeinflussen und sollte getrennt durchgeführt werden (S. 74). Eine Trennung dieser Funktionen könnte gefährlich sein, da beide Informationen nötig sind, um effektive Leistungsbeurteilungen durchzuführen. Durch die Kombination der vergangenheits- und zukunftsbezogenen Teile können der Ist-Zustand und der Soll-Zustand bestimmt werden und daraus abgeleitet werden, in welchen Bereichen noch Entwicklungsbedarf vorhanden ist. Jedoch erscheint es sinnvoll, im Leistungsbeurteilungsgespräch Inhalte dieser zwei Funktionen getrennt zu besprechen. 84 5.3 Massnahmen im individuellen Leistungsbeurteilungsprozess In diesem Abschnitt werden die Massnahmen beschrieben, welche im individuellen Leistungsbeurteilungsprozess berücksichtigt werden sollten: die Teilnahme des Beurteilten bei der Vereinbarung der Leistungsziele und -kriterien, die Durchführung des regelmässigen, formalen Feedbacks, der akkurate Vergleich der vereinbarten mit der tatsächlichen Leistung und die schriftliche Dokumentation, das Heranzeihen unterschiedlicher Meinungen und Selbstbeurteilungen, und die Durchführung eines ehrlichen und offenen Leistungsbeurteilungsgesprächs. 5.3.1 Teilnahme des Beurteilten bei der Vereinbarung der Leistungsziele und Kriterien Die Beurteilungskriterien sind von kritischer Bedeutung, da sie die Basis für Leistungsbeurteilungen bilden (Pettijohn et al., 2001, S. 756). Kriterien werden oft in zwei Kategorien unterteilt, wie beispielsweise qualitative/quantitative, oder Verhalten/Output. Am häufigsten ist allerdings die Unterteilung in Output und Input-Kriterien. Input-Kriterien umfassen dabei persönliche Qualitäten, Aktivitäten oder Verkaufsstrategien, während OutputKriterien aus individuell messbaren Leistungen wie Profit oder Verkaufszahlen erzielt werden (S. 756). Einige Forscher argumentieren, dass Output-Kriterien bevorzugt werden sollten, da sie objektiver sind (S. 757). Input-Kriterien werden demgegenüber Output-Kriterien häufiger bevorzugt, da Input-Kriterien besser kontrolliert werden können als Output-Kriterien, während Output-Kriterien oft nicht der Kontrolle des Mitarbeitenden unterliegen. OutputKriterien sollten deshalb nur verwendet werden, wenn für die Mitarbeitenden eine klare Beziehung zwischen der Anstrengung und der Leistung zu sehen ist (Challagalla & Shervani, 1996, S. 99). Die Verlinkung der Leistung mit der Belohnung kann allerdings dazu führen, dass Leistungsziele seitens der Mitarbeitenden manipuliert werden, so dass sie einfach zu erreichen und nicht notwendigerweise mit organisationalen Prioritäten abgeglichen sind (Rees & Porter, 2003, S 282). Dieses Problem ergibt sich insbesondere vor dem Hintergrund, dass Leistungsbeurteilungen beispielsweise die Basis für Entscheidungen betreffend Belohnungen oder Beförderungen bilden. Hier bleibt festzuhalten, dass abhängig vom Tätigkeitsbereich die Kriterien finanziell oder nicht-finanziell vereinbart werden sollten. So kann in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise für eine Rezeptionistin im Hotel, keine quantitative Leistungsmessung möglich oder zumindest nicht adäquat sein. Die Wahl finanzieller oder nicht-finanzieller Kriterien ist also vom Tätigkeitsbereich abhängig und sollte demnach nicht als eine bestimmende Variable betrachtet werden. Der 85 Mitarbeitende sollte in dieser Phase jedenfalls ein Mitspracherecht haben und mitbestimmen dürfen. Die Ziele sollten so gesetzt werden, dass sie spezifisch sind, eine Herausforderung darstellen und vom Mitarbeitenden akzeptiert werden. Bei der Bestimmung der Leistungskriterien sind die gewählten Kriterien, die Gewichtung und die Priorität der einzelnen Kriterien, sowie die tatsächliche Anwendung der Kriterien zu berücksichtigen (Saad, 2001, S. 391). Der Vorgesetzte sollte trainiert werden, die Fähigkeit zu entwickeln, zu Beginn des Leistungsbeurteilungsprozesses die Jobprofile zu analysieren, die Verantwortungen und die damit verbundenen Beurteilungskriterien zu klären und adäquate Ziele zu setzen sowie Kriterien zu bestimmen (Fink & Longenecker, 1998, S. 244). Heute konzentrieren sich Leistungsbeurteilungen auf einzelne Mitarbeitende. Manche Aufgaben sind allerdings eher kollektiver als individueller Natur und deshalb sollten Teambeurteilungen ein Teil von Leistungsbeurteilungen sein (Edmonstone, 1996, S. 12). Immer mehr Unternehmen führen deshalb Arbeitsgruppen- und Teamleistungsbeurteilungen ein. Für Teams muss hierbei genau determiniert werden, wer beurteilt wird, wie diese Beurteilungen stattfinden und die Leistung muss genau definiert werden. So können durch Leistungsbeurteilungen gemeinsame Leistungen einer Funktionseinheit beurteilt werden – der individuelle Beitrag sowie eine Beurteilung des Beitrags der Arbeitsgruppe (Wiese & Buckley, 1998, S. 244). Das Scheitern des Mitarbeitenden, sich im Leistungsbeurteilungsprozess einzubringen, kann ebenso zu ineffektiven Leistungsbeurteilungen führen (Longenecker & Goff, 1992, S. 20). Mitarbeitende sollten also versuchen, aktiv im Prozess zu partizipieren. 5.3.2 Regelmässiges informales Feedback Ein Leistungsbeurteilungssystem sollte in den natürlichen Rhythmus des Unternehmens passen und sich analog zur Konjunkturlage entwickeln, die oft mit dem finanziellen Jahr und dem Planungszyklus zusammenhängt (Edmonstone, 1996, S. 11). Die üblicherweise einmal jährlich durchgeführten Leistungsbeurteilungen können die Leistung des Beurteilten kaum beeinflussen, insbesondere wenn diese mit einer zeitlichen Verzögerung durchgeführt werden. Die jährlichen Leistungsbeurteilungen bieten also nur begrenzt die Möglichkeit, um die Leistung zu verbessern. Evaluationen sollten demnach formal sowie informal, fortlaufend und systematisch erfolgen (Schweiger & Sumners, 1994, S. 3). Ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem versichert, dass Beurteilungen kontinuierlich erfolgen, nicht nur in der geschriebenen formalen Form, sondern auch informal täglich, wöchentlich oder 86 monatlich. Die formale jährliche Leistungsbeurteilung sollte also kein Substitut hierfür sein (Caruth & Humphreys, 2008, S. 27; Fink & Longenecker, 1998, S. 245), sondern ein Komplement darstellen (Rees & Porter, 2004, S. 32). Kritische Themen sollten während des ganzen Jahres angesprochen werden und nicht bis auf das nächste formale Gespräch verschoben werden (S. 33). Schlechte Leistungen sollten nicht bis zum nächsten Termin unberücksichtigt bleiben (Boice & Kleiner, 1997, S. 199). Es ist bekannt, dass Verhaltensbeeinflussungen dann am effektivsten sind, wenn das zu kritisierende Verhalten auftritt. Laufendes Coaching ist hierfür wertvoller als das jährliche Leistungsbeurteilungsgespräch (Meyer, 1991, S. 70). Eine kontinuierliche Beobachtung und Erfassung der Leistungen, unmittelbares positives bzw. negatives Feedback zur erbrachten Leistung und Loben bzw. Ermahnen sind wichtige Aktivitäten, die der Vorgesetzte über das ganze Jahr verfolgen sollte (Fink & Longenecker, 1998, S. 245). Das Vertrauen der Mitarbeitenden in den Vorgesetzten und in die Organisation ist höher, wenn ihre Karriereplanung und die damit verbundenen Ziele regemässig besprochen werden und die Mitarbeitenden regelmässiges Leistungsfeedback erhalten. So wissen sie, was von ihnen verlangt wird, wir ihre Zukunft innerhalb der Organisation aussehen wird und nehmen den Prozess als fair wahr (Grote & Staffelbach, 2011, S. 47). 5.3.3 Akkurater Vergleich der vereinbarten mit der tatsächlichen Leistung und schriftliche Dokumentation Leistungsbeurteilungen sind nicht perfekt, sie basieren auf menschlichen Informationsverarbeitungsprozessen und Beurteilungen (Wiese & Buckley, 1998, S. 233). Da Vorgesetzte die direkten Repräsentanten einer Organisation sind, wird von ihnen erwartet, sich fair und gerecht zu verhalten, denn die organisationale Gerechtigkeit wird in ihrem Verhalten reflektiert (Eberlin & Tatum, 2005, S. 1041). Vorgesetzten muss klar gemacht werden, dass die Beurteilung der korrekten Leistungsstandards und der zu beurteilenden Kriterien wesentlich ist. Korrekte Beurteilungen sind unerlässlich für die Messung des tatsächlichen Beitrags an die Organisation (Fink & Longenecker, 1998, S. 246). Unternehmen sollten sich bei der Beurteilung der Umweltbedingungen bewusst sein, welche die Leistung ihrer Mitarbeitenden beeinflussen können und diese mit berücksichtigen (Katsanis et al., 1996, S. 17). Die primäre Ursache von ineffektiven Leistungsbeurteilungen aus Sicht des Vorgesetzten (Bewertender) und aus Sicht des Mitarbeitenden (Bewerteter) sind nicht etwa schlechte 87 Beurteilungsprozeduren oder -formen, sondern die Beurteilungskompetenzen des Managers (Longenecker & Goff, 1992, S. 18). Beurteilungsfehler, die aufgrund von Wahrnehmungsverzerrungen oder Massstabsproblemen geschehen, und nicht als bewusste Fälschungen zu bewerten sind, können mit Trainings der Beurteilenden reduziert bzw. minimiert werden. Die Gefahr von Manipulationen kann durch Beispiele zur Beurteilung reduziert werden (Poon, 2004, S.331). Potenzielle Beurteilungsfehler müssen durch Training der Vorgesetzten eliminiert oder auf ein Minimum reduziert werden. Beispiele hierfür wären das Sensibilisieren der Vorgesetzten auf Diskriminierung gegenüber Frauen, Minderheiten oder älteren Menschen sowie die Gelegenheit, unterschiedlich gute Leistungen (ausserordentliche, durchschnittliche und ungenügende) in Tests zu bewerten oder das Vertrautmachen mit den Beurteilungsskalen (Fink & Longenecker, 1998, S. 245). Viele akademische Vorschläge in der Vergangenheit schlussfolgerten, dass die Beurteilenden die Leistungsbeurteilung als eine Art Test ansehen sollen, wobei das zentrale Ziel ist, eine valide und objektive Beurteilung abzugeben (Cropanzano et al., 2007, S. 44). Leistungsbeurteilungen müssen schriftlich festgehalten werden. Die effektive Kommunikation kann dabei in Trainings geübt werden, in denen Vorgesetzte lernen, wie eine Beurteilung ausformuliert werden soll und sich vor allem mit den Beurteilungsskalen beschäftigen (Fink & Longenecker, 1998, S. 245). 5.3.4 Unterschiedliche Beurteilende und Selbstbeurteilungen Um Beurteilungsfehler kognitiver Art zu reduzieren, können variierende oder mehrere Bezugspersonen als Beurteiler herangezogen werden. In diesem Falle kann die wahrgenommene Fairness erhöht werden, und die wahrgenommene Verantwortung der Leistungsbeurteilung auf mehrere Bezugspersonen verteilt werden (Poon, 2004, S. 331). Eine vertrauensfördernde Form im Sinne der Partizipation wäre hier die Selbstbeurteilung und für Führungskräfte die 360-Grad-Beurteilung, welche im Folgenden beschrieben werden. Selbstbeurteilungen dienen der systematischen Erfassung der eigenen Leistung. So wird die Vorbereitung gefördert, die allgemeine Zufriedenheit mit der Leistungsbeurteilung oder die wahrgenommene Fairness (Roberts, 2003, S. 91). Der erhöhte Grad an Einfluss, den die Mitarbeitenden im Leistungsbeurteilungsprozess haben, kann eine wichtige reale sowie symbolische Bedeutung haben (Walsh & Fisher, 2005, S. 35). So ist es z.B. wahrscheinlich, dass eine beurteilte Person genau diejenige Kritik an sich selbst übt, die ansonsten durch den Vorgesetzten an sie herangetragen würde (Rees & Porter, 2004, S. 31). Diese Vermutung 88 beruht auf der Beobachtung, dass Menschen oft selbst ihre schärfsten Kritiker sind und Selbstkritik dazu führen kann, dass Schwächen freiwillig eingesehen werden, während die gleiche Kritik, die von einer anderen Person vorgetragen wird, zu Ärger führen kann. Nicht identifizierte Schwächen oder Verbesserungspotenziale des Beurteilten sind auf diese Weise einfacher in diesem lobenden und nicht kritisierenden Kontext anzusprechen. Schwächen sollten in organisationaler, unpersönlicher Form kommuniziert werden und nicht als individuelles Scheitern (S. 32). Diese Art der Beurteilung ist bekannt für ihr Potenzial, die Effizienz des Leistungsbeurteilungssystems zu erhöhen, da sie den Mitarbeitenden zur Partizipation im Prozess zwingen, was auch die wahrgenommene Fairness, Akzeptanz der Resultate sowie Zufriedenheit mit dem Beurteilenden erhöht (Katsanis et al., 1996, S. 11). Ein Nachteil ist, dass der eigennützige Bias die Leistungsbeurteilung aufblähen könnte (Meyer, 1991, S. 72). Häufig sind Mitarbeitende in ihrer Selbstbeurteilung nachsichtiger mit sich selbst als ihre Vorgesetzten. In vielen Leistungsmanagementsystemen wie z.B. dem MbO-Ansatz werden Selbstbeurteilungen dem Vorgesetzten überreicht, bevor er selbst die Leistungsbeurteilung vorgenommen hat. So wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die oft aufgeblähten Selbstbeurteilungen die Beurteilung durch den Vorgesetzten beeinflussen (Shore et al., 1998, S. 284). Tiefere Beurteilungen durch Mitarbeitende hingegen gehen mit tieferen Beurteilungen durch den Vorgesetzten einher. Die Anpassung an das Niveau des Mitarbeitenden ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Vorgesetzte versucht, Konflikte während des Feedbacks zu vermeiden und die Beziehung zum Mitarbeitenden nicht negativ zu beeinflussen (S. 292). Leistungsbeurteilungen von Mitarbeitenden, die ihre Leistung selbst tiefer einschätzen, sind ein Eingeständnis und somit als eine Erlaubnis anzusehen, dass der Beurteilende dies auch darf. Die Kultur beeinflusst auch die wahrgenommene Fairness des Leistungsbeurteilungssystems. Mitarbeitende aus Ländern mit einer hohen „self-expression“ empfinden den standardisierten Prozess als fairer als Mitarbeitende in Ländern mit einer niedrigen „self-expression“. So sollten sich vor allem multinationale Unternehmen dessen bewusst sein, wenn sie standardisierte Leistungsbeurteilungssysteme in unterschiedlichen Landesniederlassungen einführen wollen (Lunnan & Mercer-Traavik, 2009, S. 141). Shore et al. (1998) empfehlen, dass Selbstbeurteilungen aufgrund ihrer vielen beschriebenen Vorteile durchaus durchgeführt werden sollten. Diese sollten jedoch dem Vorgesetzten nicht vor der eigenen Beurteilung vorliegen. Diese beiden unabhängigen Beurteilungen können als gute Basis im Gespräch dienen, um die Wahrnehmungen und Entwicklungspläne gemeinsam zu 89 besprechen. Dieses Vorgehen würde die Vorteile einer Selbstbeurteilung weiter fördern, während die Nachteile einer potenziellen Verzerrung eliminiert werden könnten (S. 295). Für Führungskräfte ist das Heranziehen unterschiedlicher Meinungen im Sinne einer 360Grad-Beurteilung sinnvoll. Die 360-Grad-Beurteilung involviert die wichtigsten Personen im Netzwerk der Arbeitsbeziehungen, indem sie der beurteilten Person ein strukturiertes Feedback geben und erweitert so die Sicht des Vorgesetzten um die Perspektiven anderer Beteiligten, was objektivere Beurteilungen ergeben kann. Unternehmen sollten sich allerdings folgender Limitationen bewusst sein. Der Prozess der 360-Grad-Beurteilung kann ernsthafte Rollenkonflikte kreieren. Vorgesetzte können in der Leitung ihrer Mitarbeitenden gehemmt werden, wenn Mitarbeitende teilweise für ihre Beurteilung verantwortlich sind. Der Beurteilte kann auch Konfliktelemente in der Beziehung mit Kollegen oder Kunden haben, wie beispielsweise konkurrierendes Verhalten um organisationale Ressourcen oder den Wunsch der Kunden, einen besseren Deal herauszuschlagen, als der Beurteilte für die Organisation für sinnvoll hält (Meyer, 1991, S.74). 5.3.5 Ehrliches, offenes Feedback und Partizipation im Leistungsbeurteilungsgespräch Wenn der Beurteilende das Leistungsbeurteilungsgespräch nicht professionell genug durchführt, wird der Nutzen einer Leistungsbeurteilung eingeschränkt und die Motivation des Mitarbeitenden negativ beeinflusst. Ein qualitativ gutes Interview beinhaltet die Sensitivität für die Bedürfnisse des Mitarbeitenden bezüglich Datenschutz und Vertraulichkeit, genügend Zeit, um dem Mitarbeitenden die ganze Aufmerksamkeit zu schenken und die gewissenhafte Vorbereitung beider Parteien. Partizipation des Mitarbeitenden erleichtert die Diskussion der Stärken und Schwächen in einem positiven Kontext (Roberts, 2003, S. 92). Es existieren dabei zwei Beurteilungen, die geschrieben und die “wahre”. Die wahre ist diejenige, die dem Beurteilten im Leistungsbeurteilungsgespräch kommuniziert wird. Beurteilende sollten psychologisch und emotional auf das Gespräch vorbereitet sein, um das Feedback ehrlich zu kommunizieren. Das Gegenteil würde nur Probleme kreieren, den Beurteilte wissen, wann ihre Vorgesetzten ehrlich und offen sind und wann nicht (Longenecker, 1989, S. 79). Vorgesetzte können in Trainings darauf sensibilisiert werden, sich nicht auf gute bzw. schlechte Leistungen oder Annahmen über die Gründe dafür zu konzentrieren, sondern auf konkrete Beispiele und auf die Ursprünge dieser Leistungsdefizite. Die effektive mündliche Kommunikation kann in Trainings geübt werden, in denen Vorgesetzte lernen, wie sie eine Atmosphäre zweiseitiger Kommunikation schaffen können sowie klare, eindeutige Feedbacks 90 geben können (Fink & Longenecker, 1998, S. 245). Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, sie würden für Fehler und Nichtübereinstimmen mit dem Vorgesetzten „bestraft“ werden, wird dies das System negativ beeinflussen. Deshalb ist die Förderung einer offenen Kommunikation von grosser Bedeutung (Roberts, 2003, S. 94). Unabhängig von der besprochenen Leistungsbeurteilung sollten der Vorgesetzte und der Mitarbeitende sich bemühen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial von sich aus sowie gemeinsam zu identifizieren (Martey, 2002, S. 415). 5.4 Massnahmen nach der individuellen Leistungsbeurteilung: Nächster Vorgesetzter und HR-Abteilung als Eskalationsstellen Da ein Betreiben von betrieblicher Mikropolitik aus Sicht der Autorin absichtlich, willentlich und wissentlich geschieht, ist es nicht das Resultat von kognitiven Beurteilungsfehlern und kann nicht trainiert werden. So müssen Organisationen einen sozialen und politischen Kontext der Leistungsbeurteilung schaffen, in dem sich die Vorgesetzten bemühen, akkurate Beurteilungen abzugeben. Dies kann dadurch erreicht werden, dass Vorgesetzte für gute Leistungsbeurteilungen belohnt und für schlechte bestraft werden. So sollten Organisationen die Qualität der Leistungsbeurteilungen der Vorgesetzten als Kriterium ihrer Leistung festlegen und beurteilen (Poon, 2004, S.330). Der nächsthöhere Vorgesetzte sollte (der Vorgesetzte des Beurteilenden) die Leistungsbeurteilungen prüfen. Das Ziel dieses Prozesses ist nicht eine zweite Leistungsbeurteilung, sondern die Evaluation von Fairness, Konsistenz, Korrektheit und die Sicherstellung, dass der Beurteilende seine Aufgabe objektiv durchgeführt hat. Ein solches Vorgehen erhöht auch den Wert und die Wahrscheinlichkeit, dass die generierten Daten auf unterschiedlichen Hierarchiestufen in der Organisation eingearbeitet werden (Caruth & Humphreys, 2008, S. 29). In Organisationen, in denen Mitarbeitende keine Möglichkeit haben, eine Klage gegen als ungerecht empfundene Behandlung einzulegen, müssen sie mit „unfairen“ Leistungsbeurteilungen leben und allenfalls die Organisation verlassen. Dies ist insbesondere dann gefährlich, wenn Mitarbeitende aufgrund einer einmalig schlechten Leistung sehr schlecht bewertet werden, obwohl ihre Leistung seit Jahren sehr gut ist. Ein Klageprozess würde folgende drei Ziele erreichen: 1. Schutz der Mitarbeitenden vor unfairen Beurteilungen 2. Schutz der Organisation vor potenziellen Ausgaben aufgrund der Unfairness 91 3. Sicherstellung, dass Beurteilende ihre Beurteilungen bewusst durchführen. Abhängig von der Grösse der Organisation besteht dieser Klageprozess aus mehreren Schritten, wobei das Minimum zwei Schritte sind: Erstens eine Klage an den nächsthöheren Vorgesetzten und zweitens eine Klage an die nächst höhere Hierarchiestufe. In grösseren Organisationen könnte danach auch die HRM-Abteilung involviert werden. Diese Möglichkeiten sollten klar in den formalen Prozessen und in den entsprechenden Handbooks festgehalten sein (Caruth & Humphreys, 2008, S. 29). 92 6 Schlussbetrachtung 6.1 Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen für die Praxis Vertrauensbildung ist kein einmaliger Akt, sondern ein langfristiger Prozess (Poon, 2004, S. 330). Die Herausforderung besteht darin, vertrauensbasierte Beziehungen in einem komplexen, sich verändernden und unsicheren Umfeld zu bilden (Connell et al., 2003, S. 583). Hierbei ist die Leistungsbeurteilung eines der wichtigsten HRM Verfahren. Deren Effektivität in Bezug auf die Vertrauensbildung basiert auf Kontinuität und kann sowohl das Vertrauen in das System als auch in die Führung beeinflussen (Skinner & Searle, 2011, S. 193). Die Ausführungen dieser Arbeit verdeutlichen die Bedeutung der Leistungsbeurteilung und des Vertrauens in diesem Kontext. Die Leistungsbeurteilung dient nicht nur den beschriebenen evaluativen und entwickelten Zwecken. Sie kann darüber hinaus das Vertrauen in die Führung stärken, was für Unternehmen von grosser Bedeutung ist. Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass die Anwendung grundlegender Prinzipien (z.B. Gerechtigkeit) bei der Gestaltung von Leistungsbeurteilungssystemen zentral für das Vertrauen der Mitarbeitenden in ihre Vorgesetzten ist. Die Gestaltung einer vertrauenswürdigen Leistungsbeurteilung kann einen Beitrag zum Vertrauen der Mitarbeitenden in die Führung leisten. Bei der Untersuchung des Einflusses von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen wurden in der vorliegenden Arbeit unterschiedliche Variablen herausgearbeitet: Gerechtigkeit, der formale Gebrauch der Leistungsbeurteilung, die Akzeptanz und die Glaubwürdigkeit des Leistungsbeurteilungssystems, die Einhaltung des „Due Process“, die Akkuratesse der Beurteilung, die Partizipation des Mitarbeitenden im Leistungsbeurteilungsprozess sowie die bestehende Beziehung zwischen dem Beurteilenden und des Beurteilten. Basierend auf diesen Variablen wurden Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem entwickelt. Gemäss der durch die Autorin formulierten VERTRAUEN-Formel sollte ein Leistungsbeurteilungssystem folgende Charakteristiken aufweisen, um vertrauenswürdig zu sein: Vorschriften und Instruktionen in einem Handbuch festhalten (V), die Einführung in die Nutzung des Leistungsbeurteilungssystems und Training der Beurteilenden (E), die Regelung und Kommunikation des Zwecks der Leistungsbeurteilung (R), die Teilnahme des Beurteilten im Prozess (T), die Durchführung des regelmässigen, informalen Feedbacks (R), die 93 Akkuratesse der Leistungsbeurteilung (A), das Heranziehen unterschiedlicher Meinungen (inkl. Selbstbeurteilungen) (U), ein ehrliches und offenes Leistungsbeurteilungsgespräch führen und dabei den Beurteilten involvieren (E) sowie den nächsten Vorgesetzten und die HR Abteilung als Eskalationsstellen definieren (N). Durch die Anwendung der vorgeschlagenen Massnahmen und Vorgehensweisen kann das Vertrauen in die Führung im Leistungsbeurteilungsprozess gefördert werden. 6.2 Kritische Würdigung Um den Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen zu untersuchen, wurden in der vorliegenden Arbeit Studien aus unterschiedlichen Ländern sowie Branchen kombiniert und die identifizierten Variablen als Basis für ein Leistungsbeurteilungssystem benutzt. Allerdings herrschen in den verschiedenen Kulturen Unterschiede in der Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeitenden bezüglich kulturellen Komponenten wie beispielsweise der Machtdistanz. Die unterschiedliche Machtdistanz kann einen wesentlichen Einfluss auf das Vertrauen einerseits und die Erwartungen der Mitarbeitenden andererseits haben. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und dem damit verbundenen Aufeinandertreffen der Kulturen, in Form von Mitarbeitendem und Vorgesetztem, gewinnt die Berücksichtigung dieser Dimension zusätzlich an Bedeutung. Weiter wurde in der vorliegenden Arbeit nur der Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf das Vertrauen in die Führung untersucht. Eine weitergehende Untersuchung der wechselseitigen Beziehung des Vertrauens des Vorgesetzten in den Mitarbeitenden im Kontext der Leistungsbeurteilungen ist nicht erfolgt. Eine entsprechende Analyse erscheint im Rahmen der Bedeutung der Führungskraft für die Vertrauensbildung des Mitarbeitenden angebracht. Das vom Vorgesetzten dem Mitarbeitenden entgegengebrachte Vertrauen könnte die hier identifizierten Variablen, wie beispielsweise die Partizipation der Mitarbeitenden im Leistungsbeurteilungsprozess derart beeinflussen, dass dieser durch den Vorgesetzten stärker involviert oder gefördert sowie gefordert wird. Bei der Implementierung von Leistungsbeurteilungssystemen spielen neben dem Beurteilenden, dem Beurteilten sowie der Gestaltung des Systems auch strukturelle Faktoren eine Rolle, welche die Anwendbarkeit des vorgeschlagenen vertrauensfördernden Leistungs- beurteilungssystems limitieren könnten. Für kleinere Unternehmen könnte die Implementierung eines solchen Systems kostspieliger sein. Mit der Grösse der Unternehmung – 94 gemessen an der Anzahl Mitarbeitenden – sinken aufgrund der „Economies of Scale“ die Kosten pro Mitarbeitenden für ein Leistungsbeurteilungssystem (Brown & Heywood, 2005, S. 665). Dies könnte insbesondere für kleine Unternehmen, in welchen das Human Resource Management eine von mehreren Aufgaben eines Angestellten darstellt, mit hohen Kosten verbunden sein. Die Effektivität der vorgeschlagenen Massnahmen für ein vertrauensförderndes Leistungsbeurteilungssystem ist stark von dem Vorgesetzten – von ihrer Kompetenz, Motivation, Einstellung und ihres Verhaltens – abhängig und können nur effektiv ergriffen werden, wenn der Träger des Leistungsbeurteilungssystems, nämlich der Vorgesetzte, geeignet ist und über die notwendigen Führungs-, Sozial- und Fachkompetenzen verfügt. 6.3 Anstösse für weiterführende Forschung Neben der oben angeführten Anregung die wechselseitige Beziehung des Vertrauens des Vorgesetzten in den Mitarbeitenden im Kontext der Leistungsbeurteilung zu untersuchen, sieht die Autorin eine Analyse der Eigenschaften und Verhalten der Führungskraft als zentral. So kann eine zusätzliche Investition in den Rekrutierungsprozess von geeigneten Führungskräften zur Implementierung eines vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystems eine stärkere Wirkung entfalten als lediglich die vollständige Umsetzung aller empfohlenen Massnahmen in Zusammenarbeit mit nicht gleich gut geeigneten Führungskräften. Im diesem Zusammenhang wäre es gerade im heutigen Arbeitsumfeld, das von häufigen Arbeitgeberwechseln geprägt und daher mit einem Vorgesetztenwechsel verbunden ist, interessant zu untersuchen, wie sich ein Vorgesetztenwechsel auf das Vertrauen des Mitarbeitenden in die Führung sowie in das System auswirkt. Leistungsbeurteilungen sind in einem breiteren Kontext der Kultur einer Unternehmung zu betrachten. Die Unternehmenskultur könnte eine wesentliche Rolle bei der Einführung eines Leistungsbeurteilungssystems spielen. In einem Unternehmen, das ein Klima des Vertrauens fördert, wird die Einführung der vorgeschlagenen Massnahmen voraussichtlich ein organisationales Ziel und einfacher sein. So könnte die Unternehmenskultur eine weitere Variable sein, die es in diesem Zusammenhang zu untersuchen gilt. In Zusammenhang mit der Einführung eines vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystems wäre eine Kosten-Nutzen Analyse sinnvoll, um zu untersuchen, und aufzuzeigen, dass dich die Investition in ein solches System lohnen würde. Die konkrete 95 Gegenüberstellung des zusätzlichen Nutzens solcher vertrauenswürdigen Massnahmen mit den hiermit verbunden Kosten müsste in einer Langzeitstudie untersucht werden und dabei die Ausgangslage (vor der Einführung des vertrauensfördernden Leistungsbeurteilungssystem) sowie das Vertrauen in die Führung nach der Implementierung untersucht werden. 96 Literaturverzeichnis Abraham, S.E., Karns, L.A., Shaw, K. & Mena, M.A. (2001). Managerial competencies and the managerial performance appraisal process. Journal of Management Development, 20(10), 842–852. Adobor, H. (2006). Optimal trust? Uncertainty as a determinant and limit to trust in inter-firm alliances. Leadership & Organization Development Journal, 27(7), 537-553. Appelbaum, S.H., Roy, M. & Gilliland, T. (2011). Globalization of performance appraisals: theory and applications. Management Decision, 49(4), 570–585. Armstrong, M. & Baron, A. (2005). Managing Performance: Performance Management in Action. London: Chartered Institute of Personnel and Development. Arnold, A.; Tschopp, C. & Feierabend, A. (2011). HR-Barometer 2011: So stärken Sie das Vertrauen in Ihrem Unternehmen. HR-Today, (5), 7-9. Aryee, S., Budhwar, P.S. & Chen, Z.X. (2002). Trust as a mediator of the relationship between organizational justice and work outcomes: test of a social exchange model. Journal of Organizational Behavior, 23(3), 267-285. Ashford, S.J. (1986). Feedback-Seeking in Individual Adaptation: A Resource Perspective. The Academy of Management Journal, 29(3), 465-487. Atkinson, C. (2007). Trust and the psychological contract. Employee Relations, 29(3), 227246. Bates, R. (2002). Liking and similarity as predictors of multi-source ratings. Personnel Review, 31(5), 540–552. Beer, M. (1981). Performance appraisal: dilemmas and possibilities. Organizational Dynamics, 24-36. IX Berthel, J. & Becker, F.G. (2010). Personal-Management. Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. Blau, P.M. (1964). Exchange and Power in Social Life. New York: Wiley. Boice, D.F. & Kleiner, B.H. (1997). Designing effective performance appraisal systems. Work Study, 46(6), 197–201. Boswell, W.R. & Boudreau, J.W. (2001). Employee Satisfaction with Performance Appraisals and Appraisers: The Role of Perceived Appraisal Use. Human Resource Development Quarterly, 11(3), 283-299. Brower, H.H., Lester, S.W., Korsgaard, M.A. & Dineen, B.R. (2009). A Closer Look at Trust Between Managers and Subordinates: Understanding the Effects of Both Trusting and Being Trusted on Subordinate Outcomes. Journal of Management, 35(2), 327-347. Brower, H.H., Schoorman, F.D. & Tan, H.H. (2000). A Model of Relational Leadership: The Integration of Trust and Leader-Member Exchange. Leadership Quarterly, 11(2), 227250. Brown, M. & Heywood, J.S. (2005). Performance Appraisal Systems: Determinants and Change. British Journal of Industrial Relations, 43(4), 659–679. Caruth, D.L. & Humphreys, J.H. (2008). Performance appraisal: essential characteristics for strategic control. Measuring Business Excellence, 12(3), 24–32. Challagalla, G.N. & Shervani, T.A. (1996). Dimensions and Types of Supervisory Control: Effects on Salesperson Performance and Satisfaction. Journal of Marketing, 60(1), 89105. Choudhury, E. (2008). Trust in Administration, An Integrative Approach to Optimal Trust. Administration & Society, 40(6), 586-620. Cleveland, J.N., Murphy, K.R. & Williams, R.E. (1989). Multiple uses of performance appraisal: prevelance and correlates. Journal of Applied Psychology, 74(1), 130-135. X Cohen-Charash, Y. & Spector, P.E. (2001). The role of justice in organizations: A metaanalysis. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 86(2), 278–321. Connell, J., Ferres, N. & Travaglione, T. (2003). Engendering trust in manager-subordinate relationships: Predictors and outcomes. Personnel Review, 32(5), 569–587. Conway, N. & Briner, R. (2005). Understanding Psychological Contracts at Work: a Critical Evaluation of Theory and Research. New York: Oxford University Press. Colquitt, J.A., Conlon, D.E., Wesson, M. J., Porter, C.O. & Ng, K.Y. (2001). Justice at the Millennium: A Meta-Analytical Review of 25 Years of Organizational Justice Research. Journal of Applied Psychology, 86(3), 425–445. Cook, M. (1995). Performance appraisal and true performance. Journal of Managerial Psychology, 10(7), 3–7. Cook, J. & Wall, T. (1980). New work attitude measures of trust, organizational commitment, and personal need nonfulfillment. Journal of Occupational Psychology, 53, 39-52. Costa, A.C. & Bijlsma-Frankema, K. (2007). Trust and Control Interrelations: New Perspectives on the Trust-Control Nexus. Group & Organization Management, 32, 392-406. Costigan, R.D., Ilter, S.S. & Berman, J.J. (1998). A multi-dimensional study of trust in organisations. Journal of Managerial Issues, 10, 303-317. Cropanzano, R., Bowen, D.E. & Gilliland, S.W. (2007). The management of organizational justice. Academy of Management Perspectives, 32(2), 34-48. Cropanzano, R. & Greenberg, J. (1997). Progress in organizational justice: Tunneling through the maze. In C. L. Cooper & I. T. Robertson (Hrsg.), International review of industrial and organizational psychology (317–372). New York: Wiley. Cummings, L.L. (1983). Performance-evaluation systems in the context of individual trust and commitment. In F. J. Landy, S. Zedrick, & J. Cleveland (Hrsg.), Performance measurement and theory (89-93). Hillsdale, New Jersey: Earlbaum. XI Das, T.K. & Teng, B.S. (1998). Between trust and control: Developing confidence in partner cooperation in alliances. Academy of Management Review, 23(3), 491–512. Das, T.K. & Teng, B.S. (2001). Trust, control, and risk in strategic alliances: An integrated framework. Organization Studies, 22, 251-283. Deery, S.J., Iverson, R.D. & Walsh, J.T. (2006). Toward a better understanding of psychological contract breach: a study of customer service employees. Journal of Applied Psychology, 91(1), 166-175. Dessler, G. (1999). How to earn your employees’ commitment. Academy of Management Executive, 13(2), 58–67. Dirks, K.T. & Ferrin, D.L. (2002). Trust in Leadership: Meta-Analytic Findings and Implications for Research and Practice. Journal of Applied Psychology, 87(4), 611628. Eberlin, R. & Tatum, B.C. (2005). Organizational justice and decision making: When good intentions are not enough. Management Decision, 43(7), 1040–1048. Edmonstone, J. (1996). Appraising the state of performance appraisal. Health Manpower Management, 22(6), 9–13. Eisenhardt, K.M. (1989). Agency Theory: An Assessment and Review. Academy of Management Review, 14(1), 57-74. Ekanayake, S. (2004). Agency theory, national culture and management control systems. The Journal of American Academy of Business Cambridge, 4(1/2), 49-54. Elicker J.D., Levy, P.E. & Hall, R.J. (2006). The Role of Leader-Member Exchange in the Performance Appraisal Process. Journal of Management, 32(4), 531-551. Erdogan, B. (2002). Antecedents and consequences of justice perceptions in performance appraisals. Human Resource Management Review, 12, 555–578. XII Ferris, G.R., Judge, T.A., Rowland, K.M. & Fitzgibbons, D.E. (1994). Subordinate influence and the performance evaluation process: test of a model. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 58, 101-135. Ferris, G.R., Munyon, T.P., Basik, K. & Buckley, R.M. (2008). The performance evaluation context: Social, emotional, cognitive, political, and relationship components. Human Resource Management Review, 18(3), 146–163. Fink, L.S. & Longenecker, C.O. (1998). Training as a performance appraisal improvement strategy. Career Development International, 3(6), 243–251. Fisher, J.G., Maines, L.A., Peffer, S.A. & Sprinkle, G.B. (2005). An experimental investigation of employer discretion in employee performance evaluation and compensation. The Accounting Review, 80(2), 563–583. Fletcher, C. (2008). Appraisal, feedback and development: Managing performance review at work (2. Aufl.). Oxford: Routledge. Folger, R. & Konovsky, M.A. (1989). Effects of procedural and distributive justice on reactions to pay rise decisions. Academy of Management Journal, 32(1), 115-130. Geddes, D., Merriman, K., Ross, G. & Dunlap-Hinkler, D. (2003). Self-appraisal “voice” and perceptions of justice: Examining the impact and interdependence of instrumental and value-expressive effects. International Journal of Conflict Management, 14(1), 23–41. Gillespie, N.A. & Mann, L. (2004). Transformational leadership and shared values: the building blocks of trust. Journal of Managerial Psychology, 19(6), 588–607. Gould-Williams, J. (2003). The importance of HR practices and workplace trust in achieving superior performance: a study of public-sector organizations. International Journal of Human Resource Management, 14(1), 28-54. Graen, G.B. & Uhl-Bien, M. (1995): Relationship-Based Approach to Leadership: Development of Leader-Member Exchange (LMX) Theory of Leadership over 25 Years: Applying a MultiLevel Multi-Domain Perspective. Leadership Quarterly, 6(2), 219-247. XIII Greenberg, J. (1986). Determinants of Perceived Fairness In Performance Evaluation. Journal of Applied Psychology, 71(2), 340-342. Grote, G. & Staffelbach, B. (2011). Schweizer HR-Barometer 2011: Unsicherheit und Vertrauen. Zürich: NZZ Libro Verlag. Guest, D. & Clinton, M. (2011). Human resource management, the psychological contract and trust. In R.H. Searle & D. Skinner (Hrsg.), Trust and Human Resource Management (S. 87-108). Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Guest, D.E. & Conway, N. (2001). Employer Perceptions of the Psychological Contract. London: Chartered Institute of Personnel and Development. Hartmann, F. & Slapnicar, S. (2009). How formal performance evaluation affects trust between superior and subordinate managers. Accounting, Organizations and Society 34, 722–737. Hedge, J.W. & Teachout, M.S. (2000). Exploring the concept of acceptability as a criterion for evaluating performance measures. Group & Organization Management, 25(1), 22– 44. Hopwood, A.G. (1972). An Empirical Study of the Role of Accounting Data in Performance. Journal of Accounting Research, 10, 156-182. Hosmer, L.T. (1995). Trust: The Connecting Link between Organizational Theory and Philosphical Ethics. The Academy of Management Review, 20(2), 379-403. Jawahar, I.M. (2010). The Mediating Role of Appraisal Feedback Reactions on the Relationship Between Rater Feedback-Related Behaviors and Ratee Performance. Group & Organization Management, 35(4), 494–526. Jeffries, F.L. & Reed, R. (2000). Trust and Adaptation in Relational Contracting. The Academy of Management Review, 25(4), 873-882. XIV Jensen, M. & Meckling, W. (1976). Theory of the firm: managerial behavior, agency costs, and ownership structure. Journal of Financial Economics, 3(4), 305-360. Jones, T.M. (1995). Instrumental stakeholder theory: A synthesis of ethics and economics. Academy of Management Review, 20(2), 404–437. Joseph, E.E. & Winston, B.E. (2005). A correlation of servant leadership, leader trust, and organizational trust. Leadership & Organization Development Journal, 26(1), 6–22. Kacmar, K.M., Witt, L.A., Zivnuska, S. & Gully, S.M. (2003). The interactive effect of leader-member exchange and communication frequency on performance ratings. Journal of Applied Psychology, 88, 764-772. Katsanis, L.P., Laurin, J.G. & Pitta, D.A. (1996). How should product managers’ job performance be evaluated in emerging product management systems?. Journal of Product & Brand Management, 5(6), 5-23. Kersley, B., Alpin, C., Forth, J., Bryson, A., Bewley, H., Dix, G. & Oxenbridge, S. (2006). Inside the Workplace: Findings from the 2004 Workplace Employment Relations Survey. London: Routledge. Klein-Wolthuis, R., Hillebrand, B. & Nooteboom, B.O. (2005). Trust, contract and relationship development. Organization Studies 26(6), 813-840. Konovsky, M.A. & Pugh, S.D. (1994). Citizenship behavior and social exchange. Academy of Management Journal, 37(3), 656–669. Korsgaard, M.A., & Roberson, L. (1995). Procedural justice in performance evaluation: The role of instrumental and non-instrumental voice in performance appraisal decisions. Journal of Management, 21, 657–669. Lau, C.M. & Buckland, C. (2001). Budgeting – Role of trust and participation: A research note. ABACUS, 37(3), 369–388. XV Lau, C.M. & Shohilin, M. (2005). Financial and nonfinancial performance measures: How do they affect job satisfaction. British Accounting Review, 37, 389–413. Levy, P.E & Williams, J.R. (2004). The Social Context of Performance Appraisal: A Review and Framework for the Future. Journal of Management 30(6), 881-905. Lewicki, R.J., McAllister, D.J. & Bies, R.J. (1998). Trust and distrust: New relationships and realities. Academy of Management Review, 23(3), 438–458. Lewis, J.D. & Weigert, A. (1985). Trust as a social reality. Social Forces, 63, 967-985. London, M. & Beatty, R.W. (1993). 360-degree feedback as a competitive advantage. Human Resource Management, 32(2-3), 353–372. Longenecker, C.O. (1989). Truth or consequences: politics and performance appraisal. Business Horizons, 32(6), 76-82. Longenecker, C.O., Gioia, D.A. & Sims, H.P. (1987). Behind the mask: The politics of employee appraisal. Academy of Management Executive, 1(3), 183–193. Longenecker, C.O. & Goff, S.J. (1992). Performance appraisal effectiveness: a matter of perspective. SAM Advanced Management Journal, 57(2), 17-23. Lunnan, R. & Mercer-Traavik, L.E. (2009). Is the standardization of human resource practices perceived as fair across national cultures?: The cases of China, Lithuania, and Norway. Baltic Journal of Management, 4(2), 127–148. Malhotra, D. & Munighan, J.K. (2002). The effects of contracts on interpersonal trust. Administrative Science Quarterly, 47(3), 534–559. Martey, A.K. (2002). Appraising the performance of library staff in a Ghanaian academic library. Library Management, 23(8), 403-416. Mayer, R.C., Davis, J.H. & Schoorman, F.D. (1995). An integrative Model of Organizational Trust. Academy of Management, 20(3), 709-734. XVI Mayer, R.C. & Davis, J.H. (1999). The Effect of the Performance Appraisal System on Trust for Management: A Field Quasi-Experiment. Journal of Applied Psychology, 84(1), 123-136. McAllister, D.J. (1995). Affect- and Cognition-Based Trust as Foundations for Interpersonal Cooperation in Organizations. The Academy of Management Journal, 38(1), 24-59. McCarthy, A.M. & Garavan, T.N. (2001). 360° feedback process: performance, improvement and employee career development. Journal of European Industrial Training, 25(1), 5– 32. McDowall, A. & Fletcher, C. (2004). Employee development: an organizational justice perspective, Personnel Review, 33(1), 8–29. Meyer, H.H. (1991). A solution to the performance appraisal feedback enigma. Academy of Management Executive, 5(1), 68-76. Mishra, K.E., Schwarz, G.M. & Mishra, A.K. (2011). The evolution of trust and control seen through an organization’s human resource practices. In R.H. Searle & D. Skinner (Hrsg.), Trust and Human Resource Management (S. 42-64). Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Mohrmann, A.M. & Mohrmann, S.A. (1995). Performance Management is Running the Business, Compensation and Benefits Review, 27(4), 69-76. Möllering, G. (2005). The Trust/Control Duality: An Integrative Perspective on Positive Expectations of Others. International Sociology, 20(3), 283–305. Morrison, E.W. & Robinson, S.L. (1997). When Employees Feel Betrayed: A Model of How Psychological Contract Violation Develops. The Academy of Management Review, 22(1), 226-256. Murphy, K.R., Garcia, M., Kerkar, S., Martin, C. & Balzer W.K. (1982). Relationship between observational accuracy and accuracy in evaluating performance. Journal of Applied Psychology, 67(3), 320-325. XVII Nathan, B.R., Mohrman, A.M. & Milliman, J. (1991). Interpersonal relations as a context for the effects of appraisal interviews on performance and satisfaction: a longitudinal study. Academy of Management Journal, 34, 352-369. Nurse, L. (2005). Performance appraisal, employee development and organizational justice: exploring the linkages. The International Journal of Human Resource Management, 16(7), 1176-1194. Otley, D.T. (1978). Budget Use and Managerial Performance. Journal of Accounting Research, 16(1), 122-149. Palaiologos, A., Papazekos, P. & Panayotopoulou, L. (2011). Organizational justice and employee satisfaction in performance appraisal. Journal of European Industrial Training, 35(8), 826–840. Pesqueux, Y. (2012). Social contract and psychological contract: a comparison. Society and Business Review, 7(1), 14–33. Pettijohn, L.S., Parker, R.S., Pettijohn, C.E. & Kent, J.L. (2001). Performance appraisals: usage, criteria and observations. Journal of Management Development, 20(9), 754– 771. Pickett, L. (2003). Transforming the annual fiasco, Industrial and Commercial Training, 35(6), 237–240. Piggot-Irvine, E. (2003). Appraisal training focused on what really matters. International Journal of Educational Management, 17(6), 254–261. Pike, R. & Sholihin, M. (2009). Participation in Target Setting and Goal Commitment: Examining the Mediating Roles of Procedural Fairness and Interpersonal Trust. Abgerufen am 27. Juli 2012 von http://www.brad.ac.uk/acad/management/external/pdf/workingpapers/2009/Booklet_0 9-09.pdf XVIII Pillai, R., Schriesheim, C.A. & Williams, E.S. (1999). Fairness Perceptions and Trust as Mediators for Transformational and Transactional Leadership: A Two-Sample Study. Journal of Management, 25(6), 897–933. Poon, J. (2004). Effects of performance appraisal politics on job satisfaction and turnover intention. Personnel Review, 33(3), 322-334. Prowse, P. & Prowse, J. (2009). The dilemma of performance appraisal. Measuring Business Excellence, 13(4), 69–77. Rees, D.W. & Porter, C. (2003). Appraisal pitfalls and the training implications – part 1. Industrial and Commercial Training, 35(7), 280-284. Rees, D.W. & Porter, C. (2004). Appraisal pitfalls and the training implications – part 2. Industrial and Commercial Training, 36(1), 29-34. Reinke, S.J. (2003). Does the form really matter? Leadership, trust, and acceptance of the performance appraisal process. Review of Public Personnel Administration, 23, 23-37. Ripperger, T. (2003). Ökonomik des Vertrauens: Analyse eines Organisationsprinzips. Tübingen: Mohr Siebeck. Roberts, G. (2003). Employee Performance Appraisal System Participation. A Technique that Works. Public Personnel Management, 32(1), 89-98. Robinson, S.L. (1996). Trust and Breach of the Psychological Contract. Administrative Science Quarterly, 41(4), 574-599. Robinson, S.L. & Rousseau, D.M. (1994). Violating the psychological contract: not the exception but the norm. Journal of Organizational Behavior, 15, 245-259. Roch, S.G. & Shanock, L.R. (2006). Organizational justice in an exchange framework: clarifying organizational justice distinctions. Journal of Management, 32, 299-322. Ross, A. (1994). Trust as a moderator of the effect of performance evaluation style on job related tension: a research note. Accounting, Organizations and Society, 19(7), 629– 635. XIX Rotter, J.B. (1967). A new scale for the measurement of interpersonal trust. Journal of Personality, 35(4), 651-665. Rousseau, D.M. (1995). Psychological Contracts in Organizations: Understanding written and unwritten Agreements. California: SAGE Publications. Rousseau, D.M. & Greller, M.M. (1994). Human resource practices: Administrative contract makers. Human Resource Management, 33(3), 385–401. Rousseau, D.M., Sitkin, S.B., Burt, R.S. & Camerer, C. (1998). Not so different after all: A Cross-Discipline View of Trust. Academy of Management Review, 23(3), 393-404. Rungtusanatham, M., Rabinovich, E., Ashenbaum, B. & Wallin, C. (2007). Vendor-owned inventory management arrangements in retail: an agency theory perspective. Journal of Business Logistics, 28(1), 111-135. Rynes, S.L., Brown, K.G. & Colbert, A.E. (2002). Seven common misconceptions about human resource practices: research findings versus practitioner beliefs. Academy of Management Executive, 16(3), 92-102. Saad, G.H. (2001). Strategic performance evaluation: descriptive and prescriptive analysis, Industrial Management & Data Systems, 101(8), 390–399. Schoorman, F.D., Mayer, R.C. & Davis, J.H. (2007). An integrative model of organizational trust: past, present, and future. Academy of Management Review, 32(2), 344–354. Schweiger, I. & Sumners, G.E. (1994). Optimizing the Value of Performance Appraisals. Managerial Auditing Journal, 9(8), 3-7. Sharkie, R. (2009). Trust in leadership is vital for employee performance. Management Research News, 32(5), 491-498. Shore, T.H., Adams J.S. & Tashchian, A. (1998). Effects of Self-Appraisal Information, Appraisal Purpose, and Feedback Target on Performance Appraisal Ratings. Journal of Business and Psychology, 12(3), 283-298. XX Sitkin, S.B. & Pablo, A.L. (1992). Reconceptualizing the Determinants of Risk Behavior. The Academy of Management Review, 17(1), 9-38. Skinner, D. & Searle, R.H. (2011). Trust in the context of performance appraisal. In R.H. Searle & D. Skinner (Hrsg.), Trust and Human Resource Management (S. 177-197). Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Smither, J.W., London, M. & Reilly, R.R. (2005). Does performance improve following multisource feedback? A theoretical model, meta-analysis, and review of empirical findings. Personnel Psychology, 58, 33–66. Soltani, E., van der Meer, R.B., Gennard, J. & Williams, M.T. (2004). Have TQM organisations adjusted their performance management (appraisal) systems? A study of UK-based TQM-driven organisations. The TQM Magazine, 16(6), 403–417. Strauss, J.P., Barrick, M.R. & Connerley, M.L. (2001). An investigation of personality similarity effects (relational and perceived) on peer and supervisor ratings and the role of familiarity and liking. Journal of Occupational & Organizational Psychology, 74(5), 637–657. Tan, H.H. & Tan, C.S. (2000). Toward the Differentation of Trust in Supervisor and Trust in Organization. Genetic, Social and General Psychology Monographs, 126(6), 241-260. Tatum, B.C., Eberlin, R., Kottraba, C. & Bradberry, T. (2003). Leadership, decision making, and organizational justice. Management Decision, 41(10), 1006–1016. Taylor, M.S., Tracy, K.B., Renard, M.K., Harrison, J.K. & Carroll, S.J. (1995). Due process in performance appraisal: A quasi-experiment in procedural justice. Administrative Science Quarterly, 40(3), 495-523. Thurston, P.W. & McNall, L. (2010). Justice perceptions of performance appraisal practices. Journal of Managerial Psychology, 25(3), 201–228. Tzafrir, S.S., Harel, G.H., Baruch, Y. & Dolan, S.L. (2004). The consequences of emerging HRM practices for employees’ trust in their managers. Personnel Review, 33(6), 628647. XXI Vanhala, M. & Ahteela, R. (2011). The effect of HRM practices on impersonal organizational trust. Management Research Review, 34(8), 869–888. Walsh, K. & Fisher, D. (2005). Action inquiry and performance appraisals: Tools for organizational learning and development. The Learning Organization, 12(1), 26–41. Wekselberg, V. (1996). Reduced 'Social' in a New Model of Organizational Trust. Academy of Management Review 21(2), 333-335. Westwood, R., Sparrow P. & Leung, A. (2001). Challenges to the psychological contract in Hong Kong. The International Journal of Human Resource Management, 12(4), 621651. Whitener, E.M. (1997). The impact of human resource activities on employee trust. Human Resource Management Review, 7(4), 389-404. Whitener, E.M. (2001). Do ''high commitment'' human resource practices affect employee commitment?: A cross-level analysis using hierarchical linear modeling. Journal of Management, 27(5), 515-535. Whitener, E.M., Brodt, S.E., Korsgaard, M.A., & Werner, J.M. (1998). Managers as Initiators of Trust: An Exchange Relationship Framework for Understanding Managerial Trustworthy Behavior. Academy of Management Review, 23(3), 513-530. Whiting, H.J., Kline, T.J.B. & Sulsky, L.M. (2008). The performance appraisal congruency scale: an assessment of person-environment fit. International Journal of Productivity and Performance Management, 57(3), 223–236. Wicks, A.C., Berman, S.L. & Jones, T.M. (1999). The structure of optimal trust: Moral and strategic implications. Academy of Management Review, 24(1), 99-116. Wiese, D.S. & Buckley, M.R. (1998). The evolution of the performance appraisal process. Journal of Management History, 4(3), 233–249. XXII Williams, K.J., DeNisi, A.S., Blencoe, A.G. & Cafferty, T.P. (1985). The role of appraisal purpose: Effects of purpose on information acquisition and utilization. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 35, 314-339. Zaheer, A., McEvily, B. & Perrone, V. (1998). Does trust matter? Exploring the effects of interorganizational and interpersonal trust on performance. Organization Science, 9(2), 141-159. Zhao, H., Wayne, S.J., Glibkowski, B.C. & Bravo, J. (2007). The impact of psychological contract breach on work-related outcomes: A meta-analysis. Personnel Psychology, 60(3), 647-680. XXIII Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig, ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus fremden (einschliesslich elektronischer) Quellen wörtlich oder sinngemäss übernommenen Gedanken sind ausnahmslos als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit ist weder in gleicher oder ähnlicher Form noch auszugsweise im Rahmen einer anderen Prüfung vorgelegt worden. .................................................. .................................................. Ort, Datum Unterschrift der Verfasserin