freitagsbrief - Rudolf-Steiner-Schule Siegen Freie Waldorfschule

Transcription

freitagsbrief - Rudolf-Steiner-Schule Siegen Freie Waldorfschule
Anzeigen
Findet sich jemand, zus€tzlich zu Herrn Borodin, der oder die den Eurythmieunterricht musikalisch unterst•tzend begleitet?
Bitte melden bei Frau Pinsuwan: SI 2387754
Winterkomplettr€der f•r Passat zu verkaufen: 2 Ganzjahresreifen Hankook Centum H720, 195/65 91H,
erst eine Saison gefahren, Testsieger im Spritsparen (Rollwiderstand); sowie 2 Michelin Alpin Winterreifen 195/65 R15 91 T, noch eine Saison fahrbar. Alle auf 5-Loch-Stahlfelgen z.B. f•r
Passat 3B. Superpreis: zusammen 50 Euro! M. Cuno 0271-37983
FREITAGSBRIEF
11.November2007
w w w . w a l d o r f s c h u l e – s i e g e n . de
Junge 6-k‚pfige Familie (2-29 Jahre)sucht ein neues Zuhause, wir m‚chten ein EFH vorzugsweise mit
Garten in Schuln€he, Si-Seelbach oder n€herer Umgebung mieten. Wir stehen mit beiden Beinen fest
im Leben, sind als Krankenpfleger & Heilpraktiker t€tig, zuverl€ssig, naturverbunden & freundlich...
02734-478350 Familie Albert
Biete Afrikanische Lilien, lila-bl•hend, ohne Topf, geteilt
f•r 10,00 Euro/St•ck. Verkaufe Audio-/Video-Mehrkanal Receiver Pioneer VSX D 812.
Ca. 3 Jahre alt, neuwertig. VB 120,00 Euro. Infos bei Margit M•ller 0271/56673 oder [email protected]
Hallo! Diverse Antike M‚bel wegen Umzug abzugeben,unter anderem K•chenschrank,
Kinderbett,W€scheschrank,Schulbank u.s.w!Besichtiegung und Preis auf Anfrage!!!
Sie k‚nnen mich in der Wartekl.antreffen von Mo. - Do. in der Zeit von 11.45 - 13.30 Uhr,
oder mich telefonisch erreichen unter 0271/3749902!
Ich freue mich auf Ihren Besuch sowie Anruf!!! Melanie Kratzer
W•rde gerne Babysitten ,bin fast 13jahre alt, habe Erfahrung mit kleinen Kindern.
Meine Nummer:0271/7411500 Helena K•hn
Verkaufe: Kettler Kettcar, rot, sehr guter Zustand, Vollgummibereifung, Leerlaufschaltung, Vorderr€der
18 cm Durchmesser, Hinterr€der 23 cm Durchmesser, Tel: 0271/3356358
Garagenflohmarkt: von Omas Hausrat •ber Antiquit€ten (Kirschbaumm‚bel), •ber K€fer Cabrio bis
Mercedes- Autoteile u.v.m. , Sa., den 27.10.07 ab 9.00 Uhr, Siegen, Gieƒereistraƒe 4 (N€he Lidl Hagener Str.)Tel.:0271/334880
Ich suche zwei Spielst€nder mit B‚gen, Sandra Stefani, Tel.:0271/3134990
Zwei 9 Wochen alte Meerschweinejungs suchen ab sofort ein neues,
spannendes und gutes(!) Zuhause. K€fig und Zubeh‚r( Alles neuwertig)
inklusive f•r 20 Euro! Info unter 0171-7781802 Fam. Menne
Wohnung 3 ZKB "Am Stadtwald", 10 min. Fuƒweg vom Bahnhof, Garten, ab Januar 08 zu vermieten.
Kontakt: Regina Hadlich 0271 2383825 abends - 01772988765 Handy
Zu verkaufen: VW Passat 1.9 TDI Kombi, 166.500 km, 74 kW (101 PS), Diesel, Automatik, Euro 3, EZ:
06/02, HU: 01/08, AU: 01/08, weiƒ, Klimaautomatik, ABS, ESP, ZV, Tempomat, Navigationssystem,
Sitzheizung, ..., € 8.250 VB Kontakt: Familie Stefani 0179/3882647 oder 0271/3134990 Siegen
neuwertiger Kircher-WebstuhlWebbreite 120 cm VB 280 €0271/71303 Wilmes-Weber
Zu den Anzeigen: sie sollten nicht l€nger als drei Zeilen sein und m‚glichst per
e-mail ([email protected]) oder auf mit Namen versehener
Diskette eingereicht werden. Sie k‚nnen selbstverst€ndlich auch Ihre handschriftliche Anzeige im Schulb•ro abgeben. In der Regel wird sie zweimal ver‚ffentlicht.
Redaktionsschluss ist mittwochs um 12 Uhr
Impressum
Verantwortl: Rudolf Steiner Schule Siegen Freie Waldorfschule e.V.
Kolpingstr. 3, 57072 Siegen, Tel. 0271/48859-0, Fax 0271/48859-50
Ein altes Versprechen
wird eingel€st!
Titelthema
Am Mittwoch Vormittag hat Herr Manzius die Datei vom Auftritt von Frau Tiller und
Herrn Erbacher bei unserer internen Schulfeier am 13. September 2007 bekommen und sie kann nun, wie am 21. September im Freitagsbrief versprochen,
auf unserer Homepage
w w w . w a l d o r f s c h u l e – s i e g e n . de angeschaut werden.
Wir w•nschen trotz der schlechten technischen Qualit€t viel Vergn•gen!
Offene Ganztagsschule
F•r unser Natur-Werkstatt-Projekt im Dezember suchen wir noch dringend
Baumscheiben oder Holzst•mme aus denen wir Scheiben schneiden k‚nnen.
Wer kann uns entsprechendes Material besorgen?
Ansprechpartner: Nicole Kohlberger, Ute K•hn
Tel.: 0271/ 48859-20 oder Schulb•ro: 0271/ 488590.
Basar
Einladung zum Kr•nze binden f•r den Adventsbasar an unserer Schule
Ich freue mich mit Euch / mit Ihnen in geselliger Runde auf das Erstellen sch‚ner
Adventskr€nze. Ab Montag, den 26. November werden wir die ganze Woche •ber
jeden Morgen im Treppenhaus zum kleinen Schulhof Kr€nze binden und abschliessend schm•cken. Wenn Sie lieber zu einer anderen Zeit oder an einem
anderen Ort wickeln m‚chten, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Wir ben‚tigen viel Schnittgr‚n von diversen, nicht nadelnden B€umen wie z. B.
Tanne, Ilex, Eibe, Lebensbaum, Efeu, Buchsbaum. Wenn sie dergleichen beisteuern, bringen sie die Zweige bitte bis Montag den 26. November auf den kleinen Schulhof .
Auf ein gutes Gelingen! Ulrike Lindemann (02732/28423)
Termine
FORUM
Das Forum will dem …berblick •ber das Schulleben und dem Austausch mit den
schulgestaltenden Gremien und Arbeitskreisen dienen.
Das letzte Forum war am 7.9.07 und hat die Punkte mittelfristige Personalplanung, Neubesetzungen in den †mtern der Schulselbstverwaltung,
Forschungsprojekt zum selbsverantwortlichen Lernen und die Neuerungen in den
Abschlussklassen ber•hrt. Ein Protokoll von diesem Forum ist ab sofort auf der
Webseite der Schule zu finden.
Das n•chste Forum wird am
Montag 12. November 07 um 20.00 Uhr
stattfinden.
Es hat als Hauptpunkt die Vorstellung der Lernbegleiter-Mappe f•r die Oberstufe
- ein wichtiges Thema f•r alle Sch•ler und Eltern der Klassen 8, 9, 10, 11, 12.
Bitte merken Sie sich den Termin vor !
Die Vorbereitungsgruppe : Frau Fiebig (EV), Miguel Pacas (SV), Herr Achenbach
(VS), Herr Stollwerck (Lehrer)
Zur Erinnerung: Der 2. Vortrag der Reihe „Einf•hrung in die Waldorfp€dagogik
aus dem Geiste der Anthroposophie“ findet statt am
Freitag, den 9.11. um 20 Uhr im Eurythmieraum West
.
Thema: Die Bedeutung des Reinkarnationsgedankens f‚r die P•dagogik
Dazu wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V. l€dt ein
zu einem Vortrag
am Mittwoch, 14.11.2007, 20.00 Uhr
auf dem Birkenhof in Wilgersdorf
Humus und seine Bedeutung f€r Landwirtschaft, Umwelt und
Klima – Klimaschutz durch Humusaufbau
Referent ist J. Raupp vom Institut f•r biologisch-dynamische Foschung,Darmstadt
Dieses Thema ist in den letzten Wochen und Monaten im Zuge einer Reduzierung der CO2Belastungschon h€ufig diskutiert worden – also absolut aktuell. Der Referent wird die Zusammenh€nge zwischen Humusaufbau und der Nutzung gr•ndlich erl€utern und Beweise vorlegen, dass eine
positive Wirkung auf das Klima erzielt werden kann.
am Samstag, 24.11.2007, von 10.00 – 16.00 Uhr
auf dem Birkenhof in Wilgersdorf
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis
H Geldsetzer aus Freudenberg wird diesen traditionellen Kurs durchf•hren und nach einer
theoretischen Einf•hrung und einem Mittagessen dann die praktischen …bungen in den Streuobstwiesen des Birkenhofes durchf•hren. Eigene Werkzeuge k‚nnen mitgebracht werden, wetterangepasste Kleidung empfohlen. Bitte unbedingt anmelden: 02739/47698 (Jungclaussen)
Liebe Kinder, Eltern, Groƒeltern, Freunde und Interessierte!
Wir laden ein zu den „Martini – Werkst‚tten“
am Freitag
9. 11. 2007 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Bastel- und Werkangebot richtet sich auch an die Schulkinder bis zur 3.
Klasse. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen! Sie k‚nnen wieder im unserem Buchantiquariat st‚bern und im Cafƒ verweilen!
Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch in unserem Waldorfkindergarten,
Melanchthonstr. 59; 57072 Siegen; Telefon: 0271 2319933
Am Samstag, dem 10.11.2007, findet in der Johanna-Ru„-Schule,
Numbachstr. 3 von 11.00-17.00 Uhr der allj•hrliche Martinsmarkt
statt, den die Schulgemeinschaft nun schon zum 10. Mal veranstaltet.
Wir freuen uns auf einen sch‚nen Tag mit Ihnen und vielen anderen G€sten !
Termine
Kunstwerkstatt: Weihnachtliches Plastizieren, Kerzenst€nder, Krippenfiguren...
Kurs 1: Di 19-21 Uhr 13./20./27.Nov. 30€+ Mterialk.
Kurs 2: Di 20-22 Uhr 4./11./18. Dez
30€+ Mterialk.
Kinderkurs (1.-4. Klasse): 12.Nov.-17. Dez.
6 x Mo 15-16.30Uhr
45€ incl. Matk.