Neubau der B 26n - Staatliches Bauamt Würzburg

Transcription

Neubau der B 26n - Staatliches Bauamt Würzburg
Staatliches Bauamt Würzburg
Faunistische und floristische Fachbeiträge
zum
Neubau der B 26n
westlich AD Würzburg West –
Karlstadt AD Schweinfurt/Werneck
Unterlage 5.1
Faunistische und floristische
Untersuchungen – raumbezogen
Arbeitsgemeinschaft:
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
INHALTSVERZEICHNIS
Fachbeitrag Habitateignungskartierung
1
Ziel der Kartierung ............................................................................................................ 1
2
Methode.............................................................................................................................. 1
3
Beschreibung der vorgefundenen Waldtypen ............................................................... 3
3.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.1.4
3.1.5
3.1.6
3.1.7
Forsten .............................................................................................................. 3
Fichtenforst........................................................................................................ 3
Fichten-Douglasienforst .................................................................................... 3
Schwarzkiefernforst........................................................................................... 4
Waldkiefernforst ................................................................................................ 4
Waldkiefernforst mit Buche ............................................................................... 4
Waldkiefernforst mit Eiche ................................................................................ 4
Douglasienforst ................................................................................................. 4
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.5
3.2.6
3.2.7
3.2.8
3.2.9
Naturnahe Wälder ............................................................................................. 5
Buchenwälder ................................................................................................... 5
Buchen-Hainbuchenwälder ............................................................................... 5
Buchenwälder mit Lärche oder Kiefer............................................................... 5
Buchen-Eichenwälder ....................................................................................... 5
Eichenwälder..................................................................................................... 6
Eichen-Hainbuchenwälder ................................................................................ 6
Eichen-Buchenwälder ....................................................................................... 6
Eichenwälder mit Kiefer .................................................................................... 6
Eschen-/Eschenmischwälder ............................................................................ 6
3.2
4
Ergebnisse ausgewählter Erfassungskriterien.............................................................. 7
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.2
5
Altersstruktur ..................................................................................................... 7
Baumhöhlen ...................................................................................................... 7
Spechtspuren .................................................................................................... 9
Totholz............................................................................................................. 10
Baumpilze........................................................................................................ 13
Schichtaufbau ................................................................................................. 14
Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 16
Fachbeitrag Vögel
1
Ziel der Kartierung .......................................................................................................... 18
2
Methodik........................................................................................................................... 18
2.1
Verwendete Datengrundlagen, Literatur, Abschichtung der
planungsrelevanten Arten ............................................................................... 18
2.2
Linienkartierungen........................................................................................... 21
2.3
Erfassung auf Probeflächen............................................................................ 21
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 2 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3
4
Januar
2010
2.4
Erfassung von Wiesenweihen u. a. relevanten Raubvögeln .......................... 21
2.5
Erfassung von Uhu und Wanderfalken ........................................................... 22
2.6
Erfassung des Herbst- und Frühjahrszuges entlang des Mains ..................... 22
Ergebnisse....................................................................................................................... 23
3.1
Artspektrum und Gefährdung.......................................................................... 23
3.2
Planungsrelevante Vogelarten ........................................................................ 27
Beschreibung des Vorkommens der nachgewiesenen Vogelarten (siehe
Kapitel Einzelbeschreibungen) in Abhängigkeit der besiedelten
Lebensraumstrukturen ................................................................................................... 31
4.1
Einführung ....................................................................................................... 31
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7
Vogelarten des Waldes ................................................................................... 31
Baumpieper (Anthus trivialis) .......................................................................... 33
Grauspecht (Picus canus)............................................................................... 34
Habicht (Accipiter gentilis)............................................................................... 35
Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) ........................................................ 36
Mittelspecht (Dendrocopus medius) ............................................................... 36
Schwarzspecht (Dryocopus martius) .............................................................. 39
Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)......................................................... 40
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.3.6
4.3.7
4.3.8
4.3.9
4.3.10
4.3.11
4.3.12
4.3.13
4.3.14
4.3.15
Vogelarten der Auen, Gewässer und Schilfbereiche ...................................... 41
Beutelmeise (Remiz pendulinus) .................................................................... 43
Blaukehlchen (Luscinia svecica)..................................................................... 43
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) .......................................... 44
Rohrdommel (Botaurus stellaris)..................................................................... 44
Eisvogel (Alcedo atthis)................................................................................... 44
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)............................................................ 45
Wachtelkönig (Crex crex)................................................................................ 46
Kiebitz (Vanellus vanellus) .............................................................................. 46
Bekassine (Gallinago gallinago) ..................................................................... 47
Braunkehlchen (Saxicola rubetra)................................................................... 47
Kleines Sumpfhuhn (Porzana parva) .............................................................. 48
Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus) .......................................... 48
Rohrweihe (Circus aeruginosus)..................................................................... 49
Wasserralle (Rallus aquaticus) ....................................................................... 49
Weißstorch (Ciconia ciconia) .......................................................................... 50
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
4.4.6
Vögel der Feldflur............................................................................................ 50
Feldlerche (Alauda arvensis) .......................................................................... 51
Grauammer (Emberiza calandra) ................................................................... 52
Bluthänfling (Acanthis cannabina) .................................................................. 53
Rebhuhn (Perdix perdix) ................................................................................. 53
Schafstelze (Motacilla flava) ........................................................................... 54
Wachtel (Coturnix coturnix)............................................................................. 55
4.5.1
4.5.2
4.5.3
Vögel der Streuobstbestände.......................................................................... 55
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)............................................... 57
Raubwürger (Lanius excubitor) ....................................................................... 58
Rotkopfwürger (Lanius senator)...................................................................... 58
4.3
4.4
4.5
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 3 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.5.4
4.5.5
4.5.6
Steinkauz (Athene noctua).............................................................................. 58
Wendehals (Jynx torquilla).............................................................................. 59
Wiedehopf (Upupa epops) .............................................................................. 60
4.6.1
4.6.2
4.6.3
4.6.4
Vögel der mageren Trockenstandorte ............................................................ 60
Haubenlerche (Galerida cristata) .................................................................... 62
Heidelerche (Lullula arborea).......................................................................... 63
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) ............................................................ 64
Zippammer (Emberiza cia).............................................................................. 64
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.7.4
Komplexlebensraumbewohner mit größeren Aktionsräumen......................... 65
Schwarzstorch (Ciconia nigra) ........................................................................ 65
Uhu (Bubo bubo)............................................................................................. 65
Wanderfalke (Falco peregrinus)...................................................................... 67
Wiesenweihe (Cricus pygargus) ..................................................................... 67
4.8.1
4.8.2
4.8.3
4.8.4
4.8.5
4.8.6
4.8.7
Sonstige .......................................................................................................... 68
Ortolan (Emberiza hortulana).......................................................................... 68
Rotmilan (Milvus milvus) ................................................................................. 69
Schlagschwirl (Locustella fluviatilis)................................................................ 69
Schleiereule (Tyto alba) .................................................................................. 70
Schwarzkelchen (Saxicola torquata)............................................................... 70
Schwarzmilan (Milvus migrans) ...................................................................... 71
Wespenbussard (Pernis apivorus).................................................................. 71
4.6
4.7
4.8
4.9
5
Januar
2010
Erfassung der Rastvögel entlang des Mains .................................................. 72
Literatur............................................................................................................................ 74
Fachbeitrag Fledermäuse
1
2
3
Ökologie der Fledermäuse ............................................................................................. 82
1.1
Lebensraum und Lebensweise ....................................................................... 82
1.2
Raumnutzung .................................................................................................. 82
1.3
Gefährdung und Schutz .................................................................................. 83
Methode............................................................................................................................ 84
2.1
Ziel der Kartierung........................................................................................... 84
2.2
Untersuchungsdesign ..................................................................................... 85
2.3
Transektbegehungen ...................................................................................... 86
2.4
Horchboxen ..................................................................................................... 87
2.5
Auswertung der Ultraschallaufnahmen ........................................................... 89
2.6
Nistkastenkontrolle.......................................................................................... 90
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................................. 91
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 4 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.1
Januar
2010
3.1.1
Artenspektrum ................................................................................................. 91
Häufigkeitsverteilung der Arten ....................................................................... 93
3.2.1
3.2.2
3.2.3
Aktivitätsdichte ................................................................................................ 95
Transekte ........................................................................................................ 95
Stationäre batcorder...................................................................................... 100
Zusammenfassung der Detektorkartierungen............................................... 102
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6
3.3.7
3.3.8
3.3.9
3.3.10
3.3.11
3.3.12
3.3.13
Einzelartbezogene Übersicht der Ergebnisse............................................... 103
Bechsteinfledermaus..................................................................................... 103
Kleine und Große Bartfledermaus ................................................................ 103
Braunes und Graues Langohr....................................................................... 103
Fransenfledermaus ....................................................................................... 104
Großes Mausohr ........................................................................................... 104
Großer Abendsegler...................................................................................... 105
Kleinabendsegler .......................................................................................... 105
Breitflügelfledermaus .................................................................................... 105
Nordfledermaus............................................................................................. 105
Mopsfledermaus............................................................................................ 106
Rauhautfledermaus....................................................................................... 106
Mücken-, Wasser- und Zwergfledermaus ..................................................... 106
Zweifarbfledermaus....................................................................................... 107
3.2
3.3
4
Ermittlung von Lebensraumkomplexen ..................................................................... 108
5
Literatur.......................................................................................................................... 109
Anhang
Bewertung der Fledermausvorkommen im Bereich der geplanten Trassenführung
der B26n ......................................................................................................................... 111
1.1.
Zielsetzung .................................................................................................... 111
1.2.
Datengrundlage............................................................................................. 111
1.3.
Bewertung der Vorkommen .......................................................................... 113
1.4.
Gesamtbewertung......................................................................................... 115
1.5.
Literaturliste................................................................................................... 116
Abschlussbericht Kartierung von Fledermäusen und Fledermausnistkästen ................. 117
Fachbeitrag Ausgewählte Tag- und Nachtfalter und Netzflügler
1
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)........................................................................... 121
1.1
1.1.1
1.1.2
Ökologie der Art ............................................................................................ 121
Lebensraum .................................................................................................. 121
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 121
1.2
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 122
1.3
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 123
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 5 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
2
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche nausithous)..................... 125
2.1
2.1.1
2.1.2
2.2
2.3.1
2.3.2
2.4
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche teleius) ................................ 130
3.1.1
3.1.2
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 131
3.3
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 131
Goldener Scheckenfalter (Euphydrias aurinia).......................................................... 132
4.1.1
4.1.2
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 132
4.3
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 133
Gelbringfalter (Lopinga achine)................................................................................... 134
5.1.1
5.1.2
Ökologie der Art ............................................................................................ 134
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 134
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 134
5.2
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 134
5.3
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 135
Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria)........................................................... 136
6.1
6.1.1
6.1.2
7
Ökologie der Art ............................................................................................ 132
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 132
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 132
4.2
5.1
6
Ökologie der Art ............................................................................................ 130
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 130
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 130
3.2
4.1
5
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 127
Übersicht ....................................................................................................... 127
Probeflächen ................................................................................................. 127
Zusammenfassung........................................................................................ 129
3.1
4
Ökologie der Art ............................................................................................ 125
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 125
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 125
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 126
2.3
3
Januar
2010
Ökologie der Art ............................................................................................ 136
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 136
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 136
6.2
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 136
6.3
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 137
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis) .................................. 139
7.1
Ökologie der Art ............................................................................................ 139
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 6 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
7.1.1
7.1.2
7.2
7.3.1
7.3.2
8
Lebensraum und Raumnutzung.................................................................... 139
Gefährdung und Schutz ................................................................................ 139
Untersuchungsziel und Methodik.................................................................. 140
7.3
7.4
Januar
2010
Ergebnisse der Kartierung ............................................................................ 140
Übersicht ....................................................................................................... 140
Probeflächen ................................................................................................. 141
Zusammenfassung........................................................................................ 144
Literatur.......................................................................................................................... 145
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 7 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
FACHBEITRAG
HABITATEIGNUNGSKARTIERUNG
Bearbeiter:
Dipl.-Biol. Klaus Albrecht
Dipl.-Landschaftsoekol. Kristin Weese
Fotos:
Dipl.-Biol. Torsten Bittner
Karten:
Akad. Geoinf. Barbara Meyer
Dipl.-Landschaftsoekol. Kristin Weese
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 8 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1
Januar
2010
Ziel der Kartierung
Durch die Kartierung wird das Potenzial der Waldbereiche im konfliktarmen Korridor in
Hinblick auf ihre Eignung als Lebensraum für holzbewohnende Käfer, als Quartiere für
Fledermäuse, als Brutstätten höhlenbrütender Vogelarten sowie für Amphibien erfasst,
so dass nach Auswertung der Daten eine Beschreibung und Bewertung der Habitateignung der Wälder im Untersuchungsgebiet vorliegt.
2
Methode
Punktuelle Erfassung der Habitateignung der Wälder über das gesamte Untersuchungsgebiet für so genannte „Rote Ampel“-Arten (Amphibien, Totholzkäfer, Fledermäuse, Vögel). Erfassungsparameter hierbei waren Baumart, Altersstruktur, Schichtaufbau, Gewässer und ökologische Kleinstrukturen wie Baumhöhlen, Baumpilze,
Spechtspuren und Totholzanteil. Insgesamt wurden 598 Datensätze aufgenommen, die
die Strukturen der Wälder des Untersuchungsgebiets repräsentativ wiedergeben. Für
die flächenhafte Beurteilung der Habitatqualität in den einzelnen Waldteilen erfolgte
eine Extrapolation der Punktinformationen unter Einbeziehung der Biotop- und Nutzungstypenkartierung.
Tab. 1: Parameter Baumart
Kriterium
dominante Baumart
Fagus sylvatica
Quercus sp.
Pinus sylvestris
Picea abies
Pinus nigra
Fraxinus excelsior
Larix decidua
Pseudotsuga menziesii
Prunus sp.
Acer sp.
Carpinus betulus
Populus sp.
Betula sp.
subdominante Baumarten / Begleitbaumarten
Fagus sylvatica
Quercus sp.
Carpinus betulus
Pinus sylvestris
Picea abies
Larix decedua
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 1 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Kriterium
Betula sp.
Acer sp.
Pseudotsuga sp.
Fraxinus excelsior
Pinus nigra
Populus sp.
Prunus sp.
Abies alba
Salix sp.
Sorbus sp.
Robinia pseudoacacia
Tilia sp.
Juniperus sp.
Aesculus hippocastanum
Sonstiges
Sukzessionsfläche
Unter dem Parameter Altersstruktur wurden die Kriterien Baumhöhlen, Spechtspuren,
Totholzanteil, Alter sowie Baumpilze summiert.
Tab. 2: Parameter Altersstruktur
Kriterium
Standardfelder
Baumhöhlen
Nein
Ja, einige wenige Höhlen (weniger als drei)
Ja, an vielen Bäumen (mehr als drei)
Spechtspuren
Nein
Ja, vereinzelt, wenige
Ja, viele deutlich sichtbar, z.T. stark bearbeitete Nahrungsbäume
vorhanden
Totholz
Vernachlässigbar, durchforstet
Totholz an vitalen Bäumen und liegendes Totholz
Tote Bäume bzw. absterbende Bäume vorhanden
Alter
Jung ( < 30a)
Mittel ( 30 bis < 80 a)
Alt (80 bis 120 a)
Sehr alt (> 120 a)
Baumpilze
Keine Fruchtkörper
Kleinere Verpilzungen bis vereinzelte Fruchtkörper größerer
Baumpilze
Starker Pilzbefall
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 2 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Durch die Aufnahme der in Tab. 3 dargestellten zusätzlichen Details werden wichtige
Hinweise für die Artengruppen Fledermäuse und Amphibien gewonnen.
Tab. 3: Parameter Schichtaufbau und Gewässer
Kriterium
Standardfelder
Schichtaufbau / Dichte des Waldes
Schonung, Jungbestand
Kraut- und Baumschicht
Kraut-, Strauch- und Baumschicht / Mittelwaldcharakter
Gewässer
Ja, Dauergewässer
Ja, temporäre Gewässer
Temporäre Gewässer möglich
Eher unwahrscheinlich
Zusätzliches Details
Keine Nistkastengruppen vorhanden
Nistkastengruppen vorhanden
3
Beschreibung der vorgefundenen Waldtypen
Bei der Kartierung wurden verschiedene Waldtypen unterschieden, die im Folgenden
kurz skizziert werden.
3.1
Forsten
3.1.1
Fichtenforst
Es handelt sich um Flächen, die nur mit Fichten oder in geringen Anteilen mit Buchen
und Waldkiefern bestockt sind. Nach TÜXEN (1956) ist dieser Forst eine „Ersatzgesellschaft 4. Grades“. Das Verbreitungsgebiet der Fichte beschränkt sich natürlicherweise
auf die boreale Zone und die subalpine Höhenstufe. Es liegt daher kein natürliches
Vorkommen der Fichte innerhalb des Untersuchungsgebiets vor, sondern ist allein auf
die forstliche Nutzung der Flächen zurückzuführen. Im Vergleich zu den weiteren Forsten tritt dieser Typ gemeinsam mit dem Waldkiefernforst (vgl. Kap. 3.1.4) am häufig
sten auf.
3.1.2
Fichten-Douglasienforst
Dominierend ist auf diesen Flächen die Fichte. Als zweite Hauptbaumart kommt die
Douglasie subdominant vor. TÜXEN (1956) bezeichnet diesen Waldtyp als „Ersatzgesellschaft 4. Grades“. Die Douglasie ist eine Baumart, die aus Nordamerika eingeführt
wurde. Dieser Typ wurde innerhalb des Gebiets nur sehr selten erfasst.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 3 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.1.3
Januar
2010
Schwarzkiefernforst
Bei den Schwarzkiefernforsten innerhalb des Untersuchungsgebiets handelt es sich
um Reinbestände aus Schwarzkiefern, in denen nur selten Buchen als subdominate
Baumart vorkommen. Die Waldkiefer ist teilweise Begleitbaumart. Dieser Wald entspricht nach TÜXEN (1956) ebenfalls einer „Ersatzgesellschaft 4. Grades“. Schwarzkiefern kommen natürlicherweise nicht in Deutschland vor, wurden aber zur Aufforstung
von Ödland aus Gründen des Bodenschutzes besonders in den Gemeinden Ober- und
Unterleinach verwendet. Im Rahmen der Habitatstrukturkartierung wurde dieser Waldtyp mehrfach aufgezeichnet.
3.1.4
Waldkiefernforst
Wälder, die von Waldkiefern dominiert werden und als Reinbestand oder mit Buchen
oder Eichen als Begleitbaumart vorkommen, bilden die Waldkiefernforste innerhalb des
Untersuchungsgebiets. Nach TÜXEN (1956) entspricht dieser Forst einer „Ersatzgesellschaft 2. Grades“. Das Vorkommen dieses Waldtyps ist stark anthropogen bedingt; er
wurde sehr häufig aufgenommen, obwohl er im Untersuchungsgebiet natürlicherweise
nur zerstreut oder gar nicht vorkommt.
3.1.5
Waldkiefernforst mit Buche
Dominiert wird dieser Waldtyp von der Waldkiefer, die Buche tritt subdominant auf. Als
Begleitbaumart ist oft die Eiche vorhanden. Dieser halbnatürliche Wald wird nach TÜXEN (1956) als „Ersatzgesellschaft 1. Grades“ bezeichnet und wurde öfters angetroffen.
Die Dominanz der Kiefer ist in diesen Wäldern anthropogen bedingt, natürlicherweise
würde die Buche bestandsbildend auftreten, da sich die Kiefer nur auf Extremstandorten gegen andere Baumarten durchsetzen kann.
3.1.6
Waldkiefernforst mit Eiche
Auf diesen Flächen dominiert die Waldkiefer, die Eiche tritt subdominant auf. Begleitende Baumarten sind Buchen und Hainbuchen. Dieser Wald wurde selten aufgenommen. Er ist nach TÜXEN (1956) der „Ersatzgesellschaft 1. Grades“ zuzuordnen. In einer
natürlichen Waldgesellschaft würde sich die Eiche auf geeigneten Standorten durchsetzen, die Dominanz der Kiefer ist anthropogen bedingt.
3.1.7
Douglasienforst
Reine Douglasienwälder oder Douglasienwälder mit Buche oder Fichte als subdominante Baumarten wurden während der Kartierung nur sehr selten angetroffen. Laut
Tüxen (1956) sind diese Wälder als „Ersatzgesellschaft 4. Grades“ zu bezeichnen. Die
Douglasie ist eine schnellwüchsige Baumart aus dem Westen Nordamerikas, wo sie
auch in Reinbeständen vorkommt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 4 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.2
Naturnahe Wälder
3.2.1
Buchenwälder
Januar
2010
Es handelt sich um reine Buchenwälder, die nur in geringen Anteilen mit Eichen, Hainbuchen, Waldkiefern oder Fichten bestockt sind. Sie werden laut TÜXEN (1956) als
„Schlussgesellschaft“ charakterisiert und entsprechen der natürlichen Waldzusammensetzung der südlichen Fränkischen Platte (LWF 2001). Die Buche ist in der Jugend
sehr schattenertragend und dunkelt natürlicherweise alle anderen Baumarten aus. Das
Vorkommen der Buchenwälder weltweit ist nur auf Mitteleuropa beschränkt und würde
natürlicherweise mehr als 50% des Waldes in Bayern ausmachen. Im Untersuchungsgebiet wurden sehr häufig reine Buchenwälder aufgenommen.
3.2.2
Buchen-Hainbuchenwälder
Wälder, in denen die Buche vorherrscht und die Hainbuche als subdominate Art vorkommt, werden als Buchen-Hainbuchenwälder zusammengefasst. Begleitend kommt
meist nur die Eiche vor. Diese Mischungsform wird als natürliche „Schlussgesellschaft“
(TÜXEN 1956) bezeichnet. Der Standort ist für Buchen in solchen Wäldern meist nicht
optimal, so dass sich nur ein lichtes Kronendach bilden, welches die Hainbuche begünstigt. Dies kann nach WALENTOWSKI ET AL. (2004) zum Beispiel auf steileren Südhängen der Fall sein. Im Untersuchungsgebiet wurden Buchen-Hainbuchenwälder eher
selten aufgenommen.
3.2.3
Buchenwälder mit Lärche oder Kiefer
In dieser Waldgesellschaft dominiert die Buche und die Lärche oder die Kiefer treten
subdominant auf. Buchenwälder mit Lärche wurden sehr selten im Untersuchungsgebiet aufgenommen, Buchenwälder mit Kiefer deutlich öfter. Oft kommen noch Eichen
als Begleitbäume dazu. Da die Buche dominant ist, ist auch dieser Wald nach TÜXEN
(1956) als „Schlussgesellschaft“ einzustufen. Lärchen und Kiefern als lichtliebende
Baumarten können nur durch menschliches Eingreifen in Buchenwäldern vorkommen.
3.2.4
Buchen-Eichenwälder
Wälder, in denen dominant die Buche und subdominant die Eiche vorkommen, werden
als Buchen-Eichenwälder zusammengefasst. Begleitbaumarten sind teilweise gar nicht
vorhanden – wenn doch, so kommen vor allem Hainbuchen und Waldkiefern vor. TÜXEN (1956) bezeichnet diese Form des Waldes als „Schlussgesellschaft“. Diese Wälder
gehören zu der Waldgesellschaft, die in Bayern am meisten verbreitet ist (HügellandHainsimsen-Buchenwald), allerdings nur noch vereinzelt und zerschnitten vorkommt
(WALENTOWSKI ET AL. 2004). Im Untersuchungsgebiet wurde dieser Waldtyp häufig
erfasst.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 5 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.2.5
Januar
2010
Eichenwälder
Reine Eichenwälder, in denen sonst keine subdominanten Arten vorkommen, wurden
im Untersuchungsgebiet sehr häufig erfasst. Begleitend treten jedoch oft die Buche
und die Hainbuche auf, seltener die Waldkiefer. Laut TÜXEN (1956) ist dieser Typ ebenfalls eine „Schlussgesellschaft“.
3.2.6
Eichen-Hainbuchenwälder
Eichenwälder, in denen die Hainbuche als subdominate Art auftritt, wurden im Untersuchungsgebiet immer wieder während der Habitatkartierung angetroffen. Die Buche
ist häufiger Begleitbaum, in einigen Wäldern kommen keine weiteren Baumarten vor.
Diese Mischungsform wird von TÜXEN (1956) als „Schlussgesellschaft“ bezeichnet und
entspricht der natürlichen Waldzusammensetzung der südlichen Fränkischen Platte
(LWF 2001). Diese Wälder sind außerdem typische Überbleibsel früherer Nieder- oder
Mittelwaldbewirtschaftung (WALENTOWSKI ET AL. 2004).
3.2.7
Eichen-Buchenwälder
In diesen Wäldern dominiert die Eiche, während die Buche subdominant ist. Begleitend
kommen Hainbuchen vor, oft ist der Bestand aber nur aus Eiche und Buche aufgebaut.
Laut TÜXEN (1956) wird dieser Wald als „Schlussgesellschaft“ charakterisiert. Die Mischungsform kommt durch die Förderung der Eiche durch den Menschen zustande
oder ist aus durchgewachsenen Nieder- oder Mittelwäldern entstanden (WALENTOWSKI
ET AL. 2004). Er wurde während der Habitateignungskartierung im Vergleich zu den
übrigen von Eichen geprägten Beständen eher selten aufgenommen.
3.2.8
Eichenwälder mit Kiefer
Es handelt sich um Waldbestände mit Eiche als dominierender Baumart. Die Kiefer ist
subdominant. Begleitend kommt oft die Buche vor, teilweise kommen keine weiteren
Baumarten vor. Diese Waldgesellschaft wird auf Standorten die bezüglich des Wasserhaushaltes, des Klimas und der Nährstoffversorgung Extremwerte aufweisen (WALENTOWSKI ET AL. 2004) als „Schlussgesellschaft“ bezeichnet (TÜXEN, 1956). Sie können aber auch eine Folge von früheren Übernutzungen des Waldes sein. Diese Wälder
wurden mehrfach angetroffen.
3.2.9
Eschen-/Eschenmischwälder
Bestände, in denen Eschen dominant sind oder teilweise mit Weiden oder anderen,
subdominanten Baumarten gemischt vorkommen, sind als Eschen- bzw. Eschenmischwälder zusammengefasst. Nach TÜXEN (1956) kann dies je nach Standort als
„Schlussgesellschaft“ in Auen oder bei Anpflanzungen als „Ersatzgesellschaft 2. Grades“ beschrieben werden. Eschenwälder wurden im Rahmen der Habitatstrukturkartierung im Vergleich relativ selten gefunden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 6 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
4
Ergebnisse ausgewählter Erfassungskriterien
4.1
Altersstruktur
Die nachfolgend erläuterten Kriterien über die Altersstruktur der Wälder stellen einen
wichtigen Bestandteil für ihre Eignung als Habitat für sog. „Rote Ampel“-Arten dar.
4.1.1
Baumhöhlen
An vielen Stellen innerhalb der Wälder im Untersuchungsgebiet konnte eine hohe bis
sehr Anzahl an Baumhöhlen bzw. Höhlenbäumen nachgewiesen werden. Die Größe
der Einzelkreise in der Abbildung korrespondiert mit der Höhe der Nachweise. Dies war
u.a. in Waldteilen am Greußenheimer Loch, im Tännig, im Margetshöchheimer Wald,
im Wiedenburg und Sümmerberg nördlich Hettstadt sowie im Edelmannswald,
Gadheimer Wald und Gadheimer Holz bei Veitshöchheim oder auch im
Eckartshausener Holz im Anschlussbereich an die BAB 7 der Fall (vgl. Abb. 1: ).
Rimpar
Veitshöchheim
Greußenheim
Hettstadt
Abb. 1: Nachweispunkte Höhlenbäume
Arnstein
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 7 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 2: zeigt Beispiele für im Gelände vorgefundene Höhlenbäume.
Abb. 2: Höhlenbäume
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 8 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.1.2
Januar
2010
Spechtspuren
Neben der Anzahl bzw. Dichte von Baumhöhlen innerhalb einzelner Wälder sind auch
Nutzungsspuren von Spechten ein wichtiges Indiz für eine aktuelle Nutzung des Waldes durch verschiedene Spechtarten bzw. eine ggf. erhöhte Aktivität. Dies ist unter
anderen in den Wäldern rund um Wiesenfeld, in Teilen des Zellinger Waldes, des Stettener Waldes und Hohe Tanne nordwestlich Himmelstadt der Fall. Auch in den Wäldern nördlich Hettstadt (Wiedenburg, Sümmerberg, Tännig, Margetshöchheimer Wald)
und östlich Veitshöchheim (Edelmannswald, Gadheimer Holz, Gadheimer Wald, Teile
des Gramschatzer Waldes) finden sich viele Spechtspuren. Diese Wälder stehen stellvertretend für weitere innerhalb des Untersuchungsgebiets.
Karlstadt
Wiesenfeld
Himmelstadt
Rimpar
Veitshöchheim
Creußenheim
Hettstadt
Abb. 3: Nachweispunkte Spechtspuren
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 9 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.1.3
Januar
2010
Totholz
Der Anteil an Totholz in einem Wald ist ein wichtiges Indiz für die Beurteilung der Habitatqualität für Spechte und xylobionte Käfer. An vielen Stellen innerhalb der Wälder im
Untersuchungsgebiet konnten hohe Totholzanteile festgestellt werden. Stellvertretend
für weitere sei hier auf den Stettener Wald bei Karlstadt, die Wälder östlich Eußenheim,
die Waldflächen nördlich Hettstadt, nördlich und östlich Veitshöchheim, Bereiche der
Wälder im FFH-Gebiet „Irtenberger und Guttenberger Wald“, Waldteile nördlich der B 8
sowie einzelne Waldflächen nördlich Arnstein bis zum Anschluss an die BAB 3 verwiesen.
Eußenheim
Waldbrunn
Eisingen
Karlstadt
Veitshöchheim
Arnstein
Hettstadt
Abb. 4: Nachweispunkte Totholz
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 10 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 5: zeigt einzelne Beispiele für Totholz innerhalb des Untersuchungsgebiets.
Abb. 5: Übersicht über Wälder mit unterschiedlich hohem Totholzanteil
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 11 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 6: zeigt einen Teil der unterschiedlichen Erscheinungsformen von Totholz innerhalb der Wälder.
Abb. 6: Detailaufnahmen von liegendem und stehendem Totholz im Untersuchungsgebiet
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 12 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.1.4
Januar
2010
Baumpilze
Abb. 7: zeigt eine Auswahl der Vielfalt an Baumpilzen, die vorgefunden wurden.
Abb. 7: Baumpilze
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 13 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.2
Januar
2010
Schichtaufbau
Die Schichtung einzelner Waldbestände ist ein wichtiger Hinweis für die Eignung als
Habitat für Specht- und Fledermausarten. Während z.B. die Mopsfledermaus und v. a.
die Bechsteinfledermaus (ALBRECHT ET AL. 2002) zur Jagd bevorzugt mehrschichtige
Wälder nutzen (vgl. Abb. 9: ), stellen Hallen-(Buchen-)Wälder bzw. allgemein überwiegend einschichtige Laubbestände optimale Nahrungshabitate des Großen Mausohrs
dar (s.u.).
Abb. 8: Schichtigkeit von Beständen – Beispiele für einschichtige Typen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 14 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 9: Schichtigkeit von Beständen – Beispiele für mehrschichtige Typen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 15 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
5
Januar
2010
Literaturverzeichnis
ALBRECHT, K., HAMMER, M & J. HOLZHAIDER (2002): Telemetrische Untersuchungen
zum Nahrungshabitatanspruch der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii)
in Nadelwäldern bei Amberg in der Oberpfalz in Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 71: 109 – 130, Herausgeber: Bundesamt
für Naturschutz (BfN), Bonn.
LWF - BAYERISCHE LANDESANSTALT FRÜR WALD UND FORSTWIRTSCHAFT (2001): Die
regionale natürliche Waldzusammensetzung Bayerns. Berichte aus der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft 32. Freising.
TÜXEN, R. (1956): Die heutige potentielle natürliche Vegetation als Gegenstand der
Vegetationskartierung. Angew. Pflanzensoz. 13, S. 5-42, Stolzenau a.d. Weser.
WALENTOWSKI, H. ET AL. (2004): Handbuch der natürlichen Waldgesellschaften Bayerns. Freising.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 16 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
FACHBEITRAG
AVIFAUNISTISCHE KARTIERUNG
Bearbeiter:
Dipl.-Biol. Frank W. Henning
Dipl.-Biol. Klaus Albrecht
Dipl.-Landschaftsoekol. Kristin Weese
Fotos:
Dipl.-Biol. Frank W. Henning
Karten:
Akad. Geoinf. Barbara Meyer
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 17 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1
Januar
2010
Ziel der Kartierung
Die Erfassung der Avifauna erfolgte unter Fokusierung auf planungsrelevante Arten.
Diese grundsätzliche Einschränkung bei Erhebung und Analyse ist auf eine Linienfindung wie im vorliegenden Projekt ausgerichtet, da es hierbei nicht um die abschließende Klärung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände geht, die erst bei der Genehmigungsplanung relevant sein werden, sondern darum, eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Projektalternativen zu erarbeiten. Dennoch sollte für die Trassenentscheidung erreicht werden, dass nachfolgenden Planungsschritten keine unüberwindbaren Zulassungshindernisse entgegenstehen. Bei den ausgewählten Arten handelt es
sich daher um solche Arten, die aufgrund ihrer Gefährdung, Empfindlichkeit, Verbreitung und ihres Schutzes bei der Linienfindung vorrangig zu berücksichtigen sind. Diese
Artenauswahl wurde nochmals unterschieden in besonders kritische „Rote-Ampel“Arten und ebenfalls relevante, weniger zulassungskritische „Gelbe-Ampel“-Arten. Es
handelt sich dabei v. a. um Arten der Wiesenbrütergilde (u. a. Bekassine, Kiebitz), der
Magerrasen- und Felsvegetation (z. B. Zippammer, Heidelerche), um Offenlandarten
mit z.T. großen Raumansprüchen (u. a. Rotmilan, Wiesenweihe) sowie um Arten der
Wälder (z. B. Halsbandschnäpper, Grauspecht, Mittelspecht oder Ziegenmelker). Weitere Informationen zu der Einstufung in „Rote-” und „Gelbe-Ampel“-Arten sowie zu den
zugehörigen Abschichtungskriterien finden sich in Kap. 3.2.3, Unterlage 2.1 sowie bei
ALBRECHT (2009). Der Vorgang der Abschichtung selbst ist unten in Kap. 2.1 beschrieben.
2
Methodik
Für die Erfassung wurden verschiedene Untersuchungsmethoden eingesetzt. Dabei
wurden sowohl Standard- als auch Spezialuntersuchungen gemäß HVA F-StB (2006)
vorgenommen. Alle angewandten Methoden orientieren sich an den Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands (SÜDBECK ET AL. 2005). Für die Erfassung schwer nachzuweisender Arten wurden Klangattrappen und gesonderte Begehungen zu den Zeiten höchster Aktivität durchgeführt.
2.1
Verwendete Datengrundlagen, Literatur, Abschichtung
der planungsrelevanten Arten
Grundlage für die Erfassung sind der aktuelle Brutvogelatlas des Landes Bayern (BEZZEL ET AL. 2005), der die Ergebnisse der Brutvogelerfassung von 1996 bis 1999 darstellt. Hinzu kommen Daten die vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) zum Vorkommen von Uhu und Wanderfalke sowie der Vogelschutzwarte des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) zu Wanderfalke, Uhu und Wiesenweihe zur Verfügung gestellt worden sind. Weiterhin wurden Fundpunkte aus den Jahren 2008 und 2009 planungsrelevanter Arten (insb. Wiesenweihe), die durch die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörden bekannt waren, eingearbeitet. Daten zum Beringungsprogramm des
Steinkauzes wurden bei der Vogelwarte Radolfzell ermittelt. Bei der Bundesanstalt für
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 18 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Gewässerkunde in Koblenz (BfG) sowie dem Wasserstraßenneubauamt in Aschaffenburg (WNA) wurden ebenfalls Recherchen zum Vorkommen von Vögeln entlang des
Mains durchgeführt. Weitere Daten der Artenschutzkartierungen (ASK-Daten, Stand
2006) wurden vom LfU übernommen. Weitere Gutachten zur Verbreitung von Heidelerche und Zippammer standen ebenso zur Verfügung (MEßLINGER 1997, 2002). Aus
verschiedenen Untersuchungen zu Schutzgebieten (z. B. NSG „Flugsande bei Karlstadt„, NSG „Grainberg-Kalbenstein“ und NSG „Mäusberg-Rammersberg-Ständelberg“
IVL 1999, 2000, 2001) konnten zusätzliche avifaunistische Informationen gewonnen
werden. Zum größeren Teil wurden dort auch die Daten von Meßlinger oder von M.
Straub, einem Kartierer für den Brutvogelatlas (vgl. oben) wiedergegeben. Weiterhin
stand ein Gutachten zur Raumnutzung des Uhus zur Verfügung, das im Rahmen eines
Monitorings für die Errichtung eines Windparks angefertigt wurde (SITKEWITZ 2007).
Aus einzelnen Planungen zu anderen Vorhaben im Untersuchungsgebiet konnten zum
Teil weitere avifaunistische Daten übernommen oder ausgewertet werden. Dies betrifft
v. a ein Gutachten für eine Steinbrucherweiterung nordöstlich von Gambach (ARGE
BBR 2006), vereinzelt auch die Vorhaben Ausbau der BAB 3 AS Helmstadt (Ifanos
2003) und Ausbau der B 27 bei Karlstadt (ÖAW 2006).
Sämtliche vorhandenen Informationen wurden zunächst ohne jede zeitliche Einschränkung genutzt, um die planungsrelevanten Vogelarten daraus abzuleiten (vgl. Kap. 3.1
und 3.2). So reichen die vorhandenen ASK-Daten im Untersuchungsgebiet z. B. bis
1960 zurück. Die daraus gewonnene planungsrelevante Artenauswahl wurde auf einer
Karte zum ersten Scopingtermin am 11./12.12.2007 zusammen mit dem darauf abgestimmten Untersuchungsprogramm vorgestellt und mit Verbänden sowie den Fachbehörden beraten. Für einzelne Arten wie z. B. Uhu wurde als ein Ergebnis des Termins
die Einstufung der Planungsrelevanz als „Rote“ oder „Gelbe Ampel“ für das Vorhaben
(vgl. Kap. 3.2.3, Unterlage 2.1) verändert und weitere wie z. B. das Blaukehlchen als
planungsrelevant aufgenommen.
Nach Abschluss der Kartierungen und Datenauswertungen wurde für diese Artenauswahl beurteilt, ob sie im Planungsgebiet aktuell noch vorkommt und ihr tatsächlicher
bzw. - sofern sie nicht nachgewiesen werden konnte - voraussichtlicher Status bestimmt (vgl. Tabelle in Kap. 3.2). Einige Arten fielen dadurch aus den Darzustellenden
und zu Berücksichtigenden wieder heraus, da sie aktuell im Wirkraum des Vorhabens
nicht mehr mit relevanten Vorkommen (als Brutvogel oder Vogel mit definierbaren
Raststätten) zu erwarten sind. Dabei handelt es sich um Beutelmeise, Drosselrohrsänger, Kleines Sumpfhuhn, Ortolan, Raubwürger, Rohrdommel, Rotkopfwürger, Schilfrohrsänger, Schlagschwirl, Wachtelkönig, Weißstorch und Wiedehopf (Erläuterungen
vgl. Texte in Kap. 3.2 und 4). Andere Arten erwiesen sich aufgrund ihrer besonderen
Vorkommenssituation doch nicht als planungsrelevant und wurden daher ebenfalls
nicht weiter dargestellt oder artspezifisch in der Studie berücksichtigt. Dies trifft für den
Bluthänfling und den Wiesenpieper zu. Ersterer ist zwar Brutvogel, aber streift weit im
Offenland umher. Ein Ortsbezug zum Lebensraum und der Brutstätte ist dadurch kaum
möglich. Letzterer nutzt den Untersuchungsraum nur auf dem Zug, war jedoch ebenfalls diffus im gesamten Offenland anzutreffen. Eine Abgrenzung bestimmter RaststätKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 19 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
ten, die für diese Art von Bedeutung sein könnten, ist damit nicht möglich. Deren Lebensraumansprüche werden dennoch bei der Beurteilung des Vorhabens berücksichtigt, da von einer weitgehend flächendeckenden Nutzung ausgegangen wird. Allerdings
kann diese Information nicht für die Linienfindung genutzt werden. Dies erfolgt über die
unterschiedliche Wertigkeit der Habitate an sich und anderer darin kartierter Offenlandarten, die eine differenzierte Bewertung ermöglichen.
Zwei weitere Arten, die Schellente und die Löffelente sind aus früheren Publikationen
bekannt, wurden bei der Rastvogelkartierung in 2008 jedoch nicht beobachtet. Dennoch ist eine Nutzung des Untersuchungsraumes auf dem Zug nicht auszuschließen.
Sie wurden daher zwar nicht auf der Ergebniskarte (Karte 1, Unterlage 5.3) dargestellt,
werden jedoch bei der Auswirkungsanalyse durch die Behandlung der Raststätten insgesamt berücksichtigt.
Durch die Geländeerhebungen konnten andererseits einige Arten wie z. B. Baumfalke
oder Schwarzstorch neu als planungsrelevant aufgenommen werden.
Sowohl in der Ergebniskarte zu diesem Bericht (Karte 1, Unterlage 5.3) als auch in der
Karte zum Schutzgut Tiere und biologische Vielfalt (Karte 6, Unterlage 2.4) wurde dann
nur noch diese Auswahl der planungsrelevanten Arten dargestellt und für die Raumbewertung und Auswirkungsprognose herangezogen. Die Ergebnisse der eigenen Kartierung wurden dabei durch Daten anderer Quellen (ASK, LfU, u. a. vgl. oben) nur insoweit ergänzt, als erstere nicht die aktuelle Situation besser repräsentierten. D. h.
zum einen wurden auch aus den vorhandenen Quellen nur die planungsrelevanten
Arten ausgewählt, deren Vorkommen im Untersuchungsgebiet noch zu erwarten sind
und zum anderen auch nur die Nachweise gewählt, die nicht durch die eigenen Kartierungen ersetzt werden. So wurden z. B. konkret die ASK-Daten der planungsrelevanten Arten nur dort in Karte 1 (Unterlage 5.3) dargestellt, wo keine Probefläche oder
Transekt der Kartierung aus dem Jahr 2008 lag (z. B. verschiedene Spechtnachweise
der ASK im Wald östlich Eußenheim, oder Heidelerchebrutpaare von MEßLINGER im
NSG am Saubürzel nördlich Karlstadt, Karte 1, Blatt 1.1) bzw. trotz der Kartierung in
Anbetracht der gewonnenen Ortskenntnisse ein solches Vorkommen möglich erscheint
(z. B. Nachweise der ASK von Schwarzmilan östlich Greußenheim oder Habicht nördlich Mädelhofen). Die Daten der Unteren Naturschutzbehörden (v. a. Wiesenweihe,
Schwarzmilan, Rotmilan, Rohrweihe) stellten ohnehin Ergänzungen der hier durchgeführten Kartierung dar, so dass keine weitere Selektion vorzunehmen war. Die Brutstandorte von LfU, Vogelschutzwarte und ASK zu Wanderfalke, Wiesenweihe, Uhu und
Schleiereule wurden ebenfalls vollständig übernommen, da die projektbezogenen Erhebungen nicht auf deren Erfassung ausgerichtet waren (vgl. Kap. 2.4 und 2.5). Dagegen wurden beispielsweise die Daten von MEßLINGER an gut untersuchten Stellen wie
den Felsenhängen am Main südlich von Karlstadt durch die aktuelle Kartierung erneut
bestätigt und nicht zusätzlich dargestellt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 20 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
2.2
Januar
2010
Linienkartierungen
Durch die Wahl von Transektstrecken in repräsentativen und für diese Arten besonders
relevanten Lebensraumstrukturen (vgl. Karte 1, Unterlage 5.3) konnten die planungsrelevanten Arten auf großer Fläche mit einem hohen Konkretisierungsgrad erfasst werden.
Im Offenland wurde die Erfassung auf einer Länge von 100 km mit vier Begehungen
vorgenommen. Dabei wurde die systematische Erfassung weitgehend auf das wertgebende Artenspektrum (ausgewählte „Rote- und Gelbe-Ampel”-Arten) eingeschränkt
(vgl. Kap. 2.1). Die Transektlänge der Waldgebiete betrug ebenfalls 100 km. Aufgrund
der eingeschränkten Zahl der früh im Jahr zu erfassenden Wald bewohnenden Vogelarten (v. a. Mittelspecht, Grauspecht, Schwarzspecht) wurden in den Waldgebieten
zunächst zwei Begehungen vorgenommen. Für 40 km der bereits zweimal begangenen Strecken wurden fünf weitere Begehungen durchgeführt, um eine höhere Informationsdichte zu erlangen und an geeigneten Stellen auch später brütende planungsrelevanten Arten des Waldes (z. B. Baumpieper, Ziegenmelker, Halsbandschäpper) zu
erfassen.
2.3
Erfassung auf Probeflächen
Aufgrund der Kleinräumigkeit von Grünland- und Obstbaumbereichen, Felshabitaten,
Magerrasen und Heckenlandschaften wurden in diesen Landschaftsausschnitten eine
Erfassung innerhalb von insgesamt 40 Probeflächen (Größe ca. 20 ha) mit jeweils 5
Begehungen für die wertgebenden Arten durchgeführt. Die Artenerhebung erfolgte auf
der Basis einer Linien- und/oder Punktkartierung. Im Vorfeld der Untersuchungen wurden vier Feuchtland-Probeflächen, drei Probeflächen direkt am Main, zwei Probeflächen in Felshabitaten sowie 31 Probeflächen in Obstbaumbereichen, Heckenlandschaften und Magerrasenhabitaten festgelegt.
2.4
Erfassung von Wiesenweihen u. a. relevanten Raubvögeln
Der Planungsraum gehört zum potenziellen Verbreitungsraum der Wiesenweihe in
Bayern. Brutnachweise aus dem Untersuchungsgebiet liegen über Daten der Vogelschutzwarte und der Unteren Naturschutzbehörden vor. Es erfolgte zudem eine theoretische Potentialabschätzung des Planungsraumes als Lebensraum der Wiesenweihe
auf der Grundlage der Flächennutzung sowie deren räumlicher Verteilung und den
Lebensraumansprüchen der Wiesenweihe. Grundlage für diese Analyse sind die durch
die Biotopkartierung gewonnenen Daten zur Flächennutzung sowie Biotopausstattung
unter zu Hilfenahme eines geographischen Informationssystems sowie durch wissenschaftliche Untersuchungen gewonnene Erkenntnisse über die Lebensraumansprüche
der Wiesenweihe. Gleichzeitig gelangen auch während der Transektkartierungen einige Nachweise der Wiesenweihe in den bekannten Brutgebieten. Neben den Wiesenweihen konnten entlang der großen Offenland- und Waldtransekte auch einzelne InfoKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 21 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
mationen zur Raumnutzung von Baumfalke, Rohrweihe, Rotmilan, Schwarzmilan und
Wespenbussard gewonnen werden.
2.5
Erfassung von Uhu und Wanderfalken
Auf eine Erfassung von Uhu und Wanderfalken wurde aufgrund der detaillierten Arbeit
des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. und der Staatlichen Vogelschutzwarte verzichtet. Bereits für die letzten Jahre liegt für beide Arten eine gute Datenbasis
vor. 2008 wurden weitere Daten durch die genannten Institutionen erhoben. Die benötigten Daten wurden bei den beteiligten Institutionen recherchiert. Laut Aussage der
Vogelschutzwarte (G. von Lossow per Mail) liegen im Gebiet und im relevanten Einzugsbereich insgesamt sieben bekannte Uhu- und fünf Wanderfalkenbrutplätze. Die
Nahrungshabitate des Uhus wurden auf Basis der bekannten Biotopkartierung, der
ökologischen Kenntnisse zu der Vogelart und durch Auswertung der Telemetriedaten
von SITKEWITZ (2007) abgeleitet und in der Karte Tiere (Karte 6, Unterlage 2.4) dargestellt. Für den Wanderfalken ist eine vergleichbare Abgrenzung des Nahrungshabitats
nicht möglich, da dieser Vogel sehr große Streifgebiete nutzt und eine hohe Flexibilität
bei der Lebensraumwahl aufweist, die zusätzlich von der sich im Jahresverlauf veränderlichen Nahrungsverfügbarkeit abhängt.
2.6
Erfassung des Herbst- und Frühjahrszuges entlang
des Mains
Das Planungsvorhaben zum Bau der B 26n sieht drei mögliche Bereiche vor, in denen
der Trassenverlauf den Main queren könnte. Es handelt sich um den nördlichen Querungsbereich bei Harrbach, den mittleren Querungsbereich bei Laudenbach sowie den
südlichen Querungsbereich bei Veitshöchheim.
Der Flusslauf des Mains ist aufgrund seiner Ausrichtung als eine Leitlinie des Vogelzuges anzusehen. Aufgrund des ausgedehnten Wasserkörpers können auch Rastbestände von Wasservogelarten auftreten, die im Rahmen der potentiellen Mainquerungen für die Trassenfindung von Bedeutung sein können. Daher wurden die Wasservogelbestände entlang des Mains im Bereich der möglichen Trassenquerungen durch
Planbeobachtungen ermittelt. Sowohl während des Herbstzuges als auch während des
Frühjahrszuges wurden an je fünf Zugtagen die passierenden und rastenden Wasservogelarten an den drei Querungsstellen einer möglichen Variante mit dem Main innerhalb des Untersuchungsraumes ermittelt.
Im Rahmen der Erfassungen wurden die Zug- und Rastvogelarten entlang des Mains
an je einer ausgewählten Position in jedem der drei möglichen Querungsbereiche ermittelt. Diese Erfassungspositionen befinden sich an den Stauhaltungen Harrbach
(nördlicher Querungskorridor), Himmelstand (mittlerer Querungskorridor) sowie Erlabrunn (südlicher Querungskorridor).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 22 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Von diesen Positionen aus wurden sowohl die Oberwasser- als auch die Unterwasserbereiche der Stauhaltungen beobachtet.
3
Ergebnisse
3.1
Artspektrum und Gefährdung
Das nachfolgende Artenspektrum nennt alle beobachteten oder aus Fremddaten bekannten Vogelarten des Planungsraumes. Wie oben (Kap. 2.1) geschildert, wurden
zwar die Erhebungen und Datenanalysen auf eine Auswahl von planungsrelevanten
Arten konzentriert, um für diese möglichst detaillierte Aussagen für die Planung ableiten zu können. Für die übrigen Arten existieren jedoch qualitative Kenntnisse zum
grundsätzlichen Vorkommen in den Lebensräumen, die auch als Werthintergrund für
die faunistische Beurteilung der Lebensraumkomplexe im Gebiet insgesamt herangezogen werden konnten. Sie werden im nachfolgenden Artenspektrum als bekannt aufgelistet, finden sich allerdings nicht mehr bei den räumlich differenzierten Aussagen
und Darstellungen in nachfolgenden Kapiteln (Kap. 4) oder in den Kartenteilen. Eine
Ausnahme bilden manche Zugvögel wie der Höckerschwan, Nilgans oder Kanadagans,
die zwar für sich betrachtet ebenfalls keine besondere Planungsrelevanz aufweisen,
die jedoch die Bedeutung der Raststätten im Planungsraum illustrieren und daher auch
in der Karte 1, Unterlage 5.3 dargestellt worden sind.
Artname
Deutscher Name
Anh. I RLD
VS-RL
RLBY
RLSL
Relevante
Art
Amsel
Turdus merula
-
Bachstelze
Motacilla alba
-
Baumfalke
Falco subbuteo
3
V
V
X
Baumpieper
Anthus trivialis
V
3
V
X
Bekassine
Gallinago gallinago
1
1
1
X
Beutelmeise
Remiz pendulinus
-
3
3
X
Blässhuhn
Fulica atra
-
Blaukehlchen
Luscinia svesica
V
V
V
X
Blaumeise
Parus caeruleus
-
Bluthänfling
Carduelis cannabina
V
3
3
X
Braunkehlchen
Saxicola rubetra
3
2
2
X
Buchfink
Fringilla coelebs
-
Buntspecht
Drendrocopus major
-
Dorngrasmücke
Sylvia communis
-
Drosselrohrsänger
Acrocephalus
arundinaceus
V
2
2
X
Eichelhäher
Garrulus glandarius
-
Eisvogel
Alcedo atthis
3
V
X
Elster
Pica pica
-
Erlenzeisig
Carduelis spinus
-
Feldlerche
Alauda arvensis
3
3
3
X
I
-
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 23 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Artname
Deutscher Name
Anh. I RLD
VS-RL
Januar
2010
RLBY
RLSL
Relevante
Art
Feldschwirl
Locustella naevia
-
Feldsperling
Passer montanus
V
V
Fischadler
Pandion haliaetus
3
2
Fitis
Phylloscopus trochilus
-
Flussregenpfeifer
Charadrius dubius
-
3
V
X
Flussuferläufer
Tringa hypoleucos
2
1
1
X
Flussseeschwalbe
Sterna hirundo
2
1
Gänsesäger
Mergus merganser
2
2
-
X
Gartenbaumläufer
Certhia brachydactyla
-
Gartengrasmücke
Sylvia borin
-
Gartenrotschwanz
Phoenicurus phoenicurus
-
3
3
Gebirgsstelze
Motacilla cinerea
-
Gelbspötter
Hippolais icterina
-
Gimpel
Pyrrhula pyrrhula
-
Girlitz
Serinus serinus
-
Goldammer
Emberiza citrinella
-
V
V
Grauammer
Emberiza calandra
3
1
1
Graugans
Anser anser
-
Graureiher
Ardea cinerea
-
Grauschnäpper
Muscicapa striata
V
X
X
X
X
V
V
X
3
3
X
-
Grauspecht
I
Picus canus
Grünfink
Carduelis chloris
-
Grünspecht
Picus viridis
-
V
V
Habicht
Accipiter gentilis
-
3
V
X
Halsbandschnäpper
Ficedula albicollis
3
2
V
X
Haubenlerche
Galerida cristata
1
1
1
X
Haubenmeise
Parus cristatus
-
Haubentaucher
Podiceps cristatus
-
Hausrotschwanz
Phoenicurus ochruros
-
Haussperling
Passer domesticus
V
Heckenbraunelle
Prunella modularis
-
Heidelerche
Lullula arborea
1
1
X
Höckerschwan
Cygnus olor
-
Hohltaube
Columba oenas
-
V
V
Jagdfasan
Phasanius colchius
-
Kanadagans
Branta canadensis
-
-
Kernbeißer
Coccothraustes coccothraustes
-
-
Kiebitz
Vanellus vanellus
2
2
2
Klappergrasmücke
Sylvia curruca
-
V
V
Kleiber
Sitta europaea
-
Kleines Sumpfhuhn
Porzana parva
1
1
0
Kleinspecht
Dryobates minor
V
V
V
I
I
I
2
V
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
X
X
Seite - 24 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Artname
Deutscher Name
Anh. I RLD
VS-RL
Knäkente
Anas querquedula
2
Kohlmeise
Parus major
-
Kolkrabe
Corvus corax
-
Kormoran
Phalacrocorax carbo
Krickente
Januar
2010
RLBY
RLSL
Relevante
Art
1
1
X
-
V
V
X
Anas crecca
3
2
2
X
Kuckuck
Cuculus canorus
V
V
V
Lachmöwe
Larus ridibundus
-
Löffelente
Anas clypeata
3
3
3
X
Mauersegler
Apus apus
-
V
V
X
Mäusebussard
Buteo buteo
-
Mehlschwalbe
Delichon urbica
V
V
V
X
Misteldrossel
Turdus viscivorus
-
Mittelmeermöwe (Unterart
der Weißkopfmöve)
Larus michahellis
-
Mittelsäger
Mergus serrator
Mittelspecht
Dendrocopus medius
Mönchsgrasmücke
Sylvia atricapilla
-
Nachtigall
Luscinia megarhynchos
-
Neuntöter
Lanius collurio
Nilgans
Alopochen aegyptiaca
Ortolan
Emberiza hortulana
Pfeifente
I
2
2
-
V
V
X
X
I
-
I
3
2
2
X
Anas penelope
R
0
0
X
Pirol
Oriolus oriolus
V
V
V
Rabenkrähe
Corvus corone
Raubwürger
Lanius excubitor
2
1
1
X
Rauchschwalbe
Hirundo rustica
V
V
V
X
Rebhuhn
Perdix perdix
2
3
3
X
Reiherente
Aythya fuligula
-
Ringeltaube
Columba palumbus
-
Rohrammer
Emberiza schoeniclus
-
Rohrdommel
Botaurus stellaris
Rohrweihe
Circus aeroginosus
Rotkehlchen
Erithacus rubecula
Rotkopfwürger
Lanius senator
-
Rotmilan
Milvus milvus
1
Saatkrähe
Schafstelze
-
I
I
X
2
1
1
X
-
3
3
X
1
0
0
X
-
2
2
X
Corvus frugilegus
-
V
3
X
-
Motacilla flava
-
3
Schellente
Bucephala clangula
-
2
Schilfrohrsänger
Acrocephalus schoenabaenus
V
1
Schlagschwirl
Locustella fluviatilis
-
Schleiereule
Tyto alba
-
Schnatterente
Anas strepera
-
3
Schwanzmeise
Aegithalos caudatus
-
X
1
X
3
3
X
2
2
X
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
X
Seite - 25 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Artname
Deutscher Name
Anh. I RLD
VS-RL
Januar
2010
RLBY
RLSL
Relevante
Art
Schwarzkehlchen
Saxicola torquata
Schwarzmilan
Milvus migrans
I
Schwarzspecht
Dryocopus martius
I
-
V
V
X
Schwarzstorch
Ciconia nigra
I
-
3
2
X
Silberreiher
Casmerodius alba
I
-
Singdrossel
Turdus philomenos
-
Sommergoldhähnchen
Regulus ignicapillus
-
Sperber
Accipiter nisus
-
Star
Sturnus vulgaris
-
Steinkauz
Athene noctua
2
1
1
X
Steinschmätzer
Oenanthe oenanthe
1
1
1
X
Stieglitz
Carduelis carduelis
-
Stockente
Anas plathyrhynchos
-
Straßentaube
Columa livia forma domestica
-
Sturmmöwe
Larus canus
-
Sumpfmeise
Parus palustris
-
Sumpfrohrsänger
Acrocephalus palustirs
-
Tafelente
Aythya ferina
-
Tannenmeise
Parus ater
-
Teichhuhn
Gallinula chloropus
V
Teichrohrsänger
Acrocephalus scirpaceus
-
Trauerschnäpper
Ficedula hypoleuca
-
Trauerseeschwalbe
Chilonidas niger
1
Türkentaube
Streptopelia decaocto
-
Turmfalke
Falco tinnunculus
-
Turteltaube
Streptopelia turtur
3
V
V
Uferschwalbe
Riparia riparia
-
V
3
X
Uhu
Bubo bubo
-
3
3
X
Wacholderdrossel
Turdus pilaris
-
Wachtel
Coturnix coturnix
-
V
V
X
Wachtelkönig
Crex crex
2
1
1
X
Waldbaumläufer
Certhia familaris
-
Waldkauz
Strix aluco
-
Waldlaubsänger
Phylloscopus sibilatirx
-
Waldohreule
Asio otus
-
V
V
Waldschnepfe
Scolopax rusticola
V
V
V
Waldwasserläufer
Tringa ochropus
-
2
2
X
Wanderfalke
Falco peregrinus
-
3
3
X
Wasseramsel
Cinclus cinclus
-
Wasserralle
Rallus aquaticus
V
2
2
X
Weidenmeise
Parus montanus
Weißstorch
Ciconia ciconia
3
3
X
I
I
I
V
3
2
X
-
3
2
X
X
2
X
X
V
3
0
X
X
I
3
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 26 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Artname
Deutscher Name
Anh. I RLD
VS-RL
Wendehals
Jynx torquilla
I
Wespenbussard
Pernis apivorus
Wiedehopf
Upupa epops
Wiesenpieper
Anthus pratensis
Wiesenweihe
Circus pygargus
Wintergoldhähnchen
Regulus regulus
Zaunkönig
Troglodytes troglodytes
Ziegenmelker
Caprimulgus europaeus
Zilpzalp
Phylloscopus collybita
-
Zippammer
Emberiza cia
1
Zwergtaucher
Tachybaptus ruficollis
-
I
Januar
2010
RLBY
RLSL
Relevante
Art
2
3
3
X
V
3
3
X
2
1
1
X
V
2
2
X
2
1
1
X
1
1
X
1
1
X
I
3
X
Verwendete Abkürzungen: mit Fettdruck sind die gem. § 10 BNatSchG streng geschützten Arten markiert. Anhang I VS-RL: Arten des Anhang I der Vogelschutzrichtlinie, RLD: Rote Liste Deutschland (2007),
RLBY: Rote Liste Bayern und RLSL: Rote Liste Schichtstufenland (2005); Gefährdungsstufen: 1: vom
Aussterben bedroht, 2: stark gefährdet, 3: gefährdet, V: Arten der Vorwarnstufe, D: Daten defizitär; Relevante Art: Beurteilung der Planungsrelevanz; X: ja.
3.2
Planungsrelevante Vogelarten
Wie oben (vgl. Kap. 2.1) und in Kap. 3.2.3, Unterlage 2.1 erläutert, wurden nicht alle
Arten des Planungsraumes als relevant für die Linienfindung eingestuft. Umgekehrt
gab es wiederum einige Arten, die zwar planungsrelevant gewesen wären, die jedoch
nicht mehr nachgewiesen werden konnten und aufgrund des Alters der letzten Daten
und der allgemeinen Kenntnisse zu ihrer Verbreitung auch nicht mehr im Untersuchungsraum zu erwarten sind. Sämtliche planungsrelevante Arten werden in nachfolgender Tabelle aufgelistet und erläutert, ob sie aktuell im Untersuchungsgebiet noch zu
erwarten sind und ob sie für die Bewertung von Lebensraumkomplexen im Rahmen
der Raumanalyse (Unterlage 2.1) verwendet werden konnten.
Art
RLB
RLB
SL
2008
kartiert
2008
nachgewiesen
Status im UG
2008
Letzter Positiv-Nachweis
der Art mit
(Jahr)
Zur Bewertung
herangezogen
Baumfalke
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Baumpieper
3
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Bekassine
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Beutelmeise
3
3
X
-
nicht brütend*
ASK, 1996
nein
Blaukehlchen
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Bluthänfling
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Braunkehlchen
2
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Drosselrohrsänger
2
2
X
-
nicht brütend*
ASK, 1986
nein
Eisvogel
V
V
X
X
Nahrungsgast,
ANUVA 2008
ja
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 27 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Art
RLB
RLB
SL
2008
kartiert
2008
nachgewiesen
Status im UG
2008
Januar
2010
Letzter Positiv-Nachweis
der Art mit
(Jahr)
Zur Bewertung
herangezogen
möglicher
Brutvogel
Feldlerche
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Fischadler
2
2
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Flussregenpfeifer
3
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
Ja
Flussseeschwalbe
1
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Flussuferläufer
1
1
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Gänsesäger
2
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Gartenrotschwanz
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
Ja
Grauammer
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
Ja
Graugans
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Graureiher
V
V
Zugvogelkartierung
X
Brutvogel
ANUVA 2008
Ja
Grauspecht
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Habicht
3
V
X
X
Nahrungsgast,
möglicher
Brutvogel
ANUVA 2008
nein
Halsbandschnäpper
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Haubenlerche
1
1
X
-
Möglicher
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Heidelerche
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Kiebitz
2
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Kleines Sumpfhuhn
1
0
X
-
nicht brütend*
ASK, 1998
nein
Knäkente
1
1
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Kormoran
V
V
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Krickente
2
2
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Löffelente
3
3
Zugvogelkartierung
-
Zugvogel
WNA, in lit
ja
Mauersegler
V
V
x
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Mehlschwalbe
V
V
x
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Mittelsäger
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Mittelspecht
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Ortolan
2
2
X
-
nicht brütend*
ASK, 1997
nein
Pfeifente
0
0
Zugvogel-
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 28 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Art
RLB
RLB
SL
2008
kartiert
Januar
2010
2008
nachgewiesen
Status im UG
2008
Letzter Positiv-Nachweis
der Art mit
(Jahr)
Zur Bewertung
herangezogen
kartierung
Raubwürger
1
1
X
-
nicht brütend*
ASK, 1999
nein
Rauchschwalbe
V
V
x
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Rebhuhn
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Reiherente
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Rohrdommel
1
1
X
-
nicht brütend*
ASK, 1994
nein
Rohrweihe
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008,
UNB 2009
ja
Rotkopfwürger
0
0
X
-
nicht brütend*
ASK, 1992
nein
Rotmilan
2
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008,
UNB 2009
ja
Schafstelze
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Schellente
2
-
Zugvogelkartierung
-
Möglicher
Zugvogel
WNA, in lit
ja
Schilfrohrsänger
1
1
X
-
nicht brütend*
ASK, 1997
nein
Schlagschwirl
3
3
X
-
nicht brütend*
ASK, 1997
nein
Schleiereule
2
2
-
-
Brutvogel
ASK, 2006
ja
Schnatterente
3
3
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Schwarzkehlchen
3
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Schwarzmilan
3
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008,
UNB 2009
ja
Schwarzspecht
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Schwarzstorch
3
2
X
X
Nahrungsgast,
möglicher
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Silberreiher
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Steinkauz
1
1
X
X
Möglicher
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Steinschmätzer
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Sturmmöwe
2
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Tafelente
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Teichhuhn
V
3
Zugvogelkartierung
X
Brutvogel
ANUVA 2008
Ja
Trauerseeschwalbe
0
0
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Uferschwalbe
V
3
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Uhu
3
3
-
-
Brutvogel
LBV, LfU 2008
ja
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 29 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Art
RLB
RLB
SL
2008
kartiert
2008
nachgewiesen
Status im UG
2008
Letzter Positiv-Nachweis
der Art mit
(Jahr)
Zur Bewertung
herangezogen
Wachtel
V
V
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Wachtelkönig
1
1
X
-
nicht brütend*
ASK, 1999
nein
Waldwasserläufer
2
2
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Wanderfalke
3
3
-
-
Brutvogel
LfU, 2008
ja
Wasserralle
2
2
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Weißstorch
3
3
X
-
nicht brütend
ASK, 2006
nein
Wendehals
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Wespenbussard
3
3
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Wiedehopf
1
1
X
-
nicht brütend*
ASK, 1998
nein
Wiesenpieper
2
2
X
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Wiesenweihe
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008,
UNB 2009
ja
Ziegenmelker
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Zippammer
1
1
X
X
Brutvogel
ANUVA 2008
ja
Zwergtaucher
-
-
Zugvogelkartierung
X
Zugvogel
ANUVA 2008
ja
Erläuterungen:
RLB: Rote Liste Bayern;
RLB SL: Rote Liste Bayern – Schichtstufenland (2005); Gefährdungsstufen: 1: vom Aussterben bedroht,
2: stark gefährdet, 3: gefährdet, V: Arten der Vorwarnstufe, D: Daten defizitär, „-” : Keine Nennung in der
Roten Liste oder in der Vorwarnliste Bayerns, R: Art mit geographischer Restriktion;
2008 kartiert: X: Die Art wurde durch die Erfassung von ANUVA im Jahr 2008 systematisch entlang von
Transekten oder Probeflächen erhoben, -: Die Art wurde nicht gesucht, da ausreichend Daten vorhanden
waren, Zugvogelkartierung: Die Art wurde nur im Rahmen der Zugvogelerfassung am Main gesucht (Erhebungsmethoden vgl. Kap. 2.1);
2008 nachgewiesen: X: Ja, -: Nein;
Status: Angabe mit „*“: Diese Art wurde im Rahmen der umfangreichen Erfassungen 2008 nicht nachgewiesen. Es liegen weder Hinweise auf aktuelle Brutvorkommen noch zu erwartende Ansiedlungen vor. Der
letzte Nachweis dieser Art aus dem Untersuchungsraum liegt mehr als 8 Jahre zurück. Aufgrund der vorherrschenden Lebensraumstrukturen und Bewirtschaftungsformen ist davon auszugehen, dass der Planungsraum derzeit nicht von dieser Art besiedelt wird. Aus diesem Grund wird diese Art im Rahmen der
Bewertung nicht berücksichtigt. Mögliche Wiederbesiedlungen des Planungsraumes durch diese Art sind
kein Gegenstand der UVU; weitere Abk. bei Statusangabe: ASK: Artenschutzkartierung, LBV: Landesbund
für Vogelschutz, LfU: Landesamt für Umwelt, UNB: Untere Naturschutzbehörde, WNA: Wasserstraßenneubauamt
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 30 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
4
Beschreibung des Vorkommens der nachgewiesenen Vogelarten (siehe Kapitel Einzelbeschreibungen) in Abhängigkeit der besiedelten
Lebensraumstrukturen
4.1
Einführung
Aufgrund der Größe des Planungsraumes, seiner vielfältigen Lebensraumstrukturen
sowie der geomorphologischen Modellierung wird die Beschreibung der Landschaftsausschnitte aufgrund von Vogelartengruppen vorgenommen, die ähnliche Habitate
besiedeln. Diese Vogelartengruppen setzen sich aus den in der UVS aufgelisteten Rote-Ampel-Arten sowie Gelbe-Ampel-Arten zusammen.
Um eine Übersichtlichkeit zu gewährleisten wird das Vorkommen der Waldvogelarten
(Mittelspecht, Grauspecht, Schwarzspecht u. a.) gemeinsam beschrieben. Ebenso
werden die das Offenland besiedelnden Vögel der offenen Feldflur (Feldlerche, Schafstelze, Wachtel, Rebhuhn, etc.) zusammenfassend betrachtet. Getrennt von den Vögeln der Feldflur werden die Arten betrachtet, die magere Trockenstandorte besiedeln
(Heidelerche, Ziegenmelker). Vogelarten mit sehr großen Aktionsräumen oder Arten
deren Vorkommen durch eine Habitatmodellierung ermittelt wurden bzw. deren Anwesenheit im Rahmen durch zur Verfügung gestellte Daten (ASK-Daten, LBV) gesichert
sind (Wiesenweihe, Uhu, Schwarzstorch) werden nicht in den ersten drei genannten
Gruppen (Waldvögel, Feldvögel, Vögel der Trockenstandorte) behandelt, da deren
Lebensräumansprüche zum Teil sowohl Wald als auch Feld und auch Trockenstandorte umfassen können.
Arten, die keiner dieser oben genannten Gruppen zugeordnet werden können, oder die
während der Zugzeit auftreten, werden gesondert besprochen.
4.2
Vogelarten des Waldes
Der Wald stellt aufgrund seiner vielfältigen Habitatstrukturen sowie seiner dreidimensionalen Ausdehnung einen bedeutenden Lebensraum für Vögel dar. Die Artenzusammensetzung der Bäume sowie deren Alter spielen bei der Nutzung eines Waldbereiches aus avifaunistischer Sicht eine wesentliche Rolle. So können Buchenbestände mit
einem Alter von mehr als 80 Jahren dem Schwarzspecht als Lebensraum dienen (Abb.
1). Waldbereiche mit hohem Altholzanteil sowie großer Höhlendichte wie Eichenwälder
(Abb. 2) stellen den vom Mittelspecht bevorzugten Lebensraum dar. Mischwaldbereiche mit einer hohen Grenzliniendichte (Abb. 3) stellen für den Grauspecht einen notwendigen Nahrungsraum dar, da aufgrund der thermischen Begünstigung des Waldbodens durch Sonneneinstrahlung sich Ameisenbestände gut entwickeln können. Einen besonderen Lebensraumtyp stellen die lichten Kiefernwälder auf trockenen Sandböden dar (Abb. 4). Diese sind innerhalb des Untersuchungsraumes nur kleinflächig
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 31 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
vorhanden, sind aber aufgrund der vorhandenen Lebensraumstrukturen für die Avifauna sehr interessant.
Spechtarten wie Mittelspecht, Grauspecht und Schwarzspecht nehmen eine zentrale
Rolle als Indikatorarten ein. Dies gilt ebenso für den Halsbandschnäpper, der reich
strukturierte und alte Waldbereiche als Lebensraum bevorzugt. Hinzu kommt die Nutzung der Waldbereiche als Brutplatz für Greifvögel wie den Habicht, den Rotmilan und
den Wespenbussard. Der Baumpieper stellt in einigen Bereichen ebenfalls eine ausgesprochene Vogelart des Waldes dar. Eine Art, die besondere Lebensraumansprüche
an den Wald stellt, ist der Ziegenmelker.
Sowohl die Zahl der oben genannten Vogelarten des Waldes als auch deren Lebensraumansprüche spiegeln die Vielgestaltigkeit der Waldbereiche wieder. Die Nutzung
der einzelnen Waldbereiche durch Vögel ergibt sich vor allem aus der Baumartenzusammensetzung sowie deren Alter, dem Altholzanteil und dem daraus resultierenden
Höhlenreichtum. Die folgenden Abbildungen zeigen vier typische und gleichzeitig wertgebende Waldformen des Untersuchungsraumes für die B 26n.
Abb. 1: Alte Buchenwälder stellen einen geeigneten
Lebensraum für den Schwarzspecht dar
Abb. 2: Eichenwälder mit hohem Totholzanteil führen
zu einer hohen Dichte an Mittelspechten
Abb. 3: Mischwaldbereiche mit Durchforstung und hoher Grenzliniendichte
Abb. 4: Lichte Kiefernwälder mit Unterwuchs und sandigen Freiflächen sind der Lebensraum des Ziegenmelkers
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 32 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.2.1
Januar
2010
Baumpieper (Anthus trivialis)
Als Bodenbrüter benötigt der Baumpieper während seiner Fortpflanzungsperiode ein
Habitat, das neben einem Bestand an hohen Bäumen oder Sträuchern genügend lichte
Stellen mit einer ausreichend dichten Krautschicht aufweist. Entsprechend fehlen
Baumpieper in ausgedehnten Ackerlandschaften oder Grünlandgebieten. Eine Bindung
an eine bestimmte Baumart weist der Baumpieper nicht auf. Er kommt sowohl in Nadelwäldern als auch Laub- oder Laubmischwäldern vor. Bei einem Vorkommen innerhalb von Wäldern ist es für den Baumpieper außerordentlich wichtig, dass der Unterwuchs zwischen Krautschicht und Kronenbereich nicht zu dicht ist und dass der Kronenbereich lückig ausgeprägt ist, so dass die Bodenbereiche besonnt sind. Neben aufgelockerten, sonnigen Waldrändern, Kahlschlägen, Aufforstungsflächen und Waldlichtungen als wichtigste Bruthabitate nutzen Baumpieper auch Heiden, Weinberge und
Moore, sofern diese ausreichend Baumbestand und eine dichte Krautschicht aufweisen. Sonnenexponierte Stellen werden dabei bevorzugt. Auf Friedhöfen, Streuobstwiesen oder in Parkanlagen sind sie dagegen nur selten zu sehen, da hier die Krautschicht in der Regel nicht dicht genug ist.
Der Baumpieper brütet in allen Landesteilen Bayerns und ist vor allem in Nordbayern
fast flächendeckend verbreitet (Bezzel et al 2005). Im Rahmen der Erfassungen wurde
der Baumpieper vielfach nachgewiesen. Direkte Nachweise dieser Art liegen nördlich
von Rimpar und zwischen Rimpar und Veitshöchheim vor. Nördlich von Veitshöchheim
wurde der Baumpieper in der Nähe der Ruine Rabenstein nachgewiesen. Nördlich von
Margetshöchheim liegen innerhalb der ausgedehnten Streuobstbestände mehrere
Nachweise dieser Art vor. Das Vorkommen erstreckt sich bis in die Streuobstbereiche
westlich von Margetshöchheim. In den Untersuchungsräumen nordöstlich von Greußenheim wurden ebenfalls Baumpieper nachgewiesen.
Von Greußenheim in Richtung Norden wurden innerhalb des Planungskorridors ebenfalls Nachweise für den Baumpieper geführt. Weiter nördlich liegen Nachweise des
Baumpiepers westlich von Stadelhofen und ebenso südlich von Steinfeld vor. In einer
Probefläche südwestlich von Laudenbach wurde der Baumpieper ebenfalls mit zwei
Revieren nachgewiesen. In einer Probefläche nördlich von Stadelhofen wurden zwei
Brutpaare dieser Art nachgewiesen. Entlang eines Transektes östlich von Steinfeld
befindet sich ein weiteres Revier. Innerhalb der nördlich von Steinfeld gelegenen Probefläche wurde ein weiteres Brutpaar am Eckersberg nachgewiesen. Nördlich davon
brütete ein weiteres Paar westlich des Erlenbergs. In der Probefläche südsüdwestlich
von Wiesenfeld wurde ein weiterer Baumpieper nachgewiesen. In den Probeflächen
und Transekten der Waldbereiche nördlich von Wiesenfeld und nördlich von Harrbach
am Main fanden sich aufgrund der dichten Wälder keine Hinweise auf das Vorkommen
des Baumpiepers. In einer Probefläche östlich von Gambach wurden wiederum zwei
Brutpaare des Baumpiepers auskartiert. Weitere Nachweise des Baumpiepers befinden sich entlang des Transektes, das östlich von Heßlar verläuft. In der Probefläche
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 33 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
nordwestlich von Müdesheim konnte ebenfalls ein Brutpaar des Baumpiepers registriert werden. Weitere Nachweise sind für das östlich von Dattensoll verlaufende Transekt vorhanden wie auch für das Transekt nördlich von Müdesheim. In den beiden
Probeflächen nördlich von Marbach fand sich ebenfalls je ein Revier eines Baumpiepers. Entlang des Transektes nördlich von Arnstein wurden ebenfalls zwei Baumpieper-Reviere lokalisiert. Für den Transekt nördlich von Schraudenbach wurde ein
Baumpiepernachweis geführt. Zwei Baumpieper fanden sich entlang des Transektes
südlich von Vasbühl.
Aufgrund der oben genannten Nachweise kann die Feststellung getroffen werden, dass
der Baumpieper im gesamten Untersuchungsraum in den geeigneten Habitaten flächendeckend verbreitet ist.
4.2.2
Grauspecht (Picus canus)
Der Grauspecht bevorzugt als Lebensraum großflächige, strukturreiche Landschaftsausschnitte mit kleineren Lichtungen, Kahlschlägen oder Waldwiesen (Breitschwerdt
1997). Hauptlebensraum sind aufgelockerte Buchenmischwälder mit Altholzbestand im
Hügel- und Bergland, sowie reich strukturierte Eichen-Hainbuchen-Wälder. Obstbaumbestände im Umfeld der Waldränder oder Auwälder sind ein ebenfalls geeigneter Lebensraum. Die Nahrung des Grauspechtes besteht überwiegend aus Ameisen und
anderen kleinen Insekten. Vor allem der Rückgang der Nahrungsressourcen durch
Pestizideinsatz stellt eine Gefahr für diese Vogelart dar (Bauer et al 2005), deren Bestand aber in der Bundesrepublik nicht als gefährdet eingestuft wird.
Der Grauspecht ist im gesamten Freistaat Bayern lückig verbreitet und besiedelt auch
den Planungsraum der B26n (Bezzel et al. 2005). Hier sind vorwiegend die Waldbereiche zu nennen, die einen größeren Altholzanteil aufweisen und durch eine hohe
Grenzliniendichte ein kleinflächiges Mosaik von Wald und Nahrungsräumen darstellen.
Der Grauspecht wurde während der Brutvogelerfassungen mehrfach nachgewiesen
scheint aber aufgrund der Erhebungen keine sehr hohe Besiedlungsdichte auszuweisen. Schwerpunktvorkommen dieser Art, wie sie etwa beim Mittelspecht (vgl. Kap.
4.2.5) auftreten sind beim Grauspecht innerhalb des Planungsraumes nicht nachzuweisen.
Der Grauspecht wurde innerhalb einer Probefläche nordöstlich von Marbach nachgewiesen. Ein früherer Nachweis liegt ebenfalls aus diesem Bereich vor, betrifft jedoch
den südlich gelegenen Hannsberg. Der Grauspecht wurde ebenfalls in einem Waldgebiet südwestlich von Dattensoll als vorkommend erfasst. Ein weiterer Nachweis fand
sich nördlich von Harrbach in den Wäldern entlang des Mains. Ebenfalls in der Nähe
des Mains wurde südlich von Sendelbach bei Lohr ein Grauspecht entlang eines Transektes erfasst. Ein weiterer Nachweis des Grauspechts wurde entlang eines Transektes westlich von Stadelhofen geführt. Dieser befand sich innerhalb eines geschlosseKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 34 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
nen Waldgebietes. Sowohl innerhalb eines Waldgebietes südlich von Laudenbach als
auch westlich von Himmelstand fanden sich weitere Grauspechte. Innerhalb des Waldbereiches südlich von Duttenbrunn wurden zwei Brutpaare auskartiert. Auch innerhalb
des Waldbereiches nordwestlich von Stetten lies sich der Grauspecht nachweisen. Ein
weiteres Vorkommen aus dem Jahr 2008 liegt an den Hanglagen nordöstlich von
Schönarts. Nördlich des aktuellen Nachweises liegt ein weiterer Nachweis des Grauspechtes aus früheren Jahren vor. Nordöstlich von Greußenheim wurde innerhalb eines Waldgebietes ein weiterer Grauspecht erfasst und auch im Waldbereich Wiedenburg westlich von Greußenheim konnte ein Grauspecht lokalisiert werden. In den ausgedehnten Eichenwaldbereichen nördlich von Veitshöchheim finden sich weitere Vorkommen dieser Art. Innerhalb des Waldbereiches südöstlich von Gadheim brütete vermutlich ein weiteres Paar. Im Waldbereich nördlich von Rimpar wurde entlang eines
Transektes ebenfalls ein Grauspechtvorkommen belegt. Südlich von Hettstadt und
südwestlich von Waldbüttelbrunn wurde ebenfalls entlang von Erfassungstransekten je
eine weiteres Grauspechtpaar erfasst. Südlich der Anschlussstelle Helmstadt an der
Autobahn BAB 3 wurde ein weiterer Nachweis mit Brutverdacht geführt und auch im
Waldbereich nördlich des Autobahndreiecks Würzburg-West.
Aufgrund der Vielzahl der Nachweise kann davon ausgegangen werden, dass der
Grauspecht in geeigneten Habitaten innerhalb des gesamten Untersuchungsraumes
weit verbreitet ist.
4.2.3
Habicht (Accipiter gentilis)
Die für ein Vorkommen des Habichts zwingend erforderlichen Habitatvoraussetzungen
beschränken sich in Europa auf einen für die Horstanlage geeigneten (über ca. 60 Jahre alten) Baumbestand und ein ausreichendes Angebot mittelgroßer Vögel und Säugetiere. Innerhalb ihres europäischen Verbreitungsgebietes besiedeln Habichte daher
Nadel-, Laub- und Mischwälder aller Art und Größe. Der Habicht kommt sowohl in großen, geschlossenen Waldgebieten als auch in der offenen Kulturlandschaft vor, wenn
dort zumindest einzelne Feldgehölze vorhanden sind. Die Siedlungsdichte dieser Art
schwankt zwischen 0,5 und 7,0 Brutpaaren pro 100 km2 (Bauer et al. 2005). Bei der
Betrachtung von größeren Landschaftsausschnitten werden durchschnittlich 2 BP pro
100 km2 erreicht.
Die Hauptgefährdungsursache für den Habicht ist ganz offensichtlich die direkte Verfolgung durch den Menschen. Zusätzlich kann der Kahlhieb von Altholzbeständen, das
Fällen von Horstbäumen und eine Erschließung der Wälder für Forstwirtschaft und
Freizeitbetrieb eine Gefährdung dieser Art mit sich bringen. Auch die Forstarbeit selbst
kann durch maschinellen Einsatz zur Brutzeit zur Brutaufgabe führen. Freizeitgestaltung und Erholungsverkehr können ebenfalls zu Beeinträchtigungen führen. Durch eine
weitere Intensivierung der Landwirtschaft kann es zu Einschränkungen der Nahrungs-
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 35 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
verfügbarkeit kommen. Weitere Ursachen sind der Einsatz von Bioziden oder unangemessene Maßnahmen in der Flurbereinigung.
In Bayern ist der Habicht über alle Landesteile lückig verbreitet und weist im Planungsraum der B26n keine Verbreitungslücke auf (Bezzel at al. 2005). Der Habicht wurde im
Rahmen der Erhebungen nachgewiesen. Die Nachweise beschränken sich jedoch auf
jagende oder ruhende Vögel. Weder durch die Transektkartierung noch die Probeflächenerhebung gelang ein Hinweis auf Brutplätze. Ein Nachweis früherer Erfassungen
liegt für den Waldbereich südöstlich von Eußenheim ebenso vor wie für einen Waldbereich östlich von Uettingen.
4.2.4
Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis)
Laubwälder und Laubmischwälder, die von Eiche oder Buche dominiert werden, sind
der bevorzugte Lebensraum des Halsbandschnäppers. Auffällig ist, dass diese Lebensräume nur einen geringen Unterwuchs aufweisen dürfen. Andere Lebensräume
wie Obstgärten, Feldgehölze oder Parkanlagen werden von Halsbandschnäpper nur in
sehr geringem Umfang besiedelt. Hervorzuheben ist, dass vorwiegend thermisch begünstigte Lagen besiedelt werden.
Als höhlenbrütende Vogelart stellt die Konkurrenz zu anderen Höhlenbrütern eine bedeutende Gefährdungsursache dar. Diese wiegt umso schwerer da der Halsbandschnäpper erst recht spät im Jahresverlauf aus dem Winterquartier wieder in das Brutgebiet zurückkehrt. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Vielzahl von Baumhöhlen oder künstlichen Nisthöhlen bereits von anderen Arten besetzt.
In Bayern ist der Halsbandschnäpper lokal verbreitet. Einer der Schwerpunkte seines
Vorkommens befindet sich im Nordwesten des Freistaates (Mainfränkische Platten,
Steigerwald, Hassberge). Das weitere Vorkommen beschränkt sich auf die Flussniederungen der Donau von Neu-Ulm bis Ingolstadt. Den Verbreitungsschwerpunkten dieser
Art ist gemeinsam, dass es sich um wärmebegünstigte Lagen handelt.
Im Rahmen der Erfassungen wurde nur ein Brutpaar des Halsbandschnäppers nachgewiesen. Dabei wurde der Nachweis nordwestlich von Greußenheim aus den ASKDaten aus früheren Jahren bestätigt.
4.2.5
Mittelspecht (Dendrocopus medius)
Der Mittelspecht bewohnt totholzreiche Eichenwälder wie z. B. Hartholzauen, Eichen,
Hainbuchen- oder Buchen-Eichen-Wälder. Auch in Erlen-Eschen-Ulmen-Wäldern,
Bruchwäldern oder Eichen-Kiefern-Wäldern ist er zu finden. Je größer die Quantität
geeigneter Habitatstrukturparameter innerhalb eines Reviers ist, desto geringer ist
dessen Flächenausdehnung (Pasinelli 1999). Zu diesen Habitatparametern gehören
die Dichte potenzieller Höhlenbäume (Kosiński et al. 2006), die Dichte dicker Eichen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 36 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
(Pasinelli & Hegelbach 1997) und grobborkiger Bäume (Weiß 2003) sowie die Länge
von Totholzkästen. Insbesondere die Verfügbarkeit von Höhlenbäumen und deren Lage beeinflussen die Größe der Reviere (Pasinelli 2000, Kosiński & Winiecki 2005a).
Der Anteil von für die Art ungeeigneten Baumbeständen spielt ebenfalls eine Rolle bei
der Größe und Verteilung der Reviere des Mittelspechts. Je höher der Anteil ungeeigneter Baumbestände ist, umso größer sind die Reviere (Kosiński & Winiecki 2005b).
Da das Revier zur Brutzeit die geringste Ausdehnung während des Jahresverlaufes
besitzt (Pasinelli et al. 1999), ist eine Besiedlung von Inselflächen gut geeigneter Lebensräume innerhalb weniger geeigneter Wälder durchaus anzunehmen. Die durch
telemetrische Untersuchungen ermittelte Größe eines genutzten Reviers im Oberrheingraben beträgt nach Spitznagel (2001) 3,9 ha. Villard (1991) fand eine Größe von
3,5 ha zur Brutzeit, während Pasinelli et al. (2001) eine Größe von 7,2 ha angeben. Die
Größe einzelner geeigneter Waldinseln reicht damit häufig für die Etablierung von Mittelspechten zur Brutzeit aus.
Die Nahrung des Mittelspechts besteht überwiegend aus Invertebraten und ihren Larven (Schmetterlinge, Käfer und Spinnen), die er an rauborkigen Bäumen sammelt. Gefährdungsursachen für diese Art sind der Verlust des Lebensraumes durch Abholzung
alter Eichenbestände und die Rodung von Streuobstanlagen. In Mitteleuropa ist diese
Art überwiegend in den Tiefebenen und den klimatisch begünstigten Lagen der Mittelgebirge verbreitet.
In Bayern besiedelt der Mittelspecht vorwiegend die nordwestlichen Landesteile. Ebenso kommt er entlang der Donau und ihrer Zuflüsse vorwiegend in den Auwaldbereichen
vor.
Der Planungsraum gehört zum Verbreitungsschwerpunkt dieser Art in Bayern. Vorwiegend die Eichenwälder sowie die von Eichen dominierten Laubwälder werden vom
Mittelspecht in zum Teil hohen Dichten besiedelt. Im Rahmen der Erfassungen ließ
sich die Tendenz nachweisen, dass ein hohes Bestandsalter der Eichen mit einer hohen Dichte von Mittelspechten einhergeht. Aufgrund des Fehlens ausgedehnter Auwaldbereiche lassen sich Mittelspechte innerhalb des Planungsraumes in diesen nicht
nachweisen.
Die südlichsten Nachweise des Mittelspechtes innerhalb des Planungsraumes stammen aus dem Bereich nördlich des Autobahndreiecks Würzburg West. Auch südlich
der Anschlussstelle Helmstadt wurde der Mittelspecht nachgewiesen. Nördlich von
Eisingen liegt ebenfalls ein Nachweis dieser Art vor. Kleinere Eichenwaldbereiche werden ebenfalls vom Mittelspecht besiedelt, wie der Nachweis westlich von Waldbüttelbrunn zeigt. In einem kleineren Waldgebiet nordwestlich von Hettstadt wurden ebenfalls zwei Brutpaare lokalisiert. In einem Teile eines Waldbereiches südwestlich von
Margetshöchheim wurden fünf Brutpaare ermittelt. Auch im Waldbereich nordöstlich
von Greußenheim wurde der Mittelspecht mehrfach nachgewiesen. Entlang eines
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 37 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Transektes östlich der Staatsstrasse St 2310 von Greußenheim nach Leinach fand sich
ein Nachweis. Hervorzuheben als einer der Verbreitungsschwerpunkte innerhalb des
gesamten Untersuchungsraumes sind die Wälder nördlich von Veitshöchheim. In diesem von Eichen dominierten Waldbereich wurde eine Vielzahl von Mittelspechten
nachgewiesen. Die hohe Dichte in diesem Bereich ist vor allem auf das Alter der Eichenbestände sowie den hohen Totholzanteil zurückzuführen. Mit 17 Brutpaaren stellt
dieser durch einen Erfassungstransekt erschlossene Waldbereich ein Verbreitungszentrum der Mittelspechte dar. Nicht ganz die Dichte der Wälder nördlich von Veitshöchheim erreichen die Waldbereiche nördlich von Rimpar. Hier wurden ebenfalls entlang eines Transektes 12 Mittelspechte nachgewiesen. In diesem Bereich ist hervorzuheben, dass es sich um einen Eichenwaldbereich handelt, der einen feuchten Untergrund aufweist. In den Wäldern westlich von Leinach wurden ebenfalls Mittelspechte
entlang eines Transektes nachgewiesen. Deren Dichte reicht jedoch nicht an die der
Wälder nördlich von Veitshöchheim oder nördlich von Rimpar heran.
Südlich von Duttenbrunn wurden zwei Mittelspechte in einem Waldbereich nachgewiesen, der auch vom Grauspecht besiedelt ist. Nordöstlich von Duttenbrunn ließen sich
westlich der bestehenden ICE-Trasse ebenfalls Mittelspechte entlang eines Transektes
nachweisen. Die Besiedlung der Wälder mit Mittelspechten setzt sich von hier aus in
nordöstlicher Richtung fort. So wurde diese Art ebenfalls in den Wäldern südlich von
Laudenbach bzw. westlich von Himmelstadt nachgewiesen. Dem Korridor weiter nach
Norden folgend wurden weitere Mittelspechte in den Waldbereichen westlich von Stadelhofen lokalisiert. Im Waldbereich zwischen Steinfeld und Sendelbach fanden sich
kaum bis keine Mittelspechte, was vor allem auf das Fehlen geeigneter Habitatstrukturen in ausreichender Dichte zurückzuführen ist. Der Wald um den Transekt südlich von
Sendelbach weist dann wieder geeignete Habitatstrukturen auf, so dass hier drei
Nachweise des Mittelspechtes gelangen. Nördlich dieses Transektes in der Probefläche am Romberg wurde ein weiterer Mittelspecht vorgefunden. Ein kleineres Waldgebiet südwestlich von Wiesenfeld beherbergt ebenfalls drei Mittelspechtpaare. In den
Waldbereichen nördlich von Wiesenfeld erreicht die Dichte der Mittelspechte wieder
einen sehr hohen Wert. In den an Eichen reichen Waldbereichen wurden entlang des
dort verlaufenden Transektes wurden 11 Mittelspechte auskartiert. Entlang des Transektes westlich des Ziegelbachs wurde ein Mittelspecht nachgewiesen. Eine ähnliche
Dichte an Mittelspechten wie nördlich von Wiesenfeld findet sich in den bewaldeten
Hanglagen nördlich von Harrbach. Diese hohe Dichte setzt sich auch östlich des Mains
in den Wäldern westlich von Gambach fort. Bei der Erfassung entlang eines Transektes in den Wäldern nördlich von Gambach wurden ebenfalls Mittelspechte nachgewiesen. Deren Dichte erreicht jedoch nicht die Höhe der vorab genannten Flächen nördlich
von Wiesenfeld, nördlich von Harrbach oder westlich von Gambach. Südöstlich von
Gambach wurden in oder wenig neben einer Probefläche vereinzelt Mittelspechte
nachgewiesen. Einen weiteren Verbreitungsschwerpunkt des Mittelspechtes stellen die
von Eichen dominierten Wälder zwischen Stetten und Karlstadt dar. Hier wurde ebenKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 38 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
falls eine ganze Reihe von Mittelspechten nachgewiesen. Auch Schwarzspecht und
Grauspecht wurden hier lokalisiert. Das nächste größere zusammenhängende Vorkommen von Mittelspechten fand sich nordöstlich von Heßlar, das durch eine Probefläche und ein Transekt erschlossen wurde. Auch südlich von Heßlar wurden Mittelspechte nachgewiesen, deren Zahl jedoch gering war. Östlich dieser Nachweise ließen sich
nur noch wenige Mittelspechte innerhalb des nördlichen Korridors nachweisen. Südlich
von Büchold wurde noch einmal ein Mittelspecht nachgewiesen. Weitere Vorkommen
des Mittelspechtes in Richtung Osten sind nicht auszuschließen, jedoch unterlagen die
Wälder in diesem Bereich keiner intensiven Erfassung, da es dort durch das Vorhaben
zu keinem Eingriff in Wälder kommen wird.
Zusammenfassend sind als Lebensräume der Mittelspechte die Waldbereiche nördlich
von Veitshöchheim, nördlich von Wiesenthal, nördlich von Greußenheim, nördlich und
östlich von Harrbach sowie zwischen Stetten und Karlstadt hervorzuheben. Innerhalb
dieser Bereiche wird die höchste Dichte an Mittelspechten innerhalb des gesamten
Untersuchungsraumes erreicht. In den Waldbereichen westlich von Leinach, östlich
von Rimpar und nördlich von Gambach werden etwas geringere Dichten dieser Art
erreicht als in den zuvor genannten Bereichen. Der östliche Teil des nördlichen Korridors weist Mittelspechtvorkommen nordöstlich von Heßlar auf.
4.2.6
Schwarzspecht (Dryocopus martius)
Voraussetzung für das Vorkommen des Schwarzspechtes ist das Vorhandensein von
80- bis 100-jährigen Buchen als Höhlenbäume. Da die Höhlenbäume zwei bis vier Kilometer vom Nahrungsplatz entfernt sein können, ist für jeden Brutplatz ein Revier mit
entsprechendem Radius (ca. 400 ha) anzunehmen. Bei idealer Habitatausprägung
können die Reviere jedoch auch nur 150 ha groß sein oder aber die Grenze von 100
ha sogar unterschreiten. Der Schwarzspecht weist europaweit einen Brutbestand von
270.000 Brutpaaren auf mit Schwerpunkt in Deutschland, Polen und Osteuropa. Der
Schwarzspecht ist über ganz Bayern verbreitet, weist jedoch in den waldarmen Gebieten entsprechend seiner ökologischen Ansprüche Verbreitungslücken auf (Bezzel et al.
2005). Zukünftige mögliche Gefährdungsursachen für diese Art sind Verlust des Lebensraumes durch Maßnahmen der Forstwirtschaft wie kurze Umtriebszeiten oder Entfernung von Höhlenbäumen. Als natürliche Gefährdungsursachen kommen lange
Schlechtwetterperioden während der Brutzeit in Frage oder aber Höhlenkonkurrenz mit
anderen höhlenbrütenden Arten, wenn keine ausreichende Zahl an Bruthöhlen vorhanden ist oder deren Zahl durch andere Maßnahmen erheblich verkleinert wurde (Bauer
et al. 2005).
Der Schwarzspecht wurde nördlich von Hettstadt nachgewiesen. Dieser Waldbereich
zählt zum Revier eines Schwarzspechtes. Östlich davon liegt in einem Waldbereich
südwestlich von Margetshöchheim ebenfalls der Nachweis eines Schwarzspechtes vor.
Auch nördlich von Greußenheim wurde diese Art nachgewiesen. Auch westlich von
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 39 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Leinach wurde ein Schwarzspecht nachgewiesen wie auch nördlich von Veitshöchheim
an der nördlichen Grenze des Planungskorridors. Die Waldbereiche östlich von Duttenbrunn sind ebenfalls von Schwarzspecht besiedelt. Dies gilt auch für den Waldbereich südlich von Laudenbach, der sich durch einen alten Buchenbestand auszeichnet.
Der nördlich von Steinfeld am Ellenberg nachgewiesene Schwarzspecht nutzt einen
von Kiefern dominierten Wald. Im Waldbereich zwischen Hausen, Erlenbach und Sendelbach wurden ebenfalls Nachweise des Schwarzspechtes geführt. In den nördlich
von Wiesenfeld gelegenen Waldbereichen wurden entlang der Transekte keine
Schwarzspechte nachgewiesen. Es ist aber davon auszugehen, dass auch dieser
Wald von Schwarzspechten genutzt wird. Sowohl die dort vorkommenden Baumarten
als auch deren Altersstruktur sprechen dafür. Bestätigt wird diese Annahme durch einen früheren Nachweis aus dem Raum südlich von Harrbach. Östlich von Gambach
liegt ein weiterer Nachweis des Schwarzspechtes vor. Aus früheren Jahren liegt der
Nachweis eines Schwarzspechtes aus dem Bereich südöstlich von Eußenheim vor, wo
auch Mittelspecht und Grauspecht nachgewiesen wurden. Östlich dieser Fläche, die
sich gleichzeitig nördlich von Heßlar befindet, liegen ebenfalls Nachweise vor. Eine der
höchsten Nachweisdichten wurde innerhalb der Waldbereiche zwischen Stetten und
Karlstadt gefunden, von wo drei Nachweise vorliegen. In den Waldbereichen östlich
von Heßlar wurden keine weiteren Nachweise von Schwarzspechten geführt. Hier sind
die Wälder recht kleinflächig, so dass ein Schwarzspecht mehrere Waldteilbereiche als
Revier nutzen muss und zählen auch nicht mehr zu den bevorzugten Lebensräumen
dieser Art. Allerdings ist im Ostteil des Untersuchungsgebiets auch ein Großteil der
Transekte im Offenland, weil dort die Wälder nur an wenigen Stellen vom Vorhaben
betroffen sein werden.
Zusammenfassend ist für den Planungsraum von einer flächendeckenden Besiedlung
innerhalb der geeigneten Habitate auszugehen, wie dies auch im Rahmen der Erfassungen nachgewiesen wurde.
4.2.7
Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)
Der Ziegenmelker bewohnt trockene, wärmebegünstigte, offene Landschaften mit einem ausreichenden Angebot an Nachtfluginsekten. In Europa sind seine bevorzugten
Lebensräume Heiden und Moore, auch lichte, sandige Kiefernwälder mit großen Freiflächen, Kahlschläge sowie Windbruchgebiete vermag er zu besiedeln. In Mitteleuropa
zeigen Sekundärlebensräume wie Truppenübungsplätze oder stillgelegte Tagebauflächen die größten Bestandsdichten. Als wärmeliebende Art ist der Ziegenmelker eher
Bewohner der Niederungen. Sofern die grundlegenden Anforderungen an den Brutstandort erfüllt sind, meidet der Ziegenmelker die Nähe des Menschen nicht. Randgebiete kleiner Siedlungen scheinen sogar, wahrscheinlich durch die von Tierhaltung und
Lichtquellen angezogenen Insekten, eine besondere Attraktivität zu besitzen. Er ist ein
Bodenbrüter ohne Nest. Nistplätze sind oft vegetationslos, trocken und der Sonne ausgesetzt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 40 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Der Ziegenmelker ist ganzjährig dämmerungs- und nachtaktiv. Seine Aktivitätsphase
beginnt kurz nach Sonnenuntergang und endet in der Morgendämmerung. Die Nahrung des Ziegenmelkers besteht aus den unterschiedlichsten Fluginsekten. Insgesamt
überwiegen Schmetterlinge und Käfer, wobei insbesondere während der Jungenaufzucht Schmetterlinge bevorzugt werden.
In Bayern ist der Ziegenmelker sehr zerstreut in Nordbayern verbreitet (Bezzel et al.
2005). Im Rahmen der Erfassungen wurde der Ziegenmelker südwestlich Wiesenfeld
in einem trockenen Kiefernbestand nachgewiesen. Durch mehrfache Beobachtung
erreicht dieser Nachweis den Status Brutverdacht. Aufgrund der Lebensraumansprüche dieser Art sowie der vorhandenen Waldstrukturen, die vorwiegend waldwirtschaftlich genutzt werden, können weitere Vorkommen nur sehr lokal vorhanden sein. Ein
Nachweis aus früheren Erfassungen liegt für den östlichen Grenzraum des Planungsraumes südwestlich von Leinach vor. Trotz einer intensiven Suche ergaben sich während der Erfassungen 2008 jedoch keine Hinweise auf weitere Vorkommen des Ziegenmelkers innerhalb des Planungsraumes.
4.3
Vogelarten der Auen, Gewässer und Schilfbereiche
Innerhalb des Planungsraumes finden sich eine Vielzahl von kleineren stehenden sowie Fließgewässern (Abb. 5), Gewässern mit ihren angrenzenden Auen und deren
typischen Habitatparametern wie feuchten und frischen Wiesen, uferbegleitenden Gehölzsäumen und Schilfbeständen (Abb. 6), die mehr oder weniger großflächig ausgeprägt sein können. Die Auen werden häufig durch die agrarische Nutzung überprägt.
Diese besteht vorwiegend aus Grünlandnutzung mit Mahdwirtschaft. Eine Beweidung
findet nur in Ausnahmefällen statt. Von den Fließgewässern stellt der Main sowohl in
Bezug auf den Einzugsbereich als auch die abgeführte Wassermenge das größte
Fließgewässer dar (Abb. 7). Zusätzlich wird der Main als Bundeswasserstraße von der
Berufsschifffahrt und zur Freizeitgestaltung genutzt. Aufgrund der Breite des Mains
sowie der vorherrschenden Geomorphologie nehmen die Auen des Mains in einigen
Bereichen des Planungsraumes einen großen Raum ein. Die Vielgestaltigkeit der Lebensraumstrukturen der Auen des Mains drückt sich auch in der Vielzahl der nachgewiesenen Vogelarten aus. Als weiteres bedeutendes Fließgewässer ist die Wern zu
nennen (Abb. 8). Diese verläuft in einigen Bereichen parallel zum Main und bietet ebenfalls einen bedeutenden Lebensraum für Vögel.
Die Artenzusammensetzung ist nicht als statisch anzusehen (Prautsch 1988). Vielmehr
hat sich die Zusammensetzung dieser Gemeinschaft im Laufe der letzten beiden Jahrhunderte stark verändert (Stadler 1961). Dies ist zum großen Teil auf die umfangreichen menschlichen Aktivitäten zurückzuführen. Vor allem sind hier sowohl Nutzungsänderungen in der Forst- und Landwirtschaft zu nennen als auch bauliche Aktivitäten
im Siedlungs- und Gewässerbereich und die immer größere Freizeitnutzung der Natur,
die zum Verschwinden einiger Arten geführt haben (Schönmann 1999). Aber auch biogeographische Ausbreitungstendenzen einzelner Vogelarten spielen eine große Rolle.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 41 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Dadurch treten auch heute in den Auen immer wieder neue Vogelarten, wie die Beutelmeise (Remiz pendulinus), die vor 50 Jahren dort nicht zu finden waren (Engländer
1991) auf. Einige der in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts nachgewiesenen Arten
(Stadler 1916a, 1916b) sind aufgrund der anthropogen bedingten Änderungen verschwunden. Als Beispiel sei hier das Brutvorkommen der Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) in den Altwässern zwischen Lohr und Erlach genannt (Stadler 1920), die
heute nicht mehr existieren. Neben den Brutvogelarten dient der Main vielen Wasservogelarten als Rast- und Winterquartier. Der Einflug von Wasser- und Watvögeln wird
seit langer Zeit von den Ornithologen erfasst (Zajic 1985). Haubentaucher, Zwergtaucher, Krickente, Knäkente, Schnatterente, Pfeiffente, Spießente, Löffelente, Bergente,
Reiherente, Tafelente, Moorente, Samtente, Gänse- und Zwergsäger zählen zu den
Wintergästen (Kneitz & Kneitz 1967, Kneitz et al. 1979). Die Stauhaltung Rothenfels
südlich von Lohr am westlichen Rand des Planungsraumes stellt für den Gänsesäger
ein wichtiges aktuelles Durchzugs- und Winterquartier dar (Rudolph 1998).
Abb. 5: Fließgewässer nordwestlich von Hausen
Abb. 6: Schilfbestände sind Bestandteil der Auenvegetation
Abb. 7: Stillwasserbereich entlang des Mains
Abb. 8: Flusslauf der Wern bei Stetten
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 42 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.3.1
Januar
2010
Beutelmeise (Remiz pendulinus)
Die Beutelmeise besiedelt halboffene Feuchtgebiete, insbesondere Flussniederungsund Uferlandschaften mit gestufter Gehölzstruktur sowie Bäche oder hohe Büsche mit
herabhängenden, elastischen Zweigen; weitere wichtige Habitatelemente sind zumindest kleine Schilf- und/oder Rohrkolbenbestände, vorjährige Brennnesseln und möglichst auch vorjähriger wilder Hopfen als Nistmaterial. In der Nähe des Brutplatzes befinden sich meist auch offene Wasserstellen und Pappelvorkommen. Ideal sind gestufte Hecken, Feldgehölze oder Waldränder mit gestufter Abfolge SchilfWeidengebüsche-Einzelbäume (Schönfeld 1994, Huhn 1995).
Die Beutelmeise ist eine in Ausbreitung begriffene Art (Kinzelbach & Martens 1964,
Reichholf-Riehm & Utschick 1974, Theiss 1993). In Bayern lässt sich diese Art vorwiegend entlang der großen Flussläufe des Mains und der Donau finden. Aber auch in den
Seen- und Teichgebieten Mittelfrankens und der Oberpfalz lässt sich die Beutelmeise
regelmäßig nachweisen (Bezzel et al. 2005).
Die Beutelmeise wurde im Rahmen der Erhebungen berücksichtigt. Jedoch liegen aus
dem Erfassungszeitraum 2008 keine Brutnachweise im Untersuchungsgebiet vor. Es
ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass diese Art entlang naturnah ausgeprägter Auwaldbereiche entlang des Mains brütet.
4.3.2
Blaukehlchen (Luscinia svecica)
Das Blaukehlchen benötigt Nassstandorte mit zugänglichen Wasserstellen, die sowohl
schütter bewachsene oder freie Bodenflächen als auch ausreichend Deckung wie Gebüsch oder Altschilf oder Hochstauden aufweisen (Theiss 1973, Theiss 1993, Theiss
1997). Teilweise werden auch verbuschende Röhrichte und Uferzonen, nasse Brachen
und Sukzessionsflächen, Heidemoore, Erlenbrüche oder Schilfgräben in der Feldflur
als Brutplatz angenommen (Franz & Theiss 1987, Schmidt 1988, Theiss 1993).
Die Zerstörung und Beeinträchtigung geeigneter Lebensräume durch Zuschütten von
Altarmen, Flussausbau, Entwässerung und Beseitigung von Schilfflächen sind die
Hauptursachen für die Gefährdung dieser Art.
In Bayern ist das Blaukehlchen vorwiegend in den Flussniederungen von Main, Donau,
unterer Isar und Inn sowie anderer kleinerer Flüsse verbreitet. Auch die Teichgebiete
Mittelfrankens und der Oberpfalz sind vom Blaukehlchen besiedelt. Innerhalb des Planungsraumes liegen Nachweise des Blaukehlchens aus dem Werntal vor, wo diese Art
in den ausgedehnten Schilfbereichen nördlich von Schönarts gefunden wurde. Der
Main mit seiner ausgeprägten Auenvegetation und dem häufig recht kleinflächigen
Schilf stellt ebenfalls einen potentiellen Lebensraum des Blaukehlchens dar. Jedoch
wurden in den Probeflächen entlang des Mains keine Blaukehlchen nachgewiesen.
Auch liegen keine Nachweise dieser Art aus früheren Jahren vor.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 43 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.3.3
Januar
2010
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus)
Der Drosselrohrsänger besiedelt Röhrichte mit einer Stärke von mehr als 6,5 mm. Die
Art ist stärker als alle anderen Rohrsänger an Wasser gebunden und deshalb vorwiegend in den wasserseitigen Schilf- und Rohrkolbenbeständen zu finden, wobei die
Länge des wasserseitigen Schilfrandes für die Qualität des Reviers eine entscheidende
Bedeutung besitzt. Eine Beimischung von Weidengebüschen wird toleriert, darf aber
nicht überhand nehmen. Die höchste Siedlungsdichte wird in drei- bis sechsjährigen
Schilfbeständen erreicht. Die unterste Grenze der Reviergröße beträgt 150 m2, dies
jedoch nur bei einem ausreichenden Nahrungsangebot. Aufgrund nicht optimal ausgeprägter Schilfbestände können die Reviere auch deutlich größer ausfallen. Ersatzhabitate, die andere vertikale Strukturen als Rohrkolben oder Schilf aufweisen, werden nur
in Ausnahmefällen besiedelt.
Schwerpunkte von Nachweisen dieser Art in Bayern liegen aus unterschiedlichen
Seen- und Teichgebieten sowie Flussniederungen vor (Bezzel et al 2005). Der Planungsraum der B26n in Unterfranken zählt nicht zu den Verbreitungsschwerpunkten
dieser Art. Im Rahmen der Erfassungen wurde diese Art im Jahr 2008 berücksichtigt
jedoch nicht nachgewiesen. Auch aus früheren Jahren liegen keine Nachweise dieser
Art für den Planungsraum vor. Die jüngsten Nachweise der ASK liegen 24 Jahre zurück.
4.3.4
Rohrdommel (Botaurus stellaris)
Die Rohrdommel ist ein Brutvogel in ausgedehnten Schilf- und Rohrbeständen, die
sowohl mehrjährige als auch vorjährige Bestände aufweisen. Ein zu großes Gewirr von
Pflanzen wirkt sich wiederum negativ auf den Bestand aus. Zunehmende Störungen in
den Bruthabitaten durch Freizeitaktivitäten und das Verschwinden geeigneter Bruthabitate stellen die Hauptgefährdungsursachen dar. Hinzu kommen die direkte Verfolgung
durch den Menschen und Verluste durch lang anhaltende, kalte Winter (Bauer & Berthold 1996).
Im Jahre 1962 wurde die Rohrdommel noch als Brutvogel bei Randersacker nachgewiesen (Gauckler & Kraus 1965). Sichere Brutvorkommen gibt es entlang des Mains
von 1979-83 nicht mehr (Nitsche & Plachter 1987). Auch Bezzel et al. (2005) geben für
das Untersuchungsgebiet für den Zeitraum von 1996 bis 1999 keine Brutnachweise
mehr an. Im Rahmen der Erfassungen im Jahr 2008 konnte sie ebenfalls nicht registriert werden. Die letzte Beobachtung aus der ASK im Untersuchungsgebiet stammt von
1994.
4.3.5
Eisvogel (Alcedo atthis)
Der Eisvogel besiedelt kleinfischreiche Still- und Fließgewässer mit ausreichender
Sichttiefe und geeigneten Ansitzwarten in einer Höhe von zwei bis drei Metern über
dem Wasser. Der Brutplatz befindet sich am Ende einer Röhre, die in steile, sandige
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 44 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
bis lehmige Erdabbrüche mit einer Mindesthöhe von 50 cm gegraben wird. Notwendige
Lebensraumrequisiten sind überhängende Äste, Reusenpfähle oder Brücken als Ansitze zum Stoßtauchen sowie nicht zu weit entfernt vom Wasser gelegene Steilwände.
Der Eisvogel ist in Bayern ein weit verbreiteter Brutvogel mit einem sehr lückigen Brutbestand. Das Isar-Inn-Hügelland, die tieferen Lagen der Oberpfalz, die Mainzuflüsse
und Teile des Mittelfränkischen Beckens stellen die Verbreitungsschwerpunkte des
Eisvogels in Bayern dar. Sekundärlebensräume wie Kiesgruben können im gesamten
Freistaat ebenfalls besiedelt werden.
Im Rahmen der Erfassungen wurden keine Brutplätze des Eisvogels - weder in den
Probeflächen noch innerhalb der Transekte - lokalisiert. Aufgrund des Nachweises dieser Art insbesondere im Bereich des Werntals nördlich von Eußenheim ist jedoch davon auszugehen, dass sie innerhalb des Planungsraumes brütet. Auch entlang des
Mains wurde der Eisvogel während der Zugzeit nachgewiesen. Die Stillwasserbereiche
des Mains, die sich innerhalb von Buhnenfeldern befinden, zählen aufgrund ihrer geringen Tiefe, fehlender Wellenbewegung sowie Fischreichtums zu den bevorzugten
Nahrungsrevieren dieser Art.
4.3.6
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)
Der Flussregenpfeifer brütet vorzugsweise auf vegetationsarmen Flächen mit mehr
oder weniger grober Bodenstruktur (Reich 1994). Flachgründiges Wasser darf dabei
nicht zu weit entfernt sein. Die ursprünglichen Brutplätze liegen auf Schotter-, Kiesund Sandufern oder -inseln an Flüssen. Heute finden sich aufgrund des Fehlens der
ursprünglichen Strukturen die Brutplätze vor allem in künstlichen Erdaufschlüssen, wie
Kies- und Sandgruben oder Steinbrüchen und Tagebauen (Cramp 1983). Einer raschen Besiedlung dieser kurzlebigen Biotope folgt ein schnelles Verschwinden. Die
Nahrungsplätze einzelner Vögel liegen bis zu 5 km von den Brutplätzen entfernt (Gatter 1971). Die Nahrung besteht zum größten Teil aus Insekten (Glutz von Blotzheim
1975, Bezzel 1985).
Der Flussregenpfeifer ist in Bayern sehr lückig verbreitet (Bezzel et al. 1985), kann
entlang des Mains jedoch als regelmäßiger Brutvogel eingestuft werden (Schneider &
Schneider 1970, Hormann 1994), der durch den Gewässerausbau einen starken Bestandsrückgang in seinen primären Bruthabitaten erfahren hat (Nitsche & Plachter
1987). Der Verlust der ursprünglichen Lebensräume durch wasserbauliche Maßnahmen und die Verschilfung und Verkrautung von Brutflächen durch starke Eutrophierung, stellen die wesentlichen Gefährdungsursachen dar. Hinzu kommen erhebliche
Störungen an den Brutplätzen durch intensive Freizeitnutzung (Bauer & Berthold
1996). Im Rahmen der Erfassungen wurde der Flussregenpfeifer entlang des Mains
während der Zugzeit nachgewiesen. Hier rastet diese Art und sucht vorwiegend entlang der mit Wasserbausteinen gesicherten Uferbereiche nach Nahrung. Aufgrund seiner engen Bindung an Gewässer und der bekannten Nutzung von Sekundärhabitaten
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 45 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
sind weitere Vorkommen dieser Art innerhalb von Abbaugebieten nicht auszuschließen
und sind z. B. aus dem Steinbruch Gössenheim bekannt (Arge BBR 2006).
4.3.7
Wachtelkönig (Crex crex)
Der Wachtelkönig ist in Mitteleuropa ungleichmäßig verbreitet bei einem derzeitigen
Brutbestand von 3.800-11.900 rufenden Männchen mit Schwerpunkt in Polen. Diese
Art weist eine sehr hohe räumliche Mobilität auf und Bestandserfassungen sind sehr
schwierig. Der Lebensraum des Wachtelkönigs sind hochwüchsige Seggen-, Wasserschwaden- oder Rohrglanzwiesen. Auch lockerwüchsige Riedwiesen mit Schilf werden
vom Wachtelkönig besiedelt. Die Gefährdungsursachen für diese Art liegen in der Lebensraumzerstörung durch die Intensivierung der Landwirtschaft verbunden mit Entwässerung und Grundwasserabsenkung sowie der Grünlandumbruch.
In Bayern beschränkt sich die Verbreitung des Wachtelkönigs auf Niederungsbereiche.
Kleinere Häufungen von Vorkommen sind aus dem voralpinen Hügelland, der Rhön,
dem Bayerischen Wald, der Oberpfalz sowie entlang der Altmühl bekannt (Bezzel et al.
2005).
Während der Erhebungen 2008 wurde diese Art innerhalb des Planungsraumes nicht
nachgewiesen. Auch aus früheren Jahren sind keine Nachweise dieser Art innerhalb
des Planungsraumes bekannt. Für den Planungsraum gibt Bezzel et al. (2005) diese
Art als möglicherweise brütend im Bereich des Werntals an. Allerdings bezieht sich
diese Aussage auf den Zeitraum zwischen 1996 und 1999. Die hohe Mobilität dieser
Vogelart sowie deren Anwesenheit bei auch nur für kurze Zeit zur Verfügung stehenden idealen Habitatstrukturen, kann zum temporären Auftreten – insbesondere rufender Männchen – führen, ohne dass jedoch gleich von einer dauerhaften Besiedlung
einer reproduzierenden Population ausgegangen werden muss. Die letzte Beobachtung der ASK stammt von 1999.
4.3.8
Kiebitz (Vanellus vanellus)
Der Kiebitz ist ein Brutvogel offener, kurzrasiger Grünlandbereiche, besiedelt aber ersatzweise auch zunehmend Ackerflächen. Er benötigt für seinen Brutplatz flache und
weithin offene und strukturarme Flächen. Die Vegetation sollte zu Beginn der Brutzeit
lückig oder sehr kurz sein. Für die Jungvögel ist ebenfalls eine nicht zu hohe und zu
dichte Vegetation wichtig, damit sie am Boden nach Nahrung suchen können und diese gleichzeitig als Deckung nutzen können. Die Gründe für die rückläufige Entwicklung
der Bestandszahlen sind vielfältig, doch zeichnet sich klar ab, dass generell der zu
geringe Bruterfolg die Hauptursache darstellt. Die Verbreitungsschwerpunkte für diese
Art in Bayern befinden sich in den Beckenlandschaften Nordbayerns sowie im nördlichen Nordbayern. Auch im nördlichen Südbayern und im voralpinen Hügel- und Moorland ist diese Art zu finden (Bezzel et al. 2005).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 46 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Der Kiebitz wurde im Rahmen der Erfassungen vor allem entlang des Werntals sowohl
nördlich von Eußenheim als auch südlich davon nachgewiesen. In diesem Bereich erfährt das Werntal eine Weitung, die vorwiegend als Grünland genutzt wird. Der Verlauf
des Flusses stellt die notwendig Bodenfeuchte für den Kiebitz zur Verfügung. Der mögliche primäre Lebensraum des Kiebitzes innerhalb des Planungsraumes ist nur sehr
kleinflächig vorhanden. Ackerbruten, wie sie vom Kiebitz ebenfalls bekannt sind, wurden innerhalb des Planungsraumes nicht nachgewiesen.
4.3.9
Bekassine (Gallinago gallinago)
Die Bekassine ist ein Brutvogel, der feuchten bis nassen, deckungsreichen, mitunter
auch locker mit Bäumen oder Büschen bestandenen Grasländer und Moore. Hinzu
kommen Überschwemmungsflächen, Verlandungszonen oder extensiv beweidetes
Grün- und Marschland. Diese Lebensraumstrukturen werden sowohl während der
Brutzeit als auch auf dem Zug genutzt. Die Gefährdungsursachen für diese Art liegen
vor allem im Lebensraumverlust. Grundwasserabsenkung oder Entwässerung und
Zerstörung von Überschwemmungsflächen und die Ausräumung der Landschaft, besonders der wasserständigen Kleinlebensräume, gefährden diese Art.
In Bayern liegen die Schwerpunktvorkommen dieser Art in der Rhön im Vorland des
Steigerwaldes, im Altmühltal und Aischgrund sowie in einigen Mooren des Alpenvorlandes (Bezzel et al. 2005).
Ähnlich der Verbreitung des Kiebitzes nutzt die Bekassine feuchte Grünlandbereiche.
Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass sich das Verbreitungsmuster beider
Arten ähnelt. Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurde die Bekassine nachgewiesen.
Für die Talweitung des Werntals nördlich von Eußenheim liegt ein Brutverdacht für
diese Art vor. Frühere Daten zum Vorkommen dieser Art innerhalb des Planungsraumes lagen nicht vor.
4.3.10
Braunkehlchen (Saxicola rubetra)
Das Braunkehlchen benötigt für die Nestanlage Deckung bietende Vegetation. Für den
Nahrungserwerb ist eine eher niedrige und lückige Kraut- bzw. Zwergstrauchschicht
notwendig, die von Ansitzwarten wie sperrigen Kräuterstengeln, Schilfhalmen, Hochstauden oder Zäunen überragt wird. Das Braunkehlchen bevorzugt offene, frische bis
feuchte oder leicht geneigte Flächen mit nicht zu hoher Gehölz- oder Heckendichte
(Bastian & Bastian 1996). Der Brutbestand dieser Art wird in Bayern auf 1500-2500
Brutpaare geschätzt. Die Größe des Rastbestandes in der Bundesrepublik Deutschland ist unbekannt (Tamm & Werner 2004).
Die Verbreitung des Braunkehlchens in Bayern ist regional sehr unterschiedlich. Entlang der östlichen Mittelgebirge Bayerns bis hinunter zur Donau lässt sich das Braunkehlchen deutlich häufiger finden als im westlichen Unterfranken und in Mittelfranken
(Bezzel et al. 2005).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 47 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Während der Erfassungen 2008 wurde das Braunkehlchen innerhalb des Planungsraumes lokalisiert. Nachweise dieser Art finden sich im Werntal nördlich und südlich
von Eußenheim, wo auch Kiebitz und Bekassine auskartiert wurden. Nachweise aus
früheren Erfassungen liefern Belege für diese Art westlich von Arnstein innerhalb des
Planungsraumes.
4.3.11
Kleines Sumpfhuhn (Porzana parva)
Das Kleine Sumpfhuhn ist in seinem Vorkommen vorwiegend an Feuchtgebiete gebunden und bevorzugt tiefer im Wasser stehende Verlandungsgesellschaften (Bezzel
1985) wie mehrjährigen Schilf- und Rohrkolbenbestände oder Großseggenriede. Arealverluste von Brut- und Nahrungsräumen sind die Hauptursachen der Gefährdung für
diese Art. Starke Wasserstandsschwankungen zur Brutzeit gefährden die Aufzucht von
Jungvögeln (Bauer & Berthold 1996)
Für das Kleine Sumpfhuhn liegen wahrscheinliche Brutnachweise entlang des Mains
zwischen Würzburg und Bamberg vor (Nitsche und Plachter 1987). Übrige Nachweise
dieser Arten beziehen sich überwiegend auf das Fränkische Weihergebiet (Kraus &
Lischka 1956, Gauckler & Kraus 1963), aber auch für den Bereich Schweinfurt liegen
ältere Funde vor (Friedrich 1964). Bezzel et al. (2005) führen das Kleine Sumpfhuhn
mit einigen Nachweisen auf. Eine Einstufung als regelmäßiger Brutvogel in Bayern
besitzt diese Art jedoch nicht, auch wenn rufende Tiere vereinzelt nachgewiesen werden. Diese Einschätzung wird durch die Erhebungen 2008 bestätigt, während derer
das Kleine Sumpfhuhn innerhalb des Planungsraumes nicht nachgewiesen wurde. Die
letzte Beobachtung der ASK stammt von 1998.
4.3.12
Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus)
Der Schilfrohrsänger besiedelt stark verlandete, nasse aber nicht im Wasser stehende
Vegetationszonen. Ein temporäres Trockenfallen des Gewässers steht der Besiedlung
nicht im Weg. Auch Büsche, Hochstaudenvegetation in der Nähe von Gräben sowie
Seggenbestände werden besiedelt. Die Gefährdungsursachen dieser Art sind vorwiegend im Verlust des Lebensraumes durch Entwässerung oder Grundwasserabsenkung
und Flurbereinigung und Intensivierung der Landwirtschaft zu sehen. In Bayern ist der
Schilfrohrsänger ein sehr seltener bis seltener Brutvogel, der nur sehr lokal nachgewiesen werden kann. Bezzel et al. (2005) geben für diese Art ein mögliches Brüten im
Raum nördlich von Würzburg für den Zeitraum 1996 bis 1999 an.
Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurden weder entlang der Transekte noch innerhalb der Probeflächen des Planungsraumes Schilfrohrsänger nachgewiesen. Auch
liegen weder für den Main oder andere Bereiche, die vom Schilfrohrsänger benötigte
Habitatstrukturen aufweisen, Funde aus anderen Erfassungen vor. Die letzte Beobachtung aus der ASK stammt von 1997.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 48 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.3.13
Januar
2010
Rohrweihe (Circus aeruginosus)
Die Rohrweihe brütet bevorzugt in großflächigen Röhrichten, die in offene Landschaften eingebettet sind. Diese offenen Landschaften werden als Jagdgebiet genutzt. Das
Nest befindet sich vor allem im Schilf oder Röhricht häufig über dem Wasser, selten in
Raps- oder Getreidefeldern. Die Nahrung besteht zur Brutzeit aus Säugetieren bis zur
Größe eines Kaninchens und aus Vögeln bis zur Größe eines Blässhuhns (Bock 1979).
Die Hauptgefährdungsursachen sind die Entwässerung von Feuchtgebieten, das Auffüllen von Schilfflächen, der Gewässerausbau und die intensive Landnutzung. Hinzu
kommen Störungen an den Brutplätzen durch Freizeit- und Erholungsbetrieb.
Der Verbreitungsschwerpunkt dieser Art in Bayern sind die Weihergebiete Mittelfrankens und das Steigerwaldvorland. Auch die Teichgebiete der Oberpfalz, des Altmühltals sowie das Donautal und weitere Gebiete werden zu den Hauptverbreitungsschwerpunkten gezählt. Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurde die Rohrweihe untersucht, jedoch konnten keine Brutnachweise für diese Art erbracht werden. Aufgrund
einer Reihe von Beobachtungen aus den aktuellen Daten der Unteren Naturschutzbehörden aus dem Raum Arnstein und bei Duttenbrunn sowie einem älteren Nachweis
der ASK bei Mädelhofen ist von Brutvorkommen im Untersuchungsraum oder zumindest im Umfeld des Untersuchungsraumes auszugehen. In jedem Fall nutzt die Art
aktuell den Untersuchungsraum nördlich und nordwestlich von Arnstein sowie südöstlich von Duttenbrunn als Nahrungshabitat.
4.3.14
Wasserralle (Rallus aquaticus)
Die Wasserralle brütet in hoher und dichter Ufervegetation, besonders in dichten Röhrichtbeständen. Offene Wasserflächen zumindest geringer Größe sind notwendig für
eine Ansiedlung. Ausnahmsweise findet sich diese Art auch an Kleingewässern oder in
schmalen Schilfstreifen soweit ausreichende Deckung vorhanden ist. Die Nahrung besteht aus Kleintieren. Hier sind vor allem Insekten und deren Larven, kleine Schnecken, Würmer, Crustaceen und kleine Wirbeltiere zu nennen (Glutz von Blotzheim
1973, Cramp 1987).
Die Gefährdungen für den Fortbestand dieser Art liegen vor allem in der Zerstörung
des Lebensraumes wie dies für den Inn dokumentiert ist (Reichholf 1982). Hier sind vor
allem Entwässerungen, Flussregulierungen, Gewässerausbau oder andere Eingriffe zu
nennen (Nitsche & Plachter 1987). Dabei spielen kleine bis mittlere Feuchtgebiete eine
entscheidende Rolle, da sich die Wasserralle hier gern ansiedelt.
Die Wasserralle ist in Bayern zerstreut verbreitet (Bezzel et al. 2005). Für den Main
zwischen Aschaffenburg und Würzburg sind Brutvorkommen dieser Art zumindest
wahrscheinlich bis möglich (Nitsche & Plachter 1987). Wenige Nachweise liegen für
den Bereich Thüngersheim vor (Uhlich 1991). Gesicherte und aktuelle Nachweise dieser Art innerhalb des Planungsraumes liegen für das Werntal vor. Die Wasserrallen
befanden sich innerhalb des Werntals in einem ausgedehnten Schilfbestand südlich
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 49 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
von Eußenheim. Hier wurden nachts rufende Tiere festgestellt. Entlang des Mains fanden sich in den Probeflächen und Transekten keine Wasserrallen.
4.3.15
Weißstorch (Ciconia ciconia)
Der Weißstorch bevorzugt offene, weiträumige, struktur- und artenreiche Wiesenlandschaften und Sümpfe mit Kleingewässern oder Überschwemmungszonen. Die Intensivierung der Grünlandnutzung in den Niederungen, Drainagen und Ausdeichung von
Überschwemmungswiesen sowie die Beseitigung von Kleingewässern können diese
Art gefährden. Die Erhaltung und Förderung von großflächig extensiv bewirtschaftetem
Grünland auf feuchten Standorten, der Verzicht auf Drainagen und weiterer Verkleinerung von Retentionsräumen entlang von Flüssen im Lebensraum der Art können sich
für den Weißstorch fördernd auswirken.
Der Weißstorch war in Mitteleuropa ein ursprünglich recht weit verbreiteter Brutvogel
tieferer Lagen und vielerorts zwischenzeitlich verschwunden. Diese Tendenz begann
ab der Mitte des vorigen Jahrhunderts und brachte ein vollständiges Erlöschen lokaler
Bestände mit sich. In den letzten Jahren zeichnete sich für die Westzieherpopulationen
wieder eine positive Tendenz ab. In mehreren Regionen gehen aktuelle Bestandszunahmen aber zu einem erheblichen Teil auf Auswilderungsaktionen zurück (Stoltz &
Helb 2004a, 2004b).
Die Verbreitung des Weißstorche in Bayern wird als sehr zerstreut und ausgesprochen
lokal eingestuft (Bezzel et al. 2005). Innerhalb des Planungsraumes liegen keine
Nachweise dieser Art vor. Die aktuellen Ausbreitungstendenzen diese Art lassen es
aufgrund der vorhandenen Lebensraumstrukturen nicht unmöglich erscheinen, dass
sich der Weißstorch in naher Zukunft wieder in Unterfranken ansiedeln wird. Beobachtungen der ASK liegen aus 2006 vor, nach Auskunft des LBV ist derzeit jedoch keine
Brut im Umfeld des Planungsraums bekannt.
4.4
Vögel der Feldflur
Einen großen Flächenanteil des Planungsraumes nehmen die offenen Feldfluren ein.
Diese zeichnen sich vorwiegend durch eine ackerbauliche Nutzung aus. Angebaut
werden Mais (Abb. 9), Raps (Abb. 10), Roggen, Hafer, Gerste und Weizen. Die offene
Feldflur zeichnet sich entsprechend der Schlaggröße durch eine große Einförmigkeit
der landschaftlichen Strukturen aus. Häufig stellen die linear verlaufenden Wege mit
ihren überwiegend mit Gras bewachsenen Randstreifen (Abb. 11) eine kurze Unterbrechung der monotonen Ackerfluren dar. Hecken, Feldgehölze und Einzelbäume können
innerhalb dieses Lebensraumtyps vorkommen, finden sich aber nur vereinzelt.
Diese Landschaft der offenen Feldflur zeichnet sich häufig durch einen freien Horizont
aus (Abb. 12), der der Landschaft eine Weite verleiht, die von einigen Vogelarten für
die Besiedlung bevorzugt wird.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 50 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Die intensive Landwirtschaft steht jedoch häufig einer hohen Artenvielfalt entgegen.
Durch den Einsatz von chemischen Mitteln zur Steuerung des Pflanzenwachstums und
gegen mögliche Schädlinge gehen vielen Vögeln Nahrungsressourcen verloren, die für
die Aufzucht der Jungvögel dringend benötigt werden. In diesem Lebensraum treten
vorwiegend Arten wie die Feldlerche, Schafstelze, Grauammer, Bluthänfling, Wachtel
und Rebhuhn auf. Auch die Wiesenweihe ist ein Vogel dieser Landschaft auf die aber
gesondert eingegangen wird.
Abb. 9: Mais wird auf großen Schlägen angebaut
Abb. 10: Rapsfeld innerhalb des Untersuchungsraumes
Abb. 11: Ackerrandstreifen sind nur kleinflächig und
linear vorhanden
Abb. 12: Die Modellierung des Geländes führt häufig
zum Eindruck einer unstrukturierten Landschaft
4.4.1
Feldlerche (Alauda arvensis)
Die von dieser Art benötigten Habitateigenschaften sind ein trockener Boden und ebenes Gelände mit einer kargen, lückigen Vegetation (Schön 1999). Die Feldlerche ist ein
Brutvogel im offenen Gelände mit weitgehend freiem Horizont. Sie legt ihr Nest auf
trockenen bis wechselfeuchten Böden und in niedriger sowie abwechslungsreich strukturierter Gras- und Krautschicht an. Bevorzugt wird eine karge Vegetation mit offenen
Stellen. Eine geeignete Ausprägung der Mikrohabitate stellen für die Feldlerchen lebenswichtige Habitatparameter dar (Odderskær et al. 1997). Es sind hier vor allem die
geringe Vegetationshöhe, vegetationsfreie Flächen und offener Boden sowie eine reich
strukturierte Vegetation mit hoher Grenzliniendichte zu nennen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 51 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Aus diesen Gründen finden sich die Feldlerchen in unseren Breiten überwiegend in
landwirtschaftlich genutzten Gebieten (Handke & Handke 1982, Fuller et al. 1995,
Schläpfer 1988), seien es Grünlandflächen oder Ackergebiete. Durch Nutzungsänderungen und Intensivierung der Landwirtschaft, deren Folgen die Ausräumung der Landschaft, eine starke Düngung und intensive Herbizidanwendung sind hat diese Art in
den letzten Jahrzehnten deutliche Einbußen erfahren (Busche 1989). Sie ist heute in
ihrem Bestand gefährdet (Bauer und Berthold 1998). Die Feldlerche ist in ganz Bayern
fast flächendeckend verbreitet. In den vorwiegend bewaldeten ostbayerischen Grenzgebirgen sowie in den ausgedehnten Waldbereichen der Mittelgebirge Nordbayerns
sind deutliche Verbreitungslücken vorhanden.
Die Feldlerche wurde als Vogelart der Feldflur am häufigsten nachgewiesen. In jedem
Transekt wurde diese Art mit mehreren Paaren auskartiert, wenn sich der Transekt
weit genug von vertikalen Strukturen entfernt befand. Vertikale Strukturen werden von
der Feldlerche gemieden. In Bereichen zwischen zwei Wäldern, wie sie südlich von
Laudenbach vorliegt, sind die Feldlerchenreviere aufgrund der Distanzen zu den vertikalen Strukturen des Waldes linear angeordnet. In den Offenlandbereichen kommt
diese Art zum Teil mit hohen Siedlungsdichten vor. Selbst in siedlungsnahen Bereichen, etwa südlich von Lohr, ist diese Art in den landwirtschaftlich genutzten Bereichen
nachzuweisen.
4.4.2
Grauammer (Emberiza calandra)
Der Lebensraum der Grauammer sind weite, offene und reich strukturierte Landschaften, die sich vorwiegend in wärmebegünstigten Lagen befinden. Von feuchten Streuwiesen bis hin zu ausgesprochen trockenen Böden werden fast alle Lebensräume besiedelt. Erhöhte Strukturen wie Bäume, Büsche oder Stromleitungen dienen als Singwarten. Das Nest wird in einer vorwiegend dichten Vegetation angelegt. Im Gegensatz
zu den Brutplätzen sind die Nahrungsflächen mit einer deutlich geringeren Vegetationsdichte ausgestattet.
Der Verbreitungsschwerpunkt der Grauammer befindet sich in Bayern in den wärmebegünstigten Landesteilen im Nordwesten. Zu nennen sind hier die Mainfränkische
Platte und die Gäuplatten im Neckar- und Tauberland.
Die Grauammer wurde im Rahmen der Erhebungen 2008 erfasst und auch nachgewiesen. Die Nachweise dieser Art finden sich vorwiegend in den Ackerlandschaften,
die auch von der Feldlerche besiedelt werden. Nachweise der Grauammer liegen westlich von Schraudenbach ebenso vor, wie nördlich von Schraudenbach. Weitere Vorkommen finden sich nordöstlich von Arnstein sowie östlich von Dattensoll sowohl nördlich als auch südlich des dort begangenen Transektes. Eine weitere Grauammer wurde
nördlich von Heßlar beobachtet. Die Grauammer wurde ebenfalls westlich von Rimpar
mit einem Paar registriert. Der einzige Nachweis westlich des Mains stammt aus dem
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 52 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Bereich südwestlich von Leinach aus früheren Erfassungen. Innerhalb des Planungsraumes südlich von Greußenheim wurde diese Art nicht mehr festgestellt.
Insgesamt ist die Nachweisdichte dieser Art als sehr gering einzustufen. Aufgrund der
vorhandenen Lebensraumstrukturen sowie des Verbreitungsschwerpunktes sollte eine
deutlich höhere Dichte der Grauammer innerhalb des Planungsraumes zu erwarten
sein auch wenn diese sicherlich bei weitem nicht an die der Feldlerchen heran reichen
könnte.
4.4.3
Bluthänfling (Acanthis cannabina)
Der Bluthänfling besiedelt eine Vielzahl von Habitaten die sich durch einen offenen
Charakter mit Hecken, Sträuchern oder jungen Nadelbäumen bewachsenen Flächen
auszeichnen. Wichtig ist eine samentragende Krautschicht. Strukturreiche Agrarlandschaften mit abwechslungsreicher Anbaustruktur. Ruderalflächen, Gärten und Parkanlagen werden besiedelt. Die Nahrung besteht überwiegend aus Sämereien von Kräutern und Stauden. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft und den Einsatz von
Pestiziden oder die Flurbereinigung, insbesondere den Verlust von Ruderalflächen,
Ackerrandstreifen und extensiv genutzten und mageren Grünlandbereichen kann es zu
Nahrungsengpässen für den Bluthänfling kommen. Auch der Verlust von Hecken als
Standort der Brutplätze trägt zur Gefährdung dieser Art bei.
Weite Teile Nordbayerns werden vom Bluthänfling flächendeckend besiedelt, wobei die
Bestände dieser Art zwischen 1975 und 1999 um 50% abgenommen haben sollen
(Bezzel et al. 2005). Im Rahmen der Erfassungen wurde der Bluthänfling vielfach
nachgewiesen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass diese Art die geeigneten Habitate des Planungsraumes für die geplante B26n flächendeckend besiedelt.
4.4.4
Rebhuhn (Perdix perdix)
Das Rebhuhn besiedelt vorwiegend offenes und reich strukturiertes Ackerland, Weiden
und Heidelandschaften (Bezzel 1985). Bevorzugt werden ein trockener Untergrund und
eine gegliederte Landschaft mit Hecken, Büschen und Feldrainen. Wichtig ist eine hohe Grenzliniendichte, die als Ränder und Grenzen zwischen Äckern, Wegen, Hecken
und Grünland ausgeprägt sein können. Diese hohe Grenzliniendichte führt zu einer
guten Deckung und Nahrungsverfügbarkeit, die während der Jungenaufzucht ein wesentliches Kriterium für den Bruterfolg darstellt.
Das Rebhuhn ist in Bayern lückenhaft verbreitet, weist jedoch im Osten Unterfrankens
eine fast flächendeckende Besiedlung auf. Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurde
das Rebhuhn ebenfalls mehrfach nachgewiesen, so dass davon ausgegangen werden
kann, dass das Rebhuhn die geeigneten Habitate des Planungsraume besiedelt.
Das Rebhuhn wurde südöstlich von Greußenheim in der offenen Feldflur angetroffen.
Nordwestlich von Arnstein fand sich ebenso ein Nachweis dieser Art wie auch nördlich
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 53 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
von Müdesheim (2 Nachweise). Nordöstlich von Heßlar wurde diese Art ebenfalls festgestellt. Hervorzuheben ist, dass das Rebhuhn im Planungsraum südlichwestlich des
Mains zwischen Sendelbach, Margetshöchheim und dem Autobahndreieck WürzburgWest deutlich weniger oft nachgewiesen werden konnte als im Bereich des Planungsraumes östlich von Karlstadt.
4.4.5
Schafstelze (Motacilla flava)
Die Schafstelze bevorzugt offene Lebensräume, die von frischen, feuchten oder nassen Grünländern dominiert werden. Ränder von Verlandungszonen, Großseggenriede
und Röhrichte werden ebenso besiedelt wie Ackerbereiche mit Rapsfeldern oder Leguminosenbeständen. Als günstig erweisen sich kurzrasige Vegetationsausprägungen,
in denen kleine, vor allem fliegende Insekten gut erbeutet werden können. Die Schafstelze besitzt ihre stärksten Vorkommen in feuchten Niederungen, Hochmoorgebieten
und Flussmarschen. In Bayern ist sie lückig über die Tieflandgebiete verbreitet.
Bezzel et al. (2005) geben auch für den Planungsraum Nachweise dieser Art an, die
durch die Erfassungen 2008 erweitert werden. Die Schafstelze wurde häufig in den
Offenlandbereichen als Brutvogel nachgewiesen, erreicht jedoch nicht die Dichte der
Feldlerche.
So wurde die Schafstelze entlag des Transektes nordöstlich von Arnstein und entlang
des Transektes nördlich von Arnstein gefunden. Ein weiterer Nachweis gelang entlang
des Transektes südöstlich von Dattensoll. Entlang der beiden Transekte nördlich und
südlich von Heßlar wurde diese Art ebenfalls gefunden. Eine hohe Dichte an Schafstelzen fand sich im Bereich westlich und südlich von Wiesenfeld. Hier wurde die Art
sowohl innerhalb der Probefläche westlich von Wiesenfeld als auch in den von Grünland dominierten Bereichen nördlich von Erlenbach gefunden. Entlang des Transektes
nördlich von Steinfeld findet sich diese Art ebenso wie entlang des Transektes westlich
Steinfeld. In den Offenlandbereichen westlich von Steinfeld liegen jedoch keine Nachweise dieser Art vor. Dafür tritt die Schafstelze wiederum entlang des Transektes westlich von Stadelhofen mit mehreren Brutpaaren auf. In den Transekten östlich und südöstlich von Greußenheim wurde die Schafstelze ebenfalls dokumentiert. Auch entlang
des Offenland-Transekts westlich von Margetshöchheim fand sich ein Brutpaar dieser
Art. Entlang des Offenland-Transekts westlich von Waldbüttelbrunn wurde die Schafstelze nicht gefunden. Nachweise dieser Art liegen wiederum von den beiden Offenland-Transekten westlich und östlich von Waldbrunn vor. Die Offenlandbereiche westlich von Rimpar stellen ebenfalls einen Lebensraum der Schafstelze dar.
Zusammenfassend lässt sich für die Schafstelze festhalten, dass deren Verbreitung
innerhalb des Planungsraumes nicht so kontinuierlich ist, wie dies bei der Feldlerche
der Fall ist. Vielmehr scheint es Bereiche zu geben, in denen die Schafstelze in höheren Dichten auftritt als in anderen. So stellt der mit einem hohen Grünlandanteil verseKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 54 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
hene Bereich zwischen Wiesenfeld, Erlenbach und Steinfeld ein Verbreitungszentrum
der Schafstelze innerhalb des Untersuchungsraumes dar. In keinem anderen Teilbereich des Planungsraumes wurde eine ähnlich hohe Anzahl von Schafstelzen nachgewiesen.
4.4.6
Wachtel (Coturnix coturnix)
Die Wachtel ist eine Offenland bewohnende Art, die sich überwiegend von Samen und
Insekten ernährt. Sie benötigt offene Feld- und Wiesenflächen mit hoher Deckung gebender Krautschicht. Aufgrund der zum Teil invasionsbedingten extremen Bestandsfluktuation, der schwierigen Erfassung sowie des in Mitteleuropa unzureichend erforschten Zuggeschehens sind Aussagen über Bestandsentwicklungen mit großen
Unsicherheiten behaftet (Bauer & Berthold 1996). Diese Art gilt in Bayern als regelmäßiger Brut- und Zugvogel mit lückiger Verbreitung und Verbreitungsschwerpunkten in
Mittel- und Unterfranken sowie im westlichen und nördlichen Südbayern.
Für die Wachtel liegen Nachweise innerhalb des Planungsraumes vor, die sich auf die
ausgesprochenen Offenlandbereiche konzentrieren. Ein weiterer Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Wachtel und den vorherrschenden Bewirtschaftungsformen
lässt sich aufgrund der ökologischen Toleranz dieser Vogelart nicht herstellen.
Die Art wurde entlang der nordöstlich und nördlich von Arnstein gelegenen Transekte
nachgewiesen. Auch am Transekt nördlich von Heßlar gelang ein Nachweis. In den
Niederungsbereichen des Werntals konnte die Wachtel nicht nachgewiesen werden.
Ein Fundpunkt aus früheren Erfassungen stammt östlich von Karlstadt. In den von Offenland dominierten Bereichen nördlich von Himmelstadt wurde diese Art ebenso
nachgewiesen wie westlich von Stadelhofen. In den von Grünland dominierten Bereichen nördlich von Erlenbach wurden ebenso Exemplare dieser Art gefunden wie auch
nördlich von Steinfeld und östlich von Duttenbrunn. Südlich von Greußenheim wurden
innerhalb des Planungsraumes keine Wachteln gefunden. Ein weiterer Nachweis der
Wachtel gelang zwischen Veitshöchheim und Rimpar.
Zusammenfassend lässt sich für die Wachtel feststellen, dass ein Dichtezentrum der
Verbreitung im Bereich zwischen Wiesenfeld und Steinfeld festzustellen ist. Dies ist
jedoch nicht so stark ausgeprägt wie bei der Schafstelze.
4.5
Vögel der Streuobstbestände
Streuobstflächen (Abb. 13) stellen bedeutende Lebensräume für den Steinkauz, Gartenrotschwanz, Baumpieper, Feldsperling, Wendehals und viele weitere Vogelarten
dar. Die für Vögel notwendigen Lebensraumstrukturen innerhalb dieser traditionsreichen Kulturlandschaften ergeben sich vor allem durch das Alter des Bestandes und
durch den höhlenreichen Baumbestand mit einer engen Verbindung zur umgebenden
Landschaft. Die Blütezeit der Obstbäume (Abb. 14) führt zu einer hohen Dichte an blüKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 55 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
tenbesuchenden Insekten, die wiederum als Nahrung für die Vögel dienen können.
Streuobstbestände können gleichzeitig als Grünland genutzt werden, das durch Mahd
oder Beweidung kurz gehalten wird (Abb. 15). Hinzu kommen das Vorkommen von
Hecken und Dornengebüschen, eine extensive Flächennutzung innerhalb des Bestandes und der Verzicht auf Biozideinsatz. Zum Teil finden sich auch kleinflächige ackerbaulich genutzte Parzellen, die häufig zum Anbau von Kartoffeln genutzt werden.
Hochstämmige Bestände von Obstbäumen (Abb. 16) besitzen aus avifaunistischer
Sicht einen deutlich höheren Wert als Niederstamm-Kulturen. Dies ist vor allem auf
eine häufig extensive Nutzung ohne Pestizideinsatz sowie Höhlenreichtum zurück zu
führen.
In den vergangenen Jahrzehnten traten flächenmäßig große Verluste dieses Biotoptyps vor allem durch Rodung auf. Zusätzlich weisen die heute noch verbliebenen Bestände eine unausgewogene Altersstruktur auf (Pauritsch & Harbodt 1989). Vor allem
großflächige Bestände besitzen eine hohe Schutzwürdigkeit, da sie den Lebensraum
gefährdeter Tierarten darstellen (Heidt 1988).
Abb. 13: Streuobstbestand mit Grünlandnutzung
Abb. 14: Blütenreichtum lockt Insekten an, die wiederum die Nahrung der Vögel bilden
Abb. 15: Streuobstbereich in Hanglage
Abb. 16: Hochstämmige Obstbäume bieten eine Vielzahl von Bruthöhlen für Vögel
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 56 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.5.1
Januar
2010
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)
Der Gartenrotschwanz besiedelt reich strukturierte, größere Gartengebiete mit lichtem
Laubbaumbestand sowie alte, höhlenreiche Hochstammobstbaumbestände und lichte,
strukturreiche Laubwälder. Der Brutbestand in Bayern beträgt ca. 8.000-12.000 Brutpaare, mit einem Verbreitungsschwerpunkt in Unterfranken und angrenzenden Teilen
Ober- und Mittelfrankens (Bezzel et al. 2005). Während der Erhebungen wurde diese
Art als Brutvogel festgestellt. Für den Zeitraum 1996-1999 wird der Gartenrotschwanz
für den Planungsraum als wahrscheinlich bis sicher brütend eingestuft (Bezzel et al.
2005).
Die Besiedlung Bayerns durch den Gartenrotschwanz ist fast flächendeckend, jedoch
liegen Verbreitungslücken vor allem in Südbayern, der Frankenalb und den Mittelgebirgen Nordostbayerns vor. In Unterfranken ist diese Art in den geeigneten Habitaten fast
immer zu finden.
Während der Erfassungen im Jahr 2008 wurde der Gartenrotschwanz vorwiegend in
den Streuobstbeständen nachgewiesen. In den ausgeprägten Agrarlandschaften des
Planungsraumes sowie den Gebieten mit geschlossenem Waldbestand wurden keine
Exemplare der Art gefunden. Nördlich von Rimpar wurde innerhalb einer Probefläche
der Gartenrotschwanz nachgewiesen. Mehrere Brutpaare dieser Art fanden sich in den
ausgedehnten Streuobstbeständen nördlich und westlich von Margetshöchheim. Ein
weiterer Gartenrotschwanz ließ sich entlang des Offenland-Transekts nördlich von
Hettstadt in einem reich strukturierten Bestand nachweisen. Südwestlich von Leinach
fand sich der Gartenrotschwanz ebenso in einer Probefläche wie auch südlich von
Laudenbach mit drei Brutpaaren. Auch westlich von Wiesenfeld wurde diese Art mit
zwei Nachweisen in einer Probefläche festgestellt. In den westlich von Aschfeld gelegenen Hangbereichen wurden ebenso Gartenrotschwänze dokumentiert wie auch in
den Hanglagen nordöstlich von Eußenheim. Die nördlich von Schönarts und Stetten
gelegenen Hangbereiche stellen ebenfalls einen Lebensraum des Gartenrotschwanzes
dar, der hier mit mehreren Paaren siedelt. Ein weiterer Nachweis liegt entlang eines
Transektes südlich von Heßlar vor. Die nächsten Nachweise in östlicher Richtung gelangen in der Probefläche nordwestlich von Arnstein. An der Grenze des Planungsraumes südöstlich von Schwebenried liegt ein weiterer Nachweis des Gartenrotschwanzes vor.
Zusammenfassend lässt sich aufgrund der Ergebnisse der Erhebungen zum Gartenrotschwanz feststellen, dass die Streuobstbestände des Planungsraumes in ihrer Gesamtheit als einer der Besiedlungsschwerpunkte des Gartenrotschwanzes innerhalb
des Planungsraumes angesehen werden können.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 57 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.5.2
Januar
2010
Raubwürger (Lanius excubitor)
Der Raubwürger bevorzugt als Brutgebiet offene, reich strukturierte Landschaften wie
z. B. Waldlichtungen, Kahlschläge, Heiden, Moore, Feldgehölze und Streuobstwiesen
mit Einzelbäumen, Strauchgruppen, Hecken u. a. Strukturen mit einer Reviergröße von
25 bis 100 ha. Ausgeräumte Agrarlandschaften und Wälder gehören nicht zu den bevorzugten Habitaten des Raubwürgers. Landschaftsveränderungen durch Modifikation
von Bewirtschaftungsmethoden in der Landwirtschaft, Entwässerung von Mooren und
Heiden, Intensivierung des Ackerbaus, der Grünlandnutzung, Umwandlung von Wiesen in Ackerland sowie der Ausräumung der Landschaft stellen die wichtigsten Gründe
für die Gefährdung des Raubwürgers dar. Als Ansitzwartenjäger reagiert der Raubwürger empfindlich gegenüber Störreizen, die potentielle Beutetiere vertreiben können.
Stark schwankende Feldmauspopulationen sind für die schwankende Zahl von Nachweisen bzw. Verluste im Winter verantwortlich. Vermehrt findet sich der Raubwürger in
Kahlschlägen oder Fichtenmonokulturen.
Die Verbreitung des Raubwürgers in Bayern konzentriert sich auf die Rhön und das
westliche Mittelfranken (Bezzel et al. 2005). Im Rahmen der Erfassung 2008 wurden
weder entlang der Transekte noch innerhalb der Probeflächen Reviere von Raubwürgern nachgewiesen. Die letzte Beobachtung der ASK liegt für 1999 vor.
4.5.3
Rotkopfwürger (Lanius senator)
Der Rotkopfwürger brütet in wärmebegünstigten und trockenen Lagen offener und
halboffener Landschaften. Diese müssen einen gewissen Besatz an Einzelbäumen
oder Büschen als Gesangswarten und Neststandorte aufweisen. Für die Nahrungsverfügbarkeit ist eine lückige oder gar fehlende Bodenvegetation Voraussetzung. Flächen
mit landwirtschaftlich extensiver Nutzung und Streuobstbeständen oder auch Auwälder
stellen für diese Art einen idealen Lebensraum dar. Die Nahrung besteht vorwiegend
aus Insekten oder auch aus kleinen Wirbeltieren. Die Gefährdungsursachen sind vorrangig die Lebensraumzerstörung durch den Verlust von Streuobstbeständen sowie
der Verlust extensiv genutzter Flächen, Grünlandverlust sowie Aufgabe mosaikartiger
Bewirtschaftungsformen.
Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurde der Rotkopfwürger bei der Erhebung berücksichtigt. Jedoch konnten keine Nachweise für diese Art erbracht werden. Die letzten
Beobachtungen für den Planungsraum stammen von 1992 aus der ASK.
4.5.4
Steinkauz (Athene noctua)
Der Steinkauz besiedelt in Mitteleuropa offene Habitate, die sowohl die Möglichkeit von
Nistplätzen bieten als auch eine ganzjährige Nahrungsverfügbarkeit aufweisen. Wiesen
mit Weiden (Kopfbäume) werden bevorzugt besiedelt. Die Grünlandbereiche auf denen
der Steinkauz jagen kann müssen dabei durch Mahd oder Beweidung ganzjährig niedKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 58 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
rige Vegetation aufweisen (Exo 1983). Ebenso werden Obstwiesen mit Hochstammkulturen – vorwiegend Apfelbäume – an den Rändern von Siedlungsbereichen oder in der
freien Feldflur besiedelt (Glutz & Bauer 1980).
Die Verbreitung des Steinkauzes ist in Bayern auf den Nordwesten des Landes beschränkt. Die weiteren Vorkommen innerhalb des Freistaates Bayern werden als Einzelvorkommen eingestuft. Für den Planungsraum lagen bisher keine Brutnachweise
dieser Art vor. Im Rahmen der Erhebungen wurden rufende Steinkäuze festgestellt,
jedoch liegt kein Brutnachweis für diese Art vor. Bei den Habitaten, in denen der Steinkauz nachgewiesen wurde, handelt es sich um die ausgedehnten Streuobstbereiche
mit extensiver Grünlandnutzung nördlich von Margetshöchheim. Diese Habitate werden auch weiter westlich um Aschaffenburg und in den südlichen Landesteilen von
Hessen vom Steinkauz besiedelt.
Ob es sich bei diesen Nachweisen um aktuelle Ausbreitungstendenzen handelt, kann
mit einer einjährigen Erfassung nicht belegt werden.
4.5.5
Wendehals (Jynx torquilla)
Der Wendehals ist ein Bewohner von teilbewaldeten oder locker mit Bäumen bestandenen Landschaften mit offenen Freiflächen zur Nahrungssuche am Boden (z. B.
Feldgehölze, Alleen, Parkanlagen, Dorfränder, Obstgärten und -plantagen). Weiterhin
lebt er in lichten, alten Laub- und Kiefernwäldern sowie Pionierwäldern, kurzrasigen,
trocken-warmen und mageren Standorten sowie Brachestreifen, in denen die Krautschicht nicht zu dicht und zu hoch ist. Er meidet im Allgemeinen feuchte Standorte
(Fehlen von Ameisen als Nahrungsgrundlage). Er brütet häufig in Spechthöhlen und
anderen Baumhöhlen, plündert dazu auch Nester anderer Höhlenbrüter und nimmt
auch künstliche Nisthilfen an.
Die Gefährdung dieser Art und der Bestandsrückgang sind vorwiegend auf den Lebensraumverlust zurück zu führen. Die Rodung von Streuobstbeständen sowie der
Verlust von Nahrungsräumen durch die Intensivierung der Landwirtschaft haben großflächig zum Rückgang der Bestände geführt.
Der Wendehals besitzt seinen Verbreitungsschwerpunkt in Bayern im Nordwesten des
Freistaates. Nach Bezzel et al. (2005) ist der Planungsraum der B26n in den geeigneten Habitaten fast vollständig besiedelt. Die Erfassungen aus dem Jahr 2008 belegen
dies. Vor allem die älteren und ausgedehnteren Streuobstbestände des Planungsraumes werden vom Wendehals als Bruthabitat genutzt.
Die westlich exponierten Hangbereiche des Werntals nördlich von Stetten, nördlich von
Schönarts, nördlich von Eußenheim und westlich von Aschfeld stellen eines der
Verbreitungszentren des Wendehalses innerhalb des Planungsraumes dar. In den genannten Bereichen wurde der Wendehals innerhalb von Probeflächen nachgewiesen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 59 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
und wird für alle genannten Bereiche als Brutvogel eingestuft. Auch nördlich von Karlstadt wurde ein Nachweis für den Wendehals geführt. In einer Probefläche südlich von
Laudenbach, in der auch Gartenrotschwanz und Baumpieper auskartiert wurden, fand
sich ein weiterer Wendehals. Am Ostrand der Ortslage von Veitshöchheim liegt ein
Fundpunkt dieser Art aus früheren Erfassungen vor. Neben den östlichen Hängen des
Werntals stellen die Streuobstbestände nördlich von Margetshöchheim einen weiteren
Verbreitungsschwerpunkt dieser Art dar. Im Planungsraum östlich von Heßlar konnten
keine Wendehälse mehr nachgewiesen werden.
Zusammenfassend lässt sich für den Wendehals feststellen, dass er die thermisch sehr
begünstigten Lagen der östlichen Werntalhänge sowie des Maintals besiedelt. In anderen Bereichen des Planungsraumes konnte diese Art nicht belegt werden.
4.5.6
Wiedehopf (Upupa epops)
Der Wiedehopf siedelt in Mittel- und Westeuropa sowie Nordafrika und Asien. Der
Hauptverbreitungsschwerpunkt befindet sich im Mittelmeerraum und in den Steppen
Russlands. Der Wiedehopf besiedelt offene Landschaften mit eingestreuten Bäumen.
Streuobstwiesen, kurzrasige Ried- und Wiesenlandschaften mit Feldgehölzen und freistehenden Bäumen, baumbestandene Viehweiden, lichte Kiefernwälder und parkähnliche Landschaften werden von dieser Art bevorzugt. Die Brutplätze sind Höhlen aller
Art.
Der Rückgang der Nahrungsressourcen durch Intensivierung der Landwirtschaft und
verstärkten Pestizideinsatz stellen die wichtigsten Gefährdungsursachen für den Wiedehopf dar. Hinzu kommen Änderungen der Bewirtschaftungsform durch Aufgabe der
Hut- und Waldweidewirtschaft, Eutrophierung, starker Rückgang des Streuobstanbaus
sowie die Ausräumung der Landschaft und der Verlust von Bruthöhlen.
Bezzel et al. (2005) stellt für den Raum des Werntals den Wiedehopf als möglicherweise brütend dar. Die aktuellen Erfassungen aus dem Jahr 2008 ergaben jedoch keine
Hinweise auf eine Brut des Wiedehopfes in diesem Bereich, auch wenn die östlichen
Werntalhänge grundsätzlich für diese Art als Brutplatz geeignet erscheinen. Auch in
anderen Bereichen des Planungsraumes, der durch Transekte oder Probeflächen überwacht wurde (vgl. Kap. 1.2 Methodik), ließen sich keine Nachweise des Wiedehopfes führen. Die letzte Beobachtung stammt von 1998 aus der ASK.
4.6
Vögel der mageren Trockenstandorte
In der unterfränkischen Kulturlandschaft unterliegt der größte Teil aller Flächen einer
mehr oder weniger intensiven Nutzung. Diese Nutzung kann Siedlungsbereiche, Ackerfluren, Wälder, Streuobstflächen oder andere Nutzungsformen umfassen. Flächen, die
keiner wirtschaftlichen Nutzung unterliegen sind rar und wenn sie vorkommen, dann
häufig sehr kleinflächig.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 60 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Die Steilhänge entlang des Mains südlich von Karlstadt (Abb. 17) werden in geringen
Flächenanteilen als Weinberge genutzt. Jedoch gibt es steile bis senkrechte Felswände, die sich jeglicher Nutzung entziehen, es sei denn sie werden von Freizeitkletterern
genutzt. Andere Lagen weisen eine Steilheit auf, die noch zu bewirtschaften ist (Abb.
18). Weiterhin sind Flächen mit sandigem Untergrund vorhanden, die sich für eine ackerbaulich Nutzung kaum lohnen (Abb. 19). Dies ist entweder auf die Bodenbeschaffenheit oder den Wassergehalt zurück zu führen. Ebenfalls einen Sonderfall stellen
Flächen dar, die vormals anderweitig, z. B. als Steinbruch genutzt wurden (Abb. 20),
nun aber dem Schutz von Tieren und Pflanzen dienen. Trotz der kleinflächigen Ausprägung dieser nicht oder nicht mehr bzw. extensiv genutzten Bereiche stellen diese
sehr wertvolle Lebensräume für Tiere dar.
So sind die Steilwände südlich von Karlstadt das Verbreitungszentrum der Zippammer
in Bayern. Aktive oder ehemalige Steinbrüche liefern die Brutplätze für Uhu und Wanderfalke. Vegetationslose Geröllflächen können als Lebensraum für Steinschmätzer
und Haubenlerche dienen. Extensiv genutzte Weinberge in Steillagen stellen Nahrungsräume dar. Magere Standorte mit angrenzendem Baumbestand sind der Lebensraum der Heidelerche.
Die mageren Trockenstandorte, Felswände und ehemaligen oder extensiv genutzten
Weinberge sind Rückzugsgebiete planungsrelevanter Vogelarten.
Abb. 17: Steilhänge südlich von Karlstadt sind der Lebensraum der Zippammer
Abb. 18: Weinanbau entlang des Maintals
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 61 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Abb. 19: Offene Sandböden und angrenzende Waldbereiche sind der Lebensraum der Heidelerche
4.6.1
Januar
2010
Abb. 20: Nicht mehr genutzter Steinbruch westlich von
Aschfeld
Haubenlerche (Galerida cristata)
Der Lebensraum der Haubenlerche ist charakterisiert durch fehlende Vegetation oder
durch einen lückigen und sehr niedrigen Bewuchs. Vor allem sandige und kiesige Flächen werden besiedelt. Häufig sind diese Flächen durch Eingriffe entstanden und besitzen aufgrund der schnell aufwachsenden Vegetation (natürliche Sukzession) nur
eine geringe Lebensdauer.
Die Hauptgefährdungsursachen für die Haubenlerche stellen Nahrungsmangel und
Habitatverlust dar, die durch schnelle und vor allem abgeschlossene Siedlungstätigkeit
bedingt werden und die das Lebensraumangebot deutlich verringern können. Baustellengelände oder Ruderal- und Ödland sowie Brachflächen sind vielfach nur noch
kleinflächig sowie kurzzeitig vorhanden. Freiflächen innerhalb von Städten werden monoton eingegrünt, gedüngt, häufig gemäht oder vollständig versiegelt.
Die Haubenlerche ist in der Bundesrepublik Deutschland inselartig verbreitet und brütet
in Bayern nur an wenigen Stellen (Bezzel et al. 2005). Seit den 1950er Jahren ist ein
starker Bestandrückgang zu verzeichnen. Auch die fortschreitende Technisierung und
Intensivierung der Landwirtschaft führen durch Einsatz von Düngemitteln und Bioziden
zu einem sehr schnellen Aufwachsen von Pflanzen und damit zum Verlust vegetationsfreier Flächen. Die kleinräumig benötigte Vielfalt an Lebensraumstrukturen, Ackerrandstreifen und der Verlust an Wildkräutern führen innerhalb des Lebensraumes der Haubenlerche zu einem ungenügenden Nahrungsangebot insbesondere zur Aufzuchtzeit
der Jungvögel. Weitere Verluste dieser Art treten durch zunehmende Störung und Prädation durch wachsende Bevölkerung, zunehmende Dichte an Hunden und Katzen,
Verkehr sowie die Beunruhigung von Kleinflächen, die als Habitat für diese Art geeignet sind auf.
Im Rahmen der Erhebungen 2008 wurde die Haubenlerche nicht nachgewiesen. Erhebungen aus früheren Jahren (ASK 1998) haben die Art östlich des Saubürzels, östlich
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 62 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
von Karlstadt nachgewiesen. Aufgrund der Habitatstrukturen ist hier durchaus auch
heute ein Brutvorkommen möglich.
4.6.2
Heidelerche (Lullula arborea)
Das Vorkommen der Heidelerche ist an Brachen, Hutungen und Kahlschläge mit mageren und zum Teil vegetationsfreien Böden gebunden. In Mitteleuropa besitzt die Heidelerche ihren Verbreitungsschwerpunkt in der Bundesrepublik Deutschland und in
Polen. In Bayern liegt der Verbreitungsschwerpunkt in den Sandgebieten des Mainfränkischen Beckens sowie im Frankenjura und den Kalkgebieten von Main und Saale
(Bezzel et al. 2005).
Störungen durch Massentourismus und Freizeitsport, einschließlich der Erschließung
und Bebauung entsprechender Lebensräume sowie Belastungen durch den Einsatz
von Umweltchemikalien in Land- und Forstwirtschaft bedrohen diese Art, die in
Deutschland als gefährdet gilt.
Die Heidelerche wurde im Rahmen der Erfassungen mehrfach nachgewiesen. Nordöstlich von Greußenheim wurde diese Art innerhalb zweier aneinander grenzender Probeflächen nachgewiesen. Belege aus früheren Jahren liegen für den Planungsraum westlich von Leinach vor. Ebenso wurde die Heidelerche zwischen Rimpar und Gadheim an
einer hier vorhandene Geländestufe mit drei Brutpaaren nachgewiesen. Mehrer Nachweise von Heidelerchen liegen aus den Randbereichen der Kiefernwälder nordöstlich
von Steinfeld innerhalb der Probefläche und nördlich davon sowie aus einer Probefläche südlich von Wiesenfeld vor. Innerhalb des NSG Romberg südlich von Sendelbach
wurden zwei weitere Belege der Heidelerche geführt. Im Umfeld des Steinbruchs östlich von Gambach wurden zwei weitere Paare von Heidelerchen lokalisiert. Ebenso
fand sich diese Art in der Probefläche östlich von Aschfeld und nördlich davon. Auch in
den Hanglagen nordöstlich von Eußenheim wurde die Heidelerche mit Brutverdacht
lokalisiert. Nachweise für die Heidelerche liegen für den Bereich nördlich von Karlstadt
auf der östlichen Seite des Mains vor. Hier wurde 2008 ein Paar nachgewiesen. Aus
früheren Erhebungen sind drei weitere Paare deutlich nördlich des Transektes vermerkt. In den westexponierten Hanglagen nördlich von Stetten wurde die Heidelerche
mit zwei Brutpaaren dokumentiert. Ein weiterer Nachweis der Heidelerche gelang westlich von Heßlar entlang eines Transektes. Östlich dieses Nachweises liegen keine weiteren Beobachtungen der Heidelerche vor.
Zusammenfassend lässt sich für die Heidelerche feststellen, dass ihr Vorkommen sich
auf die von ihr benötigten Lebensraumstrukturen sowie thermisch begünstigte Lagen
beschränkt. Die Vorkommen sind lokal sehr begrenzt. Eines der Dichtezentren dieser
Art befindet sich nördlich von Karlstadt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 63 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.6.3
Januar
2010
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
Während des Zuges benötigt der Steinschmätzer offenes, karges Gelände mit weitgehend fehlender Vegetation. Geröllhalden oder Lesesteinhaufen dienen häufig als Ansitzwarte. Die benötigten Lebensraumstrukturen zur Brutzeit sind vorwiegend kurzrasige und von vielen vegetationsfreien Lebensraumstrukturen durchsetzte Habitate, die
ein ausreichendes Angebot an Höhlen für die Nestanlage bieten. Weinberge, Steinbrüche oder Industriebrachen werden ebenfalls als Sekundärlebensraum genutzt. Der
Brutbestand dieser Art beträgt in Bayern 150 bis 250 Brutpaare, die sich im Verbreitungsschwerpunkt in Franken, um München herum und den Berchtesgadener Alpen
befinden (Bezzel et al. 2005).
Der Steinschmätzer wurde während der Brutzeit im Planungsraum nachgewiesen. Jedoch konnte ein angenommener Brutverdacht südlich von Leinach nicht bestätigt werden. Der Steinschmätzer lässt sich während der Zugzeit häufig auf den noch unbegrünten Äckern nachweisen.
4.6.4
Zippammer (Emberiza cia)
Die Zippammer liebt sonnige, mit Steinen bestückte Hänge mit Büschen und Bäumen.
Sie kommt gelegentlich auch in Weinbergen vor. Wichtiges Lebensraumrequisit sind
exponierte, häufig senkrecht ausgerichtete Felsbereiche. Nahrungsräume bilden spärlich mit Vegetation bewachsene Flächen sowie kurzrasiges oder mageres Grünland,
Ginsterheiden, Blockhalden mit Büschen sowie aufgelassene Steinbrüche.
Die Zippammer ist in Bayern fast ausschließlich im Unteren Maintal verbreitet. Innerhalb dieses sehr begrenzten Verbreitungsgebietes wurde eine Anzahl von Zippammern
nachgewiesen, die sich vorwiegend entlang des Mains mit seinen überwiegend vegetationslosen Steilhängen konzentriert. Südöstlich von Karlstadt wurde entlang des Mains
eine Zahl von mindesten sieben Zippammerrevieren im Jahr 2008 auskartiert. Diese
Zahl wird durch frühere Untersuchungen von Meßlinger (2002) bestätigt. Diese Nachweise befinden sich in unmittelbarer Nähe der den Main flankierenden Bundesstrasse
B 27. Weitere Nachweise, die zahlenmäßig jedoch deutlich geringer ausfallen, liegen
aus dem Bereich des Planungsraumes nördlich von Veitshöchheim bei der Burgruine
Ravenstein sowie aus dem Werntal südlich von Schönarts vor. Im Werntal handelt es
sich um einen nicht mehr genutzten Steinbruch, der die von der Zippammer benötigten
Habitatqualitäten aufweist. Ein Brutnachweis liegt dort jedoch nicht vor.
Zusammenfassend lässt sich feststellen dass die Zippammer westlich exponierte Steillagen als Brutraum nutzt, die sich vorwiegend entlang der Flusstäler finden. Außerhalb
des Planungsraumes sind weitere Vorkommen der Zippammer nördlich von Karlstadt
(IVL 2000) sowie zwischen Karlstadt und Würzburg, bekannt bzw. in den Steillagen
anzunehmen (Meßlinger 2002).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 64 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.7
Januar
2010
Komplexlebensraumbewohner mit größeren Aktionsräumen
Nachfolgend wird auf die Vorkommen von Schwarzstorch, Uhu, Wanderfalke und
Wiesenweihe eingegangen. Aufgrund der Großräumigkeit der Reviere und des Raumanspruchs dieser Arten, können diese keinem der oben genannten Lebensräume allein
zugeordnet werden.
4.7.1
Schwarzstorch (Ciconia nigra)
In Deutschland ist der Schwarzstorch aufgrund der Arealausweitung seit Beginn des
20. Jahrhunderts wieder Brutvogel. Die Bestände festigen sich seit einigen Jahren wieder und steigen weiter an (Pfeifer 1997), was sowohl auf eine Westausbreitung als
auch auf eine Verbesserung der Überwinterungsgründe in Afrika zurückgeführt wird
(Gatter 2000). Der Schwarzstorch ist in Bayern vorwiegend auf die nördlichen und östlichen Landesteile, die von bewaldeten Mittelgebirgen dominiert werden, verbreitet. Der
nördlich an den Planungsraum angrenzende Spessart sowie dessen Ausläufer südlich
des Mains zählen zum Siedlungsraum des Schwarzstorches in Bayern (Bezzel et al.
2005). Die südlich an die geschlossenen Waldbereiche angrenzenden Täler und Auenbereiche können vom Schwarzstorch als Nahrungsraum genutzt werden. Innerhalb
des Planungsraumes sind keine Brutplätze dieser Art bekannt, jedoch liegen Beobachtungen aus der Zugzeit vor. Diese Nachweise wurden in den Auenbereichen des Ziegelbaches nördlich von Wiesenfeld geführt. Es ist davon auszugehen, dass die von
Wäldern dominierten nördlichen Bereiche des Planungsraums und die Talauen als
Nahrungsraum von dieser Art genutzt werden. Eine Brut im weiteren Umfeld des Planungsgebiets ist nicht auszuschließen.
4.7.2
Uhu (Bubo bubo)
Der Uhu ist ein in Einzelpaaren lebender Beutegreifer. Die Anwesenheit des Uhus wird
neben Nahrungsangebot und Nahrungsverfügbarkeit im Wesentlichen vom Angebot an
geeigneten Brutplätzen bestimmt. Dies sind bei den innerhalb des Planungsraumes
sowie in angrenzenden Bereichen brütenden Exemplaren vorwiegend Felswandnischen und steile, baumfreie Blockschutthalden. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um
Naturfelsen oder um Steinbruchfelsen handelt. Wichtig sind nur ausreichend große,
störungsarme Bereiche zur Brutzeit.
Abbaubetrieb innerhalb eines Steinbruchs wirkt im Normalablauf nicht als erhebliche
Störung. Vielmehr lässt der Uhu sogar eine Bevorzugung von aktiv betriebenen Steinbrüchen erkennen, in denen seine Brutplätze weniger häufig von der aufkommenden
Vegetation überwachsen werden und besser vor Freizeitbetrieb geschützt sind. Dagegen können seine Brutplätze gerade in still gelegten Steinbrüchen oder kletterfähigen
Steilwänden besonders stark vom Freizeitbetrieb gestört werden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 65 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Zentrale Faktoren für den Bruterfolg sind wie o.g. das Nahrungsangebot sowie die
Nahrungsverfügbarkeit. Änderungen des Angebotes werden sowohl durch Veränderungen der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung möglicher Jagdflächen bestimmt
(Lanz & Mammen 2004) als auch durch Änderungen der Abfallwirtschaft durch die
Schließung von Mülldeponien, wodurch sich die Zahl verfügbarer Beutetiere – hier der
Ratten – deutlich verringert hat. Als Nahrungsgeneralist (Bezzel et al 1976, Glutz &
Bauer 1980) nutzt der Uhu eine Vielzahl von Beutetieren. Während der Brutzeit dürfte
die Ernährungsstrategie ein Kompromiss zwischen Dauer der Suchzeiten, Dauer der
Transportflüge zum Nest und der Masse der Beutetiere sein. Als Voraussetzung für
eine hohe Reproduktionsrate gilt das Nahrungsangebot größerer Beutetiere wie Wildkaninchen, Feldhase, Igel, Feldhamster sowie größerer Vogelarten wie Krähen und
Tauben. Ein hoher Anteil kleinerer Beutetiere steht stellvertretend für ein ungünstiges
Nahrungsangebot größerer Beutetiere und ist somit ein Ausdruck von Nahrungsmangel.
Leditznig (1999) konnte in telemetrischen Studien zeigen, dass der Bruterfolg des Uhus umso größer ist, je geringer die Distanzen zwischen dem Horst und den Nahrungshabitaten sind. Je geringer die Nahrungsverfügbarkeit, umso größere Bedeutung
kommt den während der Jagd zurückgelegten Distanzen zu.
Der Qualität der Nahrungshabitate kommt somit eine wichtige Bedeutung zu. Nicht nur
die landwirtschaftlichen Nutzungsformen und damit verbundene mögliche Jagdflächen
stellen wichtige Habitatparameter dar, sondern ebenfalls das Vorhandensein (oder
Fehlen) von Strukturen, die für eine erfolgreiche Jagd notwendig sind. Als Ansitzwartenjäger nutzt der Uhu häufig Einzelbäume, Feldgehölze oder Strommasten als Jagdwarte. Heckenzüge, Grünlandstreifen und Feldgehölze, Obstbaumbestände oder Grünlandbereiche entlang von Fließgewässern stellen den Lebensraum der Beutetiere des
Uhus dar. Auch landwirtschaftliche Nutzflächen, abgeerntete Felder oder Grünlandbereiche und Weiden sind vom Uhu als Nahrungsraum nutzbar (Brand & Lanz 2004).
Telemetrische Untersuchungen zur Raum- und Habitatnutzung des Uhus zeigen, dass
der Uhu vor allem Grünflächen mit angrenzendem Waldrand, Kahlschläge, Grünflächen mit Bäumen oder Masten als Ansitzwarten sowie fließende Gewässer mit Begleitvegetation als Lebensraum während des Frühjahrs und Sommers nutzt. Ackerflächen
mit angrenzendem Waldrand, Ackerflächen mit Bäumen und Masten sowie Nadelholzreinbestände wurden tendenziell gemieden (Sitkewitz 2005, 2007). Die vom Uhu während des Jahrsverlaufes genutzte Fläche ist nicht konstant. Außerhalb der Brutzeit
werden weitaus größere Flächen zur Nahrungssuche genutzt als dies während der
Brutzeit der Fall ist. Während des Winters werden Ackerflächen mit angrenzendem
Waldrand, Grünlandbereiche mit angrenzendem Waldrand sowie Kahlschläge als Nahrungsraum ebenfalls bevorzugt vom Uhu genutzt. Nadelwald und Laubholzmischbestände werden trotz hoher Verfügbarkeit deutlich weniger genutzt (Sitkewitz 2005).
Geschlossene Waldbereiche werden aufgrund ungünstigerer Nahrungsverfügbarkeit
als weniger geeignete Nahrungsflächen für den Uhu angesehen als dies reich strukturierte Offenlandbereiche sind (Höglund 1966, Lediznig et al 2001).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 66 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Bekannte Brutplätze des Uhus befinden sich in den Steilwänden südlich von Karlstadt
entlang der Bundesstraße B 27 auf der östlichen Mainseite sowie im aktiv betriebenen
Steinbruch nordöstlich von Gambach. Ein weiterer Brutplatz liegt nördlich von Karlstadt
außerhalb des Planungsraumes sowie in einem Steinbruch südwestlich von Karlstadt.
Der aktiv betriebene Steinbruch nordöstlich von Steinfeld wird ebenfalls vom Uhu besiedelt. Südlich von Greußenheim brütet ebenfalls ein Uhu innerhalb eines Steinbruchs
wie auch südöstlich von Thüngersheim. Für den Bereich östlich von Heßlar liegen keine Nachweise von Brutplätzen des Uhus vor.
4.7.3
Wanderfalke (Falco peregrinus)
Der Wanderfalke ist mit vielen Unterarten weitgehend kosmopolitisch verbreitet mit
einem europäischen Gesamtbestand von etwa 6.000-10.000 Brutpaaren. Mitte der
1950er Jahre setzte eine flächendeckende Bestandabnahme ein, die vor allem auf die
Aufnahme von chlorierten Kohlenwasserstoffen zurückzuführen war. Die Bestände
haben sich aber wieder erholt, so dass von 415-445 Brutpaaren in Deutschland (1996)
mit steigender Tendenz ausgegangen werden kann. Innerhalb des Planungsraumes
wird die Ansiedlung des Wanderfalken durch das LBV-Projekt „Felsbrüterschutz“ erfolgreich gestützt, so dass in den letzten Jahren eine Zunahme des Bestandes erzielt
werden konnte.
Die Daten für das Vorkommen des Wanderfalken wurden freundlicherweise von der
Vogelschutzwarte des Freistaates Bayern zur Verfügung gestellt. Im weiteren Umfeld
des Planungsraumes nutzt der Wanderfalke Gebäude (Ruine Homburg, Mühlbach/Karlstadt, Zell am Main) und eine Naturfelswand (Benediktushöhe Retzbach) als
Brutplatz. Der die Brutplätze umgebende und genutzte Raum kann aufgrund der hohen
Mobilität des Wanderfalken sowie der räumlich und zeitlich schwankenden Nahrungsverfügbarkeit als sehr großräumig angesehen werden.
4.7.4
Wiesenweihe (Cricus pygargus)
Die Wiesenweihe ist ein Greifvogel des Offenlandes, der geschlossenen Waldbereiche
meidet. Großräumige, offene bis halboffene Niederungslandschaften oder auch ackerbaulich geprägte Flussauen und Börden stellen einen Lebensraum für diese Art dar.
Das Vorkommen der Wiesenweihe ist vor allem an das Auftreten seiner Nahrungstiere,
wie Wühlmäusen, Kleinvögeln – vor allem Feldlerchen – und Heuschrecken gebunden,
die in der offenen und vegetationsarmen Landschaft erbeutet werden. Mit der Zunahme der Dichte von Wühlmäusen nahm im westlichen Frankreich nicht nur die Zahl der
Brutpaare der Wiesenweihe zu, sondern auch deren Dichte, die Zahl der Eier sowie
der Bruterfolg. (Arroyo et al. 2002). Auch Hamster und junge Kaninchen zählen zu den
Beutetieren der Wiesenweihe. Insekten wie große Käfer und Heuschrecken können vor
allem in Trockengebieten vorübergehend das Fehlen der anderen Beutetiere ersetzen
(Bauer et al. 2005).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 67 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Die Wiesenweihe ist in Europa nur lückenhaft verbreitet. Die Hauptgründe für die zurückliegenden Bestandsverluste dieser Art sind die Intensivierung der Landwirtschaft,
Flurneuordnung, Entwässerung und Torfabbau. Seit 1994 hat die Population der Wiesenweihe in Mainfranken stark zugenommen (Krüger et al. 1999).
Die Wiesenweihe wird als Einzelbrüter eingestuft, jedoch kann es zu lokalen Konzentrationen (semi-colonial concentrations) kommen, bei der die Nester zweier Brutpaare
nur 10 m voneinander entfernt sind.
Für das Wiesenweihengebiet der Mainfränkischen Platte südlich des Planungsraumes
wurde festgestellt, dass kurz vor der deutlichen Populationszunahme für die Wiesenweihe, eine Vergrößerung der Schläge durch die Flurbereinigung vorgenommen wurde. Die überwiegende Zahl der Nester fand sich in Wintergetreide, das entsprechend
der vorjährigen Einsaat die notwendigen Wuchshöhen aufweist. Die Schlaggröße, in
dem sich ein Nest befinden kann, beträgt mindestens 3,9 ha. Je größer die Schläge,
umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Wiesenweihen darin brüten. An jedes mit
Nestern besetzte Feld grenzen mindestens zwei Wege. Hochspannungsleitungen mit
Gittermasten sind kein Hinderungsgrund für die Nestanlage. Einzelbäume können,
müssen aber nicht in der Nähe sein. Die Distanz zur nächsten Bebauung beträgt mindestens 250 m. Im Rahmen der Erfassungen für den Planungsraum der B26n wurden
sowohl Nachweise für die Wiesenweihe geführt als auch eine Modellierung der möglichen Verbreitung vorgenommen. Nachweise aus dem Jahr 2008 und 2009 liegen für
den Bereich südlich von Duttenbrunn im Umfeld des Walds Kämmerich und südöstlich
von Dattensoll vor (eigene Kartierung, UNB Main-Spessart). Auch im Bereich östlich
von Arnstein liegen Nachweise dieser Art vor. Sowohl die erfassten Wiesenweihen als
auch die Modellierung sprechen für ein Besiedlungspotential der Wiesenweihe, das
dem Planungsraum innewohnt. Sollte die Zunahme des Bestandes in den nahe gelegenen EU-Vogelschutzgebieten anhalten und zu einer weiteren Ausbreitung führen, ist
nicht ausgeschlossen, dass der Planungsraum durch weitere Individuen besiedelt wird.
4.8
Sonstige
4.8.1
Ortolan (Emberiza hortulana)
Der Ortolan besiedelt überwiegend landwirtschaftlich genutzte Flächen, die einen wasserdurchlässigen Boden besitzen. Offene Landschaften mit hohem Strukturreichtum
werden als Lebensraum bevorzugt. Waldränder, Alleen oder Heidelandschaften mit
Bäumen sind sowohl als Singwarten wichtig, werden aber auch zur Nahrungssuche
genutzt. Der Ortolan ist dabei sehr stark an Eichen gebunden. Die wichtigsten Nahrungsräume sind aber vegetationsfreie Bereiche auf Äckern und Wegen, auf denen
Insekten und Pflanzensamen gesammelt werden.
Der Verbreitungsschwerpunkt des Ortolans in Bayern befindet sich in Nordwestbayern
auf den Mainfränkischen Platten von Unterfranken. Bezzel et al. (2005) gibt für den
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 68 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Raum nördlich von Würzburg sichere Brutvorkommen für den Zeitraum zwischen 1996
und 1999 an, die sich bis Schweinfurt erstrecken.
Innerhalb des Untersuchungsgebiets wurde die Art im Jahr 2008 nicht nachgewiesen.
Damit sind die Wirkräume der untersuchten Trassen abgedeckt. Aufgrund der geringen
Reviergröße dieser Art ist jedoch ein Vorkommen außerhalb dieser Bereiche nicht vollständig auszuschließen.
4.8.2
Rotmilan (Milvus milvus)
Fast das gesamte weltweite Brutgebiet des Rotmilans liegt in Europa. Der Rotmilan ist
in fast allen Roten Listen Mitteleuropas verzeichnet, wird aber aufgrund seiner positiven Bestandsentwicklung als "secure" eingestuft. Der Rotmilan bevorzugt eine Landschaft mit einer Mischung aus alten Laubwäldern, offenen Feldern und Wiesen, in der
er Kleinsäuger und Insekten jagen kann (Norgall 2000). Die Gefährdungsursachen
liegen für diese Vogelart vor allem im Lebensraumverlust durch Überbauung und in der
Intensivierung der Landwirtschaft (Bauer & Berthold 1996). Hinzu kommen der Rückgang der Nahrungsgrundlagen durch Ausräumung der Landschaft und Verluste an
Freileitungen und im Straßenverkehr.
In Bayern besiedelt der Rotmilan den Westen des Freistaates fast flächendeckend.
Dies wird auch durch die Erfassungen im Jahr 2008 belegt. Der Rotmilan ist als Brutvogel des Planungsraumes einzustufen und die Offenlandbereiche gehören zu den
Nahrungsräumen dieser Art. Aus Waldbereichen nördlich von Hettstadt, nordöstlich
von Rimpar, nördlich von Thüngen und südöstlich von Dattensoll wurde der Rotmilan
mit Brutverdacht nachgewiesen. Weitere Flugbeobachtungen, zumeist aus dem Offenland, liegen südlich und nördlich Duttenbrunn, aus dem Steinbruch Gössenheim, aus
dem Raum zwischen Erlenbach und Wiesenfeld sowie südöstlich von Dattensoll vor.
4.8.3
Schlagschwirl (Locustella fluviatilis)
Der Schlagschwirl ist ein Brutvogel auf Flächen mit üppiger Krautschicht und Sträuchern. Die Pflanzendecke sollte nach oben sehr dicht sein aber die Fortbewegung ermöglichen. Dichtes Ufergebüsch und krautige Brachen sind typische Habitate dieses
Vogels, dessen Anwesenheit jedoch auch von der Bodenfeuchte abzuhängen scheint.
Auch besiedelt diese Art Windwurfflächen, Kahlschläge oder Waldränder (Bezzel et al.
2005). Gefährdungen dieser Art gehen vom Lebensraumverlust durch Zerstörung von
Auwäldern und Feuchtgebieten und einer zu frühen Mahd aus. Der Erhalt von Flussauen stellt für den Schutz des Lebensraumes des Schlagschwirls eine bedeutende
Maßnahme dar.
In Bayern gilt der Schlagschwirl als seltener, regelmäßiger Brutvogel (Nitsche & Plachter 1987). Bezzel et al. (2005) stufen diese Art als sehr seltenen Brutvogel ein. Entlang
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 69 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
des Mains liegen Nachweise für Zeil, Grafenrheinfeld, Sennfeld, Heidenfeld und Sommerach vor, die jedoch älteren Datums sind (Bosch & Laubender 1978, Kortner 1980).
Im Rahmen der Erfassungen 2008 wurde weder entlang der Transekte noch innerhalb
der Probeflächen des Planungsraumes der Schlagschwirl nachgewiesen.
4.8.4
Schleiereule (Tyto alba)
Die Schleiereule jagt in offenen und halboffenen Agrarlandschaften nach Kleinsäugern
oder großen Insekten. Bevorzugt werden Niederungsbereiche, die durch eingestreute
Baumgruppen, Hecken und Feldgehölze reich strukturiert sind, aufgesucht. Der Brutplatz findet sich vorwiegend in Gebäuden wie Scheunen und Kirchtürmen. Die winterliche Schneelage kann starke Populationsschwankungen zur Folge haben, da die Nahrungsverfügbarkeit ggf. stark eingeschränkt ist.
Die Verbreitung der Schleiereule in Bayern weist einen Schwerpunkt in Nordwestbayern auf. Aufgrund der starken Bindung der Schleiereule an anthropogene Strukturen
kann diese Art nicht durch Transekterfassung und auch nicht durch die Kartierung auf
Probeflächen aussagekräftig erhoben werden. Aufgrund der vorliegenden Daten (Bezzel et al. 2005) kann jedoch davon ausgegangen werden, dass der Planungsraum in
den geeigneten Habitaten flächendeckend von der Schleiereule besiedelt ist.
Dies belegen auch die Erfassungen aus früheren Jahren (ASK), die für den Planungsraum eine Vielzahl von Schleiereulennachweisen geführt haben. Brutstätten der
Schleiereule befinden sich vorwiegend innerhalb des besiedelten Bereiches, weil hier
Scheunen und andere Gebäude für die Anlage des Nestes zur Verfügung stehen.
Nachweise der Schleiereule finden sich in Steinfeld, Aschfeld, dem Bereich der Anschlussstelle der BAB 3 Helmstadt sowie in der Mitte des Planungskorridors westlich
von Waldbüttelbrunn. Heßlar beheimatet zwei Schleiereulenbrutplätze und auch in Dattensoll wurde diese Art nachgewiesen. Es ist aufgrund der engen Bindung der Brutplätze dieser Art an anthropogenen Strukturen sicherlich mit weiteren Brutpaaren innerhalb des Planungsraumes zu rechnen.
4.8.5
Schwarzkelchen (Saxicola torquata)
Das Schwarzkehlchen brütet in unterschiedlichen Biotopen des Offenlandes, denen in
der Regel eine sehr geringe Nutzungsintensität gemeinsam ist. Das können z. B.
Weinbergsbrachen, Magerrasen, Feuchtwiesen, Waldlichtungen, Heideflächen und
Ruderalfluren sein. Wichtig ist das Vorhandensein von Gebüschen oder Stauden als
Ansitzwarten sowie ein ausreichend großer Insektenbestand als Nahrungsgrundlage.
In Bayern besitzt das Schwarzkehlchen kleinere lokale Vorkommen. Diese sind an der
nördlichen Landesgrenze entlang der Rhön sowie im Voralpenland zu finden. Vereinzelt liegen Nachweise aus dem Raum westlich von München vor. Für Unterfranken und
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 70 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
den Planungsraum wird das Schwarzkehlchen für den Zeitraum von 1979 bis 1983 als
wahrscheinlich brütend angenommen (Bezzel et al. 2005). Im Zeitraum zwischen 1975
und 1999 hat der Bestand dieses als selten eingestuften Brutvogels um 20-50 % zugenommen, so dass weitere Nachweise dieser Art nicht überraschend sind. Im Rahmen
der Erhebungen wurde das Schwarzkehlchen als Brutvogel in einer Probefläche östlich
von Karlstadt nachgewiesen. Andere Fundorte dieser Art liegen aus dem Planungsraum nicht vor.
4.8.6
Schwarzmilan (Milvus migrans)
Der Schwarzmilan ist in seiner Verbreitung eng an Gewässer gebunden. Er nistet in
Wäldern, oft in Auwäldern und auch Feldgehölzen. Die Nahrung besteht vor allem aus
kranken oder toten Fischen, Kleinsäugern, Vögeln aber auch Wirbellosen. Aus diesem
Grund liegen die Hauptgefährdungsursachen für diese Art in der Belastung der Nahrung und Gewässer mit Umweltgiften, das Fällen von Horstbäumen und dem Tod an
Freileitungen.
Die zentralen Bereiche der Mittelgebirge ohne größere Fließgewässer werden selten
als Brutraum genutzt. Im Donautal und in Mittelfranken besitzt diese Art ihren Verbreitungsschwerpunkt in Bayern (Bezzel et al. 2005).
Der Schwarzmilan siedelt auch im Nordwesten Bayerns. Auch innerhalb des Maintals
wird diese Greifvogelart als Brutvogel angetroffen. So wurden auch im Rahmen der
Erfassungen 2008 Nachweise geführt, die sich vorwiegend auf den Raum des Maintals
erstrecken. Sowohl nördlich von Margetshöchheim als auch nördlich von Himmelstadt
wurde diese Art als Brutvogel nachgewiesen. Fundpunkte aus früheren Erfassungen
zeigen einen Nachweis nordöstlich von Greußenheim. Aus dem Jahr 2009 liegt ein
Brutnachweis der Art südlich Harrbach (Nordkorridor) knapp außerhalb des Untersuchungsgebiets vor.
4.8.7
Wespenbussard (Pernis apivorus)
Der Wespenbussard kommt in der Bundesrepublik Deutschland von den Tieflagen bis
in die sonnenwarmen Vorbergzonen vor. Er ist in einigen nationalen Roten Listen verzeichnet, wird aber aufgrund seiner hohen Bestände im östlichen Europa als "secure"
eingestuft. Wichtig für eine Stabilisierung des Bestandes ist der Erhalt größerer Altholzbestände verbunden mit einer Erhöhung der Umtriebszeit besonders bei den
Baumarten Buche und Eiche.
Die Nahrung dieses Greifvogels besteht überwiegend aus Hymenopteren, die sowohl
aus Bodennestern als auch innerhalb von Bäumen erbeutet werden. Aufgrund seiner
Hauptnahrung ist der Wespenbussard vorwiegend an wärmebegünstigte Standorte
gebunden, die eine ausreichende Zahl an Nahrungstieren hervorbringen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 71 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Innerhalb des Planungsraumes wurde der Wespenbussard östlich Rimpar, östlich Heßlar, östlich Schönarts und südlich Duttenbrunn nachgewiesen. Letzterer Nachweis ist
laut Aussage der UNB ein Brutvorkommen. Es ist davon auszugehen, dass diese Art
innerhalb des Planungsraumes auch an weiteren Stellen brütet.
4.9
Erfassung der Rastvögel entlang des Mains
Neben den Brutvogelarten dient der Main vielen Wasservogelarten als Rast- und Winterquartier. Der Einflug von Wasser- und Watvögeln wird seit langer Zeit von den Ornithologen erfasst (Zajic 1985). Haubentaucher, Zwergtaucher, Krickente, Knäkente,
Schnatterente, Pfeiffente, Spießente, Löffelente, Bergente, Reiherente, Tafelente,
Moorente, Samtente, Gänse- und Zwergsäger zählen zu den Wintergästen (Kneitz &
Kneitz 1967, Kneitz et al. 1979). Die Stauhaltung Rothenfels (außerhalb des Planungskorridors) stellt für den Gänsesäger ein wichtiges aktuelles Durchzugs- und Winterquartier dar (Rudolph 1998), dessen Brutgebiete im Alpenvorland Bayerns liegen.
Aufgrund der deutlich unterschiedlichen ökologischen Gegebenheiten des Oberwassers mit seiner geringen bis fehlenden Fließgeschwindigkeit sowie der großen Wassertiefe und des Unterwassers mit ausgeprägten felsigen und steinigen Uferstrukturen und
höheren Fließgeschwindigkeiten und zum Teil offen liegenden Kiesbänken, sind deutliche Unterschiede im Aufkommen von Vögeln nachzuweisen.
Während das Unterwasser in den Uferbereichen als Nahrungsraum für Flussuferläufer
oder Gebirgsstelze dient, wird die Nutzung des Oberwassers von Entenvögeln sowie
Rallen dominiert. Es finden sich sowohl Rastplätze in den Oberwasserbereichen – hier
vorwiegend in den vollständig strömungsarmen Abschnitten – als auch Bereiche, in
denen vorwiegend die Tauchenten auf Nahrungssuche gehen. Entsprechend der
Windrichtung können das rechte oder das linke Ufer des Mains als Rast- bzw. Nahrungsplatz bevorzugt werden.
Im Bereich der Stauhaltungen finden sich keine Bunenbereiche, da diese entweder
überflutet oder rückgebaut sind. Im Mainabschnitt bei Laudenbach (mittlerer Querungskorridor) und nördlich von Harrbach (nördlicher Querungskorridor) sind diese in
ausgeprägter Form vorhanden und dicht mit Schilf bestanden. Aufgrund des Schilfbestandes, dem sehr effektiven Schutz gegen Wellenschlag durch die Leitwerke sowie
der Unzugänglichkeit dieser Bereiche, sind diese Mainabschnitte als weitaus naturnäher einzuschätzen als dies für die Bereiche des Oberwassers der drei Stauhaltungen
anzunehmen ist.
Alle anderen Stillwasserbereiche außerhalb des Fahrwassers und innerhalb der Querungskorridore können ebenfalls weiteren wertgebenden Vogelarten wie Zwergtaucher,
Teichhuhn, Schwarzmilan oder Blaukehlchen als Lebensraum dienen. Dies gilt jedoch
nicht für die im südlichen Korridor gelegenen Stillgewässer (Badesee Erlabrunn), die
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 72 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
als Freizeit- und Badegewässer dienen. Sie können allenfalls als Rückzugsräume für
Wasservögel während ausnahmsweise auftretender Hochwassersituationen gelten.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 73 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
5
Januar
2010
Literatur
Albrecht (2009): Untersuchungsumfang bei der Bestandsaufnahme von europarechtlich geschützten Arten dargestellt an einem Planungsbeispiel
– Laufener Spezialbeiträge 1/09, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), Laufen, 104-113
Arge BBR – Arbeitsgemeinschaft Bischoff & Partner, Biologische Planungsgemeinschaft, REGIOPLAN (2006): Faunistische und floristische Untersuchungen zum Kalksteinbruch Gössenheim, unveröffentlichtes
Gutachten im Auftrag der Kalkstein-Schotterwerk Gössenheim GmbH
& Co. KG
Arroyo, B., J. T. Garcia & V. Bretagnolle (2002): Conservation of the Montagu's
Harrier Circus pygargus in agricultural areas. Ornithol. Anz. 41: 119–
134.
Bastian, A. & H.-V. Bastian (1996): Das Braunkehlchen. Opfer der ausgeräumten Kulturlandschaft. Wiesbaden, Aula-Verlag.
Bauer, H. G. & P. Berthold (1996): Die Brutvögel Mitteleuropas: Bestand und
Gefährdung. Wiesbaden, Aula-Verlag.
Bauer, H.-G., E. Bezzel & W. Fiedler (2005): Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Nonpasseriformes – Sperlingsvögel. Aula-Verlag Wiebelsheim. 622 S.
Bezzel, E. (1985): Kompendium der Vögel Mitteleuropas - Nonpasseriformes:
Wiesbaden, Aula-Verlag.
Bezzel, E., I. Geiersberger, G. v. Lossow & R. Pfeifer (2005): Brutvögel in Bayern. Verbreitung 1996 bis 1999. Ulmer Verlag Stuttgart, 560 S.
Bock, W. (1979): Zur Situation der Rohrweihe (Circus aeruginosus) in Schleswig-Holstein. Journal für Ornithologie 120: 416-430.
Bosch, J. & H. Laubender (1978): Vorkommen des Schlagschwirls Locustella
fluviatilis in Unterfranken. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft
in Bayern 17: 63-77.
Breitschwerdt, G. (1995). Grünspecht - Picus viridis -. Avifauna von Hessen.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz, Echzell. 2.
Lieferung: 1-7.
Busche, G. (1989). “Drastische Bestandseinbußen der Feldlerche Alauda arvensis auf Grünlandflächen in Schleswig-Holstein.” Vogelwelt 110:
51-59.
Cramp, S., Ed. (1983): Handbook of the birds of Europe the Middle East and
North Africa. The birds of the Western Palearctic. Waders to Gulls.
Oxford
Cramp, S., Ed. (1987): Handbook of the birds of Europe the Middle East and
North Africa. The birds of the Western Palearctic. Hawks to Bustards.
Oxford
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 74 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Engländer, H. (1991): Die Vogelwelt des Bienener Altrheins und seiner Umgebung im Verlauf von 4 Jahrzehnten. Natur und Landschaft 66: 149151.
Exo, M. (1983): Habitat, Siedlungsdichte und Brutbiologie einer niederrheinischen Steinkauzpopulation (Athene noctua). Ökologie der Vögel 5: 140.
Franz, D. & N. Theiss (1987): Lebensraumanalyse und Bestandsentwicklung
des weißsternigen Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula im Oberen Maintal von 1971 bis 1986. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 26: 181-197.
Friedrich, H. (1964): Ein Beitrag zum Vorkommen der Sumpfhühner in der
Gattung Porzana in Nordbayern. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 7: 100-105.
Fuller, R. J.; D. W. Gregory; D. W. Gibbons; J. H. Marcjant; J. D. Wilson; S. R.
Baillie & N. Carter (1995): Population declines and range concentrations among lowland farmland birds in Britain. Conservation Biology 9:
1425-1441.
Gatter, W. (1971): Aufenthalt und räumliche Bewegungen einer Flussregenpfeifer-Population (Charadrius dubius). Anzeiger der Ornithologischen
Gesellschaft in Bayern 10: 100-106.
Gatter, W. (2000): Vogelzug und Vogelbestände in Mitteleuropa. 30 Jahre Beobachtung des Tageszuges am Randecker Maar. Aula-Verlag Wiebelsheim 656 S.
Gauckler, A. & M. Kraus (1963): Die Sumpfhühner der Gattung Porzana als
Brutvögel Nordbayerns. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft
in Bayern 6: 525-540.
Gauckler, A. & M. Kraus (1965): Die Große Rohrdommel (Botaurus stellaris)
als Brutvogel und Durchzügler in Nordbayern. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 7: 273-282.
Glutz von Blotzheim, U. N. & K. M. Bauer, Eds. (1980): Handbuch der Vögel
Mitteleuropas. Columbiformes - Piciformes. Wiesbaden.
Glutz von Blotzheim, U. N., Ed. (1973): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.
Galliformes und Gruiformes. Frankfurt am Main, Akademische Verlagsgesellschaft.
Glutz von Blotzheim, U. N., Ed. (1975): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.
Charadriiformes (1. Teil). Wiesbaden, Akademische Verlagsgesellschaft.
Handke, K. & U. Handke (1982): Die Avizönose einer oberrheinischen Agrarlandschaft. Anz. orn. Ges. Bayern 21: 137-151.
Heidt, E. (1988): Die tierökologische Bedeutung von Streuobstbeständen in
Hessen. Beiträge zur Naturkunde der Wetterau 8 (1/2): 61-88.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 75 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Höglund, N. H. (1966): Die Ernährung des Uhus Bubo bubo L. in Schweden
während der Brutzeit. Viltrevy 4: 43-75.
Hormann, M. (1994): Das Brutvorkommen des Flussregenpfeifers - Charadrius
dubius - 1993 in Hessen. Vogel und Umwelt 8: 25-32.
Huhn, T. (1995): Zur Habitatstruktur der Beutelmeise (Remiz pendulinus) in
künstlichen Lebensräumen, nebst einigen Bemerkungen zur Brutbiologie. Otis 3: 23-26.
Ifanos (2993): Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der BAB A3
im Abschnitt AS Helmstadt – AS Würzburg/Heidingsfeld, unveröffentl.
Gutachten im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern
IVL 1999 – Institut für Vegetationskunde: Botanische Zustandserfassung mit
Pflegehinweisen für das Naturschutzgebiet „Flugsande bei Karlstadt“,
unveröfftl. Gutachten im Auftrag der Regierung von Unterfranken
IVL 2000 – Institut für Vegetationskunde: Aktualisierung und Ergänzung der
Zustanderfassung für das neu abzugrenzende NSG „GrainbergKalbenstein“, unveröfftl. Gutachten im Auftrag der Regierung von Unterfranken
IVL 2001 – Institut für Vegetationskunde: Zustanderfassung mit Hinweisen zur
Pflege und Entwicklung für das geplante NSG „MäusbergRammersberg-Ständelberg“, unveröfftl. Gutachten im Auftrag der Regierung von Unterfranken
Kinzelbach, R. & J. Martens (1964): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) am
Oberrhein. Journal für Ornithologie 105: 137-148.
Kneitz, G. & H. Kneitz (1967): Beobachtungen zum Vorkommen von Entenund Rallenvögeln auf dem unterfränkischen Main unter Berücksichtigung des extremen Winters 1962/63. Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg 8: 53-130.
Kneitz, G., F. Seidenspinner, et al. (1979): Karten zur Verbreitung von Pflanzen- und Tierarten im Lebensraum Unterfranken. Abhandlungen des
Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg. II. Faunistischer Teil 20:
K1-K315.
Kortner, W. (1980): Blaukehlchen Luscinia svecica und Schlagschwirl Locustalla fluviatilis am Obermain 1979. Anzeiger der Ornithologischen
Gesellschaft in Bayern 19: 188-189.
Kosiński, Z. & A. Winiecki (2005a): Factors affecting the density of the middle
spotted woodpecker Dendrocopus medius: a macrohabitat approach.
J. Ornithol. 146: 262-270
Kosiński, Z. & A. Winiecki (2005b): Nest-site selecion and niche partitioning
among the Great Spotted Woodpecker Dendrocopos major and the
Middle Spotted Woodpecker Dendrocopos medius in riverine forest of
Central Europe. Ornis Fennica 81: 145-156.
Kosiński, Z., P.Ksit & A. Winiecki (2006): Nest sites of Great Spotted Woodpecker Dendrocopos major and Middle Spotted Woodpecker DendroKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 76 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
copos medius in near-natral and managed riverine forests. Acta Ornithologica 41: 21-32.
Kraus, M. & W. Lischka (1956): Zum Vorkommen der Porzana-Arten im Fränkischen Weihergebiet. Journal für Ornithologie 97: 190-201.
Krüger, R. M., H. Klein, E. Hoh & O. Leuchs (1999): Die Wiesenweihe Circus
pygargus – Brutvogel der Mainfränkischen Platten. Ornithol. Anz. 38:
1-9.
Lanz, U. & U. Mammen (2003): Der Uhu Bubo bubo – ein Vogel des Jahres im
Aufwind ? Ornithologischer Anzeiger 44: 69-79.
Leditznig, C. (1999): Zur Ökologie des Uhus (Bubo bubo) im Südwesten Niederösterreichs und in den Donau nahen Gebieten des Mühlviertels.
Nahrungs-, Habitat- und Aktivitätsanalysen auf Basis radiotelemetrischer Untersuchungen. Dissertation an der Universität für Bodenkultur, Wien.
Lediznig, C., W. Lediznig & H. Gossow (2001): 15 Jahre Untersuchungen am
Uhu (Bubo bubo) im Mostviertel Niederösterreichs – Stand und Entwicklungstendenzen. Egretta 44: 45-73.
Meßlinger, U. (1997): Die Heidelerche und ihre Begleitfauna auf unterfränkischen Trockenrasen Eine Untersuchung zur Erfolgskontrolle von
Landschaftspflegemaßnahmen. Gutachten im Auftrag der Regierung
von Unterfranken.
Meßlinger, U. (2002): Erfolgskontrolle des Zustandes von Magerrasen an
Hand der Bestandsentwicklung von Heidelerche und Zippammer in
ausgewählten Gebieten Unterfrankens. Gutachten im Auftrag der Regierung von Unterfranken
Nitsche, G. & H. Plachter (1987): Atlas der Brutvögel Bayerns 1979-1983:
München, Bayrisches Landesamt für Umweltschutz.
Norgall, A. (2000): Rotmilan - Milvus milvus -. In: Hessische Gesellschaft für
Ornithologie und Naturschutz (Hrsg.): 1993-2000): Avifauna von Hessen.
Odderskaer, P., A. Prang, et al. (1997). “Skylark (Alauda arvensis) utilisation of
micro-ehabitats in spring barley fields.” Agriculture Ecosystems and
Environment 62 (1): 21-29.
ÖAW (2006) – Ökologische Arbeitsgemeinschaft Würzburg: FFH-Vorprüfung
zum Ausbau der B27 im Abschnitt Würzburg – Karlstadt, unveröfftl.
Gutachten im Auftrag des Staatlichen Bauamts Würzburg
Pasineli, G. & J. Hegelbach (1997): Characteristics of trees preferred by foraging Middle Spotted Woodpecker Dendrocopos medius in Northern
Switzerland. Ardea 85: 203-209.
Pasinelli, G. (1999): Relations between habitat structure, space use and
breeding success of the Middle Spotted Woodpecker Dendrocopos
medius. Dissertation Universität Zürich 93 S.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 77 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Pasinelli, G. (2000): Oaks (Quercus sp.) and only oaks? Relations between
habitat structure and home range size of the middle spotted woodpecker (Dendrocopus medius). Biological Conservation 93: 227-235.
Pasinelli, G., H.-U. Reyer & J. Hegelbach (1999): Seasonal changes in home
range size and territorial behaviour of the Middle Spotted Woodpecker Dendrocopus medius. PhD thesis Chapter I, Zürich S. 21-35.
Pasinelli, G., J. Hegelbach & H.-U. Reyer (2001): Spacing behaviour of the
Middle Spoted Woodpecker in Central Europe. J. Wildlife Management 65: 432-441.
Pauritsch, G. & A. Harbodt (1989): Die Streuobstwiesenkartierung im Wetteraukreis. Beiträge zur Naturkunde der Wetterau 9 (1): 1-10.
Pfeifer, R. (1997): Der Schwarzstorch Ciconia nigra in Bayern - Ausbreitungsgeschichte, Verbreitung und aktueller Status. Orn. Anzeiger 36: 93104.
Prautsch, H.-J. (1988): Der Main als Lebensraum. Nachr. Naturwiss. Museum
Aschaffenburg 95: 1-14.
Reich, M. (1994): Kies- und schotterreiche Wildflusslandschaften - primäre
Lebensräume des Flussregenpfeifers (Charadrius dubius). Vogel und
Umwelt 8: 43-52.
Reichholf, J. (1982): Der Niedergang der kleinen Rallen (Rallus und Porzana).
Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 21: 165-174.
Reichholf-Riehm, H. & H. Utschick (1974): Die Beutelmeise Remiz pendulinus
am unteren Inn und ihr Vorkommen in Mitteleuropa. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 13: 81-88.
Rudolph, B. U. (1998): Ist der Gänsesäger ein Problemvogel in Bayern. BayLfU 155: 154-163.
Schläpfer, A. (1988). “Populationsökologie der Feldlerche Alauda arvensis in
der intensiv genutzten Agrarlandschaft.” Ornithologischer Beobachter
84(4): 309-371.
Schmidt, E. (1988): Das Blaukehlchen. Wittenberg Lutherstadt, A. Ziemsen
Verlag.
Schneider, H. & P. Schneider (1970): Bestandsaufnahme des Flussregenpfeifers (Charadrius dubius) in Nordbayern. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 9: 105-119.
Schönfeld, M. (1994): Die Beutelmeise -Remiz pendulinus-: Magdeburg,
Westarp Wissenschaften.
Schönmann, H. (1999): Das Aussterben des Auerhuhns im Bayerischen Spessart. Vogelschutz 2/99: 30-34.
Sitkewitz, M. (2005): Telemetrische Untersuchungen zur Raum- und Habitatnutzung des Uhus (Bubo bubo) im Landkreis WeißenburgGunzenhausen. Ornithol Anz. 44: 163-170.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 78 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Sitkewitz, M. (2007): Telemetrische Untersuchung zur Raum- und Habitatnutzung des Uhus (Bubo bubo) in den Revieren Thüngersheim und
Retzstadt im Landkreis Würzburg und Main-Spessart. Gutachten im
Auftrag des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. und Windpark
Wotan Betriebs- und Verwaltungs GmbH mit Konfliktanalyse bezüglich des Windparks Steinhöhe. 107 S.
Spitznagel, A. (2001): Mittelspecht Picoides medius Linnaeus 1758. In: Hölzinger, J. & U. Mahler: Die Vögel Baden-Württembergs. Band 2.3:
Nichtsingvögel 3. Ulmer, Stuttgart. S. 436-464.
Stadler, H. (1916a): Die Vogelwelt Unterfrankens I. Der Zippammer (Emberiza
cia cia L.) Brutvogel bei Lohr. Verh. Orn Ges. Bayern 12: 264-269.
Stadler, H. (1916b): Die Vogelwelt Unterfrankens II. Die Vögel des Maintals bei
Lohr und der Nachbargebiete. Verh. Orn Ges. Bayern 12: 269-276.
Stadler, H. (1920): Die Vogelwelt Unterfrankens. III. Nachträge und Berichtigungen. Verh. Orn Ges. Bayern 14: 221-225.
Stadler, N. (1961): Von der Vogelwelt des Spessarts. Anhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg 2: 101-106
Stoltz, M. & H. W. Helb (2004a): Die Entwicklung einer Wiederansiedlungspopulation des Weißstorchs Ciconia ciconia in Rheinland-Pfalz und
Saarland. Vogelwelt 125: 21-39.
Stoltz, M. & H. W. Helb (2004b): Neue Chancen für den Weißstorch (Ciconia
ciconia) in der Kulturlandschaft. Naturschutz & Landschaftsplanung
36: 245-250.
Südbeck, P., H. Andretzke, S. Fischer, K. Gedeon, T. Schikore, K. Schröder &
Sudfeldt, C. (2005): Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel
Deutschlands. - Radolfzell, 792 S.
Thamm, J. & M. Werner (2004): Hessisches Fachkonzept zur Auswahl von
Vogelschutzgebieten nach der Vogelschutzrichtlinie der EU. Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und
Verbraucherschutz. Frankfurt am Main 2004, 242 S.
Theiss, N. (1973): Brutbiologische Beobachtungen an einer isolierten Population des Blaukehlchens (Luscinia svecica cyanecula) in Oberfranken.
Ornithologische Mitteilungen 25: 231-240.
Theiss, N. (1993): Hoher Brutbestand des weißsternigen Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula im Landkreis Coburg 1992 durch Besiedlung
von Grabensystemen in intensiv genutzten Grünlandbereichen. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 32: 11-16.
Theiss, N. (1997): Bestandsentwicklung und Habitatwahl des Weißsternigen
Blaukehlchens Luscinia svecica cyanecula im Coburger Land von
1971 bis 1996. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern
36: 105-124.
Uhlich, D. (1991): Die Vogelwelt im Landkreis und der Stadt Würzburg. Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg 32: 3-64.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 79 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Villard, P. (1991): Utilisation de l’espace chez le pic mar Dendrocopus medius : intérêt de la radio télémétrie. L’Oiseau et R.F.O. 61 : 101-110.
Weiß, S. (2003): Erlenwälder als bisher unbeachteter Lebensraum des Mittelspechts Dendrocopos medius. Vogelwelt 124: 177-192.
Zajic, H. (1985): Ornithologischer Sammelbereicht aus den Jahren 1980 1984. 6. Bericht. Nachr. naturwiss. Mus. Aschaffenburg 93: 41-57.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 80 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
FACHBEITRAG
FLEDERMAUSKARTIERUNG
Bearbeiter:
Dipl.-Biol. Klaus Albrecht
Dipl.-Biogeogr. Christoph Grünfelder
Karten:
Akad. Geoinf. Barbara Meyer
Dipl.-Landschaftsoekol. Kristin Weese
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 81 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1
Ökologie der Fledermäuse
1.1
Lebensraum und Lebensweise
Januar
2010
Fledermauslebensräume zeichnen sich in der Regel durch eine reichhaltige Strukturiertheit aus: Viele Arten nutzen Gehölze, Waldränder, Flussauen und andere lineare
Landschaftselemente als Leitlinien und Jagdlebensräume. Weiterhin ist ein Vorhandensein geeigneter Quartiere ausschlaggebend. Hierbei kann grob zwischen bevorzugter Weise Gebäude bzw. Felsspalten und Baum bewohnenden Arten unterschieden
werden. Quartiere an Gebäuden finden sich an Fassaden oder im Dachstuhl, Bäume
weisen geeignete Fledermausquartiere in Faul- und Spechthöhlen (Höhlenquartiere)
oder Spaltenquartiere unter abgeplatzter Rinde auf. Ein weiteres bedeutsames Lebensraumelement sind Überwinterungsquartiere. Diese befinden sich entweder in gut
isolierten Baumhöhlen, in und an Gebäuden oder in unterirdischen Hohlräumen, wie
Karsthöhlen, Bunkern oder Kellerstollen. Ab Ende Mai versammeln sich die Weibchen
aller heimischen Fledermausarten in größeren Fortpflanzungskolonien, den so genannten Wochenstuben. Diese liegen je nach Art entweder an Gebäuden oder in Baumhöhlen. Dort bringen sie ihre Jungen zur Welt und säugen diese bis sie flügge sind. Ab
Ende Juli / Anfang August lösen sich diese Wochenstuben auf und die Tiere verteilen
sich in verschiedene Quartiere. Bis zum Herbst sammeln sich die meisten Arten an den
Überwinterungsorten, die bei manchen Arten im unmittelbaren Umfeld der Sommerkolonien liegen (z. B. Langohren) und bei anderen sogar mehr als 1.000 km davon entfernt liegen können (Großer Abendsegler, Rauhautfledermaus). Dort oder auf dem
Weg dorthin kommt es zur herbstlichen Balz und Paarung. Die Überwinterung findet in
temperierten unterirdischen Räumen oder in Baumhöhlen statt, bei der die Fledermäuse Winterschlaf halten. Mit dem Frühling beginnt dann die Rückwanderung zu den
Fortpflanzungsstätten. Die Männchen dagegen legen oft keine so weiten Strecken zurück wie die Weibchen mancher Fledermausarten und verbringen auch den Sommer in
größerer Nähe der Winterquartiere.
1.2
Raumnutzung
Die Raumnutzung ist von Art zu Art ausgesprochen unterschiedlich. Viele kleine Fledermausarten (Zwerg- und Mückenfledermäuse, Langohren) mit wenig differenzierten
Ansprüchen an das Jagdhabitat nutzen den Raum nur verhältnismäßig kleinräumig im
direkten Umfeld ihrer Quartiere. Bei anderen Arten (Großer Abendsegler, Großes
Mausohr) sind Quartierstandort und Jagdhabitat oft räumlich getrennt. Diese Arten legen jede Nacht z.T. größere Strecken (z. B. 10-15 km) zurück um zwischen Quartier
und Jagdgebiet zu wechseln. Als Jagdgebiete kommen Lebensräume mit großen Insektenvorkommen in Frage. Viele Arten jagen daher über oder an Gewässern oder in
naturnahen Wäldern und Grünländern.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 82 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1.3
Januar
2010
Gefährdung und Schutz
Als Hauptgefährdungsursachen für Fledermäuse gelten heute die Intensivierung der
Landwirtschaft mit ihren Folgen für das Landschaftsbild, die intensive forstliche Nutzung der Waldbestände, die zu einem Mangel an alten Bäumen mit Quartieren führt,
sowie die Abnahme der Zahl geeigneter Gebäudequartiere durch moderne Bauweise
und die zunehmende Isolierung von Dachstühlen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 83 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
2
Methode
2.1
Ziel der Kartierung
Januar
2010
Auf Ebene der Linienfindung ist das Ziel einer faunistischen Bewertung des Raumes
die Erarbeitung einer Entscheidungshilfe für die Wahl der günstigsten Lösung, der voraussichtlich die geringsten Zulassungshemmnisse entgegenstehen. Es geht dabei
noch nicht um die Klärung der abschließenden Genehmigungsfähigkeit. Für die praktische Erfassung bedeutet dies, dass nicht zwingend detaillierte, flächendeckende Informationen zum vollständigen Artenspektrum und gleichzeitig zur Raumnutzung vorliegen müssen. Es geht vielmehr um eine möglichst realitätsnahe Abschätzung des
Konfliktpotenzials. Gleichzeitig greift aber auch eine Begrenzung der Kartierung auf
einzelne, lebensraumtypspezifische Probeflächen und die Übertragung dieser Ergebnisse auf gleichartige Habitattypen des gesamten Untersuchungsraumes zu kurz, da
hierbei unterstellt würde, dass die Tierarten sich in Bezug auf ihr Vorkommen nur an
dem jeweiligen Biotoptyp orientieren. Tatsächlich kann die Nutzungsintensität eines
Lebensraumes gerade bei Fledermäusen von viel mehr Faktoren wie z. B. den klimatischen Verhältnissen, der Vegetationsstruktur bzw. allgemein der räumlich vorhandenen Strukturen (Felsen, Gebäude, etc.), der Verfügbarkeit von Nahrungsinsekten oder
geeigneten Quartieren und vielem mehr abhängen. Daher sollte im gesamten Untersuchungsraum für jeden eingriffsrelevanten Lebensraum an repräsentativen Stellen ein
möglichst guter Eindruck über die Art und Intensität der Nutzung durch Fledermäuse
gewonnen werden. Dieses Ziel kann am besten durch möglichst lange Kartierungstransekte in räumlicher Nähe der möglichen Trassen erreicht werden. Allerdings kann
die Erhebung auf die Lebensräume beschränkt werden, in denen ein Eingriff auch zulassungsbedeutsame Wirkungen erzielen würde. Letzteres bedeutet, dass durch den
Bau einer Straße mit dem Verlust von Fortpflanzungs- und Ruhestätten oder von essentiellen Nahrungshabitaten oder aufgrund der bekannten Verhaltensweise der Fledermäuse mit einem signifikant erhöhten Tötungsrisiko zu rechnen wäre. Denn nur
dann greift eine neue Straße auch erheblich in das Leben von Fledermäusen ein und
letztendlich werden auch nur dann artenschutzrechtliche Verbote ausgelöst. In diesem
Sinne konnte die Lage der Transekte auf die strukturreicheren Habitate wie Wälder,
Obstwiesen, Heckenlandschaften und Gehölze eingeschränkt werden, da bereits aus
einer Vielzahl von Untersuchungen bekannt ist, dass intensiv genutzte landwirtschaftliche Flächen für Fledermäuse nicht attraktiv sind und hier ferner keine relevanten Habitatelemente wie Quartiere zu erwarten sind. Darüber hinaus war eine Eingrenzung auf
einen relativ konfliktarmen Korridor aus der ersten Planungsstufe der UVS möglich, der
über eine Auswertung vorhandener umweltfachlich relevanter Daten ermittelt worden
war (vgl. Unterlage 2.1, Kap. 2.1). Die Transekte sind in Unterlage 5.3, Karte 2 dargestellt. Eine Einschränkung auf bestimmte planungsrelevante Arten stand dagegen bei
der Fledermauserfassung nicht im Vordergrund, da durch die gewählte Erhebungsmethode mit Ultraschalldetektoren ohne zusätzlichen Aufwand alle Arten registriert werden konnten. Entlang der kartierten Transekte sollten Informationen zur Intensität und
zeitlichen Verteilung der Fledermausaktivität gewonnen werden, die für eine differenKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 84 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
zierte Raumbewertung von Interesse sind. Diese beiden Informationen tragen dazu
bei, die Bedeutung eines Raumes als Quartier- und Nahrungsgebiet zu beurteilen. Die
Abgrenzung wertvoller, eingriffsempfindlicher Bereiche ist dann erst durch die Überlagerung mit weiteren, flächendeckend vorhandenen Informationen wie der Biotopkartierung oder Luftbildern sowie punktuellen Informationen aus der Habitatbewertung möglich (vgl. Unterlage 2.1, Kap. 3.2.7.2).
Weitere Aussagen zu den Anforderungen, der Zielsetzung und der Wahl des Untersuchungsumfanges bei diesem Projekt finden sich auch bei ALBRECHT (2009).
2.2
Untersuchungsdesign
Die notwendigen Informationen für die fledermauskundliche Raumbewertung wurden
neben der Auswertung vorhandener Daten (Daten der Artenschutzkartierung - ASK,
BAYLFU 2007 mit Ergänzung HAMMER 2008, FFH-Objekte, BAYLFU 2008 mit Ergänzung HAMMER 2009) durch drei unterschiedliche Erhebungsmethoden im Gelände gewonnen:
•
Transektkartierungen mit Ultraschalldetektoren auf einer Strecke von insgesamt ca.
100 km durch vier Begehungen
•
32 Untersuchungsorte mit stationären Ultraschalldetektoren, so genannten batcordern (Fa. ecoObs), die jeweils über drei bis vier aufeinander folgende Nächte hinweg Fledermausortungsrufe aufzeichneten
•
Nistkastenkontrollen in den diesbezüglich wenig untersuchten Bereichen des Untersuchungsgebiets bei zweimaliger Begehung (Mai, Juni, vgl. gesonderten Bericht
FLEISCHMANN 2009, Anhang 2)
Erstere Methode dient v. a. der großräumigen Beurteilung eingriffsrelevanter Lebensräume. Über die Aufnahme der Ultraschallrufe der Fledermäuse können die Tiere bei
der nächtlichen Aktivität erfasst werden und daraus auf die Bedeutung des Raumes für
diese Tiergruppe rückgeschlossen werden. Da die Rufe von Fledermäusen allerdings
nicht der Reviermarkierung oder dem Paarungsverhalten dienen, sondern der Orientierung im Raum, repräsentiert deren Aufnahmehäufigkeit die Nutzung des Raumes und
nicht die Siedlungsdichte. Dabei überlagern sich die Faktoren Individuenanzahl und
Eignung als Quartierlebensraum, Nahrungsgebiet oder Verbindungsstruktur. Für die
Raumbewertung wurden daher weitere Faktoren hinzugezogen (vgl. Unterlage 2.1,
Kap. 3.2.7.2).
Mit den batcordern kann dagegen an einem festen Ort über einen größeren Zeitraum
die zeitliche Verteilung der Fledermausaktivität im Laufe des Tages beobachtet werden. Aus der zeitlichen Verteilung der Aktivität im Gebiet kann u. a. der Hinweis auf ein
in der Nähe liegendes Quartier abgeleitet werden.
Die Kontrolle von Nistkästen ermöglicht einen Einblick in die Quartiernutzung in Wäldern. Neben den Nistkastenkontrollen durch FLEISCHMANN wurden auch von ENDERS
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 85 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
ET AL.
(2009, in Lit.) Ergebnisse von Nistkastenkontrollen im Steinfelder Wald aus dem
Jahr 2008 zur Verfügung gestellt. Die Suche nach Gebäudequartieren wurde dagegen
nicht für erforderlich gehalten, da zum einen hier bereits ein guter Kenntnisstand durch
die Arbeiten der Koordinationsstelle für Fledermausschutz Nordbayern und durch örtliche Gebietskenner vorliegt und zum anderen Eingriffe in Gebäude oder Keller sowie
Stollen durch das Vorhaben sehr unwahrscheinlich sind.
Des Weiteren wurden die Daten der mehrjährigen Studien von Dr. G. Kerth & Dipl.Biol. M. Melber (KERTH & MELBER 2009) aus dem Landkreis Würzburg zusammen mit
den Nistkastenkontrollen des übrigen Untersuchungsgebiets aus 2008 (FLEISCHMANN
2009) durch die Ortskenner selbst im Hinblick auf die planungsrelevanten Fledermausarten (vgl. Unterlage 2.1, Kap. 3.2.4.2) ausgewertet. Das Ergebnis der Datenauswertung liegt diesem Bericht als Anhang 1 bei.
Die oben genannten Ultraschallaufnahmen wurden durch Daten einer fledermauskundlichen Erhebung am Steinbruch Gössenheim (Arge BBR 2006) ergänzt.
Die bereits vorhandenen Daten (v. a. ASK) wurden ohne eine zeitliche Eingrenzung in
der ersten Planungsstufe sowohl als Orientierung bei der Wahl der Kartierungsstrecken
und -orte als auch später als Beurteilungshintergrund herangezogen. Die ausgewerteten Daten der ASK im Planungsraum reichen ebenso wie die Nistkastenkontrollen von
Kerth & Melber bis 1988 und in Bezug auf Winterquartiere bis 1976 zurück. Neben den
Ergebnissen der eigenen Kartierungen wurden auch alle Daten Dritter in Unterlage 5.3,
Karte 2 dargestellt. Allerdings wurden von den ASK-Daten nur diejenigen ausgewählt,
die als Quartiere gekennzeichnet waren. Das traf nur bei Winterquartieren und Wochenstuben zu, denn die Einzelnachweise der Datenbank sind nicht danach unterschieden, ob es sich um Quartiere, Sichtbeobachtungen, Nachweise mit dem Ultraschalldetektor oder andere Beobachtungen handelt. Diese Daten sind eher eine
Sammlung von Zufallsbeobachtungen, während die Winterquartiere und Wochenstuben zu einem großen Teil jährlich kontrolliert werden und so ein relativ gut verwertbares Bild über den Bestand im Gebiet geben.
2.3
Transektbegehungen
Die Methode wurde so ausgewählt, dass vergleichende Aussagen zu den Abundanzen
der erfassten Arten getroffen werden konnten. Hierfür wurden quantitative Linienerfassungen auf einer Strecke von ca. 100 km in den Wäldern des Untersuchungsgebietes
durchgeführt. Neben einem akustisch überwachten Ultraschalldetektor (Petterson
D 240x) mit Aufnahmeeinheit (MD-Rekorder) wurde ein Detektor eingesetzt, der Rufe
automatisch erfasst und aufzeichnet (batcorder, Fa. ecoObs). Die erfassten Daten wurden später mit einem aufgezeichneten GPS-tracklog verrechnet. Damit konnten die
kartierten Strecken in den Wäldern auf die dort verbrachte Zeit normiert werden, um so
eine bessere Vergleichbarkeit der aufgenommenen Daten zu schaffen. Dadurch konnte
die Rufaktivität in den verschiedenen kartierten Gebieten vergleichen werden. Insgesamt wurde der Transekt in der Saison 2008 im Zeitraum vom 21.4. bis zum 13.10 vierKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 86 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
mal begangen. Lage und Länge der Transekte wurden so gewählt, dass potenziell vom
Eingriff beeinflusste Bereiche mit Strukturen von besonderer Bedeutung für die Fledermausfauna berücksichtigt wurden. Grundlage für die Festsetzung der Transektabschnitte waren die Ergebnisse der Biotop- und Habitateignungskartierung sowie vorhandene Daten zur Fledermausfauna. Da die Region vor allem für bedeutsame Vorkommen Wald bewohnender Fledermäuse bekannt ist und hier die Eingriffe auch potenzielle Quartiere und damit Fortpflanzungs- oder Ruhestätten treffen könnten bzw.
erhebliche Veränderungen der Nahrungshabitate nach sich zögen, wurde ein Großteil
der Transektabschnitte in Waldhabitate gelegt (vgl. Unterlage 5.3, Karte 2). Für die
Kartierung wurden Nächte mit gutem Wetter ausgewählt, um eine repräsentative Fledermausaktivität zu gewährleisten.
Im Rahmen der Transektkartierungen wurde während der Zugphasen einiger Fledermausarten, im April / Mai und September / Oktober an besonders warmen Tagen gezielt entlang des Maines vor Sonnenuntergang an den exponierten Felshängen innerhalb der Trassenkorridore optisch und mit Fernglas der Himmel abgesucht. Insbesondere vom Großen Abendsegler ist bekannt, dass er in diesen Zeiten auch bei Tageslicht aktiv ist und dann das Zuggeschehen beobachtet werden kann. Ferner konnten an
den zum Tal hin exponierten Waldrändern der abendliche Ausflug aus den Quartieren
überwacht werden, um festzustellen, ob wichtige Durchzugsquartiere von den Trassen
betroffen sein könnten.
2.4
Horchboxen
Auch die zum automatisierten Fledermausmonitoring eingesetzten stationären Ultraschalldetektoren, so genannte Horchboxen bzw. batcorder der Fa, ecoObs wurden an
Stellen eingesetzt, die auf der Grundlage der Habitateignungskartierung als besonders
bedeutsam für die Fledermausfauna eingestuft werden konnten. Insgesamt wurden so
an 32 Stellen im Untersuchungsgebiet jeweils über drei bis vier aufeinanderfolgende
Nächte die Fledermausaktivitäten aufgezeichnet. Dabei wurde zwar kein Standort an
identischer Stelle mehrfach im Jahr untersucht, allerdings wurden besonders eingriffsrelevante Konfliktbereiche wie z. B. die Felsenhänge bei Karlstadt und bei Veitshöchheim, die Waldhänge südlich Wernfeld oder die Magerrasen bei Eußenheim im engen
räumlichen Zusammenhang zu drei bis fünf verschieden Zeiten im Jahr jeweils über die
Dauer mehrerer Nächte untersucht. An solchen Orten lag der Schwerpunkt der automatisierten Langzeitbeobachtungen, da entlang von Main und Wern mit dem Durchzug
von Fledermäusen gerechnet werden konnte. Dabei sind batcorder dazu geeignet, die
Nähe von möglichen Durchzugsquartieren durch den zeitlichen Verlauf der Fledermausaktivitiät im Umfeld der Aufnahmegeräte zu indizieren. Zeigt sich eine besonders
hohe morgendliche oder abendliche Fledermausaktivität, so kann auf die Nähe eines
Quartiers mit einer größeren Individuenzahl geschlossen werden, die dann zu den entsprechenden Zeiten auch durchziehende Tiere darstellen könnten. Aufgrund der vergleichsweise geringen Reichweite der batcorder (vgl. Kap. 2.5) sollten die Ortswechsel
der Aufnahmepunkte innerhalb des gleichen Lebensraumes die Chance erhöhen, Aufnahmen aus dem Umfeld eines Quartiers zu erhalten. Nachdem gerade die ziehenden
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 87 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Fledermausarten wie der Große Abendsegler oder die Rauhautfledermaus gerne
Waldrandsituationen bei der Wahl ihrer Quartiere nutzen und nach dem Ausflug oder
vor dem Einflug in das Quartier durchaus auch im größeren Umkreis um ihr Quartier
schwärmen, konnten die möglichen Querungsstellen der Trassen an den relevanten
Hängen vergleichsweise gut abgedeckt werden. An Stellen mit sehr großer Aktivitätsintensität wurde dann im Rahmen der oben beschriebenen Transektbegehung bereits in
den Abendstunden begonnen, um auch optisch den Ausflug beobachten zu können.
Die meisten Aufnahmephasen an diesen für den Fledermauszug bedeutsamen Standorten lagen in April/Mai und September/Oktober.
Während der Wochenstubenzeit von Juni bis August wurde schwerpunktmäßig die
Aktivität in den geschlossenen Wäldern überwacht. In solchen Lebensräumen ist die
Aktivitätsdichte der Fledermäuse vergleichsweise gering und bei den kurzen Aufenthalten im Rahmen einer Transektkartierung gelingen oft gar keine Nachweise. So könnte
nicht beurteilt werden, ob und welche Bedeutung die betroffenen Wälder als Nahrungshabitat haben könnten. Durch die langen Aufnahmephasen des batcorderMonitorings lassen sich auch an solchen Lebensräumen Fledermäuse aufzeichnen und
so die Habitate beurteilen. Dazu ist auch die Jahreszeit im Sommer am besten geeignet, da aus der Erfahrung einer Vielzahl von Untersuchungen die Aktivitätsdichte in Juli
und August, also i.d.R. während der Auflösung der Wochenstuben am größten ist. Zudem wird die Phase abgedeckt, in der die Waldfledermäuse ihre Fortpflanzungskolonien in den Baumhöhlen oder Nistkästen im Wald nutzen, während sie im Spätsommer
oder Herbst z. T. schon in die Gegend ihrer Winterquartiere (z. B. Karsthöhlen der
Frankenalb, Keller in der Nähe von Siedlungen u. ä.) wechseln können.
Eine Darstellung der Horchboxenstandorte ist der Karte 2, Unterlage 5.3 zu entnehmen. Das Wetter während der Monitoringphasen ist in der folgenden Tabelle wiedergegeben.
Tab. 1:
Wetter während der automatisierten Monitoringphasen. Die Temperatur
ist als Mittelwert angegeben, der Niederschlag als Summe.
BC
Datum (von bis)
Station
Wetter
1
06.05. – 10.05.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 9,1mm Regen
2
21.07. – 25.07.2008
Steinfeld
17,24°C, geringer Wind, kein Regen
3
21.07. – 25.07.2008
Steinfeld
17,24°C, geringer Wind, kein Regen
4
01.09. – 05.09.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 29,2mm Regen
5
06.05. – 10.05.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 9,1mm Regen
6
13.10. – 16.10.2008
Steinfeld
11,5 °C, geringer Wind, 8,8mm Regen
7
06.05. – 10.05.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 9,1mm Regen
8
21.07. – 25.07.2008
Steinfeld
17,24°C, geringer Wind, kein Regen
9
06.05. – 10.05.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 9,1mm Regen
10
01.09. – 05.09.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 29,2mm Regen
11
13.10. – 16.10.2008
Steinfeld
11,5 °C, geringer Wind, 8,8mm Regen
12
21.04. - 25.04.2008
Steinfeld
9,8°C, geringer Wind, 9,1mm Regen
13
25.08. – 29.08.2008
Steinfeld
17,3°C, geringer Wind, kein Regen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 88 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
BC
Datum (von bis)
Station
Wetter
14
25.08. – 29.08.2008
Steinfeld
17,3°C, geringer Wind, kein Regen
15
09.06. – 13.06.2008
Steinfeld
15,9°C, geringer Wind, kein Regen
16
01.09. – 05.09.2008
Steinfeld
16,1°C, geringer Wind, 29,2mm Regen
17
13.10. – 16.10.2008
Steinfeld
11,5 °C, geringer Wind, 8,8mm Regen
18
25.04. – 29.04.2008
Steinfeld
11,8°C, geringer Wind, 1,0mm Regen
19
09.06. – 13.06.2008
Steinfeld
15,9°C, geringer Wind, kein Regen
20
02.06. – 06.06.2008
Steinfeld
19,5°C, geringer Wind, 0,1 mm Regen
21
25.08. – 29.08.2008
Steinfeld
17,3°C, geringer Wind, kein Regen
22
02.06. – 06.06.2008
Steinfeld
19,5°C, geringer Wind, 0,1 mm Regen
23
15.07. – 18.07.2008
Steinfeld
16,9°C, geringer Wind, 0,1mm Regen
24
15.07. – 18.07.2009
Veitshöchheim
17,5°C, geringer Wind, 0,1 mm Regen
25
15.07. – 18.07.2009
Veitshöchheim
17,5°C, geringer Wind, 0,1 mm Regen
26
25.04. – 29.04.2008
Veitshöchheim
21,8°C, geringer Wind, kein Regen
27
13.10. – 16.10.2008
Veitshöchheim
11,75°C, geringer Wind, 10,8mm Regen
28
21.04. - 25.04.2008
Veitshöchheim
12,8°C, geringer Wind, 2,4mm Regen
29
25.08. – 29.08.2008
Veitshöchheim
17,8°C, geringer Wind, kein Regen
30
10.07. – 14.07.2008
Helmstadt
18,5°C, geringer Wind, 6,1mm Regen
31
10.07. – 14.07.2008
Helmstadt
18,5°C, geringer Wind, 6,1mm Regen
32
10.07. – 14.07.2008
Helmstadt
18,5°C, geringer Wind, 6,1mm Regen
2.5
Auswertung der Ultraschallaufnahmen
Mit dem Ultraschalldetektor D 240x von Petterson, der bei allen Transektbegehungen
mitgeführt worden ist, wurden Sequenzen von Ortungslauten bis zu einer Länge von
3,4 Sekunden mit einer zehnfachen Verlangsamung auf einen MiniDisc-Recorder
(Sharp MD-SR70) für die spätere Auswertung am Computer übertragen. Die Rufsequenzen wurden mit der Software bcAnalyze von der Fa. ecoObs ausgewertet. So
können auch Tiere, die im Feld mit dem Mischer-Detektor nur schwer anzusprechen
sind, meist bis auf die Art bestimmt werden. Die Rufe wurden im Zweifelsfall von Dr.
Runkel (ecoObs) überprüft. Die Reichweite der Geräte ist je nach Fledermausart mit
etwa 20-50 m anzusetzen.
Die zusätzlich bei der Transektkartierung mitgeführten und für das automatisierte Fledermausmonitoring ab dem 23.09.2009 eingesetzten batcorder sind in der Lage, Fledermausrufe mit Hilfe eines sogenannten „Trigger-Algorithmus“ von anderen Störgeräuschen im Ultraschallbereich zu unterscheiden und die Rufe automatisch in einem
Direktaufnahmeverfahren (500 k Samples/s, 16 bit Amplitudenauflösung) auf einer
4 GB SD-Card zu speichern. Die aufgezeichneten Rufe wurden computergestützt und
automatisiert mit Spezialsoftware (bcAdmin, bcDiscriminator, Fa. ecoObs) ausgewertet. Von dem automatisierten Verfahren nicht eindeutig diskriminierte Rufe oder fragliche Zuordnungen wurden ebenfalls von Dr. Runkel mit einer Signalanalyse-Software
vertieft betrachtet und durch den Vergleich mit Erfahrungswerten, Literatur und eindeutig zugeordneten Referenzrufen soweit möglich nachbestimmt. Der Schwellenwert für
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 89 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
die Aufnahme, der sogenannte „threshold“, entsprach den Werkseinstellungen, die laut
Hersteller zu einer durchschnittlichen Reichweite des batcorders von etwa 10 m führen.
Bei sehr leise rufenden Arten, wie z.B. Langohrfledermäusen, wird diese Reichweite
eher unter-, bei laut rufenden Arten, wie z. B. Abendseglern, auch deutlich überschritten. Diese Geräte ermöglichen v. a. durch die kontinuierliche Aufnahme aller Fledermausrufe eine objektive quantitative Abschätzung der Fledermausaktivität in Relation
zur der im Gebiet verbrachten Zeit.
2.6
Nistkastenkontrolle
Entlang von ausgewählten Wäldern im relevanten Eingriffsbereich des Untersuchungsraums wurden Forstwege auf der Suche nach Nistkästen befahren und diese kontrolliert. Die Suche wurde auf Gebiete beschränkt, die nicht durch die mehrjährigen Studien und Kontrollen der Arbeitsgruppe Kerth & Melber bereits eingehend untersucht
worden sind. Die Arbeiten wurden von Dipl.-Biol. D. Fleischmann durchgeführt. Ein
Bericht (FLEISCHMANN 2009) ist als Anhang 2 beigefügt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 90 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3
Ergebnisse der Kartierung
3.1
Artenspektrum
Januar
2010
Insgesamt konnten im Untersuchungsgebiet die folgenden 16 Fledermausarten nachgewiesen werden: Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii), Kleine Bartfledermaus
(Myotis mystacinus), Große Bartfeldermaus (Myotis brandtii), Großes Mausohr (Myotis
myotis), Fransenfledermaus (Myotis nattereri), Wasserfledermaus (Myotis daubentonii),
Braunes Langohr (Plecotus auritus), Graues Langohr (Plecotus austriacus), Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus), Nordfledermaus (Eptesicus nilsonii), Großer Abendsegler (Nyctalus noctula), Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri), Mopsfledermaus
(Barbastella barbastellus), Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus), Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii), Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus). Braunes
und Graues Langohr sowie Kleine und Große Bartfledermaus sind zwar mit bioakustischen Methoden nicht sicher differenzierbar, ein einzelner Nachweis konnte jedoch mit
großer Wahrscheinlichkeit der Großen Bartfledermaus zugeordnet werden (vgl. Karte
2, Unterlage 5.3). Ferner sind auch alle vier Arten bereits über Quartierfunde (ASK,
KERTH & MELBER 2009, u. a.) im Umfeld des Untersuchungsgebiets nachgewiesen
worden.
Alle bislang in der Region bekannten Fledermausarten aus Winter- und Sommerquartieren sowie anderen Untersuchungen konnten durch die Ultraschalldetektorerhebungen bestätigt werden, wenn auch für einige, wie oben erwähnt, keine sichere Differenzierung möglich war. Gegenüber dem bisherigen Datenbestand ist der Nachweis der
Nordfledermaus neu für das Untersuchungsgebiet. Eine Ergebnisdarstellung zum Artenspektrum getrennt nach angewandter Methode ist in Tab. 2 gegeben.
Tab. 2:
Zusammenfassende Auflistung der durch ANUVA nachgewiesenen
Fledermausarten und Kastenkontrollen von FLEISCHMANN 2009, RL-Status und FFHAnhängen, dargestellt nach Erfassungsmethodik (ohne die Ergebnisse von Dritten wie
KERTH & MELBER 2009, ENDRES ET AL. 2008, ARGE BBR 2006)
Art
RLD/B
FFHAnhang
Transekt
batcorder
Stationär
Kastenkontrolle
2008
Bechsteinfledermaus
Große oder
Kleine Bartfledermaus*
Fransenfledermaus
Große Bartfledermaus
Großes Mausohr
Wasserfledermaus
2/3
V/2
V/-/3
V/2
V/V
-/-
II/IV
IV
X
X
X
X
X
IV
IV
II/IV
IV
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Braunes oder
Graues Langohr*
V/2/3
IV
IV
Großer Abendsegler
Kleinabendsegler
V/3
D/2
IV
IV
X
X
X
Breitflügelfledermaus
Nordfledermaus
G/3
G/3
IV
IV
X
X
X
X
X
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 91 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Art
Januar
2010
RLD/B
FFHAnhang
Transekt
batcorder
Stationär
Mopsfledermaus
2/2
II/IV
X
X
Mückenfledermaus
Rauhautfledermaus
Zwergfledermaus
D/D
-/3
-/-
IV
IV
IV
X
X
X
X
X
X
Kastenkontrolle
2008
Legende: * = Diese Arten lassen sich nur in seltenen Fällen im Detektor auf Artniveau ansprechen.
RLB - Gefährdungsgrad nach der Roten Liste Bayerns; RLD - Rote Liste
Deutschlands (BfN 2009); Gefährdungskategorien: 1: „vom Aussterben bedroht“,
2: "stark gefährdet", 3: "gefährdet", V: „Arten der Vorwarnliste“; G: „Gefährdung
anzunehmen (Stichprobe zu klein)“; FFH: Einstufung in die Anhänge der FaunaFlora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) der Europäischen Gemeinschaft (Anhänge
II und/oder IV).
Von den in Bayern bekannten Arten fehlen damit im Raum des Planungsgebietes lediglich die beiden Hufeisennasen, Große und Kleine Hufeisennase, die Wimper- und
die Weißrandfledermaus sowie die Zweifarbfledermaus. Davon wären die ersten vier
Arten im Gebiet auch nicht zu erwarten, weil die beiden Hufeisennasen durch erhebliche Bestandsrückgänge in den letzten Jahrzehnten nur noch auf kleine Vorkommensgebiete beschränkt sind, die außerhalb des Planungsraumes liegen, während die
Weißrand- und die Wimperfledermaus weitgehend auf Südbayern beschränkt sind. Die
Zweifarbfledermaus ist dagegen nicht gänzlich auszuschließen, vermutlich aber sehr
selten im Raum vertreten, da auch aus den ASK-Daten nur zwei ältere Nachweise von
Einzeltieren aus der Stadt Würzburg vorliegen (MESCHEDE & RUDOLPH 2004). Eine weitere aus der Literatur in Bayern bekannte Art, die Alpenfledermaus war bislang nur mit
einzelnen Funden vorwiegend aus dem Alpenraum bekannt und gilt lt. Referenzliste
der Arten nach Anhang IV des BayLfU (2007b) als ausgestorben. Auch mit den in Bayern sehr seltenen Arten, der Teichfledermaus und dem Riesenabendsegler ist nicht im
Untersuchungsgebiet zu rechnen. Es handelt sich um Ausnahmeerscheinungen in
Bayern. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die nachgewiesenen Arten mit
Ausnahme der Zweifarbfledermaus das vollständige, realistisch im Raum zu erwartende Artenspektrum repräsentieren.
Neben den oben genannten Arten bzw. Schwesterarten wurde noch die Artengruppe
„Myotis klein/mittel“ bestimmt, die neben der Großen oder Kleinen Bartfledermaus auch
die Bechsteinfledermaus und die Wasserfledermaus umfasst. Die so diskriminierten
Rufe sind den im Untersuchungsgebiet auf Artniveau nachgewiesenen Myotis-Arten
zuzuordnen. Bei jedem Nachweis dieser Gruppe ist also mit dem Vorkommen von allen
vier Arten zu rechnen. Auch lediglich auf Gattungsniveau bestimmte MyotisAufnahmen liegen vor, die den vier vorgenannten und zusätzlich dem Großen Mausohr
oder der Fransenfledermaus zugerechnet werden müssen.
Weiterhin liegen Aufnahmen aus der Artengruppe „Nyctalus und Verwandte“ vor, die
die Arten Großer und Kleiner Abendsegler, Breitflügel-, Zweifarb- und Nordfledermaus
umfasst. Von dieser Gruppe ist nur die Zweifarbfledermaus aus oben erläuterten Gründen als unwahrscheinlich einzustufen, alle weiteren könnten bei Nachweis „Nyctalus
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 92 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
und Verwandte“ enthalten sein. Die als „Nyctalus mittel“ determinierten Rufe schließen
zudem mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von obiger Gruppe die Nordfledermaus
und den Großen Abendsegler aus. Auf Grund der Ähnlichkeit und großen Variabilität
der Rufe dieser Arten und besonders auf Grund der Bestimmungsproblematik der sehr
variablen Rufe der Zweifarbfledermaus ist dies jedoch nach mdl. Aussage des Autors
von bcDiscriminator, DR. RUNKEL, nicht zwingend der Fall. Dennoch dürften zumindest
als wahrscheinlichste Ergebnisse für das Untersuchungsgebiet bei Aufnahmen der
Gruppe „Nyctalus mittel“ der Kleine Abendsegler oder die Breitflügelfledermaus verbleiben.
Für die Ultraschallrufe, die nicht auf Artniveau bestimmt werden konnten, wurden die
oben erwähnten wahrscheinlichsten Ergebnisse für jede Artengruppe des Untersuchungsraumes in einer Tabelle auf Karte 2, Unterlage 5.3 zusammengestellt.
Es liegen ferner einige Sequenzen vor, die zwar als Fledermausrufe erkannt wurden,
da sie allerdings wenig charakteristisch sind und sich in einem weiten Überschneidungsbereich zahlreicher Arten befinden, nicht weiter differenziert werden konnten.
3.1.1
Häufigkeitsverteilung der Arten
Unter den planungsrelevanten Arten war die Rauhautfledermaus, sowohl beim automatisierten Fledermausmonitoring, als auch auf den Transekten, die häufigste nachgewiesenen Art. Sie wurde bei der Transektkartierung an 21 Standorten und auf 15
batcordern nachgewiesen. Die nächst häufige Art war die Schwesternartengruppe der
Bartfledermäuse. Sie konnte an 11 Standorten auf dem Transekt und auf 18 batcordern nachgewiesen werden. Großes Mausohr und Breitflügelfledermaus wurden
jeweils fünfmal auf Transekten, sowie auf jeweils sieben batcordern gefunden. Die
Fransenfledermaus und die Nordfledermaus wurden je einmal auf dem Transekt,
sowie auf drei batcordern kartiert. Der Kleinabendsegler wurde an zwei Stellen auf
dem Transekt kartiert. Darüber hinaus liegt eine sicher bestimmte Große Bartfledermaus von der Transektkartierung vor. Die Bechsteinfledermaus wurde an sechs batcorder-Standorten und nur einmal bei der Transekterfassung nachgewiesen, von Braunem und Grauen Langohr gelangen nur an einem Standort Nachweise mit dem batcorder sowie ebenfalls akustische Nachweise durch ARGE BBR (2006). Der Große
Abendsegler (8 batcorder, 8 mobile Nachweispunkte) und die Mopsfledermaus (16
batcorder, 10 mobile Nachweisorte) wurden dagegen wiederum an mehreren Standorten relativ häufig erfasst.
Unter den nicht bedrohten Fledermausarten war die Zwergfledermaus die häufigste,
sie wurde fast im gesamten Gebiet festgestellt. Die Wasserfledermaus wurde an zehn
batcorder-Standorten verteilt im Gebiet mit einer gewissen Bevorzugung von Wäldern
in Nähe von Main und Wern und einmal bei der Transektkartierung gefunden, von der
Mückenfledermaus liegen vereinzelte Nachweise vor.
In Abb. 1: ist die Häufigkeitsverteilung der Rufaufnahmen aufgezeigt, die allein durch
die Transektkartierung erhoben werden konnte. Es handelt sich, anders als im vorherKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 93 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
gehenden Absatz nicht um die Häufigkeit der Nachweisorte, sondern um die Anteile
der aufgenommenen Rufsequenzen, die somit auch die Aktivitätsdichte repräsentiert.
Bei beiden Methoden muss zudem die unterschiedliche Erfassbarkeit der Arten aufgrund ihrer Ruflautstärke berücksichtigt (vgl. auch Kap. 3.2) werden. Im Vergleich zu
den oben genannten Häufigkeiten zeigen sich innerhalb dieser Methode nur geringfügige Unterschiede. Die bei weitem häufigsten Nachweise (über 50%) stammen von
Zwergfledermäusen. Die nächst größere Gruppe sind unbestimmte Arten. Diese Rufaufnahmen waren oft zu kurz oder von zu geringer Qualität, um determiniert zu werden. Darauf folgen mit abnehmender Häufigkeit als eindeutig bestimmte Arten die
Rauhautfledermaus, die beiden Bartfledermausarten, der Große Abendsegler, die
Breitflügelfledermaus, die Mopsfledermaus, das Große Mausohr, die Mückenfledermaus und der Kleine Abendsegler. Aufgrund der akustischen Gruppe „Nyctalus mittel“
ist für den Kleinen Abendsegler und die Breitflügelfledermaus noch eine größere Häufigkeit anzunehmen, insbesondere da diese beiden Arten auch der noch häufiger erfassten akustischen Gruppe „Nyctalus und Verwandte“ angehören könnten. Zu dieser
Gruppe könnten allerdings auch der im Gebiet ebenfalls nicht seltene Große Abendsegler beigetragen haben. Wie bereits erwähnt, dürften sich in der Artengruppe „Myotis
kleiner und mittlerer Größe“ neben den häufigen Bartfledermäusen und der Wasserfledermaus in diesem Untersuchungsraum auch nicht wenige Bechsteinfledermäuse finden, von denen bei der Transektkartierung nur eine einzige Rufsequenz sicher bestimmt werden konnte. Die Nachweise an sechs batcorder-Standorten belegen jedoch
ebenso wie die vielen bekannten Quartiere ihre gute Verbreitung in den Wäldern des
Untersuchungsgebiets. Vermutlich trug ihre schwere akustische Bestimmbarkeit und
die relativ geringe Individuendichte bei der Nahrungssuche in den Wäldern zu der geringen Nachweishäufigkeit bei. Alle weiteren Arten wurden nur vereinzelt erfasst und
fielen daher auf der unteren Graphik in die Kategorie „sonstige“ Arten.
In der Gesamtbetrachtung lässt sich auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Erfassbarkeit der Arten sagen, dass die Zwergfledermaus mit deutlichem Abstand
in allen Habitaten (z. B. Wald, strukturreiche Hecken und Offenlandkomplexe, Grünland, Siedlung, Felsen, Gewässernähe usw.) am häufigsten anzutreffen ist. Sie nutzt
viele Nahrungshabitate über lange Zeiträume und zumeist auch in Gruppen mehrerer
Tiere, wie durch optische Beobachtungen im Rahmen der Transektkartierung bestätigt
werden konnte. Beispiele für absolut von der Zwergfledermaus dominierte Jagdgebiete
sind batcorder Nr. 2 (geschlossener Wald) oder Nr. 12 (verbuschte Magerrasen in
Waldrandlage). Die übrigen Arten sind alle deutlich seltener und die oben skizzierte
Reihenfolge der Häufigkeitsverteilung dürfte auch unter Berücksichtigung der Erfassbarkeit weitgehend deren Aktivitätshäufigkeit im Raum repräsentieren. Lediglich Arten
wie die Bechsteinfledermaus oder das Braune und Graue Langohr sind als leise rufende Fledermausarten mit Sicherheit deutlich unterrepräsentiert, wie auch an den vielen
bekannten Sommer- und Winterquartieren im Raum abzulesen ist. Auch die Fransenfledermaus dürfte durch die Untersuchung noch als unterrepräsentiert gelten, wenngleich sich einige Nachweise dieser Art in der Gruppe „Myotis“ verbergen werden. Die
Wasserfledermaus ist zumindest örtlich, nämlich in Gewässernähe sicherlich viel häufiger als der Eindruck aus den Daten des Gesamtgebiets vermuten lässt (vgl. z. B. batKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 94 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
corder Nr. 1 oder 10). Das Große Mausohr ist zwar in der Region mit einer für Nordbayern durchschnittlichen bis guten Populationsgröße in mehreren Wochenstubenkolonien vertreten, wird aber in den Nahrungsgebieten, den Wäldern dennoch nicht häufig angetroffen, weil die Aktionsräume der Tiere jeder Kolonie sehr groß sind (10-15 km
Radius) und sich die Tiere in den geeigneten Wäldern weitgehend verteilen. Die Rufe
dieser Art wären ausreichend laut, um sie in Relation zu anderen Arten durchaus gut
erfassen zu können.
Abb. 1:
Relative Nachweishäufigkeit der Arten im Rahmen der Transektkartierung
mit Ultraschalldetektoren
3.2
Aktivitätsdichte
3.2.1
Transekte
Im Durchschnitt konnte eine Nachweishäufigkeit von 12 Rufsequenzen pro Stunde
(Rs/h) erreicht werden. Die Kartierungstransekte wurden in regelmäßige 200 m Intervalle geteilt, um ortsbezogen unterschiedliche Nachweisdichten zu ermitteln. So konnte
differenziert werden, dass auf 53% der Kartierstrecke gar keine Fledermausnachweise
gelangen und die maximale Fledermausaktivität bei einigen 200 m Teilstücken bei 420
Rs/h lag.
In Wäldern der Oberpfalz konnte bei einer größer angelegten Detektorkartierung mit
vergleichbarer Methodik ein Durchschnitt von 3,2 Rufsequenzen pro Stunde beobachtet werden (ALBRECHT & HAMMER 1992). In Sömmersdorf (Lkr. Schweinfurt) wurde in
ortsnahen Obstgärten und innerhalb von ländlichen Siedlungen eine Häufigkeit von 4,6
Tieren pro Stunde beobachtet (HAMMER & ALBRECHT 2001). KRULL (1995) konnte bei
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 95 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
einer Detektorkartierung für den LBP zur Umgehung Bodenmais der St 2136 im Schnitt
1,2 Vorbeiflüge pro Fünf-Minuten-Intervall beobachten, was 14,4 Kontakten pro Stunde
entspricht.
In optimalen Fledermausjagdhabitaten, z.B. reich strukturierten Gebieten mit Gewässern, Laubwäldern und Hecken können Gruppen von fünf bis 20 Tieren über ein bis
zwei Stunden ständig beobachtet werden. In solchen Gebieten, wie auch in der Nähe
bedeutsamer Wochenstuben oder Winterquartiere ergibt die hier angewandte Detektorkartierung dann oft ein bis zwei Fledermauskontakte pro Minute, entsprechend 60 –
120 Nachweisen pro Stunde (vgl. HAMMER & ALBRECHT 1998).
Von ALBRECHT & HAMMER (2003) wurde nach einer Reihe weiterer vergleichbarer Untersuchungen (u. a. ALBRECHT & HAMMER 2000, 2002) eine Einteilung in Lebensräume
sehr hoher Bedeutung (>10 Rufsequenzen bzw. Fledermauskontakte/Stunde), hoher
Bedeutung (>5-10 Rs/h), mittlerer Bedeutung (>2 bis 5 Rs/h) und geringer Bedeutung
(≤2 Rs/h) entwickelt.
Demnach weist das Untersuchungsgebiet mit 12 Rs/h eine durchschnittlich sehr hohe
Fledermausaktivität und Bedeutung auf. Selbst wenn man nur die auf Waldlebensräume spezialisierten Fledermausarten berücksichtigt, die im Wald ihre Quartiere und
Nahrungshabitate haben, und ferner häufige, ungefährdete Arten wie die Zwergfledermaus und die Wasserfledermaus ausschließt, verbleibt noch eine Nachweisdichte von
durchschnittlich 3,8 Rs/h. Auch dieser Wert ist unter Berücksichtigung der Einschränkungen als sehr hoch zu bezeichnen.
Durch die Aufteilung der Transektstrecken in 200 m Segmente ist jedoch erkenntlich,
dass die Aktivitätsdichte im Gebiet sehr unterschiedlich hoch sein kann (vgl. Abb. 2: ).
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 96 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 2: Darstellung der unterschiedlichen Aktivitätsdichte, die im Untersuchungsraum nachgewiesen werden konnte.
Während in vielen Gebieten wie z. B. der Hochebene der Mainfränkischen Platten die
Aktivität eher gering ist, so dass in manchen Abschnitten gar keine Nachweise gelangen, gibt es auch das entgegensetzte Extrem mit Bereichen, die für Fledermäuse bei
allen Durchgängen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten von sehr hoher Attraktivität
waren. Beispiele für sehr hohe Aktivität finden sich in dem großen Waldkomplex südlich der Mainschleife bei Gemünden a. Main, hier v. a. im Ziegelbachtal und an den
Waldrändern entlang des Mains südlich Wernfeld, an den Anstiegen der Wernhänge
östlich Eußenheim oder Schönarts, im Wäldchen westlich des Krebsbaches bei Arnstein, vereinzelt in Waldrandlage an den Mainhängen südlich Karlstadt und nördlich
Veitshöchheim, entlang der Schneisen und Ränder der Wälder westlich von Leinach
sowie an einigen weiteren kürzeren Waldabschnitten. Extrem hohe Nachweisdichten
mit über 150 Rs/h (nicht in Abbildung dargestellt) lagen nahe des Ziegelbachtals am
Roten Graben nördlich Wiesenfeld, im vorderen Bauwald südöstlich Wernfeld, an den
Hängen der Wern nordöstlich Schönarts und bei einer schmalen Schneise an der Platte westlich Leinach. Ein Großteil dieser Rufe sind auf die ungefährdeten Zwerg- und
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 97 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Bartfledermäuse zurückzuführen und daher wenig bewertungsrelevant. Aber vereinzelt
konnte auch die intensive Nutzung durch planungsrelevante Arten wie z. B. Breitflügelfledermaus und Kleiner Abendsegler (batcorder Nr. 25) über der Schneise an der Platte bei Leinach beobachtet werden. Geringe bis gar keine Aktivität konnte über längere
Strecken in Wäldern und im Offenland z. B. westlich von Margetshöchheim, im Zellinger Gemeindewald oder im Wald östlich von Rimpar nahe der geplanten Anschlussstelle an die BAB 7 festgestellt werden.
Wie oben im Kapitel 3.1, Häufigkeitsverteilung am Beispiel des Großen Mausohrs bereits erläutert, kann eine geringe Aktivitätsdichte jedoch nicht ohne Interpretation mit
einer geringen Bedeutung eines Lebensraumes gleich gesetzt werden. Manche Habitate wie z. B. Wärme liebende Waldränder, Gewässerufer, Talräume u. ä. weisen zumindest zeitweise enorm hohe Insektendichten auf, die einige Fledermausarten anlocken,
welche auf die Ausnutzung solch gelegentlich hoher Nahrungskonzentrationen spezialisiert sind. Sie treten dann dort in größeren Gruppen und häufig nur über begrenzte
Zeiträume auf. Wenngleich man Fledermäuse aufgrund ihrer variablen Lebensweise
nur schwer kategorisieren kann, so zählen doch einige häufige Arten wie z. B. die auch
im UG am häufigsten nachgewiesene Zwergfledermaus oder die Rauhautfledermaus
und der Große Abendsegler eher zu diesen Arten. Andere Lebensräume wie z. B.
Wälder zeichnen sich dagegen oft durch eine gleichmäßigere, aber geringere Nahrungsverfügbarkeit aus, so dass die dort nach Insekten jagenden Fledermäuse auch
keine so hohen Dichten erreichen können. Nichtsdestotrotz finden sich hier Habitate
sehr hoher Bedeutung, da sie spezialisierten und z. T. gefährdeten Arten geeignete
Nahrungsgrundlagen bieten, die diesen Arten an anderer Stelle nicht zur Verfügung
stehen. Mit Sicherheit wechseln auch innerhalb der Wälder je nach Witterung und Jahreszeit die Bereiche mit zumindest erhöhter Nahungsverfügbarkeit. Aus diesem Grund
ist zu erkennen, dass trotz dem vorausgesagten auch in Wäldern Bereiche sehr hoher
Aktivitätsdichte neben solchen ohne Nachweise zu erkennen sind. Neben der Bedeutung als Nahrungshabitat spielt daher für die abschließende Bewertung eines Lebensraumkomplexes vorrangig seine Bedeutung als Quartierstandort eine Rolle, zu deren
Beurteilung die Ergebnisse von Transektkartierung und batcorder-Aufnahmen (vgl.
unten) als Orientierung herangezogen werden können.
Die im Rahmen der Raumanalyse durchgeführte Abgrenzung von Fledermauslebensräumen erfolgte daher nicht allein auf der Basis der Transektkartierungen oder der batcorder-Aufnahmen, sondern, wie in Unterlage 2.1, Kap. 3.2.7.2 erläutert, durch eine
Überlagerung verschiedener Informationen, die für das nachgewiesene Artenspektrum
relevant waren.
Über die Analyse der Nachweishäufigkeit mit den erhoben Struktur- und Vegetationsdaten konnten nur einige zusätzliche Informationen für die Lebensraumabgrenzung
gewonnen werden. Die Nachweishäufigkeit einzelner Arten lag außer bei der Zwergfledermaus zu niedrig, um artspezifische Habitatpräferenzen ermitteln zu können. Nachdem die verschiedenen Fledermausarten sehr unterschiedliche Verhaltensweisen aufzeigen, ist eine zusammengefasste Betrachtung nur begrenzt aussagefähig. Dennoch
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 98 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
lässt die Verteilung der Summe aller Fledermausnachweise (Tab. 2) auf die erfassten
Waldtypen einige interessante Tendenzen erkennen. So dürfen offensichtlich im Untersuchungsgebiet Nadelforste nicht allgemein als wenig gut geeignete Fledermausnahrungsgebiete angesehen werden. Vielmehr scheinen einige Arten (v. a. Zwergfledermäuse, Breitflügelfledermaus, Rauhautfledermaus, Großer Abendsegler) diesen Nutzungstyp geradezu bevorzugt aufzusuchen. Sehr wahrscheinlich ist dies jedoch nicht
auf die Nutzungsform zurückzuführen, sondern hat einen anderen Grund. Im vorliegenden Planungsraum wurden viele Magerrasen mit standortfremden Schwarzkiefern
aufgeforstet. Ein weiterer Nadelforsttyp sind trockene und magere Muschelkalkkuppen,
die von Kiefern bestockt sind. Diese Lebensräume sind thermophil und sehr insektenreich. Sie bieten damit eine hervorragende Nahrungsgrundlage für Fledermausarten,
die gerne in lockeren Beständen oder in Randlage solche größeren Konzentrationen
von Insekten nutzen. Gerade größere Kiefern werden ferner gerne vom Schwarzspecht
besucht, der dann die begehrten Baumhöhlen als Quartiere z. B. für den Großen Abendsegler hinterlässt. Ansonsten ist noch eine leichte Bevorzugung von Laubwäldern
mit Eichenanteil oder Eichenwäldern gegenüber reinen Buchenwäldern oder Laubforsten, die zumeist jung und ebenfalls von Buchen beherrscht waren erkennen. Selbst
Mischforste, also Mischwälder, die nicht den Kriterien der Biotopkartierung entsprachen, wiesen im Untersuchungsraum eine höhere Fledermausaktivität auf als die reinen Laubforste. Der Grund ist möglicherweise in der größeren Strukturvielfalt zu suchen.
Tab. 3:
typen
Häufigkeitsverteilung der Rufnachweise in Abhängigkeit von den Wald-
Anteil aller Transekte
am jeweiligen Waldtyp in %
Selektivitätsindex
Waldtyp
Anteil der Transekte mit
sehr hoher Aktivität am
jeweiligen Waldtyp in %
Aufforstung
0,3
0,7
0,4
Mischwald Buche und Eiche
11,4
9,8
1,2
Buchenwald
27,0
37,9
0,7
Eichenwald
25,0
23,3
1,1
Laubforst
0,8
1,0
0,8
Mischforst
26,0
20,9
1,2
Nadelforst
9,8
6,4
1,5
100
100
Ein Selektivitätsindex größer als 1 zeigt an, dass die Bereiche mit sehr hoher Fledermausaktivität häufiger in einem bestimmten Waldtyp liegen, als dieser entlang des gesamten Transekts vertreten ist; dieser Typ scheint also von den Fledermäusen als
Nahrungsraum bevorzugt aufgesucht zu werden. Liegt der Wert unter 1 ist das
gegenteilig zu interpretieren. Diese Betrachtung wurde summarisch mit allen Rufnachweisen (n=741) aller Fledermausarten durchgeführt. Sie können daher nur
Trends für die Tiergruppe insgesamt andeuten, eine statistische Signifikanzprüfung ist aufgrund des relativ geringen Datenmaterials für die einzelnen Fledermausarten nicht möglich und für die Summe der verschiedenen Arten mit artspezifisch unterschiedlichen Habitatpräferenzen nicht sinnvoll.
Dagegen konnte bei der Aktivitätsdichte kein genereller Unterschied in Bezug auf die
Höhenverteilung gefunden werden. Dazu wurde verglichen, ob in den Talräumen von
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 99 -
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Main und Wern mit ihren Seitentälern, v. a. Aalbach, Mühlbach und Ziegelbach mit
Höhen unter 280 m ü. NN höhere Fledermausaktivitäten nachzuweisen waren, als oberhalb dieser Höhenzone. Dabei konnte genauso wenig wie bei dem Vergleich innerhalb und außerhalb eines 1.000 m Puffers um Main und Wern ein Unterschied festgestellt werden. Dies widerspricht nicht der Beobachtung, dass einige besonders attraktive Nahrungshabitate an den Magerrasenhängen genau dieser Täler lagen, nur streuten die Daten zu stark, so dass sich die Mittelwerte nicht signifikant unterscheiden. Im
Wesentlichen war auch keine Bevorzugung bestimmter Strukturmerkmale wie z. B.
Bestandsalter, Höhlenreichtum oder geschätzter Totholzanteil zu erkennen. Dies ist
neben der großen Datenstreuung möglicherweise noch auf zwei weitere Ursachen zurückzuführen. Zum einen sind diese Habitatrequisiten für das Quartier bedeutsam, jedoch nicht zwingend für den Nahrungsraum. Zum anderen vereitelt die Unterschiedlichkeit des artspezifischen Verhaltens, das aufgrund der geringen Datenbasis für die
einzelnen Arten nicht analysiert werden konnte, zudem sinnvolle Zusammenhänge.
3.2.2
Stationäre batcorder
Die Ergebnisse der batcorder sind in Kästchen am Rand der Karte 2, Unterlage 5.3
dargestellt. Dort sind die jeweils nachgewiesenen Arten genannt und dahinter der relative Anteil der von ihnen aufgenommenen Rufe im Vergleich zu der Gesamtzahl der
Rufaufnahmen an diesem Standort in Prozent aufgeführt. Diese Anteile repräsentieren
nicht zwingend die Häufigkeit einer Art in Relation zu den anderen Arten, sondern auch
gleichzeitig deren Verweildauer im Aufnahmeradius des Geräts. Darüber hinaus ist bei
der Interpretation dieser relativen Werte zu beachten, dass einige Arten aufgrund ihrer
sehr leisen Rufe eine viel geringere Aufnahmewahrscheinlichkeit aufweisen als andere.
So wurde z. B. mit Sicherheit die in der Region typische Bechsteinfledermaus aufgrund
ihrer leisen Rufe häufig in so schlechter Qualität aufgenommen, dass nur eine Bestimmung bis zu der Artengruppe „Myotis klein/mittel“ möglich war (vgl. Kap. 3.1) oder nur
wenige bis gar keine Aufnahmen gelangen, obwohl die Art durchaus vorkommen kann.
So legt z. B. die Häufigkeit dieser akustischen Artengruppe (z. B. batcorder Nr. 1, 2, 3,
4) bei gleichzeitiger Nähe von Bechsteinfledermausquartieren oder einzelnen eindeutig
identifizierten Individuen nahe, dass hier mit einem guten Vorkommen der Art zu rechnen ist. Des Weiteren ist in diesen Kästen der zeitliche Verlauf der Fledermausaktivität
zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang summarisch über die gesamte Aufnahmephase dargestellt. Die Höhe der braunen Balken repräsentiert die Anzahl der
aufgenommenen Rufsequenzen pro Zeitintervall (Anmerk.: Die grün markierten Flächen und z. T. erkenntlichen schwarzen Gitterlinien in den Graphiken haben keine Bedeutung, es sind graphische Softwareprobleme). Die gesamte Fledermausaktivität an
dem jeweiligen Standort wurde auf Sekunden pro 24 Stunden (s/24h) normiert, um
eine Vergleichbarkeit auch bei unterschiedlichen Aufnahmezeiträumen zu gewährleisten. Die Größe der Standortsymbole auf der Karte wurde entsprechend einer Klassifizierung der Gesamtaktivität variiert. Die größten Symbole stehen für Standorte hoher
Fledermausaktivität mit Rufzeiten von mehr als 100 s/24h. Standorte mittlerer Aktivität
mit 20-100 s/24h erhielten die mittlere Größe und alle weiteren die kleinsten Symbole.
Die Einteilung wurde auf Basis der Erfahrungen von Untersuchungen der letzten beiKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 100
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
den Jahre über verschiedene Standorte in Bayern und unter Berücksichtigung der gebietsbezogenen Differenzen dieser Aufnahmen von insgesamt 121 Nächten abgeleitet.
Insgesamt wurde beim automatisierten Fledermausmonitoring eine durchschnittliche
Aktivität von 87 s/24h aufgezeichnet. Dieser Durchschnitt liegt nahe an der höchsten
Klasse aus obiger Einteilung und unterstreicht damit, die hohe Bedeutung des Untersuchungsgebiets insgesamt wie sie bereits bei der Transektkartierung festgestellt worden ist.
Auffallend hohe Aktivitäten wurden von batcorder Nr. 1 (1.115 s/24h, vgl. Unterlage
5.3, Karte 2) am Mainhang südlich von Lohr a. Main, an batcorder 3 (559 s/24h) im
Ziegelbachtal nördlich von Wiesenfeld, an den Waldhängen am Main südlich Wernfeld
(batcorder 5, 202 s/24h), an den Mainhängen (batcorder 26, 148 s/24h) und im Gadheimer Wald nördlich Veitshöchheim (batcorder 29, 374 s/24h) aufgezeichnet. Bis auf
den batcorder 5 waren die Mehrzahl der dort aufgezeichneten Rufe den Zwergfledermäusen und den Bartfledermäusen sowie der Gruppe „Myotis klein und mittel“ zugeordnet. Auf batcorder 5, an den Mainhängen südlich Wernfeld, wurden dagegen v. a.
Große Abendsegler und die Gruppen „Nyctalus mittel“ und „Nyctalus und Verwandte“
nachgewiesen, die neben ersterer Art am wahrscheinlichsten noch die Breitflügelfledermaus enthielten, die hier auch sicher bestimmt werden konnte. Diese Beobachtungen entsprechen den Ergebnissen der Transektkartierung sowohl im Hinblick auf die
Häufigkeitsverteilung der Arten insgesamt als auch auf die an den gleichen Stellen bei
vier Durchgängen aufgezeichneten Aktivitätsdichten und Artenzusammensetzungen.
Auch dort waren Standorte wie die Mainhänge bei Wernfeld und Veitshöchheim oder
das Ziegelbachtal mit den höchsten Nachweishäufigkeiten vertreten und sowohl bei
Transektkartierung als auch bei den stationären batcordern konnten an diesen Stellen
neben den häufigen Zwerg- und Bartfledermäusen oft die gefährdeten Arten Rauhautfledermaus, Breitflügelfledermaus, Mopsfledermaus und Großer Abendsegler nachgewiesen werden.
Auch andere Standorte der stationären batcorder zeigten häufig sehr gute Übereinstimmungen mit den Transektkartierungen, wenn auch die Gesamtaktivitätsdichte nicht
immer ähnlich war. So waren z. B. an batcorder 25, einer Schneise an der Platte westlich Leinach Zwerg- und Bartfledermäuse fast gar nicht vertreten während die Breitflügelfledermaus und die zugehörigen Gruppen „Nyctalus mittel“ und „Nyctalus und Verwandte“ zusammen über 60% der Nachweise betrugen. Die Transektkartierung erbrachte hier an verschiedenen Terminen zwar eine relativ gesehen höhere Aktivitätsdichte jedoch ebenfalls mehrere Breitflügelfledermäuse, Kleine und Große Abendsegler. Das passt völlig mit dem Bild der stationären Aufnahmen zusammen, denn „Nyctalus mittel“ ist im vorliegenden Untersuchungsgebiet am wahrscheinlichsten auf Breitflügelfledermaus oder Kleiner Abendsegler zurückzuführen und „Nyctalus und Verwandte“ schließt den Großen Abendsegler ein. Nachdem die Reichweite der batcorder nicht
besonders groß ist, können oft weiter entfernte Rufe nicht mehr auf das Artniveau bestimmt werden, während der akustisch überwachte Ultraschalldetektor von Petterson
eine wesentlich größere Reichweite aufweist und gerade die höher im offenen LuftKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 101
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
raum fliegenden Arten Großer Abendsegler und Kleiner Abendsegler noch direkt
nachweisen konnte. Ein anderes Beispiel ist Standort 12, der an der batcorder-Station
eindeutig von Zwergfledermäusen dominiert war (79%) und bei der Transektkartierung
sowohl mit Detektor als auch optisch eine Vielzahl von Zwergfledermäusen und - wie
der batcorder - an zweiter Stelle Bartfledermäuse zeigte. Durch die Transektkartierung
unbemerkt blieben hier dagegen die etwa gleich häufigen Mopsfledermäuse und Wasserfledermäuse sowie eine Reihe weiterer Arten in geringerer Nachweisdichte.
Weiterhin waren die Ergebnisse der batcorder-Standorte (v. a. Nr. 31, 32) im Bereich
des Irtenberger Waldes von besonderer Bedeutung. Hier wurden auffallend hohe Aktivitäten der Artengruppe „Myotis klein/mittel“ und gleichzeitig vergleichsweise hohe Ergebnisse für die auf Artniveau bestimmte Bechsteinfledermaus erzielt, die zu dieser
Gruppe zu rechnen ist. Dagegen zeigten die sonst allgegenwärtigen eindeutig bestimmten Bartfledermäuse, die ebenfalls zu der Gruppe „Myotis klein/mittel“ beigetragen haben könnten, geringere Häufigkeitswerte als bei so hohen Häufigkeiten der Artgruppe zu erwarten wäre. Vergleichbare Verhältnisse ließen sich im übrigen Untersuchungsgebiet nicht mehr finden. Dieses Bild passt sehr gut mit den hier bekannten
hohen Dichten an Wochenstuben der Bechsteinfledermaus zusammen (KERTH & MELBER 2009). Es ist gut möglich, dass die Bechsteinfledermaus im übrigen Untersuchungsgebiet keine vergleichbar hohen Dichten erreicht. Am ehesten könnte dies noch
in den Wäldern südlich der Gemündener Mainschleife bei Lohr a. Main (batcorder 1)
oder nördlich Wiesenfeld (batcorder 3) der Fall sein.
3.2.3
Zusammenfassung der Detektorkartierungen
Zusammenfassend lassen sich aus Transektkartierung und stationären Rufaufzeichnungen lange Strecken und viele Orte hoher bis sehr hoher Aktivität v. a. im Nordkorridor, in den Wäldern südlich der Gemündener Mainschleife von Lohr a. Main über die
Wälder nördlich Wiesenfeld bis südlich Wernfeld, in den Wäldern östlich Eußenheim
und Schönarts, in den trocken-warm geprägten Wäldern westlich Leinach, an den
westexponierten Mainhängen und angrenzenden Wäldern bei Karlstadt und Veitshöchheim erkennen. Besonders für die planungsrelevanten Waldarten zeigen sich relativ hohe Aktivitätsdichten auch in eher kleineren Abschnitten oder punktuell in mehreren Waldgebieten, z. B. dem Irtenberger Wald, sowie in einigen weiteren Abschnitten
wie z. B. westlich Margetshöchheim, nördlich Rimpar oder östlich Duttenbrunn.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 102
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.3
Januar
2010
Einzelartbezogene Übersicht der Ergebnisse
Nachfolgend wird für einige Arten eine artbezogene Übersicht der Nachweise gegeben.
3.3.1
Bechsteinfledermaus
Die Art wurde auf dem Transekt an nur einer Stelle, nämlich im Bereich des Vorderen
Bauwaldes südöstlich von Wernfeld kartiert. In batcordern wurde sie an weiteren sechs
Standorten, bei Lohr am Main (Nr. 1), nördlichen Wiesenfeld (Nr. 3), südlich Wernfeld
(Nr. 5), nördlich Veitshöchheim (Nr. 26) und im Irtenberger Wald an der Anschlussstelle Helmstadt (Nr. 31) sowie südlich von Waldbrunn (Nr. 32) nachgewiesen. Viele
Nachweise der Artengruppe „Myotis klein/mittel“ und bekannte Sommerquartiere im
Irtenberger Wald (v. a. auch Wochenstuben, KERTH & MELBER 2009), südlich und westlich Zell am Main, im Edelmannswald und Gadheimer Wald, im Gramschatzer Wald
und bei Pflochsbach im Steinfelder Wald südlich Lohr am Main deuten auf eine weitere
Verbreitung der Art hin. Allerdings lässt die Häufigkeitsverteilung vermuten, dass die
hohe Dichte wie sie im Irtenberger Wald von KERTH & MELBER über Jahre hinweg dokumentiert worden ist, in anderen Teilen nicht ganz erreicht wird. Für eine ähnliche
Dichte kommen noch am ehesten die Wälder südlich der Gemündener Mainschleife in
Frage. Eine besonders eingriffsrelevante Wochenstube liegt nahe der Anschlussstelle
Helmstadt. Weitere Informationen sind in der Unterlage 4.1 hinterlegt.
3.3.2
Kleine und Große Bartfledermaus
Die schwer differenzierbaren Schwesternarten Große und Kleine Bartfledermaus sind
Arten der Wälder und der strukturierten Kulturlandschaft. Bartfledermäuse konnten
verteilt im gesamten Untersuchungsgebiet regelmäßig und mit hohen Anteilen detektiert werden. Die Große Bartfledermaus konnte im Offenland südlich von Güntersleben
einmal auf Artniveau in einer eindeutigen Sequenz nachgewiesen werden. Ultraschallnachweise der ARGE BBR (2006) aus dem Steinbruch Gössenheim, verschiedene Winterquartierfunde und Einzelnachweise aus Nistkästen ergänzen das Bild des allgegenwärtigen Auftretens. Allerdings sind keine Wochenstuben der Bartfledermäuse im Gebiet bekannt. Das ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass diese Arten gerne Spalten
an Gebäuden oder möglicherweise auch Rindenspalten an Bäumen nutzen, die nur
schwer zu finden sind. Spezielle telemetrische Studien, die sich mit den Bartfledermäusen beschäftigt hätten, liegen nicht vor, so dass diese schwer aufzufindenden
Quartiertypen auch nicht entdeckt werden konnten.
3.3.3
Braunes und Graues Langohr
Von diesen beiden akustisch schwer zu trennenden Arten gelang nur an einer Stelle
ein Nachweis weniger Rufsequenzen mit dem batcorder (Werntalhänge bei Schönarts).
Zudem liegen Nachweise durch die ARGE BBR (2006) aus dem Steinbruch bei Gössenheim vor. Allerdings zeigt eine Vielzahl bekannter Winterquartiere aus dem gesamten Gebiet sowie einige bekannte Wochenstuben wie z. B. vom Grauen Langohr in
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 103
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Hettstadt und vom Braunes Langohr aus Nistkästen der gut untersuchten Wälder Irtenberger, Guttenberger und Gramschatzer Wald, dass diese dennoch in allen Waldgebieten gut vertreten sein muss. Die geringe Nachweishäufigkeit ist hier stark auf die leisen
Ortungsrufe und die versteckten Quartiere an Gebäuden (v. a. Graues Langohr) sowie
auf die geringeren Nistkastenuntersuchungen in den Wäldern des nördlichen Gebiets
zurückzuführen.
3.3.4
Fransenfledermaus
Die Fransenfledermaus konnte im Rahmen der Transektkartierung an einer Stelle,
nämlich dem Gehäge westlich von Waldbüttelbrunn in einer Rufsequenz und auf drei
batcordern nachgewiesen werden. Eine Reihe von Winterquartiernachweisen aus dem
gesamten Untersuchungsraum und einige Wochenstuben aus Gramschatzer Wald,
Irtenberger und Guttenberger Wald sowie einige weitere Sommernachweise runden
das Bild einer weit verbreiteten, wenn auch nicht allzu häufigen Art ab. Vermutlich ist
die geringe Untersuchungsintensität der Nistkästen für das Fehlen von Wochenstuben
im nördlichen Teil des Untersuchungsgebiets verantwortlich. Allerdings konnten auch
in den gut untersuchten Wäldern weniger Wochenstuben dieser Art als z. B. von der
Bechsteinfledermaus nachgewiesen werden. Daraus ist jedoch nicht zwingend eine
geringere Vorkommensdichte abzuleiten, da diese Fledermausart auch häufig Spalten
in und an Gebäuden als Wochenstuben nutzt (ca. 50% lt. MESCHEDE & RUDOLPH
2004), die wiederum nur schwer auffindbar sind.
3.3.5
Großes Mausohr
Das Große Mausohr wurde auf dem Transekt an fünf Stellen und an sieben batcordern
nachgewiesen. Transektnachweise stammen aus dem Maintal nördlich von Veitshöchheim (3 Sequenzen), aus dem Langen Holz nördlich von Waldzell (1 Sequenz), aus
dem Oberen Tal nördlich Wiesenfeld (1 Sequenz), vom Ameisenberg nördlich von Urspringen und aus dem Lohengraben nördlich von Rimpar. Die batcorder-Standorte
überschneiden sich wiederum teilweise mit den Transektbeobachtungen. Sie stammen
aus dem Wald nördlich Wiesenfeld, am Ilbberg bei Gössenheim, vom Waldrand südlich
Laudenbach (mit auffallend hohen Anteilen und hoher Aktivität morgens und abends:
Vermutlich Flugstrecke von und zur Kolonie Laudenbach), von den Hängen nördlich
Veitshöchheim (evtl. ebenfalls Flugstrecke der Kolonie Veitshöchheim), und aus dem
Irtenberger Wald. Mehrere kopfstarke Wochenstuben sind im Umfeld des Untersuchungsgebiets als FFH-Objekte geschützt (vgl. Unterlage 4.1). Einige weitere nicht
geschützte Wochenstuben liegen ebenfalls im Umfeld des Untersuchungskorridors:
Würzburg, Veitshöchheim, Holzkirchen, Lohr am Main. Die Aktionsradien der Tiere aus
all diesen Kolonien ragen in das Untersuchungsgebiet, so dass man dieses als wichtiges Nahrungsgebiet dieser Fortpflanzungsstätten ansehen muss. Auch einige Winterquartiere des Großen Mausohrs finden sich im weiteren Untersuchungsraum.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 104
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
3.3.6
Januar
2010
Großer Abendsegler
Die Art findet ihre Quartiere in altholzreichen Laubbaumbeständen, die geeignete
Baumhöhlen bieten oder in Spalten an Gebäuden und Felsen. Zur Jagd nutzt die Art
vor allem den freien Luftraum in Bereichen hoher Insektendichten wie z. B. über Gewässern. Der Große Abendsegler wurde auf dem Transekt und mit stationären batcordern jeweils an acht Stellen nachgewiesen. Hier lagen Nachweise v. a. an trockenwarmen Waldrändern, oft Kiefernwälder im Umfeld des Mains. So konnte er südöstlich
von Lohr, an den Hängen des Mains südlich Wernfeld, südlich Karlstadt und nördlich
Veitshöchheim sowie vereinzelt im Ziegelbachtal, dem Zellinger Gemeindewald nahe
der ICE-Strecke, und an den Trockenhängen südwestlich Leinach nachgewiesen werden. Bekannte Quartiere in der Gegend sind Winter- und Durchzugsquartiere aus dem
Bereich Lohr am Main, Würzburg und westlich von Karlstadt (Karlburg). Fortpflanzungsstätten sind keine bekannt. Wie in Kap. 2.3 erwähnt, wurde aus diesem Grund
gezielt an den Mainhängen in den möglichen Eingriffsbereichen nach Durchzugsquartieren während der Dämmerung und vor Sonnenuntergang gesucht. Allerdings konnten
an den drei möglichen Mainquerungsstellen maximal einzelne Große Abendsegler
(südlich Karlstadt, in der Nähe des Steinbruchs, nördlich Veitshöchheim) beim Ausflug
beobachtet werden. Die für den Abendsegler typischen, individuenstarken Durchzugsgemeinschaften waren hier nicht nachzuweisen.
3.3.7
Kleinabendsegler
Der Kleinabendsegler wurde auf dem Transekt an zwei Fundorten in drei Sequenzen
nachgewiesen, nämlich entlang einer Schneise und am Waldrand nahe der Platte
westlich Leinach. Mehrere batcorder Nachweise der Artengruppe „Nyctalus mittel“ und
einzelne Sommerquartierfunde aus dem Guttenberger Wald (KERTH & MELBER 2009)
und aus Würzburg (MESCHEDE & RUDOLPH 2004) sprechen dafür, dass der Kleine Abendsegler zumindest lokal mit einigen Individuen auch den Untersuchungsraum nutzt.
3.3.8
Breitflügelfledermaus
Bei der Transektkartierung wurde die Art an insgesamt fünf Fundorten in 12 Sequenzen und an sieben batcorder-Standorten nachgewiesen. Besonders viele Rufnachweise gelangen an der Platte südwestlich von Leinach. Weitere Nachweise stammen von
den Mainhängen südlich Wernfeld, dem Wald und dem Ziegelbachtal nördlich Wiesenfeld sowie dem Schenkenberg südlich von Massenbuch, aus Waldteilen nördlich Wiesenfeld, vom Ilberg bei Gössenheim, aus dem Wald südlich von Aschfeld und von den
Hängen nördlich Eußenheim. Eine Reihe von bekannten Winterquartieren im Umfeld
des Untersuchungsgebiets ergänzt das Bild. Wochenstuben der Breitflügelfledermaus
sind jedoch nicht bekannt.
3.3.9
Nordfledermaus
Die Nordfledermaus wurde im Rahmen der Transektkartierung in einer Sequenz zwischen Platte und dem Ziegelstein südwestlich von Leinach sowie an drei batcorderKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 105
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Standorten im Maintal südlich Wernfeld, südlich Karlstadt sowie in einem Trockental
nahe der Platte westlich von Leinach nachgewiesen. Zwei der oben genannten Aufnahmen stammen aus April und Mai und könnten dem Zug zugeordnet werden, die
beiden anderen sind jedoch Sommernachweise. Ältere Sommernachweise von der
Mainbrücke Bettingen und aus der Rhön (MESCHEDE & RUDOLPH 2004) sind die einzigen weiteren Informationen zu dieser Fledermausart im Untersuchungsraum. Es ist
anzunehmen, dass diese Art hier nur ein untergeordnetes Vorkommen mit einzelnen
Individuen aufweist. Wochenstuben sind nicht bekannt und auch nicht zu erwarten.
3.3.10
Mopsfledermaus
Bei der Transektkartierung konnte die Mopsfledermaus an insgesamt zehn Fundorten
sowie an 16 batcorder-Standorten nachgewiesen werden. Viele Aufnahmen stammen
aus geschlossenen Waldflächen. Ähnlich wie im Guttenberger Wald und Gramschatzer
Wald (KERTH & MELBER 2009) ist die Art vermutlich in den meisten Wäldern des Untersuchungsgebiets gut verbreitet und verfügt auch über Wochenstuben. Eine Reihe bedeutsamer und auch als FFH-Objekte geschützter Winterquartiere unterstreicht die
Vorstellung, die sich aus der breiten Verteilung der Ultraschallnachweise ergibt: Diese
Fledermausart verfügt hier über stabile Populationen im Großteil des Untersuchungsgebiets. Sowohl die Untersuchungen von KERTH & MELBER als auch die relative Häufigkeit der Rufnachweise aus den Detektoruntersuchungen lassen vermuten, dass die
Art jedoch keine so hohen lokalen Individuenzahlen erreicht.
3.3.11
Rauhautfledermaus
Die Rauhautfledermaus konnte im gesamten Gebiet häufig (21 Transektpunkte und 15
batcorder-Stationen) mit dem Detektor erfasst werden. Die meisten Fundpunkte liegen
aus Wäldern vor. Quartiere dagegen sind nur aus dem Winter aus Würzburg und vom
Herbstzug auch aus Karlstadt (MESCHEDE & RUDOLPH 2004) bekannt. Die meisten der
Detektornachweise stammen aus der Zugzeit April/Mai und September bis Oktober.
Aus dem Sommer, also Juni und August stammen nur einzelne Rufnachweise. Damit
ist aber zumindest mit Quartieren von Einzeltieren auch im Sommer zu rechnen.
3.3.12
Mücken-, Wasser- und Zwergfledermaus
Die Mückenfledermaus konnte in insgesamt vier Sequenzen an drei Stellen auf dem
Transekt und an batcorder-Standorten mit zumeist sehr wenigen Rufsequenzen nachgewiesen werden, wobei fast alle Fundpunkte innerhalb geschlossener Laubmischwälder lagen: Tannig südlich Hettstadt (2 Sequenzen), Gadheimer Wald nördlich Veitshöchheim, Eichenzipfel nördlich von Gambach, Waldhang am Main südlich Wernfeld,
Hänge nördlich Veitshöchheim. Die Wasserfledermaus wurde an zehn batcorderStandorten verteilt im Gebiet mit einer gewissen Bevorzugung von Wäldern in Nähe
von Main und Wern und einmal bei der Transektkartierung gefunden. Die Zwergfledermaus war insgesamt die häufigste nachgewiesene Art auf dem Transekt und an
den batcordern. Von der ökologisch ausgesprochen plastischen Art liegen Nachweise
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 106
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
von fast allen Transektabschnitten vor. Sie wurde sowohl innerhalb geschlossener
Wälder, als auch im strukturierten Offenland an zahlreichen Stellen nachgewiesen.
3.3.13
Zweifarbfledermaus
Die Zweifarbfledermaus wurde nicht nachgewiesen. Aus älteren Daten stammen Einzelnachweise aus dem Sommer aus der Stadt Würzburg (MESCHEDE & RUDOLPH
2004). Aufgrund ihrer Seltenheit ist trotz fehlender Nachweise bei der Detektorkartierung durchaus möglich, dass einzelne Tiere auch im Planungsraum, v. a. entlang der
Felsbänder fliegen könnten.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 107
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4
Januar
2010
Ermittlung von Lebensraumkomplexen
Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus oben geschilderten Ergebnissen und durch
deren Interpretationen wurden unter Einbeziehung der vorhandenen wissenschaftlichen Kenntnisse zur Ökologie der heimischen Fledermausarten Lebensraumkomplexe
(vgl. Unterlage 2.4, Karte 6) abgegrenzt und bewertet (vgl. Unterlage 2.1, Kapitel
3.2.7.2 und ALBRECHT 2009). Diesen Komplexen wurden jeweils die am wahrscheinlichsten darin vorkommenden planungsrelevanten Arten zugeordnet. Dabei wurden
sowohl direkt über Ultraschalldetektor oder Quartierfunde nachgewiesene Arten als
auch Nachweise der dazugehörigen Artengruppe herangezogen. Ferner wurden die
Aktivitätsräume im Umkreis um bekannte Sommerquartiere (für den südlichen Teil des
Untersuchungsgebiets von KERTH & MELBER übernommen, vgl. Anhang 1) genutzt und
alle darin liegenden Lebensraumkomplexe den entsprechenden Arten dieser Quartiere
zugeordnet. Die so ermittelten Artenspektren für jeden Lebensraumkomplex haben
daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie können jedoch als Näherung ein sehr
gutes Bild über die zu erwartende Konfliktdichte in einem Raum bilden. In einem zweiten Schritt wurden diese Komplexe hinsichtlich ihrer Eingriffsempfindlichkeit bewertet.
Hierbei spielten v. a. die Wiederherstellungszeiten und das Vorhandensein möglicher
Quartiere (Baumhöhlen, Totholz, etc.), sowie allgemein der Reifegrad der Waldgesellschaften eine große Rolle.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 108
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
5
Januar
2010
Literatur
ALBRECHT, K. & M. HAMMER (1992): Faunistischer Fachbeitrag Fledermäuse zur UVS
zur Mineralölleitung Vohburg-Kralupy. Untersuchung von ausgewählten, älteren Waldbeständen entlang der geplanten Trasse. – unveröffentlichtes Gutachten
ALBRECHT, K. & M. HAMMER (2000): Fledermausfachliche Untersuchungen im Rahmen
des Planfeststellungsverfahrens zum Neubau der A71 – Abschnitt Pfersdorf –
Schweinfurt. - unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Straßenbauamtes
Schweinfurt
ALBRECHT, K. & M. HAMMER (2002): Fledermausfachliche Untersuchungen im Rahmen
des Planfeststellungsverfahrens zur B 279: Ortsumgehung Maroldsweisach Voccawind – Abschnitt Pfersdorf – Schweinfurt. - unveröffentlichtes Gutachten
im Auftrag des Straßenbauamtes Schweinfurt
ALBRECHT, K. & M. HAMMER (2003): Fledermausfachliche Untersuchungen zur UVS im
Rahmen der geplanten B 173 neu Lichtenfels-Zettlitz, BA III Michelau-Zettlitz:.
– unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag Staatliches Bauamt Bamberg
ALBRECHT, K. (2009): Untersuchungsumfang bei der Bestandsaufnahme von europarechtlich geschützten Arten dargestellt an einem Planungsbeispiel – Laufener
Spezialbeiträge 1/09, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), Laufen, 104-113
ARGE BBR (2006) – ARBEITSGEMEINSCHAFT BISCHOFF & PARTNER, BIOLOGISCHE PLANUNGSGEMEINSCHAFT, REGIOPLAN (2006): Faunistische und floristische Untersuchungen zum Kalksteinbruch Gössenheim, unveröffentlichtes Gutachten im
Auftrag der Kalkstein-Schotterwerk Gössenheim GmbH & Co. KG
BAYLFU- BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2007): Auszug aus der Artenschutzkartierung (ASK), Stand 2007
BAYLFU- BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2007B): Anhang IV-Arten der FFHRichtlinie
(alphabetisch),
Stand:
20.07.2007;
http://www.lfu.bayern.de/natur/fachinformationen/natura_2000_vogelschutzric
htlinie/doc/by_ffh_anh4_alph.pdf
ENDRES ET AL. (2008): Schreiben mit Ergebnissen von Nistkastenkontrollen aus dem
Steinfelder Wald von zwei Begehungen am 02.09. und 08.09.2008
FLEISCHMANN, D. (2009): Abschlussbericht Kartierung von Fledermäusen und Fledermausnistkästen, vgl. Anhang 2
HAMMER, M. & K. ALBRECHT (1998): Untersuchungen zur Bedeutung der Waldfläche
oberhalb der Lübecker Str. 85 für Fledermäuse in Bad Segeberg.- unveröfftl.
Gutachten im Auftrag der Stadt Bad Segeberg, 16 S. + Kartenteil
HAMMER, M & K. ALBRECHT (2001): Fledermausfachliche Untersuchungen im Rahmen
der geplanten Innerortsumgehung der B 303 in Sömmersdorf. – unveröffentl.
Gutachten im Auftrag des Straßenbauamtes Schweinfurt
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 109
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
KERTH & MELBER (2009): Bewertung der Fledermausvorkommen im Bereich der geplanten Trassenführung der B26n, vgl. Anhang 1
KRULL, D. (1995): Sonderuntersuchung „Fledermäuse“ zum LBP St 2136, Umgehung
Bodenmais, Lkr. Regen.- unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Straßenbauamtes Deggendorf
HAMMER, M. (2008): Auszug aus der Datenbank der Koordinationsstelle für Fledermausschutz Nordbayern mit Detailangaben zu den Winterquartieren für das
Untersuchungsgebiet der B 26
HAMMER, M. (2009): Auszug aus der Datenbank der Koordinationsstelle für Fledermausschutz Nordbayern zu den Bestandszahlen der als FFH-Objekte geschützten Mausohrwochenstuben für das Untersuchungsgebiet der B 26
MESCHEDE, A. & U. RUDOLPH (2004): Fledermäuse in Bayern; Hrsg. Bayerisches Landesamt für Umwelt – Ulmer Verlag Stuttgart
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 110
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Anhang 1
Bewertung der Fledermausvorkommen im Bereich
der geplanten Trassenführung der B26n
GERALD KERTH & MARKUS MELBER (2009)
1.1.
Zielsetzung
Aufarbeitung der vorhandenen Daten der Arbeitsgruppe Dr. Kerth und Melber zum
Vorkommen von Waldfledermäusen im Bereich der geplanten Trassenführung der
Bundesstraße 26n. Daraus resultierend eine Bewertung der erfassten Funktionsräume
aus Sicht der Fledermausvorkommen (Waldfledermäuse) mit besonderer Berücksichtigung der „FFH-Arten“.
1.2.
Datengrundlage
Um die lokalen Bestände an Waldfledermäusen zu quantifizieren wurden seit 1988 in
allen größeren Wäldern des Landkreises Würzburg durch die Arbeitsgruppe Kerth
Nistkastenkontrollen durchgeführt. Bis zum Jahr 1996 waren alle Funddaten auf Nistkastenkontrollen zurückzuführen, zwischen 1996 und 2002 wurde dann erstmals in
verschiedenen Wäldern Radiotelemetrie bei der Bechsteinfledermaus eingesetzt was
auch Nachweise von Quartieren in Baumhöhlen ermöglichte. Ab 2003 erfolgte eine
besonders intensive Kontrolle des Guttenberger Waldes, insbesondere durch Markus
Melber. Dabei wurden verstärkt Netzfänge und Radiotelemetrie (Bechstein- und Mopsfledermaus) genutzt, um die Raumnutzung der lokalen Kolonien zu erfassen. Insgesamt liegen aus 21 Jahren Quartierdaten von Waldfledermäusen im Landkreis Würzburg vor. Außerhalb des Landkreises Würzburg lagen aus dem Bereich der geplanten
Trasse der B26n keine Daten vor. Daher wurden in 2008 stichprobenartig Waldgebiete
außerhalb des Landkreises Würzburg von Daniela Fleischmann auf das Vorhandensein von Nistkästen abgesucht. Aufgefundene Nistkästen (Vogel- und Fledermauskästen) wurden dann einmal im Frühjahr (Mai) und einmal im Sommer (Juli) 2008 auf Fledermäuse kontrolliert. Alle vorhandenen Daten wurden im Rahmen der Untersuchung
ausgewertet und die Fledermausfundpunkte digitalisiert.
Aufgrund der unterschiedlichen Intensität der Kontrollaktivitäten und wegen der weitgehenden Abhängigkeit von Nachweisen in Nistkästen, die nicht in allen Wäldern im
Einzugsbereich der B26n vorhanden sind, ergibt sich ein sehr heterogenes Bild bezüglich des Erfassungsgrades der Fledermausbestände (Abb. 1). Der nördliche Guttenberger Wald und die nordöstlichen Teile des Irtenberger Waldes sind sehr gut bearbeitet, ebenso die Wälder bei Höchberg und Unteraltertheim. In diesen Wäldern sind vermutlich alle vorkommenden Waldfledermausarten bekannt ebenso wie die Mehrzahl
der Kolonien. Im Gramschatzer Wald dürfte die Artenzusammensetzung der FlederKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 111
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
mäuse ebenfalls weitgehend vollständig erfasst sein, allerdings sind hier mit Sicherheit
nicht alle Kolonien erfasst, da Teile des Waldes keine Nistkästen aufweisen und auch
keine Netzfänge durchgeführt wurden. Die Telemetrie beschränkte sich im Gramschatzer Wald auf zwei Orte und auf die Mopsfledermaus.
Abb. 1:
Übersicht der begangenen Wälder. Dunkelblau hervorgehobene Flächen
wurden intensiv kontrolliert, hellblaue mehrmals pro Jahr. Orange Flächen regelmäßig
und rosafarbene großteils in 2008 erstmalig.
Die restlichen Wälder im Bereich der geplanten B26n im Landkreis Würzburg wurden
vor 2008 nur unregelmäßig kontrolliert. Daher sind die dortigen Fledermausvorkommen
nicht vollständig erfasst. Die bei den Kontrollen der 2008 erstmalig begangenen Wälder
im geplanten Trassenbereich gewonnenen Daten müssen als lückenhaft bezeichnet
werden, da die zweimalige Kontrolle nur stichprobenartige Momentaufnahmen liefern
können. So zeigen die über mehrere Jahre durchgeführten Kontrollen auch in den stark
begangenen Wäldern deutliche Schwankungen in Abundanz und Artenzusammensetzung in Nistkästen, was nicht dem Bestandsverlauf entspricht sondern von Zufallskomponenten bei der Kontrolle abhängt, etwa von der Witterung.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 112
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1.3.
Januar
2010
Bewertung der Vorkommen
Bei der Bewertung der Fledermausvorkommen in einzelnen Waldgebieten muss die
unterschiedliche Datengrundlage berücksichtigt werden. Generell gilt für alle nur unregelmäßig kontrollierten Wäldern ebenso wie für die südlichen Waldbereiche des Gramschatzer Waldes, dass fehlende Fledermausfunde nicht das Fehlen von Kolonien anzeigen sondern Wissenslücken darstellen. Daher muss für solche Waldgebiete mit einem ähnlichen Fledermausvorkommen wie in den besser untersuchten Waldgebieten
gerechnet werden, insoweit sie durch ähnliche (Altersklassen-)Struktur und Bestand
gekennzeichnet sind (Laub/Mischwald).
Insgesamt gelangen Quartierfunde (in Nistkästen und Baumhöhlen) von 11 Fledermausarten in den Wäldern des Untersuchungsgebietes (Tabelle 1). Dabei liegen von
vier Arten Fortpflanzungsnachweise in Form von Wochenstubenkolonien vor. Bei 3 der
Arten handelt es sich um im Anhang II der FFH-Gesetzgebung aufgeführte, besonders
geschützte Arten (Dietz et al. 2007).
Tab. 1:
In Wäldern des Untersuchungsgebietes seit 1988 nachgewiesene Fledermausarten
Art
FFHStatus
Bemerkungen
Großer Abendsegler
IV
In den an das Maintal angrenzenden
Wäldern;
häufig im Frühjahr und im Spätsommer. Teilweise
Überwinterung in Baumhöhlen/Nistkästen.
Kleiner Abendsegler
IV
Lokal im Guttenberger Wald.
Rauhautfledermaus
IV
Regelmäßig in den an das Maintal angrenzenden
Wäldern; im Frühjahr und Spätsommer.
Zwerg/Mückenfledermaus
IV
Lokal im Guttenberger Wald
Bartfledermäuse
IV
Vereinzelt in den meisten Waldgebieten. Es wurden
sowohl die Kleine wie die Große Bartfledermaus nachgewiesen.
Bechsteinfledermaus
II / IV
Kommt in allen Laubwäldern vor. Funde von Wochenstubenkolonien in allen der gut untersuchten Waldgebieten, darunter auch kleinere Wälder.
Großes Mausohr
II / IV
Weit verbreitet in den Wäldern. Nur Einzeltiere in den
Kästen und ab August auch Kleingruppen zur Paarung.
Fransenfledermaus
IV
Weit verbreitet in den Wäldern. Wochenstubenkolonien
in den meisten Waldgebieten.
Braunes Langohr
IV
Weit verbreitet in den Wäldern. Wochenstubenkolonien
in den meisten Waldgebieten.
Mopsfledermaus
II / IV
Drei bekannte Wochenstubenkolonien aus dem Gramschatzer und dem Guttenberger Wald.
Im Folgenden gehen wir genauer auf die Bechstein- und Mopsfledermaus ein. Beide
Arten sind besonders geschützt (FFH-Anhang II und IV; Dietz et al. 2007) und die Datengrundlage im Untersuchungsgebiet ist als sehr gut zu bezeichnen. Bei der Bechsteinfledermaus ist davon auszugehen, dass sie in allen Laubwäldern im TrassenbeKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 113
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
reich vorkommt und dort regelmäßig auch Wochenstubenkolonien bildet. Da im Landkreis Würzburg mehrere Kolonien aus kleinen Wäldern (1-2 km2) bekannt sind, sind
auch kleinere Laubwaldgebiete als geeigneter Lebensraum anzusehen. Bechsteinfledermäuse jagen in der Regel kleinräumig (bis zu etwa 2 km von ihren Tagesquartieren
entfernt) und sind daher am stärksten betroffen, falls die Trassenführung Waldgebiete
neu durchschneidet, oder zwischen benachbarten Waldgebieten hindurchführt (KERTH
ET AL. 2002, KERTH & MELBER, eingereicht). Mopsfledermäuse sind schwieriger nachzuweisen als Bechsteinfledermäuse, da sie seltener Kästen als Quartiere nutzten.
Trotzdem konnten in den letzten Jahren drei Kolonien im nördlichen Bereich des Landkreises Würzburg nachgewiesen werden. Mit weiteren Kolonien ist zu rechnen. Da
Mopsfledermäuse wesentlich größere Distanzen zwischen ihren Tagesquartieren und
den Jagdgebieten zurücklegen (bis zu 12 km im Untersuchungsgebiet; KERTH & MELBER, eingereicht), können auch nicht direkt an der Trasse liegende Kolonien betroffen
sein, falls die Trasse Flugkorridore durchschneidet. Auch die übrigen im Untersuchungsgebiet vorkommenden Arten unterscheiden sich bezüglich der zum Nahrungsflug zurückgelegten Distanzen (DIETZ ET AL. 2007). Um die potentiell von den bekannten Vorkommen erreichbare Gebiete zu visualisieren, haben wir um alle Quartiernachweise Kreise mit den für jede Art aus der Literatur bekannten Flugdistanzen (MESCHEDE & HELLER 2000, MESCHEDE & RUDOLPH 2004, DIETZ ET AL. 2007) gelegt (für Details
zur Methode siehe KERTH & MELBER, eingereicht).
Dies bedeutet nicht, dass diese Gebiete tatsächlich beflogen werden, es handelt sich
um potentielle Aufenthaltsgebiete unter Berücksichtigung der artspezifischen Flugdistanzen. Selbstverständlich haben lokale Gegebenheiten, wie Vegetationsstruktur, ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf die tatsächliche Raumnutzung. Zu beachten ist
weiterhin, dass wir nur Jagdflüge betrachten, bei der herbstlichen Abwanderung in die
Winterquartiere können alle Arten deutlich größere Flugdistanzen zurücklegen (KERTH
& PETIT, 2005, DIETZ ET AL. 2007). Hierbei ist vor allem auf die sich im südlichen und
östlichen Untersuchungsgebiet überregional bedeutsamen Winterquartiere –Festung
Marienberg in Würzbug und Westruine im Schloss Rimpar – hinzuweisen. Diese werden im Spätherbst von Individuen verschiedener Arten angeflogen. Da viele der im
Winter aufgefundenen Arten Migrationsdistanzen von über 100 km zurücklegen können
(z.B. Mausohr; DIETZ ET AL. 2007) ist mit einem weiträumigen Einzugsgebiet zu rechnen.
Weiterhin berücksichtigt unsere Auswertung keine Fledermausarten, die ihre Tagesquartiere in Gebäuden haben, die aber im Wald und Grünland jagen. Hier ist zum Bespiel das Große Mausohr zu nennen, dass Kolonien im Einzugsbereich der Trasse
besitzt (hier wird auf die AS-Kartierung verwiesen) und das große Distanzen (>10 km)
zwischen Tagesquartier und Jagdgebiet zurücklegt (DIETZ ET AL. 2007). Bioakustische
Untersuchungen im Guttenberger Wald, welche Mücken- und Wasserfledermäuse
nachwiesen sowie der Fund einer Wasserfledermaus in einem Winterquartier im Guttenberger Wald, zeigen, dass das Arteninventar in den Wäldern insgesamt noch etwas
größer ist als die im Sommer in Tagesquartieren angetroffenen Arten.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 114
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1.4.
Januar
2010
Gesamtbewertung
Extrapoliert man die in den intensiv untersuchten Waldgebieten gefundenen Fledermausarten auf die weniger gut untersuchten Wälder, so ist im gesamten Untersuchungsgebiet von einer hohen Artenvielfalt und Populationsdichte auszugehen. Im geplanten Trassenbereich sind einige Wälder durch direkte Durchschneidungen oder
Flächenverlust in den Randbereichen betroffen. Zerschneidungen sind vor allem für
strukturnah jagende Fledermausarten problematisch zu sehen, da hier Barriereeffekte
erwartet werden können (KERTH & MELBER, eingereicht), welche das zur Verfügung
stehende Habitat stark einschränken können (EIGENBROD ET AL. 2008). Des Weiteren
steigt bei direkten Querungen von Wäldern durch die Trasse für Fledermäuse das Kollisionsrisiko mit dem Verkehr. Aber auch der mit der Trassenlegung einher gehende
Flächenverlust in den betroffenen Wäldern ist als kritisch anzusehen, da hierbei nicht
nur Jagdgebietsflächen verloren gehen können, sondern auch Quartierverluste (Verlust
von Höhlenbäumen) zu erwarten sind. Ein weiteres Problem stellt der zu erwartende
Verlust an Verbindungsstrukturen im Untersuchungsgebiet dar. Viele ehemals große
Einheiten bildende Wälder wurden durch landwirtschaftlichen Ackerbau aber auch
Siedlungs- und Verkehrswegebau bereits fragmentiert. Ein Teil der so entstandenen
Waldfragmente sind zurzeit noch über Grünstreifen – z.B. Hecken und Baumreihen –
miteinander verbunden. Da sich ein Großteil der einheimischen Fledermausarten bei
Transferflügen an Leitlinien orientiert, sind diese von großer Wichtigkeit bei der Jagdgebietsnutzung und möglicherweise auch bei der Abwanderung und Koloniegründung
(KERTH & PETIT 2005). Im Untersuchungsgebiet konnte die Bedeutung von Verbindungsstrukturen bei Jagdgebietserfassungen durch Radiotelemetrie für Mops- und
Bechsteinfledermäuse gezeigt werden (KERTH & MELBER, eingereicht).
Zusammenfassend stellen wir fest, dass sich für die hier behandelten im Wald lebenden Fledermausarten – nicht nur in den betroffenen FFH-Gebieten - sehr wahrscheinlich Verbotstatbestände nach BNatSchG ergeben werden. Gerade durch die letzte Novellierung des BNatSchG sind hier nun auch Verbundkorridore in ihrer Bedeutung deutlich hochgestuft (TRAUTNER, 2008). Die angeführten Risiken aus dem Straßenbau
betreffen in unterschiedlicher Ausprägung nicht nur die Leitarten Mops- und
Bechsteinfledermaus, sondern auch die anderen im Untersuchungsgebiet vorkommenden Arten. Um eine genaue Abschätzung der Gefährdung der unterschiedlichen Arten
und Kolonien leisten zu können sind tiefer gehende Untersuchungen in den direkt betroffenen Wäldern im Trassenbereich notwendig. So ist neben dem Auffinden von Wochenstubenverbänden auch die Erfassung des genutzten Jagdhabitats wichtig, um
Informationen über Flugrouten und damit über Verbundkorridore zu erhalten.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 115
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1.5.
Januar
2010
Literaturliste
DIETZ, C., HELVERSEN, O., NILL, D., 2007. Handbuch der Fledermäuse Europas und
Nordwestafrikas. Kosmos Verlag (Franckh-Kosmos), Stuttgart.
EIGENBROD, F., HECNAR, S.J., FAHRIG, L., 2008. Accessible habitat: an improved measure of the effects of habitat loss and roads on wildlife populations. Landscape
Ecology 23, 159-168.
KERTH, G., PETIT, E., 2005. Colonization and dispersal in a social species, the
Bechstein’s bat (Myotis bechsteinii). Molecular Ecology 14, 3943–3950.
KERTH, G., MELBER, M. (eingereicht) Species-specific barrier effects of a motorway on
the habitat use of two threatened forest-living bat species (Biological Conservation)
KERTH, G., WAGNER, M., WEISSMANN, K., KÖNIG, B., 2002. Habitat- und Quartiernutzung
bei der Bechsteinfledermaus: Hinweise für den Artenschutz. Bundesamt für
Naturschutz, Bonn, Schriftenreihe für Landespflege 71, 99-108.
MESCHEDE, A., HELLER, K.G., 2000. Ökologie und Schutz von Fledermäusen in Wäldern. Bundesamt für Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg.
MESCHEDE, A., RUDOLPH B-U. 2004. Fledermäuse in Bayern. Ulmer Verlag, Stuttgart
TRAUTNER, J., 2008. Artenschutz im novellierten BNatSchG. Naturschutz in Recht und
Praxis 1 (2008), 2-20.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 116
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Anhang 2
Abschlussbericht Kartierung von Fledermäusen und
Fledermausnistkästen
DANIELA FLEISCHMANN (2009)
Ziel der Kartierung war es, im Bereich der geplanten Trassenführung der Bundesstraße
26n das Vorhandensein von Fledermäusen und Fledermausnistkästen zu erfassen. Da
die Arbeitsgruppe Dr. Kerth und Melber bereits über Daten im Landkreis Würzburg
verfügt, habe ich stichprobenartig Waldgebiete außerhalb des Landkreises Würzburg
kontrolliert. Vorab von ANUVA-Mitarbeitern definierte Transekte in wertvollen Wäldern
wurden im Frühjahr (Mai) 2008 von mir mit dem Auto abgefahren bzw. abgelaufen.
Außerdem wurden auch befestigte Waldwege im Umfeld dieser Transekte auf das
Vorhandensein von Vogelnistkästen und Fledermauskästen abgesucht.
Aufgefundene Kästen wurden auf Besatz hin kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt
(sofern sich nur Pflanzenmaterial und Kot, aber keine Tiere darin befanden). Die Fundpunkte wurden in von ANUVA zur Verfügung gestellten Karten markiert und im Anschluss digitalisiert. Im Sommer (Juli) 2008 wurden die zuvor gefundenen Kästen erneut auf das Vorhandensein von Fledermäusen kontrolliert.
Insgesamt wurden über 400 Nistkästen aufgefunden; es wurden jedoch nur etwa 40
Fledermauskästen gefunden, da es sich beim Großteil der Kästen um Vogelnistkästen
handelte. Auffallend war, dass die Mehrheit der aufgefunden Nistkästen in einem sehr
schlechten Zustand war; d.h. die Kästen wurden teilweise auf dem Boden aufgefunden
(Abb. 1: ), waren zum Teil sehr alt und stark beschädigt (Abb. 2: ) oder teilweise bzw.
komplett mit Pflanzenmaterial (Abb. 3: ) gefüllt und somit für Fledermäuse nicht nutzbar.
Abb. 1:
Bayerisch Giebel-Kasten auf dem Waldboden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 117
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Abb. 2: Stark beschädigter Fledermausrundkasten
Januar
2010
Abb. 3: Mit Pflanzenmaterial gefüllter
Bayerisch Giebel-Kasten
Bei der zweiten Kontrolle der Kästen im Sommer wurden insgesamt drei Fledermäuse
in diesen angetroffen. Es handelte sich dabei um solitäre, männliche Tiere der Arten
Myotis myotis, Myotis bechsteinii und Myotis nattereri. Fledermausfundorte wurden,
wie bereits auch die Kästenfundorte, in den Karten markiert und digitalisiert. Besondere
Funde, wie etwa ein Waldgebiet nahe Greußenheim mit einer besonders hohen Anzahl
gepflegter Nistkästen oder andere Waldgebiete mit viel stehendem Todholz, wurden
ebenfalls in die Karten eingezeichnet.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 118
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Abb. 4: Übersichtskarte der zur Nistkastenkontrolle begangenen/befahrenen Transekte. Die lila
Punktsymbole repräsentieren entweder einzelne Kästen oder Kastengruppen. Die Gruppengröße
ist über das Symbol ablesbar.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 119
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
FACHBEITRAG
KARTIERUNG AUSGEWÄHLTER TAG- UND NACHTFALTER
UND NETZFLÜGLER
Bearbeiter:
Dipl.-Biol. Klaus Mühlhofer
Dipl.-Biol. Ralf Bolz
Dipl.-Landschaftsökol. Kristin Weese
Karten:
Akad. Geoinf. Barbara Meyer
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 120
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)
1.1
Ökologie der Art
1.1.1
Lebensraum
Januar
2010
Der Große Feuerfalter (Lycaena dispar) gilt als eine hygrophile Art, die Feuchtbiotope
wie z. B. Feucht- und Nasswiesen, Hochstaudenfluren, Seggenriede, Röhrichtbestände
und Grabenränder besonders entlang großer Flusstäler besiedelt. Bei der in Süddeutschland ausschließlich vorkommenden Unterart Lycaena dispar rutilus handelt es
sich um einen klassischen „r-Strategen“, der durch hohe Mobilität und geringe Standorttreue der Imagines sowie durch einen häufigen Wechsel der zur Reproduktion genutzten Standorte ausgezeichnet ist. So kommt die Art „in Süddeutschland dagegen
regelmäßig auch in eutrophierten Acker- und Wiesenbrachen sowie in anderen, sporadisch gestörten Offenlandbiotopen (Baubrachen, Holzrückeplätze, Ufer von Regenrückhaltebecken, Ruderalfluren etc.)“ vor (SETTELE ET. AL. 2005), wo die Raupenfraßpflanzen, nämlich breitblättrige, nicht saure Ampferarten (Rumex crispus, R. obtusifolius, R. hydrolapathum) in besonnter Lage vorhanden sind. Im benachbarten BadenWürttemberg sind die am meisten genutzten Habitate „Brachen landwirtschaftlicher
Nutzflächen mit Stumpfblatt-Ampfer (Rumex obtusifolius) oder Krausem Ampfer (R.
crispus), selten auch Blut-Ampfer (R. sanguineus). Besonders typisch: eutrophe, mehrjährige Grünland- und Ackerbrachen in Stromtälern, Fluss- und Bachauen, Ruderalfluren in Materialentnahmestellen oder stehende Gewässer mit „gestörter“ Ufervegetation
und Beständen von Krausen Ampfer (Rumex crispus) (neu angelegte Amphibienteiche,
Regenrückhaltebecken unterhalb von Weinbergen etc.)“ (LFU BW 2003).
Das unterfränkische Areal im Maintal ist seit 2002 besiedelt (HERMANN & BOLZ 2003).
Hier siedelt der Große Feuerfalter zumeist in geringer bis sehr geringer Individuendichte. Kleine und kleinste Eiablagestellen sind dabei oft weiträumig über großflächige
Landschaftsausschnitte verteilt, ebenso die zur Paarung genutzten „RendezvousPlätze“ (vgl. EBERT & RENNWALD 1991).
1.1.2
Gefährdung und Schutz
Der Große Feuerfalter galt in Bayern als ausgestorben (BAYLFU 2003), in Deutschland
ist er stark gefährdet (BINOT et al. 1998). Seit einiger Zeit kann die Art ihre Verbreitung
entlang der großen Flusstäler jedoch teilweise wieder ausdehnen und wurde erstmals
2002 wieder im bayerischen Maintal nachgewiesen (vgl. oben). Von einer weiteren
Ausbreitung in den nächsten Jahren ist auszugehen: die Art gilt als „sehr ausbreitungsstark, neu entstandene Lebensräume können auch über größere Entfernung spontan
besiedelt werden“ (LFU BW 2003).
Gefördert wird der Große Feuerfalter einerseits durch die Erhaltung von Primärhabitaten wie Feuchtwiesen, Mooren und anderen Feuchtbiotopen. Andererseits profitiert
gerade die in Süddeutschland beheimatete Unterart auch von Ampfervorkommen in
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 121
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Fettwiesen und Brachen, Ruderalflächen und anderen gestörten Biotopen (vgl. Kap.
1.1). Eine Duldung derartiger Bestände der Eiablage- und Raupenfraßpflanzen durch
Vermeidung zu großflächig einheitlicher Mahd in Wiesen sowie durch nur unregelmäßige Pflege von beispielsweise Grabenrändern, Flussufern und Gehölzrändern würde
zum Schutz der Art beitragen.
1.2
Untersuchungsziel und Methodik
Der Große Feuerfalter ist als Art des Anhangs II der FFH-RL artenschutzrechtlich relevant. Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode sind eine Aussage zum Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen Empfindlichkeit möglich.
Aufgrund der aktuellen Arealexpansion des Großen Feuerfalters in Bayern (HERMANN
& BOLZ 2003, BOLZ & HERMANN IN VORB.) und aktuellen Beobachtungen im Ostspessart
(TK 6023) und südlich von Würzburg (TK 6225) im Jahr 2008, konnte davon ausgegangen werden, dass auch der Trassenbereich der B 26n möglicherweise bereits aktuell besiedelt ist. Dabei konzentrierte sich die Suche nach potenziellen Larvalhabitaten
auf den erweiterten Main- und Wern-Auenbereich innerhalb der Planungskorridore,
vereinzelt wurden weitere potenzielle Standorte zwischen den Korridoren oder in deren
Umfeld untersucht.
In den vergangenen Jahren hat sich die Ei-Suche als zuverlässige Erfassungsmethode
für Vorkommen von Lycaena dispar erwiesen (HERMANN 1999, FARTMANN ET AL. 2001).
Wie oben bereits beschrieben, handelt es sich bei dem Großen Feuerfalter um einen
hoch mobilen und nur eine geringe Standorttreue aufweisende Art, die durch einen
häufigen Wechsel der zur Reproduktion genutzten Standorte ausgezeichnet ist. Die
Wahrscheinlichkeit, in einem Eiablagehabitat unter diesen Umständen auch Falter anzutreffen, ist selbst zur Hauptflugzeit einer Generation gering, nicht aber die Chance,
bei gezielter Suche Eier nachzuweisen. Es wurde deshalb gezielt nach Eiern der zweiten Faltergeneration an den Eiablage- und Raupenfraßpflanzen Rumex obtusifolius, R.
crispus und R. hydrolapathum gesucht. Die Eier der zweiten Generation sind je nach
Witterung von Anfang August bis Mitte September zu finden. Das Ei ist unter der Lupe
zweifelsfrei von weiteren Lycaeniden-Eiern zu unterscheiden.
Die genaue Probeflächenauswahl musste vor Ort geschehen, da keine genauen Angaben über die Grünlandnutzung und Vorkommen der Rumex-Arten vorlagen. Dabei
wurde insbesondere nach Brachen und extensiv genutzten Grünland mit Vorkommen
vom Rumex obtusifolius und R. crispus sowie zusätzlich am Mainufer nach Vorkommen von Rumex hydrolapathum gesucht.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 122
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
1.3
Januar
2010
Ergebnisse der Kartierung
Insgesamt wurden im August 2008 zwölf Probeflächen untersucht.
Tab. 4: Auflistung der Probeflächen mit Kurzbeschreibung und Nachweiserfolg für den Großen
Feuerfalter (Lycaena dispar)
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
Nachweis
1
Mainquerung bei Veitshöchheim
Brache im Ortsbereich mit 12 Rumex
crispus
-
2
Mainquerung bei Margetshöchheim
Streuobstbestand mit Grünland am nördlichen Ortsrand von Margetshöchheim mit
einzelnen Rumex obtusifolius
-
3
Mainquerung bei Margetshöchheim
Weg- und Straßenränder mit einzelnen
Rumex obtusifolius
-
4
Mainquerung am nördlichen Orts- Straßen- und Feldraine mit einzelnen Rurand von Himmelstadt
mex obtusifolius
5
Mainquerung bei HimmelstadtNord
Brache zwischen Himmelstadt und Laudenbach mit großem Vorkommen von Rumex
obtusifolius
-
6
Wernquerung südlich Schönarts
Eutrophe Brache mit Scheune und Rumex
obtusifolius
-
7
Wernquerung bei Aschfeld-Ost
Grünland südlich Ortsausgang Aschfeld Ost
mit wenigen Rumex obtusifolius
-
8
Wernquerung bei GossenheimSüd
Grünlandbrache und Straßenböschung
südlich Gössenheim mit Rumex obtusifolius
-
9
Mainquerung südlich Lohr
Brache und Wegraine am Radweg mit > 40
Rumex crispus
-
10
Wernquerung bei Aschfeld-Ost
Keine Probefläche
-
11
Mainufer nördlich Karlstadt bis
Stadtzentrum
Einzelne Pflanzen von Rumex hydrolapathum am Mainufer
-
12
Maintal südlich Wernfeld
Keine Nachsuche
-
-
Im Bereich der geplanten B26n Trassenvarianten sowie in deren unmittelbaren Umgebung wurden aktuell im Jahr 2008 keine Nachweise von Lycaena dispar erbracht. Ein
aktuelles bodenständiges Vorkommen ist somit hier nicht gegeben.
Grundsätzlich muss aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre zur bisherigen Arealexpansion davon ausgegangen werden, dass der Planungsbereich der B26n in den
folgenden Jahren von L. dispar besiedelt wird. Dies kann bereits mit der ersten oder
zweiten Faltergeneration im Jahr 2009 erfolgen. Aktuell sind die nächstgelegenen Vorkommen im Maintal bei Würzburg lediglich 14 Kilometer entfernt. Diese Entfernung ist
unter günstigen Bedingungen innerhalb einer Generation leicht zu überwinden.
Im Maintal bei Lohr besteht über die genaue Lage des am nächsten gelegenen bodenständigen Vorkommens keine so exakte Kenntnis. Der nächstgelegene Falterfund aus
dem Jahr 2008 liegt allerdings nur sechs Kilometer entfernt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 123
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Somit ist sowohl im westlichen Planungskorridor der B 26n bei Lohr wie auch im südöstlichen Bereich nördlich von Würzburg eine schnelle und kurzfristige Besiedlung
durch den Großen Feuerfalter in den kommenden Jahren nicht auszuschließen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 124
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
2
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche nausithous)
2.1
Ökologie der Art
2.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Die Habitatansprüche und der Entwicklungszyklus der beiden WiesenknopfAmeisenbläulinge sind recht ähnlich, weshalb sie oft in den gleichen Lebensräumen
zusammen vorkommen. Typische Lebensräume und Larvalhabitate stellen für beide
Arten frische bis feuchte oder wechselfeuchte Wiesenstandorte mit mittlerer Nährstoffversorgung und dem Vorkommen der einzigen Raupennahrungspflanze, dem Großen
Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) dar.
Für die erfolgreiche Entwicklung der Raupen in den Wirtspflanzen müssen Bereiche
vorhanden sein, die von etwa Mitte Juni bis Anfang September nicht gemäht oder intensiv beweidet werden, damit den Faltern zur Eiablage und den Jungraupen in ihren
ersten Lebenswochen blühende Wiesenknopfpflanzen zur Verfügung stehen. Danach
lassen sich die Raupen auf den Boden fallen und leben anschließend parasitisch in
den Nestern bestimmter Ameisenarten.
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche nausithous) besitzt noch
eine weitere Verbreitung als seine Schwesternart, da er bzw. seine Wirtsameise Myrmica rubra auch imstande ist, in brachliegenden Habitaten langjährig überlebensfähige
Populationen aufzubauen. Neben ein- bis zweischürigen Wiesen (z. B. WiesenknopfSilgenwiesen, Kohldistelwiesen) bilden daher typischerweise auch Grabenränder,
Hochstaudenfluren und sonstige Wiesenbrachen den Lebensraum dieser Art.
2.1.2
Gefährdung und Schutz
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gilt in Bayern und Deutschland als „gefährdet“ (Kategorie 3) (BAYLFU 2003, BINOT et al. 1998). Die Hauptbeeinträchtigung des
Wiesenknopf-Ameisenbläulings ergibt sich aus der zu intensiven Nutzung der meisten
Wiesen und zwar weniger durch eine Veränderung der Artenzusammensetzung durch
intensive Düngung als vielmehr durch einen zu häufigen Schnitt, so dass in der entscheidenden Zeit im August und September keine Wiesenknopf-Pflanzen bzw. -blüten
zur Verfügung stehen oder in diesem Zeitraum gemäht werden. Weitere Beeinträchtigungen entstehen auch durch Verbrachung (ehemals) geeigneter Habitatflächen,
durch Umwandlung von Wiesen in Ackerflächen in Auenbereichen sowie durch eine
zunehmende Verhinderung des Austausches der einzelnen Teilpopulationen durch
Straßen und Siedlungsflächen. Auch extreme Hochwasserereignisse können in Überschwemmungsgebieten zum vollständigen Erlöschen von Populationen führen. Wegen
der Empfindlichkeit der Art gegenüber einem „falschen“ Mahdzeitpunkt ist das Vorhandensein von größeren Metapopulationen wünschenswert, da nur sie die Voraussetzung
für längerfristig stabile Vorkommen schaffen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 125
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
2.2
Januar
2010
Untersuchungsziel und Methodik
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist als Art der Anhänge II und IV der FFHRL artenschutzrechtlich relevant. Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode
sind eine Aussage zum Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen Empfindlichkeit möglich. Ziel der Untersuchung war es, die Verbreitung des
Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings im konfliktarmen Korridor innerhalb des gesamten Untersuchungsgebiets festzustellen, d.h. alle Vorkommen der Art möglichst
vollständig zu erfassen. Da der Bläuling auf das Vorkommen der Eiablagepflanze Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) angewiesen ist, wurde in einem ersten Kartierungsschritt das gesamte UG nach Wiesenknopf-Vorkommen abgesucht. Dazu wurden alle frischen bis feuchten Grünlandflächen, Feuchtbrachen und sonstigen (wechsel-)frischen Säume sowie Bach- und Grabenränder kontrolliert. In einem zweiten
Durchgang wurden dann alle geeignet erscheinenden Habitate zur Falterflugzeit im
Juli/August ein zweites und bei Negativnachweis z. T. ein drittes Mal kontrolliert.
Abb. 1:
Probeflächen und Transekte für die Erfassung der Tag- und Nachtfalter
sowie des Schmetterlinghaftes
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 126
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
2.3
Ergebnisse der Kartierung
2.3.1
Übersicht
Januar
2010
In großen Teilen des Planungsgebietes kommt die Raupenfutterpflanze Großer Wiesenknopf nicht vor, so dass in diesen Bereichen auch ein Vorkommen des Dunklen
Wiesenknopf-Ameisenbläulings ausgeschlossen werden kann.
Die Verbreitung des Großen Wiesenknopfs ist im Wesentlichen auf den Nordwesten
des Untersuchungsgebietes beschränkt und umfasst einen Bereich, der vom Maintal
bei Wernfeld im Nordosten, dem Maintal bei Lohr am Main im Westen sowie Steinfeld
im Süden begrenzt wird.
2.3.2
Probeflächen
Insgesamt fanden sich nur zwei Probeflächen, in denen ein Nachweis des Dunklen
Wiesenknopf-Ameisenbläulings gelang. Diese werden weiter unten kurz textlich beschrieben.
Weitere Probeflächen mit Vorkommen der Wirtspflanze Großer Wiesenknopf sowie
solche im Main- und Werntal sind in Tab. 5 aufgeführt. Zusätzlich wurden viele weitere
potenziell geeignet erscheinende Wiesen, Bach- und Grabenränder etc. im gesamten
UG abgesucht, die aber wegen des Fehlens der Wirtspflanze Großer Wiesenknopf
nicht als Falterhabitat geeignet sind. Diese sind in Abb. 1 dargestellt.
Tab. 5: Auflistung der Probeflächen mit Kurzbeschreibung und Nachweiserfolg für den Dunklen
Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche nausithous)
Probefläche
Nr.
Name
9
Maintal südwestlich von Wernfeld Vereinzelt Wiesenknopf-Vorkommen in
Hangwiesen westlich Harrbach; Wiesenknopf-Massenbestand in Wiese am Ortsrand, nur sehr zerstreut bis fehlend in der
Mainaue; weitere Wiesenknopfvorkommen
außerhalb des konfliktarmen Korridors;
potenziell als Habitat geeignet; Bedeutung
als Verbund- und Ausbreitungsachse
-
10
Kläranlage nordwestlich von
Wiesenfeld
x
11
Wiesen westlich und nordwestlich Wiesenknopfbestände in Wiesen, an Stravon Wiesenfeld
ßenrainen und Gräben; potenziell als Habitat geeignet
-
Maintal südlich von Lohr am Main Wiesenknopf-Massenbestände in Wiesenknopf-Silgen-Wiesen bei der Kläranlage
östlich des Mains; weitere zerstreute Vorkommen in Tal- und Hangwiesen westlich
des Mains
x
Gräben und Wiese südöstlich von Wiesenknopfbestände innerhalb einer WieErlenbach
se und an benachbarten Gräben; potenziell
als Habitat geeignet
-
12
13
Kurzbeschreibung
Zerstreut Wiesenknopfbestände innerhalb
von Wiesen und Feuchtbrachen
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Nachweis
Seite - 127
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
14
Wiesen und Gräben nördlich von
Steinfeld
Zerstreut bis vereinzelt Wiesenknopfbestände innerhalb von Fettwiesen und an
Gräben
-
Wiesen und Gräben südlich und
südwestlich von Steinfeld
Zerstreut bis vereinzelt Wiesenknopfbestände innerhalb von Fettwiesen und an
Gräben
-
15
Nachweis
17
Maintal nördlich von Karlstadt
keine Wiesenknopf-Vorkommen
-
18
Maintal südöstlich von Karlstadt
keine Wiesenknopf-Vorkommen
-
19
Maintal am nordwestlichen Ortsrand von Veitshöchheim
keine Wiesenknopf-Vorkommen
-
25
Werntal nordwestlich von Stetten
keine Wiesenknopf-Vorkommen
-
Probefläche 10: Kläranlage nordwestlich von Wiesenfeld
In dieser Probefläche konnte eine kleine Population aus vier Individuen an einem Wiesenknopf-Bestand am Rand einer Wiese entlang eines Fahrwegs nachgewiesen werden. Unmittelbar angrenzend existieren weitere Wiesenknopf-Vorkommen in einer
Feuchtbrache, am Rand von Gehölzen und Gräben sowie in benachbarten Wiesen.
Der Nachweis mehrerer Individuen, die sich am späten Nachmittag in einer Gruppe auf
benachbarten Wiesenknopf-Pflanzen versammelten, lässt auf die Existenz einer bodenständigen und fortpflanzungsfähigen Population des Dunklen WiesenknopfAmeisenbläulings in dieser Probefläche schließen.
In der näheren und weiteren Umgebung existieren außerdem weitere potenziell geeignete Habitate: Nach Nordwesten erstreckt sich ein kleines Bachtälchen (zum Kartierungszeitpunkt komplett gemäht), auch weiter westlich und südwestlich kommen Wiesenknopf-Wiesen vor (Probefläche 11) und ebenso außerhalb des konfliktarmen Korridors rund um Wiesenfeld (mögliche Vorkommen des Bläulings hier nicht erfasst). Im
gesamten beschriebenen Raum könnte die Verbreitung der Art durch eine entsprechend angepasste extensive Wiesennutzung mit zeitlich auf die Fortpflanzungsbiologie
des Wiesenknopf-Ameisenbläulings abgestimmten Mahdterminen gesichert und gefördert werden.
Probefläche 12: Maintal südlich von Lohr am Main
Die Probefläche gliedert sich in zwei Teilabschnitte:
Östlich des Mains finden sich bei der Kläranlage größere Wiesenknopf-Silgen-Wiesen
mit Massenbeständen des Großen Wiesenknopfs. Zumindest in Teilbereichen sind die
Wiesen artenreich ausgebildet und scheinen extensiv genutzt, so dass sie als möglicher Lebensraum des Ameisenbläulings gut geeignet erscheinen. Allerdings gelang in
diesem Teilbereich kein Falternachweis. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Wiesen
regelmäßig zur Falterflugzeit bzw. kurz nach der Eiablage gemäht werden, so dass
eine erfolgreiche Besiedlung unmöglich gemacht wird. Tatsächlich wurde im Aufnahmejahr ein Teil der Wiesen während der wiederholten Begehungen gemäht.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 128
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Auf der anderen, westlichen Mainseite wird der Auenbereich in Form von Äckern und
Wiesen genutzt: auch hier kommen Wiesenknopfbestände in den Wiesen vor und zusätzlich u. a. in einer kleinen Feuchtbrache, am Rand des Bahndamms und in Feuchtweiden am Waldrand. Etwas weiter westlich finden sich zerstreut WiesenknopfPflanzen innerhalb eines relativ mageren Wiesenhangbereichs. Damit ergibt sich insgesamt ein Mosaik aus verschiedenen mehr oder weniger gut geeigneten Habitatflächen mit unterschiedlicher Nutzung, die in ihrer Gesamtheit potenziell einen gut geeigneten Lebensraum darstellen. Auch wenn im Aufnahmejahr nur der Nachweis eines
Einzelindividuums in einer gemähten Wiese gelang, kommt dem betrachteten Abschnitt
des Maintals dennoch eine große Bedeutung als Lebensraum des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings zu, zumal die Mainaue auch eine wichtige Ausbreitungsachse
der Art darstellen dürfte.
2.4
Zusammenfassung
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling benötigt Wiesenknopf-Vorkommen, die in
der sensiblen Zeit des Falterfluges, der Eiablage und der ersten Zeit der Larvalentwicklung (von ca. Mitte Juni bis Anfang September) nicht gemäht werden. Aktuelle
Vorkommen konnten nur im Nordwesten des Untersuchungsgebietes im Maintal südlich von Lohr sowie bei Wiesenfeld nachgewiesen werden. Weitere aktuelle Vorkommen sind nicht bekannt und können auch für den größten Teil des Untersuchungskorridors ausgeschlossen werden, da hier die Eiablagepflanze praktisch völlig fehlt.
Insbesondere das Maintal besitzt ungeachtet der gegenwärtigen Besiedlung eine wichtige Funktion als Ausbreitungs- und Verbindungskorridor zwischen noch vorhandenen
Populationen außerhalb des Untersuchungsgebietes. Zumindest für den Abschnitt südlich von Wernfeld erscheint eine Wiederbesiedlung aufgrund der angrenzenden Lebensraumausstattung jederzeit möglich, wenn im konfliktarmen Korridor geeignete Habitate entstehen würden. Hier wie auch im gesamten Raum um Wiesenfeld (mit Abstrichen auch bis südlich von Steinfeld) könnte die Verbreitung der Art durch eine entsprechend angepasste extensive Wiesennutzung mit zeitlich auf die Fortpflanzungsbiologie
des Wiesenknopf-Ameisenbläulings abgestimmten Mahdterminen gesichert und gefördert werden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 129
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
3
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche teleius)
3.1
Ökologie der Art
3.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Die Habitatansprüche und der Entwicklungszyklus der beiden WiesenknopfAmeisenbläulinge sind recht ähnlich, weshalb sie oft in den gleichen Lebensräumen
zusammen vorkommen. Typische Lebensräume und Larvalhabitate stellen für beide
Arten frische bis feuchte oder wechselfeuchte Wiesenstandorte mit mittlerer Nährstoffversorgung und dem Vorkommen der einzigen Raupennahrungspflanze, dem Großen
Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) dar.
Für die erfolgreiche Entwicklung der Raupen in den Wirtspflanzen müssen Bereiche
vorhanden sein, die von etwa Mitte Juni bis Anfang September nicht gemäht oder intensiv beweidet werden, damit den Faltern zur Eiablage und den Jungraupen in ihren
ersten Lebenswochen blühende Wiesenknopfpflanzen zur Verfügung stehen. Danach
lassen sich die Raupen auf den Boden fallen und leben anschließend parasitisch in
den Nestern bestimmter Ameisenarten.
Der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Glaucopsyche teleius) besitzt eine eingeschränktere Verbreitung als seine Schwesternart, da er bzw. seine Wirtsameise Myrmica scabrinoidis empfindlich gegenüber längerem Brachfallen der Habitate reagiert,
da die Nestdichte der Wirtsameise bei Verfilzung der Vegetation stark abnimmt. Typische Habitate sind ein- bis zweischürige Wiesen (z. B. Wiesenknopf-Silgenwiesen,
Pfeifengraswiesen) oder magere und daher offenere Brachen vergleichbarer Bestände.
3.1.2
Gefährdung und Schutz
Der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gilt in Bayern und Deutschland als „stark gefährdet“ (Kategorie 2) (BAYLFU 2003, BINOT et al. 1998).
Die Hauptbeeinträchtigung des Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläulings ergibt sich aus
der zu intensiven Nutzung der meisten Wiesen und zwar weniger durch eine Veränderung der Artenzusammensetzung durch intensive Düngung als vielmehr durch einen zu
häufigen Schnitt, so dass in der entscheidenden Zeit im August und September keine
Wiesenknopf-Pflanzen bzw. -blüten zur Verfügung stehen oder in diesem Zeitraum
gemäht werden. Weitere Beeinträchtigungen entstehen auch durch Verbrachung (ehemals) geeigneter Habitatflächen, durch Umwandlung von Wiesen in Ackerflächen in
Auenbereichen sowie durch eine zunehmende Verhinderung des Austausches der
einzelnen Teilpopulationen durch Straßen und Siedlungsflächen. Auch extreme Hochwasserereignisse können in Überschwemmungsgebieten zum vollständigen Erlöschen
von Populationen führen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 130
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Wegen der Empfindlichkeit der Art gegenüber einem „falschen“ Mahdzeitpunkt ist das
Vorhandensein von größeren Metapopulationen wünschenswert, da nur sie die Voraussetzung für längerfristig stabile Vorkommen schaffen.
3.2
Untersuchungsziel und Methodik
Der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist als Art der Anhänge II und IV der FFH-RL
artenschutzrechtlich relevant. Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode sind
eine Aussage zum Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen
Empfindlichkeit möglich.
Aus dem UG sind keine aktuellen Nachweise des Hellen WiesenknopfAmeisenbläulings bekannt (ARBEITSGEMEINSCHAFT BAYERISCHER ENTOMOLOGEN IN
VORB.). Es existiert lediglich ein älterer Nachweis aus dem Maintal südlich von Wernfeld (BAYLFU 2007). Zusammen mit der Erfassung des Dunklen WiesenknopfAmeisenbläulings wurde dieser Altnachweis überprüft sowie alle anderen im Gebiet
vorhandenen potenziellen Vorkommensorte erfasst und zur Flugzeit der Imagines im
Juli kartiert (vgl. Kap. 2.2).
3.3
Ergebnisse der Kartierung
Die Probeflächen sind identisch mit den entsprechenden Untersuchungsflächen für die
Kartierung des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (vgl. Tab. 5).
Es konnten keine aktuellen Vorkommen des Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläulings
gefunden werden. Da auch aus anderen Quellen keine aktuellen Hinweise auf ein
mögliches Vorkommen der Art im UG bekannt sind, ist nach derzeitigem Kenntnisstand
ein Vorkommen der Art im konfliktarmen Korridor mit einiger Sicherheit auszuschließen.
Die untersuchten Probeflächen erscheinen nicht oder höchstens nur bedingt als Habitat geeignet. Die bekannten Vorkommen außerhalb des Planungskorridors liegen meist
in größerer Entfernung zum Untersuchungsgebiet (ARBEITSGEMEINSCHAFT BAYERISCHER ENTOMOLOGEN). Am ehesten erscheint noch eine Wiederbesiedlung des Maintals südlich von Lohr und südwestlich von Wernfeld möglich.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 131
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
4
Goldener Scheckenfalter (Euphydrias aurinia)
4.1
Ökologie der Art
4.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Der Goldene Scheckenfalter ist ein Verschiedenbiotopbewohner, der einerseits in
Feuchtbiotopen wie Feuchtwiesen und Mooren mit (in Nordbayern) Vorkommen der
Raupenfraßpflanze Teufelsabbiss (Succisa pratensis) und andererseits in Kalkmagerrasen mit Vorkommen der Raupenfraßpflanze Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
oder Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) vorkommt. Als Bewohner von Halbtrocken- und
Trockenrasen kommt die Art z. B. in Thüringen, Baden-Württemberg oder auch der
Frankenalb (WEIDEMANN 1995) vor, während aus dem Untersuchungsraum keine derartigen Vorkommen bekannt sind (BOLZ MÜNDL. MITT.).
4.1.2
Gefährdung und Schutz
Die vom Goldenen Scheckenfalter besiedelten Feuchtbiotope zeichnen sich durch eine
gewisse Nährstoffarmut aus, weshalb diese Habitattypen nicht nur durch die Trockenlegung von Mooren und Feuchtwiesen sondern auch durch die Düngung und Nutzungsintensivierung derartiger Standorte bedroht sind. Auch eine zum falschen Zeitpunkt erfolgende Mahd kann die Art gefährden (vgl. WEIDEMANN 1995).
Die Populationen auf Trockenstandorten sind insbesondere durch die Nutzungsauflassung und damit einhergehende Versaumung und Verbuschung von Magerrasen gefährdet.
Auch durch Aufforstungen können sowohl die feuchten als auch die trockenen Lebensräume zerstört werden.
4.2
Untersuchungsziel und Methodik
Der Goldene Scheckenfalter ist als Art des Anhangs II der FFH-RL artenschutzrechtlich
relevant. Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode sind eine Aussage zum
Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen Empfindlichkeit
möglich.
Aus dem UG sind keine aktuellen Nachweise des Goldenen Scheckenfalters bekannt
(ARBEITSGEMEINSCHAFT BAYERISCHER ENTOMOLOGEN, BOLZ MÜNDL. MITT.). Im Untersuchungsgebiet existieren weder geeignete Feuchthabitate noch sind Vorkommen in den
großflächigen Trockenlebensräumen etwas des Main- und Werntals bekannt. Trotzdem
sollte durch eine kursorische Begehung ausgewählter Magerrasenbiotope während der
Flugzeit der Imagines ein mögliches Vorkommen im UG überprüft werden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 132
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
4.3
Januar
2010
Ergebnisse der Kartierung
Insgesamt wurden im Mai/Juni 2008 sieben Probeflächen untersucht. Sie sind in folgender Tab. 6 aufgelistet und kurz charakterisiert, Abb. 1 gibt einen Überblick über die
Verteilung der Probeflächen im Gebiet.
Tab. 6: Auflistung der Probeflächen mit Kurzbeschreibung und Nachweiserfolg für den Goldenen-Scheckenfalter (Euphydrias aurinia)
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
1
NSG Homburg westlich von
Aschfeld
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund, einem aufgelassenen Steinbruch, Halbtrockenrasen, versaumte und
verbuschte Magerrasenstadien, Wacholderheiden sowie diverse Gehölzelemente
-
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund in Plateaulage sowie verschiedenen Magerrasenausbildungsformen in
Hanglage; z. T. Steilhanglage, Wacholderheide, diverse Gehölzstrukturen
-
Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen; stellenweise auch
flachgründige Bereiche sowie größere Lesesteinhaufen; diverse Gehölzstrukturen
-
2
3
5
7
8
20
NSG Giebel nordöstlich von Eußenheim
Großflächiger Magerrasenhang
im Werntal südöstlich von Eußenheim
Trockenhang nördlich von Stetten Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen z. T. in Steilhanglage;
stellenweise auch flachgründige Bereiche,
Obstbaumbestände, thermophiler Waldrand;
diverse Gehölzstrukturen
Nachweis
-
Trockenhänge und NSG Saupurzel östlich von Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex mit verschiedenen Trocken- und Halbtrockenrasenstadien (u. a. Steppenrasen, Sandrasen); diverse Gehölzstrukturen
-
Maintalhänge südöstlich von
Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex aus schwer
zugänglichen Felssteilhängen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen
-
Maintalhänge nördlich von Veitshöchheim
Trockenlebensraumkomplex aus z. T steilen
Hangbereichen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen; magerer
Trockenwaldrand
-
In keiner der untersuchten Trockenlebensräume im Main- und Werntal konnte der Goldene Scheckenfalter nachgewiesen werden. Da weder aus anderen Quellen aktuelle
Hinweise auf ein mögliches Vorkommen der Art im UG bekannt sind noch geeignet
erscheinende Feuchtlebensräume im Gebiet vorhanden sind, kann ein Vorkommen
des Goldenen Scheckenfalters nach derzeitigem Kenntnisstand ausgeschlossen werden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 133
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
5
Gelbringfalter (Lopinga achine)
5.1
Ökologie der Art
5.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Januar
2010
Der Gelbringfalter gehört innerhalb der heimischen Tagfalterarten zu den wenigen
ausgesprochenen Waldbewohnern. Bei seinen Habitaten handelt es sich um lichte
Laubmischwälder, wie sie in der Vergangenheit v. a. durch Mittelwaldbewirtschaftung
entstanden sind. Die Art lebt in Nordbayern fast ausschließlich im südlichen Steigerwald und am Rand der Frankenhöhe, wo derartige Wälder noch existieren.
Im Gegensatz zu den engen Habitatansprüchen ist die Art hinsichtlich der Raupenfraßpflanze relativ anspruchslos: die Raupe ist polyphag und befrisst verschiedene
Seggen und Gräser.
5.1.2
Gefährdung und Schutz
Es handelt sich um eine fast überall stark gefährdete und in den letzten Jahrzehnten
stark zurückgehende Art. Als Hauptursache muss die veränderte Waldbewirtschaftung
gelten, die auch zum Rückgang einer Reihe weiterer, z. T. in ganz ähnlichen Habitaten
lebenden Tagfalterarten wie den Maivogel (Euphydrias maturna) oder des WaldWiesenvögelchens (Coenonympha hero) geführt hat. Zum Schutz dieser „Mittelwaldarten“ sind die Erhaltung der letzten noch vorhandenen Mittelwälder und anderer lichter
Waldbereiche sowie die Neuschaffung derartiger Lebensräume notwendig.
5.2
Untersuchungsziel und Methodik
Der Gelbringfalter ist als Art des Anhangs IV der FFH-RL artenschutzrechtlich relevant.
Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode sind eine Aussage zum Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen Empfindlichkeit möglich.
Wie oben erwähnt, lebt die Art in Nordbayern fast ausschließlich im südlichen Steigerwald und am Rand der Frankenhöhe. Der einzige länger bekannte Fundort nördlich
des Mains liegt im aufgelassenen Standortübungsplatz Reiterswiesen bei Bad Kissingen (KIESEL, SEUFERT, MDL. MITT.). Ein zweites Vorkommen wurde am 2.7.1997 am
Ummenlochs in der Nähe der Ruine Homburg entdeckt und liegt ca. 1 km nördlich des
Untersuchungsgebietes. In der Artenschutzkartei des Bayerischen Landesamts für
Umwelt sind für das weitere Umfeld des Fundortes weder aktuelle noch frühere Nachweise des Gelbringfalters verzeichnet.
Da in den Laubwäldern des Untersuchungsgebietes weitere mögliche Vorkommen des
Gelbringfalters nicht ausgeschlossen werden können, wurde im gesamten Planungsgebiet nach geeigneten lichten Waldstrukturen gesucht und diese zur Falterflugzeit
kontrolliert.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 134
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
5.3
Januar
2010
Ergebnisse der Kartierung
Insgesamt wurden im Juni/Juli 2008 acht Probeflächen untersucht. Sie sind in folgender Tab. 7 aufgelistet und kurz charakterisiert, Abb. 1 gibt einen Überblick über die
Verteilung der Probeflächen im Gebiet.
Tab. 7: Auflistung der Probeflächen mit Kurzbeschreibung und Nachweiserfolg für den Gelbringfalter (Lopinga achine)
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
1
NSG Homburg westlich von
Aschfeld
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen, Halbtrockenrasen, versaumten und verbuschten Magerrasenstadien:
keine Habitateignung, aber wegen räumlicher Nähe zu aktuellem Vorkommen kontrolliert
-
Lichte Waldrandstrukturen oberhalb eines
Magerrasenkomplexes: Habitateignung
wenig wahrscheinlich
-
3
6
Magerrasen südöstlich Eußenheim
Breitholz zwischen Gambach und Magerrasenlichtungen innerhalb von Wald,
Eußenheim
teils lichte Kiefernforste, teils Laubmischwälder
Nachweis
-
Maintalhänge südöstlich von
Karlstadt
Kleiner Eichen-Kiefernwald mit Trockengebüschen oberhalb Trockenlebensraumkomplex: Habitateignung wenig wahrscheinlich
-
16
Zwei Laubwaldbereiche nordöstlich von Duttenbrunn
Mäßig bis gar nicht aufgelockerte Laubwaldbereiche ohne Habitateignung
-
21
Waldbereich am oberen Rand der Trockenwaldstreifen mit Wärme liebenden
Maintalhänge nördlich von Veits- Säumen und angrenzender Laubmischwald;
höchheim
wegen fehlender Lichtheit Habitateignung
wenig wahrscheinlich
-
22
Waldrand nordöstlich Veitshöchheim
Relativ lichter Eichenmischwald in ebener
Plateaulage
-
23
Laubwald südöstlich von Güntersleben
Teilweise aufgelichteter Laubmischbestand
rund um eine Magerrasenbrache: Habitateignung wenig wahrscheinlich
-
8
Im untersuchten konfliktfreien Korridor wurden keine Flächen mit potenziell optimaler
Habitateignung gefunden, da aktuell kaum noch lückige Laubwaldbereiche vorhanden
sind. Dementsprechend konnte der Gelbringfalter in keinem der untersuchten Waldabschnitte nachgewiesen werden. Da auch aus anderen Quellen keine aktuellen Hinweise auf ein mögliches Vorkommen der Art im UG bekannt sind, erscheint ein Vorkommen des Gelbringfalters nach derzeitigem Kenntnisstand zumindest im konfliktarmen
Korridor sehr unwahrscheinlich. Aufgrund der „versteckten“ Lebensweise in von Tagfalterspezialisten nur selten besuchten Waldhabitaten kann ein bislang „übersehenes“
Vorkommen allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 135
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
6
Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria)
6.1
Ökologie der Art
6.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Die sowohl tag- als auch nachtaktive Spanische Flagge kommt in unterschiedlichen
Habitaten vor: Die Falter können sowohl entlang von staudenreichen Waldwegen oder
Waldsäumen in Laubmischwäldern als auch in Magerrasen(-brachen), aufgelassenen
Weinbergen und an hochstaudenreichen Felsbildungen beobachtet werden. Die Imagines sammeln sich oft an attraktiven Nektarquellen wie Wasserdost (Eupatorium cannabinum) oder Greiskraut-Arten (Senecio jakobaea, S. erucifolius) und sind dann z. T.
in größerer Menge versammelt.
Die Raupen sind polyphag und fressen an verschiedenen weit verbreiteten Arten wie
u. a. Brennnessel (Urtica dioica) sowie nach der Überwinterung auch an Sträuchern
wie Haselnuss (Corylus avellana), Himbeere und Brombeere (Rubus idaeus, R. fruticosus agg.) (WEIDEMANN & KÖHLER 1996).
6.1.2
Gefährdung und Schutz
Die Spanische Flagge ist in Bayern nicht gefährdet und noch relativ weit verbreitet. Sie
gilt als mobil und relativ ausbreitungsstark.
Gefährdungen könnten durch das Versiegeln von Waldwegen und die Beseitigung von
Stauden- und Krautsäumen entlang solcher Waldwege oder entlang von Waldrändern
ausgehen.
6.2
Untersuchungsziel und Methodik
Die Spanische Flagge ist als Art des Anhangs II der FFH-RL artenschutzrechtlich relevant. Durch die vorgeschlagene Untersuchungsmethode sind eine Aussage zum Vorkommen der Art sowie eine Beurteilung ihrer projektbezogenen Empfindlichkeit möglich.
Im Gegensatz zu den anderen hier behandelten Tagfaltern und dem Schmetterlingshaft wurde das Vorkommen der Spanischen Flagge nur in den beiden FFH-Gebieten
„Trockengebiete an den Werntalhängen zwischen Karsbach und Stetten“ und „Maintalhänge zwischen Gambach und Veitshöchheim“ kartiert, in denen sie auch als Zielart
genannt wird. Die Erfassung erfolgte durch Nachweis der Falter zur Hauptflugzeit im
Juli/August 2008.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 136
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
6.3
Januar
2010
Ergebnisse der Kartierung
Insgesamt wurden sieben Probeflächen untersucht. Sie sind in folgender Tab. 8 aufgelistet und kurz charakterisiert, Abb. 1 gibt einen Überblick über die Verteilung der Probeflächen im Gebiet.
Tab. 8: Auflistung der Probeflächen mit Nachweiserfolg für die Spanische Flagge (Euplagia
quadripunctaria)
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
1
NSG Homburg westlich von
Aschfeld
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund, einem aufgelassenen Steinbruch, Halbtrockenrasen, versaumte und
verbuschte Magerrasenstadien, Wacholderheiden sowie diverse Gehölzelemente
-
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund in Plateaulage sowie verschiedenen Magerrasenausbildungsformen in
Hanglage; z. T. Steilhanglage, Wacholderheide, diverse Gehölzstrukturen
-
Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen; stellenweise auch
flachgründige Bereiche sowie größere Lesesteinhaufen; diverse Gehölzstrukturen
-
2
3
5
7
8
20
NSG Giebel nordöstlich von Eußenheim
Großflächiger Magerrasenhang
im Werntal südöstlich von Eußenheim
Trockenhang nördlich von Stetten Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen z. T. in Steilhanglage;
stellenweise auch flachgründige Bereiche,
Obstbaumbestände, thermophiler Waldrand;
diverse Gehölzstrukturen
Nachweis
x
Trockenhänge und NSG Saupurzel östlich von Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex mit verschiedenen Trocken- und Halbtrockenrasenstadien (u. a. Steppenrasen, Sandrasen); diverse Gehölzstrukturen
-
Maintalhänge südöstlich von
Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex aus schwer
zugänglichen Felssteilhängen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen
x
Maintalhänge nördlich von Veitshöchheim
Trockenlebensraumkomplex aus z. T steilen
Hangbereichen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen; magerer
Trockenwaldrand
x
Die Spanische Fahne konnte in drei der untersuchten Teilgebiete der beiden betrachteten FFH-Gebieten nachgewiesen werden. Aufgrund dieser Nachweise, weiterer Beobachtungen der Art außerhalb der Untersuchungsflächen und der allgemeinen Datenlage ist davon auszugehen, dass der Nachtfalter im gesamten im UG liegenden Mainund Werntal und somit auch in allen Teilgebieten der beiden FFH-Gebiete regelmäßig
vorkommt und diese auch als Fortpflanzungshabitat nutzt.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 137
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Der Nachweis gelang allerdings meist nur in Form von Einzeltieren. Das könnte daran
liegen, dass die ausgewiesenen Trockenlebensräume des Main- und Werntals mit ihrer
Trocken- und Steppenrasenvegetation zumindest in den offenen Magerrasenflächen
keine optimal geeigneten Habitate darstellen, da sie aufgrund ihres extrem xerothermen Charakters gerade zur Flugzeit der Spanischen Flagge im Juli und August relativ
blütenarm sind. Durch die extreme Trockenheit im Kartierungsjahr mag diese Blütenarmut noch verstärkt worden sein. Die beobachteten Tiere fanden sich daher allesamt
im etwas schattigeren und kraut- und blütenreicheren Waldrandbereich oberhalb der
eigentlichen Magerrasenflächen.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 138
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
7
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides
longicornis)
7.1
Ökologie der Art
7.1.1
Lebensraum und Raumnutzung
Der zu den Netzflüglern (Neuroptera) gehörende Langfühlerige Schmetterlingshaft
kommt in Deutschland nur am Kaiserstuhl und in der Umgebung von Würzburg (mittleres Maintal, Taubertal, Saaletal bei Hammelburg) vor. Es handelt sich um eine sehr
wärmebedürftige Art, die auf besonders xerothermen Trocken- und Halbtrockenrasen
vorkommt. Wichtig scheint dabei das Vorhandensein sehr flachgründiger, felsiger oder
schuttiger Rohbodenstellen zu sein, was für besonders extreme Standortbedingungen
sorgt. Die Imagines besiedeln sowohl ebene bis flach geneigte Trockenrasen als auch
solche in Hanglage. Unklar ist, ob sie dabei auf kurzrasige Magerrasen angewiesen
sind (IVL 2007) oder ob allein der lückige, flachgründige bzw. rohbodendurchsetzte
Charakter für die Habitateignung ausschlaggebend ist. Während der Kartierung gelangen im Gebiet Beobachtungen sowohl in kurzrasigen Faserschirm-ErdseggenTrockenrasen als auch in langgrasigen Trespen-Halbtrockenrasen, sofern es sich um
Bestände auf flachgründigen Rohböden handelt. In derartigen relativ hochwüchsigen
Beständen kommt die Art z. B. auch häufig am Alpenrand in Südfrankreich vor.
Als Imagines lebt der Schmetterlingshaft räuberisch von anderen Insekten, die er im
Flug erbeutet. Dementsprechend ist er ein ausgesprochen guter Flieger, der daher
zumindest potenziell als ausbreitungsstark gelten muss. Angaben über das tatsächliche Ausbreitungsvermögen fehlen jedoch in der Literatur.
Die ameisenlöwenähnliche Larve des Schmetterlingshaftes lebt ebenfalls räuberisch
von anderen Insekten. Sie hält sich unter Steinen, Moos und auch im Wurzelbereich
von Sträuchern und Bäumen verborgen am Boden auf. Der Entwicklungszyklus erstreckt sich über zwei Jahre, d.h. die Larven überwintern zweimal.
7.1.2
Gefährdung und Schutz
Der Langfühlerige Schmetterlingshaft ist eine extrem thermophile Art, die im bayerischen Mainfranken ihre nördliche Arealgrenze erreicht. Alle derzeitigen bayerischen
Vorkommen sind auf das Einzugsgebiet des Maintals beschränkt. Das bayerische Areal ist deutlich abgegrenzt und isoliert von den weiteren Vorkommen in Deutschland und
Mitteleuropa. Besiedelt werden nur sehr warme, offene und lange besonnte Kalkmagerrasen mit guten Thermikbedingungen. In Deutschland und in Bayern ist die Art als
„vom Aussterben bedroht“ eingestuft.
Die genauen Ansprüche des Langfühlerigen Schmetterlingshaftes sind noch nicht restlos geklärt. Als von seiner Verbreitung her sehr seltene Art und als Bewohner besonders xerothermer Standorte ist er auf die Sicherung der wenigen Vorkommensorte anKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 139
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
gewiesen, die möglichst gut miteinander vernetzt sein sollten. Es ist außerdem mit Sicherheit davon auszugehen, dass die Art auf eine Nivellierung der xerothermen Standorteigenschaften der besiedelten Magerrasen-Habitate etwa durch Nutzungsauflassung und dadurch einsetzende Vergrasung, Versaumung und Verbuschung oder durch
Eutrophierung besonders empfindlich reagiert. Das Vorhandensein von kahlen Bodenstellen, Fels und Steinen und die dadurch bedingt lückige Vegetation scheinen weitere
wichtige Habitatbestandteile zu sein.
7.2
Untersuchungsziel und Methodik
Durch die Arbeiten von u. a. IVL (2007) sind viele Vorkommen des Schmetterlingshaftes im Main- und Werntal bekannt. Aufgabe der vorliegenden Untersuchung war es,
diese bekannten Vorkommen innerhalb des konfliktarmen Korridors durch aktuelle
Nachweise zu bestätigen und ggf. weitere Vorkommen festzustellen. Die Kartierung
erfolgte durch Nachweise der Imagines während der Hauptflugzeit im Juni.
7.3
Ergebnisse der Kartierung
7.3.1
Übersicht
Im Rahmen der Erfassung des Langfühlerigen Schmetterlingshaftes wurden im Mai
und Juni insgesamt neun Probeflächen untersucht. Diese sind in Abb. 1 dargestellt und
in nachfolgender Tab. 9 aufgelistet.
Tab. 9: Auflistung der Probeflächen mit Nachweiserfolg für den Langfühlerigen Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis)
Probefläche
Nr.
Name
Kurzbeschreibung
1
NSG Homburg westlich von
Aschfeld
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund, einem aufgelassenen Steinbruch, Halbtrockenrasen, versaumte und
verbuschte Magerrasenstadien, Wacholderheiden sowie diverse Gehölzelemente
x
Trockenlebensraumkomplex mit offenen
Trockenrasen auf sehr flachgründigem
Untergrund in Plateaulage sowie verschiedenen Magerrasenausbildungsformen in
Hanglage; z. T. Steilhanglage, Wacholderheide, diverse Gehölzstrukturen
x
Großflächiger Magerrasenhang
im Werntal südöstlich von Eußenheim
Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen; stellenweise auch
flachgründige Bereiche sowie größere Lesesteinhaufen; diverse Gehölzstrukturen
-
4
Magerrasen zwischen Eußenheim und Stetten
Kleinerer Magerrasenkomplex mit Gehölzen
und flachgründigen Stellen
x
5
Trockenhang nördlich von Stetten Trockenlebensraumkomplex mit großflächigen Halbtrockenrasen z. T. in Steilhanglage;
stellenweise auch flachgründige Bereiche,
Obstbaumbestände, thermophiler Waldrand;
x
2
3
NSG Giebel nordöstlich von Eußenheim
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Nachweis
Seite - 140
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
diverse Gehölzstrukturen
6
7
8
21
7.3.2
Breitholz zwischen Gambach und Von Wald umgebene, vergraste TrespenEußenheim
Magerrasen mit kleinflächig flachgründigen
Stellen
x
Trockenhänge und NSG Saupurzel östlich von Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex mit verschiedenen Trocken- und Halbtrockenrasenstadien (u. a. Steppenrasen, Sandrasen); diverse Gehölzstrukturen
x
Maintalhänge südöstlich von
Karlstadt
Trockenlebensraumkomplex aus schwer
zugänglichen Felssteilhängen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen
x
Maintalhänge nördlich von Veitshöchheim
Trockenlebensraumkomplex aus z. T steilen
Hangbereichen mit Schuttbereichen, Pionierrasen, versch. Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen; magerer
Trockenwaldrand
-
Probeflächen
Probefläche 1: NSG Homburg westlich von Aschfeld
Die Probefläche umfasst den im Untersuchungskorridor liegenden Südteil des NSG
Homburg sowie südlich angrenzende Flächen. Es handelt sich um einen insgesamt
sehr strukturreichen Lebensraumkomplex, der einen aufgelassenen Kalksteinbruch in
Plateaulage sowie die angrenzenden süd- bis südwestexponierten Trockenhänge umfasst. Es sind von flachgründigen, offenen Pionierrasen im Bereich des Steinbruchs
über ebenfalls noch lückige und flachgründige Faserschirm-Erdseggen-Rasen über
geschlossenere Magerrasenstadien bis hin zu versaumten Abschnitten eine Vielzahl
von verschiedenen Magerrasen-Stadien vorhanden. Auch einzelne Sträucher sowie
Gebüsche und Hecken sind eingestreut, in den unteren Hangbereichen finden sich
flächige Verbuschungsstadien.
Das bekannte Vorkommen des Langfühlerigen Schmetterlingshaftes konnte bei der
Kartierung 2008 bestätigt werden: Es wurden mehrere Exemplare des Schmetterlingshaftes nachgewiesen.
Probefläche 2: NSG Giebel nordöstlich von Eußenheim
Die Probefläche beinhaltet einerseits lückige Magerrasen (Faserschirm-ErdseggenRasen) auf sehr flachgründigem Standort mit Fels- und Rohbodenanteilen auf der
Hochfläche des Giebels sowie die sich anschließenden west- bis südexponierten
Hangbereiche. Bei diesen handelt es sich um von Schafen in Koppelhaltung beweideten Magerrasen, z. T. in Steilhanglage, die stellenweise von Felsbändern durchzogen
sind und daher ebenfalls flachgründige und schuttige Abschnitte aufweisen. Durch die
Trockenheit im Kartierungsjahr und die Schafbeweidung war die Vegetation der Hangbereiche ausgesprochen kraut- und blütenarm ausgebildet, was auch zu einer entsprechenden Insektenarmut führte.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 141
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
Durch ein kleines Tälchen getrennt befindet sich südöstlich des Giebels außerhalb des
konfliktarmen Korridors auf der nordwestexponierten Seite des Geländeeinschnitts ein
weiterer Magerrasenkomplex: Dieser ist im südlichen Teil bereits stark verbuscht, weist
aber in den verbliebenen Magerrasen noch relativ flachgründige Trespen-Magerrasen
auf.
Der Schmetterlingshaft konnte sowohl im Bereich der Hochfläche des Giebels als auch
an dem Magerrasen südlich des Giebels nachgewiesen werden.
Probefläche 3: Großflächiger Magerrasenhang im Werntal südöstlich von Eußenheim
Es handelt sich um einen großflächigen südwest- bis südexponierten MagerrasenKomplex in flacher bis mäßig steiler Hanglage. Es überwiegen von Aufrechter Trespe
geprägte, langgrasige Magerrasen, die teilweise Anklänge an mesophile Extensivwiesen zeigen; besonders in den oberen Hangbereichen in Waldrandnähe sind auch
flachgründige Abschnitte mit lückiger Vegetation sowie große Lesesteinhaufen vorhanden, so dass der Magerrasenhang durchaus als Lebensraum des Schmetterlingshaftes
geeignet erscheint.
Trotz wiederholter, insgesamt dreimaliger Begehung konnte er 2008 jedoch nicht
nachgewiesen werden.
Probefläche 4: Magerrasen zwischen Eußenheim und Stetten
Kleinerer Magerrasenkomplex mit teilweiser Gehölzsukzession aber auch kleinflächig
flachgründigen Stellen an kleinen Abgrabungen in westexponierter Hanglage.
Es konnte ein vorbeifliegendes Exemplar des Schmetterlingshaftes beobachtet werden. Ob es sich dabei um ein vagabundierendes Exemplar handelte oder ob die Probefläche auch als Fortpflanzungshabitat dient, kann nicht entschieden werden.
Probefläche 5: Trockenhang nördlich von Stetten
Der großflächige Trockenlebensraumkomplex umfasst verschiedene Halbtrockenrasenstadien z. T. in Steilhanglage, einen alten Steinbruch, Obstbaumbestände und Gehölzsukzession. Am oberen Rand findet sich ein thermophiler Waldrand mit wärmeliebenden Säumen; stellenweise sind auch flachgründige Bereiche vorhanden.
Der Schmetterlingshaft konnte im südlichen Teil der Probefläche auf einem flachgründigen, felsigen Magerrasen nachgewiesen werden.
Probefläche 6: Breitholz zwischen Gambach und Eußenheim
Die Probefläche umfasst mehrere von Wald eingerahmte Magerrasen in ebener bis
flach geneigter Lage auf der Hochfläche. Es handelt sich überwiegend um relativ artenarme, vergraste, langgrasige Trespen-Magerrasen, die aber in Teilbereichen kleinKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 142
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
flächig auf flachgründigem Untergrund lückig ausgebildet sind. Wegen der fehlenden
oder zu geringen Nutzung befinden sich die Magerrasen aktuell in keinem guten Pflegezustand (Artenverarmung, Vergrasung, z. T. Verbuschung), das Vorkommen einiger
gefährdeter und stark gefährdeter Arten weist aber auf die potenziell sehr hohe Bedeutung dieser Bestände hin.
Es konnte ein Exemplar des Schmetterlingshaftes am Südrand des konfliktarmen Korridors nachgewiesen werden. Auch wenn im Untersuchungsjahr in den weiter nördlich
gelegenen Abschnitten der Probefläche keine Nachweise erbracht werden konnten, ist
von einer (potenziellen) Habitateignung der gesamten Probefläche auszugehen.
Probefläche 7: Trockenhänge und NSG Saupurzel östlich von
Karlstadt
Es handelt sich um einen großflächigen Trockenlebensraumkomplex mit verschiedenen Trocken- und Halbtrockenrasenstadien in vorzugsweise flach westexponierter Lage, wobei insbesondere flachgründige und felsige Trockenrasen einen großen Raum
einnehmen. Außerdem finden sich diverse Gehölzstrukturen. Eine Besonderheit stellen
die z. T. kalkhaltigen Sandrasen östlich des Saupurzels dar, wo sich aber ebenfalls
benachbart Kalkmagerrasen finden.
Schmetterlingshafte konnten in mehreren Exemplaren sowohl in den flachgründigen
Trockenrasen westlich als auch in den z. T. langgrasigeren Bereichen östlich des Saupurzels nachgewiesen werden.
Probefläche 8: Maintalhänge südöstlich von Karlstadt
Der Trockenlebensraumkomplex besteht aus schwer zugänglichen Felssteilhängen mit
Schuttbereichen, Pionierrasen, verschiedenen Magerrasenausprägungen sowie Trockengebüschen in südwestexponierter Lage. Am Nordrand findet sich ein aufgelassener Steinbruch, oberhalb des Felshanges schließen im Norden ein Schwarzkiefernforst
mit thermophilem Unterwuchs und Weinberge an.
In dieser Probefläche konnte ein vorbeifliegendes Tier beobachtet werden. Ob es sich
dabei um ein vagabundierendes Exemplar handelte oder ob die Probefläche auch als
Fortpflanzungshabitat dient, kann nicht entschieden werden.
Probefläche 21: Maintalhänge nördlich von Veitshöchheim
Der Trockenlebensraumkomplex besteht im unteren Teil aus z. T steilen Hangflächen
mit Schuttbereichen, Pionierrasen, verschiedenen Magerrasenausprägungen, Trockengebüschen sowie aufgelassenen Weinbergsbrachen. Im oberen Teil, durch Weinberge vom unteren getrennt, findet sich ein magerer Trockenwaldrand mit thermophilen
Staudenfluren und Halbtrockenrasenfragmenten.
In dieser Probefläche gelang bei der Kartierung 2008 kein Nachweis des Schmetterlingshaftes, auch Nachweise aus anderen Quellen fehlen. Die augenscheinlich am besKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 143
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
ten geeigneten Habitate liegen allerdings etwas weiter nördlich außerhalb des konfliktarmen Korridors, so dass zumindest ein Vorkommen in den benachbarten Trockenhängen nicht ausgeschlossen werden kann.
7.4
Zusammenfassung
Der Langfühlerige Schmetterlingshaft konnte bei der Kartierung 2008 in fast allen größeren Trockenlebensraumkomplexen des Main- und Werntals zwischen dem NSG
Homburg bei Aschfeld im Norden und südlich von Karlstadt im Süden des Maintals
nachgewiesen werden. Die entsprechenden Nachweise aus früheren Jahren wurden
damit entsprechend bestätigt und ergänzt. Damit ergibt sich in diesem Abschnitt ein
geschlossenes Verbreitungsbild, dass auch dazwischen liegende Lebensräume wie
das Breitholz (Probefläche 7) mit einschließt. Auch kleineren Magerrasen, die zwischen
den bekannten großflächigen Lebensräumen liegen, kommt mindestens als Verbundelementen und Trittsteinbiotopen eine große Bedeutung zu, wie der Nachweis in Probefläche 5 andeutet.
Lediglich im Maintal nördlich von Veitshöchheim konnte kein aktueller Nachweis erbracht werden. Da hier auch flächenscharfe Daten aus älteren Untersuchungen fehlen,
ist der Status der Art hier unsicher. Zumindest im Umfeld der Ruine Ravenstein und
nördlich davon außerhalb des konfliktarmen Korridors wäre ein Vorkommen aufgrund
der Habitatausstattung durchaus denkbar.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 144
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
8
Januar
2010
Literatur
ARBEITSGEMEINSCHAFT BAYERISCHER ENTOMOLOGEN (IN VORB.): Tagfalter in Bayern.
BAYLFU – BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2007): Auszug aus der Artenschutzkartierung (ASK), Stand 2007
BOLZ, R. & G. HERMANN (IN VORB.): Großer Feuerfalter (Lycaena dispar). – In: ARBEITSGEMEIINSCHAFT BAYERISCHER ENTOMOLOGEN (in Vorb.): Tagfalter in Bayern, pp.
EBERT, G. & E. RENNWALD (HRSG.) (1991): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs,
Band 1 und 2: Tagfalter II, 535 S., Stuttgart (E. Ulmer).
Ebert, G. et al. (1991): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 1 und 2.- Ulmer-Verlag, Stuttgart.
FARTMANN, T., RENNWALD, E., SETTELE, J. (2001): 4.3.7.6 Großer Feuerfalter (Lycaena
dispar). – In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P., Schröder, E.: Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten – Empfehlungen zur Erfassung der Arten
des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I
der FFH-Richtlinie. Münster (Landwirtschaftsverlag), Angewandte Landschaftsökologie 42: 379-383.
HERMANN, G. (1999A): 4 Methoden der qualitativen Erfassung von Tagfaltern. - In:
SETTELE, J., FELDMANN, R. & REINHARDT, R. (Hrsg.): Die Tagfalter
Deutschlands. Ulmer, Stuttgart: 124-143.
HERMANN, G. & R. BOLZ (2003): Erster Nachweis des Großen Feuerfalters Lycaena
dispar (Harworth, 1803) in Bayern mit Anmerkungen zu seiner Arealentwicklung in Süddeutschland (Insecta: Lepidoptera, Lycaenidae). – Beitr. z. bayer.
Entomofaunistik 5: 17-24.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (2008): Zustandserfassung Rechtsmainische Trockenrasen Veitshöchheim – Karlstadt.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (1999): Botanische
Zustandserfassung mit Pflegehinweisen für das Naturschutzgebiet Giebel
nordöstlich Eußenheim im Landkreis Main-Spessart im Auftrag der Regierung
von Unterfranken. Rottenstein.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (2000): Aktualisierung und Ergänzung der Zustandserfassung für das neu abzugrenzende Naturschutzgebiet „Grainberg-Kalbenstein“ erstellt im Auftrag der Regierung von
Unterfranken. Rottenstein.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (2001): Zustandserfassung mit Hinweisen zur Pflege und Entwicklung für das geplante Naturschutzgebiet „Mäusberg-Rammersberg-Ständelberg“ erstellt im Auftrag der
Regierung von Unterfranken. Rottenstein.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (1998): Botanische
Zustandserfassung mit Schutzwürdigkeitsgutachten für das geplante NaturKortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 145
-
Staatliches Bauamt Würzburg
Neubau der B 26n westl. AD Würzburg West – Karlstadt – AD Werneck
Faunistische und floristische Fachbeiträge
Januar
2010
schutzgebiet „Trockenhänge und Hangwälder im Bereich der Ruine Homburg
zwischen Aschfeld und Karsbach mit den Feuchtgebieten im Ölgrund im
Landkreis Main-Spessart im Auftrag der Regierung von Unterfranken. Hemhofen-Zeckern.
INSTITUT FÜR VEGETATIONSKUNDE UND LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (IVL) (1999): Botanische
Zustandserfassung mit Pflegehinweisen für das Naturschutzgebiet „Flugsande
bei Karlstadt“ im Landkreis Main-Spessart im Auftrag der Regierung von Unterfranken. Rottenstein.
LFU BW – LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG) (2003):
Handbuch zur Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für die Natura
2000-Gebiete in Baden-Württemberg, Entwurf Version 1.0.
SETTELE, J., R. FELDMANN & R. REINHARDT (1999): Die Tagfalter Deutschlands – Ein
Handbuch für Freilandökologen, Umweltplaner und Naturschützer. – Ulmer,
Stuttgart.
WEIDEMANN, H.-J. (1995): Tagfalter: beobachten, bestimmen.- Naturbuch-Verlag,
Augsburg.
WEIDEMANN, H.-J. & J. KÖHLER (1996): Nachtfalter: Spinner und Schwärmer.- Naturbuch-Verlag, Augsburg.
Kortemeier & Brokmann / Planungsgruppe Umwelt / Anuva Stadt- und Umweltplanung
Seite - 146
-