Bergen - HurtigWiki

Transcription

Bergen - HurtigWiki
HurtigWiki
1/21
http://hurtigwiki.de
Bergen
Koordinaten: 60°23'32„ N, 5°18'40“ E | Karte
Start- und Endpunkt der Hurtigrute
nordgehend:
⇒ nächster Hafen
südgehend:
⇐ letzter Hafen
HR-Infos
Bergen ist seit dem 5.Oktober 1898 Anlaufhafen der Hurtigrute (DS CAPELLA).
Der Hurtigrutenterminal befindet sich nicht weit vom Zentrum und liegt an der Nøstebukten
(Nøstegaten 30 - 60°23'32.09„ N / 5°18'36.79“ E). Die Entfernung vom Flughafen beträgt ca. 19km
(60°17'20.87" N / 5°13'40.83" E) und vom Hauptbahnhof ca. 1,5km (60°23'25.50„ N / 5°19'59.12“ E).
Vom Flughafen zum Zentrum und Hurtigrutenterminal fahren die Hurtigruten-Transfer-Busse der
Flybussen (Flughafenbus). Infos zum Fahrplan und den Haltestellen des Flybussen finden Sie unter
http://www.flybussen.no/bergen.
Direkt am Hurtigrutenkai gibt es keine Haltestelle. Die dichteste Haltestelle ist ca. einen Kilometer
entfernt und heißt „Festplassen“ (vom Flughafen kommend) und Radisson Blu Hotel Norge (Richtung
Flughafen). Auf der Flybussenwebseite bekommen Sie einen Fahrplan und auch einen kleinen
Übersichtsplan als PDF-Datei.
Ab 13 Uhr ist es möglich, das Gepäck am Terminal einzuchecken. Im Terminal befinden sich auch
Schließfächer. Der eigentliche Checkin beginnt etwa um 15 Uhr und das Boarding ab etwa 16 Uhr. Die
Kabinen können gegen 18 Uhr betreten werden.
Winter- + Frühlingsfahrplan:
Abfahrt nordgehend: 22:30 Uhr
Ankunft südgehend: 14:30 Uhr
Fahrtdauer nordgehend bis Florø 6 Stunden
88 Seemeilen
Fahrtdauer südgehend seit Florø 6 Stunden 15 Minuten 88 Seemeilen
Sommer- + Herbstfahrplan:
Abfahrt nordgehend: 20:00 Uhr
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
2/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
Ankunft südgehend: 14:30 Uhr
Fahrtdauer nordgehend bis Florø 6 Stunden
88 Seemeilen
Fahrtdauer südgehend seit Florø 6 Stunden 15 Minuten 88 Seemeilen
Landausflug südgehend:
12A - Bergen Stadtbesichtigung; geführte Busfahrt durch die schöne Stadt, ganzjährig; ca. 2 h,
€ 46,-/49,- pro Person, Schwierigkeitsstufe 1; nur an Bord buchbar!
(Durchführungszeiten [gelten vor Ort] und Preise = Stand 2016/2017-2018)
Allgemeine Infos
Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens mit 263.762 Einwohnern (Stand 1.1.2012). Die Stadt ist
Verwaltungszentrum der gleichnamigen Kommune und administratives Zentrum der Provinz
Hordaland. Bergen ist außerdem das Zentrum für Handel, Industrie, Schifffahrt, Tourismus sowie der
Sitz von Banken und Versicherungsgesellschaften. Die Universität mit ihren angeschlossenen
Bildungseinrichtungen ist nach Oslo und Trondheim die drittgrößte des Landes. Schwerpunkte der
verschiedenen Forschungseinrichtungen in Bergen sind die Meeresbiologie, Geologie und
Erdölförderung. Dazu zählt auch das Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten zur Versorgung der
Bohrinseln im Meer. Bergen ist zudem der größte Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe in Norwegen und
besitzt einen der verkehrsreichsten Flughäfen Skandinaviens. Die Stadt ist Start- und Endpunkt der
Schiffe der Hurtigrute, sowie Startbahnhof der Bergenbahn nach Oslo.
Auch als „Kulturhauptstadt“ Norwegens hat sich Bergen aufgrund vieler Festivals, Theater, Galerien
und Bildungseinrichtungen einen Namen gemacht. Die Stadt war im Jahr 2000 europäische
Kulturhauptstadt.
Hauptanziehungspunkt für Touristen in der Stadt zwischen den sieben Bergen ist das alte
Hanseviertel Bryggen am Stadthafen Vågen. Das Holzhäuserviertel aus dem Mittelalter wurde zwar
nach mehreren Großbränden jeweils nach alten Plänen wieder aufgebaut. Trotzdem zählt es als
besonderes Beispiel hanseatischer Baukunst seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Mehr scherzhaft wird Bergen als Regenhauptstadt Europas bezeichnet, da es dort statistisch gesehen
an 213 Tagen im Jahr regnen soll.
Webcams
Live-Webcam: Blick vom Fløyen
Torgallmenningen
Festplassen
Ulriken Panorama
Vågen
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
3/21
Bergen
Wichtige Adressen
(Vorwahl Norwegen 0047)
(Notrufnummern: Polizei 112, Feuerwehr 110, Krankenwagen 113)
Touristinformation - Strandkaien 3, Tel: 55 55 20 00, Fax: 55 55 20 01, www.visitBergen.no,
www.visitBergen.com [email protected], Juni-August tägl. 8:30-22 Uhr, Mai+September
tägl. 9-20 Uhr, Oktober-April Mo-Sa 9-16 Uhr;
Polizei - Allehelgensgate 6, Tel: 55 55 63 00, Fax: 55 55 65 50, Postboks 285 Sentrum, 5804
Bergen,
www.politi.no/kontakt_oss/kontakt_ditt_politidistrikt/kontakt_hordaland/KontaktInfo_31.xhtml,
[email protected], ca. 400m vom Torget entfernt;
Feuerwehr - Lungegårdskaien 44, Tel 53 03 00 00, FAX 53 03 00 92,
www.bergen.kommune.no/omkommunen/avdelinger/bergen-brannvesen,
[email protected];
Apotheken Bereitschaftsdienst - Apoteket Nordstjernen, Bergen Storcenter beim ZOB, Tel 55 21
83 84; [email protected];
Apotheke - Strandgaten 6, Tel: 55 30 37 50 Fax: 55 30 37 51,
[email protected];
Apotheke - Strandgaten 58, Tel: 55 21 40 10 Fax: 55 21 40 11,
[email protected];
Apotheke - Nygårdsgaten 4, Tel: 55 55 75 40 Fax: 55 55 75 41,
[email protected];
Apotheke - Galleriet Torgallmenningen 8, Tel: 55 36 41 20, [email protected];
Apotheke - Vetrlidsalmenningen 11, Tel: 56 12 54 00, [email protected];
Apotheke - Småstrandgaten 3, Tel: 55 55 08 30, [email protected];
Bereitschaftsarzt - Vestre Strømkai 19, Tel 55 56 87 00;
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst - Vestre Strømkai 19, Tel 55 56 87 17;
Haukeland Universitätsklinik - Jonas Liesvei 65, Tel: 55 97 50 00, www.helse-bergen.no,
[email protected];
Sentrum Dental - Vågsallmenningen 7, Tel: 55 60 66 77, Fax: 55 60 66 78,
www.sentrumdental.no, [email protected], Zahnklinik;
Flughafen - Flyplassveien 555 (Postboks 34), Tel: 67 03 15 55, Fax: 67 03 15 56,
https://avinor.no/en/airport/bergen-airport/, [email protected];
Bahnhof - Strømgate 4, Tel 23 15 00 00 ,
www.nsb.no/stations_ac/bergen-station-article25070-2767.html, [email protected];
ZOB - Strømgaten 8, Tel 177, zentraler Busbahnhof;
Öffentliche Bibliothek - Strømgaten 6, Tel 55 56 85 00, www.bergenbibliotek.no, gratis WLAN;
Postkontor - Dreggsallmenningen 20, Tel 810 00 710, www.posten.no;
Postkontor - Småstrandgaten 3, Tel 810 00 710, www.posten.no;
Postkontor - Strandgaten 204, Tel 810 00 710, www.posten.no;
Bergen Smådyrklinikk - Bredalsmarken 15, Tel 55 90 49 00, Tierklinik;
Deutsches Honorarkonsulat - Strandgaten 9, Tel 55 31 53 80, [email protected];
Österreichisches Honorarkonsulat - Edvard Griegsvei 3B, Tel 55 33 61 41, mob. 900 48 969, FAX
55 32 66 39, [email protected];
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
4/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
Sehenswürdigkeiten
Fløyen - Vetrlidsallmenningen 23 a, Tel 55 33 68 00, FAX 55 33 68 01, www.floibanen.no,
info@floibanen.no;
Ulriken - Hauklandsbakken 40, Tel 53 64 36 43, www.ulriken643.no, [email protected];
Bryggen - ehemaliges deutsches Hanseviertel;
Fischmarkt - Torget, Tel 55 55 20 00, www.torgetibergen.no, Juni-August 7-19 Uhr, sonst Mo-Sa
7-16 Uhr;
Aquarium - Nordnesbakken 4, Tel 55 55 71 71, www.akvariet.no, [email protected];
Beffen - Hafen, mob. 47 66 19 43 / 911 47 368, www.beffenfergen.no, historische, kleine
Hafenfähre, verkehrt zwischen Bryggen und Nordnes seit 1894;
VilVite - Thormøhlensgate 51, Tel 55 59 45 00, FAX 55 59 45 01, www.vilvite.no,
[email protected], Wissenszentrum;
Frescohallen - Vågsallmenningen 1, Tel 55 55 20 00, FAX 55 55 20 01, www.visitbergen.com,
[email protected];
Bergen Museum (Kulturhistorisch) - Haakon Sheteligs plass 10, Tel 55 58 31 40 / 55 58 29 49,
FAX 55 58 93 64, www.uib.no/universitetsmuseet, [email protected], [email protected];
Bergen Museum (Naturkunde) - Muséplassen 3, Tel 55 58 29 20 / 55 58 29 49, FAX 55 58 93 64,
www.uib.no/universitetsmuseet, [email protected], [email protected];
Schifffahrtsmuseum - Haakon Sheteligs plass 15, Tel 55 54 96 00, FAX 55 54 96 10,
www.bsj.uib.no, [email protected];
Bryggen Museum - Dreggsalm. 3, Tel 55 30 80 30, www.bymuseet.no,
[email protected];
Hanseatisches Museum und Schøtstuene - Bryggen, Tel 55 54 46 90, FAX 55 54 46 99,
www.museumvest.no, [email protected];
Bergen Kunstmuseum KODE - Rasmus Meyers allé 3, 7 und 9, Tel 55 56 80 00, FAX 55 56 80 11,
www.kodebergen.no, [email protected];
Bergen Kunsthall - Rasmus Meyers allé 5, Tel 55 55 93 10, FAX 55 55 93 19, www.kunsthall.no,
[email protected];
Permanenten Vestlandske Kunstindustrimuseum KODE 1 - Nordahl Brunsgata 9, Tel 55 33 66
33, FAX 55 33 66 30, www.kodebergen.no, [email protected], seit 1.1.2015 geschlossen;
Edvard-Grieg-Museum - Troldhaugveien 65, Tel 55 92 29 92, FAX 55 92 29 93,
www.kunstmuseene.no/grieg, [email protected];
Museum Gamle Bergen - Nyhavnsveien 4, Tel 55 39 43 00, www.bymuseet.no,
[email protected], Freilichtmuseum;
Horda Museum - Hordnesvegen 24, Stend i Fana, Tel 55 11 29 00, www.bymuseet.no,
[email protected], Heimatmuseum;
Lepra Museum - Kong Oscarsgate 59, Tel 55 96 11 55 / 48 16 26 78, www.bymuseet.no,
[email protected];
Schulmuseum / Holberg Museum - Lille Øvregate 38, Tel 55 58 80 10 / 55 96 18 90, FAX: 55 96
18 94, www.bymuseet.no, [email protected], [email protected], Schulund Gesellschaftsgeschichte;
Norges Fiskerimuseum - Sandviksboder 20, Tel 55 69 96 00, www.museumvest.no,
fi[email protected], Fischereimuseum;
Norsk Trikotasjemuseum - Salhus, Tel 55 25 10 80, www.muho.no, [email protected],
Trikotagenmuseum;
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
5/21
Bergen
Festungsmuseum - Bergenhus, Tel 55 54 63 87, www.bymuseet.no, [email protected],
Museum zu verschiedenen Themen (Geschichte der Festung Bergenhus, der norwegischen
Widerstand, Frauen beim Militär);
Theta Museum - Enhjørningsgården - Bryggen, Tel 55 55 20 80, FAX 55 55 20 99,
www.stiftelsenbryggen.no, [email protected], Widerstandsmuseum;
Domkirche - Domkirkeplass 1, Tel 55 59 32 00, FAX 55 59 32 89,
www.bergendomkirkemenighet.no, [email protected];
Johanneskirche - Sydnesplass, Tel 55 90 02 25,FAX 55 96 22 75, www.johanneskirken.com;
Korskirche - Kong Oscarsgate 5, Tel 55 21 50 80;
Marienkirche - Dreggen, Tel 55 59 32 50, bis 2015 wegen Renovierung geschlossen;
Neue Kirche - Strandgaten 197 b, Tel 55 59 32 50;
Katholische Kirche St. Paul - Nygårdsgaten 3, Tel 55 21 59 50;
Fantoft Stabkirche - Fantoftveien - Paradis, Tel 55 28 07 10;
Kortegården - Klostergarten 1, ehemalige Feuerwache auf der Höhe der Halbinsel Nordnes,
heute Pfarrhaus des Pfarrers der Neuen Kirche;
Alvøen Stiftung - Alvøveien 150 5179 Godvik, Tel 55 58 80 10 / 55 26 46 92, www.bymuseet.no,
[email protected];
Gamlehaugen - Gamlehaugveien 10 - Paradis, Tel 55 92 51 36, www.gamlehaugen.no,
[email protected], Residenz des Königs in Bergen;
Damsgård Herrenhaus - Alléen 29 5160 Laksevåg, Tel 55 58 80 10 / 55 94 08 70,
www.bymuseet.no, [email protected];
Håkonshallen - Festung Bergenhus, Tel 55 31 60 67 / 55 58 80 10, www.bymuseet.no,
[email protected];
Festung Fredriksberg, Halbinsel Nordnes;
Rosenkrantz Turm - Festung Bergenhus, Tel 55 31 43 80 / 55 58 80 10, www.bymuseet.no,
[email protected];
Arbretum und Botanischer Garten - Milde (Buslinie 53), Tel 55 98 72 50, www.uib.no/arboretet,
[email protected];
S12 - Skostredet 12, Tel 55 31 53 10, www.s12.no, [email protected], Glas- und Keramikgallerie;
Hotels und Pensionen
Hotels
Hotel Augustin - C. Sundtsgate 22, Tel 55 30 40 00, FAX 55 30 40 10, www.augustin.no,
[email protected];
Basic Hotel Bergen - Håkonsgaten 27, Tel 815 22472, www.basichotels.no,
[email protected];
Basic Hotel Marken - Kong Oscars Gate 45, Tel 815 22472, www.basichotels.no,
[email protected];
Basic Hotel Victoria - Kong Oscars Gate 29, Tel 815 22472, www.basichotels.no,
[email protected];
Best Western Hotel Hordaheimen - C. Sundtsgata 18, Tel 55 33 50 00, FAX 55 23 49 50,
www.hordaheimen.no, [email protected];
Clarion Collection Hotel Havnekontoret - Slottsgaten, Tel 55 60 11 00,
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
6/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
www.choicehotels.no/no097, [email protected];
Clarion Collection Hotel No. 13 - Torgallmenningen 13, Tel. 55 361300,
http://www.clarionhotel.com/hotel-bergen-norway-NO130,
Clarion Hotel Admiral - C.Sundtsgate 9, Tel 55 23 64 00, FAX 55 23 64 64,
www.clarionadmiral.no, [email protected], Hotel der gehoben Klasse in toller Lage;
Clarion Hotel Bergen Airport - Flyplassveien 555, Tel 56 10 00 00, www.clarionbergenairport.no,
[email protected];
Comfort Hotel Holberg - Strandgaten 190, Tel 55 30 42 00, www.choice.no,
[email protected];
First Hotel Marin - Rosenkrantzgaten 8, Tel 53 05 15 00, FAX 53 05 15 01,
www.firsthotels.no/Marin, [email protected], schönes Hotel in Hafennähe;
Hotel Grand Terminus - Zander Kaaes gate 6, Tel 55 21 25 00, www.ght.no, [email protected];
Det Hanseatiske Hotel - Finnegårdsgaten 2 a, Tel 55 30 48 00, www.dethanseatiskehotell.no,
hotellbooking@finnegaarden.no;
Klosterhagen Hotel - Strangehagen 2, Tel 53 00 22 00, www.klosterhagenhotell.no,
[email protected];
Hotel Park Bergen - Harald Hårfagresgate 35, Tel 55 54 44 00, www.hotelpark.no,
[email protected];
P-Hotels Bergen - Vestre Torggate 9, Tel 800 46 835, www.p-hotels.no, [email protected];
Quality Hotel Edvard Grieg - Sandliåsen 50, Tel 55 98 00 00, www.choise.no/hotels/no023,
[email protected], zwischen Flughafen und Zentrum;
Hotel Radisson Blu Norge - Nedre ole Bulls Plass 4, Tel 55 57 30 00 / 00800 3333 3333, FAx 55
32 48 08, www.radissonblu.com, [email protected];
Hotel Radisson Blu Royal - Bryggen, Tel 55 54 30 00 / 00800 3333 3333, www.radissonblu.com,
[email protected];
Sandviken Brygge Hotel - Sandviksveien 94, Tel 55 39 61 00, FAX 55 39 61 01, www.sbhotel.no,
[email protected];
Scandic Byparken - Christiesgate 5-7, Tel: 55 36 29 00, FAX 55 36 29 01,
www.scandichotels.de/hotelsuche/norwegen/bergen/scandic-byparken,
[email protected], (sehr gutes Frühstücksbuffet);
Scandic Bergen Airport - Kokstadflaten 2, Tel 21 61 44 00, www.scandichotels.no,
[email protected];
Scandic Ørnen - Lars Hillesgate 18, Tel 55 37 50 00, FAX 66 85 4501,
http://www.scandichotels.com/Hotels/Norway/Bergen/Ornen, [email protected];
Scandic Bergen City - Hakonsgaten 2-7, Tel: 55 30 90 80, FAX 55 30 90 91,
www.scandichotels.no, [email protected], (nur 5 Min./400m zum Hurtigrutenkai);
Scandic Neptun Hotel - Valkendorfsgate 8, Tel 55 30 68 00, FAX 55 30 68 50,
www.neptunhotel.no, [email protected], Hotel der gehobenen Klasse, gutes Restaurant;
Scandic Strand Hotel - Strandkaien 2-4, Tel 55 59 33 00, FAX 55 59 33 33, www.strandhotel.no,
[email protected], zuletzt nicht mehr so gut, aber jetzt von Scandic übernommen;
Steens Hotel - Parkveien 22, Tel 55 30 88 88, www.steenshotel.no, [email protected];
Thon Hotel Bergen Airport - Kokstadveien 3, Tel 55 92 00 00, www.thonhotels.no/bergenairport,
[email protected];
Thon Hotel Bristol - Torgalmenningen 11, Tel 55 55 10 00, www.thonhotels.no/bristolbergen,
[email protected];
Thon Hotel Brygge - Bradbenken 3, Tel: 55 30 87 00, FAX 55 32 94 14,
www.thonhotels.no/bergenbrygge, [email protected], (neben der Festung
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
7/21
Bergen
Bergenshus);
Thon Hotel Rosenkrantz - Rosenkrantzgaten 7, Tel 55 30 14 00, www.thonhotels.no/rosenkrantz,
[email protected];
Bergen Travel Hotel - Vestre Torggate 7, Tel: 55 59 90 90, FAX 55 59 90 91,
www.hotelbergen.com, [email protected], zentrumsnahe Lage, sehr sauber;
Hostels und Gästehäuser
Citybox AS - Nygårdsgaten 31, Tel 55 31 25 00, www.citybox.no, [email protected];
Bergen Vandrerhjem Montana - Johan Blyttsvei 30, Tel 55 20 80 70, www.montana.no,
[email protected];
YMCA Hostel - Nedre korskirkeallmenning 4, Tel: 55 60 60 55, FAX 55 60 60 51,
www.bergenhostel.com, [email protected], (sehr günstig, direkt am Torget);
Marken Gjestehus - Kong Oscars Gate 45, Tel 55 31 44 04, www.marken-gjestehus.com,
[email protected];
Gullaksen Gjestehus - Olav Kyrres gate 32, Tel 55 96 43 73 / 920 21 737,
www.gullaksen-gjestehus.no, [email protected];
Intermission Hostel - Kalfarveien 8, Tel 55 30 04 00, www.intermissionhostel.no,
[email protected];
Kjellersmauet Gjestehus - Kjellersmauet 22, Tel 55 96 26 08, www.gjestehuset.com, [email protected];
Klosteret 5 Gjestehus - Klosteret 5, Tel 55 31 55 50, mob. 950 51 430, www.klosteret5.com,
[email protected];
Klosterhaugen 15 - Klosterhaugen 15, Tel 986 59 765,
http://kristian.stangebye.googlepages.com, [email protected];
No. 17 Grønnestølen Gård - Grønnestølsveien 17, Tel 55 28 66 00, mob. 905 50 448,
www.no17.biz, [email protected];
Skansen Pensjonat - Vetrlidsallmenningen 29, Tel 55 31 90 80, www.skansen-pensjonat.no,
[email protected];
Skuteviken Gjestehus - Skutevikens Smalgang 11, Tel 934 67 163,
www.skutevikenguesthouse.com, [email protected];
To Søstre Gjestehus - Nedre Stølen 4 c, Tel 982 99 211, www.tosostre.no, [email protected];
Aasen House - Dokkeveien 21, Tel 911 41 859, www.aasenguesthouse.com,
[email protected];
Annehelens B&B - Nedre Strangehagen 8, Tel 55 23 10 50, mob. 997 20 335,
www.annehelenesbb.annehelenes.com/index.html, [email protected];
Appartments und Campingplätze
InCity Hotel & Apartments - Øvre Ole Bulls Plass 3, Tel 55 23 16 13, www.incity.no,
[email protected];
City Apartment Hotel - Christies Gate 14, Tel 55 55 87 77, FAX 55 31 84 72,
www.city-apartment.no, [email protected];
Habour Apartments - Sandviksboder 9-10, Tel 55 30 21 70, FAX 55 30 21 71,
www.harbourapartments.no, [email protected];
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
8/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
Jacobs Apartments & Hotel - Kong Oscarsgate 44, Tel 98 23 86 00, www.jacobsbergen.no,
[email protected];
Alexanders Apartment - Badstustredet 2 b, Tel 951 10 902, [email protected];
Alvehuset City - Hennebysmauet 9, Tel 467 88 912, www.alvehuset.no, [email protected];
Alvehuset Nordnes - Strangehagesmuget 10, Tel 467 88 912, www.alvehuset.no,
[email protected];
Amalies Gjestehus - Ole Eidesgate 1 b, Tel 934 52 641 / 400 40 667,
www.holiday-rentals.co.uk/bergen, [email protected];
Amunds Appartement - Strangehagen 26, Tel 970 94 593, www.strangehagen.no,
[email protected];
Apartments Skansen - Nedre Blekevei 6, Tel 412 01 780, http://home.broadpark.no/~ggrin/,
[email protected];
apartmentsbergen - Torggaten 9, Tel 90891 521, www.apartmentsbergen.no,
[email protected];
Bergen Apartments AS - Allegaten 14, Tel 402 86 921, [email protected];
Det Lille Hus - Lille Markevei 24, Tel 55 31 02 79, mob. 934 11 635, www.littlehousebergen.com,
[email protected];
Grethe's Apartments - Strangebakken 24, Tel 995 90 116, [email protected];
Hannas Place - Rosesmauet 8, Tel 932 44 944, www.hannasplace.com,
[email protected];
Knøsen Apartment - Knøsesmauet 38, Tel 907 02 292, [email protected];
MMA Apartments - Torggaten 9, Tel 982 37 793, www.bergen-apartments.com, [email protected];
Midttun Motell og Camping - Nesttun, Midttunheia 3, Tel 55 10 39 00, www.mmcamp.no,
[email protected], 11 km vom Zentrum;
Grimen Camping AS - Nesttun, Hardangervegen 265, Tel 55 10 25 90, www.grimencamping.no,
[email protected], 14 km vom Zentrum;
Bergen Camping Park AS - Breistein, Travparkveien 65, Tel 55 24 88 08, www.bcp.no,
[email protected], 15 km vom Zentrum;
Bratland camping - Bratlandsveien 6, Tel 55 10 13 38, www.bratlandcamping.no,
[email protected], 16 km vom Zentrum;
Lone Camping AS - Haukeland, Hardangerveien 697, Tel 55 39 29 60, www.lonecamping.no,
[email protected], 19 km vom Zentrum;
Restaurants, Cafes und Fast Food
Restaurants
To Kokker - Enhjørningsgården 1, Tel 55 30 69 55, FAX 55 30 69 51, www.tokokker.no,
[email protected];
Bølgen og MOI Lysverket - Rasmus Meyers Allé 9, Tel 55 59 77 00, FAX 55 59 77 01,
www.bolgenogmoi.no, [email protected];
Dikterstuerne, Holbergstuen - Torgallmenningen 6, Tel 55 55 20 50 / 55 55 20 55, FAX 55 55 20
51, www.dikterstuerne.no, [email protected];
Dikterstuerne, Wesselstuen - Øvre Ole Bulls Plass 6, Tel 55 55 49 49, FAX 55 55 20 51,
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
9/21
Bergen
www.dikterstuerne.no, [email protected];
Bryggeloftet & Stuene - Bryggen 11, Tel: 55 30 20 70, FAX 55 30 20 71, www.bryggeloftet.no,
[email protected];
Bryggen Tracteursted - Bryggestredet 2, Tel 55 33 69 99, www.bellevue.no,
[email protected];
Bryggekanten Restaurant - Torget 2, Tel 55 55 31 55, FAX 55 55 31 30,
www.ricks.no/index.php?n=6, [email protected];
Dickens - Kong Olavs Plass 4, Tel 55 36 31 30, FAX 55 23 33 80, www.dickensbergen.no,
[email protected];
Fløien Folkerestaurant - Fløyfjellet, Tel 55 33 69 99, www.bellevue.no, [email protected];
Sky Skraperen - Ulriken, Tel 53 643 643, www.skyskraperen.no, [email protected];
Gamle Bergen Tracteursted - Elsesro 1 a, Sandviken, Tel 55 25 70 34,
www.tracteurstedet-gamle-bergen.no, [email protected];
Michelsen Spisebar - Christiesgate 10, Tel 55 70 70 59, mob. 928 72 949 / 928 98 292, FAX 55
30 09 09, www.planetbergen.no, [email protected];
Lindbergh - Kokstad, Tel 55 92 00 00, FAX 55 92 00 01, www.thonhotels.no,
[email protected];
Bjørgvin - Kokstadflaten 2, Tel 21 61 44 00, FAX 21 61 44 11, www.scandichotels.com,
[email protected];
Kaffistova - C. Sundtsgate 18, Tel 55 33 51 13, [email protected], im Best Western
Hordaheimen;
Almenningen - Bryggen, Tel 55 54 30 60, FAX 55 32 48 08,
www.radissonblu.no/royalhotell-bergen, [email protected], im Radisson Blu Royal;
Søtt og Salt - Ole Bulls Plass 4, Tel 40 00 37 13, www.sottogsalt.no, [email protected],
im Radisson Blu Norge;
Bocca - Øvre Ole Bullsplass 3, Tel 55 23 16 13, [email protected];
Amalie - Håkonsgate 2, Tel 55 30 90 80, FAX 55 30 90 91, www.scandichotels.no/bergencity,
[email protected];
Scandic Byparken - Christiesgate 5-7, Tel: 55 36 29 00, FAX 55 36 29 01,
www.scandichotels.de/hotelsuche/norwegen/bergen/scandic-byparken/restaurant-bar/restauran
t-und-bar, [email protected];
Brasserie No.22 - C. Sundtsgate 24, Tel 55 21 25 26, FAX 55 30 40 10, www.augustin.no,
[email protected];
Ole Bull - Ole Bulls Plass 4, Tel 55 57 30 00,
www.radissonblu.no/hotellnorge-bergen/barer-restauranter/ole-bull-restaurant, [email protected], im Radisson Blu Norge;
Peer Gynt - Sandsliasen 50N, Tel 55 98 00 00, FAX 55 98 01 50, [email protected],
im Quality Edvard Grieg;
Beyer'en - Rosenkrantzgate 8, Tel 53 05 15 14, booking.marin@firsthotels.no, im First Marin;
Pascal Mat & Vin - Valkendorfsgate 8, Tel 55 30 68 68, FAX 55 30 68 50,
[email protected], im Scandic Neptun;
Egon - Kjøttbasaren/Vetrlidsallmenningen, Tel 55 55 22 22, FAX 55 55 22 21, www.egon.no,
[email protected];
Lido Café og Restaurant- Torgallmenningen 1a, Tel 55 32 59 12;
Potetkjelleren - Kong Oscarsgate 1a, Tel 55 32 00 70, www.potetkjelleren.no,
[email protected];
Pergola Mat og Vinbar - Nedre Korskirkeallmenningen 9b, Tel 55 01 86 73, www.pergola.no,
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
10/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
[email protected];
Mezzo - Rosenkrantzgaten 6-8, Tel 55 55 03 03, www.finnegaarden.no,
mezzo@finnegaarden.no;
Banco Rotto (Banken a la Carte) - Vågsalmenningen 16, Tel 55 31 55 55, [email protected];
Filialen Brasseri - Vågsallmenningen 16, Tel 92 23 71 22;
Hanne På Høyden - Fosswinckelsgate, Tel 55 32 34 32, http://hannepaahoeyden.wordpress.com,
[email protected];
International
Finnegaardstuene - Rosenkrantzgate 6, Tel 55 55 03 00, FAX 55 31 58 11,
www.finnegaarden.no, stuene@finnegaarden.no, Französisches Gourmet Restaurant im Det
Hanseatiske Hotel;
Lucullus - Valkendorfsgate 8, Tel 55 30 68 20, FAX 55 30 68 50, [email protected], im
Scandic Neptun, französische Gourmet-Küche, im Juli geschlossen;
Pacific Restaurant - Torget 13, Tel 55 30 09 10,
www.planetbergen.no,pacifi[email protected];
Dr. Livingstone - Kong Oscarsgate 12, Tel 55 56 03 12, [email protected];
Habour Café - Torget 9, Tel 55 30 09 00, FAX 55 30 09 09, www.planetbergen.no,
[email protected];
Peppes Pizza - Olav Kyrresgate 10, Tel 22 22 55 55, www.peppes.no;
Peppes Pizza - Finnegaarden, Tel 22 22 55 55, www.peppes.no;
Peppes Pizza - Zachariasbryggen, Tel 22 22 55 55, www.peppes.no;
Casa Del Toro - Rosenkrantzgate 6, Tel 55 55 03 27, www.finnegaarden.no,
post@finnegaarden.no, mexikanische Küche im Det Hanseatiske Hotel;
T.G.I. Friday's - Nedre Ole Bulls Plass 4, Tel 55 56 32 40, www.fridays.no,
[email protected];
Stragiotti Bar og Restaurant - Vestre Torggata 3, Tel 55 90 31 00, FAX 55 90 08 69,
www.stragiotti.no, [email protected];
Skibet Mex-Tex - Zachariasbryggen, Tel 55 55 31 55, www.kjs.no, [email protected];
Maharaja Indisk Restaurant - Rosenkrantzgaten 5, Tel 55 31 25 55, FAX 55 31 25 56,
www.maharajas.no, [email protected];
Arti Indisk Restaurant - Kong Oscars Gate 8, Tel 55 31 01 00, FAX 55 31 01 01,
www.arti-indisk-restaurant.no, [email protected];
Arti Indisk Restaurant - Kong Oscars Gate 29, Tel 55 31 01 00, FAX 55 31 01 01,
www.arti-indisk-restaurant.no, [email protected];
China Palace - Strandgate 2, Tel 55 21 28 38 / 55 21 28 39,
https://www.facebook.com/ChinaPalaceBergen;
Yang Tse Kiang - Torget 3, Tel 55 31 66 66;
Yang Tse Kiang - Galleriet, Torgallmenningen 8, Tel 55 32 88 86;
Nama Sushi & Noodles - Lodin Leppsgate 2b, Tel 55 32 20 10, FAX 55 32 26 57,
www.namasushi.no, [email protected];
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
11/21
Bergen
Spezial (Steak, Fisch, Wild, usw.)
Enhjørningen - Bryggen 29, Tel 55 30 69 50, FAX 55 30 69 51, www.enhjorningen.no,
[email protected];
Big Horn Steak House - Lodin Leppsgata 2b, Tel 55 36 60 60, FAX 55 32 26 57, www.bighorn.no,
[email protected];
Jacob Aall Brasserie og Bar - Xhibition Kjøpesenter, Småstrandgaten 3, Tel 53 01 28 25, FAX 55
30 71 01, www.jacobaall.no, [email protected];
Jacobs Bar & Kjøkken - Kong Oscars gate 44, Tel 55 54 41 60, FAX 55 54 41 69,
www.jacobsbergen.no, [email protected];
Smauet Mat & Vinhus - Vaskerelvsmauet 1, Tel 90 29 99 00, www.smauet.no,
[email protected];
Emily - Sundtsgate 9-13, Tel 55 23 65 10, www.choice.no, [email protected], im Clarion
Admiral;
Sjøtønnen Restaurant - C. Sundtsgate 9, Tel 55 23 64 00, www.choice.no,
[email protected];
Sjømatkirken Restaurant - Zachariasbryggen, Tel 55 70 50 40;
Cornelia Kyst og Vilt - Kjøttbasaren/Vetrlidsallmenningen, Tel 55 01 18 85,
http://kjøttbasaren.no/, [email protected];
Cornelia Sjømatrestaurant - Kjøttbasaren/Vetrlidsallmenningen, Tel 55 01 18 85,
http://kjøttbasaren.no/, [email protected];
Cafés
Pingvinen - Vaskerelven 14, Tel 55 60 46 46, www.pingvinen.no, [email protected],
Cafe und Bistro;
USF Verftet - Georgernes Verft 12, Tel 55 31 00 60, www.usf.no, [email protected], schräg
gegenüber dem Hurtigrutenterminal;
Café Opera - Engen 18, Tel 55 23 03 15, www.cafeopera.org, [email protected];
Rick's Cafè og Salonger - Øvre Ole Bullsplass 9, Tel 55 55 31 31, FAX 55 55 31 25,
www.7nights.no, [email protected];
Pygmalion Økocafé & Galleri - Nedre Korskirkeallmenningen 4, Tel 55 32 33 60,
www.pygmalion.no, [email protected];
Augsutins Conditori & Lunchsalon - Torgallmenningen 8, Tel 55 32 35 25,
www.galleriet.com/kategori/spisesteder, [email protected];
Augsutins Deli - Torgallmenningen 8, Tel 55 32 35 25, www.galleriet.com/kategori/spisesteder,
[email protected];
Augustins Kaffelade - Torgallmenningen 8, Tel 55 31 19 20,
www.galleriet.com/kategori/spisesteder, [email protected];
Beredt Kløver Café - Strandgaten 13/15, Tel 55 62 54 58, www.beredt.no, [email protected];
Smag og Behag - Kong Olav Vs Plass 4, Tel 55 36 31 30, [email protected];
Lie-Nielsen - Bjørnsonsgate 36, Tel 55 23 39 90, FAX 55 20 65 05, www.lienielsen.no,
[email protected];
Baker Brun - mehrfach in Bergen, Tel 55 34 96 05, www.bakerbrun.no, [email protected];
Amore Italy - Kong Oscarsgate 12, Tel 55 56 03 12, FAX 55 96 00 05, [email protected];
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
12/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
BT Mediabar - Torggallmenningen 8, Tel 55 30 05 00, [email protected];
Frieles Kaffe - Strømgaten 2 (Hauptbahnhof), Tel 93 42 88 82, www.facebook.com/FrielesKaffe,
[email protected];
Fastfood
Narvesen - 15 mal in Bergen,
www.narvesen.no/page/index.php?struct=23&work=fylke&fylkenr=12, [email protected];
7Eleven - 10 mal in Bergen, www.7-eleven.no, [email protected];
Burger King - Strandgaten 5, Tel 55 32 34 70, www.burgerking.no/restauranter/bergen;
Burger King - Strømgaten 8, Tel 55 32 89 01, www.burgerking.no/restauranter/bergen;
McDonalds - Torgalmenningen 11, Tel 55 55 86 70, www.mcdonalds.no, [email protected];
McDonalds - Bryggesporen 2, Tel Tel 55 55 86 70, www.mcdonalds.no, [email protected];
Dolly Dimple's Bergen Storsenter - Strømgaten 8, TEL 04440, www.dolly.no, [email protected];
Pubs, Kneipen und Discotheken
Altona Vinbar - C. Sundsgate 24, Tel 55 30 40 00, [email protected], im Augustin;
Amarone/Skomakerhagen - Østre Skostredet 12, Tel 90 97 50 06,
utelivsguiden.kamikazemedia.no/index.php?r=site/view&id=322;
Anitra - Sandsliåsen 50, Tel 55 98 00 00, [email protected], im Quality Edvard Grieg;
Baklommen Bar - Enhjørningsgården, Tel 55 32 27 47, FAX 55 30 69 51, www.tokokker.no,
[email protected];
BarKollektiv - Vetrlidsallmenningen 4, Tel 55 56 00 20, www.barkollektiv.com,
[email protected];
Beffen Bar - Bryggen, Tel 55 54 30 00, [email protected], im Radisson Royal;
Beyer'en - Rosenkrantzgate 8, Tel 53 05 15 00, FAX 53 05 15 01, www.firsthotels.no/Marin,
[email protected], im First Marin;
Biblioteket - Nedre Ole Bullsplass 4, Tel 55 57 30 00, FAX 55 57 30 01,
www.radissonblu.no/hotellnorge-bergen, [email protected], im Radisson Norge;
Bukowskis Bar og Gastropub - Torget 7, Tel 55 30 09 12, FAX 55 30 09 09,
www.planetbergen.no, [email protected];
Café Contra Bar - Nedre Ole Bullsplass 4, Tel 55 55 96 55, mob. 982 19 964,
www.cafecontrabar.no, [email protected], im Radisson Norge;
Calibar - Vaskerelven 1, mob. 452 08 045, www.calibar.no, [email protected];
City Bar - Håkonsgaten 2, Tel 55 30 90 80, [email protected], im Scandic Bergen
City;
Dampen Bar - Bryggen, Tel 55 55 48 30 , www.steakers.no, [email protected];
Dubliner Pub - Vetrelidsallmenningen 15, Tel 55 01 55 52, mob. 986 31 869,
www.dublinerbergen.no, [email protected];
Dyvekes Vinkjeller - Hollendergate 7, Tel 55 32 30 60, www.dyvekes.no, [email protected];
Femte i Andre - Strandkaien 2b, Tel 55 59 33 00, [email protected], im Scandic Strand;
Fidell - Håkonsgaten 2, Tel 55 30 90 80, [email protected], im Scandic Bergen
City;
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
13/21
Bergen
Finnegans Irish Pub - Veiten 3, Tel 55 55 31 39, www.7nights.no;
Grand Whisky Bar - Zander Kaaesgate 6, Tel 55 21 25 00, FAX 55 21 25 01, www.ght.no,
[email protected], im Grand Terminus;
Havariet Bar - Zachariasbryggen, Tel 55 55 96 55, mob. 988 92 117, www.kjs.no,
[email protected];
Hulen Rock Club - Olav Ryes Vei 48, Tel 55 32 31 31, www.hulen.no, [email protected],
Discothek;
Inside Rock Cafe - Vaskerelvsmuget 7, Tel 55 90 19 00, mob. 928 37 420, FAX 55901901,
www.insiderockcafe.no, [email protected];
Kontoret - Kong Olavs Plass 4, Tel 55 36 31 30, www.dickensbergen.no, [email protected];
Lille Bar og Kjøkken - Vaskerelven 16, Tel 45 20 80 44, www.lillebar.no,
[email protected];
Logehaven - Øvre Ole Bulls Plass 6, Tel 55 55 49 49, FAX 55 55 49 50, www.LogeHaven.no,
[email protected], Biergarten;
Lord Nelson - C. Sundsgate 9-13, Tel 55 23 65 00, [email protected], im Clarion
Admiral;
Ludvig Bar - Valkendorfsgate 8, Tel 55 30 68 00, [email protected], im Scandic
Neptun;
Madam Felle - Bryggen, Tel 55 54 30 00, www.madamfelle.no, im Radisson Royal;
Pacific Bar - Torget 13, Tel 55 30 09 10, www.planetbergen.no, pacifi[email protected];
Piano Bar - Bryggen 45, Tel 55 96 15 00, www.bryggenpianobar.no, [email protected];
Pingvinen - Vaskerelven 14, Tel 55 60 46 46, www.pingvinen.no, [email protected],
Cafe und Bistro;
Piren Bar - zachariasbryggen, Tel 55 55 96 55, mob. 988 92 117, www.kjs.no,
[email protected];
Privaten - Vaskerelvsmauet 1, Tel 902 99 900, www.smauet.no/bar, [email protected];
Rick's Lounge & Disco - Veien 3, Tel 55 55 31 31, FAX 55 55 31 30, www.7nights.no,
[email protected], [email protected];
Scruffy Murphys - Torget 15, Tel 55 30 09 20, FAX 55 30 09 09, www.planetbergen.no,
scruff[email protected];
Sjoboden - Bryggen 29, Enhjørninggården, Tel: 55 31 67 77, www.sjoboden-bergen.no,
[email protected], Pub mit Livemusik;
Skipperstuen - Torggaten 9, Tel 55 90 28 05, FAX 55 90 02 36, www.skipperstuenpub.no;
Sun Z Bar - Zachariasbryggen, Tel 55 55 31 55, www.7nights.no;
TGI Friday's - Nedre Ole Bullsplass 4, Tel 55 56 32 40, FAX 55 56 32 39, www.tgifridays.com,
[email protected];
Tonga Bar - Torget 9, Tel 55 30 09 00, FAX 55 30 09 09, www.planetbergen.no,
[email protected];
USF Verftet - Georgernes Verft 12, Tel 55 30 74 10, www.usf.no, [email protected], schräg gegenüber
dem Hurtigrutenterminal;
Vaagen Pub - Strandkaien 12, Tel 55 90 03 80, FAX 55 90 03 81;
Visekjelleren pa Rick's - Veiten 3, Tel 55 55 31 31, www.ricks.no, [email protected];
Wave Fun Pub - Zachariasbryggen, Tel 55 55 31 55, www.7nights.no;
Wessel Bar - Øvre Ole Bulls Plass 6, Tel 55 55 49 49, www.wesselBar.no, [email protected];
Zachen - Torget 2, Tel: 55 55 96 55, mob. 988 92 117, www.kjs.no, [email protected],
Bar direkt am Hafenbecken;
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
14/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
Shopping
viele Geschäfte finden sich im gesamten Innenbereich der Stadt, z.B. in der Straße
Torgallmenningen und rund um den Hafen, z.B. in Bryggen;
Kløverhuset - Strandgaten 13, Tel 55 31 37 90, mob. 916 94 684, www.kloverhuset.com,
[email protected], Einkaufszentrum;
Galleriet - Torgallmenningen 8, Tel 55 30 05 00, FAX 55 30 05 01, www.galleriet.com,
[email protected], Einkaufszentrum;
Vivikes Bergen Storsenter - Strømgaten 8, Tel 55 32 79 25, FAX 55 21 24 61,
www.thonshopping.no, [email protected], Einkaufszentrum;
Fisketorget + Mathallen - Torget, Tel 55 55 20 00, www.torgetibergen.no, Fischmarkt;
Husfliden Bergen AS - Vågsallemenning 3, Tel 55 54 47 40, FAX 55 54 47 41,
www.norskflid.no/bergen, bergen@norskflid.no, Modegeschäft;
Aksdal I Muren - Østre Murallmenningen 23, mob. 408 72 205, www.aksdalimuren.no,
[email protected], Damenmode;
Peak Performance - Strandgaten 13, Tel 55 31 60 42, www.peakperformance.com,
Sportbekleidung;
REMA 1000 Dreggen - Dreggsalmenningen 10-12, Tel 55 31 43 65,
www.rema.no/butikker/rema-1000-dreggen/1494046;
REMA 1000 Kalmarhuset - Jon Smørsgate 11, Tel 55 90 28 98,
www.rema.no/butikker/rema-1000-kalmarhuset/100909;
REMA 1000 Kløverhuset - Strandgaten 13-15, Tel 55 90 85 60,
www.rema.no/butikker/rema-1000-kloeverhuset/1490020;
REMA 1000 Marken - Marken 34, Tel 55 31 53 99,
www.rema.no/butikker/rema-1000-marken/1548400;
REMA 1000 Nygårdsgaten - Nygårdsgaten 17-19, Tel 55 32 04 05,
www.rema.no/butikker/rema-1000-nygaardsgaten/1486374;
REMA 1000 Xhibition - Småstrandgaten 3, Tel 55 55 88 50,
www.rema.no/butikker/rema-1000-xhibition/351571;
Vinmonopol - Valkendorfsgaten 6, Tel 04560, www.vinmonopolet.no,
[email protected];
Vinmonopol - Vincens Lungens gate 5, Tel 04560, www.vinmonopolet.no,
[email protected], in Bergen und dem näheren Umkreis gibt es weitere 8
Verkaufsstellen;
Banken
Handelsbanken - Allehelgensgate 4, Tel 55 54 01 00, FAX 55 54 01 30, www.handelsbanken.no;
Spare Bank 1 - Valkendorfsgate 5, Tel 02002, FAX 55 30 32 50, www.sparebank1.no,
[email protected];
DVB Bank - Strandgaten 18, Tel 55 30 94 00, FAX 55 30 94 50, www.dvbbank.com;
Sparebanken Vest - Småstrandgaten 3, Tel 55 21 77 53, www.spv.no;
Fokus Bank avd - Markeveien 1, Tel 08540, www.fokus.no;
SpareBanken VEST - Nedre Korskirkeallmenningen 1, Tel 55 21 77 00, www.spv.no;
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
15/21
Bergen
Fjaler sparebank avd - Småstrandgaten 6, Tel 55 55 81 60, www.fjaler-sparebank.no;
Nordea Bank - Allehelgensgate 2, Tel 915 06 001, www.nordea.no;
Fana Sparebank Avd. - Torget 1, Tel 55 91 98 00, www.fanasparebank.no;
Storebrand - Bradbenken 1, Tel 08880;
Dnb Nor Bank ASA - Valkendorfsgaten 5, Tel 03000, www.dnb.no;
Indre Sogn sparebank avd. - Valkendorfsgaten 2, Tel 57 64 85 10;
Fana Sparebank - Markeveien 4 A, Tel 55 91 99 59, www.fanasparebank.no;
Statens Lånekasse - Bradbenken 1, Tel 22 70 03 00;
Dnb Nor Bank ASA - Heggebakken 2, Tel 55 31 90 37, www.dnb.no;
Dnb Nor Bank ASA - Torgallmenningen 2, Tel 03000, www.dnb.no;
Bank Brokers Vest AS - Rådhusgaten 2, Tel ;
Fana sparebank - Storetveitvegen 5, Tel 55 28 89 30, www.fanasparebank.no;
Dnb Nor Bank ASA - Solheimsgaten 18, Tel 03000, www.dnb.no;
Autoverleih, Taxi und Bus
Hertz - Flesland Airport, Tel 55 22 60 75, mob. 909 79 977, FAX 55 22 94 55, www.hertz.no,
[email protected];
Hertz - Kanalveien 48, Tel 55 29 25 00, FAX 55 31 31 91, www.hertz.no, [email protected];
Europcar - Flyplassveien 555,Flesland Airport, Tel 55 22 73 20, FAX 55 22 79 30,
www.europcar.no, [email protected];
Europcar - Kanalveien 48, Tel 55 29 56 95, FAX 55 20 09 97, www.europcar.no,
[email protected];
Avis - Lars Hillegata 20a, Tel 55 55 39 55, mob. 815 33 044, FAX 66 77 11 22, www.avis.no;
Avis - Nygaardsgaten 43, Tel 55 55 39 55, FAX 66 77 11 22, www.avis.no;
Avis - Flesland Lufthavn, Tel 55 11 64 30, FAX 66 77 11 22, www.avis.no;
Budget - Flyplassveien 519,Flesland Airport, Tel 55 22 75 27, www.budget.no,
[email protected];
Budget - Nygardsgaten 43, Tel 55 32 60 00, www.budget.no, [email protected];
Budget - Vestre Strømkai 5, Tel 55 32 60 00, mob. 815 60 600, www.budget.no,
[email protected];
Sande Bilutleie - Liamyrane 6,Nyborg, Tel 55 19 75 00, www.sandegruppen.no,
[email protected];
Rent-A-Wreck - Knarrevik, mob. 988 34 575, www.rent-a-wreck.no, [email protected];
Bergen Taxi - Kokstadvegen 8,Kokstad, Tel 07000 / 55 99 70 50, FAX 55 22 92 90,
www.bergentaxi.no;
Taxi 1 - Janaflaten 30,Godvik, Tel 05501 / 55 70 00 00, FAX 55 50 00 38, www.taxi1.no,
[email protected];
Norgestaxi - Damsgårdsveien 167,Laksevåg, Tel 08000 / 55 17 30 30, FAX 55 17 30 01,
www.norgestaxi.no, [email protected];
Bryggen Taxi - Damsgårdsveien 127,Laksevåg, Tel 55 70 80 90, FAX 55 70 80 91,
www.bryggentaxi.no, [email protected];
SKYSS (Bybanen) - Postboks 7900, Tel 177/55 55 90 70, FAX 55 23 95 20, www.skyss.no,
[email protected];
Bergen Minibuss Service - Lilandsveien 120,BLOMSTERDALEN, Tel 55 99 86 10, FAX 55 99 86
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
16/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
11, mob. 915 97 113 / 915 98 113, www.bergen-minibuss.no, [email protected];
Bergen Tur- og Minibuss - Liaflaten 118,Nyborg, mob. 934 55 800, www.bergentur.no;
Fanatur & Sjåførservice, mob. 400 00 57;
Osbuss - Industriveien 47,Os, Tel 56 30 99 80, FAX 56 30 25 83, mob. 48 10 31 00,
www.osbuss.no, [email protected];
Tide Buss - Møllendalsveien 1A, Tel 05505 / 55 23 87 32, FAX 55 23 87 01, www.tidereiser.no,
[email protected];
Turistbuss Bergen - C. Sundts gate 1, mob. 970 52 250, www.turistbuss.no
trafi[email protected];
Sonstiges
Infos zu Parkhäusern: www.bergenparkering.no/deutsch/
Sightseeingtour mit dem Bus, Tel 97 78 18 88, FAX 56 30 25 83,
www.citysightseeing-bergen.net, [email protected];
Bergen by Expert - Teatergaten 19, Tel 55 70 60 88, FAX 55 70 60 89, www.bergenbyexpert.no,
[email protected], Sightseeing mit eigenem Führer;
Bergen Guide Service - Bredsgården 2, Tel 55 30 10 60, FAX 55 30 10 61,
www.bergenguideservice.no, [email protected], Sightseeing mit eigenem Führer und
Stadtrundgänge;
Bergens Expressen, Tel 55 53 11 50, mob. 906 19 721, FAX 55 18 47 10,
www.Bergensexpressen.no, [email protected], Bergen mit der Touristenbahn;
Bryggen Guiding - Dreggsalm. 3, Tel 55 58 80 10, www.bymuseet.no,
[email protected], Führung durch Bryggen;
Bergen Fjord Sightseeing - Fisketorget, Tel 55 25 90 00 / 48 26 80 00, FAX 55 25 90 01,
www.bergen-fjordsightseeing.no, [email protected];
Fjord Tours AS - Strømgate 4, Tel 815 68 222, FAX 55 31 20 60, www.fjordtours.com,
[email protected], Fjordausflüge;
Fjord 1 - Hafen, Tel 55 90 70 70, www.fjord1.no, [email protected], Fjordausflüge;
Bergen Base Camp - Fischmarkt / Ulriken, Tel 55 32 55 00, www.bergenbasecamp.com,
[email protected], Aktivitäten und naturerlebnisse;
Bergen Racket Senter - Fjellsdalen 9,Bønes, Tel 55 12 32 30, FAX 55 12 60 61,
www.bergenracketsenter.com, [email protected], Squash, Badminton und
Tennis;
Bergen Sportsfiskere - Wernerholmsvegen 33,Paradis, Tel 55 34 18 08, mob. 957 59 823,
www.sportsfiskere.no, bskontor@sportsfiskere.no;
Sentralbadet - Teatergaten, Tel 55 56 95 71, Schwimmhalle;
Bergenkino AS - Neumanns gate 3, Tel 55 56 90 50, FAX 55 56 90 56, www.bergenkino.no,
[email protected];
Geschichtliches
Die Königssagas besagen, dass Bergen 1070 von König Olav Kyrre als „Bjørgvin“ gegründet wurde.
Bereits 1180 wurden Teile der Festung Bergenhus zwischen Sverresborg und dem Holmen angelegt.
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
17/21
Bergen
Im Jahr 1217 wurde Bergen Residenz der norwegischen Könige und politisches Zentrum. Nach der
Regierungszeit von König Håkon Håkonsson in den Jahren 1217 - 1263 und einigen Bürgerkriegen
baute man die Festung aus Stein. Aus dieser Zeit stammen noch heute die Håkonshalle und ein Teil
des Rosenkrantzturmes.
Auch nach dem Verlust des Statuses von Hauptstadt und Residenz im Jahre 1299 an Oslo blieb der
alte Königshof politisches und administratives Zentrum von Vestland und Nordnorge.
1660 wurde Bergenhus dann reine Festung. Am 12.August 1665 war sie somit auch in die „Schlacht
am Vågen“ involviert, als englische Kriegsschiffe während des englisch-niederländischen Krieges eine
holländische Handelsflotte in der Bucht von Bergen überfielen. Im 17.Jahrhundert baute man die
Festung aus und führte sie um 1700 mit dem alten Sverresborg zusammen. Auch als Sverresborg im
19. Jahrhundert als Park konzipiert wurde, blieb die Festung Bergenhus bis heute Militäranlage.
Nach der Besetzung Norwegens im April 1940 diente Bergenhus der deutschen Wehrmacht als
regionales Hauptquartier. Kriegsgefangene aus der Sowjetunion bauten hier einen Betonbunker. Bei
einem Unglück am 20.April 1944 wurde die Festung schwer beschädigt, als ein mit Sprengstoff
beladenes, niederländisches Schiff im Hafen explodierte. Ebenfalls schwer beschädigt wurde das
ehemalige Hurtigrutenschiff DS KONG HÅKON. Sie blieb bis zum Kriegsende 1945 in Bergen und
wurde danach in Stavanger repariert.
Nach der Befreiung 1945 wurde in Bergenhus zunächst das Distriktkommando Vestlandet der
norwegischen Streitkräfte eingerichtet. Ab 1996 bis heute wird die Festung von verschiedenen
militärischen Einrichtungen genutzt.
Tyske Bryggen und die Zeit der Hanse
Schon Ende des 12. Jahrhunderts kamen einige Kreuzfahrer in die Stadt und berichteten, dass es in
Bergen „so große Mengen an Trockenfisch gäbe, dass man es nicht messen könne. Schiffe kämen aus
allen Himmelsrichtungen angesegelt“.
Die ersten Deutschen waren vermutlich rheinische Kaufleute, ab Mitte des 13. Jahrhunderts dann aus
den Städten der Ostsee. Sie brachten lebensnotwendiges Getreide für Nordnorwegen, entscheidend
für den Beginn der Hanse in Bergen. Die Stadt war auch vorher ein starker wirtschaftlicher Standort.
Um 1250 hatte die Region Bergen bereits 7.000 Einwohner. Im Jahr 1350 raffte die Pest fast den
gesamten Adel und Handelsstand der Stadt dahin. Auch dies begünstigte aufgrund der herrschenden
Nahrungsmittelknappheit die Gründung des deutschen Hanse-Kontors im Jahr 1360. Es war als letztes
der vier Kontore in Europa gegründet worden, hatte aber am längsten Bestand. Grundlage war der
Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Gerätschaften für den Fischfang. Exportiert wurden
Stockfisch, Tran und Häute.
Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet mitten in der Stadt - Tyske Bryggen. Es verwaltete sich selbst
mit einem Ältestenrat und eigener Gerichtsbarbeit. Das notwendige Regelwerk (z.B. das Gebot der
reinen Männergesellschaft) wurde vom „Hansetag“ erstellt und von der Hansestadt Lübeck
kontrolliert. Das Kontor durfte nur Handel treiben mit der Provinz Nordland und Teilen von Troms,
nicht aber mit anderen Gebieten.
Tyske Bryggen bestand zunächst aus nebeneinander liegenden Höfen, wuchs aber schnell zu einem
geschlossenen Wohn- und Handelsgebiet zusammen. Während der Blütezeit machten die deutschen
Kaufleute (Bergenfahrer) und Handwerker ein Viertel der gesamten Bevölkerung aus. Es war eine
Stadt in der Stadt entstanden.
Die Gefahr von Bränden in dem sehr eng bebauten Quartier war natürlich groß. Zur Vermeidung
waren alle Räume in den Holzhäusern unbeheizt. Nur die aus Stein gebaute Schøtstuene, im hinteren
Teil gelegen, war beheizbar. Hier hielten die Kaufleute ihre Versammlungen ab und saßen zu Gericht.
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
18/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
1702 kam es zu einem verheerenden Stadtbrand, der fast alle Holzhäuser, insgesamt 7/8 der Stadt
Bergen, vernichtete. Tyske Bryggen wurde im alten Stil wieder aufgebaut. 1901 entstand nach Abriss
die südliche Häuserzeile neu. Sie wurde in Ziegelbauweise mit Giebeln im alten Stil erbaut. Nach
einem erneuten Stadtbrand am 16.Januar 1916 erging eine Verordnung, dass auf dem Stadtgebiet
keine Holzhäuser mehr gebaut werden dürfen. Ausnahme war Tyske Bryggen.
In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg wurde das Viertel vernachlässigt. 1955 wurden erneut große Teile
durch einen Brand zerstört. Etwa die Hälfte der nach dem Großbrand von 1702 gebauten Häuser fiel
ihm zum Opfer. Nach jahrelangen Diskussionen, auch über den Abriss des gesamten Restkomplexes,
wurde das alte Hanseviertel, jetzt nur noch „Bryggen“ genannt, 1965 wieder aufgebaut. 1979 wurde
Bryggen von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Begründung war, dass es sich bei dem
Viertel um ein wichtiges Beispiel hanseatischer Baukunst handele.
„Bergenfahrer“ wurden hansische Kaufleute und Seefahrer genannt, die vom Mittelalter bis in die
Neuzeit hauptsächlich im Norwegen-Handel mit dem dortigen Kontor in Bergen tätig waren. Sie waren
in ihren Herkunftsstädten zusammengeschlossen. Solche Kooperationen bestanden in mehreren
Hansestädten, vornehmlich in Lübeck und Stralsund. In Bergen unterstanden alle Bergenfahrer dem
Kontor. Dieses führte sogar als eigenes Siegel den „bekrönten Stockfisch“, später verbunden mit dem
halben Doppeladler, um sie als kaiserliche Kaufleute kenntlich zu machen.
Ab 1630 wurden mehr und mehr hansische Kaufleute Bürger der Stadt Bergen. Den Handel mit
Stockfisch, Tran und Getreide betrieben sie aber weiter. 1740 gab es nur noch 9 deutsche
Handelsstuben gegenüber 90 in den Händen Bergener Bürger. Nach langsamer Umorganisation
wurde 1754 das Norwegische Kontor gegründet. Es übernahm allerdings den größten Teil des
hanseatischen Regelwerks. So war es z.B. bis in die 40er Jahre des 19. Jahrhunderts den Verwaltern
der Handelsstuben verboten zu heiraten. Der sanfte Übergang von einer deutschen zu einer Bergener
Organisation brachte auch den wirtschaftlichen Vorteil, dass alte Handelsbeziehungen aufrecht
erhalten werden konnten. Man konnte sogar expandieren. Es entstand z.B. der bis heute andauernde
Stockfischhandel mit Italien. Bergen war immer ein wirtschaftlich starker Standort. Zum Ende der
deutschen Hansezeit und während der Ära des Norwegischen Kontors waren die Handelsbeziehungen
mit England stärker ausgeprägt als zu Rest Norwegens.
Mit der Auflösung des Norwegischen Kontors im Jahre 1899 ging eine 500-jährige Epoche zu Ende.
Noch heute engagiert sich die Stadt bei den jährlich stattfindenden „Hansetagen“, bei denen
Vertreter aller ehemaligen Hansestädte und Kontorstandorte zusammenkommen. Die Stadt war 1996
und 2016 Ausrichter des Treffens.
Marienkirche - Deutsche Kirche
Die Marienkirche, früher auch Deutsche Kirche, wurde um 1130 nach dem Vorbild des Speyrer Doms
aus Naturstein gebaut. Bei Stadtbränden 1198 und 1248 wurde auch sie zerstört und wieder neu
aufgebaut. Von 1408 - 1766 war sie Hauptkirche des Deutschen Hanse-Kontors und dessen Eigentum.
In dieser Zeit wurde sie ausschließlich von den ansässigen deutschen Kaufleuten und den
Bergenfahrern genutzt. Ab 1548 lag das Patronat über die Kirche bei der Kooperation der Lübecker
Bergenfahrer. Sie beriefen danach auch die Pastoren. Die letzte Predigt auf deutsch wurde 1868
gehalten. Auf dem kleinen Friedhof neben der Kirche findet man auch heute noch viele deutsche
Namen.
Der 2. Weltkrieg
Bergen wurde bereits am 1. Tag der Invasion am 9.April 1940 von den deutschen Truppen relativ
kampflos eingenommen. Die Kriegsmarine begann zügig, den Hafen als Flotten - und U-Boot-
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
19/21
Bergen
Stützpunkt sowie als Torpedobatterie auszubauen.
Zum Schutz der U-Boote in Bergen vor alliierten Angriffen bauten die Besatzer auf der Insel Herdla
nördlich der Inselkommune Askøy einen Luftwaffenstützpunkt und eine Festung. Zu diesem Zweck
mussten zunächst 115 Zivilisten die Insel verlassen. Anschließend wurde in Herdlevalen, einem
flachen Teil der Insel, von mehreren tausend Kriegsgefangenen ein Flugplatz gebaut. Zu der Zeit war
es der wichtigste Flugplatz zwischen Stavanger und Trondheim. Die Insel war Stützpunkt für ca. 3.000
deutsche Soldaten. Bei ihrer Rückkehr auf die Insel fanden die Bewohner alle Häuser zerstört vor. Nur
einzelne Gebäude an der ehemaligen Start- und Landebahn sowie einige Bootshäuser waren noch
intakt. Heute gibt es dort noch wenige Ruinen und ein Museum. Außerdem ist die Insel größtenteils
Naturschutzgebiet und artenreiches Brut - und Schutzgebiet für Vögel.
Zusätzlich zum Schutz der Hafeneinfahrt nach Bergen und der U-Boot-Bunker bauten die deutschen
Besatzungstruppen auf der Insel Sotra (Kommune Fjell) die „Fjell festning“, eine Marine-KüstenBatterie. Der erste Probeschuss wurde am 23.12.1943 abgegeben. Die Anlage wird als stärkste
Festung Nordeuropas bezeichnet. Sie wurde sowohl über- als auch unterirdisch von
Kriegsgefangenen, vornehmlich aus Osteuropa, gebaut. Das Tunnelnetzwerk erstreckte sich über 3
Km und bot Platz für 1.500 Personen. Die größte Kanone bestand aus dem Geschützturm B des
Schlachtschiffes Gneisenau. Sie hatte eine Reichweite von 38 Km. „Turm B“ wurde Mitte der 60er
Jahre des 20. Jahrhunderts demontiert, die restlichen Geschütze sind restauriert zu besichtigen.
1941 begannen die Deutschen in Bergen mit dem Bau des ersten U-Boot-Bunkers („Bruno“). Der
bereits geplante zweite Bunker („BrunoI“) wurde nicht mehr gebaut. Nach der Landung der Alliierten
in der Normandie 1944 wurde der U-Boot-Stützpunkt nochmals massiv ausgebaut. Im Oktober 1944
griffen ca. 150 britische Flugzeuge den Stützpunkt an. Der Angriff endete mit einer Katastrophe, bei
der 193 Norweger (darunter 61 Kinder) in einer nahegelegenen Schule getötet wurden. Ein zweiter
Angriff im selben Monat mit 244 Flugzeugen endete erfolglos, da die Piloten aufgrund der
Wetterverhältnisse das Ziel nicht ausmachen konnten. Erst am 12. Januar 1945 konnte der Bunker
durch 3 sogenannte „Tallboys“ zerstört werden. Sie durchschlugen dabei die 3,5 m starke
Stahlbetondecke und beschädigten außerdem 2 U-Boote schwer.
Der Bunker wird heute von der norwegischen Marine zur Reparatur von U-Booten und als Depot
genutzt.
20.April 1944
Dieses Datum wird von den Einwohnern Bergens auch als „Urknall des 20.April 1944“ bezeichnet.
Am 17.April 1944 legte unterhalb des Rosenkrantzturmes der Festung Bergenhus das niederländische
Fischereischiff „Voorbode“ an. Nur wenige Besatzungsmitglieder wussten, dass die Ladung aus 120 to
Sprengstoff bestand. Der Kapitän zeigte dem Hafenkapitän nur unvollständige Papiere und erschlich
sich damit die Erlaubnis zum Anlegen. Aufgrund der Geheimhaltung gab es zudem auf dem Schiff
keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
Um 8.00 Uhr morgens des 20.April nahm die Katastrophe ihren Lauf. Es begann mit leichter
Rauchentwicklung. Kurz darauf wurden nach Augenzeugenberichten Stichflammen beobachtet und
um 8.39 Uhr kam es zu einer verheerenden Explosion. Das Schiff flog in die Luft, zerlegte sich in
Einzelteile, die dann in weitem Umkreis zu Boden stürzten. Es entstand ein mächtiges Vakuum, das
unter anderem hohe Wassersäulen aufsteigen ließ und eine Flutwelle durch den ganzen Hafen
schickte. Dabei wurden kleinere Boote auf die Uferbefestigungen geworfen. In direkter Nähe des
Explosionsortes lagen zu dem Zeitpunkt das Linienschiff DS ROGALAND und das Hurtigrutenschiff DS
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Last update: 28.08.2016 08:31
20/21
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
KONG HAAKON. Sie wurden beide schwer beschädigt.
Weitaus größere Schäden entstanden an den Gebäuden der Stadt. Durch den gewaltigen Luftdruck
wurden Teile des Rosenkrantzturmes und das Dach der Håkonhalle regelrecht weggeblasen. Die
neben der Festung stehenden großen Verwaltungsgebäude erlitten schwere Zerstörungen. Dabei
handelte es sich unter anderem auch um die Hauptniederlassung der „Det Bergenske
Dampskipsselskab“. Hier waren alleine 23 Tote zu beklagen.
Die „Bryggen“-Häuser waren so schwer getroffen, dass man zunächst über einen Abriss diskutierte.
Auch auf der anderen Seite des Hafens wurden große Handelshäuser und ein ganzes Wohnviertel fast
komplett zerstört. Insgesamt wurden anschließend 4.536 zerstörte oder beschädigte Gebäude
registriert.
Die Katastrophe forderte 98 norwegische und 56 deutsche Todesopfer, dazu ca. 4.800 zum Teil
Schwerstverletzte. Als besonders schlimm stellten sich dabei die vielen Erblindungen und schweren
Augenverletzungen heraus. Spezialärzte aus dem ganzen Land wurden herbeigerufen.
Die Ursache und Hintergründe der Explosion wurden nie geklärt, Beweise für eine tatsächliche Schuld
gab es nicht. Darum haben die Deutschen Besatzer den Hafenkapitän zu 4 Monaten und 2 weitere
Beamte zu je 6 Monaten Festungshaft wegen Vernachlässigung der Dienstpflicht verurteilt.
Bereits im 19. Jahrhundert begann die Industrialisierung der Stadt und damit ein rasanter Anstieg der
Bevölkerungszahlen. Seit 1898 ist Bergen Starthafen der Hurtigrute und am 27.11.1909 wurde die
Strecke der Bergen-Bahn für den Personenverkehr freigegeben und damit die direkte Verbindung
nach Oslo hergestellt. Seit 1964 ist die Strecke vollständig elektrifiziert.
Ein Zentrum für Handel in Norwegen war Bergen schon seit dem Mittelalter. In der Neuzeit etablierten
sich viele Schulungs- und Forschungseinrichtungen, speziell Meeres- und Erdölforschung, Banken und
Versicherungen, Dienstleistungen und Hochtechnologie. Die Universität Bergen ist mit 14.500
Studenten die drittgrößte nach Oslo und Trondheim. Sie hat 7 Fakultäten mit 90 Insituten. Das
umfangreiche Bergen-Museum befindet sich in 2 Gebäuden auf dem Campus der Universität.
Nicht nur die zentrale Stellung Bergens als Wirtschafts-, Forschungs und Technologiestandort ist
bemerkenswert. Daneben ist die Stadt auch „Kulturhauptstadt“.
Zahlreiche Veranstaltungen und Festivals aus allen Bereichen von Kunst und Kultur finden hier
regelmäßig statt. Beispielhaft kann man nennen das „Bergen International Festival“, dass jährlich
Ende Mai/Anfang Juni für 2 Wochen mit ca. 160 Veranstaltungen die Stadt kulturell beherrscht und
unter der Schirmherrschaft des Königs steht. Es fand erstmals 1953 statt und vermittelt nicht nur
1000jährige Kulturgeschichte , sondern bietet daneben Veranstaltungen aus allen Bereichen von
Kunst und Kultur bis in die heutige Zeit. Unterstützt wird das Festival vom Staat und zahlreichen
Sponsoren. Beteiligt sind natürlich die vielen ansässigen Theater, Musiktheater, Kirchen, Museen
sowie das Philharmonische Orchester und der dazugehörige Chor, um nur einige zu nennen.
Veranstaltungsorte sind alle geeigneten Einrichtungen der Stadt bis hin zu Konzertveranstaltungen
auf offener Straße bei freiem Eintritt.
Außerhalb dieses Festival finden natürlich auch jährlich verschiedene Festivals zu Ehren von Edvard
Griegs statt, dem berühmten Komponisten sowie Namensgeber der Grieg-Akademie an der
Universität Bergen.
Bergen war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2000.
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
13.09.2016 16:43
21/21
Video
Bilder
Weitere Bilder von Bergen
From:
http://hurtigwiki.de/ - HurtigWiki
Permanent link:
http://hurtigwiki.de/orte/bergen
Last update: 28.08.2016 08:31
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Weitere Einzelheiten sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.
Bergen