JazzKorea 2014 – Festival-Informationen

Transcription

JazzKorea 2014 – Festival-Informationen
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
Bands
MosaiKOREA
01.12.2014
Berlin, Tempodrom (Kleine Arena)
Black String
02.12.2014
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Yu Jong Hyeon Quartet
03.12.2014
04.12.2014
05.12.2014
06.12.2014
Frankfurt am Main, Jazzkeller (Jamsession zusammen mit Shin Hyunpill)
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Reutlingen, World Of Basses (Set 1)
Lee Ji young Trio
02.12.2014
04.12.2014
05.12.2014
06.12.2014
07.12.2014
Hamburg, Golem
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Reutlingen, World Of Basses (Set1)
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Pforzheim, Domicile (Kim Daeho am Bass)
Lee Jumi Quartet
02.12.2014
03.12.2014
04.12.2014
05.12.2014
07.12.204
Frankfurt am Main, Jazzkeller
München, Unterfahrt (Set 2)
Ebersberg, Altes Kino (Set 2)
Reutlingen, Altes Kino (Set 2)
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Lim Mi Jung Trio Feat. Lee Jumi
06.12.2014
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Shin Hyunpill
03.12.2014
04.02.2014
05.12.2014
06.12.2014
Frankfurt am Main, Jazzkeller (Jamsession zusammen mit Yu Jong Hyeon)
Frankfurt am Main, Jazzkeller
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum (Set 2)
Yun Seok Cheol Trio
02.12.2014
03.12.2014
04.12.2014
05.12.2014
06.12.2014
07.12.2014
Hamburg, Golem
München, Unterfahrt (Set 1)
Ebersberg, Altes Kino (Set 1)
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum (Set 1)
Reutlingen, World Of Basses (Set 2)
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
Orte
Berlin, Tempodrom (Kleine Arena) & Koreanisches Kulturzentrum
01.12.2014
02.12.2014
04.12.2014
05.12.2014
06.12.2014
07.12.2014
MosaiKOREA (Eröffnungskonzert im Tempodrom, Kleine Arena)
Black String (Koreanisches Kulturzentrum)
Yu Jong Hyeon Quartet (Koreanisches Kulturzentrum)
Set 1: Yun Seok Cheol Trio | Set 2: Shin Hyunpill Quartet (Koreanisches Kulturzentrum)
Lee Ji young Trio (Koreanisches Kulturzentrum)
Lee Jumi Quartet (Koreanisches Kulturzentrum)
Hamburg, Golem
02.12.2014
Set 1: Yun Seok Cheol Trio | Set 2: Lee Ji young Trio
München, Unterfahrt
03.12.2014
Set 1: Yun Seok Cheol Trio | Set 2: Lee Jumi Quartet
Frankfurt am Main, Jazzkeller
02.12.2014
03.12.2014
04.12.2014
Lee Jumi Quartet
Yu Jong Hyeon & Shin Hyunpill (Jamsession)
Shin Hyunpill Quartet
Pforzheim, Domicile
07.12.2014
Lee Ji young Trio (Kim Daeho am Bass)
Reutlingen, World Of Basses
05.12.2014
06.12.2014
Set 1: Lee Ji young Trio | Set 2: Lee Jumi Quartet
Set 1: Yu Jong Hyeon Quartet | Set 2: Yun Seok Cheol Trio
Ebersberg, Altes Kino
04.12.2014
Set 1: Yun Seok Cheol Trio | Set 2: Lee Jumi Quartet
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
04.12.2014
05.12.2014
06.12.2014
07.12.2014
Lee Ji young Trio
Yu Jong Hyeon Quartet
Set 1: Lim Mi Jung Trio Feat. Lee Jumi | Set 2: Shin Hyunpill Quartet
Yun Seok Cheol Trio
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
Daten
01.12.2014 (Montag)
MosaiKOREA
Berlin, Tempodrom (Kleine Arena)
02.12.2014 (Dienstag)
Black String
Yun Seok Cheol Trio
Lee Ji young Trio
Lee Jumi Quartet
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Hamburg, Golem (Set 1)
Hamburg, Golem (Set 2)
Frankfurt am Main, Jazzkeller
03.12.2014 (Mittwoch)
Yu Jong Hyeon & Shin Hyunpill
Yun Seok Cheol Trio
Lee Jumi Quartet
Frankfurt am Main, Jazzkeller (Jamsession)
München, Unterfahrt (Set 1)
München, Unterfahrt (Set 2)
04.12.2014 (Donnerstag)
Shin Hyunpill Quartet
Yun Seok Cheol Trio
Lee Jumi Quartet
Lee Ji young Trio
Yu Jong Hyeon Quartet
Frankfurt am Main, Jazzkeller
Ebersberg, Altes Kino (Set 1)
Ebersberg, Altes Kino (Set 2)
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
05.12.2014 (Freitag)
Yun Seok Cheol Trio
Shin Hyunpill Quartet
Yu Jong Hyeon Quartet
Lee Ji young Trio
Lee Jumi Quartet
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum (Set 1)
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum (Set 2)
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Reutlingen, World Of Basses (Set 1)
Reutlingen, World Of Basses (Set 2)
06.12.2014 (Samstag)
Lee Ji young Trio
Lim Mi Jung Trio Feat. Lee Jumi
Shin Hyunpill Quartet
Yu Jong Hyeon
Yun Seok Cheol Trio
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum (Set 1)
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum (Set 2)
Reutlingen, World Of Basses (Set 1)
Reutlingen, World Of Basses (Set 2)
07.12.2014 (Sonntag)
Yun Seok Cheol Trio
Lee Jumi Quartet
Lee Ji young Trio
Warschau, Koreanisches Kulturzentrum
Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
Pforzheim, Domicile
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
MosaiKOREA
In Jae-jin, Artistic Director
Kye Myung Kuk, Assistant Director
Heo Yoon-jeong, Musical Director, Geomungo
Kim Jung-hee, Gesang, Janggu
Kang Kwon-soon, Gesang
Lee Wonsool, Bass
Oh Jung-soo, Gitarre
Shin Hyun-pill, Saxofon
Lee Aram, Daegeum
Kim Yongha, Haegeum, Percussions
Shin Dongjin, Schlagzeug
Das große Eröffnungskonzert bei JazzKorea 2014! Kein geringerer als Jae-Jin IN, Gründer und Direktor von
Koreas größtem und bedeutendstem Jarasum Jazzfestival, rief dieses musikalische Großprojekt ins Leben.
Enstanden ist ein Orchester, dass die Prinzipen der traditionellen koreanischen Musik – Kreation und Zirkulation
der fünf Elemente der fernöstlichen Philiosophie des Ying-Yang (Erde, Wind, Feuer, Holz und Metall) – und
deren Einbindung in die Melodie. MosaiKorea kombiniert diese Prinzipien mit der modernen improvisierten
Musik des 21. Jahrhunderts. Ein musikalisches Feuerwerk!
Yu Jong Hyeon Quartet
Yu Jong Hyeon, Saxofon
Matthias Bublath, Klavier
Kim Daeho, Bass
Kim Minchan, Schlagzeug
Der Saxofonist Yu Jong Hyeon studierte Filmmusik am Dong-ah Institute of Media and Arts (DIMA), das auch als
„shining star“ im Bereich des Rundfunks und der Künste bezeichnet wird. 2010 wurde ihm die große Ehre zuteil,
bei der Eröffnung des Jarasum International Jazz Festival auf der Hauptbühne zu spielen. Zwischen 2010 und
2013 folgten Auftritte bei weiteren Festivals wie dem Gwangju International World Festival, dem Chilpo Jazz
Festival, dem Daegu Jazz Festival, dem Ulsan World Music Festival und dem Seoul Jazz Festival, und er konnte
bei verschiedenen Konzerten glänzen (u. a. „20 Jahre ,Bit gwa Sogeum‘“ und die landesweite Tour „Na-neun
Gasu-da“). 2013 wurde er vom Magazin „Jazz People“ zum „Rising Star“ ernannt. Im selben Jahr brachte er das
Album „Chingu“ mit der Latin-Band Los Amigos heraus und 2014 ein Album mit dem Blue Saxophone Quartet.
Er spielt in verschiedenen Bands wie dem Latin-Orchestra Cobana, der Latin-Band Los Amigos, der CBS Bigband
und dem Blue Wind Saxophone Quartet. In seinem Quartett, mit dem er bei JazzKorea auftritt, spielen unter
anderem Kim Daeho (b) und Kim Minchan (dr), zwei Jazzer, die in Sudkorea aktuell am meisten angesagt sind.
Black String
Heo Yoon-jeong, Geomungo
Oh Jung-soo, Gitarre
Lee Aram, Daegeum
Shin Dong-jin, Schlagzeug
Die Band rund um die Geomungo-Meisterin Yoon-Jeong Heo kombiniert traditionelle koreanische Musik
(Gugak) mit modernem Jazz. Seit seiner Gründung 2011 spielte das Trio mit zahlreichen internationalen
Musikern u.a. auf dem London Jazz Festival zusammen. Black String erweitern die Möglichkeiten ihrer
traditionell koreanischen Instrumente bis in die Weiten der Jazzmusik – und kreieren so einen frischen,
modernen Sound auf der Basis einer uralten koreanischen Tradition.
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
Lee Ji young Trio
Lee Ji young, Klavier
Shin Dongha, Bass
Steve Pruitt, Schlagzeug
Ausgebildet in den USA, reiste die Pianistin mit diversen Bands um die Welt, darunter die „one o’clock lab
band“, die mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Heute lebt sie wieder in Seoul, lehrt als Dozentin für Jazz
an der Baek Seok Universität und arbeitet mit ihrem „Modern-Jazz Quartett“ und ihrer progressiven JazzfunkBand „JSFA“.
Lee Jumi Quartet
Lee Jumi, Gesang
Lim Mi Jung, Klavier
Andreas Kurz, Bass
Rick Hollander, Schlagzeug
Diese Band hat es in sich! Hier trifft Jazzgröße auf Supertalent: Die Pianistin Lim Mi Jung und die Sängerin Lee
Jumi.
Die Pianistin Lim Mi Jung ist Professorin in der Abteilung für angewandte Musik an der Hanyang Women‘s
University und hat mit einigen Aufnahmen und Auftritten in koreanischen TV-Shows Landmarken für die
dortige Musik, insbesondere die Musik weiblicher Interpreten gesetzt.
Lee Jumi ist die Vokalistin im JazzKorea line-up 2014. In ihrer Heimatstadt Busan im Süden von Südkorea ist sie
eine bekannte Größe. So durfte sie 2012 bei der Eröffnungsfeier des renommierten „Busan International Film
Festival“ singen. Der koreanische Kolumnist Hyun-Jun Kim nannte sie „eines der letzten Teile des Puzzles, auf
den der koreanische Jazz gewartet hat“. Man könnte meinen, der Mann gäbe sich ob der noch recht jungen
Jazzszene in Südkorea schnell zufrieden, aber die genannte Frohlockung wird sich wohl dem Genuss von Lee
Jumi’s Stimme angeschlossen haben, die durch ihre spontane Klarheit gefällt und zwischen Jazz und Klassik
fließend umschaltet. Ihre Musik ist präsent und songorientiert, ihr Album „The Rising Sun“ erschien in diesem
Jahr bei Universal Music Korea.
Shin Hyunpill Quartet
Shin Hyunpill, Saxofon
Bernhard Pichl, Klavier
Rudi Engel, Bass
Dominik Raab, Schlagzeug
Er ist der Pop-Star unter den Jazzmusikern in Korea. Sein aktuelles und erstes Album „Nu-Stream“ ist geradlinig,
modern und Beat-orientiert. Zudem bewegt sich Hyunpill Shin gerne zwischen den Stilen: Joint-Ventures mit
Reggae und Pop sind für ihn selbstverständlich. Auf der Bühne ist er ein Trendsetter: gutaussehend und
bestens gekleidet legt er Wert auf seine Performance – ein echter Jazz-Entertainer. Das (zumeist junge)
koreanische Publikum dankt es ihm: Seine Konzerte sind voll und umjubelt. Das JazzKorea Festival 2014 wird
sein Live-Debüt in Europa. Tipp: Nicht entgehen lassen!
Koreanisches Kulturzentrum
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
T 49-30-26952-0
F 49-30-26952-134
E [email protected]
www.kulturkorea.org
Yun Seok Cheol Trio
Yun Seok Cheol, Klavier, E-Piano
Jung Sang E, Bass
Kim Yeong Jin, Schlagzeug
Der Mann hat es in sich – und ist der junge Wilde bei JazzKorea. Sein Talent ist außergewöhnlich und seine
Musik mitreißend. Der Pianist Yun Seok Cheol kommt mit seinem Trio nach Deutschland: Die drei sind Vertreter
der jungen und wilden zweiten Generation südkoreanischer Jazzmusiker. Ihre Kompositionen sind frech,
raffiniert und grooven von Anfang bis Ende.
Hörproben
http://jazzkorea.kulturkorea.org/klangbeispiele/
Passwort: jazzkorea
Bilder
Dropbox-Links
MosaiKOREA
https://www.dropbox.com/sh/ofrc9sf97x0whrb/AAB_Bfq65mxkTZbFYRKKbXdQa?dl=0
Black String
https://www.dropbox.com/sh/om1ugi6d9y7a56h/AABaBsvn071GmgeeOI2N9Qr6a?dl=0
Yu Jong Hyeon Quartet
https://www.dropbox.com/sh/f6qlkro8o7f3ya6/AACMtJgDdVLKocVY3KU4SU80a?dl=0
Lee Ji young Trio
https://www.dropbox.com/sh/p5p67x18tccwd6w/AAAFspfAMRMXhWx4rOTHZOYCa?dl=0
Lee Jumi Quartet
https://www.dropbox.com/sh/zq7uo5fk2urmf9w/AABLR3jTBbMb2FGZ83QV-LNba?dl=0
Shin Hyunpill Quartet
https://www.dropbox.com/sh/9kklq1guxv7ryhl/AABJsZTVCylREZ-8noueZRYOa?dl=0
Yun Seok Cheol Trio
https://www.dropbox.com/sh/b7milicbbdypw87/AADBqWZb20PFCHYLTVbEUEmxa?dl=0