Faltblatt Katholikentagskreuz - Katholische Kirche Derendorf

Transcription

Faltblatt Katholikentagskreuz - Katholische Kirche Derendorf
Solche Parallelen sind jedoch weniger als Übernahmen früherer Motivformen durch den modernen
Künstler zu erklären, sondern dürften ursächlich auf
ähnlichen Todeserfahrungen einmal in der Epoche
der Pestseuche und zum anderen in der Zeit der
Massenmorde in den Konzentrationslagern beruhen.
Durch die nachträgliche Anbringung an der hohen
Turmwand der St. Rochus-Kirche hat die
Christusfigut einen idealen Ort gefunden. Sie beherrscht die Wand durch ihre plastische Präsenz
und entfaltet auf ihr eine räumliche Ausstrahlung.
Mit ihren religiös-theologischen Aussagen wird sie
am Turm der Kirche, der von modernem Verkehr
umbrandet ist, zum Evangelium im wahren Sinn.
Die Bronzetafel am Turmsockel weist außer der Inschrift, die an den Düsseldorfer Katholikentag 1982
erinnert, in den Ecken verschiedene Embleme auf,
die den zeitlichen und lokalen Bezug zum Anlass
der Entstehung des Kruzifixes herausstellen. Oben
sind links und rechts ein mehrflügeliger Seraph und
zwei überkreuzte Hände mit Wundmalen zu sehen,
womit die Stigmation des heiligen Franziskus symbolhaft angedeutet wird, bei der sich Christus in Gestalt eines Seraphim ihm zuneigte und ihm seine
Wundmale einprägte. Franz von Assisi ist nämlich
das Kruzifix gewidmet, da im selben Jahr der 800jährige Geburtstag dieses Heiligen begangen wurde. Unten links auf der Tafel erscheint das Tau-Zeichen in einem Kreis als symbolischer Hinweis auf
Maksymiljan Kolbe, dessen Heiligsprechung in jenem Jahr stattfand. Die rechte untere Ecke zeigt
eine Pilgermuschel, die das Attribut des heiligen Rochus, des Pfarrpatrons, darstellt. Die Tafel selbst
wird als eine ausgespanntes Tuch wiedergegeben,
dessen Umrandung durch einen Strick mit Knoten
gebildet wird, die auf die Ordensgelübde des heiligen Franziskus hindeuten.
Text:
Bilder:
Werner Roemer
Archiv St. Rochus
Marie-Theres Moritz
Die Christusfigur
am Turm der
St. Rochus-Kirche
von
Bert Gerresheim
Im Jahr 1982 schuf Bert Gerresheim die 5 m hohe
Bronzefigur des Gekreuzigten für den im selben
Jahr stattgefundenen Katholikentag in Düsseldorf.
Nachdem die Figur während der Veranstaltungen
im Rheinstadion über dem Altar gehangen hatte,
erhielt sie ihren endgültigen Platz an der Turmwand
der St. Rochus-Kirche.
Der Realismus der Gewaltanwendung und des
Sterbens ist mit drastischer Unerbittlichkeit dargestellt. Außer den Nagelwunden und der Seitenwunde überdeckt eine Fülle von Geißelstriemen,
Rissen und Sprüngen den Körper, der zusätzlich
von Schnüren und Stricken umwunden ist. Die Dornenkrone hat auf der Stirn ihre Spuren hinterlassen. Aber im übrigen lassen die strähnig herabhängenden Haare vom Gesicht nur den Mund frei, der
vom Aushauchen im Tod geöffnet ist. Der physische Zusammenbruch, in dem sich die Erlösung
vollendet, wird bis zur letzten Konsequenz ernst
genommen und als ein über die Geschichte hinausweisendes, einmaliges Ereignis festgehalten.
Die Kompositionsordnung führt jedoch über die realistische Darstellung des Todes hinaus: Die kontrapostische Bewegung des zur Seite geneigten Hauptes und des im Gegensinn angewinkelten Beines
wie auch die Unruhe der diagonal verlaufenden
Faltenzüge des Lendentuches und der Schnüre
werden in einer großen Horizontalen aufgehoben,
die durch die Arme und die Schultern gebildet wird.
Dadurch geht die Bewegung, die dem zeitlichen Geschehen verhaftet ist, über in eine zeitentrückte
Ruhe und stille Größe.
Diese Form des Tau-Kreuzes, die durch die Körperhaltung des Gekreuzigten gebildet wird und die
eine zusätzliche Wiedergabe von Kreuzesbalken
überflüssig macht, hat aber auch eine theologische
Bedeutung: Sie gilt in der Bibel als Zeichen der Rettung, durch das Gott seine Auserwählten in der Endzeit besiegelt (Ez 9,4 und Apk 7,3). Durch seine
Verwendung in diesem Bildwerk bringt es neben
der drastischen Todesdarstellung das rettende Eingreifen Gottes zum Ausdruck, der seinen Sohn und
ebenso diejenigen, die zu ihm gehören, nicht im
Tode lässt.
Das formal geschlossene Werk birgt also eine antithetische Spannung in sich, indem der dem Tod
ausgelieferte Jesus und der durch Gottes eingreifendes Tun sich offenbarende Christus miteinander identisch erklärt werden. Hier werden in anschaulicher Form sowohl die menschliche wie auch
die göttliche Natur des Gottessohnes zum Ausdruck
gebracht.
Außerdem erfährt die Christusfigur eine aktualisierende Bedeutung durch die in ihren Unterarm eingravierte Häftlingsnummer des Franziskanerpaters
Maximilian Kolbe, die dieser im Konzentrationslager Auschwitz trug: 16670. Im August 1941 ließ er
sich dort freiwillig an Stelle eines Mithäftlings auf
die Todesliste setzen und starb 14 Tage später im
Todesbunker einen grausamen Hungertod als radikaler Christ und Märtyrer. Im Jahr des Düsseldorfer Katholikentages 1982 wurde er in Rom offiziell heilig gesprochen.
Die eingravierte Nummer am Arm des Kruzifixes
will die innere Übereinstimmung zwischen Christus
und Pater Kolbe deutlich machen, die darin besteht,
dass ihr Sterben in beiden Fällen von der Solidari-
sierung mit ihren Mitmenschen motiviert war. Denn
den Satz: „Eine größere Liebe hat niemand, als wer
sein Leben einsetzt für seine Freunde“ (Joh 15,13)
haben Christus und Maximilian Kolbe in gleicher
Weise in die Tat umgesetzt. Darum kann das in
unserer Zeit allgemein bekannte Sterben Kolbes
neues Licht auf das Sterben Jesu fallen lassen, das
als ein vergleichbarer stellvertretender Opfertod verstanden werden muss. Hier erfolgt also eine Vergegenwärtigung und Aktualisierung des Christusereignisses auf Golgota durch ein akutes Ereignis
aus unseren Tagen. Damit erfüllt das Bildwerk eine
Forderung, die Papst Johannes Paul II. im Jahre
1980 in München an die Künstler und Publizisten
gerichtet hatte, durch ein „Aggiornamento“ die Beziehung des Christusgeschehens zur heutigen Welt
herzustellen, damit das christliche Heil aktualisiert
werde.
Hält man in der Geschichte der Bildtradition von
Kreuzesdarstellung Ausschau nach Analogien, so
muss man zurückgehen bis zu den Kölner
Pestkruzifixen des 14. Jahrhunderts, die den ausgezehrten Körper Christi mit dem schwer auf die
Brust gesunkenen Haupt blutüberströmt und in verkrampfter Todeshaltung am Gabelkreuz zeigen. Wie
der schonungslose Naturalismus durchaus vergleichbar ist, so kann auch die aus dem Geist mittelalterlicher Mystik entstandene und von den Bettelorden verbreitete Deutung des Gabelkreuzes als
„Lebensbaum“ analog zu der zeichenhaften Form
des Tau-Kreuzes bei Gerresheim gesehen werden.