Webnologic CityGuide DMS 6.0

Transcription

Webnologic CityGuide DMS 6.0
Früher war es etwas
beschwerlich den
richtigen Weg
zu finden.
Heute ist das Ziel nur
einen Knopfdruck
entfernt.
INTERAKTIVES GEOGRAPHISCHES
INFORMATIONSSYSTEM
PRODUKT-INFORMATIONEN
VERSION 6.0
Wissen, wo es langgeht !
Wissen, wo es langgeht !
Satz und Artwork:
Inhalt:
Thema-Media GmbH
Webnologic Internet Systems
Altengraben 42-44
56068 Koblenz
Fon (49) 0261-9732370
Fax (49) 0261-9732759
Inhaltsverzeichnis
l Systembeschreibung ..................................... 4
l Systempflege ............................................... 6
l Leistungsmerkmale und Komponenten............. 8
l Einsatzmöglichkeiten/Programmoberfläche ..... 12
l CityGuide DMS auf CD-ROM/DVD ................ 15
l Alle CityGuide-Produkte im Überblick ............. 16
l Kontakt und Informationen .......................... 21
l Referenzen ................................................ 22
3
Systembeschreibung
CityGuide DMS ist ein interaktives geographisches Informationssystem,
mit dem Sie Ihre zentral gepflegten Karten und Daten über Internet,
Intranet und auch auf CDROM/DVD sehr einfach publizieren können.
CityGuide DMS basiert auf Java und steht in Form eines Applets zur Verfügung. Dies sind
kleine Programme, die innerhalb eines Browsers sicher ausgeführt werden können.
Die Java-Technologie stammt von der Firma Sun Microsystems und wird im Internet, auf
CDROM, in Mobiltelefonen, Fahrzeugen, dem Mars-Rover und in vielen anderen Bereichen
verwendet. Weitere Informationen zu Java finden
Sie im Internet unter der Adresse: http://www.java.com.
Die Verwendung der Java-Technologie in allen CityGuide-Produkten, ermöglicht den sicheren
Online- und Offline-Einsatz der Software.
Unabhängig von Betriebssystem und verwendeter Computer-Technologie.
CityGuide DMS wird europaweit in vielen Städten, Kommunen und Firmen online wie auch
offline erfolgreich eingesetzt. So zum Beispiel bei Feuerwehren, Ordnungs- und Vermessungsämtern.
Durch die permanente Weiterentwicklung der Software ist das System
absolut einzigartig und in seiner Art technologisch marktführend.
4
Systemnutzung
Die modulare Datenstruktur ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Ohne einen größeren Pflegeaufwand können CityGuide-Systeme Ihre Daten
im Internet, Intranet oder Mobilfunkbereich anwenden.
Effizienteste
DatenKompression
für mobile
Anwendungen
Terminal-Navigation per
Touchscreen-Display
Weltweiter
Einsatz
über das
Internet.
- Zentraler
Datenbestand
- Einmaliger
Pflegeaufwand
Zusammenführung von Luftbildern und digitalem
Höhenmodell zur Landschaftsvisualisierung.
Import dreidimensionaler
Objekte und exakte Abbildung.
5
Verfügbar auch für
das lokale Intranet
Systempflege
CityGuide DMS ist so konzipiert, daß die Pflege und Wartung von Daten und
Karten sehr einfach von den Kunden und Lizenznehmern selbst durchgeführt
werden kann.
Für diesen Zweck bieten wir Ihnen mit dem
CityGuide DMS-Pflegepaket ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie spielerisch
einfach beliebige externe Daten und Karten
importieren, verwalten und natürlich auch
über das Programm visualisieren können.
Das Pflegepaket können Sie lokal auf einem
einzelnen Computer, oder auf einem Netzwerk-Server mit mehreren Benutzern
verwenden.
Das Vermessungs- und Katasteramt
der Landeshauptstadt Düsseldorf
verwendet CityGuide DMS seit dem
Jahre 2001 zur Publizierung seiner
Daten und Karten im Intranet und
auf CD-ROM.
Seither wurden in Zusammenarbeit mit
Webnologic Internet Systems zahlreiche
themenbezogene CDROM-Editionen
realisiert und veröffentlicht.
Das nächste Ziel ist die Implementierung
mobiler Dienste in der Landeshauptstadt
durch CityGuide Micro Edition
6
Dipl.-Ing. Kurt Nellessen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vermessungs- und Katasteramt
Systempflege
Sprachen
CityGuide DMS unterstützt Mehrsprachigkeit. Mit wenigen Klicks können Sie
das Programm inklusive aller Inhalte um neue Sprachen erweitern...
System
Legen Sie System- und Startparameter von CityGuide DMS fest. Hierbei
können Sie verschiedene Konfigurationen erstellen und verwenden...
Karten
Verwalten Sie Ihre Karten in CityGuide DMS. Definieren Sie Eigenschaften
wie zum Beispiel Name, Abmessungen und Koordinaten-Systeme der Karten...
Konverter
Importieren Sie beliebige Vektor- und Rasterdaten in CityGuide DMS. Dabei
unterstützen Sie Werkzeuge wie der Bildkonverter und der Multikonverter...
Objekte
Erstellen und verwalten Sie beliebige Gruppen und Objekte in CityGuide DMS.
Den Import aus externen Daten können Sie dabei auch automatisieren...
Service
Das Service-Menü in CityGuide DMS ist für Sie reserviert. Erstellen Sie
Verweise zu weiteren Informationen, wie zum Beispiel Bestell-Formularen...
Drucken
Erstellen Sie individuell und millimetergenau Ihre eigenen Drucklayouts.
Dabei stehen Ihnen viele Seitenformate und Druckauflösungen zur Verfügung...
Routing
Nutzen Sie Routing-Funktionalität in CityGuide DMS. Mit dem integrierten Editor
können Sie Routing-Netze entwerfen, oder Bestehende verwenden...
Import
Importieren Sie mit wenigen Klicks externe Daten in CityGuide DMS. Dabei
können Sie verschiedene Konfigurationen erstellen und verwenden...
Export
Über die Export-Schnittstelle stellen Sie der CityGuide DMS-Anwendung
Ihre Daten, Karten und Inhalte schnell und einfach zur Verfügung...
Secure
Mit der integrierten Verschlüsselungs-Funktion stellen Sie sicher, dass Ihre Daten
ausschließlich von CityGuide DMS genutzt werden können...
Parameter
Steuern Sie Ihre CityGuide DMS-Anwendung über HTML-Parameter. Hierbei
können zahlreiche Programm-Einstellungen gezielt festlegt werden...
Layout & Farben
Gestalten Sie die Programm-Oberfläche von CityGuide DMS nach Ihren
Vorstellungen. Definieren Sie Ihr eigenes, individuelles Layout...
7
Die Programm-Oberfläche
CityGuide DMS ist intuitiv und einfach zu bedienen.
Mit nur wenigen Mausklicks kommen Sie zum gewünschten Ziel.
Die Elemente der Programm-Oberfläche haben dabei die folgenden
Funktionen:
Die Auswahl der möglichen Programmfunktionen
erfolgt über die Menüleiste am oberen Kartenrand.
Von hier kann man Zeicheneditor, Mess- und
Koordinatenfunktionen, sowie ein vollständiges
Routing aufrufen...
Das Übersichtsfenster zeigt
die Position auf der Gesamtkarte an...
Das Kartenfenster
ist der zentrale Teil
der Anwendung und
gibt dem Benutzer
eine maximale
Bewegungsfreiheit
auf den Kartengrundlagen...
Die Funktionsschalter lassen eine schnelle
Navigation per Maus oder Touchscreen zu.
Außerdem können weitere Informationen zu
einem bestimmten Punkt auf der Karte
aufgerufen werden...
Die Objektauswahl ermöglicht einen
direkten Zugriff auf die Einrichtungen
und Straßen einer Stadt. Dabei kann
der Benutzer unter verschiedenen
Kategorien wählen.
Alternativ steht ihm eine Volltextsuche
zur Verfügung...
8
!
Programm - Komponenten
CityGuide DMS enthält eine Fülle von Elementen, die auf die Anforderungen
verschiedenster Anwendergruppen zugeschnitten sind. Für den Benutzer bleibt
die Systemoberfläche jedoch stets einfach und intuitiv bedienbar.
Mit diesem Konzept konnte sich das Programm sowohl im Bereich Touristik, als auch bei
städtischen Ämtern und Behörden in unterschiedlichen Einsatzbereichen bewähren. Zur
Konfiguration der Software können folgende Komponenten herangezogen werden:
MESSEN-Funktionen:
In diesem Modus verfügt
der Benutzer über eine
Reihe von Werkzeugen, mit
denen er die Abmessungen
und Flächeninhalte von
Figuren in einer ausgewählten
Maßeinheit anzeigen kann.
Zur Verfügung stehen:
l Ellipsen
l Strecken
l Rechtecke
l Vielecke
KOORDINATEN-Funktionen:
CityGuide DMS kann durch
genaue Berechnung auf den
vorhandenen Karten einzelne
Koordinaten ermitteln. Diese
lassen sich durch einfaches
Kopieren dann in andere
Anwendungen exportieren.
Diese Funktion erlaubt es
beliebige Punkte einer Stadt
in georeferenzierten Daten
zu ermitteln.
Zur Verfügung stehen:
l Gauß Krüger
l Geographisch
l Universal Transverse
Mercator (UTM)
9
ZEICHNEN-Funktionen:
Mit CityGuide DMS verfügen Sie
über einen integrierten Zeicheneditor !
Zur Auswahl stehen multifunktionale
Werkzeuge wie zum Beispiel:
l Linien
l Rechtecke
l Texte
l Ellipsen
l Vielecke
l Grafiken
Der CityGuide DMS Zeicheneditor
unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer
individuellen Zeichnungen.
Mit wenigen Mausklicks können Sie:
l
l
l
l
VERLINKUNGS-Funktionen:
Verknüpfen Sie beliebige externe
Informationsquellen mit CityGuide DMS!
l Von der Koordinate zur Information
Beliebige Positionen innerhalb der Karte
können mit weiteren HTML-Seiten oder
Internetadressen “verlinkt” werden.
l Von der Information zur Koordinate
Platzieren Sie auf einer Webseite einen
“Link” zu einer Position innerhalb der Karte
l Von der Koordinate zum Treffpunkt
Wählen Sie eine beliebige Position auf der
Karte und verschicken sie diese an Freunde
oder Geschäftspartner als Treffpunkt.
10
Eigene Anfahrtskizzen erstellen
Eigene Cliparts auf den Karten abbilden
Zeichnungen mit Texten versehen
Laden und Speichern von Zeichnungen
DRUCKLAYOUTS:
Über CityGuide DMS können
Sie auf jedem Drucker einen
Ausdruck machen.
Erstellen Sie individuelle
Druckvorlagen ganz nach Ihren
Anforderungen und Wünschen.
Die integrierte Druckfunktion
ermöglicht ein einheitliches Bild
unabhängig vom Betriebssystem
oder Druckertreiber.
MEHRSPRACHIGKEIT:
CityGuide DMS unterstützt
Mehrsprachigkeit. Mit wenigen
Klicks können Sie das Programm
inklusive aller Inhalte um neue
Sprachen erweitern...
Nicht nur die Programm-Texte
und Html-Seiten, sondern auch die
Daten, Karten und Informationen
Ihrer CityGuide DMS-Anwendung
können in unterschiedlichen Sprachen
geführt werden.
Eine neue Sprache, wie zum Beispiel Englisch oder italienisch, läßt sich einfach durch ein
Sprachpaket installieren. Weitere Sprachen sind auf Anfrage erhältlich..
Die Vermessungsabteilung der
Stadt Flensburg stellt seit
Juni 2004 ihren Stadtplan mit
Hilfe von CityGuide DMS im
Internet dar, weil uns die
Anwenderfreundlichkeit und
Informationsvielfalt für die
Bürger überzeugt hat.
Positive Rückmeldungen aus
dem Anwenderkreis haben die
Richtigkeit unserer
Entscheidung bestätigt.
Jutta Holm
Vermessungsamt Flensburg
9
11
Routing
Lassen Sie sich von CityGuide DMS den Weg weisen...
Ab der DMS Version 6.0 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten und Karten mit RoutingFunktionalität auszustatten. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
iicchh
sseenn ss ee
s
s
e
e
i
i
l
l
ii
hh
iinnffaacc nn nnoocchh nn
Soo ee D
e
S
e
t
t
!!
Daa
IIhhrree rraarrbbeeiitteenn
vvee
Routing-Funktionen:
Anwender von CityGuide DMS können
einfach aus den Gruppen und Objekten
Ihrer Daten einen beliebigen Startpunkt
und Zielpunkt auswählen, und sich
anschließend die gewünschte Route
berechnen, anzeigen und ausdrucken
lassen.
Zusätzlich können Sie für das Routing
verschiedene Strecken-Netze unterstützen,
wie z.B. barrierrefrei für Behinderte
Fußgänger oder Radfahrer.
Datengrundlage
Die Datengrundlage für das Routing
bilden sogenannte „Routing-Netze“.
Immer mehr Kommunen verfügen bereits
über alle erforderlichen Informationen zur
Erstellung solcher Netze.
Alle weiteren Informationen werden
aus der bestehenden Datenbank von
CityGuide DMS abgerufen. Auf diese
Weise lässt sich die Administration des
Systems so einfach wie möglich
gestalten.
12
ROUTING-EDITOR
Viele Kommunen verfügen noch
nicht über die notwendigen Daten
zur Erstellung eines Routing-Netzes.
Für diesen Fall stellen wir Ihnen mit
dem Routing-Editor von CityGuide
DMS eine innovative Lösung vor.
Generieren Sie aufgrund von Kartenund Straßen-Informationen in kürzester
Zeit beliebige Routing-Netze.
Durch einen einfachen und logischen
Strukturaufbau der Netze können diese
sehr einfach verwaltet und erweitert
werden.
Dialoggesteuert können Sie mit wenigen Mausklicks
neue Knotenpunkte und Streckenabschnitte
hinzufügen und Attribute zuweisen.
Auf diese Weise wird der Pflegeaufwand auf ein
Minimum reduziert.
Der Routing-Editor ...
l
l
l
l
basiert auf CityGuide DMS-Technologie
ist plattformunabhängig
unterstützt beliebige Routing-Netze
ist sehr einfach in der Bedienung
Abb. Eigenschaften eines Routing-Netzes
Dank der eingebrachten Routing-Funktion
kann man sich den kürzesten Weg per
Fahrrad oder zu Fuß zu einer beliebigen
Hausnummer oder einem POI von seinem
Standpunkt aus in der Karte anzeigen
lassen.
Die Anwendung läuft erstaunlich schnell
und ist einfach zu bedienen. Der User wird
über Knoten (Kreuzungspunkte) in Text und
Kartenbild zu seinem Ziel geführt.
Martin Stitz,
Liegenschaften und Vermessung
Neuss - LVN -
Der Dienst soll für den Bürger der Stadt
Neuss kostenlos sein und gerade im Innenstadtbereich werden lokale
Informationen zu Dienstleistern und Einzelhandel angeboten werden.
13
Einsatzmöglichkeiten
Mit CityGuide DMS verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug,
mit dem Sie Ihre ortsgebundenen Daten und Karten sehr einfach über
das Internet, Intranet und auch auf CD-ROM/DVD publizieren können.
Unterstützt werden Sie hierbei von dem Pflegepaket
von CityGuide DMS, dass Ihnen die Einbindung und
Verwaltung beliebiger externer Daten und Karten
für Ihre City-Guide-Anwendung ermöglicht.
Durch die Verwendung der Java-Technologie in allen
CityGuide-Produkten ist zudem ein sicherer Einsatz
der Software gewährleistet und das völlig unabhängig von Betriebs-system und verwendeter
Computer-technologie.
Cityguide DMS im Internet
CityGuide DMS wird europaweit in über 40 Städten über das Internet
genutzt, so zum Beispiel als offizielle Stadtplan-Anwendung auf der
Internet-Präsenz einer Stadt oder Kommune.
Die Anzahl der Nutzungen von CityGuide DMS über das Internet
spricht für sich:
Allein der offizielle Stadtplan der Landeshauptstadt Wiesbaden wird
monatlich über 200.000 mal besucht und genutzt.
Für den Betrieb von CityGuide DMS auf einem Internet-Server müssen
keinerlei weitere Programme installiert oder betrieben werden, da die
eigentliche Ausführung des Programms auf dem Computer des Anwenders
stattfindet.
Benötigte Daten und Karten der Anwendung werden bei Bedarf einfach
vom Server nachgeladen.
14
Cityguide DMS im Intranet
Neben der Nutzung im Internet können Sie CityGuide DMS
genauso einfach in einem lokalen Netzwerk (Intranet) verwenden.
Über das Pflegepaket von CityGuide DMS können Sie verschiedenste
Ausgabe-Konfigurationen erstellen, wie zum Beispiel eine spezielle
Intranet-Version Ihrer Anwendung.
Überzeugen Sie sich selbst...
In unserer Online-Demonstration haben wir für Sie zahlreiche
Beispiele von CityGuide DMS bereitgestellt.
Bitte besuchen Sie im Internet:
l http://cityguide-global.com
l http://cityguide-europa.com
l http://cityguide-dms.com
Für weitere Fragen und Informationen steht
Ihnen unser Online-Support unter
[email protected] zur Verfügung.
Das städtische Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat sich im Sommer 2001 für die Software
CityGuide DMS der Firma Webnologic Internet Systems entschieden. Mit ihr werden sowohl im Intranet als auch
im Internet auf www.wiesbaden.de als „Stadtplan“ die verschiedensten Kartenwerke visualisiert.
Derzeit wird CityGuide DMS etwa 290.000-mal pro Monat
im Internet aufgerufen. Außerdem sind ein Stadtatlas
und die Bodenrichtwerte als CD-ROM mit Webnologic
Internet Systems realisiert worden.
CityGuide DMS ist eine auf dem Markt einmalige
Visualisierungssoftware für beliebig viele Kartenwerke
und Objekte, die im Vermessungsamt eigenständig
eingepflegt werden können.
Als nächstes Projekt ist die Darstellung des Stadtbereiches
von Wiesbaden als 3D-Stadtmodell mit Webnologic Internet
Systems vorgesehen.
15
Frau Jindrak
Stadtvermessungsamt Wiesbaden
Technische Bearbeitung
CityGuide DMS auf CD-ROM/DVD
CityGuide DMS kann auf unterschiedlichsten Ausgabe-Medien betrieben
werden. Neben dem Einsatz im Internet und Intranet können Sie
CityGuide DMS auch sehr einfach als CD-ROM- oder DVD-Version nutzen.
Hierbei stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Art und Gestaltung
des Mediums zur Verfügung. Aus über 35 amtlichen CD-ROM-Produktionen
möchten wir Ihnen folgende Beispiele geben:
Stadtkarten-Edition
Amtliche Stadtkarten
Frankfurt am Main
Stadtplan/Orthofotos
Luftbild-Edition
Stadt Euskirchen von oben
Luftbilder und
Grundstücksgrenzen
Bodenrichtwert-Edition
Bodenrichtwert-Informationen
des Gutachterausschusses für
Koblenz am Rhein
Regional-Edition
3 am Rhein
Stadtkarten der Region
Düsseldorf / Krefeld / Neuss
Sport-Edition
Sport in Düsseldorf
Vielseitige Informationen zum
Sport in der Landeshauptstadt
Firmen-Handbuch
für die Informations- und
Kommunikationsbranche der
Landeshauptstadt Düsseldorf
Produktionsabwicklung
CityGuide DMS kann auf den unterschiedlichsten Ausgabe-Medien betrieben
werden. Neben dem Einsatz im Internet und Intranet können Sie
CityGuide DMS auch sehr einfach als CD-ROM- oder DVD-Version nutzen.
Hierbei stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Art und Gestaltung
des Mediums zur Verfügung. Aus über 35 amtlichen CD-ROM-Produktionen
möchten wir Ihnen folgende Beispiele geben:
16
Gestaltungsmöglichkeiten
Auch ausgefallene Wünsche, wie zum Beispiel eine Stadtplan-Edition im
Visitenkarten-Format können realisiert werden. Lassen Sie sich von uns
beraten, wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen gerne weiter...
BusinessCard-CD
Auf 50 MB Speicherplatz
können kleine Editionen
von CityGuide DM
ideal zu Werbezwecken
eingesetzt werden.
Mini-CD Edition
Mit bis zu 180 MB
Speicherplatz können
Sie bereits mehrere
Kartengrundlagen
individuell veröffentlichen.
Form-CDs
Mit beliebigen Logos und
Rahmenformen lassen
sich Ausgaben zu einer
Vielzahl von Anlässen
produzieren.
Klappkarten-Packung
Exklusive Verpackung
für die BusinessCardVariante des CityGuide.
Inlays sind vier oder
sechsseitig.
Super Jewelbox
Hochentwickeltes Tray
zum Einlegen in die
Super Jewelbox. So
präsentieren Sie CDs
oder DVDs perfekt.
Swingcover-CDs
Innovative Verpackung
für CDs oder DVDs mit
Raum für eine attraktive
Präsentation.
Datensicherheit
Ihre Daten und Karten haben ihren Wert...
Deswegen bieten wir Ihnen mit CityGuide-DMS-Secure einen zuverlässigen
Schutz vor Fremdzugriffen durch externe Programme.
Mit nur wenigen Mausklicks können Sie einen CD-ROM/DVD-Master erzeugen,
den Sie anschließend an ein Presswerk zur Produktion weiterleiten können.
17
Alle CityGuide-Produkte im Überblick...
Haben Sie Interesse an CityGuide DMS gefunden? Dann informieren
Sie sich doch gleich über die gesamte Produktplatte von CityGuide.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Auswahl an Produkten für nahezu jeden Anwendungszweck
Ihrer Daten und Karten und verwirklichen dabei gerne Ihre individuellen Vorstellungen
und Wünsche...
CityGuide DMS ist ein interaktives geographisches
Informationssystem, mit dem Sie Ihre zentral gepflegten
Karten und Daten über Internet, Intranet und auch auf
CDROM/DVD publizieren können.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter:
http://cityguide-dms.com
CityGuide 3D erweitert Ihre Daten und Karten um
die dritte Dimension. Damit haben Sie die Möglichkeit,
eine Stadt oder Region dreidimensional zu betrachten,
inklusive der Darstellung von Gebäuden und Tageslicht.
Die Grundlage hierfür bilden Ihre Karten, ein digitales
Höhenmodell und 3D-Objekt-Daten.
Voraussichtlich verfügbar ab Frühjahr 2006.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter:
http://cityguide-3D.com
18
CityGuide Mobile ist ein Fußgänger-Navigationssystem
für mobile Endgeräte wie zum Beispiel Java-fähige Handys
und Handheld-Computer.
CityGuide Mobile ermöglicht Benutzern,
die Angebote einer Stadt in ihrem ganzen Spektrum
unterwegs spontan und einfach zu nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter:
http://cityguide-mobile.com
CityGuide MicroEdition ist eine mobile GIS-Variante
von CityGuide DMS und bietet Ihnen neben den RoutingFunktionen weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die
Auswahl verschiedener Kartenwerke oder die Suche nach
einzelnen Ziel-Adressen und Objekten.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter:
http://cityguide-microedition.com
CityGuide ServerEdition ist eine Server-Anwendung,
die mobilen Endgeräten den Zugriff auf Ihre Karten
und Daten über eine Standard-Internet- oder BluetoothVerbindung ermöglicht.
CityGuide Server wird zur Zeit von CityGuide Mobile
und CityGuide MicroEdition verwendet.
19
Historie
Webnologic Internet Systems, im Jahr 1998
von Markus Heitzer gegründet, wurde
zuletzt mit dem Preis „Media in Motion“
der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, der mit 100.000 E dotiert ist.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die
plattformunabhängige Entwicklung von
Software-Systemen im GIS-Bereich, die
auf Java-Technologie basieren.
Zu den Kunden und Partnern von
Webnologic Internet Systems zählen
europaweit viele Bundesämter,
Landesämter, Stadtämter, sowie
Unternehmen und Institutionen.“
Philosophie
Ihr Weg ist unser Ziel.
Wir verfolgen dabei konsequent eine
Strategie, die sich durch Innovation und
Flexibilität auszeichnet.
Wir bieten Ihnen kompetente Beratung,
Erfahrung und Kompetenz in der Planung
und Realisierung Ihrer Projekte.
Ihre Ideen und Vorstellungen zählen, und
dafür sind wir bereit, auch über unseren
eigenen Schatten zu springen, und das
Unmögliche möglich zu machen.
20
Kontakt
Sie erreichen uns:
Webnologic Internet Systems
Altengraben 42-44
56068 Koblenz
Tel. 0261-9732370
Fax 0261-9732759
...im World Wide Web:
http://cityguide-global.com
http://cityguide-europa.com
http://cityguide-dms.com
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unser Online-Support
unter [email protected] zur Verfügung.
Jetzt ist navigieren
so einfach wie telefonieren...
Partner von CityGuide DMS
Aufgeführt sehen Sie die Vertrags- und Projektpartner von CityGuide DMS.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für das in uns gesetzte
Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken.
Bundesamt für Strahlenschutz
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Landesamt für Kataster-, Vermessungsund Kartenwesen Saarland
Landesvermessungsamt Schleswig Holstein
Landeshauptstadt Düsseldorf
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Palermo
Polizeipräsidium Duisburg
Stadt Baden Baden
Stadt Brühl
Stadt Celle
Stadt Darmstadt
Stadt Düren
Stadt Euskirchen
Stadt Flensburg
Stadt Frankfurt
Stadt Freiburg
Stadt Hagen
Stadt Hameln
Stadt Hanau
Stadt Heilbronn
Stadt Hildesheim
Stadt Kassel
Stadt Kaiserslautern
Stadt Königsbrunn
Stadt Koblenz
Stadt Krefeld
Stadt Langenhagen
Stadt Mönchengladbach
Stadt Neumünster
Stadt Neuss
Stadt Offenburg
Stadt Peine
Stadt Trier
Stadt Wolfsburg
Stadt Worms
22
CDROM-Produkte von CityGuide DMS
Aufgelistet sehen Sie die bis heute erschienenen CDROM-Ausgaben von
CityGuide DMS.
Stadtkarten
Stadtatlas Trier, 2000
Amtlicher Stadtplan Koblenz, 2000
Amtliche Stadtkarte Düsseldorf, 2001
Stadtatlas Stuttgart, 2001
Digitaler Stadtplan Offenburg, 2001
Amtlicher Stadtplan Koblenz, 2002
Amtlicher Stadtplan Düsseldorf, 2002
Amtlicher Stadtplan Trier, 2002
Amtliche Stadtkarte Neuss, 2002
Amtliche Digitale Stadtkarte Mönchengladbach, 2002
Amtliche Stadtkarten der Region
Düsseldorf, Krefeld, Neuss, 2003
Amtlicher Stadtplan Darmstadt, 2003
Interaktiver Stadplan Kassel, 2003
Amtliche Stadtkarten Neuss, 2003
Stadtatlas Wiesbaden, 2003
Digitale Stadtkarte Hildesheim, 2004
Interaktiver Stadtatlas Kassel, 2004
Amtliche Stadtkarten Frankfurt am Main, 2005
Amtliche Digitale Stadtkarte Mönchengladbach, 2005
Digitale Stadtkarte Hildesheim, 2005
Der Aktuelle Stadtatlas Stuttgart, 2005
Luftbilder
Stadt Euskirchen von Oben, 2005
Stadt Kaiserslautern von Oben, 2002
Stadt Kassel, 2004
Bodenrichtwerte
Landeshauptstadt Düsseldorf, 2001
Landeshauptstadt Düsseldorf, 2002
Stadt Trier, 2002
Landeshauptstadt Wiesbaden, 2002
Stadt Trier, 2004
Landeshauptstadt Düsseldorf, 2004
Landeshauptstadt Wiesbaden, 2004
Stadt Kassel, 2004
Landeshauptstadt Düsseldorf, 2005
Stadt Koblenz, 2005
Sondereditionen
Sport in Düsseldorf, 2004
Firmenhandbuch für die Informationsund die Kommunikationbranche
Düsseldorf, 2004
Wahllokale in Düsseldorf / Wahlen NRW, 2005
Kassel’s 7000 Eichen / Joseph Beuys, 2005
23
Wissen, wo es langgeht !
Altengraben 42-44
56068 Koblenz
Fon (49) 0261-9732370
Fax (49) 0261-9732759