Shell Tellus S2 V

Transcription

Shell Tellus S2 V
Shell Tellus S2 V
(Ersetzt Shell Tellus T)
Mehrbereichs-Hydrauliköle
Beschreibung
Shell Tellus S2 V sind hochwertige Mehrbereichs-Hydrauliköle auf Mineralölbasis, die einen ausserordentlich
breiten Anwendungsbereich der Maschinenschmierung in Industrie und Gewerbe abdecken.
Die speziell ausgewählten Basisöle und das sorgfältig hierauf abgestimmte Additivpaket verleihen den Shell
Tellus S2 V entscheidende Vorteile.
Shell Tellus S2 V sind weltweit in gleicher Qualität verfügbar und vereinfachen Schmierstoffempfehlungen für
Maschinen-Konstrukteure und -Hersteller, insbesondere bei Maschinen, die für den Export bestimmt sind.
Eigenschaften








sehr günstiges Viskositäts-Temperatur-Verhalten
hohe Scherstabilität
gutes Korrosionsschutzvermögen
ausgeprägte Verschleissschutzeigenschaften
hohe Oxidationsstabilität
sehr günstiges Schaumverhalten
ausgezeichnetes Luft- und Wasserabscheidevermögen
hervorragende Filtrierbarkeit
Anwendungsbereich
Shell Tellus S2 V werden in Hydrauliken eingesetzt, die grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind;
speziell in Hydrauliken und hydrostatischen Antrieben, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in





Baumaschinen
Gabelstaplern
Container- und Kommunalfahrzeugen
Schrottpressen und -scheren
Schleusen und Wehranlagen
Spezifikationen und Freigaben




DIN 51524 Teil 3
ISO 6743/4
Swedish Standard
AFNOR
 Cincinati P-68 (ISO VG 32), P69 (ISO VG 68)
& P-70 (ISO VG 46)
 Denison
HF-0, HF-1 & HF-2
 Eaton Vickers M-2950 S & I-286 S
HVLP
HV
SS 15 54 34 AM
NF-E 48-603
Dichtungs- und Farbverträglichkeit
Verträglich mit den üblicherweise für Mineralöl verwendeten Farbanstrichen, Elastomeren und Dichtungen
Typische Kennwerte
Shell Tellus S2 V
Eigenschaft
Dichte bei 15°C
Flammpunkt
Pourpoint
Kin. Visk. bei 40°C
Kin. Visk. bei 100°C
Kin. Visk. bei -20°C
Viskositätsindex
FZG-Test A/8.3/90
Gefahrencode (Swissi)
15
32
46
872
170
-42
15
3.8
350
142
---
872
210
-39
32
6.1
1300
143
68
Prüfmethode
3
kg/m
°C
°C
2
mm /s
2
mm /s
2
mm /s
Schadenskraftstufe
ISO 12185
ISO 2592
ISO 3016
ISO 3104
ISO 3104
ISO 3104
ISO 2909
DIN 51354
Mittelwerte; es gelten die üblichen Toleranzen. Änderungen vorbehalten.
872
225
-39
46
7.9
2350
143
11
F4 l PN2
877
225
-36
68
10.5
--142