LATEX Grundlagen - Hochschule Esslingen

Transcription

LATEX Grundlagen - Hochschule Esslingen
Das Skript zum Ferienkurs
LATEX Grundlagen
Daniel Hommel
Micha Koller
Basierend auf den Unterlagen von
Thomas Nonnenmacher
IT-Summerschool 2010
STZ Softwaretechnik
Entennest 2
73730 Esslingen
„A common mistake that people make when trying to design
something completely foolproof is to underestimate the ingenuity
of complete fools.“
Douglas Adams – The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
c 2005 – 2010 STZ Softwaretechnik
Dieses Skript „LATEX-Grundlagen“ darf in seiner Gesamtheit nur zum privaten Studiengebrauch genutzt werden. Das Skript ist in seiner Gesamtheit urheberrechtlich geschützt. Folglich sind Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Scan-Vervielfältigungen, Verbreitungen, wie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen unzulässig. Ein darüber hinausgehender
Gebrauch ist zivil- und strafrechtlich unzulässig. Für die Richtigkeit des Inhaltes wird keine Garantie
übernommen.
Esslingen, 2010
VORWORT
Vorwort von Micha Koller und Daniel Hommel
Vor allem Studenten, die sich im fortgeschrittenen Stadium des Studiums befinden, kennen
es: Umfangreiche schriftliche Arbeiten werden verlangt, die hohe Ansprüche erfüllen müssen. Bei wissenschaftlichen Arbeiten kommen häufig viele verschiedene Verzeichnisse ins
Spiel. Hierzu gehören Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse, Literaturverzeichnisse, Abkürzungsverzeichnisse, Stichwortverzeichnisse, Wortindizes und vielleicht sogar weitere fachspezifische Verzeichnisse (Symbolverzeichnisse usw.). Zusätzlich wird im Normalfall verlangt, dass die Arbeiten einem Mindestumfang an typografischen Richtlinien entsprechen.
Für viele der Elemente, die in einer umfangreicheren wissenschaftlichen Arbeit verwendet
werden, gibt es Deutsche Industrie Normen (DIN). Näher betrachtet ist auffällig, dass bis auf
einige Freiheitgrade, wie beispielsweise die Wahl der Schriftart oder die Formatierung der
Kopf- und Fußzeilen, eine Vielzahl der wissenschaftlichen Arbeiten ähnlich aufgebaut und
formatiert sind. LATEX ist eine freie Software (vgl. OpenSource), die Anfang der 80er Jahre
zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten von renommierten Wissenschaftlern erfunden wurde, die einfache Lösungen zu allen zuvor genannten Punkten anbietet. Dieses Skript
soll den Einstieg in die Welt von LATEX erleichtern und für die Anforderungen, die bei der Anwendung für Diplom-, Bachelor- oder Master Arbeiten gegeben sind, Lösungen anbieten. Wir
wünschen allen viel Spaß beim Lesen und gute Erfolge beim Ausprobieren der Beispiele.
Hinweise auf Fehler und Vorschläge für Verbesserungen werden gerne entgegengenommen:
[email protected]
[email protected]
LATEX Grundlagen
i
I NHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
i
Begriffsverzeichnis
v
Abkürzungsverzeichnis
vii
1. Einleitung
1
LAT
1.1. Was ist EX? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2. Geschichte von LATEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3. Ziele des Dokuments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Grundlagen
4
2.1. Die Syntax von LATEX . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.1. Befehle und Umgebungen . . . . . . . . . .
2.1.2. Reservierte Zeichen . . . . . . . . . . . . .
2.1.3. Darstellung von Sonderzeichen . . . . . . .
2.1.4. Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2. Definition eigener Befehle und Umgebungen . . .
2.3. Dokumentenklassen und Pakete . . . . . . . . . .
2.3.1. Beispiel der Dokumentenklasse scrbook .
2.3.2. Beispiel der Dokumentenklasse scrreprt
2.3.3. Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl
2.3.4. Beispiel der Dokumentenklasse beamer .
2.3.5. Beispiel der Dokumentenklasse scrlettr
2.4. Kompilieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5. Abstände und Maßeinheiten . . . . . . . . . . . . .
2.6. Seitenränder und Bindekorrektur . . . . . . . . . .
3. Aufbau eines LATEX-Dokuments
3.1. Dokumententeile . . . . .
3.1.1. Die Präambel . . .
3.1.2. Der Hauptteil . . .
3.2. Sinnvolle Aufteilung . . .
3.3. Das erste LATEX-Dokument
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4
4
6
6
7
7
9
10
12
14
15
18
19
19
27
28
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4. Text & Layout
4.1. Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2. Querverweise im Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX Grundlagen
2
2
3
28
28
29
29
29
32
32
33
ii
I NHALTSVERZEICHNIS
4.3. Texte setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1. Schriftgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2. Schriftart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.3. Schriftform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4. Ausrichtung von Textblöcken . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.5. Boxen, Rahmen und Minipages . . . . . . . . . . . . . . .
4.4. Grafiken & Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2. Weiterführende Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3. Mehrere Bilder nebeneinander mit einer Minipage . . . .
4.4.4. Mehrere Bilder nebeneinander mit dem Paket subfigure
4.4.5. Bilder umfließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5. Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.2. Konkrete Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6. Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7. Quellcodelistings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8. Formeln und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.1. Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.2. Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.3. Griechische Buchstaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.4. Pfeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.5. Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.6. Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.7. Verschiedenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.8. Klammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.9. Folgen und Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.10. Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5. Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
5.1. Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2. Das Vorspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1. Titelblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.2. Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.3. Sperrvermerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.4. Zitat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3. Verzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.1. Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.2. Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . .
5.3.3. Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.4. Abkürzungs- & Begriffsverzeichnis / Glossar
5.3.5. Literaturverzeichnis & Internetquellen . . . .
5.3.6. Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4. Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1. Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.2. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.3. Hauptteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.4. Zusammenfassung & Ausblick . . . . . . . . .
LATEX Grundlagen
34
34
35
35
36
36
39
39
41
43
44
45
45
45
47
50
50
51
54
54
55
55
55
56
56
56
57
57
59
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
59
60
60
61
63
64
65
65
67
68
68
70
71
72
72
72
72
73
iii
I NHALTSVERZEICHNIS
5.4.5. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6. PDF-Erstellung optimieren
76
6.1. Das hyperref-Paket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2. Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7. TEX Distributionen, Editoren und sonstige Software
7.1.
LAT
EX unter Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.1. MiKTex 2.6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.2. LATEXEditor 0.51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2. LATEX unter Linux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2.1. teTeX & Tex Live . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2.2. kile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3. Weitere nützliche Software . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.1. Adobe Reader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.2. GhostScript/GhostView . . . . . . . . . . . . . .
7.3.3. Vektorbasierte Grafik- und Zeichenprogramme
73
76
77
79
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
79
79
80
81
82
82
83
83
83
83
Abbildungsverzeichnis
85
Tabellenverzeichnis
86
Listings
87
Literatur
88
A. Quellcode und Batch Dateien
91
A.1. LATEX-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.1.1. Minimales LATEX-Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Index
LATEX Grundlagen
91
91
92
iv
S TICHWORTVERZEICHNIS
Artefakte
In der Informationstechnik durch z.B. Kompression auftretende Auswirkung auf Daten.
Beispielsweise sind in stark komprimierten JPG-Dateien Artefakte zu finden.
Bounding Box
LATEX arbeitet intern mit sogennanten Boxes (zweidimensionale Rechtecke). Sowohl die
Wörter des Textes als auch Bilder werden im Hintergrund durch Boxes repräsentiert. Sie
werden zur optimalen Positionierung verwendet. Eine Box, die ein Bild umfasst bzw.
begrenzt wird auch Bounding Box genannt..
Corporate Identity
Abgestimmter Einsatz von Verhalten, Kommunikation und Erscheinungsbild nach innen und außen auf der Basis eines sich dadurch mit Leben füllenden Unternehmensleitbilds, mit dem Ziel einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung (Aus Corporate
Identity – Strategie nachhaltiger Unternehmensführung. Kiessling/Babel. Ziel. Augsburg, 2007.
Encapsulated PostScript (EPS)
Eine Grafikdatei in der Seitenbeschreibungssprache PostScript, die zusätzlich besondere
Anforderungen enthält, um das Einbinden in ein Dokument zu ermöglichen.
eXtensible Markup Language (XML)
Eine Auszeichnungssprache, die die Definition von eigenen Grammatiken für Dokumente, die Validierung der damit ausgezeichneten Daten, sowie die Umwandlung der
Daten in andere Darstellungsformate erlaubt..
Geräteunabhängies Ausgabeformat (engl. device independent - DVI)
Für das Textsatz System TEX entworfenes Ausgabe Format. Im Gegensatz zu anderen
Formaten wie beispielsweise PDF werden keine Zeichensätze im Dokument gespeichert, d.h. will man ein DVI-Dokument anzeigen, müssen dieselben Bedingungen gelten
wie beim Verfasser des Dokumentes.
Graphics Interchange Format (GIF)
Ein binäres Grafikformat.
LATEX Grundlagen
v
B EGRIFFSVERZEICHNIS
Hypertext Markup Language (HTML)
Eine Auszeichnungssprache, deren Erfindung die Grundlage des heute bekannten Internets gelegt hat. HTML ist die Standard Sprache zur Erstellung von Webseiten..
Joint Photographic Experts Group (JPEG)
Ein binäres Grafikformat.
Portable Document Format (PDF)
Plattformübergreifendes Dateiformat für Dokumente, das von der Firma Adobe Systems entwickelt und 1993 veröffentlicht wurde. Im Dokument können die verwendeten
Zeichensätze gespeichert werden. Dies ermöglicht, dass ein PDF-Dokument auf jeder
Plattform exakt gleich angezeigt wird. PDF dient meist als Datenformat für Drucksachen.
Portable Network Graphics (PNG)
Binäres Grafikformat (PNG).
Spationieren
Typographischer Terminus für die individuelle Erweiterung der Laufweite eines Textes,
eines Wortes oder einer Buchstabenkombination ausgehend von der Normalschriftweite.
What you see is what you get (WYSIWYG)
Im Zusammenhang mit Editoren gebräuchlich, bei denen man bereits im Editor erkennt,
wie das Dokument ausgedruckt aussieht.
LATEX Grundlagen
vi
A BKÜRZUNGSVERZEICHNIS
CI
CTAN
Corporate Identity.
Comprehensive TEX Archive Network.
DIN
DVI
Deutsche Industrie Normen.
Device Independet File.
EPS
Encapsulated Postrscript.
GIF
Graphics Interchange Format.
HTML
Hypertext Markup Language.
JPEG
JPG
Joint Photographic Experts Group (Grafikformat).
Siehe JPEG.
PDF
PNG
Portable Document Format.
Portable Network Graphics.
TUG
TEX User Group.
WYSIWYG
What you see is what you get.
XML
eXtensible Markup Language.
LATEX Grundlagen
vii
K APITEL 1
E INLEITUNG
Zu Beginn einer längeren schriftlichen Arbeit stellt sich häufig die Frage, welches Programm
dabei zum Einsatz kommen soll. Typische Arbeiten im Rahmen eines Studiums sind Berichte zu Praxissemestern oder auch die Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit).
Meistens fällt die Wahl auf Microsoft Word1 oder Writer2 , der das Pendant in Open Office darstellt. Mit diesen Programmen lässt sich schnell ein anschauliches Ergebnis erreichen. Allerdings steigt mit der Komplexität des Dokuments auch die Gefahr, dass Word eine ungewollte
Aktion ausführt, die sich nur schwer rückgängig machen lässt. Kopiert man beispielsweise eine Passage aus einer Webseite oder einem anderen Word Dokument, kann es passieren, dass
sich das Layout unwiderruflich verändert, da nicht nur der reine Inhalt, sondern auch dessen
Formatierung, kopiert wird. Dies kann sehr ärgerlich sein.
Im Idealfall erstellt man seine Dokumentation und schleift am Ende das Layout so zurecht,
dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Hierfür bietet Word durch die Unterstützung von
Formatvorlagen Lösungsansätze, wenn man aber nicht von Anfang an einige Dinge denkt,
kann sich die saubere Formatierung größerer Werke durchaus zeitaufwändig gestalten. Als
Endergebnis bietet sich ein PDF3 -Dokument an, das ohne weiteres auf verschiedene Rechner
portiert werden kann, ohne dass sich das Layout ändert. Wechselt man mit Word das System,
muss gewährleistet sein, dass alle verwendeten Schriftarten ebenfalls installiert sind. Um aus
Word ein PDF zu erstellen, bedarf es allerdings zusätzlicher Software – wobei es hier auch
gute frei erhältliche Alternativen zum Produkt von Adobe gibt.
LATEX bietet hier eine sehr gute Alternative. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit lassen sich
ohne viel Aufwand bereits hochwertige Dokumente setzen. Natürlich stellt sich die Frage, ob
man wirklich jegliche Art von Dokumenten mit LATEX setzen will oder für Dokumente, wie
Briefe oder Präsentationen, nicht doch ein Programm wie Word oder Powerpoint einsetzen
will. LATEX bietet aber auch für diese Anwendungsfälle Dokumentenklassen, die durchaus
ihren Zweck erfüllen, ohne dass man deutlich länger für die Erstellung braucht. Eine Präsentation mit dem Paket beamer [TWM10] zu erstellen, ist nach einer ersten Einarbeitung
nicht sehr schwer und man bekommt ein hochwertiges Layout geschenkt, ohne dass man
zuerst einige Masterfolien erstellen muss. Auch für Briefe lässt sich LATEX gut einsetzen. Hierzu gibt es zum Beispiel die Dokumentenklasse scrlttr2. Der Vorteil hierbei ist, dass man
1
http://office.microsoft.com/de-de/word/FX100487981031.aspx
http://de.openoffice.org/product/writer.html
3 Portable Document Format (PDF)
2
LATEX Grundlagen
1/92
1. E INLEITUNG
automatisch ein DIN konformes Layout erhält. Die Frage womit man derartige Dokumente
letztendlich am Besten erstellt, muss sich jeder selbst beantworten. Zusätzlich zu den hier vorgestellten gibt es im CTAN4 [Groa] Dokumentenklassen für fast jeden erdenklichen Zweck.
Bevor es an technische Einzelheiten geht, folgt hier noch eine kurze Übersicht über LATEX und
seine Herkunft.
1.1. Was ist LATEX?
LATEX ist keine Textverarbeitung, sondern ein Satzsystem, mit dem sich hervorragende Ergebnisse erreichen lassen, ohne dass man dazu großartige typographische oder gestalterische
Kenntnisse besitzen muss. LATEX hält sich bereits mit Standardeinstellungen an typografische
Richtlinien, die ihren Ursprung teilweise bereits im Mittelalter haben. In die Art und Weise
wie in LATEX ein Dokument erzeugt wird, ist neben den reinen wissenschaftlichen Einflüssen, das Kunsthandwerk der Textsetzer und Schriftenmaler eingeflossen. Wenn man also in
LATEX nur Inhalt setzt, ohne ein eigenes Layout zu definieren, erreicht man bereits ein aus typografischer Sicht relativ hochwertiges Dokument, das auch den meisten wissenschaftlichen
Aspekten gerecht wird.
Klassische Textverarbeitungen wie Word oder Writer funktionieren nach dem WYSIWYG5 Prinzip, werden diesem aber nicht immer ganz gerecht. Die Arbeitsweise solcher Programme
basiert auf dem Markieren von bestimmten Bereichen und dem anschließenden Zuweisen
von Eigenschaften (z.B. fett). In LATEX dagegen wird das durch Befehle im laufenden Text
erreicht, vergleichbar mit anderen Metasprachen wie XML6 oder HTML7 (mehr dazu aber
später).
1.2. Geschichte von LATEX
Um LATEX besser zu verstehen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Herkunft dieses Satzsystems.
Bereits 1977 entwickelte Donald Knuth das Satzsystem TEX. TEX steht für die griechischen
Buchstaben τeχ (Tau Epsilon Chi) und beschreibt Kunstfertigkeit und angewandtes Wissen.
Knuths anvisierte Zielgruppe waren hauptsächlich Wissenschaftler, die Einfluss auf das fertige Druckbild ihrer Publikationen nehmen wollten. Zwar war die Bedienung sehr kompliziert,
aber aufgrund der Stärken von TEX speziell im Formelsatz, konnte es sich bei Mathematikern
und Ingenieuren in kurzer Zeit als Standard etablieren.
Basierend auf TEX entwickelte in den 80ern Leslie Lamport LATEX (Lamport TEX), einer Sammlung von TEX-Makros, was die Anwendung von TEX weiter vereinfachte. Der Anwender muss
im Gegensatz zu TEX nicht hunderte von Befehlen kennen, sondern kann mit Wenigen bereits
komplexe Dokumente erstellen. Mittlerweile ist TEX in Form von LATEX weit verbreitet. Im
4 Comprehensive
TEX Archive Network (CTAN)
you see is what you get (WYSIWYG)
6 eXtensible Markup Language (XML)
7 Hypertext Markup Language (HTML)
5 What
LATEX Grundlagen
2/92
1. E INLEITUNG
Unterschied zu TEX genügt es bei LATEX, die logische Struktur eines Dokuments in Form von
Kapiteln, Überschriften und Fußnoten anzugeben. Hieraus übersetzt der Interpreter dann automatisch die Struktur in gestaltende TEX-Befehle.
TEX wird von Donald Knuth noch heute gepflegt und auch für LATEX gibt es noch immer
ständig Updates und neue Erweiterungspakete, die oft auch aus der weltweiten Gemeinde an
LATEX-Benutzern stammt. Die relevanteste Plattform für alle LATEX-Interessierten dürfte wohl
das CTAN sein, das von der TEX User Group (TUG) [Grob] betrieben wird. Im CTAN kann
jeder Teilnehmer seine TEX Pakete und Erweiterungen veröffentlichen. Von hier aus fließen
diese dann in die verschiedenen TEX Distributionen ein.
1.3. Ziele des Dokuments
Das Ziel dieses Dokuments ist es, interessierten Studenten die Möglichkeiten aufzuzeigen, die
LATEX für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten bietet. Das Dokument ist begleitend
zum LATEX Ferienkurs an der Hochschule Esslingen entstanden und soll den Studenten nach
dem Kurs als Nachschlagewerk dienen. Die vollständigen Unterlagen zum Ferienkurs sind
auf den Seiten des STZ Softwaretechnik8 in der Kategorie Publikationen [Non] zu finden.
Neben dem vorliegen Text ist die Präsentation und eine Vorlage für eine Bachelorarbeit auf
der Webseite zu finden.
8 http://www.stz-softwaretechnik.de
LATEX Grundlagen
3/92
K APITEL 2
G RUNDLAGEN
In diesem Kapitel wird die grundlegende Verwendung von LATEX gezeigt. Darüber hinaus gibt
es eine Einführung in die LATEX-Syntax sowie einen Überblick über die möglichen DokumentKlassen und ihre jeweiligen Eigenheiten.
2.1. Die Syntax von LATEX
Wie ein Text letztendlich gesetzt wird, kann durch Auszeichnung gesteuert werden. Früher
wurde der Text mit verschiedenen Arten der Unterstreichung und ähnlichen Markierungen
versehen um dem Textsetzer mitzuteilen, wie der Text formatiert werden soll. Heute gibt
es so genannte Auszeichnungs- oder Beschreibungssprachen, die es ermöglichen, Daten mit
Marken (Tags) oder Befehlen mit zusätzlichen beschreibenden Attributen zu versehen und so
beispielsweise die Darstellung zu steuern.
LATEX ist eine beschreibende Sprache, ähnlich wie HTML oder XML. Die Struktur und das
Aussehen des Inhalts eines Dokuments wird in LATEX dadurch erreicht, dass direkt in den Text
zusätzliche Kommandos für den Übersetzer eingetragen werden. Im Gegensatz zu Word, das
eine Formattierung nur durch grafische Eingabe erlaubt, wird LATEX im Bezug auf die Qualität
der Ausgabe oft als stabiler empfunden.
Da aber die ausgezeichnete Form eines Dokuments so nicht direkt gedruckt werden kann,
muss das LATEX-Dokument zuerst durch einen Übersetzer (Compiler) in das gewünschte Ausgabeformat übersetzt werden. Der Übersetzer erkennt in einem Dokument normale Zeichen,
Sonderzeichen und Befehle, die auch als Makro oder Kontrollsequenz bezeichnet werden.
Wie die LATEX-Syntax im Detail aussieht, wird im Folgenden näher erläutert.
2.1.1. Befehle und Umgebungen
An dieser Stelle soll nur ein grundlegender Überblick über die Syntax von LATEX gegeben
werden. Eine genauere Beschreibung zum Setzen zusätzlicher Elemente (z.B. Tabellen, Bilder)
erfolgt ab Kapitel 3.
LATEX Grundlagen
4/92
2. G RUNDLAGEN
Befehle werden grundsätzlich mit einem Backslash (\) eingeleitet. LATEX unterstützt die Definition mit und ohne Parmametern. Die Parameter können gleichzeitig optional sein oder nicht
optional. Optionale Parameter können auch weggelassen werden, während nicht optionale
Parameter Pflichtangaben darstellen. Unterschieden werden die beiden Arten von Parameter
durch die verwende Art von Klammern. Optionale Parameter sind immer in eckigen Klammern [..] angegeben, wohingegen notwendige Parameter immer zwischen geschweiften
Klammern {..} stehen.
% Ein Befehl mit nicht optionalem Parameter
\befehl{PARAMETER}
% Ein Befehl mit optionalem Parameter
\befehl[PARAMETER]
% Ein Befehl mit beiden Arten von Parametern
\befehl[PARAMETER]{PARAMETER}
Listing 2.1: Optionale und nicht optionale Parameter
Meist wirken sich die Befehle direkt auf den als Parameter übergebenen Text aus. Der in Listing 2.2 vorgestellte Befehl \textbf setzt beispielsweise einfach den übergebenen Text fett.
Andere Befehle funktionieren auch ohne Pflichtparameter. Der Zweck des ebenfalls in Listing
2.2 abgebildeten Befehls \blindtext ist sinnfreien Text in der jeweiligen Landessprache auszugeben um den Grauwert der Seite mit dem aktuellen Satzspiegel und der aktuellen Schrift
zu testen. Der optionale Parameter steuert lediglich die Anzahl an ausgegebenen Absätzen.
Der letzte in Listing 2.2 gezeigte Befehl \includegraphics dient zum Einbinden von Grafiken und hat beide Arten von Parametern. Wärend der Dateiname der einzubindenen Grafik
zum Einbinden wichtig ist, ist es nicht unbedingt notwendig die Grafik wie im Beispiel zu
skalieren.
% Ein Befehl mit nicht optionalem Parameter
\texbf{Ich werde fett gesetzt.}
% Ein Befehl mit optionalem Parameter
\blindtext[1]
% Ein Befehl mit beiden Arten von Parametern
\includegraphics[scale=0.8]{logo.pdf}
Listing 2.2: Konkrete Beispiele für Parameter von Befehlen
Die Wirkung von Befehlen kann eine unterschiedliche Gültigkeit haben. Listing 2.3 zeigt wieder den bereits bekannten Befehl \textbf, der nur auf den übergebenen Text wirk. Er hat
also keine Gültigkeitsdauer, die länger anhält, als bis die schliessende Klammer erreicht ist.
Der auch in Listing 2.3 aufgeführte Befehl \pagestyle stellt hingegen die verwendete Seitenvorlage dauerhaft um. Seine Gültigkeit ist also unbegrenzt. Man muss den Befehl erneut
mit einem Parameter aufrufen um wieder in den Urzustand zu gelagen. Listing 2.3 zeigt ausserdem, dass ein Vorteil von Umgebungen die eindeutig erkennbare Gültigkeitsdauer ist, da
LATEX Grundlagen
5/92
2. G RUNDLAGEN
diese explizit mit den Befehlen \begin und \end begrenzt werden. Einige Beispiele für Umgebungen sind Aufzählungen, Tabellen, Zitate. Auch Umgebungen werden durch Parameter
(optional oder nicht optional) konfiguriert. Parameter werden einfach dem \begin Befehl
übergeben, damit sie in der Umgebung zur Verfügung stehen.
% Fetter Text
\textbf{ein Text} % Ende der Gültigkeit
% Seitenstil auswählen
\pagestyle{empty} % Gilt bis explizit aufgehoben
% Verwendung einer Umgebung
\begin{Umgebung} % Beginn der Gültigkeit
Inhalt der Umgebung
\end{Umgebung}
% Ende der Gültigkeit
Listing 2.3: Gültigkeit von Befehlen und Umgebungen
2.1.2. Reservierte Zeichen
In LATEX gibt eine kleine Anzahl von Zeichen, die eine spezielle Funktion erfüllen. Tabelle 2.1
zeigt die reservierten Zeichen und beschreibt ihre Bedeutung. Soll eines der aufgeführten Zeichen im Text auftauchen, muss dies durch ein vorangestelltes Backslash (\) gekennzeichnet
werden.
Reserviertes Zeichen
\
{}
#
%
&
$
_
^
Name
Backslash
geschweifte Klammern
Raute
Prozent
Und-Zeichen (et)
Dollar
Unterstrich
Zirkumflex (Dach)
Verwendung
Befehle
Befehle
Befehle
Kommentare
Tabellen
Formeln
Formeln
Formeln
Darstellung als Text
\textbackslash
\} \}
\_
\%
\&
\$
\_
\_
Tabelle 2.1.: Reservierte Zeichen in LATEX
2.1.3. Darstellung von Sonderzeichen
Mit Hilfe von LATEX können Sonderzeichen aller Art eingefügt werden. In Tabelle 2.2 werden
die Sonderzeichen und die entsprechenden LATEX-Befehle aufgelistet.
Sonderzeichen
LATEX Grundlagen
LATEX-Befehl
6/92
2. G RUNDLAGEN
‚
‘
„
“
äÄ
öÖ
üÜ
ß
\glq{}
\grq{}
\glqq{}
\grqq{}
\"{a} \"{A}
\"{o} \"{O}
\"{U} \"{U}
\ss
Tabelle 2.2.: LATEX-Sonderzeichen
2.1.4. Kommentare
Um es gleich vorweg zu nehmen: Mehrzeilige Kommentare gibt es nicht in LATEX. Ein Kommentar wird mit % eingeleitet und gilt bis zum Ende der Zeile. Will man mehrere Zeilen
auskommentieren, muss vor jeder ein Prozent-Zeichen stehen. Das Prozent-Zeichen kann irgendwo in der Zeile stehen, alles dahinter gilt dann als Kommentar. Steht nichts hinter dem
Prozent-Zeichen, wird es als Zeilenumbruch innerhalb eines Befehlt gewertet. Damit lässt sich
andeuten, dass ein langer Befehl auf der nächsten Zeile fortgeführt wird (vgl. Listing 2.4).
\usepackage[pdftex, bookmarks=true, %
hyperindex=false, plainpages=false, %
pdfpagelabels]{hyperref}
Listing 2.4: Prozentzeichen in mehrzeiligen Befehlen
2.2. Definition eigener Befehle und Umgebungen
LATEX ist nicht nur eine beschreibende Sprache, mit LATEX kann man auch eigene Befehle und
Umgebungen definieren. Hiermit lassen sich verschiedene wiederkehrende Arten von Inhalten, die jeweils gleich formatiert werden sollen zentral behandeln. Eigene Umgebungen erleichtern die einheitliche Gestaltung von Dokumenten. Beispielsweise wurde für die Boxen
mit den Hinweisen und Warnungen in diesem Dokument eine Umgebung definiert, die abhängig von der Buchseite den Text und die Grafik jeweils so positioniert, dass die Grafik am
inneren Rand der Seite ist und die Box mit einem Rand versehen wird. Der Vorteil von Umgebungen ist, dass man die Anweisungen zu Formatierung von bestimmten Bereichen nicht im
ganzen Dokument verteilt immer wieder anwenden muss. Wenn man mit Umgebungen und
Befehlen arbeitet, erfolgen die Änderungen an der Formatierung und am Layout nur noch an
einer zentralen Stelle und der Inhalt ist davon weitestgehend unabhängig.
Um einen neuen Befehl zu definieren wird der in Listing 2.5 abgebildete Befehl \newcommand
verwendet. Der Backslash vor dem Namen ist bei Befehlen wichtig ist, sonst funktioniert es
nicht. Die Angabe von Parametern ist optional, d.h. wird keine Anzahl angegeben, hat auch
LATEX Grundlagen
7/92
2. G RUNDLAGEN
der Befehl keinen Parameter. Der ebenfalls in Listing 2.5 abgebildete Befehl \renewcommand
dient zur Änderung von bereits bekannten Befehlen, da \newcommand in diesem Fall Fehler
erzeugt.
% Definition eines neuen Befehls
\newcommand{\NAME}[ANZAHL PARAMETER]{ANWEISUNGEN}
% Erneute Definition eines bekannten Befehls
\renewcommand{\NAME}[ANZAHL PARAMETER]{ANWEISUNGEN}
% Verwendung des Befehls
\NAME{PARAMETER1}{PARAMETER2}
Listing 2.5: Definition eigener Befehle und deren Verwendung
Wird mindestens ein Parameter vorgesehen, so kann er in den Anweisungen über die Referenz des Parameters (#1, #2, usw.) verwendet werden. Die Nummer der Referenz richtet
sich nach der Reihenfolge der Parameter bei der Definition. Die Referenz wird gebildet aus
der Position des Parameters entsprechend der Reihenfolge bei der Definition und einer vorgestellten Raute (#). Listing 2.6 zeigt wie ein Befehl mit einem Parmater verwendet werden
kann um wiederkehrende Hervorhebungen im Text einheitlich zu gestalten.
% Definition eines neuen Befehls zum hervorheben von Text
\newcommand{\hervorheben}[1]{\textbf{\underline{#1}}}
% Verwendung des Befehls
Das Wort \hervorheben{wichtig} ist hervorgehoben.
Listing 2.6: Konkretes Beispiel zu eigenen Befehlen und deren Verwendung
Listing 2.7 zeigt wie der Befehl \newenvironment dazu verwendet wird neue Umgebungen zu definieren. Parameter werden ähnlich wie bei Befehlen verwendet. Unterschiede gibt
es lediglich beim Namen der Umgebung, bei der kein Backslash verwendet werden darf. Es
gibt ausserdem zwei Parameter für Anweisungen. Einen für Anweisungen, die vor dem Inhalt der Umgebung gesetzt werden (Präfix) und einen für Anweisungen, die nach dem Inhalt
der Umgebung gesetzt werden (Postfix). Damit lässt sich die Umgebung den eigenen Wünschen anpassen, in dem der Präfix verwendet wird um spezielle Einstellungen vorzunehmen,
die innerhalb der Umgebung gelten. Der Postfix beendet die Umgebung und setzt geänderte
globale Einstellungen wieder auf die entsprechenden Standardwerte zurück.
% Definition einer neuen Umgebung
\newenvironment{NAME}[ANZAHL PARAMETER]
{ANWEISUNGEN PRÄFIX}
{ANWEISUNGEN POSTFIX}
% Verwendung der neuen Umgebung
\begin{NAME}
Inhalt der Umgebung
\end{NAME}
LATEX Grundlagen
8/92
2. G RUNDLAGEN
Listing 2.7: Definition eigener Umgebungen und deren Verwendung
Im Unterschied zu Befehlen verwenden Umgebungen oft einen Zähler. Dieser Zähler wird
auch dazu verwendet Querverweise zu erzeugen, wenn ein Label, das auf eine solche Umgebung zeigt, referenziert wird. Wichtig für diese Funktion ist, dass die Definition der Umgebung den Befehl \refstepcounter verwendet und der Zähler zuvor mit \newcounter
angelegt wurde. Listing 2.7 zeigt, wie eine Umgebung definiert werden kann, die es erlaubt
farbigen Text zu setzen und den Absatz später über seine Nummer (Wert des Zählers) zu
referenzieren. Um einen Absatz zu markieren wird der Befehl \label verwendet. Ein markierter Absatz kann dann jeder Zeit mit dem Befehl \ref über das mit dem Befehl \label
festgelegte Kürzel referenziert werden.
% Definition einer neuen Umgebung
\newcounter{cntabsatz}
\newenvironment{farbigerabsatz}[1]
{
\refsetpcounter{cntabsatz}
\color{#1}
}
{
\normalcolor
}
% Verwendung der neuen Umgebung
\begin{farbigerabsatz}{red}
\label{fabs:erster}
Inhalt der Umgebung
\end{farbigerabsatz}
% Eine Referenz auf die Umgebung
In dem farbigen Absatz mit der Nummer \ref{fabs:erster}
ist roter Text zu sehen.
Listing 2.8: Konkretes Beispiel zu eigenen Umgebungen und deren Verwendung
2.3. Dokumentenklassen und Pakete
Abhängig von der Art des zu erstellenden Dokuments muss eine Dokumentenklasse gewählt
werden. Neben den Hauptklassen, die direkt von LATEX zur Verfügung gestellt werden, haben sich vor allem die KOMA-Script-Klassen [KM06] [Koh] durchgesetzt. Es wird empfohlen,
diese zu benutzen, da sie gegenüber den Originalen einige Vorteile besitzen1 . Tabelle 2.3 listet
die Klassen auf. Darüber hinaus existieren noch einige Klasse zum Erstellen allerlei anderer
1 Die
KOMA-Script-Klassen sind an typographische Gegebenheiten des europäischen Sprachraums angepasst
und vereinfachen zusätzlich einige Punkte, die mit den Standardklassen etwas aufwändiger sind.
LATEX Grundlagen
9/92
2. G RUNDLAGEN
Dokumenttypen, wie beispielsweise Briefe oder Präsentationen. Die Auswahl an Dokumentenklassen für verschiedenste Zwecke auf CTAN ist recht umfangreich.
Standard-Klasse
book
report
KOMA-Script-Klasse
scrbook
scrreprt
article
scrartcl
letter
beamer
oder
powerdot
scrlttr2
-
Beschreibung
Klasse zum Erstellen von Büchern
längere Berichte, die aus mehreren Kapiteln
bestehen, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten,
Skripte u.ä.
Artikel, Vorträge, Prüfungsprotokolle, Anträge, Einladungen, u.v.a.
Klasse zum Erstellen von Briefen
Präsentationen
Tabelle 2.3.: Dokumentenklasse und ihre Verwendung
Die Dokumentenklasse wird zu Beginn festgelegt. Neben der verwendeten Klasse gibt es noch
eine Reihe von Optionen, die abhängig von der Klasse variieren. Dazu zählen Angaben zur
Schriftgröße, Papiergröße, Ausrichtung u.v.m. Eine genauere Beschreibung wird in Kapitel
4 gegeben. Ebenfalls von der Dokumentenklasse abhängig sind die zur Verfügung stehenden Gliederungsebenen. Im Falle von scrbook und scrreprt stellt das Kapitel (chapter)
die höchste Ebene dar, bei scrartcl ist dies der Abschnitt (section). Die Gliederung eines
Dokuments wird in Kapitel 4 genauer beschrieben.
Pakete haben wie auch Dokumentenklasse Optionen und werden mit dem Befehl \usepackage[Optionen]{Paketname} eingebunden. Die Funktion von Paketen und Dokumentenklassen ist insofern sehr ähnlich, dass beide Einfluss auf die Formatierung und die verfügbaren Funktionen nehmen. Der Unterschied liegt vor allem darin, dass Dokumentenklasse – wie
der Name vermuten lässt – Umgebungen für gewisse Typen von Dokumenten definieren. Pakete erweitern nur den Befehlssatz oder fügen spezifische Funktionalitäten hinzu. Auch von
der Art, wie Pakete und Dokumentenklassen definiert werden, unterscheiden diese sich nur
wenig. Beide werden in den sogenannten Style Files (*.sty) definiert.
Peter Flynn gibt in [Fly07] eine Einführung in das Schreiben eigener Dokumentenklassen und
Pakete.
2.3.1. Beispiel der Dokumentenklasse scrbook
In Abbildung 2.1 ist das Ergebnis zu sehen, wenn die Dokumentenklasse scrbook verwendet
wird. Der Titel wird als Deckblatt des Buches auf eine eigene Seite gesetzt. Danach folgt eine
nicht bedruckte Seite. Auf der dritten Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis über die einzelnen Abschnitte. Anschließend wird erneut eine leere Seite eingefügt, da ein Kapitelanfang
stets auf der rechten Seite eines Buches gesetzt wird.
LATEX Grundlagen
10/92
2. G RUNDLAGEN
Inhaltsverzeichnis
Beispiel der Dokumentenklasse scrbook
Max Mustermann
1 Dies ist ein neues Kapitel
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5
5
2 EIn zweites Kapitel
2.1 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
7
26. August 2010
3
(a)
(b)
(c)
1 Dies ist ein neues Kapitel
1 Dies ist ein neues Kapitel
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
5
(d)
6
(e)
(f)
Abbildung 2.1.: Beispiel der Dokumentenklasse scrbook
Listing 2.9 zeigt den Quellcode für das oben genannte Beispiel der Dokumentenklasse scrbook.
\documentclass{scrbook}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\title{Beispiel der Dokumentenklasse \texttt{scrbook}}
\author{Max Mustermann}
\date{26. August 2010}
LATEX Grundlagen
11/92
2. G RUNDLAGEN
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{Dies ist ein neues Kapitel}
\blindtext[1]
\section{Dies ist ein untergeordneter Abschnitt}
\blindtext[2]
\subsection{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\chapter{EIn zweites Kapitel}
\blindtext[1]
\section{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\end{document}
Listing 2.9: Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrbook
2.3.2. Beispiel der Dokumentenklasse scrreprt
In Abbildung 2.2 ist das Ergebnis zu sehen, wenn die Dokumentenklasse scrreprt verwendet wird. Auch hier werden Titel, Inhaltsverzeichnisse und neue Kapitel auf jeweils neue Seiten gesetzt. Einer der maßgeblichen Unterschiede zur Dokumentenklasse scrbook ist, dass
bei scrreprt keine leeren Seiten eingefügt werden.
LATEX Grundlagen
12/92
2. G RUNDLAGEN
Inhaltsverzeichnis
Beispiel der Dokumentenklasse scrbook
Max Mustermann
1 Dies ist ein neues Kapitel
1 Dies ist ein neues Kapitel
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
3
3
2 Ein zweites Kapitel
2.0.2 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
26. August 2010
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
3
2
(a)
(b)
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
(c)
2 Ein zweites Kapitel
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
2.0.2 Nochmal eine Ebene tiefer
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
4
(d)
5
(e)
Abbildung 2.2.: Beispiel der Dokumentenklasse scrreprt
Listing 2.10 zeigt den Quellcode für das oben genannte Beispiel der Dokumentenklasse scrreprt.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\title{Beispiel der Dokumentenklasse \texttt{scrbook}}
\author{Max Mustermann}
\date{26. August 2010}
LATEX Grundlagen
13/92
2. G RUNDLAGEN
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{Dies ist ein neues Kapitel}
\blindtext[1]
\section{Dies ist ein untergeordneter Abschnitt}
\blindtext[2]
\subsection{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\chapter{Ein zweites Kapitel}
\blindtext[1]
\subsection{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\end{document}
Listing 2.10: Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrreprt
2.3.3. Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl
In Abbildung 2.3 ist das Ergebnis zu sehen, wenn die Dokumentenklasse scrartcl verwendet wird. Gegenüber den Dokumentenklassen scrbook und scrreprt wird bei scrartcl
keine neuen Seiten für Titel, Inhaltsverzeichnisse und Kapitelanfänge gesetzt. Diese Dokumentenklasse ist daher sparsamer bezüglich der Seitenzahl.
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl
Max Mustermann
26. Ausgust 2010
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer
Inhaltsverzeichnis
1 Dies ist ein neues Kapitel
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1
2
2 Ein zweites Kapitel
2.1 Nochmal eine Ebene tiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
3
1 Dies ist ein neues Kapitel
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt
lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht dem eigentlichen Zweck, da
sie eine falsche Anmutung vermitteln.
2 Ein zweites Kapitel
1.1 Dies ist ein untergeordneter Abschnitt
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: »Dies ist ein Blindtext« oder »Huardest gefburn«?. Kjift
– mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die
Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen
und prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn
ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie »Lorem ipsum« dienen nicht
dem eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
1
2
(a)
2.1 Nochmal eine Ebene tiefer
(b)
3
(c)
Abbildung 2.3.: Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl
Listing 2.11 zeigt den Quellcode für das oben gezeigte Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl.
LATEX Grundlagen
14/92
2. G RUNDLAGEN
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\title{Beispiel der Dokumentenklasse \texttt{scrartcl}}
\author{Max Mustermann}
\date{26. Ausgust 2010}
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\section{Dies ist ein neues Kapitel}
\blindtext[1]
\subsection{Dies ist ein untergeordneter Abschnitt}
\blindtext[2]
\subsubsection{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\section{Ein zweites Kapitel}
\blindtext[1]
\subsection{Nochmal eine Ebene tiefer}
\blindtext[2]
\end{document}
Listing 2.11: Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrartcl
2.3.4. Beispiel der Dokumentenklasse beamer
In Abbildung 2.4 ist ein Beispiel zu sehen, das eine Anwendung der Dokumentenklasse beamer
zeigt.
LATEX Grundlagen
15/92
2. G RUNDLAGEN
Einleitung
Vertiefung
Beispiel
Einleitung
Vertiefung
Beispiel
Agenda
Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in LATEX
1
Einleitung
2
Vertiefung
Punkt A
Punkt B
Punkt C
3
Beispiel
Punkt A
Daniel Hommel, Micha Koller
STZ Softwaretechnik
26. August 2010
Daniel Hommel, Micha Koller STZ Softwaretechnik
Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in LATEX
Daniel Hommel, Micha Koller STZ Softwaretechnik
Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in LATEX
(a) Seite 1
(b) Seite 2
Einleitung
Vertiefung
Beispiel
Einleitung
Vertiefung
Beispiel
Punkt A
Eine Folie mit einem Block
Punkt A
Eine Folie mit einem weiteren Block
Im Folgenden erscheint der erste Block, der ein bestimmten Inhalt
zeigt.
Im Folgenden erscheint ein weiterer Block, der ein Beispiel zum
Inhalt darstellt.
Blocktitel
Ein ganz wichtiger Punkt
Blocktitel
1 Ein ganz wichtiger Punkt
Noch ein weiterer nennenswerter Aspekt
2
Noch ein weiterer nennenswerter Aspekt
Zuletzt noch etwas
3
Zuletzt noch etwas
Daniel Hommel, Micha Koller STZ Softwaretechnik
Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in LATEX
Daniel Hommel, Micha Koller STZ Softwaretechnik
(c) Seite 3
Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in LATEX
(d) Seite 4
Abbildung 2.4.: Beispiel der Dokumentenklasse beamer
Listing 2.12 beinhaltet den Quellcode für das oben gezeigte Beispiel der Dokumentenklasse
beamer.
\documentclass{beamer}
\usepackage[ngerman]{babel} % Languagesetting
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usetheme{Warsaw}
\begin{document}
\section{Einleitung}
\title{Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit in \LaTeX}
\author{Daniel Hommel, Micha Koller \\ STZ Softwaretechnik}
\date{\today}
\begin{frame}
\titlepage
\end{frame}
LATEX Grundlagen
16/92
2. G RUNDLAGEN
\begin{frame}
\frametitle{Agenda}
\tableofcontents
\end{frame}
\section{Vertiefung}
\subsection{Punkt A}
\begin{frame}
\frametitle{Eine Folie mit einem Block}
Im Folgenden erscheint der erste Block, der ein bestimmten Inhalt
zeigt.
\begin{block}{Blocktitel}
\begin{itemize}
\item Ein ganz wichtiger Punkt
\item Noch ein weiterer nennenswerter Aspekt
\item Zuletzt noch etwas
\end{itemize}
\end{block}
\end{frame}
\subsection{Punkt B}
\subsection{Punkt C}
\section{Beispiel}
\subsection{Punkt A}
\begin{frame}
\frametitle{Eine Folie mit einem weiteren Block}
Im Folgenden erscheint ein weiterer Block, der ein Beispiel zum
Inhalt darstellt.
\begin{exampleblock}{Blocktitel}
\begin{enumerate}
\item Ein ganz wichtiger Punkt
\item Noch ein weiterer nennenswerter Aspekt
\item Zuletzt noch etwas
\end{enumerate}
\end{exampleblock}
\end{frame}
\subsection{Punkt B}
\end{document}
Listing 2.12: Beispielquellcode der Dokumentenklasse beamer
LATEX Grundlagen
17/92
2. G RUNDLAGEN
2.3.5. Beispiel der Dokumentenklasse scrlettr
In Abbildung 2.5 ist ein Beispiel zu sehen, das eine Anwendung der Dokumentenklasse beamer
zeigt.
Berufsbezeichnung
Max Mustermann
Schlossallee 1
12345 Stuttgart
Berufsbezeichnung , Max Mustermann, Schlossallee 1 , 12345 Stuttgart
Frau
Lien Treder
Gartenstrasse 32
012345 Bochum
26. August 2010
Sehr geehrte Frau Treder,
Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst
schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es
gleichgültig ob ich schreibe: Dies ist ein Blindtext oder Huardest gefburn?. Kjift –
mitnichten! Ein Blindtext bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und
prüfe, wie breit oder schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene
Buchstaben enthalten und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar sein. Fremdsprachige Texte wie Lorem ipsum dienen nicht dem
eigentlichen Zweck, da sie eine falsche Anmutung vermitteln. Dies hier ist ein Blindtext
zum Testen von Textausgaben. Wer diesen Text liest, ist selbst schuld. Der Text gibt lediglich den Grauwert der Schrift an. Ist das wirklich so? Ist es gleichgültig ob ich schreibe:
Dies ist ein Blindtext oder Huardest gefburn?. Kjift – mitnichten! Ein Blindtext
bietet mir wichtige Informationen. An ihm messe ich die Lesbarkeit einer Schrift, ihre
Anmutung, wie harmonisch die Figuren zueinander stehen und prüfe, wie breit oder
schmal sie läuft. Ein Blindtext sollte möglichst viele verschiedene Buchstaben enthalten
und in der Originalsprache gesetzt sein. Er muß keinen Sinn ergeben, sollte aber lesbar
sein. Fremdsprachige Texte wie Lorem ipsum dienen nicht dem eigentlichen Zweck,
da sie eine falsche Anmutung vermitteln.
Mit freundlichem Gruss
M. Mustermann
Abbildung 2.5.: Beispiel der Dokumentenklasse scrlettr
Listing 2.13 beinhaltet den Quellcode für das oben gezeigte Beispiel der Dokumentenklasse
scrlettr.
\documentclass[DIN]{scrlttr2}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\setkomavar{fromname}{Berufsbezeichnung \\ Max Mustermann}
\setkomavar{fromaddress}{Schlossallee 1 \\ 12345 Stuttgart}
\setkomavar{fromphone}{0123/45678901}
\setkomavar{signature}{M. Mustermann}
\begin{document}
\begin{letter}{Frau \\ Lien Treder\\
Gartenstrasse 32 \\ 012345 Bochum
}
LATEX Grundlagen
18/92
2. G RUNDLAGEN
\opening{Sehr geehrte Frau Treder,}
\blindtext[2]
\closing{Mit freundlichem Gruss}
\end{letter}
\end{document}
Listing 2.13: Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrlettr
2.4. Kompilieren
Beim Thema Compiler ist es wichtig zu verstehen, wie LATEX arbeitet. Unter Umständen sind
nämlich zwei Kompilierungen notwendig. Bei einem ersten Durchlauf erstellt LATEX den Index
und arbeitet dessen Inhalt erst beim zweiten in die Verzeichnisse ein. Verweise auf Grafiken
oder Tabellen funktionieren auch erst beim zweiten Mal. Dasselbe gilt für das Literaturverzeichnis. Erst wenn es kompiliert wurde, findet LATEX die Verweise.
Dieses Verhalten ist dadurch bedingt, dass gewisse Befehle beim ersten Durchlauf LATEX Code in temporäre Dateien schreiben, die dann beim zweiten Durchlauf eingebunden werden.
Für manche Anwendungen müssen die temporären Dateien (Indizes, Verzeichnisse) vor dem
letzten Durchlauf noch mit dem Programm makeindex sortiert und formatiert werden, was
weitere temporäre Dateien erzeugt, die dann den endgültigen Inhalt enthalten. Die endgültige Version der temporären Dateien kann vor dem letzten Compiler Durchlauf noch manuell
angepasst werden, sofern dies notwendig ist. Beispielsweise kann es bei mehrseitigen Inhaltsverzeichnissen nützlich sein noch gezielt Zeilen- oder Seitenumbrüche einfügen zu können.
Des Weiteren kann das Programm bibtex noch nützlich sein. Es erzeugt, unter Verwendung
verschiedener Stile, ein Literaturverzeichnis aus einer Datei, die wie eine Literaturdatenbank
funktioniert. Hierbei werden in der Standardeinstellung nur die referenzierten Einträge in
das Literaturverzeichnis übernommen.
Um ein LATEX-Dokument in seine endgültige Form zu bringen – meist ist das ein PDF – muss
man also die erstellten Dateien übersetzen. Der dazu notwendige Compiler heißt PDFLATEX
und lässt sich von Hand über die Eingabeaufforderung oder direkt aus dem jeweiligen Editor
starten, sofern dieser Unterstützung für LATEX bietet. Einige Editoren werden im Kapitel 7
näher beschrieben. Eine weitere Alternative zum Aufrufen von Hand bietet die Verwendung
von Make oder ähnlichen Tools zur Automatisierung des Erstellungsprozesses.
2.5. Abstände und Maßeinheiten
Um zu verstehen wie LATEX arbeitet ist es wichtig zu wissen, welche Abstände Dokumentenklassen und Pakete verwenden und in welchen Maßeinheiten diese definiert werden können.
Die Maßeinheiten, die LATEX verwendet und die normal durch die Dokumentenklasse vorgegeben werden, sind in Tabelle 2.4 aufgelistet.
LATEX Grundlagen
19/92
2. G RUNDLAGEN
Einheit
em
ex
in
pt
pc
mm
cm
Bedeutung
Breite des Buchstabens M in der aktuellen Schriftart
Höhe des Buchstabens x in der aktuellen Schriftart
Inch
Points (1 in = 72,27 pt)
Picas (1 pc = 12 pt)
Millimeter
Zentimeter
Tabelle 2.4.: Maßeinheiten in LATEX
Es ist – je nach Art des Abstands, der definiert wird – anzuraten, dass die
Verwendung der Maßeinheiten em oder ex in Betracht gezogen wird, da
diese Maßeinheiten abhängig von der verwendeten Schriftart und Schriftgröße sind.
Im Normalfall definiert die Dokumentenklasse auch Abstände, die das grundlegende Layout
beeinflussen. Die Breite und Höhe des Bereichs für den Inhalt, sowie der Abstand zwischen
einzelnen Absätzen sind nur einige Beispiele, welche Abstände die Dokumentenklasse vorgeben kann oder durch die gezielte Verwendung eines Pakets (z.B. geometry) angepasst
werden. Gängige Abstände sind in Tabelle 2.5 aufgelistet.
Abstand
\paperwidth
\paperheight
\textwidth
\textheight
\headheight
\footheight
\oddsidemargin
\evensidemargin
\marginparwidth
\marginparsep
\topmargin
\headsep
\topskip
\footskip
\bigskip
\medskip
\smallskip
\parskip
\baselinestretch
Zweck
Breite der Seite im aktuellen Papierformat
Höhe der Seite im aktuellen Papierformat
Breite des Bereichs für den Inhalt
Höhe des Bereichs für den Inhalt
Höhe des Bereichs für die Kopfzeile
Höhe des Bereichs für die Fußzeile (in KomaScript einzeilig!)
Linker Rand abzüglich 1 Inch auf ungeraden Seiten
Linker Rand abzüglich 1 Inch auf geraden Seiten
Breite des Bereichs für Randnotizen
Abstand zwischen den Randnotizen
Abstand zwischen der Kopfzeile und dem oberen Papierrand
Abstand zwischen der Kopfzeile und dem Inhalt
Der minimale Abstand über der ersten Zeile des Inhalts
Der Abstand zwischen der letzten Textzeile und der unteren Seite
der Fußzeile
Großer Abstand
Mittlerer Abstand
Kleiner Abstand
Abstand zwischen Absätzen
Multiplikator für den Zeilenabstand (z.B. 1)
Tabelle 2.5.: Abstände
LATEX Grundlagen
20/92
2. G RUNDLAGEN
Abbildung 2.6 zeigt, wie LATEX die verschiedenen Maße verwendet, um eine Seite aufzubauen.
Die Grafik ist, wie die auf den folgenden Seiten, mit dem Paket layouts [Wil02], das zum
Visualisieren und Ausprobieren von Seiten-, Überschriften-, Absatz-, Listen-, Float- und Fußnotenlayouts dient, erstellt worden. Leider kann die Ausgabe des layouts-Pakets [Wil02]
nicht auf deutsch umgestellt werden.
The circle is at 1 inch from the top and left of the page. Dashed lines represent (\hoffset + 1
inch) and (\voffset + 1 inch) from the top and left of the page.
e
\topmargin
?
\headheightHeader
?
\headsep
?
\evensidemargin
\columnsep
-
-
Col. 1
Margin
Note
Col. 2
\textwidth
-
\marginparpush
?
\marginparsep
\marginparwidth
-
\textheight
?
\footskip
?
Footer
Abbildung 2.6.: Layoutparameter für eine gerade Seite bei doppelseitigem, zweispaltigem
Layout
LATEX Grundlagen
21/92
2. G RUNDLAGEN
Abbildung 2.7 zeigt dasselbe Layout wie in Abbildung 2.6, nur für ungerade Seiten.
The circle is at 1 inch from the top and left of the page. Dashed lines represent (\hoffset + 1
inch) and (\voffset + 1 inch) from the top and left of the page.
e
\topmargin
?
\headheightHeader
?
\headsep
?
\oddsidemargin
\columnsep
-
-
Col. 1
Col. 2
Margin
Note
\textwidth
-
\marginparpush
?
\marginparsep
-
\marginparwidth
-
\textheight
?
\footskip
?
Footer
Abbildung 2.7.: Layoutparameter für eine ungerade Seite bei doppelseitigem, zweispaltigem
Layout
LATEX Grundlagen
22/92
2. G RUNDLAGEN
Abbildung 2.8 zeigt, wie LATEX Überschriften setzt.
. . . end of last line of preceding text.
kbeforeskipk + \parskip (of text font) + \baselineskip (of heading font)
indent
?
-
3.5 Heading Title
afterskip + \parskip (of heading font) + \baselineskip (of text font)
This
? is the start of the after-heading text, which continues on . . .
second line of text following the heading . . .
Abbildung 2.8.: Parameter für Überschriften
Abbildung 2.9 zeigt, wie LATEX Run-in-Überschriften setzt.
. . . end of last line of preceding text.
kbeforeskipk + \parskip (of text font) + \baselineskip (of heading font)
indent
?
3.5 Heading Title
afterskip (< 0)
-
second line of text following the heading . . .
-Start of text . . .
Abbildung 2.9.: Parameter für Run-in-Überschriften
Mit welchen Parametern Absätze gesetzt werden, zeigt Abbildung 2.10.
Preceding Text
\parindent
-
\parskip
?
Abbildung 2.10.: Absatzparameter
LATEX Grundlagen
23/92
2. G RUNDLAGEN
Die Parameter für das Setzen von Listen sind in Abbildung 2.11 abgebildet.
Preceding Text
\topsep + \parskip [+ \partopsep]
\labelwidth
\labelsep
Label
?
\itemindent
Item 1
\listparindent
-
\parsep
?
\leftmargin
\rightmargin
-
Item 1, Paragraph 2
\itemsep + \parsep
Label
?
Item 2
\topsep + \parskip [+ \partopsep]
?
Following Text
Abbildung 2.11.: Listenparameter
LATEX Grundlagen
24/92
2. G RUNDLAGEN
Das Inhaltsverzeichnis wird wie in Abbildung 2.12 gesetzt.
\linewidth\@pnumwidth
indent - numwidth
3.5 Heading . . .. . . title
continue . . .. . . title
title end . . . . .
487
\@dotsep
\@tocrmarg
Abbildung 2.12.: Parameter für das Inhaltsverzeichnis
Ein Eintrag ins Inhaltsverzeichnis wird wie in Abbildung 2.13 gesetzt.
. . . title
3.5Heading . . .
. . . title
continue . . .
title end . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .487
.
Lengths are to the nearest pt.
indent = 16pt
numwidth = 25pt
\@tocrmarg = 28pt
\@pnumwidth = 17pt
\@dotsep = 4.5
Abbildung 2.13.: Ein typischer Eintrag ins Inhaltsverzeichnis
Das Layout von Fußzeilen wird wie in Abbildung 2.14 realisiert.
LATEX Grundlagen
25/92
2. G RUNDLAGEN
MAIN TEXT
\skip\footins
\footnoterule
?
\footnotesep
1
?
\footnotesep
2
?
Abbildung 2.14.: Layoutparameter für Fußnoten
LATEX Grundlagen
26/92
2. G RUNDLAGEN
2.6. Seitenränder und Bindekorrektur
In KOMA-Script2 werden für die jeweiligen Dokumentenklassen zwei Optionen vorgesehen,
die das Layout grundlegend beeinflussen: DIV und BCOR. Die Wichtigere ist der DIV Wert.
Dieser bestimmt, in wie viele „Kästchen“ eine Seite eingeteilt wird. Ein Wert von value DIV =
9 würde bedeuten, dass die Seite horizontal und vertikal in 9 Bereiche eingeteilt wird. Die
Regel zur Aufteilung der Seite lautet bei zweiseitigem Druck, dass oben und innen jeweils
ein „Kästchen“ für den Rand eingespart wird. Unten und an der Außenseite werden zwei
„Kästchen“ für den Rand eingeplant.
Der BCOR Wert bestimmt die Bindekorrektur. Die Verwendung der BCOR Option führt dazu,
dass zusätzlich zu dem „Kästchen“, das für den inneren Rand vorgesehen werden ein Wert
berücksichtigt wird, der dazu dient den Inhalt um den Wert weiter nach innen zu versetzen,
der durch das Binden verschwindet. Am besten wird die Bindekorrektur bereits beim Setzen
des Inhalts berücksichtigt, da hier die dem Inhalt zur Verfügung stehende Breite reduziert
wird und dies zur Verschiebung von Inhalten führen kann.
Wie KOMA-Script genau den Satzspiegel aus dem DIV und BCOR Wert berechnet, wird in
Abbildung 2.15 dargestellt. Der graue Bereich zwischen den Seiten stellt die Bindekorrektur,
die beim Binden des Dokuments verloren geht, dar. Die grau hinterlegten Kästchen auf den
Seiten repräsentieren den Platz für den Inhalt.
Je nach geplanter Art der Bindung sollte die Bindekorrektur so angepasst
werden, dass nach dem Binden der Arbeit der innere Rand genau so groß
ist wie der äußere. Das richtige Maß ist eventuell bei der Druckerei der
Wahl zu erfragen.
Abbildung 2.15.: Veranschaulichung des Seitenspiegels mit DIV und BCOR
2 Die
KOMA-Script Anleitung gibt es als Buch [KM06] oder als kürzere Downloadversion [Koh].
LATEX Grundlagen
27/92
K APITEL 3
AUFBAU EINES LATEX-D OKUMENTS
Ein LATEX-Dokument besteht im Grunde aus einer Präambel und dem Hauptteil. Im ersten
Bereich werden die notwendigen Pakete geladen, verschiedene Definitionen angegeben (z.B.
die Seitenränder), neue Befehle definiert und bestehende geändert. Im Hauptteil steht dann
der eigentliche Text. Im Folgenden werden diese Bereiche genauer beschrieben.
3.1. Dokumententeile
3.1.1. Die Präambel
In der Präambel wird zuerst die Dokumentklasse über den Befehl \documentclass [Optionen] {Klasse} festgelegt (vgl. Kapitel 2). Die Optionen sind optional – welche verfügbar sind, richtet sich dabei nach der gewählten Klasse. Die beiden wichtigsten beziehen sich
auf die Papiergröße (a4paper) und die Größe für Normalschrift (11pt, 12pt, 14pt). Manche
Optionen werden auch bereits von der Klasse implizit gesetzt (z.B. twoside1 bei scrbook).
Standardmäßig richtet sich in LATEX der gewählte Schriftgrad nach der Normalschrift und
wird relativ dazu verändert2 . Man kann nicht einen beliebigen Wert für deren Größe angeben, sondern muss auf definierte Werte zurückgreifen (z.B. 13pt ist nicht definiert).
Anschließend erfolgt das Laden der benötigten Pakete mit dem Befehl \usepackage [Option] {Paketname}. Auch hier sind die Optionen optional und werden vom jeweiligen
Paket definiert. Oftmals stellen sie eine Einschränkung dar, so dass nicht das gesamte Paket
geladen werden muss.
In der Präambel kann man Einfluss auf die Gestaltung der einzelnen Seiten nehmen, das Layout der Verzeichnisse bestimmen und festlegen, bis zur welcher Ebene die einzelnen Gliederungen ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden. Diese Möglichkeiten werden in Kapitel
4 näher erläutert.
1 Bei
Büchern ist es üblich, dass es eine rechte und eine linke Seite gibt. Das ist wichtig beim Setzen der Kopfund Fußzeile.
2 Die Schriftgröße wird dann mit größer oder kleiner angegeben, vgl. Kapitel 4.
LATEX Grundlagen
28/92
3. AUFBAU EINES LATEX-D OKUMENTS
In LATEX lassen sich zudem bestehende Befehle ändern oder neue definieren. Prinzipiell ist
dies irgendwo im Dokument möglich. Der Übersicht halber sollte dies aber ebenfalls in der
Präambel – oder noch besser in einer eigenen Datei – erfolgen. Das geht natürlich nicht immer,
vor allem dann nicht, wenn ein Befehl ab einem bestimmten Abschnitt anders funktionieren
soll als vorher.
3.1.2. Der Hauptteil
Wie der Name schon sagt, wird hier der Inhalt des Dokuments angegeben. Der Hauptteil beginnt mit einem \begin{document} und endet entsprechend mit dem Befehl \end{document}. Dazwischen befinden sich einfacher Text und alle LATEX-Befehle, die den Text selbst
beeinflussen. Wie genau das vonstatten geht, wird im Kapitel 4 genauer beschrieben.
3.2. Sinnvolle Aufteilung
In einem größeren Projekt ist es sinnvoll, den LATEX-Code auf mehrere Dateien zu verteilen.
Dadurch behält man die Übersicht. LATEX bietet dafür die beiden Befehle \include{Dateiname} und \input{Dateiname} – die fehlende Endung .tex wird automatisch ergänzt. Der
Unterschied zwischen beiden Befehlen liegt darin, dass bei \include vor dem Setzen des
Inhalts der importierten Datei erst eine neue Seite begonnen wird.
Erster Kandidat für das Ausgliedern ist definitiv die Präambel. Einerseits befinden sich damit sämtliche Definitionen in einer Datei, andererseits kann dieselbe Präambel bei mehreren
Projekten verwendet werden. Als weitere logische Einheiten bieten sich die Kapitel (oder was
sonst die oberste Gliederungsebene darstellt) an. Diese lassen sich weiter unterteilen, wenn
einzelne Abschnitte zu groß werden.
3.3. Das erste LATEX-Dokument
Ziel dieses Abschnitts ist das Setzen eines ersten LATEX-Dokuments. Ein minimales Dokument
besteht aus einer möglichst kurzen Präambel, einem Titel und einen kleinen Textabschnitt,
wie es Listing 3.1 dargestellt ist.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\title{Minimaldokument}
\author{Dein Name}
\begin{document}
\maketitle
LATEX Grundlagen
29/92
3. AUFBAU EINES LATEX-D OKUMENTS
10
11
12
13
\tableofcontents
\section{Überschrift}
Beispieltext in einem minimalen \LaTeX{}-Dokument.
\end{document}
Listing 3.1: Minimales LATEX-Dokument
In diesem Dokument erstreckt sich die Präambel über die Zeilen 1 bis 7. Der Rest wird vom
Hauptteil in Anspruch genommen. Erklärung der einzelnen Zeilen:
Zueghörigkeit
Preamble
Hauptteil
Zeile
1
2-4
6
7
8
9
10
11
12
13
Beschreibung
Festlegung der Dokumentenklasse sowie Papier- und Schriftgröße
Laden verschiedener Pakete
Der Titel des Dokuments
Autor des Dokuments
Beginn des Hauptteils
Automatisch einen Dokumententitel erstellen
Inhaltsverzeichnis
Gliederung mit einer Überschrift
Beispieltext
Ende des Hauptteils
Tabelle 3.1.: Beschreibung der Bestandteile eines minimalen LATEX-Dokuments
Abbildung 3.1 auf der nächsten Seite zeigt das Ergebnis.
LATEX Grundlagen
30/92
3. AUFBAU EINES LATEX-D OKUMENTS
Abbildung 3.1.: Ergebnis
LATEX Grundlagen
31/92
K APITEL 4
T EXT & L AYOUT
In diesem Kapitel werden grundlegende Techniken besprochen, wie man Text setzt und das
Layout beeinflussen kann. Dabei werden Gliederungselemente wie Tabellen und Listen ebenso besprochen wie das Einbinden von Grafiken und Bildern. Abschließend wird noch das
Setzen von Formeln behandelt.
4.1. Gliederung
Das wichtigste Werkzeug zum Gliedern eines Textes sind Überschriften. Davon kennt LATEX
eine ganze Menge. Abhängig von der Dokumentenklasse stehen dabei allerdings unterschiedlich viele zur Verfügung. Bei einer größeren Arbeit oder einem Buch ist die oberste Ebene
das Kapitel (\chapter), während bei Artikeln nichts über dem Abschnitt (\section) existiert. Tabelle 4.1 fasst die wichtigsten Überschriften der Reihe nach zusammen und gibt jeweils ein Beispiel für deren Aussehen in diesem Dokument. Darüber hinaus gibt es noch den
Befehl \part, mit dem man einzelne grobe Dokumenten-Teile voneinander trennen kann.
Diese werden mit römischen Zahlen durchnummeriert. LATEX setzt eine leere Seite vor dem
Dokumenten-Teil und schreibt in die Mitte den gewählten Titel. Darüber hinaus gibt es noch
weitere Abstufungen (z.B. \subparagraph), die aber in der Praxis eher wenig Anwendung
finden1 , da sonst zu viele Stufen existieren und die Übersicht verloren geht.
1
Befehl
Aussehen
Ebene
\chapter
C HAPTER
1
\section
Section
1.1
\subsection
Subsection
1.1.1
\subsubsection
Subsubsection
1.1.1.1
Ausgehend von einem Buch oder einer wissenschaftlichen Arbeit, bei denen das Kapitel die oberste Ebene
darstellt.
LATEX Grundlagen
32/92
4. T EXT & L AYOUT
\paragraph
Paragraph
1.1.1.1.1
Tabelle 4.1.: Überschriften in LATEX
Alle Überschriften genügen derselben Syntax: \Befehl [Titel] {Titel}. Der erste (optionale) Titel kann eine Kurzform für den Eintrag ins Inhaltsverzeichnis enthalten. Ist dieser
nicht definiert, wird der normale Titel in das Inhaltsverzeichnis gesetzt. Das Layout einer
Überschrift sollte zentral in der Präambel erfolgen, damit sie über das Dokument hinweg
konsistent ist. Dort wird auch festgelegt, bis zu welcher Ebene eine Nummerierung vorangestellt wird.
4.2. Querverweise im Dokument
Mit LATEX ist es sehr einfach, Querverweise im Dokument anzulegen. Mit den richtigen Einstellungen sind diese sogar im PDF per Klick verlinkt. Ein Querverweis besteht immer aus
mindestens zwei Teilen: aus einem Label und einer Referenz. Während ein Label immer nur
einmal im Dokument vorkommen kann – Labels werden über ihren Namen unterschieden –
kann es beliebig viele Referenzen zu diesem Label geben. Darüber hinaus gibt es auch noch
zwei Arten von Referenzen: die Referenz auf das Label selbst (z.B. Tabelle 4.1) oder die Referenz auf die Seite, auf der sich das Label befindet (z.B. auf Seite 33).
Ein Vorteil ist dabei, dass bei LATEX das Label selbst entscheidet, welche Nummer es bekommt.
So wird erkannt, ob es sich um eine Abbildung, eine Tabelle, eine Formel usw. handelt. Wichtig dabei ist die Positionierung des Labels. Innerhalb einer figure-Umgebung wird das Label
als Abbildung gewertet, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Es empfiehlt sich, für jeden Typ von Label eine Art Klasse zu definieren,
d.h. über den Bezeichner wird sofort klar, um was für ein Art von Querverweis es sich handelt. Tabelle 4.2 listet ein paar Vorschläge auf.
Erzeugt werden die Labels mit dem Befehl \label{Name}, referenziert entweder mit \ref
{Name} oder \pageref{Name}. Wie bei fast allem in LATEX werden die Label erst bei einem
zweiten Lauf des Kompilierers aktualisiert. Kann eine Referenz nicht aufgelöst werden, erfolgt eine Warnung in der Konsole und im Text werden Fragezeichen gesetzt (z.B. Abbildung
??).
Klasse
chap
eq
fig
par
LATEX Grundlagen
Bedeutung
Verweis auf ein Kapitel
Verweis auf eine Gleichung
Verweis auf eine Abbildung
Verweis auf einen Paragraphen
33/92
4. T EXT & L AYOUT
Klasse
sec
ssec
sssec
tab
Bedeutung
Verweis auf einen Abschnitt (section)
Verweis auf einen Abschnitt (subsection)
Verweis auf einen Abschnitt (subsubsection)
Verweis auf eine Tabelle
Tabelle 4.2.: Vorschläge für Klassen von Querverweisen
Darüber hinaus sollte man auch Angaben über den Ort machen, an dem das Label gesetzt
wurde. So deutet der Name tab:Text.Querverweise.Klassen auf eine Tabelle hin, die
im Kapitel „Text & Layout“, Abschnitt „Querverweise“ Klassen auflistet.
4.3. Texte setzen
LATEX ist eine beschreibende Sprache ähnlich wie HTML. Soll ein Text manipuliert werden,
wird dies direkt im Code vermerkt und nicht – wie beispielsweise bei Word – durch hinzufügen von Eigenschaften erreicht (z.B. Fettdruck). In LATEX kann dies auf dreierlei Arten
erfolgen: In einer Umgebung, durch einen Befehl, der den Text einschließt, oder eine generelle Anweisung, die bis zu ihrer Aufhebung gilt. In Listing 4.1 sind diese drei Möglichkeiten
exemplarisch dargestellt. Sonderstellungen haben dabei Tabellen und Minipages. Dazu aber
später mehr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
% Ändern der Schriftgröße
% - als Umgebung:
\begin{Huge}
TEXT
\end{Huge}
% - als Befehl:
\Huge{TEXT}
% - generell:
\Huge
TEXT
Listing 4.1: Manipulation von Text
4.3.1. Schriftgröße
Die Schriftgröße für Normaltext wird am Anfang eines LATEX-Dokuments als Option der Dokumentenklasse festgelegt (z.B. \documentclass[12pt]). Alle anderen Größen werden relativ dazu gesetzt. In Tabelle 4.3 sind die einzelnen Schriftgrößen abhängig vom Normaltext
LATEX Grundlagen
34/92
4. T EXT & L AYOUT
angegeben. Diese können – wie in Listing 4.1 bereits beschrieben – auf mehrere Arten gesetzt
werden.
Schriftgröße im Dokument
11pt
12pt
Option
10pt
\tiny
tiny: 5pt
tiny: 6pt
tiny: 6pt
\small
small: 9pt
small: 10pt
small: 11pt
normalsize: 11pt
normalsize: 12pt
\normalsize normalsize: 10pt
\large
large: 12pt
large: 12pt
large: 14pt
\Large
Large: 14pt
Large: 14pt
Large: 17pt
\huge
huge: 20pt
huge: 20pt
Huge:
25pt
Huge:
25pt
huge:
25pt
Huge:
25pt
\Huge
Tabelle 4.3.: Schriftgröße
4.3.2. Schriftart
Beim Setzen eines Dokuments verwendet LATEX standardmäßig eine Serifen-Schrift, da diese
sich besonders gut zum Lesen eines gedruckten Textes eignet. Überschriften werden dagegen
meist als Serifenlose-Schrift gesetzt, um die Abgrenzung zum übrigen Text noch weiter zu
verdeutlichen. In Tabelle 4.4 sind die Befehle zum Wechseln der Schriftart zusammengefasst.
Um die Formatvorlagen von Word nachzubilden, definiert man einfach eigene Umgebungen
und setzt die gewünschte Schriftart (siehe Abschnitt 2.2 ab Seite 7).
4.3.3. Schriftform
Sehr häufig kommt es in Texten vor, dass bestimmte Wörter oder ganze Textpassagen besonders hervorgehoben werden sollen – sei es, weil sie besonders wichtig2 sind, sei es damit
2 Wichtige
Begriffe werden meist fett gedruckt.
LATEX Grundlagen
35/92
4. T EXT & L AYOUT
Befehl
\textnormal{Normale Schrift}
\textsf{Sans Serif}
\textrm{Roman}
\texttt{Schreibmaschine}
Beispiel
Normale Schrift
Sans Serif
Roman
Schreibmaschine
Tabelle 4.4.: Schriftart
sie dem Leser sofort ins Auge fallen. Dabei unterscheidet man zwischen aktiver Auszeichnung (z.B. fett, unterstrichen) und integrierter Auszeichnung (kursiv). Der Unterschied besteht darin, dass man eine aktive Auszeichnung sofort auf der Seite erkennt, während man
auf die integrierte Auszeichnung erst beim Lesen stößt. In Tabelle 4.5 sind die Befehle zum
Auszeichnen von Text beschrieben.
Befehl
\textbf{fett}
\textit{kursiv}
\textsl{geneigt}
\textsc{Kapitälchen}
\underline{unterstrichen}
\textsuperscript{Hochgestellt}
\textsubscript{Tiefgestellt}
Beispiel
fett
kursiv
geneigt
K APITÄLCHEN
unterstrichen
Hochgestellt
Tiefgestellt
Tabelle 4.5.: Schriftform
4.3.4. Ausrichtung von Textblöcken
Texte können auf verschiedene Weise ausgerichtet werden. In Abbildung 4.1 werden die vier
Möglichkeiten nochmals aufgelistet und die entsprechende LATEX-Umgebung genannt.
Generell sollte der Text in Blocksatz gesetzt werden, da er ein sauberes Schriftbild liefert –
bestimmt ein Grund, warum der Blocksatz in LATEX Standard ist. Vereinzelt (z.B. in Tabellen)
ist allerdings eine andere Satzart sinnvoller.
4.3.5. Boxen, Rahmen und Minipages
Das Grundprinzip von LATEX besteht darin, auf der Seite sämtliche Elemente in unterschiedlichen Boxen zu platzieren und diese dann zu rendern. Daher kann man sehr leicht selbst
Boxen mit und ohne Rahmen erzeugen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Boxen zu setzen.
Daher werden hier nur die gängigsten beschrieben. In LATEX werden dabei drei prinzipiell
voneinander verschiedene Arten von Boxen unterschieden:
LATEX Grundlagen
36/92
4. T EXT & L AYOUT
Linksbündig
Rechtsbündig
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt
man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann
souffliert man den anderen, und schließlich sieht
man zu, wie der Vorhang fällt.
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt
man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann
souffliert man den anderen, und schließlich sieht
man zu, wie der Vorhang fällt.
\begin{flushleft} ... \end{flushleft}
\begin{flushright} ... \end{flushright}
Zentriert
Blocksatz
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt
man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann
souffliert man den anderen, und schließlich sieht
man zu, wie der Vorhang fällt.
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt
man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann
souffliert man den anderen, und schließlich sieht
man zu, wie der Vorhang fällt.
\begin{center} ... \end{center}
Abbildung 4.1.: Schriftsatz
• LR-Boxen
Der Text wird von links nach rechts ohne Zeilenumbruch gesetzt.
• Parboxen
Boxen, die ganze Absätze in Blocksatz mit Zeilenumbruch enthalten können.
• Rule-Boxen
Boxen zum Setzen von Linien und Balken.
Diese drei Arten werden im Folgenden noch näher erläutert. Sowohl bei den LR-Boxen als
auch bei den Parboxen gibt es zwei Varianten: mit und ohne Rahmen.
LR-Boxen
Um eine LR-Box ohne Rahmen zu erzeugen, verwendet man den Befehl \mbox{Text}. Damit diese einen Rahmen erhält, muss man stattdessen den Befehl \fbox{Text} verwenden.
Die Breite der Box richtet sich dabei genau nach der Breite des enthaltenen Textes. Will man eine Box mit definierter Breite setzten, muss man den Befehl \makebox[Breite] [Ausrichtung] {Text} bzw. \framebox[Breite] [Ausrichtung] {Text} verwenden. Mit dem
(optionalen) Parameter Ausrichtung kann man zusätzlich zur Breite auch die Textausrichtung
innerhalb der Box festlegen. Dabei stehen die Werte ‚l‘ für linksbündig, ‚r‘ für rechtsbündig
und ‚s‘ für Blocksatz. Wird kein Parameter angegeben, erfolgt eine zentrierte Ausrichtung.
Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Rahmentypen, die in Tabelle 4.6 dargestellt sind.
Die \framebox ist der einzige Typ, bei dem eine Breite angegeben werden kann. LATEX setzt
die Höhe der Box abhängig von deren Inhalt. Für eine Zeile ist das eben die Zeilenhöhe. Setzt
man aber eine Grafik oder eine Absatzbox (Parbox s.u.) in das Innere einer LR-Box, wird auch
hier die Höhe korrekt gesetzt. Durch diese Verschachtelung können beliebige Elemente mit
Rahmen versehen werden.
LATEX Grundlagen
37/92
4. T EXT & L AYOUT
Befehl
\fbox
\framebox
\shadowbox
\doublebox
\ovalbox
\ovalbox
Bedeutung
Erzeugt einen einfachen Rahmen
Erzeugt einen einfachen Rahmen fester Breite
Erzeugt einen einfachen Rahmen mit Schatten
Erzeugt einen doppelten Rahmen
Erzeugt einen Rahmen mit abgerundeten Ecken
Erzeugt einen fetten Rahmen mit abgerundeten Ecken
Tabelle 4.6.: Verschiedene Rahmen für Boxen
Parboxen
In den bereits besprochenen LR-Boxen sind Zeilenumbrüche nicht möglich. Daher kann es
passieren, dass deren Inhalt über den Seitenrand hinaus ragt. Für solche Fälle gibt es die Parbox, die mit dem Befehl \parbox[Ausrichtung] [Höhe] [iAusrichtung] {Breite}
{Text} gesetzt wird. Eine Breite muss hier angegeben werden. Der Parameter Ausrichtung
bezieht sich auf die Ausrichtung der Box zum umgebenden Text. Dabei sind folgende Werte
möglich: ‚t‘ (top) Ausrichtung am Absatzanfang, ‚c‘ (center) Ausrichtung in der Absatzmitte und ‚b‘ (bottom) Ausrichtung am Absatzende. Ist eine Höhe angegeben und diese auch
größer als der enthaltene Text, so findet der Parameter iAusrichtung Anwendung. Im Gegensatz zur einfachen Ausrichtung bezieht sich dieser auf den Text in der Box. Es sind dieselben
Werte mit der entsprechenden Auswirkung definiert. Zusätzlich existiert noch der Wert ‚s‘
(stretched), der den Text gleichmäßig auf die Höhe der Box verteilt.
Rule-Boxen
Rule-Boxen sind nichts anderes, als farbige Balken, die sich dazu eignen, Passagen im Text
voneinander abzugrenzen. Allerdings sollten sie nicht störend auf die Seite wirken, Farbe und
Größe sollten entsprechend gewählt werden. Der Befehl für eine Rule-Box lautet: \rule[Verschiebung] {Breite} {Höhe}. Der optionale Parameter Verschiebung legt den vertikalen
Abstand des Balkens zur Grundlinie des umgebenden Textes fest. Positive Werte verschieben
den Balken nach oben, negative nach unten. Wird er weggelassen, richtet sich die untere Kante des Balkens direkt an der Grundlinie aus.
Minipages
Auch mit Hilfe der minipage-Umgebung kann der Text absatzweise nebeneinander ausgerichtet werden. Diese funktioniert analog zum \parbox-Befehl und besitzt auch dieselben
Parameter: \begin{minipage} [Ausrichtung] [Höhe] [iAusrichtung] {Breite}
... \end{minipage}. In der Minipage sind Absätze, Fußnoten, Tabellen usw. erlaubt. Dagegen können keine Gleitobjekte oder Randbemerkungen gesetzt werden. Wie bei der Parbox
kann auch die Minipage durch Verschachtelung mit einem Rahmen versehen werden. Ein
entscheidender Nachteil ist dann das Fehlen eines Seitenumbruchs: Die Minipage wird im-
LATEX Grundlagen
38/92
4. T EXT & L AYOUT
mer komplett auf eine Seite gesetzt, notfalls eben auf die nachfolgende, was große Löcher im
Text hervorrufen kann. Für genau dieses Problem gibt es die framed-Umgebung, die einen
Umbruch in einer gerahmten Minipage ermöglicht, man muss nur diese durch die neue Umgebung ersetzen.
Man sollte allerdings nicht versuchen, mehrspaltigen Text durch Minipages zu realisieren. In
LATEX ist es nämlich möglich, das gesamte Dokument zweispaltig zu setzen. Dazu wird der
Parameter twocolumn als Option in der Dokumententklasse angegeben. Will man nur einen
Teil des Dokuments mit zwei Spalten setzen, kann man dies mit dem Befehl \twocolumn
[Einleitung] erreichen. Dieser beginnt eine neue Seite und setzt fortan das Dokument
zweispaltig. Der Inhalt des optionalen Parameters Einleitung wird dabei über beide Spalten hinweg gesetzt. Soll wieder in einer Spalte fortgefahren werden, muss man den Befehl
\onecolumn aufrufen. Auch dieser beginnt eine neue Seite. Für mehr als zwei Spalten gibt
es die multicols-Umgebung. Damit lassen sich beliebig viele Spalten nebeneinander setzen.
Der Befehl dazu lautet \begin{multicols} {Spaltenanzahl} [Titel] [Spaltenabstand]. Die Parameter sollten selbsterklärend sein.
4.4. Grafiken & Bilder
4.4.1. Allgemeines
Durch die Verwendung von Grafiken und Bilder kann der Inhalt eines Textes veranschaulicht
werden. Dies ist vor allem bei komplexeren Zusammenhängen unverzichtbar. Um Grafiken
und Bilder in ein LATEX-Dokument einzubinden, wird die Umgebung figure verwendet. Erst
dadurch wird ein entsprechender Eintrag im Abbildungsverzeichnis erstellt, da der Kompilierer nur diese Umgebung als Abbildung erkennt (siehe Listing 4.2).
1
2
3
4
5
6
\begin{figure}[h]
\centering
\includegraphics[scale=0.40]{images/led01.png}
\caption{Der \LaTeX{}Editor}
\label{fig:editor.1}
\end{figure}
Listing 4.2: LATEX-Code zum Einbinden einer Grafik
Der Befehl \caption{Text} sorgt für die Beschriftung unterhalb der Grafik, während der
Befehl \label{Label} einen Verweis auf die Grafik ermöglicht. Dieser wird im Text dann
durch den Befehl \ref{Label} verwendet (z.B. mit siehe Abbildung 3.2). Das hat den Vorteil, dass sich LATEX sowohl um die Beschriftung der Grafik als auch um die korrekte Beschriftung des Verweises kümmert. Im Code ist der optionale Parameter scale angegeben, der für
die Skalierung der Grafik sorgt. Die wichtigsten dieser Parameter sind in folgender Liste dargestellt. Wenn mehrere Parameter gewünscht sind, werden diese durch Kommata getrennt
angegeben:
LATEX Grundlagen
39/92
4. T EXT & L AYOUT
Parameter
width=dim
height=dim
bb=x0 y0 x1 y1
clip=true/false
viewport=x0 y0 x1
y1
angle=zahl
totalheight=dim
origin=kennung
trim=x0 y0 x1 y1
Bedeutung
Legt die Breite des Bildes fest. Wird keine Höhe angegeben,
wird diese entsprechend dem Seitenverhältnis angepasst.
Legt die Höhe des Bildes fest. Wird keine Breite angegeben,
wird diese entsprechend dem Seitenverhältnis angepasst.
Die Bounding Box der Grafik (linke untere Ecke und rechte
obere Ecke, Angabe in pt).
Schneidet alles ab, was sich außerhalb der Bounding Box befindet.
Angabe eines Bild-Bereichs – zusammen mit clip kann ein
Ausschnitt gewählt werden.
Winkel, um den das Bild gedreht wird.
Legt die Gesamthöhe fest (Unterscheidet sich von height,
wenn das Bild gedreht wurde).
Damit kann der Drehpunkt festgelegt werden.
Verkleinert die Bounding Box um die angegebenen Werte.
Tabelle 4.7.: Parameter beim Einbinden von Grafiken
Die Bounding Box ist bei Formaten wie EPS3 bereits in der Datei gespeichert. Eine Besonderheit stellen die Bitmap-basierten Grafiken (JPEG, PNG und GIF) dar. Für diese muss eine
Bounding Box definiert werden, da LATEX die Größe nicht selbst bestimmen kann. Allerdings
wird man dabei durch ein Tool4 unterstützt, das die Bounding Box für eben solche Formate ermittelt. Im Anhang A befindet sich ein Skript (Listing ??), mit dem man das KommandozeilenTool komfortabel nutzen kann. Das Skript erstellt eine Text-Datei mit den Abmessungen der
Bounding Box direkt im selben Verzeichnis wie die Grafik selbst. Genau dort sucht auch LATEX
danach, so dass keine weiteren Angaben notwendig sind, auch der optionale Parameter bb
ist dann nicht mehr nötig. Gleiches gilt dann, wenn mit dem Compiler PDFLaTeX gearbeitet
wird. Dieser benötigt solche Angaben nicht.
Wichtig bei der Verwendung des PDFLaTeX Compilers ist, dass er keine EPS-Dateien verarbeiten kann. Diese müssen zuerst in PDF umgewandelt werden. Genau zu diesem Zweck
gibt es das Tool epstopdf, dass sich im BIN-Verzeichnis der MiKTeX-Distribution befindet.
Als Parameter erwartet das Skript den Dateinamen der EPS-Datei. Auch hierfür eignet sich
ein Skript aus dem Anhang (Listing ??), das alle EPS Dateien in einem Verzeichnis in PDFs
umwandelt.
Es existieren auch diverse Pakete, mit deren Hilfe man Grafiken direkt in LATEX-Code erstellen
kann. Allerdings ist dort der Aufwand für die Einarbeitung um ein vielfaches höher als beim
einfachen Text-Schreiben und wird hier nicht behandelt5 .
3 Encapsulatet
PostScript
– in der MiKTeX Distribution enthalten
Eine genauere Beschreibung findet sich in: LATEX – Das Praxisbuch. Elke und Michael Niedermair. Franzis
Verlag GmbH. Poing, 2005.
4 ebb.exe
5
LATEX Grundlagen
40/92
4. T EXT & L AYOUT
4.4.2. Weiterführende Beispiele
Nachfolgend wird anhand einiger Beispiele das Setzen von Grafiken näher erläutert. Der dazu
gehörige Befehl wird entsprechend angegeben.
Bild skaliert
\includegraphics[scale=0.12]{<Name einer Bilddatei>}
Bildausschnitt
\includegraphics[scale=0.5, viewport=45mm 100mm 325mm 200mm,
clip]{<Name einer Bilddatei>}
LATEX Grundlagen
41/92
4. T EXT & L AYOUT
Bild auf Seitenbreite angepasst
\includegraphics[width=\textwidth]{<Name einer Bilddatei>}
LATEX Grundlagen
42/92
4. T EXT & L AYOUT
Gedrehtes Bild
\includegraphics[scale=0.25, angle=20]{<Name einer Bilddatei>}
4.4.3. Mehrere Bilder nebeneinander mit einer Minipage
Die in Listing 4.3 gezeigten Befehle bewirken, dass zwei Bilder nebeneinander ausgegeben
werden. Der Befehl \textwidth gilt immer für den jeweiligen Bereich. Im Falle der Minipages liefert er die gesamte zur Verfügung stehende Breite auf dem Blatt (innerhalb der
Rahmen). Daher teilen sich die beiden Minipages den Platz gleichmäßig untereinander auf.
Innerhalb einer Minipage liefert \textwidth die Breite, die durch die Minipage selbst zur
Verfügung gestellt wird. Daher wird in der Breitenangabe für die Bilder kein Faktor angegeben. Es ist schwierig, mehr als drei Bilder auf einer Seite zu setzen, ohne dass Minipages
verwendet werden. LATEX hat hier ein Problem und setzt ab dem 4ten Bild alles eine Seite
später.
1
2
3
4
5
6
7
\begin{minipage}{0.5\textwidth}
\includegraphics[width=\textwidth]{..}
\end{minipage}
\hspace*{2mm}
\begin{minipage}{0.5\textwidth}
\includegraphics[width=\textwidth]{..}
\end{minipage}
Listing 4.3: LATEX-Code zum Anzeigen zweier Bilder – angepasst auf die Seite
LATEX Grundlagen
43/92
4. T EXT & L AYOUT
Das Ergebnis der Befehl ist im Folgenden zu sehen:
4.4.4. Mehrere Bilder nebeneinander mit dem Paket subfigure
Ein deutlich schönerer Weg, mehrere zueinander gehörende Bilder einzubinden, bietet das
Paket subfigure. Die Verwendung ist im Listing 4.4 gezeigt. Der Vorteil ist, dass alle Bilder
einfach beschriftet und eindeutig referenziert werden können. Das Ergebnis des Listings ist
in Abbildung 4.2 gezeigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
\begin{figure}[H]
\centering
\subfigure[Teilabbildung A]{
\includegraphics[width=0.4\textwidth]{tacgt07_01.jpg}
\label{fig:subfig1}
}
\subfigure[Teilabbildung B]{
\includegraphics[width=0.4\textwidth]{tacgt07_02.jpg}
\label{fig:subfig2}
}
\label{fig:subfigureExample}
\caption{Gemeinsame Beschriftung für die Teilabbildungen
\subref{fig:subfig1} und \subref{fig:subfig2}}
\end{figure}
Listing 4.4: Beispiel für die Verwendung des Pakets subfigure
LATEX Grundlagen
44/92
4. T EXT & L AYOUT
(a) Teilabbildung A
(b) Teilabbildung B
Abbildung 4.2.: Gemeinsame Beschriftung für die Teilabbildungen (a) und (b)
4.4.5. Bilder umfließen
Hin und wieder kann es notwendig werden, dass ein
Bild vom Text umflossen wird. Meistens wird zur Erläuterung des Textes eine kleine Grafik oder ein Bild
verwendet, das sich in den entsprechenden Text einfügt. Von Haus aus kann LATEX einen solchen Textfluss nicht darstellen. Dazu genügt allerdings das Einbinden des Pakets floatflt oder wrapfig, das ein
breites Spektrum von Möglichkeiten bietet. Eine exakte Beschreibung aller Möglichkeiten bietet die Projekt Homepage. An dieser Stelle soll nur die einfachste
Methode für den Textumfluss angegeben werden:
\begin{wrapfigure}{position}{breite} ... \end{wrapfigure}.
Der erste Parameter gibt an, auf welcher Seite die Grafik dargestellt werden soll. Innerhalb der Umgebung kann dann die Grafik eingebunden werden (z.B. mit Hilfe von
\includegraphics). Die Abstände werden automatisch gesetzt, können aber den eigenen
Wünschen angepasst werden.
4.5. Tabellen
4.5.1. Allgemeines
Mit Hilfe von Tabellen lassen sich verschiedene Informationen recht einfach gliedern. LATEX
stellt dafür eine Fülle von Möglichkeiten bereit. Hier sollen nur die Grundlagen erläutert werden, da sie oft ausreichend sind. In Listing 4.5 sind die ersten beiden Zeilen der Tabelle 4.6
(Seite 38) dargestellt.
1 \begin{table}[h]
LATEX Grundlagen
45/92
4. T EXT & L AYOUT
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
\begin{center}
\begin{tabular}{|l|l|}
\hline
\textbf{Befehl} & \textbf{Bedeutung}\\
\hline
\hline
\command{\bl{}fbox} & Erzeugt einen einfachen Rahmen\\
\hline
\command{\bl{}framebox} & Erzeugt einen einfachen
Rahmen fester Breite\\
\hline
\end{tabular}
\caption{Verschiedene Rahmen für Boxen}\label{tab:frames}
\end{center}
\end{table}
Listing 4.5: LATEX-Code einer einfachen Tabelle
Eine Tabelle sollte – analog zu den Bildern – in ein gleitendes Objekt gesetzt werden. Dies wird
durch die table-Umgebung erreicht. Im optionalen Parameter wird die Position angegeben,
an der sich das Objekt auf der Seite positioniert. Mögliche Werte sind ‚h‘ (here), ‚t‘ (top) für
den Anfang einer Seite und ‚b‘ (bottom) für das Ende der Seite. Weiter existiert noch der Wert
‚H‘, der ein Setzen an eben dieser Stelle unter allen Umständen erzwingt.
Eine einfache Tabelle wird mit der tabular-Umgebung gesetzt. Als Parameter erwartet diese
Umgebung das Spalten-Layout der Tabelle. Dabei ist eine Kombination aus folgenden Werten
möglich:
Parameter
l
c
r
p{Breite}
*{Anzahl}{Form}
|
||
@{Text}
Bedeutung
Die Spalte wird linksbündig gesetzt, die Breite orientiert sich
an der breitesten Zeile, kein Zeilenumbruch möglich.
Die Spalte wird zentriert gesetzt, die Breite orientiert sich an
der breitesten Zeile, kein Zeilenumbruch möglich.
Die Spalte wird rechtsbündig gesetzt, die Breite orientiert sich
an der breitesten Zeile, kein Zeilenumbruch möglich.
Der Text wird als Blocksatz mit einer Breite von Breite gesetzt,
wobei automatischer Zeilenumbruch und Silbentrennung verwendet werden.
Eine bestimmte Spaltenform (l, c, r oder p) wird der Anzahl entsprechend wiederholt.
Als Spaltenrand wird eine einfache Linie gezeichnet.
Als Spaltenrand wird eine doppelte Linie gezeichnet.
Der angegebene Text wird in jeder Zeile zwischen den entsprechenden Spalten gesetzt und kann auch LATEX-Befehle enthalten (z.B. um eine bestimmte Breite festzulegen).
Tabelle 4.8.: Parameter zur Angabe der Spalten in Tabellen
LATEX Grundlagen
46/92
4. T EXT & L AYOUT
Danach werden die einzelnen Zeilen gesetzt. Im Folgenden werden die wichtigsten Befehle
innerhalb einer Zeile zusammengefasst:
Parameter
&
\\
\\[Abstand]
\hline
Bedeutung
Dient als Markierung zwischen den Spalten.
Beendet eine Zeile.
Beendet eine Zeile und fügt den angegebenen Abstand ein.
Fügt eine horizontale Linie unterhalb der Zeile ein. Deshalb
darf dieser Befehl nur nach \\ folgen. Wird der Befehl direkt
wiederholt, wird eine doppelte Linie gezeichnet.
\cline{n-m}
Fügt eine horizontale Linie von Spalte n bis Spalte m unterhalb
der Zeile ein. Auch dieser Befehl darf nur nach \\ folgen.
\multicolumn{Anzahl} In der entsprechenden Zeile werden Anzahl Spalten zu einer
{Form} {Text}
zusammengefasst und entsprechend der Spaltenform mit dem
Inhalt Text gesetzt. Bei der Spaltenform muss man gewünschte Ränder ebenfalls angeben, obwohl sie vermeintlich bereits
definiert sind.
Tabelle 4.9.: Befehle innerhalb der Tabellen-Umgebungen
Die Verwendung der table-Umgebung hat einen Nachteil: sie kann immer nur auf einer Seite gerendert werden und wird nicht umgebrochen. Aus diesem Grund wurde die longtableUmgebung aus dem gleichnamigen Paket geschrieben. Mit ihr ist es sehr einfach, Tabellen
über das Seitenende hinaus zu setzen. LATEX bricht automatisch an der günstigsten Position
die Tabelle um.
Im Umgang mit Tabellen findet sich vielleicht einer der wenigen wirklichen Nachteilen von
LATEX gegenüber Office-Produkten: Eine Tabelle muss immer mühevoll von Hand gesetzt werden und kann nicht – wie beispielsweise bei Word und Excel – einfach per Copy & Paste eingefügt werden. Allerdings hat man dadurch auch entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung
der Tabelle.
4.5.2. Konkrete Beispiele
In diesem Abschnitt wird anhand einiger Beispiele das Setzen von Tabellen näher erläutert.
Die dazu gehörenden Befehle werden in Listings angegeben.
Typische Tabelle
Nachfolgend eine kleine Tabelle, die veranschaulichen soll, wie mit den Befehlen gearbeitet
werden kann.
1 \begin{table}[h]
2 \begin{tabular}{|p{20mm}||p{90mm}|}
LATEX Grundlagen
47/92
4. T EXT & L AYOUT
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
\hline
\multicolumn{2}{|c|}{\textbf{Überschrift}}\\
\hline
\hline
Label 1 & Text 1\\
\cline{2-2}
Label 2 & Text 2\\
\cline{2-2}
Label 3 & Text 3\\
\hline
\multicolumn{2}{|c|}{Fußzeile}\\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
Listing 4.6: LATEX-Code für obige Tabelle
Überschrift
Label 1
Label 2
Label 3
Text 1
Text 2
Text 3
Fußzeile
Tabelle über das Seitenende
Für Tabellen, die über das Seitenende hinausgehen sollen, wird die Umgebung longtable
verwendet. Im Gegensatz zur Standard-Umgebung (tabular) darf sie nicht in ein gleitendes Objekt gepackt werden, da sonst der Umbruch nicht funktioniert. Darüber hinaus wird
die Tabelle zentriert gesetzt und auch die Labels und die Beschriftung finden direkt in der
Umgebung Platz.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
\begin{longtable}{|p{25mm}|p{45mm}|p{45mm}|}
\hline
\multicolumn{3}{|c|}{\textbf{Überschrift}}\\
\hline
& \multicolumn{2}{c|}{Spaltenbezeichner}\\
\cline{2-3}
& Spalte 1 & Spalte 2\\
\hline
\hline
Reihe 1 & \texttt{1 | 1} & \texttt{1 | 2}\\
\hline
Reihe 2 & \texttt{2 | 1} & \texttt{2 | 2}\\
\hline
Reihe 3 & \texttt{3 | 1} & \texttt{3 | 2}\\
\hline
Reihe 4 & \texttt{4 | 1} & \texttt{4 | 2}\\
LATEX Grundlagen
48/92
4. T EXT & L AYOUT
17
18
19
20
\hline
\multicolumn{3}{|c|}{Fußzeile}\\
\hline
\end{longtable}
Listing 4.7: LATEX-Code für obige Tabelle
Damit sollte der Grundstein für das Arbeiten mit Tabellen gelegt sein.
Reihe 1
Reihe 2
Reihe 3
Reihe 4
LATEX Grundlagen
Spalte 1
1 | 1
2 | 1
3 | 1
4 | 1
Überschrift
Spaltenbezeichner
Spalte 2
1 | 2
2 | 2
3 | 2
4 | 2
Fußzeile
49/92
4. T EXT & L AYOUT
4.6. Listen
Standardmäßig kennt LATEX vier Typen von Listen: unsortierte Listen, numerisch sortierte Listen, einfache Listen und Listen zum Beschreiben (z.B. im Glossar), bei denen in einem definierten Abstand eine Erklärung neben dem Begriff steht.
unsortiert
numerisch sortiert
• Punkt 1
1. Punkt 1
• Punkt 2
2. Punkt 2
• Punkt 3
\begin{itemize} ... \end{itemize}
3. Punkt 3
\begin{enumerate} ... \end{enumerate}
Beschreibung
allgemeine Liste
Punkt 1 Erklärung zu 1
Punkt 1
Punkt 2 Erklärung zu 2
Punkt 2
Punkt 3 Erklärung zu 3
Punkt 3
\begin{description} ... \end{description}
\begin{list}{}{} ... \end{list}
Abbildung 4.3.: Verschiedene Listen
Mit der allgemeinen Liste kann durch geschickte Wahl der Parameter jeder andere Typ von
Liste nachgestellt werden. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn man eine ganz bestimmte
Art von Liste erzeugen will. Für dieses Dokument beispielsweise wurden die Listen so angepasst, dass die Punkte vor jedem Listenelement nicht eingerückt sind und die Abstände nicht
so groß gewählt werden. In Listing 4.8 ist der Code dazu beschrieben. Weiteres zum Thema
Listen befindet sich in Kapitel 5.
1
2
3
4
5
6
7
\begin{list}{\raisebox{1mm}{\tiny{$\CIRCLE$}}}{
\setlength{\labelwidth}{10mm} \setlength{\labelsep}{1.5mm}
\setlength{\leftmargin}{5mm} \setlength{\itemsep}{-2mm}
}
\item Punkt 1
\item Punkt 2
\end{list}
Listing 4.8: LATEX-Code einer list-Umgebung
4.7. Quellcodelistings
Neben Tabellen, Listen und Grafiken werden in wissenschaftlichen Arbeiten oft Beispiele in
Form von Quellcodes gegeben. In LATEX gibt es dafür das Paket listings. Über Parameter
lassen sich die einzelnen Code-Blöcke sehr leicht anpassen. Im Paket sind bereits mehrere
„Sprachen“ definiert, d.h. es werden Schlüsselwörter, Kommentare und Strings hervorgehoben. Man kann aber auch seine eigene Syntax definieren – basierend auf einer bereits definierten Syntax oder eben komplett neu. Es gibt grundsätzlich zwei Arten, Code in ein Dokument
zu bringen:
LATEX Grundlagen
50/92
4. T EXT & L AYOUT
Einerseits kann der Quellcode direkt in das Dokument geschrieben werden. Listing 4.9 zeigt
ein Beispiel.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
\lstset{language=Java}
\begin{lstlisting}[frame=single, label=lst:prototype.bpe.leave,
captionpos=b, caption=Einfluss auf die Richtung im Graphen]
if (checkInt > 0) {
executionContext.leaveNode(">0");
} else {
executionContext.leaveNode("<=0");
}
\end{lstlisting}
Listing 4.9: LATEX-Code zum direkten Einbinden von Listings
Das Ergebnis ist im folgenden zu sehen.
1 if (checkInt > 0) {
2
executionContext.leaveNode(">0");
3 } else {
4
executionContext.leaveNode("<=0");
5 }
Listing 4.10: Einfluss auf die Richtung im Graphen
Besonders bei größeren Quelltexten, ist die erste Variante umständlich. Daher bietet das Paket auch die Möglichkeit, Quellcode direkt aus Dateien in das LATEX-Dokument zu laden. In
Listing 4.11 ist ein Beispiel zu sehen.
1
2
3
4
\lstset{language=[LaTeX]TeX, numbers=left}
\lstinputlisting[frame=single, label=lst:latex.listing,
captionpos=b, caption=\LaTeX{}-Code zum Einbinden von Listings]
{../Dateien/Latex-Source/listing.tex}
Listing 4.11: LATEX-Code zum Einbinden von externen Quellcodedateien
Eine genaue Beschreibung der Parameter und ihre Funktion kann der Dokumentation des
Paketes listings entnommen werden [HB07].
4.8. Formeln und Funktionen
Da LATEX ursprünglich für das Setzen von wissenschaftlichen Arbeiten von Mathematikern
und Physikern erfunden wurde, sind Formeln ein Kinderspiel. Es gibt sogar ganze Pakete,
die das einfache Setzen von Schaltkreisen in der Elektrotechnik ermöglichen. Damit LATEX
Formeln setzen kann, muss in den Mathematik-Modus umgeschaltet werden. Das geschieht
entweder über Umgebungen oder im Fließtext über $ vor und nach der Anweisung. Mit den
LATEX Grundlagen
51/92
4. T EXT & L AYOUT
entsprechenden Umgebungen werden die Gleichungen automatisch durchnummeriert. Werden sie mit einem Label versehen, kann auch darauf referenziert werden. Da die Möglichkeiten so umfangreich sind, werden hier nur ein paar Grundlagen beschrieben. Für komplexere
Systeme wird empfohlen, entsprechende Fachliteratur zu Rate zu ziehen.
Befindet sich LATEX im Mathematik-Modus, funktionieren Dinge ein wenig anders als gewohnt. Beispielsweise wird einfacher Text zur näheren Beschreibung von Formeln ohne Leerzeichen direkt hinter die Formel geschrieben, sofern man nicht den Befehl \text(...) dafür
verwendet. Im Folgenden werden die wichtigsten Umgebungen mit Hilfe von Beispielen beschrieben.
Die folgenden drei Beispiele können, ohne besondere Pakete einzubinden, verwendet werden
und stellen die meist verwendeten Möglichkeiten zum Setzen von Formeln dar. Es wird jeweils zuerst das Ergebnis gezeigt, anschließend wird der zum Setzen nötige Code als Listing
gegeben.
Nun folgt die Formel y = x2 , die im Fließtext gesetzt wird.
1 Nun folgt die Formel $y = x^2$, die im Fließtext gesetzt wird.
Die selbe Formel nun vom Text abgesetzt:
y = x2
1
2
3
4
Die selbe Formel wird nun vom Text abgesetzt:
\[
y = x^2
\]
Gleichung 4.1 zeigt wieder die selbe Formel, wiederum abgesetzt, jedoch mit Nummerierung
und einem Label über das die Gleichung referenziert werden kann.
y = x2
1
2
3
4
5
6
7
8
(4.1)
Gleichung \ref{equ:parabel} zeigt wieder die selbe
Formel, wiederum abgesetzt, jedoch mit Nummerierung
und einem Label über das die Gleichung referenziert
werden kann.
\begin{equation}
\label{equ:parabel}
y = x^2
\end{equation}
Aufwändigere Formeln oder Herleitungen, die mehrere Rechenschritte umfassen, können mit
den align Umgebungen aus dem amsmath Paket gesetzt werden. Die align Umgebungen
erlauben das Ausrichten der einzelnen Zeilen untereinander an definierten Stellen. Hierzu
LATEX Grundlagen
52/92
4. T EXT & L AYOUT
wird das & Zeichen verwendet. Meist wird am Gleichzeichen ausgrichtet, es kann aber auch
an anderen, frei gewählten Stellen ausgerichtet werden. Mehrfache Ausrichtung pro gesetzter Zeile ist möglich. Eine Zeile wird wie bei einer Tabelle mit einem doppelten Backslash
beendet.
Wieder die selbe Formel, doch diesmal mehrzeilig mit Nummerierung und mit Ausrichtung
am Gleichzeichen.
1
2
3
4
5
6
y = x2
(4.2)
= 64
(4.3)
Wieder die selbe Formel, doch diesmal mehrzeilig mit
Nummerierung und mit Ausrichtung am Gleichzeichen.
\begin{align}
y &= x^2\\
&= 64
\end{align}
Wieder die selbe Formel, doch diesmal mehrzeilig, ohne Nummerierung und mit Ausrichtung am Gleichzeichen.
y = x2
= 64
1
2
3
4
5
6
Wieder die selbe Formel, doch diesmal mehrzeilig, ohne
Nummerierung und mit Ausrichtung am Gleichzeichen.
\begin{align*}
y &= x^2\\
&= 64
\end{align*}
Prinzipiell kann man auch mit der eqnarray-Umgebung die meisten Formeln setzen. Dabei
handelt es sich um eine dreispaltige Tabelle, bei der man die Formeln an einem Zeichen gegeneinander ausrichten kann. Bei der normalen Umgebung wird jede Formel mit einer Nummer
versehen. Dies lässt sich mit dem Befehl \nonumber unterbinden. Will man komplett keine
Nummern wird einfach die eqnarray*-Umgebung verwendet. Als Beispiel soll folgender
Formelblock dienen.
N
Imin =
∑ Pi2
i =1
N
=
1
∑ ( N )2
i =1
= N·(
=
LATEX Grundlagen
1
N
1 2
)
N
(4.4)
53/92
4. T EXT & L AYOUT
Die reine Umgebung ist aber noch nicht alles. In der Mathematik sind bestimmte Ausdrücke
und Zeichen wichtig. Im Folgenden werden die wichtigsten Zeichen vorgestellt. Eine Umfangreiche Übersicht über die verfügbaren Symbole ist in [Pak09] gegeben.
4.8.1. Operatoren
±
÷
?
q
]
∨
•
/
5
\
\pm
\div
\star
\amalg
\uplus
\vee
\ominus
\bullet
\rhd
\oslash
\triangleleft
\bigtriangledown
\setminus
∓
·
†
∩
u
∧
⊗
3
2
o
\mp
\cdot
\dagger
\cap
\sqcap
\wedge
\otimes
\diamond
\unlhd
\odot
\Diamond
\Box
\wr
×
∗
‡
∪
t
⊕
◦
4
.
\times
\ast
\ddagger
\cup
\sqcup
\oplus
\circ
\lhd
\unrhd
\bigcirc
\bigtriangleup
\triangleright
6=
⊂
∼
=
=
v
./
≺
a
|=
k
\neq
\gg
\subset
\asymp
\cong
\sqsupset
\sqsubseteq
\bowtie
\prec
\dashv
\models
\|
Tabelle 4.11.: Operatoren
4.8.2. Relationen
≤
∼
.
=
⊃
⊆
^
≡
w
∈
⊥
|
\le
\sim
\doteq
\supset
\subseteq
\smile
\equiv
\sqsupseteq
\in
\succ
\preceq
\perp
\mid
≥
'
≈
⊇
<
_
∝
3
`
k
\ge
\ll
\simeq
\approx
\supseteq
\sqsubset
\frown
\propto
\ni
\vdash
\succeq
\parallel
Tabelle 4.12.: Relationen
Negationen können durch Voranstellen von \not erreicht werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein n einzufügen.
LATEX Grundlagen
54/92
4. T EXT & L AYOUT
4.8.3. Griechische Buchstaben
α
δ
ζ
ϑ
λ
ξ
ρ
ς
φ
ψ
\alpha
\delta
\zeta
\vartheta
\lambda
\xi
\rho
\varsigma
\phi
\psi
β
e
η
ι
µ
π
$
τ
ϕ
ω
\beta
\epsilon
\eta
\iota
\mu
\pi
\varrho
\tau
\varphi
\omega
γ
ε
θ
κ
ν
v
σ
υ
χ
\gamma
\varepsilon
\theta
\kappa
\nu
\varpi
\sigma
\upsilon
\chi
Tabelle 4.13.: Griechische Buchstaben (Kleinbuchstaben)
Γ
Λ
Σ
Ψ
\Gamma
\Lambda
\Sigma
\Psi
∆
Ξ
Υ
\Delta
\Xi
\Upsilon
Θ
Π
Φ
\Theta
\Pi
\Phi
Tabelle 4.14.: Griechische Buchstaben (Großbuchstaben)
4.8.4. Pfeile
←
⇐
↔
←*
)
−→
⇐⇒
*
↑
⇓
%
-
\gets
\Leftarrow
\leftrightarrow
\hookleftarrow
\rightleftharpoons
\longrightarrow
\Longleftrightarrow
\rightharpoonup
\uparrow
\Downarrow
\nearrow
\nwarrow
→
→
⇔
(
←−
=⇒
7−→
+
⇑
l
&
\to
\rightarrow
\Leftrightarrow
\leftharpoonup
\longleftarrow
\Longrightarrow
\longmapsto
\rightharpoondown
\Uparrow
\updownarrow
\searrow
←
⇒
7→
)
⇐=
←→
,→
;
↓
m
.
\leftarrow
\Rightarrow
\mapsto
\leftharpoondown
\Longleftarrow
\longleftrightarrow
\hookrightarrow
\leadsto
\downarrow
\Updownarrow
\swarrow
···
\cdots
Tabelle 4.15.: Pfeile
4.8.5. Punkte
...
..
.
\ldots
..
.
\vdots
\ddots
LATEX Grundlagen
55/92
4. T EXT & L AYOUT
Tabelle 4.16.: Punkte
4.8.6. Akzente
x̂
x̆
x̀
x̄
\hat{x}
\breve{x}
\grave{x}
\bar{x}
x̌
x́
x̃
~x
\check{x}
\acute{x}
\tilde{x}
\vec{x}
ẋ
ẍ
x̊
\dot{x}
\ddot{x}
\mathring{x}
Tabelle 4.17.: Akzente
Damit bei einem i bzw. j der Punkt bei den Akzenten nicht stört, kann man einen weiteren
Befehl anwenden.
~
\vec{\jmath}
ı̃
\tilde{\imath}
Tabelle 4.18.: Akzente
4.8.7. Verschiedenes
∞
ℵ

<
0
√
⊥
∀
[
\
♣
♠
\infty
\aleph
\jmath
\Re
\prime
\surd
\bot
\forall
\flat
\backslash
\clubsuit
\spadesuit
4
h̄
`
=
∅
∂
`
∃
\
2
♦
1
\triangle
\hbar
\ell
\Im
\emptyset
\partial
\vdash
\exists
\natural
\Box
\diamondsuit
\Join
}
b
e
\}
\lfloor
\rceil
ı
℘
0
∇
>
a
¬
]
3
♥
\angle
\imath
\wp
\mho
\nabla
\top
\dashv
\neg
\sharp
\Diamond
\heartsuit
k
c
h
\|
\rfloor
\langle
6
Tabelle 4.19.: Verschiedenes
4.8.8. Klammern
{
\
d
i
\{
\backslash
\lceil
\rangle
LATEX Grundlagen
56/92
4. T EXT & L AYOUT
Tabelle 4.20.: Klammern
4.8.9. Folgen und Reihen
∑∑
\sum
RZ
\int
HI
\oint
S[
V^
\prod
\bigcup
\bigwedge
\bigoplus
ää
\coprod
\bigsqcup
\bigodot
\biguplus
T\
W_
\bigcap
\bigvee
\bigotimes
∏∏
LM
FG
JK
U]
NO
Tabelle 4.21.: Folgen und Reihen
4.8.10. Farbe
Generell sollte mit Farbe nur vorsichtig umgegangen werden. Schnell wird ein zu bunter
Text unübersichtlich. Außerdem muss man sich überlegen, wie man die Arbeit am Ende auf
das Papier bringen will. Oft lohnt es sich nicht, wegen einer Textpassage die gesamte Seite
farbig zu drucken. Damit Farbe ins Spiel kommen kann, muss das Paket xcolor geladen
werden. Daneben existiert noch das veraltete Paket color, von dem allerdings abzuraten ist.
Es unterstützt deutlich weniger Farbmodelle und ist nur auf das Erzeugen von PDF-Dateien
spezialisiert. Darüber hinaus ist xcolor zu color abwärtskompatibel. Im Folgenden wird
daher nur auf das Paket xcolor eingegangen.
Um eine bestimmte Passage farbig zu gestalten, genügt der Befehl \textcolor{Farbe}
{Text}. Hierfür muss in der Präambel das Paket xcolor eingebunden sein. Das Paket bringt
mehrere vordefinierte Farben mit, die sofort verwendet werden können und in Tabelle 4.22
gezeigt sind.
Farbname
black
white
red
green
blue
cyan
magenta
yellow
darkgray
gray
lightgray
Beispiel
test
test
test
test
test
test
test
test
test
test
test
Tabelle 4.22.: Übersicht der vom Paket xcolor definierten Standardfarben
LATEX Grundlagen
57/92
4. T EXT & L AYOUT
Häufig sind diese Standardfarben jedoch nicht ausreichend. Um eigene Farben zu definieren,
kann man den Befehl \definecolor{Farbname}{Farbmodell}{Farbwerte} benützen.
Der Parameter Farbname ist dabei frei wählbar, solange er nicht mit den genannten Namen der
Standardfarben kollidiert. Für den Parameter Farbmodell stehen folgende Modelle zur Verfügung, von denen auch der Parameter Farbwerte abhängt.
• gray Ein Grauwert zwischen 0 und 1. 0 steht für Schwarz, 1 für Weis.
• rgb Additive Mischung der Werte für Rot, Grün und Blau. Der Wertebereich ist jeweils
von 0 bis 1.
• cmy Subtraktive Mischung der Werte für Cyan, Magenta und Gelb. Wertebereich ist
jeweils von 0 bis 1.
• cmyk Subtraktive Mischung der Werte für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Wertebereich ist jeweils von 0 bis 1.
• hsb Additive Mischung der Werte für Farbton, Sättigung und Helligkeit. Der Wertebereich ist jeweils von 0 bis 1.
• Gray Ein Grauwert zwischen 0 und 15. 0 steht für Schwarz, 15 für Weis.
• RGB Additive Mischung der Werte für Rot, Grün und Blau. Der Wertebereich ist jeweils
von 0 bis 255.
• HSB Additive Mischung der Werte für Farbton, Sättigung und Helligkeit. Der Wertebereich ist jeweils von 0 bis 240.
• HTML Additive Mischung der Werte für Rot, Grün und Blau. Die Werte werden hexadezimal für den Bereich 0 bis 255 (0 bis FF) in der Form RRGGBB angegeben.
Sind mehrere Farbwerte erforderlich, werden diese durch Komma getrennt angegeben. Das
Farbmodell sollte je nach Zielmedium des Dokuments, also Ausgabe auf einem Drucker oder
einem Bildschirm, gewählt werden. Für gedruckte Dokumente sollten die subtraktiven Farbmodelle gray, Gray oder cmyk gewählt werden, während sich die Modelle rgb, RGB, hsb
oder HSB mehr für die Ausgabe auf dem Bildschirm eignen.
LATEX Grundlagen
58/92
K APITEL 5
AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit hängt nicht zuletzt von den Wünschen des betreuenden Professors oder anderer Vorgaben ab (z.B. Vorgabe der Kapitel im Praxissemesterbericht, Vorgaben von der Hochschule, ...). Allerdings gibt es ein paar mehr oder weniger
verbindliche Abschnitte, auf die in diesem Kapitel eingegangen wird.
5.1. Gliederung
Eine wissenschaftliche Arbeit sollte immer klar strukturiert werden. Abgesehen vom Hauptteil, der ja vom gewählten Thema abhängt, gibt es einige Abschnitte, die so in jeder Arbeit
vorkommen müssen oder zumindest sollten. Allerdings sind diese allgemeinen Richtlinien
stark von den betreuenden Professoren abhängig. Der eine mag es eher so, der andere eher so
– das muss man dann im Einzelnen klären.
Eine typische Gliederung umfasst die folgenden Punkte in entsprechender Reihenfolge. Nachfolgend werden diese dann im Detail beschrieben und es wird darauf hingewiesen, welche
elementar und welche optional sind.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Titelblatt
Eidesstattliche Erklärung
Sperrvermerk
Zitat
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
Begriffsverzeichnis
Überblick
Hauptteil
Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Internetquellen
Anhang
Index
Auf den nächsten Seiten werden die Komponenten aufgezählt und näher erläutert, aus denen
sich eine Arbeit in der Regel zusammensetzt. Der Hauptteil selbst besteht aus den einzelnen
Kapiteln der Arbeit. Um ihn herum sind diese Komponenten in einer bestimmten Reihenfolge
angeordnet. Soll diese Reihenfolge geändert werden, müssen lediglich die Anweisungen zum
Importieren von LATEX-Dokumenten angepasst werden. Sämtliche Verzeichnisse werden dann
beim Kompilieren automatisch angepasst.
LATEX Grundlagen
59/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
5.2. Das Vorspiel
5.2.1. Titelblatt
Jede Arbeit hat einen Titel. Dieser wird zusammen mit ein paar anderen Informationen auf
der ersten Seite dargestellt. Dazu zählen Fachbereich, Studiengang, Semester und Name des
Autors. Bei einer Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit werden zusätzlich die Prüfer sowie
der Betreuer im Unternehmen angegeben. Meist wird noch das Logo der Hochschule und –
sofern vorhanden und erlaubt1 – das des beteiligten Unternehmens auf dem Titel dargestellt.
Abbildung 5.1 zeigt exemplarisch das mögliche Layout einer Bachelorarbeit.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
\begin{titlepage}
\begin{center}
\includegraphics[scale=2.5]{he_logo.pdf}\\
\vspace{10mm}
\includegraphics[height=2cm]{stz-swt-logo.png}
\vspace*{15mm} \Large{Bachelorarbeit}\\
\Huge{Systemanalyse und Systementwurf eines Projekt X}\\
\vspace{8mm}
\large{Fakultät Informationstechnik\\
Studiengang Softwaretechnik und Medieninformatik\\
\vspace{8mm} Sommersemester \the\year \\ \vspace{15mm} Thomas
Nonnenmacher}\\ \vspace{15mm}
\normalsize \textbf{Prüfer:} Prof. Max Mustermann\\
\textbf{Zweitprüfer:} Prof. Manfred Mustermann\\
\vspace{8mm}
\textbf{Betreuer:} John Doe,
STZ Softwaretechnik\\
\vspace{8mm}
\textbf{Firma:} STZ Softwaretechnik\\
\end{center}
\end{titlepage}
Listing 5.1: LATEX-Code für das Titelblatt Beispiel
Normalerweise setzt LATEX die Titelseite aus verschiedenen Angaben abhängig von der gewählten Dokumentenklasse selbst. Es empfiehlt sich allerdings bei großen Dokumenten, darauf zu verzichten und das Layout selbst zu übernehmen. Bei einem Artikel beispielsweise
kann man den Titel durchaus von LATEX setzen lassen. Dazu muss man LATEX informieren, was
genau wo auf das Titelblatt gesetzt werden soll. Dieser Vorgang unterscheidet sich allerdings
nicht vom herkömmlichen Setzen von Text. Für die Markierung des Titelblatts wird die Umgebung \begin{titlepage} ... \end{titlepage} verwendet. In Listing 5.1 wir der
Code zu Abbildung 5.1 dargestellt.
1 Manche Unternehmen gestatten es nicht, das Firmenlogo außerhalb der CI zu verwenden. Dies sollte unbedingt
abgeklärt werden.
LATEX Grundlagen
60/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
Bachelorarbeit
Systemanalyse und Systementwurf
eines Projekt X
Fakultät Informationstechnik
Studiengang Softwaretechnik und Medieninformatik
Sommersemester 2010
Thomas Nonnenmacher
Prüfer: Prof. Max Mustermann
Zweitprüfer: Prof. Manfred Mustermann
Betreuer: John Doe, STZ Softwaretechnik
Firma: STZ Softwaretechnik
Abbildung 5.1.: Beispiel eines Titelblatts
5.2.2. Erklärung
Bei einer Bachelor- oder Masterarbeit darf die eidesstattliche Erklärung nicht fehlen. In dieser
versichert der Autor, keine Quellen verwendet zu haben, die nicht entsprechend gekennzeichnet wurden. Dies wird mit einer Unterschrift bezeugt. Der Text ist eigentlich immer gleich, so
dass man hier die Seite (vgl. Listing 5.2) einfach übernehmen kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
\chapter*{Erklärung}
\thispagestyle{empty}
Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig
angefertigt habe. Es wurden nur die in der Arbeit ausdrücklich
benannten
Quellen und Hilfsmittel benutzt. Wörtlich oder sinngemäß
übernommenes
Gedankengut habe ich als solches kenntlich gemacht.
\vspace{1cm}
\begin{center}
LATEX Grundlagen
61/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
9
10
11
12
13
14
\begin{tabular}[h]{lp{2cm}p{5.5cm}}
Esslingen, \today & & \\
\cline{1-1}\cline{3-3}
Ort, Datum& & Max Mustermann\\
\end{tabular}
\end{center}
Listing 5.2: LATEX-Code für die eidesstattliche Erklärung
Bereits hier beginnt für LATEX der Hauptteil. Mit ein paar Trick wird aber verhindert, dass
bereits mit der Zählung der Kapitel begonnen wird. Durch den Befehl \chapter*{..} wird
zwar ein Kapitel definiert, aber der Stern verhindert die Nummerierung dieses Kapitels und
dessen Aufnahme in das Inhaltsverzeichnis. Abbildung 5.2 zeigt das Ergebnis.
Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig angefertigt habe.
Es wurden nur die in der Arbeit ausdrücklich benannten Quellen und Hilfsmittel
benutzt. Wörtlich oder sinngemäß übernommenes Gedankengut habe ich als solches
kenntlich gemacht.
Esslingen, 26. August 2010
Ort, Datum
Max Mustermann
Abbildung 5.2.: Eidesstattliche Erklärung
LATEX Grundlagen
62/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
5.2.3. Sperrvermerk
Nicht jede Arbeit benötigt einen Sperrvermerk. Oftmals ist es allerdings so, dass man als Student mit wichtigen Details eines Unternehmens (z.B. eine bestimmte Architektur, Lösungsansätze, ...) konfrontiert wird und diese auch in der Arbeit niederschreibt. Ein Sperrvermerk soll
dabei verhindern, dass die Arbeit öffentlich zugänglich gemacht wird2 und so Informationen
in die falschen Hände geraten könnten. Auch hier gibt es eine Art Standard-Formulierung,
die man nur noch seinen Bedürfnissen anpassen muss.
1 \chapter*{Sperrvermerk}
2 \thispagestyle{empty}
3 Das vorliegende Dokument enthält vertrauliche Daten der Firma STZ
Softwaretechnik.
4 Veröffentlichungen oder Vervielfältigungen des vorliegen Dokuments,
auch nur auszugsweise,
5 sind ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma STZ Softwaretechnik
nicht gestattet.
6 Das Dokument ist lediglich den betreuenden Professoren zugänglich zu
machen.
7 Ohne schriftliche Genehmigung der Firma darf dieses Dokument nicht
in der Bibliothek der Hochschule
8 ausgelegt werden.
9 \newpage{}
Listing 5.3: LATEX-Code für den Sperrvermerk
Auch hier soll für die Überschrift nur der Stil eines Kapitels verwendet werden – ohne als
Kapitel zu gelten. Abbildung 5.3 zeigt das Ergebnis.
2
Arbeiten mit Sperrvermerk werden nicht in der Bibliothek ausgestellt.
LATEX Grundlagen
63/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
Sperrvermerk
Das vorliegende Dokument enthält vertrauliche Daten der Firma STZ Softwaretechnik. Veröffentlichungen oder Vervielfältigungen des vorliegen Dokuments, auch nur
auszugsweise, sind ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma STZ Softwaretechnik nicht gestattet. Das Dokument ist lediglich den betreuenden Professoren zugänglich zu machen. Ohne schriftliche Genehmigung der Firma darf dieses Dokument
nicht in der Bibliothek der Hochschule ausgelegt werden.
Abbildung 5.3.: Sperrvermerk
5.2.4. Zitat
Ein beliebiges Zitat am Anfang einer wissenschaftlichen Arbeit ist quasi Tradition. Es erfüllt
keinen besonderen Zweck und ist auch nicht zwingend erforderlich. Theoretisch kann man
irgendein Zitat auswählen und – sofern ordentlich gekennzeichnet – in das Dokument einfügen. Allerdings gehört es ebenfalls zu einer Art Tradition, dass sich Autoren aus dem ITUmfeld dabei beim Anhalter3 bedienen.
1
2
3
4
5
6
7
\chapter*{Zitat}
\begin{center}
\begin{minipage}{12cm}
\begin{quotation}
\textit{\glqq{}A common mistake that people make when trying
to design something completely foolproof is to underestimate
the ingenuity of complete fools.\grqq{}}
3 Es
handelt sich dabei um ein Buch von Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis.
LATEX Grundlagen
64/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
8
9
10
11
12
13
\end{quotation}
\hfill \sf Douglas Adams -- The Hitchhikers Guide to
the Galaxy
\end{minipage}
\end{center}
\newpage{}
Listing 5.4: LATEX-Code für das Zitat
Abbildung 5.4.: Zitat
Das Zitat selbst wird in einer Minipage gesetzt, damit dafür nicht die gesamte Breite des
druckbaren Bereichs zur Verfügung steht. Die Minipage selbst ist eine LATEX-Umgebung und
wird mit dem Befehl \begin{minpage}{breite} ... \end{minipage} gesetzt. Dabei gibt breite die gewünschte Breite der Minipage an. Darin eingeschlossen wird der Befehl
für Zitate: \begin{quotation} ... \end{quotation}. Dieser bewirkt eine beidseitige
Einrückung sowie eine weitere Einrückung der ersten Zeile eines Absatzes. Nach dem Zitat
wird durch \hfill erreicht, dass der Name des Autors rechtsbündig gesetzt wird.
5.3. Verzeichnisse
Bei Verzeichnissen spielt LATEX seine Trumpfkarten voll aus. Abgesehen von Layout-Änderungen
– sofern gewünscht – werden sie vollautomatisch erstellt. Die meisten direkt beim Kompilieren durch den LATEX-Compiler, die restlichen jeweils durch einen eigenen Compiler (beispielsweise das Literaturverzeichnis).
5.3.1. Inhaltsverzeichnis
Das bekannteste Verzeichnis dürfte zweifelsohne der Inhalt sein. LATEX durchforstet alle Dateien und sucht entsprechende Gliederungen (Kapitel, Abschnitte, Paragraphen). Diese werden
LATEX Grundlagen
65/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
dann je nach eingestellter Tiefe in das Verzeichnis übernommen. Es ergibt keinen Sinn, wirklich jede Ebene aufzunehmen. Als brauchbar hat sich hier eine Verwendung vom maximal
drei Ebenen erwiesen (chapter, section und subsection). Abbildung 5.5 zeigt die erste
Seite des Inhaltsverzeichnisses dieses Dokuments.
Abbildung 5.5.: Erste Seite des Inhaltsverzeichnisses
So kompliziert das mit dem Inhaltsverzeichnis aussehen mag, so einfach ist der zugehörige
LATEX-Code. Er besteht lediglich aus einem Befehl: \tableofcontents. Ein bisschen tricksen muss man, wenn das Seitenlayout festgelegt werden soll. Das liegt daran, dass das Verzeichnis bei jedem Compiler-Lauf erneut erzeugt wird und man dadurch keinen direkten
Einfluss auf die einzelnen Teile im Verzeichnis nehmen kann.
Zu beachten ist allerdings, dass die Seitenzahlen und Labels erst bei einem
zweiten Compiler-Lauf aktualisiert werden. Beim ersten Lauf werden alle
gefundenen Gliederungen und Labels in eine Hilfsdatei geschrieben, aus
der dann bei einem zweiten Lauf das Inhaltsverzeichnis erstellt wird.
LATEX Grundlagen
66/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
5.3.2. Abbildungsverzeichnis
In einem Abbildungsverzeichnis werden sämtliche Grafiken und Bilder aufgelistet. Neben
dem Abschnitt wird auch die Seitenzahl angegeben. In das Verzeichnis werden nur die Grafiken aufgenommen, bei denen in der figure-Umgebung ein Label vorhanden ist. Analog
zum Erstellen des Inhaltsverzeichnisses durchsucht der Compiler die Dateien nach diesen
Labels und speichert sie in einer Hilfsdatei, aus der dann in einem zweiten Compiler-Lauf
das Abbildungsverzeichnis erstellt wird.
Abbildung 5.6.: Abbildungsverzeichnis
Auch hier ist der Befehl zum Erstellen des Verzeichnisses sehr einfach: \listoffigures.
Will man das Abbildungsverzeichnis auch in den Inhalt übernehmen, muss man anschließend
noch einen Eintrag manuell erzeugen: \addcontentsline {toc} {chapter} {Abbildungsverzeichnis}. Damit wird LATEX angewiesen, einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis mit
der Bezeichnung „Abbildungsverzeichnis“ auf der Ebene eines Kapitels hinzuzufügen.
LATEX Grundlagen
67/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
5.3.3. Tabellenverzeichnis
Ähnlich zum Abbildungsverzeichnis werden im Tabellenverzeichnis alle Tabellen im Dokument mit Abschnitt und Seitenzahl aufgelistet. In das Verzeichnis werden nur die Tabellen
aufgenommen, bei denen in der table-Umgebung ein Label gesetzt ist. Auch hier gilt: Änderungen werden erst beim zweiten Compiler-Lauf übernommen.
Abbildung 5.7.: Tabellenverzeichnis
Das Erstellen erfolgt analog mit dem Befehl \listoftables. Man muss ebenfalls manuell
einen Eintrag für das Inhaltsverzeichnis erstellen, wenn man dort eine Auflistung wünscht:
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}.
5.3.4. Abkürzungs- & Begriffsverzeichnis / Glossar
Ein wenig anders liegt der Fall bei den Abkürzungs- bzw. Begriffsverzeichnissen. Hier werden die Listen manuell erstellt. Man benötigt diese Verzeichnisse, um Abkürzungen und Begriffe näher zu erläutern. Stehen sie am Anfang einer Arbeit, hat der Leser sie meist bereits
LATEX Grundlagen
68/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
überflogen und fängt nicht mit Suchen an, sobald im Hauptteil ein Begriff oder eine Abkürzung fällt. Es ist nicht zwingend erforderlich, beide Verzeichnisse zu machen, man kann sie
auch zu einem Glossar zusammenfassen. Eine Aufteilung ist nur dann sinnvoll, wenn es jeweils einige Begriffe und Abkürzungen gibt.
Zur Darstellung existieren zwei grundsätzlich voneinander verschiedene Ansätze. Beim ersten wird der zu beschreibende Ausdruck neben die Erklärung gesetzt, also tabellarisch angeordnet. Der zweite Ansatz folgt dem Prinzip von Listen, bei denen die Erklärung darunter
leicht eingerückt erfolgt. Welchen man wählt hängt nicht zuletzt vom längsten zu beschreibenden Ausdruck ab. Oft kann man die Erklärung nicht daneben setzen, weil einfach zu wenig Platz übrig bleibt. Beide Ansätze sind in Abbildung 5.8 dargestellt.
Abbildung 5.8.: Begriffsverzeichnis
Das Verzeichnis wird mit einer LATEX-Umgebung gesetzt. Für den ersten Fall (in Abbildung 5.8
rechts) erfolgt das über den Befehl \begin{description}[\setlabelphantom{XXXXXX}]
... \end{description}. Durch das Phantom wird dann berechnet, welche Breite die angegebenen Zeichen mit der im Dokument gewählten Standard-Schriftgröße haben und setzt
LATEX Grundlagen
69/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
diese dann entsprechend ein. Dadurch ist bei einer Änderung dieser Schriftgröße keine explizite Anpassung des Verzeichnisses mehr notwendig. Diese Art von Liste hat den Vorteil, dass
ein längeres Wort nicht einfach in den Erklärungstext hinein läuft, sondern dass zwischen
dem Begriff und der Beschreibung immer ein Abstand eingehalten wird. Der Zweite Ansatz
wird durch den Befehl \begin{basedescript} {\desclabelstyle{\nextlinelabel}
\desclabelwidth{0.5cm}} ... \end{basedescript} aus dem Paket mdwlist gesetzt. Dabei gibt \nextlinelabel an, dass die Erklärung zum Begriff in der nächsten Zeile
steht. Zusätzlich wird mit \desclabelwidth{0.5cm} der Abstand angegeben, um den die
Erklärung eingerückt wird. Theoretisch könnte man auch den ersten Ansatz mit der basedescript-Umgebung setzen. Die Angabe eines Begriffs erfolgt dann bei beiden Formen auf
dieselbe Weise. Der Befehl \item[Begriff] Erklärung erzeugt einen neuen Begriff samt
Erklärung.
Egal für welchen der Ansätze man sich entscheidet, wichtig ist, dass dies für das gesamte Dokument konsistent geschieht. Sowohl die beiden Verzeichnisse am Anfang für Abkürzungen
und Begriffe bzw. ein Glossar wie auch am Ende das Literaturverzeichnis und die Internetquellen sollte im selben Stil gesetzt werden. Dies kann vereinfacht dadurch erreicht werden,
dass man die Zeichenfolge des Phantoms in der Präambel als neuen Befehl definiert und diesen in den jeweiligen Umgebungen einsetzt. Dadurch kann der Abstand an einer Stelle zentral
gesetzt werden.
5.3.5. Literaturverzeichnis & Internetquellen
Extrem wichtig beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit ist die Angabe der Quellen.
Wird dies nicht gewissenhaft durchgeführt, kann es zu Problemen bei der Anerkennung der
Arbeit kommen (Stichwort Plagiate). LATEX bietet hier dem Autor ebenfalls Unterstützung an.
Das Literaturverzeichnis wird analog zum Glossar erstellt. Der Befehl für die Umgebung lautet: \begin{thebibliography}{\setlabelphantom{XXXXXXXXX}} ... \end{thebibliography}.
Hier wird deutlich, dass es von Vorteil ist, wenn man das Phantom als eigenständigen Befehl auslagert. Die Angabe eines Eintrags erfolgt durch \bibitem[Bezeichner]{Label}
Text. Das Label kann dann später im Text referenziert werden (durch \cite{Label}). Im
Text wird dann ein Verweis auf das Literaturverzeichnis in der Form [Bezeichner] eingefügt
(dasselbe gilt natürlich auch für Angaben zu Internetquellen). Der Bezeichner muss nicht angegeben werden, wenn der Autor eine Nummerierung der Einträge wünscht. Dazu muss man
zu Beginn der Umgebung folgenden alternativen Befehl verwenden: \begin{thebibliography}{1}. In Abbildung 5.9 sind Literaturverzeichnis & Internetquellen exemplarisch
dargestellt.
Nachdem das Internet als Informationsquelle immer mehr an Bedeutung gewinnt, empfiehlt
es sich, entsprechende Referenzen extra aufzuzählen. Damit das klappt, muss man LATEX
etwas austricksen, denn dort ist das Literaturverzeichnis nur einmalig vorgesehen. In Listing 5.5 wird dieser Trick angewandt, indem ein neuer Name für die Internetquellen gesetzt
wird.
LATEX Grundlagen
70/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
\def\refname{Internetquellen}
\def\bibname{Internetquellen}
\begin{thebibliography}{\setlabelphantom{XXXXXXXXX}}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Internetquellen}
\bibitem[WWW-SW-ILL]{WWW-SW-ILL} Adobe Illustrator CS2,\\
\href{http://www.adobe.com/de/products/illustrator/}
{www.adobe.com/de/products/illustrator},\\
31.01.2007
\end{thebibliography}
Listing 5.5: LATEX-Code für die Internetquellen
Durch die beiden Definitionen vor dem Verzeichnis werden interne Variablen und Bezeichner umgebogen. Dabei ist \refname{..} die Variable für die Bezeichnung des Literaturverzeichnisses. Gleiches gilt für \bibname{..}. Man setzt an dieser Stelle sicherheitshalber
beide, denn es hängt vom Compiler ab, welche der beiden Variablen verwendet wird. Der
Rest erfolgt analog zum eigentlichen Literaturverzeichnis.
5.3.6. Index
Der Index ist vor allem in Nachschlagewerken wichtig. Dort steht hinter einem Wort die
Seitenzahlen, auf denen der bestimmte Begriff näher erläutert wird. Ob das für eine wissenschaftliche Arbeit sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Index wird
von LATEX beim Compilieren erstellt. Allerdings ist dafür ein separater Compiler notwendig
(MakeIndex). Soll ein Begriff in den Index aufgenommen werden, muss er folgendermaßen
definiert werden: Begriff\index{Begriff}. Leider ist von Haus aus ist das Layout des
Index nicht besonders vorteilhaft. LATEX bietet an dieser Stelle aber die Verwendung eines
Skriptes an, mit dem man verschiedene Variablen, die für die Erstellung des Index wichtig
sind, beeinflussen kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
preamble "\\begin{theindex}\n"
postamble "\n\\end{theindex}\n"
quote ’+’
headings_flag 1
heading_prefix " \\indexspace\n{\\bf "
heading_suffix "}\\nopagebreak%\n \\indexspace\\nopagebreak%"
delim_0 "\\dotfill "
delim_1 "\\dotfill "
delim_2 "\\dotfill "
delim_r "~--~"
suffix_2p "\\,f."
suffix_3p "\\,ff."
Listing 5.6: Skript für das Layout des Index
LATEX Grundlagen
71/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
In Listing 5.6 ist ein Beispiel für ein solches Skript angegeben. Das Ergebnis bzw. auch den
Unterschied zum normalen Index sieht man in Abbildung 5.10. Rechts ist der Standard-Index
abgebildet, links davon die modifizierte Variante. Damit das Skript beim Erstellen des Indexes
auch berücksichtigt wird, muss man wie in Listing ?? (vgl. Anhang A) beschrieben das Skript
als Parameter angeben.
5.4. Kapitel
Nachdem nun das „große Drumherum“ besprochen wurde, ist es an der Zeit, sich den Kapiteln dazwischen zu widmen. Neben dem Hauptteil gibt es noch ein paar andere Abschnitte,
die zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit einfach dazugehören. Diese sollen nun im
Folgenden näher erläutert werden.
5.4.1. Vorwort
Ausschließlich im Vorwort kann der Autor einer Arbeit etwas persönliches schreiben. Dazu
zählen Vorgeschichte, Motivation und Danksagungen. Im Rest der Arbeit werden auf keinen
Fall persönliche Aussagen abgegeben. Das Vorwort kann in einem Dokument vorkommen,
muss aber nicht. Es hat den Status eines Kapitels, wird aber nicht als solches gezählt (Definition mit \chapter*{Vorwort}).
5.4.2. Überblick
Im Überblick werden drei wesentliche Punkte aufgeführt: Ausgangssituation, Ziel und Gliederung der Arbeit mit einer sehr kurzen Beschreibung jedes einzelnen Kapitels. Das soll es
den Lesern ermöglichen, schnell den Inhalt der Arbeit zu erfassen. Auch dieses Kapitel wird
noch nicht mitgezählt.
5.4.3. Hauptteil
Im Hauptteil geht es dann endlich los und ab hier werden die Kapitel gezählt. Seine Gliederung hängt im Wesentlichen von der gestellten Aufgabe ab. Daher wird an dieser Stelle
nicht weiter darauf eingegangen. Lediglich ein kleiner Hinweis: Der sprichwörtliche rote Faden ist extrem wichtig, das Dokument sollte hier didaktisch sinnvoll aufgebaut werden (topdown).
LATEX Grundlagen
72/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
5.4.4. Zusammenfassung & Ausblick
Das Kapitel „Zusammenfassung & Ausblick“ stellt immer das letzte Kapitel dar. Hier wird
der Kern der Arbeit nochmals zusammengefasst und ein Ausblick gegeben, wo und wie das
Thema noch weiterentwickelt werden kann bzw. was in der Arbeit (z.B. aus Zeitmangel) keinen Platz mehr gefunden hat.
5.4.5. Anhang
Der Anhang nimmt detaillierte Beschreibungen zu bestimmten Themen sowie Listings, Diagramme usw. auf, für die es im Hauptteil keinen Platz gab oder die den Text nur unnötig
aufgebläht hätten. Generell verschiebt man solche Themen in den Anhang, die im Text angerissen werden, zu deren näheren Erläuterung aber evtl. mehr Wissen notwendig ist4 . Im Text
wird dann auf den Anhang verwiesen. Auf der anderen Seite sollte aber auch im Anhang
zumindest ein Hinweis angebracht werden, von wo die vorliegende Information referenziert
wird.
Damit LATEX den Anhang als solchen erkennt, muss vor dessen ersten Kapitel der Befehl \appendix{} aufgerufen werden. Während die normalen Kapitel numerisch durch gezählt werden, sind es beim Anhang Großbuchstaben.
4
Ein Leser, dem das Thema geläufig ist, würde die zusätzliche Information langweilen, wohingegen andere evtl.
die zusätzliche Informationen zum Verständnis benötigen.
LATEX Grundlagen
73/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
Abbildung 5.9.: Literaturverzeichnis & Internetquellen
LATEX Grundlagen
74/92
5. AUFBAU EINER WISSENSCHAFTLICHEN A RBEIT
Abbildung 5.10.: Index
LATEX Grundlagen
75/92
K APITEL 6
PDF-E RSTELLUNG OPTIMIEREN
6.1. Das hyperref-Paket
Das Ziel, auf das hingearbeitet wird, ist ein PDF-Dokument. Daher bietet sich an, Pakete, die
spezielle PDF-Funktionen nutzen, ein wenig genauer zu betrachten. Konkret geht es dabei um
das Paket hyperref. Damit kann man innerhalb des Dokumentes verlinken, d.h. beispielsweise kann dann im Inhaltsverzeichnis auf einen Eintrag geklickt werden und man springt
direkt dorthin. Darüber hinaus kann man direkt die Lesezeichen beeinflussen und einige Parameter (z.B. Dokumenteneigenschaften) setzen. Bereits beim Laden des Pakets werden dabei
ein paar Optionen gesetzt. Ein Beispiel: \usepackage [pdftex, pdfpagelabels=false,
bookmarks=true]{hyperref}. Mit der Anweisung pdftex wird der Compiler angewiesen, direkt ein PDF zu erzeugen – dadurch entfällt das Zwischenformat DVI. Der Parameter
pdfpagelabels blendet die Lesezeichen ein oder aus1 , bookmarks sorgt dafür, dass die Lesezeichen überhaupt erstellt werden. Diese beiden Parameter sollten hier angegeben werden.
Alle weiteren Parameter werden dann in der Präambel gesetzt. Listing 6.1 zeigt die wichtigsten Parameter, wie sie beispielsweise für dieses Dokument verwendet wurden.
1 \hypersetup{%
2
pdftitle = {LaTeX Grundlagen},
3
pdfsubject = {Setzen einer wissenschaftlichen Arbeit},
4
pdfkeywords = {LaTeX, Grundlagen, Skript, Bachelorarbeit},
5
pdfauthor = {\textcopyright\ Daniel Hommel, Micha Koller},
6
bookmarksnumbered = true,
7
bookmarksopen = false,
8
colorlinks = true,
9
linkcolor = black,
10
citecolor = black,
11
urlcolor = blue
12 }
Listing 6.1: Parameter für das hyperref-Paket
1 Bei
vielen Kapiteln und Abschnitten empfiehlt es sich, die Lesezeichen nicht einzublenden.
LATEX Grundlagen
76/92
6. PDF-E RSTELLUNG OPTIMIEREN
Damit lässt sich das Erscheinungsbild der Links innerhalb des Dokuments konfigurieren und
voneinander unterscheiden. Darüber hinaus bestimmt man an dieser Stelle auch noch einige
Eigenschaften des Dokuments wie Titel oder Autor. Die Parameter sollten eigentlich selbsterklärend sein. Eine genauere Beschreibung sämtlicher Parameter findet sich in der Dokumentation für das Paket: http://www.tug.org/applications/hyperref/manual.html.
Abbildung 6.1 zeigt den Adobe Reader mit den Lesezeichen und dem verlinkten Inhaltsverzeichnis.
Abbildung 6.1.: Adobe Reader
6.2. Schriften
Um das Dokument auf jedem System originalgetreu anzuzeigen bzw. drucken zu können, ist
es unerlässlich, dass die verwendeten Schriften in das PDF integriert werden. LATEX bzw. der
PDFLaTeX-Kompiler sorgt bei der Erstellung dafür, dass diese Schriften eingebunden werden. Allerdings ist unbedingt darauf zu achten, dass nur Type 1 Fonts eingebunden werden.
Den Grund dafür liefert Abbildung 6.2. Während die Type 1 Fonts auch bei extremer Vergrößerung noch gestochen scharf dargestellt werden können, sehen die Type 3 Fonts stark
verpixelt aus. Das liegt daran, dass Type 1 Fonts als Vektoren gerendert, Type 3 Fonts dage-
LATEX Grundlagen
77/92
6. PDF-E RSTELLUNG OPTIMIEREN
gen als Bitmap dargestellt werden. Was in dieser Vergrößerung deutlich zu sehen ist, wirkt
sich auch auf den Druck aus. Da kann es nämlich passieren, dass Dokumente mit Type 3 Fonts
unscharf wirken – das kann sogar soweit gehen, dass Artefakte zu sehen sind.
Abbildung 6.2.: Type 1 Fonts (links) im Vergleich zu Type 3 Fonts
LATEX Grundlagen
78/92
K APITEL 7
TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
Sämtliche Software zum Erstellen einer Dokumentation in LATEX kann kostenlos aus dem Internet bezogen werden. Neben einer aktuellen TEX-Distribution empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Editors, der beim Setzen mit LATEX Unterstützung bietet. Zwar existieren auch
eine ganze Menge kommerzielle Produkte, diese sollen aber hier nicht betrachtet werden. Genauso wenig werden WYSIWYG-Editoren betrachtet. Es ist wichtig zu verstehen, wie LATEX
funktioniert und das geht am Besten bei einer Programmierung „von Hand“.
Neben der notwendigen TEX-Distribution ist die Installation von weiterer Software sinnvoll.
Beispielsweise soll am Ende ein druckfähiges PDF-Dokument entstehen, daher empfiehlt sich
die Installation des Adobe Readers1 – wobei dieser auf den meisten Systemen bereits installiert sein dürfte.
Es ist nicht zu empfehlen, gleichzeitig unter Windows und Linux an einem deutschen Dokument zu arbeiten. Unter Linux müssen die deutschen Umlaute UTF8 kodiert werden – der LATEX-Editor liefert aber keinerlei Einstellungen diesbezüglich.
7.1. LATEX unter Windows
7.1.1. MiKTex 2.6
Das Programm MiKTex ist ein zu LATEX voll kompatibles Textsatzsystem unter Windows und
steht zum kostenlosen Download im Internet zur Verfügung2 . Derzeit liegt das Programm in
der Version 2.6 vor, weitere Versionen sind bereits in Vorbereitung.
MiKTex selbst besteht aus einer Vielzahl von Programmpaketen und Schriften. Für deren
Installation stehen grundsätzlich zwei Varianten zur Verfügung: Basis Paket (etwa 32MB):
1
http://www.adobe.com
2 http://www.MiKTex.org
LATEX Grundlagen
79/92
7. TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
Installiert werden nur die gängigsten Pakete und Schriften sowie alle notwendigen Compiler und Konverter. Wenn zum Kompilieren eines Dokuments Pakete fehlen, werden diese
nachinstalliert, sofern sie namentlich in der Paket-Datenbank bekannt sind. Ist dies nicht der
Fall, muss manuell nachinstalliert werden. Diese Installation empfiehlt sich, wenn eine Internetverbinung vorliegt.
Komplette Installation (etwa 450MB): Installiert alle verfügbaren Pakete, Schriften, Kompilierer und Konverter. Wobei auch hier noch einmal zwischen small, large und total unterschieden wird. Diese Methode empfiehlt sich vor allem dann, wenn man mit einem Rechner arbeitet, der nicht ständig mit dem Internet verbunden ist oder man mehrere Rechner
mit der Distribution versorgen will. Dafür gibt es nämlich die Option download only. Steht
kein Breitband-Anschluss zur Verfügung, kann man auf der Projekt-Homepage auch eine
CD-ROM bestellen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments gibt es noch große Probleme bei der Verwendung von MiKTex in der Basis Installation unter
Windows Vista. MiKTex war nicht in der Lage, fehlende Pakete aus dem
Internet nachzuladen. Daher ist es derzeit notwendig, die Vollinstallation
zu wählen.
Auf eine exakte Beschreibung der Installation mit Screenshots wird verzichtet, da sie sich
kaum von den Installation anderer Programme unter Windows unterscheidet. MiKTex ist sofort einsatzbereit und muss nicht extra konfiguriert werden.
7.1.2. LATEXEditor 0.51
Der LATEXEditor – genannt LEd – ist eine freie Entwicklungsumgebung für eine schnelle Erstellung von TEX- und LATEX-Dokumenten unter Windows. Die wichtigsten Funktionen werden
in Kapitel 2 noch genauer beschrieben. Wie bei MiKTex gilt auch hier: Die Installation der
Software ist so trivial, dass sie hier nicht detailiert geschildert wird.
Wichtig ist die Installation der Version 0.50 oder neuer, da in älteren Versionen der DVI-Viewer von MiKTex wegen eines Bugs vom Editor nicht
gestartet werden kann.
Bei der Konfiguration sieht das ein wenig anders aus. Vor allem das Nachrüsten eines deutschen Wörterbuches soll hier im Folgenden beschrieben werden. Die Oberfläche des Editor ist
englisch und lässt sich auch nicht umstellen. Beim ersten Start nach der Installation wird man
aufgefordert, auszuwählen, welche Dateiendungen mit dem Editor verknüpft werden sollen. Es empfiehlt sich hier, die Endungen grp (LEd Gruppen-Datei), lpr (LEd Projekt-Datei)
und tex (Datei mit den LATEX/TEX-Befehlen) zu verwenden. Diese Einstellungen können auch
nachträglich noch geändert werden.
LATEX Grundlagen
80/92
7. TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
Abbildung 7.1.: Main dictionary eines Projekts
Das deutsche Wörterbuch kann über die Add-on Update Funktion des Editors installiert werden. Dazu im Menü den Punkt Add-ons unter Configuration wählen. In der Liste der Main
dictionaries nach German (new spelling) suchen und installieren. Nach einem Neustart des
Editor taucht das Wörterbuch in der Liste der installierten Wörterbücher auf. Später – nach
dem Anlegen eines neuen Projektes (siehe Kapitel 2) – muss noch das deutsche Wörterbuch
als Main dictionary gewählt werden. Dazu im Menü den Punkt Project Options unter Configuration wählen. Unter Dictionaries kann man das Haupt-Wörterbuch einstellen (vgl. Abbildung 7.1).
Damit gilt für alle TEX-Dateien im Projekt Deutsch als Text-Sprache. Falsche oder unbekannte
Wörter werden dann mit einer roten Wellenlinie unterstrichen (wie beispielsweise auch in
Word). Wählt man zudem noch weitere Wörterbücher aus (z.B. English (United Kingdom)),
werden Wörter, die in der primären Sprache nicht vorkommen, in einem anderen Wörterbuch
aber aufgelistet sind, mit einer rosa Wellenlinie unterstrichen.
7.2. LATEX unter Linux
Die im Folgenden vorgestellte TEX-Distribution und der Editor wurden nur mit Ubuntu 7.10
getestet – sie sollten aber auch auf anderen Distributionen ohne Probleme laufen. Deutlich
detailiertere Informationen bietet diesbezüglich das Internet. Einfach im Internet danach suchen, irgendein Anderer hatte mit Sicherheit schon dasselbe Problem.
LATEX Grundlagen
81/92
7. TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
7.2.1. teTeX & Tex Live
Obwohl oft die Distribution teTeX in Verbindung mit Linux genannt wird,
empfiehlt sich unter Ubuntu die Installation von Tex Live, da erstgenannte Implementierungsfehler aufweist.
Um das neue TEX-System installieren zu können, muss das alte entfernt werden (sofern es
sich auf dem System befindet). Mit dem einfachen Befehl
1 sudo apt-get remove tetex
wird die installierte TEX-Distribution entfernt. Eventuell abhängige Pakete sollten ebenfalls
entfernt werden:
1 sudo apt-get autoremove
Ein sudo apt-get autoremove empfiehlt sich immer, um verwaiste und nicht mehr benötigte Pakete zu löschen. Das Kernpaket für Tex Live wird mit
1 sudo apt-get install texlive
auf das System gebracht. Die Abhängigkeiten werden automatisch aufgelöst. Das dabei installierte Basis Paket hat eine Größe von etwa 75MB. Für das erweiterte Bearbeiten genügt
meist schon das zusätzliche Installieren der Pakete texlive-extra und latex-ucs für die
Unterstützung von UTF8 kodierten Textdateien. Will man sich das Nachladen von Paketen ersparen – sollte doch mal etwas fehlen – kann man auch eine Komplettinstallation vornehmen.
Dazu muss das Metapaket texlive-full installiert werden:
1 sudo apt-get install texlive-full
Bei dieser Installation werden über 500MB Daten übertragen. Dafür entfällt das lästige manuelle Nachladen von Paketen.
7.2.2. kile
Bei kile handelt es sich zwar um eine KDE-Anwendung, kann aber auch problemlos unter
Gnome betrieben werden. Analog zum LATEXEditor beherrscht auch kile den Umgang mit
LATEX-Dokumenten und ganzen -Projekten. Auf die Installation wird hier nicht im Detail eingegangen, dafür ist sie zu trivial. In Kapitel 2 werden die einzelnen Funktionen des Editors
genauer beschrieben. Eine Konfiguration ist nicht notwendig.
LATEX Grundlagen
82/92
7. TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
7.3. Weitere nützliche Software
Damit sind die Grundlagen für das Arbeiten mit LATEX gelegt. Allerdings
empfiehlt es sich, weitere Software zu installieren. Hier werden die Programme kurz vorgestellt und Gründe genannt, warum sich eine Installation lohnt. Eine genauere Anleitung findet man bei den entsprechenden
Software-Paketen.
7.3.1. Adobe Reader
Das gewünschte Endprodukt beim Umgang mit LATEX ist ein PDF-Dokument, das über Systeme Layout-treu portabel ist und so an eine Druckerei oder einen Copy-Shop geschickt wird.
Die Software kann von den Adobe Seiten3 kostenlos heruntergeladen werden und ist auch
sonst sehr nützlich.
7.3.2. GhostScript/GhostView
Man benötigt diese beiden Tools unter Windows, damit die DVI-Vorschau im Editor richtig
funktioniert. Ansonsten kann es passieren, dass nur eine leere Seite angezeigt wird.
7.3.3. Vektorbasierte Grafik- und Zeichenprogramme
Beim Erstellen von Grafiken – in einer wissenschaftlichen Arbeit kommt man eigentlich nicht
ohne aus – empfiehlt es sich, ein vektorbasiertes Zeichenprogramm zu verwenden. Der Vorteil
einer vektorbasierten Zeichnung gegenüber einer Bitmap-Grafik liegt in der Skalierbarkeit –
egal mit welchem Faktor man die Grafik skaliert, sie ist immer scharf.
Adobe Illustrator
Eine gute Wahl ist immer ein professionelles Tool wie der Adobe Illustrator (derzeit in der
Version CS2 erhältlich). Allerdings ist das Programm auch entsprechend teuer. Näheres unter
http://www.adobe.com/de/products/illustrator/.
3 http://www.adobe.com/de/products/reader/
LATEX Grundlagen
83/92
7. TEX D ISTRIBUTIONEN , E DITOREN UND SONSTIGE S OFTWARE
Inkscape
Eine kostenlose Alternative zum Adobe Produkt ist das Open Source-Tool Inkscape. Damit
gelingen Diagramme und Grafiken schnell und einfach. Beziehen kann man die Software
kostenlos unter http://www.inkscape.org/.
LATEX Grundlagen
84/92
A BBILDUNGSVERZEICHNIS
2.1.
2.2.
2.3.
2.4.
2.5.
2.6.
2.7.
Beispiel der Dokumentenklasse scrbook . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel der Dokumentenklasse scrreprt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel der Dokumentenklasse scrartcl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel der Dokumentenklasse beamer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel der Dokumentenklasse scrlettr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Layoutparameter für eine gerade Seite bei doppelseitigem, zweispaltigem Layout
Layoutparameter für eine ungerade Seite bei doppelseitigem, zweispaltigem
Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8. Parameter für Überschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.9. Parameter für Run-in-Überschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.10. Absatzparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.11. Listenparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.12. Parameter für das Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.13. Ein typischer Eintrag ins Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.14. Layoutparameter für Fußnoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.15. Veranschaulichung des Seitenspiegels mit DIV und BCOR . . . . . . . . . . . .
11
13
14
16
18
21
3.1. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
4.1. Schriftsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2. Gemeinsame Beschriftung für die Teilabbildungen (a) und (b) . . . . . . . . . .
4.3. Verschiedene Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
45
50
5.1.
5.2.
5.3.
5.4.
5.5.
5.6.
5.7.
5.8.
5.9.
5.10.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
61
62
64
65
66
67
68
69
74
75
6.1. Adobe Reader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2. Type 1 Fonts im Vergleich zu Type 3 Fonts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
78
7.1. Main dictionary eines Projekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Beispiel eines Titelblatts . . . . . . . .
Eidesstattliche Erklärung . . . . . . . .
Sperrvermerk . . . . . . . . . . . . . .
Zitat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste Seite des Inhaltsverzeichnisses .
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . .
Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . .
Begriffsverzeichnis . . . . . . . . . . .
Literaturverzeichnis & Internetquellen
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX Grundlagen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
22
23
23
23
24
25
25
26
27
85/92
TABELLENVERZEICHNIS
2.1.
2.2.
2.3.
2.4.
2.5.
Reservierte Zeichen in LATEX . . . . . . . .
LATEX-Sonderzeichen . . . . . . . . . . . .
Dokumentenklasse und ihre Verwendung
Maßeinheiten in LATEX . . . . . . . . . . .
Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6
7
10
20
20
3.1. Beschreibung der Bestandteile eines minimalen LATEX-Dokuments . . . . . . . .
30
4.1.
4.2.
4.3.
4.4.
4.5.
4.6.
4.7.
4.8.
4.9.
4.11.
4.12.
4.13.
4.14.
4.15.
4.16.
4.17.
4.18.
4.19.
4.20.
4.21.
4.22.
33
34
35
36
36
38
40
46
47
54
54
55
55
55
56
56
56
56
57
57
57
Überschriften in LATEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorschläge für Klassen von Querverweisen . . . . . . . . . .
Schriftgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schriftart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schriftform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verschiedene Rahmen für Boxen . . . . . . . . . . . . . . . .
Parameter beim Einbinden von Grafiken . . . . . . . . . . . .
Parameter zur Angabe der Spalten in Tabellen . . . . . . . .
Befehle innerhalb der Tabellen-Umgebungen . . . . . . . . .
Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Griechische Buchstaben (Kleinbuchstaben) . . . . . . . . . .
Griechische Buchstaben (Großbuchstaben) . . . . . . . . . .
Pfeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verschiedenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Folgen und Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Übersicht der vom Paket xcolor definierten Standardfarben .
LATEX Grundlagen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
86/92
L ISTINGS
2.1. Optionale und nicht optionale Parameter . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2. Konkrete Beispiele für Parameter von Befehlen . . . . . . . . . . . . .
2.3. Gültigkeit von Befehlen und Umgebungen . . . . . . . . . . . . . . .
2.4. Prozentzeichen in mehrzeiligen Befehlen . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5. Definition eigener Befehle und deren Verwendung . . . . . . . . . . .
2.6. Konkretes Beispiel zu eigenen Befehlen und deren Verwendung . . .
2.7. Definition eigener Umgebungen und deren Verwendung . . . . . . .
2.8. Konkretes Beispiel zu eigenen Umgebungen und deren Verwendung
2.9. Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrbook . . . . . . . . . .
2.10. Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrreprt . . . . . . . . .
2.11. Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrartcl . . . . . . . . .
2.12. Beispielquellcode der Dokumentenklasse beamer . . . . . . . . . . .
2.13. Beispielquellcode der Dokumentenklasse scrlettr . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5
5
6
7
8
8
8
9
11
13
15
16
18
3.1. Minimales LATEX-Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
4.1.
4.2.
4.3.
4.4.
4.5.
4.6.
4.7.
4.8.
4.9.
4.10.
4.11.
Manipulation von Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code zum Einbinden einer Grafik . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code zum Anzeigen zweier Bilder – angepasst auf die Seite
Beispiel für die Verwendung des Pakets subfigure . . . . . . . . .
LATEX-Code einer einfachen Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code für obige Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code für obige Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code einer list-Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code zum direkten Einbinden von Listings . . . . . . . . . .
Einfluss auf die Richtung im Graphen . . . . . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code zum Einbinden von externen Quellcodedateien . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
34
39
43
44
45
47
48
50
51
51
51
5.1.
5.2.
5.3.
5.4.
5.5.
5.6.
LATEX-Code für das Titelblatt Beispiel . . . . .
LATEX-Code für die eidesstattliche Erklärung .
LATEX-Code für den Sperrvermerk . . . . . . .
LATEX-Code für das Zitat . . . . . . . . . . . .
LATEX-Code für die Internetquellen . . . . . .
Skript für das Layout des Index . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
60
61
63
64
70
71
6.1. Parameter für das hyperref-Paket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
A.1. Minimales LATEX-Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
LATEX Grundlagen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
87/92
L ITERATUR
Bücher
[Goo+08]
Michael Goosens u. a. The LATEX Graphics Companion. Englisch. 2. Aufl. AddisonWesley Verlag, 2008. ISBN: 978-0-321-50892-8.
[Goo+99]
Michael Goosens u. a. The LATEX Web Companion. Integrating TEX, HTML, and XML.
Englisch. 1. Aufl. Addison-Wesley Verlag, 1999. ISBN: 978-0-201-43311-1.
[KD04]
Helmut Kopka und Patrick W. Daly. Guide to LATEX. Englisch. 4. Aufl. AddisonWesley Verlag, 2004. ISBN: 0-321-17385-6.
[KM06]
Markus Kohm und Jens-Uwe Morawski. KOMA-Script. Eine Sammlung von Klassen und Paketen für LATEX2e . Deutsch. 2. Aufl. Lehmanns Fachbuchhandlung, 2006.
ISBN: 3-86541-089-8.
[Lin07]
Anselm Lingau. LATEX Hacks. Tipps & Techniken für profesionellen Textsatz. Deutsch.
1. Aufl. O’Reilly Verlag, 2007. ISBN: 978-3-89721-477-4.
[Mit+04]
Frank Mittelbach u. a. The LATEX Companion. Englisch. 2. Aufl. Addison-Wesley
Verlag, 2004. ISBN: 0-201-36299-6.
[Sch09]
Joachim Schlosser. Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX. Leitfaden für Einsteiger. Deutsch. 3. Aufl. mitp, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, 2009.
ISBN: 978-3-8266-5892-1.
Artikel
[Car05]
D. P. Carlisle. Packages in the ‚graphics‘ bundle. 2005. URL: http://tug.ctan.
org/tex-archive/macros/latex/required/graphics/grfguide.pdf
(besucht am 16. 08. 2010).
[Coc05]
Sven Douglas Cochran. The subfigure Package. 2005. URL: ftp : / / ftp .
dante.de/pub/tex/obsolete/macros/latex/contrib/subfigure/
subfigure.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
LATEX Grundlagen
88/92
L ISTINGS
[ET10]
Mark Ensenbach und Mark Trettin. LATEX2e Sündenregister. Veraltete Befehle, Pakete
und andere Fehler. 2010. URL: http://www.ctan.org/tex-archive/info/
l2tabu/german/l2tabu.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[Fly07]
Peter Flynn. “Rolling your own Document Class. Using LATEX to keep away from
the Dark Side”. In: TUGboat, Proceedings of the Practical TEX 2006 Conference 28.1
(2007). URL: http://www.tug.org/TUGboat/Articles/tb28- 1/tb88
flynn.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[HB07]
Carsten Heinz und Moses Brooks. The Listings Package. 2007. URL: http : / /
www.ctan.org/tex- archive/macros/latex/contrib/beamer/doc/
beameruserguide.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[Ker07]
Dr. Uwe Kern. Extending LATEX’s color facilities: the xcolor package. 2007. URL: http:
/ / ftp . uni - erlangen . de / mirrors / CTAN / macros / latex / contrib /
xcolor/xcolor.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[KM10]
Markus Kohm und Jens-Uwe Morawski. KOMA-Script. Die Anleitung. 2010. URL:
ftp : / / ftp . dante . de / pub / tex / macros / latex / contrib / koma script/scrguide.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[Lap09]
Olga Lapko. The floatrow package. 2009. URL: http://dante.ctan.org/texarchive/macros/latex/contrib/floatrow/floatrow.pdf (besucht am
16. 08. 2010).
[Leh10]
Philip Lehman. The biblatex package. Programmable bibliographies and citations. 2010.
URL : http://dante.ctan.org/tex- archive/macros/latex/exptl/
biblatex/doc/biblatex.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[Mös98]
Peter Mösgen. Makeindex. Sachregister erstellen mit LATEX. 1998. URL: http : / /
www1 . ku - eichstaett . de / urz / schriften / makeidx . pdf (besucht am
16. 08. 2010).
[Pak09]
Scott Pakin. The Comprehensive LATEX Symbol List. 2009. URL: http://www.ctan.
org/tex- archive/info/symbols/comprehensive/symbols- a4.pdf
(besucht am 16. 08. 2010).
[RO10]
Sebastian Rahtz und Heiko Oberdiek. Hypertext marks in LATEX. 2010. URL: http:
//dante.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/hyperref/
hyperref.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[RV04]
Axel Reichert und Herbert Voß. LATEX – Satz von Tabellen. 2004. URL: http://www.
torsten-schuetze.de/tex/tabsatz-2004.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[Tal10]
Nicola L. C. Talbot. glossaries.sty. LATEX2e Package to Assist Generating Glossaries.
2010. URL: ftp: //ftp. dante.de /pub/ tex/macros/ latex/contrib /
glossaries/glossaries.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
LATEX Grundlagen
89/92
L ISTINGS
[Tan08]
Till Tantau. The TikZ and PGF Packages. Manual for version 2.00. 2008. URL: http:
//www.ctan.org/tex- archive/graphics/pgf/base/doc/generic/
pgf/pgfmanual.pdf (besucht am 16. 08. 2010).
[TWM10]
Till Tantau, Joseph Wrigth und Vedran Miletić. The Beamer class. User Guide for version 3.10. 2010. URL: http : / / www . ctan . org / tex - archive /
macros/latex/contrib/beamer/doc/beameruserguide.pdf (besucht
am 16. 08. 2010).
[Wil02]
Peter R. Wilson. The layouts package: User manual. 2002. URL: http : / / web .
mit . edu / texsrc / source / latex / layouts / layman . pdf (besucht am
16. 08. 2010).
Online Referenzen
[Groa]
TEX User Group. Comprehensive TEX Archive Network. URL: http://ctan.org/
(besucht am 16. 08. 2010).
[Grob]
TEX User Group. TEX User Group. URL: http : / / tug . org/ (besucht am
16. 08. 2010).
[Koh]
Markus Kohm. KOMA-Script Documentation Project. URL: http : / / www .
komascript.de/ (besucht am 16. 08. 2010).
[Non]
Thomas Nonnenmacher. Unterlagen zum Ferienkurs LATEX Grundlagen. URL: http:
/ / www . stz - softwaretechnik . de / portal / modules . php ? name =
Content&pa=showpage&pid=21 (besucht am 16. 08. 2010).
[TeX]
TeXample.net. TikZ and PGF examples. URL: http://texample.net/tikz/
examples/ (besucht am 16. 08. 2010).
LATEX Grundlagen
90/92
A NHANG A
Q UELLCODE UND BATCH DATEIEN
A.1. LATEX-Code
A.1.1. Minimales LATEX-Dokument
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\title{Minimaldokument}
\author{Dein Name}
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\section{Überschrift}
Beispieltext in einem minimalen \LaTeX{}-Dokument.
\end{document}
Listing A.1: Minimales LATEX-Dokument
LATEX Grundlagen
91/92
I NDEX
Symbole
Kompilieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
LATEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
TEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
L
A
Adobe Illustrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Adobe Reader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79, 83
B
Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
D
Dateiendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Distribution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Dokumentenklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Donald Knuth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
DVI-Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
E
Editor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 f., 82
G
GhostScript . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
GhostView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Gnome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Grafik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
I
Inkscape . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Installation (Basis Pakete) . . . . . . . . . . . 79, 82
Installation (komplett) . . . . . . . . . . . . . . 80, 82
K
KDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
LATEX Grundlagen
LEd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Leslie Lamport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Linux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
M
Metasprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Microsoft Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Microsoft Windows Vista . . . . . . . . . . . . . . . 80
MiKTex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Minimaldokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
P
PDF-Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
PDFLaTeX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
S
Sonderzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
T
teTeX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tex Live . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
U
Ubuntu 7.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Update Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
UTF8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
W
Wörterbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
WYSIWYG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
92/92