Martinsblatt

Transcription

Martinsblatt
Martinsblatt
Die Informationsseite der evangelisch-reformierten
Kirchgemeinde Kilchberg - Rünenberg - Zeglingen
www.ref.ch/kilchberg
Gemeindeanlässe Februar 2013
GOTTESDIENSTE
Sonntag, 3. Februar
11.00 Uhr, „Brot für alle“-Familiengottesdienst in der
MZH Zeglingen. Es wirken mit: Reli-Kinder der 2. &
3. Klassen, Pfarrehepaar Degen-Ballmer und BrassQuartett „Greenhorns“
Kollekte: Bfa-Projekt in Sierra Leone/Afrika
Kein Fahrdienst
Sonntag, 10. Februar
9.30 Uhr, Gottesdienst mit Theologe Rainer Jecker,
Sissach
Kollekte: Sophie Blocher-Haus
Kein Fahrdienst (Schulferien)
Sonntag, 17. Februar
9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Roland Baumann,
Oltingen (Kanzeltausch)
Kollekte: Sophie Blocher-Haus
Kein Fahrdienst (Schulferien)
Sonntag, 24. Februar
9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfrn. Regina DegenBallmer
Kollekte: Chesa Romedi Madulain
Kein Fahrdienst (Schulferien)
Sonntag, 3. März
19.30 Uhr, Weltgebetstag in der Kirche St. Martin
Kollekte: Weltgebetstag, Frankreich
Kein Fahrdienst
JUGENDGOTTESDIENST
Oberstufe, 6.-8. Klasse
3. Februar, 11.00 Uhr
Herzliche Einladung zum „Brot für alle“-Familiengottesdienst in Zeglingen.
KLEINES KINO IN DER PFARSCHEUNE
Kinderfilmnachmittag für 1.-5. Klässler
Mittwoch, 27. Februar, 14.00 Uhr
mit dem Film: Die Vorstadtkrokodile
(Dauer des Films 88 Min.)
In der Pause gibt es ein Zvieri. Eltern, die ihre
Kinder begleiten wollen, sind herzlich willkommen.
Unkostenbeitrag: 2 Franken
MITTAGSTISCH
Dienstag, 5. Februar, 12.00 Uhr findet der Mittagstisch im Gemeindesaal Zeglingen statt.
Herzliche Einladung
zum
«Brot für alle» Gottesdienst
in der MZH
Zeglingen
am Sonntag, 3. Februar
2013
11.00 Uhr Familiengottesdienst
ab 12.00 Uhr
Gemeinsames
Mittagessen
anschliessend Kuchen
und Kaffee/Tee
EINE REISE INS LAND DER
HUGENOTTEN - DIASHOW
& ATELIERS
Mittwoch, 27. Februar,
19.30 -21.30 Uhr in der Kirche
und Pfarrscheune
Anhand einer eigenen vor Ort
gemachten Diaserie tauchen wir
in die spannende, lange und leidvolle Geschichte der Hugenotten
ein. In sieben Ateliers beschäftigen wir uns selber weiter mit der
Geschichte und dem Leben der
französischen Protestanten.
Leitung: Pfrn. Regina Degen-Ballmer
Genauere Infos und Anmeldung beim Pfarramt.
FERIENABWESENHEIT
Vom 9. bis zum 16. Februar sind wir in den Ferien.
Wir werden von Pfarrer Roland Baumann,
Tel. 061 991 03 07 vertreten.
Kirchgemeindepräsident
Christian Rombach 061 599 19 71
Evangelisch-reformiertes Pfarramt
Pfrn. Regina und Pfr. Stephan Degen-Ballmer
061 981 21 20
[email protected] [email protected]