Hamburger Start-up revolutioniert Marktforschung | Klardenker

Transcription

Hamburger Start-up revolutioniert Marktforschung | Klardenker
https://klardenker.kpmg.de/hamburger-start-up-revolutioniert-marktforschung/
Hamburger Start-up revolutioniert Marktforschung
KEYFACTS
- Appinio pitcht sich auf den ersten Platz des Start-up-Wettbewerbs Best of Hamburg
- Erfinder haben spielerischen Aspekt in die Marktforschungs-App eingebaut
- 5.000 Nutzer pro Umfrage kann Appinio garantieren
Fünf Minuten genügten Jonathan Kurfess, um die Jury von seiner Idee zu überzeugen. Fünf
Minuten lang gehörte die Bühne ihm. Im November 2014 erst ging seine mobile
Marktforschungs-App online – knapp acht Monate später, Mitte Juli 2015, sind bereits 33.000
Nutzer registriert.
Appinio heißt die Firma, die hinter der App steht, die – so Kurfess – „die Marktforschung
revolutionieren wird“. Das junge Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg. Neun kreative Köpfe
zwischen 24 und 38 Jahren bilden das erfolgreiche Team. Am vergangenen Montag pitchte
sich Appinio auf den ersten Platz des Start-up-Wettbewerbs Best of Hamburg. „Das
Geschäftsmodell hat uns total überzeugt, wir glauben an die Idee“, sagt Stefanie Hagenmüller,
1/4
Senior Managerin, Audit Hamburg. KPMG ist Partner der Best of X Eventreihe; die Smart Start
Teams in Hamburg, München und Köln unterstützen die Veranstaltung personell und logistisch.
Schnellstes Marktforschungs-Unternehmen der Welt
Wirklich mit dem Sieg gerechnet, hatte Appinio-Gründer Kurfess übrigens nicht. „Ich habe
meine Präsentation erst drei Stunden vor dem Finale fertig gestellt – ich glaube, das hat man
auch gemerkt“, gibt der 25-Jährige zu. Am Ende war das egal, denn sein Konzept überzeugte
auch so. Das „schnellste Marktforschungs-Unternehmen der Welt“ kommt auf 1.000
beantwortete Umfragen in fünf Minuten, 5.000 Nutzer pro Umfrage kann Appinio bereits jetzt
garantieren. Zusätzlich entstehen für die Unternehmen, die die Daten erheben, verhältnismäßig
geringe Kosten.
1.000
beantwortete Umfragen in fünf Minuten kann die
Marktforschungs-App von Appinio liefern.
Spielerischer Aspekt für mehr Daten
Um möglichst viel über die Nutzer zu erfahren und den Zielgruppen-Anforderungen ihrer
Kunden optimal nachzukommen, haben die Erfinder einen spielerischen Aspekt in die
Marktforschungs-App eingebaut. „Den Nutzern der App werden regelmäßig Fragen
beispielsweise zu ihrem Konsumverhalten gestellt. Mit ihren Antworten schalten sie innerhalb
der App weitere Level frei, steigen quasi auf und können sich in der Community mit den
anderen Nutzern vergleichen“, erklärt Kurfess. Nebenbei sammeln sie Guthaben an, dass sie
dann gegen Gutscheine eintauschen oder an ausgewählte soziale Projekte spenden können.
2016 geht es mit Best of X weiter
Best of Hamburg war übrigens die letzte Veranstaltung der Best of X Eventreihe. Zumindest für
dieses Jahr. Die vielversprechendsten Start-ups im Süden und Westen der Republik wurden
bereits im Vormonat ermittelt. 2016 soll der Gründer-Wettbewerb aber wieder aufleben. Gut
möglich, dass dann sogar noch weitere Regionen und somit Events hinzukommen. „Ein Best of
Leipzig zum Beispiel können wir uns gut vorstellen“ so Stefanie Hagenmüller. „Oder ein großes
Deutschland-Finale in Berlin.“
2/4
Stefanie Hagenmueller
Senior Manager
› Nachricht schreiben
› Unsere Services
ZUSAMMENGEFASST
»Das „schnellste Marktforschungs-Unternehmen der Welt“ kommt
auf 1.000 beantwortete Umfragen in fünf Minuten, 5.000 Nutzer pro
Umfrage kann Appinio bereits jetzt garantieren.«
Das „schnellste Marktforschungs-Unternehmen der Welt“ kommt auf 1.000 beantwortete Umfragen in fünf
Minuten. Um möglichst viel über die Nutzer zu erfahren und den Zielgruppen-Anforderungen ihrer Kunden
optimal nachzukommen, haben die Erfinder einen spielerischen Aspekt in die Marktforschungs-App
eingebaut. Mit ihren Antworten schalten sie innerhalb der App weitere Level frei, steigen quasi auf und
können sich in der Community mit den anderen Nutzern vergleichen.
© KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KMPG International
Cooperative ("KPMG International"), einer juristischen Person schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Recht vorbehalten.
3/4
4/4