Klausur im Fach Kunstgeschichte, SS 2002, 2. Semester

Transcription

Klausur im Fach Kunstgeschichte, SS 2002, 2. Semester
Klausur im Fach Kunstgeschichte, SS 2002, 2. Semester Dozentin Gabriele
Gaßmann
1) Ordnen Sie die zehn folgenden Dias einer Epoche zu. (10 Punkte)
2) Nennen Sie die drei Epochen der griechischen Antike und erläutern Sie, durch was sie charakterisiert
waren? (6 Punkte)
3) Woher kommen die Einflüsse der römischen Kunst? (2 Punkte)
4) Wie verändert sich von der Romanik zur Gotik die Beziehung zwischen Madonna und Jesuskind? (4
Punkte)
5) Wodurch unterscheiden sich romanische Kathedralen von gotischen? (6 Punkte)
6) Woher kommt der Begriff Gotik und wann kam er auf? (2 Punkte)
7) Was sind Stifterfiguren, wo treten sie auf und wie verändern sie sich mit der Zeit? (3 Punkte)
8) Analysieren Sie eines der angegeben Bilder formal als auch inhaltlich und ordnen Sie es ein.
(8 Punkte) Diejenigen, die ein Referat über ein Bild gehalten haben, dürfen sich dieses natürlich nicht
aussuchen!
- Jan van Eyck, Arnolfini-Hochzeit
- Pergamonaltar
- Roger van der Weyden, Kreuzabnahme

Similar documents