Auf Kundenwunsch haben wir nachfolgend die Musikstücke

Transcription

Auf Kundenwunsch haben wir nachfolgend die Musikstücke
Auf Kundenwunsch haben wir nachfolgend die Musikstücke aufgelistet, die wir zur
Auswahl für unsere Auftritte zur Verfügung stellen können. Bei der Stückauswahl für
einen Auftritt achten wir darauf, dass eine gelungene Mischung aus schottischen
traditionellen und Musikstücken mit hohem Wiedererkennungswert entsteht.
Natürlich gehen wir gerne auf Sonderwünsche ein und üben bei rechtzeitiger Anfrage
neue Stücke für Sie ein. Allerdings ist nicht jede Melodie auf der Great Highland Bagpipe
spielbar, da sie nur über neun Töne verfügt.
Dennoch bleibt eine lange Liste ausgewählter Musikstücke übrig.
Hier eine Auflistung einiger Stücke, die bei bestimmten Anlässen nicht fehlen sollten:
Geburtstag:
Happy Birthday
Highland Laddie
Hochzeit:
Highlands Cathedral
Amazing Grace
Burns Supper:
A man´s a man for a´that
The flower of Scotland
Auld lang syne
Weihnachten:
The little Drummer Boy
Beerdigungen:
Flowers of the forest
Old rustic bridge
Slow Air (Arien)
Slow Airs sind langsame getragene Melodien, die besondere musikalische Akzente bei
Feierlichkeiten setzen. Die wohl bekannteste Melodie für den Dudelsack ist Amazing
Grace.
Amazing Grace (2-stimmig)
Auld lang syne
Caledonia
Erin´s green shores
Farewell to Camrow (2-stimmig)
Flowers of the forest
Hearts of olden glory (Runrig)
Highland Cathedral (2-stimmig)
Ian Ruadh´s Lament
Lament for Jef Ar Penven (2-stimmig)
Loch Lomond (u.a. von Runrig)
Mull of Kintyre (Paul McCartney)
Rainbow Country (fill-in)
Skye boat song
The dark Islands
The bells of Dunblane
The flower of scotland
The little Drummer Boy (amerikanisches Weihnachtslied)
The Rose of Kelvingrove
Top Deck on Perth
When the piper play
2013©Highland Sound
Seite 2 von 5
March (Märsche)
Märsche)
Märsche werden üblicherweise in einem Set, das aus 3 bis 4 aufeinander folgenden
Stücken besteht, gespielt. Dadurch wird die Spieldauer und somit die musikalische
Begleitung beim Marschieren verlängert.
Einige Märsche spielen wir gerne einzeln, da sie entweder einen besonders hohen
Wiedererkennungswert haben (z.B. Scotland the brave) oder weil sie auch als Einzelstück
eine längere Spieldauer haben (z.B. Cullen bay).
The green hills – Set (3/4-Takt)
- The grenn hills of Tyrol
- When the battle is over
- Lochanside
Prince Charlie – Set (4/4-Takt)
- The roses for Prince Charlie
- Killiecrankie
- The rowan tree
- The rose of Allandale
Caber Feidh – Set (4/4-Takt)
- Caber Feidh
- Andrew Warnock
- The Gardens of Skye
- Mac Phail of Bunessan
Garb of old gaul – Set (4/4-Takt)
- The garb of old gaul
- Music of Spey
- Bonnie Woods of Stirkoke
- Sruleen park
Willie Ross – Set (2/4-Takt)
- PM Willie Ross
- Greenwood Side
- The 72nd Highlanders Farewell to Aberdeen
- The Piper´s cave
Muckin´ - Set (6/8-Takt)
- Atholl Highlanders
- Muckin´ on Geordie´s Byre
- Bonnie Dundee
A man´s a man for a´ that
Barron rocks of Aden
Bluebells of Scotland
Cullen bay (2-stimmig)
2013©Highland Sound
Seite 3 von 5
Happy Birthday
Highland Laddie
John D Burgess
Old rustic bridge
Scotland the brave
The black bear
Wings
Jig,
Jig, Hornpipe, Straths
Strathspey, Reel (Tanzmusik)
Als Jig wird in diesem Fall die Melodie genannt, die als Grundlage für den
gleichnamigen Volkstanz der britischen Inseln dient. Der Tanz war ursprünglich
hauptsächlich ein Solo-Stepptanz ähnlich dem des Hornpipes.
Ebenfalls benennen der Strathspey und der Reel sowohl einen schottischen bzw. irischen
Tanz sowie das zugehörige Musikstück. Der Strathspey zeichnet sich durch eine strenge
Rhythmik aus und wird heute vor allem im Highland Dancing getanzt.
Der Reel fordert besonders zum Tanzen ein höheres Tempo als die anderen
Musikrichtungen der Tanzmusik der Bagpipe.
An dro (bretonisch)
Jimmy blue
Paddy´s Leather breeches („Irish Jig“)
The clumsy lover
The Glasgow City Police Pipers
The Mason´s Apron
2013©Highland Sound
Seite 4 von 5
Suite/
Suite/Arr
Arrangements
Eine Suite ist ein Musikstück, das meist aus Teilen mit unterschiedlicher
Geschwindigkeit bzw. Taktung besteht. Oftmals beginnt und endet eine Suite mit dem
gleichen Teil.
Steam Train to Mallaig (2-stimmig)
The Gael / The last of the mohicans
Medley
Ein Medley wird aus ca. 4 bis 6 Musikstücken mit unterschiedlicher Taktung und
unterschiedlichem Genre (Slow Air, March, Jig etc.) zusammengestellt. Bei der
Zusammenstellung ist auf einen harmonischen Übergang zwischen den Stücken und
einem interessanten Wechsel zwischen den Genres zu achten.
Zum Beispiel:
Wings - Skye boat song - Barron rocks of Aden - Rainbow country - Bluebells of
Scotland
2013©Highland Sound
Seite 5 von 5