Ausgabe als PDF - Bayerisches Pilgerbüro

Transcription

Ausgabe als PDF - Bayerisches Pilgerbüro
Wanderreise - Großbritannien
Hauptverkehrsmittel: Flugzeug
Auf mystischen Pfaden durch Wales
Schwierigkeitsgrad:
Einsame, verwunschene Täler laden hier ebenso zu Wanderungen ein wie die dramatische Schönheit
seiner Küste.
Reiseverlauf
1. Tag Anreise
Am frühen Vormittag Flug nach Manchester. Auf dem Weg entlang der Nordküste von Wales besuchen wir
Bodrhyddan Hall, ein Herrenhaus des 17. Jh., das sich mit aller Leidenschaft britischer Gartenbaukunst
schmückt (3 Nächte im Raum Caernarfon).
2. Tag Die Halbinsel Lleyn – Refugium keltischer Traditionen
Nach einem Besuch der alten Kirche von Llanfglan brechen wir auf zu unserem Ausflug auf die Halbinsel
Lleyn und wandern in schöner Heidelandschaft zu einem eisenzeitlichen Fort. Am Nachmittag verzaubert
uns der Garten Plas Brondanw, in dem sich die Noblesse eines italienischen Parks mit der Frische der
Waliser Natur verbindet (ca. 10 km, 350 m Anstieg / ca. 3 Std.).
3. Tag „Die Engländer kommen“
Unser erstes Ziel heute ist der Snowdonia National Park. Mit der historischen Schmalspurbahn „Opened
1896 and still puffing“ geht es hinauf auf den Berg der Berge. Auf der längsten und zugleich leichtesten
Route, dem Llanberis Path, wandern wir an Schafen, Stechginstern und Farnen vorbei zurück ins Tal.
Nachmittags flanieren wir durch das malerische Caernarfon. Sein Castle ist eine der eindrucksvollsten
Burganlagen, die je gebaut wurden. Einst war es Symbol der Unterwerfung durch die Engländer, heute ist
es der Stolz der Waliser (ca. 8,5 km / ca. 2,5 Std.).
4. Tag Viktorianisches Erbe
Wir begeben uns am Vormittag nach Dolgellau, eine wunderschön im Tal des Wnion gelegene Stadt, in der
schon die Römer und erneut die Viktorianer Gold abbauten. In der Umgebung wandern wir auf einem
attraktiven Höhenweg rund um den Foel Cynwch, der uns ohne große Anstrengung herrliche Ausblicke auf
Berge und Seen bietet. Danach entdecken wir das viktorianische Seebad Aberystwyth an der Cardigan Bay
(ca. 4,5 km / ca. 1,5 Std.), (3 Nächte im Raum Pembroke).
5. Tag Magisches Pembrokeshire
1
www.pilgerreisen.de
5. Tag Magisches Pembrokeshire
Wir beginnen den Tag mit einer spektakulären Küstenwanderung rund um die südliche Halbinsel St.
David’s. Die tief eingeschnittene Küste mit scharfkantigen Klippen ist reich an Stätten des frühen keltischen
Christentums. Im Ort St. David’s sehen wir die mittelalterliche Kathedrale und den Bishop’s Palace aus dem
13. und 14. Jh. mit seinen skulpturenreichen Arkaden. Der Garten des Picton Castle birgt eine bedeutende
Sammlung von Rhododendren und Farnen (ca. 10 km / ca. 3 Std.).
6. Tag Bollwerke gegen die Kelten
Pembrokes gewaltiges Castle war eines der stärksten Glieder in der Reihe der normannischen
Küstenburgen. Erneut erleben wir heute ein zauberhaftes Stück Natur, wenn wir rund um die Halbinsel
Marloes einem Küstenpfad mit bizarren Felsen und schönen Stränden folgen. In Tenby, einem idyllischen
Hafenstädtchen mit zwei herrlichen Sandstränden, dem Tudor Merchant’s House und St. Mary’s, der
größten Pfarrkirche von Wales, lassen wir den Tag ausklingen (ca. 8,5 km / ca. 2,5 Std.).
7. Tag Im Brecon National Park
Den heutigen Tag verbringen wir im Brecon National Park und wandern durch tiefe Täler an zahlreichen
Wasserfällen vorbei. Nach einem Aufenthalt im Hauptort Brecon besichtigen wir Tintern Abbey, die
eindrucksvolle Ruine einer ehemaligen Zisterzienserabtei im Wye-Tal. Die Anmut des stimmungsvollen
Bauwerks verführte zahlreiche romantische Dichter zur Wiederentdeckung des Mittelalters (ca. 8,5 km / ca.
2,5 Std.), (1 Nacht im Raum Tintern).
8. Tag Rückreise
Auf der vormittäglichen Fahrt zum Flughafen in London verabschieden wir uns vom mystischen Wales und
fliegen nach Deutschland zurück. Ankunft in München am frühen Abend.
Termine & Preise
Leistungen
Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse
Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
Halbpension
Busfahrten lt. Programm
Fahrt mit der Schmalspurbahn auf den Snowdon
Eintrittsgelder
Reiseliteratur
bp-Reiseleitung ab/bis München
Reiserücktrittskostenversicherung
Glanzlichter:
Snowdon, Caernarfon Castle, Tintern Abbey
Innerdeutsche Anschlussflüge bis/ab München € 85,–
Gesamtwanderstrecke: ca. 50 km
2
www.pilgerreisen.de
Schwierigkeitsgrad : 1 Fuß
Bitte beachten
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen . Wird diese nicht erreicht, kann das
Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
3
www.pilgerreisen.de