Factory-Outlet-Center in Europa

Transcription

Factory-Outlet-Center in Europa
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Gent
Maasmechelen
Messancy
Verviers (ca. 30 km von
deutscher Grenze)
Maaseik*
Ringsted*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Betreiber
Belgien
Waterfront Fashion
Canal Properties /
Outlet
ING Real Estate
Maasmechelen Village Value Retail
Messancy Outlet Shop- GL Outlet / Inping
tervest Retail
L´ Ardennes Outlet
Comer Homes
Center
Group
k.A.
k.A.
k.A.
Dänemark
TK Development
A/S & Miller Developments
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
10.000
19.680
13.700
9.840 FOC am 09.12.2005 eröffnet!
10.000
12.000 Standort an der Autobahnausfahrt
Ringsted. Baugenehmigung liegt vor.
Baubeginn ist für Ende 2005 und Eröffnung ist für Herbst 2006 geplant
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 1 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Zweibrücken (Rheinland- Designer Outlet ZweiPfalz)
brücken
Deutschland
Outlet Centres International (OCI)
Wustermark (Brandenburg)
B 5 Designer Outlet
Center
Hammerson / Demex
Wertheim (BadenWürttemberg)
Wertheim Village
Value Retail
Ingolstadt (Bayern)
Ingolstadt Village
Value Retail
Rheinmünster-Söllingen
(Baden-Württemberg)*
k.A.
k.A.
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
14.500 Beginn der Bauarbeiten zur Erweiterung in Phase 2 auf eine genehmigte
Gesamtverkaufsfläche von 24.000 m2
im Oktober 2005
10.300 Nach vorliegenden Informationen soll
das FOC an McArthurGlen verkauft und
auf insgesamt ca. 22.000 m² VK erweitert werden
9.800 Projekt wurde im November 2003 eröffnet; derzeit läuft Verfahren zur Erweiterung der Verkaufsfläche auf ca. 15.000
m²
9.400 Projekt wurde am 29. September 2005
eröffnet
20.000 Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat
das Projekt in einer landesplanerischen
Stellungnahme im Januar 2002 abgelehnt
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 2 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Villingen-Schwenningen
(Baden-Württemberg)*
k.A.
Heilbronn (BadenWürttemberg)*
k.A.
Günzburg (Bayern)*
k.A.
Eichstädt (Brandenburg)* k.A.
Ludwigsfelde (Brandenburg)*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
k.A.
Betreiber
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
Morrison Develop6.500 Raumordnungsverfahren mit positivem
ments / Demex
Bescheid abgeschlossen; nach dem
Rückzug des Betreibers Morrison Developments und anderer Interessenten
(Strabag) wird Projekt von der Stadtverwaltung nicht mehr weiterverfolgt.
Style Factory De10.000 Positive raumordnerische Stellungnahsigner Outlet GmbH
me liegt vor. Aufgrund einer mangelnden Mieternachfrage wird das Projekt
vorläufig nicht weiterverfolgt.
Outlet Centres In9.000 Projekt wird vermutlich nicht weiterverternational
folgt
McArthurGlen
20.000 Baugenehmigung lag vor;
McArthurGlen hat sich von dem Projekt
aufgrund schwebender Klagen zurückgezogen; Baugenehmigung ist wieder
verfallen
k.A.
10.000 Raumordnungsverfahren mit positivem
Bescheid abgeschlossen; bislang kein
Interesse von Betreibern an dem
Standort
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 3 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Soltau (Niedersachsen)*
k.A.
k.A.
Wolfsburg (Niedersachsen)*
k.A.
Designer Outlet
Wolfsburg GmbH /
Outlet Centres International (OCI)
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
20.000 Bezirksregierung hat Änderung des
Flächennutzungsplanes abgelehnt; ursprünglicher Betreiber McArthurGlen
hat sich von dem Projekt wieder zurückgezogen; jetzt versucht die Mutschler Immobilien AG als Investor das Projekt bis zur Baureife zu bringen; das
Verwaltungsgericht Lüneburg hat im
Mai 2003 der Klage der Stadt Soltau
gegen die Bezirksregierung recht gegeben; OVG Lüneburg hat als 2. Instanz
das Urteil des VG Lüneburg aufgehoben und die Revision zum BVG nicht
zugelassen; der Investor beabsichtigt
auf Zulassung der Revision zu klagen
17.000 Stadt will am sog. Nordkopf ein FOC
ansiedeln; Ende Januar 2005 wurde der
Vorvertrag zwischen Stadtverwaltung
und OCI unterschrieben; Baubeginn soll
im Sommer 2006 erfolgen, Eröffnung ist
für Frühjahr 2007 geplant
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 4 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Kessin (MecklenburgVorpommern)*
The Factory
GfB Gesellschaft
für Baubetreuung
mbH
Montabaur (RheinlandPfalz)*
k.A.
Outlet Centres International (OCI) /
United Internet AG
Neuruppin (Brandenburg)*
k.A.
k.A.
Sangershausen (Sachsen-Anhalt)*
Outlet City Sangershausen
k.A.
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
12.500 Baubeginn bereits erfolgt, Projekt wurde aber durch OVG Brandenburg vorläufig gestoppt; in einer Neuverhandlung hat das VG Schwerin Anfang November 2003 die Klagen gegen dieses
Projekt abgewiesen; die Stadt Rostock
will gegen dieses Urteil beim OVG Beschwerde einlegen; Projekt wurde vom
Entwickler vermutlich aufgegeben
k.A. Im Bereich des ICE-Bahnhofes Montabaur soll im Rahmen einer größeren
Entwicklungsmaßnahme (ICE-Park) ein
FOC integriert werden; Raumordnungsverfahren läuft
k.A. Auf dem Gelände des ehemaligen sowjetischen Militärflughafens ist ein FOC
geplant; Projekt scheint aber schon in
der Vorentwurfsplanung „wieder eingeschlafen“ zu sein
7.000 Projekt wurde im April 2004 aufgegeben
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 5 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Remscheid (NordrheinWestfalen)*
k.A.
Gronau (NordrheinWestfalen)*
k.A.
Isernhagen (Niedersachsen)*
k.A.
Wittenburg (Mecklenburg- k.A.
Vorpommern)*
Helmstedt (Niedersachsen)*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
H2O
Betreiber
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
15.000 Neben dem Hauptbahnhof ist die Erk.A.
richtung eines FOC geplant; im November 2002 wurde dieses Projekt aufgrund eines mangelnden Betreiberinteresses aufgegeben
Stable International
k.A. Nach vorliegenden Informationen hat
sich der Betreiber von dem Projekt wieder zurückgezogen
k.A.
22.000 Auf dem Areal eines ehemaligen Möbelmarktes im Gewerbegebiet Altwarmbüchen beabsichtig ein Investor aus
Brandenburg ein FOC anzusiedeln
k.A.
15.000 Projekt war bereits auf Initiative des
Wirtschaftsministeriums MecklenburgVorpommern im Jahr 1999 in der Diskussion, wurde aber aufgrund des Widerstandes aufgegeben; jetzt scheint
dieses Projekt wieder aktuell zu werden
HMCM Centerma17.500 Auf dem ehemaligen Gelände der Fa.
nagement GmbH
Hellac plant das Helmstedter Unternehmen Müller-Bau ein FOC; Antrag
auf Zielabweichungsverfahren wurde
gestellt, Stadtverwaltung arbeitet an
Vorentwurf für B-Plan
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 6 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Elmshorn (SchleswigHolstein)*
k.A.
k.A.
Stuhr (Niedersachsen)*
k.A.
k.A.
Neumünster (SchleswigHolstein)*
k.A.
GVA Grimley
Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)*
k.A.
k.A.
Piding (Bayern)*
k.A.
k.A.
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
10.000 Es bestehen Überlegungen der CDUFraktion auf dem sog. Warnholzgelände
am Hafen ein FOC anzusiedeln; die
Landesplanung in Kiel hat dem Projekt
im Grundsatz zugestimmt
4.000 Im Stuhrer Ortsteil Brinkum-Nord ist die
Ansiedlung eines FOC vorgesehen; die
Stadt Bremen hat vor dem VG Hannover gegen die Baugenehmigung geklagt
und zunächst Recht bekommen, das
OVG Lüneburg hat im Dezember 2005
die Klage abgewiesen und den
Baustopp wieder aufgehoben
20.000 Auf einem Areal zwischen Südumgehung, Altonaer Straße und Oderstraße
soll ein FOC angesiedelt werden.
14.000 In der Innenstadt soll in Bahnhofsnähe
ein FOC mit 4 Verkaufsebenen realisiert werden
k.A. In der an der A8 bei Bad Reichenhall
gelegenen Gemeinde Piding soll im
Gewerbegebiet an der Lattenbergstraße ein FOC angesiedelt werden
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 7 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Pocking (Bayern)*
k.A.
k.A.
Ile St. Denis (bei Paris)
Franconville (bei Paris)
Troyes
Troyes
Gray
Roubaix
Roubaix
Roissy (bei Paris)
Romans sur Isère
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Frankreich
Marques Avenue
Concepts & Distribution
Quai des Marques a 15 Christian Liagre /
SGOC
Marques Avenue
Concepts & Distribution
Boutique des FabriMcArthurGlen
cants
Gray Mode
Christine Laure
Boutique des FabriMcArthurGlen
cants
A l´ Usine
Tanguy le Gall
Usines Center Paris
SCMU
Nord 2
Marques Avenue
Concepts & Distribution
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
20.000 Auf einem ehem. Bundeswehrareal
unmittelbar an der künftigen A94 soll
ein FOC angesiedelt werden; Voranfrage wurde im April 2005 vom Stadtrat
positiv beschieden
18.000
14.500
12.800 Genehmigung für VK-Erweiterung um
ca. 2.000 m² liegt vor
23.000
6.000
18.000
16.700
16.000
7.500
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 8 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Coquelles (bei Eurotunnel Calais)
Marne-la-Vallée / Chessy
(Disneyland Paris)
Bordeaux
Talange (bei Metz)
Marques Avenue Cote
d´ Opale
La Vallée Shopping
Village
Merignac Outlet Center
Marques Avenue Talange
Circuit des Marques
Vitrine de Marques
Concepts & Distribution
Value Retail plc
Roppenheim (Elsaß, bei
Baden-Baden)*
k.A.
GL Outlet
Concepts & Distribution
k.A.
GVA Collyer Coxhead
Freeport plc
Scheibenhardt (Elsaß,
bei Karlsruhe)*
k.A.
k.A.
Cholet
Rennes*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
17.000
14.500
6.800
14.500
10.000 Erweiterung um ca. 2.400 m² geplant
13.000
23.000 Projekt wurde von zuständiger Kommission der Präfektur Straßburg im Juni
2004 abgelehnt; im November 2004
wurde diese Entscheidung von der nationalen Einzelhandelskommission in
Paris aufgehoben und das Projekt genehmigt; Baubeginn für Sommer 2005
und Eröffnung für Frühjahr 2007 geplant
9.500 Projekt wurde von zuständiger Kommission der Präfektur Straßburg im
Februar 2002 abgelehnt
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 9 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Tournus*
Bourgogne Centre de
Marques
GVA Collyer Coxhead
Bordeaux*
k.A.
McArthurGlen
Damazan*
Village de Marques
Le Cannet des Maures*
(bei St. Tropez)
k.A.
GVA Collyer Coxhead
Freeport plc
Bicester (Oxfordshire)
Bicester Village Outlet
Shopping
Cheshire Oaks
Ellesmere Port (Cheshire)
Swindon (Wiltshire)
Hatfield (Hertfordshire)
Great Western Designer Outlet Center
Galleria Outlet Center
Street (Somerset)
Clarks Village
Hornsea (Yorkshire)
Freeport Hornsea Outlet Village
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Großbritannien
Value Retail plc
McArthurGlen
McArthurGlen
WD Limited/GE
Capital Real Estate
Realm Outlet Centre Management
Freeport plc
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
10.220 Die nationale Einzelhandelskommission
hat die Genehmigung im Dezember
2004 verweigert
20.000 Betreiber hat sich vom Standort wieder
zurückgezogen
18.000
40.000
13.200
31.200 Mit derzeit knapp 8 Millionen Besucher
p.a. europäischer FOC-Spitzenreiter bei
der Besuchsfrequenz
19.500
14.500
17.000
7.300
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 10 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Hartlepool (Cleveland)
Fleetwood (Lancashire)
Jacksons Landing
Freeport Fleetwood
Outlet Village
Yorkshire Outlet
Schroder Property
Realm Outlet Centre Management
Realm Outlet Centre Management
Realm Outlet Centre Management
Realm Outlet Centre Managment
McArthurGlen
Doncaster (South Yorkshire)
North Shields (Tyneside)
Royal Quays
Batley (West Yorkshire)
The Mill
Mansfield (Derbyshire)
Designer Outlet Derbyshire
Designer Outlet York
Designer Outlet Ashford
Designer Outlet Wales
Designer Outlet Scotland
Loch Lomond Factory
Outlet
Clacton Factory Shopping Village
Festival Park Factory
Shopping Village
Sterling Mills Designer
Outlet Village
York
Ashford (Kent)
Bridgend (Wales)
Livingston (Schottland)
Alexandria (Schottland)
Clacton on Sea (Essex)
Ebbw Vale (Wales)
Tillicoultry (Schottland)
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
McArthurGlen
McArthurGlen
McArthurGlen
McArthurGlen
Guinea Group
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
5.500
11.000
14.400
12.300
11.400
15.000
22.500
17.600
21.500
27.000
5.500 Eine VK-Erweiterung ist in Planung
Guinea Group
11.000
Rockeagle Developments
Morrison Developments
10.000
8.000
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 11 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Westwood (Schottland)
Freeport Scotland Outlet Village
Freeport plc
Rowsley (Derbyshire)
Dungannon (Nordirland)
Peak Village
The Linen Green
Gretna (Schottland)
Gretna Gateway Outlet
Village
Freeport Braintree Designer Outlet
Gilford Outlet Mill
Terrace Hill
Maggasted Community Devolopment
Lordland International
Realm Outlet Centre Managment
Lordland International
Realm Outlet Centre Managment
Lordland International
Realm Outlet Centre Managment
Realm Outlet Centre Management
Swan Hill Properties
Orbit Development
Braintree (Essex)
Gilford (Nordirland)*
Castleford (Yorkshire)
Portsmouth (Hampshire)
Junction 32 Outlet
Shopping Village
Gunwharf Quays
Stoke on Trent (Staffordshire)
Bideford (Devon)
Freeport Talke Outlet
Village
Atlantic Outlet Village
Whiteley (Hampshire)
Whiteley Village
Salford Quays (bei Manchester)
Lowry Outlet Mall
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
8.500 Derzeit laufen Planungen für eine Revitalisierung bzw. einen Relaunch des
Standortes
5.000
10.000
11.000
18.500
7.500
23.000
15.000
13.000
8.800
15.000
18.580
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 12 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Aldershot (Hampshire)
Seaham
Dundee (Schottland)
The Galleries
Dalton Park
City Quays
The Guinea Group
ING Developments
Forth Properties
Ltd.
Brighton
The Waterfront
Chatham (Medway)
Galashiels (Scotland)*
Middleton (Manchester)*
Brownhills (Staffordshire)*
Cannock (Staffordshire)*
Banbridge (Nordirland)*
Banbridge (Nordirland)*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Parkridge Develoments
Dockside Outlet Centre Chatham Maritime
Devoloments
Eildon Walks
Bridgemanors Ltd.
Warwick Mill
New Capital Properties
Silver Street
Morrison Developments
Chasewater
London & Cambridge Properties
Gilford Outlet Mill
Bridgemanors Ltd
The Outlet
GML Estates /
Orana Group /
Land Securities
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
12.000
27.000
5.000 FOC wird aufgrund mangelnden Erfolges in ein Freizeit- und Fashioncenter
umgewandelt
13.500
13.500
7.500
10.000
18.000
22.000
7.000
19.800 Eröffnung für Frühjahr 2006 geplant
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 13 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Killarney
Killarney Outlet Village
Rathdowney
Brand Central
Antrim
Junction One
Kildare*
Dundalk*
Dunleer*
Kildare Outlet Village
Value Retail
Ballymac Village Facto- Coverfield Develry Outlet Centre
opments Ltd / ING
Real Estate Developments
k.A.
Donal Kinsella
Dublin*
City West
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Betreiber
Irland
European Outlet
Markets / Green
Property plc
Morrison Developments
Guinea Group
Jim Masefield
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
7.000
7.500
22.000 Erweiterung um ca. 5.500 m² VK bis
Herbst 2006 geplant
10.500 Eröffnung für Sommer 2006 geplant
15.500 Eröffnung für September 2006 geplant
10.000 Realisierung aufgrund der Wettbewerbsentwicklung und mangelnder Erfahrung des Betreibers / Entwicklers
eher unwahrscheinlich
k.A. k.A.
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 14 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Aosta
San Marino
Serravalle
50 Factory Store
50 Factory Store
Designer Outlet Serravalle
Magnifico Bergamo
Factory Outlet Seriate
Bergamo
Bergamo
Il Girasole
Fidenza (bei Parma)
Rodengo Saiano (bei
Brescia)
Castenedolo (bei Brescia)
Castel Guelfo di Bologna
Castel
Rom)
Romano
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Betreiber
Outlet Lacchiarella
Fidenza Outlet Village
Franciacorta Outlet Villane
Brescia Factory Outlet
Castel Guelfo Outlet
(bei McArthurGlen
Romano
Italien
Freeland
Freeland
McArthurGlen
Silvio Tarcini
Morrison Developments / Buontempo
Galleria
Value Retail plc
European Fashion
(Gruppo Percassi)
k.A.
ING Real Estate /
Pantheon Retail
Italia S.r.l.
Castel McArthurGlen
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
4.000
8.000
33.000 Erweiterung um zusätzlich 5.500 m²
geplant
8.500
18.000
7.000
9.000
10.500
5.000
13.500
20.000 Eröffnung am 09.10.2003
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 15 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
Valmontone (bei Rom)
Fashion District Val- Fashion
District
23.400 In einer Bauphase II ist die Erweiterung
montone
Italia S.P.A.
um ca. 14.600 m² und in einer Bauphase III um nochmals ca. 9.000 m² VK
vorgesehen
Bagnolo San Vito (bei Fashion District Man- Fashion
District
14.500 In einer Bauphase II ist die Erweiterung
Mantova)
tova
Italia S.P.A.
um ca. 18.400 m² VK geplant
Santhia (zwischen Mai- Fashion District Santhia Fashion
District
14.500
land und Turin)
Italia S.P.A.
Novara
Vicolungo
Neinver
25.000
18.000 Projekt im September 2005 eröffnet
Foiano della Chiana
Valdichiana Outlet Vil- European Fashion
lage
Centres (Craig Realty / Gruppo Percassi / Primavera)
Molfetta (bei Bari)
Fashion District Molfet- Fashion District
19.000 Projekt im Herbst 2005 eröffnet; in einer
ta
Italia S.P.A.
Baustufe II sollen weitere ca. 13.000 m²
VK realisiert werden
Barbarino di Mugello*
k.A.
McArthurGlen
18.000 Eröffnung für Februar / März 2006 geplant
Brescia*
Brescia Factory Outlet Craig Realty / Eu18.000
ropean Fashion
Centers
Villesse (Friaul)*
k.A.
Bernardi
k.A.
Rom*
k.A.
GL Outlet
k.A.
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Bezeichnung
Betreiber
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 16 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Brenner´* (Südtirol)
Designer Outlet Brenner
Shopping Center
Brenner GmbH
Roermond
Lelystad
Roosendaal*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Roermond Designer
Outlet Center
Batavia Stad Outlet
Shopping
Rosada Factory Outlet
Niederlande
McArthurGlen
Stable International
McMahon Development Group Europa Management
Verkaufsfläche in m2
10.000
(davon ca.
5.000 m² VK
in einer 1.
Baustufe)
Bemerkungen
Standort im bebauten Ortsgebiet von
Brenner; soll eine eigene Autobahnabfahrt erhalten; Projekt im Rohbau errichtet, derzeit ist jedoch kein weiterer
Baufortschritt erkennbar
26.400
10.000 In einer 2. Bauphase ist die Erweiterung
auf insgesamt 25.000 m2 VK vorgesehen
15.700 Eröffnung für Frühjahr 2006 geplant; in
(Phase I) einer Bauphase II sollen bis Frühjahr
2008 weitere ca. 3.240 m² VK realisiert
werden
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 17 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Parndorf (Burgenland)
Designer Outlet Parndorf
Leobersdorf (Niederöster- Leoville
reich)
Betreiber
Österreich
McArthurGlen
European Outlet
AG
Parndorf (Burgenland)
BIG Outlet Center
Vösendorf* (Niederösterreich)
k.A.
BPS Beteiligungs
GmbH
k.A.
Wals-Siezenheim* (Salzburg)
k.A.
McArthurGlen
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
25.000
10.000 Projekt im Rahmen eines „SoftOpening“ im Mai 2005 in Betrieb genommen
15.000 Projekt am 11.08.2005 eröffnet
10.000 In den leerstehenden Pavillons der ehemaligen Motorcity (neben SCS) soll
ein Outlet Center eingerichtet werden
28.000 geplante Umnutzung des bestehenden
EKZ „Airport Center“ in ein FOC; Eröffnung im Frühjahr 2007 vorgesehen
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 18 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Sosnowiec (Schlesien)
Fashion
nowiec
Warschau
Factory Ursus
Szadólki (bei Danzig)
Warschau*
Fashion House Gdansk The Outlet Company (Liebrecht &
Wood)
Factory Wroclaw
Neinver Polska Sp.
Warschau*
Wroclaw Outlet
Piaseczno*
schau)
(bei
Lubo* (bei Posen)
Krakau*
Breslau*
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
House
Betreiber
Polen
Sos- The Outlet Company (Liebrecht &
Wood)
Neinver Polska Sp.
Demex Systembau
War- Fashion House Warsaw The Outlet Company (Liebrecht &
Wood)
k.A.
Neinver Polska Sp.
k.A.
Neinver Polska Sp.
k.A.
Neinver Polska Sp.
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
18.000
8.000 Bis zum Frühjahr 2006 wird das in dem
Warschauer Stadtteil Ursus gelegene
FOC auf insgesamt 13.000 m² VK erweitert
12.000 In der Phase II soll dieses FOC auf insgesamt ca. 20.000 m² VK erweitert
werden
13.900 Standort im Nordwesten von Warschau;
Eröffnung für 2006 geplant
20.000 (davon 14.000
in Phase 1)
23.900 (da- Eröffnung für 18. November 2005 gevon 12.000 plant
in Phase 1)
k.A.
k.A.
k.A.
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 19 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Lissabon
Campera Outlet Shopping
Freeport Designer Outlet
Factory Vila do Conde
Grijo Factory Outlet
Alochete (bei Lissabon)
Vila do Conde
Grijo
Järfalla (bei Stockholm)
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Verkaufsfläche in m2
Portugal
ESAF / Mercasa
10.000
Freeport plc
50.000
Neinver SA
ESAF
12.460
11.000
Rumänien
Fashion House Bucha- The Outlet Comparest
ny / Liebrecht &
Wood
Bukarest*
Arlandastad
Betreiber
Schweden
Stockholm Quality Out- Retail Parks AB /
let
IKANO
Arlandastad Outlet Vil- Outlet Centers Inlage
ternational
Bemerkungen
k.A. An der Bukarester Ringautobahn (Richtung Pitesti) ist auf einem Grundstück
mit ca. 80.000 m² ein FOC geplant ;
Baubeginn ist für Frühjahr 2006 vorgesehen
12.500
12.500 Erweiterung in Phase 2 um ca. 8.000
m2 geplant
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 20 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Kungsbacka (bei Göteburg)
Malmö
Södertalje
Landskrona*
Freeport Designer Outlet Center Kungsbacka
Festival Park Center
Festival Park Södertalje
Landskrona Ouality
Outlet
Freeport plc
Festival Park
Festival Park
Retail Parks AB /
IKANO
Schweiz
Interdomus AG
Murgenthal (Kanton Aar- Outletpark Switzerland
gau)
Villeneuve (Kanton Vaud) Foxtown Factory Stores Studio Silvio Tarchini
Mendrisio (Kanton TesFoxtown Factory Stores Studio Silvio Tarsin)
chini
Rümlang (Kanton Zürich) Foxtown Factory Stores Studio Silvio Tarchini
Wettingen (Kanton AarFOC Wettingen
FOC Wettingen AG
gau)
Schönenwerd (Kanton
Fashion Fish Premium k.A.
Solothurn)
Factory Outlet
Aubonne (Kanton Vaud)* k.A.
IKANO
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
17.700
17.000
14.000 Center geschlossen!
9.000
6.500
8.000
25.000
5.000
5.000
10.000 Eröffnung am 29.09.2005
15.000
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 21 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Igis (Kanton Graubünden)*
k.A.
k.A.
Madrid
Madrid
La Roca (Barcelona)
Las Rozas (bei Madrid)
Las Rozas (bei Madrid)
Marratxi (Mallorca)
Aldaia (bei Valencia)
Valencia
Sevilla
Sevilla
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Spanien
Factory Madrid
Concepts & Distribution
Factory Getafe
Neinver SA
La Roca Company Sto- Value Retail plc
res
The Factory
Neinver SA
Las Rozas Village
Value Retail plc
Festival Park
Es Mirall Development SA
Bonaire Village
Riofisa
El Manar Outlet Shop- Frontier Outlets
ping
International
Sevilla Factory
Sevilla Plaza
Factory Sevilla AeroNeinver SA
puerto
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
20.000 Die MIAG Mutschler Immobilien AG
plant im Ortsteil Landquart (Industriezone Tardis) ein FOC mit ca. 100 Läden anzusiedeln. Eröffnung ist für das
Jahr 2008 vorgesehen
5.000
20.000
17.000
5.000
8.700 Erweiterung um 6.500 m² geplant
10.000
19.000
10.000
14.000
11.000
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 22 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Bezeichnung
Betreiber
Zaratan
Cadiz
Factory Zaratan
Factory Guadacorte
Maspalomas* (Gran Canaria)
San Sebastian De Los
Reyes* (nördlich von Madrid)
San Vicente* (bei Alicante)
Faro 3 Designer Outlet
Centre
Factory Madrid San
Sebastian De Los
Reyes
Centro San Vicente
Outlet Park
Riofisa
Cadiz Guadacorte
SA
GVA Collyer Coxhead
Neinver SA
Hate (beim Grenzübergang Kleinhaugsdorf zu
Österreich; neben EKZ
Excalibur City)
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
Freeport at Excalibur
City
VerkaufsBemerkungen
fläche in m2
14.000
13.000
Pantheon / ING
Real Estate
Tschechische Republik
Freeport plc
9.000
(1. Phase)
17.130 Eröffnung für 2006 geplant
30.000
22.400
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 23 von 29
Factory Outlet Center in Europa
(Stand: Dezember 2005)
Standort
Budapest
Törökbálint
pest)
Biatorbágy
pest)
Bezeichnung
(bei
Budaors Center
Buda- GL Outlet Center
(bei
Buda- Premier Outlet Centre
Betreiber
Ungarn
Spen Hill
GL Outlet
GVA Collyer Coxhead / Miller Developments / Raiffeisenbank
Österreich
Verkaufsfläche in m2
Bemerkungen
4.000
16.500 Projekt im November 2004 eröffnet; in
(Phase I) einer Phase II ist eine Erweitung um ca.
12.500 m² VK auf ca. 29.000 m² VK
geplant
13.300 Projekt im November 2004 eröffnet; in
(Phase I) Phase II ist eine Erweiterung um ca.
28.000 m² VK auf ca. 41.300 m² VK
geplant
Quelle: GMA-Recherchen, Stand Dezember 2005; Falls nicht anders gekennzeichnet befinden sich o.g. Projekte in Betrieb.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr; die Daten zu Betreiber und Verkaufsflächendimensionierung basieren z.T. auf Sekundärquellen. Die vorliegende Liste wird in etwa vierteljährlich aktualisiert und steht jeweils auf der GMA-Homepage als
kostenloser Download zur Verfügung.
* bzw. Kursivschrift =
k.A.
=
in Planung bzw. in Bau
keine Angabe verfügbar
© GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
http://www.gma.biz
Seite 24 von 29
Seite 25 von 29
Seite 26 von 29
Seite 27 von 29
Verteilung der Verkaufsflächenausstattung der in Betrieb befindlichen Factory Outlet Center in
Europa nach Betreibern (Stand: November 2005)
McArthurGlen
19,0%
8,2%
6,7%
insgesamt 58 sonstige
B t ib
6,4%
43,5%
5,2%
4,7%
3,3%
Quelle: GMA-Grundlagenforschung
Grafik: GMA
2,9%
Seite 28 von 29
Die durchschnittliche Verkaufsfläche pro FOC nach Betreibern (Stand: November 2005)
23.054
McArthurGlen
21.180
Freeport plc
17.467
Fashion District Italia S.P.A.
Realm Outlet Centre
Management
14.378
13.577
Neinver SA
12.660
Value Retail
12.467
Concepts & Distribution
11.625
Silvio Tarcini/Foxtown
sonstige Betreiber
Quelle: GMA-Grundlagenforschung
Grafik: GMA
11.817
14.079
Insgesamt
0
5.000
10.000
15.000
20.000
25.000
durchschnittliche Verkaufsläche in m²
Seite 29 von 29