DHBW Forschungstag Dokumentationsband (Poster/Talks)
Transcription
DHBW Forschungstag Dokumentationsband (Poster/Talks)
DHBW Forschungstag Dokumentationsband (Poster/Talks) Dokumentname DHBW Forschungstag – Gesammelte Beiträge 2015 Status Endfassung Version 1.0 Stand 30.03.2015 Dokument-ID x Autor Support Center Forschung DHBW Präsidium Kontakt: Annika Deichsel 0711/320660-44 [email protected] 2 Grußwort des Vizepräsidenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 05. Februar 2015 fand der erste standortübergreifende, interdisziplinäre Forschungstag der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Mit rund 200 Kolleginnen und Kollegen aus allen DHBW Standorten stand dieser Tag im Zeichen der Vernetzung. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Support Center Forschung (SCF) des DHBW Präsidiums. Die Teilnehmer/innen aus der DHBW Professorenschaft, dem akademischen Mittelbau, der Forschungsförderung und -verwaltung sowie aus dem Präsidium kamen am Börsenplatz in den Räumlichkeiten der Volksbank Stuttgart zusammen, um gemeinsam den Grundstein für eine DHBW Verbundforschung zu legen. Im Zuge des kontinuierlichen Ausbaus des akademischen Mittelbaus und der Entwicklung einer DHBW Forschungsstrategie konnte die Veranstaltung in einer für die DHBW Forschung entscheidenden Phase realisiert werden. Neben der zentralen Organisation über das SCF am Präsidium der DHBW wurde dieser Tag hauptsächlich von den Professoren/innen und Mitarbeitern/innen an den DHBW Standorten getragen, die sich und ihre Forschungsprojekte sowie -interessen in unterschiedlichen Formaten vorstellten. Vormittags wurden anhand von neun Impulsvorträgen über aktuelle Leuchtturmprojekte exemplarisch die Facetten der DHBW Forschung präsentiert: Kooperative Forschung findet an der DHBW meist entweder im Rahmen nationaler und internationaler Drittmittelprojekte oder als Auftragsforschung statt. Kooperative Forschung kann sowohl eigeninitiiert oder im Verbund ablaufen und dabei grundlagen- oder anwendungsorientiert sein. Ganztags konnten sich alle Teilnehmer/innen anhand von 40 wissenschaftlichen Postern einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte an allen Standorten der DHBW verschaffen. Darüber hinaus präsentierten über zehn Aussteller im Rahmen eines „Markts der Möglichkeiten“ DHBW Forschung zum Anfassen. Nachmittags vernetzten sich die DHBW Forscher/innen in vier Workshops zu übergreifenden Themen: • Interaktive Lernwelten gestalten • Mobilität - Alternative Energien • Industrie 4.0 • Health & Care, Sozialer Wandel, Gerontologie Die rege Teilnahme am ersten DHBW Forschungstag, das Engagement, die Initiative und die Forschungserfolge der beteiligten Professoren/-innen und Mitarbeiter/innen spiegelt das große Interesse und die bedeutenden Fortschritte im Bereich Forschung der DHBW wider. In diesem Format finden Sie die die gesammelten Impulsvorträge und Projekt-Poster, die am Forschungstag präsentiert wurden. Ich bin stolz auf dieses Ergebnis und verbleibe mit freundlichen Grüßen Professor Dr. Ulf-Daniel Ehlers Vizepräsident der DHBW, Vorstand für Forschung 3 Impulsvorträge Prof. Dr. Elisabeth Conradi: Sozio-emotionale Robotik als ethische Herausforderung: Über den Einsatz künstlicher Tiere in der Altenpflege Raimund Hudak: EU Forschungsprojekte der DHBW in Kooperation mit dem Standort Heilbronn Prof. Dr. Alexander Henning: Studentische Forschung zum Konsumentenverhalten und Handelsmanagement – eine Mannheimer Besonderheit Prof. Dr. Andreas Polutta: Konsequenzen Wirkungsorientierter Steuerung in Sozialen Diensten – Zur Durchführung eines kooperativen Forschungsprojektes mit Methoden der qualitativen Sozialforschung Sebastian Schwägele: Lerntransfer beim Planspieleinsatz – Potenziale für das duale Studium Prof. Dr. Anke Simon: Projekt OPEN – OPen Education in Nursing. Vorstellung eines BMBF-geförderten Forschungsprojekts Prof. Dr. Jukka Valkama: Plasticized Cellulosic Composites for Packaging Materials (Projekt COMPAC) Prof. Dr. Uwe Zimmermann Elektromobilität mit Brennstoffzellen Forschungsposter Übersichtsposter Forschung (alle Standorte) Heidenheim Karlsruhe Lörrach Mannheim Mosbach Ravensburg Stuttgart Villingen-Schwenningen 4 Sozio-emotionale Robotik als ethische Herausforderung: Über den Einsatz künstlicher Tiere in der Altenpflege Projektbeschreibung 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL Forschung über den Nutzen *HVHOOVFKDIWVWKHRULH XQG3KLORVRSKLH 7DNDQRUL 6KLEDWD SUR PRYLHUWH LQ (OHNWURWHFKQLN XQG 0DVFKLQHQEDX DQ GHU 8QLYHUVLWlW 1DJR\D LQ -DSDQ KDW HU VLFK LP *XLQQHVV %XFK GHU 5HNRUGH DOV (UILQGHUYRQ3DUR XQG GLHVHQ DOV GHQ DP PHLVWHQ ÄWKHUD SHXWLVFKHQ 5RERWHU³ HLQWUDJHQ ODVVHQ 6FKQHLGHU ZZZLFRVWFRQIHUHQFHRUJ LFRVWGUBWDNDQRULBVKLEDWD '+%:6WXWWJDUW 5RERWLNLQGHU$OWHQSIOHJH +LOIVPLWWHOXQG3IOHJHDVVLVWHQ] 3IOHJH 7UDLQLQJV DVVLVWHQ] JHUlWH (QWODVWXQJ 5HKDELOLWDWLRQ GHU RGHUEHVVHUH 3IOHJHNUlIWH 0RELOLWlW 6R]LRHPRWLRQDOH5RERWLN ]XU %HJOHLWXQJ 5RERWHU DVVLVWLHUWHQ 0HQVFKHQ ]XU 6WLPXODWLRQ 0HQVFKHQ VRUJHQIU 5RERWHU 7DNDQRUL 6KLEDWD EHKDXSWHW GHU (LQVDW] GHV 5RERWHUV VRUJH IU HLQH =XQDKPH DQ SV\FKLVFKHU *HVXQGKHLW DOWHU 0HQVFKHQ XQG HLQH DQVWHLJHQGH 6R]LDOLWlW LQ $OWHQ SIOHJHHLQULFKWXQJHQ WLHU lKQOLFKH 5RERWLN PHQVFKHQ lKQOLFKH 5RERWLN 6HLQH%HKDXSWXQJHQJHOWHQDOVZHVHQWOLFKH *UXQGODJH GHU )RUVFKXQJ EHU GHQ (LQVDW] YRQ VR]LRHPRWLRQDOHU 5RERWLN LQ GHU $OWHQSIOHJH )XQGLHUWH LQWHUGLV]LSOLQlUH )RU VFKXQJ]XU:LUNXQJYRQ0HQVFK0DVFKLQH ,QWHUDNWLRQHQVWHKWQRFKDXV ª 7DNDQRUL 6KLEDWD .D]X\RVKL :DGD 5RERW WKHUDS\ $ QHZ DSSURDFK IRU PHQWDO KHDOWKFDUH RI WKH HOGHUO\ ± $ PLQLUHYLHZ*HURQWRORJ\576± GRL (LJHQH7DEHOOHWHLOZHLVHEH]XJQHKPHQGDXI%HFNHUXDI 'HUWLHUlKQOLFKH5RERWHU3DUR +LHU]XODQGHYHUIJHQHWZD$OWHQSIOHJHHLQULFKWXQJHQEHUHLQHQ3DUR JHQDQQWHQ XQG LQ -DSDQ HQWZLFNHOWHQ 5RERWHU ]% 0&5 YRQ ,QWHOOLJHQW 6\VWHPV =ZDQ]LJ ZHLWHUH (LQULFKWXQJHQ QXW]HQ GHQ /HLKVHUYLFHGHVVHOEHQ$QELHWHUV.OHLQXD 'HU 5RERWHU LVW PLW HLQHP DQWLVHSWLVFKHQ :HESHO] ]ZHL 5HFKQHUQ VRZLH VLHEHQ$NWRUHQIUGLH$XJHQOLGHUGHQ+DOVXQGGLH)ORVVHQDXVJHVWDWWHW (VKDQGHOWVLFKXPGLH1DFKELOGXQJHLQHUMXQJHQ6DWWHOUREEH6FKQHLGHU 6HQVRUHQHUIDVVHQQHEHQ/LFKW6SUDFKH7HPSHUDWXUDXFKGLH,QWHQVLWlW XQG *HVFKZLQGLJNHLW YRQ %HUKUXQJHQ XQG GLH .|USHUKDOWXQJ YRQ 0HQ VFKHQ 'DV*HUlWNDQQHWZD6WUHLFKHOQXQG6FKODJHQYRQHLQDQGHUXQWHUVFKHLGHQ GHQ JHJHEHQHQ 1DPHQ XQG %HJUXQJHQ HUNHQQHQ VRZLH GLH 5LFKWXQJ RUWHQDXVGHUHLQH6WLPPHNRPPW'HU5RERWHUEHZHJW.RSIXQG)ORVVHQ XQGJLEWJUXQ]HQGVFKQXUUHQGHXQGILHSHQGKHXOHQGH/DXWH YRQVLFK :HQQ 0HQVFKHQ GHQ 5RERWHU EHUKUHQ RGHU ]X LKP VSUHFKHQ ZLUG GLH )UHTXHQ] XQG ,QWHQVLWlW YRQ %HZHJXQJ XQG /DXW YHUVWlUNW RGHU YHU PLQGHUWZZZSDURURERWVFRP ª .D]X\RVKL :DGD 7DNDQRUL 6KLEDWD 6RFLDO DQG SK\VLRORJLFDO LQIOX HQFHV RI OLYLQJ ZLWK VHDO URERWV LQ DQ HOGHUO\ FDUH KRXVH IRU WZR PRQWKV Leer l *HURQWHFKQRORJ\6 Leer Leer Quellen ª +HLGUXQ %HFNHU 0DQG\ 6FKHHUPHVVHU 0LFKDHO )UK <YRQQH 7UHXVFK +ROJHU $XHUEDFK 5LFKDUG $OH[DQGHU +SSL )OXULQD 0HLHU 5RERWLN LQ %HWUHXXQJ XQG *HVXQGKHLWVYHUVRUJXQJ, +J Y GHU 7$6:,66 ³=HQWUXP IU 7HFKQRORJLHIROJHQ$EVFKlW]XQJ´ GHU 6FKZHL] YGI +RFKVFKXOYHUODJ (7+ =ULFK,6%1íííí ª %DUEDUD .OHLQ /RQH *DHGW *OHQGD &RRN (PRWLRQDO 5RERWV 3ULQ FLSOHV DQG ([SHULHQFHV ZLWK 3DUR LQ 'HQPDUN *HUPDQ\ DQG WKH 8. ,Q *HUR3V\FK6± ª 5HWR 8 6FKQHLGHU (LQ ELVVFKHQ /LHEH-XQLIROLRQ]]FK Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZGH 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL '+%:6WXWWJDUW 5RWKHEKOVWUDH6WXWWJDUW HOLVDEHWKFRQUDGL#GKEZVWXWWJDUWGH Sozio-emotionale Robotik als ethische Herausforderung: Über den Einsatz künstlicher Tiere in der Altenpflege 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL *HVHOOVFKDIWVWKHRULHXQG3KLORVRSKLH 9HURUWXQJYRQ(WKLNLQGHU&DUH)RUVFKXQJ FDULQJLQVWLWXWLRQV FDULQJUHODWLRQV FRPPXQLW\FDUH Projektbeschreibung 6WDWLRQlUH-XJHQGKLOIH *HEHQGQHKPHQGHV *HEHQGQHKPHQGHV 3V\FKLDWULH$OWHQKLOIH $OOWDJVKDQGHOQ $OOWDJVKDQGHOQ]ZLVFKHQ ]ZLVFKHQ%HNDQQWHQ 8QEHNDQQWHQXQG6HOEVWKLOIH .UDQNHQKDXV 6R]LDOZHVHQ3IOHJHZ 6R]LRORJLH)DPLOLH ]%'LDNRQLHZLVVHQVFKDIW FDUHZRUN FDUHFKDLQV SURIHVVLRQDOHWKLFV 3ULYDW+DXVKDOWVQDKH 6WXQGHQ3IOHJHLQ 3URIHVVLRQVHWKLNGHU0HGL]LQ 6RUJH7lWLJNHLWHQ 3ULYDWKDXVKDOWHQ 3IOHJHXQG6R]LDOHQ$UEHLW *HQGHU)RUVFKXQJ 6R]LRORJLH0LJUDWLRQ 'LV]LSOLQlUH5DQGEHUHLFKH SDOOLDWLYHFDUH FDUHSURIHVVLRQV UHFRQVLOLDWLRQDQGUHSDLU +RVSL]HXQG 3IOHJHXQG6R]LDOH )ULHGOLFKHV=XVDPPHQOHEHQ 3DOOLDWLYVWDWLRQHQ QDFK*UHXHOWDWHQ $UEHLWDXFKPRELO ]%7KHRORJLH 3IOHJHZ6R]LDOZHVHQ ]%3ROLWLNZLVVHQVFKDIW HWKLFVRIFDUH FDUHHFRQRP\ FDUHFULVLVFDUHUHYROXWLRQ (WKLNGHU$FKWVDPNHLW +HOIHQGH7lWLJNHLWHQ *HVHOOVFKDIWVYHUlQGHUXQJ DOV:LUWVFKDIWVIDNWRU XQGSROLWLVFKHU:DQGHO XQG6RUJHHWKLN 3UDNWLVFKH3KLORVRSKLH $UEHLWVZLVVHQVFKDIW *HVHOOVFKDIWVWKHRULH (LJHQH7DEHOOH 'LH(WKLNGHU$FKWVDPNHLW(ethics of care) '+%:6WXWWJDUW Europäisches Netzwerk: Ethics of Care ª 9LHOH :LVVHQVFKDIWOHUinnen DXV GHQ 1LHGHUODQGHQ%HOJLHQgVWHUUHLFK'HXWVFK ODQG)UDQNUHLFKXQG1RUZHJHQ, GLHEHUGLH (WKLN GHU $FKWVDPNHLW IRUVFKHQ JHK|UHQ GHPJHJUQGHWHQHXURSlLVFKHQEthics of Care1HW]ZHUNDQ6LHVLQGLQ'LV]LSOLQHQ ZLH 3KLORVRSKLH XQG 6R]LDOZLVVHQVFKDIWHQ 7KHRORJLH 3lGDJRJLN 0HGL]LQ XQG 3IOHJH ZLVVHQVFKDIWYHURUWHW ª )RUVFKHQGH DQ HXURSlLVFKHQ +RFKVFKXOHQ IUDJHQ LQVEHVRQGHUH GDQDFK ZLH VLFK 3UR]HVVH GHU $VVLVWHQ] XQG 9HUVRUJXQJ JHVWDOWHQ HWZD RE VLH GXUFK =XK|UHQ XQG $FKWVDPNHLW JHSUlJW VLQG :HLWHU JHKW HV DXFK GDUXP LQ ZHOFKHU :HLVH GLHMHQLJHQ GLH XQWHUVWW]W ZHUGHQ GDUDQ EHWHLOLJW VLQG GHQ %HGDUI ]X HUKHEHQ XQG GLH *WH GHU 8QWHUVWW]XQJ]XEHXUWHLOHQ%DUQHV 'HU HQJOLVFKH /HLWVSUXFK QRW WR WXUQ DZD\ IURP VRPHRQH LQ QHHG *LOOLJDQ 7URQWR I IRUPXOLHUW GHQ *UXQGJHGDQNHQ HLQHU(WKLNGHU$FKWVDPNHLW=XZHQGHQVWDWW:HJVHKHQ $FKWVDPH=XZHQGXQJHQJOFDUH6LFKHLQHP0HQVFKHQZLGPHQ %HGUIQLVVHZHUGHQHUIOOW%H]LHKXQJHQZHUGHQLQWHQVLYLHUW 'LH$QWZRUWDXI8QWHUVWW]XQJZLUGEHUFNVLFKWLJW ª 'LH (WKLN GHU $FKWVDPNHLW HLJQHW VLFK DOV JHPHLQVDPHU 'HXWXQJVDQVDW] IU LQWHU GLV]LSOLQlUH =XVDPPHQDUEHLW XD GHVKDOE ZHLO VLH DXI EHHLQGUXFNHQGH :HLVH LQWHJULHUW ZDV VRQVW RIW JHWUHQQW YRQHLQDQGHU HU|UWHUW ZLUG ,QGLYLGXXP XQG .ROOHNWLY 2UJDQLVDWLRQ XQG *HVHOOVFKDIW (WKLNXQG3ROLWLN7KHRULHXQG3UD[LV KWWSHWKLFVRIFDUHRUJQHWZRUN (VZLUG9HUDQWZRUWXQJEHUQRPPHQ 0DQFKPDOIROJWGDV(LQVWHKHQIUGLH5HFKWHDQGHUHU0HQVFKHQ 'DV DFKWVDPH 0LWHLQDQGHU HUZHLWHUW GLH 0|JOLFKNHLWHQ =XQDKPH DQ +DQGOXQJVPlFKWLJNHLW&RQUDGL $FKWVDPNHLWVHWKLVFKH)UDJHQ]XPLQGLYLGXHOOHQ+DQGHOQ ,VW GHU (LQVDW] GHV 5RERWHUV GXUFK VR]LDOEHUXIOLFK 7lWLJH ± RGHU 3IOHJHNUlIWH (KUHQDPWOLFKH $QJHK|ULJH ± DOV =XZHQGXQJ ]X GHXWHQ" &RQUDGL ,VW GHU (LQVDW] GHV 5RERWHUV DOV 9HU]LFKW GDUDXI DQ]XVHKHQ GDVV VLFK VR]LDOEHUXIOLFK7lWLJHGHQ.OLHQWinnHQZLGPHQ" :HUGHQ GXUFK GHQ (LQVDW] GHV 5RERWHUV %HGUIQLVVH HUIOOW XQG %H]LHKXQJHQLQWHQVLYLHUW" .DQQ GHU (LQVDW] GHV 5RERWHUV DOV %HUFNVLFKWLJXQJ GHU $QWZRUW GHU .OLHQWinnHQDXI8QWHUVWW]XQJJHGHXWHWZHUGHQ" :LUGGXUFKGDV(LQVHW]HQGHV5RERWHUV9HUDQWZRUWXQJGHOHJLHUW" :HOFKHV VLQG GLH 5HFKWH GHU .OLHQWinnHQ IU GLH VR]LDOEHUXIOLFK 7lWLJH HLQVWHKHQVROOWHQ" 1LPPW GXUFK GDV (LQVHW]HQ GHV 5RERWHUV GLH +DQGOXQJVPlFKWLJNHLW GHU.OLHQWinnHQ]X" Quellen ª (OLVDEHWK&RQUDGL(WKLNLP.RQWH[W VR]LDOHU$UEHLW,Q(WKLN-RXUQDO-J$SULO $XVJDEH6 ª (OLVDEHWK&RQUDGL7DNH&DUH *UXQGODJHQHLQHU(WKLNGHU$FKWVDPNHLW )UDQNIXUWDP0DLQ1HZ<RUN&DPSXV ª &DURO*LOOLJDQXD+J0DSSLQJ WKH0RUDO'RPDLQ&DPEULGJH 0DVVDFKXVHWWV+DUYDUG8QLYHUVLW\3UHVV ª -RDQ&7URQWR0RUDO%RXQGDULHV $3ROLWLFDO$UJXPHQWIRUDQ(WKLFRI&DUH 1HZ<RUN/RQGRQ5RXWOHGJH ª 0DULDQ%DUQHV&DUHLQ(YHU\GD\ /LIH$Q(WKLFRI&DUHLQ3UDFWLFH3ROLF\ 3UHVV ª KWWSZZZGKEZVWXWWJDUWGHWKHPHQ NRRSHUDWLYHIRUVFKXQJIDNXOWDHW VR]LDOZHVHQJHVXQGKHLWYHUVRUJXQJFDUH Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZGH 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL '+%:6WXWWJDUW 5RWKHEKOVWUDH6WXWWJDUW HOLVDEHWKFRQUDGL#GKEZVWXWWJDUWGH Sozio-emotionale Robotik als ethische Herausforderung: Über den Einsatz künstlicher Tiere in der Altenpflege 6R]LRHPRWLRQDOH5RERWLNDOVÄWlXVFKHQGHFKW³ Ä$OOH KLHU ZLVVHQ GDVV VLH HLQH YHUNOHLGHWH 0DVFKLQH YRU VLFK KDEHQ GRFK QLHPDQG NDQQ GHQ ,PSXOV XQWHUGUFNHQ VLH DOV ,QGLYLGXXP ]X EHKDQGHOQ 'HU 0HQVFK LVW HLQ 0HLVWHU GDULQ OHEORVHU 0DWHULH Projektbeschreibung 3HUV|QOLFKNHLW ]X]XVFKUHLEHQ :LU UHGHQ PLW 3OVFKKDVHQ XQG VFKLPSIHQ PLW 6PDUWSKRQHV 0DQFKHQ 0lQQHUQ JHOLQJW HV VRJDU ]X HLQHP EODX PHWDOOLVLHUWHQ .RWIOJHO HLQH HPRWLRQDOH %LQGXQJ DXI]XEDXHQ³6FKQHLGHU 'HU WLHUlKQOLFKH 5RERWHU ZLUG YRQ GHU 1XW]HULQ DOV HLQ ÃHFKWHVµ 7LHU ZDKUJHQRPPHQ XQG ZLH HLQ VROFKHV EHKDQGHOW (U ZHFNW EHL GHQ 0HQVFKHQHFKWH(PRWLRQHQGLHMHGRFKDXIHLQHU7lXVFKXQJEHUXKHQ 6KHUU\ 7XUNOH VSULFKW YRQ HLQHU ³.XOWXU GHU 6LPXODWLRQ´ &KULVWRSKHU 6FKROW] YHUZHQGHW GHQ $XVGUXFN VXEMHNWVLPXOLHUHQGH 0DVFKLQHQ 6FKROW] PHLQW 0HQVFKHQ KlWWHQ XQWHUVFKLHGOLFKH%HZXVVWVHLQV]XVWlQGH'HQHLQHQZlKUHQGVLHPLWGHU 0DVFKLQHLQWHUDJLHUHQXQGGHQDQGHUHQQDFKGHPGLHGLUHNWH,QWHUDNWLRQ EHHQGHWLVW(VLVWZLFKWLJGDVVVLHEHLGHVXQWHUVFKHLGHQN|QQHQ (WKLVFKH.ULWLNDP(LQVDW]WLHUlKQOLFKHU5RERWHULQGHU$OWHQSIOHJH ª (LQ5RERWHUNDQQHFKWHPHQVFKOLFKH=XZHQGXQJQLFKWHUVHW]HQ ª :HLO LP )RUWVFKUHLWHQ GHU 'HPHQ] 9HUKDOWHQVPXVWHU KHUYRUWUHWHQ GLH NLQGOLFKZLUNHQLVWHVZLFKWLJ%HWURIIHQHQLFKW]X,QIDQWLOLVLHUHQ ª (V ZLUNW ZUGHORV ZHQQ DOWH 0HQVFKHQ PLW 6WRIIWLHUHQ VSLHOHQ YRQ 6W|VVHU ª (V LVW ]X EHDFKWHQ GDVV GHU 5RERWHU P|JOLFKHUZHLVH XQSDVVHQGH (UZDUWXQJHQ ZHFNW HWZD :QVFKH GLH 5REEH ]X EDGHQ RGHU 6RUJH YRQGHU5REEHJHELVVHQ]XZHUGHQ0LVVHOKRUQXD ª 3IOHJHEHGUIWLJHQ 0HQVFKHQ IHKOW EHVRQGHUV VR]LDOH 9HUEXQGHQKHLW Ä'DV 6DPPHOQ YRQ ,QIRUPDWLRQHQ GXUFK 5RERWHU KDW QLFKWV PLW .RP PXQLNDWLRQ ]X WXQ³ 'DV ZlUH HLQH 6R]LDOKDQGOXQJ GLH DXI 7HLOKDEH EHUXKW ª Ä'HPHQ]NUDQNHEUDXFKHQYLHO7URVWGDVLHVWlQGLJPLWGHP9HUOXVWYRQ (UIDKUXQJHQ XQG .RPSHWHQ]HQ NRQIURQWLHUW VLQG³ 5RERWHU N|QQHQ NHLQHQ7URVWVSHQGHQ0DQHPDQQ 2UJDQLVDWLRQDOH JHVHOOVFKDIWOLFKH XQG SROLWLVFKH )UDJHQ GHU (WKLN :HOFKH$OWHUQDWLYHQVWHKHQ%HWUHXXQJVSHUVRQHQ±VHLHQHVVR]LDOEHUXIOLFK 7lWLJH RGHU 3IOHJHNUlIWH VHLHQ HV (KUHQDPWOLFKH RGHU :DKOYHUZDQGWH VHLHQHV$QRGHU=XJHK|ULJH±RIIHQIDOOVVLHGHQ5RERWHUQLFKWHLQVHW]HQ P|FKWHQ" 6ROOHQ (LQULFKWXQJVOHLWXQJHQ XQG %HVFKlIWLJWH LP 6R]LDOPDQDJHPHQW 5RERWHU ZLH 3DUR DQVFKDIIHQ XQG IDOOV MD ZHOFKH 5HJHOQ VROOHQ VLH IU GHQ (LQVDW] YRQ 5RERWHUQ HUODVVHQ" 0DQ]HVFKNH XD :HOFKH$OWHUQDWLYHQN|QQHQVLHDQELHWHQ" %HIUZRUWHQ ZLU ± DOV %UJHUinnen XQG )RUVFKHQGH ± HLQH JHVHOO VFKDIWOLFKH XQG SROLWLVFKH (QWZLFNOXQJ LQ GHU YHUPHKUW 5RERWHU HLQ JHVHW]WZHUGHQ"0LVVHOKRUQXD:LHZROOHQZLUGHQ(LQVDW]YRQ 5RERWHUQUHJXOLHUWVHKHQ"hEHUZHOFKH$OWHUQDWLYHQGHQNHQZLUQDFK" 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL *HVHOOVFKDIWVWKHRULHXQG3KLORVRSKLH '+%:6WXWWJDUW Vorteile des Einsatzes künstlicher Tiere ª (V LVW HLQ ZHVHQWOLFKHV =LHO GHU 6R]LDOHQ $UEHLW 0HQVFKHQ GDULQ ]X XQWHUVWW]HQ JHOLQJHQGHU PLW LKUHU 0LWZHOW ]X NRP PXQL]LHUHQ 'DGXUFK ZHUGHQ LQGLYLGXHOOH (QWIDOWXQJVP|JOLFKNHLWHQXQGJHVHOOVFKDIW OLFKH (QWZLFNOXQJVSUR]HVVH JHI|UGHUW 6FKlIHU ª 3lGDJRJLVFKH )DFKNUlIWH N|QQWHQ WLHU lKQOLFKH 5RERWHU HLQVHW]HQ XP NRPPX QLNDWLYH 5HVVRXUFHQ XQG .RPSHWHQ]HQ YRQ0HQVFKHQ]XDNWLYLHUHQVRGDVVVLFK .OLHQWinnHQLKUHU0LWZHOWVWlUNHU|IIQHQ ª 'HU 8PJDQJ PLW WLHUlKQOLFKHQ 5RERWHUQ NDQQ EHL 0HQVFKHQ *HIKOH GHU =X QHLJXQJ XQG :QVFKH QDFK .RQWDNW DXV O|VHQ%HVRQGHUVZHQQGLHVH5RERWHUJH PHLQVDP LQ HLQHU *UXSSH YRQ 0HQVFKHQ XQWHU SlGDJRJLVFKHU /HLWXQJ JHQXW]W ZHUGHQ %DUEDUD .OHLQ YHUZHQGHW GHQ %HJULII GHU HPRWLRQDOHQ 5RERWHU 6LH WUDJHQGD]XEHLVR]LDOH,QWHUDNWLRQHQXQG .RPPXQLNDWLRQ]XVWLPXOLHUHQ.OHLQXD Quellen ª -UJHQ 0DQHPDQQ 3DUR LVW HLQ $XVGUXFN IU GHQ 9HUOXVW YRQ .RPPXQLNDWLRQ KWWSZZZGHPRJUDILVFKH FKDQFHGH ª $UQH 0DQ]HVFKNH XD (WKLVFKH )UDJHQ LP %HUHLFK $OWHUVJHUHFKWHU $VVLVWHQ]V\VWHPH0QFKHQ ª &DWULQ 0LVVHOKRUQ XD (WKLFDO &RQVLGHUDWLRQV 5HJDUGLQJ WKH 8VH RI 6RFLDO 5RERWV LQ WKH )RXUWK $JH ,Q *HUR3V\FK± ª $QQD 6FKlIHU :lUH HV VLQQYROO HLQHQ 5RERWHU HLQ]XVHW]HQ GDPLW HLQ .OLHQW VLFK JHJHQEHU GHU 0LWZHOW |IIQHW" %DFKHORU$UEHLW )DNXOWlW 6R]LDOZHVHQ 6WXWWJDUW ª &KULVWRSKHU 6FKROW] $OOWDJ PLW NQVWOLFKHQ :HVHQ *|WWLQJHQ 9DQGHQ KRHFN5XSUHFKW ª 6KHUU\ 7XUNOH ,Q JRRG FRPSDQ\" 2Q WKH WKUHVKROG RI URERWLF FRPSDQLRQV ,Q<RULFN:LONV+J&ORVHHQJDJHPHQWV 2[IRUG ª $GHOKHLG YRQ 6W|VVHU 5RERWHU DOV /|VXQJ IU GHQ 3IOHJHQRWVWDQG" (WKLVFKH )UDJHQ $UFKLY IU :LVVHQVFKDIW XQG 3UD[LVGHUVR]LDOHQ$UEHLW, 3± Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZGH 3URI'U(OLVDEHWK&RQUDGL '+%:6WXWWJDUW 5RWKHEKOVWUDH6WXWWJDUW HOLVDEHWKFRQUDGL#GKEZVWXWWJDUWGH Studentische Forschung zum Konsumentenverhalten und Handelsmanagement Prof. Dr. Alexander Hennig, Studiengang BWL-Handel Projektbeschreibung Im 5. und 6. Semester des Studiengangs Handel an der DHBW Mannheim ist ein studentisches Forschungsprojekt im Curriculum verpflichtend eingeplant. Die Themenstellung und Leitung des Forschungsprojekts obliegt einem Professor oder einer Professorin aus dem Studiengang. Das Modul „Integrationsseminar zu ausgewählten Managementthemen“ im Umfang von 50 Vorlesungsstunden wird zur Vorbereitung des Forschungsprojekts (Hypothesenfindung) genutzt. Das Modul „Consumer Research“ im Umfang von 80 Vorlesungsstunden wird für das Forschungsprojekt sowie abgestimmte ergänzende Vorlesungen genutzt (z. B. Konsumentenverhalten, Fragebogendesign und OnlineSurveys, Methoden der angewandten Marktforschung, Schulungen zu SPSS und Marktforschungssoftware). Zielsetzungen »»Vermittlung Vermittlungder derwissenschaftlichen wissenschaftlichenForschung Forschung an andie dieStudierenden Studierenden »»Teilhabe Teilhabeder derStudierenden Studierendenan aneigenen eigenen Forschungsprojekten Forschungsprojektenmit mitden dendazugehörigen dazugehörigen ErfolgsErfolgs-und undMisserfolgserlebnissen Misserfolgserlebnissen »»Nutzung Nutzungder derstudentischen studentischenRessourcen Ressourcen (Interesse, Wissen, (Interesse, Wissen,Zeit, Zeit,Neugierde) Neugierde)und undder der infrastrukturellen infrastrukturellenRessourcen Ressourcen(u.a. (u.a.Zentrum Zentrum für empirische und experimentelle für empirische und experimentelle Betriebswirtschaftslehre) Betriebswirtschaftslehre) »»Methodische MethodischeVorbereitung Vorbereitungder derBachelorarbeit Bachelorarbeit Abgeschlossene Forschungsprojekte » Zeitreihenanalyse von Stiftung-Warentest-Urteilen zur Stichhaltigkeit der Preis-Qualitäts-Vermutung » Status quo und Weiterentwicklung der Hochschulkommunikation an h nationalen und internationalen Hochschulen und Universitäten im Vergleich » Aktueller Stand des Hochschulmarketings und des Student Branding an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten » Das Gebrauchtwagenangebot der deutschen Fabrikatshändler (Internetanalyse und Testkäufe zu Durchschnittspreisniveau und -alter der im Markenhandel angebotenen Gebrauchtwagen (über alle Händler und nach Marke der Händler) Laufende Forschungsprojekte n » Corporate Social Responsibility als wirksames Instrument zur erfolgreichen Arbeitgeberpositionierung von Unternehmen im Rahmen der Personalrekrutierung » Nachhaltigkeitsmanagement als neuer Trend in der Praxis – Eine kritische Bestandaufnahme aus Kunden- und Unternehmenssicht » Die Rolle der Frau im Automobilhandel - Frauenanteile in der Unternehmensleitung, im Verkauf und im Service (Internetanalyse, Umfragen) Ergebnisse » Veröffentlichung als Forschungsbericht (Wertschätzung der Studierenden) » Veröffentlichung der Studienergebnissen in Fachzeitschriften und auf Branchenkongressen » Vorstellung der Forschungsprojekte und Ergebnisse im Arbeitskreis mit den Partnerunternehmen » Quelle: Ermschel, Ulrich: Am Bedarf vorbei, Eine Studie des Studiengangs Automobilhandel der Dualen Hochschule Mannheim, in: AUTOHAUS, Heft 19 / 2014, S. 38 f. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de DHBW Mannheim, Studiengang BWL-Handel Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim +49 621 4105 2153, [email protected] EU Forschungsprojekte der DHBW in Kooperation mit dem Standort Heilbronn DHBW Heilbronn, Forschung Projektbeschreibung ERASMUS + das Bildungsprogramm 2014 - 2020 der EU Die Europäische Union baut das erfolgreiche Programm ERASMUS aus. Zwischen 2014 und 2020 stellt sie dafür 14,7 Milliarden Euro bereit, das sind vierzig Prozent mehr als in der bisherigen Finanzperiode. Mit ihrem neuen Programm Erasmus+ will die EU das Kompetenzniveau und die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen verbessern und die allgemeine und berufliche Bildung modernisieren. Die EU-Bildungsprogramme eröffnen neue Perspektiven und fördern Kooperationen und Wissensallianzen zwischen Hochschuleinrichtungen und Unternehmen in den Bereichen Innovation, unternehmerischer Initiative, Kreativität, Wissensaustausch und multidisziplinäres Lehren und Lernen. Projekt HAPHE Das Forschungsprojekt HAPHE untersucht und vergleicht europäische Bildungsmodelle im Bereich der höheren beruflichen Bildung (EQF-Level 6+), die vermehrt anwendungsorientiert arbeiten. Eine Gruppe von Experten von 11 Hochschulpartnern aus 10 europäischen Ländern hat eine umfangreiche Befragung von 700 Stakeholdern aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft durchgeführt, um Ansätze zur Harmonisierung der höheren beruflichen Bildung in ganz Europa zu entwickeln. Basierend auf der quantifizierten Analyse der Daten wurde ein Rahmenmodell für Professional Higher Education entwickelt. Projekt OEI2 Das Forschungsprojekt OEI2 befasst sich mit der Entwicklung neuer Wege in der Erarbeitung und Nutzung von freien Lern- und Lehrmaterialien, auch OER – Open Education Resources genannt. Anstatt fertige OER zu teilen, soll eine Kollaborationsplattform die Zusammenarbeit von verschiedenen Usern schon von Beginn der Ideengenerierung ermöglichen. Das Forschungsteam ist überzeugt, dass durch diese Form der frühen Kollaboration die emotionale Akzeptanz von OERs gesteigert wird. Projekt VMPass Das Forschungsprojekt VM-Pass beschäftigt sich mit dem Thema virtuelles Lernen mit der Zielsetzung das Erasmus+ Programm der Europäischen Union voranzubringen und die Mobilität der Studierenden in Europa zu fördern. Aufgabe des Projekts ist es die notwendigen Prozesse der Kollaboration auf einer Internetplattform abzubilden und für alle Nutzer öffentlich zugänglich zu machen. Ziel ist es, einen Pass zu entwickeln, mit welchem Lernende länderübergreifend virtuell studieren und Credit Points für virtuelle Vorlesungen europaweit eintragen und nachweisen können. Zielsetzung • Verbesserung der Studienangeboten Qualität von • Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit • Verbesserung der Mobilität von Studierenden und wissenschaftlichem Personal • Förderung des lebenslangen Lernens • Förderung der Integration mobilen Lernens auf dem Campus (E-Learning an Hochschulen) • Steigerung des Nutzens von OER Open Educational Resources für den Bildungsbereich und das lebenslange Lernen Ausblick Mit den drei Forschungsprojekten HAPHE, OEI2, VM-Pass, unterstreicht die DHBW seine Forschungskompetenz im Bereich „Learning & Innovation“ auf internationaler Ebene. Kooperative Partner Quellen Weitere Informationen zu den d Projekten P j kt finden Sie unter: http://haphe.eurashe.eu/ http://www.idea-space.eu/ http://vmpass.eu/ Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW Heilbronn Bildungscampus 4 · 74076 Heilbronn · Telefon 07131. 1237Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de 105 · [email protected] · www.heilbronn.dhbw.de Konsequenzen wirkungsorientierter Steuerung in sozialen Diensten Prof. Dr. Andreas Polutta, Christian Eberlei M.A. Soziale Arbeit: Jugend- Familien- und Sozialhilfe Zielsetzung Projektbeschreibung Hintergrund des Projekts „Konsequenzen wirkungsorientierter Steuerung in Sozialen Diensten (KonWiSo)“ sind die in Kinder und - Jugendhilfe zahlreichen Veränderungen in der Hilfegestaltung, bei der wirtschaftlichen Planung und der Fall-Dokumentation. „Wirkungsorientierte Steuerung“ spielt dabei eine immer größere Rolle: Hilfen für Familien und junge Menschen sollen nicht nur möglichst effektiv die Lebenssituation von KlientInnen verbessern, sondern dabei auch möglichst transparent dokumentiert werden. Ziel ist es, die Konsequenzen neuer Methoden und Verfahren in der Hilfeplanung und in Hilfeprozessen für Fachkräfte Sozialer Arbeit im Alltag zu untersuchen. Das Forschungsprojekt verfolgt einen Ansatz aus der qualitativen Sozialforschung: Die teilnehmende Beobachtung als ethnographische Methode. Dies bedeutet, dass das Forscherteam der Dualen Hochschule im Arbeitsalltag der Fachkräfte anwesend ist und dabei untersucht, was den Alltag von Fachkräften Sozialer Arbeit kennzeichnet und wie die neuen Formen der Dokumentation, Evaluation, Wirkungsorientierter Hilfeplanung etc. aufgenommen werden. Ausblick Evaluation und Controlling im Arbeitstag Die sozialpädagogische Arbeit soll in diesem Zuge auch extern überprüfbar gemacht werden, daher spielen Evaluation und Controlling im Arbeitsalltag von Fachkräften eine immer größere Rolle, die während des Projektverlaufs vom Forscherteam der DHBW Villingen-Schwenningen näher untersucht werden. Wenn „Steuerung“ auf „Wirklichkeit“ trifft Das obige Foto zeigt das Innenleben eines Radios, das vor 60 Jahren in genau der Stadt gebaut wurde, die heute Hochschulstandort der DHBW VS ist. Verwirrend und komplex sieht die elektronische Verschaltung aus, aber sie funktioniert – übrigens bis heute, wo das SABA-Radio im Besitz von Prof. Dr. Andreas Polutta ist: „Im Sozialwesen ist es anders als in der Ingenieurskunst. Hier ist es längst nicht so einfach, durch die richtige Verschaltung oder durch eine technische Lösung das Ziel zu erreichen. Beim Radio geht es darum, dass beim Empfänger auch das ankommt, was beim Sender ausgestrahlt wurde, oder das der richtige Sender präzise ‚angesteuert‘ werden kann. Aber auch in der Sozialen Arbeit stehen neue Verfahren und Techniken hoch im Kurs: Ein Beispiel dafür sind neue wirkungsorientierte Steuerungskonzepte in Jugendämtern oder bei freien Jugendhilfeträgern.“ Im Forschungsprojekt gilt es zu untersuchen, was neue Steuerungskonzepte für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in der Praxis bedeuten. Dieses zu verstehen ist wichtig, weil das beste Steuerungskonzept nichts nutzt, wenn es in der Praxis nicht umsetzbar ist. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, aktuelle Veränderungen bei beteiligten Projektpartnern zu reflektieren und die Fragestellung zu rekonstruieren, welche Folgen wirkungsorientierte Technisierung und Managerialisierung sozialpädagogischer Praxis mit sich bringt. Fachveranstaltungen und ein internationaler Austausch mit Einrichtungen in Österreich und der Schweiz runden das Projekt ab. Kooperative Partner Landkreis Emmendingen SchwarzwaldBaar-Kreis Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg Quellen » Polutta, Andreas (2013): Wirkungsorientierte Transformation der Jugendhilfe. Ein neuer Modus der Professionalisierung Sozialer Arbeit? Wiesbaden: Springer VS » Andreas Polutta (2014 i.E.): Technologies of Care und Wirkungsorientierte Steuerung. Zu aktuellen Transformationsprozessen in der Sozialen Arbeit. In: Kutscher, Nadia/Ley, Thomas/Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit. Baltmannsweiler:Schneider Hohengehren Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Prof. Dr. Andreas Polutta Studiengangsleiter Jugend-, Familien- und Sozialhilfe, DHBW VS +49 7720 3906 206, [email protected] Lerntransfer beim Planspieleinsatz: Potenziale für das duale Studium 'LSO3lG6HEDVWLDQ6FKZlJHOH =HQWUXPIU0DQDJHPHQWVLPXODWLRQ Zielsetzung ,P)RNXVGHV3URPRWLRQVYRUKDEHQVVWDQGGHU (LQVDW]GHU3ODQVSLHOPHWKRGHDOV/HUQPHWKRGH $QDO\VLHUWZXUGHQGLH/HUQWUDQVIHUSUR]HVVH 'DEHLZXUGHQ(LQIOVVHLGHQWLIL]LHUWGLHDXV VXEMHNWLYHU3HUVSHNWLYHDOVI|UGHUOLFKRGHU KLQGHUOLFKHUDFKWHWZHUGHQ Projektbeschreibung 3ODQVSLHOHZHUGHQVHLWHLQLJHQ-DKU]HKQWHQDOV/HUQPHWKRGHLP5DKPHQ GHVGXDOHQ6WXGLXPVHLQJHVHW]W3ODQVSLHOHHU|IIQHQGHQ7HLOQHKPHQGHQ GLH0|JOLFKNHLWLQHLQHUILNWLYHQNRPSOH[HQUHDOLWlWVQDKHQXQG G\QDPLVFKHQ8PZHOW]XKDQGHOQ,QLKUHQEHUQRPPHQHQ5ROOHQXQGLQ ,QWHUDNWLRQPLWDQGHUHQ7HLOQHKPHQGHQPVVHQVWUDWHJLVFKH$XIJDEHQXQG NRQIOLNWE]ZSUREOHPKDOWLJH6LWXDWLRQHQEHDUEHLWHWZHUGHQ=LHOGHV SURIHVVLRQHOOHQ(LQVDW]HVLVWGLH(UP|JOLFKXQJYRQ/HUQHQ 6HLWGHU*UQGXQJGHV=HQWUXPVIU0DQDJHPHQWVLPXODWLRQ=06DQGHU '+%:6WXWWJDUWLP-DKUZLUGGHU(LQVDW]GLHVHU/HUQPHWKRGH NRQVHTXHQWLQWHQVLYLHUWXQGRSWLPLHUW'HU]HLWEHJOHLWHWGDV=06FD 3ODQVSLHOVHPLQDUHSUR6WXGLHQMDKUSUR-DKUQHKPHQEHU 6WXGLHUHQGHDQGLHVHQ6HPLQDUHQWHLO 'XUFKGHQHUK|KWHQILQDQ]LHOOHQXQGRUJDQLVDWRULVFKHQ$XIZDQGVWHOOWVLFK GLH)UDJHZHOFKHQ0HKUZHUWGLHVH6HPLQDUHELHWHQ(LQH(UKHEXQJGHV WDWVlFKOLFKHQ/HUQXQG7UDQVIHUHUIROJVPLWGLUHNWHP%H]XJ]XGHU 7HLOQDKPHDQHLQHP3ODQVSLHOVHPLQDULVWDXI*UXQGGHUYLHOHQZHLWHUHQ (LQIOVVHXQG/HUQVLWXDWLRQHQLP5DKPHQHLQHV+RFKVFKXOVWXGLXPV ZLVVHQVFKDIWOLFKQLFKWHLQZDQGIUHLGXUFKIKUEDU ,P5DKPHQGHVDEJHVFKORVVHQHQ)RUVFKXQJVSURMHNWVÄ/HUQWUDQVIHU PLW3ODQVSLHOHQ³ZXUGHGDKHUGLH$QDO\VHGHU/HUQWUDQVIHUSUR]HVVHXQG GHU(LQIOXVVIDNWRUHQDXIGLHVHIRNXVVLHUW'DV=LHOGHV)RUVFKXQJV YRUKDEHQVZDUHVVRZRKOI|UGHUOLFKHDOVDXFKKLQGHUOLFKH(LQIOVVH]X LGHQWLIL]LHUHQ 8QWHU/HUQWUDQVIHUYHUVWHKWPDQGHQ3UR]HVVGHVhEHUWUDJHQVYRQ DQJHHLJQHWHP:LVVHQXQG.|QQHQYRQHLQHU/HUQVLWXDWLRQLQHLQHDQGHUH 6LWXDWLRQDXHUKDOEGHVXUVSUQJOLFKHQ/HUQXPIHOGHV9RQHLQHP HUIROJUHLFKHQ/HUQWUDQVIHUSUR]HVVVSULFKWPDQZHQQHLQ6XEMHNWGLHVHV :LVVHQXQG.|QQHQDQZHQGHWE]ZGDXHUKDIWQXW]WRGHUZHLWHUHQWZLFNHOW Ausblick 1DFK$EVFKOXVVGHU)RUVFKXQJVSKDVHJLOWHV MHW]WSUD[LVDGlTXDWH6FKOXVVIROJHUXQJHQ]X ]LHKHQXQGGHUHQ8PVHW]XQJLP5DKPHQGHV (LQVDW]HVYRQ3ODQVSLHOHQLQVEHVRQGHUHDOV7HLO GHU+RFKVFKXOOHKUHYRU]XEHUHLWHQXQG]X EHJOHLWHQ Partner Weiterführende Literatur ª ª ª /HUQWUDQVIHUPLW3ODQVSLHOHQ± 'UXFNYRUEHUHLWXQJ$QDO\VHYRQ 7UDQVIHUSUR]HVVHQXQG(LQIOXVVIDNWRUHQ 1RUGHUVWHGW%RRNVRQ'HPDQG*PE+=06 6FKULIWHQUHLKH /HUQWUDQVIHUEHLP3ODQVSLHOHLQVDW]± 'UXFNYRUEHUHLWXQJ,Q'HFKDQW'HWOHI3HWULN $QGUHDV5DSSHQJOFN6WHIDQ+J+DQGEXFK 3ODQVSLHOHLQGHUSROLWLVFKHQ%LOGXQJ 6FKZDOEDFK7V:RFKHQVFKDX9HUODJ *DPLQJ±$Q(QYLURQPHQWIRU/HDUQLQJDQG 7UDQVIHU$QHZSHUVSHFWLYHRQWKH WUDQVIHURIOHDUQLQJE\XVLQJVLPXODWLRQJDPHV ,Q5LFKDUG'XNH:LOO\&.UL]+J%DFNWRWKH )XWXUHRI*DPLQJ%LHOHIHOG:%HUWHOVPDQQ 9HUODJ6 Kontakt '+%:6WXWWJDUW=HQWUXPIU0DQDJHPHQWVLPXODWLRQ :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHU]PVGKEZVWXWJDUWGH 3DXOLQHQVWUDH'±6WXWWJDUW VFKZDHJHOH#GKEZVWXWWJDUWGH $XVJHZlKOWH(UJHEQLVVH :lKUHQGEHLGHQPHLVWHQ/HUQVLWXDWLRQHQZLHEHLVSLHOVZHLVHNODVVLVFKH 9RUOHVXQJHQRGHU6HPLQDUHQXUHLQ/HUQWUDQVIHUSUR]HVVEHDFKWHWZHUGHQ PXVVVLQGLP=XVDPPHQKDQJPLW3ODQVSLHOVHPLQDUHQ]ZHL /HUQWUDQVIHUSUR]HVVH]XXQWHUVFKHLGHQ/HUQWUDQVIHUXQG/HUQWUDQVIHU 8QWHU/7)ZLUGMHQHU7UDQVIHUYHUVWDQGHQGHUYRP6XEMHNWYROO]RJHQZLUG ZHQQ*HOHUQWHVDXVDQGHUHQ.RQWH[WHQ]HLWOLFKYRUGHU3ODQVSLHOWHLOQDKPH LQGDV3ODQVSLHOKLQHLQEHUWUDJHQZLUG/7)KLQJHJHQXPIDVVWGHQ XUVSUQJOLFKIRNXVVLHUWHQ7UDQVIHUYRQZlKUHQGGHU3ODQVSLHOWHLOQDKPH *HOHUQWHPLQHLQHQQHXHQ.RQWH[W (LQIOXVVIDNWRUHQ 6LWXDWLRQ(WZDVYHUDOOJHPHLQHUWXPIDVVHQVLHGLH5HDNWLRQ 'LGDNWLN'LHVH'LPHQVLRQXPIDVVWDOOH0DQDKPHQXQG )DNWRUHQGLHLPGLUHNWHQ]XPHLVWLQWHQWLRQDOHP GHVVR]LDOHQ8PIHOGHVXQGGHVVHQ%HUHLWVFKDIW =XVDPPHQKDQJPLWGHUÄ9HUPLWWOXQJ]ZLVFKHQGHU6DFKORJLN 9HUlQGHUXQJHQPLW]XWUDJHQRGHU]XPLQGHVW]XWROHULHUHQ GHV,QKDOWVXQGGHU3V\FKRORJLNGHVGHU/HUQHQGHQ³ VRZLHGLHVWUXNWXUHOOHQ0|JOLFKNHLWHQ*HOHUQWHVDXFK 6LHEHUW6VWHKHQ DQ]XZHQGHQ %HLVSLHOH3ODQVSLHOGHVLJQ6HPLQDUOHLWXQJ(LQELQGXQJLQ %HLVSLHOH%H]XJVSHUVRQHQZLH.ROOHJHQXQG9RUJHVHW]WH $QZHQGXQJVVLWXDWLRQHQ0LWOHUQHQGH GHQ6WXGLHQNRQWH[W 6LWXDWLRQ 'LGDNWLN 3HUVRQ0LWVHLQHQ(LJHQVFKDIWHQ XQG)lKLJNHLWHQIXQJLHUWGDV6XEMHNW DOVHLQH$UW)LOWHUIUH[WHUQH (LQIOVVH'DV6XEMHNWOHUQWRGHU WUDQVIHULHUW*HOHUQWHV:HOFKH H[WHUQHQ(LQIOVVHKLHUIULQZHOFKHP $XVPDUHOHYDQWVLQGHQWVFKHLGHW GDV6XEMHNWZHQQDXFKQLFKWLPPHU EHZXVVW 3HUVRQ *UDILNHQ6HEDVWLDQ6FKZlJHOH Kontakt '+%:6WXWWJDUW=HQWUXPIU0DQDJHPHQWVLPXODWLRQ :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHU]PVGKEZVWXWJDUWGH 3DXOLQHQVWUDH'±6WXWWJDUW VFKZDHJHOH#GKEZVWXWWJDUWGH OPEN OPen Education in Nursing Prof. Dr. Anke Simon, Bettina Flaiz, Katrin Heeskens, Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management Kooperative Forschung am Projektbeschreibung Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management WHO Collaborationszentrum Greenwich University London Monash University Melbourne RMIT University Melbourne HS Ravensburg-Weingarten HS Osnabrück Universität Leipzig u.a. Versorgungsqualität Evaluationsforschung Qualifikation - OPEN (BMBF Forschungsprojekt) Valide Methoden Student / Dozent / Dualer Partner Struktur- / Prozess- / Ergebnisqualität Vollzeitstudium / berufsbegleitend Gesundheitswirtschaft Gesundheitsökonomie Medizin Pflege Andere Gesundheitsprofessionen Partneruniversitäten und Institute Leistungsqualität - Patientenpräferenzen zur Krankenhausqualität Lebensqualität im Alter Angehörigenzufriedenheit in der Altenpflege Benutzerfreundlichkeit von ITSystemen im Krankenhaus Forschungsfelder Ausgewählte Forschungsprojekte: Lebensqualität Hochbetagter in Pflegeheime des Hausgemeinschaftskonzepts » Quality of life in nursing homes following the group-living principle. A pilot study measuring the quality of life from the subjective perspective of dependent-living elderly Wissenschaflicher Beirat » Peter Bechtel, Pflegedirektor des Herzzentrums Bad Krozingen und Geschäftsführer der Theresienklinik Bad Krozingen, Vorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement » Michael Breuckmann, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe » Anna M. Eisenschink, ehem. Pflegedirektion und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Ulm; Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen » Andrea Kiefer, Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe Südwest » Martin Neumaier, Ministerialrat im Staatsministerium Baden-Württemberg » Ursula Ungerer, stellv. Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs 1 der BadenWürttembergischen Krankenhausgesellschaft » Franz Wagner, Vizepräsident des Deutschen Pflegerats » Elfriede Zoller, stellv. Vorsitzende des Bundesverbandes Kinderkrankenpflege e.V. (BeKD e.V.) und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Anwenderzufriedenheit mit IT-Services im Krankenhaus » A multi-centred empirical study to measure and validate user satisfaction with hospital information services in Australia and Germany. » In Kooperation mit dem Bundesverband der KH-IT Leiterinnen und Leiter sowie der RMIT University Melbourne (Joint Research Project, gefördert vom DAAD) Der Wissenschaftliche Beirat des Studienzentrums Gesundheitswissenschaften & Management fördert die hochschulische Ausund Weiterbildung in den Gesundheitsberufen an der DHBW Stuttgart sowie die angewandten und kooperativen Forschungsprojekte des Studienzentrums zur Verbesserung der Patientenversorgung, insbesondere durch: •Bereitstellung und Nutzung der Expertise seiner Mitglieder •Networking in hochschul- und gesundheitspolitischen Kreisen •Aufsichtsfunktion Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Tübinger Straße 31-33, 70178 Stuttgart + 49 . 711 . 18 49 – 776, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de OPEN OPen Education in Nursing Prof. Dr. Anke Simon, Bettina Flaiz, Katrin Heeskens, Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management Projektbeschreibung BMBF-Förderprojekt Das Forschungsprojekt OPEN – OPen Education in Nursing wird vom BMBF und der EU im Rahmen des BMBF-Programms „Offene Hochschulen. Aufstieg durch Bildung“ gefördert. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung und Erprobung eines innovativen, bisher in Deutschland einzigartigen, Studienkonzepts, begleitet von einer umfassenden, multiperspektivischen Evaluationsforschung. » Förderzeitraum: 01.10.2011 – 30.03.2015 (3,5 Jahre) » Fördervolumen: Personal und Sachmittel (ca. 1 Mio. €) » Umfassende projektbegleitende Evaluationsforschung Der berufsbegleitend duale Studiengang „Angewandte Pflegewissenschaften“ richtet sich an beruflich qualifizierte in der Pflege. Zielgruppe sind beruflich Qualifizierte: • Gesundheits- und Krankenpflege • Altenpflege • Kinderkrankenpflege • • • • Berufstätige Personen mit Familienpflichten Berufsrückkehrer / innen Beruflich Qualifizierte auch ohne formale Hochschulberechtigung Kooperative Partner Klinikum Stuttgart Robert Bosch Krankenhaus Uniklinikum Ulm Uniklinikum Tübingen ZfP Winnenden u.v.a.m. Publikationen Die Evaluationsforschung umfasst diverse Untersuchungszeitpunkte und Perspektiven (Studierende, duale Partner, Lehrende) » Flaiz, B.; Heeskens, K. (2014): CAMPUS: Schule & Hochschule. Pflegewissenschaft H.9 Jg. 16. Hps media, S. 522-523 » Simon, A.; Flaiz, B. (2014): Herausforderung angenommen. In: www.haeuslichepflege.net. Häusliche Pflege 9/2014, S. 3640 » Simon, A.; Flaiz, B.; Heeskens, K. (2014): Kompetenzentwicklung Gesundheitsfachberufe. Vorstellung des neuen Studiengang Angewandte Pflegewissenschaften B.A. der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. In: Zeitschrift für Wundheilung. 19. Jg. (06/2014), Berlin: Deutsche Gesellschaft für Wundheilung. S. 72 » Simon, A.; Flaiz, B.; Elze, M. (2014): Von der Theorie zur Praxis. In: Pflegezeitschrift. Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege. 67. Jahrgang 05/2014, S. 286-289 www.dhbw-stuttgart.de/projekt-open www.dhbw-stuttgart.de/pflegewissenschaften » Simon, A.; Flaiz, B.; Elze, M. (2013): Bedarf an hochschulisch qualifizierter Pflege – Präsentation der Ergebnisse einer qualitativen Studie. In: HeilberufeSCIENCE (4) 26. Wien: Springer » .u.a. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Tübinger Straße 31-33, 70178 Stuttgart + 49 . 711 . 18 49 – 776, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de OPEN OPen Education in Nursing Prof. Dr. Anke Simon, Bettina Flaiz, Katrin Heeskens, Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management Studie: Befragung während des Studienverlauf Projektbeschreibung Traditionelle Messmethoden zur Erfassung der Lehrqualität basieren meist auf Fragen zur Struktur- oder Prozessqualität (Qualifikation des Dozenten, Verständlichkeit des Vorlesungsstoffs, Qualität der Lehrmaterialien etc.). Der hier dargestellte Beitrag zeigt hingegen die Ergebnisse eines Ansatzes zur Messung der Ergebnisqualität erfolgreicher Lehre – der Kompetenzzuwachs. Der Einsatz von Blendend-Learning im berufsbegleitenden Studiengang APW sowie die Unterteilung in Präsenz- und Selbstlernphasen entspricht den zeitlichen Bedürfnissen der Zielgruppe (welche im beruflichen Alltag der Pflege nicht selten hohen Belastungen ausgesetzt sind). Dabei spielen Elemente des E-Learning, z.B. EGlossar, virtuelles Klassenzimmer und interaktive Aufgabenstellungen, eine besondere Rolle während der Selbstlernphasen. Der hier gezeigte Messansatz untersucht die Akzeptanz und den Kompetenzzuwachs der Studierenden des Pilotkurses sowie der Teilnehmer von Zertifikatskursen (n=48). Im Fragebogen wurde das Evaluationsinstrument „BEvaKomp“ eingesetzt (vgl. Braun et al. 2008, S.30-40) ergänzt um weitere Items zur Akzeptanz und Bewertung der E-Learning Plattform. Die Auswertung zeigt überraschende Ergebnisse. Im Vergleich zu den nationalen Referenzwerten traditionell Studierender fällt die Einschätzung des Kompetenzzuwachses bei den berufsbegleitend Studierenden über nahezu alle Items deutlich höher aus. Die ELearning Elemente werden hingegen kritischer beurteilt (mittlere bis vereinzelt negative Bewertungen). Die offenen Kommentare der Studierenden im Fragebogen bestätigen die Vermutung, dass speziell die technische Anwendung des E-Learning eine Barriere darstellt. Die Ergebnisse sind zum einen bedeutsam für die Weiterentwicklung des BlendendLearning-Konzeptes im APW-Studiengang. Zudem stellt der gemessene Kompetenzzuwachs der „nicht-traditionell“ Studierenden nicht nur eine positive Bestätigung des entwickelten Lehrkonzepts dar sondern gibt Anlass für weitere Forschungen. Bislang fehlen vergleichbare Studien in Bezug auf die Zielgruppe der akademischen Erwachsenenweiterbildung nahezu vollständig. Zum dritten hoffen die Autoren einen Beitrag für die Evaluationsforschung zu leisten. Die umfassende Recherche der bisherigen Fragebögen zur Lehrveranstaltungsevaluation ergab, dass Blended-Learning Konzepte kaum Berücksichtigung finden. Darüber hinaus liegt der Fokus bisheriger Lehrevaluation weiterhin einseitig auf der Struktur- bzw. Prozessqualität, statt, wie es Bologna fordert, auf der Ergebnisqualität (vgl. Braun, Vervecken 2009, S.47). Fokus – Ergebnisqualität Erhebung des subjektiven, selbsteingeschätzten Kompetenzzuwachs von Studierenden Quellen » Braun, E., Gusy, B., Leidner, B., Hannover, B. (2008). Kompetenzorientierte Lehrevaluation. Diagnostica, 54,1, 30-42 » Braun, E., Vervecken, D. (2009). Vor- und Nachteile einer kompetenzorientierten Lehrveranstaltungsevaluation. Die Hochschule, 2, 47-56 » Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart (DHBW) (2015). Studiengang Angewandte Pflegewissenschaften. Gefunden am 26.01.2015 unter www.dhbwstuttgart.de/pflegewissenschaften Ergebnisse Kompetenzzuwachs Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Tübinger Straße 31-33, 70178 Stuttgart + 49 . 711 . 18 49 – 776, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Research Project COMPAC Plasticised cellulosic COMposites for PACkaging materials Project plan Research goals COMPAC aims to integrate production of an all-cellulose composite (ACC), commonly known as vulcanised fibre, with a conventional reel-to-reel paper and board making process. Integration to existing production processes to secure economic feasibility is the innovation objective that separates us from other similar research projects. COMPAC is a 3 year EU funded project running until 14.07.2017. Fibre processing parameter Prototyping Fibre Renewable raw optimisation processing material survey parameter Project goal is to develop a process for producing an advanced all-cellulose composite for packaging purposes. » Review on best available natural fibre source » Research on plasticization parameters of selected natural fibres » Study of processing parameters and required modifications on existing reel-to-reel paper machines optimisation Research phases Application possibilities By developing a strong bio-based material for the packaging industry COMPAC project will create value for our project partners by reducing transport costs, increasing the value of the products and replacing nonrecyclable materials. Quick facts on the project: » WoodWisdom-Net+, Seventh Framework Programme (FP7) –project. Future prospects beachten, die sich beidevelopment dem Einbau inofeinbio-based Until recent years manntragendes sich bei dem Einbauby in bio-based ein materials has been outshadowed manntragendes Luftfahrzeug ergeben energy development projects. However, the (Sicherheitsanforderungen sich developing bei dem Einbau political incentives have been to our infavour, ein manntragendes Luftfahrzeug promoting a healthy base ergeben. of companies Ehendus repremp fugitiproducts entering entiuntius the markets with orerum innovative and applications materials. made from bio-based » Project coordination: Prof. Dr.-Ing. Jukka Valkama, DHBW Karlsruhe Papiertechnik » 3 universities & 12 companies – Germany, Finland and Sweden Cooperation partners » Total budget: 1,3 MEUR » 3 years, DL July 2017 (15.07.2014 - 14.07.2017) First impressions: • An aqueous chemical plasticisation treatment is used • Remarkable increase in tensile stress and stress properties • Possibility to add layers on top of each other – much like glass- or carbon fibre, opens novel application possibilities in packaging-, automobile- and building industries. Fiber-X Sample pieces: 150 mm x 15 mm x ~0,17 mm Prof. Dr.-Ing. Jukka Valkama [email protected] Tel.: 07224 6401-507 (Papierzentrum) Tel.: 0721 9735-806 (DHBW Karlsruhe) x3 Tero Tervahartiala [email protected] Mobile: 01573 5682 874 x 2,7 Contact information Duale Hochschule Baden-Württemberg More information on DHBW and WoodWisdom: www.dhbw.de & www.woodwisdom.net Prof. Dr.-Ing. Jukka Valkama Papiertechnik Ezbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe Mobil +49 177 34 94 478, [email protected] Elektromobilität mit Brennstoffzellen Prof. Dr. Uwe Zimmermann, Studiengang Elektrotechnik Projektbeschreibung Zielsetzung Projektziel ist die intelligente Ressourcenverteilung von unterschiedlichen Energiespeichern (Muskelkraft, Akku, Brennstoffzelle) in pedalkraftunterstützten Elektrokleinfahrzeugen (Pedelecs). Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Verständnisses für vernetzte Energiesysteme in pedalkraftbasierten Elektrokleinfahrzeugen » Entwicklung eines Algorithmus zur effizienten Verteilung von Energieressourcen in Abhängigkeit von der Streckenplanung » Aufbau einer Entwicklungsumgebung (Prüfstand, Steuergerät) sowie von zwei Versuchsträgern für einen Messeauftritt Versuchsträger im Projekt „Elektromobilität mit Brennstoffzellen“ Motivation Seit 2010 existiert ein stark wachsender Markt an pedalkraftunterstützten Elektrokleinfahrzeugen (Prognose 2023: 40 Mio. Fahrzeuge/a) [1]. Treiber für die verstärkte Nachfrage sind: » Berufspendler im urbanen Nahverkehr, insbesondere in feinstaubbelasteten Ballungszentren » Transportunternehmen (Paket- und Zustelldienste) im urbanen Raum In Kooperation mit der Dualen Partnerfirma Deutsches Zentrum für Luftund Raumfahrt (DLR) Stuttgart (Institut für Fahrzeugkonzepte) wurden deshalb im Zeitraum 04/2013 – 09/2014 folgende Themen bearbeitet » Intelligente Ressourcenverteilung von unterschiedlichen Energiespeichern » Entwicklung eines Fahrerinformationssystems Ausblick Mittels der aufgebauten Versuchsträger und der Entwicklungsumgebung sowie den ersten Algorithmen zur adaptiven Verteilung der Energieressourcen sind nun die Algorithmen in Feldtests zu validieren und zu optimieren Kooperativer Partner » Streckenabhängige Prädiktion der Leistungs- und Energiebilanz » Forschungsarbeiten zum Energiemanagement und zur Nutzerschnittstelle Methode Prädiktion und Online-Analyse des Energiebedarfs auf einer Fahrstrecke » Höhenprofil: Hangabtriebskraft » Beschleunigungsvorgänge: Trägheitskraft » Fahrwiderstände: Roll-/Lagerreibung, Walkarbeit, Luftwiderstand Quellen » Fahrtdauer (Durchschnittsgeschwindigkeit) » [1] http://www.bertisbikes.de/aktuelles/104-e-bike-studie-40millionen-pedelec-verkaeufe-im-jahr2023-erwartet.html Streckenplanungsabhängige intelligente Verteilung der Energieressourcen Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Musterstraße 1, 12345 Musterstadt +49 711 320 660-xx, [email protected] Platz für eine weitere Zeile Elektromobilität mit Brennstoffzellen Prof. Dr. Uwe Zimmermann, Studiengang Elektrotechnik Projektbeschreibung Ergebnisse Die apparativen Voraussetzungen zur Validierung des Algorithmus zur streckenab-hängigen Verteilung der Energieressourcen sind geschaffen » Versuchsträger, z.T. mit DHBW-Steuergerät » Fahrerinformationssystem und Entwicklungsumgebung » Brennstoffzellenprüfstand Steuergerät Sensorik, Motoransteuerung, Leistungsmessung Brennstoffzelle Visualisierung » Rollenprüfstand Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Musterstraße 1, 12345 Musterstadt +49 711 320 660-xx, [email protected] Platz für eine weitere Zeile Elektromobilität mit Brennstoffzellen Prof. Dr. Uwe Zimmermann, Studiengang Elektrotechnik Projektbeschreibung Ausblick Aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Mobilität ergeben sich im Zukunftsfeld „Elektromobilität“ zahlreiche Möglichkeiten zur Anknüpfung Kooperativer Forschungsaktivitäten, z.B. auf den Sektoren » Batteriemanagementsysteme » Streckenadaptive Ressourcenverteilung der Energiespeicher » Bedien- und Anzeigekonzepte » Bussysteme » … Lehr- und Forschungsaktivitäten des Studiengangs Elektrotechnik (DHBW Stuttgart) Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Musterstraße 1, 12345 Musterstadt +49 711 320 660-xx, [email protected] Platz für eine weitere Zeile Forschungsaktivitäten Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Strukturpool Projektbeschreibung Sozialwesen Sozialwesen Implementierung eines didaktischen Qualitätsmanagement für den Bereich des Theorie-Praxis-Transfers eLearning Weiterbildungsmaßnahme an der DHBW – Pilotprojekt eLearning Vorlesung: Gesundheit – Psychische Erkrankungen und Rehabilitation Zeitraum: bis 31.07.2016 Zeitraum: bis 30.09.2016 Ansprechpartner: Ansprechpartner: Prof. Dr. Anton Hochenbleicher [email protected] Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan [email protected] Innoprodual Sozialwesen Wirtschaft Studienzentrum Sozialwesen Studienzentrum Wirtschaft Zeitraum: bis 31.12.2016 Zeitraum: bis 31.12.2016 Ansprechpartner: Ansprechpartner: Prof. Dr. Anton Hochenbleicher [email protected] Prof. Dr. Klaus, Prof. Dr. Plag [email protected] [email protected] Sozialwesen / Wirtschaft Sozialwesen / Wirtschaft Zentren für Beratung – ein Kooperationsprojekt der DHBW Horb und der DHBW VS Qualifizierungsinitiative Blended Learning Ein Kooperationsprojekt der DHBW LÖ und der DHBW VS IQF Zeitraum: bis 30.09.2015 Ansprechpartner: Claudia Klett [email protected] Zeitraum: bis 31.03.2015 Ansprechpartner: Michael Pelz [email protected] Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Musterstraße 1, 12345 Musterstadt +49 711 320 660-xx, [email protected] Platz für eine weitere Zeile Forschung an der DHBW Stuttgart Fakultät Wirtschaft Überblick Dem Prinzip der Dualität entsprechend, findet Forschung an der DHBW Stuttgart anwendungs- und transferorientiert vor allem in Kooperation mit den Dualen Partnern sowie mit weiteren Unternehmen der Region, Hochschulen und Forschungseinrichtungen statt. Sie wird in verschiedenen Organisationsmodellen, von öffentlich geförderten Kooperationsprojekten über Auftragsforschungsprojekte bis hin zu kooperativen wissenschaftlichen Arbeiten und studentischer Forschung, durchgeführt. In der Fakultät Wirtschaft existiert dafür das Centre of Applied Sciences – kurz CASE – als Verbund innovativer Lehr- und Forschungszentren. Zudem sind auch die einzelnen Studiengänge forschend tätig. So erfolgt der Wissenstransfer direkt in die Unternehmen und es werden ausgewählte wissenschaftliche Ergebnisse publiziert. Außerdem wird die angewandte Forschung in verschiedenen Steinbeis-Transferzentren umgesetzt. Exemplarische Forschungsaktivitäten der Studiengänge » Wissenschaftliche Reihe BWL-Bank » Vergleichsstudie Kooperationsmanagement Deutschland – Indien » Studie über das Management von Immobilien öffentlicher Haushalte » Studie über die erweiterte Nachhaltigkeit von Immobilien in der Zukunft » Studie zur Anwendung des deutschen Bilanzrechts in der Praxis » BMBF-Projekt OPEN – OPen Education in Nursing » Angewandte Hebammenwissenschaften – Future Education in Midwifery (FEM) Centre of Applied Sciences – CASE Zentrum für empirische Forschung (ZEF) Das Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) hat die Verbesserung der Lehre und die Unterstützung der Studierenden bei empirischen und apparativen Forschungsprojekten, zum Beispiel im Rahmen von Projekt- oder Bachelorarbeiten zum Ziel. Zentrum für Managementsimulation (ZMS) Planspiele zur Managementsimulation stellen traditionell einen wichtigen Bestandteil des Studiums an der DHBW dar. Ziel des ZMS ist es, den Einsatz der Planspielmethode zu optimieren und zu intensivieren. Als Dienstleistungszentrum stellt es optimale Bedingungen für die Durchführung von Planspielen zur Verfügung. Durch angewandte Forschung wird die Methode stetig weiterentwickelt. » ELOTIS (Enhancing Leadership of Outsourced Teams in Industrial Service Environments) » Innovative Forschung mit Google Glasses » KOS – Einsatz von Open Source Software in Versicherungsunternehmen Ausblick Ausbau der interdisziplinären Forschungszusammenarbeit. Zentrum für die Intelligente Nutzung von Informationstechnologie (ZINI) Das ZINI ist ein innovatives Lehr- und Forschungszentrum, welches in kooperativen Projekten erforscht, wie und welche Informationstechnologie am besten in einem unternehmerischen Kontext eingesetzt werden kann. Zentrum für Medienmanagement (ZMM) Ziel des ZMM ist einerseits eine stetige Unterstützung der wissenschaftlichen Studien der Studierenden im Studiengang BWL-DLM/Medien und Kommunikation sowie die Durchführung von Drittmittelforschung. Es ermittelt und bewertet nicht nur die Entwicklungen in der Kommunikation, sondern auch Trends im Medienverhalten der Konsumenten. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Jägerstr. 56, 70174 Stuttgart +49 711 1849 632, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Kooperative Forschung Fakultät Technik Forschungsschwerpunkte und -aktivitäten Forschungsschwerpunkte Automotive » Energiemanagement in pedalkraftbasierten Elektrokleinfahrzeugen Intelligente Ressourcenverteilung von Energiespeichern und streckenabhängige Prädiktion der Leistungs- und Energiebilanz » FEM-Simulation und Werkstoffcharakterisierung Charakterisierung des Materialverhaltens und Durchführung der Simulationen nach der Methode der Finite-Elemente » Wärmemanagement Charakterisierung und Optimierung von Wärmetransportvorgängen in technischen Systemen Zielsetzung Dem Prinzip der Dualität entsprechend, findet Forschung an der DHBW Stuttgart anwendungs- und transferorientiert vor allem in Kooperation mit den Dualen Partnern der Hochschule sowie mit weiteren Unternehmen der Region, Hochschulen und Forschungseinrichtungen statt. Die kooperative Forschung trägt auf diese Weise zur Wissensbildung und zur Verbesserung der Lehre bei und bietet gleichzeitig einen anwendungsorientierten Mehrwert für die Partner. Sie wird in verschiedenen Organisationsmodellen, von öffentlich geförderten Kooperationsprojekten über Auftragsforschung bis hin zu kooperativen wissenschaftlichen Arbeiten und studentischer Forschung, durchgeführt. Forschungsschwerpunkte Human-Machine-Interface (HMI) » Emotional Computing Emotionsmodellierung, -erkennung und -darstellung Anwendung in intelligenter Interaktion und Persuasive Computing » Human-centered Mobile Computing Konzepte und funktionale Prototypen für ergonomische Mobiltools in Fitness- und Gesundheit- sowie Ambient Assisted Living Anwendungen » Spoken Dialog Systems Spracherkennung, -synthese, -analyse und -transformation, BrainComputer-Interfaces und Anwendungen des Maschinellen Lernens Forschungsschwerpunkt Hochschullehre » Hochschuldidaktik im Fach Mathematik (im Rahmen des ZDM) Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzepts für die Mathematikvorlesungen zum zeitlich und inhaltlich effektiven Lernen Die Forschungsschwerpunkte der Fakultät Technik werden von der Professorenschaft und dem wissenschaftlichen Mittelbau unter Einbindung der Studierenden betrieben. Für diese Aktivitäten stehen fakultätsintern modern ausgestattete Labore zur Verfügung. Öffentlich geförderte Projekte » Triple eCar: Transport/Erfahrung/(Aus)Bildung » EduMotion: innovatives Fahrzeuglehreprojekt » Open-Source Automatic Speech Recognition In Smart Devices (OASIS) » Elektromobilität mit Brennstoffzellen » Nutzung der thermischen Verlustleistung elektronischer Komponenten von Elektrofahrzeugen für die Kabinenklimatisierung » Solarstromtankstelle für den Parkplatz der DHBW Stuttgart » Aufbau eines neuen Messverfahrens zur thermischen Charakterisierung dünner Schichten Weitere Forschungsaktivitäten » Veranstaltungsreihe Technologietag Präsentation der Forschungsergebnisse und -potenziale für Fachpublikum aus der Industrie und Wissenschaft Fördergeber und Projektpartner » Schriftenreihe INSIGHTS Beiträge zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Innovationen im technologie-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich sowie zu innovativen Forschungs- und Lehreprojekten Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-stuttgart.de/forschung/technik Dipl.-Inf. Inna Avrutina, Forschungsreferentin Kronenstr. 53 A, 70174 Stuttgart +49 711 1849-502, [email protected] Forschung an der Fakultät Sozialwesen =HQWUXPIUNRRSHUDWLYH)RUVFKXQJ Projektbeschreibung Beispielprojekt: „Wir sind dabei“ ,P =HQWUXP IU NRRSHUDWLYH )RUVFKXQJ DQ GHU )DNXOWlW 6R]LDOZHVHQ LQ 6WXWWJDUW ZHUGHQ XQWHUVFKLHGOLFKH )RUVFKXQJVSURMHNWH EHDUEHLWHW .RRSHUDWLYH )RUVFKXQJ HUIROJW GDEHL DQZHQGXQJVRULHQWLHUW LQ =XVDPPHQDUEHLW PLW GHU 3UD[LV XQG UHIOHNWLHUW GLH SURIHVVLRQHOOHQ XQG GLV]LSOLQlUHQ %HGLQJXQJHQ 6R]LDOHU $UEHLW 0LW DOOHQ NRRSHUDWLYHQ )RUVFKXQJVDNWLYLWlWHQYHUELQGHWGLH)DNXOWlW6R]LDOZHVHQ7KHRULHXQG3UD[LV YHUQHW]W)RUVFKHQXQG+DQGHOQ:LVVHQVWUDQVIHUXQGI|UGHUWGDUEHUKLQDXV GHQZLVVHQVFKDIWOLFKHQ1DFKZXFKV )RUVFKXQJVYHUVWlQGQLV 'LH )RUVFKXQJ DQ GHU )DNXOWlW 6R]LDOZHVHQ EHGLHQW VLFK HLQHU 9LHOIDOW YRQ 0HWKRGHQ HV ZLUG TXDOLWDWLY XQG TXDQWLWDWLY HPSLULVFK JHIRUVFKW 'DWHQ XQG 7H[WH ZHUGHQ KHUPHQHXWLVFK EHDUEHLWHW HV ZLUG ]XU 7KHRULHELOGXQJ EHLJHWUDJHQ 'LH )RUVFKXQJ DQ GHU )DNXOWlW 6R]LDOZHVHQ YHUVWHKW VLFK NRRSHUDWLY SDUWL]LSDWLY XQG DGYRNDWRULVFK 'LH (UJHEQLVVH IOLHHQ LQ SUD[LVRULHQWLHUWH.RQ]HSWHWKHRUHWLVFKH0RGHOOHZLVVHQVFKDIWOLFKH7H[WHXQG GLH(QWZLFNOXQJYRQ&XUULFXOXPXQG/HKUHHLQ )RUVFKXQJVVFKZHUSXQNWH 3URJUDPPHYDOXDWLRQ GXUFK3URI'U3DXO6WHIDQ5R =LHOHGHV3URJUDPPV ª 'LHJHVHOOVFKDIWOLFKH7HLOKDEHYRQ-XJHQGOLFKHQ PLWLQWHUQDWLRQDOHQ:XU]HOQXQGHLQJHVFKUlQNWHP =XJDQJ]X%LOGXQJZLUGGXUFK0|JOLFKNHLWHQVLFK IUHLZLOOLJ]XHQJDJLHUHQJHVWlUNW ª 7UlJHUGHU-XJHQGDUEHLWXQGGHV%UJHU VFKDIWOLFKHQ(QJDJHPHQWKDEHQVLFKLQWHUNXOWXUHOO JH|IIQHW Design der Forschung ª 0XOWLSHUVSHNWLYLVFKHIRUPDWLYH)RUVFKXQJLP 0HWKRGHQPL[TXDOLWDWLYHXQGTXDQWLWDWLYH =XJlQJH ª 3LORWSKDVH.OHLQSURMHNWHXQG HLQ3DUWQHUSURMHNWXQWHU%HWHLOLJXQJYRQ -XJHQGOLFKHQXQG2UJDQLVDWLRQHQ ª *HVXQGKHLW9HUVRUJXQJ&DUH ª ,QNOXVLRQ±([NOXVLRQ ª =LYLOJHVHOOVFKDIWXQG'HPRNUDWLH ª $XIEDXSKDVH.OHLQSURMHNWH XQGDFKW3DUWQHUSURMHNWH ª 3ROLWLNXQGQRUPDWLYH7KHRULHELOGXQJ ª /HEHQVODQJHV/HUQHQ ª 6R]LDOZLUWVFKDIW Kooperative Partner ª 6R]LDOH$UEHLWDOV'LV]LSOLQXQG3URIHVVLRQ 'HWDLOVVLHKHKWWSZZZGKEZVWXWWJDUWGHWKHPHQNRRSHUDWLYHIRUVFKXQJIDNXOWDHWVR]LDOZHVHQ )RUVFKXQJVRUJDQLVDWLRQ $Q GHU )DNXOWlW ZLUG GLH )RUVFKXQJ EHU GDV =HQWUXP IU .RRSHUDWLYH )RUVFKXQJ, GHVVHQ 6SUHFKHUinnenUDW VWlQGLJHU $XVVFKXVV GHV )DNXOWlWVUDWV XQG EHU GHQ .RRUGLQDWLRQVNUHLV )RUVFKXQJ GHV 6WDQGRUWHV 6WXWWJDUW NRRUGLQLHUW (V ZLUG VRZRKO (LJHQPLWWHOIRUVFKXQJ WHLOZHLVH XQWHUVWW]W GXUFK DNDGHPLVFKH 0$ RGHU VWXGHQWLVFKH +LOIVNUlIWH DOV DXFK 'ULWWPLWWHOIRUVFKXQJ EHU GLH +RFKVFKXOH RGHU GDV 6WHLQEHLV=HQWUXP ,ID6 GXUFKJHIKUW'DUEHUKLQDXVILQGHQ/HKUIRUVFKXQJVSURMHNWHVWDWW .HQQ]DKOHQ 3XEOLNDWLRQHQYRQ3URIHVVRUinnenGHU )DNXOWlWLP6WXGLHQMDKU )RUVFKXQJVVHPHVWHUVHLW $NWXHOODNWLYH'ULWWPLWWHOSURMHNWH $NWXHOODNWLYH)DNXOWlWVSURMHNWH (LQJHZRUEHQH'ULWWPLWWHO )|UGHUXQJHQ$XIWUlJHVHLW $NDG:LVV0LWDUEHLWHUinnen VHLW VHLW FD0LR GDYRQ0LR)|UGHUXQJ a9ROO]HLWVWHOOHQ )DNXOWlW,QVWLWXW :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQZZZZLUVLQGGDEHLEZGH H H H R D R H V GGDEH E GH Beispiele zentraler Ergebnisse )RNXVÄ-XJHQGOLFKH³ ª 'LH3URMHNWHZLUNHQDXIGDVQlKHUHVR]LDOH 8PIHOGXQGI|UGHUQGDGXUFK7HLOKDEH ª 'DV3URJUDPPHUP|JOLFKW(UIDKUXQJHQYRQ =XJHK|ULJNHLWXQG$QHUNHQQXQJDOV -XJHQGOLFKHDOV.HUQIUDJHQYRQ,GHQWLWlWGHU -XJHQGOLFKHQÄ,QWHJUDWLRQ³DOV.HUQIUDJH YRQ(UZDFKVHQHQ )RNXVÄ2UJDQLVDWLRQHQ³ ª ,GHQWLILNDWLRQYRQI|UGHUOLFKHQ)DNWRUHQIU LQWHUNXOWXUHOOHgIIQXQJ]%Ä,QWHUNXOWXUDOLWlW LP$OOWDJ³ 3XEOLNDWLRQ ª 5R3DXO6WHIDQ6WHLQHU,UHQ6WHFN%LUJLWW :LU VLQG GDEHL ± ,QWHJUDWLRQ GXUFK VR]LDOHV (QJDJHPHQW 3URJUDPPDEVFKQLWW ,,=ZLVFKHQEHULFKW6WXWWJDUW Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ6WXWWJDUW $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZVWXWWJDUWGH 5RWHEKOVWUDH6WXWWJDUW DQQHPDULHFUHVV#GKEZVWXWWJDUWGH Kooperative Forschung an der DHBW Ravensburg mit Campus Friedrichshafen 'LH%QGHOXQJLQGLYLGXHOOHUORNDOHU)RUVFKXQJVLQLWLDWLYHQKDWLQGHQ]XUFN OLHJHQGHQ-DKUHQGLH(WDEOLHUXQJXQG3IOHJHDXVJHZlKOWHUORNDOHU )RUVFKXQJVVFKZHUSXQNWHKHUYRUJHEUDFKW*HWUDJHQZHUGHQGLHVHORNDOHQ )RUVFKXQJVDNWLYLWlWHQVRZRKOGXUFKHLJHQVWlQGLJH3URMHNWHGHU'+%: 5DYHQVEXUJDOVDXFKLP=XVDPPHQZLUNHQPLWGHP,QVWLWXWIU:HLWHUELOGXQJ :LVVHQVXQG7HFKQRORJLHWUDQVIHU,:7XQWHUGHP'DFKGHU'+%:7UDQVIHU J*PE+%HLVSLHOKDIWVLQGLP)ROJHQGHQIQI5HIHUHQ]SURMHNWHGDUJHVWHOOW /RNDOHV)RUVFKXQJVFOXVWHUÄ(PSLULVFKH.RPPXQLNDWLRQVIRUVFKXQJ³ ,P)RNXVGHU)RUVFKXQJVWHKHQ0HQVFKHQ0DUNHQXQG0HGLHQ$XVJHKHQG YRP$XIEDXHLQHVLQQRYDWLYHQ0DUNWIRUVFKXQJV3DQHOVIUGLH.UHDWLY ZLUWVFKDIWVRZLHGHU(LQULFKWXQJHLQHV0HGLD/DEVLVWHV=LHOGLHVH )RUVFKXQJVFOXVWHUVQHEHQYLHOIlOWLJHQHLJHQVWlQGLJHQ)RUVFKXQJVDNWLYLWlWHQ DXFKGLHJHQHUHOOHSURIHVVLRQHOOH8QWHUVWW]XQJHPSLULVFKHUNRRSHUDWLYHU )RUVFKXQJVSURMHNWHVRZLHGHUIRUVFKXQJVLQWHJULHUWHQ/HKUHVLFKHU]XVWHOOHQ /RNDOHV)RUVFKXQJVFOXVWHUÄ(PSLULVFKH0DQDJHPHQWIRUVFKXQJ³ 'DVVLFKGHU]HLWHWDEOLHUHQGH)RUVFKXQJVFOXVWHUÄ(PSLULVFKH0DQDJHPHQW IRUVFKXQJ³OLHIHUW%HLWUlJH]XU/|VXQJGUlQJHQGHU+HUDXVIRUGHUXQJHQPLWWHO VWlQGLVFKHU8QWHUQHKPHQLP%HUHLFK6WUDWHJLHXQG3URGXNWLYLWlW6RZXUGHQ ELVGDWRDXI%DVLVHLQHVEUHLWHQHPSLULVFKHQ)XQGDPHQWV6WUDWHJLHQ]XU /|VXQJVSH]LILVFKHU+HUDXVIRUGHUXQJHQGHV)DFKNUlIWHPDQJHOVHU|UWHUW 'HU]HLWZLUGHLQ0RGHOOGHU8QWHUQHKPHQVVWHXHUXQJHQWZLFNHOWGDVVVLFK GXUFKIQI'LPHQVLRQHQDXV]HLFKQHW,QWHUQDWLRQDOLWlW.HUQNRPSHWHQ] HUK|KXQJ,QQRYDWLRQHQ)OH[LELOLWlW.XQGHQIRNXVXQG*HVFKZLQGLJNHLW /RNDOHV)RUVFKXQJVFOXVWHUÄL&DUH³ ,QGHULQWHUGLV]LSOLQlUHQ=XVDPPHQDUEHLWGHU)DNXOWlWHQ7HFKQLNXQG :LUWVFKDIWVRZLHZHLWHUHU+RFKVFKXOSDUWQHUIRUPLHUWVLFKGHU]HLWGDVQHXH )RUVFKXQJVFOXVWHUÄL&DUH³'DV=LHOGHV&OXVWHUVLVWHVGHQP|JOLFKVWODQJHQ (UKDOWGHU0RELOLWlWEHKLQGHUWHUXQGGHPHQWHU0HQVFKHQGXUFKGHQ$XIEDX HLQHVLQWHOOLJHQWHQXQVLFKWEDUHQ$VVLVWHQ]V\VWHPV]XXQWHUVWW]HQ /RNDOHV)RUVFKXQJVFOXVWHUÄ0RELOLWlW³ 9HUVFKLHGHQH7HLOJHELHWHGHU)RUVFKXQJDQGHU)DNXOWlW7HFKQLNODVVHQVLFK ]XHLQHP7HLO&OXVWHUÄ(OHFWULF'ULYHDQG,QIUDVWUXFWXUH(',³]XVDPPHQ IDVVHQLQGHP7KHPHQGHUXPZHOWIUHXQGOLFKHQ(OHNWURPRELOLWlWEHDUEHLWHW ZHUGHQ+LHU]XJHK|UHQLQVEHVRQGHUHGLH(QWZLFNOXQJXQG(USUREXQJYHU VFKLHGHQHU(OHNWURIDKU]HXJHVRZLHGDV6RODU)RUVFKXQJVGDFK1HEHQGHU %UHQQYHUIDKUHQVHQWZLFNOXQJIU*DVPRWRUHQOlVVWVLFKDXFKGDV'ULWWPLWWHO SURMHNWÄ%RGHQVH(PRELO³EHLGHPGLH'+%:5DYHQVEXUJGLHZLVVHQVFKDIW OLFKH%HWUHXXQJEHUQRPPHQKDWLP&OXVWHUÄ0RELOLWlW³HLQRUGQHQ /RNDOHV)RUVFKXQJVFOXVWHUÄ(OHNWURPDJQHWLVFKH9HUWUlJOLFKNHLW³ 0LWGHP(09/DERUEHVLW]WGHU&DPSXV)ULHGULFKVKDIHQGHU'+%: 5DYHQVEXUJHLQHKHUYRUUDJHQGH$XVJDQJVVLWXDWLRQ]XU'XUFKIKUXQJYRQ )RUVFKXQJHQXQG$XIWUDJVDUEHLWHQDXIGHP7KHPHQJHELHWGHUHOHNWUR PDJQHWLVFKHQ9HUWUlJOLFKNHLW Zielsetzung =LHOVHW]XQJGHU)RUVFKXQJVDNWLYLWlWHQDQGHU '+%:5DYHQVEXUJVLQGLQVEHVRQGHUH ª GLH)|UGHUXQJGHU5HSXWDWLRQGHU6WXGLHQ DNDGHPLHZLHGHU'+%:DOV*DQ]HVDOV IRUVFKXQJVNRPSHWHQWH,QVWLWXWLRQ ª GLH8QWHUVWW]XQJGHUUHJLRQDOHQ3DUWQHUGXUFK TXDOLIL]LHUWHNRRSHUDWLYH)RUVFKXQJXQG :LVVHQVWUDQVIHU ª GLH%HUHLWVWHOOXQJLQIUDVWUXNWXUHOOHU)RUVFKXQJV UHVVRXUFHQIU8QWHUQHKPHQXQGLQVEHVRQGHUH DXFKIU.08µVGHUJHVDPWHQ%RGHQVHH 5HJLRQ ª GLH8QWHUVWW]XQJHLQHUIRUVFKXQJVLQWHJULHUWHQ /HKUH]XU6WlUNXQJGHUIDFKZLVVHQVFKDIWOLFKHQ ZLHPHWKRGLVFKHQ.RPSHWHQ]LKUHU $EVROYHQWHQ ª GLH6LFKHUVWHOOXQJGHU$QVFKOXVVIlKLJNHLWGHU :HLWHUELOGXQJVDNWLYLWlWHQGHU6WXGLHQDNDGHPLH DQGLHZLVVHQVFKDIWOLFKH*HPHLQVFKDIW ª GLH0RWLYDWLRQGHVZLVVHQVFKDIWOLFKHQ3HUVRQDOV GXUFKGLH0|JOLFKNHLW]XU(QWIDOWXQJXQG (QWZLFNOXQJVHLQHVNUHDWLYHQ3RWHQ]LDOV Ausblick 8PGLH%DQGEUHLWHGHU)RUVFKXQJVDNWLYLWlWHQ DQJHPHVVHQ]XNRPPXQL]LHUHQXQGGLHYHUIJ EDUHQ5HVVRXUFHQHIIL]LHQW]XEQGHOQZHUGHQ GLH)RUVFKXQJVFOXVWHU]XNQIWLJLP5DKPHQYRQ .RPSHWHQ]]HQWUHQLQIUDVWUXNWXUHOOH8QWHU VWW]XQJHUIDKUHQ Einbindung der Forschungscluster in die Studienakademie ,QGHQYRUJHVWHOOWHQ)RUVFKXQJVFOXVWHUQVLQG ]DKOUHLFKH6WXGLHQJlQJHXQGULFKWXQJHQEHLGHU )DNXOWlWHQGHU'+%:5DYHQVEXUJHQJDJLHUW 9HUWUHWHQZHUGHQGLH6WXGLHQJlQJHDXI(EHQHGHU 6WXGLHQDNDGHPLHGXUFKHLQHORNDOH)RUVFKXQJV NRPPLVVLRQGHV|UWOLFKHQ6HQDWV'LHVHZLUGDXI 9RUVFKODJGHU)DNXOWlWHQEHVHW]W(UJlQ]WZLUGGLH ORNDOH)RUVFKXQJVNRPPLVVLRQGXUFK9HUWUHWHUGHV 5HNWRUDWVVRZLHGXUFKGXDOH3DUWQHUGHU'+%: 5DYHQVEXUJ Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ 5DYHQVEXUJ $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHU ZZZGKEZUDYHQVEXUJGH 0DULHQSODW]5DYHQVEXUJ )DOOHQEUXQQHQ)ULHGULFKVKDIHQ VLPRQ#GKEZUDYHQVEXUJGH IUHLWDJ#GKEZUDYHQVEXUJGH Kooperative Forschung an der DHBW Mosbach Prof. Dr. Max Mühlhäuser Forschungscluster und Kompetenzzentren Kompetenzzentrum „Bildungsforschung“ Die DHBW Mosbach wirkt derzeit an einem Leuchtturmprojekt der internationalen Bildungsforschung mit: Das EU-Projekt „CWIHE - European Network of Cooperative and Work Integrated Higher Education” bringt die DHBW und das duale Studienmodell im europäischen Kontext ein. Gemeinsam mit internationalen Partneruniversitäten aus Spanien, Schweden, Österreich und Dänemark soll die duale, akademische Ausbildung im Sinne eines Best Practice Leitfadens evaluiert, auf die spezifischen lokalen Kontexte adaptiert und weiterentwickelt werden. Weitere F&E-Arbeiten der DHBW Mosbach untersuchen den Bildungsprozess an der Schnittstelle von Schule und Hochschule. Ein gemeinsames F&E-Projekt mit der PH Heidelberg erforscht neue Methoden der Didaktik in der Mathematikausbildung. Zielsetzung Für die Schaffung einer (internationalen) Wahrnehmbarkeit unserer F&E Arbeiten ist die Konzentration auf wenige Forschungskompetenzfelder mit Leuchtturmcharakter notwendig. Diese legen den Schwerpunkt auf kooperative Forschung, dienen der Qualität der Lehre und schaffen somit einen Mehrwert für unsere Studierenden und Kooperationspartner. Ausblick Leuchtturmprojekte » Profilbildung durch Konzentration auf wenige Forschungskompetenzfelder mit Exzellenzcharakter » Kompetenzaufbau bei der Hochschule » Hochschule soll nicht nur in der Region verwurzelt sein, sondern auch auf die Region ausstrahlen Forschungscluster der DHBW Mosbach: Bildung, produktionsnahe IT, Holz / Bau / Nachhaltigkeit, Elektromobilität Kompetenzzentrum „produktionsnahe IT“ „Industrie 4.0“ beschreibt, wie intelligente Werkstücke mit Maschinen kommunizieren, um selbstständig den optimalen Weg durch die Fertigung zu finden. Neu ist dabei, dass neben reinen Verfahren die Organisation in den Fokus des Produktionsprozesses rückt, und mithin der Bereich „produktionsnahe IT“. „Industrie 4.0“ rückt die Fertigungs-IT in den Mittelpunkt der Produktionsorganisation der Zukunft. Manufacturing Execution System (MES), als eine prozessnah operierende Ebene eines mehrschichtigen Fertigungsmanagementsystems, ist hierbei der zentrale Schlüssel. Vor diesem Hintergrund wird derzeit an der DHBW Mosbach ein „Kompetenzzentrum produktionsnahe IT“ eingerichtet, das die Studiengänge Informationstechnik, Maschinenbau, ElektrotechnikAutomatisierungstechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen umfasst. Am Kompetenzzentrum „produktionsnahe IT“ beteiligte Studiengänge Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Mechatronik IT Elektrotechnik Kompetenzzentrum „Holz/Bau/Nachhaltigkeit“ Im Projekt „ROSI - Rohholzsicherung 2030“ geht es um die Ermittlung von Möglichkeiten einer nachhaltigen Versorgung der Bioenergieregion Hohenlohe-Odenwald-Tauber mit dem Rohstoff Holz durch eine wissenschaftliche Potenzialermittlung von Energieholz sowie die Aktivierung des Kleinprivatwalds. Kompetenzzentrum „Elektromobilität“ Die vielfältigen Projekte und Aufgaben im Bereich der Elektromobilität reichen von der Entwicklung eines elektrischen Antriebs für Segelflugzeuge über den Aufbau und Test von Modulen für Elektrofahrzeuge (E-Bugster / E-Roller) bis zur Auswahl und Erprobung geeigneter mobiler Energieträger- und Speichersysteme. Kompetenzzentrum „Forschung für KMU“ Über den oft jahrelangen Kontakt zu Dualen Partnern erreichen die DHBW regelmäßig Anfragen im Bereich Auftragsforschung. Diese oft heterogenen, aber meist innovativen Themen sind im Cluster „Angewandte Forschung für KMU“ gebündelt. Kontakt Alle Informationen finden Sie in Kürze unter: www.dhbw-mosbach.de/forschung Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach [email protected] Forschung am Standort Lörrach Hochschule - Studierende - Praxispartner Zielsetzung International House Fakultät Technik Auf- und Ausbau bisheriger, profilierter Forschungsaktivitäten als „Leuchttürme“ am Standort Lörrach • in Kooperation mit Universitäten, anderen Hochschulen und Praxispartnern • als Basis zukünftiger Eigeneinwerbung nationaler und internationaler Drittmittel • im trinationalen Kontext der Regio Fakultät Wirtschaft e-Learning Center Lunch and Learn (offene Veranstaltung) Brown Bag Seminar W&D Paper (erscheint demnächst) Einzelpublikationen http://www.dhbwloerrach.de/index.php?id=1575 Förderlinie • Signalverarbeitung bei gedruckten Sensoren • Weitere in Beantragung Innovationsprogramm Interreg Projekte an der DHBW-Lörrach Projekte mit Studierenden Projekte mit Studierenden (wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen – in Planung) in Beantragung Promotionsprojekte Promotionsprojekte Neue Lernkonzepte für ERP-Systeme Nachhaltiger Tourismus • Signalverarbeitung bei gedruckten Sensoren • Agile Prozesse • Reha-App • Neue Lernkonzepte für ERPSysteme • Retentionmangement • Diagnostik Ethikkompetenz • HR-Recruiting im Web2.0 • Nachhaltiger Tourismus • Unternehmensnachfolge • und weitere…… Hochschulpartner • • • • • • • • • Kompetenzzentren Technik Agile Prozesse (Prof. Dr. E. Hanser) Kompetenzzentren Wirtschaft Universität Freiburg Technische Universität Ilmenau Universität Koblenz – Landau Universität Basel University of Haute Alsace MulhouseColmar Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) – München Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF Freiburg und weitere…… Praxispartner (in Planung) http://www.dhbwloerrach.de/kompetenz zentrumagileprozesse.html Steinbeiszentren • STZ Oberflächentechnik (Prof. Dr. M. Schlatter) Steinbeiszentren • STZ IT-Business Consulting (Prof. Dr. J. Treffert) • STZ Internationale Bildung (Prof. Dr. J. Wagenmann) Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Alle Informationen finden Sie unter: http://www.dhbw-loerrach.de/forschung.html Prof. Dr. Heike Walterscheid Marie Curie Straße 4, 79539 Lörrach +49 7621 2071-223, [email protected] Forschung an der DHBW Forschen im Verbund mit der DHBW Karlsruhe Unsere Expertise ¬ Wissenschaftliche Unterstützung bei industriellen Fragestellungen ¬ Sondierung von Förderprogrammen (AIF, BMBF, BW, EU, FNR) ¬ Initiierung / Koordination / Durchführung drittmittelgeförderter Verbundprojekte Forschungsschwerpunkte ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ Unser Angebot – Ihr Nutzen Wir bieten unseren Kooperationspartnern eine gezielte wissenschaftliche Unterstützung bei der Bearbeitung von aktuellen unternehmerischen Problemstellungen im Rahmen einer Kooperativen Forschung. Unsere Projektformen sind vielfältig und erstrecken sich von der individuellen themenspezifischen Beratung über die Durchführung bilateraler Projekte bis hin zur Imitierung, Koordination und Durchführung öffentlich geförderter Verbundprojekte. Allgemeiner Maschinenbau und Anlagenbau Polymertechnik (Material-, Prozess- und Produktentwicklung) Naturfasern und Composites für technische Anwendungen Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik Biosensorik und –mechatronik Bildungsforschung Aktuelle Projekte COMPAC – Prof. Dr.-Ing. J. Valkama Ziel des Projekts ist eine neue und innovative Nutzung von physikalisch und chemisch modifizierten Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen zur Produktion von leichten und stabilen Materialien für industrielle Applikationen. Automatische Rechtschreibdiagnose – Prof. K. Berkling, PhD Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Instruments zur automatisierten Rechtschreibfehleranalyse frei verfasster Texte, die in digitaler Form vorliegen. Zu diesem Zweck kollaborieren in diesem Antrag Forscher aus der Sprachdidaktik und dem Feld der automatischen Verarbeitung natürlicher Sprache. HF-Schaltungen – Prof. Dr.-Ing. G. Oberschmidt Analoge Schaltungen basierend auf Halbleiter-Baulementen werden für den Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen untersucht. Anwendungen sind in der Prozessüberwachung, Geothermie und Automobilindustrie zu finden. optes – Prof. Dr. R. Küstermann Im Rahmen des Verbundprojekts optes werden verschiedene Angebote, Inhalte und Konzepte für das begleitete Selbststudium der Mathematik entwickelt und erprobt. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Prof. Dr.-Ing. Axel Kauffmann Telefon: +49 721 9735 836 E-Mail: [email protected] Erzbergerstr. 121, 76133 Karlsruhe Forschung an der DHBW Heidenheim Übersicht Beschreibung Zielsetzung An der DHBW Heidenheim findet in allen fünf Studienfeldern Forschung statt: andere DHBWStandorte Gesundheit » Standortübergreifende Netzwerkbildung und Vernetzung mit Industrie- und Forschungspartnern » Verbesserung der Lehre durch Einbeziehung der Forschungsergebnisse Sozialwesen Informatik externe » Erhöhung der Beteiligung an DrittmittelProjekten Forschungseinrich- DHBW Heidenheim tungen Ausblick Duale Partner Technik Wirtschaft Abgleitet von den fünf Studienfeldern Gesundheit, Informatik, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft ergeben sich Forschungsthemen. Diese können jedoch nicht immer exakt einem Studienfeld zugeordnet werden. Besonders bei Drittmittelprojekten vernetzen sich Studienfelder und ergänzen sich gegenseitig. Die Forschungsthemen an der DHBW Heidenheim: » Bürgerschaftliches Engagement* (Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel & Anne-Katrin Schührer) Um die Forschungsaktivitäten am Standort Heidenheim weiter voran zu treiben, sollen Strukturen für die Forschung ausgebaut werden beispielsweise durch den Aufbau eines akademischen Mittelbaus. Darüber hinaus soll die Sichtbarkeit als Forschungspartner nach außen durch Pressearbeit, Networking und zielgerichtete Kommunikation weiter erhöht werden. Aktuelle Projekte 1) » Demographischer Wandel (Prof. Dr. René Gründer & Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel) » Gesundheitswissenschaften (Prof. Dr. Marcel Sailer4 & Prof. Dr. Claudia Winkelmann) » Faserverbundtechnik (Prof. Dr.-Ing. Roland Minges) 2) » Medizintechnische Wissenschaften (Prof. Dr. Wolfgang Weidemann) » Messtechnik (Prof. Dr.-Ing. Hansgert Hascher & Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Rupp) 3) » Papiertechnik* (Prof. Dipl.-Phys. Till Hänisch) » Präventionsarbeit* (Prof. Dr. Peter K. Warndorf & Ulrich Auer)3 » Rapid Product Development (Prof. Dr.-Ing. Nico Blessing) 4) » Sustainable Finance (Prof. Dr. Dieter Gramlich) » Thermodynamik (Prof. Dr.-Ing. Hansgert Hascher & Prof. Dr.-Ing. KlausDieter Rupp) » UX in adaptiven & persuasiven Learning environments, Lernen in der Industrie 4.0** (Prof. Dr. Rolf Assfalg & Prof. Dr. Sabine Möbs1) » Zerstörungsfreie Prüfung & Optische Messtechnik (Prof. Dr.-Ing. Nico Blessing2) * s. Poster im Foyer ** s. Demo EAGLE Change-Management Tool beim Markt der Möglichkeiten Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-heidenheim.de Dr. Jana Schliewe – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Marienstraße 20, 89518 Heidenheim +49 7321 2722-131, [email protected] Gemeinsam handeln: Prävention im ländlichen Raum Ulrich Auer und Prof. Dr. Peter K. Warndorf Soziale Arbeit – Kinder- und Jugendhilfe Projektbeschreibung Soziale Arbeit hat die Aufgabe, Menschen mit Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu sind Angebote vor Ort erforderlich, die auch diese Zielgruppen ansprechen. Viele, gerade junge Menschen, werden aber durch klassische Sozialarbeit nicht erreicht. Über Medienworkshops werden die Jugendlichen auf einem anderen Weg gewonnen und erhalten über die erstellten Filme die Möglichkeit, sich öffentlich zu positionieren. Zielsetzung Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Förderung der Jugend, insbesondere zur Verringerung von Gewalt, Sucht und psychischen Erkrankungen » Gewaltfreie Fußballfankultur durch Erhöhung des Dialogs zwischen Polizei, Verein und Fußballfans » Erreichung der jugendlichen Zielgruppen über Medienprojekte – der Stimme einen Platz geben Studierende des Fachbereichs Sozialwesen beim Dreh in der Voith-Arena Heidenheim Präventionsarbeit durch Dialogförderung Die meisten Konflikte entstehen, da die Parteien den Standpunkt des Gegenübers nicht verstehen. Über Medienprojekte kommt es hier zu einem durch das Sozialwesen moderierten Dialog zwischen Jugendlichen, Polizei und kommunalem Träger. Die Clips werden durch soziale Medien verbreitet und können auch ab 2016 auf der Homepage des Studiengangs angeschaut werden. Die Videos werden von den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Studierenden erstellt. Die Themen geben die Jugendlichen selbst vor. In diesen Prozess werden auch die Polizei, der Verein und Vertreter der Kommunen eingebunden. Daraus entsteht ein Dialog, der zu einer gemeinsamen Strategie für ein gemeinsames, erfreuliches Fanerleben führt. » Gewinnbringende Erkenntnisse über den Nutzen von Medieneinsatz bei Präventionsprojekten Ausblick Aufbauend auf den Ergebnissen dieses Projektes wird das Netzwerk weitere Modellprojekte beantragen und durchführen. Insbesondere soll die Präventionsarbeit in den Bereichen Gewalt, Sucht und psychischer Gesundheit im ländlichen Raum gefördert und umgesetzt werden. Kooperative Partner Kooperationspartner Der 1. FC Heidenheim aktiviert in einem ersten Schritt seine Fußballfans an dem Projekt teilzunehmen und schafft die Motivation für die Filmprojekte: Diese werden in der Fußballarena vor großem Publikum gezeigt. Dognbone.tv bringt seine Erfahrungen im Bereich Medienprojekte bei jungen Menschen ein und stellt die Qualität der Filme sicher. Das Polizeipräsidium Ulm und der Landkreis Heidenheim beteiligen sich aktiv bei der Projektkoordination und -durchführung. Arbeitspakete: » Aufbau eines Theorie-Praxis-Transfer Netzwerks: Über die Einbindung der verschiedenen Anbieter der Jugendarbeit werden durch Synergieeffekte freie Ressourcen geschaffen. » Medienprojekte mit den Jugendlichen mit sozialpädagogischer Unterstützung: Jugendliche erhalten ein Sprachrohr für ihre Ansichten und werden so Multiplikatoren in der Präventionsarbeit. » Wissenschaftliche Begleitung: Sowohl die Medienprojekte als auch der Aufbau der Kooperation werden intensiv wissenschaftlich begleitet, damit die Erkenntnisse für andere Regionen nutzbar sind und die Qualität des Projektes sichergestellt wird. Wo ein Wille ist, werden Wege gefunden. Wo kein Wille ist, findet man Gründe. Quellen » Auer, U. (2014a). Fankultur in Heidenheim. Gemeinsam Fan sein. Ergebnisse einer Online-Umfrage. In: Warndorf, P.K. (Hrsg.) PräventionSpielRäume. Münster: MV-Wissenschaft. » Auer, U. (2014b). Was wirkt und was denken wir, warum? In: Warndorf, P.K. (Hrsg.) PräventionSpielRäume. Münster: MV-Wissenschaft. » Warndorf, P. K. (Hrsg.). (2010). Kommunale Kriminalprävention. Münster: Edition Octopus. » Warndorf, P. K. (Hrsg.). (2014). PräventionSpielRäume. Münster: MVWissenschaft. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-heidenheim.de Ulrich Auer, Projektkoordination Kinder- und Jugendhilfe Wilhelmstraße 10, 89518 Heidenheim +49 7321 2722-415, [email protected] Energieoptimierung von Papiermaschinen durch Sensornetze Till Hänisch, Wirtschaftsinformatik Projektbeschreibung Zielsetzung Drahtlos angebundene Sensoren lassen mit geringem Aufwand flexible Langzeitmessungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Trockenpartie von Papiermaschinen zu. Das Internet der Dinge in die industrielle Anwendung bringen: Dadurch kann die Trockenpartie insgesamt „kritischer“, also näher am Auslegungspunkt betrieben werden. Da ein exponentieller Zusammenhang zwischen Betriebstaupunkt und Energieverbrauch besteht, ist das Einsparpotential selbst bei kleinen Optimierungen hoch. Bei ersten Experimenten konnte eine Einsparung von 80.000 € jährlich an einer einzigen Maschine realisiert werden. » Flexible Nutzung » Offene Standards » Standard-Hardware soweit wie möglich ausreizen » Umsetzung in Tagen bis Wochen statt Monaten oder Jahren » Niedrige Kosten, großes Potential Ausblick Das ursprüngliche Konzept zur TrockenpartieOptimierung wird derzeit im Markt etabliert. Spezifischer Energieverbrauch der deutschen Papierindustrie (a) / Sensorknoten (b) / Messergebnisse (c) Hintergrund Die Zellstoff- und Papierindustrie gehört zu den fünf größten industriellen Energieverbrauchern in Deutschland. Die thermische Trocknung ist einer der am wenigsten mit Sensorik ausgestatteten Prozessschritte. Bisher wurde hier (Abb. a) hauptsächlich der Dampfverbrauch optimiert. Der ist aber oft weniger relevant, da eigene Kraftwerke betrieben werden. Den Stromverbrauch zu senken ist erheblich schwieriger und erfordert Versuchsreihen mit detaillierten und flexiblen Messungen (Abb. c). Dies ist nur durch drahtlose, batteriebetriebene Sensoren (Abb. b) möglich, die trotz der unfreundlichen Umgebungsbedingungen einige Wochen eingesetzt werden können. Bisher Wegen des hohen Aufwands für Sensorik und Verkabelung und der Störung der Produktion wurden nur manuelle Einzelmessungen (etwa zwei bis drei Sensoren für maximal ein bis zwei Tage, ein bis zwei Mal pro Jahr) durchgeführt. In der Regel werden aber unterschiedliche Papiersorten produziert. Mit Einzelmessungen kann nur ein Produktionszustand untersucht werden, deshalb sind große Sicherheitsabstände beim Betrieb (= hoher Energieeinsatz) nötig. Jetzt Eine größere Zahl von Sensoren erlaubt die Messung von Betriebsparametern über mehrere Wochen an allen kritischen Stellen. Damit können alle Produktionszustände erfasst werden. Sicherheitsabstände (Luftmenge, Temperatur usw.) können verringert werden. Versuchsreihen können von den Betreibern spontan durchgeführt und die Ergebnisse unmittelbar umgesetzt werden. Der ROI solcher Projekte liegt typischerweise bei wenigen Monaten. Weitere Nutzungsszenarien in den Bereichen Optimierung und Trouble-Shooting werden gemeinsam mit den Partnern evaluiert. Kooperative Partner Quellen » Energieagentur NRW, Energieeffizienz in der Papierindustrie, 2014 » A. K. Ghosh, Fundamentals of Paper Drying – Theory and Application from Industrial Perspective in Evaporation, Condensation and Heat transfer, Intech, 2011 » Hänisch T. and Mai D. (2014) Using a Sensor Network for Energy Optimization of Paper Machine Dryer Sections, Athens Journal of Technology & Engineering, Volume 1, Number 3, September 2014, pp. 199 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-heidenheim.de Marienstraße 20, 89518 Heidenheim +49 7321 2722-292, [email protected] www.tillh.de EnhAnced Government LEarning designed by OBJECTIVES • • • • • WƌŽĮĐŝĞŶĐLJͲďĂƐĞĚĐƌŽƐƐͲĚĞǀŝĐĞĐƵƌƌŝĐƵůƵŵĨŽƌĞͲĞŶĂďůŝŶŐ KƉĞŶĂƚĂĨŽƌKZͲůĞĂƌŶŝŶŐ ƐƐĞƐƐŵĞŶƚ/ƚĞŵ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĨŽƌKZůĞĂƌŶŝŶŐ '>KƉĞŶ>ĞĂƌŶŝŶŐWůĂƞŽƌŵ;K>WͿďƵŝůĚŝŶŐŽŶƉƌĞǀŝŽƵƐ hƌĞƐĞĂƌĐŚ͕Ğ͘Ő͘ƌŝĂĚŶĞ͕WĂůĞƩĞ͕ŝKWZ͕/ŵZ>ĂŶĚ KƉĞŶ^ĐŽƵƚ ŽŶƟŶƵŽƵƐhyͲďĂƐĞĚƉƌŽũĞĐƚĞǀĂůƵĂƟŽŶ IMPACT • • • • • ŚĂŶŐĞŵĂŶĂŐĞŵĞŶƚŵŽĚĞůƚŽǁĂƌĚƐůĞĂƌŶŝŶŐͲŝŶĐůƵƐŝǀĞ ǁŽƌŬ ĂƐLJĂĐĐĞƐƐƚŽKZƚŽŽůƐ ƌŽƐƐͲƵƌŽƉĞĂŶKZůŽĐĂůŐŽǀĞƌŶŵĞŶƚůĞĂƌŶŝŶŐ ĐŽŵŵƵŶŝƚLJ ŶŚĂŶĐĞĚK>WǁŝƚŚƉƵďůŝĐĂĚŵŝŶŝƐƚƌĂƟŽŶƐƉĞĐŝĮĐƵƐĞƌ ƐĞƌǀŝĐĞƐ;ZE^Ϳ KZƐĨŽƌĚŝŐŝƚĂůůŝƚĞƌĂĐLJΘƐƉĞĐŝĮĐ>ŽĐĂů'ŽǀĞƌŶŵĞŶƚ <ŶŽǁůĞĚŐĞ TECHNOLOGIES AND COMPONENTS IN A NUTSHELL Start: ϭ&ĞďƌƵĂƌLJϮϬϭϰ ƵƌĂƟŽŶ͗ϯϲŵŽŶƚŚƐ Budget: ϯ͘ϮŵŝůůŝŽŶĞƵƌŽ ĐƟǀĞŝŶǀŽůǀĞŵĞŶƚŽĨĐĂ͘ϴϬůŽĐĂůŐŽǀĞƌŶŵĞŶƚŽĸĐĞƐ ŝŶ/ƌĞůĂŶĚ͕'ĞƌŵĂŶLJ͕>ƵdžĞŵďŽƵƌŐΘDŽŶƚĞŶĞŐƌŽ ƐƐŽĐŝĂƚĞĚƉĂƌƚŶĞƌƐŝŶƚŚĞhŶŝƚĞĚ<ŝŶŐĚŽŵ͕/ƌĞůĂŶĚ͕'ĞƌŵĂŶLJ͕ >ƵdžĞŵďŽƵƌŐĂŶĚDŽŶƚĞŶĞŐƌŽ CONSORTIUM ^ĂďŝŶĞDŽĞďƐʹŽŽƌĚŝŶĂƚŽƌ͕hyͲďĂƐĞĚsĂůŝĚĂƟŽŶ :ĞĂŶĞƩĞDƺůůĞƌʹWƌŽũĞĐƚDĂŶĂŐĞŵĞŶƚ /ŶĂ^ĐŚŝĞĨĞƌĚĞĐŬĞƌʹKƉĞŶĂƚĂΘWƵďůŝĐ ĚŵŝŶŝƐƚƌĂƟŽŶ/ŶĨƌĂƐƚƌƵĐƚƵƌĞ :ŽŚŶdƌĂdžůĞƌʹDŽďŝůĞ>ĞĂƌŶŝŶŐ sŝŽůĞƚĂĂŵũĂŶŽǀŝĐʹ^ĞŵĂŶƟĐdĞĐŚŶŽůŽŐŝĞƐ ĂŶĚ>ŝŶŬĞĚĂƚĂ :ĂŶWĂǁůŽǁƐŬŝʹKZŽŵŵƵŶŝƚLJ ƌŝĐZĂƐʹdĞĐŚŶŽůŽŐLJͲďĂƐĞĚƐƐĞƐƐŵĞŶƚΘ ŚĂŶŐĞDĂŶĂŐĞŵĞŶƚ ſŶĂů&ŝƚnjƉĂƚƌŝĐŬʹZĞƋƵŝƌĞŵĞŶƚƐŶŐŝŶĞĞƌŝŶŐ ǁǁǁ͘ĞĂŐůĞͲůĞĂƌŶŝŶŐ͘ĞƵ ^ŶĞǎĂŶĂađĞƉĂŶŽǀŝđʹhƐĞƌdžƉĞƌŝĞŶĐĞ sĂŶŝĂ'ƵĞƌƌĂʹĞͲŶĂďůŝŶŐ dŚŝƐƉƌŽũĞĐƚŚĂƐƌĞĐĞŝǀĞĚĨƵŶĚŝŶŐĨƌŽŵƚŚĞh͛Ɛ&Wϳ WƌŽŐƌĂŵŵĞƵŶĚĞƌŐƌĂŶƚĂŐƌĞĞŵĞŶƚŶŽ;ϲϭϵϯϰϳͿ͘ Engagement und Vielfalt Anne-Katrin Schührer und Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel, Soziale Arbeit – Soziale Arbeit mit älteren Menschen/ Bürgerschaftliches Engagement Projektbeschreibung Zielsetzung Bürgerschaftliches Engagement hat in der modernen Zivilgesellschaft einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Damit eng verknüpft ist auch die Gewinnung von sozialem Kapital und gesellschaftlicher Teilhabe. Migrantinnen und Migranten sind laut verschiedener Studien (vgl. Freiwilligensurveys u.a.) in den Tätigkeitsbereichen des bürgerschaftlichen Engagements unterrepräsentiert. Mit diesem Forschungsprojekt soll herausgefunden werden, welche Einstellungen Migrantinnen mit niedrigem sozioökonomischem Status von bürgerschaftlichem Engagement haben. Außerdem soll erforscht werden, inwieweit der Zugang zu Familienzentren sowie die Nutzung der dort stattfindenden Angebote zum eigenen bürgerschaftlichen Engagement beiträgt. Kooperative Partner Bürgerschaftliches Engagement von Asylbewerberinnen Familienzentrum in Gaziantep, Türkei Strukturelle Passung – lebensweltliche Passung von bürgerschaftlichem Engagement? Zwei Themenschwerpunkte stehen im Fokus des Forschungsprojektes: » Untersuchung der strukturellen Passung: Gibt es Engagement-Hemmnisse auf der strukturellen Ebene? Wie wirkt sich der Zugang zu Bildung, öffentlichem Raum, Ausbildung und Arbeitsplatz sowie erlebte Diskriminierung auf das Engagement aus? » Untersuchung der lebensweltlichen Passung: Wie ist der gesellschaftliche Umgang mit Engagement, welche Engagement-Orte und welche Formen von Engagement werden erlebt? Welches Tun wird als Engagement wahrgenommen und inwiefern wird Selbstwirksamkeit erlebt? Forschungsdesign » Quantitative Erhebung in den 400 Familien- und Mütterzentren in Deutschland. Erhebung der statistischen Daten bezüglich des Zugangs von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, deren Partizipation und ihrer passiven und aktiven Rolle sowie des Anteils an Vorstandsfunktionen. » Qualitative Interviews mit Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Familienzentren in Deutschland bezüglich Engagementmotiven sowie struktureller und lebensweltlicher Passung. » Qualitative Interviews mit Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in weiteren Zuwanderungsländern (Schweiz und Österreich) bezüglich der strukturellen Passung von Engagement. » Qualitative Interviews mit Frauen in hauptsächlichen Herkunftsländern (Türkei, Polen, Bosnien) bezüglich der lebensweltlichen Passung. Quellen » Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. 1986. » Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital; in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.): Zur Theorie sozialer Ungleichheiten. Soziale Welt. Sonderband 2. 1983. » Esser, Hartmut: Integration und ethnische Schichtung. Arbeitspapiere – Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung; 40. 2001. » Halm, Dirk; Sauer, Martina: Bürgerschaftliches Engagement von Türkinnen und Türken in Deutschland. 2007. » Huth, Susanne: Bürgerschaftliches Engagement von Migrantinnen und Migranten-Lernorte und Wege zu sozialer Integration. INBAS-Sozialforschung. 2007. » Munsch, Chantal (Hrsg.): Sozial Benachteiligte engagieren sich doch. Über lokales Engagement und soziale Ausgrenzung und die Schwierigkeiten der Gemeinwesenarbeit. 2003. » Putnam, Robert: Bowling Alone. The collapse and revival of American community. 2000. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-heidenheim.de Anne-Katrin Schührer M.A., Dipl. Sozialarbeiterin FH Wilhelmstraße 10, 89518 Heidenheim +49 7321 2722-423 , [email protected] Research Project COMPAC Plasticised cellulosic COMposites for PACkaging materials Project plan Research goals COMPAC is a 3 year EU funded project running until 14.07.2017. It aims to integrate production of an all-cellulose composite (ACC), commonly known as vulcanised fibre, with a conventional reel-to-reel paper and board making process. Integration to existing production processes to secure economic feasibility and it is the innovation objective that separates us from other similar research projects. Project goal is to develop a process for producing an advanced all-cellulose composite for packaging purposes. » Review on best available natural fibre source » Research on plasticization parameters of selected natural fibres Oulu University » Study of processing parameters and required modifications on existing reel-to-reel paper machines Value Chain for Plasticised Fibres Application possibilities By developing a strong bio-based material for the packaging industry COMPAC project aims to create value for our project partners by reducing transport costs, increasing the value of the products and replacing nonrecyclable materials. » COMPAC organisational structure Management g board (General assembly): All Partners CALL FUNDING PARTNERS TEKES, VINNOVA and FNR Industrial Advisory dvi Group Managementt Su Support Team WP 0 Project management and coordination W WP Leader J. Valkama (DHBW) WP 1 Plasticisation ti Fundamentals WP Leader: P. Piltonen (Uoulu) WP 2 Product d and Process design WP Leader: B. Westerlind (MiUn) Working i Tasks T Working i Tasks T Until recent years development of bio-based materials has been outshadowed by bio-based energy development projects. However, the political incentives have been developing to our favour, promoting a healthy base of companies entering the markets with innovative products and applications made from bio-based materials. WP 3 Utili Utilisation WP Leader: T. Tervahartiala (DHBW) Working i Tasks T WT 3.6 Project exploitation and evaluation WT Leader: J. Valkama (DHBW) Cooperation partners » Natural fibres are competitively priced compared to glass fibres 2 1.5 Price US$/kg http://www.bio-based.eu/market_study/media/13-03-06PRMSBiopolymerslongnova.pdf » Bio-based polymers are increasing foothold in the market, this opens possibilities also for other bio-based materials Future prospects 1 0.5 Fiber-X 0 Flax Hemp Jute E-glass Future implications Properties of plasticised fibre material are comparable to glass-fibre composites and plastics. Effective use of overcapacity of reel-to-reel paper and cardboard production lays a possibility to push the production costs down and spread to other markets than packaging products. Strengths of our COMPAC research team: » International collaboration of 3 universities and 12 industrial partners provide us with sufficient knowhow and material resources to succeed. » Industry partners include players from raw material producers to end-users of packaging materials giving us knowledge on whole value chain. Contact information Duale Hochschule Baden-Württemberg More information on DHBW and WoodWisdom: www.dhbw.de & www.woodwisdom.net Prof. Dr.-Ing. Jukka Valkama Papiertechnik Ezbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe Mobil +49 177 34 94 478, [email protected] Forschung zum Team-Erfolg: Entwicklung der ‚Reha-App BFW‘ Prof. Dr. Eckhart Hanser Kompetenzzentrum für agile IT-Prozesse (KAP) Projektbeschreibung Zielsetzung Im Rahmen des dualen Forschungsprojekts "Reha-App BFW" wird eine Android-App mit Server-Backend zur besseren Kommunikation des Berufsförderungswerks BFW Bad Wildbad mit seinen Reha-Teilnehmern entwickelt. Die Teilnehmer sollen einfacher über Weiterbildungs- und Freizeitangebote "ihres" BFWs informiert werden, aktuelle Kontaktdaten abrufen können, sowie den aktuellen Speise- und Familienheimfahrtsplan einsehen können. Über eine Personalisierung der App wird die Kontaktaufnahme per eMail vereinfacht. Team-Forschung Das zweite Ziel des Projekts "Reha-App BFW" ist ein Forschungsziel: Das „studentische Labor“ an der DHBW Lörrach beschäftigt sich mit der Arbeitsweise und dem Erfolg studentischer Teams in praxisnahen Programmierprojekten. Hierbei werden insbesondere die Auswirkungen agiler Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung wie Extreme Programming oder Scrum erforscht und auf Unternehmensteams übertragen. Das Resultat dieser Forschungen ist das agile Vorgehensmodell MAP (Meta Agile Process Model), ein neuer sozietärer Ansatz für die Besetzung der Projektrollen im Entwicklungsteam, entwickelt im Kompetenzzentrum für agile IT-Prozesse. Problem solver / integrator Im Rahmen eines dualen Forschungsprojekts mit Studierenden-Teams aus dem DHBW Bachelor- und Master-Programm werden typische Verhaltensweisen identifiziert, die zum Teamerfolg führen. Die Anwendung der in diesem Zusammenhang entwickelten „Landkarte der Verhaltensweisen“ – MAP – garantiert die optimale Team-Zusammensetzung und damit den Teamerfolg. Statistische Erhebungen über Projektteams der letzten 10 Jahre bestätigen den im Kompetenzzentrum für agile IT-Prozesse (KAP) der DHBW Lörrach entwickelten Ansatz. Ausblick Der Ansatz MAP, die „Landkarte der Verhaltensweisen“, soll zusammen mit kooperativen Partnerunternehmen weiterentwickelt werden. Im Vordergrund steht die Arbeit von verteilten Teams, sog. „virtuellen Teams“ im agilen Projekt-Umfeld. “Lone wolf“ Expert, creative mind “external“ Communicator (Product Owner) Team worker Team worker Expert, creative mind “internal“ communicator, creative mind Kooperative Partner Quality tester session 2005 Quellen » Hanser, E.: Agile Prozesse: Von XP über Scrum bis MAP. Heidelberg: Springer-Verlag, 2010 » Hanser, E.: Agile Softwareentwicklung: Das „Projektmanagement-Labor“ der BA Lörrach, interPM 2008. dpunkt.verlag, 2008 Systemischer Team-Ansatz Die bisherige Praxis der MAP-Teams mit zwischenzeitlich über 300 Teilnehmern zeigt, dass zum Verständnis des neuen Ansatzes nicht der (meist agile) Prozess im Mittelpunkt steht, sondern das Team selbst mit all seinen internen und externen Wechselwirkungen. Das MAP-Team ist ein soziales System, das über Steuerungs- und Regelungsmechanismen für einen erfolgreichen Projektverlauf verfügt. Dies harmoniert mit dem Viable System Model (VSM) von Stafford Beer, einem neurokybernetisches Modell für Organisationen, welches die Einbettung des MAP-Teams in sein Umfeld systemisch beschreibt. » Wehinger, J.: Jenseits der Vorgehensmodelle – Projektteams wirksam in Organisationen verankern, das Viable System Model und MAP. Vorgehensmodelle 2013. Lecture Notes in Informatics, 2013 » Hanser E.: Scrum und die Erweiterung des agilen Prozesses durch sozietäre Vorgehensbausteine, CIO-Handbuch, Symposion-Verlag, 2013 » Hanser, E.: Extension of the agile processes by means of social components, South Africa SATTP Journal 2014 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Prof. Dr. Eckhart Hanser Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-loerrach.de/kap.html Hangstraße 46-50, 79539 Lörrach +49 7621 2071-322, [email protected] Sustainable Tourism in Emerging Countries: A Case Study of Trinidad & Tobago Wendy Fehlner, BWL-Tourismus Project Description Objective of Study Tourism has emerged as the largest global industry and continues to remain one of the fastest growing sectors in the world. It is seen as a key driver for socio-economic progress, particularly in low-income countries, by creating jobs and enterprises, increasing export revenues, and developing local infrastructure. The purpose of this study is to develop a ST concept in the emerging economy of T&T. The specific goals are: In order to harness tourism’s positive potential, both on a national and global scale, it is essential that a sustainable concept of tourism is adopted that addresses environmental, economical, as well as sociocultural issues. » To determine to what extent European experiences and approaches to ST can offer guidance to T&Ts tourism stakeholders and public policy makers Environment Economic » To assess the effectiveness of the established ST practices and policies in Tobago » To analyze Trinidad‘s present tourism development policies and to formulate recommendations for a future ST concept Outlook Socio-cultural Sustainable Tourism: A Multi-disciplinary Approach Developing a Sustainable Tourism Concept in Trinidad & Tobago This research project takes a case study approach to developing a sustainable tourism (ST) concept in the emerging economy of Trinidad & Tobago. Merged to form one independent, democratic state, T&T is one of the richest countries in the Caribbean and plays an important role as an opinion leader in the region. The planned sustainable tourism study for T&T would aim to maximize the economic benefits to the communities and minimize negative impacts while preserving the cultural and natural resources. The goal would be to develop best practices for the Caribbean tourism sector. This study aims to contribute to the accumulating research on the ambiguous correlation between tourism development and socio-economic prosperity in low income countries. Further research is necessary on the differing preferences of consumers with regard to ST, and also on the impact of different types of tourism in developing countries. Cooperative Partners » Tobago, home to the oldest rainforest in the Western hemisphere, is completely dependent on tourism. This study will assess the current concept of tourism and offer recommendations where possible. Sources » Trinidad is economically dependent on its currently profitable oil and gas reserves and has yet to recognize and develop its full tourism potential. This study will work with NGOs, government, and tourism stakeholders to develop a viable sustainable tourism concept for Trinidad. » Lewis, A., & Jordan, L. (2008). Tourism in Trinidad and Tobago: Carving a Niche in a Petroleum-based Economy. International Journal of Tourism Research, 10, 247-257, doi: 10.1002/jtr.654 » EU-CELAC Partnership. The EU experience of working and researching in the field of sustainable tourism for decades will offer a conceptual foundation for this study. Of particular importance is the pledged commitment of the EU to fund initiatives and to collaborate in the areas of economic growth, sustainable development, and social inclusion in the Caribbean region. » United Nations World Tourism Organization. (2014). Tourism highlights (2014 Edition). Retrieved from Tourism and Marketing Strategy, UNWTO: http://mkt.unwto.org/publication/unwtotourism-highlights-2014-edition » Weislämle, V. (2013, June). Tourismus als Wachstumsbranche in Entwicklungsländern. Presentation at Walter Eucken Institut und dem Arnold-Bergsträsser Institut, Freiburg, Germany. Contact Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-loerrach.de Prof. Dr. Weislämle, Hangstrasse 46-50, 79539 Lörrach, Tel: +49 7621 20171-315 weislä[email protected] [email protected] Demografie - Herausforderung im Personalmanagement Prof. Dr. Uwe Schirmer, Personalmanagement Zielsetzung Projektbeschreibung Unternehmen stehen durch die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa vor großen personalpolitischen Herausforderungen. Umso erstaunlicher ist es, dass sich die Unternehmen den demografischen Risiken in Teilen zwar bewusst sind, daraus aber keine hinreichenden Konsequenzen für sich ableiten. Gerade 29 % der in Baden-Württemberg befragten Unternehmen haben z.B. ein demografieorientiertes Personalmanagement als strategisches Ziel formuliert. Und dies obwohl in der Vergangenheit systematisch Belegschaftsstrukturen geschaffen wurden, die sich künftig als „demografische Hypothek“ erweisen werden. Wichtig ist, dem demografischen Wandel vorausschauend zu begegnen, damit die Wettbewerbsfähigkeit im eigenen Unternehmen nicht leidet. Künftig entscheidet neben einer innovativ-demografiorientierten Produkt- und Dienstleistungspolitik gerade auch eine zukunftsweisende Personalpolitik über den Erfolg der Unternehmen. Viele Betriebe sind bereits bemüht, Maßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels umzusetzen, ohne aber auf eine ganzheitliche Analyse- und Gestaltungsgrundlage zurückgreifen zu können. Das vorliegende Projekt stellt sich dem Anspruch, genau hier zu helfen, indem es die Unternehmen bei dem Vorhaben, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten, mit einem systematischen und praxisbezogenen Vorgehen unterstützt. Demografieorientiertes Personalmanagement ist ein auf Dauer angelegtes Konzept, das insbesondere die Steuerung und Nutzung der Vorteile einer altersgemischten Belegschaftsstruktur zum Ziel hat. Es umfasst damit alle Altersgruppen von Arbeitnehmern, d.h. jung und alt, und soll gerade eine positivere Sicht auf ältere Arbeitnehmer unterstützen. Der Fokus in diesem Arbeitsbuch liegt somit auf der Betrachtung der Potenziale älterer Arbeitnehmer, ohne aber andere Handlungsfelder, wie Rekrutierung junger Mitarbeiter, verstärkte Beschäftigung von Frauen oder Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund usw., außer Acht zu lassen. Im Rahmen dieses Projektes ist Professor Dr. Uwe Schirmer a) Wissenschaftlicher Leiter des Demografie Exzellenz Award Baden-Württemberg: http://www.demografie-exzellenz.de/ in Bezug auf die Award-Vergabe. Das vorliegende Projekt stellt sich dem Anspruch, die Unternehmen bei dem Vorhaben, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten, mit einem systematischen und praxisbezogenen Vorgehen zu unterstützen. g Projektergebnisse Gesamtansatz: „Lörracher Modell zum Demografieorientierten Personalmanagement“ und eine Vielzahl von Analyse- und Gestaltungstools, u.a. Demografie-Fitness als Self-Assessment-Tool zur Erfassung der aktuellen Qualität demografieorientierter Personalarbeit; ENI (Erwartungs-, Normen- und Indikatorenbasierte Age-Kultur-Analyse) usw. Teilergebnisse, z.B. zur Mitarbeiterführung oder zum Retentionmanagement sind begleitend veröffentlicht worden, z.B.: - Schirmer, U.; Talentbindung – Gewinner- und Verliererproblematik beim Einsatz von Potenzialanalysen in Bröckermann, R.; Pepels, W. (Hrsg.) - Schirmer, U., et al.; Führung der Generation Y. Berücksichtigung in Führungsgrundsätzen, in: Personalführung - Schirmer, U.; Ansatzpunkte für die Steuerung von Retentioncontrolling, in DGFP e.V. (Hrsg.): Retentionmanagement für die Praxis - Schirmer, U.; Forschungsprojekt Demografie Exzellenz: Nachholbedarf im Mittelstand, abgedrucktes Interview in: Staatsanzeiger Baden-Württemberg, - Schirmer, U.; Anforderungen an ein Weiterbildungssystem für ältere Mitarbeiter. in: Bund Deutscher Unternehmensberater (Hrsg.): Der Unternehmer Und viele weitere…. Kooperative Partner Aktuelle Partner: Bilder von vergangenen Preisverleihungen des DEA b) Wissenschaftlicher Leiter im Rahmen einer Längsschnittbetrachtung durchgeführten Studie „Demografie Exzellenz in Baden-Württemberg – Herausforderungen im Personalmanagement“, die alle drei Jahre wiederholt wird. (2009, 2012, nächste 2015) In der Vergangenheit beteiligt: c) von 2010 bis 2013 Wissenschaftlicher Leiter des Personalpolitischen Teils des durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützten Projektes „Demografie aktiv gestalten“ in den Landkreisen Lörrach und Waldshut-Tiengen gewesen. http://www.wsw.eu/files/162:Arbeitsbuch_Demografie_aktiv_gestalten.pdf. Aktuell werden die erarbeiten Konzept und Best Practice Beispiele in einem Herausgeberband im Springer-Verlag zur Veröffentlichung vorbereitet. Geplanter Erscheinungstermin Ende 2015 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-loerrach.de Prof. Dr. Uwe Schirmer Hangstraße 46-50, 79539 Lörrach +49 7621 2071-316, [email protected] Unternehmenssoftware: Neue Lernkonzepte für ERP-Systeme Bettina Lauber, Studienzentrum IT Management und Informatik Projektbeschreibung Zielsetzung Im Arbeitsalltag kommt jeder von uns mit unterschiedlicher Software in Berührung. ERP-Systeme als das informationstechnologische Rückgrat vieler Unternehmen zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus. Das Ziel meines Forschungsprojektes ist es, unsere Studierenden mit der für den Arbeitsmarkt geforderten IT-Kompetenz auszustatten, indem die Lehre der ERP-Systeme erneuert wird. Unsere Studierenden sollen durch Kompetenzen im Umgang mit integrierter Unternehmenssoftware auf dem Arbeitsmarkt die besten Chancen haben. Forschungsfragen » Die Lehre soll falsche Vorstellungen aus dem Weg räumen und den Lernern ermöglichen, sich dem Expertenverständnis anzunähern. Am Beispiel der SAP ERP-Systeme wird folgenden Fragen nachgegangen » Ausgangspunkt der Lehre sind die Studierenden mit Ihrem Vorverständnis. » Welches Verständnis von integrierter Unternehmenssoftware bringen die einzelnen Studierenden mit? » Wie verändert sich das Verständnis der Lernenden durch den Einsatz aktueller Lehrkonzepte? Ausblick Die erhobenen Daten werden momentan ausgewertet und die Ergebnisse werden direkt in der Lehre umgesetzt. » Welches Verständnis von ERP-Systemen haben erfahrene Experten? » Was ist die Lücke zwischen dem Verständnis der Lernenden und dem Verständnis der Experten? Das Projekt wird an der DeGÖB-Tagung (Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung) im Februar 2015 vorgestellt. » Wie können wir durch neue Lehrkonzepte diese Lücke schließen? Datenerhebung Das Datenmaterial wird über qualitative Interviews und Skizzen (s.u.) erhoben. Durchgeführte Studien Beschreibung Vorstudie Kurzbefragung von Personen mit unterschiedlicher ERP-Erfahrung Expertenbefragung Interviews mit ERP-Experten aus Industrie und Lehre Anzahl Personen Kooperative Partner Anzahl Interviews 9 9 23 23 Expertenbefragung Telefoninterviews mit Mitgliedern der DSAG 6 6 Studentenbefragung Interviews vor und nach einer SAP Zertifizierung 8 16 Studentenbefragung Interviews vor und nach einer Vorlesung 5 10 Lernspielstudie Interviews mit Geschäftsführern ohne ERP-Erfahrung vor und nach Lernspiel SAP 2 6 Beispiel vor der Lehre: Der Lernende setzt ein ERP-System mit einem Unternehmen gleich. Er zeichnet als Erklärung für ein ERP-System ein Organigramm mit dem Chef an der Hierarchiespitze. nach der Lehre: Der Lernende versteht, dass ein ERP-System die Kernprozesse des Unternehmens abbildet. Er zeichnet einen Verlauf vom Wareneingang (‚WE‘ rechts unten im Bild) bis zur Abrechnung (‚Abr‘ oben im Bild). Der Chef rückt als Initiator ins Zentrum (Kreis in der Mitte des Bildes). Unterstützt durch » meine wissenschaftlichen Betreuer Professor Remmele und Professor Seeber » das Studienzentrum IT Management und Informatik unter der Leitung von Professor Schnattinger » die DSAG (Deutschsprachige SAP Anwendergruppe) » alle Studienteilnehmer Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-loerrach.de Bettina Lauber Hangstr. 46-50, 79539 Lörrach +49 7621 2971 394 [email protected] Max{ȘE} – Entwickeln energieeffizienter Maschinen und Anlagen Prof. Dr.-Ing. Markus Voß David Butz, M.Sc. Studiengang Maschinenbau, DHBW Mannheim Projektbeschreibung Zielsetzung Das Projekt hat zum Ziel, Entwickler von Maschinen und Anlagen beim Senken der Energieaufnahme ihrer Produkte zu unterstützen. » Unterstützung bei der Entwicklung energieeffizienter Produkte » Analyse der „Black Box“ Offset-Druckwerk » Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen » Entwickeln von Methoden und Formulieren von Best-Practice-Empfehlungen für die Produktentwicklung Druckwerke einer Heidelberg Speedmaster XL-106 [1] Aufbau eines Druckwerks [2] Exemplarisch werden Untersuchungen an einem Druckwerk, einer zentralen Baugruppe von Bogenoffset-Druckmaschinen, des Projektpartners Heidelberger Druckmaschinen AG durchgeführt. Problemstellung Während für elektrische Antriebe in der Vergangenheit bereits zahlreiche Untersuchungen durchgeführt wurden und auch gesetzliche Regelungen gelten [3], werden mechanische Verbraucher gegenwärtig meist als „Black Box“ betrachtet. Vorgehensweise Auf vorangegangenen Untersuchungen aufbauend werden Informationen zum mechanischen Energieverbrauch des Druckwerks gesammelt. Mithilfe einer Simulation mit geeigneten Verlustmodellen werden Möglichkeiten einer effizienteren Gestaltung aufgezeigt. Mechanischer Verbraucher als „Black Box“ Die gewonnenen Erkenntnisse sind nicht nur auf die Entwicklung von Offset-Druckmaschinen anwendbar, sondern können auch auf andere Bereiche der Technik übertragen werden. Kooperative Partner Quellen Zeitlicher Ablauf des Projekts Bisherige Ergebnisse Die mechanischen Zusammenhänge im Druckwerk werden in einem Netzplan abstrahiert dargestellt. Für einzelne Maschen wird mit einfachen Modellen aus der Literatur ([4],[5]) bereits eine gute Übereinstimmung mit Messungen erzielt. Netzplan des Druckwerks Ausblick [1] http://www.heidelberg.com [2] H. Kipphan. Handbuch der Printmedien. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2000. [3] Verordnung (EG) Nr. 640/2009 der Kommission [4] M. Glück. Untersuchung des Rollverhaltens von Mehrwalzen-Systemen unter Einbeziehung einer viskoelastischen Walze,1976. [5] S. Rochler und K. Klemm. Schlupf- und Momentenmessung in Offset-Farbwerken. SID Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH, 2011. Leistungsfluss (Masche) Kontakt Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim +49 621 4105 -1820, [email protected] Energiemanagement am Demonstrationsgebäude der DHBW Mannheim /LQGD6WHJOLFK0(QJ .RPSHWHQ]]HQWUXP1DFKKDOWLJH(QHUJLHV\VWHPH Projektbeschreibung ,P9HUVXFKVIHOG1DFKKDOWLJH(QHUJLHV\VWHPHZLUGGDV=XVDPPHQVSLHOYRQ (U]HXJXQJXQG9HUEUDXFKLQGHU3UD[LVXQWHUVXFKW /DVWPDQDJHPHQWSRWHQ]LDOHXQG6SHLFKHUEHGDUIZHUGHQDQDO\VLHUW 9HUVXFKVIHOG1DFKKDOWLJH(QHUJLHV\VWHPHDQGHU'+%:0DQQKHLP $XIEDXGHV9HUVXFKVIHOGHV ª +RFKVFKXOJHElXGHPLW%LEOLRWKHN0HQVD9RUOHVXQJVUlXPHQ/DERUHQ %URV(UIDVVXQJ/DVWLP0LQXWHQWDNW ª .OHLQZLQGNUDIWDQODJHPLWN:LQVWDOOLHUWHU/HLVWXQJ ª 3KRWRYROWDLNDQODJHPLWPRQRNULVWDOOLQHQSRO\NULVWDOOLQHQXQGDPRUSKHQ 0RGXOHQLQVWDOOLHUWH*HVDPWOHLVWXQJN:S ª :HWWHUVWDWLRQ]XU(UIDVVXQJDOOHUUHOHYDQWHQ'DWHQ ª $XI]HLFKQXQJGHU0LQXWHQZHUWHDOOHU$QODJHQXQG=XVDPPHQIDVVXQJLQ GHU/HLWVWHOOH$XIEHUHLWXQJEHU$%%0LFUR6&$'$XQG6LHPHQV(0& ª (UJlQ]XQJGHV9HUVXFKVIHOGGXUFKHLQH6PDUW*ULG/DERUODQGVFKDIW ª (UVWH$XVZHUWXQJHQOLHJHQEHUHLWVYRU 3ODQXQJGHVZHLWHUHQ9RUJHKHQV ª 3URMHNW2SWL6WURPPLW$FWHQR(QHUJ\,QVWDOODWLRQYRQ=ZLVFKHQ]lKOHUQ]XU GHWDLOOLHUWHUHQ9HUEUDXFKVHUIDVVXQJXQG(UVWHOOXQJHLQHV.RQ]HSWHV]XU 2SWLPLHUXQJGHUORNDOHQ9HUVRUJXQJVLQIUDVWUXNWXU ª 6ROO,VW9HUJOHLFKHPLWWHOV3URJQRVHUHFKQXQJHQXPGHQ6SHLFKHUEHGDUI ]XXQWHUVXFKHQ Zielsetzung ª ,GHQWLILNDWLRQGHU/DVWPDQDJHPHQWSRWHQ]LDOH DP%HLVSLHOJHElXGHGHU'+%:0DQQKHLP ª 2SWLPLHUXQJGHU/DVWIOVVHXQWHU %HUFNVLFKWLJXQJYRQ(QHUJLHVSHLFKHUQ ª :LUWVFKDIWOLFKH%HWUDFKWXQJHLQ]HOQHU 2SWLPLHUXQJVP|JOLFKNHLWHQ Ausblick $XI]HLJHQHLQHV:HJHVKLQ]XHLQHU HQHUJLHRSWLPLHUWHQ+RFKVFKXOHPLWWHOVHLQHV LQWHOOLJHQWHQ(QHUJLHPDQDJHPHQWV Kooperative Partner Quellen ª (LJHQH(UVWHOOXQJGHV.RPSHWHQ]]HQWUXPV 1DFKKDOWLJH(QHUJLHV\VWHPH )UDJHVWHOOXQJHQ ª :LHJHVWDOWHQVLFKGLH/DVWYHUOlXIHLQGHQYHUVFKLHGHQHQ +RFKVFKXOSKDVHQ9RUOHVXQJV]HLWYRUOHVXQJVIUHLH=HLW:RFKHQHQGH 3UIXQJV]HLW":LHJURVLQGGLH8QWHUVFKLHGH" ª :HOFKHV/DVWYHUVFKLHEHSRWHQ]LDOKDWGLH'+%:"/lVVWVLFKGLH 6SLW]HQODVWUHGX]LHUHQ" ª :LHN|QQHQ6SHLFKHULQWHJULHUWZHUGHQ" ª :HOFKH/|VXQJLVWNRVWHQJQVWLJZHOFKHWHFKQLVFKVLQQYROO" Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZGH .RPSHWHQ]]HQWUXP1DFKKDOWLJH(QHUJLHV\VWHPH +HUUQ3URI'U,QJR+DXJ LQJRKDXJ#GKEZPDQQKHLPGH )UDX/LQGD6WHJOLFK OLQGDVWHJOLFK#GKEZPDQQKHLPGH Untersuchung der exergetischen und thermischen Effizienz von Rein- und Gemischarbeitsstoffen beim ORC Johannes Düll, Prof. Dr.-Ing. Arndt Erik Schael, Maschinenbau, DHBW Mannheim Zielsetzung Die Studie hat zum Ziel, verschiedene Arbeitsmedien auf ihre Tauglichkeit in OrganicRankine-Cycle-Prozessen zu untersuchen. Hierfür werden Prozesssimulationen mit verschiedenen gewählten Rahmenbedingungen durchgeführt. Neben dem thermischen Wirkungsgrad liegen auch der exergetische Wirkungsgrad im Verdampfer und die Identifikation von Einflussfaktoren auf diese Größen im Fokus der Analysen. Projektbeschreibung: Beim Organic-Rankine-Cycle (ORC) wird Wärmeenergie in elektrische Energie umgewandelt, wobei die ORC-Technologie bei Wärmequellen mit einem Temperaturniveau von ca. 100°C bis 1000°C eingesetzt werden kann. Der thermische und exergetische Wirkungsgrad sind wichtige Kenngrößen zur Beschreibung der Effizienz eines ORC-Prozesses. Hierbei nimmt das gewählte Arbeitsmedium einen entscheidenden Einfluss. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden Simulationen verschiedener Arbeitsmedien in ORCProzessen durchgeführt und ausgewertet. Sowohl Reinstoffe als auch Stoffgemische werden simuliert und dabei der Schwerpunkt auf natürliche Arbeitsstoffe gelegt. Ausblick Beim weiteren Vorgehen werden die vorhandenen Simulationsergebnisse verstärkt auf den Einfluss bestimmter Stoffeigenschaften der Arbeitsmedien auf die thermische und exergetische Effizienz untersucht. Außerdem sollen weitere Stoffgemische simuliert werden. Quellen » D. Brüggemann (o.J.): Multitalent Organic Rankine Cycle – Stromerzeugung aus Abwärme und regenerativen Energien; Infoblatt vom Lehrstuhl für technische Thermodynamik und Transportprozesse der Universität Bayreuth » C. Vetter (2011): Parameterstudie zur Simulation von Niedertemperatur-Kreisprozessen; Diplomarbeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT scientific ORC-Prozess im T-s-Diagramm (links) und Prozess-Fließbild (rechts) reports 7585, KIT Scientific Publishing, Karlsruhe Der thermische Wirkungsgrad ist das Verhältnis der abgeführten Nutzarbeit in der Expansionsmaschine zur zugeführten Wärmemenge im Verdampfer. Diese beiden Größen werden entscheidend durch die Betriebsweise und durch die Stoffeigenschaften des Arbeitsfluids bestimmt. Die Annäherung der Temperaturverläufe von Arbeitsfluid und Heizmedium im Verdampfer nimmt einen entscheidenden Einfluss auf die exergetische Effizienz. Stoffgemische haben gegenüber Reinstoffen bei unterkritischer Fahrweise den Vorteil, dass sie nicht isotherm verdampfen und somit eine bessere Annäherung im Zweiphasengebiet stattfindet. Temperaturannäherung verschiedener Arbeitfluide (blau) an das Heizmedium (rot) im Verdampfer, dargestellt im T-H-Diagramm Kontakt DHBW Mannheim Prof. Dr.-Ing. Arndt-Erik Schael Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim +49 621 4105-1230 [email protected] Rezirkulation in BrennstoffzellenSystemen mit einer Hydrogen Pump Prof. Dr.-Ing. Sven Schmitz, Mechatronik M.Eng. Wilhelm Wiebe, Mechatronik Projektbeschreibung Zielsetzung Die Lebensdauer von Wasserstoff-Brennstoffzellen ist stark von einer ausreichenden Versorgung der Anode mit Wasserstoff abhängig. Deshalb wird üblicherweise der Wasserstoff überstöchiometrisch zugeführt und nicht genutzter Wasserstoff wird – ähnlich einer Abgas-Rückführung – wieder zum Eingang der Brennstoffzelle zurückgefördert. Der Wasserstoff wird rezirkuliert. Projektziel ist die Volumen- und Kostensenkung von automobilen Brennstoffzellen-Systemen » Die Integration einer Hydrogen Pump in ein Brennstoffzellen-System ist aufgrund des Brennstoffzellen-gleichen Aufbaus vereinfacht. » Die Masse und damit die Kosten sind erheblich geringer als bei einer aktiven Rezirkulation. Ausblick Bekannte Rezirkulationsverfahren Bekannte Rezirkulationsverfahren Zur Rezirkulation wird am häufigsten entweder die aktive Rezirkulation mit einem Seitenkanalgebläse oder die passive Rezirkulation mit einer Strahlpumpe eingesetzt. Nach Untersuchungen an Einzelzellen soll ein Brennstoffzellen-Stapel mit integrierter Hydrogen Pump aufgebaut werden. Dem könnte sich ein Brennstoffzellen-System-Aufbau anschließen. Kooperative Partner Aufbau Hydrogen Pump Gemessene elektrische Leistungsaufnahme Vorgeschlagen wird für die Rezirkulation eine Hydrogen Pump, die grundsätzlich den gleichen Aufbau wie eine Brennstoffzelle hat. Unter Stromverbrauch kann mit ihr Wasserstoff gefördert werden, z.B. wird dieses Verfahren für die Wasserstoff-Verdichtung an Tankstellen verwendet. Theoretische minimale el. Leistungsaufnahme Quellen » Barbir, F. et al: Electrochemical hydrogen pump for recirculation of hydrogen in a fuel cell stack. Journal of Applied Electrochemistry, 37: 359 365, 2007 Optionen zur Stapelintegration Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Coblitzallee 1 - 9, 68163 Mannheim +49 621 4105 1052, [email protected] +49 621 4105 1356, [email protected] Qualitative Ansätze in der Veranstaltungsbranche: Wahrnehmungsoptimierung mittels Eye Tracking Prof. Dr. Michael Dinkel & Laura Brager, Messe-, Kongress- & Eventmanagement Projektbeschreibung In der Veranstaltungsbranche ist der Einsatz von Eye Tracking zur qualitativen Bewertung in verschiedenen Bereichen denkbar. Mithilfe des Eye Trackings ist es heutzutage möglich, sehr genau das Blickverhalten von Testpersonen zu messen und dementsprechend eine Aussage darüber zu treffen, wie sich das Auge über einen Stimulus bewegt. Es kann impliziert werden, welche Bereiche einer Veranstaltung besondere Aufmerksamkeit generieren. Dieses lässt dann auf mögliche Informationsaufnahmeprozesse schließen. Zielsetzung Die Veranstaltungsbranche ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der sich aufgrund seiner Ausprägungsbreite – von Messen, Kongressen über Seminare, Konzerte bis hin zu Teambuilding- und Sportveranstaltungen – sehr differenziert darstellt. Gemein ist jedoch allen Veranstaltungsformaten, dass immer mehr qualitative Fragestellungen aufgeworfen werden. Hierzu entstanden im Studiengang Messe-, Kongress- & Eventmanagement der DHBW Mannheim seit 2010 verschiedene akademische Ansätze, die das Eye Tracking und seine Einsatzmöglichkeiten in der Veranstaltungsbranche diskutieren und neue g g Betrachtungsweisen ermöglichen. Ausblick Stationärer Eye Tracker (Schneider & Kurt 2010, S. 1), Eye Tracking Brille (Tobii Technology AB) Beispiele aus der Veranstaltungsbranche Auf Grundlage des entstandenen Werkes können weitere Einsatzmöglichkeiten des Eye Trackings in der Veranstaltungsbranche diskutiert werden. Zudem liegt die weitere Herausforderung nun in der konkreten Weiterentwicklung und Interpretation von Ergebnissen. Kooperative Partner Quellen In dem Werk „Mannheimer Beirtäge zur Betriebswirtschaftslehre“ (Brager & Dinkel 2015) werden folgende evaluativen Ansätze aus der Veranstaltungsbranche genauer vorgestellt: » Brager, L (2014): Wahrnehmung von Sportsponsoring bei Randsportveranstaltungen. In: C. Zanger (Hrsg.), Events und Messen. Stand und Perspektiven der Eventforschung, Wiesbaden, S. 219-238. » Wertschöpfung von Veranstaltungen durch klassische Fernsehbeiträge. » Brager, L. & Dinkel, M (2015): Qualitative Ansätze in der Veranstaltungsbranche: Wahrnehmungsoptimierung mittels Eye Tracking. In: Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Mannheim. » Web-TV als Transportmedium für Veranstaltungen (oben links). » Rhein-Neckar Fernsehen GmbH, Mannheim. » Sponsoringflächenanalyse (oben rechts). » Marketinginstrument Homepage effizient nutzen (unten links). » Eye Tracking vor Ort: Messebesuch effizient nutzen (unten rechts). » Schneider, G. & Kurt, J. (2010): Technische Prinzipien zur Messung der Blickrichtung und der Augenbewegung. URL: http://www2.huberlin.de/reha/eye/Technische%20Prinzipien_E ye.pdf [14.01.2012]. » Tobii Technology AB, Schweden. » ValuMedia GmbH, Stuttgart. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim 0621 4105 2257, [email protected] www.mke.dhbw-mannheim.de Studienvorbereitung Mathematik Online Reinhold Hübl, Katja Derr, Fakultät Technik Zielsetzung Projektbeschreibung Am DHBW-Standort Mannheim wurde im Wintersemester 2010 mit dem Aufbau eines Online-gestützten Studienvorbereitungsprogramms Mathematik begonnen, das seither sukzessive erweitert und auf Basis der jährlichen Evaluation optimiert wurde. Ziel ist es, ein möglichst flexibles und modulares Angebot für die sehr heterogene Gruppe der angehenden Studierenden in den technischen Studiengängen zu entwickeln. Dabei werden unterschiedliche Online LehrLernszenarien evaluiert sowie das Potential von formativem eAssessment zur Aktivierung und Motivation untersucht. » Teilnehmerzahlen Studienvorbereitung Mathematik 2011-2014 » Diagnostischen Eingangstests (Pretests) » Online Lernmodulen » Lernangeboten: Reines Selbststudium / Präsenzkurs / „Betreutes“ eLearning » Posttests zur Lernerfolgskontrolle. » Vorkenntnisse der Studienanfänger/-innen in den mathematischen Themengebieten (Ø 2011-2014) 0% Arithmetik Gleichungen Potenzen, Wurzeln,… Funktionen Geometrie Trigonometrie Logik Reelle Zahlen Vektoren Grenzwerte Stetigkeit » Vorkenntnisse der Studienanfänger/-innen 2011-2014 Erfassung des mathematischen Vorwissens der Studienanfänger/-innen und Analyse der Effektivität unterschiedlicher Lernangebote zur Behebung von Defiziten mit Hilfe von: 25% 50% 75% 100% 56,3% 66,0% 59,4% 45,7% 52,9% 47,1% 41,9% 47,7% 38,2% 25,0% Ausblick Veröffentlichung der formativen Selbsttests als Open Educational Resource OER im Rahmen des Verbundprojekts optes, Ausbau und Anpassung der Lernmaterialien auf Basis der Evaluationsergebnisse, Anbindung an Schüler/innen-Projekt MathX3, Dokumentation und Kohortenvergleiche » Vorkenntnisse der Studienanfänger/-innen 2011-2014 nach Art der Hochschulzugangsberechtigung Boxplot Ergebnisse diagnostischer Eingangstest in Prozent Boxplot Ergebnisse diagnostischer Eingangstest in Prozent Partner Diagnostische Selbsttests und Übungsaufgaben » Testdesign: Qualitätskontrolle über Item Response Theory (IRT) Modelle. » Testauswertung: Nach Vorkenntnissen der Studienanfänger/-innen und persönliche / demografische Faktoren, z.B. Art der Hochschulzugangsberechtigung, neun- bzw. achtjähriges Abitur, Einstellung gegenüber Mathematik. Entwicklung, Evaluation und Vergleich unterschiedlicher LehrLernformate » Selbststudium mit Online Lernmaterialien. Quellen » Präsenzkurse Mathematik. » Derr, Katja; Hübl, Reinhold (2013) MathematikStudienvorbereitung im Selbststudium: Didaktische Aspekte des Selbst-Assessment. Tagungsband zum 1. HD MINT Symposium Nürnberg, S. 138-143 Zusammenhang Mathematische Grundlagenkenntnisse und Studienerfolg » In der Smitten, S. / Heublein, U. (2013): Qualitätsmanagement zur Vorbeugung von Studienabbrüchen”, Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Vol. 8 No. 2, S.98–109 » „Betreutes“ eLearning. » Analyse der Teilnehmerdaten in Bezug auf den weiteren Studienverlauf. Die wissenschaftliche Ausarbeitung ist Bestandteil des Promotionsvorhaben von Katja Derr: „Mathematics for engineering students in the 'Dual System': Assistance in study start-up and conduct” an der Plymouth University, Faculty of Science and Technology, School of Computing and Mathematics, First supervisor: Dr. M. Zaki Ahmed. » SEFI mathematics working group (2002): Mathematics for the european engineer. A curriculum for the twentyfirst century, Bruxelles Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Coblitzalle 1-9, 68163 Mannheim +49 621 4105 1257, reinhold.hü[email protected] www.zemath.dhbw-mannheim.de / www.optes.de / www.mathx3.de Bedarfsanalyse Dualer Master Eine empirische Studie Prof. Dr. Rainer Beedgen Tobias Nolting Sven van Hove (DHBW Mannheim) Projektbeschreibung Zielsetzung Der Umfang und die Art der Nachfrage nach dualen Masterstudiengängen hängt von Studierenden und den dualen Ausbildungspartnern ab. Alle Studierenden der DHBW Mannheim wurden per E-Mail zur Teilnahme an einer Befragung eingeladen und rund ein Drittel (n=1925) haben an der Umfrage teilgenommen. Ausbildungsverantwortliche von Partnerbetrieben sind zu einer Gruppendiskussion zusammengekommen, die audiovisuell aufgezeichnet wurde. Die Datenauswertung erfolgte am Zentrum für experimentelle und empirische Betriebswirtschaftslehre (ZEEB). Ermittlung des Umfangs und der Art der Nachfrage nach dualen Masterstudienplätzen: » Wie häufig möchten Bachelorstudenten der DHBW Mannheim ein Masterstudium beginnen? » Was, wann und wo soll nach dem Bachelor studiert werden? » Unterstützen die dualen Ausbildungsbetriebe den dualen Master? » Welches Mastermodell – berufsbegleitend oder berufsintegriert – wird von den Ausbildungs-partnern bevorzugt? Arbeitsschritte Ausblick Ergebnisse der Studierendenbefragung » Wunsch der Studierenden nach dem Bachelorstudium an der DHBW-Mannheim ein Masterstudium zu beginnen. 6 90% 3,7% 5 Bessere Karriereperspektiven 80% 12,3% Ja, auf jeden Fall 20,5% 4 Ja, wahrscheinlich 3 2 » Wunsch nach dem Bachelorstudium ein Masterstudium zu beginnen in Abhängigkeit des Notendurchschnitts auf dem Abgangszeugnis. 70% Bessere Verdienstmöglichkeiten 60% Fachliche Spezialisierung 50% Interesse an den Inhalten Weiß noch nicht 21,2% 40% Nein, wahrscheinlich nicht 1 Datenreihe 1 Datenreihe 2 53,6% 10% Datenreihe 3 Persönliche Weiterqualifikation 69,3% 67,0% 31,9% 0 » Männer häufiger als Frauen. » Die Motive sind überwiegend extrinsisch. » Bei der Wahl der Art und des Ortes des Folgestudiums gibt es Unsicherheiten. 81,5% 20% Nein, auf keinen Fall 42,3% 30% » Rund zwei Drittel der Studierenden möchte ein Masterstudium beginnen. Möglichkeit wissenschaftlich zu Forschen Möglichkeit zur Promotion 33,6% 25,4% 13,5% » Die Ausbildungsbetriebe unterstützen den dualen Master - soweit die Ausfallzeiten der Mitarbeiter kurz bleiben. 0% Nur Personen, die „auf jeden Fall“ oder „wahrscheinlich“ ein Masterstudium aufnehmen wollen. » Studienort des angestrebten Masterstudiums nach Fakultätszugehörigkeit. 50% 39,2% » Absicht ein Masterstudium aufzunehmen in Abhängigkeit relevanter Merkmale. Ergebnisse der multivariaten Absicht ein Masterstudium „auf jeden Fall“ logistischen Regression und average marginal effects. 40% 30% 24,7% 18,3% 20% 42,6% 14,2% 23,3% 10% 11,4% 0% 15,8% 0,2%0,3% Wirtschaft 3,3% 6,7% Technik Nur Personen, die „auf jeden Fall“ oder „wahrscheinlich“ ein Masterstudium aufnehmen wollen. Förderung oder „wahrscheinlich“ aufzunehmen. b -0,13** 0,53** -0,59** -0,01 0,42** 0,23 SE (0,03) (0,13) (0,12) (0,14) (0,16) (0,14) dy / dx -0,03 0,11 -0,12 -0,00 0,09 0,05 Bildungsabschluss der Mutter. (Fach-) Hochschulabschluss. Ref. andere oder kein Abschluss 0,10 (0,16) 0,02 Migrationshintergrund. Ref. kein Migrationshintergrund Jahrgang 2011. Ref. 2013 Jahrgang 2012. Ref. 2013 Konstante N= R² (Nagelkerke) 0,14 (0,17) 0,03 0,44* 0,24 3,86 1.278 0,109 (0,17) (0,17) (0,71) 0,09 0,05 Alter in Jahren Geschlecht. Männlich. Ref. weiblich Abiturnote Studiengang. Technik. Ref. Wirtschaft Schulform. Gymnasium. Ref. andere Schulformen Bildungsabschluss des Vaters. (Fach-) Hochschulabschluss. Ref. andere oder kein Abschluss Signifikanzniveau: * p<0.05; ** p<0.01. b = unstandardisierte Regressionskoeffizienten. SE = Standartfehler. dy/dx = Average marginal effects der logistischen Regression. Ergebnisse der Gruppendiskussion mit Ausbildungsverantwortlichen » Ein Masterstudiengang ist allgemein gewollt, wird aber eher unter dem Gesichtspunkt der Mitarbeiterzufriedenheit als der Weiterqualifizierung gesehen. Quelle: Beedgen, R., Nolting, T. & van Hove, S. (2015). Erfolgsfaktoren des Dualen Masters – Eine empirische Bedarfsanalyse zur Weiterentwicklung berufsbegleitender und berufsintegrierender Masterangebote. Mannheim. (= Expertise für den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft). » Es gibt kein präferiertes Studienmodel (berufsintegriert, berufsbegleitend). Die Zeiten außerhalb des Betriebs sollen so kurz wie möglich sein. Elemente des E-Learnings können dabei hilfreich sein. » Finanzielle Unterstützung der Studierenden durch die Unternehmen ist denkbar. » Das duale Studium wird in vielen Unternehmen als Tradition gesehen, die beibehalten werden soll. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Weitere Informationen finden Sie unter: www.zeeb.dhbw-mannheim.de Käfertaler Straße 258, 68167 Mannheim Tel.: (0621) 4105-2503, [email protected] Innovative Batteriecontainer auf Basis neuer Sandwichmaterialien Prof. Dr. Andreas Reichert, Wirtschaftsingenieurswesen Projektbeschreibung Zielsetzung Die Vielzahl der Anforderungen spricht für die Evaluierung verschiedener Verbundsysteme zur Herstellung von Batteriecontainern für die jeweiligen Anwendungen. Durch entsprechende Werkstoffpaarungen können hier unterschiedliche (teils auch konkurrierende) Anforderungen erfüllt werden. Projektziel ist die Entwicklung grundlegender Konzepte für die Herstellung innovativer Batteriecontainer zur Verwendung in unterschiedlichen Applikationen im Bereich e-Mobility. Hochstromfähige Akkus stellen bei der Integration, speziell in personentragenden Fahrzeugen, eine große Herausforderung für die Entwicklung dar. Neben bestehenden Vorschriften für den Fahrzeugbau (Sicherheit, Zuverlässigkeit, ...) sind Gewichts- und Größenbeschränkungen sowie der Wunsch, Batteriecontainer als tragende Strukturelemente einsetzen zu können, zentrale Themen. Darüber hinaus ist die Forderung nach einem adäquaten Thermomanagement der Zellen von zentraler Bedeutung. Technologische Vorteile von Batteriecontainern aus Verbundstoffen: » Einstellbarer Schutz der Akkus vor mechanischer Beschädigung auch bei integrierten Leichtbauausführungen mit beliebigen mechanischen Schnittstellen möglich » Mechanische Belastbarkeit ermöglicht Verwendung als tragendes Karosserieelement » Integrierte Belüftungs-, Kühl- und Löschsysteme möglich Fahrgastzelle Ausblick Faltkern Batteriezellen Perforation Luftkühlung Löschgas Abb. 1: Batteriecontainer aus Falt-Sandwich-Struktursystem Falt-Sandwich Faltkerne beruhen auf dem Prinzip der isometrischen und damit schonenden Faltung ebener Halbzeuge wie Papieren, Prepregs, Metall- oder Kunststofffolien. Durch ein regelmäßiges Faltmuster entstehen bei der Aufstellung dreidimensionale, zelluläre Strukturen mit einer Vielzahl interessanter Eigenschaften, die insbesondere im Bereich des Systemleichtbaus neue Möglichkeiten zur Funktionsintegration bieten. Bezogen auf die Anwendung in Batteriecontainern bieten Faltkerne eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Chancen. Durch die Verwendung leistungsstarker Akkus in parallel laufenden angewandten Forschungsprojekten an der DHBW, speziell im Bereich e-Mobility, gibt es verschiedene Anwendungsbeispiele in welchen entsprechende Batteriecontainer genutzt werden können. Darüber hinaus ergeben sich projektübergreifend Vorteile durch die Bündelung von Know-how im Bereich von Schlüsselverfahren und Prozessen. Als weitere positive Effekte ergeben sich: » Technologie - Wissenstransfer im Bereich von Auslegung, Design und Herstellung von CompositeBauteilen (speziell auch mit Falt-Sandwichkernen) » Technologie und Wissensaustausch mit anderen Hochschulen (hier Uni Stuttgart) » Studenten werden an der kompletten Fertigungskette für Composite – Bauteile beteiligt Kooperative Partner Abb. 2: Faltkerne Vorteile von Falt-Sandwich-Strukturen: » Sandwich-Strukturen sind in fast allen Materialien ohne Verklebungen realisierbar. Quellen » http://www.ifb.uni-stuttgart.de/ » Material ist geometrisch anpassbar, selbstlöschend und brandhemmend » Hohe Temperaturbeständigkeit und dabei kostengünstig und extrem leicht » I. d. R. ein Werkzeug für versch. Materialien ausreichend (begünstigt Prototyping) » Formstabile Rohteile / Einlagemedien Kontakt Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-mosbach.de/forschung Prof. Dr. Andreas Reichert Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach [email protected], OVM – Online Visual Merchandising Prof. Dr. Jörn Redler, BWL-Handel Projektbeschreibung Zielsetzung Die Darstellung angebotener Leistungen und Sortimente zählt zu den Kernaufgaben, aber auch bedeutenden Herausforderungen des Händlers. An die Warenpräsentation im weiten Sinne knüpft sich aus Marketingsicht eine besondere Bedeutung, weil diese einen entscheidenden Ansatzpunkt für die Kaufverhaltensbeeinflussung darstellt. Als Spezialdisziplin im Kontext der Warendarbietung sowie Verkaufsumgebungsgestaltung am physischen Point of Purchase (POP) hat sich seit geraumer Zeit das Visual Merchandising (VM) als fester Ansatz etabliert. Da sich die Kommunikationsaufgabe am POP zunehmend von einem physischen Ort weg verlagert oder zumindest um virtuelle Orte erweitert wird, wurde der Rahmen eines Online Visual Merchandisings entwickelt: Online Visual Merchandising (OVM) ist die Ausrichtung der warenbezogenen und der warenumhüllenden Darstellung auf angestrebte kognitive wie emotionale Reaktionen des potenziellen Käufers, um eine Kaufentscheidung an medial vermittelten Anbieter-Rezipienten-Schnittstellen auszulösen, zu unterstützen oder zu erleichtern (Redler, 2013). Dynamische Rahmenbedingungen im Handel stellen die (impuls- und/oder orientierungsstarke) Ausgestaltung der Warenpräsentation sowie der Gestaltung der Warenumfelder vor neue Herausforderungen. Der permanente Wandel von Betriebstypen und in immer kürzeren Zyklen auftretende technologische Neue-rungen, die auch zu einer Ausbildung neuer Vertriebs- und Kommunikationskanäle des Handels führen, seien hier beispielhaft angesprochen. In diesem Kontext ergibt sich damit die Herausforderung, Ziele und Prinzipien des Visual Merchandising auch für virtuelle Kontexte zu realisieren. Der Forschungsblock OVM befasst sich daher mit der Begriffsbildung eines Online Visual Merchandising (OVM), der Systematisierung von Gestaltungparametern und Instrumenten sowie der Effektivität und Effizienz des Instrumenteneinsatzes. Als theoretischer Bezugsrahmen fungieren dabei umweltpsychologische Zugänge zum Kundenverhalten (vgl. Abb. 1). Ausblick Involvement Internal States Affect Cognition Online Environmental Cues High Task Relevant Low Task Relevant Shopping Outcomes Approach Avoidance Atmospheric Responsiveness Abb. 1: Umweltpsychologisches Modell zur Erklärung von OVM-Wirkungen nach Eroglu et al., 2001, S. 179. Neben der begrifflichen Abgrenzung wurden bereits erste Ansätze für die Gestaltungsbereiche und eine Instrumentensystematik abgeleitet (vgl. Abb. 2). » Instrumentenbereich Produktkontext Produktinszenierung Ausgewählte Gestaltungsparameter » Instrumentenbereich Ausgewählte Gestaltungsparameter Hintergrundfarben Kontextbilder Formelemente und Muster Musik/Laute Bewegtbild Merkmale der Store Brand Orientierungshilfen Werbung Preiskommunikation Schriftart relative Schriftgröße Schriftfarbe und Kontrast Artikelanzahl auf Seite Größe der bildlichen Präsentation Art der bildlichen Präsentation Anzahl der Produkt-Bilder Art der Produktansicht im Bild Detailbilder 3D-Ansicht Zoom-Möglichkeiten Bewegtbild Bilder für Farben/Varianten/Größen Informationen zur Verfügbarkeit Artikeltext und Artikeltexttiefe Schriftfarbe und Kontrast Markenlogo Testberichte/-siegel Kundenbewertungen Layout Bild-Flächen-Text-Verhältnisse Bildposition Anzahl der Elemente Anordnungsprinzipien Verbundpräsentation Verweise Kombinations-/ Komplementärartikel Verweise ähnliches Sortiment Verweise Kaufmuster Themenwelten In einer inhaltsanalytischen Untersuchung wurden im Sinne einer empirischen Bestandsaufnahme die Bedeutung und der Einsatz der Instrumente am Beispiel der Textilbranche analysiert. Im Ergebnis wurde deutlich, dass die bestehenden Möglichkeiten des OVM bei weitem nicht ausgeschöpft werden. In kommenden Schritten sind die OVW-Instrumente weiterzuentwickeln, Wirkungsmechanismen herauszuarbeiten und Untersuchungen zu Effektivität und Effizienz des Instrumenteneinsatzes vorzunehmen. Zugehörige Publikationen » Redler, J. (2013): Online Visual Merchandising - Begriff, Gestaltungsparameter und empirische Realität am Beispiel Textilhandel, in: Hofbauer, G.; Pattloch, A.; Stumpf, M. (Hrsg): Marketing in Forschung und Praxis, Uni-Edition, S. 807-827. Mehrwertkommunikation Merkmale der Store Brand Hinweise Serviceleistungen Hinweise Qualitäten Hinweise Garantien Abb. 2: Instrumentenbereiche und Parameter des OVM. Kontakt Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-mosbach.de/forschung Prof. Dr. Jörn Redler Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach [email protected] Informationsvernetzung für ‚Industrie 4.0‘ Modellanlage zur Fertigungs- und Prüfautomatisierung Prof. Dr. Christian Kuhn, Prof. Dr. Stephan Hähre, Prof. Dr. Wolfgang Funk Projektbeschreibung Zielsetzung Die Konzepte der Initiative ‚Industrie 4.0‘ und damit die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft bedingen eine intensive, mehrdimensionale und durchgreifende informationstechnische Vernetzung von Systemen, Anlagen, Maschinen, Produkten und Menschen. Die Verfügbarkeit und der Austausch von relevanten Informationen von der realen Prozesswelt bis hin zur Unternehmensebene zur Steigerung der Transparenz, Steuerung betriebswirtschaftlicher Prozesse und Entscheidungsfindung wird als ‚Vertikale Integration‘ bezeichnet. Die Vernetzung verschiedener Bereiche und Unternehmen entlang des Materialflusses ist die ‚Horizontale Integration‘, während eine ‚dritte Dimension‘ die Vernetzung entlang des Produktlebenszyklus darstellt (vom Engineering über die Produktion, Wartung bis hin zum Recycling). Alle diese Dimensionen müssen in der Praxis berücksichtigt werden, wobei die bedarfsgerechte und interaktive Einbindung des Menschen als Planer, Werker und Entscheider in allen diesen Ebenen erfolgt. Die Initiative „Industrie 4.0“ benötigt neue Impulse im Hochschulwesen, um den aktuellen Anforderungen der Dualen Partner und den zukünftig notwendigen Profilen der Ingenieure gerecht zu werden. Die DHBW Mosbach hat hierzu das Kompetenzzentrum ‚Fertigungs- und Informationsmanagement‘ aufgebaut. In der Lehre und Transferforschung wird moderne Informations- und Kommunikationstechnologie zusammen mit innovativen Produktions- und Logistikprozessen entwickelt und eingesetzt. Wesentliche Komponenten sind hierzu realitätsnahe, offene und ausbaufähige Modelle, die Basis für studentische Arbeiten sind. Ausblick Neben der Informationsintegration in allen Dimensionen sollen anhand der Modellanlage vor allem auch neue Möglichkeiten der Einbindung des Menschen in die informationstechnischen Prozesse untersucht und weiterentwickelt werden (MenschMaschine-Interaktion). Besonderer Fokus liegt hierbei auf verschiedenen Medien (Terminals, Mobilgeräte, Datenbrillen), operatives Kennzahlenmanagement und ereignisgesteuerte Ausnahmebehandlung mit BPM. Abb.: Die ‚dynamische‘ Pyramide der Automatisierungstechnik Mehrdimensionale Integration und Interoperabilität auf Basis einer Modellanlage Abb.: Modellanlage mit mobiler App zur Visualisierung Auf Basis einer Klein-Modellanlage mit realen Komponenten der Automatisierungstechnik (SPS, Motorsteuerung, diverse elektrische und pneumatische Aktoren, umfangreiche Sensorik) werden typische Prozesse der Fertigung und Qualitätsprüfung nachgebildet. Zusätzlich wurden in Form von Studienarbeiten verschiedene weitere Konzepte realisiert und hierbei aktuelle und aufkommende Technologien eingesetzt: » Informationsvernetzung - Kommunikation mit MES, SCADA und ‚Big Data‘-Systemen, über die Schnittstellentechnologien MLPI, OPC UA sowie WebServices Kooperative Partner / Standards Quellen » Bosch Rexroth AG, Open Core Engineering » OPC Foundation, www.opcfoundation.org » Echtzeit-Prozessdatenerfassung – Einsatz erweiterter Sensorik » Adaptive Bedienerschnittstelle: Mobile Apps zur Visualisierung, Steuerung und Ausnahmebehandlung (für Fertigungsleiter, Meister, Maschinenführer, Logistiker) » Augmented Reality – Mobile App zu interaktiven Einblendung von Maschinendaten in ein Realbild der Anlage (z.B. Wartungstechniker) » Digitales Produktgedächtnis – Einzelproduktbezogene Speicherung der Fertigungsdaten und Prozessparameter (RFID/NFC) und Auslesen über eine App Kontakt Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dhbw-mosbach.de/studienzentren/emit3/fe-projekte Prof. Dr. Christian Kuhn Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach [email protected] Textmasterformat bearbeiten Kompetenzzentrum „Fertigungs- und Informationsmanagement (FIM)“ Auf dem Weg zu ‚Industrie 4.0‘ Prof. Dr. Christian Kuhn, Prof. Dr. Stephan Hähre, Prof. Dr. Wolfgang Funk Projektbeschreibung Zielsetzung Der Begriff Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, einer neuen Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten. Dieser Zyklus orientiert sich an den zunehmend individualisierten Kundenwünschen und erstreckt sich von der Idee, dem Auftrag über die Entwicklung und Fertigung, die Auslieferung eines Produkts an den Endkunden bis hin zum Recycling, einschließlich der damit verbundenen Dienstleistungen. Basis ist die Verfügbarkeit aller relevanten Informationen in Echtzeit durch Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten Instanzen sowie die Fähigkeit aus den Daten den zu jedem Zeitpunkt optimalen Wertschöpfungsfluss abzuleiten. Durch die Verbindung von Menschen, Objekten und Systemen entstehen dynamische, echtzeitoptimierte und selbst organisierende, unternehmensübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke. Mit Konzepten und Technologien von „Industrie 4.0“ werden aufkommende Prozessanforderungen der Wirtschaft – insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau - unterstützt und ermöglicht, wie beispielsweise kundenindividuelle Produkte zu Kosten, Ressourcenbedarf, Lieferzeit und Qualität von Massenprodukten. Die Initiative „Industrie 4.0“ wurde von der Bundesregierung als Zukunftsprojekt zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie deklariert und ist aktuell zentrales Thema in Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Im Projekt wird erarbeitet, wie innovative Produktions- und Logistikprozesse zusammen mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie einen entscheidenden Mehrwert und Effizienzgewinn erreichen und auch neue Geschäftsmodelle ermöglichen. In der Lehre sollen diese Konzepte und Methoden umfassend eingesetzt und weiterentwickelt werden. Ausblick Abb.: Bausteine der ‚Industrie 4.0‘-Fabrik „Living Lab“ – Virtuelle Fabrik In Zusammenarbeit mit verschiedenen dualen Partnern wird der Aufbau einer modellhaften Produktion mit IT-Systemen und realitätsnah simulierten Prozessen in Produktion, Logistik, Service und Anlagenmanagement durchgeführt. Diese soll nicht nur aufgebaut und dann in Lehre, Forschung und Transfer genutzt werden, sondern „leben“, d. h. stetig verändert, angepasst und erweitert werden („Living Lab“). Hiermit werden optimal und zielgerichtet Innovationen im Umfeld der „Produktion der Zukunft“ gefördert und in die betriebliche Praxis transferiert. Für die zukunftsorientierte Lehre und angewandte Forschung im Umfeld dieser Initiative hat die DHBW Mosbach das interdisziplinäre Kompetenzzentrum „Fertigungs- und Informationsmanagement“ etabliert. Neben dem Ausbau der anwendungsbezogenen Lehraktivitäten in verschiedenen Studiengängen wird vor allem auch eine verstärkte Transferforschung mit Dualen Partnern und Projektpartnern angestrebt. Kooperative Partner Typische Produktionsanlagen und Fertigungsprozesse, insbesondere auch von mittelständischen Betrieben (KMUs), können dort in Form von Modellen, Simulationen oder auch realen Teilkomponenten abgebildet und mit realen Informationssystemen (ERP, MES, SCADA, ...) vernetzt, analysiert und gesteuert werden. Die Anlagenkomponenten sind in eine echtzeitfähige Automatisierungstechnik eingebunden. Ein bedarfsgerechtes Kennzahlenmanagement und Ausnahmeprozesse sind weitere wichtige Pfeiler der Gesamtlösung. Forschungsprojekt E-FIT (Evolutionäre Fertigungs-IT) Living Lab ,Produktion von Morgen´ Studiengangsspezifische Anpassung und Erweiterung von Lehrinhalten, Studienarbeiten Kompetenzzentrum FIM (Interdisziplinäres Fertigungsund Informationsmanagement Abb.: Kompetenzzentrum FIM an der DHBW Mosbach Forschung Praxis Lehre Transfer Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht eine umfassende, bedarfsgerechte Ausbildung der zukünftigen Ingenieure in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik, aber auch der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Mit dem Forschungsprojekt ‚E-FIT‘ (Evolutionäre Fertigungs-IT‘) wurde zudem ein erstes Forschungsprojekt gestartet, um Mensch, Maschine und IT-Systeme in der Produktion informationstechnisch zu vernetzen. Quellen » VDI / VDE Gesellschaft Mess- undAutomatisierungstechnik » Plattform ‚Industrie 4.0‘ www.plattform-i40.de Kontakt Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dhbw-mosbach.de/studienzentren/emit3/fe-projekte Prof. Dr. Christian Kuhn Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach [email protected] Textmasterformat bearbeiten Motorische Verbrennung von inhomogenen Gasgemischen Prof. Martin Freitag, DHBW Ravensburg Projektbeschreibung Zielsetzung Viertakt-Magergemisch-Erdgas-Otto-Motoren sind die „Arbeitspferde“ für sogenannte Block-Heizkraftwerke (BHKW). In diesen Aggregaten wird durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) der Energiegehalt der Brennstoffes Erdgas zu über 90% ausgenutzt und in Elektroenergie und Wärme umgewandelt. Die Wirkungsgrade sind deutlich besser als die von Großkraftwerken. Entwicklung eines MagergemischBrennverfahrens mit reduzierter MethanEmission für stationäre BHKW-Gasmotoren; Aufgeladene Magergemisch-Otto-Motoren im Leistungsbereich 500…2000kW » Reduzierung Methan-Emissionen » Wirkungsgradsteigerung » kostengünstige, zuverlässige Motoren » Kein negativer Einfluss auf andere Emissionen Bildung des inhomogenen Gasgemisches durch gezielte Beeinflussung der Zylinderinnenströmung Das Abgas herkömmliche Magergemisch-Gasmotoren enthält Methan wegen der unvollständigen Verbrennung. Methan ist ein Treibhausgas. Vergleich BHKW vs. GroßKraftwerk Prinzip und Aufbau eines BHKW Ausblick Die flächendeckende dezentrale Anwendung von erdgasbetriebenen BHKW mit geringem Methanschlupf kann einen bedeutenden Beitrag zur Entschärfung der globalen Klimaerwärmung leisten. Die Technik ist weltweit anwendbar. Kooperative Partner Prinzip der Ladungsschichtung (Simulation) Abgasschadstoffemissionen Quellen Reduzierung des Methanschlupfes: » Heute eingesetzte BHKW-Gasmotoren arbeiten mit einem homogenen Magergemisch im Brennraum. » Das magere Gemisch ermöglicht niedrige NOx-Emissionen, die gleichmäßige Verteilung im gesamten Brennraum führt jedoch zu einer zum Teil unvollständigen Verbrennung » Durch Ladungsschichtung (gezielte Beeinflussung der Zylinderinnenströmung) bei Einlass und Verdichtung wird das Brenngas in der Zylindermitte konzentriert, im oberen Totpunkt wird das Gemisch vollständig verbrannt. » Freitag, M.; Rawlins, D.: "Simulation der Ladungsbewegung für einen Gasmotor für eine kostengünstige stromerzeugende Heizung“ 5. Dessauer Gasmotorenkonferenz 2007, März 2007, Dessau » Freitag, M.; Westermann, B.: "Brennverfahrensentwicklung für einen Schichtladungs-Gasmotor für ein Mikro-BHKW“ 6. Dessauer Gasmotorenkonferenz 2009, März 2009, Dessau Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Fallenbrunnen 2, 88045 Friedrichshafen +49 7541 2077 100, [email protected] Fakultät Technik der DHBW Ravensburg ! "#$%"&'(")$%"&#*&""+, -./01 &,*2.-&,*3.4 &,*2. 0%,*-.5%, &, /0 *!67 8%, &% / %"&" 9 10 5 8 :%"%';#"5 .$ &,, <=* 4 - :4 , 6 7 > : ! " # $% %! 1 4 "#$%"&'(")$%"&#- 7 60= =0 0 0 /0 : ! 0 <0 1 0 0? 8= @ @ 1 0 A ? = 0 5*A* , A = /0 1 0 @ A 1 0 :8*/,1 =1 ?08 5 + =?? A 0 ? 0 0 ' ( & ) &*+ $ ; 0 =;- ?0 /*!6, 6 1 ;6$! * 00 01 ,;!1 # && ,& + &$ " & =9 0 /4 @ ,*1 0 , A 80 4?8 /0*, + -& 8 !6(, / 5! , 5 1 0 : =0 6@ /65*C , : /1 0 E? 7 ? 300 7<& 1 3 =3 0 <& 7<% <% 7<' <' 7<# E? <# 2 2 - *6 ,*C:/ F <0 5 D 6& D F C< F 6% F F 6' F A F 6# F 2A< "? :0:8 !6, :8 A ... &,;$$111. .$$&"# #" 0= B%"%'1. 08 0 EduMotion: ein innovatives Fahrzeugprojekt für die Lehre Prof. Dr. Uwe Zimmermann (Elektrotechnik) Prof. Dr.-Ing. Harald Mandel (Maschinenbau) Dipl.-Gwl. Oliver Fröb Projektbeschreibung Zielsetzung Im Rahmen des Projekts EduMotion wird ein innovatives Lehrkonzept entwickelt und erprobt, das Studierenden der DHBW einen frühen Bezug zu Forschung, Beruf und Mitstudierenden ermöglicht. Dabei wird im Laufe des Bachelorstudiums studiengangsübergreifend ein innovatives, umweltschonendes, alltagstaugliches Experimentalfahrzeug entwickelt und aufgebaut, das die Vorteile eines Pedelecs und eines Kraftfahrzeugs kombiniert. » Förderung des forschenden und projektorientierten Lernens und Arbeitens auf den Gebieten Automotive / Elektromobilität / Fahrzeugtechnik während des kompletten Bachelorstudiums » Verzahnung und Abstimmung der aktuellen Lehrinhalte (Education) » Emotionalisierung der Lehre (Emotion) durch attraktive und „erfahrbare“ Aufbereitung komplexer interdisziplinärer Lehrinhalte » Förderung der studiengangsübergreifenden Teamarbeit, um Studierende auf industrielle Bedingungen und Arbeitsmethoden vorzubereiten Wetterschutzkonzept Visualisierung Ergonomieabsicherung » Vernetzung der Studienarbeiten Entwicklung eines Leichtbau Wetterschutzkonzeptes Ausblick FEM-Berechnung des Gitterrohrrahmen Entwicklung des Fahrgestells Konzeption und Gestaltung einer variablen Bedachung Überarbeitung Lenkkinematik Exterieur-DesignEntwicklung Ergonomieabsicherung Konstruktion eines Leichtbauschutzbleches Fahrgestellweiterentwicklung Lenkung Konstruktion der Sitzkonsole Konstruktion des Batteriecontainers Integration des Batteriecontainers Umsetzung Der Aufbau des Fahrzeuges erfolgt größtenteils durch die Studierenden im Rahmen von Studienarbeiten. Ziel ist es hierbei, nicht nur theoretisch Themen zu bearbeiten, sondern im Rahmen von Versuchen die Ergebnisse zu validieren und anschließend die Konstruktionen auch herzustellen. » Theorie (bspw. Konstruktion) Das Projekt führt zu einer intensiven Vernetzung der Studierenden. Darüber hinaus werden zukünftig Studierende der German University in Cairo, welche ihre Bachelorarbeiten im Zuge des Projektes bearbeiten, zu einer Internationalisierung des Projektes beitragen. » Summe Studienarbeitsthemen 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Herbst 2013 Frühjahr 2014 Herbst 2014 Frühjahr 2015 Anzahl der Studierenden bei Studienarbeiten zum Projekt Förderung » Versuch (Aufnahme einer Federkennlinie mit der Zug-Druckprüfmaschine) » Praxis Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Willkommen in der Wissenschaft“ vom MWK BW gefördert. (Herstellung und Aufbau des Bauteils) Konstruktion Versuch Aufbau Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-stuttgart.de/edumotion Jägerstraße 56, 70174 Stuttgart +49 711 1849-605, [email protected] +49 711 1849-771, [email protected] 'HU%HGDUIKRFKVFKXOLVFKTXDOL¿]LHUWHU3ÀHJH 'U$QNH6LPRQ%HWWLQD)ODL]0HODQLH(O]H +LQWHUJUXQG 0HWKRGH 'LH$Q]DKOJUXQGVWlQGLJHU6WXGLHQJlQJHZlFKVWUDVDQW $XIJUXQGGHU]XQHKPHQGHQ.RPSOH[LWlWXQG/HLVWXQJV YHUGLFKWXQJVWHOOWGLHK|KHUH4XDOL¿DNWLRQHLQHQP|JOL FKHQ/|VXQJVDQVDW]GDU )HKOHQGVLQGELVODQJDXVVDJHNUlIWLJH6WXGLHQHUJHEQLVVH DXVGHU(YDOXDWLRQVIRUVFKXQJEHUGLHQHXHQLQQRYDWL YHQ/HKUE]Z6WXGLHQSURJUDPPHVRZLHGHU 3UD[LVSHUVSHNWLYH 'HU%HGDUIDQDNDGHPLVFKDXVJHELOGHWHQ3ÀHJHNUlIWHQLVWDXVGHU 3UD[LVSHUVSHNWLYHELVODQJLQ'HXWVFKODQGNDXPXQWHUVXFKW'HVKDOE ZXUGHHLQTXDOLWDWLYH[SORUDWRULVFKHV)RUVFKXQJVGHVLJQYHUZHQGHW 6WUXNWXULHUWH7LHIHQLQWHUYLHZVZXUGHQHLQJHVHW]W ([SHUWHQZXUGHQDXI%DVLVHLQHVVHOHNWLYHQ6DPSOLQJVQ DXVJHZlKOWXQGHUP|JOLFKWHQHLQEUHLWHV6SHNWUXPDQSRWHQWLHOOHQ )DOOYDULDQWHQ 'LH'DWHQDXVZHUWXQJGHUWUDQVNULELHUWHQ,QWHUYLHZVRULHQWLHUWHVLFK DQGHUTXDOLWDWLYHQ,QKDOWVDQDO\VHQDFK0D\ULQJYJO0D\ULQJ (UJHEQLV Kompetenzen 'LH ([SHUWHQ HUZDUWHQ XPIDVVHQGH .RPSHWHQ ]HQ GLH GXUFK HLQ 6WXGLXP YHUPLWWHOW ZHUGHQ VROOWHQ 0HKUDOV(LQ]HODVSHNWHZXUGHQLGHQWL¿]LHUW$XV]XJ 3ÀHJHIDFKOLFKNHLW%HUDWXQJVNRPSHWHQ] 6R]LDOHWKLVFKH.RPSHWHQ]HWKLVFKH)UDJHQUHÀHNWLHUHQ )KUXQJVNRPSHWHQ]EHWULHEVZLUWVFKDIWOLFKHV.QRZ+RZ Rahmenbedinungen 5HOHYDQWH 5DKPHQEHGLQXQJHQ GLH IU HLQ RSWLPDOHV 6WXGL XPDXV([SHUWHQVLFKWEHLGHU(QWZLFNOXQJHLQHV6WXGLHQJDQJV E]ZGHU6WXGLHQRUJDQLVDWLRQZLFKWLJVLQG Bildungshoheit3UD[LVUHÀHVLRQ Mehr Unterstützung Blended Learning Wohnortsnah Sozial/Team Aktionslernen Anerkennung von Kompetenzen :LVVHQVWHVW Studienbriefe Selbstständigkeit schulen SODQEDUXQGRUJDQLVLHUEDUFinanzierung 3UlVHQ]SKDVHQ Flexibilität Langfristige Planbarkeit der Termine Ausgewogenheit Netzwerkbildung 6XSHUYLVLRQ Theorie-Praxis-Transfer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Studium am Wochenende 0RGXODULWlWVerantwortung bei Hochschule )OH[LEOH$UEHLWV]HLWJHVWDOWXQJ )DOOEHVSUHFKXQJHQ Lernplattformen interaktives Lernen Transparenz Zeitdauer -HKlX¿JHUGLH1HQQXQJGHVWRJU|HUGHU%HJULII Aufgabenfelder (LQHJURH%DQGEUHLWHDQ$XIJDEHQEHUHLFKHQZXUGHLGHQWL¿ ]LHUWPHKUIDFKVLQGGLHVHYRQGHQ([SHUWHQLPSDWLHQWHQQDKHQ %HUHLFKDQJHVLHGHOW$XV]XJ 3UR]HVVVWHXHUXQJ 6HOEVWlQGLJHVXQGHLJHQYHUDQWZRUWOLFKHV$UEHLWHQLQ SDWLHQWHQQDKHU9HUVRUJXQJ )KUXQJGHU.ROOHJLQQHQXQG.ROOHJHQ 6FKQLWWVWHOOHQPDQDJHPHQWIUK]HLWLJH.RRUGLQDWLRQ 3DWLHQWHQEHUDWXQJ6WHXHUXQJGHUSDWLHQWHQQDKHQ9HUVRUJXQJ :LVVHQVWUDQVIHU(YLGHQ]EDVLHUWHV:LVVHQLQGLH3UD[LV 3UlYHQWLRQXQG*HVXQGKHLWVI|UGHUXQJ Potentielle Barrieren (LQH9LHOIDOWP|JOLFKHU+UGHQIUGLHKRFKVFKXOLVFKH4XDOL¿NDWLRQ ZXUGHQLGHQWL¿]HUW$XV]XJ (LJHQH%HUXIVJUXSSHIHKOHQGHV6WDQGLQJ bU]WHVFKDIW$QJVWYRU.RQNXUUHQ] )LQDQ]LHUXQJXQNODUH9HUGLHQVWP|JOLFKNHLWHQ 'LVNXVVLRQ6FKOXVVIROJHUXQJ 'LH9LHOIDOWP|JOLFKHU$XIJDEHQGHFNHQVLFKPLWGHQ)RU 6WXGLHQJDQJ$QJHZDQGWH3ÀHJHZLVVHQVFKDIWHQ%$ GHUXQJHQYRQ*XWDFKWHQZLHGLHGHV:LVVHQVFKDIWVUDWHV:5 3UREOHPDWLVFKLVWGLH9LHOIDOWGHU1HQQXQJHQJHJHQEHU HLQHUQRFKIHKOHQGHQ.ODUKHLWIUZHOFKH$XIJDEHQGLH K|KHUTXDOL¿]LHUWHQ3ÀHJHQGHQEHQ|WLJWZHUGHQ 'LHJHQDQQWHQ%DUULHUHQXQWHUVWUHLFKHQHEHQVRGLHVH3URE OHPDWLN-QJVWH(QWZLFNOXQJHQZLHGLH$GYDQFHG1XUVH 3UDFWLFHWUDJHQKLQJHJHQ]XPHKU7UDQVSDUHQ]EHL 1. STUDIENJAHR Pȩegeprozess* (15) Pȩegerische Prophylaxen* (10) Patientenorientierung und2ȩGIGGVJKM Lebensaktivitäten und Lebensspanne* (10) 2. STUDIENJAHR 3. STUDIENJAHR Praxismodul (20) Praxismodul (20) Integrationsseminar Erweiterte Pȩegepraxis (ANP) (10) Integrationsseminar Patientenkoordination und Case Management (10) Integrationsseminar Patientenzentrierte Pȩege und Patientenedukation (10) Angewandte Pȩegeforschung (10) Wahlmodul A I (10) Wahlmodul A II (10) Äquilvalenzprüfung Brückenkurse** 4. STUDIENJAHR 4,5. STUDIENJAHR Wissenschaftliches Praxisprojekt (10) Bachelorarbeit (12) Wahlmodul B I (10) Einführung wissenschaftliches Arbeiten Wahlmodul B II (10) Basics in Medical English Aktuelle Themen aus Pȩegeforschung und -praxis 50 CP SchlüsselquaNKȨkationen (6) 46 CP SchlüsselquaNKȨkationen (6) SchlüsselquaNKȨkationen (6) 46 CP 46 CP Angewandte Pȩegewissenschaften – Bachelor of Arts 'LH(UJHEQLVVHVLQGLQGLH(QWZLFNOXQJGHV6WXGLHQJDQJV $QJHZDQGWH3ÀHJHZLVVHQVFKDIWHQHLQJHÀRVVHQ(LQYRP %0%)XQG(8JHI|UGHUWHV)RUVFKXQJVSURMHNW23(1OPHQ EGXFDWLRQLQNXUVLQJ 22 CP 210 CP * Die Lehrveranstaltungen zu den Modulen der ersten beiden Semester werden z.Zt. von der DHBW nicht angeboten. Die Prüfung der Module erfolgt, aufgrund der einschlägigen Vorbildung, durch Äquivalenzprüfungen. ** Die Brückenkurse dienen der Heranführung beruȩKch qualiȨzierter Studieninteressenten an das Hochschulstudium (Übergangsmanagement). /LWHUDWXU 0D\ULQJ3(LQIKUXQJLQGLHTXDOLWDWLYH6R]LDOIRUVFKXQJEHUDUEHLWHWH$XÀDJH:HLQKHLP%HOW]3V\FKRORJLH9HUODJV8QLRQ Wissenschaftsrat (2012): Empfehlungen zu hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitswesen. http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2411-12.pdf, aufgerufen am 04.06.2013 .RQWDNW 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ6WXWWJDUW 3URI'U$QNH6LPRQ 7ELQJHU6WU6WXWWJDUW7HO VLPRQ#GKEZVWXWWJDUWGHwww.dhbw-stuttgart.de/projekt-open Stark für die Pflege Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Südwest e.V. FEM - Future Education in Midwifery Zukunftsweisende Bildungswege für das Hebammenwesen Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften Projektbeteiligte Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Studienzentrum für Gesundheitswissenschaften & Management Weitere Kooperationspartner • Deutscher Hebammenverband e.V., Bildungsbereich • Hebammenverband Baden-Württemberg e.V. %XQGIUHLEHUXÀLFKHU+HEDPPHQ'HXWVFKODQGVH9 • Ausgewählte Geburtszentren in Baden-Württemberg Zielgruppen • Berufstätige 3HUVRQHQPLW)DPLOLHQSÀLFKWHQ • Berufsrückkehrerinnen %HUXÀLFK4XDOL¿]LHUWHRKQHIRUPDOH Hochschulzugangsberechtigung Wissenschaftlicher Beirat Bestehend aus Experten des Gesundheitswesens Projektkonzept Projektziel ist die Entwicklung, Konzeption und Implementierung des Studiengangs sowie von =HUWL¿NDWVNXUVHQ%HLGH$QJEHRWHVLQGDOVEHUXIV begleitendes Angebot für Hebammen / EntbindungsSÀHJHUYRUJHVHKHQ%LVODQJVLQGVROFKH$QJHERWHLQ Deutschland kaum etabliert. Demzufolge wurde ein PHKUVWX¿JHV(QWZLFNOXQJVYHUIDKUHQNRQ]LSLHUW welches folgende Phasen vorsieht: (QWZLFNOXQJYRQ.RPSHWHQ]SUR¿OHQXQG&XUULFXOXP • Erprobung innovativer didaktischer Elemente Geplantes Studienangebot 'DV6WXGLHQDQJHERWXQGGLH=HUWL¿NDWVNXUVH fokussieren die (Weiter-) Entwicklung und 9HUWLHIXQJEHUXÀLFKHU.RPSHWHQ]HQGDPLWHLQH wissenschaftlich begründete Tätigkeit möglich ist. Zentrale Aspekte sind: • Anwendungsorientierte Hebammenforschung • Begleitung und Betreuung von Schwangeren )UHLEHUXÀLFKNHLWXQG:LUWVFKDIWOLFKNHLWLQV besondere bzgl. unternehmerischer Kenntnisse 4XDOL¿]LHUXQJIUGLH/HKUH Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Prof. Dr. Anke Simon; Bettina Flaiz, M.A. Tübinger Strasse 33 70178 Stuttgart [email protected] www.dhbw-stuttgart.de Mehrdimensionale Erfassung der Unternehmensleistung von Integrationsfirmen IfaS ism Prof. Dr. Schäfer-Walkmann und Team Prof. Dr. Kuhn und Team Projektbeschreibung Zielsetzung Projektziel ist die Entwicklung von Indikatoren zur Messung der Wertschöpfung von Integrationsfirmen im Land Baden-Württemberg unter Einbezug von wirtschaftlicher Effektivität, gesellschaftlicher Wertschöpfung und angemessener Beschäftigungskultur. Entwicklung eines Basiskonzepts für ein praxistaugliches Kennzahlen- und Reportingtool sowie Monitoring-System für Integrationsfirmen in Baden-Württemberg ANLASS UND RAHMUNG Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen gesellschaftlichen Prozessen (vgl. BRK) Alltagsgestaltung Behinderung als Zustand der wechselseitigen Abhängigkeit von individueller und gesellschaftlicher Einschränkung (vgl. Kulig 2013, S. 50f) Zwischenergebnisse „Multiperspektivisches- Assistenz Integrationsfirmen §§132ff SGB XI „Triangulation between methods“ ÆAb Dez. 15 Schritt 2 Mensch mit einer Behinderung, sein Recht und seine Bedürfnisse Normalität Qualitativer Studienteil hermeneutisches Vorgehen Ausblick Quantitativer Studienteil Ergebnis Soziale Inklusion Apr-Sept 2015 – Quantitativer Studienteil: Entwicklung Evaluierungsdesign, Feldphase, Datenanalyse, zweite Triangulation, Bericht und Workshop Forschungsleitende Fragestellung: Was ist die Wertschöpfung von Integrationsfirmen? Jahr 1: Entwicklung der Methodik zur Abbildung der Wertschöpfung einer Integrationsfirma Mögliches Jahr 2-3: Roll-out, Einführung, ggf. Adaption des entwickelten Kennzahlen- und Reportingtools bei allen Integrationsfirmen in Baden-Württemberg Stufe 1: Auswahl der repräsentativen Teilstichprobe anhand Clusteranalyse (u.a. Branche, Mitarbeiter, Standorte) und qualitativer Kriterien 120 Anzahl Mitarbeiter 80 60 MA mit SB MA ohne SB 40 20 0 » Integrationsbetriebe sind tätig in … 100 80 60 Seelisch schwerbehindert Geistig schwerbehindert Körperlich schwerbehindert Sehbehinderung Hörbehinderung Epilepsie 40 20 0 MULTIPERSPEKTIVISCHES STUDIENDESIGN: DREI FOKUSGRUPPEN Wirtschaftliche und soziale Wertschöpfung Integrationsfirma/ -unternehmen 1 Branche 2 Branchen 3 Branchen Belegschaft/ Mitarbeitende Externe Anspruchsgruppen Zufriedenheit und Teilhabequalität Wertbeitrag bzw. Nutzen der Integrationsfirma Kooperative Partner Zeitraum: Dez 2014 – März 2015 100 MA gesamt » Schwerbehinderungart der Mitarbeiter in repräsentativer Teilstichprobe 120 Anzahl Mitarbeiter » Anzahl Mitarbeiter in repräsentativer Teilstichprobe mit/ ohne Schwerbehinderung (SB) 140 » Ergebnis: operationalisierte sozialwirtschaftliche Leistungsgrößen für Integrationsfirmen, die die spezifische Wertschöpfung abbilden. KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Team » IfaS: Prof. Dr. Susanne Schäfer-Walkmann, Bianca Burde, Maren Häussermann, Geraldine Höbel, Robert Walkmann. » ism: Prof. Dr. Marc Kuhn, Dr. Simon Pfaff, Natalie de Jong, Kerstin Kron, Anja Peters. Quellen Stufe 2: Qualitativer Studienteil – (A) Entwicklung des Kategoriensystems; (B) Qualitative Interviews mit Geschäftsführungen, Mitarbeitern sowie Stakeholdern » Bettig, U./ Christa, H./ Faust, W. (2013). Betriebswirtschaftliche Grundlagen in der Sozialwirtschaft. Stuttgart. » Eisenreich, T. (2005). Steuerung sozialer Betriebe und Unternehmen mit Kennzahlen. Baden-Baden. Kontakt IfaS: [email protected] Ism: [email protected] Weitere Informationen finden Sie unter: www.ifas-stuttgart.de, www.steinbeis-ism.de INDiGeR Innovative Netzwerke für Dienstleistung und Gesundheit in den Regionen von morgen 3URI'U6XVDQQH6FKlIHU:DONPDQQ)UDQ]LVND7UDXE 5REHUW:DONPDQQ Projektbeschreibung 8QVHUH *HVHOOVFKDIWGHVODQJHQ/HEHQV XQWHUOLHJWHLQHPWLHIJHKHQGHQ 6WUXNWXUZDQGHOGHUVLFKLQVEHVRQGHUHDXFKDXIGLH*HVXQGKHLWVYHUVRUJXQJ DXVZLUNW8PGLH0HQVFKHQDXFKNQIWLJPLWTXDOLWDWLYKRFKZHUWLJHQ 3UlYHQWLRQV*HVXQGKHLWVXQG3IOHJHGLHQVWOHLVWXQJHQYHUVRUJHQXQGHLQH KRKH/HEHQVTXDOLWlWIUDOOHVLFKHUQ]XN|QQHQLVWHLQHHQJH9HUQHW]XQJGHU XQWHUVFKLHGOLFKHQ$NWHXUHDXIUHJLRQDOHU(EHQHQRWZHQGLJ ,1'L*H5±YHUQHW]WHQEHJOHLWHQIRUVFKHQ ,1'L*H5±Innovative Netzwerke für Dienstleistungen und Gesundheit in den Regionen von morgen LVWGDV%HJOHLWYRUKDEHQ]XP:HWWEHZHUEª*HVXQGKHLWV XQG'LHQVWOHLVWXQJVUHJLRQHQYRQPRUJHQ©,QGLHVHP:HWWEHZHUEZXUGHQIQI 5HJLRQHQDXVJHZlKOW'LHVH5HJLRQHQHQWZLFNHOQXQGHUSUREHQELV JHI|UGHUWYRP%XQGHVPLQLVWHULXPIU%LOGXQJXQG)RUVFKXQJSUlYHQWLYHXQG VR]LDOH.RQ]HSWHIUPHKU/HEHQVTXDOLWlWXQG*HVXQGKHLWYRU2UW'DV%HJOHLW YRUKDEHQ,1'L*H5VSDQQWHLQHQJHPHLQVDPHQ5DKPHQXPGLH0RGHOOUHJLRQHQ XQGXQWHUVWW]WGLH9HUQHW]XQJGHUEHWHLOLJWHQ$NWHXUHXQWHUHLQDQGHUXQG]XP $XHQUDXP'DUEHUKLQDXVHUEULQJWGDV%HJOHLWYRUKDEHQHLJHQVWlQGLJH )RUVFKXQJVOHLVWXQJHQ]X]HQWUDOHQ$VSHNWHQLQQRYDWLYHU1HW]ZHUNHGLHIUGLH 0HQVFKHQLQLKUHQ5HJLRQHQYRU2UW'LHQVWOHLVWXQJHQUXQGXPGLH7KHPHQ 3UlYHQWLRQ*HVXQGKHLWXQG3IOHJHZLUNVDPXQGZLUWVFKDIWOLFKHUEULQJHQ ,1'L*H5ELOGHWVHOEVWHLQ1HW]ZHUNDXVIQI2UJDQLVDWLRQHQPLW)DFKZLVVHQLQ GHQ%HUHLFKHQ*HVXQGKHLWVZLUWVFKDIW'LHQVWOHLVWXQJVIRUVFKXQJXQG1HW]ZHUN IRUVFKXQJ 9RQGHU,GHH]XP'LHQVWOHLVWXQJVSURGXNW± 7RRO.LW]XU(QWZLFNOXQJNRQNUHWHU/HLVWXQJVDQJHERWH 'LH)DNXOWlW6R]LDOZHVHQDQGHU'XDOHQ+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ 6WXWWJDUWYHUDQWZRUWHWGDEHLGDV7HLOYRUKDEHQ([SORUDWLRQYRQ6HUYLFH 3URGXNWLVLHUXQJXQG5ROORXWXQGNRQ]HQWULHUWGLH)RUVFKXQJVDUEHLWDXIGLH )UDJHZLHHVJHOLQJHQNDQQGLHHQWVWHKHQGHQ)RUVFKXQJVHUJHEQLVVHXQG (UIDKUXQJHQP|JOLFKVWEUHLWSUDNWLVFKQXW]EDU]XPDFKHQ(LQPRGXODU DXIJHEDXWHV7RRO.LWEHVWHKHQGDXV0HWKRGHQXQG:HUN]HXJHQVROOVLFKDP %HGDUIYRQHQWVWHKHQGHQUHJLRQDOHQ1HW]ZHUNHQRULHQWLHUHQXQG 'LHQVWOHLVWXQJVQHW]ZHUNHGDEHLXQWHUVWW]HQGLHIULKUHQ.RQWH[WZLFKWLJHQ /HLVWXQJHQLQNRQNUHWHPDUNWIlKLJH3URGXNWHXP]XVHW]HQ Zielsetzung 'DV7HLOYRUKDEHQÄ([SORUDWLRQYRQ6HUYLFH 3URGXNWLVLHUXQJXQG5ROORXW³YHUIROJW LQVEHVRQGHUHGLHIROJHQGHQIDFKOLFKHQ=LHOH ª 8QWHUVWW]XQJGHU0RGHOOUHJLRQHQEHLGHU (QWZLFNOXQJXQG$XVJHVWDOWXQJLKUHV 3URGXNWSRUWIROLRV ª $QDO\VHXQG6\VWHPDWLVLHUXQJHUIROJUHLFK HUSUREWHU3URGXNWHXQG'LHQVWOHLVWXQJHQ ª .RQ]HSWLRQLHUXQJXQG(QWZLFNOXQJHLQHV7RRO .LWVXQWHU(LQEH]XJGHU(UNHQQWQLVVHLP *HVDPWSURMHNW ª %HJOHLWXQJGHU7HVWXQJYRQHUIROJUHLFKHQ 3URGXNWHQXQG'LHQVWOHLVWXQJHQGLHZlKUHQG GHU(USUREXQJHQWZLFNHOWZXUGHQ ª 7UDQVIHUXQG1DFKKDOWLJNHLW Ausblick ª *HVWDOWXQJVRSWLRQHQ]XP$XIEDXYRQ'LHQVW OHLVWXQJVQHW]ZHUNHQ ª *RRG3UDFWLFHVLP%HUHLFKYHUQHW]WHU3UlYHQWLRQV XQG*HVXQGKHLWVGLHQVWOHLVWXQJHQUHJLRQDOH(EHQH ª 9RUJHKHQVZHLVHQ]XU:LUNXQJVPHVVXQJ ª hEHUWUDJXQJLQDQGHUH$QZHQGXQJVIHOGHU ZLUWVFKDIWOLFKHUXQGZLUNVDPHUNRRSHUDWLYHU /HLVWXQJVHUEULQJXQJ Kooperative Partner 'DV%HJOHLWYRUKDEHQ,1'L*H5ZLUGYRP %XQGHVPLQLVWHULXPIU%LOGXQJXQG )RUVFKXQJ%0%)XQWHUGHQ )|UGHUNHQQ]HLFKHQ)5 )5)5)5 )5JHI|UGHUWXQGYRP 3URMHNWWUlJHULP'HXWVFKHQ=HQWUXPIU /XIWXQG5DXPIDKUW37'/5EHWUHXW Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ6WXWWJDUW $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZVWXWWJDUWGH 5RWHEKOVWUDH6WXWWJDUW ± VXVDQQHVFKDHIHUZDONPDQQ#GKEZVWXWWJDUWGH IUDQ]LVNDWUDXE#GKEZVWXWWJDUWGH UREHUWZDONPDQQ#GKEZVWXWWJDUWGH Strukturen der rechtlichen Betreuung in Baden-Württemberg und Chancen der Weiterentwicklung (Dez. 2010-Dez. 2012) 3URI'U3DXO6WHIDQ5R /HLWXQJ0DVWHUVWXGLHQJDQJÄ*RYHUQDQFH6R]LDOHU$UEHLW³ Projektbeschreibung Forschungsleitende Fragestellungen .RQWH[W*HVHW]OLFKH%HWUHXXQJII%*%%HWUHXXQJVJHVHW] ,P5DKPHQHLQHUÄUHFKWOLFKHQ%HWUHXXQJ³HUKlOWHLQe%HWUHXHUinXQWHUJHULFKWOLFKHU$XIVLFKW GLH 9HUWUHWXQJVPDFKW IU HLQHn 9ROOMlKULJHn 6LH GLHQW GD]X 5HFKWVKDQGOXQJHQ LP 1DPHQ GHU EHWUHXWHQ 3HUVRQ ]X HUP|JOLFKHQ GLH GLHVH VHOEVW QLFKW E]Z QLFKW PHKU YRUQHKPHQ NDQQ XQG ZLUG ]HLWOLFK XQG VDFKOLFK IU HQWVSUHFKHQGH $XIJDEHQNUHLVH EHVFKUlQNW %HWUHXXQJHQVROOHQLG5GXUFK)DPLOLHQDQJHK|ULJHRGHU(KUHQDPWOLFKHDXVJHIKUWZHUGHQ XQG QXU LQ $XVQDKPHQ GXUFK JHJHQ (QWJHOW WlWLJH %HUXIVEHWUHXHUinnen ,QVWLWXWLRQHOOH $NWHXUH GHV %HWUHXXQJVZHVHQV VLQG %HWUHXXQJVJHULFKWH %HWUHXXQJVEHK|UGHQ XQG %HWUHXXQJVYHUHLQH ª *LEWHV0|JOLFKNHLWHQGLHVWHLJHQGH=DKOYRQ %HWUHXXQJHQ ]X HUNOlUHQ XQG JLEW HV +LQ ZHLVHZLHVLH]XEHHLQIOXVVHQLVW" ª *LEW HV 0|JOLFKNHLWHQ GLH VWHLJHQGHQ $QWHLOH GHU GXUFK %HUXIVEHWUHXHUinnen JHIKUWHQ %HWUHXXQJHQE]ZGLHDEQHKPHQGHQ$QWHLOH GHU GXUFK HKUHQDPWOLFKH )UHPGEHWUHXHUinnen JHIKUWHQ %HWUHXXQJHQ ]X HUNOlUHQ XQG ILQGHQVLFK+LQZHLVHZLHVLH]XEHHLQIOXVVHQ VLQG" +LQWHUJUXQGGHV)RUVFKXQJVSURMHNWV ª 6WHLJHUXQJGHU*HVDPW]DKOHQUHFKWOLFKHU%HWUHXXQJLQ%:]ZLVFKHQXQGYRQ DXI ª 6WHLJHUXQJGHV$QWHLOVEHUXIOLFKJHIKUWHU%HWUHXXQJHQLQ%:]ZLVFKHQXQG YRQDXI Perspektiven ª 'LH /$* IU %HWUHXXQJVDQJHOHJHQKHLWHQ %: KDW HLQH $UEHLWVJUXSSH ]XU 8PVHW]XQJ GHU (PSIHKOXQJHQGHU6WXGLHJHELOGHW (UKHEXQJVSKDVH4XDOLWDWLYLQVHFKVDXVJHZlKOWHQ6WDGWXQG/DQGNUHLVHQ ª (UDUEHLWHW ZXUGHQ VRZRKO 4XDOLWlWVVWDQGDUGV ]XU 1HW]ZHUNDUEHLW GHU EHWHLOLJWHQ $NWHXUH %HWUHXXQJVJHULFKWHEHK|UGHQYHUHLQHDOV DXFKNRQNUHWH0DQDKPHQ]XU6WlUNXQJGHV (KUHQDPWVLQGHUUHFKWOLFKHQ%HWUHXXQJGXUFK GLHVH$NWHXUH ª 5HJLRQDODQDO\VHQ6R]LDOVWUXNWXUXQGEHWUHXXQJVUHOHYDQWH,QIUDVWUXNWXU SUREOHP]HQWULHUWH/HLWIDGHQLQWHUYLHZV'LVNXVVLRQHQDQ5XQGHQ7LVFKHQ ª 'LH(UJHEQLVVHZHUGHQDP-XOLDXI HLQHP)DFKWDJYRUJHVWHOOW ª 6WHLJHUXQJGHU*HVDPWNRVWHQIUUHFKWOLFKH%HWUHXXQJHQLQ%:]ZLVFKHQXQG YRQ0LR(XURDXI0LR(XUR )RUVFKXQJVPHWKRGHQ (UKHEXQJVSKDVH4XDQWLWDWLYEHUZLHJHQGVWDQGDUGLVLHUWH)UDJHE|JHQ ª DOOH%HWUHXXQJVULFKWHUinnen5FNODXIYRQ DOOH0LWDUEHLWHQGHGHU%HWUHXXQJVEHK|UGHQ5FNODXIYRQ DOOH4XHUVFKQLWWVPLWDUEHLWHQGHQGHU%HWUHXXQJVYHUHLQH5FNODXIYRQ Kooperative Partner =HQWUDOH(UJHEQLVVH $QVWLHJGHV$QWHLOVEHUXIOLFKJHIKUWHU%HWUHXXQJHQ EHL1HXEHVWHOOXQJHQ $NWHXUH 6\VWHP =XQDKPH *OHLFKEOHLEHQGHV 9RUVRUJHYROOP ,QWHUHVVH DP(KUHQDPWLP NXU]IULVW %HWUHXXQJVZHVHQ hEHUQDKPHEHUHLW %HUXIVEHWUHXHUin %HYRU]XJXQJ %HUXIVEHWUHXHUin GXUFK*HULFKWH ª %HWUHXXQJVYHUHLQH .OLHQWLQQHQ .RQWH[W :DQGHOIDPLOLlUHU 6WUXNWXUHQXQG VR]LDOHU'LHQVWH =XQDKPHDQ .RPSOH[LWlWLP VR]/HLVWXQJVEHU 0HKUHLQVWZ $QRUGQXQJHQ =XQDKPHVFKZLHUL JHUE]ZNRPSOH[HU %HWUHXXQJHQDXI JUXQGYRQ SV\FKLVFKHQ (UNUDQNXQJHQ 6XFKWHUNUDQNXQ JHQ VFKZLHULJHQILQDQ ]LHOOHQ9HUKlOWQ 0|JOLFKNHLWHQGHU(LQIOXVVQDKPH 'LH $NWHXUH GHV EDGHQZUWWHPEHUJLVFKHQ %HWUHXXQJVZHVHQV VFKlW]HQ GLH 0|JOLFKNHLWHQ GHU(LQIOXVVQDKPHDXIGLHEHVFKULHEHQHQ7UHQGVHKHUJHULQJHLQ'HQQRFKN|QQHQDXVGHU %HIUDJXQJP|JOLFKH6WUDWHJLHQDEJHOHLWHWZHUGHQZLH]% ª 9HUVWlUNWH)|UGHUXQJGHV%HWUHXXQJVZHVHQV]XU(UP|JOLFKXQJSURI)UHLZLOOLJHQDUEHLW ª (UK|KWH,QYHVWLWLRQHQLQ)UHLZLOOLJHQPDQDJHPHQWGXUFK%HWUHXXQJVYHUHLQHEHK|UGHQ ª ,QWHQVLYHUH.RRSHUDWLRQ]ZLVFKHQ%HWUHXXQJVYHUHLQHQEHK|UGHQXQGJHULFKWHQ ª .RQVHTXHQWHUHhEHUSUIXQJ]%GHU0|JOLFKNHLWYRQ7DQGHP%HWUHXXQJHQ %HUXIVEHWUHXHUinXQGHKUHQDPWOLFKHr%HWUHXHUin ª %HWUHXXQJVJHULFKWH ª %HWUHXXQJVEHK|UGHQ Publikationen ª .DOOID 6LJULG .DOOID 9HUD 0OOHU $QGUHD 5R 3DXO6WHIDQ .9-6)RUVFKXQJVYRUKDEHQ 6WUXNWXUHQGHUUHFKWOLFKHQ%HWUHXXQJLQ%DGHQ :UWWHPEHUJ XQG &KDQFHQ GHU :HLWHU HQWZLFNOXQJ +UVJ YRP .RPPXQDOYHUEDQG IU -XJHQG XQG 6R]LDOHV %DGHQ:UWWHPEHUJ 6WXWWJDUW ª 5R3DXO6WHIDQ0OOHU$QGUHD(KUHQDPWDOV .RVWHQEUHPVH" (UJHEQLVVH GHV )RUVFKXQJV SURMHNWV Ä6WUXNWXUHQ GHU UHFKWOLFKHQ %HWUHXXQJ LQ %DGHQ:UWWHPEHUJ XQG &KDQFHQ GHU :HLWHUHQWZLFNOXQJ³,Q%W3UD[ Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ6WXWWJDUW $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZVWXWWJDUWGH 3URI'U3DXO6WHIDQ5R )DNXOWlW6R]LDOZHVHQ 5RWHEKOVWUDH6WXWWJDUW URVV#GKEZVWXWWJDUWGH Qualitätsentwicklung im Praxisstudium Prof. Dr. Moch, Sozialwesen Projektbeschreibung Ein zentrales Anliegen des Dualen Studiums liegt darin, professionelle Kompetenzen nicht nur durch kognitives Lernen und Üben im Seminar zu erwerben, sondern in einem Wechsel zwischen theoriegeleiteter Planung, praktischem Handeln und korrigierender Reflexion fachliche Fähigkeiten auszubilden. Diesen Anspruch umzusetzen und empirisch zu validieren, dazu dient das hier vorgestellte Projekt. An der Fakultät Sozialwesen der DHBW Stuttgart berichteten die Studierenden der Jahrgänge 2002 bis 2011 ihre Erfahrungen zum Ende jeder Praxisphase über verschiedene Aspekte ihrer Praxis-Erfahrungen. . Methode Es handelt sich um eine schriftliche Befragung mittels Fragebogen. Dieser enthielt 20 (teilweise offene, teilweise geschlossene) Fragen in Bezug auf verschiedenen Aspekte der unmittelbar zurückliegenden Praxisphase: generelle Zufriedenheit, Praxisanleitung, Theorie-Praxis-Transfer, Praxisschwerpunkte und erfahrene Wertschätzung in der Einrichtung: Im ersten Seminar nach jeder Praxisphase wurde der Fragebogen ausgegeben und ausgefüllt. Im Verlauf des Studiums wiederholte sich die Befragung mehrfach. Auf diese Weise wurde eine Auswertung im Längsschnitt möglich Temperaturbereich) Anforderungen und Randbedingungen zu beachten, die sich bei dem Einbau in ein manntragendes Luftfahrzeug ergeben. Untersuchungsgruppen Das gesamte Projekt erfasst insgesamt ca. 2650 Datensätze zu denselben Variablen. Die erreichte Stichprobe umfasst ca. 30% aller Studierenden in unterschiedlichen Semestern. In der ersten Phase wurden 1700 Fragebogen der Studienjahrgänge 2002 bis 2007 erfasst. Mit einem überarbeiteten Instrument wurden in einer zweiten Phase ab dem Studienjahrgang 2008 ca. 950 Einzelerhebungen erfasst. Ausgewählte Ergebnisse Gründe für Zufriedenheit der Studierenden sind in erster Linie: » Aufgaben eigenständig nach Maßgabe individueller Kompetenzen übertragen zu bekommen und ausführen zu können. » Praxisphasen als positive Herausforderung, ihren Interessen entsprechende Problemstellungen zu erfahren. » Der Spaß an der Arbeit überwiegt deutlich vor der Alltagsroutine. » Übernahme von Verantwortung, die ihrem Ausbildungsstand angemessen ist . Die Korrelation zwischen allgemeiner Zufriedenheit und dem empfundenen Lehrgehalt der Anleitergespräche ist mit r = 33 (Spearman) hochbedeutsam. Damit bestätigt sich, dass das Anleitergespräch in der Praxisphase einen ganz wesentlichen Stellenwert einnimmt. Zielsetzung Ziel dieses Forschungs-Prozesses war und ist es, den Verlauf und den Erfolg fachlichen Lernens in den Praxisphasen genauer einschätzen und ggf. optimieren zu können . Unsere These ist: Mit den verstärkten Bemühungen um einen engeren Theorie-PraxisBezug lässt sich die Qualität der Praxisphasen nachweisbar verbessern. Verwertung der Ergebnisse Die Daten aus diesem kontinuierlichen Erhebungsprozess wurden systematisch aufbereitet und die Ergebnisse in Veröffentlichungen und Tagungen den Anleiter/innen regelmäßig rückgemeldet. In diesem langfristigen zirkulären Prozess zwischen Konzeptionierung – Erfahrung – Bericht und Rückmeldung konnte nachgewiesen werden, dass sich die Qualität der Praxisanleitung – insbesondere hinsichtlich der kritischen Aspekte – erheblich (und statistisch signifikant) verbessern lässt. Wert und Nutzen dieses Nachweises haben in der Zuerkennung des Landeslehrpreises (DHBW) 2010 seinen Niederschlag gefunden. Veröffentlichungen » Moch, M. (2006). Wissen - Verstehen Können: Kompetenzerwerb durch reflexive Praxisanleitung im Studium der Sozialen Arbeit. Neue Praxis, Jg. 36, 5/2006, 532-544. » Moch, M. (2007). Praxis im dualen Studiengang Soziale Arbeit – Erfahrungen Studierender unter der Lupe. Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Jg. 58, Heft 5, 2007, S.69-75. » Moch, M. (2009a). Wie lehrt Praxis? In: Mühlum, A. & Rieger, G. (Hrsg.): Soziale Arbeit in Wissenschaft und Praxis Festschrift für Wolf Rainer Wendt. Lage: Jacobs-Verlag. S. 190 – 204. » Moch, M. (2009b). Kompetenzerwerb im Praxisstudium Handlungskonstituierende Merkmale in „lehrreichen“ Situationen. Neue Praxis, 39, Heft 6, 620 - 629. » Moch, M. (2012). Die Lücke – „Implizites Wissen“ und das Theorie-PraxisVerhältnis. Neue Praxis , Jg. 42, Heft 6 . 555 - 564. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-stuttgart.de Prof. Dr. M. Moch Rotebühlstraße 131, 70197 Stuttgart +49 711 1849 -737, [email protected] Berufsbiografien in Feldern der Sozialen Arbeit 00RFK70H\HU2%HQVH6R]LDOZHVHQ Projektbeschreibung 'LH6WXGLHXQWHUVXFKWNRKRUWHQEH]RJHQGHQ%HUXIVHLQVWLHJGHU $EVROYHQWLQQHQXQG$EVROYHQWHQ,QXQVHUHP)DOOZXUGHQGLH $EVFKOXVVMDKUJlQJHQDFKGHP9HUODVVHQGHU+RFKVFKXOH EHUGHQ=HLWUDXPYRQGUHLLJ0RQDWHQEHJOHLWHW'HUHUVWH %HIUDJXQJV]HLWSXQNWIDQGNQDSSGUHL0RQDWHQDFKGHP$EVFKOXVVGHV 6WXGLXPVGHUMHZHLOLJHQ.RKRUWHVWDWW'DQDFKZXUGHQLQKDOEMlKUOLFKHP $EVWDQGGLH$EVROYHQWLQQHQXQG$EVROYHQWHQZLHGHUEHIUDJW 'LHHUVWHQGUHL0RQDWHGHV%HUXIVHLQVWLHJV +LQWHUJUXQG $Q GHU )DNXOWlW 6R]LDOZHVHQ GHU 'XDOHQ +RFKVFKXOH %DGHQ:UWWHPEHUJ 6WXWWJDUW ZXUGH LP 6HSWHPEHU HLQH /DQJ]HLWVWXGLH ]XP %HUXIVHLQVWLHJ GHU$EVROYHQWLQQHQXQG$EVROYHQWHQXQG]XLKUHQ(UIDKUXQJHQLQGHQHUVWHQ %HUXIVMDKUHQLQLWLLHUW,QGHUODQJIULVWLJDQJHOHJWHQ(UKHEXQJZHUGHQPHKUHUH $EVFKOXVVMDKUJlQJHNRKRUWHQZHLVHXQWHUVXFKW $XVJHZlKOWH(UJHEQLVVH 9RQDOOHQ7HLOQHKPHULQQHQDQGHU3DQHOVWXGLH1 KDEHQ3UR]HQW GLUHNWLP$QVFKOXVVDQLKU6WXGLXPHLQH$QVWHOOXQJEHLHLQHUVR]LDOHQ (LQULFKWXQJ$XVELOGXQJVWUlJHUXQGDQGHUHVR]LDOH(LQULFKWXQJJHIXQGHQ 1DFKGUHL0RQDWHQZDUHQVRJDUEHU3UR]HQWEHLHLQHUVR]LDOHQ (LQULFKWXQJEHVFKlIWLJWZREHLGLH$XVELOGXQJVWUlJHUPLWNQDSS3UR]HQW GLHEHGHXWHQGVWHQ$UEHLWJHEHUGDUVWHOOHQ'UHL0RQDWHQDFKLKUHP$EVFKOXVV ZDUHQQRFK3HUVRQHQDUEHLWVVXFKHQGZDVPLWHLQHU4XRWHYRQXQWHU ]HKQ3UR]HQWGHPDOOJHPHLQHQ1LYHDXGHU'+%:HQWVSULFKW ª 'HWDLOOLHUWH(UJHEQLVVHKLHU]XILQGHQVLHLQGHQEHUHLWVHUVFKLHQHQHQ 3XEOLNDWLRQHQ ª 'LH7HLOQHKPHULQQHQZHUGHQMlKUOLFK]XHLQHP)DFKWDJHLQJHODGHQXQG GLHJHZRQQHQ(UJHEQLVVH]XUFNJHNRSSHOW Forschungsthemen 'HWDLOOLHUWH,QIRUPDWLRQHQEHU(UIDKUXQJHQGHU 6WXGLHUHQGHQPLWGHPPRGXODUHQ 6WXGLHQNRQ]HSWXQGGHUHQ%HUXIVHLQVWLHJ ª =XIULHGHQKHLWVDVSHNWH ª 7KHRULHXQG3UD[LVVWXGLXPYHUVFKLHGHQH /HUQRUWH ª %HUXIVHLQVWLHJVPRGDOLWlWHQ ª 9HUHLQEDUNHLWYRQ)DPLOLHXQG%HUXI ª .DULHUUHHQWZLFNOXQJ Ausblick $QKDQGGHUDQJHVWUHEWHQ(UJHEQLVVHZLUGHV P|JOLFKVHLQLQHLQHUHPSLULVFKJHVWW]WHQ 5FNVFKDXGLH(LQIKUXQJXQG :HLWHUHQWZLFNOXQJGHVGXDOHQ %DFKHORUVWXGLHQJDQJV]XEHVFKUHLEHQXQGDXI NULWLVFKH$VSHNWHKLQ]XXQWHUVXFKHQ Veröffentlichungen ª 2%HQVH7K0H\HU00RFK %HUXIVHLQWULWWQDFKGHP6WXGLXPGHU 6R]LDOHQ$UEHLW(UVWH(UJHEQLVVHGHV /DQJ]HLWSDQHOVDQGHU'XDOHQ +RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ,Q 7KHRULHXQG3UD[LVGHU6R]LDOHQ$UEHLW -J1U6 ª 7K0H\HU00RFK2%HQVH %HUXIVHLQVWLHJXQG%HUXIV]XIULHGHQKHLW EHL$EVROYHQWLQQHQXQG$EVROYHQWHQGHV 6WXGLXPVGHU6R]LDOHQ$UEHLW,Q 1DFKULFKWHQGLHQVWGHV'HXWVFKHQ 9HUHLQVIU|IIHQWOLFKHXQGSULYDWH )UVRUJH-J1U6 ª 00RFK7K0H\HU2%HQVH+J %HUXIVHLQVWLHJLQGLH6R]LDOH $UEHLW,EEHQEUHQ9HUODJ.ODXV 0QVWHUPDQQ ª 00RFK7K0H\HU2%HQVH .RPSHWHQ]HQLQGHU6R]LDOHQ$UEHLW (LQVFKlW]XQJHQYRQ 6WXGLHQDEVROYHQW,QQHQLQGHQHUVWHQ]ZHL %HUXIVMDKUHQ,Q%OlWWHUGHU :RKOIDKUWVSIOHJH-J1U6 Kontakt 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ6WXWWJDUW $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZVWXWWJDUWGH 3URI'U0RFK3URI'U0H\HU2%HQVH'LSO3lG 5RWHEKOVWUDH6WXWWJDUW EHUXIVELRJUDILH#GKEZVWXWWJDUWGH DHBW Triple eCar Prof. Dr.-Ing. Harald Mandel (Maschinenbau / Fahrzeug-System-Engineering) B.Eng. Till Surek (Daimler AG) Projektbeschreibung Zielsetzung Im Rahmen des Projektes „DHBW Triple eCar“ der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart sind die Beschaffung und die Dreifachnutzung eines ElektroFahrzeugs geplant. Die Handlungsfelder gliedern sich in die Bereiche Transport, Erfahrung und (Aus-)Bildung und basieren auf den geographischen Randbedingungen der DHBW, der DHBW Stuttgart und der Dualen Partner, sowie der Reichweite eines deutschen Elektro-Fahrzeugs. 129 84 84 66 122 146 163 233 r = 35 km » Maximale Auslastung des Elektro-Fahrzeugs durch ein betriebliches Mobilitätsmanagement (“sichtbar sein in der Region“) » Nachhaltiger Transport von Personen(Gruppen) und sperrigen Gegenständen 115 82 r = 20km » Beschaffung und wirtschaftliche Nutzung eines Elektro-Fahrzeugs mit den drei Aktionsfeldern Transport, Erfahrung und Aus- bzw. Bildung. r = 50km Geographische Einsatzgebiete des „DHBW Triple eCar“ » Nachhaltige Förderung junger Studierenden und Wecken der Begeisterung für klimaneutrale Mobilität und Umweltschutz » Einbindung von Messergebnissen in die Lehre und Emotionalisierung der Lehre Hauptprojektziele » Aufbau eines betrieblichen Mobilitätsmanagementsystems für den Technischen Dienst der DHBW Stuttgart und Aufzeigen der wirtschaftlichen Einsatzfähigkeit eines batterieelektrischen Fahrzeugs » Nachhaltiger Transport von sperrigen Gegenständen zwischen den über 20 DHBW-Standorten im Stuttgarter Stadtgebiet und damit ein Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffemissionen in der Innenstadt » Personentransport zwischen DHBW Stuttgart und Dualen Partnerunternehmen / weiteren DHBW Standorten / Schulen » Begeistern der angehenden Ingenieure für das Themenfeld „Nachhaltige Mobilität“ durch das Sammeln von eigenständigen Er“fahr“ungen » Wissenschaftliche Begleitung des Einsatz eines Elektrofahrzeuges im Hochschulkontext in der Region Stuttgart » Entwicklung Studierendenzahlen 2005 – 2014 » Zusammensetzung Projekt-Akronym „TRIPLE“ 10000 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 T - ransportation R - esearch I - nformation P - assion L - earning E - xperience Pedelec/ E-Bike 10% 25% 75 Besuch betrieblicher Studienarbeiten 20% 60 Besuch neuer Dualer Partner 45 Ausbildungsleitertagungen 400 Benzin/Diesel PKW » e-mobil BW GmbH (Hrsg): Strukturstudie BWe Mobil: BadenWürttemberg auf dem Weg in die Elektromobilität, 2011 45% 20 Elektromobile Demonstrationen in der DHBW-Lehre 300 Öffentliche Verkehrsmittel Quellen DHBW Triple eCar Austausch zwischen DHBW-Standorten 200 » Das Projekt wird im Rahmen des regionalen Förderprogramms „ Modellregion für nachhaltige Mobilität“ gefördert. » Projektlaufzeit: Jan. 2015 – Dez. 2016 » Angestrebter Modal Split – Maschinenbau, Fakultät Technik 135 Transport Technischer Dienst 100 Förderung Studierendenzahlen DHBW Stuttgart 550 Betreuung von Bachelorarbeiten bei Dualen Partnern 0 Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem Projekt „DHBW-Solarstromtankstelle“ und der User-Experience-Studie im Integrationsseminar 2014/15 zum Thema E-Mobility wird das erste Halbjahr 2015 von der Kaufentscheidung, dem Eröffnungsevent und dem Einbau der FahrzeugMesstechnik geprägt sein. 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 » Potenzielle Fahrten des „DHBW Triple eCar“ pro Jahr 45 Ausblick 500 600 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-stuttgart.de/triple-ecar Prof. Dr.-Ing. Harald Mandel Jägerstraße 56, 70174 Stuttgart +49 711 1849 605 [email protected] Integrationsseminar 2014/15 E-Mobility Prof. Dr. Marc Kuhn (BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement) Prof. Dr. Julia Heigl (BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement) Prof. Dr. Harald Mandel (Technik: Maschinenbau) Projektbeschreibung Das Integrationsseminar 2014/15 im Studiengang BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement widmet sich dem Thema Elektromobilität, welches aus einer kulturvergleichenden Perspektive betrachtet wird. Die Studierenden leiten dabei deduktiv Hypothesen aus der aktuellen Forschungsliteratur ab und testen diese empirisch unter Verwendung von Online-Fragebögen und der Eye-Tracking-Methode. Zielsetzung Projektziel ist die Identifikation und Bewertung von Leistungsdimensionen im Bereich Elektromobilität im Kulturvergleich: » Bewertung von Leistungsdimensionen beim Autokauf bezogen auf Elektromobilität » Erfassung subjektiver Assoziationen mit diesen Leistungsdimensionen bezogen auf Elektromobilität » Erfassung der User Experience und der Blickbewegungen bei der Fahrt eines EFahrzeuges Selbst entworfenes Logo der Studierenden für das Integrationsseminar 2014/15 Bewertung von Leistungsdimensionen Durch eine Online-Umfrage mit dem Tool EFS Survey werden Wichtigkeit und Bewertung von Leistungsdimensionen bezogen auf Elektromobilität abgefragt. Aus der Forschungsliteratur abgeleitete Aspekte wie Komfort, Fahrspaß und Sicherheit werden den Probanden präsentiert und auf einer 6stufigen Likertskala bewertet. Fahrzeuge für die User Experience und das Eye-Tracking Die Smart-Niederlassung Stuttgart, die BMW Niederlassung Stuttgart, Car2Go sowie die Schwabengarage stellen vier E-Fahrzeuge für das Projekt zur Verfügung: zwei E-Smart, einen BMW i3 sowie einen Fisker Karma. Ausblick Im Januar 2015 werden die Ergebnisse ausgewertet und Einblicke in die Einstellungen und Marktpotenziale von E-Fahrzeugen geben. Der Kulturvergleich ermöglicht eine differenzierte Darstellung dieser Faktoren für den europäischen, amerikanischen sowie asiatischen Markt. Kooperative Partner Um die User Experience zu erfassen, fahren die Probanden eines oder mehrere dieser Fahrzeuge auf einer vorgegebenen Strecke. Eine daran anschließende Befragung sowie das Eye-Tracking mit Tobii Glasses machen die User Experience bei Elektrofahrzeugen messbar. Associative Group Analysis Vor und nach dem Fahrerlebnis wird die Methode der Associative Group Analysis angewandt. Die Probanden geben dabei ihre Assoziationen zu vorgegebenen Leistungsdimensionen in Bezug auf E-Fahrzeuge wieder. Diese Methode dient der Erfassung subjektiver Bedeutungen eines Sachverhalts und wird vor allem in kulturvergleichenden Studien als inferenzielle Methode eingesetzt. Kulturvergleich Um zu überprüfen, inwiefern sich Unterschiede in den Einstellungen bezüglich Elektromobilität auf unterschiedliche Kulturen zurückführen lassen, werden Probanden aus Deutschland, USA und China rekrutiert, um an der Studie teilzunehmen. Quellen » De Mooij, M. & Hofstede, G. (2010). The Hofstede Model: Applications to global branding and advertising strategy and research. International Journal of Advertising, 29(1), pp. 85-110. » Vrkljan, B. & Anaby, D. (2011). What vehicle features are considered important when buying an automobile? An examination of driver preferences by age and gender. Journal of safety research, 42, pp. 61-65. » Kelly, R.M. (1985). The Associative Group Analysis Method and Evaluation Research. Evaluation Review, 9(1), pp. 35-50. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Jägerstr. 56, 70174 Stuttgart +49 711 1849 632, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de ELOTIS: Enhancing Leadership of Outsourced Teams in Industrial Service Environments 3URI'U0DUF.XKQ3URI'U6WHIDQ+XI =HQWUXPIU(PSLULVFKH)RUVFKXQJ 1DWKDOLH$VFKHU1DWDOLHGH-RQJ'U6LPRQ3IDII Projektbeschreibung Forschungsfrage & Zielsetzung 'DV'ULWWPLWWHOIRUVFKXQJVSURMHNW(/27,6GHU'+%:)|UGHUOLQLH 3URMHNWODXI]HLW-DQXDU±-XOLXQWHUVXFKWGLH)KUXQJYRQGLUHNW EHLP.XQGHQHLQJHVHW]WHQ0LWDUEHLWHUQLQGXVWULHOOHU'LHQVWOHLVWXQJV XQWHUQHKPHQ 3UREOHPVWHOOXQJ ª 0LWDUEHLWHULP6SDQQXQJVIHOG]ZLVFKHQ$UEHLWJHEHUXQG.XQGHQ ª +RKH,QWHUDNWLRQXQG,GHQWLILNDWLRQDXVJHODJHUWHU7HDPVPLWGHP .XQGHQXQWHUQHKPHQ ª *HULQJH,GHQWLILNDWLRQPLWGHP0XWWHUXQWHUQHKPHQXQGGHVVHQ.XOWXU ª %HJUHQ]WH:HLWHUHQWZLFNOXQJVP|JOLFKNHLWHQ ª ]HLWOLFKEHJUHQ]WH$QVWHOOXQJ $QNQSIXQJVSXQNWHLQGHU/LWHUDWXU Ä/HDGHUVKLS³als unabhängige Variable %HVRQGHUKHLW)KUXQJDXI'LVWDQ] Ausblick 0LWDUEHLWHUIKUXQJ DXI'LVWDQ] %HVRQGHUKHLW'XDOHV&RPPLWPHQW Ä)RFL³GHV&RPPLWPHQW 9RUJHKHQVZHLVH :HOFKH)KUXQJXQG3HUVRQDO HQWZLFNOXQJVLQVWUXPHQWHHLJQHQVLFKEHL GHU)KUXQJDXVJHODJHUWHU7HDPV LQGXVWULHOOHU'LHQVWOHLVWXQJVXQWHUQHKPHQ um mittelfristiges Commitment zu schaffen" :LHODVVHQVLFKGLHVH)KUXQJVXQG 3HUVRQDOHQWZLFNOXQJVLQVWUXPHQWHLP MHZHLOLJHQ%UDQFKHQNRQWH[WHLQHV LQGXVWULHOOHQ'LHQVWOHLVWXQJV XQWHUQHKPHQV]LHOJHULFKWHWDQSDVVHQ" Ä&RPPLWPHQW³als abhängige Variable :DVVLQGGLHNULWLVFKHQ(UIROJVIDNWRUHQ GHU)KUXQJDXVJHODJHUWHU7HDPV LQGXVWULHOOHU'LHQVWOHLVWXQJVXQWHUQHKPHQ" .RQ]HSWLRQXQG(QWZLFNOXQJHLQHU 5DKPHQVWUXNWXUIUHLQ3HUVRQDOIKUXQJV V\VWHPPLW6FKZHUSXQNWDXIGHU3HUVRQDO HQWZLFNOXQJIUDXVJHODJHUWH7HDPVEHL LQGXVWULHOOHQ'LHQVWOHLVWXQJVXQWHUQHKPHQ Kooperative Partner EHR*HVHOOVFKDIWIU 6SUDFKHQ7HFKQRORJLH PE+ &RPPLWPHQW ]XP$UEHLWJHEHU ZZZEHRGRFGH =HQWUXPIUHPSLULVFKH )RUVFKXQJ '+%:6WXWWJDUW Quellen ª 0H\HU-3$OOHQ1-$WKUHHFRPSRQHQW FRQFHSWXDOL]DWLRQRIRUJDQL]DWLRQDOFRPPLWPHQW,Q Human Resource management ReviewYRO ª 0H\HU-3&RPPLWPHQWLQD&KDQJLQJ:RUOGRI:RUN,Q Klein H J, Becker T E, Meyer J P (editors). Commitment in Organizations. Accumulated Wisdom and New Directions1HZ<RUNSS ª 5HLFKHUV$($5HYLHZDQG5HFRQFHSWXDOL]DWLRQRI 2UJDQL]DWLRQDO&RPPLWPHQW,QAcademy of Management ReviewYROSS ª *HRUJH(&KDWWRSDGK\D\32QH)RRWLQ(DFK&DPS 7KH'XDO,GHQWLILFDWLRQRI&RQWUDFW:RUNHUV,QAdministrative Science QuarterlyYROSS Kontakt $OOH,QIRUPDWLRQHQILQGHQ6LHXQWHUZZZGKEZGH 'XDOH+RFKVFKXOH%DGHQ:UWWHPEHUJ 6WXWWJDUW -lJHUVWU6WXWWJDUW LQIR#GKEZVWXWWJDUWGH Kampagne für Deutsche Bahn: Weichenstellung durch Eltern » Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ Logistikmanagement Projektbeschreibung » Zielsetzung Die Studierenden des Studiengangs BWL-Dienstleistungsmanagement/ Logistikmanagement wurden von der Deutschen Bahn beauftragt, ein Marketingkonzept zur Einbindung der Eltern in die Berufswahl ihrer Kinder zu entwickeln. Grundlage stellte die aktuelle Personalmarketing-Kampagne „Kein Job wie jeder andere.“ dar. Die Deutsche Bahn bietet 50 Ausbildungsberufe und mehr als 20 Duale Studiengänge an. » » Gezielte Ansprache von Eltern potenzieller Bewerber, da diese eine große Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder spielen Erhöhung der Bewerberquote, insbesondere im technischen Bereich » Individualisierung des Personalmarketing » Stärkung der Arbeitgebermarke Das Bild k ann zurzeit nicht angezeigt werden. Ausblick » » Die Deutsche Bahn sucht 3400 Auszubildende und Studierende jährlich » » » » » » Problemstellung Der Bedarf der Deutschen Bahn an qualifizierten Schulabgängern ist höher als die Anzahl an Bewerbern. Karriereportal der Deutschen Bahn wird um Micro-Site zur gezielten Elternansprache ergänzt Realisation eines 360-Grad-Ansatzes im Rahmen der integrierten Marketingkommunikation Der demographische Wandel führt zu einem akuten Mangel an Nachwuchskräften, vor allem im technischen Bereich. Vorgehensweise Mehrsprachige Flyer Außenwerbung Eine Onlinebefragung und eine Straßenumfrage der Studierenden liefern wichtige Erkenntnisse über das Informationsverhalten der Eltern zur Berufswahl ihrer Kinder. » Eine Situationsanalyse zeigt Handlungsansätze der Wettbewerber auf. » Ergebnisse » Integration einer Elternseite auf dem Karriereportal der Deutschen Bahn » Entwicklung eines Profiler-Tests mit Berufsempfehlung für das Kind » Gezieltes Personalmarketing für ausländische Eltern in der Landessprache » Mitarbeiter der Deutschen Bahn werden zu „Ausbildungsberatern“ für Eltern » Aktion „Eltern werben Kinder“ mit 50-Euro-Reisegutschein » Sponsoring von schulischen Veranstaltungen (z.B. von Abibällen) » Einsatz origineller Verkehrsmittel- sowie Außenwerbung » Projektteilnehmer Veranstaltungen, Kooperationen Kooperativer Partner Fotoimpressionen Studierende des Kurses WLOG12G1 (BWL-DLM/Logistikmanagement) Prof. Dr. Dirk H. Hartel Andrea von Smercek Steffen Weimann Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Jägerstr. 56, 70174 Stuttgart +49 711 1849 632, [email protected] Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Forschungsschwerpunkt Wärmemanagement Leitung: Prof. Dr.-Ing. A. Griesinger, Fakultät Technik Arbeitsbereich Zielsetzung Der Forschungsschwerpunkt Wärmemanagement beschäftigt sich mit der Charakterisierung und Optimierung von Wärmetransportvorgängen in technischen Systemen. Anwendungsbereiche » Entwicklung neuer Technologien in den Bereichen: - Umweltsimulation (thermisch, mechanisch) - Lebensdauervorhersage elektronischer Komponenten und Systeme durch Messung und Modellierung - Mess- und Simulationstechnik für die thermischen Analyse mehrdimensionaler Wärmepfade » Verzahnung von Forschung und Lehre » Nationale und internationale Vernetzung durch Teilnahme an Verbundprojekten ELEKTRONIK ELEKTROMOBILITÄT SOLARTECHNIK Ausblick Methoden » Messung Analyse von Wärmepfaden: Messung von Temperatur, Druck, Strömungsgeschwindigkeit, thermophysikalischen Stoffwerten (Wärme- und Temperaturleitfähigkeit, spezifische Wärmekapazität), thermischem Widerstand » Berechnung Analytische und numerische Berechnung von Wärmetransport- und Strömungsvorgängen, Erstellung von thermischen Netzwerken » Entwicklung innovativer Konzepte für das Wärmemanagement Material- und Komponentenauswahl, Auslegung von Kühlkanälen, LüfterDesign und Auswahl » Anwendungsorientierte, kooperative Forschung im Bereich Wärmemanagement » Netzwerk Dualer Partner » Innovationsvorsprung durch Technologietransfer Ausstattung (Auszug) » Seminare, Tagungen Organisation der Tagung „Elektronikkühlung“ in Kooperation mit dem Haus der Technik in Essen, jährlich seit 2006 Organisation des Seminars „Wärmemanagement in der Elektronik“ in Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen, jährlich seit 2006 Projektbeispiele » Laser-Flash-Anlage » Wärmemanagement einer Li-Ionen-Batterie für Elektrofahrzeuge Kooperatives Forschungsprojekt DHBW Stuttgart/Daimler AG » Dynamische Differenzkalorimetrie » Nutzung der thermischen Verlustleistung elektronischer Komponenten von Elektrofahrzeugen für die Kabinenklimatisierung Kooperatives Forschungsprojekt DHBW Stuttgart/DLR Stuttgart » Thermogravimetrie mit FTIR-Analyse » TIM-Tester (ASTM D5470-12) » Laser-Doppler-Anemometer » Entwicklung einer neuen Messmethode zur thermischen Charakterisierung dünner Schichten (> 1 μm) Studienarbeiten im 5. und 6. Semester und kooperative Bachelorarbeiten der German University in Cairo (GUC) » Modellwindkanäle » Grundsatzuntersuchungen zur Lebensdauer thermischer Interfacematerialien (TIM) unter realen Einbaubedingungen Studienarbeiten im 5. und 6. Semester » 3-Omega-Methode (dünne Schichten) » Lebensdauer PowerTester » Prüfstände für die Messung von therm. Kontaktkoeffizienten und Heatpipes » Simulationssoftware (FloEFD, Flotherm, ANSYS, Eigenentwicklungen) Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw-stuttgart.de/forschung/waermemanagement Prof. Dr.-Ing. A. Griesinger Kronenstr. 53A, 70174 Stuttgart +49 711 1849 694, [email protected] Stuttgart 4. Hochschultag der DG Pflegewissenschaft, Hochschule der Diakonie Bielefeld am 29.11.2013 Schätzen zur Gewichtsbestimmung bei der Therapie mit gewichtsadaptiert zu dosierenden Medikamenten Lukas Penka, Anne Schütze, Anne-Kathrin Cassier-Woidasky Problem Viele Medikamente werden nach Körpergewicht (KG) dosiert. Zu hohe Dosierung erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei zu geringer Dosierung tritt die gewünschte Wirkung eventuell nicht ein. Ein bedeutendes Beispiel ist die Therapie des Schlaganfalls mit Alteplase (rtPA, Actilyse®). Die richtige Gewichtsbestimmung kann sich direkt auf Pflegeabhängigkeit nach der primären Therapie des Schlaganfalls auswirken, denn Überdosierung kann hämorrhagische Ereignisse nach sich ziehen (Hacke et al., 1995; Sahlas, 2013). Pflegende übernehmen hier wichtige Aufgaben, bspw. die der Gewichtsbestimmung. In einer Vollerhebung im Mai 2013 mittels Fragebögen an allen 232 deutschen Stroke Units konnte Cassier-Woidasky zeigen, dass auf über 80% der Stroke Units das Gewicht durch Schätzen ermittelt wird. 88% der Stroke Units benutzen selten oder nie eine Waage, so dass geschätzte Gewichte nicht überprüft werden. Fragestellung Ziel Wie zuverlässig ist Schätzen zur Gewichtsbestimmung? Gibt es starke Unterschiede zwischen verschiedenen Schätzern? Gibt es Auffälligkeiten im Schätzverhalten? Ziel ist es, die Genauigkeit des Schätzens als Methode zur Ermittlung des KG zu überprüfen. Dabei werden ≥5% Abweichung vom tatsächlichen KG als kritisch angesehen. Methode 20 Studierende schätzen unabhängig voneinander das Gewicht von 19 Personen (Männer/Frauen zwischen 20 und 30 Jahren). Das tatsächliche Gewicht dieser Personen wird durch eine Waage bestimmt. Schätzer und zu schätzende Personen stammen aus dem gleichen Kreis von 20 Studierenden. Die Sammlung der Daten erfolgt in einem Raum. Alle zu schätzenden Personen treten für eine halbe Minute vor die Schätzer und drehen sich einmal um sich selbst. Die Kleidung ist leicht und trägt nicht auf. Die Probanden tragen keine Schuhe. Die geschätzten Gewichte werden von jedem Schätzer selbst dokumentiert und sind den Probanden durch Nummern zugeordnet. Es ist ausgeschlossen, dass die Schätzer das Gewicht der Personen kennen. Das Wiegen erfolgt mit einer Personenwaage ohne Schuhe. Ergebnisse Nach der Durchführung der Mess- und Schätzreihen standen 20 Datensätze mit jeweils 19 geschätzten Gewichten zur Verfügung. Die durchschnittliche Abweichung vom tatsächlichen KG beträgt für alle Daten (n=380) im Mittel -1,7% (Median x̃=-2,5%; SD=9,35). Hohe Unter- und Überschätzungen heben sich statistisch gegenseitig auf. Betrachtet man die Höhe der Abweichung ohne Berücksichtigung des Vorzeichens, so erhält man im Mittel eine Verschätzung um 6,8% (x̃=5,3%; SD=6,33). Exemplarisch werden die Ergebnisse zweier auffälliger Schätzer dargestellt. Die Säulen zeigen die Größe der Abweichung in Prozent. Schätzer S19 zeigt die Schätzwerte (n=19) mit der größten Standardabweichung (SD=15,8). Schätzer S14 ist mit einer mittleren Abweichung x̅=0,1% anscheinend der beste Schätzer (n=19), zeigt in der Spitze jedoch auch Abweichungen von mehr als 15% Überschätzung. Die X-Achse markiert das korrekte Gewicht der Probanden. Schätzer S19: Die maximale obere Abweichung von 33,3% steht einer maximalen unteren Abweichung von -20,6% gegenüber. Schätzer S14: Trotz gutem x̅=0,1 zeigt auch Schätzer S 14 bei 8 von 19 Schätzungen Werte mit ≥5% bzw. ≤-5% Unterschied vom tatsächlichen Gewicht. Fazit Literatur Schätzen liefert keine reproduzierbaren Ergebnisse. Die Hälfte aller Schätzwerte lagen um mehr als 5,3% vom gemessenen Gewicht entfernt, die Abweichungen sind zufällig verteilt. Insbesondere sind die Abweichungen häufig so hoch, dass von einer kritischen Verschätzung gesprochen werden kann. Das tatsächliche KG wird tendenziell eher unterschätzt. Wenn Medikamentendosierungen genau nach KG bemessen werden sollen, ist Schätzen ungeeignet. Cassier-Woidasky (in Vorbereitung): Ermittlung des Körpergewichts zur gewichtsadaptierten Dosierung von rtPA beim ischämischen Schlaganfall. Hacke et al. (1995): Intravenous Thrombolysis With Recombinant Tissue Plasminogen Activator for Acute Hemispheric Stroke-The European Cooperative Acute Stroke Study (ECASS). In: JAMA. S Sahlas et al. (2013): Tissue Plasminogen Activator Overdose in Acute Ischemic Stroke Patients Linked to Poorer Functional Outcomes. In: J. Stroke Cerebrovasc. Dis. 2013.01.004 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Prof. Dr. phil. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky I Tübinger Straße 33 70178 Stuttgart I [email protected] Unternehmensbewertung für steuerliche Zwecke Prof. Dr. Clemens Wangler, RSW-Steuern und Prüfungswesen Sabrina Kummer, M.Sc. Projektbeschreibung Zielsetzung Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte die Besteuerung von Erbschaften (Schenkungen) zu unterschiedlichen Steuerwerten 2006 als mit dem Gleichheitsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG unvereinbar erkannt. Es war zu dem Ergebnis gekommen, dass das Konglomerat unterschiedlicher, nicht aufeinander abgestimmter Bewertungsmaßstäbe insgesamt als verfassungswidrig einzustufen sei. Mit Urteil vom 17.12.2014 hat das BVerfG jedoch auch die Neufassung für verfassungswidrig erklärt. Das vereinfachte Ertragswertverfahren ist der Kern der genannten Neufassung des Bewertungsrechts. Es beinhaltet aber Komponenten, die seitens der Theorie und der Praxis kaum nachvollziehbar sind und wissenschaftlich untersucht werden sollten. Außerdem kam es jüngst zu einem intensiven fachlichen Austausch von Arbeitsgruppen der Bundessteuerberaterkammer und des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW). Das Ergebnis ist der IDW Praxishinweis 1/2014 zu Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts kleiner und mittelgroßer Unternehmen. Auch diese Entwicklung erfordert eine Diskussion in der Literatur und eine entsprechende wissenschaftliche Untersuchung. Bundesverfassungsgericht Betriebswirtschaftliche Bewertungstheorie Ziel ist die wissenschaftliche Untersuchung der aktuellen (besonders erbschaftsteuerlichen) Entwicklungen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung im Rahmen einer Dissertation. Ansprechpartnerin: Sabrina Kummer, M.Sc. (ab 01.04.2015) [email protected] Ausblick Die Ergebnisse sollen dazu dienen, das deutsche Erbschaftsteuerrecht weiter zu entwickeln. Kooperative Partner IDW Unternehmensbewertung Erbschaftsteuerliche Verschonungen Typisierungen Käufer- versus VerkäuferPerspektive Spannungsfeld Unternehmensbewertung Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Prof. Dr. Clemens Wangler Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen +49 7720 3906 141, [email protected] Konsequenzen wirkungsorientierter Steuerung in Sozialen Diensten Prof. Dr. Andreas Polutta, Christian Eberlei M.A. Soziale Arbeit: Jugend- Familien- und Sozialhilfe Projektbeschreibung Hintergrund des Projekts „Konsequenzen wirkungsorientierter Steuerung in Sozialen Diensten (KonWiSo)“ sind die in Kinder und - Jugendhilfe zahlreichen Veränderungen in der Hilfegestaltung, bei der wirtschaftlichen Planung und der Fall-Dokumentation. „Wirkungsorientierte Steuerung“ spielt dabei eine immer größere Rolle: Hilfen für Familien und junge Menschen sollen nicht nur möglichst effektiv die Lebenssituation von KlientInnen verbessern, sondern dabei auch möglichst transparent dokumentiert werden. Zielsetzung Ziel ist es, die Konsequenzen neuer Methoden und Verfahren in der Hilfeplanung und in Hilfeprozessen für Fachkräfte Sozialer Arbeit im Alltag zu untersuchen. Das Forschungsprojekt verfolgt einen Ansatz aus der qualitativen Sozialforschung: Die teilnehmende Beobachtung als ethnographische Methode. Dies bedeutet, dass das Forscherteam der Dualen Hochschule im Arbeitsalltag der Fachkräfte anwesend ist und dabei untersucht, was den Alltag von Fachkräften Sozialer Arbeit kennzeichnet und wie die neuen Formen der Dokumentation, Evaluation, Wirkungsorientierter Hilfeplanung etc. aufgenommen werden. Ausblick Evaluation und Controlling im Arbeitstag Die sozialpädagogische Arbeit soll in diesem Zuge auch extern überprüfbar gemacht werden, daher spielen Evaluation und Controlling im Arbeitsalltag von Fachkräften eine immer größere Rolle, die während des Projektverlaufs vom Forscherteam der DHBW Villingen-Schwenningen näher untersucht werden. Wenn „Steuerung“ auf „Wirklichkeit“ trifft Das obige Foto zeigt das Innenleben eines Radios, das vor 60 Jahren in genau der Stadt gebaut wurde, die heute Hochschulstandort der DHBW VS ist. Verwirrend und komplex sieht die elektronische Verschaltung aus, aber sie funktioniert – übrigens bis heute, wo das SABA-Radio im Besitz von Prof. Dr. Andreas Polutta ist: „Im Sozialwesen ist es anders als in der Ingenieurskunst. Hier ist es längst nicht so einfach, durch die richtige Verschaltung oder durch eine technische Lösung das Ziel zu erreichen. Beim Radio geht es darum, dass beim Empfänger auch das ankommt, was beim Sender ausgestrahlt wurde, oder das der richtige Sender präzise ‚angesteuert‘ werden kann. Aber auch in der Sozialen Arbeit stehen neue Verfahren und Techniken hoch im Kurs: Ein Beispiel dafür sind neue wirkungsorientierte Steuerungskonzepte in Jugendämtern oder bei freien Jugendhilfeträgern.“ Im Forschungsprojekt gilt es zu untersuchen, was neue Steuerungskonzepte für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in der Praxis bedeuten. Dieses zu verstehen ist wichtig, weil das beste Steuerungskonzept nichts nutzt, wenn es in der Praxis nicht umsetzbar ist. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, aktuelle Veränderungen bei beteiligten Projektpartnern zu reflektieren und die Fragestellung zu rekonstruieren, welche Folgen wirkungsorientierte Technisierung und Managerialisierung sozialpädagogischer Praxis mit sich bringt. Fachveranstaltungen und ein internationaler Austausch mit Einrichtungen in Österreich und der Schweiz runden das Projekt ab. Kooperative Partner Landkreis Emmendingen SchwarzwaldBaar-Kreis Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg Quellen » Polutta, Andreas (2013): Wirkungsorientierte Transformation der Jugendhilfe. Ein neuer Modus der Professionalisierung Sozialer Arbeit? Wiesbaden: Springer VS » Andreas Polutta (2014 i.E.): Technologies of Care und Wirkungsorientierte Steuerung. Zu aktuellen Transformationsprozessen in der Sozialen Arbeit. In: Kutscher, Nadia/Ley, Thomas/Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit. Baltmannsweiler:Schneider Hohengehren Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Prof. Dr. Andreas Polutta Studiengangsleiter Jugend-, Familien- und Sozialhilfe, DHBW VS +49 7720 3906 206, [email protected] Demografischer Wandel Entwicklung kommunaler Handlungsstrategien in der Region Schwarzwald Projektbeschreibung Zielsetzung Der demografische Wandel ist ein vielschichtiges und komplexes Thema. Die Folgen des demografischen Wandels auf die Gesellschaft werden schon seit längerer Zeit intensiv diskutiert. In der Vergangenheit lag der Fokus der Diskussion einer älter werdenden Bevölkerung und Belegschaft allerdings auf den negativen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Chancen und Möglichkeiten, die der demografische Wandel Unternehmen und Gesellschaft bietet, wurden häufig nicht betrachtet. Ziel ist die Entwicklung von kommunalen Handlungsstrategien: Im ersten Schritt sollen diese für die beiden Modellkommunen Königsfeld und Niedereschach formuliert werden, um darüber hinaus diese in variierter Form auch in anderen Gemeinden des Landkreises Schwarzwald-Baar nutzen und erfolgreich umsetzen zu können. Demografischer Wandel Ausblick Schwerpunkt ländlicher Raum Schwarzwald Insbesondere im ländlichen Raum stehen die Kommunen vor großen Herausforderungen. Es geht vor allem darum, ein ausreichendes medizinisches Angebot ortsnah vorzuhalten, sowie die Grundversorgung und Mobilität (ÖPNV und Breitbandversorgung) sicherzustellen. Auch wenn das Vereinsleben gerade im Schwarzwald intakt ist, sind zusätzliche kulturelle Angebote vorzuhalten, damit kein Verlust an Attraktivität des ländlichen Raums gegenüber den Ballungszentren entsteht. Nicht zuletzt sind differenzierte Bildungsangebote in Verbindung mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen ein wichtiges Entscheidungskriterium für den Verbleib bzw. den Zuwachs junger Familien. In den beiden Musterkommunen Königsfeld und Niedereschach haben Status-Quo-Analysen, Prozesse der Bürgerbeteiligung (in mehreren Arbeitsgruppen) und Umfragen in der Bevölkerung (zum Selbst- und Fremdbild der beiden Gemeinden) stattgefunden. Ein Zwischenbericht ist erstellt, mit der Umsetzung der herausgearbeiteten Maßnahmen wird nun begonnen. Kooperative Partner Quellen » Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2012 » Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2013 „Entwicklung der Bevölkerung im Schwarzwald-BaarKreis bis 2030“ „Bevölkerung der Gemeinden Königsfeld im Schwarzwald und Niedereschach nach Altersgruppen im Jahr 2011“ » Demografiestrategie - Landratsamt Schwarzwald-BaarKreis, Villingen-Schwenningen 2013 Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Prof. Dr. Ulrich Sommer Matthias Lajer M.A. (+49 7720 3906 556, [email protected]) Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen eLearning Kurs “Gesundheit – Psychische Erkrankungen und Rehabilitation” Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan und M.A. Kornelia Schlegel, Soziale Arbeit Projektbeschreibung Projektziel ist die Entwicklung und Implementierung eines eLearning Kurses zum Thema „Gesundheit – Psychische Erkrankungen und Rehabilitation“ für den Studiengang Soziale Arbeit. Studierende an allen acht Standorten der DHBW können an diesem Online-Kurs teilnehmen. Lehrende können den eLearning Kurs als Zusatzunterricht oder in Krankheitsfällen einsetzen. Der Online-Kurs ist ein Pilotprojekt, der der Entwicklung Rechnung trägt, dass elektronische Kursformate in der Lehre immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zielsetzung Entwicklung und Implementierung eines eLearning Kurses zu Psychischen Erkrankungen (ICD 10 F10-60) und den Aufgaben des Sozialarbeiters im Umgang mit Psychisch Kranken. Der Kurs erfüllt folgenden Lernziele: » Die Kursteilnehmer können Psychische Erkrankungen erkennen. » Die Kursteilnehmer können sich für den Umgang mit Psychisch Kranken ihre Aufgaben als Sozialarbeiter herleiten und die Maßnahmen für deren Betreuung, Beratung und Begleitung erschließen. Ausblick Kursstruktur und -inhalte Der eLearning Kurs besteht aus 11 Lerneinheiten, die sich jeweils in zwei Lernschritte untergliedern: Im ersten Lernschritt vermittelt der Kurs Grundlagenkenntnisse zu ausgewählten Psychischen Erkrankungen (ICD 10 F10-60) wie auch zu den Themen Psychopharmakologie, Transkulturelle Psychotherapie und Rehabilitation. Im zweiten Lernschritt werden diese Grundlagenkenntnisse in den sozialarbeiterischen Kontext gestellt und Maßnahmen für den Umgang mit Psychisch Kranken aufgezeigt. Bei erfolgreicher Evaluation des Einsatzes des eLearning Kurses im Lehrbetrieb der DHBW kann auf Grundlage des produzierten Lern-Content eine zertifizierte eLearning Weiterbildung für Fachkräfte entwickelt und angeboten werden. Kooperative Partner Lern-Content Die medialen Bausteine des Online-Kurses werden in Zusammenarbeit mit 11 Experten, Anleitern und Anleiterinnen aus Sozialen Einrichtungen und erkrankten Klienten erarbeitet. Mit den Experten werden Grundlagentexte multimedial aufbereitet und Videosequenzen ihrer Vorträge zum entsprechenden Thema erstellt. Videoaufnahmen sollen auch von Interviews mit den Anleitenden und erkrankten Klienten in Sozialen Einrichtungen produziert werden. Lernziele Der Online-Kurs befähigt seine Kursteilnehmer im ersten Lernschritt dazu, Psychische Erkrankungen zu erkennen. Darauf aufbauend können die Kursteilnehmer im zweiten Lernschritt sich Maßnahmen für den Umgang mit Psychisch Kranken im sozialarbeiterischen Tätigkeitskontext erschließen. Kontakt Duale Hochschule Baden-Württemberg Alle Informationen finden Sie unter: www.dhbw.de Schramberger Straße 26, 78054 Villingen-Schwenningen +49 7720 3906-230, [email protected]