SIJ | Solar-InStItut JülIch

Transcription

SIJ | Solar-InStItut JülIch
SIJ | Solar-Institut Jülich
28.
Summer School
Renewable
Energy
21. August – 06. September 2013 in Jülich
Sommerkurs für Studierende aller Fachrichtungen
mit Vorträgen, Übungen, Exkursionen und Zukunftswerkstatt zum Thema erneuerbare Energien mit dem
Schwerpunkt „Solarthermische Kraftwerke“.
Bis z
um
26. J
uli an
meld
en
Tei
lnahm
egeb
ühr:
250
Euro
!
Solar-Institut Jülich der FH Aachen
Heinrich-Mußmann-Str. 5 | 52428 Jülich | T +49 (0)241 6009-53519 | [email protected] | www.sij.fh-aachen.de
28. Summer School Renewable Energy
21. August – 06. September 2013
FH Aachen, Solar-Institut Jülich, Heinrich-Mußmann-Str. 5, D - 52428 Jülich, Telefon +49 (0)241 6009-53519, Fax -53570
Zeit
Mi, 21.08.13
Do, 22.08.13
Fr, 23.08.13
9:00
Abfahrt 8:45 Uhr
14:00
Beginn 11:30 Uhr
Stand des
vorläufigen
Programms:
07.05.2013
U. Herzig,
ibE Oldenburg
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Begrüßung
Pause (13:00 – 14:00 Uhr)
14:00 Uhr
Einführungsvortrag
Dr. J. Göttsche
SIJ
16:00
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wasserkraft/
Meeresenergie
Photovoltaik
Do, 29.08.13
Fr, 30.08.13
Dr. A. Ruprecht
Uni Stuttgart.
Prof. Wesselak,
FH Nordhausen
Grillen, Kennenlernen
Abends
Zeit
9:00 Uhr
Windkraft
Besichtigung
Wasserkraftwerk
Heimbach
Mo, 26.08.13
Di, 27.08.13
Mi, 28.08.13
9:00 Uhr
9:00 Uhr
9:00
Brennstoffzellen
09:00 Uhr
Solarthermie
F. Späte
J. Mergel, FZ Jülich
Pause (10:30 – 11:00 Uhr)
11:00 Uhr
Entwicklungsländertechnologien
Pause (10:30 – 11:00 Uhr)
11:00 Uhr
Geothermie
Prof. Dr. H. Bradl
Umweltcampus Birkenfeld
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Solarthermische
Kraftwerke I
14:00 Uhr
Energieoptimiertes
Bauen
Pause (15:30 – 16:00 Uhr)
Spaziergang zum
Solarturmkraftwerk
Jülich
14:00 Uhr
Dr. M. Hoyer
Flagsol GmbH
16:00 Uhr
16:00
T. Schwarzer
PTJ
K. Schwarzer
SIJ
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
14:00
Meerwasserentsalzungstechnologien
9:00 Uhr
Biomasse/Biogas
R.-D. Linden
denaro Unna
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
9:00 Uhr
Speichersysteme
Prof. Dr. D. U. Sauer
RWTH Aachen
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
14:00 Uhr
Solarthermische
Kraftwerke II
(45 min Gehweg)
Mo, 02.09.13
Di, 03.09.13
16:00 Uhr
14:00 Uhr
Abfahrt 13:45 Uhr
Besichtigung
Biogasanlage
Gangelt
15:30 Uhr
Energiepolitik
Führung
R. Christmann
BMU
Solar-Campus
F. Göhring
DLR Köln
Forschungsprojekte SIJ
Abends
Zeit
9:00
Mi, 04.09.13
Do, 05.09.13
9:00 Uhr
Zukunftswerkstatt
“Energie 3000“
9:15 Uhr
Wirtschaftlichkeit von
Energieerzeugungsanlagen
G. Koll
9:00 Uhr
Umweltpsychologie
Dr. A. Blöbaum
Ruhr Universität Bochum
ECTS Prüfung
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
14:00 Uhr
16:00
EE–Blick in die
Zukunft
10:00 Uhr
Abschlussveranstaltung
Ende ca. 11:30 Uhr
KAM
14:00
Fr, 06.09.13
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
Pause (12:30 – 14:00 Uhr)
14:00 Uhr
Solare Kühlung
Dr. H. Lehmann
UBA Dessau
Prof. Dr. M. Adam,
FH Düsseldorf
17:00 Uhr
Viel Glück
beim Lernen!
Zukunftswerkstatt
“Energie 3000“
Zukunftswerkstatt
“Energie 3000“
Präsentation der
Ergebnisse
Podiumsdiskussion
Preisverleihung
Weitere Infos: www.sij.fh-aachen.de
[email protected]