scott a. lukas - im JGU MAGAZIN!

Transcription

scott a. lukas - im JGU MAGAZIN!
Zeit und Zeitlichkeit in T hemenpar ks
ZIS GASTPROFESSUR
SCOTT A. LUKAS
Sommersemester 2013 Juniorprof. Dr. Filippo Carlà und Dr. Florian Freitag freuen sich, im Rahmen ihres Forschungsprojekts "'Here You Leave Today': Zeit und Zeitlichkeit in Themenparks" eine durch das Zentrum für Interkulturelle Studien Mainz geförderte Gastprofessur des amerikanischen Themenparkexperten Prof. ScoP A. Lukas (Lake Tahoe Community College) an der JGU Mainz ankündigen zu dürfen. Im Rahmen dieser ZIS Gastprofessur wird Prof. Lukas ein Proseminar unterrichten und drei öffentliche Vorträge halten: The Cultures of Remaking Proseminar 06., 13., 20., und 27. Juli 2013, jeweils 10:30 Uhr -­‐ 16:00 Uhr Hörsaal 330 (Campus Germersheim) Coney Island and the "History Magic" of Theme Parks Vortrag 03. Juli 2013, 16:20 Uhr – 17:50 Uhr Audimax (Campus Germersheim) Research Methods in Consumer Spaces Vortrag 04. Juli 2013, 18 Uhr – 20 Uhr Senatssaal Geographisches Insdtut (Campus Mainz) Theme Parks: From Cultural Remaking to Social JusBce Vortrag 11. Juli 2013, 18 Uhr – 20 Uhr Fakultätssaal Philosophicum (Campus Mainz) Prof. ScoD A. Lukas gilt als Fachmann für die Forschung über Themenparks. Insbesondere mit dem Sammelband The Themed Space (2007) sowie mit den Monographien Theme Park (2008) und The Immersive Worlds Handbook: Designing Theme Parks and Consumer Spaces (2013) hat Prof. Lukas wichdge grundlegende Arbeiten zum Gebiet der Themenparkforschung vorgelegt und sie nachhaldg um die Aspekte des “branding” von Themenorten und der themadschen Lebenswelten (“themed life spaces”) erweitert. Weitere InformaBonen: www.themeparks.uni-­‐mainz.de www.scoPlukas.com www.zis.uni-­‐mainz.de/1977.php